B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach"

Transkript

1 27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 26. September 2012 Ausgabe 39/2012 B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach Zur Zeit werden in der Ortsdurchfahrt Odenbach Straßenbauarbeiten ausgeführt und es wird ein neuer Oberflächenwasserkanal verlegt. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Für die daran anschließenden Arbeiten muss die B420 in der OD Odenbach ab Freitag, dem , teilweise voll gesperrt werden. Die Sperrstrecke beginnt aus Lauterecken kommend ca. 200 m vor der Ortslage und endet in der Ortsmitte, unmittelbar vor der Einmündung der aus Adenbach kommenden Landesstraße 382. Eine Umleitung ist ausgeschildert über Adenbach, Hefersweiler, Einöllen, Lauterecken. Diese Vollsperrung dauert an bis zum Daran anschließend wird dann im nördlichen Teil der OD Odenbach zunächst wieder mit Ampelregelung, gearbeitet. Auch hier muss zum Abschluss der Arbeiten, Anfang November, noch einmal für ca. 1 Woche voll gesperrt werden. Hierüber wird gesondert informiert. Wir bitten alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Aufgestellt: Schmid (SM Wolfstein) Auf geht s zum Oktoberfest nach Glanbrücken am 29. September 2012 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil!

2 Rundschau Ausgabe 39/2012 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Tel /791-0; Fax: 06382/ Internet: info@vg-lauterecken.de Derzeit ist die Verbandsgemeinde Lauterecken nicht in der Lage, verschlüsselte bzw. mit elektronischer Signatur versehene Dokumente entgegenzunehmen. Hierzu ist ausschließlich der Postweg zu verwenden. Montag - Freitag Uhr Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr im Bereich des Bürgerbüros einschl. Beantragung und Verlängerung von Fischereischeinen, Gewerbean-, -um- und -abmeldungen. Montag - Freitag Uhr Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Erreichbarkeit der Verbandsgemeindewerke Während der üblichen Dienstzeiten sind die Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke wie folgt telefonisch erreichbar: Verwaltung Gerhard Grub (techn. Bereich) Tel /791-71, 0151/ Hans L. Altes (kaufm. Bereich) Tel /791-74, 0171/ Techniker Patrick Bauer Tel /791-72, 0160/ Kläranlage Lauterecken Tel /8071 Schwimmbad Rüllberg Tel /1260 Bereitschaftsdienst Bei Störungen ist der Bereitschaftsdienst unter folgenden Rufnummern zu erreichen: Bereich Wasserversorgung: / Bereich Abwasserbeseitigung: / Rufbereitschaft Stromversorgung OIE Aktiengesellschaft Tel / (gebührenpflichtig) für nachstehende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken: Buborn, Deimberg, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Herren-Sulzbach, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Offenbach- Hundheim, Unterjeckenbach und Wiesweiler Stromversorgung Pfalzwerke AG Netzteam Otterbach, Lauterhofstr. 2, Otterbach, Tel Fax: für nachstehende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken, Adenbach, Cronenberg, Ginsweiler, Heinzenhausen, Hohenöllen, Lohnweiler, Odenbach, Stadt Lauterecken Netzteam Hauptstuhl, Bahnhofstr. 46, Hauptstuhl, Tel Fax für Ortsgemeinde St. Julian Bei Störungen im Stromnetz Tel (gebührenpflichtig) Gasversorgung Pfalzgas GmbH für die Ortsgemeinde Hohenöllen und die Stadt Lauterecken. Bei Störungen in der Gasversorgung Tel. 0800/ Dienst des Bezirksbeamten der Polizei für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken Herr Dieter Drumm, Bezirksdienstbeamter, ist als Ansprechpartner für die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Lauterecken montags - freitags zwischen Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung bei der Polizeiinspektion Lauterecken, Tel.-Nr / , zu erreichen. Nehmen Sie das Angebot wahr und wenden Sie sich vertrauensvoll an den Kontaktbereichsbeamten. Finanzamt Kusel-Landstuhl Telefon 06381/ (Fax: 06381/ ) Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Internet: Poststelle@fa-ku.fin-rlp.de Info-Hotline der Finanzämter: * Montag bis Donnerstag Uhr und freitags von Uhr bis Uhr, * 9 Cent pro Minute aus dem Festnetz; max. 42 Cent mobil Der Jugendtreff in Lauterecken Offen ist immer: Dienstag - Donnerstag Freitag bis Uhr bis Uhr Zur Unterstützung bei Bewerbungen: Montag bis Uhr Bei uns könnt ihr im Internet surfen, Air-Hockey, Tischfußball oder Billard spielen, aber auch an der Play-Station zocken. Seid ihr schlecht drauf, könnt ihr im Anti-Aggressions-Raum euren Frust loswerden. Wer s lieber ruhiger mag, kann in den Chill-Out-Raum gehen. Aber auch gute Musik, viele nette Menschen und gute Gespräche warten auf dich! Lauterecker Tafel e.v. Saarbrücker Str. 61, Lauterecken Zeiten zur Ausgabe von Lebensmitteln dienstags von Uhr donnerstags von Uhr Die Registrierung ist unter Vorlage der entsprechenden Nachweise jeweils im Anschluss nach den Öffnungszeiten möglich. Pflegestützpunkt Wolfstein/Lauterecken Rathaus Wolfstein (Hauptstraße 2) Beratungszeiten: Montag - Freitag von Uhr, zusätzlich donnerstags von Uhr. Telefonische Erreichbarkeit in der Regel zwischen Uhr und Uhr: 06304/ oder Krankenpflegeverein Lauterecken e.v. Ansprechpartner: Herr Peter Kunert, Wälderbusch 4, Lauterecken, Tel.: 06382/8460 Herr Hans-Joachim Weinert, Am Horzberg 2 a, Heinzenhausen, Tel.: 06382/8625 Beratung nach Absprache. DRK Kreisverband Kusel e.v. Schuldner- und Insolvenzberatung Trierer Str Kusel, Tel / Tierheim im Landkreis Kusel Ansprechpartner: Herr Paul Endres Tel / , Mobil: 0151/ Ärztlicher Notfalldienst im Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken an Wochenenden und Feiertagen Notruf Polizei: 110, Integrierte Leitstelle DRK und Feuerwehr: 112 Bereitschaftsdienstzentrale Glan, in der Glantal-Klinik, Meisenheim, Hinter der Hofstadt 8, im 1. Stock des Krankenhauses, Tel.-Nr oder , bzw. Dienstzeiten: Freitags ab Uhr bis montags Uhr, mittwochs von Uhr bis donnerstags um Uhr sowie an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Uhr bis zum Folgewerktag Uhr. Die Bereitschaftsdienstzentrale Glan versorgt die Bereiche der Verbandsgemeinden Wolfstein, Meisenheim und folgende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken: Adenbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Glanbrücken, Ginsweiler, Grumbach, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Lauterecken, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Odenbach, Offenbach- Hundheim, Unterjeckenbach, Wiesweiler. Bereitschaftsdienst-Zentrale im Westpfalz-Klinikum Kusel, Im Flur 1, Telefon-Nr Dienstzeiten: Freitags ab Uhr bis montags Uhr, mittwochs von Uhr bis donnerstags um Uhr sowie an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Uhr bis zum 1. Werktag Uhr. Sprechstunden: Samstag und Sonntag: Uhr und Uhr. In jedem Erkrankungsfall wird um telefonische Vorankündigung gebeten. Der Notdienst umfasst die Orte, die zu den Verbandsgemeinden Altenglan, Kusel, Glan-Münchweiler, Schönenberg-Kübelberg und Waldmohr gehören, sowie die Ortsgemeinden Reichenbach-Steegen und aus der Verbandsgemeinde Lauterecken die Ortsgemeinde St. Julian mit allen Ortsteilen. Apotheken - Notdienst Der Ansagedienst, sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz, ist über die landesweit gültige Rufnummer Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/ Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl (max. 0,42 EUR/ Min.) zu erreichen. Der Notdienstplan kann auch auf der Internetseite der Landesapothekenkammer Rheinland-Pfalz unter abgerufen werden. Zu beachten ist, dass der Notdienst immer um Uhr beginnt und am folgenden Tag um Uhr endet, auch an Sonn- und Feiertagen. Impressum Wochenzeitung für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken mit dem Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lauterecken Erscheint in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Herausgeber - Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel / oder -240 Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages, Tel / , Fax: 06502/7240 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

3 Rundschau Ausgabe 39/2012 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lauterecken mit den Ortsgemeinden Adenbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Ginsweiler, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Odenbach, Offenbach-Hundheim, St. Julian, Unterjeckenbach, Wiesweiler und der Stadt Lauterecken. Mittwoch, 26. September 2012 Ausgabe 39/2012 Öffentliche Bekanntmachung Im Stadtteil Einsiedlerhof der Stadt Kaiserslautern ist die Errichtung eines Einrichtungshauses der Firma IKEA geplant. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, obere Landesplanungsbehörde, führt für diese Planung ein Raumordnungsverfahren nach 15 Raumordnungsgesetz i.v.m. 17 Landesplanungsgesetz durch. Zur Beteiligung der Öffentlichkeit an diesem Verfahren werden die der Planung zugrundeliegenden Unterlagen öffentlich zu jedermanns Einsicht in der Zeit von 04. Oktober 2012 bis einschließlich 05. November 2012 bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Lauterecken, Schulstraße 6a, 2. Obergeschoss, Zimmer 203, in der Zeit von - montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr - donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und - freitags von Uhr bis Uhr Die Unterlagen können während dieser Zeit auch bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd - Referat 41 - Zimmer 240, Friedrich-Ebert- Straße 14, Neustadt a.d. Weinstraße, während der üblichen Bürozeiten eingesehen werden. In der Zeit von bis einschließlich hat jedermann Gelegenheit, sich schriftlich oder zur Niederschrift bei den auslegenden Stellen zur oben erwähnten Planung zu äußern. Eine Stellungnahme der Behörde zu den eingehenden Äußerungen erfolgt nicht. Die vorgebrachten Bedenken und Anregungen werden direkt in den Abwägungsprozess eingestellt und berücksichtigt. Der Abschlussentscheid des Raumordnungsverfahrens wird öffentlich bekanntgegeben. Lauterecken, den Verbandsgemeindeverwaltung: (D.S) gez. Jung Jung, Bürgermeister Bekanntmachung Der Verbandsgemeinderat Lauterecken hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2008 festgestellt. Dem dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde sowie den Beigeordneten der Verbandsgemeinde, soweit diese im Prüfungszeitraum den Bürgermeister der Verbandsgemeinde vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Verbandsgemeinde Lauterecken für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit vom bis einschließlich im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den gez. Jung Jung, Bürgermeister Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat Buborn hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2008 festgestellt. Dem Ortsbürgermeister und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde sowie den Ortsbeigeordneten und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde, soweit diese im Prüfungszeitraum den Ortsbürgermeister bzw. den Bürgermeister der Verbandsgemeinde vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde Buborn für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit vom bis einschließlich im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den gez. Jung Jung, Bürgermeister Bekanntmachung Am Mittwoch, den 26. September 2012, 19:30 Uhr, findet im Bürgerhaus Grumbach, Sonnhofweg 1, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Grumbach statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Erhalt des Schwimmbades Rüllberg 3. Ausbau Unterstraße und In der Hohl; a) Festlegung des Ausbaues b) Straßenbeleuchtung II. Nichtöffentlicher Teil 4. Kita Piepmatz; a) Vergabe Wartungsvertrag Blitzanlage b) Vergabe Wartungsvertrag ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel c) Vergabe Hausalarm und Rauchmelder 5. Vergabe Abrissarbeiten Viehhof Zehntscheune 6. Zustimmung Nachtragsangebot 7. Mauer Schwindsbach 8. Vergabe Lieferung Zaunanlage Bolzplatz 9. Personalangelegenheiten Werner Kreischer, Ortsbürgermeister

4 Rundschau Ausgabe 39/2012 Die Informationen darüber, in welchen Monaten die Interviewer in den einzelnen Gemeinden unterwegs sind, gibt es im Internet unter www. mikrozensus.rlp.de. Bekanntmachung Am Donnerstag, den 27. September 2012, 19:00 Uhr, findet im Bürgerhaus Heinzenhausen, Hauptstraße 18, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Heinzenhausen statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Revierdienst im Körperschaftswald mit weniger als 50 Hektar (ha) reduzierter Holzbodenfläche Verlängerung des Gebührensatzes laut 1 der Vereinbarung über die Bewirtschaftung und die Gebührenerstattung der Personalausgaben für den Revierdienst im Körperschaftsbetrieb gem. 28 Abs. 2 Satz 2 Landeswaldgesetz (LWaldG) in Form eines Pauschalsatzes 3. Anschaffung eines AS-Mähers 4. Instandsetzung der Heizungsanlage und Pflasterarbeiten - Bürgerhaus Heinzenhausen 5. Gestaltung des Platzes an der Kreuzung Hohenöllerstraße-Talstraße 6. Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil 7. Friedhofsangelegenheit 8. Rechtsangelegenheit 9. Grundstücksangelegenheiten Wilhelm Kolter, Ortsbürgermeister Mikrozensus 2012 Interviewerinnen und Interviewer befragen wieder Haushalte Wie viele Männer und Frauen in Rheinland-Pfalz gehen einer selbstständigen Erwerbstätigkeit nach? Wie ist die Situation der Bevölkerung mit Migrationshintergrund? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter und Väter sind erwerbstätig? Antworten auf diese von Politik, Wissenschaft und Medien, aber auch von den Bürgerinnen und Bürgern, häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent aller Haushalte in ganz Deutschland. Auch 2012 werden in Rheinland-Pfalz wieder rund 200 mit Laptops ausgerüstete Interviewerinnen und Interviewer das ganze Jahr über unterwegs sein, um Haushalte zu befragen. Monatlich werden durchschnittlich rund Haushalte in die Erhebung einbezogen. Die Internetseite zum Mikrozensus ( informiert darüber, wann und in welchen Gemeinden des Landes die Befragung stattfinden wird. Die Interviewerinnen und Interviewer wurden sorgfältig ausgewählt und intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie kündigen ihren Besuch einige Tage vorher schriftlich an und können sich durch einen Ausweis des Statistischen Landesamtes legitimieren. Außerdem geben sie den Befragten auch Informationsmaterial über die Erhebung an die Hand. Die Interviewerinnen und Interviewer sind ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte, die ebenso zur strikten Geheimhaltung verpflichtet sind, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Statistischen Landesamt. Der Präsident des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, Jörg Berres, appelliert an alle - insbesondere an die im Jahr 2012 erstmalig befragten Haushalte - bei der Mikrozensusbefragung mitzumachen. Nur so ist gewährleistet, dass zuverlässige Ergebnisse zustande kommen, die ein solides Fundament insbesondere für politische Entscheidungen darstellen. Hintergrund: Mikrozensus Der Mikrozensus wird seit 1957 jedes Jahr bei einem Prozent aller Haushalte im gesamten Bundesgebiet durchgeführt. Der Mikrozensus ist eine so genannte Flächenstichprobe, das heißt, es werden nach einem mathematischen Zufallsverfahren Straßenzüge bzw. Gebäude ausgewählt. Die Haushalte, die in diesen Gebäuden wohnen, werden befragt. Die ausgewählten Haushalte sind zur Auskunft verpflichtet. Nur für einen kleinen Teil der Fragen, beispielsweise zum Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand, ist die Beantwortung freigestellt. Die Auskunftspflicht erstreckt sich über höchstens vier Jahre. In jedem Jahr wird zur Entlastung der Befragten ein Viertel der Haushalte durch andere ersetzt. Die Interviewerinnen und Interviewer sind zur absoluten Geheimhaltung verpflichtet. Dasselbe gilt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Statistischen Landesamtes. Bekanntmachung Der Stadtrat der Stadt Lauterecken hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2008 festgestellt. Dem Stadtbürgermeister und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde sowie den Stadtbeigeordneten und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde, soweit diese im Prüfungszeitraum den Stadtbürgermeister bzw. den Bürgermeister der Verbandsgemeinde vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Stadt Lauterecken für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit vom bis einschließlich im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den gez. Jung Jung, Bürgermeister Mikrozensus 2012 Interviewerinnen und Interviewer befragen wieder Haushalte Wie viele Männer und Frauen in Rheinland-Pfalz gehen einer selbstständigen Erwerbstätigkeit nach? Wie ist die Situation der Bevölkerung mit Migrationshintergrund? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter und Väter sind erwerbstätig? Antworten auf diese von Politik, Wissenschaft und Medien, aber auch von den Bürgerinnen und Bürgern, häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent aller Haushalte in ganz Deutschland. Auch 2012 werden in Rheinland-Pfalz wieder rund 200 mit Laptops ausgerüstete Interviewerinnen und Interviewer das ganze Jahr über unterwegs sein, um Haushalte zu befragen. Monatlich werden durchschnittlich rund Haushalte in die Erhebung einbezogen. Die Internetseite zum Mikrozensus ( informiert darüber, wann und in welchen Gemeinden des Landes die Befragung stattfinden wird. Die Interviewerinnen und Interviewer wurden sorgfältig ausgewählt und intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie kündigen ihren Besuch einige Tage vorher schriftlich an und können sich durch einen Ausweis des Statistischen Landesamtes legitimieren. Außerdem geben sie den Befragten auch Informationsmaterial über die Erhebung an die Hand. Die Interviewerinnen und Interviewer sind ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte, die ebenso zur strikten Geheimhaltung verpflichtet sind, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Statistischen Landesamt. Der Präsident des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, Jörg Berres, appelliert an alle - insbesondere an die im Jahr 2012 erstmalig befragten Haushalte - bei der Mikrozensusbefragung mitzumachen. Nur so ist gewährleistet, dass zuverlässige Ergebnisse zustande kommen, die ein solides Fundament insbesondere für politische Entscheidungen darstellen. Hintergrund: Mikrozensus Der Mikrozensus wird seit 1957 jedes Jahr bei einem Prozent aller Haushalte im gesamten Bundesgebiet durchgeführt. Der Mikrozensus ist eine so genannte Flächenstichprobe, das heißt, es werden nach einem mathematischen Zufallsverfahren Straßenzüge bzw. Gebäude ausgewählt. Die Haushalte, die in diesen Gebäuden wohnen, werden befragt. Die ausgewählten Haushalte sind zur Auskunft verpflichtet. Nur für einen kleinen Teil der Fragen, beispielsweise zum Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand, ist die Beantwortung freigestellt.

