Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn.

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn."

Transkript

1 41. Jahrgang Mittwoch, den 16. Januar 2019 Ausgabe 3/2019 Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur, Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur. Alles still! Vergeblich lauschet Man der Krähe heisrem Schrei. Keiner Fichte Wipfel rauschet, Und kein Bächlein summt vorbei. Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn. Alles still! Nichts hör ich klopfen Als mein Herze durch die Nacht - Heiße Tränen niedertropfen Auf die kalte Winterpracht. von Theodor Fontane Rainer Sturm/pixelio.de

2 Baumholder Ausgabe 3/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb Mietwagen Abschleppdienst Vollautom. Waschanlage Berschweilerstraße 9 BAUMHOLDER Tel.: (06783) AUTO - SCHUG Baumholder Tel.: / Bereitschaftsdienste Wasserversorgung... Tel Abwasserbeseitigung... Tel Stromversorgung OIE AG Störungsannahme Strom * Störungsannahme Gas * * kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunknetz Ärztliche Bereitschaftszentrale Birkenfeld/Baumholder/Großgemeinde Nohfelden, Hermeskeil und Morbach-Thalfang Schneewiesenstr. 20, Birkenfeld... Tel Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag ab Uhr bis zum Folgetag Uhr. Mittwoch ab Uhr bis zum Folgetag Uhr. Samstag, Sonntag durchgängig Feiertags vom Vorabend Uhr bis zum Folgetag Uhr. Apotheken-Notdienst Landeseinheitliche Rufnummern der LAK: aus dem Festnetz PLZ (0,14 /Min.) (zum Beispiel: für Mayen) und aus dem Mobilfunknetz PLZ (max. 0,42 /Min.) Notdienstnummer wählen und direkt anschliessend die Postleitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur eingeben. Dann werden drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes mit voll- ständiger Adresse und Telefonnummer angesagt und zweimal wiederholt. Der Notdienst beginnt um Uhr und endet am folgenden Tag um Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz ( ist ein für jedermann abrufbarer Notdienstplan verfügbar, der nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes die umliegenden dienstbereiten Apotheken anzeigt. Allgemeine Notrufnummern Feuerwehr Notruf Rettungsdienst Störungsannahme Strom:... Tel. 0800/ Störungsannahme Gas:... Tel. 0800/ Bürgerbus Baumholder - Kostenloser Fahrservice mit Abholung an der Tür - Fahrtag Dienstag und Donnerstag Die Fahrten müssen montags von Uhr für die gleiche Woche bestellt werden. Telefonnummer: Die Fahrten am Donnerstag werden wie folgt gefahren: Jeden 1. Donnerstag im Monat: nach Freisen, Kusel und Konken Jeden 2. Donnerstag im Monat: nach Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld Jeden 3. Donnerstag im Monat: nach Idar-Oberstein Jeden 4. Donnerstag im Monat nach St. Wendel Selbsthilfe-Gruppen Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppe Treffen jeden Montag, von bis Uhr Haus der AWO Auf Ellenborn 38 - Ecke Mozartplatz Kontakte AA Manfred, Tel Heinz, Tel Verein für Suchtgefährdetenhilfe Birkenfeld e.v. Gruppenabend jeden Mittwoch, Uhr, im Georg-Wilhelm-Haus, Eingang Am Kirchplatz, Birkenfeld (Führerscheingruppe) Kontakte: Schmidt I /3576 Scherer W / Spreier M. u. R /4657 Behinderten-Sport-Gruppe Birkenfeld Mitspieler für Sitzball gesucht, auch ohne Behinderung! Montag, ab 18:45 Uhr: Sport, Sporthalle Gymnasium, Birkenfeld, Ansprechpartner: Klemens Heß 06782/ 7994 Freitag 15:30 Uhr: Wassergymnastik, Fachklinik, Krankenhausstr. 22, Baumholder, Ansprechpartner: Eckhard Reincke 06782/7017 Deutsche-Rheuma-Liga ÖAG Birkenfeld Kontakte: 1. Vorsitzende: Sabine Belabbas / Stellvertreterin: Ilona Bernarding / Schriftführer: Helmut Pauly 06782/5902 Diabetiker-Sportgruppe Oberkirchen Treffen: Jeden Mittwoch um Uhr, Bruchwaldhalle, in Freisen (beim Rathaus). Blutzuckermessgerät und Blutdruckmessgerät (falls vorhanden) mitbringen. Alle Diabetiker sollten sich eine Notration zum Essen und Trinken mitbringen. Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen... Tel /825 Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher Teil: übriger Teil: Anzeigen: LINUS WITTICH Medien KG Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Bernd Alsfasser, Bürgermeister Verbandsgemeinde Baumholder Baumholder, Am Weiherdamm 1 Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Thomas Blees, Produktionsleiter Erscheinungsweise: Zustellung: Impressum wöchentlich Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Tel , -336, -713 Zustellung:. vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

3 Baumholder Ausgabe 3/2019 Öffentliche Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Baumholder und der Ortsgemeinden Amtlicher Teil Bekanntmachung zur Sitzung des Verbandsgemeinderates Baumholder am Donnerstag, den Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Raum: Sitzungssaal der VGV Ort: Am Weiherdamm 1, Baumholder Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Anschaffung eines HLF 24 (Hilfeleistungs- und Löschfahrzeug) für die FFw Baumholder 2. Feststellung des Jahresabschluss 2017 der Verbandsgemeindewerke a) Betriebszweig Wasserversorgung b) Betriebszweig Abwasserbeseitigung c) Betriebszweig Erneuerbare Energien 3. Beratung und Empfehlungsbeschluss der Wirtschaftspläne 2019 der VG-Werke a) Betriebszweig Wasserversorgung b) Betriebszweig Abwasserbeseitigung c) Betriebszweig Erneuerbare Energien 4. Preiskalkulation 2019 der Verbandsgemeindewerke a) Betriebszweig Wasserversorgung b) Betriebszweig Abwasserbeseitigung 5. Neufassung der Satzung über die Entwässerung und den Anschluss an die öffentliche Abwasserbeseitigungseinrichtung - Allgemeine Entwässerungssatzung 6. Beratung und Empfehlungsbeschluss Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung 7. Beratung und Empfehlungsbeschluss Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVBWasser) 8. Teilverpachtung des Reichenbach 9. Annahme von Spenden 10. Teilnahme am Aktionsprogramm Kommunale Liquiditätskredite des Landes Rheinland-Pfalz 11. Anfragen und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil: 1. Anfragen und Mitteilungen Mit freundlichen Grüßen gez. Bernd Alsfasser, Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Die erste Sitzung des Wahlausschusses der Ortsgemeinde Berschweiler findet am Montag, den um 19:00 Uhr im Dorfgemeindehaus in Berschweiler statt. Die Sitzung ist öffentlich. Gezeichnet Axel Fiola, Gemeindewahlleiter Bereitschaftsdienste Parkinsongruppe Birkenfeld Eine gute Möglichkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit und Körperhaltung zu verbessern, ist die regelmäßige Teilnahme an der Übungsstunde beim TV Birkenfeld. Diese findet mittwochs, von Uhr bis Uhr in der Stadthalle Birkenfeld statt. Ansprechpartnerin: Petra Schäfer...Tel /1281 vormittags oder 5357 nachmittags Sportgruppe für Diabetiker Birkenfeld montags, um Uhr treffen sich Diabetiker in der Aula des Gymnasiums in Birkenfeld, um gemeinsam Sport zu treiben. Hinweis zur Ablesung der Wasserzählerstände Die Verbandsgemeindewerke weisen nochmals darauf hin, dass die Stände der Wasserzähler auch über das Internet an uns übermittelt werden können. Nach Eingabe der Internetadresse (vgv-baumholder.de) können sie mit der Ihnen mitgeteilten Zugangsnummer ihre Zählerdaten eingeben Baumholder, im Januar 2019 Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder Verbandsgemeindewerke gez. Christoph Donie, Werkleiter Bekanntmachung zur Sitzung des Verbandsgemeinderates Baumholder am Donnerstag, den Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Raum: Sitzungssaal der VGV Ort: Am Weiherdamm 1, Baumholder Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Anschaffung eines HLF 24 (Hilfleistungs- und Löschfahrzeug) für die FFw Baumholder 2. Feststellung des Jahresabschluss 2017 der Verbandsgemeindewerke a) Betriebszweig Wasserversorgung b) Betriebszweig Abwasserbeseitigung c) Betriebszweig Erneuerbare Energien 3. Beratung und Empfehlungsbeschluss der Wirtschaftspläne 2019 der VG-Werke a) Betriebszweig Wasserversorgung b) Betriebszweig Abwasserbeseitigung c) Betriebszweig Erneuerbare Energien 4. Preiskalkulation 2019 der Verbandsgemeindewerke a) Betriebszweig Wasserversorgung b) Betriebszweig Abwasserbeseitigung 5. Neufassung der Satzung über die Entwässerung und den Anschluss an die öffentliche Abwasserbeseitigungseinrichtung - Allgemeine Entwässerungssatzung 6. Beratung und Empfehlungsbeschluss Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung 7. Beratung und Empfehlungsbeschluss Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVBWasser) 8. Teilverpachtung des Reichenbach 9. Annahme von Spenden 10. Teilnahme am Aktionsprogramm Kommunale Liquiditätskredite des Landes Rheinland-Pfalz 11. Anfragen und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil 1. Anfragen und Mitteilungen Mit freundlichen Grüßen Gez. Bernd Alsfasser, Bürgermeister Ende des amtlichen Teils Ansprechpartner: Gabi Klensch /98959 Selbsthilfegruppe Diabetes Oberkirchen Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat im Vital-Center Oberkirchen, Rosenstraße 4 Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen... Telefon 06855/825 Selbsthilfegruppe Birkenfeld der Alzheimer-Gesellschaft Rheinland-Pfalz Jeden 3. Donnerstag im Monat, von Uhr. Treffen in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation Birkenfeld, Schönenwaldstr. 1. Ansprechpartner: Waltraud Ströbel /5104 und Susanne Saar /7880

