Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum"

Transkript

1 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 13. April 2011 Ausgabe 15/2011 Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum Bürgermeister Egbert Jung (links) gratuliert Klärwärter Kurt Eckel zum 25-jährigen Dienstjubiläum und überreicht eine Urkunde. Klärwärter Kurt Eckel aus Lauterecken feierte am 1. April 2011 sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Lauterecken. Nach seiner Lehre als Kraftfahrzeugmechaniker wurde Herr Eckel durch seinen Ausbildungsbetrieb in Odenbach übernommen und arbeitete dort als Kraftfahrzeugmechanikergeselle. In dieser Zeit leistete er auch seine 15 Monate Grundwehrdienst bei der Bundeswehr ab wechselte er zur Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken und ist seitdem an der Kläranlage Lauterecken eingesetzt absolvierte er eine Fortbildung zum Klärwärter. In einer kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Egbert Jung die gute Arbeit des Beschäftigten und dankte ihm für sein langjähriges Engagement. Im Beisein von Büroleiter Hans Feld, dem Technischen Werkleiter Gerhard Grub und dem Kaufmännischen Werkleiter Hans-Ludwig Altes überreichte der Bürgermeister eine Dankesurkunde, verbunden mit einem Geldpräsent und den besten Wünschen für die Zukunft. Abwassermeister Walter Schubert gratulierte dem Bediensteten und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Die Glückwünsche des Personals überbrachte Personalratsmitglied Werner Hinkelmann und überreichte dem Jubilar ein Präsent.

2 Rundschau Ausgabe 15/2011 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Tel /791-0; Fax: 06382/ Internet: info@vg-lauterecken.de Derzeit ist die Verbandsgemeinde Lauterecken nicht in der Lage, verschlüsselte bzw. mit elektronischer Signatur versehene Dokumente entgegenzunehmen. Hierzu ist ausschließlich der Postweg zu verwenden. Montag - Freitag Uhr Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung im Bereich des Bürgerbüros einschl. Beantragung und Verlängerung von Fischereischeinen, Gewerbean-, -um- und -abmeldungen. Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Erreichbarkeit der Verbandsgemeindewerke Während der üblichen Dienstzeiten sind die Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke wie folgt telefonisch erreichbar: Verwaltung Gerhard Grub (techn. Bereich) Tel /791-71, 0151/ Hans L. Altes (kaufm. Bereich) Tel /791-74, 0171/ Techniker Patrick Bauer Tel /791-72, 0160/ Kläranlage Lauterecken Tel /8071 Schwimmbad Rüllberg Tel /1260 Bereitschaftsdienst Bei Störungen ist der Bereitschaftsdienst unter folgenden Rufnummern zu erreichen: Bereich Wasserversorgung: / Bereich Abwasserbeseitigung: / Rufbereitschaft Stromversorgung OIE Aktiengesellschaft Tel / (gebührenpflichtig) für nachstehende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken: Buborn, Deimberg, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Herren-Sulzbach, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Offenbach-Hundheim, Unterjeckenbach und Wiesweiler Stromversorgung Pfalzwerke AG Netzteam Otterbach, Lauterhofstr. 2, Otterbach, Tel Fax: für nachstehende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken, Adenbach, Cronenberg, Ginsweiler, Heinzenhausen, Hohenöllen, Lohnweiler, Odenbach, Stadt Lauterecken Netzteam Hauptstuhl, Bahnhofstr. 46, Hauptstuhl, Tel Fax für Ortsgemeinde St. Julian Bei Störungen im Stromnetz Tel (gebührenpflichtig) Gasversorgung Pfalzgas GmbH für die Ortsgemeinde Hohenöllen und die Stadt Lauterecken. Bei Störungen in der Gasversorgung Tel. 0800/ Dienst des Bezirksbeamten der Polizei für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken Herr Dieter Drumm, Bezirksdienstbeamter, ist als Ansprechpartner für die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Lauterecken montags - freitags zwischen Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung bei der Polizeiinspektion Lauterecken, Tel.-Nr / , zu erreichen. Nehmen Sie das Angebot wahr und wenden Sie sich vertrauensvoll an den Kontaktbereichsbeamten. Lauterecker Tafel e.v. Saarbrücker Str. 61, Lauterecken Zeiten zur Ausgabe von Lebensmitteln dienstags von Uhr donnerstags von Uhr Die Registrierung ist unter Vorlage der entsprechenden Nachweise jeweils im Anschluss nach den Öffnungszeiten möglich. Finanzamt Kusel-Landstuhl Telefon 06381/ (Fax: 06381/ ) Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Internet: Poststelle@fa-ku.fin-rlp.de Info-Hotline der Finanzämter: 0180/ * Montag - Freitag, Uhr, *9 Cent/Minute via dtms Der Jugendtreff in Lauterecken Offen ist immer: Dienstag - Donnerstag bis Uhr Freitag bis Uhr Zur Unterstützung bei Bewerbungen: Montag bis Uhr Bei uns könnt ihr im Internet surfen, Air-Hockey, Tischfußball oder Billard spielen, aber auch an der Play-Station zocken. Seid ihr schlecht drauf, könnt ihr im Anti-Aggressions-Raum euren Frust loswerden. Wer s lieber ruhiger mag, kann in den Chill-Out-Raum gehen. Aber auch gute Musik, viele nette Menschen und gute Gespräche warten auf dich! Pflege Stützpunkt Wolfstein/Lauterecken Hauptstraße 2 (Historisches Rathaus), Wolfstein wolfstein@psp-kusel.de, Telefax: 06304/ Tel.: / oder / Krankenpflegeverein Lauterecken e. V. Ansprechpartner: Herr Peter Kunert, Wälderbusch 4, Lauterecken, Tel.: 06382/8460 Herr Hans-Joachim Weinert, Am Horzberg 2 a, Heinzenhausen, Tel.: 06382/8625 Beratung nach Absprache. Ärztlicher Notfalldienst im Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken an Wochenenden und Feiertagen Notruf Polizei: 110 Integrierte Leitstelle DRK und Feuerwehr: 112 Bereitschaftsdienstzentrale Glan, in der Glantal-Klinik Meisenheim, Hinter der Hofstadt 8, im 1. Stock des Krankenhauses, Tel.-Nr oder , bzw. www. bereitschaftsdienstzentrale-glan.de. Dienstzeiten: Freitags ab Uhr bis montags Uhr, mittwochs von Uhr bis donnerstags um Uhr sowie an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Uhr bis zum Folgewerktag Uhr. Die Bereitschaftsdienstzentrale Glan versorgt die Bereiche der Verbandsgemeinden Wolfstein, Meisenheim und folgende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken: Adenbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Glanbrücken, Ginsweiler, Grumbach, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Lauterecken, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Odenbach, Offenbach- Hundheim, Unterjeckenbach, Wiesweiler. Notdienstbereich der Ärzte von Altenglan - Rammelsbach - Theisbergstegen - St. Julian für die Ortsgemeinde St. Julian mit allen Ortsteilen Von Samstag, den , Uhr morgens bis Montag, den , Uhr morgens ist in Notfällen dienstbereit: Dr. Schäfer, Altenglan, Bahnhofstr. 32, Telefon-Nr Sprechstunden von Uhr und von Uhr. Außerhalb der Sprechstunden nur Behandlung von Notfällen. Apotheken - Notdienst Der Ansagedienst, sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz, ist über die landesweit gültige Rufnummer Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl (max. 0,42EUR/Min.) zu erreichen. Der Notdienstplan kann auch auf der Internetseite der Landesapothekenkammer Rheinland-Pfalz unter abgerufen werden. Zu beachten ist, dass der Notdienst immer um Uhr beginnt und am folgenden Tag um Uhr endet, auch an Sonn- und Feiertagen. Impressum Wochenzeitung für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken mit dem Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lauterecken Erscheint in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Herausgeber - Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel / oder -240 Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages, Tel / , Fax: 06502/7240 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

3 Rundschau Ausgabe 15/2011 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lauterecken mit den Ortsgemeinden Adenbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Ginsweiler, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Odenbach, Offenbach-Hundheim, St. Julian, Unterjeckenbach, Wiesweiler und der Stadt Lauterecken Mittwoch, 13. April 2011 Ausgabe 15/2011 Adenbach, Ginsweiler und Odenbach Rheinland-Pfalz Simmern, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Postfach 02 25, Simmern Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Schloßplatz 10, Simmern Abteilung Landentwicklung und Bodenordnung Telefon: 06761/ , Telefax: 06761/ Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Landentwicklung-RNH@dlr.rlp.de Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Internet: Becherbach-OT Gangloff Aktenzeichen: H.A Öffentliche Bekanntmachung Schlussfeststellung des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens Becherbach-OT Gangloff gemäß 149 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I Seite 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom (BGBl. I Seite 2794) I. Feststellung des Abschlusses der vereinfachten Flurbereinigung Becherbach-OT Gangloff Die Flurbereinigungsbehörde schließt hiermit das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren Becherbach OT-Gangloff durch folgende Feststellung ab: 1. Die Ausführung nach dem Flurbereinigungsplan ist bewirkt. 2. Den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr zu, die im vereinfachten Flurbereinigungsverfahren hätten berücksichtigt werden müssen. 3. Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft sind abgeschlossen. II. Hinweise Mit der Zustellung der unanfechtbaren Schlussfeststellung an die Teilnehmergemeinschaft ist das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren beendet. Gründe: Die Voraussetzungen für die Schlussfeststeliung nach 149 FlurbG liegen vor. Die Ausführung des Flurbereinigungsplanes ist in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht bewirkt. Insbesondere sind alle Anträge, Widersprüche und Klagen der Beteiligten erledigt. Das Grundbuch wurde nach den Ergebnissen der vereinfachten Flurbereinigung berichtigt. Die Daten zur Berichtigung des amtlichen Liegenschaftskatasters wurden der Vermessungs- und Katasterverwaltung übersandt. Die neu geschaffenen gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen sind dem jeweils Unterhaltungspflichtigen in die Unterhaltung übergeben worden. Aufgaben, die die Teilnehmergemeinschaft noch zu erfüllen hätte, sind nicht bekannt. Die Kasse der Teilnehmergemeinschaft wurde ordnungsgemäß abgeschlossen. Der verbleibende Restkassenbestand wird nach Unanfechtbarkeit der Schlussfeststellung der Verbandsgemeinde Meisenheim für die Ortsgemeinde Becherbach zweckgebunden für die im Verfahren geschaffenen gemeinschaftlichen Anlagen überwiesen und die Kasse aufgelöst. Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat dieser Regelung zugestimmt. Mit der Unanfechtbarkeit der Schlussfeststellung ist das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren Becherbach OT- Gangloff beendet und die Teilnehmergemeinschaft erloschen. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Feststellung kann innerhalb eines Monats ab dem ersten Tag der Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR), Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Schloßplatz 10, Simmern oder Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR), Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Rüdesheimer Str , Bad Kreuznach oder wahlweise bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion - Obere Flurbereinigungsbehörde - Willy-Brandt-Platz 3, Trier einzulegen. Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der oben genannten Behörden eingegangen ist. Hinweis: Der Widerspruch kann nicht per eingelegt werden. Im Auftrag Heinz-Jürgen Rüttgers

4 Rundschau Ausgabe 15/2011 Gewährung von Zuschüssen aus dem Investitionsstock 2011 Das Ministerium des Innern und für Sport bewilligte aus dem Investitionsstock 2011 folgende Zuweisungen: Zuschussbewilligt für Haushaltsjahr Ortsgemeinde Herren-Sulzbach Ausbau der Ortsstraße Im Boden Gesamtkosten: ,00 EUR Ortsgemeinde Medard Sanierung der Toilettenanlage in der Gemeindehalle Gesamtkosten: ,00 EUR Ortsgemeinde Merzweiler Sanierung des Bürgerhauses Gesamtkosten: ,00 EUR Ortsgemeinde Odenbach Erneuerung einer Brücke über den Odenbach Gesamtkosten: ,00 EUR Ortsgemeinde St. Julian Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Gumbsweiler Gesamtkosten: ,00 EUR Die bewilligte Gesamtzuweisung beläuft sich auf insgesamt ,00 EUR Bekanntmachung Am Dienstag, den 19. April 2011, 19:30 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Herren-Sulzbach, Hauptstraße 11 b, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Herren-Sulzbach statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren 2. Ausbau der Ortsstraße Im Boden ; Information über Bewilligung Investitionsstock 2011 und Festlegung der weiteren Verfahrensweise 3. Aufteilung der ungedeckten Personal- und Sachkosten für die Kita Piepmatz, Grumbach 4. Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil 5. Ausbau der Ortsstraße Im Boden 5.1 Auftragsvergabe Ingenieurbüro 5.2 Auftragsvergabe Baugrunduntersuchung Günter Franzmann, Ortsbürgermeister Jagdgenossenschaft Hohenöllen Bekanntmachung Die diesjährige Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Hohenöllen findet am Montag, den , um Uhr, in der Radsporthalle in Hohenöllen statt. Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung und Jahresbericht ) Kassenbericht 3) Entlastung des Jagdvorstandes 4) Verwendung des Jagdertrages 5) Aufstellung eines Haushaltsplanes 6) Bekanntgabe des Prüfungsberichtes 7) Beratung und Beschlussfassung über Satzungsentwurf 8) Antrag eines Pächters auf Abschluss eines neuen Jagdpachtvertrages ab ) Verschiedenes 10) Neuwahl Alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückeigentümer des Jagdbezirkes Hohenöllen sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Das Grundflächenverzeichnis (Stimmliste) liegt ab sofort bis 1 Tag vor der Versammlung beim Jagdvorsteher Erich Wannenmacher, Vordergasse 6, zur Einsichtnahme für die Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigten aus. Zur Einsicht des Grundflächenverzeichnisses sowie zur Teilnahme an der Versammlung können sich Jagdgenossinnen und Jagdgenossen nur durch einen mit Vollmacht versehenen Angehörigen oder andere/n Jagdgenossin/Jagdgenossen vertreten lassen. Auf die Verpflichtung zur Anzeige von Veränderungen im Grundflächenverzeichnis wird hingewiesen. Jagdgenossinnen und Jagdgenossen, die dieser Verpflichtung bis einen Tag vor der Versammlung nicht nachgekommen sind und im Grundflächenverzeichnis nicht eingetragen sind, werden zur Versammlung nicht zugelassen. Hohenöllen, den Erich Wannenmacher, Jagdvorsteher Bekanntmachung Am Freitag, dem , um Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus, in Merzweiler die Jahresmitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Langweiler-Merzweiler statt. Tagesordnung 1. Genehmigung der Jahresrechnung Entlastung des Jagdvorstandes 3. Genehmigung des Haushaltsplanes 2011 und Verwendung der Jagderträge Verschiedenes Das Grundflächenverzeichnis (Stimmliste) liegt ab dem bis einen Tag vor der Versammlung in der Wohnung des Jagdvorstehers, Herrn Berthold Janß, Zeinerhof 2, Langweiler zur Einsichtnahme für die Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigten öffentlich aus. Auf die Verpflichtung der Jagdgenossen zur Anzeige von Veränderungen im Grundflächenverzeichnis wird hingewiesen. Jagdgenossen, die dieser Verpflichtung bis einen Tag vor der Versammlung nicht nachgekommen sind und im Grundflächenverzeichnis nicht eingetragen sind, werden zur Versammlung nicht zugelassen Langweiler, den gez. Janß Berthold Janß, Jagdvorsteher Bekanntmachung Die Niederschriften über die Mitgliederversammlungen der Jagdgenossenschaft Medard vom und liegen in der Zeit vom bis in der Wohnung des Jagdvorstehers, Herrn Hans-Werner Wolf, Hauptstraße 1, Medard zur Einsichtnahme für Berechtigte aus Medard, den gez. Hans-Werner Wolf, Jagdvorsteher Bekanntmachung Vollzug des Grundstückverkehrsgesetzes (GrdstVG) Über die Genehmigung der Veräußerung nachstehender Grundstücke ist nach dem Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: Gemarkung Medard: Flur 3, Flst.Nr. 57/2 - Landwirtschaftsfläche, Erholungsfäche, Waldfläche, In Oberdeich -zu 0,6382 ha. Landwirte, die zur Aufstockung Ihres Betriebes am Erwerb des Grundstücks interessiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen des Verbandsgemeindeblattes bei dem Referat Landwirtschaft der Kreisverwaltung Kusel, Postfach 1255, Kusel, Zimmer-Nr. 119, Tel , Herr Hemm, schriftlich bekunden. Kreisverwaltung Kusel Referat Landwirtschaft

5 Rundschau Ausgabe 15/2011

6 Rundschau Ausgabe 15/2011 Terminsbestimmung Amtsgericht Kusel, den - Vollstreckungsgericht K 76/10 Trierer Str. 71 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Odenbach Blatt 516 eingetragene, nachstehend bezeichnete Grundstück am Dienstag, den :00 Uhr an der Gerichtsstelle, Kusel, Trierer Str. 71 Sitzungssaal I versteigert werden. Lfd. Gemarkung Flur. FI.St. Wirtschaftsart/ Größe Nr. Nr. Lage qm 1 Odenbach 116 Hof- und Gebäudefläche, Hammelgasse Zusatz: Wohnhaus: Wohnfläche geschätzt ca. 167 qm. Das Gebäude ist in einem im Allgemeinen unterdurchschnittlichen Zustand. Massivbauweise; Baujahr zwischen 1920 und 1940; 2 Vollgeschosse, ausgebautes Dachgeschoss, voll unterkellert, allseitige Grenzbebauung. Das Objekt konnte nur nach äußerem Eindruck bewertet werden. Verkehrswert: Euro -ohne Gewähr- Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Bietinteressenten haben auf Verlangen der Gläubiger Sicherheit In Höhe von mindestens 10 Prozent des Verkehrswertes im Versteigerungstermin zu leisten. Die Sicherheit kann im Versteigerungstermin nicht bar bezahlt werden. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkes aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nach gesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche aus Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung und mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Wer ein Recht hat. das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Schmidt, Rechtspflegerin Ausgefertigt Amtsinspektor als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Der Agrarhandel wird mit entsprechenden Aushängen in den Handelsstellen rechtzeitig auf die Sammelstellen und Rückgabetermine hinweisen. Alle wichtigen Informationen finden Landwirte auch auf der Internetseite unter 1 PAMIRA* ist eine eingetragene Marke des Industrieverbandes Agrar e.v., Mainzer Landstraße 55, Frankfurt am Main Härtebereich des Wassers Gemäß 9 des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes - WRMG vom wird gefordert, dass die Wasserversorgungsunternehmen dem Verbraucher den Härtebereich des von ihnen abgegebenen Trinkwassers mindestens einmal jährlich, ferner bei jeder nicht nur vorübergehenden Änderung des Härtebereichs mitzuteilen haben. Die Härtebereiche sind in weich, mittel oder hart anzugeben: In allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken liegt das Wasser im Härtebereich: weich (1,10 mmol/l = 6,2 dh). Bitte die in dieser Rundschau enthaltene Trinkwasser-Information ausschneiden und in der Nähe der Waschmaschine bzw. des Waschmittellagers kleben. Richtig dosiert = Geld gespart & Umwelt geschont! Lauterecken, den 4. April 2011 Verbandsgemeindewerke Lauterecken Gerhard Grub, techn. Werkleiter Vorverlegung Redaktionsschluss - bitte beachten! Wegen Ostermontag müssen wir den Redaktionsschluss für die KW 17/2011 vorverlegen. Bitte alle Unterlagen für die KW 17/2011 bis spätestens Montag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Lauterecken, Tel.: 06382/791-45, Fax: 06382/791-80, amtsblatt@vg-lauterecken.de, vorlegen. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken Pflanzenschutz-Kanister nicht in den Gelben Sack! Umweltgerechte Entsorgung PAMIRA 1 Leere Kanister von Pflanzenschutzmitteln gehören nicht in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne. Verpackungen, die zuvor schadstoffhaltige Füllgüter enthalten haben können, dürfen zum Schutz von Umwelt und Gesundheit nicht über die allgemeinen haushaltsnahen Wege entsorgt werden. Der Handel ist vielmehr verpflichtet, solche Verpackungen in zumutbarer Entfernung unentgeltlich zurückzunehmen. Daher haben die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln und der Agrarhandel das Packmittel-Rücknahmesystem PAMIRA, eingerichtet. Winzer und Landwirte können zu festgelegten Terminen ihre Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen an bestimmten Sammelstellen kostenfrei abgeben. Diese müssen nach guter landwirtschaftlicher Praxis gespült (soweit spülbar) und restentleert sein und das Ufer-PAMIRA- Logo tragen. PAMIRA garantiert dann die umweltgerechte Entsorgung der angenommenen Verpackungen in Deutschland. Bitte leisten Sie Ihren aktiven Beitrag für eine schadlose Erfassung und Verwertung agrargewerblicher Verpackungen und damit zum Schutz der Umwelt, indem Sie Ihre leeren und mit dem PAMIRA-Zeichen versehenen Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen zu den PAMIRA-Sammelstellen bringen! Solche Verpackungen ohne PAMIRA- Logo geben Sie bitte unmittelbar an der Verkaufsstelle zurück. Agrarmeteorologie Rheinland-Pfalz Höhe über NN: 180 m Geogr. Breite: Geogr. Länge: 7,57 49,64 Temperatur Mittel* Abweichung Mittel 6,1 C 4,5 C + 1,6 K Maximum Minimum Minimum am Erdboden 21,1 C -6,6 C -7,3 C Sommertage (Tmax>=25 C) Heiße Tage (Tmax >=30 C) Vegetationstage (T >= 5 C) Frosttage (Tmin <=0 C) Eistage (Tmax <=0 C) Niederschlag Summe Maximum Summe seit Jahresbeginn Regentage Sonnenscheindauer Summe * Vieljähriges Mittel: DWD Kaiserslautern ( ); Neustadt (Sonnenstunden: ) Wiesweiler März ,5 mm 46,7 mm -39,2 mm -83,9 % 4,4 mm ,7 mm h 131 h + 71,0 h + 54,2 % Alle Angaben ohne Gewähr!

7 Rundschau Ausgabe 15/2011 Ausbau der Kreisstraße 37 in der Ortsdurchfahrt Buborn Zwischenzeitlich haben die Ausbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Buborn begonnen. Zuerst muss der Oberflächenwasserkanal abseits der Straße verlegt werden. Ab Mittwoch muss dann auch im Bereich der Kreisstraße gearbeitet werden. Die K 37 in der OD Buborn wird ab Mittwoch, zwischen dem nördlichen Ortsende und der Einmündung Flurstraße voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die K37 - Hausweiler - B270 - Lauterecken - B420 - Offenbach-Hundheim - K63 - K37 und umgekehrt. Für die gesamte Dauer der Vollsperrung, somit ab , wird die Bushaltestelle an den Parkplatz westlich des Friedhofes verlegt. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Straßenmeisterei Wolfstein unter der Telefonnummer 06304/ zur Verfügung Impressum Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil (öffentliche Bekanntmachungen. amtliche Mitteilungen, Unterrichtung der Einwohner nach der Gemeindeordnung): Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken. Druck und Verlag: Druck + Verlag Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee (Industriegebiet), Tel / oder -240 Zustellung: Kostenlos an alle Haushaltungen in der Verbandsgemeinde Lauterecken durch den Verlag. Einzelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken gegen Entgelt. Erscheinungsweise: in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Ende des amtlichen Teils Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom Beratung Umbau Bürgerhaus Den Ratsmitgliedern lagen von der Verwaltung ausgearbeiteten Entwürfe zur Sanierung des Bürgerhauses vor; zudem eine grobe Kostenschätzung. Der Vorsitzende bat das Gremium, die Entwürfe als Diskussionsgrundlage zu nutzen und forderte zu Wortmeldungen auf. Die Einrichtung von Arbeitsgruppen wurde andiskutiert. Im Laufe der Aussprache kristallisierte sich die Sanierung des Daches als vorrangig heraus (Kostenschätzung rd EUR netto). Insbesondere im Hinblick auf die ermittelten Gesamtkosten (rd EUR) ist nur eine schrittweise Umsetzung realistisch. Da die Dachsanierung oberste Priorität genießt (undichte Stellen, insbesondere im Bereich des Flachdachanbaus), soll die Maßnahme noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Zur Finanzierung wird eine Zuwendung aus dem Investitionsstock 2012, sowie wegen Dringlichkeit, förderunschädlich, vorzeitiger Baubeginn beantragt. Wegen der zeitlichen Verschiebung müsste die Maßnahme in vollem Umfang vorfinanziert werden. Ortsbürgermeister Kreischer wird die Angelegenheit zur entsprechenden Beschlussfassung in die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung aufnehmen. Ein Beschluss in dieser Sache wird zunächst nicht gefasst. Stellungnahme der Ortsgemeinde zum Entwurf der Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsplanes Westpfalz Die Ortsgemeinde Grumbach gibt zur Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsplanes Westpfalz folgende Stellungnahme ab: 1. Die Ortsgemeinde beantragt, die öffentliche Nahverkehrslinie (Busverbindung) von Lauterecken in Richtung Kirn/Idar-Oberstein in der benachbarten Region Rheinhessen-Nahe innerhalb des funktionalen Netzes des öffentlichen Verkehrs als Regionale Verbindung darzustellen. 2. Im Zusammenhang mit der vorstehend unter Ziffer 1 beantragten Änderung des Regionalen Raumordnungsplanes beantragt die Ortsgemeinde fernerhin die Verleihung einer besonderen Gemeindefunktion Wohnen. 3. Die Ortsgemeinde lehnt den Bau von Windenergieanlagen auf ihrer Gemarkung ab. Ehe- und Altersjubiläen Geburtstag Frau Auguste Grill, Hauptstraße 22, Hoppstädten DSL-Versorgung in Cronenberg Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich kann Ihnen mitteilen, dass die Fa. Pfalzconnect GmbH, obwohl wir im ersten Anlauf die geforderten 15 Anschlussnehmer nicht ganz erreicht haben, sich entschieden hat, die DSL-Versorgung in Cronenberg über Kabel vorzunehmen. Bei optimalem Verlauf kann nach Auskunft der Betreiberfirma der Anschluss noch im Mai d. J. erfolgen. Ich bedanke mich bei allen Anschlussnehmern, insbesondere aber auch bei denjenigen, die primär aus Solidaritätsgründen mitmachen, dadurch aber sehr mit dazu beitragen, dass wir in Cronenberg diese zukunftsorientierte Telekommunikationstechnik erhalten werden. Mit freundlichen Grüßen Ihr Klaus Schneider, Ortsbürgermeister Vertretung Ortsbürgermeister Vom bis übernimmt der 1. Ortsbeigeordnete Thomas Wannenmacher, Hauptstraße 37, Tel. Nr /403332, die Amtsgeschäfte. Vertretung Ortsbürgermeister Vom bis übernimmt der 1. Ortsbeigeordnete Heinz Walter Schneider, Auf m Hob 5, Tel. Nr. privat: 06387/1370 (ab Uhr); dienstl. 0631/ , Handy 0162/ , heinz.schneider@eur.army.mil, die Amtsgeschäfte. Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom Stellungnahme der Ortsgemeinde zum Entwurf der Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsplanes Westpfalz (ROP IV) Die Ortsgemeinde nimmt zur Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplanes (ROP IV) wie folgt Stellung: 1. Im Anhang zum ROP IV ist für die Ortsgemeinde Kappeln zum Stichtag eine Einwohnerzahl von 136 angegeben. Tatsächlich betrug die Einwohnerzahl zu diesem Stichtag nach dem amtlichen System 206 Personen. Da die Einwohnerzahl u. a. für die Berechnung des Bedarfswertes für die Bauflächenausweisung von Bedeutung ist, bittet die Ortsgemeinde um entsprechende Berichtigung. 2. Die Ortsgemeinde beantragt eine Änderung bzw. Ergänzung des Regionalen Raumordnungsplanes Westpfalz in der Weise, dass eine ausschlussfreie Fläche für die Windenergienutzung dargestellt wird. 3. Die Ortsgemeinde bittet um Korrektur der Themenkarte Telekommunikationsinfrastruktur in der Region Westpfalz, Breitband-Verfügbarkeit (> 1 MBit) des Regionalen Raumordnungsplanes in der Weise, dass - entsprechend der tatsächlichen Versorgungssituation - eine Netzabdeckung über 95 % dargestellt wird. Stellungnahme der Ortsgemeinde zur Neuaufstellung des Regionalplanes Rheinhessen-Nahe, Teilplan Windenergienutzung Der Ortsgemeinderat beschließt, gegen die im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalplans Rheinhessen-Nahe, Teilplan Windenergienutzung, vorgesehenen Flächen für die Windenergienutzung keine Bedenken zu erheben.

8 Rundschau Ausgabe 15/2011 Wanderkarte zum Pfälzer Höhenweg im Bürgerbüro erhältlich Rechtzeitig zum Wanderauftakt ist die neue Wanderkarte zum Pfälzer Höhenweg erschienen. Als Leporello gefaltet wird der gesamte Wegeverlauf einschließlich der Zuwege auf einer Kartengrundlage im Maßstab 1: dargestellt. Ergänzt wird die Kartendarstellung durch Texte zu den Orten und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, durch Höhenprofile der einzelnen Tagesetappen und durch Informationseinträge der Gastronomie am Weg. Der Wanderführer ist für 4,95 im Bürgerbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, bei der Tourist- Information in Kusel und im Buchhandel erhältlich. Feuerwehrgeschicklichkeitsfahren am 17. April 2011 Der Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Kusel veranstaltet am Sonntag dem 17. April 2011 auf dem SB Parkplatz an der Saarbrückerstraße ihr Feuerwehrgeschicklichkeitsfahren der Klasse A bis 3,5 t und der Klasse B bis 7,5 t. Bewerber mit gültigem Führerschein können sich am selbigen Tag bis 8.30 Uhr melden. Die Abnahme beginnt um 9.00 Uhr. An der Veranstaltung sind alle Feuerwehrangehörige sowie Gönner und Freunde der Feuerwehr recht herzlich eingeladen.

9 Rundschau Ausgabe 15/2011 Fünf Ruhebänke aufgestellt Viele freiwillige Helfer haben am 1. April mitgeholfen, fünf robuste und hoffentlich vandalensichere Ruhebänke entlang des Glan-Bliesradweges und an anderen markanten Punkten im Bereich der Gemeinde Wiesweiler aufzustellen. Das aus gemeindeeigenem Wald stammende Douglasienholz konnte mit finanzieller Unterstützung durch die Waldbaugemeinschaft Wiesweiler entsprechend zugeschnitten werden und wurde im vergangenen Winter von Karl-Heinz Bernd zu massiven Ruhebänken zusammengebaut. Allen Helfern an dieser Aktion darf ich auf diesem Weg im Namen der Ortsgemeinde Wiesweiler ganz herzlich danken. Ingfried Klahr Ortsbürgermeister

10 Rundschau Ausgabe 15/2011 Schnelles Internet für Kirrweiler Die Firma inexio wird in den kommenden Monaten in Kirrweiler mit dem Ausbau eines breitbandigen Glasfasernetzes beginnen und damit schnelles Internet in Kirrweiler realisieren. Dann können die Bürgerinnen und Bürger auf Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s zugreifen. Ich habe inexio gebeten, einige Fragen im Zusammenhang mit dem Ausbau zu beantworten. Albert Reiß, Ortsbürgermeister Wie wird der Ausbau erfolgen? inexio baut in den nächsten Monaten ein eigenes Glasfasernetz im Raum Kusel aus. In Kirrweiler wird in der Nähe des jetzigen Kabelverzweigers (das ist der graue Kasten der Deutschen Telekom) ein sogenanntes Multifunktionsgehäuse mit unserer eigenen Technik aufgestellt und mit dem Kabelverzweiger der Telekom verbunden. Ab diesem Punkt führt das bereits vorhandene Kupferkabel bis in die Haushalte. Die Anbindung an die Hauptstraße erfolgt über den Potzbergturm mittels Richtfunk. Wieso ist der Ausbau notwendig, wenn zum Schluss doch die Kupferleitung genutzt wird? Das ist technisch notwenig, da das Kupferkabel auf großen Entfernungen enorme Verluste hinsichtlich der Übertragungsgeschwindigkeit mit sich bringt, im Gegensatz zur Glasfaser. Daher bringen wir die Glasfaserleitung in die Orte, verkürzen die Kupferstrecke auf ein Maß das höchste Bandbreiten zulässt und beeinträchtigen die Bürgerinnen und Bürger nur minimal durch Bauarbeiten. Warum wird Kirrweiler mit Richtfunk angebunden? Da Kirrweiler geographisch sehr weit von der inexio Hauptstraße entfernt liegt, ist nur eine Anbindung mittels Richtfunk möglich. Diese Richtfunkanbindung ist lizenziert und von der Bundesagentur für Telekommunikation zugeteilt. Wird durch diese Anbindung die gleiche Übertragungsgeschwindigkeit für den Kunden bereitgestellt? Ja. Der Endkunde bemerkt hier keinen Unterschied und die gleiche Bandbreite wird zur Verfügung gestellt. Welche Übertragungsraten sind möglich? Heraus kommen Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s. Eine Versorgung, die zurzeit nur in Großstädten zur Verfügung steht. Damit sind alle Dienste ohne Probleme über die Internetverbindung zu realisieren - z.b. auch hochauflösendes Fernsehen via Internet oder der Abruf von Kinofilmen über die jeweiligen Anbieter. Selbstverständlich bietet Ihnen inexio unterschiedliche Pakete an. Vom reinen Telefonanschluss über DSL 3.000, DSL , DSL und DSL bis hin zum genannten DSL Was muss ich tun, wenn ich vom neuen Angebot profitieren möchte? Um vom Breitbandausbau in Kirrweiler zu profitieren, müssen Sie lediglich einen Vertrag mit inexio abschließen. Sie wechseln dann mit dem Telefon- und Internetanschluss den Anbieter und erhalten die gewünschte Bandbreite. Die Abwicklung mit ihrem jetzigen Anbieter übernehmen wir für Sie. Kann ich meine jetzigen Rufnummern behalten? Alle Rufnummern werden von uns übernommen. Ihre Telefonnummer ändert sich nicht. Wann muss ich kündigen? Bitte kündigen Sie auf keinen Fall selbst Ihren Vertrag. Wir raten Ihnen, bei einer der Vertragsveranstaltungen mit einem unserer Berater vor Ort zu sprechen und das Vorgehen abzustimmen, damit es hier nicht zu Komplikationen bzw. Verzögerungen kommt. Muss ich meinen PC umrüsten? Nein. Sie erhalten von uns beim Wechsel ein DSL Modem gratis, das Sie problemlos installieren können. Bei den großen Paketen erhalten Sie zusätzlich einen WLAN/DSL Router gratis dazu. Kirrweiler-Treffen 2011 Das diesjährige Treffen findet am Sonntag, den 26. Juni in Kirviller / Lothringen statt. Bei genügend Anmeldungen mietet die Gemeinde einen Bus. Albert Reiß, Ortsbürgermeister Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplanes Westpfalz (ROP IV); Stellungnahme der Ortsgemeinde Die Ortsgemeinde stimmt der Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplanes Westpfalz (ROP IV) zu und schließt sich dem Beschluss des Verbandsgemeinderates bezüglich der Windenergie mit einem 1000 Meter Abstand von allen besiedelten Bereichen an. Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für öffentliche Verkehrsanlagen; Vorausleistung 2011 Der Ortsgemeinderat beschließt eine Vorausleistung auf wiederkehrende Beiträge in Höhe von 0,30 EUR pro qm gewichteter Grundstücksfläche im Haushaltsjahr 2011 zu erheben. Die Vorausleistung ist in zwei Raten zum und zu entrichten Heizungsüberprüfung In der Zeit zwischen dem und dem kommt der Schornsteinfeger zur Heizungsüberprüfung, gleichzeitig wird auch die Feuerstättenschau durchgeführt. Andreas Cappel Bezirksschornsteinfegermeister Im Bächel Altenglan Tel /1488 Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplanes Westpfalz (ROP IV); Stellungnahme der Ortsgemeinde Die Ortsgemeinde trägt zu der Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplanes Westpfalz (ROP IV) keine Bedenken oder Änderungen vor. Verwendung Bibliothek Der Ortsgemeinderat beschließt, da keine Mittel zur Verfügung stehen bzw. gestellt werden können und die Bücherei überaltert ist, diese zum zu schließen. Die verbliebenden Restbestände sollen beim nächsten Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde den Bürgern zum Verkauf angeboten werden. Änderung des Bebauungsplanes Flecken / Schächerweg Der Ortsgemeinderat beschließt, den Bebauungsplan Hinter dem Flecken und Am Schächerweg unbeschadet der im Planaufstellungsbeschluss festgelegten Änderungen im folgenden Punkt zu ändern: B 2 Verkleidungen, Verblendungen und Farbanstriche baulicher Anlagen An den Außenwänden der baulichen Anlagen sind Verkleidungen, Verblendungen und Farbanstriche in grellen (störenden) Farben untersagt. Information zur Gebiets- und Verwaltungsreform Durch das Erste Landesgesetz zur Kommunal- und Verwaltungsreform vom soll eine Stärkung der Leistungsfähigkeit, der Wettbewerbsfähigkeit und der Verwaltungskraft erreicht werden. Daher sollen Verbandsgemeinden mit weniger als Einwohnern mit benachbarten Verbandsgemeinden zusammengeschlossen werden. Ausnahmen hiervon stellen Verbandsgemeinden mit Einwohnern, mehr als 100 kqm Fläche und mehr als 15 Ortsgemeinden dar. Im Gegensatz zu den Nachbarverbandsgemeinden hat die Verbandsgemeinde Lauterecken daher grundsätzlich keinen Gebietsänderungsbedarf. Das Land befürwortet freiwillige Zusammenschlüsse von Verbandsgemeinden und gewährt hierzu einen einwohnerbezogenen finanziellen Zuschuss ( Hochzeitsprämie ). Weiterhin wird die Unterstützung zusätzlicher struktureller Maßnahmen in Aussicht gestellt. Am fand in der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken eine Informationsveranstaltung statt. Der Vorsitzende unterrichtete hierüber den Ortsgemeinderat. Wiesweilerer Mittwochstreff Am Mittwoch, , Uhr, findet der nächste Wiesweilerer Mittwochstreff im Bürgerhaus in Wiesweiler statt. Der Diplom Psychologe Michael Benner Bickelmann referiert zu dem Thema Stress und Stressbewältigung im Alltag. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Ev. Kirchengemeinden Grumbach und Herren-Sulzbach Sonntag, den : Uhr: Herren-Sulzbach, Gottesdienst / Vorstellung der Konfirmanden

11 Rundschau Ausgabe 15/2011 Prot. Kirchengemeinde Lauterecken Mittwoch, : Uhr Passionsandacht im Prot. Gemeindehaus Lauterecken Freitag, : 15.00/16.00 Uhr Konfis - Probe in der Kirche Sonntag, : Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Prot. Kirche Lauterecken, Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Prot. Kirche Lauterecken Dienstag, : Uhr Frauentreff im Gemeindehaus Lauterecken Evang. Kirchengemeinde Offenbach - Niedereisenbach - Wiesweiler Sonntag, , Niedereisenbach Uhr Gottesdienst, Abteikirche Offenbach Uhr Gottesdienst, Wiesweiler Uhr Festgottesdienst zum 675. Jubiläum von Wiesweiler mit der Chorgemeinsch., Uhr Festgottesdienst zum Gründonnerstag mit Abendmahl Kath. Pfarrei St. Peter + Paul Offenbach-Hundheim Samstag, : Uhr Vorabendmesse Prot. Kirchengemeinden St. Julian und Gumbsweiler Sonntag, : Uhr Konfirmation Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. Johannes 3, Prot. Kirchengemeinde Hinzweiler Mittwoch, , Uhr Jugendgruppe Juchendkekse (Jugendheim), Uhr Passionsandacht mit Abendmahl in Welchweiler Donnerstag, , Uhr Krabbelgruppe Kleine Racker (Jugendheim) Sonntag, , Uhr Treffen von Konfirmanden und Presbyterium im Jugendheim, Uhr Gottesdienst zur Konfirmation in Hinzweiler Mittwoch, , Uhr Seniorenkreis in der Königslandhalle Donnerstag, , Uhr Krabbelgruppe Kleine Racker (Jugendheim), Uhr Passionsandacht mit Abendmahl in Aschbach Kath. Kirchengemeinden St. Antonius von Padua, Meisenheim und St. Georg, Lauschied Pfarrbüro in Meisenheim, Klenkertor 7 Öffnungszeiten: Montag: 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr, Tel.: 06753/2381 Fax: 06753/ Donnerstag, , Meisenheim: Uhr Das Pfarrbüro ist geöffnet, Uhr Ökumenische Passionsandacht in der kath. Kirche, Lauschied: Uhr Kirchenchorprobe Freitag, , Meisenheim: Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst der Astrid-Lindgren-Grundschule in der Schlosskirche, Staudernheim: Uhr Ökumenischer Jugendkreuzweg - Beginn in der Kirche - Samstag, , Meisenheim: Uhr Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Hl. Kommunion in der Kapelle der Glantalklinik Liebfrauenberg Sonntag, , Meisenheim: Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe und Prozession, Lauschied: Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe und Prozession, Uhr Pfarrversammlung im Pfarrheim Montag, , Meisenheim: Uhr Das Pfarrbüro ist geöffnet Dienstag, , Bad Sobernheim: Uhr Gemeinsamer Bußgottesdienst vor Ostern für den Seelsorgebezirk Mittwoch, , Meisenheim: Uhr Kirchenchorprobe im Pfarrhaus Donnerstag, , Meisenheim: Uhr Das Pfarrbüro ist geöffnet, Bad Sobernheim: Uhr Gemeinsame Feier der heiligen Messe vom Letzten Abendmahl Schützenverein Edelweiß e.v. Cronenberg An alle Mitglieder des Schützenverein Edelweiß e.v. Cronenberg Einladung zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung am Dienstag, den um Uhr im Schützenhaus in Cronenberg. Einziger Tagesordnungspunkt: 1. Tausch von zwei Positionen der am gewählten Vorstandschaft. Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme und verbleiben Die Vorstandschaft Ostereierschießen beim Schützenverein in Deimberg Zum traditionellen Ostereierschießen, in diesem Jahr am Gründonnerstag, den 21. April 2011 ab 16 Uhr im Gemeinschaftshaus in Deimberg sind Schützen und Nichtschützen herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl und ein gemütliches Beisammensein wird gut gesorgt! Es freut sich auf Ihr Kommen, der Schützenverein Deimberg ASV Langweiler/Merzweiler e.v. Termine F-Junioren: Mittwoch, :00 Uhr in Guldental SG Guldental - JSG 2. Mannschaft: Mittwoch, :00 Uhr in Langweiler ASV II - SV Mittelreidenbach II F-Junioren: Freitag, :00 Uhr in Schweinschied JSG - TuS Odenbach E-Junioren: Samstag, :30 Uhr in Schweinschied JSG - FC Meisenheim C-Junioren: Samstag, :00 Uhr in Schweinschied JSG - SV Ulmet Frauen: Samstag, :00 Uhr in Schmittweiler FC Schmittweiler/Callbach - DSG Rehborn/ Langweiler 2. Mannschaft: Sonntag, :00 Uhr in Langweiler ASV II - FC Brücken II 1. Mannschaft: Sonntag, :00 Uhr in Langweiler ASV - FC Brücken

12 Rundschau Ausgabe 15/2011

13 Rundschau Ausgabe 15/2011 Die Private Klein-Anzeige erscheint in ca pfälzischen Haushaltungen in Lauterecken Otterberg/Otterbach Kaiserslautern-Süd Hochspeyer Enkenbach Wolfstein Siegelbach Bruchmühlbach Anzeigenschluß: freitags 9.00 Uhr beim Verlag Tel x Schuko Fenster m. Sprossen, Rolladenkasten, Fensterbank, H m. Rolladenkasten 1,36 m, B 1 m, je 170,- o. Tel / Wohnwagen, Knaus LK, ideal für 3 Pers., 1. Hand, TÜV 06.11, Doppelbett, Markise, Antischlingerkuppl., 4 m mit 1100 kg zul. GG, Bj. 2001, Ot- terberg, Geissbergring 31, o. Tel Der Laden für Instrumente und Zubehör Stimmungen Reparaturen Noten Gregor Dieter Im Wiesengrund Meddersheim auch im Reisebüro Bromann Saarstr. Bad Sobernheim Tel Fax klavierdieter@t-online.de

14 Rundschau Ausgabe 15/2011 Selbsthilfegruppe Demenz Die Selbsthilfegruppe Demenz bietet betroffenen Angehörigen die Möglichkeit des gegenseitigen Erfahrungsaustausches. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 19. April um 20 Uhr in den Räumen der Ökumenischen Sozialstation in der Lauterecker Schulstraße 10 (Dienstleistungszentrum) statt. Als Einstieg erfolgt an diesem Abend ein Kurzvortrag zum Thema Validation: Eine Kommunikationstechnik mit Demenzkranken. Anmeldung unter der Telefonnummer 06382/8549 (mhz) Förderverein der Grundschule Lauterecken e.v. An die Mitglieder des Fördervereins, den Schulelternbeirat, die Klassenelternsprecher und alle Interessierten Hiermit laden wir Sie zur nächsten Fördervereinsitzung ein. Wann: am Dienstag, dem Uhrzeit: um 19:30 Uhr Wo: in der Grundschule Lauterecken, Klassenraum der 4b (Saal 7) Tagesordnung: 1. Änderung der Satzung (Änderung der Festlegung des Geschäftsjahres) 2. Schulfest 3. Ferienprogramm 4. Ermächtigung des Vorstandes zur Gewährung von Zuwendungen Anja Fritz, Vorsitzende Landfrauen Lauterecken Am findet um 19:30 Uhr im DLZ Lauterecken der Kurs Kreatives Gestalten von österlichen Gestecken mit Heike Welschbach statt. Bitte Gefäß, Osterdeko und ggfs. Bux, Efeu, etc. mitbringen. Anmeldungen für den Kinderkurs Was Kinder gerne essen mit der Referentin Ingrid Weber nimmt Gerlinde Schwed unter entgegen. Termin: um 15:00 Uhr im DLZ Lauterecken PWV Lauterecken Wanderung am: Sonntag, 17. April 2011 Abfahrt: 9.30 Uhr am ehem. Markant Markt mit PKW nach Hinzerath. Wanderung: Land Zeit Tour, Rundweg bei Hinzerath Strecke: ca. 8 km Rast mit Einkehr wird bei der Wanderung bekannt gegeben. Führung: Dieter Schneider Gäste und interessierte Wanderfreunde, auch Nichtmitglieder, sind immer herzlich willkommen. Feuerwehr-Förderverein Odenbach Einladung Am Sonntag, den 10. April 2011 findet um 10:30 Uhr im Mannschaftsraum des Feuerwehrgerätehauses in Odenbach die Mitgliederversammlung des Feuerwehrfördervereins statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Neben den üblichen Berichten steht die Wahl eines neuen Schriftführers auf der Tagesordnung. Falls Mitglieder noch Änderungs- und Ergänzungswünsche zur Tagesordnung haben, sollen diese noch vor der Versammlung dem Vorstand mitgeteilt werden. Der Vorstand Landfrauenverband Ortsverein Offenbach-Hundheim Vortrag mit Übungsanleitungen: Wieder besser und klarer Sehen mit Augengymnastik Am Donnerstag, , findet um Uhr im Gemeinde- und Feuerwehrhaus in Offenbach-Hundheim der o.g. Kurs statt. Referentin: Frau Birgit Wenzel-Schneider. De Hausmeischda bekannt aus FUNK - Radio Salü und FERNSEHEN - Saarbrücker Fasenacht kommt am Samstag, dem 16. April 2011 Beginn: Uhr ln die Königslandhalle Hinzweiler Eintrittskarten für 9,50 erhalten Sie bei Abendkasse 11,00 Karl-Heinz Kondratiuk, Tel Helmut Paul, Tel Der Veranstalter, die Ortsgemeinde Hinzweiler, würde sich über Ihren Besuch freuen! Führungen in Wolfstein Museumsführungen Mittwochs, Uhr / / / Stadtführungen Donnerstags, Uhr / / / Treffpunkt: Rathausplatz Wolf Zweikirchenführungen Mittwoch 6. April April, Uhr Treffpunkt Zweikirche Unkosten: Erw. 2.-, Kd J. 1.- Weitere Informationen beim Fremdenverkehrsamt der Verbandsgemeinde Wolfstein unter der Tel / Ekaterina Derzhavina - Klavier Die international preisgekrönte Pianistin Ekaterina Derzhavina, Dozentin am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau, gastiert am Sonntag, 17. April, um 17 Uhr im Haus der Begegnung in Meisenheim. Sie spielt Werke von Haydn, Schumann, Debussy und Medtner. Karten-Vorbestellung (10 Euro, Schüler 5 Euro) unter Tel Osterstereierschießen für die ganze Familie am Donnerstag, den zwischen 17:00 Uhr und 22:00 Uhr und am Samstag den , ab 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus Kollweiler. Auf Ihr Kommen freut sich der Schützenverein Edelweiß Kollweiler e.v.

15 Rundschau Ausgabe 15/2011 Unfallkasse Rheinland-Pfalz Zecken lauern nicht nur im Gras Umgang mit Zecken bei Kindern in Tageseinrichtungen Hintergrund: Mit steigenden Temperaturen - in der Zeit von April bis Oktober - ist das Risiko von Zeckenstichen am größten. Zecken lauern auf Grashalmen und im Unterholz auf Menschen und Tiere, die sie im Vorbeigehen abstreifen. Grundsätzlich ist die bei uns vorkommende Zecke nicht giftig. Jedoch sind Zecken potenzielle Wirte für Bakterien und Viren, die bei Menschen ernsthafte Infektionskrankheiten hervorrufen können. Hierzu gehören neben dem Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus (FSME-Virus) vor allem Bakterien der Gattung Borreliaburgdorferi, die Lyme-Borreliose verursachen können. Eine Impfung gegen FSME ist dann zu empfehlen, wenn man als Wanderer oder Naturfreund in Risikogebieten unterwegs ist. In Deutschland sind FSME-Risikogebiete in Landkreisen von Bayern, Baden Württemberg, Hessen und Thüringen ausgewiesen. In Rheinland-Pfalz ist bisher der Landkreis Birkenfeld als FSME-Risikogebiet betroffen. Genereller Schutz vor Zeckenstichen: - Bei Spaziergängen möglichst auf festen Wegen bleiben und Unterholz, hohes Gras und Hautkontakt zu bodennahen Pflanzen meiden. - Beim Aufenthalt in möglichen Zeckengebieten feste Schuhe anziehen. - Auf helle Kleidung achten, die den Körper weitestgehend bedeckt. Hierauf lassen sich die Zecken leichter auffinden. - Nach dem Aufenthalt in möglichen Zeckengebieten, vor allem bei Kindern, den Körper sorgfältig nach Zecken absuchen. Bevorzugte Saugstellen sind am Kopf und am Hals sowie unter den Armen, zwischen den Beinen und in den Kniekehlen. Empfehlungen der Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Kinder stehen während des Besuchs und bei allen Veranstaltungen der Tageseinrichtungen unter der Aufsicht und Betreuung der Erzieherinnen und Erzieher. Anstelle der Eltern müssen Sie als Verantwortliche handeln, wenn für die Kinder eine Gefahr besteht. Das gilt auch, wenn Sie bei einem Kind eine Zecke bemerken! Es wäre fahrlässig, die Zecke nach dem Entdecken nicht unverzüglich zu entfernen. Es reicht nicht aus, wenn die Eltern der Kinder erst bei der Heimkehr nach dem Besuch der Tagesstätte über die Zeckenbehandlung entscheiden. Je schneller man eine Zecke entfernt, desto geringer ist die Gefahr einer Infektion! Die Übertragung der Borreliose-Erreger erfolgt nach medizinischen Erkenntnissen nicht direkt mit oder nach dem Stich, sondern erst nach sechs bis acht Stunden. Meistens ist aber der genaue Zeitpunkt des Zeckenstichs nicht bekannt, so dass direkter Handlungsbedarf besteht. Das Warten auf einen Arzttermin erhöht hier eine vermeidbare Infektionswahrscheinlichkeit. Was tun? Auch Laien dürfen Zecken entfernen. Sie sollten die Zecke mit einer geeigneten Pinzette oder einer speziellen Zeckenzange oder -karte so nahe wie möglich an der Haut greifen und vorsichtig herausheben. Dabei sollte die Zecke möglichst wenig zerdrückt werden. In jedem Fall wird allgemein empfohlen, die betroffene Hautstelle nach der Zeckenentfernung möglichst zu desinfizieren. Diese Empfehlungen geben übereinstimmend das Robert-Koch-Institut ( und die Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften ( Hierbei handelt es sich um eine reine Prophylaxemaßnahme, um der Entstehung von Entzündungen vorzubeugen. Im Kindergartenalltag sollten die Verantwortlichen der Tageseinrichtung mit den Erziehungsberechtigten die Verfahrensweise beim Zeckenbefall absprechen. Dabei sollten auch die Mittel abgeklärt werden, die zur notwendigen Wunddesinfektion für das jeweilige Kind geeignet sind. Damit allergische Reaktionen vermieden werden. Der Kindergarten soll die Erziehungsberechtigten in jedem Fall über das Entfernen einer Zecke und die weiteren durchgeführten Maßnahmen informieren. Darauf sollten Eltern achten: Nach Zeckenstichen sollte man einige Tage genau auf auftretende Krankheitsmerkmale, typischerweise eine kreisförmige Hautrötung, die sich von der Stichwunde nach außen verbreitet, achten. Diese Infektion mit Bakterien kann im Frühstadium gut mit Antibiotika behandelt werden. Kommt es in den Wochen nach dem Zeckenbiss zu einer Rötung oder Hautveränderung und grippe- und rheuma-ähnlichen Beschwerden, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Haben Sie Fragen? Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie in unserer Präventionsabteilung: Telefon: , info@ukrlp.de Lust auf Besuch? Lateinamerikanische Schüler suchen Gastfamilien! Die Schüler der Deutsche Schule Medellín/Kolumbien wollen sich ab September 2012 unser Land genauer anschauen. Dazu sucht die Deutsche Schule Familien, die neugierig und offen sind, einen lateinamerikanischen Jugendlichen (15-17 Jahre alt) als Kind auf Zeit aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch den Besuch den eigenen Alltag neu zu erleben. Das bringt sicherlich Abwechslung in den Tag. Die kolumbianischen Jugendlichen lernen Deutsch als Fremdsprache, so dass eine Grund-Kommunikation gewährleistet ist. Da das Programm auf eine schulische Initiative zurückgeht, ist es für Ihr kolumbianisches Kind auf Zeit verpflichtend, das zu Ihrer Wohnung nächstliegende Gymnasium oder Realschule zu besuchen bzw. die Schule die Ihre eigenen Kinder besuchen. Schließlich soll der Aufenthalt auch eine fruchtbare Vorbereitung auf eine Sprachprüfung sein. Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, den 21. Januar bis zum Sonntag, den 15. Juli Wenn Ihre Kinder Kolumbien entdecken möchten, laden wir sie ein an einem Gegenbesuch teilzunehmen. Für Fragen und weitere Infos kontaktieren Sie bitte das Humboldteum e.v., die internationale Servicestelle für Auslandsschulen, Frau Ute Borger, Friedrichstraße 23a, Stuttgart, Tel , Fax , ute.borger@humboldteum.com Abitur am Speyer-Kolleg Wo Erwachsene noch mal in die Schule gehen können Wer ab dem Schuljahr Sommer 2011 die Allgemeine Hochschulreife, die Zugang zu allen Studienfächern gewährt, erwerben möchte, sollte sich am Staatlichen Speyer-Kolleg anmelden. Die Aufnahmeprüfung findet am 03. und 04. Mai 2011 statt. Wer sich erst später anmelden will oder muss, hat die Möglichkeit, den zweiten Termin, am 09. und 10. Juni, zu nutzen. Für ganz Spät- oder Kurzentschlossene gibt es eine allerletzte Chance am 28. und 29. Juli Die Aufnahmeprüfung wird in Deutsch, Englisch und Mathematik abgelegt. Sie entspricht dem Kenntnisstand der Mittleren Reife. Es ist nie zu spät - schon gar nicht, um zu lernen - und das Abitur nachzumachen. Wer merkt, dass ihm mehr Bildung doch wichtig ist, wer das Interesse an einer Fachhochschul- oder Hochschulzulassung entdeckt und wer seine Chancen mittels Abitur auf dem Arbeitsmarkt verbessern will: Im Staatlichen Speyer-Kolleg sind diese Lernwilligen gut aufgehoben. Mit einem höheren Bildungsabschluss kann man eine Höherqualifizierung im bisherigen Berufsfeld erreichen oder ein Studium eigener Wahl absolvieren und sich damit beruflich völlig neu orientieren. Geboten wird Unterricht in Vollzeitform. Gefördert wird der Ausbildungsgang mit einem elternunabhängigen Bafög, das nicht zurückgezahlt werden muss. Ins Kolleg aufgenommen werden Bewerber/innen, die mindestens 18 Jahre alt sind, die Mittlere Reife besitzen, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen gleichwertigen beruflichen Werdegang haben. Das soziale Jahr, Zivildienst und Familienzeiten können anerkannt werden; Phasen der Arbeitslosigkeit werden bis zu einem Jahr berücksichtigt. Neu am Speyer-Kolleg ist das Kolleg Kompakt. Wenn Sie Kinder im Kindergarten oder in der Schule haben oder Sie nachmittags und abends arbeiten, dann ist das Kolleg Kompakt das Richtige für Sie. Das Kolleg Kompakt vermittelt im Rahmen des Zweiten Bildungsweges das Abitur und die Fachhochschulreife. Der Unterricht findet montags bis freitags in den Räumen des Speyer-Kollegs statt. Er beginnt um 8:45 Uhr und endet um 12:15 Uhr, zweimal pro Woche um 13:00 Uhr. Der Besuch des Lehrganges ist in den ersten drei Semestern berufsbegleitend. Nach dem dritten Semester kann auch ein Bafögantrag gestellt werden. Der Berufstätigkeit gleichgestellt ist das Führen eines Familienhaushaltes. Detaillierte Informationen gibt es auf der Homepage des Kollegs: speyer-kolleg.de/ Eine Informationsbroschüre kann man anfordern beim Staatliches Speyer-Kolleg Butenschönstr. 2, Speyer, Tel /65300, Fax 06232/653040, info@speyer-kolleg.de Gerne stehen wir auch für telefonische Auskünfte täglich zwischen 8:00 und 16:00 Uhr (Freitag bis 13:00 Uhr) zur Verfügung.

16 Rundschau Ausgabe 15/2011

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

Probealarm der Feuerwehr-Sirenen

Probealarm der Feuerwehr-Sirenen 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 9. Februar 2011 Ausgabe 06/2011 Probealarm der Feuerwehr-Sirenen Am Samstag, 12.02.2011, werden um 12.00 Uhr die Feuerwehr-Sirenen zwecks Probealarmierung ausgelöst. Bei

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Pfälzer Höhenweg erwandern

Pfälzer Höhenweg erwandern 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. März 2011 Ausgabe 12/2011 Pfälzer Höhenweg erwandern Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Wanderauftakt am 2. und 3. April auf allen drei neuen pfälzischen Prädikats-Fernwanderwegen,

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012

27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012 27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012 Theaterabend des Veldenz Gymnasiums Herzliche Einladung! Wir feiern den Weltkindertag am 20.09.2012 um 16.00 Uhr in der Kindertagesstätte

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

im Jugendtreff Lauterecken

im Jugendtreff Lauterecken 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. Oktober 2ß13 Ausgabe 43/2013 Standesamt am 31.10.2013 geschlossen Das landesweite EDV-Standesamtsprogramm Autista ist von Donnerstag, dem 31. Oktober bis einschließlich

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014

29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014 29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014 Stellenausschreibung Bei der neu gebildeten Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Landkreis Kusel) ist zum 1. Juli 2014 die Stelle der/des

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach

B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach 27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 26. September 2012 Ausgabe 39/2012 B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach Zur Zeit werden in der Ortsdurchfahrt Odenbach Straßenbauarbeiten ausgeführt und es wird ein

Läs mer

Cronenberger Kerwe

Cronenberger Kerwe 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 24. Juli 2013 Ausgabe 30/2013 Zeltkerb in Homberg an der Pitzburg 27. und 28.07.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Cronenberger Kerwe 27.07. 29.07.2013

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

Auf zur Buborner Kerb

Auf zur Buborner Kerb 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 17. Juli 2013 Ausgabe 29/2013 Auf zur Buborner Kerb vom 19. - 22.07.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil. Neuer Spielplatz im Grumbacher Lustgarten OIE und

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

TAXUD/801/2004 DE Nachtrag Nr.: 2 Datum: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert:

TAXUD/801/2004 DE Nachtrag Nr.: 2 Datum: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert: X Teil II/ Anlage 8.2 / Anlage B 1) wird ersetzt durch den Text in der Anlage 2) wird gestrichen 3) die Angaben zu Schweden werden ersetzt durch die

Läs mer

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen Umweltzonen S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund 2007 Neue Regelungen Warum Umweltzonen? Wie mehrere andere Städte in Europa haben auch wir Probleme mit mangelhafter Luftqualität aufgrund von zu starken

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

1. Jugend-Hallenfußballturnier

1. Jugend-Hallenfußballturnier 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 20. November 2013 Ausgabe 47/2013 1. Jugend-Hallenfußballturnier organized by Jugendtreff Lauterecken und Jugendbüro Wolfstein Startgebühr 1,- (pro Spieler) Alter: 12-21

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

Oktoberfest in Glanbrücken

Oktoberfest in Glanbrücken 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 25. September 2013 Ausgabe 39/2013 Oktoberfest in Glanbrücken 02. und 03.10.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Abwasserbeseitigung im Bereich der Verbandsgemeinde

Läs mer

ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am in Wustermark

ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am in Wustermark ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am 12.03.2019 in Wustermark DB Netz AG Jürgen Bahn I.NG-SO-M(1) Magdeburg 12.03.2019 Tagesordnung 1. Vorstellung des Projektes 2. Vorstellung einzelner

Läs mer

Weihnachtsmarkt in Medard am am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am am Rathaus

Weihnachtsmarkt in Medard am am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am am Rathaus 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. November 2011 Ausgabe 47/2011 Weihnachtsmarkt in Medard am 26.11.2011 am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am 27.11.2011 am Rathaus Nähere Informationen finden Sie

Läs mer

Schweiz kvinnlig rösträtt

Schweiz kvinnlig rösträtt SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016 Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd

Läs mer

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010 SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Praktikuppdrag 8-21 februari

Praktikuppdrag 8-21 februari Intervju (förberett och klart onsdag v. 8) Boka in en tid för intervju med någon ansvarig på din praktikplats. Be att få sitta på en lugn plats där ni inte blir störda. Förbered dina frågor noggrant innan

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Jag skulle vilja reservera ett bord för _[antal personer]_ till _[tid]_. Göra en reservation Ett bord för _[antal personer]_, tack. Fråga efter ett bord Accepterar ni kreditkort? Fråga om

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Göra en reservation Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Fråga efter ett bord Kann ich

Läs mer

K j on unkti ktioner

K j on unkti ktioner Konjunktioner KONJUNKTIONER MED SAMMANBLANDNINGSPROBLEM Vad är konjunktioner? Skilj mellan: Samordnande konjunktioner som binder samman satser eller satsdelar av samma slag underordnande konjunktioner

Läs mer

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!

Läs mer

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14 Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer