im Jugendtreff Lauterecken

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "im Jugendtreff Lauterecken"

Transkript

1 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. Oktober 2ß13 Ausgabe 43/2013 Standesamt am geschlossen Das landesweite EDV-Standesamtsprogramm Autista ist von Donnerstag, dem 31. Oktober bis einschließlich Samstag, 2. November 2013 nicht verfügbar. Wegen landesweiter Umstellungsarbeiten an der oben genannten Anwendungssoftware können somit von Donnerstag, den 31. Oktober 2013 bis einschließlich Samstag, 2. November 2013 keine Beurkundungen im Standesamtsbereich vorgenommen werden. In Ausnahmefällen ist die Ausstellung einer Bestattungsgenehmigung möglich. Lauterecken, den Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken - Jung, Bürgermeister Die gruseligste Halloween-Party aller Zeiten steigt am ab 18 Uhr im Jugendtreff Lauterecken Für jeden, der im Kostüm kommt, gibt es ein Freigetränk. Bayrischer Abend im Sportheim in Ginsweiler am 02. November 2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil!

2 Rundschau Ausgabe 43/2013 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Tel /791-0; Fax: 06382/ Internet: info@vg-lauterecken.de Derzeit ist die Verbandsgemeinde Lauterecken nicht in der Lage, verschlüsselte bzw. mit elektronischer Signatur versehene Dokumente entgegenzunehmen. Hierzu ist ausschließlich der Postweg zu verwenden. Montag - Freitag Uhr Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr im Bereich des Bürgerbüros einschl. Beantragung und Verlängerung von Fischereischeinen, Gewerbean-, -um- und -abmeldungen. Montag - Freitag Uhr Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Erreichbarkeit der Verbandsgemeindewerke Während der üblichen Dienstzeiten sind die Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke wie folgt telefonisch erreichbar: Verwaltung Kläranlage Lauterecken Tel /8071 Schwimmbad Rüllberg Tel /1260 Gerhard Grub (techn. Bereich) Tel /791-71, 0151/ Hans L. Altes (kaufm. Bereich) Tel /791-74, 0171/ Techniker Patrick Bauer Tel /791-72, 0160/ Bereitschaftsdienst Bei Störungen ist der Bereitschaftsdienst unter folgenden Rufnummern zu erreichen: Bereich Wasserversorgung: / Bereich Abwasserbeseitigung: / Rufbereitschaft Stromversorgung OIE Aktiengesellschaft Störungsrufnummer Strom: Störungsrufnummer Gas: für nachstehende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken: Buborn, Deimberg, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Herren-Sulzbach, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Offenbach-Hundheim, Unterjeckenbach und Wiesweiler Stromversorgung Pfalzwerke Netz AG Netzteam Otterbach, Lauterhofstr. 2, Otterbach, Tel Fax: für nachstehende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken, Adenbach, Cronenberg, Ginsweiler, Heinzenhausen, Hohenöllen, Lohnweiler, Odenbach, Stadt Lauterecken Netzteam Hauptstuhl, Bahnhofstr. 46, Hauptstuhl, Tel Fax für Ortsgemeinde St. Julian Bei Störungen im Stromnetz Tel (gebührenpflichtig) Gasversorgung Pfalzgas GmbH für die Ortsgemeinde Hohenöllen und die Stadt Lauterecken. Bei Störungen in der Gasversorgung Tel. 0800/ Dienst des Bezirksbeamten der Polizei für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken Herr Dieter Drumm, Bezirksdienstbeamter, ist als Ansprechpartner für die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Lauterecken montags - freitags zwischen Uhr bis Uhr oder nach Vereinbarung bei der Polizeiinspektion Lauterecken, Tel.-Nr / , zu erreichen. Nehmen Sie das Angebot wahr und wenden Sie sich vertrauensvoll an den Kontaktbereichsbeamten. Finanzamt Kusel-Landstuhl Telefon 06381/ (Fax: 06381/ ) Öffnungszeiten des Service-Centers: Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Internet: Poststelle@fa-ku.fin-rlp.de Info-Hotline der Finanzämter: * Montag bis Donnerstag Uhr und freitags von Uhr bis Uhr, * 9 Cent pro Minute aus dem Festnetz; max. 42 Cent mobil Der Jugendtreff in Lauterecken Offen ist immer: Dienstag - Donnerstag bis Uhr Freitag bis Uhr Zur Unterstützung bei Bewerbungen: Montag bis Uhr Bei uns könnt ihr im Internet surfen, Air-Hockey, Tischfußball oder Billard spielen, aber auch an der Play-Station zocken. Seid ihr schlecht drauf, könnt ihr im Anti-Aggressions-Raum euren Frust loswerden. Wer s lieber ruhiger mag, kann in den Chill-Out-Raum gehen. Aber auch gute Musik, viele nette Menschen und gute Gespräche warten auf dich! Lauterecker Tafel e.v. Saarbrücker Str. 61, Lauterecken, Tel. 0176/ Zeiten zur Ausgabe von Lebensmitteln dienstags von Uhr donnerstags von Uhr Die Registrierung ist unter Vorlage der entsprechenden Nachweise jeweils im Anschluss nach den Öffnungszeiten möglich. Pflegestützpunkt Wolfstein/Lauterecken Rathaus Wolfstein (Hauptstraße 2) Beratungszeiten: Montag - Freitag von Uhr, zusätzlich donnerstags von Uhr. Telefonische Erreichbarkeit in der Regel zwischen Uhr und Uhr: 06304/ oder Ökumenische Sozialstation Lauterecken / Wolfstein Zur Entlastung pflegender Angehöriger bietet die Ökumenische Sozialstation jeweils dienstags, donnerstags eine Tagesbetreuung für an Demenz erkrankte Menschen an. Die Betreuung findet in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr in Lauterecken statt. Ab 3. April bietet die Sozialstation mittwochs zusätzlich eine Tagesbetreuung für nicht an Demenz erkrankte Menschen an. Anmeldung und weitere Auskünfte sind unter Tel /8549 möglich. Krankenpflegeverein Lauterecken e.v. Ansprechpartner: Herr Peter Kunert, Wälderbusch 4, Lauterecken, Tel.: 06382/8460 Herr Hans-Joachim Weinert, Am Horzberg 2 a, Heinzenhausen, Tel.: 06382/8625 Beratung nach Absprache. TelefonSeelsorge Die TelefonSeelsorge ist ein niedrigschwelliges Gesprächs-, Beratungs- und Seelsorgeangebot für alle Menschen in Lebenskrisen und belastenden Situationen. Sie ist gebührenfrei erreichbar unter den bundeseinheitlichen Rufnummern: und Oder als TelefonSeelsorge im Internet unter: für Chat bzw. Beratung. DRK Kreisverband Kusel e.v. Schuldner- und Insolvenzberatung Trierer Str Kusel, Tel / Tierheim im Landkreis Kusel Ansprechpartner: Herr Paul Endres Tel / , Mobil: 0151/ Ärztlicher Notfalldienst im Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken an Wochenenden und Feiertagen Notruf Polizei: 110, Integrierte Leitstelle DRK und Feuerwehr: 112 Bereitschaftsdienstzentrale Glan, in der Glantal-Klinik, Meisenheim, Hinter der Hofstadt 8, im 1. Stock des Krankenhauses, Tel.-Nr oder , bzw. Dienstzeiten: Freitags ab Uhr bis montags Uhr, mittwochs von Uhr bis donnerstags um Uhr sowie an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Uhr bis zum Folgewerktag Uhr. Die Bereitschaftsdienstzentrale Glan versorgt die Bereiche der Verbandsgemeinden Wolfstein, Meisenheim und folgende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Lauterecken: Adenbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Glanbrücken, Ginsweiler, Grumbach, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Lauterecken, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Odenbach, Offenbach-Hundheim, Unterjeckenbach, Wiesweiler. Bereitschaftsdienst-Zentrale im Westpfalz-Klinikum Kusel, Im Flur 1, Telefon-Nr Dienstzeiten: Freitags ab Uhr bis montags Uhr, mittwochs von Uhr bis donnerstags um Uhr sowie an Feiertagen vom Vorabend des Feiertages Uhr bis zum 1. Werktag Uhr. Sprechstunden: Samstag und Sonntag: Uhr und Uhr. In jedem Erkrankungsfall wird um telefonische Vorankündigung gebeten. Der Notdienst umfasst die Orte, die zu den Verbandsgemeinden Altenglan, Kusel, Glan-Münchweiler, Schönenberg-Kübelberg und Waldmohr gehören, sowie die Ortsgemeinden Reichenbach-Steegen und aus der Verbandsgemeinde Lauterecken die Ortsgemeinde St. Julian mit allen Ortsteilen. Apotheken - Notdienst Der Ansagedienst, sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz, ist über die landesweit gültige Rufnummer Deutsches Festnetz: plus Postleitzahl des Standortes (0,14 EUR/Min.) Mobilfunknetz: plus Postleitzahl (max. 0,42 EUR/Min.) zu erreichen. Der Notdienstplan kann auch auf der Internetseite der Landesapothekenkammer Rheinland-Pfalz unter www. lak-rlp.de abgerufen werden. Zu beachten ist, dass der Notdienst immer um Uhr beginnt und am folgenden Tag um Uhr endet, auch an Sonn- und Feiertagen.