4 Baumholder Ausgabe 3/2019 Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Idar-Oberstein für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Menschen in einer psychosozialen Belastungs- und Krisensituation, Menschen mit Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente), altersgebrechliche und altersverwirrte Menschen sowie deren Angehörige im Rahmen der gesetzlichen Schweigepflicht dienstags von Uhr im Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld... Tel / Selbsthilfe Team Schlafapnoe Idar-Oberstein und Umgebung Informationen über Schlafmüdigkeit am Tag, Sekundenschlaf am Steuer, Schnarchen und gefährliche Atemaussetzer. Treffen an jedem letzten Mittwoch im Monat um Uhr Info-Tel.: / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen und Ängsten UP Treffen immer freitags von 18-19:30 Uhr Begegnumszentrum Gewerbehalle, Dr. Liesegangstr. 1, Idar- Oberstein, shgup@web.de Kontakt: Sven / Treffen Selbsthilfegruppe ILCO Die ILCO-Gruppe Birkenfeld trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr im Casino der Elisabeth-Stiftung. Menschen mit Darmkrebs, künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung und Interessierte sind eingeladen. Nähere Informationen unter Tel: 06855/1050 und 06788/829 sowie im Internet unter: Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück Die Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat, um Uhr, im Gesundheitsamt St. Wendel, Eingang hinten im Hof. Mehr Infos unter AIDS-Hilfe Trier e.v. Saarstraße 48, Trier Büro: / Fax: / Beratung und Information für Infizierte, deren Angehörige und Menschen, die Fragen zu AIDS haben: /19411 Büro- und Beratungszeit: Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Weisser Ring Opferhilfe Hilfe für Opfer von Straftaten Außenstelle Birkenfeld:...Tel. 0176/ bundesweite Notruf-Nr Kriminalprävention Sicherheitsberatung für Senioren und Interessenten im Landkreis Birkenfeld... Tel Haus der Beratung Beratungsangebote: - Erziehungsberatung, - Lebensberatung, - Familienberatung, -Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, - Beratung von jungen Migranten, - Paarberatung, - Trennungs- und Scheidungsberatung, - Drogenberatung, - Beratung von pädagogischen Fachkräften Kontakt: Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld...Tel /15250 Öffnungszeiten: Mo. - Do.: Uhr Fr.: Uhr Uhr Sprechzeiten in Idar-Oberstein nach Vereinbarung. Schutzbund für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Infos: /44515 Internet: Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Regenbogen e.v. Selbsthilfegruppe der Behinderten im Landkreis Birkenfeld 1. Vorsitzende: Walburga Frick... Tel / Vorsitzende: Christa Gerhard...Tel /3609 Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke Die Stiftung ist die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands. Sie wirbt dafür, sich als potenzielle Stammzellspender zu registrieren und ist Ansprechpartner für Leukämiepatienten und ihre Angehörigen. Infos unter: 06782/99330, oder info@ stefan-morsch-stiftung.de Diakonisches Werk des Kirchenkreises Obere Nahe Wasenstraße 21, Idar-Oberstein,...Tel.: Fax: Sozial- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Gesetzliche Betreuungen, Suchtberatung, Kurvermittlung, Soziale Servicestelle. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Trauercafé Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15-17:00 Uhr in den Räumen des Hospizdienstes Obere Nahe, Hauptstr. 110, Idar Oberstein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tel / Anzeige- Kirchliche Sozialstation Baumholder/Birkenfeld e.v. Ambulante Pflege Schönenwaldstr. 1, Birkenfeld Tel / für alle Orte in der Verbandsgemeinde Birkenfeld und Baumholder Wir haben 24 Stunden Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Nahe-Heide-Westrich Sternsinger aus der sammelten eine stolze Summe von 8850 Euro In der ersten Januarwoche waren über 120 Kinder als Heilige drei Könige unterwegs, die Sternsingeraktion 2019 ist nun abgeschlossen, die Häuser und Wohnungen in unserer Pfarreiengemeinschaft sind mit 20*C+M+B+19 gesegnet und die Spenden gezählt. In unserer Pfarrgemeinde sind insgesamt 8 850, - Euro (!) zusammengekommen, mit denen Kindern in Not weltweit geholfen wird. Das Geld geht an über 2000 Hilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa für benachteiligte Kinder. Damit z hlt die Aktion der Sternsinger als die gröte Spendenaktion von Kindern für Kinder. Wir danken allen Sternsingern, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den Begleiterinnen und Begleitern und natürlich auch den Spendern von Herzen! Die 36 Baumholderer Sternsinger gingen zuerst durch den Ort. Selbst die kalten Temperaturen konnten ihnen nicht die Stimmung vermiesen (siehe Bild)! Die zweitgrößte Gruppe kam aus Hoppstädten-Weiersbach, hier waren 28 Könige und Königinnen unterwegs.

5 Baumholder Ausgabe 3/2019 Um Besuch von den elf Heimbacher Sternsingern zu erhaltem, sollte man sich vorab in einer ausgelegten Liste eintragen. Peru war das diesjährige Beispielland, doch die Spenden gehen an viele verschiedene Hilfsprojekte zugute. Pflegestützpunkt: Mittwochs ab 14 Uhr Sprechstunde Ev. Pfarrhaus Sprechstunde Diakonisches Werk: Donnerstags von 14 bis 16 Uhr, Ev. Pfarrhaus Ev. Kirchengemeinde Berschweiler Gottesdienst: Berglangenbach: Sonntag, , Uhr Regelmäßige Gruppenstunden: Krabbelgruppe: donnerstags 10 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach Jugendtreff: freitags 18 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach Spieleabend: Herzliche Einladung zu unserem nächsten gemeinsamen Spielabend in Eckersweiler am Freitag, um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Bitte Spiele mitbringen. Ev. Kirchengemeinde Reichenbach Gottesdienst Sonntag, Uhr Ev. Kirche Reichenbach Neuapostolische Kirche, Gemeinde Baumholder, In der Schwärzgrub 27 Mittwoch: Uhr Gottesdienst Sonntag: Uhr Gottesdienst in Idar-Oberstein Hauptstr. 152 Verbandsgemeinde Ruschberg hatte rund 25 Kinder und Jugendliche, die die Sternsingeraktion unterstützten. Auf der Heide waren Sternsinger im Alter von 6 bis 18 Jahren mit dabei. Auf dem Foto ist ebenfalls Pastor Matthias Schmitz (links). Ev. Kirchengemeinde Baumholder und Ruschberg Gottesdienste: Baumholder Uhr + A Seniorenheim Baumholder Uhr Tafel: Mittwochs bis Uhr Kath. Pfarrheim Auskunfts- und Übermittlungssperre nach dem Bundesmeldegesetz Wenn Sie aus bestimmten Gründen nicht möchten, dass persönliche Daten von Ihnen übermittelt werden, haben Sie die Möglichkeit, eine Auskunfts- oder Übermittlungssperre gemäß dem Bundesmeldegesetz (BMG) zu beantragen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Übermittlungssperren und Auskunftssperren. Folgende Übermittlungssperren können beim Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder beantragt werden: - Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr ( 36 Abs. 2 Satz 1 BMG in Verbindung mit (i.v.m) 58 c Abs. 1 Satz 1 Soldatengesetz) - Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- und Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk ( 50 Abs. 5 i.v.m 50 Abs. 2 BMG) - Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage ( 50 Abs. 5 i.v.m 50 Abs. 3 BMG) - Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlichrechtliche Religionsgesellschaft, der nicht die meldepflichtige Person angehört, sondern Familienangehörige der meldepflichtigen Person angehören ( 42 Abs. 3 Satz 2 i.v.m 42 Abs. 2 BMG) - Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen ( 50 Abs. 5 i.v.m 50 Abs. 4 BMG) Die Übermittlungssperre hat so lange Bestand im Melderegister, bis sie widerrufen wird. Es entsteht keine Verwaltungsgebühr. Die Auskunftssperre (nach 51 Abs. 1 BMG) wird auf Antrag eingetragen, wenn die betroffene Person glaubhaft macht, dass Tatsachen vorliegen, die eine Annahme rechtfertigen, dass durch eine Auskunft ihr oder einer anderen Person hieraus eine Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder ähnliche schutzwürdige Belange erwachsen kann. Die Auskunftssperre wird auf zwei Jahre befristet und kann auf Antrag verlängert werden. Es entsteht keine Verwaltungsgebühr. Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder Baumholder, den

6 Baumholder Ausgabe 3/2019 Sperrung der Traumschleife Bärenbachpfad verlängert Die Sperrung der Traumschleife Bärenbachpfad verlängert sich bis Ende Februar Die durchzuführenden Forstarbeiten konnten noch nicht abgeschlossen werden. Wanderern und Spaziergängern wird aus Sicherheitsgründen empfohlen, den Wanderweg nicht zu nutzen. Wir informieren unverzüglich, sobald die Sperrung aufgehoben werden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Zur Teilnahme am 20. Bauernund Kunsthandwerkermarkt Berglangenbach anmelden Der Bauern- und Kunsthandwerkermarkt in Berglangenbach findet am 08. September 2019 bereits zum 20. Mal statt. Wer dieses Jubiläum nicht verpassen möchte, kann sich ab sofort zur Teilnahme anmelden. Interessierten Standbetreibern steht das Bewerbungsformular auf den Internetseiten der Verbandsgemeinde ( oder der Ortsgemeinde Berglangenbach ( zum Download zur Verfügung. Die Anmeldefrist läuft bis 31. Mai Auskunft erteilt auch Frau Risch in der Verbandsgemeindeverwaltung unter , Am Weiherdamm 1, Baumholder. Aufstellung von Benutzerplänen für die Brühlhalle, Westrichhalle und das Brühlstadion in Baumholder An alle Benutzer der öffentlichen Sportanlagen im Schulzentrum Baumholder: Die Träger von öffentlichen Sportanlagen haben gem. 15 Abs. 4 SportFG Pläne für die Nutzung der Anlagen aufzustellen. Der derzeit gültige Benutzerplan für die Sportanlagen in Baumholder ist bis Ende Februar 2019 gültig. Alle Benutzer werden gebeten, uns ihre Wünsche zur Nutzung der Sportanlagen bis spätestens 15. Februar 2019 schriftlich, per oder telefonisch mitzuteilen. Bitte beachten: Auch dieses Jahr ist keine Besprechung zur Aufstellung der Belegungspläne vorgesehen. Es ist daher erforderlich, uns Ihre Terminwünsche bis zum genannten Termin mitzuteilen. Danach eingehende Wünsche können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden. Wegen der Belegung durch die Ganztagsschule stehen beide Hallen anderen Nutzern montags bis donnerstags grundsätzlich erst ab Uhr, freitags ab Uhr zur Verfügung. Den Terminwünschen der Vereine und anderen Nutzer kann daher nur entsprochen werden wenn keine Belegung durch die Ganztagsschule erfolgt. Wir bitten darauf zu achten, dass auch Veranstaltungen bereits bei der Aufstellung der Nutzungspläne angemeldet werden müssen. Bei kurzfristigen Anmeldungen kann nicht sichergestellt werden, dass die Halle zur Verfügung steht. Terminwünsche können an Frau Welsch (k-welsch@vgv-baumholder.de, Tel.: ) gerichtet werden. für die Stadt Baumholder Im Auftrag Katrin Welsch gez. Flohr, Christian Flohr, Beigeordneter Seniorenfest der Verbandsgemeinde Baumholder 2019 Mitplaner gesucht Am Samstag, 31. August 2019 findet zum zweiten Mal das Seniorenfest der Verbandsgemeinde Baumholder statt. Rund um Seniorenzentrum und Krankenhaus werden wieder Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten rund um das Thema Leben im Alter angeboten. Auch die Geselligkeit wird nicht zu kurz kommen. Initiiert wird das Seniorenfest der Verbandsgemeinde Baumholder von der Verbandsgemeinde und dem Runden Tisch Seniorenarbeit einem Zusammenschluss aller lokalen Akteure der Seniorenarbeit. Zur Planung und Vorbereitung dieses Festes sind Interessierte herzlich willkommen. Eine Vorbereitungsgruppe trifft sich erstmals diesen Mittwoch, um Uhr im Seniorenzentrum der AWO. Bei Fragen und Rückmeldungen wenden Sie sich bitte an die VG Baumholder, Frau Risch Wandertermine 2019 Flyer neu aufgelegt Ab sofort gibt es die neuen Wanderflyer mit den Terminen der geführten Wanderungen in der Verbandsgemeinde Baumholder. Die Flyer sind kostenlos und liegen im Kulturzentrum Goldener Engel sowie bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Baumholder aus. Baumholder Stadtbücherei erweitert Öffnungszeiten Um einer modernen Bücherei gerecht zu werden, bietet die Stadtbücherei im neuen Jahr eine Erweiterung der Öffnungszeiten an. Da wir eine neue Mitarbeiterin für die Bücherei gewinnen konnten, bietet sich jetzt auch samstags die Möglichkeit Bücher auszuleihen. Die neue zusätzliche Öffnungszeit wird ab Februar jeden Samstag von Uhr sein. Ein frohes und gesundes neues Jahr wünschen die Mitarbeiter der Stadtbücherei. AWO Seniorenzentrum Baumholder Tanzen neu erleben - Neuer Kurs ab Januar Katja Becker, zertifizierte Tanzleiterin, hat noch freie Plätze im 2. Tanzkurs im Seniorenzentrum der AWO in Baumholder. Der Tanzkurs richtet sich an alle interessierten Tänzerinnen und Tänzer in der Umgebung von Baumholder. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Angeboten werden Kreis-, Block-, Gassen- und Paartänze zu Musik aus aller Herren Länder. Elemente aus Volks-und Gesellschaftstanz werden vermittelt. Ort: Seniorenzentrum der AWO in Baumholder, Krankenhausweg 20, Nebenraum Cafeteria Termin: Mittwoch, den um 18 Uhr. Ein einmaliges Reinschnuppern ist kostenlos möglich. Anmeldung bis bitte an Tanzleiterin Katja Becker, Tel.: Wir freuen uns über Ihr Interesse. Mittagstisch im Seniorenzentrum Menüangebote: Ochsenschwanzsuppe Hausgemachte Pizza mit Salat Kirschen Hühnersuppe Currywurst, Kroketten, Salat Obst Kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen. Je mit einem Kaltgetränk (Sprudel oder Saft) zum Preis von 5. Bitte bestellen Sie eine Woche im Voraus zwischen 8 und 12 Uhr unter der Telefonnummer: Den Bürgerbus können Sie montags von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer bestellen. Wir freuen uns auf Sie! Lions Club Birkenfeld Hilfe für Fiona Leben ist ohne Nächstenliebe sinnlos ist das weltweite Leitmotiv der Vereinigung der Lionsfreunde! Unter diesem Motto haben die Freunde des Lions Club Birkenfeld mit einen Benefizkonzert das schwerstbehinderte Mädchen Fiona unterstützt. Neben einem Umbau am Fahrzeug und einer Rampe ins Wohnhaus, wurde nun noch eine behindertengerechte Schwimmweste zur Stabilisierung und Kalibrierung des Körpers, sowie eine geräumige 4-Punkt Nestschaukel samt Schaukelgestell aus Holz an Fionas Eltern übergeben. Der Lions Club Birkenfeld wünscht Fiona und deren Eltern alles erdenklich Gute.

7 Baumholder Ausgabe 3/2019 Naturschutzverband Baumholder-Westrich e.v. Jahreshauptversammlung Der Naturschutzverband Baumholder-Westrich e.v. lädt zur diesjährigen Hauptversammlung am ins Hotel Westrich ein. Neben dem Jahresbericht des Vorsitzenden, dem Kassenbericht der Kassiererin stehen einige Ernennungen zu Ehrenmitgliedschaften auf der Tagesordnung. Anträge können bis zum beim Vorsitzenden Dieter Nüßler, Am Rauhen Biehl 68, oder unter baumnsv@t-online.de eingereicht werden.beginn ist um Uhr. Der Verein hofft auf zahlreiches Erscheinen der Mitglieder. Stehend von links nach rechts: Christine Wagner, Katrin Schmitt, Norbert Engel, Heiko Winter, Dirk Köbrich, Ralf Feis, Andrea Saar Kniend von links nach rechts: Katrin Wagner, Francesca Hahn, Andrea Hahn, David Nick, Susanne Heinen, Günter Schramm Noch ein wichtiger Hinweis: der Kartenvorverkauf für die beiden Prunksitzungen der HKG ist am ab 10:00 Uhr (Einlass ab 8:00 Uhr) in der Besenbinderhalle Mettweiler Berglangenbach Vertretung von Herrn Ortsbürgermeister Kurt Jenet Herr Ortsbürgermeister Kurt Jenet wird in der Zeit vom bis von dem Beigeordneten Dieter Rausch, Berglangenbach vertreten. Berschweiler Turn- und Sportverein Berschweiler Finaler Aufruf zur Programmgestaltung der Kinderfastnacht Der Turn- und Sportverein Berschweiler unternimmt einen Versuch, um die Kinderfastnachtsveranstaltung am Fastnachtssonntag, dem 03. März 2019 neu zu beleben. Da bisher noch nicht genügend Anmeldungen vorliegen, erfolgt hiermit nochmal ein weiterer, finaler Aufruf! Für die Programmgestaltung werden Einzelbeiträge von Kindern, Gruppenvorträge und Tanzvorführungen benötigt. Aber auch Beiträge von Erwachsenen sind zur Abrundung des Programms willkommen. Es werden Verantwortliche gesucht, die bereit sind, mit den Kindern zu üben und Vorträge einzustudieren und sich aktiv an der Programmgestaltung zu beteiligen. Alle Interessenten, Eltern, Trainer und Unterstützer der Kinderfastnacht werden gebeten, sich bis Ende Januar mit Dirk Kohl, Tel oder Martina Deyer, Tel , in Verbindung setzen. Feuerwehr Mettweiler Erfolgreicher Wandertag Traditionell am ersten Samstag des neuen Jahres führte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mettweiler den mittlerweile fest etablierten Wandertag durch. Dazu fanden sich rund 20 Wanderfreunde um Uhr im Geräteraum der Feuerwehr ein. Nach einer kurzen Marscheinweisung der Organisatoren Wolfgang Drumm und Jens Kneller, begab sich die Wandergruppe auf die Strecke. Auf der 1. Etappe stießen noch weitere Gönner der Feuerwehr hinzu. Entlang der Route waren mehrere Verpflegungsstationen eingeplant, an denen sich die Wanderer stärken konnten. Wie in den Jahren zuvor, zeichnete sich Wolfgang Michels für diese Aufgabe verantwortlich. Das gemeinsame Abendessen wurde in Form eines Buffets im Gasthaus Zur Scheune auf dem Eschelbacherhof gereicht. Nach viel Lob für die gute Küche und nach wiederhergestellten Kräften trat man nun das letzte Teilstück Richtung Heimat an. Gegen 19 Uhr fand der rundum gelungene Tag mit nunmehr 35 Personen im Dennerbachstübchen Mettweiler seinen Abschluss. Der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Sascha Hittel, bedankte sich für die rege Teilnahme und hofft auf eine Wiederholung eines solchen Tages im kommenden Jahr. Heimbach Heimbacher Kulturgesellschaft HKG Alle Erwartungen übertroffen Gleich zwei ausverkaufte Vorführungen gab es zum Jahreswechsel in der Heimbacher Besenbinderhalle, als die Theatergruppe der HKG ihr Lustspiel Ein Butler auf dem Bauernhof aufführte (wir berichteten). Die Laiendarsteller möchten sich auf diesem Wege bei den begeisterten Zuschauern bedanken. Foto: Jens Kneller Bekanntmachung Am Montag, den 21. Januar 2019 findet um Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates im Gemeinschaftsraum im Dorfgemeinschaftshaus statt.

8 Baumholder Ausgabe 3/2019 Tagesordnung: A. Öffentlicher Teil 1. Sanierung Neuer Weg ; Beratung und Beschlussfassung 2. Anfragen und Mitteilungen B. Nichtöffentlicher Teil 1. Personalangelegenheit 2. Weitere Entwicklungen Windkraft 3. Anfragen und Mitteilungen 4. Umnutzung des Sportplatzes 5. Anfragen und Mitteilungen Ute Theiß, Ortsbürgermeisterin Ortsgemeinde Mettweiler Rohrbach Schrillen Grillen Kartenvorverkauf 2019 Die Schrillen Grillen stehen in den Vorbereitungen für die zwei Bunten Abende in Rohrbach. Diese finden am Samstag, den und am darauffolgenden Freitag, den jeweils um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Rohrbach statt. Der Kartenvorverkauf findet am um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rohrbach statt. Eine Karte kostet 6,00. Vertretung von Herrn Ortsbürgermeister Bernhard Sauer, Rohrbach Herr Ortsbürgermeister Bernhard Sauer wird in der Zeit vom bis von dem Beigeordneten Ignatius Forster, Heidestraße 28, Rohrbach vertreten. Bekanntmachung Am Mittwoch, den 30. Januar 2019 findet um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung A. Öffentlicher Teil 1. Beratung und Beschlussfassung Forstwirtschaftsplan 2019 a) Beschluss über den Kommunalen Forsthaushalt 2019 b) Beschluss über den Brennholzpreis ADAC Saarland Pfalz Rallye am 08./09. März Anfragen und Mitteilungen 4. Einwohnerfragestunde B. Nichtöffentlicher Teil 1. Aufhebung Nutzung Saal Nebenraum d. SV Tell Rohrbach 2. Anfragen und Mitteilungen Der Ortsbürgermeister Ruschberg Einladung zum Bürgercafé Ruschberg für Donnerstag, 17. Januar 2019 Im Foyer des Bürgerhauses von bis Uhr Neben Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken bieten wir diesmal Schweizer Wurstsalat mit Brezel an. Und unseren Kindern geben wir natürlich wieder Möglichkeiten zum Malen, Spielen, Basteln. Das Helferteam freut sich auf Euer Kommen! Ruschberger Strohbären e. V. Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung der Ruschberger Strohbären e.v. am um Uhr im Bürgerhaus sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor. 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Berichte Schriftführer, Kassierer und Kassenprüfer 4. Entlastung Vorstand 5. Neuwahl Vorstand 6. Verschiedenes Der Vorstand hofft auf ein reges Interesse der Mitglieder. Sport TV 1848 Oberstein Qigong für s Wohlbefinden! Michael Kuhn wird auch in 2019 wieder Qigong beim TV 1848 Oberstein anbieten. Die Kurse finden donnerstags von Uhr in der Aula der Flurschule statt. Der 1. Kurs beginnt am und geht über 10 Abende. Qigong ist ein fester Bestandteil der TCM (Traditionelle chinesische Medizin). Durch einfache altchinesische Achtsamkeitsübungen lässt sich Einfluss auf das geistige und körperliche Wohlbefinden erreichen. Im Kern geht es darum, mit der körpereigenen Lebensenergie Chi zu arbeiten und diese zu Selbstheilungszwecken einzusetzen. Der Schlüssel dazu ist das regelmäßige Üben von Qigong um langfristig gesund und vital zu bleiben. Schwerpunktmäßig wird Michael im nächsten Jahr die 24er Pekingform lehren, ergänzt mit kleineren einfachen Qigong-Übungen. Nähere Auskünfte beim Kursleiter Michael Kuhn, Tel oder per Mail: kuhn.micha@t-online.de. Treffpunkt zu den Kursabenden immer um 18.2o Uhr vor dem Eingang der Flurschule in der Schulstraße im Stadtteil Oberstein. Es wird eine gesonderte Kursgebühr erhoben. Parkplätze direkt an der Schule. Wurftaubenclub Steinautal e.v. Vereinsmeisterschaft Rückweiler FC Heide Jahresversammlung Am Samstag, dem findet unsere Jahreshauptversammlung ab Uhr im Sportheim in Rückweiler statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Todengedenken 3. Bericht des Vorstandes 4. Kassenbericht 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahl eines Wahlleiters 7. Neuwahlen des Vorstandes 8. Änderung (Ergänzung) Satzung wegen Datenschutz 9. Verschiedenes Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Am zweiten Wochenende im Oktober fanden die Vereinsmeisterschaften für das Sportjahr 2019 beim WTC Steinautal statt. 23 Schützen traten an um die Vereinsmeister in ihren Klassen zu ermitteln.