5 Rundschau Ausgabe 39/2012 Die Auskunftspflicht erstreckt sich über höchstens vier Jahre. In jedem Jahr wird zur Entlastung der Befragten ein Viertel der Haushalte durch andere ersetzt. Die Interviewerinnen und Interviewer sind zur absoluten Geheimhaltung verpflichtet. Dasselbe gilt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Statistischen Landesamtes. Die Informationen darüber, in welchen Monaten die Interviewer in den einzelnen Gemeinden unterwegs sind, gibt es im Internet unter www. mikrozensus.rlp.de. Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat Wiesweiler hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2008 festgestellt. Dem Ortsbürgermeister und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde sowie den Ortsbeigeordneten und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde, soweit diese im Prüfungszeitraum den Ortsbürgermeister bzw. den Bürgermeister der Verbandsgemeinde vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde Wiesweiler für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit vom bis einschließlich im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den gez. Jung Jung, Bürgermeister Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat St. Julian hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2008 festgestellt. Dem Ortsbürgermeister und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde sowie den Ortsbeigeordneten und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde, soweit diese im Prüfungszeitraum den Ortsbürgermeister bzw. den Bürgermeister der Verbandsgemeinde vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde St. Julian für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit vom bis einschließlich im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den gez. Jung Jung, Bürgermeister Bekanntmachung Der Ortsgemeinderat Unterjeckenbach hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2008 festgestellt. Dem Ortsbürgermeister und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde sowie den Ortsbeigeordneten und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde, soweit diese im Prüfungszeitraum den Ortsbürgermeister bzw. den Bürgermeister der Verbandsgemeinde vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde Unterjeckenbach für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit vom bis einschließlich im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den gez. Jung Jung, Bürgermeister Wetterstatistik Odenbach Temperatur in 2 m Höhe: Höchsttemperatur: 38,2 C ( , 16:10 Uhr) (wieder ein neuer Hitzerekord seit Aufzeichnung!) Durchschnitt Maximum Temperatur: 27,72 C Tiefsttemperatur: 7,7 C ( , 06:55 Uhr) Durchschnitt Minimum Temperatur: 13,05 C Durchschnittstemperatur: 20,07 C Taupunkt: Höchster Taupunkt: 21,9 C ( , 14:25 Uhr) Tiefster Taupunkt: 5,0 C ( , 06:55 Uhr) Luftdruck: Höchster Luftdruck: 1026,9 hpa ( , 21:45 Uhr) Tiefster Luftdruck: 1006,1 hpa ( , 00:35 Uhr) Regen: Monatsniederschlag: 74,9l/m 2 am innerhalb von 24h: 41,9l/m 2 8 Regentage im Monat August Windböen: Stärkste Windböe: 40,4km/h aus Süden ( , 21:55 Uhr) Durchschnittsgeschwindigkeit: 2,9km/h Klimatologische Kenntage: Warme Tage (Tmax <20 C) = 30 Tage Sommertage (Tmax <25 C) = 25 Tage Heiße Tage (Tmax <30 C) = 7 Tage Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Auch kleine Unternehmen müssen ab 2013 Steuererklärungen elektronisch übermitteln Aktionstag der Info-Hotline der Finanzämter klärt zum Thema elektronische Steuererklärung auf Ab 1. Januar 2013 dürfen die Finanzämter Steuererklärungen von Unternehmen, die auf Papier eingereicht werden nicht mehr annehmen. Gleichzeitig ist für eine elektronische Übermittlung zwingend ein Sicherheitszertifikat erforderlich.

6 Rundschau Ausgabe 39/2012 Was das bedeutet und wie die dafür notwendige Registrierung im ElsterOnline-Portal funktioniert, erklären sachkundige Finanzbeamte am Donnerstag, 4. Oktober Die landesweite Info-Hotline der Finanzämter ist hierzu unter der Rufnummer von 8 bis 17 Uhr erreichbar. Weitere Infos zur elektronischen Übermittlung der Steuererklärung, zur Registrierung zum Erhalt des kostenlosen Sicherheitszertifikat sowie den Abruf der persönlichen Lohnsteuermerkmale gibt es unter: www. elsteronline.de. Drohen rheinland-pfälzischen Unternehmen und Betrieben Verspätungszuschläge? Finanzämter bitten Unternehmen, der gesetzlichen Verpflichtung zur elektronischen Übermittlung von Steuererklärungen mit Sicherheitszertifikat (Authentifizierung im ElsterOnline-Portal) bereits jetzt nachzukommen Unternehmer müssen bereits jetzt schon neben den Lohnsteueranmeldungen auch ihre Umsatzsteuer-Voranmeldungen elektronisch ans Finanzamt übermitteln. Diese elektronischen Erklärungen müssen laut Gesetz ab dem 1. Januar 2013 authentifiziert übermittelt werden, um größtmögliche Datensicherheit zu gewährleisten. Hierzu ist eine Registrierung im ElsterOnline- Portal unter erforderlich. Übermittlungen ohne Registrierung sind ab dem 01. Januar 2013 nicht mehr möglich. Mit Hilfe des Sicherheitszertifikats lässt sich die Identität des Datenübermittlers eindeutig feststellen. Papierausdrucke und Unterschriften sind damit überflüssig. Diese papierlose Kommunikation bietet sowohl für die Finanzverwaltung als auch für die Unternehmen einen Vorteil und hilft beiden Seiten Zeit und Kosten zu sparen. Von der Verpflichtung zur Übermittlung mit Sicherheitszertifikat sind daher auch schon die Steuer(vor)anmeldungen für den Dezember 2012 betroffen, da diese erst nach Ablauf des Monats und somit in 2013 zu übermitteln sind. Sollte die Registrierung bis dahin nicht erfolgt sein und die Steuer(vor)anmeldung aus diesem Grunde erst nach der gesetzlichen Abgabefrist dem Finanzamt übermittelt werden, so muss der Unternehmer mit der Festsetzung eines Verspätungszuschlags rechnen. Dieser kann bis zu 10 % der angemeldeten Steuer betragen. Wie funktioniert die Authentifizierung? Das erforderliche Zertifikat - in diesem Fall für Organisationen - gibt es kostenlos nach einer Registrierung unter: Es ist zu empfehlen, die Registrierung mit der Steuernummer des Unternehmens durchzuführen. Zur Vermeidung von Verspätungsschlägen sollte dies bereits jetzt erfolgen, da der Registrierungsvorgang bis zu 14 Tage dauern kann. Eine genaue Schritt für Schritt-Anleitung zur Registrierung für Unternehmen findet sich unter Weitere Informationen zum Thema elektronische Steuererklärungen sind im Internet unter zu finden. Darüber hinaus bietet die Info-Hotline der Finanzämter unter Hilfe per Telefon. Bewerberseminar für Jugendliche im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Kaiserslautern Fit für die Bewerbung Im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Kaiserslautern in der Augustastraße findet am 27. September von bis Uhr ein Bewerberseminar für Jugendliche unter dem Motto Fit für die Bewerbung statt. Im Mittelpunkt steht die Vorbereitung auf das Auswahltestverfahren und das Vorstellungsgespräch - die letzte Hürde, die im Bewerbungsverfahren zu nehmen ist. Wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat mit der schriftlichen Bewerbung schon überzeugt und beim Auswahltest ein gutes Ergebnis erzielt. Jetzt kommt es auf den persönlichen Eindruck an, der oft den Ausschlag bei der Entscheidung über die Besetzung einer Ausbildungsstelle gibt. Auf welche Fragen man sich einstellen muss und wie man sich auf ein Vorstellungsgespräch richtig vorbereitet, wird in diesem Seminar von einer Expertin erklärt und in Rollenspielen geübt. Außerdem werden unterschiedliche Auswahltestverfahren vorgestellt und die Bearbeitung von typischen Testaufgaben wird anhand von praktischen Beispielen geübt. Wer möchte, kann auch seine Bewerbungsmappe zum Seminar mitbringen und sich beispielhaft fachmännische Tipps und Anregungen für die Gestaltung seiner Bewerbungsunterlagen geben lassen. Weitere Seminare finden regelmäßig im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagentur statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, die eine Schule besuchen, die zum Hauptschulabschluss, zur mittleren Reife, zum Abitur oder zur Fachhochschulreife führt. Die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Deshalb ist eine telefonische Anmeldung beim BIZ unbedingt erforderlich (Telefon: 0631 / ). Informationen zum aktuellen Veranstaltungsprogramm der Reihe Check it Infos zum Berufsstart für Jugendliche enthält ein Programmfaltblatt, das kostenlos beim BIZ erhältlich ist. Online gibt es Infos zum Programm in einer zentralen Veranstaltungsdatenbank auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit ( Agentur für Arbeit Kaiserslautern Tel: 0631 / Presse und Marketing Fax: 0631 / Augustastraße 6, Mail: Kaiserslautern.PresseMarketing@arbeitsagentur.de Kaiserslautern Impressum Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil (öffentliche Bekanntmachungen, amtliche Mitteilungen, Unterrichtung der Einwohner nach der Gemeindeordnung): Egbert Jung, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken, Schulstraße 6 a Druck und Verlag: Druck + Verlag Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee (Industriegebiet), Tel / oder -240 Zustellung: Kostenlos an alle Haushaltungen in der Verbandsgemeinde Lauterecken durch den Verlag. Einzelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken gegen Entgelt. Erscheinungsweise: in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Ende des amtlichen Teils Frauenbegegnung Samstag, 29.September 2012 Bahn-und Burgenwanderung Programm: Bahnfahrt nach Wolfstein, Besuch Druckereimuseum und Musikinstrumentenwerkstatt Stadtführung, Aufstieg zur Burg, rustikales Frühstück Wanderung nach Kreimbach-Kaulbach, Einkehr im Café Speerling Ab hier alternativ: Ausruhen oder Wanderung auf die Heidenburg Rückfahrt mit der Bahn Evtl. Abschluss in Speisegaststätte, bei Interesse bitte um Rückmeldung wegen Reservierung. Für diejenigen, die nicht das komplette Programm erwandern möchten, besteht die Möglichkeit, von den einzelnen Stationen aus im Stundentakt die Bahn zu benutzen. Treffpunkt: Bahnhof Lauterecken, Abfahrt: Uhr Kosten für Fahrt, Führung und Frühstück: 10 (Geld bitte passend bereithalten) Info , , Uhr Anmeldungen bis Doris Zinßmeister, Gleichstellungsbeauftragte Veranstaltungskalender Oktober Kelterfest ums Schützenhaus in Cronenberg Erntedankgottesdient in der evangelischen Kirche In Medard bis Winzerfest auf und um den Marktplatz in Offenbach- Hundheim Schnuppernachmittag und Elterntreff in der Kita Piepmatz, Grumbach von Uhr Terminabsprache aller Vereine in Lohnweiler Familientag des Eisstockclub Lauterecken ab Uhr Abfischen mit dem Angelsportverein e.v. Lohnweiler Herbstmarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt und auf dem Veldenzplatz in Lauterecken bis Kirmes um die Halle am Sportplatz in Langweiler Gemeindearbeitstag in Herren-Sulzbach Hüttenzauber in Lohnweiler Bayrischer Abend im Gemeindehaus Hausweiler und IVV Wanderung mit dem Radsportverein Blitz Hohenöllen

