15. Juni 2019 Picknick

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "15. Juni 2019 Picknick"

Transkript

1 41. Jahrgang Mittwoch, den 12. Juni 2019 Ausgabe 24/2019 Naturschutzverein Reichenbach-Nahe e.v. 15. Juni 2019 Picknick Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserm Picknick am 15. Juni 2019 einladen. Der Treffpunkt ist an diesem Samstagnachmittag um Uhr am Grillplatz der Kirche. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder bei uns herzlich eingeladen und willkommen. Das Essen ist für Mitglieder des Naturschutzvereins kostenlos, Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag. Die Getränke werden wir zu einem Unkostenpreis verkaufen. Damit wir entsprechend kalkulieren können, bitten wir sie um eine Voranmeldung unter folgender Tel.: 06783/4434. Über ihre Teilnahme an unserm Picknick würden wir uns sehr freuen. Ihre Markenfreie Kfz-Werkstatt für alle Reparaturen! PKW LKW Nutzfahrzeuge Landmaschinen Erzweilerstr Baumholder Tel / Rep. von Landmaschinen dienstags und donnerstags TÜV Motordiagnose AU für Benzin und Diesel Klima-Service Reifenservice Bremsen- u. Sicherheitscheck Laser-Achsmessstand

2 Baumholder Ausgabe 24/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb Mietwagen Abschleppdienst Vollautom. Waschanlage Berschweilerstraße 9 BAUMHOLDER Tel.: (06783) AUTO - SCHUG Baumholder Tel.: / Bereitschaftsdienste Wasserversorgung... Tel Abwasserbeseitigung... Tel Stromversorgung OIE AG Störungsannahme Strom * Störungsannahme Gas * * kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunknetz Ärztliche Bereitschaftszentrale Birkenfeld/ Baumholder/Großgemeinde Nohfelden, Hermeskeil und Morbach-Thalfang Schneewiesenstr. 20, Birkenfeld... Tel Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag ab Uhr bis zum Folgetag Uhr Mittwoch ab Uhr bis zum Folgetag Uhr Samstag, Sonntag durchgängig Feiertags vom Vorabend Uhr bis zum Folgetag Uhr Apotheken-Notdienst Landeseinheitliche Rufnummern der LAK: aus dem Festnetz PLZ (0,14 /Min.) (zum Beispiel: für Mayen) und aus dem Mobilfunknetz PLZ (max. 0,42 /Min.) Notdienstnummer wählen und direkt anschliessend die Postleitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur eingeben. Dann werden drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes mit vollständiger Adresse und Telefonnummer angesagt und zweimal wiederholt. Der Notdienst beginnt um Uhr und endet am folgenden Tag um Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz ( ist ein für jedermann abrufbarer Notdienstplan verfügbar, der nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes die umliegenden dienstbereiten Apotheken anzeigt. Allgemeine Notrufnummern Feuerwehr Notruf Rettungsdienst Störungsannahme Strom:... Tel. 0800/ Bürgerbus Baumholder - Kostenloser Fahrservice mit Abholung an der Tür - Fahrtag Dienstag und Donnerstag Die Fahrten müssen montags von Uhr für die gleiche Woche bestellt werden. Telefonnummer: Die Fahrten am Donnerstag werden wie folgt gefahren: Jeden 1. Donnerstag im Monat: nach Freisen, Kusel und Konken Jeden 2. Donnerstag im Monat: nach Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld Jeden 3. Donnerstag im Monat: nach Idar-Oberstein Jeden 4. Donnerstag im Monat: Fahrten innerhalb der VG zw. 8 Uhr und 17 Uhr Selbsthilfe-Gruppen Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppe Treffen jeden Montag, von bis Uhr Haus der AWO Auf Ellenborn 38 - Ecke Mozartplatz Kontakte AA Manfred, Tel Heinz, Tel Verein für Suchtgefährdetenhilfe Birkenfeld e.v. Gruppenabend jeden Mittwoch, Uhr, im Georg-Wilhelm-Haus, Eingang Am Kirchplatz, Birkenfeld (Führerscheingruppe) Kontakte: Schmidt I / Scherer W / Schneider L / Behinderten-Sport-Gruppe Birkenfeld Mitspieler für Sitzball gesucht, auch ohne Behinderung! Montag, ab 18:45 Uhr: Sport, Sporthalle Gymnasium, Birkenfeld, Ansprechpartner: Klemens Heß 06782/ 7994 Freitag 15:30 Uhr: Wassergymnastik, Fachklinik, Krankenhausstr. 22, Baumholder, Ansprechpartner: Eckhard Reincke 06782/7017 Deutsche-Rheuma-Liga ÖAG Birkenfeld Kontakte: 1. Vorsitzende: Sabine Belabbas / Stellvertreterin: Ilona Bernarding / Schriftführer: Helmut Pauly /5902 Diabetiker-Sportgruppe Oberkirchen Treffen: Jeden Mittwoch um Uhr, Bruchwaldhalle, in Freisen (beim Rathaus). Blutzuckermessgerät und Blutdruckmessgerät (falls vorhanden) mitbringen. Alle Diabetiker sollten sich eine Notration zum Essen und Trinken mitbringen. Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen...Tel /825 Parkinsongruppe Birkenfeld Eine gute Möglichkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit und Körperhaltung zu verbessern, ist die regelmäßige Teilnahme an der Übungsstunde beim TV Birkenfeld. Diese findet mittwochs, von Uhr bis Uhr in der Stadthalle Birkenfeld statt. Ansprechpartnerin: Petra Schäfer...Tel /1281 vormittags oder 5357 nachmittags Sportgruppe für Diabetiker Birkenfeld montags, um Uhr treffen sich Diabetiker in der Aula des Gymnasiums in Birkenfeld, um gemeinsam Sport zu treiben. Ansprechpartner: Gabi Klensch /98959 Selbsthilfegruppe Birkenfeld der Alzheimer-Gesellschaft Rheinland-Pfalz Jeden 3. Donnerstag im Monat, von Uhr. Treffen in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation Birkenfeld, Schönenwaldstr. 1. Ansprechpartner: Waltraud Ströbel /5104 und Susanne Saar /7880 Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Idar-Oberstein für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Menschen in einer psychosozialen Belastungs- und Krisensituation, Menschen mit Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente), altersgebrechliche und altersverwirrte Menschen sowie deren Angehörige im Rahmen der gesetzlichen Schweigepflicht dienstags von Uhr im Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld... Tel / Fortsetzung auf Seite 3

3 Baumholder Ausgabe 24/2019 Öffentliche Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Baumholder und der Ortsgemeinden Amtlicher Teil Geänderte Verkehrsführung anlässlich des OIE Triathlons & RTV LIGA-Cup 2019 Zur Durchführung des diesjährigen OIE Triathlons und RTV LIGA-Cup 2019 wird die Verkehrsführung in der Verbandsgemeinde Baumholder am Samstag, in der Zeit von Uhr bis ca Uhr und am Sonntag, in der Zeit von ca Uhr bis ca Uhr geändert. Einige Streckenabschnitte sind für die Dauer der Veranstaltung voll gesperrt. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder Ende des amtlichen Teils Fortsetzung von Seite 2 Selbsthilfegruppe Diabetes Oberkirchen Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat im Vital-Center Oberkirchen, Rosenstraße 4 Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen... Telefon 06855/825 Selbsthilfe Team Schlafapnoe Idar-Oberstein und Umgebung Informationen über Schlafmüdigkeit am Tag, Sekundenschlaf am Steuer, Schnarchen und gefährliche Atemaussetzer. Treffen an jedem letzten Mittwoch im Monat um Uhr Info-Tel.: / Treffen Selbsthilfegruppe ILCO Die ILCO-Gruppe Birkenfeld trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr im Casino der Elisabeth-Stiftung. Menschen mit Darmkrebs, künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung und Interessierte sind eingeladen. Nähere Informationen unter Tel: 06855/1050 und 06788/829 sowie im Internet unter: Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück Die Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat, um Uhr, im Gesundheitsamt St. Wendel, Eingang hinten im Hof. Mehr Infos unter AIDS-Hilfe Trier e.v. Saarstraße 48, Trier Büro: / Fax: / Beratung und Information für Infizierte, deren Angehörige und Menschen, die Fragen zu AIDS haben: /19411 Büro- und Beratungszeit: Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Weisser Ring Opferhilfe Hilfe für Opfer von Straftaten Außenstelle Birkenfeld:...Tel. 0176/ bundesweite Notruf-Nr Kriminalprävention Sicherheitsberatung für Senioren und Interessenten im Landkreis Birkenfeld... Tel Haus der Beratung Beratungsangebote: - Erziehungsberatung, - Lebensberatung, - Familienberatung, -Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, - Beratung von jungen Migranten, - Paarberatung, - Trennungs- und Scheidungsberatung, - Drogenberatung, - Beratung von pädagogischen Fachkräften Kontakt: Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld...Tel /15250 Öffnungszeiten: Mo. - Do.: Uhr Fr.: Uhr Uhr Sprechzeiten in Idar-Oberstein nach Vereinbarung. Schutzbund für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Infos: /44515 Internet: Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Regenbogen e.v. Selbsthilfegruppe der Behinderten im Landkreis Birkenfeld 1. Vorsitzende: Walburga Frick... Tel / Vorsitzende: Christa Gerhard...Tel /3609 Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke Die Stiftung ist die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands. Sie wirbt dafür, sich als potenzielle Stammzellspender zu registrieren und ist Ansprechpartner für Leukämiepatienten und ihre Angehörigen. Infos unter: 06782/99330, oder info@ stefan-morsch-stiftung.de Diakonisches Werk des Kirchenkreises Obere Nahe Wasenstraße 21, Idar-Oberstein,...Tel.: Fax: Sozial- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Gesetzliche Betreuungen, Suchtberatung, Kurvermittlung, Soziale Servicestelle. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Trauercafé Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15-17:00 Uhr in den Räumen des Hospizdienstes Obere Nahe, Hauptstr. 110, Idar Oberstein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tel / Anzeige- Kirchliche Sozialstation Baumholder/Birkenfeld e.v. Ambulante Pflege Schönenwaldstr. 1, Birkenfeld Tel / für alle Orte in der Verbandsgemeinde Birkenfeld und Baumholder Wir haben 24 Stunden Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen. Kulturzentrum Goldener Engel Öffnungszeiten Museum: Dienstags und donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr Mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr Telefon: oder Stadtbüro Öffnungszeiten Tourist Information: Montags bis donnerstags von 09:00 bis 13:00 Uhr Telefon: Öffnungszeiten Stadtbücherei: Dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 16:30 bis 18:30 Uhr Donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr Ab Februar samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

4 Baumholder Ausgabe 24/2019 Kirchliche Nachrichten Kath. Gottesdienste Sonntag, Uhr Heimbach Messfeier Uhr Rückweiler Wortgottesdienst / Musikandacht Ev. Kirchengemeinde Berschweiler Gottesdienst: Berglangenbach: Sonntag, , Uhr Jubelkonfirmation mit Abendmahl Freisen: Dienstag, , Uhr Altenhilfezentrum St. Remigius Regelmäßige Gruppenstunden: Krabbelgruppe: donnerstags Uhr Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach In der letzten Woche im Monat findet die Krabbelgruppe dienstags um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach statt. Singmikids: donnerstags Uhr Kirche Berschweiler Jugendtreff: freitags Uhr Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach Seniorenkreis: Der Seniorenkreis hat sein nächstes Treffen am Donnerstag, im Bürgerhaus Fohren-Linden um Uhr. Ev. Kirchengemeinde Baumholder und Ruschberg Gottesdienste: Baumholder Uhr +A Jubiläumskonfirmation Baumholder Uhr Schulgottesdienst Tafel: Mittwochs bis Uhr Kath. Pfarrheim Pflegestützpunkt: Mittwochs ab 14 Uhr Sprechstunde Ev. Pfarrhaus Sprechstunde Diakonisches Werk: Donnerstags von 14 bis 16 Uhr, Ev. Pfarrhaus Anmeldung Konfirmanden Am Donnerstag, den 13. Juni 2019, Uhr in der Ev. Kirche Baumholder ist Gelegenheit die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden anzumelden. Im Regelfall sind bei uns die Jugendlichen eingeladen, die nach den Sommerferien in die 8. Klasse kommen. Zur Anmeldung bringen Sie bitte wegen des Taufdatums das Stammbuch mit. Der Unterricht beginnt am Donnerstag, den 15. August 2019 um Uhr und endet mit der Konfirmation in Baumholder am Sonntag, den 26. April 2020 um Uhr und bei Bedarf in Ruschberg am 3. Mai 2020 um Uhr. Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte direkt an Pfarrer Zill, Tel oder Diakon Duhrmann, Tel / Von Kaiserzeit zu Kaugummi Geplant war zur Kaiserzeit ein Luftkurort Bad Baumholder. Mit der Entscheidung 1935 einen der grössten Truppenübungsplätze in Deutschland um Baumholder zu errichten, begann eine Aus- und Umsiedlungswelle der Dörfer, Höfe und Mühlen. Nach dem zweiten Weltkrieg veränderte sich mit der Errichtung einer amerikanischen Garnison von Soldaten und deren Familien die Kerngemeinde der Baumholderern radikal. Die Lebensgewohnheiten einer, von der Landschaft geprägten Gemeinde, wurde durch den amerikanischen Way of live bestimmt. Eine Spurensuche nach Heimat der deutschstämmigen Familien in Kirche und Gesellschaft, aber auch der neuen amerikanischen Familien soll beleuchten welche Heimat geblieben ist und wie sich Heimat verändert unter dem Einfluss einer anderen Kultur. An zwei Tagen soll zu dieser Spurensuche nachgegangen werden: Erzweiler Am Sonntag, dem 16. Juni 2019 findet eine geführte Sternwanderung nach Erzweiler (der letzten 1972 ausgesiedelten Übungsplatzgemeinde) statt. Der Start ist um Uhr an der evangelischen Kirche in Baumholder und um Uhr an der evangelischen Kirche in Niederalben. Beide Gruppen treffen sich in Erzweiler. Dort wird um Uhr in der noch erhaltenen Kirche ein ökumenischer Gottesdienst stattfinden der von Herrn Pfarrer Burkhard Zill und dem katholischen Gemeindereferent Michael Huber gestalten wird. Dabei wirken die Jagdhornbläser Hubertus aus Weierbach mit. Im Anschluss zeigt das Filmdokument Erinnerungen an Erzweiler das noch besiedelte Dorf vor der Räumung, bis hin zur Sprennung des Schulhauses. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Neuapostolische Kirche Gemeinde Baumholder, In der Schwärzgrub 27 Mittwoch: Uhr Gottesdienst Sonntag: Uhr Gottesdienst Mittwoch: Uhr Gottesdienst Verbandsgemeinde Zweite kulinarische Nachtwächterführung durch de Flecke von Baumholder Pünktlich um 18:00 Uhr, beim sechsten Glockenschlag der Rathausuhr, konnten die beiden Nachtwächter, Dieter Heinz und Ernst Schmitz, 46 erwartungsvolle Gäste aus nah und fern auf dem Place de Warcq herzlich willkommen heißen. Nach kurzer Begrüßung begab sich die Nachtwächterschar in das Hotel-Restaurant Berghof zur Vorspeise des 3-Gänge-Menüs. Mit viel Liebe waren verschiedene Fingerfood-Speisen angerichtet, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Nach einer knappen Stunde ließ Nachtwächter Ernst sein Blashorn zum Aufbruch ertönen. Zurück am Place de Warcq informierte Nachtwächter Dieter in gekonnter Reimform über die Historie der Stadt. Nachtwächter Ernst verlas sodann die Gemeindeordnung aus dem Jahre 1738, in welcher die Aufgaben des Nachtwächters festgelegt waren. Bevor nun der eigentliche Nachtwächterrundgang begann, wurden noch die Laternenträger bestimmt. Durch die Unter- und Badegasse ging es zur Alten Schmiede Bier. Hier erfuhren die Gäste vieles über das Schmiedehandwerk und die seit 133 Jahren im Familienbesitz geführte Schmiede. Auf dem weiteren Rundgang wurde auch über die Veränderungen der ehemaligen Häuser Bäckerei Karl Schneider und Kohlehandlung und Lebensmittelgeschäft Eugen Heil den Gästen berichtet, wobei einige über die damalige Zeit ins Schwärmen kamen. Die beiden Nachtwächter führten die Teilnehmer weiter an Nagels-Eck. An dieser Ecke, Hauptstraße/ Hubertusstraße, war um das Jahr 1760 die Hubertuspforte. Das Tor war nicht überbaut. Im Zuge dessen erklärten die beiden Nachtwächter die Bedeutung von Begriffen, wie zum Beispiel die Torschlusspanik und das Kerbholz, das zum Schuldenanschreiben verwendet wurde. Durch den Gemeindegraben, heute der Brühlpfad, führte der Weg zur Frohnpforte, neben der Kreissparkasse. Diese Pforte war ein überbautes Tor mit Uhr und einer kleinen Glocke. In dem Überbau befand sich die Pförtnerwohnung. Im Jahre 1840 beschloss der Schöffenrat die Frohnpforte abzureißen und neben der Glocke auch die Uhr im Neubau des Rathauses einzubauen. An der Wäschbach vorbei ging es nun schnellen Schrittes ins Restaurant Zum Stern zum 2. Gang, dem Hauptmenü. Auf jedem Tisch lag eine Speisekarte unter dem Motto gastlicher Westrich. Neben feinem Schweinerollbraten, Rosenkohl mit Mandelbutter und Rahmkohlrabi gab es auch Petersilienkartoffeln, hausgemachte Spätzle und ein vegetarisches Menü, das aus Pasta mit Bärlauch-Pesto und Parmesan bestand. Nach einem so feinen und reichlichem Essen fiel es vielen schwer vom Tisch aufzustehen, aber die Nachtwächter riefen zum Aufbruch auf. Durch Muttweilers Pfad führten die Nachtwächter die Gäste am ehemaligen Gefängnis vorbei durch die Lück. Burgfried, Obergasse und der Platz an der Linde waren die nächsten Stationen des Abends. Bei letzterem wurde ausführlich vom verheerenden Brand im Jahre 1880, bei dem fast die gesamte Altstadt zum Opfer fiel, berichtet.

5 Baumholder Ausgabe 24/2019 Mit dem zehnten Glockenschlag der Rathausuhr war es an der Zeit, dass die beiden Nachtwächter ihren Gästen die erste Strophe des Nachtwächterliedes vorsangen. Viel zu erzählen gab es an der Evangelischen Kirche mit ihren beiden sehr alten Glocken und dem noch älteren Glockenturm. Leider befand sich das Leichenpförtchen in diesem Jahr in Restauration, wobei man die Fortschritte schon sehr gut erkennen konnte. Im Dicken Turm gab es sodann von beiden Nachtwächtern den obligatorischen Turmschnaps. Viele nutzten anbei auch die Möglichkeit aus einem der oberen Turmfenster einen Blick auf Altstadt und die weitere Umgebung zu werfen. Kurz vor Schluss erklärte Nachtwächter Dieter den Gästen noch die volkstümliche Namensnennung im Hunseck im Burgfrieden. Als Abschluss der Nachtwächterführung blies Nachtwächter Ernst noch einmal in sein Horn und die gesamte Schar fand sich zum dritten Gang des Menüs, der Nachspeise, in der Eisdiele Dolomiten ein. Eine Kreation aus vier Sorten Eis mit Sahne rief bei den Teilnehmern eine Geschmacksexplosion hervor. Die Uhr ging schon langsam auf Mitternacht zu, als die letzten Gäste die Eisdiele mit schönem Eindruck verließen um den Heimweg anzutreten. Ein herzliches Dankeschön gehen an das Hotel-Restaurant Berghof, das Restaurant Stern und die Eisdiele Dolomiten für die wunderbare Verköstigung und die Mühe. Aufgrund der großen Nachfrage findet am eine weitere kulinarische Nachtwächterführung statt. Anmeldungen sind unter oder wandern.baumholder@ gmail.com möglich. Wir stellen ein... In unserem Kindergarten Ruschberg ist ab sofort die Stelle einer Reinigungskraft zu besetzen. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung (Minijob) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten sie bitte bis spätestens an die Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder Baumholder, Am Weiherdamm 1 Verwaltung@vgv-baumholder.de Keine Bürgerbusfahrten an Fronleichnam Aufgrund des Feiertages entfällt die Bürgerbusfahrt am 20. Juni 2019 nach Idar-Oberstein. Die nächste Fahrt nach Idar-Oberstein findet statt am 18. Juli Das Team des Bürgerbusteams bittet um Verständnis. Nahe.Urlaubsregion radelt! Rad-Erlebnistag Nahe Hit, rad l mit! findet zum 26. Mal statt Radfahren zählt nach wie vor zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Es ist weltweit das meist genutzte Transportmittel und findet auch in der Nahe.Urlaubsregion großen Anklang. Dies zeigt die Veranstaltung Nahe- Rad-Erlebnistag Nahe Hit, rad l mit!. Am 16. Juni 2019 findet der 26. Rad-Erlebnistag statt. Das Radevent ist seit dem letztem Jahr zusätzlich in die noch junge Kampagne Nahe.Rad.Sommer eingebunden. Die 26. Auflage des Rad-Erlebnistages ist zugleich Auftakt für den Nahe.Rad. Sommer. Hauptakteur des Rad-Erlebnistages ist der 128 Kilometer lange Nahe- Radweg. Der Radweg verläuft von der Nahequelle am Bostalsee bis zur Mündung bei Bingen am Rhein durch die Nahe.Urlaubsregion. Hügelige Abschnitte wechseln sich ab mit flachen Passagen, so dass für jeden Radler die passende Etappe dabei ist. Sportlich-ambitionierte Radler starten auf dem Nahe-Radweg zwischen Nohfelden bis Idar-Oberstein durch. Genussradler und Familien genießen die Strecke zwischen Idar- Oberstein und Bingen am Rhein. Wer leichte Unterstützung beim Radeln wünscht, kann sich ganz bequem ein E-Bike unter buchen. Eröffnet wird der Rad-Erlebnistag in diesem Jahr in der Stauseehalle in Niederhausen. Nach der Eröffnung um Uhr wird geradelt. Zu Verschnaufpausen laden über 20 Stationen entlang der Radroute ein, wie die Winzergenossenschaft in Meddersheim, Hits für Kids und die Denkmalinsel in Boos, das Bootshaus in Niederhausen, das Salinental zwischen Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein- Ebernburg, der Park am Mäuseturm in Bingen u.v.m. Winzer, Gastronomen und Vereine sorgen für das leibliche Wohl. Geführte Rad-Erlebnistouren Wer gerne in einer Gruppe radelt, schließt sich einer der sechs geführten Rad-Erlebnistouren an. Gemeinsam mit einem qualifizierten Tour-Guide geht es bei den Touren für Tourenrad, E-Bike, Rennrad und MTB auch mal abseits des Nahe-Radwegs. Anmelden können sich die interessierten Radler direkt bei den Tour-Guides. Die Teilnahme an den Touren ist kostenfrei und erfolgt auf eigenes Risiko (Helmpflicht). Mitbringen sollte jeder Teilnehmer Rucksackverpflegung und Pannenwerkzeug. Tour 1 und 2: Rennrad-Touren von Idar-Oberstein in den Hunsrück Anmeldung: Stefan Conradt, Tel. 0151/ Tour 3: Geführte E-Bike-Tour rund um Kirn Anmeldung: Lothar Nagel, Tel /545 und Gisela Feyand, Tel /2788 Tour 4: Geführte Traditions-Rennradtour Anmeldung: Hans-Peter Klein, Tel. 0157/ Tour 5: Geführte MTB-Tour rund um den Lemberg Anmeldung: Andreas Kropp, Tel. 0171/ Tour 6: Geführte Tour Genussradeln für alle Sinne auf dem Nahe-Radweg Anmeldung: Bernd Damian, Tel /1649 Zahlreiche Zugverstärkungen Die umweltfreundliche Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln am Veranstaltungstag wird empfohlen. Es werden zahlreiche Zugverstärkungen auf der Nahe-Strecke zwischen Türkismühle und Bingen angeboten. Auch die Fahrräder können in allen Nahverkehrszügen in Rheinland-Pfalz kostenlos mitgenommen werden. Für Radler, die mit dem Auto anreisen, empfiehlt sich einer der verkehrsgünstig gelegenen Parkplätze in Radwegnähe. Junge Kampagne Nahe.Rad.Sommer Der Rad-Erlebnistag wird auch in diesem Jahr um weitere erlebnisreiche Rad-Veranstaltungen in der Nahe.Urlaubsregion ergänzt. Die Radevents, koordiniert von der Naheland-Touristik GmbH, finden unter dem Dach des Nahe.Rad.Sommers statt. Angeboten werden beispielsweise am Samstag, 29. Juni eine E-MTB-Tour durch den Nationalpark, am Sonntag, 7. Juli, Radtouristikfahrten und MTB-Touren mit dem RC Michelin Bad Kreuznach e.v. Auf gleich sieben verschiedene Rad-Touren dürfen sich die Radler hier freuen. Bike-Action verspricht das 2. Bikepark-Festival am Samstag, 10. August im Bikepark Nahbollenbach. Auf die Bike-Begeisterten wartet ein sportlicher Wettbewerb mit Livemusik, freiem Fahren auf der abends beleuchteten Strecke sowie einem radsportiven Programm. Regelmäßig finden immer montags und mittwochs Touren für E-Biker und Rennradler statt. Die Veranstaltungen und Touren der neuen Kampagne Nahe.Rad.Sommer sowie das Programm des 26. Rad-Erlebnistages Nahe Hit, rad l mit! mit den angebotenen Rad-Erlebnistouren und Verpflegungsstationen sowie weiteren Details steht auch unter zur Verfügung. Ergänzend gibt es einen Programmflyer. Der Rad-Erlebnistag wird unterstützt von Sparkasse Rhein-Nahe, innogy SE, OIE Aktiengesellschaft, Schwollener Sprudel GmbH & Co. KG, Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres GmbH & Co. KG, Weinland Nahe e.v., Zweckverband ZVSPNV Süd und OK-E-Bikes.

6 Baumholder Ausgabe 24/2019 rad perfekt für die Wanderung ausgestattet waren. Auch eine größere Gruppe neu zugezogener Amerikaner ließ es sich nicht nehmen, den Stadtwald kennen zu lernen. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die in drei Teilgruppen aufgeteilten Wanderer auf in den angenehm kühlen Schatten im Gärtel. Die Kinder bekamen den Auftrag, sich unterwegs nach Waldwichteln umzusehen, die den Weg weisen. Nicht lange dauerte es, und die ersten Wichtel wurden an einem Baum entdeckt. Im weiteren Verlauf der Wanderung waren es hauptsächlich die jüngeren Wanderer, die dank der Wichtel den richtigen Weg fanden. Am Naturschutzplatz wurden die großen und kleinen Wandersleut bereits von Dieter Nüßler vom Naturschutzverband Baumholder Westrich ev erwartet. Herr Nüßler stellte die neuen Bieneninfotafeln vor und die Kinder bestaunten das Bienenvolk, welches im Schaukasten betrachtet werden konnte. Auch eine Hummelburg und ein Insektenhotel wurden eifrig unter die Lupe genommen. Den größeren Wanderern berichtete Herr Nüßler von der Arbeit im Naturschutzverband und Ernst Schmitz führte die Gruppe anschließend noch durch die Nistkastenschau. Entlang des Weges wussten Ernst Schmitz und die wortgewandten Führerinnen der drei teilgruppen immer wieder interessante Dinge über den Gärtel, das Waldleben und die Bewohner des Waldes zu berichten und so entwickelte sich die Wanderung zu einer kurzweiligen Tour, bei der Groß und Klein etwas neues lernen konnte. Ziel des 4 km langen Weges war die Nöhringhütte, an der bereits weitere Mitglieder des??? auf die Wanderer warteten. Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Imbiss mit leckeren Würstchen und kühlen Getränken und jedes Kind erhielt von Ernst Schmitz einen eigenen kleinen Waldwichtel aus Holz und eine Urkunde über die Teilnahme an der Wanderung. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Familie von Ernst Schmitz, ohne deren großes Engagement eine Wanderung mit solch einer großen Gruppe nicht möglich gewesen wäre, sowie den Mitgliedern des Naturschutzverbandes für die Führung auf dem Naturlehrpfad und die Bewirtung an der Nöhringhütte. Bürgerbusteam erhielt eine Uniform Beim letzten Bürgerbusteamtreffen stand neben den üblichen Themen auch eine Überraschung auf der Tagesordnungsliste. Bürgermeister Bernd Alsfasser überreichte den 13 Ehrenamtlichen als Dank für ihr Engagement im Projekt Bürgerbus eine schicke Uniform bestehend aus einem Poloshirt und einer Softshelljacke. Mit Logo und Namen sowie dem Schriftzug Team Bürgerbus versehen sind die Fahrerinnen, Fahrer und Telefondienste ab sofort eindeutig als Teammitglieder zu erkennen. Die neue Uniform ist ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung eurer Arbeit. Wir hoffen dass der Bürgerbus auch weiterhin so problemlos wie bisher rollen kann. Wollen auch Sie ein Teil des Bürgerbusteams werden und sich für die Bürger der Verbandsgemeinde ehrenamtlich engagieren? Dann melden Sie sich in der Verbandsgemeindeverwaltung unter oder c-risch@vgv-baumholder.de Weitere Helfer sind sehr gerne willkommen! Waldwichtel wiesen den Weg bei der Familienwanderung Am Sonntag, den 2. Juni fand erstmals eine Wanderung speziell für Familien im Baumholderer Stadtwald statt. Zur Freude des Wanderführers Ernst Schmitz fanden sich insgesamt 75 Wanderer am Treffpunkt ein. Davon 32 Kinder, die mit Kinderwagen, Laufrad, Dreirad oder Fahr-

7 Baumholder Ausgabe 24/2019 Baumholder AWO Begegnungsstätte macht Ferien Die AWO Begegnungsstätte im Alten Rathaus in Baumholder macht vom 2. Juli bis 8. August Sommerferien. In dieser Zeit ist die Begegnungsstätte donnerstags geschlossen und dienstags in der Zeit von Uhr bis Uhr geöffnet. Ab dem 15. August ist die Begegnungsstätte auch wieder donnerstags zwischen Uhr und Uhr geöffnet. Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) BKG lädt zum Vereinspicknick ein Berschweiler Schützenverein Hubertus Berschweiler Kimme, Korn und Schuss 6. Rundenkampf der Aufgelegt-Schützen Rammelsbach 2 - Berschweiler 844 Ringe : 872 Ringe Einzelwertung Rammelsbach: Hildegard Müller 288 Ringe, Josef Jaworski 279 Ringe, Willi Müller 277 Ringe Berschweiler: Erhard Schäfer 295 Ringe, Bernd Schneider 292 Ringe, Hans Heil 285 Ringe Eckersweiler Auf eine gelungene Session blickt die Baumholderer Karnevalsgesellschaft (BKG) zurück. Getreu unserem diesjährigen Motto, hätten wir gerne wieder alle unter einem Hut, so der Vorsitzende Dirk Kaps. Beim Vereinspicknick will sich die BKG bei allen bedanken, die zu den tollen Veranstaltungen beigetragen haben. Es soll in gleicher oder ähnlicher Form wie in den vergangenen Jahren am Schützenheim des KKSC ablaufen. Los geht es am Sonntag, 23. Juni, 11 Uhr. Dazu sind alle Aktive und Helfer als auch Angehörige und Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Auch Gaudi soll es geben - beim Mannschaftswettbewerb im Luftgewehrschießen. Um einen Überblicküber die Teilnehmerzahl zu bekommen, und die Essensvorbestellung zu koordinieren, bittet die BKG um Anmeldung bis Freitag, 14. Juni. Anmeldungen bitte per Mail oder WhatsApp an: mheidrich@live.de oder elaheidrich@t-online.de; Maurice Heidrich: 0176/ oder Manuela Heidrich: 0176/ Naturschutzverband Baumholder-Westrich e.v. Sommerfest Bei hoffentlich schönem Wetter veranstalten die Baumholderer Naturschützer in diesem Monat wieder ihr traditionelles Familienfest an der Nöhringhütte im Gärtel. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins, der sich freuen würde, eine stattliche Anzahl Naturliebhaber begrüßen zu können. Termin ist Sonntag, den 30. Juni 2018 ab Uhr. Verschiedene alkoholische und nicht alkoholische Getränke können erworben werden. Seitens des Vereins wird ein Grillpaket, bestehend aus Bratwurst mit Brötchen, Schwenkstück mit Kartoffelsalat und eingelegter Gurke zum Selbstkostenpreis von 6.00 angeboten. Zur Vermeidung von Plastikmüll bittet der Vorstand eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen. Gelegenheit zur groben Säuberung der Teile ist gegeben. Nach einem kurzen Verdauungsspaziergang ist Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen noch einige Zeit in geselliger Runde zu verbringen. Eine verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, den bei Dieter Nüßler, oder per Mail: baumnsv@t-online.de ist notwendig. Dorffest in Eckersweiler Am letzten Wochenende im Juni findet das alljährliche Dorffest in Eckersweiler statt. Am Samstag, den beginnt das Fest um 19:00 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Der Sonntag wird mit einem Festgottesdienst um 10:30 Uhr in der Kirche eröffnet. Pünktlich zur Mittagszeit gibt es die original Eckersweiler gefüllten Klöße. Bestellungen hierzu nimmt Angelika Bohr (06783/5567) entgegen. Am Nachmittag ist ein abwechslungsreiches Programm mit Tombola und Kaffee und Kuchen geplant. Die Vereinsgemeinschaft würde sich freuen sie an diesem Tag begrüssen zu dürfen. (bo) Eckersweiler Dorffest Sa., ab 19 Uhr: gemütliches Beisammensein vor dem Dorfgemeinschaftshaus So., :30 Uhr: Festgottesdienst in der Kirche 12:00 Uhr: Gefüllte Klöße zum Mittagessen Abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm mit Tombola und Kaffee / Kuchen Essensvorbestellungen unter Veranstalter: örtliche Vereine und die Ortsgemeinde Eckersweiler DaTenschUTZ geht Uns alle an... Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämtliche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Mehr zu diesem Tehma auf: blog.wittich.de

8 Baumholder Ausgabe 24/2019 Frauenberg Ein großes Dankeschön geht an Herrn Bernhard Sauer und die Feuerwehr Rohrbach, die den Platz so schön hergerichtet haben. IG Frauenberger Kinderkirb 2019 Wandertag Am Samstag, den 18. Mai 2019 wanderten die Mitglieder der IG Frauenberger Kinderkirb von Kronweiler nach Elchweiler. Erfreulicherweise spielte das Wetter den ganzen Tag mit und nach Erreichen des Grillplatzes konnten sich alle munteren Wanderer an gekühlten Getränken erfrischen und sich den Bauch mit leckerem Gegrillten vollschlagen. Das Highlight für die Kinder war der tolle Spielplatz in Elchweiler, wo ausgiebig gespielt und getobt werden konnte. Seniorentreff Heide Terminänderung Heimbach Natur- + Wanderfreunde Heimbach e.v. IVV-Wanderung Folgende IVV-Wanderungen finden statt: / WF Allenbach, Startort Gemeinschaftshaus am Mittwoch Donnerstag findet die IVV-Wanderung in Eisen statt. (Achtung: Start am Mittwoch erst ab Uhr) Rückweiler Familientag im Kiga Rückweiler Der jährliche Familientag des Kindergartens Rückweiler fand dieses Mal im Rahmen einer Wanderung statt. Eltern, Kinder und Erzieher trafen sich am Kindergarten. Nach einem Begrüßungslied der Kleinen und dem Tanz Everybody der Größeren, ging es gemeinsam los von Rückweiler nach Rohrbach zum Wasserbarfußpfad. Bei herrlichem Wetter wurden Würstchen gegrillt und viel im Wasser gespielt. Nach einem großen Abschlusskreis ließen wir den Tag gemütlich ausklingen. Der nächste Seniorentreff findet am Mittwoch, den um Uhr im Jugendheim statt, nicht wie ursprünglich geplant am Bei hoffentlich schönem Wetter wollen wir Boule spielen und auch grillen. Zur besseren Planung bitten wir deshalb um An- bzw Abmeldung bei Gerlinde Werle, Tel ! Das Team vom Seniorentreff freut sich auf eine rege Teilnahme! DAtEnschUtZ geht Uns ALLE An... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de!

9 Baumholder Ausgabe 24/2019 Ruschberg 5 Jahre Bürgercafé Ruschberg Einladung für Donnerstag, 13. Juni 2019, im Foyer des Bürgerhauses von bis Uhr Nach Kaffee und Kuchen bieten wir dieses Mal Grill-Bratwurst mit Brötchen. Die Kinder werden wieder Spaß haben beim gemeinsamen Spielen, Malen und Basteln!! Das Helferteam freut sich auf Euer Kommen! Rhaunen. Alfred Köhler startete auf der 5 Kilometer-Distanz und am Start zur 10 Kilometer-Distanz standen Michaela Wichter, Marco Gabriel, Knut Wichter und Hans-Thomas Kley. Auf dem 10 Kilometer-Rundkurs waren insgesamt 170 Höhenmeter, von 85 Startern, zu bewältigen. Die landschaftlich sehr schöne aber auch anspruchsvolle Strecke endete, bei guten äußeren Bedingungen, ebenfalls wieder im Ortszentrum mit folgenden Podestplätzen und Zeiten für die LG Falkenberg-Läufer. 5 Kilometer: Alfred Köhler 31:49 Minuten auf Platz 1 der M60 10 Kilometer: Marco Gabriel 38:42 Minuten auf Platz 1 der M40 Knut Wichter 47:03 Minuten auf Platz 2 der M55 Hans-Thomas Kley 47:10 Minuten auf Platz 3 der M55 Michaela Wichter 51:18 Minuten auf Platz 3 der W50 Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde informieren Jugendfeuerwehr Baumholder Unterstützung Die ortsansässigen Firmen Westrich-Reisen und Diehl GmbH-Technische Gebäudesysteme sponsorten der Jugendfeuerwehr Baumholder neue T-Shirts und Sweatshirts. Diese wurden am 3. Mai von Albrecht und Björn Christmann (Fa. Westrich Reisen) sowie von Mike Wirthensohn und Michael Brunk (Fa. Diehl GmbH-Technische Gebäudesysteme) überreicht. Jugendwart Markus Bickler und sein Stellvertreter Florian Reitenbach bedankten sich bei beiden Firmen für die großzügigen Spenden. v.l.: Florian Reitenbach, Albrecht und Björn Christmann; v.r.: Markus Bickler, Michael Brunk, Mike Wirthensohn Sport Rock church Dancers e.v. Idar-Oberstein Gurdelkuche Dance Bereits zum 11.ten Mal feiern die Rock Church Dancers ihr Gurdelkuche Dance am im Bürgerhaus in Bärenbach bei Kirn. Gastcaller Jack Kirchgatter und Clubcaller Dieter Bremm heizen den Tänzern ab Uhr mächtig ein. Die Tänzer stehen sich in einem Quadrat gegenüber und tanzen ihre Schrittfolgen auf die angesagten Figuren des Callers. Langweilig wird es hierbei nie, denn jeder Tip ist ein neuer Fun, da der Tänzer nie weiss, welche Figuren angesagt werden. Die sind alleine dem Caller vorbehalten. Auf Grazie und Haltung kommt es beim Square Dance nicht an, erklärt Gabi Backes, die Präsidentin des Clubs. Im Vordergrund steht harmonisches Miteinander und vor allen Dingen Spaß an der Freud. Verwöhnt werden die Gäste mit einem wundervollen Kuchenbuffet und wie in der Region üblich mit Spießbraten, dem Gurdelkuche sowie selbstgemachtem Kartoffelsalat. Der Club freut sich sehr, wenn viele Tänzer, vor allem aber viele Gäste unser Fest besuchen würden. Für nicht tanzende Gäste ist der Eintritt frei. Also ihr Leut, packt die Gelegenheit beim Schopfe und kommt einfach mal vorbei. Nähere Infos unter: LG Falkenberg 9. Vatertagslauf Rhaunen Christi Himmelfahrt heißt für Läufer immer Vatertagslauf in Rhaunen. Dies hat sich in den letzten neun Jahren so eingebürgert. Von der LG Falkenberg waren auch 5 Läufer am Start an der Kirche im Zentrum von Von links Wichter, Köhler, Wichter und Kley. Gabriel fehlte zum Zeitpunkt der Aufnahme. Einladung zum letzten Freundschaftslauf Rund um den Falkenberg Freitag, 14. Juni 2019, um 19 Uhr Treffpunkt am Sportplatz Gimbweiler Im Angebot befinden sich ausschließlich Laufstrecken von 7 und 9 Kilometer. Keine Walkingstrecke! Erfahrene Läufer führen die Gruppen jeweils eine Stunde über die 2 verschiedenen Distanzen. Keine Startgebühr - Duschmöglichkeit ist vorhanden Im Anschluss gibt es die Möglichkeit im Sportheim die Energiespeicher wieder aufzuladen. Informationen: Hans-Thomas Kley, Hauptstr. 31, Hattgenstein hans-thomaskley@web.de Für Unfälle übernimmt der Veranstalter keine Haftung Karate club Birkenfeld e.v. Vereinsfahrt nach Bad Kreuznach Das Ziel der Freizeit des Karate Club Birkenfeld e.v. war in diesem Jahr die Jugendherberge in der Kurstadt Bad Kreuznach. Mit zwei Kleinbussen ging es freitags in Birkenfeld los und gleich nach dem Abendessen folgte ein Spaziergang zur Nahe und ins Salinental. Am Samstag gab ein Stadtführer einen interessanten Einblick in Kultur, Tradition, Geschichte und Gegenwart der Stadt. Nachmittags tauchte man bei einer weiteren Führung in Westeuropas einzigem Besucherbergwerk für Quecksilberabbau in eine andere Welt ab. Mit viel Herzblut und Stolz erzählte der dortige Führer über Geschichte und Bedeutung des Stollens.

10 Baumholder Ausgabe 24/2019 Der Sonntag wurde ruhiger angefangen und es stand nur ein Ausflug zum PuK (Museum für PuppentheaterKultur Bad Kreuznach) auf dem Programm. Einigen Sportlern fehlten wohl doch die Karate-Elemente und sie ersetzten diese durch spontanes Sprung-Training auf eine hohe Mauer, die den Vorhof des Museums umspannte. Verluste gab es glücklicherweise keine und so konnten alle unverletzt am Sonntag nach dem Mittagessen die Heimreise antreten. Fazit: Ein harmonisches Wochenende, das auf jeden Fall eine Wiederholung wert ist Gemeinsames Training und Mitgliederversammlung Am Freitag, , lädt der Vorstand des Karate Club Birkenfeld e.v. um Uhr zur Mitgliederversammlung im Gymnastikraum der Großsporthalle am Berg ein. Auf der Tagesordnung stehen die Neuwahlen des Vorstandes. An diesem Tag findet auch ein gruppenübergreifendes Karate-Training von Uhr statt. Neben dem Karate ist auch die Schulung der Koordination, Konzentration und Reaktion ein wichtiger Trainings-Baustein. Den Sportlern helfen die verschiedensten Bewegungserfahrungen den eigenen Körper kennen zu lernen und ihn zu kontrollieren. Es gibt kein Alter, bei dem eine Schulung dieser Fähigkeiten nicht notwendig erscheint. Auch Erwachsene sollten ihr Können in diesem Bereich immer wieder schulen und herausfordern. Denn wie so oft gilt auch hier das Prinzip, dass unbeanspruchte Fähigkeiten mit der Zeit verkümmern. Trainiert wird von Uhr im Gymnastikraum der Großsporthalle am Berg in Birkenfeld. Weitere Infos auf der Homepage des Vereins: Turnverein Birkenfeld e.v. Radpirat Enzo Decker schließt die Frühjahrssaison mit einer stabilen und verlässlichen Leistung ab Der erste Teil der Radsportsaison 2019 auf Straße und Bahn ist mit dem Monat Mai zu Ende gegangen. Radpirat Enzo Decker kann mit einer stabilen und verlässlichen Leistung bisher zufrieden sein. Bei der Bundesnachwuchssichtung der U17 für die Disziplinen Straße und Bahn Ausdauer, liegt er nach 6 von 14 Wettkämpfen in Frankfurt / Oder, Börger im Emsland, Magdala und Töttelstedt in Thüringen und Karbach in Mittelfranken in der Gesamtwertung auf einen guten 6. Platz. Da die olympischen Jugendspiele diesen Juli in Baku / Aserbeidschan stattfinden, mussten die 3 deutschen Starter aufgrund von Visamodalitäten bereits frühzeitig dem DOSB gemeldet werden. Leider wurden schließlich weder Enzo noch sein Klassenkamerad und Nationalmannschaftskollege Philip Straßer vom Heinrich-Heine-Gymnasium nominiert. Der Saisonhöhepunkt steht nun mit der DM im 1er Straßenrennen auf sehr schwerem Rundkurs im heimischen Linden in der Westpfalz am unmittelbar bevor. Danach folgen bis Anfang September noch weitere 7 deutsche Meisterschaften in verschiedenen Disziplinen auf Straße und Bahn. Im Fokus steht dabei während den Sommerferien erst einmal das Thema Bahn mit den deutschen Meisterschaften Ende Juli im Omnium in Köln und den Einzeldisziplinen Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung, Punktefahren und Madison Anfang August in Berlin. In Berlin finden die Radsport-Bahnmeisterschaften für Nachwuchs und Erwachsene erstmals im Rahmen der German Finals zusammen mit 9 anderen Sportarten an einem Wochenende und in einer Stadt, statt. Medaillen- und Titelchancen rechnet man sich dort speziell mit dem Team Enzo & Philip im Madison, aus. Trotz der Nichtnominierung für die olympischen Jugendspiele soll sich Enzo laut Bundestrainer mal auf einen Nationalmannschaftseinsatz bei der schweren Steiermarkrundfahrt, der Tour de France für U17 Radsportler, Ende August einstellen. Saisonziel 2019 bleibt weiterhin die Gesamtwertung der Bundesnachwuchssichtung und daraus resultierend die Übernahme in die U19 Nationalmannschaft Strasse für Ein Platz in der U19 Bundesligamannschaft von Rheinland-Pfalz, dem Team Wipotec für 2020 scheint bereits sicher. Politische Parteien Richtlinien für redaktionelle Veröffentlichungen von politischen Parteien und politischen Gruppierungen Wir bitten die Einsender von Artikeln politischer Parteien und Gruppierungen, die folgenden Richtlinien bei der Einreichung von Texten für den redaktionellen Teil zu beachten: Veröffentlichungen politischer Parteien sowie deren Untergruppen müssen auf die Ankündigungen von Versammlungen und Berichte von Versammlungen begrenzt bleiben. Bei Berichten von Versammlungen, Referaten etc. ist darauf zu achten, dass z.b. der Referent und das Thema genannt werden dürfen, nähere parteipolitische Aussagen müssen jedoch entfallen. Eine Vorstellung und Bewerbung eines Kandidaten mit dessen politischen Zielen und persönlichem Lebenslauf ist nicht möglich. Ebenfalls nicht veröffentlicht werden: - abwertende Äußerungen über Handlungsweisen, Vorstellungen und Entscheidungen anderer politischer Parteien oder Wählergruppen - Angriffe bzw. abwertende Äußerungen zu Personen bzw. Amts- und Mandatsträgern - Diffamierungen oder Beleidigungen - Stellungnahme zu politischen Tagesthemen (Bundes- oder Landespolitik) bleiben ebenso wie Leserbriefe, leserbriefähnliche Einsendungen sowie Meinungsäußerungen unberücksichtigt. Wahlaussagen zu Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen dürfen nur als kostenpflichtige Anzeige veröffentlicht werden. Der Charakter der Wochenzeitungen als sachliche und auf kommunale Ebene abgestellte Informationsquelle muss neutral und parteipolitisch ungebunden bleiben. 6 Wochen vor den jeweiligen Wahlterminen werden nur Terminankündigungen abgedruckt. Der Verlag behält sich vor, Texte die diesen Anforderungen nicht entsprechen, ohne weitere Benachrichtigung nach eigenem Ermessen zu verändern, zu kürzen oder ganz entfallen zu lassen. Wir danken für Ihr Verständnis! LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher Teil: übriger Teil: Anzeigen: LINUS WITTICH Medien KG Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Bernd Alsfasser, Bürgermeister Verbandsgemeinde Baumholder Baumholder, Am Weiherdamm 1 Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Thomas Blees, Produktionsleiter Erscheinungsweise: Zustellung: Impressum wöchentlich Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Tel , -336, -713 Zustellung:. vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

11 Baumholder Ausgabe 24/2019 Volkshochschule und andere Bildungsstätten Kreismusikschule Birkenfeld e.v. Einladung zum Schuljahresabschlusskonzert Terminbekanntgabe Die Kreismusikschule Birkenfeld e.v. lädt für Sonntag, den 16. Juni, zum Schuljahresabschlusskonzert in die Göttenbach-Aula nach Idar- Oberstein ein. Das breit gefächerte Programm gestalten Schüler der verschiedensten Instrumentengruppen. Neben neu einstudierten Beiträgen werden auch Highlights aus den vorangegangenen Regionalvorspielen zu hören sein. Das verspricht ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Zuhörer. Interessenten können sich darüber hinaus über das Angebot der Musikschule informieren. Beginn ist um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. GemS Freisen Schüler beschäftigen sich mit Lyrik Ein kleines Wort, eine große Bedeutung so beginnt Lilia Orzels lyrische Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit anlässlich des diesjährigen Wortsegel-Schreibwettbewerbs, der zum 14. Mal von der Gemeinde Tholey zur Förderung des kreativen Schreibens an den saarländischen Schulen ausgeschrieben wurde und unter der Schirmherrschaft von Ulrich Commerçon, Minister für Bildung und Kultur, steht. Das Wortsegel selbst ist ein Denkmal für Poesie, das sich in der Nähe von Tholey befindet. Aber was ist Zeit? Eine Uhr? Ein Gefühl? Eine Erfindung? Oder ist sie nur ein weiterer Maßstab unserer Gesellschaft? Ein weiterer Käfig, eine weitere Blockade zur Freiheit? Kann man Zeit nehmen, oder nimmt die Zeit uns? Nimmt sie uns alles, was wir lieben und besitzen? Besitzen wir Zeit, oder besitzt die Zeit uns? Diese und andere Fragen stellt sich Lilia in ihrem Wettbewerbsbeitrag und kommt zu dem Schluss, dass Zeit unerforscht und unbegreiflich ist, da wir Menschen nie wissen werden, was die Zeit alles ist. Mit ihrem Gedicht schaffte es Lilia schließlich in die Abschlussbroschüre des Wortsegel- Wettbewerbs. Als Anerkennung erhielt sie von Deutschlehrerin Helene Berg und der stellvertretenden Schulleiterin Sara Reinert einen Gutschein der ortsansässigen Buchhandlung. Volkshochschule Baumholder Tagesfahrten Eine Tagesfahrt der Volkshochschule Baumholder führt am in das malerische Mayen, dem Tor zur Eifel. Nach einer Führung durch die historische Altstadt und einem Mittagessen geht die Fahrt weiter zur weltberühmten romanischen Abteikirche Maria Laach. Hier besteht die Gelegenheit dieses architektonische Kleinod zu besichtigen, im Klostergarten zu spazieren oder einen Kaffee zu trinken. Am Spätnachmittag geht die Fahrt zurück, auf der kurz vor der Heimkehr noch ein kleiner Imbiss am Bostalsee eingenommen wird. Für diese Fahrt sind noch einige Restplätze verfügbar. Eine weitere Tagesfahrt findet am statt. Diese führt zunächst nach Traben-Trabach. Von dort fährt die Gruppe mit einem Ausflugsschiff über einen malerischen Moselabschnitt bis Bernkastel-Kues, wo ein Mittagessen eingenommen wird. Danach kann man noch etwas in dem historischen Stadtzentrum bummeln, bevor die Heimreise angetreten wird, die wiederum mit einem Imbiss kurz der Heimkehr abgeschlossen wird. Auch für diesen Ausflug gibt es noch einige Restplätze. Am Mittwoch, dem heisst das Ziel Bundesgartenschau, die in diesem Jahr in Heilbronn am Neckar stattfindet. Diese bietet wieder viel Neues, Interessantes und Schönes aus dem Bereich des Gartenbaus. Dabei gibt es neben zahlreichen Blumen und Blüten viele Anregungen und Gestaltungsvorschläge für Nutz- und Ziergärten zu sehen. Ein Imbiss bei einem Zwischenstopp auf der Heimfahrt gehört ebenso dazu. Für diese Fahrt sind noch einige Plätze verfügbar. In diesem Jahr ist es auch wieder möglich, eine Fahrt über den Truppenübungsplatz anzubieten. Sie findet am Sonntag, dem , statt. Start ist um 14:00 Uhr am Parkplatz Soldatenheim Haus Aulenbach mit Zustiegsmöglichkeiten um 13:45 Uhr am Kindergarten Rauher Biehl und am Marktplatz. gegen 17:00 Uhr faährt der Bus wieder zurück nach Baumholder. Eine Exkursion auf den Truppenübungsplatz findet am Sonntag, dem , unter der kompetenten Führung von Fritz Kunz aus Reichenbach statt. Hier steht die Information über den Platz, seine Fauna und Flora, aber auch seine Nutzung im Mittelpunkt. Diese Gruppe ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Beginn der Exkursion ist um 09:00 Uhr. Der Startort wird noch bekannt gegeben. Anmeldungen und weitere Informationen unter Tel.: oder vhsbaumholder@gmx.de Harald-Fissler-Schule Jeder Schicksalsschlag ist eine Herausforderung Schülerinnen der Berufsfachschule BF I Gesundheit/Pflege der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler-Schule besuchten mit ihrer Fachlehrerin Britta Pfeifer eine Konzertlesung von Samuel Koch und Samuel Harfst im Stadttheater Idar-Oberstein. Der bei einer Wetten dass - Wette verunglückte Kandidat, der seitdem querschnittsgelähmt ist, las an diesem Abend aus seinen Büchern und wurde musikalisch begleitet von Samuel Harfst. Die Schüler erlebten eine interessante Lesung, die authentisch vermittelte, wie ein schwerbehinderter Mensch mit einem solchen Schicksalsschlag umgehen lernt. Da im Unterricht gerade das Thema Menschen mit Behinderung durchgenommen wird, hatte der Abend einen direkten Unterrichtsbezug, um das Thema nachdrücklich zu vertiefen. Lehrerin Britta Pfeifer mit ihren Schülerinnen We love Fleisch - Schüler der BBS Idar-Oberstein zu Gast bei der IFFA Schüler der Ausbildungsklassen der Fleischer und Fleischereifachverkäuferinnen der Berufsbildenden Schule Idar-Oberstein, Harald-Fissler- Schule besuchten die Internationale Fleischerfachausstellung (IFFA) in Frankfurt. Über 1000 Aussteller aus mehr als 50 Nationen machten die Messe für die Berufsschüler zu einem besonderen Erlebnis. Dabei drehte sich alles nur um eines: das Fleisch. Begleitet von den Lehrkräften Andrea Juchem und Sabine Glaser-Fuß staunten die Auszubildenden über Maschinen zur Fleischverarbeitung und über große Geräte für das Zerlegen und Schlachten, die vor allem in der Fleischindustrie Anwendung finden. Besonders interessant, auch im Hinblick auf die praktische Gesellenprüfung, war der internationale Wettbewerb des Deutschen Fleischer-Verbandes. Schüler aller Länder konnten sich hier in drei Teams miteinander messen. Sie bereiteten vor den Augen der Besucher Fingerfood, Grillplatten sowie küchenfertige Erzeugnisse zu. Die Auszubildenden sammelten viele Ideen für Ihren Alltag im Betrieb und durften auch das ein oder andere Häppchen kosten. Das Fazit der Schüler fiel sehr positiv aus. Die begleitenden Fachlehrerinnen waren ebenso begeistert: In drei Jahren werden wir sicherlich wieder mit Schülern zu Gast sein. Informationen Heimatfreunde und Vocal Line Dickesbach Picknick Das gemeinsame, traditionelle Picknick findet vom am Gemeindezentrum statt. Der Fassanstich erfolgt am Samstag um 18:00 Uhr. Die bereits dort anwesenden erhalten ein Freibier vom Fass. Zum Frühschoppen am Sonntag ab 11:00 Uhr spielt der Musikverein Zwei übern Berg Mittelreidenbach/Schmidthachenbach.

12 Baumholder Ausgabe 24/2019 Zur Mittagszeit wird Kartoffelsuppe mit Waffeln und Würstchen, aus der Feldküche, angeboten. Ebenso können unsere Gäste Schwenkbraten mit Brötchen und Gurke erwerben. Als zusätzliches Highlight wird das Siegeressen aus Idar-Oberstein, die Vegane Linsenbolognese, der beliebten SWR Fernsehsendung Marktfrisch, für die Gäste zubereitet. Nachmittags erwartet sie ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Darüber hinaus gibt es an allen Tagen gegrilltes vom Rost. Unsere kleinen Gäste dürfen sich an beiden Tagen über ein Kinderkarussell freuen. Die Fahrten werden zu attraktiven, familienfreundlichen Sonderpreisen angeboten. Essensbestellungen werden durch Mitglieder der Vereine an ihrer Haustür entgegen genommen. Darüber hinaus können diese auch unter Tel. Nr oder per Mail unter chor@vocal-line-dickesbach aufgegeben werden. Die Heimatfreunde sowie der Chor Vocal Line freuen sich bereits jetzt auf ihren Besuch. DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Einladung zum Feldtag 2019 Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück lädt zum Feldtag 2019 nach Kümbdchen; Simmerner Str. 3 (Raiffeisenlager) am Freitag, den 14. Juni 2019 um 09:30 Uhr ein. Besichtigt werden Sorten-, Düngungs-, Anbau- und Pflanzenschutzversuche. Wir beginnen den Feldtag mit einer Vortragreihe zu aktuellen Pflanzenbauproblemen in 2019 und starten danach die Versuchsbesichtigung. Programm 09:30 Uhr Begrüßung (Michael Lipps; Leiter des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück) 09:45 Uhr Rückblick auf das Pflanzenbaujahr 2018/2019 und Aktuelle rechtliche Änderungen im Pflanzenschutz (Rudolf Engelmann, DLR RNH) 10:30 Uhr Gerätereinigung- einfach aber sicher (Nikolaus Schackmann, DLR Eifel) Ab 11:30 Uhr Besichtigung der Versuchsfelder Der Feldtag wird auch als Weiterbildungsveranstaltung nach 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung (PflSchSachkV) anerkannt werden. Bitte melden Sie sich hierfür unter der Adresse Stichwort Sachkunde an. Der Feldtag ist immer wieder eine günstige Gelegenheit, um mit Berufskollegen und Fachberatern die neuesten Anbaufragen und Entwicklungen zu diskutieren. Sportverein 1949 Weiersbach e.v. Schnittlauchkirmes in Weiersbach 2019 Traditionell nach dem Pfingstwochenende ist auch in diesem Jahr wieder die Schnittlauchkirmes in Weiersbach, die vom 14. Juni bis zum 17. Juni 2019 stattfindet. Am Freitag, den wird das Fest um 18:00 Uhr mit dem Fassanstich geöffnet. Ab 21:00 Uhr findet eine Kirmes-Disco je nach Wetterlage draußen oder in der Halle statt (Eintritt frei). Am zweiten Kirmestag dürfen sich die Besucher auf Live-Musik für Jung und Alt freuen. Die Band DayFive wird mit ihrer Rockmusik die Kirmesgäste auf die Tanzfläche bringen. Der Eintritt ist an diesem Abend ebenfalls frei. Am Sonntag, den startet das Fest ab 15:00 Uhr. Der Höhepunkt des Sonntags ist die traditionelle Straußrede. Alle witzigen und auffallenden Geschehnisse aus dem Ort werden in diesem Vortrag dargestellt und kommentiert. Der Montag beginnt mit einem Frühschoppen um 11:00 Uhr. Zum Mittagessen werden ab 12:00 Uhr gefüllte Klöße angeboten. Damit die Planung einfacher verläuft, bitten wir um Vorbestellung bis Donnerstag, den Die Vorbestellungen nimmt Kornelia Bier unter der Telefonnummer 06782/ entgegen. Vermessungs- und Katasteramt am 21. Juni geschlossen Das Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe, mit seinen Standorten Alzey, Ostdeutsche Str. 28, und Birkenfeld, Schneewiesenstr. 24 ist am Freitag, den 21. Juni 2019 ganztags geschlossen. Am Montag, den 24. Juni 2019 sind beide Standorte während der üblichen Sprechzeiten wieder erreichbar. Verein für Heimatkunde Fahrt nach Traben-Trarbach Der Verein für Heimatkunde unternimmt am Samstag, dem 06. Juli 2019, eine Fahrt an die Mosel nach Traben-Trarbach, bei der eine Führung durch das Mittelmoselmuseum in der Villa Böcking und eine Besichtigung der Festungsanlage Mont Royal angeboten werden. Am späten Nachmittag ist außerdem eine Weinprobe im Stadtteil Trarbach vorgesehen. Der Bus fährt um Uhr am Talweiherplatz ab, gegen Uhr wird die Rückkehr in Birkenfeld sein. Der Preis beträgt 38,00 pro Person incl. Besichtigungen und Weinprobe mit Imbiss.Wer nicht an der Weinprobe teilnehmen möchte, zahlt 23,00. Anmeldungen können ab bei dem stellv. Vorsitzenden Peter Nauert über Tel oder per Mail peter.nauert@freenet.de erfolgen. Einzelheiten zum Programmablauf werden danach mitgeteilt. Umwelt-campus Birkenfeld Erneut kostenlose Ferienkurse für Schüler/innen am Umwelt-campus Birkenfeld in den Sommerferien Die Sommerferien rücken näher und das Projekt Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe geht in die nächste Runde. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr bietet der Umwelt-Campus Schüler/ innen der Oberstufe die Gelegenheit in ein spannendes wissenschaftliches Thema einzutauchen. Aus sechs verschiedenen Kursen können die Favoriten ausgewählt und zwei bis drei Tage an Deutschlands grünster Hochschule verbracht werden. Das vielfältige Angebot reicht dabei von Spieleprogrammierung über 3D-Druck bis hin zu Molekularbiologie somit ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Die Teilnahme an den Kursen ist völlig kostenlos und bietet neben jeder Menge Spaß die Möglichkeit, das Studienangebot sowie den Umwelt-Campus persönlich kennenzulernen. Die Workshops finden in der ersten sowie der letzten Woche der Sommerferien statt. Los geht es mit den Kursen Spiele-

13 Baumholder Ausgabe 24/2019 programmierung mit Unity und Synthese Naturstoff. In der zweiten Woche stehen die Workshops Fotografie, Prototypenerstellung/3D- Druck und CNC-Programmierung in den Startlöchern. Das Molekularbiologische Praktikum wird sowohl in der ersten als auch in der letzten Ferienwoche angeboten. Spieleprogrammierung mit Unity Synthese - Naturstoff Molekularbiologie und Fotografie-Workshop Prototypenerstellung/3D-Druck CNC-Programmierung Neugierig geworden? Alle Informationen auf: Eine Anmeldung ist ab sofort per über die Adresse ferienkurse@ umwelt-campus.de möglich. Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt. Ringvorlesung 7. Termin: Luftreinhalteplanung und Dieselfahrverbote Der Umwelt-Campus Birkenfeld bietet wieder kostenlose Veranstaltungen für Studierende und interessierte Bürgerinnen und Bürger als Ringvorlesung im Sommersemester 2019 immer montags um 19:00 Uhr an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 17. Juni 2019, 19:00 Uhr Prof. Dr. Rainald Enders (Umwelt-Campus Birkenfeld) Luftreinhalteplanung und Dieselfahrverbote - aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung Dieselfahrverbote für Straßenabschnitte oder Umweltzonen in Innenstädten werfen neben hohen politischen Wellen auch eine Reihe von Rechtsfragen auf. Der Vortrag beleuchtet die seit den Grundsatzentscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts aus Februar 2018 ergangene verwaltungsgerichtliche Rechtsprechung sowie die hierdurch veranlassten Gesetzesänderungen. Europarechtskonformität und Verhältnismäßigkeit der bisher gefundenen Lösungen sind rechtlich komplex und noch nicht abschließend geklärt; die Thematik ist und bleibt spannend. Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld Raum ZN05 Nächster Ringvorlesungstermin: 24. Juni 2019 Alle Veranstaltungen unter: Burgenverein Schloss Oberstein Liebeslieder von Brahms bis Leander Sänger-Ehepaar Johanna und Florian Rosskopp gibt Liederabend im Kultursaal von Schloss Oberstein Kann denn Liebe Sünde sein?, heißt der berühmte Schlager, den Zarah Leander im Film Der Blaufuchs singt. Er wird auch in einem Konzert erklingen, das die Sopranistin Johanna Rosskopp gemeinsam mit ihrem Mann Florian und der Pianistin Larissa Kurmatschewa am 16. Juni im Kultursaal von Schloss Oberstein, Idar-Oberstein gibt. Für den Bariton ist der Auftritt eine Art Heimspiel, denn Florian Rosskopp ist gebürtiger Idar-Obersteiner. Bei diesem Konzert handelt es sich indes um ein besonderes musikalisches Ereignis, denn das Programm stellt Volkslieder von Johannes Brahms, Duette von Felix Mendelssohn und Auszüge aus dem Italienischen Liederbuch von Hugo Wolf Couplets der 1930er Jahre gegenüber. Zu hören sind beispielsweise bekannte Titel wie Ich brech die Herzen der stolzesten Frauen oder Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt. Und eben auch Kann denn Liebe Sünde sein, das dem Konzert auch seinen Namen gibt. Dem Konzert im Schloss sind bereits erfolgreiche Auftritte in Mainz und im rheinhessischen Essenheim vorausgegangen. Infokasten: Unter dem Motto Kann denn Liebe Sünde sein? musizieren Johanna und Florian Rosskopp (Sopran und Bariton) mit der Pianistin Larissa Kurmatschewa am 16. Juni um 18 Uhr im Kultursaal von Schloss Oberstein, Idar-Oberstein. Der Eintritt kostet 15 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse sowie in der Buchhandlung Schulz-Ebrecht, Hauptstraße 379, Idar-Oberstein. Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen? Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren. Algen lieben Feuchtigkeit, daher wachsen Sie auch vermehrt auf den Wetterseiten der Häuser. Auf gedämmten Fassaden sind die äußeren Oberflächentemperaturen bestimmungsgemäß niedriger als bei ungedämmten, so dass sich vor allem nachts mehr Tauwasser bilden kann. Weitere Feuchtequellen können Schlagregen, Verschattung, Pflanzen oder nahegelegene Gewässer sein. Vorbeugend kann die Schlagregenmenge durch einen ausreichenden Dachüberstand reduziert werden. Ein dickerer Deckputz kann mehr Wärme speichern und damit die Oberflächentemperatur etwas erhöhen. Das kann das Algenwachstum jedoch allenfalls erschweren. Auch massive Bauteile mit großer Speichermasse können veralgen, vor allem auf Nord- und Westwänden, mit geringer solarer Einstrahlung in Herbst und Winter. Um den optimalen Maßnahmenmix für jeden Einzelfall herauszufinden besteht noch Forschungsbedarf. Algizide sollten, wenn überhaupt, erst als letztes Mittel zum Einsatz kommen. Ihre Wirkung ist außerdem zeitlich begrenzt. Der Energieberater hat am Mittwoch, den von Uhr Sprechstunde in Birkenfeld in der VG, Schneewiesenstraße 20, 1.OG, Seitenflügel, in den Räumen des Birkenfelder Schiedsgerichts. Voranmeldung unter 0800 / VZ-RLP Sozialverband VdK Kreisverband Birkenfeld Geschäftsstelle geschlossen Unsere Kreisgeschäftsstelle ist am Freitag, den geschlossen. Wir sind am Montag, den wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Verlagsmitteilungen Redaktionsschlussvorverlegungen KW 25 Fronleichnam: auf Donnerstag, KW 40 Tag der Deutschen Einheit: auf Donnerstag, KW 45 (Allerheiligen): auf Donnerstag, KW 51 Vorweihnachtswoche: auf Donnerstag, Uhr im Verlag Vielen Dank für Ihr Verständnis. LINUS WITTIcH Medien, Redaktion Spar-Euro wird 2019 erneut verliehen Der Spar-Euro zur Auszeichnung vorbildlicher Kommunen in RP geht in die nächste Runde. Neben dem Steuerzahlerbund und dem GStB sind nun auch der Städtetag und der Landkreistag mit dabei. Bewerbungen sind bis zum möglich. Sparen ist wichtig, genügt allein aber nicht immer, um die Probleme der knappen kommunalen Finanzausstattung zu lösen. Deswegen werden für die kommende Verleihung des Spar-Euros vorbildliche Praxisbeispiele aus RP gesucht, wie Kommunen ihre Strukturen oder organisatorischen Aspekte des freiwilligen oder interkommunalen Engagements verbessert haben. Bewerben können sich Gemeinden, Städte und Landkreise, die vorbildhaft Sparpotentiale in ihrer Aufgabenwahrnehmung erschlossen haben, Bürger zur Übernahme gesellschaftlicher Aufgaben gewinnen konnten oder dank Nutzung von Synergieeffekten kostensparend mit anderen Kommunen zusammenarbeiten. Zusendung von Textbeiträgen Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie freundlichst bitten, zur Zusendung Ihrer Berichte und ggf. Fotos unser Redaktionssystem (ContentManagementSystem/CMS) zu nutzen. Die Nutzung ist für Sie kostenlos. Bitte melden Sie sich hierzu auf an. Dort erhalten Sie weitere Informationen. Die Textbeiträge, die per oder Fax gesendet werden, können nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion

14

15

16

17

18

19

20

21 Baumholder Ausgabe 24/2019 STELLEN Markt Weitere Jobs: wittich.de/ jobboerse Sunny studio / fotolia.com Betreuer (m/w/d) für Gerätetraining gesucht. Facharzt für Orthopädie Dr. med. Klaus Dingler, Hauptstr. 13, Birkenfeld, Telefon 06782/4779 Besuchen Sie uns! Wir verstärken unser Team! Wir suchen für unser Büro in Idar-Oberstein: ab sofort in Teil- oder Vollzeit: Rechtsanwaltsfachangestellte(r)/ Büroangestellte(r) (m/w/d) ab 1. August 2019: Auszubildende(r) zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellte(n) (m/w/d) Wir bieten einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem starken Team. Bewerbungen bitte per an: a.pees@kanzlei-rcpp.de kanzlei-rcpp.de info@kanzlei-rcpp.de Für Sie. Vielseitig stark. Büros in Kusel, Idar-Oberstein, Morbach Rechtsanwälte und Fachanwälte für: Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Handelsund Gesellschaftsrecht / Familienrecht Verkehrsrecht / Versicherungsrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht Bau- und Architektenrecht Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 Hauptstraße 71, Idar-Oberstein, Telefon

22

23

24 Baumholder Ausgabe 24/2019 KARIBIK-Traumreise Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Bahia Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Baden im türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: Genießen Sie die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 4 inkludierten Event-Highlights werden diesen Karibik-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Ihre inkludierten Reise-Highlights: Konzert von Fools Garden mit FLY & HELP und Schlagerstars unter Palmen Live-Show Abenteuer Weltumrundung * ALL-INCLUSIVE * Deutsche Schlagernacht mit Heino 50 pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute und werden für einen Schulbau auf Hispaniola verwendet. des Deutschen Schlagers«am Feiern, tanzen & singen Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! Stefanie Hertel & Vater Eberhard Peggy March Roberto Blanco Kristina Bach Judith und Mel Peter Petrel & Die WINDOWS Sandy Wagner & Tanja Sommer reisen@prime-promotion.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH vom , 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, im 5 Sterne Luxushotel Buchungscode: LW20 Inklusivleistungen: ngen: Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach Punta Cana in der Economy Class Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren Einreisekarte im Wert von 10 US$ Flughafen-Transfer im klimatisierten Bus 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Turquesa (Landeskategorie), Juniorsuite Superior in Doppelbelegung, All-inclusive Live-Show»Abenteuer Weltumrundung«Konzert»NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERSPool-Party«mit Goofy Förster»Fools Garden«Konzert Deutschsprachige, lokale Reiseleitung Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 p.p. Ausflugsangebote optional zubuchbar FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort Reisepreissicherungsschein (abgesichert durch tour VERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Weitere Reisetermine buchbar: bis/ab Santo Domingo 10-tägig ab bis/ab Punta Cana 13-tägig ab bis/ab Punta Cana 16-tägig ab Jetzt buchen unter: p.p. ab Tel.: (Mo.-Fr Uhr) ope w FERIEN open air sankt MAX GIESINGER BOSSE SUMMER CEM BARS & MELODY E STA MORITZ GARTH wendel FR // // altes BOSENBACHSTADION

25 Baumholder Ausgabe 24/2019 ABSCHIED nehmen Dein Leben mussten wir loslassen, aber in unseren Herzen halten wir dich für immer fest. Anke Reiffers geb. Wagner In stiller Trauer Kevin + Sarah Reiffers Else Wagner und Familie und alle Angehörigen Heimbach, Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem um Uhr auf dem Friedhof in Heimbach statt. Ein Wunsch von Anke ist es, am Tag der Beisetzung keine Trauerkleidung zu tragen. An alle gedacht? Die Trauerdanksagung hilft Ihnen, beim Danken niemanden zu vergessen. Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen Bestattungsvorsorge In- und Auslandsüberführungen Tag & Nacht erreichbar Würde hat ihre Form gefunden Freisen - Auf`m Bangert St. Wendel - Brühlstraße Auch in der Zeit der Trauer sind wir für Sie da. Foto: fotolia.com / xxknightwolf Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Trauer- und Todesanzeigen. Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch:

26 Baumholder Ausgabe 24/2019

27 Baumholder Ausgabe 24/2019 Sie suchen Auszubildende für 2019? Auch in diesem Jahr erreicht unser Ausbildugsratgeber MOVE IT die Schulen aus Saarland und Rheinland-Pfalz. Buchen Sie jetzt Ihre Anzeige: ausbildungsratgeber@wittich-foehren.de move it! Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Wir bitten unsere Leser um beachtung! Achtung Vorverlegung! Wegen Fronleichnam (20. Juni) kommt es zu nachstehenden Veränderungen des Einsendeschlusses für die Kalenderwoche 25/2019: Anzeigenschluss für private und gewerbliche Anzeigen wird auf Donnerstag, 13. Juni 2019, 9.00 Uhr vorgezogen. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung, da zu spät eingesandte Aufträge nicht mehr berücksichtigt werden können! Ihr Team der LINUS WITTICH Medien KG, Standort Föhren. Wichtige Information.

28 Baumholder Ausgabe 24/2019 Tagespflege Tag der offenen Tür am von 11:00-17:00 Uhr, Am Gaurech 31 in Birkenfeld. Allein daheim muss nicht sein, kommen Sie zu Sonnenschein. - Schauen Sie sich in Ruhe unsere Räumlichkeiten an und lassen Sie sich in gemütlicher Atmosphäre kostenfrei und unverbindlich beraten - Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen sowie belegten Brötchen und Getränken gesorgt Wir freuen uns auf Sie!!!! Mit freundlichen Grüßen das Team der Tagespflege Sonnenschein Wir machen Ihre Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.v. (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiter Sascha Schmohr Auf dem Römer Birkenfeld Tel buero-birkenfeld@steuerring.de Wir erstellen Ihre Steuererklärung - für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. ImmoBIlIEn Welt PERSCH Immobilien- Service Seit über 20 Jahren ihr Makler im St. Wendeler Land Wir suchen für unsere Kunden Häuser in allen Preislagen Ihre Immobilie in besten Händen!! / Ich berate Sie gerne Thorsten Kreis Ihr Ansprechpartner vor Ort mobil: Fax: th.kreis@wittich-foehren.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 23/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Jag skulle vilja reservera ett bord för _[antal personer]_ till _[tid]_. Göra en reservation Ett bord för _[antal personer]_, tack. Fråga efter ett bord Accepterar ni kreditkort? Fråga om

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Göra en reservation Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Fråga efter ett bord Kann ich

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 6/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. DEL 1 HITTA HEM Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. Finde zurück nach Hause Wo bin ich Bauernhof Bahnhof rechts Zug Entschuldigung

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

Diagnostiskt prov för Tyska I

Diagnostiskt prov för Tyska I Avdelningen för tyska Diagnostiskt prov för Tyska I Om du söker till Tyska I (eller Tyska i tal och skrift) bör du göra detta prov (både den allmänna delen och den tyska delen) i god tid före terminsstart.

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 17/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. AUTO - SCHUG www.auto-schug.de Baumholder

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck 41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019 Liebe Frühlingsgrüße pixelio.de / Marco Barnebeck Baumholder - 2 - Ausgabe 15/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich.

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

Frühlingserwachen in Baumholder

Frühlingserwachen in Baumholder 41. Jahrgang Mittwoch, den 20. März 2019 Ausgabe 12/2019 Frühlingserwachen in Baumholder Genießen Sie den Frühling und starten Sie in die neue Wandersaison 2019 - Frühjahrswanderung am 7. April 2019 -

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 13/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG

Läs mer

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14 Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016 Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd

Läs mer

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010 SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190

Läs mer

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017 Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur

Läs mer

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten

Läs mer

Sportfest. VfR Baumholder 1886 e.v.

Sportfest. VfR Baumholder 1886 e.v. 41. Jahrgang Mittwoch, den 17. Juli 2019 Ausgabe 29/2019 VfR Baumholder 1886 e.v. Sportfest Kicken, feiern, beten und radeln: All das ist beim Sportfest des VfR Baumholder möglich. Dieses geht von Freitag

Läs mer

Baumholder Ausgabe 31/2019. Jederzeit für Sie da!

Baumholder Ausgabe 31/2019. Jederzeit für Sie da! 41. Jahrgang Mittwoch, den 31. Juli 2019 Ausgabe 31/2019 nberge aue r Fr K in Der gemischte Chor Fohren-Linden d e r k ir b lädt herzlich ein zum Dorffest mit Wandertag! t Eintrit frei! am 10.08.2019 ab

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Freunde 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung einen mit einem verkuppeln auf etwas pochen

Läs mer

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah.

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. 41. Jahrgang Mittwoch, den 30. Januar 2019 Ausgabe 5/2019 Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. WINTER So

Läs mer

Skrivning i fonetik. För Tyska kl Namn: Personnummer:

Skrivning i fonetik. För Tyska kl Namn: Personnummer: Linköpings Universitet Institutionen för språk och kultur Tyska 1 / ht 99 / Per Simfors Skrivning i fonetik För Tyska 1 1999-11-22 kl 8-10 Namn: Personnummer: Lycka till! 1) Skriv som vanlig text: (12)

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

Praktikuppdrag 8-21 februari

Praktikuppdrag 8-21 februari Intervju (förberett och klart onsdag v. 8) Boka in en tid för intervju med någon ansvarig på din praktikplats. Be att få sitta på en lugn plats där ni inte blir störda. Förbered dina frågor noggrant innan

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und

Läs mer

GRIMM. Frühlingsbote. mediateam. Service aus Leidenschaft!

GRIMM. Frühlingsbote. mediateam. Service aus Leidenschaft! 41. Jahrgang Mittwoch, den 3. April 2019 Ausgabe 14/2019 Frühlingsbote Der Frühling weiss zu finden Mich tief in Stadt und Stein, Giesst mir ins Herz den linden Fröhlichen Hoffnungsschein. Manch grüne

Läs mer

Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn.

Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn. 41. Jahrgang Mittwoch, den 16. Januar 2019 Ausgabe 3/2019 Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur, Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur. Alles still!

Läs mer