9 Baumholder Ausgabe 3/2019 In der Damenklasse III wurde U.Velten-Stuppy mit 31 getroffen Wurfscheiben, von möglichen 50, Vereinsmeisterin. Bei den Herren wurde C.Klein mit 47 Wurfschreiben Erster in der Herrenklasse I, Vizemeister A.Stuppy mit 44 Wurfscheiben vor J.Sprenger mit 34 Wurfscheiben. K.Maschlanka traf 41 Wurfscheiben, somit Vereinsmeister in der Herrenklasse II. In der Klasse Herren III, mit 38 Treffern wurde A.Berg Vereinsmeister, Zweiter, mit 38 Wurfscheiben wurde W.Lang und Dritter A.Simon mit 36 getroffenen Wurfscheiben. In der Herrenklasse IV wurde I.Eichmann mit 39 Wurfscheiben souverän Vereinsmeister. Zweiter, mit 38 Treffern, H.Mayer und Dritter H.Georg mit 36 Wurfscheiben. In der Klasse Herren V drehte in diesem Jahr M.Lischke das Ruder zu seinen Gunsten und siegte mit 34 Treffern vor H.Gröschner mit 29 Wurfscheiben. Im Anschluss wurden, in großer Geselligkeit, die allseits beliebten Maulwürfe gegrillt, ein paar Anekdoten von früheren Zeiten erzählt und die gelungene Vereinsmeisterschaft und der Tag zum Abschluss gebracht. Es war schön zu sehen, dass so viele Mitglieder dem Ruf ins Steinautal an diesem Tag gefolgt sind. AMC Birkenfeld Jahresabschlussfeier am Samstag, Terminerinnerung: Am Samstag, beginnt um Uhr die Jahresabschlussfeier im Saal des Gasthauses Hunsrücker Hof (Bruche) in Brücken. Wer die Anmeldefrist versäumt hat oder sich kurzfristig noch anmelden möchte, kann dies noch per unter info@amc-birkenfeld.com oder telefonisch unter / (Familie Junietz) nachholen. Karate Club Birkenfeld e.v. Ausflug ins Superfly Wiesbaden Eine Weihnachtsfeier der ganz besonderen Art dachte sich der Vorstand des Karate Club Birkenfeld e.v. für seine Mitglieder im Dezember 2018 aus und bot eine Fahrt nach Wiesbaden an. Mit dem Bus ging es erstmal zum dortigen Sternschuppen-(Weihnachts-) Markt, wo alle Teilnehmer die Möglichkeit hatten, sich in Kleingruppen ins Getümmel zu stürzen. Bei dem dortigen (sehr schönen) Ambiente konnte man sich in besinnlicher Atmosphäre auf Weihnachten einstimmen. Anschließend wurde die Gruppe vom Bus-Unternehmen wieder abgeholt und fuhr zum nächsten Highlight: dem Trampolinpark Superfly in Wiesbaden. Alles in allem ein toller Tag. Für die erste Vorsitzende ist es ein gutes Gefühl, zu wissen, dass die Mitglieder bei so einem Ausflug zuverlässig sind. Nicht umsonst sagt man einem Karateka Mut, Gelassenheit, Ruhe und Selbstdisziplin nach. An sich arbeiten und überwinden ist auch im Training notwendig. Hier beginnt der Weg - das eigentliche Do im Karate. Auch wenn Karate nicht unbedingt ein Teamsport ist, an diesem Tag machte man sich gemeinsam auf den Weg und jeder wusste, er kann sich auf den anderen verlassen. Politische Parteien Richtlinien für redaktionelle Veröffentlichungen von politischen Parteien und politischen Gruppierungen Wir bitten die Einsender von Artikeln politischer Parteien und Gruppierungen, die folgenden Richtlinien bei der Einreichung von Texten für den redaktionellen Teil zu beachten: Veröffentlichungen politischer Parteien sowie deren Untergruppen müssen auf die Ankündigungen von Versammlungen und Berichte von Versammlungen begrenzt bleiben. Bei Berichten von Versammlungen, Referaten etc. ist darauf zu achten, dass z.b. der Referent und das Thema genannt werden dürfen, nähere parteipolitische Aussagen müssen jedoch entfallen. Eine Vorstellung und Bewerbung eines Kandidaten mit dessen politischen Zielen und persönlichem Lebenslauf ist nicht möglich. Ebenfalls nicht veröffentlicht werden: - abwertende Äußerungen über Handlungsweisen, Vorstellungen und Entscheidungen anderer politischer Parteien oder Wählergruppen - Angriffe bzw. abwertende Äußerungen zu Personen bzw. Amts- und Mandatsträgern - Diffamierungen oder Beleidigungen - Stellungnahme zu politischen Tagesthemen (Bundes- oder Landespolitik) bleiben ebenso wie Leserbriefe, leserbriefähnliche Einsendungen sowie Meinungsäußerungen unberücksichtigt. Wahlaussagen zu Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen dürfen nur als kostenpflichtige Anzeige veröffentlicht werden. Der Charakter der Wochenzeitungen als sachliche und auf kommunale Ebene abgestellte Informationsquelle muss neutral und parteipolitisch ungebunden bleiben. 6 Wochen vor den jeweiligen Wahlterminen werden nur Terminankündigungen abgedruckt. Der Verlag behält sich vor, Texte die diesen Anforderungen nicht entsprechen, ohne weiter Benachrichtigung nach eigenem Ermessen zu verändern, zu kürzen oder ganz entfallen zu lassen. Wir danken für Ihr Verständnis! LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion Neues aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald Nationalpark-Veranstaltungen Wilde Kelten und alte Wälder - Natürlich mit Geschichte Samstags um 14:00 Uhr, Rangertreff Keltendorf Gehen Sie auf Spurensuche rund um den Hunnenring bei Otzenhausen. Hier treffen Geschichte, Kultur und Natur eindrucksvoll aufeinander. Auf Pfaden erkunden Sie den imposanten keltischen Ringwall und lauschen der mehr als 2000 jährigen Geschichte. Lassen Sie sich von der Geschichte und den Geschichten unsere Nationalparkführer begeistern! Strecke: teilweise über steile Strecken, überwiegend auf Pfaden. Kosten: 10,00 EUR (Kinder bis 14 Jahre frei). Nationalpark zwischen alten Wäldern und bizarren Felsen Sonntags um 14:00 Uhr, Rangertreff Wildenburg Die Wildenburg ist der ideale Ausgangspunkt für eine Entdeckertour im östlichen Zipfel des Nationalparks. Begeben Sie sich, begleitet von einem Nationalparkführer, auf eine Wanderung rund um die Wildenburg. Unsere Nationalparkführer zeigen Ihnen die Geheimnisse des Waldes. Entdecken Sie die alten Buchenwälder, die Quarzitrücken der Mörschieder Burr oder die steilen Rosselhalden am Abhang zum Idarbach. Hier zeigt sich der Nationalpark wild und schroff. Strecke: teilweise steile Teilstrecken, überwiegend auf Pfaden Kosten: 10,00 EUR (Kinder bis 14 Jahre frei). Weitere Infos: Volkshochschule und andere Bildungsstätten BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule Anmeldephase beginnt Für folgende Bildungsgänge sollen die Anmeldungen bis zum 1. März 2019 erfolgen: Berufliches Gymnasium Technisches Gymnasium Schwerpunkt Umwelttechnik Wirtschaftsgymnasium Abschluss: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Aufnahmevoraussetzung: Qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 (wobei keines der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik schlechter als mit ausreichend bewertet sein darf) oder die Versetzung nach Klasse 11 eines Gymnasiums