7 Rundschau Ausgabe 39/ Gastangeln mit dem Angelsportverein St. Julian bis Kirmes im Ortsteil Eschenau Tanzveranstaltung des Gesang- und Musikverein St. Julian e.v bis Kirmes ums Bürgerhaus in Hoppstädten Jedermannschießen mit dem Schützenverein Edelweiß Cronenberg im Schützenhaus ab Uhr Nachmittag für Jung und Alt mit dem Besuchsdienstkreis der Kirchengemeinden St. Julian und Gumbsweiler Oktoberfest mit dem Sportverein Medard im Sportheim Vertretung Ortsbürgermeister Vom bis übernimmt der 1. Ortsbeigeordnete Gerhard Görner, Hauptstraße 3, 06382/ die Amtsgeschäfte. Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom Informationen Haushaltssatzung 2012/2013 Hierzu verlas Ortsbürgermeister Buß ein Schreiben der Kreisverwaltung Kusel über die Genehmigung des Doppelhaushaltes für die Jahre 2012 und Die Genehmigung ist beigefügt. Antrag auf Gewährung einer Zuweisung aus dem Investitionsstock für das Haushaltsjahr 2013 Der Ortsgemeinderat beschloss einen Antrag auf Gewährung einer Zuweisung aus dem Investitionsstock für das Haushaltsjahr 2013 für die Sanierung der Küche zu stellen. Unterstützung beim Erhalt des Freibades Durch Initiative des Schwimmbad-Fördervereins werden die Gemeinderäte Die Zwöf aufgefordert, den Erhalt des Freibades zu unterstützen. Der Rat war sich darüber einig, seine Möglichkeiten dafür zu nutzen. Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom Ergänzungssatzung An der Steinreiß a) Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen aus der erneuten öffentlichen Auslegung und der erneuten Einholung der Stellungnahmen der Behörden und sonstigen öffentlicher Belange b) Satzungsbeschluss a) Der Ortsgemeinderat stellt fest, dass der Entwurf der Ergänzungssatzung An der Steinreiß in der Fassung Februar 2012 (das ist der in der Zeit von 26. April bis einschließlich 29. Mai 2012 erneut öffentlich ausgelegte Satzungsentwurf) die aktuelle Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander widerspiegelt und dementsprechend als Satzung beschlossen werden kann. b) Der Bebauungsplan wurde als Satzung beschlossen. Revierdienst im Körperschaftswald mit weniger als 50 Hektar (ha) reduzierter Holzbodenfläche; Verlängerung des Gebührensatzes laut 1 der Vereinbarung über die Bewirtschaftung und die Gebührenerstattung der Personalausgaben für den Revierdienst im Körperschaftsbetrieb gem. 28 Abs. 2 Satz 2 Landeswaldgesetz (LWaldG) in Form eines Pauschalsatzes Nach 28 Landeswaldgesetz erstatten die waldbesitzenden Körperschaften dem Land für die Durchführung der forstbetrieblichen Aufgaben die anteiligen Personalausgaben. Kommunen, deren Waldbesitz weniger als 50 Hektar reduzierte Holzbodenfläche umfasst, erstatten die Revierdienstkosten über Gebührensätze. Der Revierdienst im Gemeindewald wird laut bestehender Vereinbarung vom abgerechnet. Nach dieser Vereinbarung ist der abzurechnende Pauschalsatz bis zum festgelegt. Das Forstamt schlägt vor, die Höhe der derzeitigen Gebühren für weitere fünf Jahre zu verlängern. Der Ortsgemeinderat stimmt der Vereinbarung über die Bewirtschaftung und die Gebührenerstattung der Personalausgaben für den Revierdienst in Form eines Pauschalsatzes zu. Renovierung der Mietwohnung An der Steinreiss a) Sachinformation Die Vorsitzende informierte die Ratsmitglieder über die bisher ausgeführten Arbeiten: Ende Juli haben die Mieter die Wohnung leer geräumt und die Böden rausgerissen. Zwischenzeitlich sind die Fußböden fertig verlegt. Nach den Malerarbeiten werden noch die Fußleisten angebracht. Ende September soll die Wohnung wieder bezugsfertig sein. b) Zustimmung zu überplanmäßigen Aufwendungen Der Ortsgemeinderat hat in seiner Sitzung am beschlossen, die Mietwohnung zu renovieren. Die Renovierungsarbeiten waren unvorhergesehen und unabweisbar. Im Haushaltsplan 2012 der Ortsgemeinde sind insgesamt 6.500, an Aufwendungen für die Unterhaltungskosten veranschlagt. Nach einer überschlägigen Ermittlung der Renovierungskosten wird dieser Planansatz um ca , überschritten. Die Überschreitung stellt eine überplanmäßige Aufwendung dar. Diese überplanmäßige Aufwendung erhöht den ausgewiesenen Fehlbedarf 2012 nur unerheblich. Der Ortsgemeinderat stimmt der überplanmäßigen Aufwendung zur Renovierung der Mietwohnung zu. Altersjubiläum Geburtstag Frau Meta Presser, Naumburgerhof 3, Ginsweiler Vertretung Ortsbürgermeister Vom bis übernimmt der Ortsbeigeordnete Rüdiger Weber, Hauptstraße 11, 06304/5355 und vom bis übernimmt der 1. Ortsbeigeordnete Werner Bollenbacher, Hauptstraße 15, Nerzweiler, 06304/5153 oder 06304/74255 die Amtsgeschäfte. Offenbach-Hundheim Hervorragender 5. Platz für Offenbach-Hundheim im Landesentscheid Rheinland-Pfalz Liebe Bürgerinnen und Bürger, Offenbach-Hundheim hat Zukunft! Einige werden es schon in der Tageszeitung gelesen haben - das haben wir uns nicht in den kühnsten Träumen vorgestellt: Wir haben im Landesentscheid einen hervorragenden 5. Platz errungen und erhalten ein Preisgeld von 800 EUR! Dieser Platz ist umso bedeutender, wenn man bedenkt, dass sich in der Hauptklasse, in der wir an den Start gegangen sind, 146 Gemeinden aus ganz Rheinland-Pfalz beteiligt haben und wir erst seit zwei Jahren in der Dorferneuerung unterwegs sind. Dieser Preis ist eine Verpflichtung auf dem begonnenen Weg fortzuschreiten. Ich gratuliere allen Bürgerinnen und Bürgern zu diesem Erfolg und bedanke mich ganz herzlich bei all denen, die daran mitgearbeitet haben, Jutta Lissmann, (Ortsbürgermeisterin) Winzerfest startet mit Jubiläum Männergesangverein feiert 150-jähriges Bestehen Am Freitag, dem ehrt Offenbach-Hundheim nach dem Fackelzug und Fassanstich mit einem Kommersabend den Männergesangverein, der vor 150 Jahren aus einem Bürgerverein hervorging. Der Verein bestand 1862 aus einem Lesezirkel, einer Gruppe zur Bildung und Geselligkeit, sowie der Gesangsabteilung. Dieser gehörten anfänglich 30 Sänger an, die regelmäßig probten. Im Jahr 1884 erhielt der Verein seine erste Fahne, jedoch wurde der Bürgerverein 1933 aufgelöst. Allein der Männerchor wurde weitergeführt. Während des 2. Weltkrieges ruhte die Vereinstätigkeit, bevor im Jahr 1948 die Proben wieder aufgenommen wurden. Erste Generalversammlung war im Jahr 1950, zu dieser Zeit hatte der Verein 52 Sänger. Zum 100-jährigen Bestehen 1962 war die Sängerschar wieder auf 30 Mann geschrumpft. Diese Zahl hielt sich dann über mehrere Jahre. Durch Alter und Tod nahm die Zahl der aktiven Sänger allerdings mehr und mehr ab, neue Sänger konnten kaum geworben werden. Schließlich entschloss man sich schweren Herzens, 2010 die Proben einzustellen. Für das Winzerfest wurden die Proben erneut aufgenommen, konnte man doch tatkräftige Unterstützung in den Nachbarvereinen Hundheim/ Wiesweiler und Glanbrücken finden. Zur Feierstunde werden außerdem der Männerchor aus Lauterecken, der ökumenische Kirchenchor Offenbach, sowie die Abteispatzen Offenbach-Hundheim erwartet. Anschließend bitten The Golden Oldies zum Tanz. Das weitere Programm: Samstag, ab 21 Uhr: Ü-30-Party mit Van Dyck Sonntag, Uhr Platzkonzert

