41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019"

Transkript

1 41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019

2 Baumholder Ausgabe 6/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb Mietwagen Abschleppdienst Vollautom. Waschanlage Berschweilerstraße 9 BAUMHOLDER Tel.: (06783) AUTO - SCHUG Baumholder Tel.: / Bereitschaftsdienste Wasserversorgung... Tel Abwasserbeseitigung... Tel Stromversorgung OIE AG Störungsannahme Strom * Störungsannahme Gas * * kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunknetz Ärztliche Bereitschaftszentrale Birkenfeld/Baumholder/Großgemeinde Nohfelden, Hermeskeil und Morbach-Thalfang Schneewiesenstr. 20, Birkenfeld... Tel Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag ab Uhr bis zum Folgetag Uhr. Mittwoch ab Uhr bis zum Folgetag Uhr. Samstag, Sonntag durchgängig Feiertags vom Vorabend Uhr bis zum Folgetag Uhr. Apotheken-Notdienst Landeseinheitliche Rufnummern der LAK: aus dem Festnetz PLZ (0,14 /Min.) (zum Beispiel: für Mayen) und aus dem Mobilfunknetz PLZ (max. 0,42 /Min.) Notdienstnummer wählen und direkt anschliessend die Postleitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur eingeben. Dann werden drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes mit vollständiger Adresse und Telefonnummer angesagt und zweimal wiederholt. Der Notdienst beginnt um Uhr und endet am folgenden Tag um Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz (www. lak-rlp.de) ist ein für jedermann abrufbarer Notdienstplan verfügbar, der nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes die umliegenden dienstbereiten Apotheken anzeigt. Allgemeine Notrufnummern Feuerwehr Notruf Rettungsdienst Störungsannahme Strom:... Tel. 0800/ Störungsannahme Gas:... Tel. 0800/ Bürgerbus Baumholder - Kostenloser Fahrservice mit Abholung an der Tür - Fahrtag Dienstag und Donnerstag Die Fahrten müssen montags von Uhr für die gleiche Woche bestellt werden. Telefonnummer: Die Fahrten am Donnerstag werden wie folgt gefahren: Jeden 1. Donnerstag im Monat: nach Freisen, Kusel und Konken Jeden 2. Donnerstag im Monat: nach Hoppstädten-Weiersbach und Birkenfeld Jeden 3. Donnerstag im Monat: nach Idar-Oberstein Jeden 4. Donnerstag im Monat nach St. Wendel Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher Teil: übriger Teil: Anzeigen: LINUS WITTICH Medien KG Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Bernd Alsfasser, Bürgermeister Verbandsgemeinde Baumholder Baumholder, Am Weiherdamm 1 Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Thomas Blees, Produktionsleiter Erscheinungsweise: Zustellung: Impressum wöchentlich Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Tel , -336, -713 Zustellung:. vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

3 Baumholder Ausgabe 6/2019 Öffentliche Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Baumholder und der Ortsgemeinden Amtlicher Teil Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Baumholder für die Haushaltsjahre 2019 und Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2019 und 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2019 und 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen habe ich dem Verbandsgemeinderat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2019 und 2020 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, Am Weiherdamm 1, Baumholder, in Zimmer 101 (Bürgerbüro), bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Verbandsgemeinderat zur Einsichtnahme öffentlich aus. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Baumholder haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, Am Weiherdamm 1, Baumholder, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2019 und 2020 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, Am Weiherdamm 1, Baumholder oder elektronisch an m-bachmann@vgv-baumholder.de einzureichen. Der Verbandsgemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Verbandsgemeinde Baumholder, den 06. Februar 2019 gez. Bernd Alsfasser, Bürgermeister Ende des amtlichen Teils Bereitschaftsdienste Selbsthilfe-Gruppen Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppe Treffen jeden Montag, von bis Uhr Haus der AWO Auf Ellenborn 38 - Ecke Mozartplatz Kontakte AA Manfred, Tel Heinz, Tel Verein für Suchtgefährdetenhilfe Birkenfeld e.v. Gruppenabend jeden Mittwoch, Uhr, im Georg-Wilhelm-Haus, Eingang Am Kirchplatz, Birkenfeld (Führerscheingruppe) Kontakte: Schmidt I / Scherer W / Schneider L / Behinderten-Sport-Gruppe Birkenfeld Mitspieler für Sitzball gesucht, auch ohne Behinderung! Montag, ab 18:45 Uhr: Sport, Sporthalle Gymnasium, Birkenfeld, Ansprechpartner: Klemens Heß 06782/ 7994 Freitag 15:30 Uhr: Wassergymnastik, Fachklinik, Krankenhausstr. 22, Baumholder, Ansprechpartner: Eckhard Reincke 06782/7017 Deutsche-Rheuma-Liga ÖAG Birkenfeld Kontakte: 1. Vorsitzende: Sabine Belabbas / Stellvertreterin: Ilona Bernarding / Schriftführer: Helmut Pauly /5902 Diabetiker-Sportgruppe Oberkirchen Treffen: Jeden Mittwoch um Uhr, Bruchwaldhalle, in Freisen (beim Rathaus). Blutzuckermessgerät und Blutdruckmessgerät (falls vorhanden) mitbringen. Alle Diabetiker sollten sich eine Notration zum Essen und Trinken mitbringen. Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen... Tel /825 Parkinsongruppe Birkenfeld Eine gute Möglichkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit und Körperhaltung zu verbessern, ist die regelmäßige Teilnahme an der Übungsstunde beim TV Birkenfeld. Diese findet mittwochs, von Uhr bis Uhr in der Stadthalle Birkenfeld statt. Ansprechpartnerin: Petra Schäfer...Tel /1281 vormittags oder 5357 nachmittags Sportgruppe für Diabetiker Birkenfeld montags, um Uhr treffen sich Diabetiker in der Aula des Gymnasiums in Birkenfeld, um gemeinsam Sport zu treiben. Ansprechpartner: Gabi Klensch /98959 Selbsthilfegruppe Diabetes Oberkirchen Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat im Vital-Center Oberkirchen, Rosenstraße 4 Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen... Telefon 06855/825 Selbsthilfegruppe Birkenfeld der Alzheimer- Gesellschaft Rheinland-Pfalz Jeden 3. Donnerstag im Monat, von Uhr. Treffen in den Räumen der Kirchlichen Sozialstation Birkenfeld, Schönenwaldstr. 1. Ansprechpartner: Waltraud Ströbel /5104 und Susanne Saar /7880 Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Idar-Oberstein für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Menschen in einer psychosozialen Belastungs- und Krisensituation, Menschen mit Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente), altersgebrechliche und altersverwirrte Menschen sowie deren Angehörige im Rahmen der gesetzlichen Schweigepflicht dienstags von Uhr im Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld... Tel / Selbsthilfe Team Schlafapnoe Idar-Oberstein und Umgebung Informationen über Schlafmüdigkeit am Tag, Sekundenschlaf am Steuer, Schnarchen und gefährliche Atemaussetzer. Treffen an jedem letzten Mittwoch im Monat um Uhr Info-Tel.: / Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen und Ängsten UP Treffen immer freitags von 18-19:30 Uhr Begegnumszentrum Gewerbehalle, Dr. Liesegangstr. 1, Idar- Oberstein, shgup@web.de Kontakt: Sven /

