Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, ab Uhr

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, ab Uhr"

Transkript

1 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 12. Oktober 2011 Ausgabe 41/2011 Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, ab Uhr Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Information über die Eichzeit der Wasserzähler Die Eichzeit der Wasserzähler (Ringkolben-Patronen Wasserzähler Qn 2,5 w) mit der Bezeichnung geeicht bis 2011 wurde nach einem Stichprobeverfahren um 3 Jahre verlängert. Die Zähler können somit weitere 3 Jahre in Betrieb bei den Anschlussnehmern bleiben. Verbandsgemeindewerke Lauterecken, den Gerhard Grub, techn. Werkleiter Sprechstunden der Drogenberatung im Jugendtreff Lauterecken Die Beratungsstelle Sucht und Abhängigkeit, Jugend und Drogen des Diakonischen Werkes Kusel bietet bis Ende des Jahres 2011 weitere monatliche Sprechstunden im Jugendtreff an. Wann: Wo: jeweils montags von Uhr 17. Oktober, 14. November, 12. Dezember Jugendtreff Lauterecken Das Angebot richtet sich sowohl an selbst betroffene Menschen jeden Alters sowie an Angehörige, Freunde und Bekannte. Die Beratung kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Die Gespräche werden vertraulich behandelt, das heißt, Dritte, wie z.b. Angehörige, Schule, Behörde, etc., erhalten grundsätzlich keine Auskünfte über Klienten und Gespräche. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskunft: Diakonisches Werk Pfalz Beratungsstelle Sucht und Abhängigkeit, Jugend und Drogen, Bahnhofstraße 62, Kusel. Telefon: / 2049, fachstellesucht.kus@diakonie-pfalz.de

2 Rundschau Ausgabe 41/2011 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Tel /791-0; Fax: 06382/ Internet: info@vg-lauterecken.de Derzeit ist die Verbandsgemeinde Lauterecken nicht in der Lage, verschlüsselte bzw. mit elektronischer Signatur versehene Dokumente entgegenzunehmen. Hierzu ist ausschließlich der Postweg zu verwenden. Montag - Freitag Uhr Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr im Bereich des Bürgerbüros einschl. Beantragung und Verlängerung von Fischereischeinen, Gewerbean-, -um- und -abmeldungen. Montag - Freitag Uhr Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Erreichbarkeit der Verbandsgemeindewerke Während der üblichen Dienstzeiten sind die Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke wie folgt telefonisch erreichbar: Verwaltung Gerhard Grub (techn. Bereich) Tel /791-71, 0151/ Hans L. Altes (kaufm. Bereich) Tel /791-74, 0171/ Techniker Patrick Bauer Tel /791-72, 0160/ Kläranlage Lauterecken Tel /8071 Schwimmbad Rüllberg Tel /1260 Bereitschaftsdienst Bei Störungen ist der Bereitschaftsdienst unter folgenden Rufnummern zu erreichen: Bereich Wasserversorgung: / Bereich Abwasserbeseitigung: / Rufbereitschaft Stromversorgung OIE Aktiengesellschaft Tel / (gebührenpflichtig) für nachstehende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken: Buborn, Deimberg, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Herren-Sulzbach, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Offenbach-Hundheim, Unterjeckenbach und Wiesweiler Stromversorgung Pfalzwerke AG Netzteam Otterbach, Lauterhofstr. 2, Otterbach, Tel Fax: für nachstehende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken, Adenbach, Cronenberg, Ginsweiler, Heinzenhausen, Hohenöllen, Lohnweiler, Odenbach, Stadt Lauterecken Netzteam Hauptstuhl, Bahnhofstr. 46, Hauptstuhl, Tel Fax für Ortsgemeinde St. Julian Bei Störungen im Stromnetz Tel (gebührenpflichtig) Gasversorgung Pfalzgas GmbH für die Ortsgemeinde Hohenöllen und die Stadt Lauterecken. Bei Störungen in der Gasversorgung Tel. 0800/ Dienst des Bezirksbeamten der Polizei für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken Herr Dieter Drumm, Bezirksdienstbeamter, ist als Ansprechpartner für die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Lauterecken montags - freitags zwischen Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung bei der Polizeiinspektion Lauterecken, Tel.-Nr / , zu erreichen. Nehmen Sie das Angebot wahr und wenden Sie sich vertrauensvoll an den Kontaktbereichsbeamten. Finanzamt Kusel-Landstuhl Telefon 06381/ (Fax: 06381/ ) Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Internet: Poststelle@fa-ku.fin-rlp.de Info-Hotline der Finanzämter: 0180/ * Montag - Freitag, Uhr, *9 Cent/Minute via dtms Der Jugendtreff in Lauterecken Offen ist immer: Dienstag - Donnerstag bis Uhr Freitag bis Uhr Zur Unterstützung bei Bewerbungen: Montag bis Uhr Bei uns könnt ihr im Internet surfen, Air-Hockey, Tischfußball oder Billard spielen, aber auch an der Play-Station zocken. Seid ihr schlecht drauf, könnt ihr im Anti-Aggressions-Raum euren Frust loswerden. Wer s lieber ruhiger mag, kann in den Chill-Out-Raum gehen. Aber auch gute Musik, viele nette Menschen und gute Gespräche warten auf dich! Lauterecker Tafel e.v. Saarbrücker Str. 61, Lauterecken Zeiten zur Ausgabe von Lebensmitteln dienstags...von Uhr donnerstags...von Uhr Die Registrierung ist unter Vorlage der entsprechenden Nachweise jeweils im Anschluss nach den Öffnungszeiten möglich. Pflege Stützpunkt Wolfstein/Lauterecken Hauptstraße 2 (Historisches Rathaus), Wolfstein wolfstein@psp-kusel.de Telefax: 06304/ Tel.: / oder / Krankenpflegeverein Lauterecken e. V. Ansprechpartner: Herr Peter Kunert, Wälderbusch 4, Lauterecken, Tel.: 06382/8460 Herr Hans-Joachim Weinert, Am Horzberg 2 a, Heinzenhausen, Tel.: 06382/8625 Beratung nach Absprache. Ärztlicher Notfalldienst im Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken an Wochenenden und Feiertagen Notruf Polizei: 110 Integrierte Leitstelle DRK und Feuerwehr: 112 Bereitschaftsdienstzentrale Glan, in der Glantal-Klinik Meisenheim, Hinter der Hofstadt 8, im 1. Stock des Krankenhauses, Tel.-Nr oder , bzw. Dienstzeiten: Freitags ab Uhr bis montags Uhr, mittwochs von Uhr bis donnerstags um Uhr sowie an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Uhr bis zum Folgewerktag Uhr. Die Bereitschaftsdienstzentrale Glan versorgt die Bereiche der Verbandsgemeinden Wolfstein, Meisenheim und folgende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken: Adenbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Glanbrücken, Ginsweiler, Grumbach, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Lauterecken, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Odenbach, Offenbach-Hundheim, Unterjeckenbach, Wiesweiler. Notdienstbereich der Ärzte von Altenglan - Rammelsbach -Theisbergstegen - St. Julian für die Ortsgemeinde St. Julian mit allen Ortsteilen Von Samstag, den , Uhr morgens bis Montag, den , Uhr morgens ist in Notfällen dienstbereit: Dr. Schäfer, Altenglan, Bahnhofstr. 32, Telefon-Nr Sprechstunden von Uhr und von Uhr. Außerhalb der Sprechstunden nur Behandlung von Notfällen. Apotheken-Notdienst Der Ansagedienst, sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz, ist über die landesweit gültige Rufnummer Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl (max. 0,42 EUR/ Min.) zu erreichen. Der Notdienstplan kann auch auf der Internetseite der Landesapothekenkammer Rheinland-Pfalz unter abgerufen werden. Zu beachten ist, dass der Notdienst immer um Uhr beginnt und am folgenden Tag um Uhr endet, auch an Sonn- und Feiertagen.

