Ingeleede mit Gequellde

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "Ingeleede mit Gequellde"

Transkript

1 41. Jahrgang Mittwoch, den 6. März 2019 Ausgabe 10/2019 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Baumholder e.v. Ingeleede mit Gequellde Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Baumholder veranstaltet am Dienstag, 19. März, um Uhr ihr traditionelles Heringsessen in der Begegnungsstätte im Alten Rathaus in Baumholder. Es gibt selbst eingelegte Heringe und Pellkartoffel. Der Ortsverein wird alternativ auch Wiener Würstchen anbieten. Anmeldungen für die Teilnahme am Essen sind bis Donnerstag, 14. März, bei Klaus Dessauer unter der Telefonnummer und in der Begegnungsstätte im Alten Rathaus möglich.

2 Baumholder Ausgabe 10/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb Mietwagen Abschleppdienst Vollautom. Waschanlage Berschweilerstraße 9 BAUMHOLDER Tel.: (06783) AUTO - SCHUG Baumholder Tel.: / Bereitschaftsdienste Wasserversorgung... Tel Abwasserbeseitigung... Tel Stromversorgung OIE AG Störungsannahme Strom * Störungsannahme Gas * * kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunknetz Ärztliche Bereitschaftszentrale Birkenfeld/Baumholder/Großgemeinde Nohfelden, Hermeskeil und Morbach-Thalfang Schneewiesenstr. 20, Birkenfeld... Tel Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag ab Uhr bis zum Folgetag Uhr. Mittwoch ab Uhr bis zum Folgetag Uhr. Samstag, Sonntag durchgängig Feiertags vom Vorabend Uhr bis zum Folgetag Uhr. Apotheken-Notdienst Landeseinheitliche Rufnummern der LAK: aus dem Festnetz PLZ (0,14 /Min.) (zum Beispiel: für Mayen) und aus dem Mobilfunknetz PLZ (max. 0,42 /Min.) Notdienstnummer wählen und direkt anschliessend die Postleitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur eingeben. Dann werden drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes mit vollständiger Adresse und Telefonnummer angesagt und zweimal wiederholt. Der Notdienst beginnt um Uhr und endet am folgenden Tag um Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz ( ist ein für jedermann abrufbarer Notdienstplan verfügbar, der nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes die umliegenden dienstbereiten Apotheken anzeigt. Allgemeine Notrufnummern Feuerwehr Notruf Rettungsdienst Störungsannahme Strom:... Tel. 0800/ Störungsannahme Gas:... Tel. 0800/ Bürgerbus Baumholder - Kostenloser Fahrservice mit Abholung an der Tür - Fahrtag Dienstag und Donnerstag Die Fahrten müssen montags von Uhr für die gleiche Woche bestellt werden. Telefonnummer: Die Fahrten am Donnerstag werden wie folgt gefahren: Jeden 1. Donnerstag im Monat: nach Freisen, Kusel und Konken Jeden 2. Donnerstag im Monat: nach Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld Jeden 3. Donnerstag im Monat: nach Idar-Oberstein Jeden 4. Donnerstag im Monat nach St. Wendel Selbsthilfe-Gruppen Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppe Treffen jeden Montag, von bis Uhr Haus der AWO Auf Ellenborn 38 - Ecke Mozartplatz Kontakte AA Manfred, Tel Heinz, Tel Verein für Suchtgefährdetenhilfe Birkenfeld e.v. Gruppenabend jeden Mittwoch, Uhr, im Georg-Wilhelm-Haus, Eingang Am Kirchplatz, Birkenfeld (Führerscheingruppe) Kontakte: Schmidt I / Scherer W / Schneider L / Behinderten-Sport-Gruppe Birkenfeld Mitspieler für Sitzball gesucht, auch ohne Behinderung! Montag, ab 18:45 Uhr: Sport, Sporthalle Gymnasium, Birkenfeld, Ansprechpartner: Klemens Heß 06782/ 7994 Freitag 15:30 Uhr: Wassergymnastik, Fachklinik, Krankenhausstr. 22, Baumholder, Ansprechpartner: Eckhard Reincke 06782/7017 Deutsche-Rheuma-Liga ÖAG Birkenfeld Kontakte: 1. Vorsitzende: Sabine Belabbas / Stellvertreterin: Ilona Bernarding / Schriftführer: Helmut Pauly /5902 Diabetiker-Sportgruppe Oberkirchen Treffen: Jeden Mittwoch um Uhr, Bruchwaldhalle, in Freisen (beim Rathaus). Blutzuckermessgerät und Blutdruckmessgerät (falls vorhanden) mitbringen. Alle Diabetiker sollten sich eine Notration zum Essen und Trinken mitbringen. Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen... Tel /825

3 Baumholder Ausgabe 10/2019 Stadtumbau Baumholder Stadtweiher Planungsgespräch II Nach den erforderlichen Abstimmungen mit dem Zuschussgeber kann nun mit der konkreten Planung und Realisierung des Spielparks am Stadtweiher begonnen werden. Dazu wird das Planungsbüro BBP die aktuellen Ideen für die Spiellandschaft vorstellen. Diese Ideen wollen wir mit Ihnen besprechen, bevor es in die Umsetzung der Maßnahme geht. Geplant ist ein Spiel- und Aufenthaltsbereich für alle Generationen: Zone für Kleinkinder mit verschiedenen Spielangeboten Bereich für Kinder mit Kletter-, Rutsch- und Bewegungsspielgeräten Chillzone für junge und alte Erwachsene und vieles mehr Wir würden uns freuen, wenn Sie uns in der Planung und Auswahl der Spielangebote unterstützen würden. WANN? Dienstag , um Uhr WO? Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Baumholder, Am Weiherdamm 1, Baumholder

4 Baumholder Ausgabe 10/2019 Öffentliche Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Baumholder und der Ortsgemeinden Amtlicher Teil Einladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes Rheinland-Pfalz Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Simmern, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Schloßplatz 10 Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung Telefon: Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Gimbweiler Telefax: Az.: HA landentwicklung-rnh@dlr.rlp.de Öffentliche Bekanntmachung Einladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Gimbweiler I. Bekanntgabetermin Im Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Gimbweiler, Landkreis Birkenfeld, wird den Beteiligten der Flurbereinigungsplan gemäß 59 Abs. 1 Flurbereinigungs-gesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I Seite 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom (BGBl. I Seite 2794) am vormittags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und nachmittags von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 3, Gimbweiler bekannt gegeben. Der Flurbereinigungsplan liegt in dieser Zeit zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Beauftragte des DLR werden die neue Feldeinteilung erläutern, Auskünfte erteilen und auf Antrag Termine vergeben, um einzelne Beteiligte in ihre neuen Grundstücke örtlich einweisen. Es liegt im eigenen Interesse der Beteiligten, diesen Termin, der eigens zur Auskunftserteilung und Erläuterung bestimmt ist, wahrzunehmen. Im Anhörungstermin (vgl. Ziffer II. dieser Ladung) besteht erfahrungsgemäß nicht die Möglichkeit, eingehende Auskünfte über die Abfindung einzelner Teilnehmer zu erteilen. Jeder Teilnehmer erhält per Post einen Auszug aus dem Flurbereinigungsplan, der seine neuen Grundstücke nach Fläche und Wert sowie das Verhältnis seiner Gesamtabfindung zu dem von ihm Eingebrachten nachweist. Der Auszug ist zu den Terminen mitzubringen. Wenn Teilnehmer Bevollmächtigte benannt haben oder Vertreter bestellt sind, geht der Auszug dem Bevollmächtigten bzw. dem Vertreter zu. II. Anhörungstermin Zur Anhörung der Beteiligten über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes wird hiermit gemäß 59 Abs. 2 FlurbG der Termin anberaumt auf Donnerstag, , 09:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 3, Gimbweiler. Die Beteiligten werden hiermit geladen als 1) Teilnehmer für ihre dem Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren unterliegenden Grundstücke, 2) Inhaber von Rechten an Grundstücken, die dem Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren unterliegen, 3) Angrenzer an das Flurbereinigungsgebiet wegen der Neuvermarkung der Grenzen gemäß 56 FlurbG. Widersprüche gegen den Inhalt des Flurbereinigungsplanes, insbesondere gegen die Abfindung oder gegen die Vermessung der Grenzen des Flurbereinigungsgebietes, müssen die Beteiligten zur Vermeidung des Ausschlusses entweder im Anhörungstermin vorbringen oder innerhalb einer Frist von zwei Wochen, beginnend mit dem schriftlich oder zur Niederschrift beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Schloßplatz 10, Simmern oder Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Rüdesheimer-Strasse 60-68, Bad - Kreuznach erheben. Die Eintragung in die ausliegende Liste reicht zur Wahrung der Frist. Die Erörterung findet in Einzelgesprächen nach Terminvergabe statt. Die im Anhörungstermin vorgebrachten Widersprüche sind in eine Verhandlungs-niederschrift aufzunehmen. Die schriftlichen Widersprüche müssen innerhalb der zweiwöchigen Frist bei einer der o.g. Behörden eingegangen sein. Hierauf wird besonders hingewiesen. Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG (ABl. L 257 vom , S. 73) in der jeweils geltenden Fassung zu versehen. Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei dem DLR sind besondere technische Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet auf der Seite unter Service/Elektronische Kommunikation ausgeführt sind. Vorherige Eingaben oder Vorsprachen beim DLR oder bei sonstigen Stellen sind zwecklos und haben keinerlei rechtliche Wirkungen. Beteiligte, die mit Ihrer Zuteilung zufrieden sind und keine Widersprüche erheben wollen, brauchen nicht zu erscheinen. Reise- und Fahrtkosten werden nicht erstattet. Wer an der Wahrnehmung des Termins verhindert ist, kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Der Bevollmächtigte muss seine Vertretungsbefugnis durch eine ordnungsgemäße Vollmacht nachweisen. Dies gilt auch für Eheleute bzw. Lebenspartner gem. Lebenspartnerschaftsgesetz, falls sie sich gegenseitig vertreten. Vollmachtsvordrucke können bei der Ortsgemeinde Gimbweiler und beim DLR in Simmern in Empfang genommen werden. Der Vollmachtsvordruck steht ebenfalls im Internet unter _ rechts oben auf Bodenordnungsverfahren klicken _ Gimbweiler _ ganz unten, zum Download zur Verfügung. Der Vollmachtgeber hat seine Unterschrift amtlich beglaubigen zu lassen (z.b. durch den Ortsbürgermeister oder die Verbandsgemeindeverwaltung). Als Geschäft, das der Durchführung der Bodenordnung dient, ist die Beglaubigung gemäß 108 FlurbG kosten- und gebührenfrei. III. Zusatz für die Inhaber von Rechten an Grundstücken Nebenbeteiligte, deren Rechte aus dem Grundbuch ersichtlich sind, erhalten mit dieser Ladung ebenfalls einen Auszug aus dem Flurbereinigungsplan. Für die Rechte haften die im Auszug näher bezeichneten Abfindungsgrundstücke. Die bisher haftenden alten Grundstücke können anhand der im Auszug gemachten Angaben über die Grundbucheintragungen festgestellt werden. Da die eingetragenen Rechte im Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren durch die Ausweisung von entsprechendem neuen Grundbesitz gewahrt bleiben und der neue Grundbesitz bezüglich der Belastungen anstelle des alten Grundbesitzes tritt, ist das Erscheinen dieser Nebenbeteiligten zum Termin nicht unbedingt erforderlich. Im Auftrag gez. Norbert Schmitt (Gruppenleiter) Ende des amtlichen Teils

5 Baumholder Ausgabe 10/2019 Bereitschaftsdienste Parkinsongruppe Birkenfeld Eine gute Möglichkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit und Körperhaltung zu verbessern, ist die regelmäßige Teilnahme an der Übungsstunde beim TV Birkenfeld. Diese findet mittwochs, von Uhr bis Uhr in der Stadthalle Birkenfeld statt. Ansprechpartnerin: Petra Schäfer...Tel /1281 vormittags oder 5357 nachmittags Sportgruppe für Diabetiker Birkenfeld montags, um Uhr treffen sich Diabetiker in der Aula des Gymnasiums in Birkenfeld, um gemeinsam Sport zu treiben. Ansprechpartner: Gabi Klensch /98959 Selbsthilfegruppe Diabetes Oberkirchen Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat im Vital-Center Oberkirchen, Rosenstraße 4 Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen... Telefon 06855/825 Selbsthilfegruppe Birkenfeld der Alzheimer-Gesellschaft Rheinland-Pfalz Jeden 3. Donnerstag im Monat, von Uhr. Treffen in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation Birkenfeld, Schönenwaldstr. 1. Ansprechpartner: Waltraud Ströbel /5104 und Susanne Saar /7880 Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Idar-Oberstein für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Menschen in einer psychosozialen Belastungs- und Krisensituation, Menschen mit Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente), altersgebrechliche und altersverwirrte Menschen sowie deren Angehörige im Rahmen der gesetzlichen Schweigepflicht dienstags von Uhr im Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld... Tel / Selbsthilfe Team Schlafapnoe Idar-Oberstein und Umgebung Informationen über Schlafmüdigkeit am Tag, Sekundenschlaf am Steuer, Schnarchen und gefährliche Atemaussetzer. Treffen an jedem letzten Mittwoch im Monat um Uhr Info-Tel.: / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen und Ängsten UP Treffen immer freitags von 18-19:30 Uhr Begegnumszentrum Gewerbehalle, Dr. Liesegangstr. 1, Idar- Oberstein, shgup@web.de Kontakt: Sven / Treffen Selbsthilfegruppe ILCO Die ILCO-Gruppe Birkenfeld trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr im Casino der Elisabeth-Stiftung. Menschen mit Darmkrebs, künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung und Interessierte sind eingeladen. Nähere Informationen unter Tel: 06855/1050 und 06788/829 sowie im Internet unter: Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück Die Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat, um Uhr, im Gesundheitsamt St. Wendel, Eingang hinten im Hof. Mehr Infos unter AIDS-Hilfe Trier e.v. Saarstraße 48, Trier Büro: / Fax: / Beratung und Information für Infizierte, deren Angehörige und Menschen, die Fragen zu AIDS haben: /19411 Büro- und Beratungszeit: Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Weisser Ring Opferhilfe Hilfe für Opfer von Straftaten Außenstelle Birkenfeld:...Tel. 0176/ bundesweite Notruf-Nr Kriminalprävention Sicherheitsberatung für Senioren und Interessenten im Landkreis Birkenfeld... Tel Haus der Beratung Beratungsangebote: - Erziehungsberatung, - Lebensberatung, - Familienberatung, -Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, - Beratung von jungen Migranten, - Paarberatung, - Trennungs- und Scheidungsberatung, - Drogenberatung, - Beratung von pädagogischen Fachkräften Kontakt: Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld...Tel /15250 Öffnungszeiten: Mo. - Do.: Uhr Fr.: Uhr Uhr Sprechzeiten in Idar-Oberstein nach Vereinbarung. Schutzbund für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Infos: /44515 Internet: Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Regenbogen e.v. Selbsthilfegruppe der Behinderten im Landkreis Birkenfeld 1. Vorsitzende: Walburga Frick... Tel / Vorsitzende: Christa Gerhard...Tel /3609 Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke Die Stiftung ist die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands. Sie wirbt dafür, sich als potenzielle Stammzellspender zu registrieren und ist Ansprechpartner für Leukämiepatienten und ihre Angehörigen. Infos unter: 06782/99330, oder info@ stefan-morsch-stiftung.de Diakonisches Werk des Kirchenkreises Obere Nahe Wasenstraße 21, Idar-Oberstein,...Tel.: Fax: Sozial- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Gesetzliche Betreuungen, Suchtberatung, Kurvermittlung, Soziale Servicestelle. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Trauercafé Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15-17:00 Uhr in den Räumen des Hospizdienstes Obere Nahe, Hauptstr. 110, Idar Oberstein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tel / Anzeige- Kirchliche Sozialstation Baumholder/Birkenfeld e.v. Ambulante Pflege Schönenwaldstr. 1, Birkenfeld Tel / für alle Orte in der Verbandsgemeinde Birkenfeld und Baumholder Wir haben 24 Stunden Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen. Kulturzentrum Goldener Engel Öffnungszeiten Museum: Dienstags und donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr Mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr Telefon: oder Stadtbüro Öffnungszeiten Tourist Information: Montags bis donnerstags von 09:00 bis 13:00 Uhr Telefon: Öffnungszeiten Stadtbücherei: Dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 16:30 bis 18:30 Uhr Donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr Ab Februar samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

6 Baumholder Ausgabe 10/2019 Kirchliche Nachrichten Kath. Gottesdienste Samstag 9.3., Uhr Ruschberg: Messfeier Sonntag, 10.3., Uhr Heimbach: Wortgottesfeier Ev. Kirchengemeinde Berschweiler Gottesdienst: Berglangenbach: Sonntag, , Uhr Regelmäßige Gruppenstunden: Krabbelgruppe: donnerstags 10 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach In der letzten Woche im Monat findet die Krabbelgruppe dienstags um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach statt. Singmikids: donnerstags Uhr Kirche Berschweiler Jugendtreff: freitags 18 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach Seniorenkreis: Der Seniorenkreis hat sein nächstes Treffen am Donnerstag, um Uhr im Bürgerhaus Fohren-Linden. Bethelsammlung In der Zeit vom findet wieder die Kleidersammlung für Bethel statt. Abgabestellen sind: Berschweiler: Ev. Kirche (Seiteneingang) Eckersweiler: Ev. Kirche (Sakristei) Berglangenbach: Ev. Kirche (Sakristei) Wir bitten, die Kleidersäcke nur an den vorgegebenen Stellen abzugeben. Von Kleiderspenden außerhalb dieser Zeit bitten wir abzusehen. Vielen Dank! Ev. Kirchengemeinde Baumholder und Ruschberg Gottesdienste: Ruschberg Uhr Weltgebetstag FH Tafel: Mittwochs bis Uhr Kath. Pfarrheim Pflegestützpunkt: Mittwochs ab 14 Uhr Sprechstunde Ev. Pfarrhaus Sprechstunde Diakonisches Werk: Donnerstags von 14 bis 16 Uhr, Ev. Pfarrhaus Kleidersammlung für Bethel: 19. März bis 22. März 2019 Abgabestellen: Ev. Kirche Baumholder, Kirchstraße 12, Baumholder Kirche Ruschberg, Hauptstraße, Ruschberg Babytreff: Freitag von 9 bis 11 Uhr, Ev. Kirche, Thema: Methoden zur Sprachförderung Neuapostolische Kirche Gemeinde Baumholder, In der Schwärzgrub 27 Mittwoch: Uhr Gottesdienst Sonntag: Uhr Gottesdienst Mittwoch: Uhr Gottesdienst in Idar-Oberstein, Hauptstr.152 weitere Infos unter Baumholder Noch sind ein paar Plätze frei! Ferienfreizeit im Gärtel Vom 22. bis 26. Juli, vom 29. Juli bis 02. August und vom 05. bis zum 09. August 2019 bietet die Stadt Baumholder in Kooperation mit dem Forstamt Birkenfeld täglich von 8:00 bis 16:15 Uhr eine Ferienbetreuung für Kinder (6 bis 12 Jahre) der Stadt und Verbandsgemeinde Baumholder im Gärtel an. Die Kinder unternehmen in der Woche mit dem Förster erlebnisreiche Streifzüge durch den reizvollen Stadtwald Baumholder rund ums Gärtel. Als Waldforscherinnen und -forscher erkunden sie den Wald, untersuchen Tiere und Pflanzen und erleben kleine Abenteuer. Dabei bleibt aber auch viel Zeit zum spielen, basteln und toben. Die Ferienaktion findet in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt. Ziel ist es, den Kindern schöne Erlebnisse und Freude in freier Natur zu ermöglichen. Sie sollen dabei auch den nachhaltigen Umgang mit der Natur kennen lernen. Der Unkostenbeitrag liegt bei 40, für die Woche. Darin enthalten sind das Mittagessen, Getränke und alle benötigten Materialien. Anmeldungen bitte nur in schriftlicher Form (Anmeldebogen) an Frau Gaby Zahler, Stadt Baumholder, Hauptstraße 10, Baumholder, Telefon: 06783/ Vormittags von 9:00 bis 11:00 Uhr, info@ baumholder.de Der Anmeldebogen kann bei ihr abgeholt werden oder auch von der Homepage der Stadt Baumholder heruntergeladen werden. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der ausgefüllten Anmeldebogen vergeben. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Baumholder am A. Öffentlicher Teil TOP 1. Annahme von Spenden a) Zuwendungen zur Förderung der Heimat- und Kulturpflege ( 52 Abs. 2 Nr. 22 AO) Die Stadt Baumholder hat für die Ausrichtung des Weihnachtsmarktes von der Volksbank Hunsrück-Nahe e.g., Schlossplatz 2, Simmern eine Zuwendung in Höhe von 300,00 erhalten. Beschluss: Gemäß 94 Abs. 3 GemO beschließt der Stadtrat die Annahme der Spende. TOP 2. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2019 Vor Eintritt in die Tagesordnung weist Herr Bachmann darauf hin, dass sich gegenüber dem verschickten Haushaltsplanentwurf eine Änderung ergeben hat. Verantwortlich hierfür ist eine geänderte Berechnungsweise der Schlüsselzuweisung B2. Diese Information lag der Verbandsgemeindeverwaltung zum Zeitpunkt der Aufstellung des Entwurfes noch nicht vor. Nachdem Herr Gisch bei der Sitzung des Ältestenrates am eine Nachfrage zur Berechnung der Schlüsselzuweisung gestellt hatte, wurde die Berechnung nochmals überprüft und nach Rücksprache mit dem Ministerium des Innern geändert. Ergänzend zur Sitzungsvorlage trägt Herr Bachmann die wichtigsten Positionen der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes insbesondere aus dem Vorbericht und dem Investitionsprogramm vor. Er geht dabei auch auf die erforderlichen Änderungen ein: Der Ergebnishaushalt schließt bei Erträgen von und Aufwendungen von mit einem Fehlbetrag von ab. Gegenüber dem Haushaltsplan für das Jahr 2018 ist dies eine Verschlechterung um Die Hebesätze der Realsteuern sind im Entwurf unverändert mit 330 v.h. (Grundsteuer A), 395 v.h. (Grundsteuer B) und 375 v.h. (Gewerbesteuer) festgesetzt. Die nichtzahlungswirksamen Erträge belaufen sich auf , die nichtzahlungswirksamen Aufwendungen auf Dies ergibt eine nichtzahlungswirksame Nettobelastung i.h.v Der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen beläuft sich auf , der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf Somit ergibt sich ein Finanzmittelfehlbetrag i.h.v Die Neuaufnahme von Investitionskrediten ( ) übersteigen die Auszahlungen zur Tilgung ( ) um Zur Finanzierung des verbleibenden Finanzmittelfehlbetrages ist die Erhöhung des Kassenkredites um erforderlich.

7 Baumholder Ausgabe 10/2019 Erhebliche Haushaltsverschlechterungen haben sich bei folgenden Produkten ergeben: , Bauhof: Hier steigen die Personalaufwendungen wegen der Änderungen im Stellenplan um Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass es sich hierbei nur um Planzahlen handelt. Die tatsächlichen Auszahlungen werden voraussichtlich nicht steigen, da der bisherige Vertreter des Vorarbeiters bereits seit längerem erkrankt ist und die Lohnfortzahlung durch die Stadt beendet wurde. Die Stelle ist aber bis zum Ausscheiden vorzuhalten, wurde jedoch mit einem kw- Vermerk versehen , Kulturzentrum Goldener Engel : Die zu erwartenden Kosten für die Bewirtschaftung usw. wurden entsprechend der vorliegenden Kostenschätzungen in den Haushaltsplan eingestellt. Die tatsächliche Entwicklung ist abzuwarten. Die Verbandsgemeinde beteiligt sich entsprechend der geschlossenen Vereinbarung , Einrichtungen der Jugendarbeit: Erhöhung der Aufwendungen aus der internen Leistungsverrechnung (ILV) für die Arbeiten durch den Bauhof. In gleichem Maß steigen bei Produkt 1143 die Erträge, daher im Ergebnis kostenneutral , Kommunale Sportstätten und Bäder: Erhöhung ILV, siehe Erläuterung zu Produkt , Städtebauliche Planung, Stadterneuerung: Das alte Programm der Stadterneuerung wurde nach der Erhebung der Ausgleichsbeträge im Jahr 2018 beendet. Somit ergeben sich keine Zuschreibungen mehr und der Ansatz ( ) entfällt , Gemeindestraßen: Erhöhung ILV, siehe Erläuterung zu Produkt , Straßenreinigung / Winterdienst: Erhöhung ILV, siehe Erläuterung zu Produkt , Friedhofs- und Bestattungswesen: Erhöhung ILV, siehe Erläuterung zu Produkt , Kommunale Forstwirtschaft: Vergleiche Erläuterungen des Revierförsters in der Sitzung des Stadtrates vom 17. Dezember , Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft: Entnahme aus dem Sonderposten für Belastungen aus dem Kommunalen Finanzausgleich sinkt wegen zurückgehender Gewerbesteuererträge im Berechnungszeitraum (IV. Quartal III. Quartal 2018) um rd Erhebliche Haushaltsversbesserungen: Produkt 6110, Steuern, Allgemeine Zuweisungen, Umlagen: Der Überschuss erhöht sich um ca , was auf die Zusammenhänge zwischen Steuereinnahmen, den Anteilen an den Gemeinschaftssteuern, den Schlüsselzuweisungen und den Umlagen zurückzuführen ist. Unter Berücksichtigung der Tilgungsleistungen ist die Stadt nicht in der Lage eine freie Finanzspitze zu erwirtschaften. Zur Finanzierung der geplanten Investitionen ist eine Kreditaufnahme - vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht - i.h.v erforderlich. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird im Übrigen auf den Vorbericht zum Haushaltsplan verwiesen. Im Rahmen der folgenden Diskussion werden von den Ausschussmitgliedern folgende Änderungswünsche zum Haushaltsplan vorgetragen: Herr Dessauer weist darauf hin, dass seitens der SPD-Fraktion bereits vor längerem Anträge zur Neugestaltung des Friedhofes sowie zur Einrichtung eines Ruhehains gestellt wurden. Er vermisst hierfür entsprechende Mittel im Haushaltsplan. Weiterhin weist er darauf hin, dass auch keine Mittel für die Einrichtung von WLAN-Hotspots im Stadtgebiet vorgesehen sind. Im Haupt- und Finanzausschuss herrscht grundsätzlich Einigkeit darüber, dass für diese Projekte Mittel vorgesehen werden sollen. Um eine höhere Kreditaufnahme zu vermeiden, einigt sich der Haupt- und Finanzausschuss auf folgendes Vorgehen: Der Ansatz für die Herstellung einer Grünfläche im ersten Bauabschnitt des Neubaugebietes Vor Hellert wird von Euro auf Euro reduziert. Die freiwerdenden Euro sind als Planungskosten für die Maßnahmen an Friedhof/Ruhehain einzustellen. Für den Bauhof ist die Beschaffung eines Schneeschildes für den Unimog vorgesehen. Der Ansatz beläuft sich auf Euro. Zwischenzeitlich liegt ein günstigeres Angebot vor, so dass der Ansatz auf Euro reduziert werden kann. Die freiwerdenden Euro werden für Planungskosten zur Realisierung der WLAN-Hotspots eingestellt. Herr Gisch spricht nochmals die Wegebaumaßnahme Eschelbacherhof/Breitsesterhof an. Er wiederholt sein Vorbringen aus der Ältestenratssitzung, wonach die Kosten für den Ausbau in den Haushaltsplan eingestellt werden sollen. Er begründete dies insbesondere mit der derzeit noch möglichen Bezuschussung durch das DLR. Der Ausschuss kommt überein, die Maßnahme derzeit nicht in den Haushaltsplan aufzunehmen. Sollte sich die Möglichkeit ergeben, die Maßnahme durchzuführen, so könnte mit der Auftragsvergabe zugleich die Genehmigung der überplanmäßigen Ausgaben erteilt werden. Stadtbürgermeister Jung hat auch Herrn Pfarrer Zill zu der Sitzung eingeladen. Hintergrund ist das Buchprojekt Amerikaner in Baumholder zu dem Herr Zill den Anstoß gegeben hat. Die entsprechenden Veranschlagungen sind im Produkt 2810 im Haushaltsplan dargestellt. Die Kosten für die Stadt belaufen sich auf jeweils Euro in den Jahren 2019 und Herr Zill erläutert den Ausschussmitgliedern das Zustandekommen des Projektes und die geplanten Maßnahmen. Der HFA nimmt die Ausführungen zustimmend zur Kenntnis. Herr Pees fragt nach dem Sachstand betreffend der Sanierung oder eines Ersatzbaus für die Westrichhalle. Stadtbürgermeister Jung und der Erste Beigeordnete, Herr Christian Flohr, informierten die Ausschussmitglieder über die vor wenigen Tagen eingegangene Absage betreffend der Bezuschussung aus einem Sonderprogramm des Landes. Aus der Diskussion ergibt sich, dass das Projekt in jedem Fall weiter verfolgt werden soll, wobei zunächst eine Förderung aus Sportfördermitteln beantragt werden soll. Herr Pees bittet darum, dass den Stadtratsmitgliedern die bislang vorliegenden Planungsunterlagen zur Verfügung gestellt werden. Stadtbürgermeister Jung sagt dies zu. Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, stellt Herr Jung den vorliegenden Entwurf des Haushaltsplans zur Abstimmung. Beschluss: Nach eingehender Beratung empfiehlt der Haupt- und Finanzausschuss dem Stadtrat die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan wie von der Verwaltung vorgelegt zu beschließen. TOP 3. Anfragen und Mitteilungen Herr Gisch bittet nochmals darum, den Feldwegebau Eschelbacherhof/ Breitsesterhof zeitnah im Stadtrat zu behandeln. Gut besuchte Lesung von Axel Redmer im Kulturzentrum Vor vielen sehr interessierten Zuhörern las der Autor und Landrat a.d. Axel Redmer im Kulturzentrum Goldener Engel aus seinem neusten Buch. Mit dem Titel Im Schatten der Revolte beschäftigt sich die Schrift mit der Geschichte der 68er-Jahre in unserer Region. Sehr interessant für die Zuhörer war die Schilderung der Ereignisse in diesen Jahren in Baumholder, die geprägt waren von der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und dem Kampf um die Gleichstellung der Rassen. Auch der Protest gegen den Vietnamkrieg spielte in der vom Militär geprägten Region eine Rolle. In der anschließenden Diskussion schilderten einige der Anwesenden ihre Erlebnisse und Erfahrungen in dieser Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. AWO Seniorenzentrum Baumholder Mittagstisch im Seniorenzentrum Menüangebote: Sellerie- Karottensuppe Gulasch mit Nudeln, Salat Pfirsichpudding Kalbfleischcremesuppe Minihaxen, Püree, Grüne Bohnen Mokkapudding Kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen. Je mit einem Kaltgetränk (Sprudel oder Saft) zum Preis von 5. Bitte bestellen Sie eine Woche im Voraus zwischen 8 und 12 Uhr unter der Telefonnummer: Den Bürgerbus können Sie montags von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer bestellen. Wir freuen uns auf Sie!

8 Baumholder Ausgabe 10/2019 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Baumholder e.v. besucht die Blumenriviera - CÔTE D AZUR Die Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein Baumholder wird sich auch in diesem Jahr einer auswärtigen Reisegruppe anschließen und vom bis die Blumenriviera CÔTE D AZUR besuchen. Die Reiseteilnehmerinnen und Reiseteilnehmer erwartet ein großartiges Reiseerlebnis - verbunden mit Entspannung, Kultur und mediterranem Flair. Die weltbekannte Blumenriviera und die Côte d Azur Italienische Riviera bezeichnet die ligurische Küste, die sich von der französischen Grenze bis in die Ausläufer der Toskana und entlang des Golfs von Genua erstreckt. Ein Teilstück der Grenze Frankreichs bis in die Nähe des Städtchens Alassio wird aufgrund der reichhaltigen Blumenzucht als Blumenriviera bezeichnet, die durch das milde Klima zu allen Jahreszeiten eine sehr beliebte und vielbereiste Urlaubsregion ist. In Verbindung mit der Französischen Rivera (Côte d Azur) bildet sie die eigentliche und bei Touristen aus aller Welt beliebte Riviera. Die Reisegruppe aus dem Westrich wird sich nicht nur an der üppigen Vegetation und dem milden Klima erfreuen sondern auch im Rahmen der Ausflüge, die Blumenhaine, Oliven-, Zitronen- und Mandelplantagen bewundern können. Sie wird darüber hinaus das vielbesungene San Remo, die Hauptstadt der Rivera die Fiori, die Blumenküste, den malerisch an einem Berghang gelegenen Ort Dolceacqua Dolceacqua Foto: Klaus Dessauer aus dem 12. Jahrhundert, das exklusive Monaco mit dem Exotischen Garten, Käserei in Cannes Foto: Klaus Dessauer erleben dürfen. Anmeldungen und weitere Informationen bei Klaus Dessauer, Telefon 06783/7532 und in der AWO-Begegnungsstätte im Alten Rathaus in Baumholder Angelverein Baumholder hat neuen Vorstand gewählt Bereits im Vorfeld an die Jahreshauptversammlung gab Reiner Marx bekannt, dass er nicht wieder für das Amt des 1. Vorsitzenden kandidieren würde. So kam es dann, dass Christopher Korb zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Christopher hat in den vergangenen Jahren immer mehr gezeigt, dass er für die Angelverein einfach unentbehrlich ist. Er hat soviel Kraft und Zeit in den Verein investiert, sodass er das Amt des 1. Vorsitzenden mehr als verdient hat. Reiner Marx unterstützt weiterhin als 2. Vorsitzender. Der neue freie Posten des 1. Kassierers übernahm unser derzeitiger Heimwart Patrik Schad. Leon Schad, als jüngstes Mitglied des Vorstands, übernimmt den Part des Jugendwarts. Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) Prinzenpaar der BKG besuchte Kinderfastnacht des evangelischen Kindergarten Die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) beteiligte sich, wie auch schon in den Vorjahren, an der Kinderfastnacht des evangelischen Kindergartens im Jugendzentrum. Dieses Mal mit gleich drei Abordnungen. Schon Tradition hat der Auftritt des Prinzenpaares. Auch am Samstag erfreuten Prinzessin Melissa I. und Prinz Patrick I. die kleinen Spidermen, Prinzessinnen, Polizisten oder Cowboys mit Süßigkeiten, die sie von der Bühne aus in die Menge warfen. Außerdem führten die Wonneproppen ihren Tanz der Session auf: Als kleine Pinguine kamen sie auf die Bühne. Eine Premiere boten die Zappelinos. Sie hatten bei der Kinderfastnacht ihren ersten großen Auftritt. Die neueste Garde der BKG besteht ausschließlich aus Jungs. Und die kleinen Tänzer zeigten einen eindrucksvollen Rocky-Tanz. Sie boxten sich direkt in die Herzen der Zuschauer. Monaco Monte Carlo und Nizza Foto: Klaus Dessauer Nizza sowie Cannes Foto: Klaus Dessauer

9 Baumholder Ausgabe 10/2019 Eckersweiler Straßensperrung wegen einer Motorsportveranstaltung Aufgrund der Saarland-Pfalz Rallye 2019 sind am 8. und 9. März 2019 in der Verbandsgemeinde Baumholder folgende Straßen gesperrt. Sperrung L 348 Baumholder - Berschweiler Sperrung K61 Eckersweiler - Reichweiler am Samstag von 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr. VfR Baumholder Verleihung des Sportabzeichens Das Sportabzeichen gehört zum VfR Baumholder wie der Fußball oder das Turnen. Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Männer, Frauen und Kinder daran beteiligt. Ihnen wird am Montag, 11. März, um Uhr in der Westrichhalle das Sportabzeichen verliehen. Darauf weist der VfR Baumholder hin. Berglangenbach Straßensperrung wegen einer Motorsportveranstaltung Aufgrund der Saarland-Pfalz Rallye 2019 sind am 8. und 9. März 2019 in der Verbandsgemeinde Baumholder folgende Straßen gesperrt. Sperrung der K61 Rohrbach bis Einmündung L347 Heimbach - Fohren - Linden, Sperrung L347 Heimbach - Fohren - Linden. ASNV Berglangenbach Der diesjährige Umweltschutztag findet am 19. März 2019, ab 9.00 Uhr, von der Markhalle aus statt. Der ASNV lädt Jung und Alt zu diesem Tag ein, rund um unser Dorf zu helfen, den herumliegenden Müll einzusammeln. Im Anschluss daran, findet ein gemeinsames Mittagessen statt, zu dem jeder Helfer recht herzlich eingeladen ist. Bei schlechtem Wetter findet der Umweltschutztag nicht statt. Ein neuer Termin wir rechtzeitig bekannt gegeben. Berschweiler Straßensperrung wegen einer Motorsportveranstaltung Aufgrund der Saarland-Pfalz Rallye 2019 sind am 8. und 9. März 2019 in der Verbandsgemeinde Baumholder folgende Straßen gesperrt. Sperrung der K61 Rohrbach bis Einmündung L347 Heimbach - Fohren - Linden, Sperrung L347 Heimbach - Fohren - Linden Sperrung L 348 Baumholder - Berschweiler Sperrung K61 Eckersweiler - Reichweiler am Samstag von 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Landfrauen Aktuell Hallo liebe Landfrauen, unsere 1. Veranstaltung im neuen Jahr steht auf dem Plan am 13. März um 19.00Uhr laden wir euch herzlich zu einem Vortrag von Dr. Dringelstein über das Thema Bluthochdruck nach Mettweiler ins Dennerbachstübchen ein. Der Vorstand freut sich auf rege Teilnahme. Fohren-Linden Straßensperrung wegen einer Motorsportveranstaltung Aufgrund der Saarland-Pfalz Rallye 2019 sind am 8. und 9. März 2019 in der Verbandsgemeinde Baumholder folgende Straßen gesperrt. Sperrung der K61 Rohrbach bis Einmündung L347 Heimbach - Fohren - Linden, Sperrung L347 Heimbach - Fohren - Linden Sperrung L 348 Baumholder - Berschweiler Bekanntmachung Am Mittwoch, den 6. März 2019 findet um Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates im Bürgerhaus Fohren-Linden statt. Tagesordnung A. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Linden am Friedhof 3. Feldwegebau 4. Hausmeisterverträge 5. Dachsanierung Bürgerhaus 6. Ehemalige Grundschule Berschweiler - Fohren-Linden 7. Umwelttag 8. Kommunalwahlen 9. Anfragen und Mitteilungen B. Nichtöffentlicher Teil 1. Ergänzung der Vereinbarung über die Übertragung der Verwaltung der Angelegenheiten der Jagdgenossenschaft Fohren-Linden auf die Ortsgemeinde Fohren-Linden Der Ortsbürgermeister Gemischten Chor Fohren-Linden e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Die diesjährige JHV unseres Chores findet am Montag, 25. März 2019 um 20:00 Uhr, im Bürgerhaus in Fohren- Linden statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Totenehrung 3. Jahresberichte - Bericht des Schriftführers - Bericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands 5. Neuwahlen 6. Aussprache Änderungen und Ergänzungen der Tagesordnung sind bis spätestens eine Woche vor Termin der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Frauenberg MV Frauenberg - Sonnenberg Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Frauenberg-Sonnenberg findet am Freitag, den um Uhr im Gemeindehaus in Frauenberg statt.

10 Baumholder Ausgabe 10/2019 Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Genehmigung der Tagesordnung 5. Totengedenken 6. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahresversammlung 7. Bericht des Vorsitzenden 8. Bericht des Schriftführers 9. Bericht des Kassierers 10. Bericht der Kassenprüfer 11. Aussprache zu den Berichten 12. Entlastung 13. Wahl der Kassenprüfer 14. Verschiedenes Förderverein des kath. Kindergarten Heimbach Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 Der Vorstand des Fördervereins lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Montag um 17:30 Uhr in den Kindergarten Heimbach ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Jahresbericht mit Aussprache 4. Kassenbericht mit Aussprache 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen Kassenprüfer 8. Verschiedenes Änderungen vorbehalten. Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder. Hahnweiler Vertretung von Ortsbürgermeister Bier Herr Ortsbürgermeister Heiko Bier wird in der Zeit vom bis von dem Beigeordneten Jürgen Loch, Hauptstraße 21, Hahnweiler vertreten. Jagdgenossenschaft Hahnweiler Einladung zur Sitzung Hiermit werden die Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Hahnweiler zur diesjährigen Jagdgenossenschaftsversammlung eingeladen. Die Versammlung findet am Freitag, um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hahnweiler statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung des Jagdvorsteher 2. Kassenbericht 3. Verwendung der Jagdpacht 4. Verschiedenes Die Niederschrift über die Versammlung liegt in der Zeit vom bis zur Einsichtnahme durch die Jagdgenossen beim Jagdvorsteher aus. Der Jagdgenossenschaft gehören alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Hahnweiler an. gez. Robert Bier, Jagdvorsteher Straßensperrung wegen einer Motorsportveranstaltung Aufgrund der Saarland-Pfalz Rallye 2019 sind am 8. und 9. März 2019 in der Verbandsgemeinde Baumholder folgende Straßen gesperrt. Sperrung des Verbindungswegs Römerstrasse nach Wolfersweiler, und der K61 nach Rückweiler, am Freitag von 16:00-22:30 Uhr. Heimbach Straßensperrung wegen einer Motorsportveranstaltung Aufgrund der Saarland-Pfalz Rallye 2019 sind am 8. und 9. März 2019 in der Verbandsgemeinde Baumholder folgende Straßen gesperrt. Sperrung der K61 Rohrbach bis Einmündung L347 Heimbach - Fohren - Linden, Sperrung L347 Heimbach - Fohren - Linden Sperrung L 348 Baumholder - Berschweiler IVV Am Wochenende 09./ findet die IVV-Wanderung beim WV St. Julian statt; Startort ist die Turnhalle in Sien. Leitzweiler Bekanntmachung Am Montag, den findet um Uhr eine nichtöffentliche/ öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Leitzweiler im Dorfgemeinschaftshaus statt. Tagesordnung A. Nichtöffentlicher Teil 1. Angelegenheiten Jagdgenossenschaft a) Beratung und Beschlussfassung über das Abstimmungsverhalten der Ortsgemeinde Leitzweiler bei der Verpachtung des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes nach freihändiger Vergabe b) Ergänzung der Vereinbarung für die Übertragung der Verwaltung der Angelegenheiten der Jagdgenossenschaft Leitzweiler auf die Ortsgemeinde Leitzweiler 2. Anfragen und Mitteilungen A. Öffentlicher Teil ab ca Uhr 1. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans 2019/ Auftragsvergabe Hausmeisterverträge VG Baumholder Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED - Auftragsvergabe an die OIE AG 4. Birkenfelder ADAC Löwenrallye - Nutzung von Feldwegen 5. Einwohnerfragestunde 6. Anfragen und Mitteilungen Der Ortsbürgermeister Mettweiler FC Westrich Mettweiler Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, den um 19:00 Uhr findet unsere alljährliche Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus statt. Hierzu sind alle Mitglieder auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Jahresbericht der Vorsitzenden 4. Jahresbericht Rückenschule, Reha-Sport 5. Kurze Erläuterung von der Line-Dance Trainerin Sabine Glass über den bisherigen Erfolg der einzelnen Tanzgruppen Jahre FC Westrich Mettweiler Feier Ja oder Nein 7. Kassenbericht 8. Entlastung des Vorstandes 10. Termine / Ausblicke Benennung der Ausschussmitglieder 12. Verschiedenes

11 Baumholder Ausgabe 10/2019 Rohrbach Straßensperrung wegen einer Motorsportveranstaltung Aufgrund der Saarland-Pfalz Rallye 2019 sind am 8. und 9. März 2019 in der Verbandsgemeinde Baumholder folgende Straßen gesperrt. Sperrung der K61 Rohrbach bis Einmündung L347 Heimbach - Fohren - Linden, Sperrung L347 Heimbach - Fohren - Linden Rückweiler Straßensperrung wegen einer Motorsportveranstaltung Aufgrund der Saarland-Pfalz Rallye 2019 sind am 8. und 9. März 2019 in der Verbandsgemeinde Baumholder folgende Straßen gesperrt. Sperrung der K61 nach Hahnweiler, und der K 63 nach Freisen am Freitag von 16:00 bis 22:30 Uhr. Bekanntmachung Am Mittwoch, den 13. März 2019 findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates im Feuerwehrgerätehaus statt. Tagesordnung: A. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für die Jahre 2019 und 2020, 3. Beratung und Beschlussfassung über Hausmeisterverträge für den Bauunterhalt, Vergabe der Hausmeisterverträge für die Dauer von vier Jahren, 4. Beratung und Beschlussfassung über Annahme einer Spende, 5. Sachstand Folgenutzung des Sportplatzes Rückweiler, 6. Anfragen und Mitteilungen Der Ortsbürgermeister, Lutz Altekrüger Einwohnerversammlung in Rückweiler Am Freitag, dem 15. März 2019 findet um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Rückweiler die Einwohnerversammlung für die Ortsgemeinde Rückweiler statt. Tagesordnung: Haushaltslage der Ortsgemeinde Informationen zur weiteren Entwicklung und Planungen in der Ortsgemeinde Informationen aus der Verbandsgemeinde Einwohnerfragen Allgemeine Mitteilungen und Anfragen Im Anschluss an die Informationen des Ortsbürgermeisters steht der Ortsgemeinderat für Anfragen/Mitteilungen und Anregungen gern zur Verfügung. Traditionell endet die Bürgerversammlung mit dem gemeinsamen Essen. gez. Lutz Altekrüger, Ortsbürgermeister Ruschberg Weltgebetstag 2019 Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen für den Weltgebetstag. Seit über 100 Jahren macht die Bewegung sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Anfang März 2019 werden allein in Deutschland hunderttausende Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder die Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen. Gebete, Lieder und Geschichten wandern um den Globus, wenn die Frauen der Evangelischen Frauenhilfe und der Katholischen Frauengemeinschaft den Gottesdienst zum Weltgebetstag am Freitag, den , um 19:00 Uhr in der Ev. Kirche Ruschberg gestalten. Gemeinsam setzen sie am Weltgebetstag 2019 ein Zeichen für Gastfreundschaft und Miteinander. Fußball-Club 1921 Ruschberg e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung des FC 1921 Ruschberg e.v. findet am Freitag, 15. März 2019 ab Uhr im FC Sportheim statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder hiermit recht herzlich ein. Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Bericht 1. Vorsitzender Bericht Schriftführer Bericht Kassierer Bericht Kassenprüfer Bericht Spielbetrieb Entlastung des Vorstandes Wahl des Wahlleiters Wahl des 1. Vorsitzenden Wahl des übrigen Vorstandes Verschiedenes Allgemeine Aussprache Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind bis 8. März 2019 schriftlich beim 1. Vorsitzenden (Gerold Martini) einzureichen. Im Anschluss an diese Jahreshauptversammlung des FC findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des FC Ruschberg mit folgenden Tagesordnungspunkten statt: Begrüßung und Berichte 1. Vorsitzender, Schriftführer, Kassierer und Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl des Wahlleiters, des 1. Vorsitzenden und des übrigen Vorstandes, Verschiedenes, Allgemeine Aussprache. Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind bis 8. März 2019 schriftlich beim 1. Vorsitzenden (Steffen Mosmann) einzureichen. Alle Mitglieder des Fördervereins sind hiermit eingeladen. AMC Birkenfeld Sport Clubabend Am Donnerstag, 7. März 2019 beginnt um Uhr der monatliche Clubabend im Rallyebüro. Am Samstag, 4. Mai 2019 findet die Löwenrallye statt. Es wird schon im Vorfeld über diese Veranstaltung informiert. Was, wann, wo und wer... Politische Parteien Richtlinien für redaktionelle Veröffentlichungen von politischen Parteien und politischen Gruppierungen Wir bitten die Einsender von Artikeln politischer Parteien und Gruppierungen, die folgenden Richtlinien bei der Einreichung von Texten für den redaktionellen Teil zu beachten: Veröffentlichungen politischer Parteien sowie deren Untergruppen müssen auf die Ankündigungen von Versammlungen und Berichte von Versammlungen begrenzt bleiben. Bei Berichten von Versammlungen, Referaten etc. ist darauf zu achten, dass z.b. der Referent und das Thema genannt werden dürfen, nähere parteipolitische Aussagen müssen jedoch entfallen. Eine Vorstellung und Bewerbung eines Kandidaten mit dessen politischen Zielen und persönlichem Lebenslauf ist nicht möglich.

12 Baumholder Ausgabe 10/2019 Ebenfalls nicht veröffentlicht werden: - abwertende Äußerungen über Handlungsweisen, Vorstellungen und Entscheidungen anderer politischer Parteien oder Wählergruppen - Angriffe bzw. abwertende Äußerungen zu Personen bzw. Amts- und Mandatsträgern - Diffamierungen oder Beleidigungen - Stellungnahme zu politischen Tagesthemen (Bundes- oder Landespolitik) bleiben ebenso wie Leserbriefe, leserbriefähnliche Einsendungen sowie Meinungsäußerungen unberücksichtigt. Wahlaussagen zu Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen dürfen nur als kostenpflichtige Anzeige veröffentlicht werden. Der Charakter der Wochenzeitungen als sachliche und auf kommunale Ebene abgestellte Informationsquelle muss neutral und parteipolitisch ungebunden bleiben. 6 Wochen vor den jeweiligen Wahlterminen werden nur Terminankündigungen abgedruckt. Der Verlag behält sich vor, Texte die diesen Anforderungen nicht entsprechen, ohne weiter Benachrichtigung nach eigenem Ermessen zu verändern, zu kürzen oder ganz entfallen zu lassen. Wir danken für Ihr Verständnis! LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion Antje Lezius: Das Baukindergeld kommt an 4,2 Millionen Euro Baukindergeld fließen in die Region. Schon 223 Familien haben in Bad Kreuznach und Birkenfeld vom Baukindergeld profitiert. Stattliche 4,2 Millionen Euro werden ihnen damit von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (kfw) zufließen, freut sich die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Antje Lezius (CDU). Die staatliche Förderbank kfw ist im Auftrag der Bundesregierung für die Vergabe des Baukindergeldes zuständig. Das Baukindergeld kann dort seit September 2018 beantragt werden. Es ist ein Zuschuss in Höhe von Euro pro Kind für den Bau oder Kauf eines eigenen zu Hauses, der nicht zurückgezahlt werden muss. Wir wollen so dazu beitragen, dass sich Familien und Alleinerziehenden den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können. Zudem schafft Wohneigentum Sicherheit für die Familien und ist eine mögliche Altersvorsorge, erläutert die Bundestagsabgeordnete. Der rege Zuspruch zeigt, dass die Förderung dort ankommt, wo sie ankommen soll, so Lezius. Weitere Informationen gibt es hier: Kreistagfraktion LINKE Birkenfeld Zu dem vom Kreistag Birkenfeld einstimmig beschlossen neuen ÖPNV- Konzept, das ab 2022 gelten soll sprach Rainer Böß in der Sitzung für die LINKE: Wir freuen uns, dass die jahrelangen Forderung der LINKEN Kreistags-Fraktion nach einem besseren ÖPNV mit Taktverdichtung mit der Linienbündelung und dem neuen ÖPNV-Konzept sowie der Erhöhung des Fahrkomforts mit der Einführung von Niederflurbussen nun ab 2022 endlich Realität wird. Realistisch betrachtet ist dieses Konzept wohl das Beste, was wir gegenwärtig für den Kreis erreichen können. Es wäre aber schon gut, wenn neben der Harfenmühle auch das Kupferbergwerk Fischbach als Tourismus-Schwerpunkt mit eingebunden würde. Einem ALG-II-Empfänger stehen aktuell lediglich 1,16 Euro pro Tag für Mobilität zur Verfügung, bei den hohen Fahrkartenpreisen im Kreis reicht dies nicht aus um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Auch ein für die Bürgerinnen und Bürger komplett kostenloser ÖPNV ist für DIE LINKE denkbar. Landtagsabgeordnete der AfD Gabriele Bublies-Leifert Informationsveranstaltung Liebe Bürgerinnen und Bürger! Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Veranstaltung am 14. März 2019 ab Uhr nach Idar-Oberstein ein, Veranstaltungsort wird Ihnen auf Anfrage mitgeteilt. Wir bieten Ihnen interessante Vorträge zu aktuellen Themen, wie Dieselfahrbote, Direkte Demokratie, Kommunalwahlen, Zustand der AfD in Rheinland-Pfalz, etc.. Als Redner werden Sie Karl-Heinz Schurder von Bürgerwille e.v. sowie die Landtagsabgeordneten RLP Jens Ahnemüller, Gabriele Bublies-Leifert u.a. durch den mit Sicherheit interessant werdenden Abend begleiten. Bei Interesse rufen Sie bitte unter , 06788/ und/oder oder schicken Sie eine Mail an gabi-aussie@gmx.de. Neues aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald Nationalpark-Veranstaltungen Amazonia - Abenteuer im Regenwald Nationalpark im Kino am , Start: 20:00 Uhr Faszinierend starke Natur- & Wildnisfilme im Movietown Cinemas Neubrücke, Harald-Fissler-Straße 2, Hoppstädten-Weiersbach Kosten: Erwachsene 8,50 (Parkett), 9,50 (Loge), Kinder bis einschl. 11 Jahre 6 (Parkett), 7 (Loge) EUR Wilde Kelten und alte Wälder Natürlich mit Geschichte Samstags um 14:00 Uhr, Rangertreff Keltendorf Gehen Sie auf Spurensuche rund um den Hunnenring bei Otzenhausen. Hier treffen Geschichte, Kultur und Natur eindrucksvoll aufeinander. Auf Pfaden erkunden Sie den imposanten keltischen Ringwall und lauschen der mehr als 2000jährigen Geschichte. Lassen Sie sich von der Geschichte und den Geschichten unsere Nationalparkführer begeistern! Strecke: teilweise über steile Strecken, überwiegend auf Pfaden. Kosten: 10,00 EUR (Kinder bis 14 Jahre frei). Nationalpark zwischen alten Wäldern und bizarren Felsen Sonntags um 14:00 Uhr, Rangertreff Wildenburg Die Wildenburg ist der ideale Ausgangspunkt für eine Entdeckertour im östlichen Zipfel des Nationalparks. Begeben Sie sich, begleitet von einem Nationalparkführer, auf eine Wanderung rund um die Wildenburg. Unsere Nationalparkführer zeigen Ihnen die Geheimnisse des Waldes. Entdecken Sie die alten Buchenwälder, die Quarzitrücken der Mörschieder Burr oder die steilen Rosselhalden am Abhang zum Idarbach. Hier zeigt sich der Nationalpark wild und schroff. Strecke: teilweise steile Teilstrecken, überwiegend auf Pfaden Kosten: 10,00 EUR (Kinder bis 14 Jahre frei). Weitere Infos: Volkshochschule und andere Bildungsstätten BBS Idar-Oberstein im Zillertal Vom verbrachte die berufsbildende Schule Idar-Oberstein eine erlebnisreiche Ski- und Snowboardwoche im Zillertal. Das Teilnehmerinteresse an der mittlerweile schon traditionsreichen Schulfreizeit, die klassen- und schulformübergreifend angeboten wird, war auch dieses Jahr wieder extrem groß. So traten insgesamt 51 Schüler, begleitet von sieben Lehrern, die Reise nach Österreich an. In der Unterkunft in Radfeld angekommen, wurden alle Schüler ohne eigene Skier bzw. Snowboards zunächst mit dem benötigen Equipment ausgerüstet, so dass das Skiabenteuer beginnen konnte. An den folgenden Tagen wurde die Gruppe jeden Morgen von einem eigenen Skibus abgeholt und zur Talstation des sehr schönen und anspruchsvollen Skigebietes Hochzillertal/ Hochfügen gebracht. Trotz der vorausgegangenen extrem heftigen Schneefälle im bayerischen Alpenraum hatte sich die Wetter- und Schneelage rechtzeitig wieder beruhigt und für die gesamte Woche zeigte sich das Winterwetter von seiner besten Seite. Die üppige Schneeunterlage und kalte, trockene Temperaturen sorgten für traumhafte Pistenbedingungen. Um das Ski- und Snowboard fahren fundiert zu erlernen bzw. weiter zu perfektionieren, wurden die Schüler von den qualifizierten Lehrkräften der Harald-Fissler-Schule in Eigenregie unterrichtet und betreut. Durch das Angebot von sieben nach Könnensstand differenzierten Ski- bzw. Snowboardgruppen konnten sowohl die Fortgeschrittenen als auch die Neulinge auf den Brettern optimale Lernerfolge erzielen. So waren im Laufe der Woche dann auch alle Schüler in der Lage, begeistert das gesamte Skigebiet zu erkunden. Hervorzuheben ist hierbei, dass die BBS Idar-Oberstein auf Grund ihres ausgebildeten Lehrerpersonals den Schülern sowohl qualifizierte Ski- als auch Snowboardkurse anbieten kann, was für schulische Skifreizeiten außergewöhnlich ist. Die Schüler schöpften diese vorhandenen Möglichkeiten auch wieder voll aus, so dass es dieses Jahr wieder Ski- und Snowboardanfänger zu verzeichnen gab.

13 Baumholder Ausgabe 10/2019 Neben dem intensiven Ski- und Snowboardtraining auf dem Berg stand auch immer ein abwechslungsreiches Abendprogramm auf dem Plan. Vor allem ein aufregendes Nachtrodeln auf einer 3,5 km langen beleuchteten Rodelstrecke in Fügen oder auch die von einer Schülergruppe mit großem Engagement und Kreativität vorbereitete Quiz-Night sorgte bei Schülern und Lehrern für jede Menge Spaß. Auch die Präsentation ihrer Tauscherfolge durch vier Schüler war beeindruckend. Sie hatten im Laufe der Woche die Aufgabe gestellt bekommen, mit einer Büroklammer beginnend, durch fortwährende geschickte Tauschhandel ein möglichst wertsteigerndes Ergebnis zu erzielen. Dem Gewinnerteam gelang das Kunststück, die Büroklammer letztendlich in ein Paar hochwertige neue Skischuhe umzuwandeln. Am Abschlussabend fand dann wieder die traditionelle Skitaufe statt, bei der die Neulinge offiziell in die Skigemeinschaft aufgenommen wurden. Während der gesamten Woche herrschte bei allen immer eine positive und ausgelassene Stimmung, was bei so vielen aus unterschiedlichen Klassen stammenden Schülern immer wieder erstaunlich und beeindruckend zu beobachten ist. Die Schule freut sich schon wieder auf die Skifreizeit im nächsten Jahr, wo wieder mit einer ähnlich großen Teilnehmerzahl gerechnet wird. Grundschule Westrich Trotz Winterferien kein Ausfall der Faschingsfeier Schüler und Lehrer der Grundschule Westrich erlebten lustige Stunden in der Brühlhalle. Die traditionelle Faschingsfeier darf auch in diesem Jahr nicht fehlen, lautete die Meinung der Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule in Baumholder. Trotz erstmaliger Winterferien in Rheinland-Pfalz wird der Brauch Karneval zu feiern an der GS Westrich weitergelebt. Am Freitag, 22. Februar trafen sich die 187 Schüler der Grundschule in Baumholder und die Lehrer und Lehrerinnen maskiert in der Brühlhalle, um dort gemeinsam eine Schulfastnachtsparty zu feiern. Nach verschiedenen Aktivitäten in den einzelnen Klassen zog die kostümierte Schar mit ihren Bienchen, Cowboys, Polizisten, Prinzessinnen und Einhörnern in die große Turnhalle. Dort starteten alle mit einem gemeinsamen Einmarsch. Es folgten Tanzvorführungen der Klassen 3 a und 3b und verschiedene Mitmach-Aktionen wie das Fliegerlied oder Cowboy und Indianer. In diesem Jahr mussten die neuen Lehrerinnen im Team vorzeigen, ob sie ihre Hausaufgaben gemacht hatten. Ihre Aufgabe war es, das Baumholder-Lied mit all seinen Strophen auswendig zu lernen. Gemeinsam sangen alle Schönes Baumholder. Danach hatten sich die Lehrer wieder ein tolles Buchstabierspiel ausgedacht, wofür das Publikum hier die Schüler - mit einer Rakete dankten. Nebenbei wurde so auch das Lesen geübt. Nach einer Polonaise und gemeinsamen Tanzspielen klang der närrische Schultag aus. Volkshochschule Baumholder Tagesfahrt nach Mayen und Maria Laach Eine Tagesfahrt der Volkshochschule Baumholder führt am in das malerische Mayen, Genannt das Tor zur Eifel, gelegen in der Region Vulkanische Osteifel. Die Stadt ist umgeben von erloschenen Vulkanen. Mayen bezaubert seine Besucher mit seinem historischen Stadtbild. Eines der Wahrzeichen, neben dem schiefen Turm der St. Clemenskirche, ist die sagenumwobene Genovevaburg. Weithin sichtbar steht sie auf eine Felskuppe oberhalb der Innenstadt. Große Teile der Stadtmauer, die das mittelalterliche Mayen umschloss und in die zahlreiche Türme eingelassen sind, sind noch heute erhalten. Nach einem geführten Stadtrundgang und einem Mittagessen geht die Fahrt weiter zum spirituellen Kleinod Maria Laach. Die weltberühmte romanische Abteikirche am Ufer des Laacher Sees gilt als eines der schönsten und besterhaltenen romanischen Baudenkmäler unseres Landes in der Tradition der großen rheinischen, romanischen Dome in Speyer, Mainz und Worms. Nach einer Führung bleibt genügend Zeit, um etwas in den Klosteranlagen zu spazieren oder einen Kaffee zu trinken, bevor die Heimreise angetreten wird, die noch von einer abendlichen Vesper unterbrochen wird. Anmelden kann man sich in der Geschäftsstelle im Alten Rathaus, unter Telefon 06783/4063 oder per an vhsbaumholder@gmx.de. P. Seydel Informationen Elterninitiative Freisen Secondhandbasar Großer Frühlingsbasar der Elterninitiative Freisen am Sonntag, dem in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Bruchwaldhalle in Freisen. An über 80 Tischen und 20 Flohmarktdecken werden gebrauchte Kleidung, Spielgeräte, Fahrräder, Bücher, etc. angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Facebookseite Second Hand Basar Freisen.

14 Baumholder Ausgabe 10/2019 Förderverein der Kindertagesstätte am Campus e.v. Baby- und Kindersachen Second Hand Basar Der beliebte Kinder-und Babysachen-Second Hand-Basar im Gemeindezentrum in Hoppstädten wird am Samstag, den , von bis Uhr stattfinden. Erneut wird es einen Einlass für Schwangere ab 12:30 Uhr geben (bitte Mutterpass mitbringen.) Gut erhaltene Kleidungsstücke, Spielzeuge und vieles mehr rund ums Kind können Sie an ca. 70 Tischen erwerben. Außerdem wird für Ihr leibliches Wohl in Form von Kaffee und Kuchen sowie kleinen Snacks gesorgt. Die Aussteller und der Förderverein Kita am Campus e.v. freuen sich auf Ihren Besuch! Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein-Kirn e.v. 77. Veranstaltung Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein-Kirn e.v. lädt zu einer weiteren Veranstaltung am Donnerstag, dem 14. März 2019, ein. Das Treffen findet um Uhr, im Martin-Luther-Haus in Idar-Oberstein-Nahbollenbach, in der Rechstraße 6, statt. Die Leitung der Selbsthilfegruppe referiert zum Thema Umgang mit Komplementärmedizin in der Krebs-Selbsthilfe. In einer Studie werden Informationen im Umgang mit der Komplementärmedizin vermittelt, um für die jeweils eigene Situation eine Entscheidung treffen zu können. Viele onkologische Patienten nutzen komplementärmedizinische Verfahren nach einer Tumorerkrankung. Komplementärmedizin sollte ergänzend zu schulmedizinischen Verfahren eingesetzt werden. Das Wissen über die Anwendung von Komplementärmedizin ist auf Arzt- und Patientenseite oft noch gering. Es gibt viele Risiken bei der Informationssuche im Internet, daher sind seriöse Quellen oft schwierig zu erkennen. Die Selbsthilfegruppe wird am Donnerstag, dem 13. Juni 2019, ihre jährliche Studienfahrt durchführen. In diesem Jahr wird die Gruppe die urologische Abteilung der Universitätsklinik in Homburg/Saar besuchen. Am Nachmittag kann in Mettlach das Keramik-Erlebniszentrum Villeroy & Boch besichtigt werden. Interessenten können sich während der Veranstaltung in die Anmeldeliste eintragen. Der Terminplan über die weiteren im 1. Halbjahr stattfindenden Veranstaltungen sowie Info-Material liegen während des Treffens zum Mitnehmen bereit oder man findet sie im Internet unter Ansprechpartner: Wolfgang Fuchs, Tel.-Nr /1298, W.Fuchs. Nabo@t-online.de und Jürgen Schmalz, Tel.-Nr /5760, juergen. schmalz@t-online.de. Bildungswerk Sport des Landessportbundes Rheinland-Pfalz e.v. Balance in der Mitte für einen befreiten Rücken - Bildungswerkseminar Das Bildungswerk bietet am Samstag, von Uhr das Seminar Balance in der Mitte für einen befreiten Rücken. Ein kraftvolles Körperzentrum und eine geschmeidige Hüftbeugemuskulatur sind wichtige Voraussetzungen für einen gesunden Rücken. Die Bauchmuskulatur bildet die äußere Verpackung des Rumpfes und der M. Psoas, ist der Muskel unserer Mitte, der sich beidseitig an die Lendenwirbelsäule anschmiegt. Während uns die Bedeutung der Bauchmuskulatur immer gegenwärtig ist, wird die Bedeutung dieses Muskels häufig unterschätzt. Oft ist er durch häufiges Sitzen und bestimmte Bewegungsaktivitäten nicht nur verkürzt, sondern auch verspannt und abgeschwächt. Wir werden in diesem Tages-Seminar die Franklin-Methode anwenden. Sie vereint mentale Technik mit Bewegung und Berührung. Eine Kombination, welche auf wissenschaftlich erwiesener Weise wirksamer ist, als ein Training ohne gezielten mentalen Einsatz. Verkrampfung in Lockerheit umwandeln, ohne dabei auf Humor und Spaß zu verzichten. Mit Vorstellungskraft und spielerischen Übungen ist dies einfach umgesetzt. Wir lernen den eigenen Körper besser zu erspüren und wahrzunehmen, die Haltung zu verbessern und die Wirbelsäule optimal aufzurichten. Das Seminar findet in den Räumen des Idarer TVs statt. Für weitere Informationen und Ihre Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Beratungszentrum Idar-Oberstein, Tel.: oder per an s.quint@bildungswerksport.de. Bildungswerkseminare Entspannung-Meditation Das Bildungswerk bietet am Samstag, von oder Uhr die Seminare Entspannung-Meditation an. In unserer schnelllebigen Zeit haben wir häufig den Wunsch, einfach mal abzuschalten. Dieser Workshop bietet ein umfangreiches Angebot für Gesundheit, Harmonie und innere Kraft. Du lernst Übungen aus dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelentspannung sowie die Grundlagen der Igelballmassage und der Meditation kennen. Referentin ist Frau Gabriele Erlenmayer. Die Seminare finden in der Auferstehungskirche auf der Struth statt und sind offen für Alle. Für weitere Informationen und Ihre Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Bildungswerk, Tel.: oder s.quint@bildungswerksport. Kreisbauernverband Birkenfeld informiert über eine Veranstaltung der Berufsgenossenschaft Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft in der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Sicher fahren in der Heu- und Silageernte am 16. April 2019 im Gemeindehaus in Kappel. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Kreisverband Rhein-Hunsrück, der Maschinen- und Betriebshilfsring Rhein-Hunsrück e.v. und die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (SVLFG) informieren über Unfallgefahren bei der Heu-und Silageernte. Mit dieser Veranstaltung bieten wir Ihnen einen interessanten und praxisnahen Lehrgang mit dem Ziel, die Unfallzahlen in der Landwirtschaft im Umgang mit Fahrzeugen nachhaltig zu verringern. Sie dürfen gerne auch mitarbeitende Familienangehörige, Mitarbeiter oder andere Berufskollegen ohne familienfremde Arbeitskräfte mitbringen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte auf jeden Fall anmelden! Entweder beim Bauern- und Winzerverband Tel.: oder beim Maschinenring Tel.: Meldeschluss ist der 09. April 2019 Geplanter Programmablauf: Vorträge am Vormittag von Uhr Transportfahrten mit moderner Technik Ladungssicherrung bei Ballentransporten und bei Schüttgütern Bericht eines Praktikers zu Transportfahrten aus der Praxis Informationen zum Führerscheinrecht Präventionsmaßnahmen aus Sicht der Polizei Mittagspause mit Imbiss Praxisteil von :00 Uhr Feldhäcksler (toter Winkel, Kamerasysteme) Ballenwagen mit hydraulischem Ladegatter Bremsversuch mit Traktor-Anhänger-Gespann Traktor und Anhänger mit Rundballen (Ladungssicherrung) Sprungwaage für den Schlepperabstieg Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll? Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf Heiztemperatur zu bringen, scheint eine elegante Lösung, um mit wenig Strom viel heraus zu holen. Da Tiefenbohrungen größere Teile eines Grundstücks betreffen können, werden solche Bohrungen selten bei Bestandsgebäuden durchgeführt, wo Gärten und Höfe bereits angelegt sind. Eine Alternative zu einer Erdwärmepumpe ist die Luft-Wärmepumpe. Sie ist jedoch weniger effizient, denn im Winter ist die Wärmequelle Luft viel kälter als das Erdreich. Deshalb kann die eine oder andere Luft-Wärmepumpe in einem kalten Winter statt ökologischer Wärme eine hohe Stromrechnung produzieren. Eine Luftwärmepumpe sollte also nur bei Bestandsgebäuden in Erwägung gezogen werden, die bereits komplett energetisch saniert wurden. Auch sollten die Heizkörper so dimensioniert sein, dass sich das Haus mit einer sehr niedrigen Vorlauftemperatur beheizen lässt - ideal sind Flächenheizungen, etwa im Fußboden. Schließlich muss auch berücksichtigt werden, dass Luft-Wärmepumpen erheblichen Lärm produzieren können. Ob sich eine Wärmepumpe für Ihr Haus eignet und zu allen anderen Fragen des Energiesparens berät der unabhängige Energieberater der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung. Der Energieberater hat am Mittwoch, den von Uhr kostenlose Sprechstunde in Birkenfeld in der Verbandsgemeindeverwaltung, Schneewiesenstraße 20, 1.OG, Seitenflügel, in den Räumen des Birkenfelder Schiedsgerichts. Voranmeldung unter 0800 / (kostenfrei); erreichbar montags von 9-13 Uhr und Uhr, dienstags und donnerstags von Uhr und Uhr. Umwelt-Campus Birkenfeld Studienvorbereitende Deutschkurse für Flüchtlinge Kursstart: April 2019 Veranstalter: Sprache und Kommunikation, FB UW/UR, Hochschule Trier. Im Rahmen des INTEGRA-Programms (gefördert durch DAAD und BMBF) bietet die Abteilung für Sprache und Kommunikation ab

15 Baumholder Ausgabe 10/2019 April 2019 wieder studienvorbereitende Deutschkurse für Flüchtlinge am Umwelt-Campus Birkenfeld, Hochschule Trier an. Die Kurse bereiten gezielt auf die Aufnahme eines Studiums vor. Nach erfolgreichem Abschluss können die Teilnehmenden die anerkannte TestDaF-Sprachprüfung am Campus ablegen und so Deutschkenntnisse für ein Studium nachweisen. Wer kann teilnehmen? Anerkannte Flüchtlinge oder Asylbewerber, die am Studium an einer deutschen Hochschule interessiert sind, mit Hochschulzugangsberechtigung und Deutschkenntnissen auf Niveau B1. Kursumfang: Vollzeitkurse im Umfang von 24 Wochenstunden. Die regelmäßige Teilnahme ist verpflichtend. Kurszeiten (Änderungen vorbehalten) sind Mo-Fr 9:00-13:00, Mi zusätzlich 14:00-18:00. Die Kurse finden in kleinen Gruppen von Teilnehmenden statt. Kosten: Es fallen keine Kursgebühren oder Testgebühren an. Unterrichtsmaterialien werden gestellt. Kursort: Umwelt-Campus Birkenfeld, Campusallee, Neubrücke. Kursdauer: 8 Monate (B2 April-Juli, C1 September-Dezember 2019) Abschlussprüfung: TestDaF (am Testzentrum des Umwelt-Campus) Schreiben Sie uns eine Mail an sk@umwelt-campus.de Wir rufen Sie auch gerne telefonisch zurück! Oder besuchen Sie unsere Webseite unter VdK OV St. Wendel lädt ein zur Fahrt nach Mainz zur Johannisnacht Wenn Musik von den Plätzen klingt, Speise- und Kreativstände zum Bummel einladen und Höhenflüge am Rheinufer möglich sind dann ist wieder Mainzer Johannisnacht! Feiern Sie mit und freuen Sie sich auf Volksfeststimmung pur! Der VdK OV St. Wendel lädt ein zur Fahrt nach Mainz Rheinvergnügen Am gesamten Uferbereich vor dem Kurfürstlichen Schloss warten attraktive Angebote für die ganze Familie auf Sie: Kinderkarussells, schnelle und hohe Fahrgeschäfte sowie Essens- und Getränkestände sorgen für Abwechslung und Kirmesvergnügen! Das Riesenrad, der Freefall-Tower, die bunten Lichter der Stände und das rot illuminierte Schlosstor weisen den Weg. Kunsthandwerk aus dem In und Ausland können Sie an den Ständen des Künstlermarktes am Rheinufer, Höhe Rathaus und am Fischtorplatz erstehen. Anschauen, anprobieren und mitnehmen! Termin: Abfahrt 10 Uhr Kirmesplatz Bosenbach 10 Uhr 15 Kirche Alsfassen Rückfahrt 20 Uhr Preis: 20 Vorkasse : Überweisung auf Konto VdK OV St.Wendel KSK St.Wendel DE Erst nach Geldeingang, binnen 10 Tage nach Anmeldung, ist die Fahrt verbindlich. Anmeldung erforderlich bis zum 1. Juni bei Gudrun Lellig, Tel Schießwarnung für die KW 10 Montag, :00-15:45 Dienstag, :00-15:45 Mittwoch, :00-24:00 Donnerstag, :00-15:45 20:00-24:00 Freitag, :00-12:00 Samstag, Sonntag, Kulturverein DIE SCHNECKE e.v. holt Gretchen Dutschke nach Idar-Oberstein Einen außergewöhnlichen Gast kann die in der Obersteiner Fußgängerzone gelegene Stadtbücherei am Donnerstag, dem 28. März, um 20 Uhr, begrüßen. Auf Einladung des Kulturvereins Die Schnecke liest Gretchen Dutschke aus ihrem im letzten Jahr erschienenen Buch Worauf wir stolz sein dürfen. Die Witwe des 68er-Studentenführers Rudi Dutschke gilt als eine der kompetentesten Zeitzeuginnen der Studentenrevolte der 1960er-Jahre. War die Studentenbewegung in ihren Anfängen weitestgehend eine Männerangelegenheit, gehörte die 1942 in Illinois geborene US-Studentin Gretchen Klotz zu den wenigen Frauen, die wirksam ihre politischen und gesellschaftlichen Positionen zur Geltung brachten. Einerseits ging von ihr die Initiative zur Bildung der Kommune I, einer kollektiven, nichtentfremdeten Arbeits- und Lebensgemeinschaft, aus, andererseits ehelichte sie ganz traditionell Rudi Dutschke, was zur damaligen Zeit unter SDS-Akteuren verpönt war. Galten Frauen doch als Zubehör, das nach Belieben weggelegt werden konnte. Nach dem Tod ihres Mannes ging Gretchen Dutschke mit ihren Kindern zurück in die USA. Seit 2009 lebt sie wieder in Deutschland und besitzt auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Ihre Kinder arbeiten und leben in Berlin und Dänemark. Gretchen Dutschke wird unter Historikern nicht nur als überaus sachliche Zeitzeugin, sondern insbesondere auch wegen ihrer Biografie über Rudi Dutschke, die sie 1996 veröffentlichte, geschätzt. Im Gegensatz zur Veteranenliteratur von Götz Aly oder Rainer Langhans blickt Foto: Kursbuch-Verlag Gretchen Dutschke fundiert, leidenschaftlich, aber auch mit kritischem Blick auf die 68er-Zeit. Entschlossen verteidigt sie, was damals aus ihrer Sicht richtig war und die Gesellschaft freier und demokratischer machte. Doch ebenso klar benennt sie auch die Schwachstellen der damaligen Entwicklung mit Sektierertum und dem Abgleiten in Gewalt, für das es keinerlei politische Begründung gab. Die Schnecke hat Gretchen Dutschke nach Idar-Oberstein eingeladen Diakonisches Werk Richtig reagieren bei Kindernotfällen Das Diakonische Werk Obere Nahe bietet einen Crash-Kurs für Erste- Hilfe am Kind an. Der Kurs beinhaltet geeignete Maßnahmen bei typischen Unfällen im Kindesalter ( Ertrinken, Verbrennungen, Vergiftungen, Sturzunfälle, usw. ) und häufigen krankheitsbedingten Notsituationen ( Krupp-Anfälle, Fieberkrämpfe, u.ä.) Außerdem werden wichtige Hinweise zur Prävention von Kinderunfällen gegeben. Der Kurs wendet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren. Referentin ist Mechthild Hoehl, Kinderkrankenschwester und Erste-Hilfe-Trainerin. Der Kurs wird durch das Bundesministerium für Frauen, Familien und Senioren im Rahmen der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert. Es fallen keine Teilnahmegebühren an. Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Termin: Samstag, der 23. März von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Ev. Kirche im Gemeindesaal statt. Anmeldung im Diakonischen Werk, Telefon 06781/ GStB begrüßt Einigung zum DigitalPakt Schule Der GStB begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss auf den DigitalPakt Schule als ein positives Zeichen für den Bildungsstandort Deutschland. 5 Mrd. bedeuten statistisch 140 Tsd. im Schnitt für jede Schule auch in RP. Bei der Verteilung der Mittel innerhalb des Landes ist wichtig, dass jede Schule einen Grundbetrag erhält, denn die erforderlichen Maßnahmen zu Planung, Bau, Umsetzung und Instandhaltung der digitalen Infrastruktur fallen überall unabhängig von Schulgröße und Schülerzahl an. Der GStB erwartet daher vom Land einen Verteilungsschlüssel über einen Sockelbetrag pro Schule und einen Pauschalbetrag pro Schüler, damit gerade kleinere Schulen im ländlichen Raum nicht abgehängt werden. Wenn es gelingt, mit dem neuen DigitalPakt Schulen in ganz RP schnell, nachhaltig und dauerhaft an ein leistungsfähiges Breitbandnetz anzuschließen, ist das eine Chance für den Bildungsstandort Deutschland. EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN Fotolia_

16

17

18

19

20 Baumholder Ausgabe 10/2019 NORMA: Gewinnt 251 mal Edelmetall - und wird wieder als bester deutscher Bio-Händler ausgezeichnet. Nürnberger Discounter mit herausragender Bio-Qualität Dauersieger bei der DLG. ABSCHIED nehmen Nürnberg (ots) - Klar geworden ist es vor wenigen Tagen, jetzt auf der Weltleitmesse für Bio-Produkte, der Biofach in Nürnberg, wurde es offiziell: Platz 1 zum zehnten Mal in folge für NoRMa beim großen Bio-Qualitätstest der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) - erneut hat kein anderes deutsches handelsunternehmen mehr DLG- Medaillen als der Discounter NoRMa abgeräumt. Schon seit 2010 liegt der anerkannte Bio-Pionier beim DLG-Bio-Qualitätstest ausnahmslos an der Spitze - jetzt auf der Biofach 2019 wurde der bundesweite Discounter gleich 251 mal mit Edelmetall ausgezeichnet. Schaut man sich die Medaillenränge im Einzelnen an, so stehen die 192 DLG-Goldmedaillen besonders im Vordergrund. Doch auch mit 52 mal Silber und 7 mal Bronze hat das erfolgreiche handelsunternehmen gepunktet und die strengen DLG-Tester überzeugt. Mehr als 200 biologisch erzeugte Lebensmittel werden den preis- und gesundheitsbewussten NoRMa-Kunden angeboten, die auswahl geht quer durch das ganze Sortiment. Grundsätzlich bevorzugt das schon seit über 50 Jahren am Markt erfolgreiche Unternehmen außerdem viele Produkte mit kontrolliert-regionaler herkunft und bietet etwa auch im Bereich der veganen (über 240 artikel) oder laktosefreien Lebensmittel (über 220 artikel) eine immer größere auswahl an. auch was die Bio-Produkte mit der NoRMa-Top-Marke Bio Sonne angeht, wird unablässig an interessanten innovationen und der weiteren Qualitätsverbesserung gefeilt. Mit anderen Worten: auf der Messe Biofach 2020 soll der Titel als bester Bio-händler zum elften Mal in folge verteidigt werden - diese herausforderung nimmt das NoRMa- Management gerne an. Der expansive Discounter NoRMa, mit hauptsitz in Nürnberg, ist in Deutschland, Österreich, frankreich und Tschechien mit über filialen am Markt. im online-shop NoRMa24.de finden die Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über artikeln z.b. auch Top-Weine, die günstigsten Nah- und fernreisen oder aktuelle Produkte zur Telekommunikation. - anzeige - Robert Lueb * Statt Karten Was ist die Welt um uns herum, wenn wir verlieren, was wir lieben. Johann Wolfgang von Goethe Herzlichen Dank Für jede Form der Anteilnahme. Für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit, jede Umarmung, Briefe, Blumen und Geldspenden für späteren Grabschmuck. Besonders danken wir allen, die Robert gemeinsam mit uns auf seinem letzten Weg begleitet haben. All dies hat uns gezeigt, wie viel Menschen an Robert gedacht haben und ihn mochten. Dank sagen wir auch Herrn Pastoralreferent Claus Wettmann für die würdevolle Traueransprache und dem Bestattungshaus Warth für die einfühlsame Unterstützung Birkenfeld, im Februar 2019 Ulrike Lueb und Angehörige Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher Teil: übriger Teil: Anzeigen: LINUS WITTICH Medien KG Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Bernd Alsfasser, Bürgermeister Verbandsgemeinde Baumholder Baumholder, Am Weiherdamm 1 Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Thomas Blees, Produktionsleiter Erscheinungsweise: Zustellung: Impressum wöchentlich Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Tel , -336, -713 Zustellung:. vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

21 Baumholder Ausgabe 10/2019 ABSCHIED nehmen Danksagung Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns immer an Dich erinnern und Dich nie vergessen lassen. Danke allen, die meiner lieben Frau, unserer Mutter, Oma Birgit Stüber geb. Jacobi im Leben Achtung, Liebe und Freundschaft schenkten. Ich möchte mich auf diesem Wege für die Beweise der Anteilnahme in Wort und Schrift sowie für Kranz-, Blumen- und Geldspenden bedanken. Ehemann Martin Stüber, Kinder und Angehörige Hahnweiler, Ich berate Sie gerne Thorsten Kreis Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen Bestattungsvorsorge In- und Auslandsüberführungen Freisen - Auf`m Bangert Tag & Nacht erreichbar Würde hat ihre Form gefunden St. Wendel - Brühlstraße Ihr Ansprechpartner vor Ort Mobil: Fax: th.kreis@wittich-foehren.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

22 Baumholder Ausgabe 10/2019 STELLEN Markt Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse Diese und weitere Jobs: wittich.de/jobboerse

23 Baumholder IMMoBIlIEn Welt Ausgabe 10/ Baugrundstücke in allen Größen gesucht! PERSCH Immobilien-Service: 06854/92290 T. T. E. HEYDA Tapeten Bodenbeläge Farben Gerüstverleih Hoppstädten-W. Tel /3998 Tägl. geöffnet Uhr Malerbetrieb Bert schwarz Anzeigenannahme: Wir machen Ihre Steuererklärung! Bahnhofstr. 18 A Baumholder Tel.: / Mobil: 0176 / Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.v. (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiter Sascha Schmohr Auf dem Römer Birkenfeld Tel buero-birkenfeld@steuerring.de Wir erstellen Ihre Steuererklärung - für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. B e i la g e n h i n w e i s Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Herrmann GmbH. Wir bitten unsere Leser um beachtung!

24 Baumholder Ausgabe 10/2019 z.b. 4 Ster FRISCHES Buchenbrennholz, 1A-Qualität, ca. 33 cm lang, 270,-, frei Haus. Fa. Thiel, Tel.: 06374/ Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel / Fax / Frühling im Schwarzwald Sicher, herzlich und einfach gut! Wochenpauschale Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, 5x Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper ab 423,- Die kleine Auszeit Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x Kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 175,- Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 250,- Noch bis 31. März % Rabatt auf die Wochenpauschale HP Unsere Pluspunkte: Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck 41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019 Liebe Frühlingsgrüße pixelio.de / Marco Barnebeck Baumholder - 2 - Ausgabe 15/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich.

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah.

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. 41. Jahrgang Mittwoch, den 30. Januar 2019 Ausgabe 5/2019 Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. WINTER So

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Frühlingserwachen in Baumholder

Frühlingserwachen in Baumholder 41. Jahrgang Mittwoch, den 20. März 2019 Ausgabe 12/2019 Frühlingserwachen in Baumholder Genießen Sie den Frühling und starten Sie in die neue Wandersaison 2019 - Frühjahrswanderung am 7. April 2019 -

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 23/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

GRIMM. Frühlingsbote. mediateam. Service aus Leidenschaft!

GRIMM. Frühlingsbote. mediateam. Service aus Leidenschaft! 41. Jahrgang Mittwoch, den 3. April 2019 Ausgabe 14/2019 Frühlingsbote Der Frühling weiss zu finden Mich tief in Stadt und Stein, Giesst mir ins Herz den linden Fröhlichen Hoffnungsschein. Manch grüne

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 6/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 13/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

15. Juni 2019 Picknick

15. Juni 2019 Picknick 41. Jahrgang Mittwoch, den 12. Juni 2019 Ausgabe 24/2019 Naturschutzverein Reichenbach-Nahe e.v. 15. Juni 2019 Picknick Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserm Picknick am 15. Juni 2019 einladen.

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

TAXUD/801/2004 DE Nachtrag Nr.: 2 Datum: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert:

TAXUD/801/2004 DE Nachtrag Nr.: 2 Datum: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert: X Teil II/ Anlage 8.2 / Anlage B 1) wird ersetzt durch den Text in der Anlage 2) wird gestrichen 3) die Angaben zu Schweden werden ersetzt durch die

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

47. Jahrgang Freitag, den 19. Juli Woche. Einladung zum. 26. Assemer Handkesfest beim TB Assenheim vom

47. Jahrgang Freitag, den 19. Juli Woche. Einladung zum. 26. Assemer Handkesfest beim TB Assenheim vom Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 19. Juli 2019 29. Woche 29 Jahre Handkesclub Einladung zum

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn.

Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn. 41. Jahrgang Mittwoch, den 16. Januar 2019 Ausgabe 3/2019 Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur, Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur. Alles still!

Läs mer

Schweiz kvinnlig rösträtt

Schweiz kvinnlig rösträtt SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 3. Juli 2019 Ausgabe 27/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 3. Juli 2019 Ausgabe 27/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 3. Juli 2019 Ausgabe 27/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 27/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

Sportfest. VfR Baumholder 1886 e.v.

Sportfest. VfR Baumholder 1886 e.v. 41. Jahrgang Mittwoch, den 17. Juli 2019 Ausgabe 29/2019 VfR Baumholder 1886 e.v. Sportfest Kicken, feiern, beten und radeln: All das ist beim Sportfest des VfR Baumholder möglich. Dieses geht von Freitag

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 17/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. AUTO - SCHUG www.auto-schug.de Baumholder

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

Baumholder Ausgabe 31/2019. Jederzeit für Sie da!

Baumholder Ausgabe 31/2019. Jederzeit für Sie da! 41. Jahrgang Mittwoch, den 31. Juli 2019 Ausgabe 31/2019 nberge aue r Fr K in Der gemischte Chor Fohren-Linden d e r k ir b lädt herzlich ein zum Dorffest mit Wandertag! t Eintrit frei! am 10.08.2019 ab

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Jag skulle vilja reservera ett bord för _[antal personer]_ till _[tid]_. Göra en reservation Ett bord för _[antal personer]_, tack. Fråga efter ett bord Accepterar ni kreditkort? Fråga om

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Göra en reservation Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Fråga efter ett bord Kann ich

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am in Wustermark

ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am in Wustermark ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am 12.03.2019 in Wustermark DB Netz AG Jürgen Bahn I.NG-SO-M(1) Magdeburg 12.03.2019 Tagesordnung 1. Vorstellung des Projektes 2. Vorstellung einzelner

Läs mer

Geschäftskorrespondenz Brief

Geschäftskorrespondenz Brief - Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg Stand: Oktober 2014 Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg Allgemeine Informationen zum Erbrecht haben wir in einem separaten Merkblatt zusammengestellt.

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Bästa herr eller fru, Formell, Name

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Sehr geehrte Damen und Herren, Formell,

Läs mer

S A T Z U N G. vom 1. Januar 2012

S A T Z U N G. vom 1. Januar 2012 DEUTSCHE EVANGELISCHE GEMEINDE IN MALMÖ UND IM SÜDLICHEN SCHWEDEN TYSKA EVANGELISKA FÖRSAMLINGEN I MALMÖ OCH SÖDRA SVERIGE Marietorps allé 23, S-217 74 MALMÖ S A T Z U N G vom 1. Januar 2012 angenommen

Läs mer

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017 Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur

Läs mer

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. DEL 1 HITTA HEM Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. Finde zurück nach Hause Wo bin ich Bauernhof Bahnhof rechts Zug Entschuldigung

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010 SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190

Läs mer

Praktikuppdrag 8-21 februari

Praktikuppdrag 8-21 februari Intervju (förberett och klart onsdag v. 8) Boka in en tid för intervju med någon ansvarig på din praktikplats. Be att få sitta på en lugn plats där ni inte blir störda. Förbered dina frågor noggrant innan

Läs mer

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen Umweltzonen S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund 2007 Neue Regelungen Warum Umweltzonen? Wie mehrere andere Städte in Europa haben auch wir Probleme mit mangelhafter Luftqualität aufgrund von zu starken

Läs mer