41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019"

Transkript

1 41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019

2 Baumholder Ausgabe 13/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb Mietwagen Abschleppdienst Vollautom. Waschanlage Berschweilerstraße 9 BAUMHOLDER Tel.: (06783) AUTO - SCHUG Baumholder Tel.: / Bereitschaftsdienste Wasserversorgung... Tel Abwasserbeseitigung... Tel Stromversorgung OIE AG Störungsannahme Strom * Störungsannahme Gas * * kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunknetz Ärztliche Bereitschaftszentrale Birkenfeld/Baumholder/Großgemeinde Nohfelden, Hermeskeil und Morbach-Thalfang Schneewiesenstr. 20, Birkenfeld... Tel Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag ab Uhr bis zum Folgetag Uhr. Mittwoch ab Uhr bis zum Folgetag Uhr. Samstag, Sonntag durchgängig Feiertags vom Vorabend Uhr bis zum Folgetag Uhr. Apotheken-Notdienst Landeseinheitliche Rufnummern der LAK: aus dem Festnetz PLZ (0,14 /Min.) (zum Beispiel: für Mayen) und aus dem Mobilfunknetz PLZ (max. 0,42 /Min.) Notdienstnummer wählen und direkt anschliessend die Postleitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur eingeben. Dann werden drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes mit vollständiger Adresse und Telefonnummer angesagt und zweimal wieder- holt. Der Notdienst beginnt um Uhr und endet am folgenden Tag um Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz ( ist ein für jedermann abrufbarer Notdienstplan verfügbar, der nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes die umliegenden dienstbereiten Apotheken anzeigt. Allgemeine Notrufnummern Feuerwehr Notruf Rettungsdienst Störungsannahme Strom:... Tel. 0800/ Störungsannahme Gas:... Tel. 0800/ Bürgerbus Baumholder - Kostenloser Fahrservice mit Abholung an der Tür - Fahrtag Dienstag und Donnerstag Die Fahrten müssen montags von Uhr für die gleiche Woche bestellt werden. Telefonnummer: Die Fahrten am Donnerstag werden wie folgt gefahren: Jeden 1. Donnerstag im Monat: nach Freisen, Kusel und Konken Jeden 2. Donnerstag im Monat: nach Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld Jeden 3. Donnerstag im Monat: nach Idar-Oberstein Jeden 4. Donnerstag im Monat nach St. Wendel Selbsthilfe-Gruppen Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppe Treffen jeden Montag, von bis Uhr Haus der AWO Auf Ellenborn 38 - Ecke Mozartplatz Kontakte AA Manfred, Tel Heinz, Tel Verein für Suchtgefährdetenhilfe Birkenfeld e.v. Gruppenabend jeden Mittwoch, Uhr, im Georg-Wilhelm-Haus, Eingang Am Kirchplatz, Birkenfeld (Führerscheingruppe) Kontakte: Schmidt I / Scherer W / Schneider L / Behinderten-Sport-Gruppe Birkenfeld Mitspieler für Sitzball gesucht, auch ohne Behinderung! Montag, ab 18:45 Uhr: Sport, Sporthalle Gymnasium, Birkenfeld, Ansprechpartner: Klemens Heß 06782/ 7994 Freitag 15:30 Uhr: Wassergymnastik, Fachklinik, Krankenhausstr. 22, Baumholder, Ansprechpartner: Eckhard Reincke 06782/7017 Deutsche-Rheuma-Liga ÖAG Birkenfeld Kontakte: 1. Vorsitzende: Sabine Belabbas / Stellvertreterin: Ilona Bernarding / Schriftführer: Helmut Pauly /5902 Diabetiker-Sportgruppe Oberkirchen Treffen: Jeden Mittwoch um Uhr, Bruchwaldhalle, in Freisen (beim Rathaus). Blutzuckermessgerät und Blutdruckmessgerät (falls vorhanden) mitbringen. Alle Diabetiker sollten sich eine Notration zum Essen und Trinken mitbringen. Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen... Tel /825 Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher Teil: übriger Teil: Anzeigen: LINUS WITTICH Medien KG Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Bernd Alsfasser, Bürgermeister Verbandsgemeinde Baumholder Baumholder, Am Weiherdamm 1 Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Thomas Blees, Produktionsleiter Erscheinungsweise: Zustellung: Impressum wöchentlich Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Tel , -336, -713 Zustellung:. vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

3 Baumholder Ausgabe 13/2019 Öffentliche Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Baumholder und der Ortsgemeinden Amtlicher Teil Bekanntmachung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses der Verbandsgemeinde am Montag, den Sitzungsbeginn: Raum: Ort: Tagesordnung 19:00 Uhr Sitzungssaal der VGV Am Weiherdamm 1, Baumholder Nichtöffentlicher Teil: 1. Belegprüfung im Rahmen der Jahresrechnung 2017 Öffentlicher Teil: 1. Prüfung der Jahresrechnung 2017 und Entlastungserteilung a) Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen b) Feststellung des Jahresabschlusses c) Entlastungserteilung gez. Svenja Eckstein, Vorsitzende Ende des amtlichen Teils Bereitschaftsdienste Parkinsongruppe Birkenfeld Eine gute Möglichkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit und Körperhaltung zu verbessern, ist die regelmäßige Teilnahme an der Übungsstunde beim TV Birkenfeld. Diese findet mittwochs, von Uhr bis Uhr in der Stadthalle Birkenfeld statt. Ansprechpartnerin: Petra Schäfer...Tel /1281 vormittags oder 5357 nachmittags Sportgruppe für Diabetiker Birkenfeld montags, um Uhr treffen sich Diabetiker in der Aula des Gymnasiums in Birkenfeld, um gemeinsam Sport zu treiben. Ansprechpartner: Gabi Klensch /98959 Selbsthilfegruppe Diabetes Oberkirchen Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat im Vital-Center Oberkirchen, Rosenstraße 4 Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen... Telefon 06855/825 Selbsthilfegruppe Birkenfeld der Alzheimer- Gesellschaft Rheinland-Pfalz Jeden 3. Donnerstag im Monat, von Uhr. Treffen in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation Birkenfeld, Schönenwaldstr. 1. Ansprechpartner: Waltraud Ströbel /5104 und Susanne Saar /7880 Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Idar-Oberstein für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Menschen in einer psychosozialen Belastungs- und Krisensituation, Menschen mit Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente), altersgebrechliche und altersverwirrte Menschen sowie deren Angehörige im Rahmen der gesetzlichen Schweigepflicht dienstags von Uhr im Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld... Tel / Selbsthilfe Team Schlafapnoe Idar-Oberstein und Umgebung Informationen über Schlafmüdigkeit am Tag, Sekundenschlaf am Steuer, Schnarchen und gefährliche Atemaussetzer. Treffen an jedem letzten Mittwoch im Monat um Uhr Info-Tel.: / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen und Ängsten UP Treffen immer freitags von 18-19:30 Uhr Begegnumszentrum Gewerbehalle, Dr. Liesegangstr. 1, Idar- Oberstein, shgup@web.de Kontakt: Sven / Treffen Selbsthilfegruppe ILCO Die ILCO-Gruppe Birkenfeld trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr im Casino der Elisabeth-Stiftung. Menschen mit Darmkrebs, künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung und Interessierte sind eingeladen. Nähere Informationen unter Tel: 06855/1050 und 06788/829 sowie im Internet unter: Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück Die Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat, um Uhr, im Gesundheitsamt St. Wendel, Eingang hinten im Hof. Mehr Infos unter AIDS-Hilfe Trier e.v. Saarstraße 48, Trier Büro: / Fax: / Beratung und Information für Infizierte, deren Angehörige und Menschen, die Fragen zu AIDS haben: /19411 Büro- und Beratungszeit: Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Weisser Ring Opferhilfe Hilfe für Opfer von Straftaten Außenstelle Birkenfeld:...Tel. 0176/ bundesweite Notruf-Nr Kriminalprävention Sicherheitsberatung für Senioren und Interessenten im Landkreis Birkenfeld... Tel Haus der Beratung Beratungsangebote: - Erziehungsberatung, - Lebensberatung, - Familienberatung, -Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, - Beratung von jungen Migranten, - Paarberatung, - Trennungs- und Scheidungsberatung, - Drogenberatung, - Beratung von pädagogischen Fachkräften Kontakt: Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld...Tel /15250 Öffnungszeiten: Mo. - Do.: Uhr Fr.: Uhr Uhr Sprechzeiten in Idar-Oberstein nach Vereinbarung. Schutzbund für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Infos: /44515 Internet: Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

4 Baumholder Ausgabe 13/2019 Regenbogen e.v. Selbsthilfegruppe der Behinderten im Landkreis Birkenfeld 1. Vorsitzende: Walburga Frick... Tel / Vorsitzende: Christa Gerhard...Tel /3609 Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke Die Stiftung ist die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands. Sie wirbt dafür, sich als potenzielle Stammzellspender zu registrieren und ist Ansprechpartner für Leukämiepatienten und ihre Angehörigen. Infos unter: 06782/99330, oder info@ stefan-morsch-stiftung.de Diakonisches Werk des Kirchenkreises Obere Nahe Wasenstraße 21, Idar-Oberstein,...Tel.: Fax: Sozial- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Gesetzliche Betreuungen, Suchtberatung, Kurvermittlung, Soziale Servicestelle. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Trauercafé Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15-17:00 Uhr in den Räumen des Hospizdienstes Obere Nahe, Hauptstr. 110, Idar Oberstein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tel / Anzeige- Kirchliche Sozialstation Baumholder/Birkenfeld e.v. Ambulante Pflege Schönenwaldstr. 1, Birkenfeld Tel / für alle Orte in der Verbandsgemeinde Birkenfeld und Baumholder Wir haben 24 Stunden Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen. Kulturzentrum Goldener Engel Öffnungszeiten Museum: Dienstags und donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr Mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr Telefon: oder Stadtbüro Öffnungszeiten Tourist Information: Montags bis donnerstags von 09:00 bis 13:00 Uhr Telefon: Öffnungszeiten Stadtbücherei: Dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 16:30 bis 18:30 Uhr Donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr Ab Februar samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr Telefon: Kirchliche Nachrichten Katholische Gottesdienste Samstag, 30.3., Uhr Heimbach : Messe Sonntag, 31.3., Uhr Baumholder: Messe anschl. Kirchenbrunch im Pfarrheim Ev. Kirchengemeinde Reichenbach Gottesdienst: Sonntag, Uhr Ev. Kirche Reichenbach, Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden Ev. Kirchengemeinde Berschweiler Gottesdienste: Berschweiler: Donnerstag, , Uhr Feierabendkirche Regelmäßige Gruppenstunden: Krabbelgruppe: donnerstags 10 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach In der letzten Woche im Monat findet die Krabbelgruppe dienstags um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach statt. Singmikids: donnerstags Uhr Kirche Berschweiler Jugendtreff: freitags 18 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach Anmeldung zur Silbernen Konfirmation Wir laden alle Konfirmanden des Jahrgangs 1994 zu Ihrem Jubiläum der Silbernen Konfirmation ein. In Berglangenbach am 16. Juni Uhr mit Abendmahl In Berschweiler am 23. Juni Uhr mit Abendmahl Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro bis zum an. Tel , berschweiler@ekir.de Ev. Kirchengemeinde Baumholder und Ruschberg Gottesdienste: keine Gottesdienste Baumholder Uhr Vorstellungsgottesdienst Tafel: Mittwochs bis Uhr Kath. Pfarrheim Pflegestützpunkt: Mittwochs ab 14 Uhr Sprechstunde Ev. Pfarrhaus Sprechstunde Diakonisches Werk: Donnerstags von 14 bis 16 Uhr, Ev. Pfarrhaus Babytreff: Freitag von 9 bis 11 Uhr, Ev. Kirche, Thema: Fingerspiele und Lieder für Babys Neuapostolische Kirche, Gemeinde Baumholder, In der Schwärzgrub 27 Mittwoch: Uhr Gottesdienst Sonntag: Uhr Gottesdienst weitere Infos unter Verbandsgemeinde Bürgerbüro und Standesamt geschlossen Wir bitten zu beachten, dass am Mittwoch, den 27. März 2019 das Bürgerbüro inklusive Standesamt ganztägig aufgrund einer Fortbildung geschlossen ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis, Die Verbandsgemeindeverwaltung Vortrag zum Thema Diabetes und Gesundheitsvorsorge war gut besucht Am 19. Februar fand im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder ein Vortrag zum Thema Gesundheitsvorsorge von Herrn Dr. Thorsten Lenthe statt. Rund 30 Zuhörer informierten sich an diesem Abend über die Wichtigkeit der regelmäßigen Vorsorge. Zu Beginn der Veranstaltung stellte Herr Dr. Lenthe die Praxis vor. Das Ärzteteam setzt sich aus 5 Ärztinnen und 4 Ärzten zusammen, die an insgesamt 4 Standorten im Saarland und jetzt auch im angrenzenden Rheinland - Pfalz die Menschen medizinisch versorgen. Neben der hausärztlichen Grundversorgung liegen die Schwerpunkte der Praxis im Bereich Diabetologie, Palliativmedizin und Geriatrie. Im Schwerpunktbereich Diabetologie besteht das Team aus 2 Diabetologen, jeweils 3 Diabetesberaterinnen und -assistentinnen sowie 2 Ernährungsberaterinnen. Die Beratung und Betreuung von Diabetikern ist ein zentraler Punkt in der Praxis und wird von eigenen sowie zugewiesenen Patienten in Anspruch genommen. Die Betreuung durch den Hausarzt ändert sich dadurch nicht. Im Moment stehen wir in der Diabetologie vor einem Meilenstein, betont Dr. Lenthe. In den 50er Jahren noch wurde der Zucker im Urin gemessen. Dann kam der Wechsel zur Messung im Blut und nun stehen wir kurz davor - auch dank Nutzung neuer Technologien - den Zucker mittels Sensoren über das Gewebe zu messen. Dies führe zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität bei Diabetikern, die auf Insulinspritzen angewiesen sind.

5 Baumholder Ausgabe 13/2019 Diese Verfahren haben mehrere Vorteile. Zum einen entfällt das blutige Messen des Zuckers. Des Weiteren werden die Zuckerwerte kontinuierlich aufgezeichnet auch über Nacht, Alarme warnen vor Unterzuckerungen, was die Angst vor Unterzuckerungen deutlich reduziert. Dank dieser Neuerung gibt es bereits erste Erkenntnisse darüber, dass hohe Zuckerschwankungen einen Risikofaktor für Folgeerkrankungen darstellen, vor allem an den Augen. Große Zuckerschwankungen können die Lebenserwartung von Diabetikern beeinträchtigen. Neben technischen Hilfsmitteln wie Sensoren und Pumpen sind auch Apps zur Datenerfassung ein aufkommender Trend in der Forschung und bieten dem Patienten ein erweitertes Angebot in der Versorgung. Im Verlauf des Vortrages führte Dr. Lenthe auf, dass das, was den meisten Menschen am Ende des Lebens eigentlich am wichtigsten ist - nämlich die eigene körperliche und seelische Gesundheit - in den ersten 40 bis 50 Lebensjahren oft komplett vernachlässigt wird. Sei es Gewicht, Bewegungsmangel, Blutdruck, Rauchen, Cholesterinwerte, Harnsäure oder Blutzucker; all diese Risikofaktoren sollten ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre kontrolliert werden, um die eigene Gesundheit länger zu erhalten. Es ist beachtlich, welche längere Überlebenszeit durch eine konsequente Einstellung der Risikoparameter möglich ist, betonte Dr. Lenthe. Nach dem Exkurs zum Thema Prävention waren die Zuhörer dazu aufgerufen, kurz in sich zu gehen und eine Zeitreise in ihrem Leben bis ins hohe Alter zu machen. Jeder sollte sich fragen, was ihm am Ende seines Lebens wichtig sei. Sind es Statussymbole? Oder ist es doch eher eine intakte Gesundheit? Der Tenor der Zuhörer war eindeutig: möglichst keine Demenz, keine Bettlägerigkeit oder Pflegebedürftigkeit, Seh- und Gehörvermögen, um am sozialen Leben weiterhin teilnehmen zu können. Beratung zu geriatrietypsichen Themen gehört zur täglichen Arbeit in der Praxis. Eine mehr als 30 minütige Diskussion und Fragerunde zeigte, dass das Thema ins Schwarze getroffen hatte. Eine besondere Ehre wurde der Praxis Lenthe, Rietz und Kollegen diese Woche zu teil. Aufgrund der Dozententätigkeit von Herrn Dr. Lenthe darf sich die Praxis nun Akademische Lehrpraxis der Universität des Saarlandes nennen. Sein Wissen ständig zu erweitern und auch an Studenten weiterzugeben zum Wohle seiner Patienten treiben den Mediziner ständig an. Lust auf ein FREIWILLIGES SOZIALES JAHR? Schnuppern in die Arbeit mit Grundschulkindern? Die Grundschule Westrich, Baumholder sucht zum Schuljahr 2019/20 Bewerber/innen für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Beginn: Träger: Kulturbüro Rheinland- Pfalz Infos unter: Voraussetzungen: abgeschlossene Schulausbildung mindestens 18 Jahre alt Freude im Umgang mit Kindern im Grundschulalter Durchsetzungsfähigkeit Flexibilität, Engagement und Aufgeschlossenheit Bewerbungen bitte bis mit Lebenslauf, Lichtbild und einer Kopie des letzten Zeugnisses per sekretariat@grundschule-westrich-baumholder.de oder per Post: Grundschule Westrich Im Brühl 7, Baumholder Erleben Sie gemeinsam mit uns den Frühling Am 7. April geht es endlich wieder los. Die Natur ruft und wir begrüßen sie mit einer Frühjahrswanderung durch den Baumholderer Stadtwald. In diesem Jahr gibt es neben charmanten Wanderführern, wunderschönen Aussichten und abwechslungsreichen Themenwanderungen noch ein weiteres Highlight für alle treuen Wanderbegeisterten in unserer Region: Bei jeder Wanderung, an der Sie teilnehmen, können Sie Bonusstempel sammeln, für die Sie am Ende der Wandersaison Ermäßigung auf die neue Kühltasche Region Baumholder - Wanderbar! erhalten. Jeder gesammelte Stempel ist 0,50 Ermäßigung wert. Die ganz disziplinierten Wanderer, die es schaffen, alle Stempel zu erwandern, erhalten die Tasche sogar kostenlos. Die Stempelkarte erhalten Sie bei unseren Wanderführern. Für alle, die nicht gerne wandern, aber trotzdem eine Kühltasche ihr Eigen nennen möchten, gibt es die Tasche in der Touristinfo Baumholder in der Verbandsgemeindeverwaltung zum Preis von 7,50 zu kaufen. Die erste Gelegenheit, sich einen Stempel zu erwandern ist die Frühjahrswanderung am Sonntag, den 7. April. Um 10:00 Uhr erwartet Wanderführer Ernst Schmitz Sie am Startportal der Traumschleife Bärenbachpfad am Weiherplatz in Baumholder, um mit Ihnen gemeinsam dem Frühling entgegenzulaufen. Die Wanderung findet statt im Rahmen der Bettsäächertage des Naturparks Saar-Hunsrück, so liegt auch der Fokus des (freiwilligen) kulinarischen Abschlusses im Restaurant Zum Stern auf dem oftmals verkannten Kraut. Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Wanderung ist unter oder wandern. baumholder@gmail.com wünschenswert. Aber auch Kurzentschlossene sind am Wandertag selbst noch herzlich willkommen. Die Teilnahmekosten pro Person betragen 3,00 und können direkt vor Ort bezahlt werden. Sprechtage April 2019 Im Monat April 2019 finden folgende Sprechtage bei der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder statt: 1. Deutsche Rentenversicherung, Donnerstag, den , Frau (für Arbeiter und Angestellte) Wildberger, Zimmer 306 Terminvereinbarung für Mai erst ab dem möglich! Termin-Vereinbarung: Handy: , Telefon: Deutsche Rentenversicherung, jeden Montag bei der Stadtverwaltung Idar-Oberstein Termin-Verein- Rheinland-Pfalz barung: / Landesamt für Soziales, Jugend Donnerstag, den von und Versorgung, (früher Versor-9.0gungsamt) Zimmer 101 Termin-Vereinbarung: bis Uhr, Bürgerbüro, Sozialverband (VdK) Freitag, den , Zimmer 306 Termin-Vereinbarung: / IKK Südwest jeden Mittwoch von bis Uhr, Zimmer Gesundheitsamt Idar-Oberstein jeden Donnerstag von bis Psycho-sozialer Dienst Uhr Zimmer 306 Termin-Vereinbarung: / Knappschaft Bahn See täglich erreichbar, Herr Alfred Diehl, Namborn OT Furschweiler Schulstr. 15 Termin-Vereinbarung: 06857/ Schiedsmann Dienstag, den von bis Uhr, Zimmer 306 Termin-Vereinbarung: / OIE Servicepunkt jeden Montag bis Uhr bis Uhr Zimmer 306 Kundenhotline: 0180 / (6 Cent /Anruf Telekom Festnetz, Mobil abweichend) 10. Revierförster Stefan Kreuz, Donnerstag, den von (Forstamt Birkenfeld) bis Uhr Zimmer 306 Sofern in Versicherungsangelegenheiten durch Dritte (z. B. Ehegatten) Auskünfte oder Beratung erwünscht wird, müssen diese eine Vollmacht vorlegen und ihre Berechtigung haben. Baumholder, den Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder

6 Baumholder Ausgabe 13/2019 Baumholder Öffentliche Bekanntmachung Am Dienstag, den 16. April 2019 um 18:30 Uhr findet die jährliche Versammlung der Damwildhegegemeinschaft Winterhauch im Hotel Stern, Ausweilerstr. 2 in Baumholder statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Entlastung des Vorstands / des Kassierers 3. Festlegung des Wahlleiters 4. Neuwahlen 5. Bekanntgabe Geschäftsführung 6. Bekanntgabe Kassenwart 7. Haushaltsplan 8. Information über personenbezogenen Datenschutz (DSGVO) 9. Sonstiges Weitere Tagesordnungswünsche werden bis zum 10. April 2019 erbeten. Baumholder, März 2019 Seniorenzentrum der AWO in Baumholder Mittagstisch Menüangebote: Sellerie- Möhrensuppe Kartoffelknödel, Specksoße, Möhren Haselnusspudding Ochsenschwanzsuppe Pizza mit Salat Kirschen Kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen. Je mit einem Kaltgetränk (Sprudel oder Saft) zum Preis von 5. Bitte bestellen Sie eine Woche im Voraus zwischen 8 und 12 Uhr unter der Telefonnummer: Den Bürgerbus können Sie montags von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer bestellen. Wir freuen uns auf Sie! Fördergemeinschaft Fußball Jahreshauptversammlung Die Fördergemeinschaft der Abteilung Fußball im VfR Baumholder bittet zur Jahreshauptversammlung. Diese beginnt am Sonntag, 31. März, um Uhr im VfR-Vereinsheim. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstandes. Berglangenbach Umweltschutztag am 16. März, Berglangenbach Trotz widrigem Wetter und leichten Regens wurde der Umweltschutztag von der Gemeinde dem Angelsportverein und der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt. Über drei Stunden gingen verschiedene Gruppen über die Gemarkung des Ortes um Müll und Schrott einzusammeln, und es wurde gar nicht zuwenig gefunden, immer wieder sind auch Autoreifen dabei und alte Kleider, nach der Arbeit Mühe gab es für die Helfer in der Markthalle noch was zum Essen und zum Trinken. Gesangverein Berglangenbach Jahresversammlung Die 1. Vorsitzende Helene Welsch eröffnete die Versammlung und man erhob sich von den Plätzen, um den Verstorbenen des Vereines zu gedenken. Sie dankte allen Chormitgliedern, besonders allen auswärtigen Sänger, die bei Wind und Wetter die Chorproben besuchen, und dem Chorleiter Peter Patz. Ein weiterer Dank ging an die Theaterspieler, besonders an die Nichtmitglieder, für ihr Engagement. Die Vorsitzende mahnte die Probenbesuche an, die etwas besser besucht sein könnten. Sie bat auch darum, immer mal wieder Werbung im Freundes- und Bekanntenkreis zu machen. Im Anschluss überreichte Sie Renate Denhof und Liesel Kirsch ein kleines Dankeschön für die meisten Probenbesuche (34 von 37). Jörg Wagner wurde von der 1. Vorsitzenden für 10 Jahre Singen im Chor mit der Vereinsnadel ausgezeichnet. Schriftführer Günther Decker brachte den Jahresbericht 2018 vor. 2 Auftritte hatte der Chor außerhalb der Gemeinde, und zwar beim Frühjahrskonzert der Chorgemeinschaft Wildenburg, und beim Jubläumskonzert des MGV Pfeffelbach. Desweiteren sang man bei der Konfirmation, am Volkstrauertag und an der Seniorenfeier der Gemeinde. Aktiv war der Gesangverein außerdem beim Dorfpicknick und beim Weihnachtsmarkt. Höhepunkt des Jahres 2018 war das eigene Herbstkonzert mit den 5 Gastchören Gemischter Chor Dienstweiler, Nohen, Wolfersweiler, MGV Wirschweiler/ Mörschied/ Schauren, und Männer-Chorgemeinschaft Wildenburg. Während des Konzerts wurden auch einige Ehrungen durchgeführt: Fridolin Köbrich wurde für 40 Jahre Singen im Chor von Tina Hauch (Kreischorverband) mit der Ehrennadel des Landeschorverbandes ausgezeichnet. Hans-Jürgen John, Edelgard Kunz, Wolfgang Kunz, Norbert Kley und Doris Sikora wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Liesel Kirsch wurde für 10 Jahre Chorgesang geehrt. Sie erhielt die Vereinsnadel, und unsere langjährige Vorsitzende Karla Decker wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt. 2. Höhepunkt 2018 war der Auftritt beim Saalü-Abend, dem Heimvariete in alten und neuen Dorfsälen. Unser Chor durfte Teil des Kabarettprogrammes werden. Die Theatergruppe des Vereins spielte an 3 Abenden vor dem Bauernmarkt die Komödie in drei Akten Piraten ahoi! von Andreas Wening. Das Stück kam wieder sehr gut an bei den Zuschauern. Gesellige Termine hatte der Chor noch mit dem Vereinspicknick und der Jahresabschlussfeier. Der 1. Kassierer Jürgen Schmitt brachte den Kassenbericht 2018 vor.