3 Rundschau Ausgabe 43/2013 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lauterecken mit den Ortsgemeinden Adenbach, Buborn, Cronenberg, Deimberg, Ginsweiler, Glanbrücken, Grumbach, Hausweiler, Heinzenhausen, Herren-Sulzbach, Hohenöllen, Homberg, Hoppstädten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Lohnweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Odenbach, Offenbach-Hundheim, St. Julian, Unterjeckenbach, Wiesweiler und der Stadt Lauterecken. Mittwoch, 23. Oktober 2013 Ausgabe 43/2013 Bekanntmachung Die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2013 der Verbandsgemeinde Lauterecken mit dem 1. Nachtragswirtschaftsplan 2013 für den Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Lauterecken wird nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Kusel als Aufsichtsbehörde nachstehend bekannt gemacht. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass der 1. Nachtragswirtschaftsplan 2013 in der Zeit vom 24. Oktober bis einschließlich 4. November 2013 in den Diensträumen der Verbandsgemeinde Lauterecken, Bürgerbüro, Schulstraße 6a in Lauterecken, während der Dienstzeiten (montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr sowie freitags von Uhr bis Uhr) zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt ist. Lauterecken, den gez. Hans L. Altes Hans L. Altes, kaufm. Werkleiter 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Lauterecken für das Haushaltsjahr 2013 Der Verbandsgemeinderat hat aufgrund der 93 ff. der Gemeindeordnung in der aktuellen Fassung am folgende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Kusel als Aufsichtsbehörde am hiermit bekannt gemacht wird. Artikel I Die 7 und 8 werden wie folgt neu gefasst: 7 Festsetzung der Wirtschaftspläne Die Wirtschaftspläne für die drei Betriebszweige für das Jahr 2013 werden wie folgt festgesetzt: Betriebszweig Schwimmbad im Erfolgsplan die Erträge auf EUR die Aufwendungen auf EUR im Vermögensplan die Einnahmen und Ausgaben auf EUR Betriebszweig Abwasserbeseitigung im Erfolgsplan die Erträge auf EUR die Aufwendungen auf EUR im Vermögensplan die Einnahmen und Ausgaben auf EUR (bisher: EUR) Betriebszweig Wasserversorgung im Erfolgsplan die Erträge auf und Aufwendungen auf im Vermögensplan die Einnahmen und Ausgaben auf EUR EUR EUR. Kredite Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme in 2013 erforderlich ist, wird wie folgt festgesetzt: für den Betriebszweig Wasserversorgung Kapitalmarktkredit 0 EUR zinslose Landesdarlehen* EUR für den Betriebszweig Abwasserbeseitigung Kapitalmarktkredit EUR (bisher: EUR) zinslose Landesdarlehen EUR (bisher: EUR). * Landesförderung wird vom Zweckverband Wasserversorgung Westpfalz in Weilerbach beantragt und der Verbandsgemeinde Lauterecken, Betriebszweig Wasserversorgung, nach dem l/sec-schlüssel zugerechnet. Artikel II 12 wird wie folgt neu gefasst: 12 In-Kraft-Treten Diese Nachtragshaushaltssatzung tritt am in Kraft. Artikel III Die übrigen Festsetzungen in der Haushaltssatzung vom bleiben unverändert. Lauterecken, den Verbandsgemeinde Lauterecken gez. Egbert Jung Egbert Jung, Bürgermeister Bekanntmachung Am Mittwoch, den 30. Oktober 2013, 20:00 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Buborn, Weihergasse 1, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Buborn statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Novellierung des Landesfinanzausgleichsgesetzes; Anhebung der Steuerhebesätze 3. Anschaffung von Hinweis- bzw. Verbotsschildern 4. Verschiedenes Martin Henning, Ortsbürgermeister

4 Rundschau Ausgabe 43/2013 Bekanntmachung Am Mittwoch, den 30. Oktober 2013, 19:30 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Herren-Sulzbach, Hauptstraße 11 b, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Herren-Sulzbach statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Beratung und Festlegung der Investitionen für die nächsten Haushaltsjahre 3. Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil 4. Auftragsvergabe Günter Franzmann, Ortsbürgermeister Bekanntmachung Am Mittwoch, den 23. Oktober 2013, 20:00 Uhr, findet im Stadthaus, Hauptstraße 49, eine Sitzung des Stadtrates Lauterecken statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Teilnahme an der Bündelausschreibung Erdgaslieferung 2. Informationen II. Nichtöffentlicher Teil 3. Stadtsanierung 4. Stadtsanierung 5. Stadtsanierung 6. Auftragsvergabe 7. Informationen Heinrich Steinhauer, Stadtbürgermeister Amtsgericht - Vollstreckungsgericht Kusel, den K 76/12 Trierer Str. 71 Terminbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die im Grundbuch von Medard Blatt 1023 und Blatt 1225 eingetragenen, nachstehend bezeichneten Grundstücke am Dienstag, den Uhr an der Gerichtsstelle, Kusel, Trierer Str. 71 Sitzungssaal II versteigert werden. Grundbuch von Medard, Gemarkung Medard, Blatt 1023 Lfd.Nr. Bezeichnung Wirtschaftsart / Lage Größe in qm Wert in 22 Flur 10, Fl.St.Nr. 266/1 Wasserfläche Mühlenteich 09 61,00 34 Flur 10, Fl.St.Nr. 273/2 Gebäude- und Freifläche Mühlstr ,00 37 Flur 10, Fl.St.Nr. 280/14 Gebäude- und Freifläche Mühlstr ,00 57 Flur 10, Fl.St.Nr. 80/3 Betriebsfläche In den Stielgärten 72 Flur 10, Fl.St.Nr. 80/4 Betriebsfläche In den Stielgärten Flur 10, Fl.St.Nr. 81/3 Betriebsfläche In den Stielgärten 36 Flur 10, Fl.St.Nr. 81/4 Betriebsfläche In den Stielgärten ,00 59 Flur 10, Fl.St.Nr. 83/2 Betriebsfläche In den Stielgärten 23 Flur 10, Fl.St.Nr. 83/3 Betriebsfläche In den Stielgärten ,00 60 Flur 10, Fl.St.Nr. 88/2 Betriebsfläche In den Stielgärten 58 Flur 10, Fl.St.Nr. 88/3 Betriebsfläche In den Stielgärten ,00 61 Flur 10, Fl.St.Nr. 90/3 Betriebsfläche Flur 10, Fl.St.Nr. 90/4 In den Stielgärten 25 Betriebsfläche In den Stielgärten ,00 62 Flur 18, Fl.St.Nr. 55/1 Landwirtschaftsfläche, Verkehrsfläche Mühlgasse, Auf Wogstaden ,00 63 Flur 18, Fl.St.Nr. 58 Landwirtschaftsfläche Unter der Steinkaul ,00 67 Flur 18, Fl.St.Nr. 76/4 Gebäude- und Freifläche, Waldfläche Mühlgasse ,00 68 Flur 18, Fl.St.Nr. 82 Betriebsfläche, Landwirtschaftsfläche Über der Brücke ,00 69 Flur 18, Fl.St.Nr. 98 Landwirtschaftsfläche Auf der Affholler ,00 75 Flur 18, Fl.St.Nr. 76/7 Gebäude- und Freifläche Mühlgasse 871 0,00 77 Flur 18, Fl.St.Nr. 76/9 Wasserfläche Mühlgasse ,00 81 Flur 18, Fl.St.Nr. 76/11 Wasserfläche Mühlenteich 398 0,00

5 Rundschau Ausgabe 43/ Flur 18, Fl.St.Nr. 76/12 Wasserfläche Mühlenteich ,00 83 Flur 10, Fl.St.Nr. 270/2 Gebäude- und Freifläche Mühlgasse ,00 84 Flur 10, Fl.St.Nr. 270/3 Gebäude- und Freifläche Mühlgasse ,00 85 Flur 10, Fl.St.Nr. 273/5 Gebäude- und Freifläche Im Fröhngarten 08 72,00 86 Flur 10, Fl.St.Nr. 306/3 Gebäude- und Freifläche Mühlgasse ,00 Grundbuch von Medard, Gemarkung Medard, Blatt 1225 Lfd. Nr. Bezeichnung Wirtschaftsart / Lage Größe Wert in in qm 14 Flur 10, Fl.St.Nr. 104/4 Betriebsfläche, In den Stielgärten ,00 17 Flur 10, Fl.St.Nr. 309/3 Verkehrsfläche In den Stielgärten ,00 18 Flur 10, Fl.St.Nr. 99/4 Landwirtschaftsfläche In den Stielgärten ,00 19 Flur 15, Fl.St.Nr. 54 Landwirtschaftsfläche, Waldfläche, Vorm Mühlenrech ,00 20 Flur 10, Fl.St.Nr. 267/2 Gebäude- und Freifläche, Erhohlungsfläche, Mühlgasse Flur 10, Fl.St.Nr. 267/3 Erholungsfläche, In den Stielgärten ,00 21 Flur 16, Fl.St.Nr. 116/4 Landwirtschaftsfläche An der Bornbach ,00 22 Flur 10, Fl.St.Nr. 85/2 Betriebsfläche In den Stielgärten 28 Flur 10, Fl.St.Nr. 85/3 Betriebsfläche In den Stielgärten ,00 23 Flur 10, Fl.St.Nr. 91/2 Betriebsfläche In den Stielgärten 15 Flur 10, Fl.St.Nr. 91/3 Betriebsfläche In den Stielgärten ,00 24 Flur 10, Fl.St.Nr. 92/7 Betriebsfläche In den Stielgärten 20 Flur 10, Fl.St.Nr. 92/8 Betriebsfläche In den Stielgärten ,00 Zusatz: Blatt 1023: Blatt 1023: Lfd.Nr. 60: Lagerhalle und Bürogebäude, abrissreif Lfd.Nr. 75: Garage Lfd.Nr. 83: Bürogebäude und Lagergebäude, abrissreif Lfd.Nr. 84: Lagergebäude, abrissreif Lfd.Nr ; 61; 67; 77-82; 85: Freifläche / Lagerflächen Blatt 1225: Lfd.Nr : Freiflächen / Lagerflächen Bezüglich der Freiflächen besteht der Verdacht auf Altlasten. In der Wertermittlung wurde unterstellt, dass das Bewertungsobjekt altlastenfrei ist. Verkehrswert der Grundstücke insgesamt: ,00 Euro - ohne Gewähr - Der Versteigerungstermin ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Bietinteressenten haben auf Verlangen der Gläubiger Sicherheit in Höhe von mindestens 10 Prozent des Verkehrswertes im Versteigerungstermin zu leisten. Die Sicherheit kann im Versteigerungstermin nicht bar bezahlt werden. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkes aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nach gesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche aus Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung und mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstückes oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Weitere Informationen zu dem Versteigerungstermin unter gez. Pfeifer, Rechtspflegerin Ausgefertigt: Becker, JBe. als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Amtsgericht - Vollstreckungsgericht Kusel, den K 39/12 Trierer Str. 71 Terminbestimmung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Eschenau Blatt 275 eingetragene, nachstehend bezeichnete Grundstück am Freitag, den Uhr an der Gerichtsstelle, Kusel, Trierer Str. 71 Sitzungssaal II versteigert werden. Lfd.Nr. Gemarkung Flur. Fl.St.Nr. Wirtschaftsart / Größe Lage qm 1 Eschenau 1038 Gebäude- und Freifläche Glanstraße qm Zusatz: Wohnhaus mit Anbauten, unterkellert, Satteldach, Baujahr vor 1900, Um- und Anbauten (1955, 1967, 1974), Ölheizung (2007 teilw. erneuert); Verkehrswert: ,- Euro (22.500,- Euro je Hälfteanteil) - ohne Gewähr - Der Versteigerungstermin ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Bietinteressenten haben auf Verlangen der Gläubiger Sicherheit in Höhe von mindestens 10 Prozent des Verkehrswertes im Versteigerungstermin zu leisten. Die Sicherheit kann im Versteigerungstermin nicht bar bezahlt werden. Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkes aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtig und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses den Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nach gesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche aus Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden

6 Rundschau Ausgabe 43/2013 Rechtsverfolgung und mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Weitere Informationen zu dem Versteigerungstermin unter Pfeifer, Rechtspflegerin Ausgefertigt: Häßel, Justizinspektorin als UdG Bekanntmachung Am Freitag, den 25. Oktober 2013, 19:30 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Unterjeckenbach, Auf dem Berg 8, eine Sitzung des Ortsgemeinderates Unterjeckenbach statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Rechnungslegung und örtliche Rechnungsprüfung für das Haushaltsjahr 2009 a) Feststellung des Jahresabschlusses b) Entlastungserteilung 3. Unterhaltung Wirtschaftswege Sofortmaßnahme; Bekanntgabe einer Eilentscheidung 4. Bekanntgabe einer Eilentscheidung; Reparatur Tür Leichenhalle 5. Novellierung des Landesfinanzausgleichsgesetzes; Anhebung der Steuerhebesätze 6. Anlegung eines Rasengrabfeldes; Beratung über die Planungsvorlage 7. Neufassung der Friedhofssatzung 8. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren 9. Winterdienst in der Gemeinde 10. Informationen, Wünsche, Anträge II. Nichtöffentlicher Teil 11. Sanierung der Maschinenhalle; Auftragsvergabe 12. Freischneide-/Mulcharbeiten an Wirtschaftswegen 13. Grundstücksangelgenheiten 14. Personalangelegenheiten 15. Informationen Karl Christian Michel, Ortsbürgermeister Offenbach-Hundheim Pflichten der Angrenzer von Feld- und Waldwegen Liebe Bürgerinnen und Bürger von Offenbach-Hundheim, ich möchte Sie an die Satzung über die Benutzung der gemeindlichen Feld- und Waldwege der Ortsgemeinde Offenbach-Hundheim vom erinnern. Aus gegebenem Anlass weise ich alle Eigentümer und Besitzer von Grundstücken, die an die Wege grenzen, auf 8 der geltenden oben genannten Satzung, nämlich auf die Pflichten der Angrenzer von Feldund Waldwegen, hin: Eigentümer und Besitzer der an die Wege angrenzenden Grundstücke haben dafür zu sorgen, dass durch Bewuchs, insbesondere Hecken, Sträucher, Bäume und Unkraut die Benutzung und der Bestand der Wege nicht beeinträchtigt werden. Abfälle und andere Gegenstände, insbesondere Bodenmaterial, Pflanzen oder Pflanzenteile, die von den angrenzenden Grundstücken auf den Weg gelangen, sind von den Eigentümern der angrenzenden Grundstücke unverzüglich zu beseitigen. gez. Jutta Lissmann, Ortsbürgermeisterin Aus Zentrum Polizeiliche Prävention wird Beratungszentrum Das Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Westpfalz ist vor einiger Zeit umgezogen. Es befindet sich jetzt nicht mehr im Polizeiladen in der Eisenbahnstraße, sondern in den Räumlichkeiten in der Parkstraße (Eckhaus zu Hochsandstraße), in denen es früher bereits untergebracht war. Auch der Namen hat sich nun geändert. Es heißt jetzt nicht mehr Zentrum Polizeiliche Prävention, sondern einfach Beratungszentrum. Die neuen Kontaktdaten lauten: Beratungszentrum Polizeipräsidiums Westpfalz Parkstraße 11 (Ecke Hochsandstraße) Kaiserslautern Telefon: / Telefax: / Mail: Beratungszentrum.Westpfalz@polizei.rlp.de Die dazu gehörigen Internetseiten sind an die Seiten des Polizeipräsidiums Westpfalz angegliedert. Die komplette Übersicht finden Sie unter Wenn Sie direkt zu den Seiten des Beratungszentrums gelangen wollen, genügt es, wenn Sie eingeben, Sie werden dann direkt weitergeleitet. Da die Mitarbeiter des Beratungszentrums viel unterwegs sind - zum Beispiel zu Vorträgen in Schulen, zu Beratungen vor Ort, usw. - kommt es vor, dass das komplette Team ausgeflogen ist. Deshalb können - anders als zuvor im Polizeiladen - keine festen Öffnungszeiten angeboten werden. Ratsuchenden, die Informationen zu einem bestimmten Thema haben möchten oder eine Beratung wünschen, wird deshalb empfohlen telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Polizeipräsidium Westpfalz Oberfinanzdirektion Koblenz Neues Reisekostenrecht - was Arbeitnehmer ab 2014 beachten müssen Info-Hotline der Finanzämter veranstaltet Aktionstag Verpflegungspauschalen, Doppelte Haushaltsführung, Dienstreisen sowie erste Tätigkeitsstätte. Dies sind Begriffe, bei denen insbesondere Arbeitnehmer mit mehreren Dienst- bzw. Tätigkeitsstätten und mit Dienstreisen sowie Auswärtstätigkeiten aufhorchen sollten. Denn hier treten ab 2014 Änderungen in Kraft, die es zu beachten gilt: Haben Arbeitnehmer mehrere Tätigkeitsstätten, so ist für die Unterscheidung, was als Weg zur Arbeit gilt und was als Dienstreise behandelt werden muss, künftig die Festlegung auf eine erste Tätigkeitsstätte wichtig. Für Verpflegungspauschalen bei Dienstreisen gibt es künftig nur noch zwei statt drei Pauschalen. Und für die Doppelte Haushaltsführung werden ab 2014 maximal 1000 Euro pro Monat für die Unterkunft als Werbungskosten anerkannt. Ab wann es wie viel Geld für Verpflegungsmehraufwand gibt, was hierbei zu beachten ist und welche Bedingungen für eine sogenannte erste Tätigkeitsstätte erfüllt sein müssen und welche Wegstrecken bei mehreren Arbeitsstätten als Dienstreise gewertet werden, erklären sachkundige Experten der Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter sowie Christian Wolf aus Bad Dürkheim, Mitglied der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz. Sie stehen am Donnerstag, 7. November 2013 unter der Rufnummer von 8 bis 17 Uhr (Christian Wolf von 13 bis 17 Uhr) für Fragen rund um das neue Reisekostenrecht zur Verfügung. Frauen haben s drauf Telefonaktion der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens zum Wiedereinstieg in den Beruf am 30. Oktober 2013 Frauen haben s drauf Die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, Karriere und Privatleben miteinander zu kombinieren. Das sind nur drei von vielen Lebenssitua-

7 Rundschau Ausgabe 43/2013 tionen, in denen Frauen eine auf ihre ganz persönlichen Belange zugeschnittene Beratung brauchen. Ansprechpartnerinnen in der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens sind Nadja Schäfer und Christina Walter, die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bieten sie nun zusätzlich zu ihrem regelmäßigen Service einen speziellen Telefon-Beratungstag an. Am Mittwoch, 30. Oktober, werden die Expertinnen zwischen 9.00 Uhr und Uhr Fragen zur Beschäftigung in Teilzeit, zur Rückkehr ins Berufsleben, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zu Unterstützungsangeboten der Agenturen für Arbeit beantworten. Für Schäfer und Walter zielt diese Telefonaktion auf eine besonders wichtige Personengruppe: Trotz guter Ausbildung spielen Frauen am Arbeitsmarkt noch immer keine wirklich gleichberechtigte Rolle. Das von ihnen erwirtschaftete Einkommen ist niedriger als das von Männern. Rentenansprüche fallen dementsprechend geringer aus und das Risiko von Altersarmut ist größer. Eine Situation, die weder für die Frauen noch für Gesellschaft und Wirtschaft gut ist. Denn keine andere Personengruppe kann den Fachkräftebedarf schneller decken. Oft fehlt nur ein wenig Unterstützung, damit der Wiedereinstieg ins Berufsleben für alle Beteiligten ein Erfolg wird. Mit der Telefonaktion wolle man Frauen motivieren, wieder ins Arbeitsleben einzusteigen und die eigene Zukunft aktiv mitzugestalten. Wer sich während dieser Aktion beraten lassen will, erreicht Nadja Schäfer unter der Telefonnummer 0631 / und Christina Walter unter / BA warnt Arbeitgeber vor falschen Rechnungen eines dubiosen Jobportals Bundesweit erhalten derzeit Arbeitgeber Rechnungen von einem dubiosen Jobportal (JOB DIRECT). Für die angebliche Veröffentlichung ihrer Stellenangebote werden 580,00 Euro in Rechnung gestellt. Dazu erklärt die Bundesagentur für Arbeit (BA): JOB DIREKT ( ist kein Kooperationspartner der BA. Die Stellenbeschreibungen wurden offensichtlich der frei zugänglichen JOBBÖRSE der BA ohne jegliche Mitwirkung durch die BA entnommen. Die BA distanziert sich ausdrücklich von diesem Missbrauch der Daten aus der JOBBÖRSE. Sie behält sich vor, rechtliche Schritte gegen den Betreiber des Jobportals einzuleiten. Die BA rät allen betroffenen Arbeitgebern, die Rechnungen nicht zu begleichen, und weist darauf hin, dass die Nutzung der JOBBÖRSE der BA kostenfrei ist. Mit Doppelpass zum Ausbildungsplatz Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und der 1. FC Kaiserslautern laden zur fünften gemeinsamen Ausbildungsbörse ins Fritz-Walter-Stadion ein Mit Doppelpass zum Ausbildungsplatz Am Mittwoch, 06. November 2013, findet bereits zum fünften Mal die gemeinsame Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit und des 1. FC Kaiserslautern in den Räumlichkeiten der FCK Ebene 1900 und des Panorama-Café im Fritz-Walter-Stadion statt. Unter dem Motto Mit Doppelpass zum Ausbildungsplatz präsentieren sich von Uhr bis Uhr mehr als 70 Ausbildungsbetriebe und stellen ihre freien Ausbildungsplätze vor. Wir möchten zusammen mit den Ausstellern jungen Menschen die Gelegenheit geben, sich intensiv und unmittelbar mit den Anforderungen der verschiedenen Branchen vertraut zu machen. Es ist uns wichtig, den regionalen Unternehmen eine Plattform zu bieten, um sich und ihre freien Ausbildungsstellen zu präsentieren. Mit Blick auf den demografischen Wandel ist es für die Unternehmen von besonderer Bedeutung, sich rechtzeitig ihren qualifizierten Nachwuchs zu sichern, so Hans- Joachim Omlor, Leiter der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens. Die ausbildungssuchenden Jugendlichen erwartet neben der Vielzahl der Ausbildungsbetriebe ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Workshops zum Thema Ausbildung bieten den Jugendlichen und deren Eltern die Gelegenheit, sich Ratschläge zu den richtigen Bewerbungsstrategien einzuholen oder sich Tipps in ihrem Berufswahlprozess geben zu lassen, beim Bewerbungsmappencheck sichten Experten die Bewerbung der Jugendlichen und geben wichtige Hinweise zum Inhalt und zur Form, es findet eine Autogrammstunde mit einem FCK-Spieler statt und ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen wird angeboten. Wir sind froh, erneut mit der Ausbildungsbörse einen Beitrag leisten zu können, damit Jugendliche eine realistische Zukunftsperspektive haben. Der FCK bildet mittlerweile auch in einigen Berufen aus und wir empfinden es als unerlässlichen wirtschaftlichen und sozialen Beitrag für unsere Stadt und Region, bei einer derart tollen Sache dabei zu sein, erläutert Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern. Den Jugendlichen und ihren Eltern verschaffen wir die Möglichkeit mit Personalverantwortlichen direkt ins Gespräch zu kommen und sich so ein besseres Bild vom möglichen Ausbildungsbetrieb zu verschaffen. Im Mittelpunkt aller Gespräche steht dabei die Antwort auf die Frage: Welcher Beruf ist für mich der richtige und welche Qualifikation muss ich mitbringen?, erklärt Omlor. Die Ausbildungsbörse im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg stellt nicht nur für die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und die immer zahlreicher anwesenden Ausbildungsbetriebe ein absolutes Highlight im Rahmen der Nachwuchsgewinnung dar. Gerade der Veranstaltungsort im Ehrengastbereich des Stadions, die integrierte Autogrammstunde und die Vielzahl der Ausbildungsbetriebe mit den verschiedensten Ausbildungsberufen bildet für die Jugendlichen eine sehr interessante und abwechslungsreiche Veranstaltung. Die Ausdehnung der Ausbildungsbörse bis Uhr eröffnet in diesem Jahr auch den Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Fachkräftenachwuchs auf die Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz zu gehen. Die Jahr für Jahr steigende Resonanz bei den Ausbildungsbetrieben sowie die ausschließlich positiven Rückmeldungen der Jugendlichen in den vergangenen Jahren zeigen, dass wir mit unserem Angebot der Ausbildungsbörse auf dem richtigen Weg sind. Aus gutem Grund richten wir gemeinsam mit dem 1. FC Kaiserslautern bereits zu diesem frühen Zeitpunkt den Blick auf das kommende Ausbildungsjahr 2014, unterstreicht der Leiter der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens Impressum Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil (öffentliche Bekanntmachungen, amtliche Mitteilungen, Unterrichtung der Einwohner nach der Gemeindeordnung): Egbert Jung, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken, Schulstraße 6 a Druck und Verlag: Druck + Verlag Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee (Industriegebiet), Tel / oder -240 Zustellung: Kostenlos an alle Haushaltungen in der Verbandsgemeinde Lauterecken durch den Verlag. Einzelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecken gegen Entgelt. Erscheinungsweise: in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Ende des amtlichen Teils Informationsabend für Grundschuleltern am Veldenz Gymnasium Zu einem Informationsabend mit dem Thema Weiterführende Schulen lädt das Veldenz Gymnasium am Mittwoch, den um Uhr alle interessierten Eltern der umliegenden Grundschulen herzlich ein. Zum Kennenlernen der Schulform des Gymnasiums und um sich vor Ort zu informieren, werden vielfältige Informationen angeboten: Einblicke in das Konzept der Orientierungsstufe des Gymnasiums Einen Überblick zur Schullaufbahn am Gymnasium Schulführungen in kleinen Gruppen durch Mitglieder des Schulleitungsteams Beratungen in persönlichen Gesprächen durch die Schulleitung Beantwortung von persönlichen Fragen Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Schulgemeinschaft des Veldenz Gymnasiums freut sich auf Ihr Kommen!

8 Rundschau Ausgabe 43/2013 Altersjubiläen Geburtstag Herr Ortwin Weber, Nachtweide 13, Ginsweiler Geburtstag Frau Anna Haas, Hauptstraße 38, Ginsweiler Dankeschön Allen Helferinnen und Helfern, die sich tatkräftig an den Arbeitseinsätzen der Ortsgemeinde beteiligt haben, möchte ich auf diesem Wege Dankeschön sagen. Werner Kreischer, Ortsbürgermeister Altersjubiläum Geburtstag Frau Anna Nowack, Vogelsheerd 11, Grumbach Altersjubiläum Geburtstag Frau Maria Ammann, Auf dem Wickert 3, Hoppstädten Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom Anhebung der Nivellierungssätze Ortsbürgermeister Gerhard Gins unterrichtete die Ratsmitglieder über den Inhalt eines Schreibens betreffend der Novellierung des Landesfinanzausgleichsgesetzes. Die Höhe der Nivellierungssätze ist von entscheidender Bedeutung für die Entscheidung über die Hebesätze der Gemeinden. Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz hat in seinem Kommunalbericht 2012 dargelegt, dass bei der Ausschöpfung der Realsteuern im Vergleich der westdeutschen Flächenländer Potential zur Einnahmensteigerung besteht. Angesichts der prekären Finanzsituation sieht der Gesetzentwurf folgende Nivellierungssätze ab 2014 vor: Grundsteuer A: 300 % Grundsteuer B: 365 % Gewerbesteuer: 365 % Aktuell sieht die Situation so aus, dass die Ortsgemeinde folgenden Anpassungen vornehmen müsste: Grundsteuer A: Erhöhung um 10 % von 290 % auf 300 % Grundsteuer B: Erhöhung um 25 % von 340 % auf 365 % Gewerbesteuer: Erhöhung um 13 % von 352 % auf 365 % Nach eingehender Beratung fasste der Ortsgemeinderat den Beschluss, die Hebesätze um das erforderliche Maß, zu erhöhen. Hochwasserschutzkonzept für die Ortsgemeinde Der Ortsgemeinderat beschließt ein Fachbüro anzuschreiben sowie um Vorlage einer Honorarofferte zu beten. Ferner möchte man die die zuständigen Sachbearbeiter/Innen des Büros zu einer der nächsten Sitzungen des Ortsgemeinderates einladen, damit diese einmal dezidiert erläutern können, was bei der Erstellung eines Hochwasserschutzkonzeptes maßgebend ist und vor allem, wie dabei von der Vorgehensweise her gearbeitet wird. Nicht zuletzt erlangt man dadurch auch Klarheit über die Höhe des Eigenanteils der Kosten, die von der Ortsgemeinde Odenbach selbst zu finanzieren sind. Ehejubiläum Goldene Hochzeit Eheleute Helga und Werner Ginkel, Hauptstraße 12, Kirrweiler Altersjubiläum Geburtstag Frau Lina Konrad, Schillerstraße 1, Lauterecken Aus der Ortsgemeinderatssitzung vom Rechnungslegung und örtliche Rechnungsprüfung für das Haushaltsjahr 2009 a) Feststellung des Jahresabschlusses Der Ortsgemeinderat beschließt die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr b) Entlastungserteilung Dem Ortsbürgermeister bzw. dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, sowie den Ortsbeigeordneten und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde, soweit diese im Prüfungszeitraum den Ortsbürgermeister bzw. den Bürgermeister der Verbandsgemeinde vertreten haben, wird Entlastung für das Haushaltsjahr 2009 erteilt. Novellierung des Landesfinanzausgleichgesetzes; Information Die Ortsgemeinde wurde aufgefordert, Eckdaten für die Haushaltsplanung 2014/2015 rechtzeitig an die Verwaltung weiter zu geben. Insbesondere beabsichtigte Investitionsmaßnahmen für die angegebenen Jahre sollten angemeldet werden. Weiterhin soll über eine Anpassung der Realsteuersätze an die (geplanten) Nivellierungssätze nachgedacht werden. Bis zur Haushaltsberatung können von den Ratsmitgliedern Vorschläge unterbreitet werden. Ein Beschluss war nicht erforderlich. Ev. Kirchengemeinde Grumbach Herren- Sulzbach Sonntag, den : 10 Uhr Herren-Sulzbach, Gottesdienst, 11 Uhr Merzweiler, Gottesdienst Donnerstag, den (Reformationstag): 19 Uhr Grumbach, 175 Jahre Kirche Grumbach Kath. Pfarreiengemeinschaft Lauterecken - Reipoltskirchen - Wolfstein Donnerstag, Hl. Antonius Maria Claret: Uhr Kaulbach Heilige Messe Freitag, : Uhr Wolfstein Heilige Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Weltmission - Sonntäglicher Vorabend, : - Marien-Samstag: Uhr Reipoltskirchen Hochzeitsamt des Brautpaares: Martin Aßmann, Reipoltskirchen und Therese Roth, Warburg durch Pater Ehmer, Speyer, Uhr Lauterecken Amt für die Pfarrgemeinde Sonntag: Uhr Reipoltskirchen Amt für die Pfarrgemeinde, Uhr Wolfstein Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft, Uhr Wolfstein Feierlicher Abschluss der Rosenkranzandachten Montag, Hl. - Simon und Hl. Judas: Uhr Wolfstein Heilige Messe in der außerordentlichen Form Dienstag, : Uhr Reipoltskirchen Rosenkranz, Uhr Reipoltskirchen Amt Mittwoch, : Uhr Lauterecken Rosenkranz, Uhr Lauterecken Amt Prot. Kirchengemeinde Lauterecken Sonntag, Uhr Gottesdienst in Lauterecken Öffnungszeiten Pfarramt Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr

9 Rundschau Ausgabe 43/2013 Ev. Kirchengemeinden Offenbach-Niedereisenbach-Wiesweiler-Medard-Niederalben Orgelkonzert mit Uwe Kalinna Seit Jahrzehnten begleitet sie den Gottesdienst. Aber Orgeln viel mehr als nur treu Choräle und Orgelstücke alter Meister wiedergeben. Unser neuer Organist in Medard möchte moderne Musik vorstellen; Musik, die heute zum täglichen Leben dazugehört, Fans findet und auch vor der Orgel keinen Halt macht. Uwe Kalinna hat unter dem Künstlernamen Danny van Loo viele Jahre Schlagermusik gemacht. Lange Jahre war er Radiomoderator beim Bayrischen Rundfunk. Zu dem Konzert sind alle herzlich willkommen. Ort: Kirche von Medard Termin: Sonntag, 27. Oktober 2013 ab Uhr Kath. Pfarrei St. Peter + Paul Offenbach- Hundheim Sonntag, : Ew. Gebet in Mittelreidenbach für die Pfarreiengemeinschaft, Uhr Feierliche Eröffnung, Uhr Betstunde der Pfarrei St. Peter+Paul, Uhr Vesper Prot. Kirchengemeinden St. Julian und Gumbsweiler Mittwoch, , Uhr: Nachmittag für Jung und Alt im Gemeinschaftshaus Glanbrücken, Hirsauer Straße 6 über Leben und Wirken von Florence Nightingale Sonntag, : 9.30 Uhr St. Julian, Uhr Bayerischer Abend am Samstag, 2. November ab Uhr im Sportheim in Ginsweiler Als bayerische Gerichte werden kleine und große Schweinshaxen sowie Weißwürste angeboten, selbstverständlich bei Maßbier und bayerischen Gaudispielen. Zur besseren Planung ist Vorbestellung erwünscht, entweder im Sportheim oder bei: Andreas Matheis, Tel. 0171/ oder 06364/345. Es lädt ein: SV Ginsweiler-Cronenberg. Prot. Kirchengemeinde Hinzweiler Mittwoch, : Uhr Jugendgruppe (Hinzweiler; Jugendheim) Donnerstag, : Uhr Krabbelgruppe (Hinzweiler; Jugendheim), Uhr Chorprojekt (Hinzweiler; Jugendheim), Uhr Sitzung des Presbyteriums (Hinzweiler; Jugendheim) Sonntag, : Uhr Gottesdienst in Hinzweiler, Uhr Gottesdienst in Aschbach Dienstag, : Uhr Konfirmandenstunde (Gruppe 1), Uhr Präparandenstunde, Uhr Konfirmandenstunde (Gruppe 2) Präparanden- und Konfirmandenstunden finden im Jugendheim in Hinzweiler statt. Mittwoch, : Uhr Jugendgruppe (Hinzweiler; Jugendheim) Donnerstag, (Reformationstag): Uhr Krabbelgruppe (Hinzweiler; Jugendheim), Uhr Gottesdienst in Hundheim (Hirsauer Kirche; gemeinsam mit Offenbach) Kath. Kirchengemeinden St. Antonius von Padua, Meisenheim und St. Georg Lauschied Pfarrbüro in Meisenheim, Klenkertor 7 Herr Pfarrer Eck hat folgende Sprechzeiten: Montag von Uhr und Freitag Uhr Tel.: 06753/2381 Pfarrbüro in Bad Sobernheim, Herrenstraße 16 Öffnungszeiten: Mo. - Do. von Uhr und Uhr Tel.: 06751/2286 Fax: / Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Lauschied Mittwoch, : Uhr Taizè-Andacht (Bad Sobernheim-Malteserkapelle) Sonntag, : Uhr Hochamt, Uhr Feierlicher Schluss der Rosenkranzmonates Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius v. Padua, Meisenheim Mittwoch, : Uhr Taizè-Andacht (Bad Sobernheim-Malteserkapelle) Donnerstag, : Uhr Eucharistiefeier, anschließend Krankenkommunion im Haus (Altenheim Meisenheim) Sonntag, : Uhr Eucharistiefeier, Uhr Feierlicher Schluss des Rosenkranzmonates Dienstag, : Uhr Kirchenchorprobe im Pfarrhaus Die Theatergruppe Kunstpause Ginsweiler spielt: Chaos am Heiligen Abend Die ersten beiden Vorstellungen finden am Samstag, den 16. November und am Samstag, den 23. November 2013 statt. Weiterhin gibt es einen zusätzlichen Aufführungstermin am 11. Januar Beginn Uhr, Einlass ab Uhr im Bürgerhaus in Ginsweiler. Kartenreservierung unter oder im Vorverkauf im Gasthaus Conrad Ginsweiler oder bei allen Mitgliedern der Theatergruppe. TV 1860 Grumbach e.v. Gründung einer Kindertanzgruppe Der TV 1860 Grumbach plant die Gründung einer Kindertanzgruppe. Falls ihr zwischen 8 und 13 Jahre alt und hieran Interesse habt, kommt zur Schnupperstunde am Dienstag, dem von Uhr Uhr in die Schulturnhalle nach Grumbach. Das Training soll immer dienstags stattfinden. Halloween-Party mit in den Gewölben des Grumbacher Archivs ab Uhr Eintritt frei. Die 3 originellsten Kostüme werden prämiert.

10 Rundschau Ausgabe 43/2013 Bayerischer Abend im Sportheim Grumbach am 8. November 2013, Uhr - Grillhaxe mit Sauerkraut - Leberknödel mit Sauerkraut - Grillschinken mit Semmelknödel Kirner Bier vom Fass Weißbier vom Fass Jede(r) die/der im bayerischen Outfit erscheint, erhält ein Freigetränk! Anmeldungen bis 3. November 2013 bei: Lauwe Jörg 06382/6206 Jung Nicole 06382/8345 Es lädt ein: TV 1860 Grumbach. Landfrauen Ortsverein Kappeln Mi., , Uhr, DGH Kappeln Kurs in Nahrungszubereitung: Kartoffeln regional, vielseitig und gesund Referentin: Monika Hübner Pfälzerwald Verein e.v. - Ortsgruppe Offenbach-Hundheim Am Sonntag, den 27. Oktober ist die Ernst-Reichel-Hütte des PWV Offenbach-Hundheim geöffnet. Geboten wird Wildgulasch mit Knödeln und Rotkraut. Voranmeldung bitte bei Familie Petrowsky, Tel /6754 oder Familie Becker, Tel /1834. Seniorenwanderung Die Seniorenwanderung des PWV Offenbach-Hundheim führt am Mittwoch, den 30. Oktober rund um Otterbach. Abfahrt ist um 09:50 Uhr an der Haltestelle Süssel mit dem Bus. Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Landfrauen Ortsverein St. Julian , Uhr, DGH Eröffnung Winterprogramm Kochkurs Kartoffeln regional Referentin: Frau Albert Bitte mitbringen: Besteck und Teller Baby- und Kindersachenbasar Sonntag, 10. November Uhr Neu: Schwangere dürfen bereits ab 13:30 Uhr einkaufen (mit Vorlage des Mutterpasses) Bürgerhaus Hoppstädten bei Lauterecken Tischreservierungen bei Tamara Hahn, Tel / Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit uns bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. ASV Langweiler/Merzweiler Termine B-Junioren: Donnerstag, , 18:30 Uhr in Otterberg JFV Kaiserslautern Nord 2 - JSG B-Junioren: Samstag, , 16:00 Uhr in Lambsborn JSG - JFV Bruchmühlbach/Miesau 1. Mannschaft: Sonntag, , 15:00 Uhr in Langweiler ASV - SG Hundsbach/Schw./Limb./Löllb. Jahreshauptversammlung des Gemeindeund Städtebundes Rheinland-Pfalz Kreisgruppe Kusel Die Kreisgruppe Kusel des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland- Pfalz veranstaltet am Montag, dem 18. November 2013, nachmittags um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberstaufenbach, Heidenburgstraße 1, ihre diesjährige Jahreshauptversammlung. Neben dem Jahresbericht des Kreisgruppenvorsitzenden und den üblichen Regularien steht Aktuelles vom Deutschhausplatz von Verbandsdirektor Winfried Manns mit anschließender Diskussion im Mittelpunkt der Veranstaltung. Eingeladen zu der Veranstaltung sind alle Orts- und Verbandsbürgermeister im Landkreis Kusel. Als Gäste sind auch interessierte Ratsmitglieder herzlich willkommen. gez. Klaus Müller Vorsitzender der Kreisgruppe Kusel des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz Karnevalverein Wilder Haufen Hinzweiler Traditionelles Wellfleischessen am 1. November 2013, ab 11:00 Uhr in der Königslandhalle Hinzweiler. Wir bieten Wellfleisch mit Sauerkraut und Meerrettich vom Buffett an, jeder kann essen soviel er möchte! Zusätzlich bietet die Küche grobe Bratwurst mit Sauerkraut. Nachmittags Kaffee und Kuchen. Es gibt Bier vom Fass. Auf Ihr Kommen freut sich der Karnevalverein Wilder Haufen Hinzweiler Krankenpflege-Elisabethenverein Reipoltskirchen Das Beitragsjahr 2013 neigt sich dem Ende. Daher möchten wir alle Mitglieder bitten, die für das Jahr 2013 noch keinen Beitrag bezahlt, haben diesen auf das Konto des Krankenpflege- Elisabethenverein Reipoltskirchen zu überweisen. Danke der Vorstand Impressum Wochenzeitung für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken mit dem Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lauterecken Erscheint in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Herausgeber - Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel / oder -240 Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages, Tel / , Fax: 06502/7240 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

11 Rundschau Ausgabe 43/2013 O zapft is Bayerischer Abend beim Sportverein Einöllen am 9. November 2013, ab Uhr Hierzu bieten wir bayerisches Bier und bayerische Spezialitäten wie Haxen, Leberknödel, Weißwürste mit Brezeln und halbe Hähnchen. Zur musikalischen Unterhaltung spielt Wolfgang Bayer. Um rechtzeitig planen zu können, bitten wir um Essensvorbestellungen bis 3. November 2013 bei Stephan Groß (Tel /923688) oder Timo Hönes (Tel /416486). Es lädt ein der Sportverein Einöllen. Polizeipräsidium Westpfalz Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz, das seit einem Jahr unter der neuen Leitung des österreichischen Chefdirigenten, Norbert Hebertinger, steht, wird am Montag, 2. Dezember 2013, Uhr, ein Adventskonzert in der St. Martinskirche in Kaiserslautern geben. Das Orchester wird den musikalischen Bogen von sakraler Musik bis hin zur Adventsmusik spannen und für einen guten Zweck konzertieren. Der Eintritt ist frei. Polizeipräsident Wolfgang Erfurt vom Polizeipräsidium Westpfalz und der ökumenische Polizeiseelsorgebeirat lädt alle recht herzlich zu diesem Konzert ein. Adventskonzert des Polizeiorchesters Rheinland-Pfalz Leitung: Norbert Hebertinger am Montag, 2. Dezember 2013 um Uhr Kirche St. Martin, Spittelstraße 4, Kaiserslautern Es laden ein: Der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Westpfalz Der ökumenische Polizeiseelsorgebeirat Der Eintritt ist frei! Bürgersprechstunde vmit Gustav Herzog MdB Die nächste Bürgersprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Gustav Herzog im Landkreis Kusel ist am Dienstag, 29. Oktober 2013, von Uhr, im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Jochen Hartloff, Marktstraße 12, in Kusel. Es wird um Voranmeldung im Wahlkreisbüro Kaiserslautern unter der Rufnummer gebeten. Riemann s Äpfelverkauf Frisch aus dem Alten Land aus integriertem Anbau direkt vom Erzeuger. Wir garantieren für beste Qualität kommen Sie, es lohnt sich! Verkauf am Freitag, den 25. Oktober 2013 Topas, Boskoop, Fuji, Jonagored + H. Cox kg = Elstar... 9,5 kg = Birnen... 2,5 kg = 4.00 Heide-Kartoffeln (Sorte Belana)... 12,5 kg = Uhr Lohnweiler, Kirche Uhr Lauterecken, Verbandsgemeinde Uhr Wiesweiler, Feuerwehr Uhr Offenbach-Hundheim, Sparkasse Uhr Glanbrücken, Feuerwehr Uhr St. Julian, Sportklause Obstbau Riemann, Jork, 04162/5291 Nächster Verkauf am Pfalzklinikum Kusel Gruppe für Angehörige Gäste sind immer willkommen Die Gruppe für Angehörige von psychisch kranken Menschen trifft sich am Mittwoch, 30. Oktober, um Uhr in der Psychiatrischen Tagesklinik Kusel des Pfalzklinikums, Weibergraben 1. Die Gruppe kommt regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat zusammen. Gäste und neue Interessenten sind immer herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter Telefonnummer 06381/ sowie G! ACHTUNG! C ACH TU T VORVERLEGUNG des Anzeigenschlusses in der KW 45 wegen ALLERHEILIGEN, Der Anzeigenschluss für diese Wochenzeitung wird vorverlegt von Freitag, dem auf Donnerstag, den Uhr im Verlag. Wir bitten um Beachtung! Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Anzeigenabteilung

12 Rundschau Ausgabe 43/ Mitsubishi Carisma 1600 GLX 3.490,- EZ 4/99, km, Benzin, 66 kw, 90 PS, Schaltgetr., rot, CD, el. FH, Klimaanl., Servol., ZV, ABS, Airbags (Front- u. Seitenairbags), el. WFS 3 Opel Zafira 2.2 DTI Elegance 3.500,- EZ 11/03, km, Diesel, 92 kw, 125 PS, Schaltgetr., silber-met., el. FH, Klimaautom., Servol., Tempomat, ZV, AHK, el. Seitenspiegel, LM-Felgen, ABS, Airbags (Front- u. Seitenairbags), ESP, el. WFS 3 Citroen Berlingo Multispace 1.8i Chrono 3.500,- EZ 7/00, km, Benzin, 66 kw, 90 PS, grün-met., CD, el. FH, Klimaanl., Servol., ZV, el. WFS 4 VW Golf Cabrio 1.8 Rolling Stones 3.590,- 66 kw, 90 PS, EZ 12/95, km, TÜV/AU 5/15, tornadorot, R/CD/MP3, BBS-LM, 8-fach bereift 3 Peugeot Pop Art 3.900,- EZ 4/04, km, Benzin, 44 kw, 60 PS, Schaltgetr., blau-met., CD, Servol., ABS, el. WFS, sehr gepfl. Kleinwagen, sehr wenig KM, 8-fach bereift 3 Dacia Logan MCV ,- EZ 11/08, km, Benzin, 55 kw, 75 PS, blau, ABS, Airbags (Frontairbags), el. WFS 4 Renault Modus V 4.250,- Garantie bis 4/14, 65 kw, 88 PS, EZ 4/05, km, TÜV/ AU 4/15, silberblau-met., Klimaanl., R/CD, 8-fach bereift 3 Renault Megane 1.6 Grandtour Avantage 4.900,- EZ 2/06, km, Benzin, 82 kw, 111 PS, blau, Schaltgetr., CD, el. FH, Klimaanl., Servol., ZV, ABS, Airbags (Front-, Seiten- u. weitere Airbags), ESP, el. WFS 3 Mitsubishi Colt 1.3 Invite 4.900,- EZ 7/04, km, Benzin, 70 kw, 95 PS, silber-met., Schaltgetr., CD, el. FH, Klimaautom., Servol., ZV, LM-Felgen, ABS, Airbags (Front- u. Seitenairbags), el. WFS 1 Seat Toledo V Tempic 4.900,- EZ 7/03, km, 77 kw, 105 PS, Benzin, silber-met., Klimaautom., Audiosystem Aura, el. einstell- u. beheizbare Außenspiegel, Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbag, Seitenaufprallschutz, ZV m. FB, el. FH v. u. h., Servol., ABS 1 BMW 320i Automatik 5.900,- EZ 7/02, km, 125 kw, 170 PS, 5 Stufen Steptronic Automatikgetriebe, Benzin, oxfordgrün-2-met., Fahrer- u. Beifahrerairbag,, Kopf- u. Seitenairbag v., ASC+T, DSC, ABS, Check-Control-System, BC, el. FH v., ZV m. FB, Mittelarmlehne v. u. h., Servol., Sitzhzg. v., Xenon-Scheinwerfer m. Reinigungsanlage, NSW, Klimaautom., Aluf Renault Modus 1.5 dci ESP Tech Run 5.900,- EZ 5/07, km, Diesel, 78 kw, 106 PS, Schaltgetr., HU/AU neu, rot, el. FH, Klimaanl., Servol., Tempomat, ZV, LM-Felgen, ABS, ESP. el. WFS 1 Fiesta 1.25 Ambiente 6.900,- EZ 6/09, km, 44 kw, 60 PS, Benzin, ozeanblaumet., R/CD m. Multifunktionsdisplay, ZV, el. einstell- u. beheizbare Außenspiegel, Isofix, el. Servol., Notbrems-Assistent, Wärmeschutzvgl., WFS, Front- u. Seitenairbags für Fahrer u. Beifahrer, ABS, ESP 1 Ford Ka 1.2 Titanium 6.900,- EZ 9/09, km, 51 kw, 69 PS, Benzin, jump, R/CD (MP3-fähig) m. Aux-Anschl., Seitenairbag für Fahrer- u. Beifahrer, BC, Klimaanl., Wärmeschutzvgl., Isofix, el. verstell. Außenspiegel, ABS, Aluf. 15, el. FH, Servol., WFS, ZV 3 Opel Astra 1.4 Caravan Edition 7.300,- EZ 11/05, km, Benzin, 66 kw, 90 PS, silber-met., BC, CD, el. FH, Klimaautom., Multifunktionslenkrad, Servol., Tempomat, Tuner/Radio, ZV, ABS, Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags), ESP, el. WFS, Traktionskontrolle 3 Opel Astra 1.6 Caravan Edition 7.600,- EZ 9/06, km, Benzin, 77 kw, 105 PS, grau-met., BC, CD, el. FH, Klimaanl., Multifunktionslenkrad, Servol., Tempomat, ZV, Scheckheftgepfl., ABS, Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags), ESP, el. WFS, Traktionskontrolle 3 Opel Astra 1.6 Caravan Edition 7.800,- EZ 10/06, km, Benzin, 77 kw, 105 PS, grau-met., BC, el. FH, Klimaautom., Multifunktionslenkrad, Navi, Servol., Tempomat, Tuner/Radio, ZV, LM-Felgen, scheckheftgepfl., ABS, Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags), ESP, el. WFS, Traktionskontrolle 1 Toyota Corolla Verso 1.8 Sol 7.900,- EZ 2/05, km, 95 kw, 129 PS, Automatikgetriebe, Benzin, kristallblaumica-met., ABS, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Radio, Servol., el. FH, ZV, NSW, WFS, Klimaautom., Traktionskontrolle, Seitenairbag, Garantie, Tempomat, BC, ESP, Nichtraucherfzg., Multifunktionslenkrad, el. Seitenspiegel, Isofix, Regensensor, CD 4 Ford Fiesta 1.4 Sport 8.980,- 71 kw, 97 PS, EZ 3/10, km, TÜV/AU 3/15, schwarzmet., heizbare Frontscheibe, 8-fach bereift, Sportsitze, Klimaautom., sehr gepfl. 1 Ford Focus 1.6 Ti-VCT 9.450,- EZ 8/09, km, 85 kw, 116 PS, Benzin, pantherschwarz-met., ABS, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Klimaanl., Lederausstattung, Radio, Servol., el. FH, Aluf., ZV, NSW, WFS, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Garantie, BC, ESP, Nichtraucherfzg., Multifunktionslenkrad, Sportsitze, el. Seitenspiegel, CD 3 Daihatsu Terios 4WD 9.800,- EZ 8/06, km, Benzin, 77 kw, 105 PS, schwarz-met., CD, el. FH, Klimaanl., Servol., ZV, el. Seitenspiegel, LM-Felgen, ABS, Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags, Allradantrieb, ESP, el. WFS, Isofix, NSW, Traktionskontrolle 4 Jeep Cherokee 2.8 Diesel Allrad 9.980,- 120 kw, 163 PS, EZ 7/06, km, TÜV/AU neu, 1. Hand, zuschaltbarer Allrad m. Sperre, Automatik, schwarz, Glasschiebedach, R/CD, gepfl. Zustand 2 VW Golf VI ,- 59 kw, Benzin, 2 Türen, Schaltgetr., candy-weiß, EZ , km, el. FH, ZV m. FB, Radiosystem RCD 210, Reserverad in Fahrbereifung, abgedunkelte Seiten- u. Heckscheibe, Klimaanl. Climatic, Raucherausführung (Ascher v. u. h.), ESP, Airbagsystem mit Kopfairbags, erhöhter Ladeboden 1 Ford Fiesta 1.4 TDCi Trend ,- EZ 10/12, km, 51 kw, 69 PS, Diesel, pantherschwarz-met., ABS, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Radio, Servol., el. FH, ZV, NSW, WFS, Seitenairbag, BC, ESP, Nichtraucherfzg., Multifunktionslenkrad, el. Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, CD 1 Fiesta ,- EZ 12/11, km, 60 kw, 82 PS, Benzin, hotmagentamet., R/CD m. Sprachsteuerung u. Bluetooth-Schnittstelle, USB-Anschl., Multifunktionslenkrad, Klimaautom., ZV m. FB, Isofix, BC, NSW, LM-Felgen 6,5x16, ABS, Beifahrerairbag, el. FH, ESP 3 Fiat 850 Spider (Oldtimer) ,- Cabrio/Roadster, HU & AU neu, Schaltgetr., 36 kw, 49 PS, Benzin, EZ 4/67, km 2 VW Golf VI Comfortline ,- 90 kw, Benzin, 4 Türen, Schaltgetr., bluegraphit-met., EZ , km, Klimaanl. Climatic, Anhängevorr. abnehmbar, Sitzhzg. v., Komfortsitze v. m. Lendenwirbelstützen, el. FH v. u. h., Sport-Lederlenkrad, BC, NSW, Park- Distanzkontrolle, RCD 310, Mittelarmlehne v. mit Staufach 3 DFSK Mini-Truck Kipper ,- Kipper, 58 kw, 79 PS, Benzin, EZ 7/12, 10 km 4 Audi A4 Avant 1.8 T Automatik ,- 120 kw, 163 PS, EZ 8/07, km, TÜV/AU neu, schwarz-met., viele Extras, 8-fach bereift, sehr gepfl. 3 Mitsubishi Outlander 2.0 DI-D 4WD Invite ,- EZ 6/09, km, Diesel, 103 kw, 140 PS, silber-met., BC, CD, el. FH, Klimaautom., Multifunktionslenkrad, Servol., Tempomat, Tuner/Radio, ZV, Dachreling, el. Seitenspiegel, LM-Felgen, ABS, Allradantrieb, ESP, el. WFS, Lichtsensor, NSW, Partikelfilter, Regensensor, Traktionskontrolle 2 Skoda Yeti 1.4 TSI Active ,- 90 kw, Benzin, 5 Türen, Schaltgetr., candy-weiß, EZ , km, ESP, Lederlenkrad, verst. Dämpfung v. u. h., Vordersitze höhenverstellb., Dachreling schwarz, Sitzhzg. v., ZV m. FB, el. FH v., Tempomat, BC, Klimaanl. Climatronic, abgedunkelte Seiten- u. Heckscheibe, 4 LM-Räder NEVIS 7 J x 16, NSW, Musiksystem Blues, el. verstellb. u. beheizb. Außenspiegel 1 Ford Mondeo Turnier 2.0 Viva Trend ,- EZ 8/11, km, 107 kw, 145 PS, Benzin, pantherschwarz-met., ABS, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Radio, Servol., el. FH, Aluf., ZV, NSW, WFS, Klimaautom., Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzhzg., BC, ESP, MP3, Nichtraucherfzg., Multifunktionslenkrad, Sportsitze, el. Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, Licht- u. Regensensor, Einparkhilfe-Sensoren v. u. h., CD 1 Ford Kuga 2.0 TDCi 4x4 Champions Edition ,- EZ 11/12, km, 103 kw, 140 PS, Diesel, pantherschwarz-met., ABS, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Klimaanl., Radio, Servol., el. FH, ZV, NSW, AHK, WFS, Dachreling, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzhzg., BC, ESP, Multifunktionslenkrad, Sportsitze 3 DFM Mini-Truck mit Schneepflug ,- Pritsche, 58 kw, 79 PS, Benzin, EZ 11/12, 10 km 1 Autohaus 2 Autohaus 3 Auto Schug 4 Wiesemes Wiegand Simon GmbH GmbH & Co KG Automobile GmbH Wasserschieder Str. 24 Frohnhausener Str. 26 Bahnhofstraße 24 Kirschweiler Mühle Birkenfeld Baumholder Baumholder Kirschweiler/ / / / Idar-Oberstein Fax: / 8 48 Fax: / auto-schug@t-online.de /

13 Rundschau Ausgabe 43/2013 Verbinden Sie Wärme - komfort mit Klimaschutz Bis zu 500 Euro Umstell prämie und weitere attraktive Angebote sichern! Jetzt macht sich Klimaschutz bezahlt: Wenn Sie im Netzgebiet der Pfalzgas von einem anderen Energieträger zu visavi Erdgas wechseln, können Sie bis zu 500 Euro Umstellprämie erhalten. Darüber hinaus haben wir weitere attraktive Angebote für Sie zum Beispiel 400 Euro Zuschuss für den gleichzeitigen Einbau einer solaren Warmwasserbereitung in Verbindung mit Erdgas-Brennwerttechnik und solarer Heizungsunterstützung. Infos über Förderangebote und -voraussetzungen erhalten Sie unter oder

14 Rundschau Ausgabe 43/ mit Halbmarathon DURCHSTARTEN MITMACHEN DABEI SEIN! Lauferlebnis Deutsche Weinstraße Start und Ziel im pfälzischen Bockenheim (Landkreis Bad Dürkheim). Die anspruchsvollen Laufstrecken führen durch die reizvolle Landschaft des Weinbau-, Urlaubs- und Naherholungsgebietes Deutsche Weinstraße. Durch romantische Weindörfer, hin zum Dürkheimer Riesenfass, vorbei an Jahre alten Zeugen der Weingeschichte und wieder ins Land der Leininger Grafen. Elf Verpflegungsstellen (einschl. Start und Ziel) an denen selbstverständlich auch Pfälzer Wein angeboten wird. Außergewöhnliche Erfrischung für die Athleten: Riesling-Schwämme am Golfplatz von Dackenheim. In den Gemeinden an der Laufstrecke präsentieren sich die Sport- und Kulturvereine den LäuferInnen sowie den Zuschauern und werden die erwarteten Gäste bestens mit Pfälzer Spezialitäten, Weinen und spritzig frischen Jahrgangssekten bewirten. INFOS & MELDEADRESSE Schirmherrin: Veranstalter: Ausrichter: Start & Ziel: Startzeit: Ministerpräsidentin Malu Dreyer Landkreis Bad Dürkheim TSV Bockenheim TSG Grünstadt Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim 10:00 Uhr Marathon und Halbmarathon Kreisverwaltung Bad Dürkheim Marathon Deutsche Weinstraße Philipp-Fauth-Straße Bad Dürkheim Telefon: (ab 14:00 Uhr) info@marathon-deutsche-weinstrasse.de Marathon-Deutsche-Weinstrasse.de facebook.com/marathondeutscheweinstrasse

15 Rundschau Ausgabe 43/2013 Die Private Klein- anzeige erscheint für 23,- Euro in ca pfälzischen Haushalten in Lauterecken, Otterberg/Otterbach, Kaiserslautern-Süd, Hochspeyer, Enkenbach, Wolfstein, Bruchmühlbach Wir suchen eine/n zuverlässige/n Zeitungszusteller/in für die Verbandsgemeinde Lauterecken in: - Lauterecken + alle Ortsgemeinden der VG Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr beim Verlag, Tel Sie sind jede Woche am Mittwoch für uns tätig. Bitte senden Sie Ihre»Private Kleinanzeige«mit kompletter Anschrift, Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schüler/-innen, Rentner/-innen sowie Hausfrauen/-männer. Bewerben können Sie sich per bewerbung@mvg-zeitungsvertrieb.de oder Telefon: 06502/ oder 06502/ Tel.-Nr. und Scheck oder Bankverbindung an den Verlag + Druck Linus Wittich KG, Europaallee Föhren Tel.: / Fax: /

16 Rundschau Ausgabe 43/2013 CONTAINERDIENST UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK ENTSORGUNG ALLER ABFÄLLE I ABBRUCH ABFLUSSREINIGUNG I TV-UNTERSUCHUNG KANALREINIGUNG I ROHRREINIGUNG ÖL-/FETTABSCHEIDERREINIGUNG SONDERABFALLWIRTSCHAFT VERKAUF VON RECYCLINGSCHOTTER MUTTERBODEN I KOMPOST Mehlingen An der Heide 10 Tel oder info@jakob-becker.de Herbstmarkt Wolfstein! Bauknecht Wärmepumpentrockner 8 kg, A-40% Aktionspreis 555,- Jura Kaffeevollautomat C55 Aktionspreis 555,- Angebote gültig am ! Jura Präsentation und Vorführung am Samstag, von Uhr! Verkaufsoffener Sonntag! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team von: SP: Emrich Hauptstr Wolfstein Tel: / WWW. WITTICH. DE +++ WWW. WITTICH. DE +++ WWW. WITTICH. DE

Probealarm der Feuerwehr-Sirenen

Probealarm der Feuerwehr-Sirenen 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 9. Februar 2011 Ausgabe 06/2011 Probealarm der Feuerwehr-Sirenen Am Samstag, 12.02.2011, werden um 12.00 Uhr die Feuerwehr-Sirenen zwecks Probealarmierung ausgelöst. Bei

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

1. Jugend-Hallenfußballturnier

1. Jugend-Hallenfußballturnier 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 20. November 2013 Ausgabe 47/2013 1. Jugend-Hallenfußballturnier organized by Jugendtreff Lauterecken und Jugendbüro Wolfstein Startgebühr 1,- (pro Spieler) Alter: 12-21

Läs mer

29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014

29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014 29. Jahrgang (137) Mittwoch, den 22. Januar 2014 Ausgabe 4/2014 Stellenausschreibung Bei der neu gebildeten Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein (Landkreis Kusel) ist zum 1. Juli 2014 die Stelle der/des

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012

27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012 27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 19. September 2012 Ausgabe 38/2012 Theaterabend des Veldenz Gymnasiums Herzliche Einladung! Wir feiern den Weltkindertag am 20.09.2012 um 16.00 Uhr in der Kindertagesstätte

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach

B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach 27. Jahrgang (137) Mittwoch, den 26. September 2012 Ausgabe 39/2012 B420, Ausbau der Ortsdurchfahrt Odenbach Zur Zeit werden in der Ortsdurchfahrt Odenbach Straßenbauarbeiten ausgeführt und es wird ein

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Cronenberger Kerwe

Cronenberger Kerwe 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 24. Juli 2013 Ausgabe 30/2013 Zeltkerb in Homberg an der Pitzburg 27. und 28.07.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Cronenberger Kerwe 27.07. 29.07.2013

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Oktoberfest in Glanbrücken

Oktoberfest in Glanbrücken 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 25. September 2013 Ausgabe 39/2013 Oktoberfest in Glanbrücken 02. und 03.10.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Abwasserbeseitigung im Bereich der Verbandsgemeinde

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Auf zur Buborner Kerb

Auf zur Buborner Kerb 28. Jahrgang (137) Mittwoch, den 17. Juli 2013 Ausgabe 29/2013 Auf zur Buborner Kerb vom 19. - 22.07.2013 Nähere Informationen finden Sie im Innenteil. Neuer Spielplatz im Grumbacher Lustgarten OIE und

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Pfälzer Höhenweg erwandern

Pfälzer Höhenweg erwandern 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. März 2011 Ausgabe 12/2011 Pfälzer Höhenweg erwandern Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Wanderauftakt am 2. und 3. April auf allen drei neuen pfälzischen Prädikats-Fernwanderwegen,

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 13. April 2011 Ausgabe 15/2011 Kurt Eckel feiert 25-jähriges Dienstjubiläum Bürgermeister Egbert Jung (links) gratuliert Klärwärter Kurt Eckel zum 25-jährigen Dienstjubiläum

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, ab Uhr

Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, ab Uhr 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 12. Oktober 2011 Ausgabe 41/2011 Bayrischer Abend in Hausweiler am Samstag, 22.10.2011 ab 19.00 Uhr Nähere Informationen finden Sie im Innenteil! Information über die Eichzeit

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer

Weihnachtsmarkt in Medard am am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am am Rathaus

Weihnachtsmarkt in Medard am am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am am Rathaus 26. Jahrgang (137) Mittwoch, den 23. November 2011 Ausgabe 47/2011 Weihnachtsmarkt in Medard am 26.11.2011 am Bahnhof. Weihnachtsmarkt in Odenbach am 27.11.2011 am Rathaus Nähere Informationen finden Sie

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14 Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330

Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330 Tariff Kit SE Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK GB DE Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330 Installateurhandbuch Tariff Kit für NIBE F1330 IHB 1116-1 031517 Svenska, Installatörshandbok

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

Schweiz kvinnlig rösträtt

Schweiz kvinnlig rösträtt SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015

SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015 SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015 Sofia Bergman Lars Eje Larsson Kjell Brodin Ulla Lundemo SCHWEDISCHE KUNST, LITERATUR UND MUSIK IN WIEN SALON BELLEARTI - RADETZKYSTRASSE 5, 1030 WIEN PROGRAMM

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-01 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV07 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 7: DIE PIZZA

Läs mer

Praktikuppdrag 8-21 februari

Praktikuppdrag 8-21 februari Intervju (förberett och klart onsdag v. 8) Boka in en tid för intervju med någon ansvarig på din praktikplats. Be att få sitta på en lugn plats där ni inte blir störda. Förbered dina frågor noggrant innan

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein

Läs mer

Kalkbergwerk. Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach. am Königsberg in Wolfstein. vom September 2013

Kalkbergwerk. Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach. am Königsberg in Wolfstein. vom September 2013 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 18. September 2013 Ausgabe 38/2013 Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach vom 20.-23. September 2013 Freitag -Kerweeröffnung in der Pizzeria Rialto Samstag - 20.00 Uhr Live-

Läs mer

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010 SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-11-24 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV6 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 6: DAS DATE Hej!

Läs mer