27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012"

Transkript

1 27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012 Theaterabend des Veldenz Gymnasiums Herzliche Einladung! Wir feiern den Weltkindertag am um Uhr in der Kindertagesstätte Glantalstrolche Eröffnung der Bilderausstellung zum Thema: Kinder brauchen Zeit Luftballons steigen lassen Auf Ihr Kommen freuen sich die Glantalstrolche und die Anschwunginitiative, Herzliche Grüße Jutta Lissmann (Ortsbürgermeisterin) Theaterabend des Veldenz Gymnasiums Traditioneller Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Herren-Sulzbach am Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Bayerischer Abend in Heinzenhausen Samstag Nähere Informationen finden Sie im Innenteil!

2 Rundschau Ausgabe 38/2012 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Tel /791-0; Fax: 06382/ Internet: info@vg-lauterecken.de Derzeit ist die Verbandsgemeinde Lauterecken nicht in der Lage, verschlüsselte bzw. mit elektronischer Signatur versehene Dokumente entgegenzunehmen. Hierzu ist ausschließlich der Postweg zu verwenden. Montag - Freitag Uhr Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr im Bereich des Bürgerbüros einschl. Beantragung und Verlängerung von Fischereischeinen, Gewerbean-, -um- und -abmeldungen. Montag - Freitag Uhr Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Erreichbarkeit der Verbandsgemeindewerke Während der üblichen Dienstzeiten sind die Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke wie folgt telefonisch erreichbar: Verwaltung Gerhard Grub (techn. Bereich) Tel /791-71, 0151/ Hans L. Altes (kaufm. Bereich) Tel /791-74, 0171/ Techniker Patrick Bauer Tel /791-72, 0160/ Kläranlage Lauterecken Tel /8071 Schwimmbad Rüllberg Tel /1260 Bereitschaftsdienst Bei Störungen ist der Bereitschaftsdienst unter folgenden Rufnummern zu erreichen: Bereich Wasserversorgung: / Bereich Abwasserbeseitigung: / Rufbereitschaft Stromversorgung OIE Aktiengesellschaft Tel / (gebührenpflichtig) für nachstehende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken: Buborn, Deimberg, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Herren-Sulzbach, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Offenbach-Hundheim, Unterjeckenbach und Wiesweiler Stromversorgung Pfalzwerke AG Netzteam Otterbach, Lauterhofstr. 2, Otterbach, Tel Fax: für nachstehende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken, Adenbach, Cronenberg, Ginsweiler, Heinzenhausen, Hohenöllen, Lohnweiler, Odenbach, Stadt Lauterecken - Netzteam Hauptstuhl, Bahnhofstr. 46, Hauptstuhl, Tel Fax für Ortsgemeinde St. Julian - Bei Störungen im Stromnetz Tel (gebührenpflichtig) Gasversorgung Pfalzgas GmbH für die Ortsgemeinde Hohenöllen und die Stadt Lauterecken. Bei Störungen in der Gasversorgung Tel. 0800/ Dienst des Bezirksbeamten der Polizei für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken Herr Dieter Drumm, Bezirksdienstbeamter, ist als Ansprechpartner für die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Lauterecken montags - freitags zwischen Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung bei der Polizeiinspektion Lauterecken, Tel.-Nr / , zu erreichen. Nehmen Sie das Angebot wahr und wenden Sie sich vertrauensvoll an den Kontaktbereichsbeamten. Finanzamt Kusel-Landstuhl Telefon 06381/ (Fax: 06381/ ) Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Internet: Poststelle@fa-ku.fin-rlp.de Info-Hotline der Finanzämter: * Montag bis Donnerstag Uhr und freitags von Uhr bis Uhr, * 9 Cent pro Minute aus dem Festnetz; max. 42 Cent mobil Der Jugendtreff in Lauterecken Offen ist immer: Dienstag - Donnerstag Freitag bis Uhr bis Uhr Zur Unterstützung bei Bewerbungen: Montag bis Uhr Bei uns könnt ihr im Internet surfen, Air-Hockey, Tischfußball oder Billard spielen, aber auch an der Play-Station zocken. Seid ihr schlecht drauf, könnt ihr im Anti-Aggressions-Raum euren Frust loswerden. Wer s lieber ruhiger mag, kann in den Chill-Out-Raum gehen. Aber auch gute Musik, viele nette Menschen und gute Gespräche warten auf dich! Lauterecker Tafel e.v. Saarbrücker Str. 61, Lauterecken Zeiten zur Ausgabe von Lebensmitteln dienstags von Uhr donnerstags von Uhr Die Registrierung ist unter Vorlage der entsprechenden Nachweise jeweils im Anschluss nach den Öffnungszeiten möglich. Pflegestützpunkt Wolfstein/Lauterecken Rathaus Wolfstein (Hauptstraße 2) Beratungszeiten: Montag - Freitag von Uhr, zusätzlich donnerstags von Uhr. Telefonische Erreichbarkeit in der Regel zwischen Uhr und Uhr: 06304/ oder Krankenpflegeverein Lauterecken e.v. Ansprechpartner: Herr Peter Kunert, Wälderbusch 4, Lauterecken, Tel.: 06382/8460 Herr Hans-Joachim Weinert, Am Horzberg 2 a, Heinzenhausen, Tel.: 06382/8625 Beratung nach Absprache. DRK Kreisverband Kusel e.v. Schuldner- und Insolvenzberatung Trierer Str Kusel, Tel / Tierheim im Landkreis Kusel Ansprechpartner: Herr Paul Endres Tel / , Mobil: 0151/ Ärztlicher Notfalldienst im Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken an Wochenenden und Feiertagen Notruf Polizei: 110, Integrierte Leitstelle DRK und Feuerwehr: 112 Bereitschaftsdienstzentrale Glan, in der Glantal-Klinik, Meisenheim, Hinter der Hofstadt 8, im 1. Stock des Krankenhauses, Tel.-Nr oder , bzw. www. bereitschaftsdienstzentrale-glan.de. Dienstzeiten: Freitags ab Uhr bis montags Uhr, mittwochs von Uhr bis donnerstags um Uhr sowie an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Uhr bis zum Folgewerktag Uhr. Die Bereitschaftsdienstzentrale Glan versorgt die Bereiche der Verbandsgemeinden Wolfstein, Meisenheim und folgende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken: Adenbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Glanbrücken, Ginsweiler, Grumbach, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Lauterecken, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Odenbach, Offenbach-Hundheim, Unterjeckenbach, Wiesweiler. Bereitschaftsdienst-Zentrale im Westpfalz-Klinikum Kusel, Im Flur 1, Telefon-Nr Dienstzeiten: Freitags ab Uhr bis montags Uhr, mittwochs von Uhr bis donnerstags um Uhr sowie an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Uhr bis zum 1. Werktag Uhr. Sprechstunden: Samstag und Sonntag: Uhr und Uhr. In jedem Erkrankungsfall wird um telefonische Vorankündigung gebeten. Der Notdienst umfasst die Orte, die zu den Verbandsgemeinden Altenglan, Kusel, Glan-Münchweiler, Schönenberg-Kübelberg und Waldmohr gehören, sowie die Ortsgemeinden Reichenbach-Steegen und aus der Verbandsgemeinde Lauterecken die Ortsgemeinde St. Julian mit allen Ortsteilen. Apotheken - Notdienst Der Ansagedienst, sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz, ist über die landesweit gültige Rufnummer Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl (max. 0,42 EUR/Min.) zu erreichen. Der Notdienstplan kann auch auf der Internetseite der Landesapothekenkammer Rheinland-Pfalz unter abgerufen werden. Zu beachten ist, dass der Notdienst immer um Uhr beginnt und am folgenden Tag um Uhr endet, auch an Sonn- und Feiertagen. Impressum Wochenzeitung für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken mit dem Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lauterecken Erscheint in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Herausgeber - Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel / oder -240 Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages, Tel / , Fax: 06502/7240 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