4 Baumholder Ausgabe 6/2019 Treffen Selbsthilfegruppe ILCO Die ILCO-Gruppe Birkenfeld trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr im Casino der Elisabeth-Stiftung. Menschen mit Darmkrebs, künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung und Interessierte sind eingeladen. Nähere Informationen unter Tel: 06855/1050 und 06788/829 sowie im Internet unter: Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück Die Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat, um Uhr, im Gesundheitsamt St. Wendel, Eingang hinten im Hof. Mehr Infos unter AIDS-Hilfe Trier e.v. Saarstraße 48, Trier Büro: / Fax: / Beratung und Information für Infizierte, deren Angehörige und Menschen, die Fragen zu AIDS haben: /19411 Büro- und Beratungszeit: Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Weisser Ring Opferhilfe Hilfe für Opfer von Straftaten Außenstelle Birkenfeld:...Tel. 0176/ bundesweite Notruf-Nr Kriminalprävention Sicherheitsberatung für Senioren und Interessenten im Landkreis Birkenfeld... Tel Haus der Beratung Beratungsangebote: - Erziehungsberatung, - Lebensberatung, - Familienberatung, -Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, - Beratung von jungen Migranten, - Paarberatung, - Trennungs- und Scheidungsberatung, - Drogenberatung, - Beratung von pädagogischen Fachkräften Kontakt: Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld...Tel /15250 Öffnungszeiten: Mo. - Do.: Uhr Fr.: Uhr Uhr Sprechzeiten in Idar-Oberstein nach Vereinbarung. Schutzbund für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Infos: /44515 Internet: Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Regenbogen e.v. Selbsthilfegruppe der Behinderten im Landkreis Birkenfeld 1. Vorsitzende: Walburga Frick... Tel / Vorsitzende: Christa Gerhard...Tel /3609 Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke Die Stiftung ist die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands. Sie wirbt dafür, sich als potenzielle Stammzellspender zu registrieren und ist Ansprechpartner für Leukämiepatienten und ihre Angehörigen. Infos unter: 06782/99330, oder info@ stefan-morsch-stiftung.de Diakonisches Werk des Kirchenkreises Obere Nahe Wasenstraße 21, Idar-Oberstein,...Tel.: Fax: Sozial- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Gesetzliche Betreuungen, Suchtberatung, Kurvermittlung, Soziale Servicestelle. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Trauercafé Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15-17:00 Uhr in den Räumen des Hospizdienstes Obere Nahe, Hauptstr. 110, Idar Oberstein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tel / Anzeige- Kirchliche Sozialstation Baumholder/Birkenfeld e.v. Ambulante Pflege Schönenwaldstr. 1, Birkenfeld Tel / für alle Orte in der Verbandsgemeinde Birkenfeld und Baumholder Wir haben 24 Stunden Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen. Kulturzentrum Goldener Engel Öffnungszeiten Museum: Dienstags und donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr Mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr Telefon: oder Stadtbüro Öffnungszeiten Tourist Information: Montags bis donnerstags von 09:00 bis 13:00 Uhr Telefon: Öffnungszeiten Stadtbücherei: Dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 16:30 bis 18:30 Uhr Donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr Ab Februar samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr Telefon: Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde Baumholder Freitag, Uhr Rückweiler, Vesper und Messe Samstag, Uhr Ruschberg, Messfeier Sonntag, Uhr Heimbach, Wortgottesfeier Ev. Kirchengemeinde Berschweiler Gottesdienst Berschweiler: Sonntag, , Uhr Regelmäßige Gruppenstunden: Krabbelgruppe: donnerstags 10 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach. In der letzten Woche im Monat findet die Krabbelgruppe dienstags um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach statt. Jugendtreff: freitags 18 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Berglangenbach Seniorenkreis: Der Seniorenkreis hat sein nächstes Treffen am Donnerstag, um Uhr im Bürgerhaus Fohren-Linden. Singmikids Singst Du gerne, oder hörst Du gerne selbstgesungene Lieder? Dann bist du bei uns genau richtig, beim Singen mit Kindern. Wir singen Kinderlieder. Komm doch dazu! Wir treffen uns donnerstags um Uhr für eine ¾ Stunde in der Kirche in Berschweiler. Was ihr mitbringt: Freude an Liedern, am Singen und daran, dass es singt und brummt. Eltern, Großeltern oder Freunde der Kinder sind ebenso herzlich willkommen. Ach ja, auch die Gitarre ist dabei. Ich freu mich schon auf Euch! Ev. Kirchengemeinde Baumholder und Ruschberg Gottesdienste: Ruschberg Uhr Baumholder Uhr Konzert Klezmer Tafel: Mittwochs bis Uhr Kath. Pfarrheim Pflegestützpunkt: Mittwochs ab 14 Uhr Sprechstunde Ev. Pfarrhaus Sprechstunde Diakonisches Werk: Donnerstags von 14 bis 16 Uhr, Ev. Pfarrhaus Konzert Klezmer-Trio: Am Sonntag, um 17 Uhr haben wir in unserer Ev. Kirche ein besonderes Konzert. Das Duveizi Trio spielt sogenannte Klezmer-Musik, jüdische Musik aus Osteuropa. Seit dem 15. Jahrhundert zogen Musiker dort über die Dörfer und spielten zu allen Anlässen. Der Eintritt ist frei - Spende willkommen.

5 Baumholder Ausgabe 6/2019 Verbandsgemeinde Konzert des Liedermachers Jörg Sollbach in der Brühlhalle Warum ist Vorsorge wichtig? Vortrag von Dr. Thorsten Lenthe Am Dienstag, den 19. Februar 2019 findet um 19:30 Uhr ein Vortrag zum Thema Gesundheitsvorsorge im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung statt. Seit November 2018 ist das Praxisteam Dr. Lenthe & Rietz mit einer Zweigstelle in Baumholder vertreten. In dem Vortrag stellt Herr Dr. Lenthe seine Praxis und die Schwerpunkte des Teams vor und geht darauf ein, wie wichtig eine frühe und regelmäßige Vorsorge ist. Herzkreislauferkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen. Gerade deshalb ist es wichtig, hier entsprechend vorzusorgen und die eigene Gesundheit im Auge zu behalten. Auch die Bereiche Diabetes und Cholesterin sind bei Gesundheitschecks nicht zu vernachlässigen. Es ist erschreckend, wie wenig Menschen regelmäßig Gesundheitschecks machen. Das fängt schon an bei jungen Männern, die ihren Blutdruck nicht messen und so ein eventueller Bluthochdruck erst entdeckt wird, wenn es ernster wird erklärt Lenthe. Dabei kann bei einem frühen Entgegenwirken oftmals schlimmeres verhindert werden. Der Vortrag findet statt im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Am Weiherdamm 1, Baumholder und kann kostenfrei besucht werden. Baumholder Erfolgreicher Theaterabend in Baumholder Einen tollen Theaterabend erlebten rund 200 Zuschauer/innen am Sonntagabend im Baumholderer Jugendzentrum. Die Baumholderer SPD sowie der Kunstverein Obere Nahe luden ein zum Theaterstück Mensch Alter, welches durch das Theaterensemble Frauenmantel vorgeführt wurde. Die 6 Schauspielerinnen hatten das Theaterstück zusammen mit Regisseurin Claudia Stump über einen Zeitraum von 2 Jahren selbst geschrieben und entwickelt. Das Stück stand unter dem Motto Es kommt nicht darauf an, wie alt man ist, sondern wie man alt ist. Es behandelte die Facetten des Alterns in teilweise sehr realitätsnahen und nachdenklichen Momenten, andererseits aber auch durch absurd komische Szenen. Das Stück wusste zu überzeugen durch sehr abwechslungsreiche Szenen. Ob Einzelmonologe, Gesang mit sehr speziellen Texten, oder einer absurd komischen Waschszene, die Schauspielerinnen schafften es, das ernste und nachdenkliche Thema kurzweilig zu halten. Das Jugendzentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Publikum wusste die tollen Ideen und Darbietungen der Schauspielerinnen zu schätzen. Während der Aufführung wurde nicht mit Applaus gegeizt. Am Ende erhielten die Darstellerinnen ihren verdienten Lohn, als das Publikum minutenlang stehende Ovationen spendete. Der Vorsitzende des Kunstvereins Obere Nahe, Helmut Schmid, bedankte sich beim SPD Ortsverein, dass man sich auch mal getraut habe, über kommunalpolitische Themen hinaus, mal an das Thema Kultur heranzuwagen. Man habe wohl eine Marktlücke getroffen. Auch die Regisseurin Claudia Stump bedankte sich noch beim Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Baumholder, Andreas Pees, für die tolle Organisation und die Möglichkeit, ihr Stück in Baumholder aufführen zu dürfen. Am 25. Januar 2019, fand im Zuge der Kooperationsarbeit Übergang Kita/Grundschule, ein Mitmach - Konzert mit dem Liedermacher Jörg Sollbach aus Siegen statt. Eingeladen hatte diesmal der Evangelische Kindergarten Baumholder: Den Katholischen Kindergarten Baumholder, den Evangelischen Kindergarten Berschweiler und die ersten zwei Klassen der Grundschule Baumholder. Pünktlich um Uhr konnte das Konzert beginnen. Mit einem fetzigen Mitmach -Begrüssungslied gab es einen gelungenen Einstieg. Das Programm war abwechslungsreich gestaltet, aufgelockert durch die Dialoge mit der Handpuppe Fridolin, so dass die Kinder bis zum Schluss mit Begeisterung dabei waren. Till und Viktoria vom Evangelischen Kindergarten erzählen: Till: Das Konzert war toll! Der Jörg hatte eine Handpuppe mitgebracht. Die heißt Fridolin. Er hat mit der gesprochen. Das war lustig und witzig, auch weil der Fridolin in der Nase gepopelt hat... Auf der Bühne hat er uns etwas vorgespielt. Manche durften sogar mit auf die Bühne! Wir haben ein Abschlusslied gemacht. Da sind wir durch die ganze Brühlhalle gegangen. Das hat voll Spaß gemacht! Viktoria: Der Jörg hat gesungen und Gitarre gespielt. Wir haben mitgemacht und getanzt. Am Schluss hat er sich von uns verabschiedet, jede Klasse einzeln, und jedem als Erinnerung ein Foto (Flyer) gegeben.

6 Baumholder Ausgabe 6/2019 Berglangenbach Berglangenbach Hüttengaudi am Oderskopf am Samstag den 9. Februar Erstmalig veranstaltet der Obst und Gartenbauverein Berglangenbach eine Hüttengaudi oder eine Wintergaudi an und in den Schutzhütten am Oderskopf. Die gelungene Fortsetzung einer Idee wird wiederholt, am 9. Februar um 14 Uhr geht es los, in der Hütte gibt es Glühwein Kinderpunsch und Süsse Waffeln für die Kinder, auch andere Getränke werden angeboten und in der Grillhütte gibt es gegrilltes, ein Gasstrahler gegen die Kälte wird da sein und auf Frau Holle hoffen wir das Schnee liegt das wir die Schlittenbahn wieder nutzen können und unsere Schleppquads wieder was zu tun haben. Die Zuwegung zum Oderskopf wird geräumt sein und der Veranstalter hofft auf entsprechenden Zuspruch aus der Bevölkerung. in einen alljährlich stattfindenden offenen Skiausflug gewandelt, bei dem die Teilnehmer längst nicht mehr nur aus der kleinen Westrichgemeinde kommen. Organisiert wird die Fahrt von einer kleinen Gruppe von fünf Personen ohne jegliche Gewinnerzielungsabsicht jeweils zum Selbstkostenpreis. Durch die Vergünstigungen, die die Busgruppe beim Hotel und bei den Skipässen erhält und die ausnahmslos auf alle Teilnehmer umgelegt werden, kann die Fahrt zu einem vergleichsweise günstigen Preis angeboten werden. Auch für das nächste Jahr steht der Termin für die Fahrt bereits fest und das Hotel ist schon gebucht: Vom 15. bis 19. Januar 2020 heißt es dann wieder Ski heil in Dorfgastein! Berschweiler Skiausflug Dorfgastein 2019 Schützenverein Hubertus Berschweiler Jahreshauptversammlung beim Schützenverein Am findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Hubertus Berschweiler ab Uhr im Schützenhaus Stierstall statt. Einladung erfolgt auf diesem Wege an alle Vereinsmitglieder. Hahnweiler Bekanntmachung Am Montag, dem 11. Februar 2019 findet um Uhr eine Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus Hahnweiler statt. Tagesordnung A. Öffentlicher Teil 1. Kommunalwahl Anfragen und Mitteilungen 3. Einwohnerfragestunde B. Nichtöffentlicher Teil 1. Friedhofsangelegenheit 2. Grundstücksangelegenheit Heiko Bier, Ortsbürgermeister Heimbach Rundum zufrieden waren die 44 Teilnehmer mit dem diesjährigen Skiwochenende der Skifreizeit Berschweiler, das die Gruppe Mitte Januar in Dorfgastein im Salzburger Land in Österreich verbracht hat. Beste Pistenbedingungen und sonniges Wetter sorgten auf der Skischaukel Dorfgastein/Großarl für drei Tage Skigaudi pur. Im Gegensatz zu vielen anderen Gebieten in Österreich, war das Gasteiner Tal vom ganz großen Schneechaos verschont geblieben, so dass die Anfahrt und der Aufenthalt problemlos verliefen. Auch das Hotel, das die Gruppe bereits seit vielen Jahren an diesem Wochenende restlos belegt, ließ auch in kulinarischer Hinsicht wieder keine Wünsche offen. Was vor etwa 30 Jahren mit einem Ausflug einer Thekenmannschaft begann, hat sich mittlerweile Heimbacher Kulturgesellschaft HKG Kartenvorverkauf für die Heimbacher Prunksitzungen am kommenden Sonntag HKG lädt ein zur Heimbacher Fasenacht Kartenvorverkaufstermin beachten Die Heimbacher Karnevalisten laden alle Freunde der närrischen Jahreszeit zu den beiden Prunksitzungen am 23. Februar und am 02. März sowie zum Altweiberball am Dicken Donnerstag und zum Kinder- und Lumpenball am Rosenmontag ein. Wer die Prunksitzungen besuchen will, sollte sich den vormerken. Dann findet um 10:00 Uhr der Kartenvorverkauf in der Besenbinderhalle statt.

7 Baumholder Ausgabe 6/2019 Einlass ist wegen des erwarteten Andrangs bereits um 08:00 Uhr. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es sich lohnt, früh vor Ort zu sein, da die Nachfrage immer groß ist. Es werden Kaffee und ein kleiner Imbiss angeboten. Falls es Restkarten gibt, werden diese am von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr verkauft, ebenfalls in der Besenbinderhalle. Die Karten kosten 8,-. Heinz Wagner, genannt die Hotzel, einer unserer tollen Büttenredner Am Dicken Donnerstag heizt die Partyband Nightlife mächtig ein und verspricht beste Partystimmung bis in den frühen Morgen. Und das bei freiem Eintritt. Der Rosenmontag beginnt in Heimbach um 15:11 Uhr mit der Kinderfastnacht, danach geht es nahtlos über in den Lumpenball, bei dem das in der näheren und weiteren Umgebung bestens bekannte Duo Capris Unterhaltung vom Feinsten verspricht, und das ebenfalls bei freiem Eintritt. Die HKG freut sich auf viele Gäste aus Nah und Fern, die die Besenbinderhalle erbeben lassen. Unsere Tanzgruppen nach ihrem Gemeinschaftstanz an unserer Jubiläumsfeier Reichenbach Bekanntmachung Am Mittwoch, den 06. Februar 2019 findet um Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Reichenbach im Gemeindehaus statt. Tagesordnung A. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Annahme von Spenden 3. Gewährung von Zuwendungen/Zuschüssen; a) Antrag der Feuerwehr b) Antrag der evangelischen Kirchengemeinde Reichenbach c) Naturschutzverein für Umweltschutztag Mitteilungen und Anfragen B. Nichtöffentlicher Teil 1. Modernisierung der Sanitäranlagen und des Eingangsbereiches im Dorfgemeinschaftshaus; a) Vergabe der Trockenbau-/Putzarbeiten b) Vergabe der Malerarbeiten c) Vergabe der Elektroarbeiten d) Vergabe der Fliesenarbeiten e) Vergabe der Schreinerarbeiten f) Vergabe der Heizung-/Lüftung-/Sanitärarbeiten 2. Mitteilungen und Anfragen Olaf Schmidt, Ortsbürgermeister Rückweiler Narrenschar Rückweiler 1993 Mit der Narrenschar Rückweiler 1993 durch die närrische Jahreszeit Die Rückweiler Karnevalisten steuern auf ihren Zenit zu und laden alle Freunde der närrischen Jahreszeit zu den Bunten Abenden am und ins Dorfgemeinschaftshaus nach Rückweiler ein. Beginn der Fastnachtsshow ist jeweils 19:30 Uhr. Für die laufende Saison haben sich die Rückweilerer Fastnachter wieder viel vorgenommen. Die Bunten Abende bieten mit drei Tanzgruppen, inklusive Männerballett, Männergesang, Einzelvorträgen und Dialogen ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das über die Grenzen der Heide hinaus großen Zuspruch findet. Musikalisch wird die Band Sunrise aus Mettweiler die Veranstaltungen begleiten und anschließend zum Schwingen des Tanzbeines aufspielen. Am Samstag, den 02. März zieht der Musikverein mit traditioneller Fastnachtsstimmung durch das Dorf. Am Rosenmontag, 04. März ist der große Auftritt des Nachwuchses. Um 14 Uhr startet die Kinderfastnacht bei freiem Eintritt im Dorfgemeinschaftshaus. Wir freuen uns auf ein volles Haus, und unser Publikum im Saale begrüßen zu können. Helau! Mettweiler FC Westrich Mettweiler Einladung zu Außerordentlicher Mitgliederversammlung Liebe Vereinsmitglieder, hiermit lade ich Euch zu unserer Mitgliederversammlung am um 19:00 Uhr ein. Auf der Tagesordnung steht folgender Punkt: Top 1: Anfrage für die Nutzung des Sportplatzes Gerne würden wir, der Vorstand des FC Westrich, gemeinsam mit Euch eine Entscheidung treffen bezüglich der zukünftigen Nutzung des Platzes. Es freut sich auf Euer Erscheinen.