7 Baumholder Ausgabe 13/2019 Er konnte von einer gesunden Kassenlage berichten. Kurt Jenet und Renate Schmitt haben die Kasse geprüft und eine einwandfreie Führung bescheinigt. Zum 2. Kassierer wurde Renate Schmitt gewählt. Das Amt des 2. Schriftführers konnte nicht besetzt werden. Kassenprüfer 2019 sind Kurt Jenet und, neu gewählt, Karla Decker. Unter Punkt Verschiedenes wurde ein Kirchenkonzert angesprochen, das eventuell im Oktober stattfinden soll, wie auch ein Tagesausflug, der für 2019 geplant werden soll. Obst und Gartenbauverein Berglangenbach Jahresversammlung am 5. April 2019 Die Jahresversammlung des Obst und Gartenbauvereins Berglangenbach findet am Freitag den 5. April um Uhr im Gasthaus Dahlheimer statt, Themen sind Neuwahlen, Jahresberichte Kassenberichte, Termine, Arbeitseinsätze an der Freizeitanlage Oderskopf, Ruhebänke, Vogelnistplätze, Baumschnitt an Obstbäumen und Neuanpflanzungen. Alle Mitglieder des Vereins sind recht Herzlich eingeladen. TuS Berschweiler Berschweiler Jahreshauptversammlung Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 29. März Am Freitag, dem , findet im Sportheim die Mitgliederversammlung des Turn- und Sportverein 1914 Berschweiler statt. Die Versammlung beginnt um Uhr. Der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder sehr herzlich zu dieser Versammlung ein. Tagesordnung Top 1 Begrüßung durch den Leiter Verwaltung Top 2 Ehrung von Mitgliedern Top 3 Wahl eines Versammlung-Leiters Top 4 Berichte der Geschäftsbereichsleiter a) der Verwaltung b) der Finanzen c) des Sportbetriebes d) der Veranstaltungen Top 5 Bericht der Kassenprüfer Top 6 Entlastung des Vorstandes Top 7 Ergänzungswahlen a) Geschäftsbereichsleiter der Finanzen b) Mitglied (-der) Veranstaltungen Top 8 Festsetzung der Mitgliedsbeiträge und außerordentlichen Beiträge Top 9 Beschlussfassung über vorliegende Anträge Top 10 Verschiedenes Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden, wenn diese Anträge mindestens acht Tage vor der Versammlung schriftlich beim Bereichsleiter Verwaltung Dieter Wiertz- eingegangen sind. Schützenverein Hubertus Berschweiler Kimme, Korn und Schuss 2. Pokalkampf der Aufgelegt-Schützen Berschweiler - Fockenberg 855 Ringe : 867 Ringe Einzelwertung Berschweiler: Hans Heil 287 Ringe, Bernd Schneider 285 Ringe, Hans Heil 286 Ringe, Erhard Schäfer 283 Ringe Fockenberg: Gerhard Sedlmeier 292 Ringe, Carmen Helfenstein 289 Ringe, Martin Sedlmeier 286 Ringe, Berthold Klein 282 Ringe Fohren-Linden Umweltschutztag am Die Gemeinde Fohren-Linden und der Angelverein laden herzlich ein zum diesjährigen Umweltschutztag in Fohren-Linden. Treffpunkt ist wie gewohnt am um 9:30 Uhr am Bürgerhaus. Für alle freiwilligen Helfer gibt es nach getaner Arbeit einen leckeren Imbiss. Es freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung Ortsbürgermeister, Gerd Schug Heimbach Bekanntmachung Am Montag, dem 25. März 2019 findet um Uhr eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates im Mehrzweckgebäude am Hahnenhübel, statt. Tagesordnung A. Öffentlicher Teil 1. Beratung und Beschlussfassung Forstwirtschaftsplan a) Beschluss über den kommunalen Forsthaushalt b) Beschluss über den Brennholzpreis Elementarschadenversicherung 3. Lieferung Holz für Wiederaufbau Schutzhütte 4. Änderung 1 Abs. 4 der Satzung bezüglich Stammkapital wegen Ausscheiden der Ortsgemeinde Reichenbach B. Nichtöffentlicher Teil 1. Grundstücksangelegenheiten Bahnhof 2. Anfragen und Mitteilungen Der Ortsbürgermeister, Jürgen Saar Jugendfreizeit Heimbach/Nahe e.v. Sommerfreizeit vom 01. bis 12. Juli 2019 in Birkenfeld Hallo Kids, ihr wollt Spaß, Aktion und eine großartige Ferienzeit? Oder wollt ihr neue Freunde kennenlernen? Dann seid ihr bei uns goldrichtig! 12 Tage Freizeit ohne Eltern und Schule, aber mit neuen und alten Freunden! Eine Zeitreise in das Land der Kelten. Was erwartet euch? Freibad Birkenfeld, Wanderungen auf den Spuren der Kelten, euer eigenes Spiel im Lederbeutel basteln, Bronze gießen, Keltenschmuck herstellen, Bogenschießen im Wald-Parcours, Ausflug mit Kanus, eure Lieblingsgerichte am Lagerfeuer selbst kochen, eine Nacht unter freiem Himmel schlafen, Bienenstand besuchen, Musizieren, Spielen, Grillen und Lagerfeuerromantik in der Großjurte und jede Menge Zeit zum Entspannen. Nutze den Frühbucherrabatt bis Infos unter Tel (06789) 605 oder sommerfreizeit@jf-heimbach.de. Heimbacher Kulturgesellschaft HKG 6x11 - HKG gelb-blau - Jubiläumsfasenacht Helau (Fortsetzungsbericht) Die Showtanzgruppe Infinity, die einen Kurztripp in den Orient unternommen hatten

8 Baumholder Ausgabe 13/2019 Unser langjähriger Aktiver Norbert Engel, der den Saal immer zum Kochen bringt, ging in seinem 2. Auftritt an diesem Abend auf die großen Probleme unserer Gesellschaft ein. Es geht schon los mit der deutschen Sprache, mit der, die das, wenn einer in die Kneipe geht und dann in der Kneipe ist. Neben diesen Dativ- und Akkusativ-Fällen kommt es auch auf die Kommastellung eines Satzes an, erläutert am Satz: Hier, nimm ein Gummibärchen bzw. Hier, nimm ein Gummi, Bärchen. Auch andere Probleme wurden angesprochen: streiken die Piloten, Lokführer und Prostituierten, bleibt alles stehen. Ein Vortrag, der einen Lacher nach dem anderen hervorrief und den das Publikum mit Standing Ovations honorierte. Zu orientalischen Klängen entführte die Showtanzgruppe Infinity die Gäste in den Orient. Eine herrlich anmutige Darbietung von Marie Köbrich, Kathrin Schmitt, Irina Wahl, Francesca Hahn, Laura Bauerfeld, Angelina Leonhard, Christina Meng, Katrin Wagner, Natalie Wahl, Viktoria Saar, Ann Kathrin Bastuck und Eileen Müller (Tiara Pontius konnte wegen Verletzung leider nicht auftreten). Wie schon im letzten Jahr, kam unsere Seniorin Susanne Heinen wieder mit ihrem Gehwägelchen auf die Bühne, mit dem sie am Schluss ihres unterhaltsamen Vortrages wieder einen Rock n Roll aufs Parkett brachte. Gerne bereicherte sie die Sitzung mit einigen anzüglichen Anekdoten, unter anderem vom Besuch auf einem Kostümball als Gemüsekiste hier ein Salatblatt, dort ne Knoblauchzehe und Radieschen an den Brustwarzen. Auch die Bekannte, die am Wochenende ihre Rente auf dem Rollatorstrich in Hamburg aufbessert, wurde erwähnt. Ein rischdisch geiles 90er-Medley brachten die Besenbinnerbuwe auf die Bühne und auch hier gab es wieder Standing Ovations, insbesondere die anwesenden weiblichen Gäste waren hingerissen von der Vorführung von Tim Müller, Lino Hasdorf, Maik Winter, Leon Gutendorf, Marvin Liedtke, Paul Wenz, Lukas Wenz, Marco Hebel, Nils Hahn, Noah Wenz, Joachim Mittelstädt, Marvin Heinen, Lukas Hartmann, Marvin Jung und Cedric Albrecht, die von Katrin Wagner trainiert wurden. Die Besenbinnerbuwe durften nicht ohne Zugabe abtreten. Die letzte deutschsprachige Putzfrau vor der Autobahn - Prinzessin Anett I., strapazierte als letzte Büttenrednerin des Abends in ihrer Paraderolle als Boschperaschs Rees noch einmal die Lachmuskeln des Publikums. Wegen ihrer olympischen Figur (5 Ringe im Sitzen) hatte sie alle möglichen Diäten versucht, letztens sogar 2, weil sie von einer nicht satt geworden ist. Von ihrem Ziel, mindestens 10 kg abzunehmen, ist sie nur noch 13 kg entfernt. Beim Joggen hatte sie sich nach 75 Metern selbst k.o. geschlagen, weil sie ihren Sport-BH vergessen hatte. Schon wieder stand das Publikum auf den Stühlen und applaudierte vehement. Prinzessin Julin I. und Prinz Leon II. regierten den närrischen Nachwuchs Am Rosenmontag pünktlich um 15:11 Uhr eröffnete das Kinderprinzenpaar der HKG zusammen mit Kermit, dem Frosch (unser Sitzungspräsident Bernd Alsfasser), den Heimbacher Kinderkarneval. Nach ihrer Begrüßungsrede und der Zepterübergabe vom amtierenden Prinzenpaar Anett I. und Axel I. gab es zunächst einmal eine Polonaise. Währenddessen konnte sich Prinzessin Julin I. umziehen, um beim folgenden Auftritt des Kinderballetts mitzutanzen. Wie auch bei den Auftritten des Junioren- und des Herrenballetts gab es Raketen vom Publikum und es wurden natürlich Zugaben verlangt. Zwischendurch prämierten Prinzessin Julin I. und Prinz Leon II. noch die 3 schönsten Kostüme der Gäste, keine leichte Aufgabe bei all den Cowboys, Indianern, Ninjas, Prinzessinen, Spidermännern, Transformers, und, und, und. Natürlich kamen auch alle anderen Kinder auf ihre Kosten, als das Prinzenpaar Süßigkeiten und Luftballons en Masse verteilte. Nachdem die Kinder sich ausgetobt hatten, betrat das Duo Capris die Bühne und eröffnete den Lumpenball. Bis in die Nacht hinein gab es tolle Partymusik, zu der noch jede Menge Tanzbeine geschwungen wurden. Und nicht genug mit familienfreundlichen Preisen bei alkoholfreien Getränken, gab es ab 18:30 Uhr noch die traditionelle Happy Hour. Die HKG möchte sich noch bei allen Gästen bedanken, die unsere Veranstaltungen besuchten und immer für ein volles Haus und super Stimmung sorgten. Rohrbach Ba-Ba-Banküberfall: die Gruppe Phantasia nach ihrem erfolgreichen Raubzug Wie auch schon an unserer Jubiläumsfeier am gab es wieder einen Gemeinschaftstanz, an dem sich alle Tanzgruppen (wegen der fortgeschrittenen Stunde leider ohne das Kinderballett) beteiligten. Zu den Klängen von Heimbach, goldenes Dorf und dem Besenbinnerlied verabschiedeten sich dann alle Akteure von einem (auch das sei erwähnt) fantastischen Publikum an beiden Sitzungsabenden. Die HKG freut sich jetzt schon auf die nächste Session und bedankt sich bei allen Aktiven und Helfer/Innen, insbesondere beim Saalkoordinator Detlef Hahn und den Technikern Joachim Mittelstädt, Heinz Hartmann und Marco Reiffers sowie unserem Praktikanten Steven Pontius. Und der Band Sunrise für die musikalische Begleitung. Helau. Schützenverein in Rohrbach Dreifache Gewinnchance Drei Wochen vor Ostern gehen nicht nur geübte Sportschützen beim traditionellen Sauschießen an den Start. Wie die Jahre zuvor möchte man gerade bei Nichtschützen ein Interesse für diesen Sport wecken. Was gibt es schöneres, wenn sich die Gewinnchance dann auch noch verdreifacht. Auch wenn das Schießen mit dem Luftgewehr auf Glücksscheiben, freihand oder aufgelegt, keine besondere Voraussetzungen erfordert, gehört das Quäntchen Glück dazu um unter die Preisträger zu kommen. Vom 2. April bis zum 14. April können alle Altersgruppen, Vereine und Familien in der Einzel- und Mannschaftswertung somit auf die Sau schießen! Natürlich ist dieses nicht wörtlich zu nehmen. Geschossen wird auf verschiedene Arten von Wertungs- und Glücksscheiben. Schießzeiten sind dienstags, mittwochs und freitags in der Zeit von 19 Uhr bis 22 Uhr sowie sonntags von 10 Uhr bis 12 Uhr und von 19 Uhr bis 22 Uhr. Die Verleihung der Fleischpreise erfolgt zu einem späteren Termin. Zeitgleich werden auch wieder Ostereier in allen Farben ausgeschossen. Ansprechpartner sind Jürgen Werle und Christian Hayen

9 Baumholder Ausgabe 13/2019 Rückweiler Die Flur wird gekehrt und der Keller aufgeräumt! Umwelttag und Arbeitseinsatz in Rückweiler Jeder kann sich beteiligen! Am 6. April wollen wir gemeinsam unsere Gemarkung von Abfall und Müll säubern, den andere dort achtlos entsorgt haben. Wir hoffen auf die Beteiligung vieler Bürgerinnen und Bürger. Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr wollen wir für eine saubere Flur rund um Rückweiler sorgen und bitten deshalb um rege Teilnahme. Der Umweltschutztag kann nur erfolgreich sein, wenn sich viele Vereine, Gruppen, Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen. Nicht nur Mitglieder der Feuerwehr, sondern alle Einwohner besonders auch die Jugendlichen sind bei unserer Säuberungsaktion herzlich willkommen. Treffpunkt am 06. April ist um 09:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus! Zur Stärkung wird gegen Mittag am Feuerwehrgerätehaus gegrillt! Ortsbürgermeister, Lutz Altekrüger deckt) mit teilweisen sehr extremen Auf- bzw Abstiegen. Bei starkem Wind im Gebirge und ab 13 Uhr einsetzendem Nieselregen wurde den Läufern einiges abverlangt. Für die Verpflegung auf der Strecke war aller bestens gesorgt, bei Kilometer 48 neben Getränken, Obst und Gebäck sogar mit einer heißen Suppe. Kallisch erreichte das Ziel in der Sportanlage Rouffach nach 7 Std und 23 min und erreichte damit den 461.Platz. Insgesamt starteten 1179 Läufer auf dieser Distanz, von denen 993 das Ziel erreichten. Frühbucherrabatt beim OIE-Triathlon endet bald Nun liegen auch die ersten Anmeldungen für unseren Jugend-Triathlon am Samstag, 15. Juni, vor. Sogar Starter aus Luxemburg und Frankreich sind vertreten. Noch bis Ende März gilt unser Frühbucherrabatt. Also: Anmelden und Geld sparen! Das gilt übrigens auch für das Erwachsenen-Event am Sonntag, 16. Juni. Ruschberg Musikverein Germania Ruschberg Musik - Magie - Mystik - so lautet das Motto des diesjährigen Osterkonzerts des Musikverein Germania Ruschberg am Ostersonntag - den 21. April 2019 um 20:00 Uhr. Seit sieben Jahren nun wird das Konzert mit einem Motto geschmückt, das oft einfallsreich sowie extravagant zugleich ist und dadurch für jeden Konzertbesucher etwas Besonderes mit sich bringt. So ist der Musikverein auch in diesem Jahr wieder bemüht, den Abend - nicht nur musikalisch - passend zum o.g. Motto zu gestalten. Wer die vergangenen Jahre dabei war weiß, was das heißt: ein gebührender Willkommensempfang auf dem roten Teppich, ausgefallene und ansprechende Gestaltung des Konzertsaals sowie abwechslungsreiche und erquickliche musikalische Darbietungen als Hauptakt. Das große Orchester und das Ausbildungsorchester, beide unter der Leitung von Georg Bußmann, möchten euch dieses Jahr in magische Welten entführen. Erlebt mit uns u.a. die Abenteuer der kleinen Hobbits auf der Reise in die Feuer des Schicksalsberges oder lasst euch von den Zauberern von Hogwarts - der Schule für Hexerei und Zauberei - verzaubern. Für das leibliche Wohl ist am Konzertabend natürlich bestens gesorgt. Zusätzlich zum üblichen Angebot werden uns die Ehrengäste von Mittelerde elbische Köstlichkeiten wie Elbenbrot und magisches Elbenblut mitbringen. Wir hoffen wir konnten euer Interesse wecken und freuen uns auf einen wundervollen gemeinsamen Abend. Lasst euch von uns musikalisch auf magisch-mystische Reisen schicken! Sport LG Falkenberg Trail Petit Ballon Thomas Kallisch von der LG Falkenberg läuft den Trail Petit Ballon in den Vogesen. Am trafen sich in Rouffach/Frankreich 1179 Trailläufer um am Trail Petit Ballon teilzunehmen. Dieser Ultralauf hat schon Tradition und findet in einer Höhe von 200 bis 1300 Metern über N.N. auf einer Länge von 55 km statt. Geographisch gleicht der Parcours einer 8 wobei die Mitte in Osenbach liegt. Die Läufer wurden über den Gipfel des Petit Ballon geführt, der mit 1272m einer der höchsten Berge in den Vogesen ist. Die Strecke führte über unbefestigte Wege und wunderschöne Bergpfade (oft noch Schneebe- Politische Parteien Richtlinien für redaktionelle Veröffentlichungen von politischen Parteien und politischen Gruppierungen Wir bitten die Einsender von Artikeln politischer Parteien und Gruppierungen, die folgenden Richtlinien bei der Einreichung von Texten für den redaktionellen Teil zu beachten: Veröffentlichungen politischer Parteien sowie deren Untergruppen müssen auf die Ankündigungen von Versammlungen und Berichte von Versammlungen begrenzt bleiben. Bei Berichten von Versammlungen, Referaten etc. ist darauf zu achten, dass z.b. der Referent und das Thema genannt werden dürfen, nähere parteipolitische Aussagen müssen jedoch entfallen. Eine Vorstellung und Bewerbung eines Kandidaten mit dessen politischen Zielen und persönlichem Lebenslauf ist nicht möglich. Ebenfalls nicht veröffentlicht werden: - abwertende Äußerungen über Handlungsweisen, Vorstellungen und Entscheidungen anderer politischer Parteien oder Wählergruppen - Angriffe bzw. abwertende Äußerungen zu Personen bzw. Amts- und Mandatsträgern - Diffamierungen oder Beleidigungen - Stellungnahme zu politischen Tagesthemen (Bundes- oder Landespolitik) bleiben ebenso wie Leserbriefe, leserbriefähnliche Einsendungen sowie Meinungsäußerungen unberücksichtigt. Wahlaussagen zu Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen dürfen nur als kostenpflichtige Anzeige veröffentlicht werden. Der Charakter der Wochenzeitungen als sachliche und auf kommunale Ebene abgestellte Informationsquelle muss neutral und parteipolitisch ungebunden bleiben. 6 Wochen vor den jeweiligen Wahlterminen werden nur Terminankündigungen abgedruckt. Der Verlag behält sich vor, Texte die diesen Anforderungen nicht entsprechen, ohne weiter Benachrichtigung nach eigenem Ermessen zu verändern, zu kürzen oder ganz entfallen zu lassen. Wir danken für Ihr Verständnis! LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion Spendenübergabe der Liste für Baumholder -LFB- Der Evangelische Kinderkarten und die Geschichtswerkstatt Baumholder erhielten eine Spende der Liste für Baumholder (LFB) in Höhe von 500,00 Euro, die je zur Hälfte aufgeteilt wurde. Die Spende überreichte Reimund Conrad, Vorsitzender der LFB zusammen mit Stadtratsmitglied Wolfgang Keller, an die Leiterin des Kindergartens,

10 Baumholder Ausgabe 13/2019 Juliane Rech, und an Klaus Böhmer, der ehrenamtlich für die Geschichtswerkstatt arbeitet. Im Evangelischen Gemeindehaus Baumholder bedankte sich Pfarrer Burkhard Zill für die Spende. Sowohl der Kindergarten, als auch die Geschichtswerkstatt können die Zuwendung sehr gut gebrauchen betonte B. Zill und Jürgen Henze, der ebenfalls ehrenamtlich für die Geschichtswerkstatt arbeitet, berichtete über die umfangreichen Projekte, an denen die Geschichtswerkstatt derzeit arbeitet. Klaus Böhmer hatte gemeinsam mit Pfarrer Zill die Idee, die Geschichte der Stadt, der Verbands- und Kirchengemeinde aufzuarbeiten. Dabei werden einzigartige und wichtige Dokumente für die Nachwelt digitalisiert. Erinnerungen von Zeitzeugen, die für immer verschwinden, wenn sie nicht aufgeschrieben werden, sollen durch Interviews festgehalten und veröffentlicht werden. Dies sind nur zwei Beispiele aus der umfangreichen Arbeit der Geschichtswerkstatt erklärte K. Böhmer. Die Anzahl der Klicks im Internet auf unserer Web-Seite können wir messen und sind bereits sehr zufrieden mit dem Interesse der Bürgerinnen und Bürger ergänzte Böhmer. Es ist geplant einen Buchscanner anzuschaffen, der die Arbeit beim Digitalisieren erheblich erleichtert und wesentlich schneller macht. Für diese Anschaffung könnte die wertvolle Spende der Liste für Baumholder verwendet werden, betonte B. Zill. Volkshochschule und andere Bildungsstätten BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule Zur Studiendirektorin ernannt Claudia Moser Abteilungsleiterin an der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule wurde zur Studiendirektorin befördert. Sie ist für die Höhere Berufsfachschule in den Fachrichtungen Wirtschaft und Sozialassistenz sowie für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Oberstudiendirektor Gerd Zimmermann überreichte die Urkunde und wünschte ihr viel Erfolg bei ihrer Arbeit. Neues aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald Nationalpark-Veranstaltungen Kirche im Nationalpark Die Natur mit allen Sinnen am 30.03, Treffpunkt um Uhr am Wanderparkplatz an der L148, gegenüber Rüssels Landhaus in Naurath/Wald. Bei der etwa 7 km langen Wanderung ist das Ziel, sich auf die Schönheit der Landschaft einzulassen und mit Achtsamkeit unterwegs zu sein. spirituelles Joggen laufen ohne zu schnaufen Am um Uhr am Parkplatz vor der ehemaligen Gaststätte Gordner, Hochwaldstrasse 30 in Rinzenberg. Auf einer Rundstrecke von ca. 8km heißt es laufen ohne zu schnaufen. An mehreren Stationen sind die Läuferinnen und Läufer mit kleinen Impulsen zum Nachdenken eingeladen. Für alle Wanderungen sind Trittsicherheit, festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und ggf. Verpflegung notwendig. Für das spirituelle Joggen entsprechende Sportbekleidung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko! Weitere Informationen und Anmeldung im Büro des Dekanates Birkenfeld, Tel und bei Pastoralreferernt Claus Wettmann, Tel Nationalpark startet in die Saison 2019 In der Zeit vom bis zum 31. Oktober 2019 erweitert das Nationalparkamt seine Angebote an Rangertouren und Erlebnistouren. ab Dienstag Inseltour (barrierefrei) ab Mittwoch Grenztour ab Donnerstag Waldtour ab Sonntag Junior-Wildkatzentour Wilde Kelten und alte Wälder immer Samstags um 14:00 Uhr, Rangertreff Keltendorf Nationalpark zwischen alten Wäldern und bizarren Felsen immer Sonntags um 14:00 Uhr, Rangertreff Wildenburg Weitere Infos: Aktive Europaschule Gleich zweifach war die Berufsbildende Schule Idar-Oberstein, Harald- Fissler-Schule im europäischen Bildungsprogramm Erasmus + aktiv. In den neu eingeführten Winterferien traten zehn Schüler aus der Höheren Berufsfachschule und aus dem Dualen System (Industrie- und Bürokaufleute) ihre zweiwöchigen Auslandspraktika in Dublin an. In Dublin konnte die BBS Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule zum zweiten Mal wieder zehn Schüler und Auszubildende (Alijeva Suchra, Angelina Cammalleri, Jonathan Genson, Laura Stumm, Robin Göttel, Helena Renner, Robin-Alicia Heinen, Marvin Schlarb, Justin Jeske und Marja-Lena Schmitt ) in Irlands Hauptstadt Dublin mit Hilfe der englischen Organisation ADC bei verschiedenen Firmen und Betrieben unterbringen. Die Jugendlichen lebten während ihres Aufenthalts in irischen Gastfamilien. Rechtzeitig zum Karneval war die Gruppe aus Dublin zurück. Begleitet wurden alle Praktikanten von Studienrätin Anne Bäumker, die auch die überwiegend positive Resonanz seitens der Teilnehmer bestätigte. Zeitgleich nahmen an dem seit zehn Jahren existierenden Austausch von Praktikanten mit der Partnerschule in Pribram (CZ ) diesmal Adéla Kadlecová, Jana Dandová im Globus Handelshof, Roman Vršecký im Globus Baumarkt, Darina Vengrínová im SB Möbelhaus BOSS, Denisa Gahlerova bei Autoteile Jacobs, Lucie Krej ová bei der Barmer, Ondej Škudrna im Finanzamt, Anna Mikešová im Edelsteinmuseum, David Pammer in der Buchhandlung Carl Schmidt &Co und Lukas Kubik im Reform- und Sanitätshaus Gillmann, teil. Begleitet wurden die tschechischen Schüler von ihrer Lehrerin Vladka Klasnová. Dabei wurden sie von Schülern der Höheren Berufsfachschule Organisation und Office-Management unterstützt, die sich auch viel in ihrer Freizeit mit den tschechischen Praktikanten beschäftigten und ihnen Idar-Oberstein zeigten. Ein Teil von ihnen wird nämlich im Mai zum Gegenbesuch ins Praktikum nach Pribram starten. Erfreulich war auch, dass sich ehemalige deutsche Teilnehmer in der Jugendherberge einfanden, um ihre tschechischen Bekannten zu begrüßen. In Idar-Oberstein spielte auch das Wetter mit, als der Stadtrundgang mit Projektkoordinator Michael Pelke und mit den begleitenden deutschen Schülern stattfand.

11 Baumholder Ausgabe 13/2019 Die Abreise der Gruppe mit ihrer Lehrerin Anne Bäumker nach Dublin Informationen Kinder- und Jugendchor Freisen Chorkonzert in Werschweiler Der Förderkreis Werschweiler Kirche und die evangelische Kirchengemeinde Dörrenbach laden am Sonntag, 7. April, zu einem Chorkonzert mit dem Kinder- und Jugendchor Freisen in die evangelische Kirche in St. Wendel-Werschweiler ein. Unter der Leitung von Rolf Mohr singt der Chor sowohl Popmusik-Titel aus seinen bisherigen Sommerprogrammen als auch schon einige Lieder, die für das kommende Sommerkonzert in Freisen neu einstudiert wurden. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um freiwillige Spenden für die chormusikalische Ausbildung der Freisener Sängerinnen und Sänger gebeten. VdK OV St. Wendel 3. Wiederholung wegen starker Nachfrage Vortrag über Thema: Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung In der letzten Zeit ist das Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in aller Munde. Doch was sollte beim Verfassen beachtet werden? Ein Schlaganfall, eine schwere Krankheit oder ein Unfall können jeden in eine Situation bringen, in der selbstverantwortliches Handeln nicht mehr möglich ist. Davor sind selbst junge Menschen nicht gefeit. Was viele nicht wissen: Ehepartner oder Kinder sind nicht automatisch berechtigt, die Rechtsvertretung zu übernehmen. Es ist daher ratsam, rechtzeitig, also solange man gesund ist, Vorsorge zutreffen um im Wortsinn selbstbewusst die eigene Zukunft zu gestalten Brauche ich unbedingt eine Patientenverfügung?, Welche Form muss sie haben? Wie bekommt die behandelnde Ärztin oder der Arzt meine Patientenverfügung? Muss es ein Anwalt oder Notar machen? all diese Fragen, ebenso zur Vorsorgevollmacht, sollen im Vortrag beantwortet werden. 14. Mai Uhr Tagungsraum Im City Carré 1. Stock neben Brautmoden, Bahnhofstr.14 Anmeldung erforderlich! Der Vortrag ist kostenlos, der Tagungsraum behindertengerecht zu erreichen. lädt ein zur Fahrt zum EU Parlament Brüssel Der VdK OV St.Wendel lädt ein zur Fahrt nach Brüssel. Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel am Mittwoch, den 10. April 2019 von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Wir werden das Mitglied des Parlaments Jo Leinen treffen. Anschließend haben wir noch Zeit um die Stadt zu besichtigen. Abfahrt 7 Uhr Kirmesplatz Bosenbach 7 Uhr 15 Kirche Alsfassen Rückfahrt wird im Bus besprochen Preis pro Person: 30 Vorkasse: Überweisung auf Konto VdK OV St.Wendel KSK St.Wendel DE Erst nach Geldeingang, binnen 10 Tage nach Anmeldung, ist die Fahrt verbindlich. Anmeldung bei Christa Gerber Tel Finanzamt Idar-Oberstein Los geht s: Erste Steuerbescheide für die Steuererklärung 2018 ab März/Anfang April Ab 18. März können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen 2018 beginnen. Die gesetzlichen Fristen lassen Arbeitgebern, Versicherungen und anderen Institutionen bis zum 28. Februar eines Jahres Zeit, um der Finanzverwaltung die erforderlichen Daten, wie Lohnsteuerbescheinigungen, Beitragsdaten zur Krankenund Pflegeversicherung, Altersvorsorge sowie Rentenbezugsmitteilungen, zur Bearbeitung der Steuererklärung zu übermitteln. Zudem stehen den Finanzämtern die bundeseinheitlichen Programme zur Berechnung der Steuern ebenfalls in der Regel erst Mitte März eines Jahres zur Verfügung. Die ersten Steuerbescheide können nun Ende März/Anfang April in den heimischen Briefkästen erwartet werden. Die Finanzämter bitten darum, von persönlichen und telefonischen Nachfragen nach dem Verbleib des Steuerbescheids abzusehen. Elektronische Steuererklärung bietet Vorteile MeinELSTER Die Finanzverwaltung empfiehlt, die Steuererklärung elektronisch zu erstellen. Dies hat viele Vorteile: Die Daten sind ohne Papier direkt und digital im Finanzamt verfügbar und können somit schneller bearbeitet werden. Zudem können mit Hilfe des Belegabrufs zahlreiche, dem Finanzamt bereits elektronisch vorliegende Daten direkt in die Steuererklärung übernommen werden. Für die papierlose Übermittlung von Steuererklärungen müssen Sie sich nur einmalig unter registrieren und damit ein Benutzerkonto anlegen. Anschließend können Sie bei MeinELSTER nahezu alle Steuererklärungen und -anmeldungen erstellen und übermitteln. Daneben stehen Ihnen weitere Serviceleistungen, wie z. B. die vorausgefüllte Steuererklärung oder die sichere Übermittlung von Nachrichten, zur Verfügung. Genaue Anleitungen hierzu finden sich ebenfalls unter oder auf der Software aus dem Handel. Das Programm ElsterFormular wird zugunsten des plattformunabhängigen Angebots von MeinELSTER ( eingestellt. Wanderfrühling im Pfälzer Bergland Pünktlich zum Frühlingsanfang beginnt auch im Pfälzer Bergland die Outdoorsaison: Bereits am Freitag, 22. März startete der 6. Pfälzer Berglandtrail, eine dreitägige Laufveranstaltung für Landschafts- und Ultraläufer. Weitere Wanderungen im Rahmen des Wanderfrühlings sind u.a.der Wanderauftakt am 6. und 7. April im Zellertal und Winnweiler, Frühlingswanderungen auf dem Bärenbachpfad in Baumholder, zum Mittagsfels und auf den Wartekopf, Wanderungen zum Thema Kräuterbund Märchen am Disibodenberg und in Bruchmühlbach, sowie die Kulinarische Weinwanderung in Wolfstein und die Kulinarische Panoramawanderung im Glantal. Informationen zu den Wanderungen und Infoflyer: oder touristinfo@kv-kus.de Schießwarnung Montag, :00-15:45 Dienstag, :00-15:45 Mittwoch, :00-15:45 20:00-24:00 Donnerstag, :00-15:45 Freitag, Samstag, Sonntag, Bauerntag in Veitsrodt Einladung zum Bauerntag in Veitsrodt Am Donnerstag, , 19 Uhr 30, Saal Hartmann-Dreher 1.) Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Matthias Helm 2.) Vorstandswahlen 3.) Fachvortrag Walter Heidl, Präsident Bayerischer Bauernverband, München Zukunftsperspektiven für bäuerliche Familienbetriebe 4.) Diskussion und Aussprache 5.) Schlusswort Matthias Helm Nach der Diskussion des Vortrags haben die Anwesenden Gelegenheit sich bei einem Glas Wein oder Bier und ein paar Snacks untereinander auszutauschen.

12 Baumholder Ausgabe 13/2019 Stammtisch der Familienforscher im Verein für Heimatkunde am 10.April Am 10. April 2019 ab 19:30 Uhr findet in der Stadenhalle in Idar- Oberstein 3 ein Treffen der Familienforscher statt. Zu dem Stammtischtreffen sind Gäste herzlichst eingeladen. Bei der Suche nach Vorfahren oder beim Lesen alter Dokumente wird gerne Unterstützung geleistet. Die Treffen finden als offene Stammtischrunde an unterschiedlichen Orten statt. Die Termine, jeweils der 2. Mittwoch des Monats um Uhr, bleiben weitgehends. Die genauen Treffpunkte und Uhrzeiten sind auf der Webseite des Landesmuseums nachzulesen: Arbeitsgruppe Familienforschung im Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld. Verein für Heimatkunde Anfang und Ende der Weimarer Republik in der Provinz Birkenfeld am Landrat a.d. Axel Redmer spricht im Rahmen der Vortragsreihe 200 Jahre oldenburgisches Fürstentum Birkenfeld über die Zeit nach dem I.Weltkrieg, die französische Besatzung, die Birkenfelder Revolution 1919, die Inflation, der Separatismus und Wirtschaftskrise mit seinen Auswirkungen auf das Birkenfelder Land. Ort: Landesmuseum Birkenfeld Beginn: Uhr Bildungswerk Sport des Landessportbundes Rheinland-Pfalz e.v. Bildungswerk-Seminar Senioren*innen fit und beweglich, nicht nur der Körper Im Alter Sport oder Gymnastik zu treiben bedeutet das persönliche Wohlbefinden zu steigern, Spaß an der Bewegung, Abwechslung zum alltäglichen Allerlei, Geselligkeit und Erhaltung oder Verbesserung der körperlichen und geistigen Beweglichkeit. Sport oder Gymnastik mindert die Angst vor Verletzungen und stärkt das Selbstvertrauen. Auch die Koordination will trainiert sein, um den Gleichgewichtsinn und die Reaktionsschnelligkeit zu verbessern. Harmonisch fließende Bewegung üben eine positive Wirkung auf den gesamten Körper und auf das Wohlbefinden aus. Das Seminar bietet leicht Choreographien im Stehen und Sitzen. Kleine Geschicklichkeitsspiele runden das Programm ab. Anmeldung und Informationen, tel.: Kulturverein DIE SCHNECKE e.v. Lesung mit Gretchen Dutschke am 2.4. verlegt ins Heinzenwies-Gymnasium Idar Verlagsmitteilungen Redaktionsschlussvorverlegungen KW 16 Karfreitag auf Donnerstag, KW 17 Ostermontag auf auf Mittwoch, KW 18 Maifeiertag auf Donnerstag, KW 22 Christi Himmelfahrt auf Donnerstag, KW 24 Pfingstmontag auf Donnerstag, KW 25 Fronleichnam auf Donnerstag, KW 40 Tag der Deutschen Einheit auf Donnerstag, KW 45 (Allerheiligen) auf Donnerstag, KW 51 Vorweihnachtswoche auf Donnerstag, Uhr im Verlag Vielen Dank für Ihr Verständnis. LINUS WITTICH Medien, Redaktion ABSCHIED nehmen ImmoBIlIEn Welt Bild: Kursbuch-Verlag Die unerwartet starke Nachfrage nach Karten für die Lesung und Diskussion mit Gretchen Dutschke überschreitet die vorhandenen Sitzplatzkapazitäten in der Idar-Obersteiner Stadtbibliothek. Deshalb sieht sich der veranstaltende Kulturverein Die Schnecke zu einem Ortswechsel gezwungen. Gretchen Dutschke liest und diskutiert nun am Dienstag, dem 2. April, um 20 Uhr im Atrium des Idarer Heinzenwies- Gymnasiums. Durch diese Änderung können weitere Eintrittskarten zur Verfügung gestellt werden. Im Vorverkauf gibt es die Karten in den Buchhandlungen Schulz-Ebrecht (Oberstein) und Carl Schmidt (Idar) sowie bei Sonja Redmer ( so.ax. redmer@t-online.de). Lesung am 2.4. mit Gretchen Dutschke am Idarer Heinzenwies-Gymnasium. PERSCH Immobilien- Service Seit über 20 Jahren ihr Makler im St. Wendeler Land Wir suchen für unsere Kunden Häuser in allen Preislagen Ihre Immobilie in besten Händen!! /

13 Baumholder Ausgabe 13/2019 Autowelt 2019 Vorschneller Wechsel kann teuer werden Selbst wechseln oder in die Werkstatt? Der Frühling steht vor der Tür und damit für die meisten Deutschen auch der Reifenwechsel. Diesen können sich 15 Prozent der Autofahrer sparen - sie nutzen Ganzjahresreifen. Das ergab eine repräsentative forsa-umfrage im Auftrag von Cosmos- Direkt. Was gegen die Universal-Gummis spricht und wieso Reifenwechsler die Winterpneus nicht zu früh abnehmen sollten, erklärt Kfz-Versicherungsexperte Frank Bärnhof: Mit Ganzjahresreifen sparen sich Autofahrer neben dem lästigen Wechsel auch die Einlagerung der Pneus. Doch den Spagat zwischen vereisten Straßen und sonnenerhitztem Teer meistern die Gummi-Allrounder oft mit Einbußen bei der Fahrsicherheit. Das nehmen nur wenige in Kauf: Laut Umfrage wechseln 83 Prozent der Befragten von Sommer- auf Winterreifen - und haben damit mehr Gripp auf den Straßen. Denn weiche Winterreifen sind elastischer und haften auf frostigen Straßen besser. Bei höheren Außentemperaturen dagegen bietet die härtere Gummimischung der Sommerreifen mehr Halt und Fahrstabilität. Wer zu Ostern einen Ausflug auf die Piste plant oder in die Berge fährt, sollte mit dem Wechsel noch warten. Denn in den verschneiten, matschigen oder vereisten Höhenregionen Deutschlands riskieren Autofahrer mit Sommerreifen neben einem Unfall auch ein Bußgeld von 60 Euro selbst im vermeintlichen Frühjahrsmonat April. Gleiches gilt im Skiparadies Österreich. Werden dort zusätzlich andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, drohen theoretisch bis zu Euro. Doch nicht nur von Seiten der Gesetzeshüter drohen Kosten, erklärt Frank Bärnhof. Kommt es aufgrund falscher Bereifung zu einem Unfall, kann das in der Kaskoversicherung zu Leistungskürzungen führen. Das kann schnell teuer werden. ots Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Volksbank Hunsrück-Nahe eg. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Reifen selbst wechseln war gestern. Für das Auswuchten der Räder, das vor jeder Montage stehen sollte, um einseitige Profilabnutzung, Fahrzeugschäden und schlechten Fahrkomfort zu vermeiden, fehlt Laien das Wissen und das passende Equipment. Autos mit elektronischem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) müssen nach dem Wechsel neu eingestellt werden. Das gehört in Profihände. Auch wer mit Runflat- und UHP- Reifen rollt, ist auf professionelle Hilfe angewiesen. Das betrifft immerhin jeden dritten Autofahrer. Laut BRV kann es durch Montagefehler zu gefährlichen Unfällen kommen. pm Achtung Vorverlegung! Wichtige Information. Wegen Karfreitag (19. April) kommt es zu nachstehenden Veränderungen des Einsendeschlusses für die Kalenderwoche 16/2019: Anzeigenschluss für private und gewerbliche Anzeigen wird auf Donnerstag, 11. April 2019, 9.00 Uhr vorgezogen. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung, da zu spät eingesandte Aufträge nicht mehr berücksichtigt werden können! Ihr Team der LINUS WITTICH Medien KG, Standort Föhren. Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Bierverlag Kessler Trier KG. Wir bitten unsere Leser um beachtung!

14

15

16 Neues aus Idar-ObersteIn NachrichteN der StadtverwaltuN g

17

18

19 Baumholder Ausgabe 13/2019 STELLEN Markt Weitere Jobs: wittich.de/ jobboerse Sunny studio / fotolia.com Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine FleischereiFachverkäuFerin (m/w/d) mind. Teilzeit und eine PutzhilFe für 2 x wöchentlich abends. Bewerbungen bitte schriftlich oder persönlich an Marco Schumacher. Finden Sie den passenden Job im Stellenmarkt! wittich.de/ jobboerse

20 Baumholder Ausgabe 13/2019 Zu verkaufen: Toyota Yaris Jahre Tagespflege EZ 02/ km 1,0 l Benzin 51 kw (69 PS) Kleinwagen 5-Türer 5-Gang Schaltgetriebe weiß beklebt Klimaanlage HU bis 10/2020 unfallfrei Verbrauch 4,3 l/100 km (kombiniert) CO²-Emissionen 99 g/km (kombiniert) Preis 8.800,- Tel Jubiläum 15 Jahre Timo Schahn 6 Jahre Kai Schahn Der Erfolgsweg eines Unternehmens ist das unerschütterliche Fundament einer gemeinsamen Kraft, die aus der vereinten Zusammenarbeit erwächst. In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an alle Kunden, Mitarbeiter/-innen, Firmen, Familien, Freunde, Bekannten und Verwandten der Provinzial Geschäftsstelle Schahn und Schahn. Am 1. April von bis Uhr sind Sie/seid Ihr alle nach Heimbach eingeladen, um auf das Jubiläum anzustoßen. Timo und Kai wünschen wir für die Zukunft alles erdenklich Gute und weiterhin viel Erfolg. Ingrid und Hans Schahn Daniela Welsch und Familie Im Dezember 2018 waren die Türen unserer Tagespflege Sonnenschein schon drei Jahre geöffnet. Diesen Anlass wollten wir nutzen, um uns einmal bei unseren Kunden, deren Angehörigen und unseren Mitarbeitern für ihre Treue zu bedanken. Informationen zu unserer Tagespflegestätte erhalten Sie unter der 06782/ Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage OIE AG. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelfilialbetrieb. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Ferienwohnung im Schwarzwald 60 m 2 3 Personen separate Küche Wohnzimmer Schlafzimmer TV Terrasse Gartennutzung Grillplatz mit Grill WLAN Stellplatz vorhanden wenige Gehminuten zum Supermarkt und Busbahnhof Preis: 2 Personen 32 weitere Personen 7 Alle Preise verstehen sich pro Tag zzgl. Kurtaxe. Hannelore Denner Willi-König-Str Waldachtal-Lützenhardt Tel martin.denner@t-online.de

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck 41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019 Liebe Frühlingsgrüße pixelio.de / Marco Barnebeck Baumholder - 2 - Ausgabe 15/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich.

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 23/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Frühlingserwachen in Baumholder

Frühlingserwachen in Baumholder 41. Jahrgang Mittwoch, den 20. März 2019 Ausgabe 12/2019 Frühlingserwachen in Baumholder Genießen Sie den Frühling und starten Sie in die neue Wandersaison 2019 - Frühjahrswanderung am 7. April 2019 -

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah.

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. 41. Jahrgang Mittwoch, den 30. Januar 2019 Ausgabe 5/2019 Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. WINTER So

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

GRIMM. Frühlingsbote. mediateam. Service aus Leidenschaft!

GRIMM. Frühlingsbote. mediateam. Service aus Leidenschaft! 41. Jahrgang Mittwoch, den 3. April 2019 Ausgabe 14/2019 Frühlingsbote Der Frühling weiss zu finden Mich tief in Stadt und Stein, Giesst mir ins Herz den linden Fröhlichen Hoffnungsschein. Manch grüne

Läs mer

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017 Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 6/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Freunde 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. DEL 1 HITTA HEM Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. Finde zurück nach Hause Wo bin ich Bauernhof Bahnhof rechts Zug Entschuldigung

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

Skrivning i fonetik. För Tyska kl Namn: Personnummer:

Skrivning i fonetik. För Tyska kl Namn: Personnummer: Linköpings Universitet Institutionen för språk och kultur Tyska 1 / ht 99 / Per Simfors Skrivning i fonetik För Tyska 1 1999-11-22 kl 8-10 Namn: Personnummer: Lycka till! 1) Skriv som vanlig text: (12)

Läs mer

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-07 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Torsdag idag, som vanligt pannkaksdag och det blir en del pannkakor, 100 stycken typ Nä, men pannkakor tycker de

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 17/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. AUTO - SCHUG www.auto-schug.de Baumholder

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer

15. Juni 2019 Picknick

15. Juni 2019 Picknick 41. Jahrgang Mittwoch, den 12. Juni 2019 Ausgabe 24/2019 Naturschutzverein Reichenbach-Nahe e.v. 15. Juni 2019 Picknick Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserm Picknick am 15. Juni 2019 einladen.

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010 SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190

Läs mer

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016 Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Jag skulle vilja reservera ett bord för _[antal personer]_ till _[tid]_. Göra en reservation Ett bord för _[antal personer]_, tack. Fråga efter ett bord Accepterar ni kreditkort? Fråga om

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Göra en reservation Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Fråga efter ett bord Kann ich

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

Schweiz kvinnlig rösträtt

Schweiz kvinnlig rösträtt SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit

Läs mer

Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn.

Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn. 41. Jahrgang Mittwoch, den 16. Januar 2019 Ausgabe 3/2019 Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur, Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur. Alles still!

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

Baumholder Ausgabe 31/2019. Jederzeit für Sie da!

Baumholder Ausgabe 31/2019. Jederzeit für Sie da! 41. Jahrgang Mittwoch, den 31. Juli 2019 Ausgabe 31/2019 nberge aue r Fr K in Der gemischte Chor Fohren-Linden d e r k ir b lädt herzlich ein zum Dorffest mit Wandertag! t Eintrit frei! am 10.08.2019 ab

Läs mer

Ingeleede mit Gequellde

Ingeleede mit Gequellde 41. Jahrgang Mittwoch, den 6. März 2019 Ausgabe 10/2019 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Baumholder e.v. Ingeleede mit Gequellde Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Baumholder veranstaltet am Dienstag, 19. März,

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Inhaltsfragen und Top 5 (röstningsmall) 3. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied

Läs mer

Praktikuppdrag 8-21 februari

Praktikuppdrag 8-21 februari Intervju (förberett och klart onsdag v. 8) Boka in en tid för intervju med någon ansvarig på din praktikplats. Be att få sitta på en lugn plats där ni inte blir störda. Förbered dina frågor noggrant innan

Läs mer