3 Rundschau Ausgabe 38/2012 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lauterecken mit den Ortsgemeinden Adenbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Ginsweiler, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Odenbach, Offenbach-Hundheim, St. Julian, Unterjeckenbach, Wiesweiler und der Stadt Lauterecken. Mittwoch, 19. September 2012 Ausgabe 38/2012 Am Mittwoch, den 26. September 2012, 20:00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Buborn, Weihergasse 1, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Buborn statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Revierdienst im Körperschaftswald mit weniger als 50 Hektar (ha) reduzierter Holzbodenfläche Verlängerung des Gebührensatzes laut 1 der Vereinbarung über die Bewirtschaftung und die Gebührenerstattung der Personalausgaben für den Revierdienst im Körperschaftsbetrieb gem. 28 Abs. 2 Satz 2 Landeswaldgesetz (LWaldG) in Form eines Pauschalsatzes 3. Unterstützung beim Erhalt des Freibades Rüllberg 4. Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil 5. Vertragsangelegenheit; Freistellung der Konzessionsabgabe für die Stromlieferung der Straßenbeleuchtung (Zusatzvereinbarung zum Konzessionsvertrag) Martin Henning, Ortsbürgermeister Am Freitag, den 21. September 2012, 20:00 Uhr, findet in der Gerätehalle Glanbrücken, Glantalstraße 17 a, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Glanbrücken statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Sanierung ehem. Schulhaus; weitere Vorgehensweise 3. Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil 4. Vertragsangelegenheit; Freistellung der Konzessionsabgabe für die Stromlieferung der Straßenbeleuchtung (Zusatzvereinbarung zum Konzessionsvertrag) Ralf Jöckel, Ortsbürgermeister Satzung zur Festlegung von Grenzen für im Zusammenhang bebaute Ortsteile und zur Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in diese Ortsteile (Ergänzungssatzung) der Ortsgemeinde Hohenöllen für das Gebiet Sandkaut und Schimpelsäcker ; des Beschlusses der Ergänzungssatzung gemäß 34 Abs. 6 Satz 2 i. V. m. 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) Der Ortsgemeinderat von Hohenöllen hat in seiner Sitzung am 18. April 2012 den Erlass einer Satzung zur Festlegung von Grenzen für im Zusammenhang bebaute Ortsteile und zur Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in diese Ortsteile (Ergänzungssatzung) für das Gebiet Sandkaut und Schimpelsäcker beschlossen. Der Satzungsbeschluss hat folgenden Wortlaut: Aufgrund des 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 des Baugesetzbuches (BauGB), bekannt gemacht am 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), in der derzeit gültigen Fassung in Verbindung mit 34 Abs. 5 und 9 Abs. 1 und 1a BauGB in Verbindung mit 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153, BS ) in der derzeit gültigen Fassung wird hiermit die Satzung zur Festlegung von Grenzen für im Zusammenhang bebaute Ortsteile und zur Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in diese Ortsteile (Klarstellungs- und Ergänzungssatzung) für das Gebiet Sandkaut und Schimpelsäcker der Ortsgemeinde Hohenöllen mit dem Planungsstand April 2012 (das ist die erneut öffentlich ausgelegte Planfassung Februar 2012 mit der vorstehend unter a) beschlossenen Ergänzung der Hinweise ohne Festsetzungscharakter) beschlossen. Abstimmungsergebnis: 6 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Stimmenthaltungen Gemäß 34 Abs. 6 Satz 2 BauGB i. V. m. 10 Abs. 3 Satz 1 BauGB vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) in der derzeit gültigen Fassung ist, soweit eine Genehmigung nicht erforderlich ist, der Beschluss der Ergänzungssatzung durch die Gemeinde ortsüblich bekannt zu machen, was hiermit geschieht. Mit der tritt die Satzung in Kraft ( 34 Abs. 6 Satz 2 BauGB i. V. m. 10 Abs. 3 Satz 4 BauGB). Die Satzung zur Festlegung von Grenzen für im Zusammenhang bebaute Ortsteile und zur Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in diese Ortsteile (Ergänzungssatzung) für das Gebiet Sandkaut und Schimpelsäcker der Ortsgemeinde Hohenöllen kann ab heute bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Lauterecken, Schulstraße 6a, 2. Obergeschoss, Zimmer 202, während der Dienststunden von jedermann eingesehen werden. Jeder kann über den Inhalt dieser Satzung auch Auskunft verlangen. Der Geltungsbereich der Satzung erstreckt sich auf die in der Planurkunde (Maßstab 1:1000) mit einer unterbrochenen schwarzen Linie umrandeten Grundstücke Flurstück Nr. 2083/5, 2085, 2087, 2089, 2091, 2092/2, 2093, 2094/3 und 2191/1 sowie die Teilflächen der Grundstücke Flurstück Nr. 2157/2 (Friedhofstraße), 2191, 2092/4 und 2095/2 der Gemarkung Hohenöllen. Die genaue Gebietsabgrenzung ergibt sich aus der nachstehend veröffentlichten Planurkunde zum Satzungsentwurf. Gleichzeitig wird auf folgende Vorschriften hingewiesen: a) 215 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 3 des Baugesetzbuches vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414) in der derzeit gültigen Fassung:

4 Rundschau Ausgabe 38/2012 Unbeachtlich werden 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit des Flächennutzungsplans oder der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind. b) 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153, BS ) in der derzeit gültigen Fassung: Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrensoder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Hohenöllen, den Für die Ortsgemeinde Hohenöllen: (D.S.) gez. Wannenmacher Wannenmacher, Ortsbürgermeister Der Ortsgemeinderat Kirrweiler hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde Kirrweiler für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den Der Ortsgemeinderat Langweiler hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde Langweiler für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den

5 Rundschau Ausgabe 38/2012 Der Ortsgemeinderat Lohnweiler hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde Lohnweiler für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den Der Ortsgemeinderat Medard hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde Medard für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den Am Donnerstag, den 27. September 2012, 19:30 Uhr, findet in der Gemeindehalle (Nebenraum) Medard, Im Prenkel 5, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Medard statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Niederschriften über die Sitzungen vom , und Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil 4.a Auftragsvergabe Tiefbauarbeiten im Gewerbegebiet Obig der Inghellsbach 4.b Auftragsvergabe 4.c Gewerbegebiet Obig der Inghellsbach Wasserwirtschaftlicher Ausgleich, Grunderwerb 4.d Information Eilentscheidung; Auftragsvergabe 4.e Auftragsvergabe - Planung wasserwirtschaftlicher Ausgleich 5. Pachtvertrag für den landespflegerischen Ausgleich Albert Graf, Ortsbürgermeister vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde Merzweiler für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den Der Ortsgemeinderat Nerzweiler hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde Nerzweiler für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den Der Ortsgemeinderat Odenbach hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde Odenbach für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den Der Ortsgemeinderat Merzweiler hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr Der Ortsgemeinderat Offenbach-Hundheim hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2008 festgestellt. Dem Ortsbürgermeister und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde sowie den Ortsbeigeordneten und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde, soweit diese im Prü-

6 Rundschau Ausgabe 38/2012 fungszeitraum vertreten haben, wurde am gemäß 114 der Gemeindeordnung Entlastung für das Haushaltsjahr 2008 erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht der Ortsgemeinde Offenbach-Hundheim für das Haushaltsjahr 2008 in der Zeit im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Zimmer 110, während der Dienststunden (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt Lauterecken, den Am Montag, den 24. September 2012, 19:30 Uhr, findet im Gemeindehaus Offenbach-Hundheim, Am Marktplatz, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Offenbach-Hundheim statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Gedenken an die Offenbacher Bürger jüdischen Glaubens Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil 5. Grundstücksangelegenheiten 6. Grundstücksangelegenheiten; Auftragsvergabe Jutta Lißmann, Ortsbürgermeisterin Vorverlegung Redaktionsschluss KW 40 Bitte beachten Wegen dem Tag der deutschen Einheit müssen wir den Redaktionsschluss für die Kalenderwoche 40/2012 vorverlegen. Bitte alle Unterlagen für die KW 40/2012 bis spätestens Dienstag, , Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Lauterecken, Tel.: / ; Fax: / , amtsblatt@vg-lauterecken.de vorlegen. Virtual Design ein weiteres attraktives Angebot bereit, das der zunehmenden Digitalisierung in der Arbeitswelt Rechnung trägt. Auch andere interdisziplinär angelegte Studienangebote wie Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Mikrosystemtechnik oder Technische Logistik gehen auf die besonderen Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes ein. Studiengänge aus den Bereichen Angewandte Ingenieur-, Logistik- und Polymerwissenschaften, Bauen und Gestalten, Betriebswirtschaft sowie Informatik und Mikrosystemtechnik werden inzwischen auch in dualer Form angeboten, das heißt Studierende der Fachhochschule bewerben sich im Rahmen eines Kooperativen Studienmodells (KOSMO) bei interessierten Firmen und schließen mit ihnen einen Anstellungsvertrag ab. Über besonders praxisnahe Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten mit dem Themenschwerpunkt Messe-, Kongress- und Eventmanagement informiert ein Vertreter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Mannheim. Vorträge über Berufe in der Werbung, Internationales Tourismus-Management, Sozialarbeit/- Sozialpädagogik und über die Studien- und Berufsmöglichkeiten bei der Bundeswehr stehen ebenfalls auf dem Programm. Ferner gibt es aktuelle Informationen über den Studiengang Sportmanagement und zu Au Pair und Work & Travel-Programmen für junge Leute weltweit. Für begleitende Lehrkräfte der Schulen wird um Uhr eine Kurzpräsentation über das Studienangebot der Fachhochschule, die neuen Studienabschlüsse und die Schnupperangebote für Schulen angeboten. Im Foyer befindet sich ein Info-Center mit Beratungsständen der Berufsberatung, der FH-Studienberatung, der Koordinierungsstelle Schulkontakte und des besonderen Studienmodells KOSMO (kooperatives Studienmodell). Dort können Interessierte mit den Dozenten und Beratern ins Gespräch kommen. Ein Faltblatt mit dem vollständigen Veranstaltungsprogramm ist beim Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Kaiserslautern kostenlos erhältlich (Telefon: 0631 / ). Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an den Gymnasien, den Berufsoberschulen und Höheren Berufsfachschulen werden direkt über die Schulen mit Programmen versorgt. Online sind Infos zu dieser Veranstaltung auf der Homepage der Agentur für Arbeit unter der Rubrik Veranstaltungen und der Ortsbezeichnung Kaiserslautern zu finden ( Impressum Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil (öffentliche en, amtliche Mitteilungen, Unterrichtung der Einwohner nach der Gemeindeordnung): Egbert der Verbandsgemeinde Lauterecken, Schulstraße 6 a Druck und Verlag: Druck + Verlag Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee (Industriegebiet), Tel / oder -240 Zustellung: Kostenlos an alle Haushaltungen in der Verbandsgemeinde Lauterecken durch den Verlag. Einzelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken gegen Entgelt. Erscheinungsweise: in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Ende des amtlichen Teils Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Informationen zum Studien- und Berufsstart für Jugendliche an der Fachhochschule Kaiserslautern - Campus Kammgarn Vortragsreihe Studium & Beruf Am Mittwoch, den 26. September, findet in der Zeit von bis Uhr am Standort II (Kammgarn) der Fachhochschule Kaiserslautern in der Schoenstraße die Vortragsreihe Studium & Beruf der akademischen Berater der Agentur für Arbeit Kaiserslautern statt. Studieninteressierte - können aus erster Hand alles Wichtige über ausgewählte Studien - und Ausbildungsgänge, deren Anforderungsprofil und die späteren Berufsaussichten erfahren. In verschiedenen Vorträgen stellt die Fachhochschule Kaiserslautern ihr Studienangebot an den Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken vor. Dazu gehören neben den klassischen Ingenieurdisziplinen und der Informatik auch Studiengänge aus dem betriebswirtschaftlichen Gebiet. Im Bereich Bauen und Gestalten, der durch die Studiengänge Bauingenieurwesen, Architektur und Innenarchitektur vertreten ist, hält der Studienort Kaiserslautern mit dem Studiengang Neue Medien Einladung zu einer Informationsveranstaltung am Veldenz Gymnasium Neue Medien gehen alle an, denn eine Vielzahl von Lebensbereichen ist grundlegend von den informationstechnologischen Veränderungen betroffen. Ob wir Geld am Bankautomaten abheben, eine Reise buchen, mit dem Handy einen QR-Code scannen oder im Internet ein Spiel ausprobieren: Der Computer ist unter uns. Am Freitag, den 21. September 2012 bietet die Schulgemeinschaft des Veldenz Gymnasiums ab Uhr die Gelegenheit sich in vier Vorträgen mit Workshop zu informieren und nachzufragen. Die halbstündigen Workshops zum Thema Neue Medien können die Besucher nach eigener Interessenlage auswählen und zu einem persönlichen Programm zusammenstellen. Der Eintritt ist kostenlos. Hier eine Übersicht über das Programm für diesen Abend: Workshop - halbstündig Facebook - Meine Spuren im Netz Referentin: Lena Wagner, Dipl. Kultur-wissenschaftlerin, Kirn Kurzinhalt: Was ist so schlimm daran meine Freunde mit den Neuigkeiten meines Lebens auf dem Laufenden zu halten?

7 Rundschau Ausgabe 38/2012 Was will man schon damit anfangen? Welche Gefahren sich aus Postings, Fotos, Markierungen und Gruppen ergeben können, werden in diesem Workshop besprochen. Workshop - halbstündig Android-Apps für Smartphones Referent: Michael Krauß, Gymns. Lehrer für Mathematik und Informatik, Lauterecken Kurzinhalt: Mit der Entwicklung von Smartphones hat der Mobilsektor ein neues Zeitalter eingeläutet. Apps spielen dabei eine signifikante Rolle. Im Vortrag wird der Aufbau einer App erläutert und gezeigt, dass das selber bauen einer App gar nicht so schwer ist. Workshop - halbstündig Cloud 4u Referent: Ralf Schönweiler Kurzinhalt: Was ist die Cloud? Consultant Informationstechnologie, Niederalben Wie und wo treffen wir auf die Cloud? Nutzen und Risiken der Computer-Cloud. Workshop - halbstündig Mediensucht- bin ich schon gefährdet? Referentin: Kirsten Burkart, Dipl.-Psychologin, Heiligenmoschel Kurzinhalt: Die Glücksversprechen der neuen Medien werden für einige Jugendliche zum Lebensmittelpunkt und -sinn. Aufgewachsen in einer Welt voller Medien ist es für sie ein natürliches Umfeld. Der Vortrag mit Fragerunde möchte Hilfen geben Mediensucht frühzeitig zu erkennen und abzuwenden. Weitere Informationen finden Sie hier: Bundesjugendspiele an der Realschule plus Lauterecken/Wolfstein Anfang September 2012 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Lauterecken/Wolfstein, Standort Wolfstein an den jährlichen Bundesjugendspielen teil. Die Bundesjugendspiele werden als Dreikampf in den Disziplinen Laufen, Werfen und Springen durchgeführt. 93 Schülerinnen und Schüler wurden mit der Siegerurkunde und 23 Jugendliche mit der Ehrenurkunde für ihre herausragenden sportlichen Leistungen ausgezeichnet: Siegerurkunde: Brian Balz, Julian Baquet, Fabienne Becker, Janina Becker, Corina Berger, David Blumenröder, Lea Bollenbacher, Benedikt Brandt, Lisa Bußer, Fabian Caliendo, Lars Cappel, Emre Cetin, Anica Christoffel, Antonia Dick, Vanessa Diefenthaler, Paulo Dinis, Anika Dippi, Luisa Dippi, Dafina Docaj, Chantal Dorn, Anna Drumm, David Eichmann, Katharina Engraf, Marvin Erndt, Jan Evers, Vanessa Fernsel, Luisa Glass, Lars Ganther, Henrik Giesler, Claudia Gro, Miriam Görner, Nazdar Günay, Rojbin Günay, Laura Gutmann, Nils Habermann, Robin Hartmann, Julia Hellwig, Christoph Henn, Marvin Hermann, Melissa Herrmann, Janik Heser, Max Hexamer, Selina Hill, Jan Kalkbrenner, Marlene Kirch, Theresia Kissner, Michelle Klebrowski, Lukas Kreft, Christopher Kreischer, Mahawa Koroma, Kristina Kowalenko, Selin Lang, Henrik Lauf, Vivien Leibrock, Robin Leixner, Paul Louis, Lara Mack, Samira Mahmutovic, Dominic Martin, Johannes Mathejat, Kevin Maurer, Selin Memisler, Patrick Nierhoff, Ruth Niklas, Estelle Nikodemus, Sven Pekrul, Annika Preuß, Philip Prinzkosky, Selina Raquet, Dominique Rispel, Marcel Ritter, Nils Römer, Sabina Rommel, Florijana Saitay, Timon Saladin, Selina Schlemmer, Katharina Schmalz, Falko Schmidt, Marc Schmitt, Vivien Schneider, Lena Schnitzer, Michelle Schnitzer, Laura Scholl, Janina Schreiner, Julia Schreiner, Luisa Schütz, Celine Schumacher, Alexander Stecklein, Shanis Wanjiku, Jonathan Weißmann, Jaqueline Werle, Emanuel Werner, Patty Wheeler Ehrenurkunde: Martin Balco, Johanna Buhl, Furkan Deniz, Giorgio Drutsch, Timurcin Ergenekun, Maurice Eisebraun, Kevin Frank, Dominik Fröhlich, Maurice Grohé, Bastian Hardt, Jonas Hunsinger, Salomon Joost, Selina Kreft, Ricco Kuhn, Jana Mareczek, Celine Metzinger, Tanja Reichel, Marvin Römer, Sebastian Schmalz, Denis Schneider, Michael Schröder, Rouven Steinhauer, Christopher Wegener Zur Erreichung des Deutschen Sportabzeichens werden zudem die Disziplinen Schwimmen und ein Langstreckenlauf gefordert. Sprechstunden für gerichtlich bestellte Betreuer in der Verbandsgemeindeverwaltung Der nächste Sprechtag des Betreuungsvereins der Arbeiterwohlfahrt findet am von Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken statt. Gerichtlich bestellte Betreuer oder Personen, die sich für eine ehrenamtliche Betreuung interessieren, können ab sofort wieder von einer besonderen Serviceleistung des Betreuungsvereins der AWO profitieren. Der hauptamtl. Mitarbeiter, Matthias Becker (Dipl. Sozialarbeiter FH) bietet nämlich nicht nur Sprechzeiten in der Geschäftsstelle (Triererstr. 60, Kusel), sondern Außensprechstunden in der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken an. Auch können Personen, die Fragen über die individuelle Ausgestaltung einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung haben, planmäßig und kostenlos informiert werden. Konkrete Terminabsprachen unter der Telefon-Nummer / Benefiz-Konzert der Bundeswehr Kusel in der Stadt Lauterecken Die Bundeswehr Kusel hat das Konzert mit dem Luftwaffenmusikkorps 2 aus Karlsruhe, wegen eines Einsatzes im Kosovo, abgesagt. Es findet also nicht statt. Heinrich Steinhauer, Stadtbürgermeister Ev. Kirchengemeinde Grumbach - Herren-Sulzbach Sonntag, den : Uhr Hoppstädten, Gottesdienst Kath. Pfarreiengemeinschaft Lauterecken - Reipoltskirchen - Wolfstein Dienstag, hl. Lambert: Uhr Reipoltskirchen Rosenkranz, Uhr Reipoltskirchen Amt Mittwoch, hl. Januarius: Uhr Lauterecken Rosenkranz, Uhr Lauterecken Amt Donnerstag, hl. Andreas Kim Taegon und hl. Paul Chong Hasang u. Gefährten: Uhr Nußbach Amt Freitag, hl. Matthäus: Uhr Wolfstein Amt Sonntag, Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f. d. Aufgaben d. Caritas - Sonntäglicher Vorabend: Hl. Mauritius u. Gefährten: Uhr Reipoltskirchen Amt f. Verstorbene d. F. Blattau u. Ellgaß Sonntag: Uhr Lauterecken Amt für die Pfarrgemeinde, Uhr Wolfstein Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Montag, hl. Rupert u. hl. Virgil: Uhr Wolfstein heilige Messe in der außerordentlichen Form Dienstag, hl. Nikolaus v. Flüe: Uhr Reipoltskirchen Rosenkranz, Uhr Reipoltskirchen Amt Mittwoch, hl. Kosmas u. hl. Damian: Uhr Lauterecken Rosenkranz, Uhr Lauterecken Amt Prot. Kirchengemeinde Lauterecken Sonntag, : Uhr Gottesdienst in Lauterecken Kleidersammlung für Bethel vom die Sammelstellen erfragen Sie bitte im Prot. Pfarramt. Jahresmitgliederversammlung des Krankenpflegevereins Lauterecken e.v Uhr im Prot. Gemeindehaus Herr Notar Dr. Gilcher hält einen Vortrag zur Patientenverfügung, Vorsorge- und Betreuungsvollmacht Öffnungszeiten Pfarramt Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Ev. Kirchengemeinden Niedereisenbach - Offenbach - Wiesweiler Sonntag, : Niedereisenbach: Uhr Gottesdienst; Abteikirche Offenbach: Uhr Gottesdienst Prot. Kirchengemeinden St. Julian und Gumbsweiler Sonntag, : Uhr St. Julian - silberne Konfirmation mit Abendmahl Prot. Kirchengemeinde Hinzweiler Mittwoch, : Uhr Seniorenkreis im Jugendheim Hinzweiler, Uhr Jugendgruppe (Jugendheim Hinzweiler) Donnerstag, : Uhr Krabbelgruppe (Jugendheim)

8

9 Rundschau Ausgabe 38/2012 Spenden für Steinkreuz Das Pestkreuz, 1992 abgebaut wegen Baufälligkeit, wurde jetzt nach Übertragung von den katholischen Kirchengemeinden Lauterecken, Reipoltskirchen und Wolfstein an die Stadt Lauterecken und durch Beschluss des Stadtrates, an gleicher Stelle wiedererrichtet. Es ist ein Wahrzeichen und ein Denkmal für jedermann. An Kosten sind ca ,00 Euro entstanden. Es sind schon schöne Spenden eingegangen, die ,00 Euro jedoch noch nicht erreicht. Da staatlicherseits keine Zuschüsse gewährt wurden, wird die Bevölkerung gebeten für Ihr Kreuz zu spenden. Spenden Sie bitte auf Kto.Nr bei der Volksbank Lauterecken (BLZ ) oder auf Kto.Nr bei der Kreissparkasse Kusel (BLZ ), Kennwort: Spende für Wiedererrichtung des Pestkreuzes in Lauterecken. Steuerliche Spendenbescheinigungen können leider nicht erteilt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Stadtbeigeordneten Herrn Günter Lüers (Tel: ) oder an den Stadtbürgermeister (Tel: 06382/ 7372). Heinrich Steinhauer, Stadtbürgermeister

10 Rundschau Ausgabe 38/2012 Sonntag, : Uhr Treffen der Jubilare mit dem Presbyterium zum gemeinsamen Einzug, Uhr Abendmahlsgottesdienst in Hinzweiler zur silbernen Konfirmation Dienstag, : Uhr Präparandenstunde (Gruppe 1) Uhr Konfirmandenstunde, Uhr Präparandenstunde (Gruppe 2) Mittwoch, : Uhr Jugendgruppe (Jugendheim Hinzweiler) Kath. Kirchengemeinden St. Antonius von Padua, Meisenheim und St. Georg, Lauschied Pfarrbüro in Meisenheim, Klenkertor 7 Öffnungszeiten: Montag: bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr, Tel.: 06753/2381, Fax: 06753/ Donnerstag, : Meisenheim: Uhr. Das Pfarrbüro ist geöffnet. Samstag, : Lauschied: Uhr Eucharistiefeier Sonntag, : Meisenheim: Uhr Eucharistiefeier Montag, : Meisenheim: Uhr. Das Pfarrbüro ist geöffnet. Dienstag, : Meisenheim: Uhr Treffen des Geburtstagsdienstkreises im Pfarrbüro. Neue Helfer sind herzlich willkommen Uhr Probe des Kirchenchores im Pfarrhaus Donnerstag, : Meisenheim: Uhr. Das Pfarrbüro ist geöffnet Uhr Eucharistiefeier im Altenheim, anschließend Krankenkommunion Freitag, : Lauschied: Uhr Eucharistiefeier Die Frauengemeinschaft lädt ein zu Kaffee und Kuchen Wen: alle Seniorinnen und Senioren der Pfarreiengemeinschaft St. Franz Xaver Lauterecken, St. Johannes Nepomuk Reipoltskirchen und St. Philippus u. Jakobus Wolfstein Wann: Donnerstag, den 27. September 2012 ab Uhr Wo: Pfarrzentrum Lauterecken, Lautertalstr. 3 Wir bitten um Anmeldung, entweder telefonisch unter im Pfarrbüro bei Frau Jäger. Montags von bis Uhr, mittwochs von bis Uhr oder freitags von bis Uhr oder sich in die aushängenden Listen in unseren Kirchen eintragen, damit wir planen können. Bayerischer Abend in Heinzenhausen Samstag , ab 19:00 Uhr im Bürgerhaus Grillhaxe mit Kraut und Brot 7,50 Euro 2 Leberknödel mit Specksoße u. Kraut 5,00 Euro 2 gefüllte Knepp mit Specksoße u. Kraut 6,00 Euro 1 Paar Weißwürste mit Brezel 2,50 Euro Rindswurst mit Brot 1,50 Euro Festzeltstimmung Live Musik & Tanz Ihre Anmeldung mit Angabe des Essenswunsches richten Sie bitte an Irmgard Mehler, Tel.: 06382/6555 oder Willi Kolter, Tel.: 06382/8766. Tag der offenen Tür Der traditionelle Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Herren-Sulzbach findet am Sonntag, dem statt. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Frühschoppen ab Uhr mit dem Posaunenchor Herren- Sulzbach. Mittagessen gibt es ab Uhr. Folgende Speisen werden angeboten (wegen Vorbestellung): Wellfleisch mit Sauerkraut, Brot und Meerrettichsoße Leberknödel mit Sauerkraut, Brot und Specktunke Kartoffelwurst mit Sauerkraut und Brot Bratwurst rot Bratwurst weiß Auch in diesem Jahr gibt es ein buntes Nachtmittagsprogramm mit - Torwandschießen - Hüpfburg - Fahrten mit dem Feuerwehrfahrzeug - Atemschutzgerätevorführung Ab Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Die freiwillige Feuerwehr und der Förderverein freuen sich auf Ihren Besuch. Landfrauen Kirrweiler Vortrag in Quirnbach Vielfalt exotischer Früchte kennenlernen Herkunft, Verwendung, Einsatz mit Verkostung Mittwoch, , 14:00 Uhr in Helle Saal Anmeldung bei Frau Stenschke-Heinz, Tel TN Beitrag 6,00 Euro. ASV Langweiler/Merzweiler B-Junioren: Freitag, , 19:00 Uhr in Kappeln, JSG - JSG Westrich E-Junioren: Samstag, , 13:15 Uhr in Kappeln, JSG - TSG Burglichtenberg D-Junioren: Samstag, , 14:45 Uhr in Rodenbach, SV Rodenbach 2 - JSG C-Junioren: Samstag, , 16:00 Uhr in Grumbach, JSG - JFV Sickingen 2 Frauen: Samstag, , 17:00 Uhr in Weiersbach, SV Weiersbach - SG Rehborn/Langweiler 2. Mannschaft: Sonntag, , 13:00 Uhr in Oberreidenbach, SG Oberreidenbach/Sien 2 - ASV 2 1. Mannschaft: Sonntag, , 15:00 Uhr in Oberreidenbach, SG Oberreidenbach/Sien - ASV Pfälzischer Sportschützenbund e.v. Kreisliga Sportschützenkreis 8 Lauterecken Disziplin Vorderlader Pistole/Revolver Rundendkampfleiter Kreisliga Torsten Groß 2. Rundendkampf Kreispokal 2012 Platz/Verein/Summe 1 Wolfstein 778, 2 Lauterecken 1 670, 3 Lauterecken Einzelwertung: 1 Lösch Peter, Wolfstein 272, 2 Gauch Thomas/Wolfstein 256, 3 Weißgerber Werner/Lauterecken Tagesbesten: 1 Gauch Thomas/Wolfstein 137, 2 Weißgerber Werner/Lauterecken 1 131, 3 Hill Klaus, Wolfstein Frauengruppe A, G und O treffen sich sowieso Wir laufen nach Meisenheim zur Genuecke (angemeldet um Uhr für die Fahrer). Treffpunkt Kinderspielplatz Odenbach um Uhr am 21. September Es erwartet uns Essen mit Überraschung, danach sehen wir weiter.

11 Rundschau Ausgabe 38/2012 HSV Baumholder Vereinsmitglieder treffen sich Die Mitglieder des HSV Baumholder treffen sich am Samstag, den zur Mitgliederversammlung. Ab 20:00 Uhr berät man im Vereinsheim unter anderem über Weihnachtsmarkt und -feier. Am Samstag, dem findet man sich um 10:00 Uhr zum Arbeitseinsatz am Zehntberg ein. Es stehen Arbeiten im Außenbereich sowie Vorbereitungen zum THS Turnier an. Basar rund um s Kind am Sonntag, den von Uhr bis Uhr in der prot. Kindertagesstätte Lauterecken Wir bitten um Tischreservierung bis , Telefonnummer: 06382/ Die Standgebühr beträgt 8, Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der Förderverein des Kindergartens Lauterecken. SG Perlbachtal Sportplatz Kappeln: Sonntag Uhr SG Perlbachtal : SV Oberhausen, Kreisliga West 1 Vorspiel Uhr SG Perlbachtal II : SV Oberhausen II, Kreisklasse Ost 3 Waldbauverein Nahe-Glan Fortbildungsveranstaltung Samstag, 22. September :00 Uhr Treffpunkt am Gemeindehaus in Kirschroth Thema: Behandlung von jungen Eichen, Kirschen und Douglasien Waldbautrainer Bernhard Hettesheimer von Landesforsten gibt den Waldbesitzern wichtige und praktische Anleitungen zur Behandlung ihrer Jungbestände. Die von dem Privatwaldbetreuer Martin Stadtfeld und den Besitzern ausgesuchten Bestände liegen in der Gemarkung Kirschroth. Vom Gemeindehaus wird per Auto, wenn möglich in Fahrgemeinschaften, zu den drei Waldbildern gefahren. Nach der Fortbildung bietet sich Gelegenheit zur Nachbesprechung im Weingut Franzmann in Kirschroth. Der Waldbauverein bittet alle Mitglieder und Interessierte das Fortbildungsangebot zu nutzen. Kommunal- und Verwaltungsreform Der GStB fordert die Landesregierung zu einem Umdenken bei der Kommunal- und Verwaltungsreform auf. Die ernüchternde Bilanz der Freiwilligkeitsphase belegt, dass die Landkreise und kreisfreien Städte sowie die staatlichen Ebenen einbezogen werden müssen. Der GStB ist der Auffassung, dass den derzeit angestrebten Veränderungen kein Gesamtkonzept und keine langfristige Perspektive zugrunde liegen. Solange für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die politischen Verantwortlichen vor Ort aber nicht erkennbar ist, wie die gesamten Verwaltungsstrukturen in den nächsten Jahrzehnten aussehen sollen, fehlt die Bereitschaft, bewährte und anerkannte Strukturen zu verändern. Unter den gegenwärtigen politschen Rahmensetzungen lehnt der GStB die Fusion von Gemeinden gegen deren ausdrücklichen Willen entschieden ab. Auf diesem Wege können keine nachhaltigen neuen Strukturen entstehen. CONTAINERDIENST UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK ENTSORGUNG ALLER ABFÄLLE I ABBRUCH ABFLUSSREINIGUNG I TV-UNTERSUCHUNG KANALREINIGUNG I ROHRREINIGUNG ÖL-/FETTABSCHEIDERREINIGUNG SONDERABFALLWIRTSCHAFT VERKAUF VON RECYCLINGSCHOTTER MUTTERBODEN I KOMPOST Mehlingen An der Heide 10 Tel oder info@jakob-becker.de Wir suchen eine/n zuverlässige/n Zeitungszusteller/in für die Verbandsgemeinde Lauterecken in Lauterecken: Hauptstr., Schulstr., Burgstr., usw. Sie sind jede Woche am Mittwoch für uns tätig. Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schüler/-innen, Rentner/-innen sowie Hausfrauen. Bewerben können Sie sich per bewerbung@mvg-zeitungsvertrieb.de oder Telefon: 06502/ oder -718

12

B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach

B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach 27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 26. September 2012 Ausgabe 39/2012 B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach Zur Zeit werden in der Ortsdurchfahrt Odenbach Straßenbauarbeiten ausgeführt und es wird ein

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

Probealarm der Feuerwehr-Sirenen

Probealarm der Feuerwehr-Sirenen 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 9. Februar 2011 Ausgabe 06/2011 Probealarm der Feuerwehr-Sirenen Am Samstag, 12.02.2011, werden um 12.00 Uhr die Feuerwehr-Sirenen zwecks Probealarmierung ausgelöst. Bei

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

1. Jugend-Hallenfußballturnier

1. Jugend-Hallenfußballturnier 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 20. November 2013 Ausgabe 47/2013 1. Jugend-Hallenfußballturnier organized by Jugendtreff Lauterecken und Jugendbüro Wolfstein Startgebühr 1,- (pro Spieler) Alter: 12-21

Läs mer

Cronenberger Kerwe

Cronenberger Kerwe 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 24. Juli 2013 Ausgabe 30/2013 Zeltkerb in Homberg an der Pitzburg 27. und 28.07.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Cronenberger Kerwe 27.07. 29.07.2013

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

im Jugendtreff Lauterecken

im Jugendtreff Lauterecken 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. Oktober 2ß13 Ausgabe 43/2013 Standesamt am 31.10.2013 geschlossen Das landesweite EDV-Standesamtsprogramm Autista ist von Donnerstag, dem 31. Oktober bis einschließlich

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014

29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014 29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014 Stellenausschreibung Bei der neu gebildeten Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Landkreis Kusel) ist zum 1. Juli 2014 die Stelle der/des

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Auf zur Buborner Kerb

Auf zur Buborner Kerb 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 17. Juli 2013 Ausgabe 29/2013 Auf zur Buborner Kerb vom 19. - 22.07.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil. Neuer Spielplatz im Grumbacher Lustgarten OIE und

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, ab Uhr

Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, ab Uhr 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 12. Oktober 2011 Ausgabe 41/2011 Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, 22.10.2011 ab 19.00 Uhr Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Information über die Eichzeit

Läs mer

Pfälzer Höhenweg erwandern

Pfälzer Höhenweg erwandern 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. März 2011 Ausgabe 12/2011 Pfälzer Höhenweg erwandern Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Wanderauftakt am 2. und 3. April auf allen drei neuen pfälzischen Prädikats-Fernwanderwegen,

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

Weihnachtsmarkt in Medard am am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am am Rathaus

Weihnachtsmarkt in Medard am am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am am Rathaus 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. November 2011 Ausgabe 47/2011 Weihnachtsmarkt in Medard am 26.11.2011 am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am 27.11.2011 am Rathaus Nähere Informationen finden Sie

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Oktoberfest in Glanbrücken

Oktoberfest in Glanbrücken 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 25. September 2013 Ausgabe 39/2013 Oktoberfest in Glanbrücken 02. und 03.10.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Abwasserbeseitigung im Bereich der Verbandsgemeinde

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-01 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV07 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 7: DIE PIZZA

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 13. April 2011 Ausgabe 15/2011 Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum Bürgermeister Egbert Jung (links) gratuliert Klärwärter Kurt Eckel zum 25-jährigen Dienstjubiläum

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

Kalkbergwerk. Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach. am Königsberg in Wolfstein. vom September 2013

Kalkbergwerk. Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach. am Königsberg in Wolfstein. vom September 2013 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 18. September 2013 Ausgabe 38/2013 Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach vom 20.-23. September 2013 Freitag -Kerweeröffnung in der Pizzeria Rialto Samstag - 20.00 Uhr Live-

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

Praktikuppdrag 8-21 februari

Praktikuppdrag 8-21 februari Intervju (förberett och klart onsdag v. 8) Boka in en tid för intervju med någon ansvarig på din praktikplats. Be att få sitta på en lugn plats där ni inte blir störda. Förbered dina frågor noggrant innan

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. DEL 1 HITTA HEM Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. Finde zurück nach Hause Wo bin ich Bauernhof Bahnhof rechts Zug Entschuldigung

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

PROJEKT LERNRAUM CAMPUS DIPL. ING KATJA NINNEMANN, ARCHITEKTIN DWB

PROJEKT LERNRAUM CAMPUS DIPL. ING KATJA NINNEMANN, ARCHITEKTIN DWB PROJEKT LERNRAUM CAMPUS DIPL. ING KATJA NINNEMANN, ARCHITEKTIN DWB TAG DER LEHRE FH ST. PÖLTEN, 20.10.2016 10.10.2016 1 10.10.2016 1 ÜBERSICHT 1. Vorstellung Projekt Lernraum Campus 2. Erkenntnisse beim

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016 Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

K j on unkti ktioner

K j on unkti ktioner Konjunktioner KONJUNKTIONER MED SAMMANBLANDNINGSPROBLEM Vad är konjunktioner? Skilj mellan: Samordnande konjunktioner som binder samman satser eller satsdelar av samma slag underordnande konjunktioner

Läs mer

Skrivning i fonetik. För Tyska kl Namn: Personnummer:

Skrivning i fonetik. För Tyska kl Namn: Personnummer: Linköpings Universitet Institutionen för språk och kultur Tyska 1 / ht 99 / Per Simfors Skrivning i fonetik För Tyska 1 1999-11-22 kl 8-10 Namn: Personnummer: Lycka till! 1) Skriv som vanlig text: (12)

Läs mer

Deutsch lernen und lehren I, 3 högskolepoäng

Deutsch lernen und lehren I, 3 högskolepoäng UMEÅ UNIVERSITET Inst för språkstudier Malmqvist/Valfridsson/Jendis Deutsch lernen und lehren I, 3 högskolepoäng Examination 1. Auskultation (totalt 6 dagar) 2. Aktivt deltagande i seminarierna 3. Portfolio

Läs mer

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!

Läs mer

Välkommen till arbetsbladet som hjälper dig att förstå och arbeta med den femte episoden i serien Bankrånet!

Välkommen till arbetsbladet som hjälper dig att förstå och arbeta med den femte episoden i serien Bankrånet! ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-11-17 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV5 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 5: DER SCHLÜSSEL

Läs mer