8 Rundschau Ausgabe 39/ Uhr Traditioneller Festzug 19 Uhr Tanz mit Flatrate Montag, Uhr Frühschoppen mit den Hühnerrech-Musikanten 20 Uhr Tanz mit Trio Hoselatz mit Tombola-Auslosung Unser Service für Sie: Am Freitag und Samstag kostenloser Heimfahrservice im Umkreis von 20 km. Unterstützt von der Kreisverkehrswacht Kusel. Ev. Kirchengemeinde Grumbach - Herren-Sulzbach Sonntag, (Erntedank): 09:30 Uhr Grumbach, Gottesdienst mit Abendmahl, Uhr Herren-Sulzbach, Gottesdienst mit Abendmahl Am Samstag, den findet die Altkleidersammlung für Bethel statt! Kath. Pfarreiengemeinschaft Lauterecken - Reipoltskirchen - Wolfstein Katholisches Pfarramt Lauterecken, Lautertalstraße 3,67742 Lauterecken, Tel.: , Fax.: , kath. pfarramtlauterecken@t-online.de Donnerstag, Hl. Vinzenz v. Paul: Uhr Kaulbach Heilige Messe Freitag, Hl. Lioba, Hl. Wenzel, Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten: Uhr Wolfstein heilige Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Sonntäglicher Vorabend: hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Rafael: Uhr Reipoltskirchen Amt für Verstorbene der Fam. Eckhardt u. Naber Sonntag: Uhr Lauterecken Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft, Uhr Wolfstein Amt für die Pfarrgemeinde Montag, Hl. Theresia vom Kinde Jesus: Uhr Wolfstein Heilige Messe in der außerordentlichen Form Dienstag, Heilige Schutzengel: Uhr Reipoltskirchen Rosenkranz, Uhr Reipoltskirchen Amt Mittwoch, : Uhr Lauterecken Rosenkranz, Uhr Lauterecken Amt Donnerstag, Hl. Franz v. Assisi: Uhr Ingweiler Hof heilige Messe, vorher und nachher Hl. Krankenkommunion in Reipoltskirchen und Nußbach, Uhr Nußbach Amt Freitag, Jahrestag d. Weihe d. Domes zu Speyer: Ab Uhr Heilige Krankenkommunion in den Pfarreien Lauterecken und Wolfstein Uhr Wolfstein heilige Messe für Helmut Linnig zum Herz-Jesu- Freitag mit Aussetzung des Allerheiligsten und Sakramentaler Segen (Beichtgelegenheit) Sonntag, , 27. Sonntag im Jahreskreis - Erntedank - Sonntäglicher Vorabend: Hl. Bruno: Uhr Reipoltskirchen Amt für Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft - Kollekte für die Kirchenrenovierung - Sonntag: Uhr Lauterecken Amt für die Verstorbenen der Familie Giloi und Zimmer, Uhr Wolfstein Amt für Theresia Fischer, Uhr Remigiusberg Benediktinische Vesper im Rahmen der Dekanatswallfahrt Montag, : Uhr Wolfstein Heilige Messe in der außerordentlichen Form Dienstag, Hl. Dionysius u. Gefährten, Hl. Johannes Leonardi: Uhr Reipoltskirchen Rosenkranz, Uhr Reipoltskirchen Stiftamt für Karolina Immesberger mit Aussetzung des Allerheiligsten und Sakramentalem Segen (Beichtgelegenheit) Mittwoch, : Uhr Lauterecken Rosenkranz, Uhr Lauterecken Amt Prot. Kirchengemeinde Lauterecken Sonntag, : Uhr Gottesdienst in Lauterecken Sonntag, : Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Kleidersammlung für Bethel vom die Sammelstellen erfragen Sie bitte im Prot. Pfarramt. Öffnungszeiten Pfarramt Am und ist das Büro des Pfarramtes nicht besetzt Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Prot. Kirchengemeinden St. Julian und Gumbsweiler Sonntag, : Uhr Gumbsweiler, Uhr St. Julian - jeweils Erntedankgottesdienst mit Abendmahl; anschließend im Jugendhaus St. Julian Grumbeersupp und Quetschekuche Prot. Kirchengemeinde Hinzweiler Mittwoch, : Uhr Jugendgruppe (Jugendheim Hinzweiler) Donnerstag, : Uhr Krabbelgruppe (Jugendheim), Uhr Chorprojekt im Jugendheim Hinzweiler Samstag, : Uhr Abendmahlsgottesdienst zu Erntedank in Horschbach Sonntag, : Uhr Abendmahlsgottesdienst zu Erntedank in Hinzweiler, Uhr Abendmahlsgottesdienst zu Erntedank in Hundheim Dienstag, : Uhr Abendmahlsgottesdienst zu Erntedank in Elzweiler, Uhr Abendmahlsgottesdienst zu Erntedank in Welchweiler Donnerstag, : Uhr Krabbelgruppe (Jugendheim Hinzweiler): Uhr Abendmahlsgottesdienst zu Erntedank in Nerzweiler Uhr Abendmahlsgottesdienst zu Erntedank in Oberweiler im Tal, Uhr Chorprojekt im Jugendheim Hinzweiler Kath. Kirchengemeinden St. Antonius von Padua, Meisenheim und St. Georg, Lauschied Pfarrbüro in Meisenheim, Klenkertor 7 Öffnungszeiten: Montag, bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr, Tel.: 06753/2381, Fax: 06753/ Donnerstag, : Meisenheim: Uhr Das Pfarrbüro ist geöffnet, Uhr Eucharistiefeier im Altenheim, anschließend Krankenkommunion Freitag, : Lauschied: Uhr Eucharistiefeier Sonntag, : Meisenheim: Uhr Eucharistiefeier Montag, : Meisenheim: Uhr Das Pfarrbüro ist geöffnet Dienstag, : Meisenheim: Uhr Probe des Kirchenchores im Pfarrhaus Donnerstag, : Meisenheim: Uhr Das Pfarrbüro ist geöffnet Uhr Eucharistiefeier im Altenheim, anschließend Krankenkommunion Josef - Aus dem Knast in den Palast Kinderbibelwoche in Lauterecken Unter diesem Motto steht die diesjährige Kinderbibelwoche, zu der das protestantische Dekanat Lauterecken vom 9. bis zum 12. Oktober jeweils von Uhr bis Uhr in die Räume der Janusz-Korczak-Schule Lauterecken einlädt. Rund 30 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwarten auch in diesem Jahr etwa 100 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die spannende Geschichte von Josef und seinen Brüdern steht in diesem Jahr im Mittelpunkt. Es geht um Streitereien, Eifersucht und Unrecht, aber auch um eine Traumkarriere, Verantwortung und Versöhnung. Also jede Menge abenteuerliche und brenzlige Situationen, die Josef meistern muss,ob er das wohl schafft? In altersspezifischen Gruppen wird gemalt, gebastelt, gesungen und gespielt. Da so viel Action hungrig macht, ist auch für eine kleine Zwischenmahlzeit gesorgt. Zum Abschluss der Kinderbibelwoche feiern wir am Freitag, den 12. Oktober um Uhr einen bunten Familiengottesdienst in der Ev. Kirche in Lauterecken, zu dem alle Interessierten recht herzlich eingeladen sind. Auch in diesem Jahr können Kinder aus den umliegenden Gemeinden die Sonderbuslinie nutzen. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 15,00, Geschwister erhalten eine Ermäßigung. Nähere Informationen gibt es im Prot. Dekanat Lauterecken (Tel.: ) und in der Ev. Jugendzentrale Otterbach/Lauterecken (Tel.: ). Anmeldungen können bis zum über das Dekanat Lauterecken oder die Gemeindepfarrämter erfolgen. Burnout-Symptome rechtzeitig erkennen AOK Burnout-Präventionsseminar ab 13. Oktober in Glanbrücken Die Diagnose Burnout wird immer häufiger gestellt und kann fast schon als neue In-Störung bezeichnet werden. Eine hohe Arbeitsbelastung gepaart mit einem hohen persönlichen Engagement sind begünstigende Faktoren für die Ausbildung der Erkrankung. Wenn sich der persönliche Arbeitseinsatz in eine Hingabe zum Beruf entwickelt, bei der Erholungsund Entspannungsphasen vernachlässigt und eigene Bedürfnisse missachtet werden und aufgrund von sehr hohen Erwartung und Anforderungen Frustration entstehen, kann aus einem anfänglichen positiven Engagement Rückzug, Resignation und Erschöpfung entstehen. Die Betroffenen fühlen sich ausgebrannt, die eigenen Energie- und Kraftreserven sind aufgebraucht und lassen sich so leicht nicht wieder auffüllen. Die AOK bietet hierzu ein zweiteiliges Präventionsseminar mit je vier Stunden an. Es werden darin grundlegende Informationen zu Diagnostik und Ursachen von Burnout vermittelt. Die Teilnehmer lernen den typischen Phasenverlauf der Erkrankung kennen und werden für Symptome