10 Baumholder Ausgabe 3/2019 Berufsoberschule I Einjähriger Bildungsgang Technik Einjähriger Bildungsgang Wirtschaft und Veraltung Abschluss: Fachhochschulreife Aufnahmevoraussetzung: Qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) und eine der Fachrichtung entsprechende abgeschlossene Berufsausbildung mit Abschluss der Berufsschule oder eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufstätigkeit. Zweijährige Höhere Berufsfachschule Ziel: Berufsqualifizierung und Fachhochschulreife Aufnahmevoraussetzung: Qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) Fachrichtungen: Wirtschaft Sozialassistenz Berufsfachschule II Einjähriger Bildungsgang Ernährung und Hauswirtschaft Gesundheit und Pflege Gewerbe und Technik Wirtschaft und Verwaltung Abschluss: Qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) Aufnahmevoraussetzung: In allen Praxismodulen der Berufsfachschule I mindestens ausreichende Leistungen, in der Dokumentation der Leistungen in den berufsübergreifenden Fächern der Berufsfachschule I einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und in wenigstens zwei der Fächer Deutsch/Kommunikation, Fremdsprache und Mathematik mindestens die Note befriedigend Berufsfachschule I Einjähriger Bildungsgang Ernährung und Hauswirtschaft Gesundheit und Pflege Gewerbe und Technik Wirtschaft und Verwaltung Aufnahmevoraussetzung: Berufsreife (Hauptschulabschluss) Ziel: Erwerb beruflicher Grundbildung Erfüllung der Schulbesuchspflicht Hinweis: Der erfolgreiche Besuch der Berufsfachschule I berechtigt bei Erfüllung der Aufnahmevoraussetzungen zum Besuch der Berufsfachschule II. Weitere Informationen, Anmeldeformulare und Merkblätter erhalten Sie als Download oder in unserem Büro: Berufsbildende Schule Idar-Oberstein Harald-Fissler-Schule Vollmersbachstraße 53, Idar-Oberstein Abteilung Technik Telefon: , Fax: Abteilung Wirtschaft Telefon: , Fax: , info@bbs-io.de, Internet: Für die Bewerbung ist das Halbjahreszeugnis maßgeblich, für die nachfolgende Aufnahme das erforderliche Abschlusszeugnis. Bitte fügen Sie der Anmeldung die notwendigen Zulassungsnachweise in Form von beglaubigten Kopien bei. Gerd Zimmermann, Schulleiter Zauberhaftes Portofino und Cinque Terre Frühlingsreise der VHS Baumholder Cinque Terre Foto: Servicereisen Giessen Vom bis reist die VHS an die einzigartige Versiliaküste, eine Küstenlandschaft mit mondänen Hafenstädtchen, idyllischen Fischerdörfern und vielen religiösen und kulturellen Schätzen. Ob von Bord eines Schiffes aus, vom Zug oder auf kurzen Spaziergängen, die Küste überrascht immer wieder mit neuen beeindruckenden Panoramen. Eine ganz besondere Szenerie versetzt die Besucher aber in der Cinque Terre in Staunen. Fünf pastellfarbene Dörfchen kleben wie kunstvolle Schwalbennester hoch über dem Meer an den steilen Felsterrassen und verzaubern mit diesem Anblick jeden Reisenden. Reisepreis p. P im EZ und im DZ. Anmeldungen und weitere Infos auf der Geschäftsstelle im Alten Rathaus, auf unser homepage: vhs-baumholder.de oder tel. unter 06783/4063. Informationen Bildungswerk Sport des Landessportbundes Rheinland-Pfalz e.v. QiGong meets Franklin - Bildungswerkseminar Das Bildungswerk bietet am Samstag, von Uhr das Seminar QiGong meets Franklin. Achtsames Üben mit Bildern oder Affirmationen ist eine Grundqualität von Qigong. Es bietet uns die Möglichkeit, die Energie in unseren Meridianen zum Fließen zu bringen. Die Franklin Methode ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Sie vereint somit das Zusammenspiel von Wahrnehmung, Bewegung und Veränderung. Inhalte sind Übungen, die in kurzer Zeit umfassend und wirkungsvoll Körper und Geist entspannen helfen und sich in jedem dichtgedrängten Tagesablauf unterbringen lassen. Sie helfen bei Verspannungen, Schmerzen und Überlastung und führen zu neuer Konzentration, innerer Ruhe und geistiger Frische. In Verbindung mit der Qigong-Energie eröffnet sich der Weg zu geschmeidigen Gelenken, elastischen Muskeln und einer guten Bewegungskoordination. Erleben Sie, wie durch Wahrnehmung, mentalem Training kombiniert mit achtsamem Üben positive Veränderungen hervorgerufen werden, deren Wirkung Sie sofort spüren können. Das Seminar findet in den Räumen des Idarer TVs statt. Für weitere Informationen und Ihre Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Beratungszentrum Idar-Oberstein, Tel.: oder per an s.quint@bildungswerksport.de. DRK Kreisverband Birkenfeld e.v. Neuer kostenfreier Sprachkurs für Menschen mit Migrationshintergrund startet Am Donnerstag den startet unser neuer Sprachkurs für Menschen mit Migrationshintergrund unter ehrenamtlicher Leitung von Herrn Axel Ogrowsky. Der Kurs findet wöchentlich donnerstags von 09:30-11:30 Uhr im Raum 105 der Stadtverwaltung Idar-Oberstein, Georg-Maus-Str. 2, statt. Er ist ein Zusatzangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die die deutsche Sprache erlernen oder ihre Sprachkenntnisse vertiefen möchten. Im Unterricht werden nicht nur klassische Kompetenzen wie Lesen und Schreiben vermittelt, sondern auch interkulturelle Kompetenz durch außerschulische Lernorte gefördert. So sind beispielsweise Stadtführungen oder Werksbesichtigungen zur besseren Vermittlung der deutschen Kultur angedacht. Kommen Sie vorbei oder kontaktieren Sie die Ehrenamtskoordinatorin in der Flüchtlingshilfe des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Birkenfeld: Tel.: , mobil: , rittmann@drk-kvbirkenfeld.de. Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss. Dabei ist die Dämmung der Kellerdecke eine der wirtschaftlichsten Energiesparmaßnahmen, da Materialkosten von nur etwa 20 Euro pro Quadratmeter anfallen. Wird ein Fachbetrieb beauftragt, betragen die Kosten insgesamt etwa 40 Euro pro Quadratmeter. Kompliziertere Deckenkonstruktionen erhöhen den entsprechenden Aufwand. Wer sich selbst an der Dämmung versuchen will, arbeitet am besten mit fertigen Kellerdecken-Dämmplatten, die von unten an die Decke geklebt oder gedübelt werden. Verlaufen an der Kellerdecke Installationen, werden mehrere Dämmplatten verwendet und schichtweise aufgebracht, so dass die Rohre in die Dämmung eingearbeitet werden können. Nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) darf der Wärmeverlust der gedämmten Kellerdecke einen bestimmten Wert nicht überschreiten. Dazu sollten die Dämmplatten meist eine Dicke von 10 bis 12 Zentimetern haben abhängig von der Dämmwirkung des Materials. Wird noch besser gedämmt und die Dämmung von einem Fachbetrieb durchgeführt, können staatliche Zuschüsse beantragt werden. Zu den Details der Kellerdämmung und zu allen Fragen des Energiesparens im Alt- und Neubau berät der unabhängige Energieberater der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung. Der Energieberater hat am Mittwoch, den von Uhr Sprechstunde in Birkenfeld in der Kreisverwaltung Birkenfeld, Im Haus der Beratung, Raum 1.02, Schneewiesenstraße 25. Voranmeldung unter /

11 Baumholder Ausgabe 3/2019 Selbsthilfe: Neuer Wegweiser hilft bei der Suche Sie suchen eine Selbsthilfegruppe? Oder wollen Informationen rund um die Arbeit der SEKIS? Der neue Selbsthilfe-Wegweiser ist da. Alle zwei Jahre legt die Selbsthilfe Kontakt und Informationsstelle e.v. Trier - kurz SEKIS - das gelbe Buch, wie es von vielen genannt wird, neu auf. Auf über 200 gedruckten Seiten sind zahlreiche Selbsthilfegruppen nach Themen von Adipositas über Trauer bis Zöliakie aufgelistet. Interessierte und Fachleute wie Ärzte oder Therapeuten erfahren Seite für Seite, welche Ziele die einzelnen Gruppen haben, wo sie sich treffen und wie die jeweiligen Ansprechpartner erreicht werden können. Und in dem Wegweiser wird erklärt, was Interessierte von der SEKIS, der Anlaufstelle für Selbsthilfegruppen in Trier, erwarten können. Insgesamt rund 450 Selbsthilfegruppen zu etwa 130 Themen gehören zum Zuständigkeitsbereich der SEKIS. Aktuell sind mehr als zehn neue Gruppen in Gründung. Beispielsweise zum Thema Angehörige von Menschen mit Depressionen oder Endometriose. Der Wegweiser ist gültig für die Stadt Trier und die sieben Landkreise Bernkastel-Wittlich, Birkenfeld, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Cochem-Zell, Kusel, Trier-Saarburg und Vulkaneifel. Sie können den Selbsthilfe-Wegweiser persönlich bei der SEKIS, Gartenfeldstraße 22, in Trier, während den Sprechzeiten abholen (Mo und Uhr, Mi Uhr, Do. und Fr Uhr). Und Sie finden den Wegweiser online unter Verein für Heimatkunde Mitteilungen im Landkreis Birkenfeld erscheinen im 92. Jahrgang Die zum Jahresende 2018 erschienenen Mitteilungen enthalten wieder einige Beiträge, die für unsere Region von Interesse sein dürften. Ein Schwerpunkt beschäftigt sich mit der Idar-Obersteiner Edelsteinindustrie: H.Peter Brandt berichtet von der Emigration von Idar-Obersteiner Edelsteinfachleuten ins Herzogtum Zweibrücken und zurück im Jahr 1741, Karl Schmetzer, München, würdigt in seinem Beitrag Smaragde aus Kolumbien - Fritz Klein und sein Traum das Leben des Idarer Fritz Klein und gibt interessante Einblicke in Idar, die deutsche Geschichte und ihre Verknüpfungen in die Weltpolitik. Richard Frühauf, Mainz, stellt in: Zur Fachsprache des Edelsteinhandwerks in Idar- Oberstein ein interessantes Fachlexikon zusammen. Einen Rückblick in die Zeit, als Birkenfeld zu Oldenburg gehörte ( ) bieten Klaus Eberhard Wild mit Der Oldenburger Hof in Birkenfeld und Manfred Rauschers intensive Recherchen zu Wappen, entstanden in der oldenburgischen Zeit. Aufsätze von Korana Deppmeyer, RLM Trier: Ein römischer Gott aus Hottenbach, einem Sensationsfund, der nicht nur für unsere Region, sondern auch darüber hinaus von Bedeutung ist und Adolf Grub: 175 Jahre Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld runden die zum Teil sehr umfangreichen Beiträge ab. Wie immer erscheinen die Berichte aus dem Leben des Vereins, Buchbesprechungen und Hinweise auf Neuerscheinungen sowie die Liste der inzwischen 82 Titel umfassenden Sonderbände am Ende der diesjährigen, wie immer lesenswerten Mitteilungen. Die Mitteilungen sind zum Preis von EUR 11,00 über den Verein (Kontakt Tel.: 06782/ ; info@landesmuseum-birkenfeld.de) oder den örtlichen Buchhandel zu beziehen. Dienstag :30 Uhr, Rehbach im Gemeindehaus Hauptstraße, Gemeindehaus Achten Sie bitte auf die geänderten Anfangszeiten, da die Veranstaltungsdauer für die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahmen nach 9 Abs. 4 Pflanzenschutzgesetz 4 Stunden dauern müssen. Alle interessier-ten Landwirte und Pflanzenschutzanwender sind hierzu eingeladen. Bitte melden Sie sich online auf unter den Stichworten Sachkunde; Fort- oder Weiterbildung; Termine; Datum an. Wildfreigehege Wildenburg Ausstellungseröffnung - Der Wolf ist Thema des Winters In Zusammenarbeit mit dem Hunsrück-Museum Simmern und dem Forschungsmuseum König aus Bonn ist in diesem Winter eine Ausstellung im Eingangsbereich des Wildfreigeheges Wildenburg aufgebaut, die viele einzelne Besucher, aber auch Schulklassen und Kindergärten interessiert. Zahlreiche Texttafeln informieren über Historie, Märchen und heutige Wirklichkeit des Lebens mit dem Wolf in Deutschland, es gibt aber auch Stationen, an den ganz praktisch Hand angelegt werden kann. So kann man mit Trittsiegeln verschiedene Tierfährten stempeln, Felle anfassen und ansehen, Rotkäppchen und den Wolf sowie andere Märchen anhören. Zur Ausstellungseröffnung konnte das Team des Wildfreigeheges auch die Geschäftsführerin Frau Gudrun Rau vom Naturpark Saar-Hunsrück begrüßen. Herr Reiner Mildenberger vom Landschaftspflegeverband Birkenfeld unterstützte die Ausstellungseröffnung mit einer Spende von Apfel- und Apfel-Kirsch-Secco. Die regionalen Produkte können im Eingangsbereich des Geheges erworben werden. Auch sonst legt das Wildfreigehege Wert auf regionale Produkte und bietet eine Auswahl zum Verkauf an. Geschäftsführer Klaus Görg bedankte sich beim Naturpark Saar-Hunsrück und beim Landschaftspflegeverband für die Unterstützung und die jahrelange gute Zusammenarbeit. Im Jahr 2018 konnte das Wildfreigehege des Hunsrückvereins die Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahr um auf rund Besucher steigern. Die informative und sehenswerte Ausstellung ist noch bis 15. März 2019 zu sehen. Weitere Informationen zu den Terminen und Veranstaltungen findet man auf der Homepage unter AWO Betreuungsverein in Baumholder Kostenfreie Außensprechstunde Der AWO-Betreuungsverein für den Kreis Birkenfeld e. V. mit Sitz in Idar-Oberstein bietet wieder seine kostenfreie Außensprechstunde in Baumholder an. Am Dienstag, dem von Uhr können sich Interessierte zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung in der AWO Begegnungsstätte im Alten Rathaus, Hauptstraße 10 in Baumholder informieren und beraten lassen. Um Voranmeldung bei Herr Überschär vom AWO Betreuungsverein unter der Telefonnummer 06781/ wird gebeten. Sollten Sie nicht mobil sein, kann auch der Bürgerbus der VG Baumholder genutzt werden, den man unter der Telefonnummer 06783/8181 anfordern kann. DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für Landwirte im Januar/Februar 2019 Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück führt im Januar/Februar 2019 unter dem Thema Tipps zur Frühjahrsbestellung 2019 wieder Weiterbildungsveranstaltungen für Landwirte durch. Die Mitarbeiter des Pflanzenbauteams(PBT) Simmern informieren über Neuerungen bei der Düngeverordnung und im Pflanzenschutzrecht, geben Ratschläge für die Sortenwahl und den Pflanzenschutz im Frühjahr 2019 und zeigen die Einschränkungen beim Pflanzenschutzeinsatz in Schutzgebieten auf. Die Veranstaltungen sind anerkannt als Fortbildungsmaßnahmen nach 9 Abs. 4 Pflanzenschutzgesetz. Die Veranstaltungen werden an folgenden Veranstaltungsorten durchgeführt: Montag :30 Uhr, Sulzbach im Gemeinschaftshaus Hauptstraße 35, Saal Dienstag (Terminänderung!) 19:30 Uhr, Rimsberg im Gemeinschaftshaus Hauptstraße 4, Saal Montag :30 Uhr, Raumbach in der Gaststätte Gillmann Hauptstraße 12, Saal Donnerstag :00 Uhr, Simmern in der Hunsrückhalle Schulstraße 16, Kl. Saal Bestattungsinstitut Dirk Schmidt Wir sind für Sie da und begleiten Sie 24 Stunden 365 Tage und Nächte im Jahr Reichenbach Hauptstraße 40 Festnetz: 06783/2505 Mobil: 0170/

12

13

14

15 Baumholder Ausgabe 3/2019 Neu ab 2019 esund & glücklich MIT DER URKRAFT DER NATUR Liebe Leserinnen und liebe Leser, Das neue Magazin der LINUS WITTICH Medien KG. Evas apfel und die BEstEn-auslEsE der natur Der klassische König im Pflanzenreich - sein Niedergang und die Wiederentdeckung Das neue Magazin der LINUS WITTICH Medien KG. der HEimat oder superfoods von irgendwo? Bewährte heimische Lebensmittel punkten in drei Diszip Evas apfel und die BEstEn-auslEsE der natur Der klassische König im Pflanzenreich - sein Niedergang und die Wiederentdeckung der HEimat oder superfoods von irgendwo? Bewährte heimische Lebensmittel punkten in drei Diszip das aggs macht glücklich und rettet leben Unser natürliches Automatik-Warn-System zur Gesunderhaltung Evas apfel und die BEstEn-auslEsE der natur Der klassische König im Pflanzenreich - sein Niedergang und die Wiederentdeckung esund & glücklich MIT DER URKRAFT DER NATUR der HEimat oder superfoods von irgendwo? Bewährte heimische Lebensmittel punkten in drei Diszip das aggs macht glücklich und rettet leben Unser natürliches Automatik-Warn-System zur Gesunderhaltung esund & glücklich das aggs macht glücklich und rettet leben Unser natürliches Automatik-Warn-System zur Gesunderhaltung MIT DER URKRAFT DER NATUR Das neue Magazin der LINUS WITTICH Medien KG. esund & glücklich MIT DER URKRAFT DER NATUR unser neues Magazin umfasst die Themenschwerpunkte von optimaler Ernährung bis hin zu Lebensfreude und Leistungskraft bis ins hohe Alter hinein. Unser Magazin erscheint ab x pro Jahr. Überzeugen Sie sich selbst und nutzen Sie die Möglichkeit einer kostenlosen leseprobe! Scannen Sie einfach den QR-Code! DIe kostenlose leseprobe gibt es hier! Ihre Ansprechpartnerin: Melina Franklin Telefon: m.franklin@wittich-foehren.de

16 Baumholder Ausgabe 3/2019 Wandern, Mountainbiken und Klettern in der Urlaubsregion Hauenstein Was macht das Wandern in unserer Region so besonders? Ist es die intakte Natur des Biosphärenreservates Naturpark Pfälzerwald? Das Gefühl, hier ist die Welt noch in Ordnung? Sind es die sieben Premiumwanderwege, wie etwa der Hauensteiner Schusterpfad, der mit grandiosen Ausblicken und Einkehrmöglichkeiten beglückt? Oder sind es die Buntsandsteinfelsen, die mal abenteuerlich, mal sonnenerhitzt, mal kastanienübersät zum Herumklettern verleiten? Wenn Sie von einer Wandertour - solo oder geführt - zurückkehren, werden Sie es wissen. Hier sind unsere Routenempfehlungen für puren Wandergenuss: Hauensteiner Schusterpfad Dimbacher Buntsandstein Höhenweg Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour Geiersteine-Tour Spirkelbacher Höllenberg-Tour Rimbach-Steig Wilgartswieser Biosphären-Pfad 15,2 km 9,8 km 9,5 km 5,4 km 8,0 km 16,7 km 7,5 km Familienfreundliche Radtouren, sowie Single Trail Touren, hier finden Sie die richtigen Voraussetzungen. Der Moutainbikepark liegt mitten im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald- zu jeder Jahreszeit erfahrbar. Finde deine Traumtour, unsere Trails mit der Tour 11 und Tour 12. Ein wahres Kletterparadies offenbart sich in unserer Region, das Biosphärenreservat Pfälzerwald mit seinen bizarren Buntsandstein - Felsformationen- vorne weg der Koloss mit 14 Meter Höhe und fast 300 Tonnen, der sagenumwogene Teufelstisch in Hinterweidenthal erwartet Sie in unserer Urlaubsregion Hauenstein. Fordern Sie gleich Ihren Gratisprospekt an! Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald Urlaubsregion Hauenstein Schuhmeile Hauenstein Tel Fax tourismus@hauenstein.rlp.de Foto: Pfalz.Touristik_Ketz Lust auf mehr?

17 Baumholder Ausgabe 3/2019 Anette Korb IMMOBiLiEN Welt NEUBESTELLUNGEN nach Wunsch nehmen wir noch bis zum 31. März 2019 entgegen und führen diese bis zum 30. Juni 2019 an Sie aus! GUTSCHEINE lösen wir noch bis zum 15. Mai 2019 ein, keine Barauszahlung möglich! AUSSTELLUNGSGARNITUREN u. vieles mehr ab sofort preisreduziert! die polsterecke michael haenlein Oberstraße Baumholder - Tel / Neueröffnung am Griechisches Restaurant AKROPOLIS Kennedyallee Baumholder Tel.: 0151 / Unsere Öffnungszeiten: Mo.: Ruhetag Di. - So.: 11: Uhr und 17: Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Baugrundstücke in allen Größen gesucht! PERSCH Immobilien-Service: 06854/ m 2 große Whg., kpl. neu renoviert in RUSCHBERG ab sofort zu vermieten! 4 Zimmer, Küche, Bad, 480,- + evtl. Garagen. Tel.: / Wohnung zu vermieten in Fohren-linden Wohnfläche 70 m 2 Einbauküche komplett Wohnzimmer, Schlafzimmer, Abstellraum, WC, Wanne und Dusche Frei ab sofort, Kindergarten 500 m Kaltmiete Monate Kaution tel /1396 Mobil: Ihr Zuhause... bietet zu wenig Raum? Die Immobilien Welt in Ihrem Mitteilungsblatt kann Ihnen weiterhelfen. Dort werden Sie fündig! Anzeigenannahme:

18 Baumholder Ausgabe 3/2019 STELLEN Markt Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse Oder direkt online bewerben: wittich.de/jobboerse

19 Baumholder Ausgabe 3/2019 STELLEN Markt Diese und weitere Jobs: wittich.de/jobboerse Lernen Sie die Kussmundflotte kennen und erfahren Sie alle News rund um AIDA. Verbindliche Anmeldung telefonisch unter Tel.: oder per Mail an gabys.reisen@t-online.de wir freuen uns auf Sie! Reisecenter Gaby Jener Wasserschieder Str Birkenfeld Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelfilialbetrieb. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage In Optik KG. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Bierverlag Kessler Trier KG. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Ich berate Sie gerne Thorsten Kreis Ihr Ansprechpartner vor Ort Mobil: Fax: th.kreis@wittich-foehren.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

20 Daniela s Schönheitsfarm Natur & Wellness Rückweiler Straße Freisen Tel.: 06855/ Deine AWO - Deine Zukunft! Öffnungszeiten: Mo14 19 Uhr Mi 9 19 Uhr Sa 9 19 Uhr DAS SONNENSTUDIO MIT KAFFEELOUNGE In der Zennwies 5 Freisen Telefon Wir suchen für unser Seniorenzentrum in Baumholder ab sofort Pflegefachkräfte eine Hauswirtschaftsleitung Hilfen in der Hauswirtschaft Details zu den Stellenausschreibungen finden Sie auf Wir bieten Ihnen einen sicheren Job mit Zukunft in einem interessantem Arbeitsfeld in der Sozialen Arbeit sowie Zusatzleistungen wie eine Betriebliche Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt online auf

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah.

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. 41. Jahrgang Mittwoch, den 30. Januar 2019 Ausgabe 5/2019 Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. WINTER So

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 23/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck 41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019 Liebe Frühlingsgrüße pixelio.de / Marco Barnebeck Baumholder - 2 - Ausgabe 15/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich.

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Frühlingserwachen in Baumholder

Frühlingserwachen in Baumholder 41. Jahrgang Mittwoch, den 20. März 2019 Ausgabe 12/2019 Frühlingserwachen in Baumholder Genießen Sie den Frühling und starten Sie in die neue Wandersaison 2019 - Frühjahrswanderung am 7. April 2019 -

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

Ingeleede mit Gequellde

Ingeleede mit Gequellde 41. Jahrgang Mittwoch, den 6. März 2019 Ausgabe 10/2019 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Baumholder e.v. Ingeleede mit Gequellde Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Baumholder veranstaltet am Dienstag, 19. März,

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 6/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 13/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

15. Juni 2019 Picknick

15. Juni 2019 Picknick 41. Jahrgang Mittwoch, den 12. Juni 2019 Ausgabe 24/2019 Naturschutzverein Reichenbach-Nahe e.v. 15. Juni 2019 Picknick Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserm Picknick am 15. Juni 2019 einladen.

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 17/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. AUTO - SCHUG www.auto-schug.de Baumholder

Läs mer

Baumholder Ausgabe 31/2019. Jederzeit für Sie da!

Baumholder Ausgabe 31/2019. Jederzeit für Sie da! 41. Jahrgang Mittwoch, den 31. Juli 2019 Ausgabe 31/2019 nberge aue r Fr K in Der gemischte Chor Fohren-Linden d e r k ir b lädt herzlich ein zum Dorffest mit Wandertag! t Eintrit frei! am 10.08.2019 ab

Läs mer

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017 Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 3. Juli 2019 Ausgabe 27/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 3. Juli 2019 Ausgabe 27/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 3. Juli 2019 Ausgabe 27/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 27/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb

Läs mer

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Jag skulle vilja reservera ett bord för _[antal personer]_ till _[tid]_. Göra en reservation Ett bord för _[antal personer]_, tack. Fråga efter ett bord Accepterar ni kreditkort? Fråga om

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Göra en reservation Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Fråga efter ett bord Kann ich

Läs mer

GRIMM. Frühlingsbote. mediateam. Service aus Leidenschaft!

GRIMM. Frühlingsbote. mediateam. Service aus Leidenschaft! 41. Jahrgang Mittwoch, den 3. April 2019 Ausgabe 14/2019 Frühlingsbote Der Frühling weiss zu finden Mich tief in Stadt und Stein, Giesst mir ins Herz den linden Fröhlichen Hoffnungsschein. Manch grüne

Läs mer

Sportfest. VfR Baumholder 1886 e.v.

Sportfest. VfR Baumholder 1886 e.v. 41. Jahrgang Mittwoch, den 17. Juli 2019 Ausgabe 29/2019 VfR Baumholder 1886 e.v. Sportfest Kicken, feiern, beten und radeln: All das ist beim Sportfest des VfR Baumholder möglich. Dieses geht von Freitag

Läs mer

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016 Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14 Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-01 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV07 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 7: DIE PIZZA

Läs mer

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen Umweltzonen S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund 2007 Neue Regelungen Warum Umweltzonen? Wie mehrere andere Städte in Europa haben auch wir Probleme mit mangelhafter Luftqualität aufgrund von zu starken

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

Schweiz kvinnlig rösträtt

Schweiz kvinnlig rösträtt SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit

Läs mer

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. DEL 1 HITTA HEM Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. Finde zurück nach Hause Wo bin ich Bauernhof Bahnhof rechts Zug Entschuldigung

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-07 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Torsdag idag, som vanligt pannkaksdag och det blir en del pannkakor, 100 stycken typ Nä, men pannkakor tycker de

Läs mer

SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015

SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015 SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015 Sofia Bergman Lars Eje Larsson Kjell Brodin Ulla Lundemo SCHWEDISCHE KUNST, LITERATUR UND MUSIK IN WIEN SALON BELLEARTI - RADETZKYSTRASSE 5, 1030 WIEN PROGRAMM

Läs mer