3 Rundschau Ausgabe 41/2011 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lauterecken mit den Ortsgemeinden Adenbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Ginsweiler, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Odenbach, Offenbach-Hundheim, St. Julian, Unterjeckenbach, Wiesweiler und der Stadt Lauterecken. Mittwoch, 12. Oktober 2011 Ausgabe 41/2011 Bekanntmachung am Mittwoch, den 19. Oktober 2011, 20:00 Uhr, findet im Gemeindehaus Buborn, Weihergasse 1, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Buborn statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Neufassung der Friedhofssatzung 3. Teilnahme an der 3. Bündelausschreibung für den kommunalen Strombedarf zum bzw a Ausbau K 37, OD Buborn; Informationen allgemein 4.b Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss einer Vereinbarung mit dem LBM für den Ausbau der K 37, OD Buborn 5. Information über Genehmigung der Nachtragsaushaltssatzung für Demographischer Wandel Studie der UNI Rostock; Informationen zu den Arbeitskreisen 7. Informationen II. Nichtöffentlicher Teil 8. Auftragsveragbe; Straßenbeleuchtungsanlage K 37, OD Buborn 9. Ausbau K 37, OD Buborn 10. Informationen mit der Maßgabe Anwendung, dass die Frist nach 42a Abs. 2 Satz 1 VwVfG vier Wochen beträgt. Das Verfahren kann über einen einheitlichen Ansprechpartner im Sinne des 1 Abs. 1 des Landesgesetzes über die einheitlichen Ansprechpartner in Verwaltungsangelegenheiten vom , GVBl. S. 355, in der jeweils geltenden Fassung abgewickelt werden. (2) Zugelassen werden nur solche Gewerbetreibende, die in fachlicher, betrieblicher und persönlicher Hinsicht zuverlässig sind. (3) Die Zulassung kann entzogen werden, wenn die Voraussetzungen des Absatzes 2 nicht mehr vorliegen und die Gewerbetreibenden trotz zweimaliger schriftlicher Mahnung gegen die Bestimmungen der Friedhofssatzung verstoßen. *Für das Verfahren zur grenzüberschreitenden vorübergehenden und gelegentlichen Erbringung von Dienstleistungen wird insbesondere auf die EU/ EWR-Handwerk-Verordnung vom (BGBl. I S.3075) und auf die 4 ff. der Gewerbeordnung verwiesen. Hinweis auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen gemäß 24 Absatz 6 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz: Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz oder aufgrund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, 1. bei Verletzung der Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung, die Bekanntmachung der Satzung oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken, Schulstraße 6 a, Lauterecken, unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Martin Henning, Ortsbürgermeister Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Kappeln vom Nochmalige Veröffentlichung des 6* der Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Kappeln vom , da die Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 40/2011 fehlerhaft abgedruckt wurde. 6* Ausführen gewerblicher Arbeiten (1) Bildhauer, Steinmetze, Gärtner und sonstige mit der Gestaltung und Instandhaltung von Grabstätten befasste Gewerbetreibende bedürfen für Tätigkeiten auf dem Friedhof, vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelungen, der vorherigen Zulassung durch die Friedhofsverwaltung, die gleichzeitig den Umfang der Tätigkeiten festlegt. Auf das Verwaltungsverfahren finden die Bestimmungen über die Genehmigungsfiktion nach 42a des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) Bekanntmachung Am Freitag, den 14. Oktober 2011, 20:00 Uhr findet im Bürgerhaus Lohnweiler, Rathausstraße 3, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Lohnweiler statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Änderung der Nutzungsordnung Sängerheim 3. Teilnahme an der 3. Bündelausschreibung für den kommunalen Strombedarf zum bzw Neufassung der Friedhofssatzung 5. Rechnungslegung und örtliche Rechnungsprüfung für das Haushaltsjahr 2008 a) Feststellung des Jahresabschlusses b) Entlastungserteilung 6. Vergabe von Brennholz und Festlegung der Preise 7. Verschiedenes Walter Scherer, Ortsbürgermeister

4 Rundschau Ausgabe 41/2011 Bekanntmachung Am Donnerstag, den 13. Oktober 2011, 20:00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Merzweiler, Hauptstraße 13, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Merzweiler statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Rechnungslegung und örtliche Rechnungsprüfung für das Haushaltsjahr 2008 a) Feststellung des Jahresabschlusses b) Entlastungserteilung 3. Neufassung der Friedhofssatzung 4. Teilnahme an der 3. Bündelausschreibung für den kommunalen Strombedarf zum bzw Haushaltsplan für 2012 und Investitionsmaßnahmen - 6. Verschiedenes Gerhard Hahn, Ortsbürgermeister Bekanntmachung am Montag, den 17. Oktober 2011, 19:30 Uhr findet im Gemeindehaus Offenbach-Hundheim, Am Marktplatz, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Offenbach-Hundheim statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Teilnahme an der 3. Bündelausschreibung für den kommunalen Strombedarf zum bzw Beratung und Beschlussfassung über die Annahme oder Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen 4. Information über Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2011 und Information über Stand Dorferneuerung 6. Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil 7. Bekanntgabe einer Eilentscheidung; Mitgliedschaft beim Kommunalen Arbeitgeberverband Rheinland-Pfalz 8. Personalangelegenheiten 9. Mietangelegenheiten 10. Verkauf von Gerätschaften Jutta Lißmann, Ortsbürgermeisterin Monat Stand Verbrauch Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Vorübergehende Sperrung des Wirtschaftsweges, Flst.Nrn. 3331/122 und 3331/72, Gemarkung Lauterecken, gemäß 5 der Satzung über die Benutzung der gemeindlichen Feld- und Waldwege der Stadt Lauterecken vom Die Stadt Lauterecken verfügt hiermit gemäß 5 der Wegesatzung eine vorübergehende Vollsperrung des o. a. Wirtschaftsweges. Es handelt sich dabei um die Wegeverbindung, welche beginnend Höhe Schillerbrücke, linksseits der Lauter in Richtung Lohnweiler verläuft. Aufgrund von Kabelverlegungsarbeiten im dortigen Bereich ist ein Befahren dieses Wirtschaftsweges von Lauterecken her seitens der Anlieger vorübergehend nicht möglich. Die fußläufige Nutzung bleibt hiervon unberührt. Ein bedingtes Zufahren ist lediglich von Lohnweiler her möglich, allerdings nur bis zu der Absperrung erlaubt. Behinderungen der Baufirma sind weitgehend zu vermeiden. Die vor Ort tätige Unternehmung wird den betreffenden Sperrbereich kennzeichnen. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, erfolgt unmittelbar die Freigabe der betreffenden Wegeflächen. Wir bitten um Verständnis für diese notwendige gewordene Maßnahme. Lauterecken, den gez. Steinhauer, - Stadtbürgermeister - Europa fördert Mikroprojekte mit Interreg IV-A in der Großregion Information der Verbandsgemeindewerke Wasserversorgung - Eigenkontrolle der Anlage Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass die Wasserabnehmer auch zwischen den jährlichen amtlichen Ablesungen mit darauf achten sollten, dass kein Wasserverlust im Gebäude bzw. Außenbereich vorhanden ist. Eine Vielzahl von Unstimmigkeiten nach der letzten Jahresverbrauchsabrechnung bestätigt unsere Empfehlung. Anhand des Sternrädchens im Wasserzähler kann dies festgestellt werden. Dreht sich dieses Rädchen auch dann, wenn keine Wasserentnahmestelle geöffnet ist, muss im privaten Bereich ein Defekt vorliegen. Dies könnte ein Rohrbruch, eine laufende Toilettenspülung, ein undichtes Absperrund Sicherheitsventil u.ä. sein. Sinnvoll ist es auch, dass periodisch der Wasserzählerstand selbst notiert wird. Anhand der ermittelten Vergleichsverbrauche kann eine Undichtigkeit ausgeschlossen werden. Auch für ungenutzt abfließendes Wasser sind nach dem bestehenden Satzungsrecht die entsprechenden Gebühren zu zahlen. Die Eigenkontrolle ist deshalb im Interesse der Abnehmer. Lauterecken, Verbandsgemeindewerke Gerhard Grub, techn. Werkleiter v.l.n.r.: Klaus Klaren, Geschäftsführer der europäischen Sportakademie Trier, Hans-Jürgen Kreutz, ADD-Referatsleiter Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Anne-Laure Maclot, Referentin bei der Verwaltungsbehörde des Interreg-Programms Metz und MdL Fritz Presl Der europäische Mikroprojekte-Fonds soll Kleinprojekte in der Großregion fördern, die sich direkt an die Bevölkerung in der Grenzregion richten. Der Fonds wurde heute während einer Pressekonferenz bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) durch Anne-Laure Maclot, Referentin bei der Verwaltungsbehörde des Interreg-Programms in Metz, vorgestellt. Der Fonds zielt insbesondere darauf ab, örtlichen Initiativen den grenzüberschreitenden Kontakt und den Austausch innerhalb der

5 Rundschau Ausgabe 41/2011 Am 28. September wurde im Turnerheim in Lauterecken von der Theater-AG des Veldenz Gymnasiums unter Leitung von Dr. Paul Millotat das Lustspiel Bunbury oder The Importance of Being Earnest von Oskar Wilde aufgeführt. Mach s noch einmal, Paul, möchte man dem Regisseur der Theater-AG zurufen, denn bei dieser Aufführung fügte sich alles in größter Harmonie zu einem gelungenen Ganzen. Den Akteuren gelang es, sich mit großer Spielfreude in die Rollen hineinzufinden und diese Freude an das Publikum weiterzugeben. Auch das Stück Bunbury oder The Importance of Being Earnest hatte der Regisseur Paul Millotat so ausgesucht, dass es den Zuschauern, die an diesem Abend im ausverkauften Haus die Aufführung besuchten, in bester Erinnerung bleiben wird. Die Handlung, mit viel Wortwitz und einigen skurrilen Verwechselungsszenen gewürzt, ist schnell wiedergegeben: Zwei junge verwöhnte englische Lebemänner aus den upper classes des ausgehenden 19. Jahrhunderts, die zuweilen aus ihrem Alltag unter Vorspiegelung falscher Identitäten ausbrechen, versuchen unter vielen Verwicklungen ihre standesgemäßen Bräute zu gewinnen. Schon diese Handlung verspricht eine heitere, lockere Spielatmosphäre, die von den jungen Schauspielerinnen und Schauspieler an diesem gelungenen Abend an das Publikum weitergegeben wurde. Bei aller Spielfreude darf nicht außer Acht gelassen werden, dass im Vorfeld dieser Aufführung harte Arbeit von allen Akteuren und dem Regisseur geleistet wurde: Ein langes Jahr probten sie einmal pro Woche im Rahmen der Theater-AG, kurz vor der Aufführung sogar mehrmals pro Woche. Der krönende Abschluss aller dieser Mühen, ist die gelungene Aufführung. Hier brillierten vor allem die Hauptdarsteller: Als Dandys auf Freiersfüßen begeisterten Maximillian Hübsch und Jan Luca Horbach sicher nicht nur die anwesenden Damen im Publikum. Charmant und romantisch verliebt spielten Marie Gehres und Janina Schär überzeugend die Rollen der beiden umworbenen jungen Ladys. Desirée Marschall stellte lebhaft die leicht bissige und begüterte Lady Bracknell dar, die die Heiratsanträge der jungen Lebemänner zu prüfen hatte. Mit großer Hingabe und sehr glaubhaft verkörperte Hannah Bahr die Gouvernante, die durch ihre entzückende Anwesenheit den Landpastor heftig verwirrte. Malin Worgitzki, verlieh mit Bauch und Anzug diesem Landpastor einen würdigen und ausgleichenden Charakter. Nicht unerwähnt bleiben, dürfen die beiden Butler, Anke Fries und Luisa Laterner, die in kleineren Rollen so überzeugend auftraten, dass sie Szenenapplaus erhielten. uch die gelungene Licht- und Tontechnik, für die die Technik-AG des Veldenz Gymnasiums die Verantwortung trug, soll hier lobend erwähnt werden. Dem Regisseur möchte man zum Schluss zurufen: Mach s noch einmal, Paul, denn für ihn gab es nicht nur einen extra Applaus, sondern eine besondere Würdigung durch die Schauspielerinnen und Schauspieler der Theater-AG. Maren Wolf, die bei der zweiten Aufführung auch eine Hauptrolle übernahm, trug in selbstverfassten Reimen vor, wie sehr sich Dr. Paul Millotat für die Verwirklichung des Stückes und bei der Betreuung der Akteure eingesetzt hatte. Selbst die Gestaltung des liebevollen Bühnenbildes stammt hauptsächlich aus der Hand von Dr. Millotat. Hoffentlich heißt es auch im nächsten Jahr wieder: Vorhang auf für die Theater-AG. Mach s noch einmal, Paul (MRB)

6 Rundschau Ausgabe 41/2011 Großregion zu erleichtern, so Anne-Laure Maclot. Der Fonds ist für kleinere Träger wie Schulen, Verbände, Vereine und Gemeinden bestimmt. Gefördert werden können Projekte mindestens zweier Partner aus zwei verschiedenen Mitgliedsstaaten der Großregion. Der Mikroprojekte- Fonds dient der Förderung der Bereiche Kultur und Tourismus, Sport, Soziales und Gesundheit sowie Bildung und Jugend. Mikroprojekte erhalten eine EFRE-Förderung von maximal 80 Prozent bei maximalen Gesamtkosten von Euro pro Mikro-Projekt. Der Fonds unterstützt sowohl punktuelle Veranstaltungen wie auch längerfristig angelegte Kooperationen die die Gesamtdauer eines Jahres nicht überschreiten. Weitere Informationen über das Programm Interreg IV-A Großregion und das genaue Fördergebiet können unter abgerufen werden. Info-Nachmittag über die aktuellen Studienmöglichkeiten im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Kaiserslautern Berufsakademie Saarland (ASW) Am 20. Oktober, Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Kaiserslautern, Augustastraße 6, ein Info-Nachmittag der Berufsakademie Saarland (ASW) statt. Katja Barth, Studienberaterin der ASW, und Dr. Reinhard Krämer, Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit Kaiserslautern, informieren über die aktuellen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an der Akademie und stellen die neuen Bachelor-Studiengänge vor. Infos über die Zugangsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren runden das Programm an diesem Nachmittag ab. Alternativ zum traditionellen Hochschulstudium finden an der ASW Abiturienten mit betont praxisorientierten Neigungen und Interessen eine attraktive, am Bedarf des Arbeitsmarktes orientierte Studienmöglichkeit. Seit 1991 werden am Standort St. Ingbert (Saarland) duale Studiengänge als Alternative zu einer Hochschulausbildung angeboten. Das Studium findet im Wechsel von Theoriephasen zu Praxisphasen statt. An der ASW wird der Theorieunterricht in 18 Wochen pro Jahr in je drei 6-Wochenblöcken (BWL und Wirtschaftsinformatik) bzw. 24 Wochen in zwei 12-Wochenblöcken (Maschinenbau) angeboten, d. h. der überwiegende Teil des dreijährigen Studiums findet im Ausbildungsbetrieb, also in der Praxis, statt. Die theoretischen Inhalte orientieren sich an den Anforderungen der betrieblichen Praxis. Die betriebliche Ausbildung erfolgt auf der Grundlage eines Ausbildungsrahmenplans, der zwischen Ausbildungsbetrieb und ASW abgestimmt wird. Die Abschlüsse genießen in der Wirtschaft ein hohes Maß an Anerkennung und befähigen zur erfolgreichen Arbeit sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm mit den regelmäßig im Berufsinformationszentrum stattfindenden Vortragsund Informationsveranstaltungen der Reihe CHECK IT - Infos zum Berufsstart für Jugendliche ist kostenlos beim BIZ erhältlich (Telefon: 0631/ oder Telefax: 0631/ ) Impressum Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil (öffentliche Bekanntmachungen. amtliche Mitteilungen, Unterrichtung der Einwohner nach der Gemeindeordnung): Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Lauterecken. Druck und Verlag: Druck + Verlag Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee (Industriegebiet), Tel / oder -240 Zustellung: Kostenlos an alle Haushaltungen in der Verbandsgemeinde Lauterecken durch den Verlag. Einzelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken gegen Entgelt. Erscheinungsweise: in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Ende des amtlichen Teils Herzlichen Dank allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die mit dazu beigetragen haben, dass auch das 10.. Cronenberger Kelterfest zu einer erfolgreichen Veranstaltung wurde. Mein Dank gilt auch den Kuchen-, Kaffee-, Schnaps-, Geld- und Apfelspendern, Frau Kaffka für den themenbezogegen Erntedankgottesdienst, Doris für die musikalische Unterhaltung der Gäste, sowie den Eigentümer der eingesetzten Keltern. Auch Dank allen Gästen, die unser Fest besucht haben. Wir freuen uns Sie auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Klaus Schneider, Ortsbürgermeister Altersjubiläum Geburtstag Frau Anita Eschrich, Becherbacher Straße 10, Ginsweiler Vertretung Ortsbürgermeister Vom bis übernimmt der 1. Ortsbeigeordnete Heinz Walter Schneider, Auf m Hob 5, Tel. Nr. privat: 06387/1370 (ab Uhr); dienstl. 0631/ , Handy 0162/ , heinz.schneider@eur.army.mil, die Amtsgeschäfte. Vertretung Ortsbürgermeister Vom bis zum übernimmt die 1. Ortsbeigeordnete Sonja Wolke, Im Flur 5, Tel.: / 1364, die Amtsgeschäfte. Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht! Am Samstag, den um 9.00 Uhr sollen in einem freiwilligen Arbeitseinsatz an der Straße am Neubaugebiet Heidchen die Setzungen am Verbundsteinpflaster behoben werden. Schaufeln, Bickel, Maurerkellen, Meißel und Hämmer bitte ich nach Möglichkeit mitzubringen. Ich würde mich über eine recht zahlreiche Beteiligung seitens der Bevölkerung sehr freuen. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Radsporthalle. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Wannenmacher, Ortsbürgermeister Kath. Pfarreiengemeinschaft Lauterecken - Reipoltskirchen - Wolfstein Gottesdienstordnung Donnerstag, : Uhr Lauterecken heilige Messe im Pro Seniore, Uhr Kaulbach heilige Messe Freitag, hl. Kallistus I.: Uhr Wolfstein heilige Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis, sonntäglicher Vorabend: hl. Theresa von Jesus(v. Ávila): Uhr Lauterecken Amt für die Pfarrgemeinde Sonntag: Uhr Reipoltskirchen Amt für die Pfarrgemeinde, Uhr Wolfstein Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft, Uhr Kaulbach Amt (in der außerordentlichen Form) Montag, hl. Ignatius v. Antiochien: Uhr Wolfstein heilige Messe in der außerordentlichen Form Dienstag, hl. Lukas: Uhr Reipoltskirchen Rosenkranz, Uhr Reipoltskirchen Amt Mittwoch, hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues u. Gefährten, hl. Paul v. Kreuz: Uhr Lauterecken Rosenkranz, Uhr Lauterecken Amt als Marktmesse Prot. Pfarrgemeinde Lauterecken Sonntag, : Uhr Gottesdienst in Lohnweiler,, Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Lauterecken Dienstag, : 15.00/16.45 Uhr Konfi-Unterricht im Gemeindehaus Lauterecken, Uhr Frauentreff im Gemeindehaus Lauterecken Mittwoch, : Uhr Frauenbund im Gemeindehaus

7 Rundschau Ausgabe 41/2011 Freitag, : Uhr Präpitag für beide Gruppen in der Janusz-Korczak-Schule, Lauterecken, Schulstraße 14 Geänderte Öffnungszeiten der Dekanatsgeschäftsstelle Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Ev. Kirchengemeinden Niedereisenbach, Offenbach, Wiesweiler Samstag, : Uhr Erntedankfeier auf dem Hof von Bauer Volles in der Hauptstraße, Wiesweiler Sonntag, : Uhr Gottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus, Offenbach Kath. Pfarrei St. Peter und Paul Offenbach-Hundheim : Uhr Hochamt Prot. Kirchengemeinden St. Julian und Gumbsweiler Sonntag, : Uhr Gumbsweiler, Uhr St. Julian Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. (1. Johannes 5, 4) Prot. Kirchengemeinde Hinzweiler Donnerstag, : Uhr Krabbelgruppe Kleine Racker, Uhr Chorprojekt (Jugendheim) Sonntag, : Uhr Gottesdienst (Hinzweiler), Uhr Gottesdienst (Horschbach) Dienstag, : Uhr Konfirmandenstunde, Uhr Präparandenstunde Mittwoch, : Uhr Jugendgruppe Juchendkekse Kath. Kirchengemeinden St. Antonius von Padua, Meisenheim und St. Georg, Lauschied Pfarrbüro in Meisenheim, Klenkertor 7 Öffnungszeiten: Montag: 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr, Tel.: 06753/2381 Fax: 06753/ Pfarrer Eck ist vom in Urlaub. In dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten bitte im Pfarramt Bad Sobernheim melden (Tel ) Donnerstag, : Meisenheim: Uhr Das Pfarrbüro ist geöffnet; Lauschied: 20.00Uhr Kirchenchor-Probe Samstag, : Lauschied: Uhr Eucharistiefeier, Meisenheim: Uhr Wort-Gottes-Feier mit Austeilung der Hl. Kommunion in der Kapelle der Glantalklinik Liebfrauenberg Sonntag, : Raumbach: Uhr Eucharistiefeier Montag, : Meisenheim: Uhr Das Pfarrbüro ist geöffnet Mittwoch, : Meisenheim: Uhr Kirchenchor-Probe im Pfarrhaus, Lauschied: Uhr Rosenkranzandacht, gestaltet von der Frauengemeinschaft Donnerstag, : Meisenheim: Uhr Das Pfarrbüro ist geöffnet; Lauschied: 20.00Uhr Kirchenchor-Probe Förderverein der Realschule plus Lauterecken-Wolfstein e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Sehr herzlich lädt der Vorstand des Fördervereins alle Mitglieder und Interessierte auf diesem Wege ein zur jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 27.Oktober 2011, Uhr, im Foyer der Realschule plus am Standort Lauterecken, Sombernonstr. 1. Die Tagesordnung umfasst die Punkte: 1. Bericht über die Aktivitäten des Fördervereins 2. Entwicklung der Mitgliederzahlen 3. bisherige Schwerpunkte in der Förderung schulischer Aktivitäten 4. finanzielle Situation 5. Ausblick und Planungen für die nächste Zeit 6. Verschiedenes Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme der Mitglieder und hofft, auch weitere Interessierte begrüßen zu können, denen die aktive Unterstützung der pädagogischen Arbeit der Realschule plus an den Standorten Lauterecken und Wolfstein am Herzen liegt. Landfrauenverein Kappeln Am Mittwoch, ab Uhr beginnen die Landfrauen mit ihrem Winterprogramm 2011/12. Wie immer gibt es an diesem Tag Federweißer und Zwiebelkuchen. Bitte Teller mitbringen. Es lädt ein der Vorstand. ASV Langweiler/Merzweiler e.v. Termine B-Junioren: Samstag, :00 Uhr in Weilerbach FV Weilerbach - JSG Frauen: Samstag, :00 Uhr in Brücken FC Brücken - DSG Rehborn/Langweiler 1. Mannschaft: Sonntag, :00 Uhr in Baumholder VfR Baumholder 2 - ASV Pfälzerwald-Verein Wanderjugend Schatzsuche Am: Sonntag den Um: Uhr an der PWV Hütte Lauterecken Info Wanderung durch den Wald, ca. 2 Stunden wird die Suche dauern. Die Strecke ist für Kinderwagen geeignet. Nicole Fritz: 06382/ Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Eisstock-Club Lauterecken Samstag, : Familientag, Beginn Uhr Ab Februar jeden Mittwoch Uhr Rentnertreff im Vereinsheim mit leichten körperlichen Tätigkeiten. Nichtrentner sind ebenfalls herzlich eingeladen. Der Vorstand Bayerischer Abend in Hausweiler am Sa ab Uhr Liebe Hausweilerer, liebe Freunde und Bekannte aus nah und fern. Wie im letzten Jahr wollen wir auch dieses Jahr wieder einen Bayerischen Abend mit Livemusik von Heinz im Dorfgemeinschaftshaus veranstalten. Im festlich geschmückten Saal bietet unsere Küche wieder bayerische Spezialitäten wie gegrillte Haxen, Leberknödel mit Sauerkraut sowie Weißwürstchen mit Brezeln an, dazu gibt es Oktoberfestbier. Um besser planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung bis spätestens unter den Telefonnummern : / 1510 bei Hankel H., / 3138 bei Maurer W. Auf euer Kommen freut sich die Gemeinde. Selbsthilfegruppe Demenz Die Selbsthilfegruppe Demenz bietet betroffenen Angehörigen die Möglichkeit des gegenseitigen Erfahrungsaustausches. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 18. Oktober um Uhr in den Räumen der ökumenischen Sozialstation Lauterecken / Wolfstein in der Schulstraße 10 in Lauterecken statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 06382/8549. (mhz) Pfälzererwald-Verein e.v. Die PWV-Ortsgruppe Offenbach-Hundheim lädt ein zur Wanderung rund um Staudernheim am Mittwoch, den 19. Oktober Treffpunkt und Abfahrt mit eigenem Pkw ist um 13:00 Uhr am Marktplatz. Wanderführer: I. Schramm Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

8 Rundschau Ausgabe 41/2011 Autohaus Wiegand Wasserschieder Str Birkenfeld / 8 46 Fax: / 8 48 Auto Schug Gmbh & Co KG Bahnhofstraße Baumholder / auto-schug@t-online.de AMC Schmitt GmbH & Co. KG Kaufacker Idar-Oberstein / Fax: / Autohaus 5 Auto Mann Viele Automarken Kirschweiler GmbH Toyota-Händler Kirschweiler Brücke Kirschweiler / Viele Preisklassen Im Wäldchen 6 D Oberhambach 06782/ & Mobil: 0176/ Info@mann-automobile.de BIS 5.000,- 5 VW Passat Variant ,- EZ 11/1993, km, 66 kw/90 PS, schwarz metallic, elektr. Schiebedach, ZV, Alufelgen, Winterräder, TÜV 03/ Ford Puma ,- EZ 02/2000, km, 66 kw/90 PS, silber metallic, Alufelgen, TÜV 05/2012, WR auf Alufelgen, elektr. Fensterheber, ZV, Servo, ABS, Radio/CD. 5 BMW 528i Touring Automatik 3.300,- EZ 03/1999, 142 kw/193 PS, silber metallic, Klimaautomatik, elektr. Fensterheber, ZV, Tel., 18 Zoll Alu, CD, u.s.w. 2 Mitsubishi Colt CZ3 1.1 Inform 6.490,- EZ 02/2007, km, 55 kw/75 PS, Benzin, schwarz, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Gebrauchtfahrzeug, Pkw, Limousine. 2 Mitsubishi Colt 1.3 Instyle 6.700,- EZ 03/2005, km, 70 kw/95 PS, Benzin, silber, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Gebrauchtfahrzeug, Pkw, Limousine. 2 Mitsubishi Colt 1.3 Motion LPG Gasumbau 6.990,- EZ 11/2006, km, 70 kw/95 PS, Benzin, silber, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Gebrauchtfahrzeug, Pkw, Limousine. 1 Ford Fiesta 1.25 Trend 8.900,- EZ 03/2009, km, 44 kw/60 PS, Benzin, Hubraum 1242 cm 3, Schaltgetriebe, Garantie: 12 Monate, blau metallic, 4 Zylinder, 5-Gänge, ABS, Airbag, Klima, Radio, Radio/CD, Servolenkung, elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, ESP. 4 Toyota Yaris 1.3 sol 5-trg ,- EZ 02/2009, km, 87 PS, Radio/CD, elektr. Fensterheber, Klimaanlage, Servolenkung, Geprüfte Gebrauchtwagen Garantie, ZV. 2 Mitsubishi Lancer Evolution ,- EZ 12/1993, km, 191 kw/260 PS, Benzin, schwarz, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Gebrauchtfahrzeug, Pkw, Limousine, HU 05/ Toyota Auris 1.4 sol 5-trg ,- EZ 08/2007, km, 97 PS, Geprüfte Gebrauchtwagen Garantie, Radio/CD, Klimaautomatik, ZV, elektr. Fensterheber, 9 x Airbag, ESP. AB ,- 2 Fiat 850 Spider ,- EZ 04/1967, km, 36 kw/49 PS, Benzin, weiß, Schaltgetriebe, Gebrauchtfahrzeug, Oldtimer Pkw, Cabrio/Roadster. 1 Ford Focus Turnier V Concept Tageszulassung ,- EZ 08/2010, 4 km, 74 kw/101 PS, Benzin, Hubraum 1596 cm 3, Schaltgetriebe, polar-silber metallic, nächste HU-Prüfung 08/2013, 4 Zylinder, 5-Gänge, ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Klima, Radio, Radio/ CD, Servolenkung, elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung, Wegfahrsperre, Traktionskontrolle, Seitenairbags, Bordcomputer, ESP, MwSt. ausweisbar.

9 Rundschau Ausgabe 41/ Ford Fiesta Futura 3.900,- EZ 02/2002, km, 44 kw/60 PS, Benzin, Hubraum 1299 cm 3, Schaltgetriebe, Garantie: 12 Mon., rot, 4 Zylinder, 5-Gänge, ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Klima, Radio, Radio/CD, Servolenkung, Alufelgen, Wegfahrsperre. 4 Peugeot trg ,- EZ 09/2003, km, 60 PS, Radio/CD, Geprüfte Gebrauchtwagen Garantie, ZV, elektr. Fensterheber, ABS, Servolenkung. 3 Ford Ka ,- EZ 11/2006, km, 44 kw/60 PS, Alufelgen, ZV, elektr. Fensterheber, 1 Jahr Garantie. 1 Mercedes Benz A 170 CDI Elegance 4.900,- EZ 12/2000, km, 66 kw/90 PS, Diesel, Hubraum 1689 cm 3, Schaltgetriebe, grau metallic, 4 Zylinder, 5-Gänge, ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Schiebedach, Klima, Radio, Radio/CD, Servolenkung, elektr. Fensterheber, Alufelgen, Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Traktionskontrolle, Seitenairbags, Garantie, ESP. 3 Citroen C ,- EZ 03/2004, km, 54 kw/73 PS, Klima, ZV, elektr. Fensterheber, 1 Jahr Garantie. BIS 7.500,- 3 Citroen C1 1.0 Advance 5.250,- EZ 05/2008, km, 50 kw/68 PS, Airbags, Radio, ABS, 3-türig, 2 Jahre Garantie. 1 Ford Fusion 1.6 Elegance 5.900,- EZ 11/2003, km, 74 kw/101 PS, Benzin, Hubraum 1596 cm 3, Schaltgetriebe, silber-metallic, 4 Zylinder, 5-Gänge, ABS, Airbag, Klima, Radio/CD, Servolenkung, elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre. 4 Chrysler PT Cruiser Touring 6.990,- EZ 09/2005, km, 143 PS, Radio/CD, Leichtmetallfelgen, Klimaanlage, Servolenkung, elektr. Fensterheber, Geprüfte Gebrauchtwagen Garantie, ZV. 4 Toyota Aygo Cool 3-trg ,- EZ 09/2008, km, 68 PS, Klimaanlage, Geprüfte Gebrauchtwagen Garantie, Heckspoiler, Protection-Paket, elektr. Fensterheber, ZV, Radio/CD. 4 Renault Scenic Comfort Expression 7.490,- EZ 06/2004, km, 112 PS, Servolenkung, Klimaanlage, Tempomat, Lichtautomatik, elektr. Fensterheber, ZV, Geprüfte Gebrauchtwagen Garantie. BIS ,- 2 Mitsubishi Colt CZ3 1.3 Remix 7.900,- EZ 02/2007, km, 70 kw/95 PS, Benzin, schwarz, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Gebrauchtfahrzeug, Pkw, Limousine. 1 Ford Ka 1.2 Trend 7.900,- EZ 12/2009, km, 51 kw/69 PS, Benzin, Hubraum 1242 cm 3, Schaltgetriebe, Garantie: 12 Monate, jump, 4 Zylinder, 5-Gänge, ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Radio, Radio/CD, Servolenkung, elektr. Fensterheber, Wegfahrsperre, Seitenairbags, Bordcomputer. 3 Citroen C4 HDI 110 FAP VTR Plus 8.450,- EZ 05/2008, km, 80 kw/109 PS, Klimaautomatik, Einparkhilfe, Bluetooth-Freisprechanlage. 2 Mitsubishi Colt 1.3 Motion Plus 8.500,- EZ 11/2007, km, 70 kw/95 PS, Benzin, schwarz, Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Gebrauchtfahrzeug, Pkw, Limousine. 4 Opel Astra Caravan 1.6 Twinport 9.990,- EZ 04/2006, km, 105 PS, Anhängerkupplung, Geprüfte Gerbrauchtwagen Garantie, Klimaanlage, Radio/CD, elektr. Fensterheber. 1 Jaguar X-Type 2.5 V6 Allrad 9.900,- EZ 04/2004, km, 144 kw/196 PS, Benzin, Hubraum 2495 cm 3, Schaltgetriebe, blau metallic, 6 Zylinder, 5-Gänge, ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Klima, Radio, Radio/CD, Allrad, Servolenkung, elektr. Fensterheber, Alufelgen, elektr. Sitze, Zentralverriegelung, Alarmanlage, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Seitenairbags. BIS ,- 1 Renault Espace 2.2 dci Expression ,- EZ 10/2004, km, 110 kw/150 PS, Diesel, Hubraum 2188 cm 3, Schaltgetriebe, blau metallic, 4 Zylinder, 6-Gänge, ABS, Airbag, Klima, Radio, Servolenkung, elektr. Fensterheber, Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Seitenairbags, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Bordcomputer, ESP. 4 Toyota Yaris 4-trg. Automatik ,- EZ 05/2010, km, 105 PS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, Tempomat, elektr. Fensterheber, ABS, Servolenkung, Radio/CD, Geprüfte Gebrauchtwagen Garantie. 3 Citroen C3 Picasso VTI 95 Exclusive ,- EZ 11/2010, km, 70 kw/95 PS, Klimaautomatik, Einparkhilfe, Teilleder, u.v.m.. 4 Toyota Corolla Verso 2.2 D-CAT Executive ,- EZ 04/2006, km, 177 PS, Navigationssystem, Einparkkamera vorne und hinten, Leichtmetallfelgen, Anhängerkupplung, Geprüfte Gebrauchtwagen Garantie, ESP, Radio/CD, Sitzheizung, ZV, Rußpartikel- und Stickoxydfilter,, 7-Sitzer, 2-Zonen-Klimaautomatik 4 Toyota Corolla Verso 1.8 Executive ,- EZ 09/2008, km, 129 PS, Navigationssystem, Einparkkamera vorne und hinten, Leichtmetallfelgen, elektr. Schiebedach, Geprüfte Gebrauchtwagen Garantie, ESP, Radio/CD, Sitzheizung, ZV, 7-Sitzer, 2-Zonen-Klimaautomatik TOP Marken TOP Service TOP Preise Viel Spaß bei Ihrem Autokauf!

10 Rundschau Ausgabe 41/2011 Landfrauen St. Julian Eröffnung Winterprogramm der Landfrauen St. Julian mit Vorstellung des neuen Programms und anschließend gemütlicher Gesprächsrunde. Tag: Donnerstag, Beginn: Uhr Ort: Sportheim St. Julian Kelterfest in Wiesweiler Die Gemeinde Wiesweiler lädt zum Kelterfest ein. Zu Zwiebelkuchen, Grumbeerkichelcher mit Apfelbrei, Schmalzbrot und Grillwürstchen können Sie frischen Apfelmost probieren (natürlich werden auch andere Getränke angeboten). Die Kinder sind herzlich zum Rummelboozeschnitzen eingeladen! Bei Einbruch der Dunkelheit können sie in einem Umzug durch unseren Ort ihre Werke zeigen. Wo? Ortsmitte, Hauptstraße 28 Wann? Samstag, ab Uhr Um Uhr findet ein Erntedankgottesdienst mit Pfarrer Hülser statt. 675 Jahre Wiesweiler Schützenverein Edelweiß Kollweiler Der Schützenverein Edelweiß Kollweiler lädt ein zum Schafskopfturnier am 19. November 2011 im Bürgerhaus Kollweiler. 1. Preis: 75,00 EUR 2. Preis: 40,00 EUR 3. Preis: 20,00 EUR weitere Sachpreise Die Startgebühr beträgt 5 EUR. Beginn ist um 19:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der Schützenverein Edelweiß Kollweiler e.v. SV Hinzweiler 1920 e.v. Hinzwiller Kerb 2011 im Sportlerheim Freitag, :00 Uhr AH-Spiel SG VfR/SVH - Eßweiler/Roths./ Jettenbach anschließend Kerwetreiben im Sportlerheim Samstag, :15 Uhr Kreisklasse-Spiel SG VfR/SVH II - TSG Wolfstein II 16:00 Uhr Bezirksklasse-Spiel SG VfR/SVH I - TSG Wolfstein I anschließend Kerwetreiben im Sportlerheim Sonntag, ab 10:00 Uhr Kerwe-Frühschoppen nach dem Umzug und der Kerwerede Live-Kerwe-Musik mit unserem Kerwemusiker Wolfgang Bayer auch mit Kaffee und Kuchen Montag, ab 10:00 Uhr Traditioneller Kerwe-Frühschoppen 11:00 Uhr Kerwerede am Sportlerheim Live-Kerwe-Musik mit unserem Kerwemusiker Wolfgang Bayer Speisen: Frikadellen - Würstchen - Pommes - Schnitzelbrötchen zusätzlich am Sonntag ab 16:30 Uhr und am Montag nach der Kerwerede versch. Schnitzelvariationen mit Pommes oder Brot und am Montag frisches Schweinemett mit Zwiebeln und Brot Es lädt herzlich ein: SV Hinzweiler 1920 e.v. Erzählcafé Sellemols Sellemols und heitsedag Am 28. Oktober und 18. November wird der Seniorexperte und Berater für Biographiefragen, Claus Limberg aus Ludwigshafen, über die Methode des Erzählcafés informieren und sie anhand praktischer Übungen vorstellen. Diese Methode findet in der Seniorenarbeit immer mehr Interesse. Dahinter steckt die Idee, bei Veranstaltungen aus geschwätzigem Erzählen über sellemols einen Nutzen für heitsedag zu gewinnen. Ehren- und Hauptamtliche aus Kirchen- und Ortsgemeinden, Sozialstationen, Seniorenbeiräten, etc. sind eingeladen, sich in dieser Methode fortzubilden. Informationen und Anmeldungen an Evangelische Arbeitsstelle Nordpfalz, Tel Gesundheitsthema am Mittwoch Neues Hüft- und Kniegelenk Gesundheitsthema am Mittwoch Schmerzfrei leben - mit kleinen Schnitten und moderner Technik zum neuen Hüft- und Kniegelenk Die nächste Vortragsveranstaltung in der Reihe Gesundheitsthema am Mittwoch findet am Mittwoch, 19. Oktober, um Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums Kusel statt. Der Chefarzt der Orthopädischen Klinik mit Schwerpunkt Rheumaorthopädie, Dr. Harald Dinges, referiert über das Thema Schmerzfrei leben - mit kleinen Schnitten und moderner Technik zum neuen Hüft- und Kniegelenk. Im Anschluss an den Vortrag steht Dr. Dinges gemeinsam mit Mitarbeitern seiner Klinik für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Mit höherem Lebensalter nehmen Schmerzen und Funktionsstörungen der Gelenke oft zu und schränken den gewohnten Lebensrhythmus ein. Das kann verschiedene Ursachen haben - meistens ist es der Gelenkverschleiß (Arthrose). Wenn Physiotherapie und Medikamente nicht mehr helfen und die Lebensqualität nachhaltig leidet, hilft künstlicher Gelenkersatz: Starke Schmerzen an Hüften und Knien müssen nicht länger zum Alltag gehören. Der Ersatz von Hüft- und Kniegelenk sowie auch geschädigter Schulter-, Ellenbogen-, Finger- und Zehengelenke durch künstliche Gelenke ist heute meistens Routine. Durch eine moderne gewebeschonende Operationstechnik mit kleineren Schnitten werden Muskeln und Gewebe geschont. Wenige Zeit nach der Operation können die Patienten das neue Gelenk bereits teilweise oder sogar voll belasten. Skiclub Königsland e.v. Après Ski Party mit Niki aus Ischgl am 5. November 2011 in Luxemburg Zur Einstimmung in die neue Wintersaison 2011/2012 hat der Skiclub Königsland e.v. einen Bus nach Luxemburg zur großen Aprés-Ski-Party mit Niki und DJ Marcel aus Niki s Stadl in Ischgl organisiert. Wer schon mal in Ischgl war kennt auch Niki. Party, Spaß und Show sind sein Motto. Der Partybus startet am Samstag, 5. November 2011 ab Rathaus Wolfstein um 17:30 Uhr. Es gibt mehrere Zustiegsmöglichkeiten. Die Kosten betragen für die Busfahrt inkl. Eintrittskarte: 30. Weitere Infos und verbindliche Anmeldungen bis zum 25. Oktober 2011 unter 06304/5482 o Domino e.v. - Familien- u. Gesundheitszentrum im Storchennest Anmeldung: Für alle Kurse bei Domino e.v., Meisenheim / Fax Domino.meisenheim@gmx.de Im Zusammenhang mit dem Gesetz in Rheinland-Pfalz zu Kinderschutz und Kindergesundheit führt der Domino e.v. Familien- und Gesundheitszentrum in Meisenheim die neuen Kurse für Eltern und Babys mit Informationen über Entwicklungsschritte und gezielten Übungen zur Förderung speziell der taktilen, visuellen und auditiven Fähigkeiten fort. In den Kursen lernen die Eltern, Entwicklungssprünge zu erkennen und gezielt mit ihrem Kind zu spielen. Die Sinne Ihres Babys - was kann es, was will es - wie können wir es fördern und verstehen - altersgerechtes Motorik- und Sprachtraining. Ab Mitte Oktober um 10:00 Uhr/8x im Storchennest Meisenheim Sind so kleine Hände Kinder ab 3 Monate mit jeweils einer Begleitperson Ab Montag, von 09:30-11:00 Uhr/5x im Storchennest Meisenheim Hallo Baby: Gesund + Fit - mach auch mit! Frühe Gesundheitsförderung, psychomotorische Entwicklungsförderung, Heilmassagen, Allergieprophylaxe, natürliche Behandlungsmethoden und mehr. Für junge Mütter/Väter/Eltern. Ab Donnerstag, um 10:00 Uhr/10x im Storchennest Meisenheim Fit in Form - Rückbildungsgymnastik Für junge Mütter bis 4 Monate nach der Geburt. Samstags ab Bodelschwingh-Zentrum Schwimmbad Meisenheim Impressum Wochenzeitung für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken mit dem Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lauterecken Erscheint in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Herausgeber - Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel / oder -240 Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages, Tel / , Fax: 06502/7240 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

11 Rundschau Ausgabe 41/2011 Babyschwimmen 10:00 Uhr für Anfänger ab 3 Monaten 11:00 Uhr für Fortgeschrittene oder Kinder ab 9 Monaten Ab Montag, , 18:00 Uhr/8x im Storchennest Meisenheim Wir sind schwanger - Geburtsvorbereitungskurs für werdende Mütter /Paare. Kursleitung: Birgit Aurin, Hebamme, Dipl.Wellness- und Mental Coach Sportplatz Kappeln: Sonntag, , Uhr, SG Perlbachtal : VfL Weierbach II Vorspiel Uhr SG Perlbachtal II : SG Martinstein SG Perlbachtal CAD-Kurs bei der Handwerkskammer Neuer AutoCAD Grundkurs Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz (HWK) in Kaiserslautern findet vom 17. bis , Montag bis Freitag jeweils Uhr bis Uhr ein AutoCAD - Grundkurs statt. Der 45-stündige Kurs vermittelt den Einstieg sowie umfangreiche Kenntnisse für das Arbeiten mit dem Programm AutoCAD Er steht allen Interessierten mit Grundkenntnissen der EDV und Windows zur Teilnahme offen. Der Kurs ist zur Bildungsfreistellung nach dem rheinlandpfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt. Weitere Informationen zum Kursinhalt finden Sie auch im Internet unter Nähere Auskünfte erteilt die Abteilung Weiterbildung der Handwerkskammer Kaiserslautern, Regina Gilcher, unter der Telefonnummer 0631/ oder rgilcher@hwk-pfalz.de die auch Anmeldungen entgegennimmt. Seminar bei der Handwerkskammer Kommunikation für Azubis und junge Mitarbeiter Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz (HWK) in Kaiserslautern findet am Freitag, von bis Uhr ein Seminar statt zum Thema Kommunikation für Azubis und junge Mitarbeiter. Die Kommunikation im Geschäftsalltag ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Unternehmen. Azubis und junge Mitarbeiter verbringen einen großen Teil ihrer Arbeitszeit in Kommunikation mit dem Kunden, ob im persönlichen Beratungsgespräch oder am Telefon. Gerade dann ist es wichtig, den Gesprächsablauf selbstbewusst und ohne Provokation durchzuführen, um bei Kunden einen optimalen Eindruck zu hinterlassen. In diesem Seminar werden die Teilnehmer an verschiedene Modellsituationen herangeführt, die im Arbeitsalltag Schwierigkeiten bedeuten könnten und lernen, in vielen praktischen Übungen die Werkzeuge der Kommunikation zu nutzen und Unsicherheiten sowie Kommunikationslücken zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter Nähere Auskünfte erteilt die Abteilung Weiterbildung der Handwerkskammer Kaiserslautern, Regina Gilcher, unter der Telefonnummer 0631/ , die auch Anmeldungen entgegennimmt. Neu in der Region Kusel: Ambulante psychiatrische Pflege und Betreuung Ambulante psychiatrische Pflege und Betreuung (appb) heißt ein Angebot des Pfalzklinikums, das nun auch in der Region Kusel genutzt werden kann. Wir suchen Menschen mit psychischen Erkrankungen zu Hause auf - mit dem Ziel, dass sie durch unsere Unterstützung weiterhin in ihrem gewohnten Lebensumfeld wohnen können, erläutert Brigitte Anderl-Doliwa, Pflegedienstleiterin im Psychiatrieverbund Nordwestpfalz des Pfalzklinikums, den Kern des neuen Angebots. Die häusliche psychiatrische Pflege wird von einem niedergelassenen Facharzt für Psychiatrie oder vom Hausarzt (bei vorheriger Diagnosesicherung durch einen Facharzt für Psychiatrie) verordnet und von den Krankenkassen bezahlt. Unser Pflegedienst hilft psychisch kranken Menschen, ihren Alltag so zu gestalten, dass eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben möglich ist. Wir helfen zum Beispiel dabei, eine gesundheitsfördernde Lebensweise zu entwickeln, Kontakt zu Selbsthilfegruppen und Tagesstätten aufzunehmen, angstbesetzte Alltagssituationen durch Training erfolgreich zu meistern, sinnvolle Freizeitangebote auszuwählen oder Sportund Kulturangebote zu nutzen - dem Tag also eine sinnvolle Struktur zu geben, erläutert die Pflegedienstleiterin. Franz Braband, der als appb-leiter mit seinem Team seit einigen Jahren in der Südpfalz sowie in den Regionen Kaiserslautern und Rockenhausen unterwegs ist, betont das hohe Qualifikationsniveau und die Erfahrung der Mitarbeiter. Die Krankenkassen verlangen von unseren Mitarbeitern neben dem Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger eine Weiterbildung als Fachkraft für Psychiatrie, die wir natürlich garantieren können. Gemeinsam mit Brigitte Anderl-Doliwa und den Fachkräften, die nun in Kusel und Umgebung unterwegs sind, betrachtet er das neue Angebot nicht isoliert: Durch die ambulante psychiatrische Pflege und Betreuung können wir das regionale Versorgungsnetz in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen engmaschiger und gemeindenäher knüpfen. Deshalb ist uns auch die Kooperation mit den Haus- und Fachärzten sehr wichtig. Wir werden unseren ambulanten Pflegedienst weiter in verschiedenen Gremien vorstellen und gern auch individuelle Anliegen klären. Hilfesuchende Menschen können sich ab 4. Oktober melden. Das gestörte Schäferstündchen Benefizveranstaltung der Parkinson Selbsthilfe Kaiserslautern Unterhaltung der besten Machart ist garantiert, wenn sich bei der diesjährigen Benefizveranstaltung der Parkinson Regionalgruppe Kaiserslautern am Sonntag, 23. Oktober um Uhr der Theatersaal im Edith-Stein-Haus wieder mit Leben füllt. Die Schirmherrschaft hat dieses Mal der Landrat Paul Junker übernommen. Wer darauf neugierig ist, was so alles bei der Sehnsucht nach zweisamer Gemeinsamkeit bei den Themen: Liebe, Triebe und Eifersucht passiert und wo auch die weiblichen Mittel für ein erfolgreiches Gelingen eingesetzt werden, darf sich auf einen lustigen Abend mit der Laienspielgruppe Ehweiler (Kreis Kusel) freuen. Nach dem riesen Erfolg von 2009 (Drei Weiber und ein Gockel) zeigt die Laienspielgruppe nun die Komödie Das gestörte Schäferstündchen. Die Theatergruppe hat sich in den letzten 25 Jahren bereits einen Namen im Kreis Kusel gemacht und präsentiert sich nun bereits zum zweiten Mal - nach in Kaiserslautern. Unter der Regie von Ingwald Theis wurde das Theaterstück, das aus der Feder von Walter G. Pfaus stammt, einstudiert. Die Eintrittskarten kosten 7, Euro und sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Thalia (Ticketcenter) und Familie Peter Witte sowie an der Abendkasse erhältlich. Kassenöffnung 17 Uhr. Vorbestellte Karten müssen bis 15 Minuten vor Beginn (18:00 Uhr) abgeholt werden. Theater Beginn Uhr. Schwerbehinderte werden mit dem Fahrstuhl in den Theaterraum gebracht. CONTAINERDIENST UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK ENTSORGUNG ALLER ABFÄLLE I ABBRUCH ABFLUSSREINIGUNG I TV-UNTERSUCHUNG KANALREINIGUNG I ROHRREINIGUNG ÖL-/FETTABSCHEIDERREINIGUNG SONDERABFALLWIRTSCHAFT VERKAUF VON RECYCLINGSCHOTTER MUTTERBODEN I KOMPOST Mehlingen An der Heide 10 Tel oder info@jakob-becker.de

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Probealarm der Feuerwehr-Sirenen

Probealarm der Feuerwehr-Sirenen 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 9. Februar 2011 Ausgabe 06/2011 Probealarm der Feuerwehr-Sirenen Am Samstag, 12.02.2011, werden um 12.00 Uhr die Feuerwehr-Sirenen zwecks Probealarmierung ausgelöst. Bei

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012

27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012 27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012 Theaterabend des Veldenz Gymnasiums Herzliche Einladung! Wir feiern den Weltkindertag am 20.09.2012 um 16.00 Uhr in der Kindertagesstätte

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

1. Jugend-Hallenfußballturnier

1. Jugend-Hallenfußballturnier 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 20. November 2013 Ausgabe 47/2013 1. Jugend-Hallenfußballturnier organized by Jugendtreff Lauterecken und Jugendbüro Wolfstein Startgebühr 1,- (pro Spieler) Alter: 12-21

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Cronenberger Kerwe

Cronenberger Kerwe 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 24. Juli 2013 Ausgabe 30/2013 Zeltkerb in Homberg an der Pitzburg 27. und 28.07.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Cronenberger Kerwe 27.07. 29.07.2013

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach

B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach 27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 26. September 2012 Ausgabe 39/2012 B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach Zur Zeit werden in der Ortsdurchfahrt Odenbach Straßenbauarbeiten ausgeführt und es wird ein

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Weihnachtsmarkt in Medard am am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am am Rathaus

Weihnachtsmarkt in Medard am am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am am Rathaus 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. November 2011 Ausgabe 47/2011 Weihnachtsmarkt in Medard am 26.11.2011 am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am 27.11.2011 am Rathaus Nähere Informationen finden Sie

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Auf zur Buborner Kerb

Auf zur Buborner Kerb 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 17. Juli 2013 Ausgabe 29/2013 Auf zur Buborner Kerb vom 19. - 22.07.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil. Neuer Spielplatz im Grumbacher Lustgarten OIE und

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

im Jugendtreff Lauterecken

im Jugendtreff Lauterecken 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. Oktober 2ß13 Ausgabe 43/2013 Standesamt am 31.10.2013 geschlossen Das landesweite EDV-Standesamtsprogramm Autista ist von Donnerstag, dem 31. Oktober bis einschließlich

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014

29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014 29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014 Stellenausschreibung Bei der neu gebildeten Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Landkreis Kusel) ist zum 1. Juli 2014 die Stelle der/des

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Oktoberfest in Glanbrücken

Oktoberfest in Glanbrücken 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 25. September 2013 Ausgabe 39/2013 Oktoberfest in Glanbrücken 02. und 03.10.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Abwasserbeseitigung im Bereich der Verbandsgemeinde

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein

Läs mer

Pfälzer Höhenweg erwandern

Pfälzer Höhenweg erwandern 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. März 2011 Ausgabe 12/2011 Pfälzer Höhenweg erwandern Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Wanderauftakt am 2. und 3. April auf allen drei neuen pfälzischen Prädikats-Fernwanderwegen,

Läs mer

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM:

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM: PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367005 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-11 Musik Vilken musik är ppulär i Tyskland? Prgramledare Merih Ugur åker till Berlin ch frågar ungdmar

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

TAXUD/801/2004 DE Nachtrag Nr.: 2 Datum: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert:

TAXUD/801/2004 DE Nachtrag Nr.: 2 Datum: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert: X Teil II/ Anlage 8.2 / Anlage B 1) wird ersetzt durch den Text in der Anlage 2) wird gestrichen 3) die Angaben zu Schweden werden ersetzt durch die

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen Umweltzonen S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund 2007 Neue Regelungen Warum Umweltzonen? Wie mehrere andere Städte in Europa haben auch wir Probleme mit mangelhafter Luftqualität aufgrund von zu starken

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14 Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-01 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV07 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 7: DIE PIZZA

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016 Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Bästa herr eller fru, Formell, Name

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Sehr geehrte Damen und Herren, Formell,

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 2. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 2. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen Teil 1 1. Vokabeln zur Sendung ausgeglichen

Läs mer

Lektion. 1Hej! Vad heter du? Sprachkurs Schwedisch, Buch 2012 Hueber Verlag, Ismaning, ISBN 978-3-19-215308-2

Lektion. 1Hej! Vad heter du? Sprachkurs Schwedisch, Buch 2012 Hueber Verlag, Ismaning, ISBN 978-3-19-215308-2 1Hej! Vad heter du? 1 Hej! Vad heter du? Dialog 1 Lektion 1 2 Familie Müller aus Deutschland hat ein Ferienhaus in einem Feriendorf in Schweden gemietet. Klaus Müller unter hält sich mit seinem schwedischen

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Jag skulle vilja reservera ett bord för _[antal personer]_ till _[tid]_. Göra en reservation Ett bord för _[antal personer]_, tack. Fråga efter ett bord Accepterar ni kreditkort? Fråga om

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Göra en reservation Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Fråga efter ett bord Kann ich

Läs mer