8 Baumholder Ausgabe 6/2019 Ruschberg Drau ßen war s fast wärmer als drinnen: Das Gruppenbild mit allen vor der Eishalle. Bilder von unserem Ausflug sowie weitere Infos zu unserer Jugendausbildung sind auf unserer Homepage zu finden. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde informieren MV Ruschberg: Jungmusiker übten das Eislaufen Am 26. Januar 2019 waren die Nachwuchsmusiker aus dem MV Germania Ruschberg außermusikalisch unterwegs. Ziel war die beliebte Eishalle in Zweibrücken, die schon seit vielen Jahren ganz oben auf der Favoritenliste der Ausflüge steht. Stützpunktfeuerwehr Baumholder Jahreshauptversammlung Feuerwehr Baumholder im Jahr 2018 zu 80 Einsätzen alarmiert Wehr wirbt für neue Mitglieder Bei der Jahreshauptversammlung berichtete Wehrführer Eckhard Schneider über die vielfältigen Aktivitäten im Jahr Die Wehr wurde zu 32 Brandeinsätzen und 48 technischen Hilfeleistungen gerufen. Dabei wurden 12 Flächen und Objektbrände in der Gemarkung Heimbach durch einen Brandstifter verursacht, der bisher noch nicht überführt werden konnte. Es wurden 12 Übungen und 22 Gerätedienste durchgeführt. Außerdem stellte die Wehr den Maibaum auf, richtete die Ehrenzeichenverleihung in der Brühlhalle aus, unterstützte den Hundeverein bei der Deutschen Meisterschaft, die Polizei bei der Verkehrssicherung beim Triathlon und beim Weihnachtskonzert der US Air Force Band. Ferner nahm die Wehr am Tag der Bundeswehr, dem Tag der offenen Tür Feuerwache 4 in Idar-Oberstein und der 90 Jahre Feier der Feuerwehr Berschweiler teil. Am 2. und 3. Juni hatte die Wehr zur Einweihung des renovierten Gerätehauses und der Übergabe des neuen Einsatzleitwagens zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Es war eine gelungene Veranstaltung mit vielen Besuchern von Nah und fern. Von 11 Kameraden wurden die Weiterbildungsmöglichkeiten auf Kreisebene genutzt und die Lehrgänge erfolgreich absolviert. Hinsichtlich dieser vielen Einsätze und Aktivitäten ging Schneider auf die personelle Situation der Wehr ein. Die Anzahl der aktiven Kameraden wird von Jahr zu Jahr geringer; vor 10 Jahren waren es fast 50 Aktive, heute sind es nur noch 35. Aus diesem Grund müsse versucht werden neue Mitglieder zu werben. Schneider betonte, dass es wichtigstes Ziel sein müsse, Frauen und Männer in die Wehr zu bekommen die tagsüber in der Stadt arbeiten oder zu Hause sind. Verbandsbürgermeister Bernd Alsfasser, Wehrleiter Marco Braun, der stellvertretende Wehrleiter Armin Schneider und Stadtbürgermeister Günther Jung dankten in ihren Grußworten für die geleistete Arbeit und die vielfältigen Unterstützungen. Zum Oberfeuerwehrmann wurden Phillip Heidrich und Kristian Köbrich, zum Hauptfeuerwehrmann Christian Litz und zum Löschmeister Patrik Schug und Florian Reitenbach befördert. Ein Teil der Aktiven aus dem Jugendorchester haben sich die Rutsche gesichert, denn nur die Coolsten sitzen hinten! Rund 40 Teilnehmer, darunter noch zusätzliche Eltern und Begleitpersonen, standen startbereit am frühen Samstagmittag am Bürgerhaus, um nacheinander in den Bus zu steigen und gemeinsam in die Ice Arena zu fahren. Dort angekommen, wurden die Schlittschuhe fest geschnürt, die Mütze angezogen und los ging s! Die 60 m lange und 26 m breite Eisfläche bot jede Menge Platz, um das Eislaufen, kleine Drehungen oder sogar Sprünge zu üben. Jeder, sogar die jüngsten Teilnehmer, verließ freudestrahlend und mit roten Wangen das Eis und freuten sich, dass es so gut geklappt hatte. Schließlich gab es aufgrund der hohen Besucherzahlen an diesem Nachmittag keine Fahrhilfen (Pinguine) mehr zum Ausleihen, sondern nur zahlreiche Musikerkameraden die sich gegenseitig so gut es ging unterstützten. Ganz so wie die Kinder und Jugendlichen es beim Musizieren gewöhnt sind: Alleine spielen kann man, doch gemeinsam macht s eindeutig mehr Spaß! v.l.n.r Wehrführer Eckhard Schneider,Wehrleiter Marco Braun,Christian Litz,Kristian Köbrich,Philip Heidrich,Florian Reitenbach, Patrick Schug, VG Bürgermeister Bernd Alsfasser

9 Baumholder Ausgabe 6/2019 Nachwuchsarbeit ist voller Erfolg Jugendwart Markus Bickler fasste das Feuerwehrjahr der 14 Jugendlichen zusammen. Man beteiligte sich beim Aufstellen des Maibaums, dem Martinszug, und einer VG Funkübung. Im Oktober veranstalteten Bambini und Jugendwehr eine Halloweenparty, welche vom Förderverein finanziell unterstützt wurde. Beim Wettbewerb der DLRG Wer hat den schönsten Weihnachtbaum erreichte die Jugendwehr den 1. Platz. Die Übungsdienste waren gut besucht und das Üben machte riesigen Spaß, so Bickler. Im Jahresbericht der Bambini-Feuerwehr betonte Jasmin Litz, dass sich die Gründung der Bambini-Feuerwehr im Jahr 2013 gelohnt hat. Von den 14 Mitgliedern der Jugendwehr sind 13 ehemalige Bambinis. In den 20 Treffen wurden Themen wie das Verhalten im Brandfall, die Gefahren von Feuer, der Notruf und allgemeine Themen rund um die Feuerwehr behandelt. Litz bedankte sich bei den Betreuerinnen Martina Kneller, Sabine Bickler und Melanie Spallek für die Unterstützung. Viel Spaß hatten die Kinder beim Besuch des Eifelparks in Gondorf und der Bundeswehrfeuerwehr Baumholder. Neues Gerätehaus bringt Erleichterung bei der Arbeit Gerätewart Dimitri Panciera gab eine kurze Zusammenfassung über die 22 geleisteten Gerätedienste im Jahr Im Schnitt waren 24 Feuerwehrkameraden in über 1000 Arbeitsstunden damit beschäftigt, Fahrzeuge und Gerät zu pflegen. Durch den Anbau und die Renovierung des Gerätehauses wurden wesentliche Verbesserungen in Hinsicht auf funktionelles Arbeiten, Lagerung von Material und Sicherheit erreicht. Sport LG Falkenberg Crosslauf Weierbach Die 10. Auflage des Peter-Drey-Crosslaufs in Weierbach war in diesem Jahr wieder der 2. Lauf der diesjährigen Nahe-Crosslauf-Serie. Start und Ziel waren wie immer am Sportplatz auf der Bein. Bei feuchten 2 Grad wurden die Langstreckler auf die, im Bereich des Sportplatzes sehr matschige, 7900 Meter lange Strecke in den Wald am Sportplatz geschickt. Nach 6 zu laufenden Runden konnten die 2 Starter der LG Falkenberg folgende Platzierungen erreichen. Insgesamt erreichten 57 Läufer über die Langstrecke das Ziel. Hans-Thomas Kley 39:05 Minuten, Platz 5 M55 Alfred Köhler 44:13 Minuten, Platz 3 M60. Schützenverein zu Ruschberg Jahreshauptversammlung 2019 adurch konnte die Vereinskasse um einen erklecklichen Betrag aufgebessert werden. Für die außergewöhnlichen Einnahmen bedankte er sich noch bei den Helfern der verschiedenen Veranstaltungen. Im Weiteren ging er noch auf die alljährliche Wanderung am Vatertag und das Picknick im Zusammenhang mit dem Königschießen des Vereins ein. Im Anschluss an die Ausführungen zum Vereinsgeschehen wurden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vorgenommen. Eine ganz besondere Ehrung erhielten Helga und Werner Tuba. Sie wurden wegen besonderer Verdienste und mehr als 60-jähriger Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Aus gesundheitlichen Gründen waren sie leider nicht in der Lage die Ehrung persönlich in Empfang zu nehmen Nachdem Herr Haas seine Pflichten abgearbeitet hatte übergab es das Wort an den Schriftführer Rainer Gerhardt. Dieser konnte von über 30 Neuaufnahmen in 2018 berichten. Damit hat der Verein, mit weit über 200 Mitgliedern, seine Position als zweitstärkster Schützenverein im Kreis Birkenfeld gefestigt. Im Schützenverein zu Ruschberg wird aber nicht nur gebaut und erhalten. Zwischendurch nehmen die Schützen auch an ordentlichen Schießwettbewerben teil. Weiter berichtete der Sportleiter Peter Zwick von der Luftpistolenmannschaft. Sie startete in der Kreisklasse und belegte den 2. Rang. Neben den Ligawettkämpfen nahem viele Schützen an den Meisterschaften des PSSB teil und erzielten diverse Platzierungen auf dem Siegertreppchen. Es wurden auch vereinsinterne Wettbewerbe ausgeschossen. Beim Ringen um die Würde des Schützenkönigs hatte Kevin Nix das Glück auf seiner Seite. Gleiches gilt für Corrin Dörr der Jungschützenkönig wurde. Das Großkaliberkönigschießen, mit dem der Verein ein Alleinstellungsmerkmal hat, gewann Hans-Josef Müller. Es folgten die Ausführungen des Kassierers Karl-Heinz Haas. Neben den laufenden Kosten und den geringen eingeplanten Beträgen für Bau und Bauerhaltung waren keine außergewöhnlichen Ausgaben zu tätigen. Da es unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes keine weiteren Wortmeldungen gab konnte der Vorsitzende die Versammlung bereits nach weniger als einer Stande schießen. VfR-Turner erzielen gute Plazierungen Jörn Hirth, Christopher Rech, Vorsitzender André Haas, Karsten Hirth Der Vorsitzende des Schützenverein zu Ruschberg, Andre Haas, konnte zur Jahreshauptversammlung eine außergewöhnlich große Anzahl von Mitgliedern im Vereinsheim begrüßen. Nachdem die administrativen Punkte der Tagesordnung abgearbeitet waren trug Haas in seinem Jahresbericht zu den Vorgängen und Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres vor. Hierbei ging er auf die Bewirtung der Gäste anlässlich der Feierlichkeiten der Hexennacht und dem 1. Mai besonders ein. Als sehr gelungen stellte er wiederholt den Ablauf der Kirmes heraus. Diese wird in Zusammenarbeit aller Ortsvereine mit der Straußjugend veranstaltet. Hierbei waren auch einige Helfer die keine Ruschberger sind engagiert. Jetzt sind die Ergebnisse fix. Denn am Sonntag stand die Rückrunde des Rundenwettkampfs des Turngaus Nahetal im Geräteturnen in Bad Sobernheim an. Aufgeregt waren die Jungs und Mädels, als es früh am Morgen in Baumholder los ging. Von Aufregung war beim Wettkampf aber keine Spur mehr. Die Kinder und Jugendlichen gingen am Boden, Balken, Reck und Sprung an den Start.

10 Baumholder Ausgabe 6/2019 Und machten ihre Sache richtig gut. Im Purzel-Mix-Cup (Jahrgang 2012 und jünger) war lediglich der VfR Baumholder am Start; daher gehen auch die ersten beiden Plätze an die Baumholder Mannschaften. Team Zwei hat dabei die Nase vorn, Mannschaft eins landet knapp dahinter auf dem zweiten Platz. Im Mini-Mix-Cup (Jahrgang 2010 und jünger) landete der VfR hinter dem TV Rüdesheim auf dem zweiten Rang. Die gleiche Rangliste gab es auch im Schüler-Mix-Cup (Jahrgang 2008 und jünger). Der gastgebende TV Bad Sobernheim landete im Schüler-Cup (Jahrgang 2004 und jünger) auf dem Podest ganz oben, gefolgt vom VfR Baumholder und dem TV Rüdesheim. Im Jugend-Cup (Jahrgang 2000 und jünger) war lediglich der TV Rüdesheim am Start, im Open- Cup (Jahrgangsoffen) lediglich der TV Bad Sobernheim. Siegerehrung der Gaurundenwettkämpfe ist übrigens am Sonntag, 17. Februar, in Bad Sobernheim. Dann ist dort der Tag des Geräteturnens. Die CDU Heimbach wird am Dienstag, den 12. Februar 2019, um 18:00 Uhr im Mehrzweckgebäude in Heimbach ihre Liste zur Ortsgemeinderatswahl präsentieren und durch die Mitglieder wählen lassen. Auch in diesem Jahr hat sich der CDU-Ortsverband zum Ziel gesetzt, eine gut gemischte Liste aus jungen Nachwuchshoffnungen und erfahrenen Kommunalpolitikern aufzustellen, um auf Ortsebene in den nächsten fünf Jahren Verantwortung zu übernehmen. CDU Stadtverband Birkenfeld Frau Marga Steyer für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt AMC Birkenfeld im Februar 2019 Termine Am Donnerstag, beginnt um Uhr im Rallyebüro in der Alten Schule der Clubabend. Birkenfelder Test- und Einstellfahrten Datum/Uhrzeit: Samstag, 9. Feb von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Birkenfeld Am Sonntag, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Eine schriftliche Einladung an jedes Mitglied erfolgt noch. Politische Parteien Richtlinien für redaktionelle Veröffentlichungen von politischen Parteien und politischen Gruppierungen Wir bitten die Einsender von Artikeln politischer Parteien und Gruppierungen, die folgenden Richtlinien bei der Einreichung von Texten für den redaktionellen Teil zu beachten: Veröffentlichungen politischer Parteien sowie deren Untergruppen müssen auf die Ankündigungen von Versammlungen und Berichte von Versammlungen begrenzt bleiben. Bei Berichten von Versammlungen, Referaten etc. ist darauf zu achten, dass z.b. der Referent und das Thema genannt werden dürfen, nähere parteipolitische Aussagen müssen jedoch entfallen. Eine Vorstellung und Bewerbung eines Kandidaten mit dessen politischen Zielen und persönlichem Lebenslauf ist nicht möglich. Ebenfalls nicht veröffentlicht werden: - abwertende Äußerungen über Handlungsweisen, Vorstellungen und Entscheidungen anderer politischer Parteien oder Wählergruppen - Angriffe bzw. abwertende Äußerungen zu Personen bzw. Amts- und Mandatsträgern - Diffamierungen oder Beleidigungen - Stellungnahme zu politischen Tagesthemen (Bundes- oder Landespolitik) bleiben ebenso wie Leserbriefe, leserbriefähnliche Einsendungen sowie Meinungsäußerungen unberücksichtigt. Wahlaussagen zu Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen dürfen nur als kostenpflichtige Anzeige veröffentlicht werden. Der Charakter der Wochenzeitungen als sachliche und auf kommunale Ebene abgestellte Informationsquelle muss neutral und parteipolitisch ungebunden bleiben. 6 Wochen vor den jeweiligen Wahlterminen werden nur Terminankündigungen abgedruckt. Der Verlag behält sich vor, Texte die diesen Anforderungen nicht entsprechen, ohne weiter Benachrichtigung nach eigenem Ermessen zu verändern, zu kürzen oder ganz entfallen zu lassen. Wir danken für Ihr Verständnis! LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion CDU Heimbach Mitgliederversammlung Aufstellung der Liste zur Kommunalwahl. Am 26. Mai 2019 finden in Rheinland-Pfalz die Kommunal- und Europawahlen statt. Dabei werden die Räte auf Kreisebene, in der Verbandsgemeinde und in der Ortsgemeinde neu gewählt. Für diese wichtigen Wahlen ist es nötig, die Vorschlagslisten in einer Mitgliederversammlung wählen zu lassen. Der CDU-Stadtverband Birkenfeld ehrte Frau Margarethe Steyer für ihre 50jährige Mitgliedschaft in der CDU. Sie wurde mit der goldenen Ehrennadel der CDU-Deutschlands ausgezeichnet. Alleine die Vita von Marga Steyer ist beeindruckend. so der Vorsitzende der Seniorenunion Karl-Heinz Totz. Frau Steyer trat im Jahr 1968 in die CDU ein. Ab 1972 studierte sie Politikwissenschaften und Germanistik. In der Wahl des Studienfachs Politikwissenschaft zeigte sich ihr besonderes Interesse. Mitte der 70er Jahre stellte sie sich zur Wahl für Vorstand der CDU Birkenfeld, anschließend für den Kreisvorstand der CDU. Sie wurde gewählt, und war somit die erste Frau in einer Vorstandsfunktion auf Orts- und Kreisebene der CDU Birkenfeld! Aussagen wie, was kümmern Sie sich denn darum, waren noch die harmlosesten, so erzählt Frau Steyer dem Vorsitzenden Michael Seithel. Unmittelbar im Jahr 1968 wurde sie auch Mitglied der Frauenunion und ist dieser ununterbrochen treu geblieben. Sie ist auch heute noch im Vorstand der Frauenunion, berichtet die Vorsitzende Ilka Klein, die ebenfalls gratulierte. Als Vertreter des Demokratischen Frauenbundes Deutschland, warb Frau Steyer für mehr Demokratie und Politik durch Frauen für Frauen und war im Rahmen dieser Aktivitäten bereits 1981 zu einem Erfahrungsaustausch zu Gast in der ehemaligen DDR. Als Mutter von vier Kindern und voll berufstätig beschränkte Frau Steyer in der Folge ihr politisches Engagement auf die Basisarbeit in der CDU. Ich habe die Frauenunion nie als Partei in der Partei betrachtet, sondern mein Wirken als Frau ausschließlich in den Dienst der CDU stellen wollen. Es ging mir nie darum nur Frauen zu wählen, sondern den besten Kandidaten, erklärte sie! Senioren-Union Golfrunde - Winterwanderung Zu einer Golfrunde haben wir eingeladen, ich freue mich, dass mehr als 30 Mitspieler dabei sind, begrüßte der Kreisvorsitzende der Senioren-Union Karl-Heinz Totz die Anwesenden vor dem Golfplatz-Restaurant. Mit Golfrunde war aber nicht das Spiel gemeint, sondern eine Wanderung rund um den Golfplatz in Kirschweiler. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über die wunderschöne Hügellandschaft des Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Der von Vorstandsmitglied Karl-Heinz Seiler ausgesuchte Weg erstreckte sich über knapp fünf Kilometer und war von den Teilnehmern leicht zu bewältigen, da sich in ihm keine größeren Steigungen oder sonstige Schwierigkeiten befanden. Trotz des kalten und feuchten Winterwetters machte es Spaß dabei zu sein und sich mit gut gelaunten Mitwanderern locker zu unterhalten. Nach knapp zwei Stunden war die Gruppe wieder am Ausgangspunkt ihrer Exkursion angelangt und ließ in den gepflegten Räumlichkeiten des Restaurants bei gutem Essen und interessanten Gesprächen den Tag ausklingen. Bevor sich die Teilnehmer jedoch verabschiedeten, informierte Karl-Heinz Totz über die nächsten Unternehmungen der Senioren-Union und lud die Gäste auch zu den Fahrten nach Straßburg zum Europa Parlament (27. und 28. März) und zur 6-Tages-Fahrt an die Nordsee (24. bis 29. Juni) ein. Auch hierbei sind uns Gäste herzlich willkommen, verabschiedete Karl-Heinz Totz die Mitglieder und Freunde der Senioren-Union.

11 Baumholder Ausgabe 6/2019 Der Landtagsabgeordnete Hans Jürgen Noss informiert: Bürgersprechstunde Am Montag, dem , von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr, findet die nächste Bürgersprechstunde des Landtagsabgeordneten Hans Jürgen Noss in der Saarstraße 1, in Birkenfeld, statt. Allen interessierten Bürgerinnen und Bürger bietet sich die Gelegenheit, dem Abgeordneten ihre Sorgen und Nöte, aber auch ihre Vorschläge und Anregungen vorzutragen. Wegen der großen Nachfrage wird gebeten, sich vorab telefonisch unter der Nummer (vormittags) oder per Mail info@hansjuergen-noss.de, anzumelden. FWG Ruschberg e.v. Einladung zu einem Informationsabend am Montag den im Bürgerhaus Ruschberg Beginn: 19.00Uhr Werte FWG Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Ruschberg, für unsere anstehende Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wollen wir unsere Bürger eingehend informieren und Gedanken austauschen (Dialoge und Gespräche). Wir freuen uns auf die Unterstützung zahlreicher Ruschberger und unserer Mitglieder. Hier unsere Ansprechpunkte: TOP 1: Begrüßung durch den Vorsitzenden TOP 2: Information über unsere Dorfprojekte insbesondere Straßenausbaubeiträge TOP 3: Vorbereitung zur Kommunalwahl und zur Listenerstellung Top 4: Verschiedenes An der Wildkatzen-Monitoring Station zeigten ihnen die Rangerinnen und Ranger wie mit Hilfe von angerauten und mit Baldrian präparierten Lockstöcken Wildkatzen angelockt werden. Die Katzen reiben sich an den Lockstöcken und hinterlassen so einige Haare an den rauen Holzlatten. Diese werden mit Pinzetten abgesammelt und katalogisiert, was auch die Kinder ausprobieren durften. Die Teilnehmenden wurden an allen Stationen immer wieder aktiv eingebunden und hatten sichtlich Spaß. Als nächstes Projekt der MINT Aktivitäten der RS plus und FOS Birkenfeld steht jetzt der Besuch des WasserWissensWerk in Kempfeld und ein Exkursion ins Dynamikum nach Pirmasens und eine Kinder Klimaschutzkonferenz an. Volkshochschule und andere Bildungsstätten Gymnasium Birkenfeld - Gymnasiale Oberstufe Am Dienstag, dem , stellt das Gymnasium Birkenfeld allen Interessierten - insbesondere den Eltern, Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 - die Gymnasiale Oberstufe (MSS) an unserer Schule vor. Die Informationsveranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in den Räumen des Gymnasiums Birkenfeld und steht allen offen, die mehr über die Ausgestaltung der Klassenstufen 11 bis 13 an unserem Gymnasium erfahren wollen. In der Veranstaltung werden die allgemeinen Bedingungen der rheinland-pfälzischen gymnasialen Oberstufe vorgestellt und die besonderen Angebote des Gymnasiums Birkenfeld. So können wir eine Vielzahl von Leistungskursen und Kombinationen bieten. Darüber hinaus haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an der MINT-EC-Schule das MINT-EC-Zertifikat zu erwerben. Als einziges Gymnasium der Region bietet das Gymnasium Birkenfeld neben der Allgemeinen Hochschulreife auch ein internationales Abitur als zusätzlichen Abschluss an. Dieses Angebot steht noch unter dem Vorbehalt einer endgültigen Zertifizierung durch die entsprechende Organisation (International Baccalaureate Organization). Die Bedingungen zur Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe werden ebenfalls in der Veranstaltung erläutert. Eine Anmeldung kann bis spätestens im Sekretariat der Schule erfolgen. Für zusätzliche Nachfragen stehen wir unter 06782/99940 oder mss@gymnasium-birkenfeld-nahe.de gerne zur Verfügung. Realschule plus und Fachoberschule Birkenfeld RS plus und FOS Birkenfeld unterwegs Der erste Praxisworkshop des Forschungsprojektes MINTcoach für Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 6 im Nationalpark Hunsrück-Hochwald statt. Zu den zahlreichen MINT Aktivitäten, die die RS plus und FOS Birkenfeld ihren Schülerinnen und Schülern in der Orientierungsstufe anbietet, gehört auch die Teilnahme am Projekt MINTcoach, das vom Umwelt- Campus Birkenfeld der Hochschule Trier in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein durchgeführt wird. Gemeinsam mit den Rangerinnen und Rangern des Nationalparks organisierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umwelt-Campus einen spannenden Tag für die Kinder. Während eines Spaziergangs durch den Nationalparkwald auf dem Erbeskopf konnten sie in kleinen Gruppen an verschiedenen Stationen die Natur entdecken und selbst Tiere und Pflanzen erforschen. Informationen Förderverein der Kindertagesstätte am Campus e.v. Baby- und Kindersachen Second Hand Basar in Hoppstädten im Gemeindezentrum am 16. März 2019 Der Kinder-und Babysachen-Second-Hand-Basar im Gemeindezentrum in Hoppstädten wird am Samstag, den von bis Uhr stattfinden. Gut erhaltene Kleidungsstücke, Spielzeuge und vieles mehr rund ums Kind können Sie an ca. 70 Tischen erwerben. Alle Aussteller werden gebeten die Anmeldungen per am Sonntag den ab Uhr (Startzeit) an folgende Adresse vorzunehmen: fvkitacampus@aol.de. Die Tischreservierungen werden nach der Reihenfolge des -Eingangs vorgenommen. Aus organisatorischen Gründen können wir je eingegangene nur einen Tisch reservieren. Früher eingehende s können nicht berücksichtigt werden. Angelsportverein Kronweiler Jahreshauptversammlung Der ASV-Kronweiler lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für Samstag, dem 9. Februar um 15 Uhr in sein Vereinsheim ein. Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. SHG Prostatakrebs Idar-Oberstein-Kirn e.v. Mitgliederversammlung Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein-Kirn e.v. lädt zu ihrer 76. Veranstaltung, gleichzeitig zur diesjährigen Mitgliederversammlung, für Donnerstag, den 14. Februar 2019, alle Mitglieder und interessierten Gäste recht herzlich ein. Die Veranstaltung findet um Uhr, im Martin-Luther-Haus in Idar-Oberstein-Nahbollenbach, in der Rechstraße 6, statt. Die SHG als eingetragener Verein wird die nach der Satzung erforderliche jährlich Mitgliederversammlung durchführen. Die Tagesordnung wurde allen Mitgliedern fristgemäß zugeschickt. Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung müssen spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich eingereicht werden. Nach Beendigung der Mitgliederversammlung wird der Kreisvorsitzende der Fahrlehrer Region Idar-Oberstein-Birkenfeld-Baumholder, Herr Hermann Weyand aus Veitsrodt zum Thema: Senioren im Straßenverkehr aktuelle Themen aus der neuen Straßenverkehrsordnung vorstellen. Die Selbsthilfegruppe wird am Donnerstag, dem 13. Juni 2019, ihre jährliche Studienfahrt durchführen. In diesem Jahr wird die Gruppe die urologische Abteilung der Universitätsklinik in Homburg/Saar besuchen.

12 Baumholder Ausgabe 6/2019 Am Nachmittag geht es weiter nach Mettlach wo u. a. das Keramik- Erlebniszentrum Villeroy & Boch besichtigt werden kann. Weitere Infos anlässlich der März-Veranstaltung. Der Termin über weitere Veranstaltungen die im 1. Halbjahr 2019 stattfinden liegt während des Treffens zum Mitnehmen bereit. Weitere Infos findet man im Internet unter www. prostatakrebs-idar-oberstein-kirn.de. Ansprechpartner: Wolfgang Fuchs, Tel.-Nr /1298, W.Fuchs.Nabo@t-online.de und Jürgen Schmalz, Tel.-Nr /5760, juergen.schmalz@t-online.de Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Möglichst kompakt bauen Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne durch günstig positionierte Fenster. Physikalisch betrachtet ist es immer so, dass die Energie vom wärmeren hin zum kälteren Bereich fließt. Während der Heizperiode fließt also die Heizenergie über die Gebäudehülle nach außen ab. Wie viel Energie dabei verloren geht, hängt ganz wesentlich von der Temperaturdifferenz, dem Dämmstandard der Gebäudehülle und von der Größe der Hüllfläche ab. Wer also sparsam mit Energie umgehen will, sollte möglichst kompakt bauen, so dass weniger Hüllfläche bei gleicher Wohnfläche entsteht. In der Praxis heißt das, es sollten wenige Vorsprünge, Gauben und Erker gebaut werden, denn sie vergrößern die Außenoberfläche. Jede Vergrößerung der Hüllfläche muss durch eine dickere Dämmung kompensiert werden, damit die Energieverluste nicht ansteigen. Das erhöht die Kosten gleich doppelt: jeder Quadratmeter Hüllfläche ist teuer und die zusätzlich notwendige Dämmung kostet ebenfalls Geld. Eine kompakte Bauweise muss nicht langweilig sein: Terrassen und Balkone bieten weiterhin Gestaltungsmöglichkeiten, sie müssen aber thermisch von der Gebäudehülle abgetrennt sein, so dass sie keine Wärme nach außen leiten. Fragen zur Neubauplanung sowie zu allen Bereichen des Energiesparens im Alt- und Neubau beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Der Energieberater hat am Mittwoch, den von Uhr Sprechstunde in Birkenfeld in der Kreisverwaltung Birkenfeld, Im Haus der Beratung, Raum 1.02, Schneewiesenstraße 25. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter / Kreisbauernverband Birkenfeld lädt ein Der Kreisbauernverband Birkenfeld führt die nachstehend aufgeführte Winter-Informationsversammlungen durch: Dienstag, den , 20:00 Uhr, Bürgerhaus Aurora in Weiden Tagesordnung: 1. Risiko Klima, Schäden durch Extremwettersituationen Wie kann ich meine Hofstelle und meine Ernte absichern? Referenten: Dr. Heinzbert Hurtmanns, Bezirksdirektor Vereinigte Hagel Steffen Schmitt, R+V Allgemeine Versicherung Starkregenfälle und extreme Trockenperioden im vergangenen Jahr haben zu Ernteausfällen und auch zu Schäden an landwirtschaftlichen Gebäuden und geführt. Die Referenten informieren darüber, welche Möglichkeiten es gibt, die Hofstelle und die aufstehende Ernte gegen solche Risiken abzusichern. 2. Verschiedenes Es ist das Spezialgebiet des Vorsitzenden Paul Müller der dieses studiert hat,und den Abschluss als Disability Manager gemacht hat,der weltweit zertifiziert ist. Aber auch Themen Schwerbehinderung, Pflegegrade und Pflegeleistungen stehen auf dem Programm. Alle Vorträge werden nicht trocken behandelt, sondern mit Beispielen aus der Praxis. Es wird ausführlich erklärt, Fragen beantwortet und Konzepte und Vorgehensweisen erläutert. Auch nach den Vorträgen steht der Vorsitzende für Fragen und Hilfen zur Verfügung, und keiner wird allein gelassen. Vieles wirkt erst nach den Vorträgen und dann sollte man auch ansprechbar sein. Das Motto des OV St.Wendel, Zuhören-Beraten-Helfen wird hier umgesetzt. Elterninitiative Freisen Secondhandbasar Unser diesjähriger Frühlingsbasar findet am Sonntag, dem in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Bruchwaldhalle in Freisen statt. Der Anmeldetermin zum Basar ist am Freitag, dem An diesem Tag können Sie in der Zeit von Uhr bis Uhr unter den bekannten Rufnummern: 01523/ und 01523/ einen Tisch und/oder Flohmarktdecke erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Facebookseite Second Hand Basar Freisen Kommunalwahlportal geht online! Am ist Superwahltag. Neben der Europawahl werden in Rheinland-Pfalz die kommunalen Vertretungskörperschaften neu gewählt. Mit dem Kommunalwahlportal ( steht nunmehr Bürgerinnen und Bürgern, Parteien sowie Gemeinde-, Stadt, Verbandsgemeinde- und Kreisverwaltungen ein modernes und umfassendes Informationsportal rund um das Thema Wahl zur Verfügung. Neben allgemeinen Informationen zur Wahl sind die Ergebnisse der letzten Wahl genauso verfügbar wie Formulare für Parteien und Wählergruppen. Wahlämter können ihre Fragen innerhalb eines geschützten Bereichs an ein Redaktionsteam stellen, das aus Vertretern des GStB RP, des Landeswahlleiters und des Ministeriums des Innern und für Sport besteht. Schießwarnung Montag, :00-15:45 Dienstag, :00-15:4518:00-24:00 Mittwoch, :00-15:4518:00-24:00 Donnerstag, :00-15:45 Freitag, :00-12:00 Samstag, Sonntag, VdK OV St.Wendel stellt seine Vortragsreihen vor Der VdK OV St.Wendel ist mittlerweise bekannt für seine bedarfsorientierte Vorträge die sich an Themen halten die von den Leuten gewünscht werden. Ein Dauerrenner ist VdK OV St.Wendel wegen starker Nachfrage der Vortrag über Thema: Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung. Alleine zu diesem Thema konnte der OV bis jetzt fast 1900 Zuhörer begrüßen. Als zweiter Hit gilt der Vortrag über das BEM, betriebliches Eingliederungsmanagement. Wir machen Ihre Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.v. (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiter Sascha Schmohr Auf dem Römer Birkenfeld Tel buero-birkenfeld@steuerring.de Wir erstellen Ihre Steuererklärung - für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen.

13 Baumholder Ausgabe 6/2019 NEUBESTELLUNGEN nach Wunsch nehmen wir noch bis zum 31. März 2019 entgegen und führen diese bis zum 30. Juni 2019 an Sie aus! GUTSCHEINE lösen wir noch bis zum 15. Mai 2019 ein, keine Barauszahlung möglich! AUSSTELLUNGSGARNITUREN u. vieles mehr ab sofort preisreduziert! die polsterecke michael haenlein Oberstraße Baumholder - Tel / Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage NORMA Lebensmittelfilialbetrieb. Wir bitten unsere Leser um beachtung! ABSCHIED nehmen Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen Bestattungsvorsorge In- und Auslandsüberführungen Würde hat ihre Form gefunden Tag & Nacht erreichbar Freisen - Auf`m Bangert St. Wendel - Brühlstraße Bestattungsinstitut Dirk Schmidt Wir sind für Sie da und begleiten Sie 24 Stunden 365 Tage und Nächte im Jahr Reichenbach Hauptstraße 40 Festnetz: 06783/2505 Mobil: 0170/ Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1 Anzeigenannahme:

14 Baumholder Ausgabe 6/2019 STELLEN Markt Wir suchen Verstärkung! Reiseverkehrskauffrau/-mann in Vollzeit und halbtags sowie als Aushilfe - zum sofortigen Eintritt - Schriftliche Bewerbung an: Reisecenter Gaby Jener, Postfach 1349, Birkenfeld Neue Stelle gesucht? Ein Blick in unseren Stellenmarkt unter wittich.de/jobboerse bringt Sie weiter!

15 Baumholder Ausgabe 6/2019 STELLEN Markt IMMOBiLiEN Welt Sie Wir möchten suchen dringend ihre immobilie ein-/zweifamilien- verkaufen? Wir häuser haben und den eigentumswohnungen käufer und garantieren eine sichere allen Preislagen! abwicklung! Ihre Anzeige in TOP-LAGE in der Rubrik IMMOBiLiEN Welt. Farbe macht gute Laune!!! Valentinstag Inh. Calogero Coco, Birkenfeld Tel Mail: carlosrestaurant@yahoo.de Öffnungszeiten: Frühstücksbuffet Di., Mi., Do., Fr., Sa., So.: Uhr Mittags Di., Mi., Do., Fr., So.: Uhr Abends Mi., Do., Fr., Sa.: Uhr Montags Ruhetag Am 14. Februar ist Valentinstag Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit einem Valentinstag VALENTINS-FRÜHSTÜCK von 8.00 bis Uhr oder mit einem GEMÜTLICHEN ABENDESSEN ab Uhr NEU in Baumholder Griechisches Restaurant AKROPOLIS Kennedyallee Baumholder Tel.: 0151 / Unsere Öffnungszeiten: Mo.: Ruhetag Di. - So.: 11: Uhr und 17: Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

16

17 Baumholder Ausgabe 6/2019 Besondere Angebote 18. bis Besuch der Osterbrunnen, Osterbrunnen- Rundfahrt, Burgführung, fränkischer Heimatabend, historischer Ortsrundgang. Ü/F, p.p. ab 132, bis zur Kirschblüte ins Kirschenland Fränkische Schweiz Kirschblütenwanderung, Kaffee und Kuchen im Kirschgarten, Besichtigung der Kirschenanlage, Burgführung, fränkischer Heimatabend. Ü/F, p.p. ab 109, bis Wanderwoche-Herbstromantik Fränkische Schweiz mit geführten Tageswanderungen, Fränkische- Schweiz-Rundfahrt, Burgführung und Besuch des kleinen Mühlenmuseums. Ü/F, p.p. ab 211,00 Ob Sie Ihren Urlaub sportlich aktiv gestalten wollen oder lieber erholsam und beschaulich: Der staatlich anerkannte Luftkurort Egloffstein ist dafür der rechte Platz. Mächtig überragt von der 1000-jährigen Burg Egloffstein liegt der kleine Marktflecken im idyllischen Trubachtal, einer lieblichen, mit Obstbäumen reich geschmückten Landschaft, die von markanten Fels- und Waldhängen eingerahmt ist. In der Talaue können Sie Ihren Füßen nach einer schönen Wanderung eine prickelnde Kneipp-Kur gönnen. Egloffstein und seine Nachbarorte bieten das richtige Ambiente für ausgedehnte Wanderungen, Nordic-Walking aber auch für ruhige Spaziergänge. Ich berate Sie gerne Thorsten Kreis Ihr Ansprechpartner vor Ort Mobil: Fax: th.kreis@wittich-foehren.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

18

19

20 Baumholder Ausgabe 6/2019 Malerbetrieb Bert schwarz Bahnhofstr. 18 A Baumholder Tel.: / Mobil: 0176 / KOMPETENZ IN SACHEN SERVICE T. T. E. HEYDA WIR SUCHEN zum sofortigen Eintritt: Hoppstädten-W. Tel /3998 Tägl. geöffnet Uhr Tiefbauhelfer m/w Tapeten Bodenbeläge Farben Gerüstverleih Tiefbauer/Straßenbauer m/w Wir, die Fa. SURATEC Service GmbH, sind ein Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in St. Wendel. Wir sind Vertragspartner der Deutschen Telekom AG und entstören und montieren in deren Netzen. Für unser Einsatzgebiet im Saarland und im angrenzenden Rheinland-Pfalz suchen wir dringend Verstärkung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per an Bewerbung@suratec.de Eine genaue Stellenbeschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Stellenangebote SURATEC Service GmbH Frankfurter Str St. Wendel (0) (0) info@suratec.de

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah.

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. 41. Jahrgang Mittwoch, den 30. Januar 2019 Ausgabe 5/2019 Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. WINTER So

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Schweiz kvinnlig rösträtt

Schweiz kvinnlig rösträtt SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 23/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck 41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019 Liebe Frühlingsgrüße pixelio.de / Marco Barnebeck Baumholder - 2 - Ausgabe 15/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich.

Läs mer

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017 Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 13/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Frühlingserwachen in Baumholder

Frühlingserwachen in Baumholder 41. Jahrgang Mittwoch, den 20. März 2019 Ausgabe 12/2019 Frühlingserwachen in Baumholder Genießen Sie den Frühling und starten Sie in die neue Wandersaison 2019 - Frühjahrswanderung am 7. April 2019 -

Läs mer

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Inhaltsfragen und Top 5 (röstningsmall) 3. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Freunde 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. DEL 1 HITTA HEM Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. Finde zurück nach Hause Wo bin ich Bauernhof Bahnhof rechts Zug Entschuldigung

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Jag skulle vilja reservera ett bord för _[antal personer]_ till _[tid]_. Göra en reservation Ett bord för _[antal personer]_, tack. Fråga efter ett bord Accepterar ni kreditkort? Fråga om

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Göra en reservation Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Fråga efter ett bord Kann ich

Läs mer

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016 Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14 Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 17/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. AUTO - SCHUG www.auto-schug.de Baumholder

Läs mer

GRIMM. Frühlingsbote. mediateam. Service aus Leidenschaft!

GRIMM. Frühlingsbote. mediateam. Service aus Leidenschaft! 41. Jahrgang Mittwoch, den 3. April 2019 Ausgabe 14/2019 Frühlingsbote Der Frühling weiss zu finden Mich tief in Stadt und Stein, Giesst mir ins Herz den linden Fröhlichen Hoffnungsschein. Manch grüne

Läs mer

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

Ingeleede mit Gequellde

Ingeleede mit Gequellde 41. Jahrgang Mittwoch, den 6. März 2019 Ausgabe 10/2019 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Baumholder e.v. Ingeleede mit Gequellde Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Baumholder veranstaltet am Dienstag, 19. März,

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

15. Juni 2019 Picknick

15. Juni 2019 Picknick 41. Jahrgang Mittwoch, den 12. Juni 2019 Ausgabe 24/2019 Naturschutzverein Reichenbach-Nahe e.v. 15. Juni 2019 Picknick Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserm Picknick am 15. Juni 2019 einladen.

Läs mer

Sportfest. VfR Baumholder 1886 e.v.

Sportfest. VfR Baumholder 1886 e.v. 41. Jahrgang Mittwoch, den 17. Juli 2019 Ausgabe 29/2019 VfR Baumholder 1886 e.v. Sportfest Kicken, feiern, beten und radeln: All das ist beim Sportfest des VfR Baumholder möglich. Dieses geht von Freitag

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung einen mit einem verkuppeln auf etwas pochen

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn.

Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn. 41. Jahrgang Mittwoch, den 16. Januar 2019 Ausgabe 3/2019 Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur, Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur. Alles still!

Läs mer

Välkommen till MAHLZEIT!

Välkommen till MAHLZEIT! Välkommen till MAHLZEIT! Du ska nu börja arbeta med ett nytt språk tyska. För att det ska gå så bra som möjligt vill vi ge dig några tips. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit A består av åtta olika sektioner. Varje

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

Musik für jede Laune. Sag s mir!

Musik für jede Laune. Sag s mir! Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied -er etwas vorstellen das Mitglied -er favoritlåt presentera något medlem

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 3. Juli 2019 Ausgabe 27/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 3. Juli 2019 Ausgabe 27/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 3. Juli 2019 Ausgabe 27/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 27/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 3. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 3. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung sich aus etwas rausreden

Läs mer

Praktikuppdrag 8-21 februari

Praktikuppdrag 8-21 februari Intervju (förberett och klart onsdag v. 8) Boka in en tid för intervju med någon ansvarig på din praktikplats. Be att få sitta på en lugn plats där ni inte blir störda. Förbered dina frågor noggrant innan

Läs mer