9 Rundschau Ausgabe 39/2012 Neues SV-Team am Veldenz Gymnasium»»» Ende August wurde am Veldenz Gymnasium Lauterecken die neue Schülervertretung von den Klassensprecherinnen und Klassensprechern aller Klassenstufen gewählt. Bei der Wahl konnte sich ein Team aus Schülerinnen der MSS durchsetzen: Anna Fehrentz, Miriam Wendland, Alisa Brand sowie Charlotte Haußmann. Die Mehrheit der Stimmen gewannen die vier Schülerinnen mit ihrem Programm aus gut durchdachten Ideen und Anregungen. So plant das neue SV-Team z. B. die Verschönerung der Schule, das Unterstützen der Lauterecker Tafel, Hilfe bei der Organisation des Tages der offenen Tür und des Elternsprechtages, Durchführung eines Fußball- bzw. Völkerballturniers sowie die Spendenaktion Dein Tag für Afrika. Auch der Verkauf der Schul-T-Shirts, den bereits die vorher amtierende SV ins Leben rief, soll weitergeführt werden. Des Weiteren stimmten die Schülerinnen und Schüler über das neue Verbindungslehrerteam ab. Hierfür stellten sich Jacqueline Heina und Helena Schlarb zur Verfügung, die einstimmig gewählt wurden. Gemeinsam gilt es nun, die Belange der Schülerinnen und Schüler des VGL zu vertreten, die gestellten Aufgaben anzupacken, vertrauensvoll mit dem Amt umzugehen, aber darüber hinaus den Spaß nicht aus den Augen zu verlieren. J. H. Die Aktionswoche Lokal Global zum Thema Rechtsextremismus im Internet vom 17. bis 21. September 2012 im Gemeindehaus Lauterecken (Bahnhofstraße) ist am Montag, 17. Oktober 2012, feierlich eröffnet worden. Mit von der Partie waren der 1. Beigeordnete des Landkreises Kusel, Jürgen Conrad, Lautereckens Verbandsbürgermeister Egbert Jung, der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wolfstein, Dieter Wolff, die Dekanin des pfälzischen Kirchenbezirks Lauterecken, Diana Lipps und vom Ev. Kirchenkreis Obere Nahe der Leiter des Jugendreferates, Diakon Gerold Lofi sowie Synodalessessorin Christine Fischer-Schulz. Sämtliche Gäste würdigten die Initiative, welche Pfarrerin Christine Fischer-Schulz folgendermaßen auf den Punkt brachte: Die rechte Gefahr hat sich schon immer versteckt, das Prinzip ist gleich geblieben, nur die Gewänder haben sich geändert - weshalb Information und Prävention gar nicht wichtig genug genommen werden könnten. Als Referent war Rainer Heidenreich vom Landesjugendamt Mainz eingeladen, der in einem akkurat und sensibel ausgearbeiteten Vortrag multimedial über rechtsextreme Auftaktveranstaltung gegen Rechts mit einem Referenten des Landesjugendamtes Mainz Foto: Kirchenkreis Obere Nahe Gefahren vor allem im Internet informierte. Kampagnen gegen Rechts müssten sich jedoch - so Heidenreich - immer auch der Gefahr bewusst sein, auf dem Wege der warnenden Information ungewollt rechtsextremes Gedankengut und Kontaktgruppen öffentlich zu machen. Folgende Internetadresse steht für Kinder und Jugendliche, Eltern und Fachkräfte dreigleisig zur Verfügung: Papiernes Informationsmaterial kann bezogen werden beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, Rheinallee , Mainz, Tel. (06131) Kontaktadressen vor Ort: Jugendtreff Lauterecken, Annette Junkes, Schulstr. 12, Lauterecken (06382) 6561 oder Jugendreferat Kirchenkreis Obere Nahe, Gerold Lofi, Im Teich 4, Langweiler (06788) 1289

10 Rundschau Ausgabe 39/2012 und Warnzeichen sensibilisiert, um dem Erschöpfungssyndrom bereits vor dessen Entstehung vorzubeugen. Start ist am Samstag, 13. Oktober, Uhr in der Praxis Bergs in Glanbrücken. Anmeldung ist erforderlich unter , Montag bis Freitag von bis Uhr, Donnerstag bis Uhr (bitte Kursnummer angeben). Eine Buchung über ist auch möglich. Die Teilnahme ist für AOK-Versicherte kostenlos. - Schweinshaxe v. Grill - Schmankerlplatte - Schweinsbraten mit Knödel u. Krautsalat An der Gde.-Gerätehalle u. Feuerwehr ASV Langweiler/Merzweiler D-Junioren: Samstag, , 14:45 Uhr in Langweiler, JSG - JSG Westrich 2 B-Junioren: Samstag, , 16:00 Uhr in Mühlbach, JSG mittleres Glantal - JSG C-Junioren: Samstag, , 16:00 Uhr in Grumbach, JSG - VfB Reichenbach 2. Mannschaft: Sonntag, , 13:00 Uhr in Langweiler, ASV 2 - SV Meckenbach 1. Mannschaft: Sonntag, , 15:00 Uhr in Langweiler, ASV - SG Hundsbach Frauen: Sonntag, , 17:00 Uhr in Tiefenstein, DSG Breitenthal/Mackenrodt 2 - SG Rehborn/Langweiler Seniorennachmittag der AWO Lauterecken Für Samstag, 29. Sept. 2012, lädt die AWO Lauterecken ab Uhr in den Bürgersaal der Stadt, Schulstr. 10, herzlich zum Senioren-Nachmittag ein. Der Nachmittag wird von der Tanzgruppe Spirit-Dancers mit gestaltet. Veranstaltungshinweis Landfrauen Lauterecken Liebe Landfrauen, liebe Interessierte, hiermit laden wir zur Eröffnung des diesjährigen Winterprogramms für Donnerstag, den um Uhr in das Dienstleistungszentrum Lauterecken ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht Bericht der Kassenprüferinnen 5. Entlastung des Vorstandes 6. Vorstellen des Winterprogramms 2012 / Wünsche, Vorschläge, Verschiedenes Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Ingrid Bernd, Schriftführerin Pfälzischer Sportschützenbund e.v. Kreisliga Spotschützenkreis 8 Lauterecken Disziplin Vorderlader Pistole/Revolver Rundendkampfleiter Kreisliga Torsten Groß 3. Rundenkampf Kreispokal 2012 Mannschaftwertung: Platz/Verein/Summe 1 Wolfstein 1.154, 2 Lauterecken , 3 Lauterecken Einzelwertung: 1 Gauch Thomas/Wolfstein 405, 2 Weißgerber Werner/Lauterecken 1 391, 3 Hill Klaus/Wolfstein 375 Tagesbesten: 1 Weißgerber Werner/Lauterecken 1 135, 2 Gauch Thomas/Wolfstein 133, 3 Hill Klaus/Wolfstein 124 Einladung zum Café Zeitlos Das nächste Café Zeitlos der ökumenischen Sozialstation Lauterecken-Wolfstein findet am Donnerstag, 27. September in der Zeit von bis Uhr in der Hütte des Pfälzerwaldvereins Lauterecken statt. Es soll gemeinsam ein geselliger Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbracht werden. Um eine kurze telefonische Anmeldung bis Montag, 24. September unter der Telefonnummer wird gebeten. Ein Fahrdienst kann gegen eine Gebühr von fünf Euro pro Person organisiert werden. (mhz) Schützenkreis 8 Lauterecken Schützenkreis LG-1. RK Kreisliga Mannschaftswertung Ringe Schnitt 1 Hinzweiler I Relsberg I Kappeln III Kaulbach II Horschbach I Odenbach I Kappeln II Reiffelbach I Cronenberg I Lauterecken II 11 Obermoschel I 12 Deimberg I Einzelwertung Ringe Schnitt 1 Gabi Herzog, Relsberg I Evi Hoffmann, Hinzweiler Lang Erhard, Hinzweiler Tagesbestschütze Herzog Gabi 380 Landfrauenverband Ortsverein Offenbach-Hundheim Besichtigung Wasgau Produktion in Pirmasens und Korbfabrik in Dahn Am Donnerstag, , fahren wir mit den Landfrauen aus Medard nach Pirmasens zur Besichtigung der Wasgau Produktion und danach zur Korbfabrik nach Dahn. Der Abschluss ist im Forsthaus Beckenhof geplant. Abfahrt: Uhr, Marktplatz Fahrpreis: ca. 10,00 Verbindliche Anmeldungen nimmt Frau Sigrid Braun unter der Telefonnummer 06382/40285 entgegen. Zum Jubiläumsabend 150 Jahre Männergesangverein 1862 e.v. Offenbach anlässlich Winzerfest am Freitag, , Uhr, nimmt Frau Sigrid Braun Meldungen zur Platzreservierung entgegen. 1. Spieltag Dart - Obere-Nahe Liga Alte Tanke 2 - The Warriors 11:5 (26:17) Gelungener Auftakt des DC Alte Tanke 2, der diese Saison oben mitspielen möchte. Verstärkt wurde das Team zusätzlich mit Benjamin Schmitz. The Warriors waren chancenlos, zumal der DC Alte Tanke 2 nicht in Bestbesetzung antreten konnte. DC Burning Kamin - DC Alte Tanke 3 12:4 ( 25:13) Enttäuscht kam das Team des DC Alte Tanke 3 zurück in die Dartarena in Medard, nachdem sie in Bad Sobernheim gegen DC Burning Kamin die erste Niederlage einstecken mussten. In Bestbesetzung mussten sie sich 12:4 geschlagen geben. DC Alte Tanke Senorita s - Voll Daneben 3 5:11 ( 15:26) Obwohl der DC Voll Daneben 3 nicht in Bestbesetzung in Medard anreisen konnte, konnten sich die Damenmannschaft des DC Alte Tanke nicht behaupten, und hatten einen schlechten Saisonstart. Der DC Alte Tanke Senorita s musste sich mit 5 : 11 geschlagen geben. Im Team der Senorita s unter Führung von Nicole Hüther stimmt noch einiges nicht, denn sie hätten das Duell gegen den DC Voll Daneben 3 gewinnen können!

11 Rundschau Ausgabe 39/2012 Spielverlegungen Adventure - Alte Tanke 1 Flying Flights2 - Alte Tanke 4 Neuer Lauftermin der Wander/Walkinggruppe Die Zwölf Wir machen uns wieder, auf Schusters Rappen, auf den Weg. Diesmal treffen wir uns am Montag, in Homberg, um Uhr, am Gemeinschaftshaus. Alle sind eingeladen, ob jung oder alt, ob langsam oder schnell, ob mit oder ohne Stöcke. Wichtig ist gutes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung. Auf eine rege Teilnahme freut sich das Wander/Walkingteam. Vorab-Info Wie im letzten Jahr wollen wir wieder einen kleinen Abschluss veranstalten (kleiner Umtrunk, kleiner Imbiss, geselliges Beisammensein). Der Termin wird der , in Merzweiler sein. Der genaue Ablauf wird rechtzeitig bekanntgegeben. Euer Wander/Walkingteam Die Zwölf Raucherentwöhnungs-Kurs ab 4. Oktober Die Abteilung für Angiologie am Standort ll Kusel des Westpfalz-Klinikums bietet wieder einen Raucherentwöhnungs-Kurs für alle Betroffenen an, um den Schritt in ein rauchfreies Leben durch die Anwendungen moderner und wissenschaftlich erprobter Methoden zu schaffen. Der sechswöchige Kurs berücksichtigt den körperlichen und psychischen Aspekt der Abhängigkeit. Nikotinersatz und Verhaltenstraining sowie ein begleitendes Motivationsprogramm können für viele hartnäckige Raucher den ersehnten Weg aus der Sucht bedeuten. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen bis maximal 10 Personen. Der Kurs beginnt am 4. Oktober um Uhr. Treffpunkt ist der Konferenzraum im Erdgeschoss im Westpfalz-Klinikum in Kusel. Der Kurs wird von verschiedenen Krankenkassen mit 80 % bezuschusst. Anmeldung sowie nähere Informationen unter Telefon Alice Hoffmann: Vanessa Backes Am Mittwoch, 3. Oktober, um Uhr tritt Vanessa Backes alias Alice Hoffmann alias es Hilde mit ihrem Programm Denk emol im Gemeindehaus in Meisenheim auf. Nur mit Handtäschchen bewaffnet, erzählt Frau Backes unfreiwillig komisch aus ihrem neuen Leben nach ihrer Scheidung. Die Saarländerin gründet eine Ich-AG, besucht einen Englisch-Kurs und macht sich erstmals Gedanken über außerhäusliche Themen: Hartz-Reform, Angela Merkel, Kreditkarten, aber auch die Flatterhaftigkeit der Männer. Karten im Vorverkauf (15 Euro) gibt es in der Buchhandlung Feickert (Tel ). Treffpunkt Wald Die besonderen Herbstferien für Kinder vom Das Forstamt Kusel bietet gemeinsam mit Heide Scheid ( Abenteuerkiste ) Kindern von 9-14 Jahren ein Ferienprogramm an, das Spaß, Sport und Spiel garantiert. Wir Wandern, Kochen, Klettern, Bauen, Schnitzen und sind kreativ aktiv. Von Donnerstag auf Freitag wird sogar im Wald übernachtet. Überraschungen sind garantiert. Leistungen: - 5x Mittagessen; 1x Abendessen; 1x Frühstück - 1x Übernachtung im Wald von Donnerstag auf Freitag. - Betreuung durch erfahrene Wald- und Erlebnispädagogen - Programm Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr und Freitag bis 13:00 Uhr ab Rathausplatz Wolfstein - ein Camp einrichten, Pfeil, Bogen, Schleuder und Schlafhütte selbst bauen, gemeinsam einen Spielplatz entwickeln, Feuer vorbereiten, Kreativität, selbst am Lagerfeuer kochen, orientieren mit GPS-Geräten und vieles, vieles mehr! - Materialien, Getränke, kleine Snacks inklusive Kosten: - 95,- /Kind und Woche Mindestteilnehmerzahl: - 15 max. 25 Kinder; nach Reihenfolge der Anmeldungen Anmeldeschluss: Infos/Anmeldungen: - Werner Lamneck, Forstamt Kusel Mail: werner.lamneck@wald-rlp.de Tel.: Heide Scheidt, Wolfstein - Mail: heide.scheidt@online.de Tel.: Die Private Klein- anzeige erscheint für 23,- Euro in ca pfälzischen Haushalten in Lauterecken, Otterberg/Otterbach, Kaiserslautern-Süd, Hochspeyer, Enkenbach, Wolfstein, Bruchmühlbach Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr beim Verlag, Tel Kaufe, suche Pelze, Möbel, Porzellan, Perserteppiche, Sammlermünzen, Haushaltsauflösungen, Armbanduh- ren, Schmuck. Tel.: 0163/ Ankauf v. hochw. Pelzbekleidung, Orientteppichen, Mobiliar, Bildern, Schmuck, Sammlungen u. Auflösungen a. Art. Zahle bar. Tel. 0163/ Haushaltshilfe f. Seniorin gesucht. Wo: in Katzweiler. Wann u. wie viel? - n. Vereinbarung. Zuschriften erbeten u. Chiffre Nr an Verlag u. Druck Linus Wittich KG, Europaallee 2, Föhren.

12 Rundschau Ausgabe 39/2012 Farbe macht gute Laune!!! ABER NICHT ALLTÄGLICH Ihre Chance! Wir suchen für unseren Standort Kaiserslautern motivierte Mitarbeiter/innen in Festanstellung/Vollzeit. Bereiche: Verkauf/Produktpräsentation/Erfassung/Beratung/Vertrieb. concept professional sales management Tel. 0631/ Wir suchen eine/n zuverlässige/n Zeitungszusteller/in für die Verbandsgemeinde Lauterecken in Lauterecken: Hauptstr., Schulstr., Burgstr., usw. DER NEUE RENAULT itwingo LIMITIERTE EDITION RENAULT itwingo 1.2 LEV 16V 75 eco² schon ab ** Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir beraten Sie gerne. Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,7, außerorts 4,2, kombiniert 5,1; CO2-Emissionen kombiniert: 119 g/km (Werte nach VO (EG) 715/2007). INKLUSIVE iphone * Sie sind jede Woche am Mittwoch für uns tätig. Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schüler/-innen, Rentner/-innen sowie Hausfrauen. Bewerben können Sie sich per bewerbung@mvg-zeitungsvertrieb.de oder Telefon: 06502/ oder -718 *iphone4. Für die Nutzung des iphones fallen zusätzliche Gebühren an, je nach Vertrag. Der Nutzungsvertrag ist nicht Bestandteil des Fahrzeugangebots.**zzgl. 600 Überführungskosten, Nur, solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

13 G! ACHTUNG! Rundschau Ausgabe 39/2012 C ACH V TU T VORVERLEGUNG des Anzeigenschlusses in der KW 40 wegen dem TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT, Der Anzeigenschluss für diese Wochenzeitung wird vorverlegt von Freitag, dem auf Donnerstag, den Uhr im Verlag. Wir bitten um Beachtung! Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Anzeigenabteilung w w w.wittich.de Haben Sie Interesse, ess se das Amtsblatt/ tt Mitteilungsblatt zu verteilen? Dann informieren Sie sich dazu weiter unter: Verbinden Sie Wärme - komfort mit Klimaschutz Bis zu 500 Euro Umstell prämie und weitere attraktive Angebote sichern! Jetzt macht sich Klimaschutz bezahlt: Wenn Sie im Netzgebiet der Pfalzgas von einem anderen Energieträger zu visavi Erdgas wechseln, können Sie bis zu 500 Euro Umstellprämie erhalten. Darüber hinaus haben wir weitere attraktive Angebote für Sie zum Beispiel 400 Euro Zuschuss für den gleichzeitigen Einbau einer solaren Warmwasserbereitung in Verbindung mit Erdgas-Brennwerttechnik und solarer Heizungsunterstützung. Infos über Förderangebote und -voraussetzungen erhalten Sie unter oder

14 Rundschau Ausgabe 39/2012 Raderlebnis Salm Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre veranstalten die Verbandsgemeinde Wittlich- Land und sechs Gemeinden im unteren Salmtal am Sonntag, 30. September 2012 zwischen Uhr und Uhr das Raderlebnis Salm. Die 17 Kilometer lange, bis auf 100 m flache Strecke schlängelt sich durch romantische Wiesentäler und Weinberge von Dreis bis zur Mündung der Salm in Klüsserath. Sie ist für Familien besonders gut geeignet. Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit pädagogischen, kulturellen, naturkundlichen aber auch kulinarischen Angeboten erwartet die Radlerinnen und Radler in den sechs Orten. Wer sich zu lange aufhalten lässt, kann von Uhr bis Uhr im 30-Minuten-Takt ab Dreis oder Klüsserath mit kostenlosen Radelbussen wieder zu seinem PKW zurückfahren. Das detaillierte Programm finden Sie auf der Internetseite Dreis Salmtal Rad-Erlebnis-S al m 30. Sept. 12 Daun Rad Erlebnis Salm Dreis Klüsserath Die Verbandsgemeinde Wittlich-Land und die Gemeinden Dreis, Salmtal, Sehlem, Esch, Rivenich und Klüsserath wünschen Ihnen viel Spaß und einen erlebnisreichen Tag im Salmtal. Sehlem Esch Mosel Radweg Wittlich Wittlicher Senke Salm Salm- Radweg Maare-Mosel- Radweg Mosel-Radweg Mosel Lieser Rivenich Klüsserath

15 Rundschau Ausgabe 39/2012 Die Private Klein- anzeige erscheint für 23,- Euro in ca pfälzischen Haushalten in Lauterecken, Otterberg/Otterbach, Kaiserslautern-Süd, Hochspeyer, Enkenbach, Wolfstein, Bruchmühlbach achtung: Ihre Private Klein-Anzeige jetzt auch im Internet unter ohne Zusatzkosten! BeStellSchein anzeigenschluss: freitags 9.00 uhr Beim verlag Wichtiger hinweis!!! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheines unbedingt, dass hinter jedem Wort, hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Bitte deutlich lesbar ausfüllen. Für handgeschriebene Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Bei Mehrtext 26,- Euro bis hier 23,- Euro Bei Mehrtext 29,- Euro Falls Ihre Anzeige unter Chiffre erscheinen soll, kreuzen Sie zutreffendes bitte an: Ich wünsche Zusendung Ich hole die Offerten der Offerten (7,14 Euro) selbst ab (3,07 Euro) Es wird keine Rechnung erstellt. Die Anzeige kann per Scheck oder Einzugsermächtigung beglichen werden. Bitte kein Bargeld einsenden. (Bitte Zutreffendes ankreuzen) Einzugsermächtigung Scheck liegt bei Bankverbindung Kreditinstitut Bankleitzahl Kontonummer Vorname, Name Straße Telefon PLZ Ort Datum Unterschrift Bitte ausschneiden und einsenden an: Verlag + Druck Linus Wittich KG Europaallee 2, Föhren Telefon: / Fax: /

16 Rundschau Ausgabe 39/2012 Dachdecker- u. Malerbetrieb + Photovoltaik Wärmedämmung, Flachdach-, Spengler- u. Holzarbeiten Immer günstig: z.b. 100 m 2 Dachabriss, Entsorgung, Folie, Konterlattung, Lattung und Eindeckung in Braas oder Tonziegel, Kamineinfassung nur 3.749,-. Eigener Gerüstbau. Malerarbeiten kompl. pro m 2 nur 13,-. Wir arbeiten zurzeit in ihrer nähe! Classic GmbH Tel , Fax schnell sauber günstig Festpreis "Brillen zum Festpreis!" der Fa. Delker. Harald May Schwimmende Zementestriche Heizestriche Verbundestriche Trockenestriche Olsbrücker Str Niederkirchen Tel: Fax: Mobil: Spachtelarbeiten Altbausanierungen Entfernen von Altestrich CONTAINERDIENST UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK ENTSORGUNG ALLER ABFÄLLE I ABBRUCH ABFLUSSREINIGUNG I TV-UNTERSUCHUNG KANALREINIGUNG I ROHRREINIGUNG ÖL-/FETTABSCHEIDERREINIGUNG SONDERABFALLWIRTSCHAFT VERKAUF VON RECYCLINGSCHOTTER MUTTERBODEN I KOMPOST Mehlingen An der Heide 10 Tel oder info@jakob-becker.de 100 Jahre WIR GEBEN ANTWORTEN AUF FRAGEN VOR ORT. Dass wir der führende Energieversorger in der Pfalz und im Saarpfalz-Kreis sind, weiß man. Dass wir auch Ihr Servicepartner sind, wissen noch nicht alle. Ob Sie in Quirnbach, Heckendalheim oder Niederotterbach wohnen: Wenn Sie Ihren Tarif optimieren oder Ihre Heizung modernisieren möchten, Fragen zum Online-Service oder zu Ihrer Rechnung haben, Joachim Schädler und sein Team sind persönlich für Sie da: oder kunden@pfalzwerke.de

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012

27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012 27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012 Theaterabend des Veldenz Gymnasiums Herzliche Einladung! Wir feiern den Weltkindertag am 20.09.2012 um 16.00 Uhr in der Kindertagesstätte

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

Probealarm der Feuerwehr-Sirenen

Probealarm der Feuerwehr-Sirenen 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 9. Februar 2011 Ausgabe 06/2011 Probealarm der Feuerwehr-Sirenen Am Samstag, 12.02.2011, werden um 12.00 Uhr die Feuerwehr-Sirenen zwecks Probealarmierung ausgelöst. Bei

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Cronenberger Kerwe

Cronenberger Kerwe 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 24. Juli 2013 Ausgabe 30/2013 Zeltkerb in Homberg an der Pitzburg 27. und 28.07.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Cronenberger Kerwe 27.07. 29.07.2013

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

1. Jugend-Hallenfußballturnier

1. Jugend-Hallenfußballturnier 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 20. November 2013 Ausgabe 47/2013 1. Jugend-Hallenfußballturnier organized by Jugendtreff Lauterecken und Jugendbüro Wolfstein Startgebühr 1,- (pro Spieler) Alter: 12-21

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

im Jugendtreff Lauterecken

im Jugendtreff Lauterecken 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. Oktober 2ß13 Ausgabe 43/2013 Standesamt am 31.10.2013 geschlossen Das landesweite EDV-Standesamtsprogramm Autista ist von Donnerstag, dem 31. Oktober bis einschließlich

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Auf zur Buborner Kerb

Auf zur Buborner Kerb 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 17. Juli 2013 Ausgabe 29/2013 Auf zur Buborner Kerb vom 19. - 22.07.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil. Neuer Spielplatz im Grumbacher Lustgarten OIE und

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014

29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014 29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014 Stellenausschreibung Bei der neu gebildeten Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Landkreis Kusel) ist zum 1. Juli 2014 die Stelle der/des

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Pfälzer Höhenweg erwandern

Pfälzer Höhenweg erwandern 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. März 2011 Ausgabe 12/2011 Pfälzer Höhenweg erwandern Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Wanderauftakt am 2. und 3. April auf allen drei neuen pfälzischen Prädikats-Fernwanderwegen,

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Weihnachtsmarkt in Medard am am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am am Rathaus

Weihnachtsmarkt in Medard am am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am am Rathaus 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. November 2011 Ausgabe 47/2011 Weihnachtsmarkt in Medard am 26.11.2011 am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am 27.11.2011 am Rathaus Nähere Informationen finden Sie

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen Umweltzonen S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund 2007 Neue Regelungen Warum Umweltzonen? Wie mehrere andere Städte in Europa haben auch wir Probleme mit mangelhafter Luftqualität aufgrund von zu starken

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am in Wustermark

ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am in Wustermark ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am 12.03.2019 in Wustermark DB Netz AG Jürgen Bahn I.NG-SO-M(1) Magdeburg 12.03.2019 Tagesordnung 1. Vorstellung des Projektes 2. Vorstellung einzelner

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg Stand: Oktober 2014 Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg Allgemeine Informationen zum Erbrecht haben wir in einem separaten Merkblatt zusammengestellt.

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, ab Uhr

Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, ab Uhr 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 12. Oktober 2011 Ausgabe 41/2011 Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, 22.10.2011 ab 19.00 Uhr Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Information über die Eichzeit

Läs mer

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm ul. 3 Maja 19, 17-100 Bielsk Podlaski Tel.: (+48 85) 730 70 61, Fax: (+48 85) 730 68 68 REFERENCE Unibep SA, with its registered office at ul. 3 Maja 19, Bielsk Podlaski, is pleased to acknowledge the

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Oktoberfest in Glanbrücken

Oktoberfest in Glanbrücken 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 25. September 2013 Ausgabe 39/2013 Oktoberfest in Glanbrücken 02. und 03.10.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Abwasserbeseitigung im Bereich der Verbandsgemeinde

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 13. April 2011 Ausgabe 15/2011 Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum Bürgermeister Egbert Jung (links) gratuliert Klärwärter Kurt Eckel zum 25-jährigen Dienstjubiläum

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017 Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur

Läs mer

Kalkbergwerk. Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach. am Königsberg in Wolfstein. vom September 2013

Kalkbergwerk. Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach. am Königsberg in Wolfstein. vom September 2013 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 18. September 2013 Ausgabe 38/2013 Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach vom 20.-23. September 2013 Freitag -Kerweeröffnung in der Pizzeria Rialto Samstag - 20.00 Uhr Live-

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 3. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 3. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung sich aus etwas rausreden

Läs mer

Schweiz kvinnlig rösträtt

Schweiz kvinnlig rösträtt SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit

Läs mer

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14 Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick

Läs mer

Jugendtreff Lauterecken

Jugendtreff Lauterecken 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 13. März 2013 Ausgabe 11/2013 Jugendtreff Lauterecken Die Initiative Tol(l)eranz - find ich gut! mit dem Schwerpunkt Toleranz - aus Geschichte lernen lädt ein zu einer MultiplikatorenInnenschulung

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

Anatol aus Charlottenburg

Anatol aus Charlottenburg Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Ideenkiste (auf Deutsch) 2. Idébank (på svenska) 3. Vokabeln zur Sendung 4. Mein Steckbrief 5. Zwei Infotexte 1 1. Ideenkiste Drei Fragen 1. Wie findest du Anatol? 2. Beschreibe

Läs mer

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016 Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd

Läs mer

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM:

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM: PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367005 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-11 Musik Vilken musik är ppulär i Tyskland? Prgramledare Merih Ugur åker till Berlin ch frågar ungdmar

Läs mer

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung einen mit einem verkuppeln auf etwas pochen

Läs mer

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-07 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Torsdag idag, som vanligt pannkaksdag och det blir en del pannkakor, 100 stycken typ Nä, men pannkakor tycker de

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Freunde 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer