Jugendtreff Lauterecken

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "Jugendtreff Lauterecken"

Transkript

1 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 13. März 2013 Ausgabe 11/2013 Jugendtreff Lauterecken Die Initiative Tol(l)eranz - find ich gut! mit dem Schwerpunkt Toleranz - aus Geschichte lernen lädt ein zu einer MultiplikatorenInnenschulung in der Gedenkstätte Hinzert Termin: Montag, Uhrzeit: Uhr Ort: KZ Hinzert, Ausstellungsräume Teilnehmer: max. 15. Teilnehmer Programm - Historische Bedeutung der Gedenkstätte Hinzert - Rundgang Ausstellung - Gedenkarbeit Überlegungen zur Alltagspraxis Argumentationsleitfaden für eine gute Gedenkarbeit Anmeldungen bis zum bei: - nnette Junges: annette.junkes@vg-lauterecken.de, Tel.: 06382/ Gerold Lofi: jurefla@t-online.de, Tel.: 06788/1289 Die Hin- und Rückfahrt nach Hinzert erfolgt in Kleinbussen. Wir treffen uns um Uhr auf der Marktwiese Kusel. Die Teilnahme ist kostenfrei! Offene Sprechstunden der Kompetenzagentur Landkreis Kusel im Jugendbüro Wolfstein Die Kompetenzagentur Landkreis Kusel unter der Trägerschaft des BFB e.v. Landstuhl bietet im Frühjahr 2013 monatliche Sprechstunden im Jugendbüro an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann: Wo: Montag, , Uhr Jugendbüro Wolfstein Rathausplatz 1, Wolfstein Das Angebot richtet sich an arbeitslose Menschen, die unter 27 Jahre alt sind, im Landkreis Kusel wohnen und die Regelschule bereits verlassen haben. Wir unterstützen kostenlos bei der Suche nach Arbeit und Ausbildung. Wir helfen neue Perspektiven zu erarbeiten. Wir suchen mit Dir gemeinsam nach Lösungen für Deine Probleme. Auskunft erteilt: Initiative JUGEND STÄRKEN Kompetenzagentur Landkreis Kusel Trierer Str. 12, Kusel Tel.:

2 Wolfstein Ausgabe 11/2013 Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein Tel.: 06304/913-0 Fax: 06304/ Adresse: info@vg-wolfstein.de Internet: Vormittag: montags bis freitags von bis Uhr Nachmittag: montags bis mittwochs von bis Uhr donnerstags von bis Uhr Sprechstunden der Bezirksbeamten der Polizei Lauterecken bei der Verbandsgemeinde Wolfstein: Polizeioberkommissar Helmut Buchem und Polizeioberkommissar Dieter Drumm: Tel.-Nr , Pilauterecken@polizei.rlp. de (Polizei Lauterecken) oder Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein Tel.-Nr Durchwahl 160. Sprechstunden sind dienstags und donnerstags jeweils in der Zeit von Uhr bis Uhr sowie nach Vereinbarung. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Polizeidienststelle in Lauterecken unter Tel.-Nr Gleichstellungsstelle Gleichstellungsbeauftragte: Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte: Silke Herrmann (vormittags) Ina Heser (ganztags) Tel.: 06304/ Tel.: 06304/ Telefax: 06304/ Telefax: 06304/ s.herrmann@ i.heser@ vg-wolfstein.de vg-wolfstein.de Schiedsamt Schiedsfrau: Stellvertretender Schiedsmann: Lieselotte Keidel Gerhard Jung Tel.: 06304/913 0 Tel.: 06304/ lieselottekeidel@gmx.de jung.pitz@myquix.de Jugendsozialarbeiter Daniel Hübner, Jugendbüro Tel.: 06304/254604, Mobil: 0171/ jugendbuero-wolfstein@gmx.de Seniorenbeauftragter der Verbandsgemeinde Wolfstein Karl Heß, Hohlstr. 12, Reipoltskirchen, Tel.: 06364/519 Pflegestützpunkt Wolfstein/Lauterecken Der Pflegestützpunkt im Rathaus Wolfstein (Hauptstr. 2) ist geöffnet: Montag bis Freitag von Uhr bis Uhr sowie an Donnerstagen zwischen Uhr und Uhr. Beratungen und Terminvereinbarungen für Gespräche oder Hausbesuche sind unter folgenden Rufnummern möglich: / oder Zu erreichen sind die Mitarbeiter des Stützpunktes in der Regel zwischen Uhr und Uhr. Forstrevier Wolfstein Gemeindewald im Bereich der Verbandsgemeinde Wolfstein Revierleiter: Heinrich Lutzer Tel./Fax Büro: Mobil: 0152/ , Heinrich.Lutzer@wald-rlp.de Forstrevier Westrich Privatwaldberatung Landkreis Kusel Revierleiter: Andreas Bonin, Tel.: , Fax: Mobil: 0152/ , Andreas.Bonin@wald-rlp.de Forstrevier Glan u.a. Staatswald im Bereich der Gemeinde Jettenbach Revierleiter: Helmut Geid, Tel. : 06386/ Mobil: 0152 / , Helmut.Geid@wald-rlp.de Forstrevier Lauter u.a. Staatswald im Bereich der VG Wolfstein ohne den Bereich der Gemeinde Jettenbach, Revierleiter: Rüdiger Wolf, Tel. : 06382/ Mobil: 0152/ , Ruediger.Wolf@wald-rlp.de Ruftaxi Ruftaxi Lautertal 3 (Telefonnummer: / ) Wolfstein - Relsberg - Hefersweiler - Nußbach - Reipoltskirchen - Einöllen - Wolfstein (Vorbestellungen spätestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrt) Ruftaxi Lautertal 4 (Telefonnummer: / ) Wolfstein - Oberweiler-Tiefenbach - Aschbach - Hinzweiler - Oberweiler im Tal - Wolfstein (Vorbestellungen spätestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrt) Ruftaxi Lautertal 5 (Telefonnummer: / ) Wolfstein - Rutsweiler - Rothselberg - Jettenbach - Eßweiler - Rothselberg - Kreimbach-Kaulbach (Vorbestellungen spätestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrt) Tierheim des Landkreises Kusel Gangelbornerhof, Jettenbach Ansprechpartner: Paul Endres Tel.: 06385/ , Mobil: 0151/ Bereitschaftsdienst Ärztlicher Notfalldienst im Bereich der Verbandsgemeinde Wolfstein Notruf: Feuerwehr: DRK-Rettungsleitstelle Kaiserslautern /19222 Westpfalz-Klinikum GmbH - Standort Kusel /930 - Standort Kaiserslautern / Standort Kirchheimbolanden / Standort Rockenhausen /4550 Krankenhaus Meisenheim /1260 Giftnotruf Homburg /19240 Telefonseelsorge / und (rund um die Uhr gebührenfrei / vertraulich-) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Notfalldienst für alle Einwohnerrinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Wolfstein ist zuständig: Die Bereitschaftsdienstzentrale Glan, Hinter der Hofstadt 8, Meisenheim, Tel.: / oder / (für Patienten der Verbandsgemeinden Wolfstein und Lauterecken) Öffnungszeiten: Mittwoch von Uhr bis Donnerstag Uhr, freitags ab Uhr bis montags Uhr und an Feiertagen vom Vorabend Uhr bis zum folgenden Tag Uhr besetzt Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztlicher Notfalldienst für die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Kusel ist wie folgt aufgeteilt: Notdienst: Samstag Uhr, Sonn- und Feiertage Uhr, zu erfragen unter der Tel.: 06373/ Augenärztlicher Notfalldienst Der augenärztlicher Notfalldienst für die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Kusel, Kaiserslautern und Donnersbergkreis ist zu erfragen unter der Tel.: 0631/ Apothekennotdienst Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min.) Mobilfunknetz: PLZ (0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um Uhr. Bereitschaftsdienst der Verbandsgemeindewerke (Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung): Außerhalb der regelmäßigen Dienstzeit sind folgende Werksbedienstete einsatzbereit: Schneider 06364/7189, 0151/ Jung 06304/7583, 0151/ Jung 06304/7583, 0151/ Stephan 06304/ , 0151/ Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Stromversorgung für alle Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wolfstein: Netzteam Otterbach, Lauterstr. 2, Otterbach Tel.: 06301/ , Fax: 06301/ Bei Störungen im Stromnetz: 0800/ Bereitschaftsdienst der Pfalzgas Gasversorgung für alle Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wolfstein: Bei Störungen: 0800/

3 Wolfstein Ausgabe 11/2013 AMTSBLATT der Verbandsgemeinde WOLFSTEIN Mittwoch, den 13. März 2013 mit den Ortsgemeinden Aschbach, Einöllen, Eßweiler, Hefersweiler, Hinzweiler, Jettenbach, Kreimbach-Kaulbach, Nußbach, Oberweiler im Tal, Oberweiler-Tiefenbach, Reipoltskirchen, Relsberg, Rothselberg, Rutsweiler an der Lauter, Stadt Wolfstein Öffentliche Bekanntmachungen Ortsgemeinde Jettenbach Sitzung des Ortsgemeinderates Der Ortsgemeinderat wird zu einer Sitzung am Montag, dem 18. März 2013, Uhr, Sitzungsraum: Rathaus -Sitzungszimmer- einberufen. Tagesordnung: Nichtöffentliche Sitzung: 1. Windenergie; Entscheidung über die weitere Vorgehensweise Ginkel, Ortsbürgermeister Ortsgemeinde Relsberg Sitzung des Ortsgemeinderates Der Ortsgemeinderat wird zu einer Sitzung am Mittwoch, dem 20. März 2013, Uhr Sitzungsraum: Dorfgemeinschaftshalle einberufen. Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Änderung der Geschäftsordnung des Ortsgemeinderates 2. Anfragen und Auskünfte II. Nichtöffentliche Sitzung 1. Mietangelegenheit 2. Anfragen und Auskünfte Schlemmer, Ortsbürgermeister Ortsgemeinde Rutsweiler an der Lauter Sitzung des Ortsgemeinderates Der Ortsgemeinderat wird zu einer Sitzung am Montag, dem 18. März 2013, Uhr, Sitzungsraum: Bürgerhaus -Sitzungssaal- einberufen. Tagesordnugn: Öffentliche Sitzung 1. Kindertagesstätte Kreimbach-Kaulbach/Rutsweiler an der Lauter 1.1. Umbau 1.2 Umbenennung 2. Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses der Ortsgemeinde Rutsweiler a.d.l. zum und Entlastungserteilung 3. Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses der Ortsgemeinde Rutsweiler a.d.l. zum und Entlastungserteilung 4. Anbindung zum Neubaugebiet Metzenrain-Wögelchen ; Weitere Vorgehensweise 5. Anfragen und Auskünfte Aßmann, Ortsbürgermeister Jagdgenossenschaft Einöllen Bekanntmachung Am Donnerstag, dem 4. April 2013 um Uhr findet in der Klause der Familie Kirchmer auf dem Ausbacherhof die Versammlung der Jagdgenossenschaft Einöllen statt. Hierzu sind alle Eigentümer bejagbarer Grundstücke im gemeinschaftlichen Jagdbezirk von Einöllen nach Maßgabe des Grundflächenverzeichnisses eingeladen.tagesordnung: 1. Kassenbericht für das Jagdjahr 2012/ Verwendung des Jagdertrages 3. Entlastung des Jagdvorstandes 4. Haushaltsplan 2013/ Information, Wünsche, Anträge Das Grundflächenverzeichnis (Stimmliste) liegt ab sofort bis einen Tag vor der Versammlung beim Jagdvorsteher Gerhard Schwarz, Flurstraße 7, Einöllen zur Einsichtnahme durch die Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigten öffentlich aus. Auf die Verpflichtung der Jagdgenossen zur Anzeige von Veränderungen im Grundflächenverzeichnis wird hingewiesen. Jagdgenossen, die dieser Verpflichtung bis einen Tag vor der Versammlung nicht nachgekommen sind und im Grundflächenverzeichnis nicht eingetragen sind, werden zur Versammlung nicht zugelassen. Die Jagdgenossenschaftsversammlung ist eine geschlossene Versammlung. Einöllen, im März 2013 Schwarz, Jagdvorsteher Jagdgenossenschaft Jettenbach Bekanntmachung Am Montag, dem 8. April 2013 um Uhr findet im Nebenzimmer des Gasthauses Göttel in Jettenbach die Versammlung der Jagdgenossenschaft Jettenbach statt. Hierzu sind alle Eigentümer bejagbarer Grundstücke im gemeinschaftlichen Jagdbezirk von Jettenbach nach Maßgabe des Grundflächenverzeichnisses eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Verwendung der Jagdpacht für das Jahr Entlastung des Jagdvorstandes 3. Neuverpachtung des Jagdbezirkes ab Informationen, Wünsche, Anträge Das Grundflächenverzeichnis (Stimmliste) liegt ab sofort bis 1 Tag vor der Versammlung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein, Zimmer 213, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme durch die Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigten öffentlich aus. Auf die Verpflichtung der Jagdgenossen zur Anzeige von Veränderungen im Grundflächenverzeichnis wird hingewiesen. Jagdgenossen, die dieser Verpflichtung bis einen Tag vor der Versammlung nicht nachgekommen sind und im Grundflächenverzeichnis nicht eingetragen sind, werden zur Versammlung nicht zugelassen. Die Jagdgenossenschaftsversammlung ist eine geschlossene Versammlung. Wolfstein, 27. Februar 2013 gez. Ziehmer, Jagdvorsteher Amtliche Mitteilungen Verbandsgemeinde Wolfstein Verbote der Rodung von Bäumen und Hecken in der Zeit vom 1. März bis 30. September 2013 Aus gegebenem Anlass möchten wir nochmals auf die seit geltende Rechtslage nach 39 Abs. 5 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) hinweisen:

4 Wolfstein Ausgabe 11/2013 Es ist verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder in gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen; zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen. Die Verbote gelten nicht für 1. behördlich angeordnete Maßnahmen, 2. Maßnahmen, die im öffentlichen Interesse nicht auf andere Weise oder zu anderer Zeit durchgeführt werden können, wenn sie a) behördlich durchgeführt werden, b) behördlich zugelassen sind oder c) der Gewährleistung der Verkehrssicherheit dienen, 3. nach 15 zulässige Eingriffe in Natur und Landschaft, 4. zulässige Bauvorhaben, wenn nur geringfügiger Gehölzbewuchs zur Verwirklichung der Baumaßnahmen beseitigt werden muss. Diese Regelungen gelten im Innen- und Außenbereich. Verstöße können als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße bis zu , Euro geahndet werden ( 69 Abs. 3 Nr. 13 i.v.m. Abs. 6 BNatSchG). In Zweifelsfällen bitten wir um Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Kusel ( ) Ordnungsamt VG Wolfstein Zahlungstermin für Abgaben Siehe folgende Seite. Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Jetzt noch bis 2. April zahlen Freiwillige Beiträge zur Rentenversicherung für 2012 Freiwillige Beiträge zur Rentenversicherung für das Jahr 2012 können noch bis zum 2. April 2013 gezahlt werden. Besonders wichtig ist dieser Termin für Versicherte, die mit freiwilligen Beiträgen ihren Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente sichern können. Denn bereits eine Lücke von einem Monat reicht, um diesen Anspruch zu verlieren. Die Höhe des freiwilligen Beitrages kann jeder selbst wählen: Der Mindestbeitrag für 2012 liegt bei monatlich 88,20 Euro, der Höchstbeitrag bei monatlich 1 097,60 Euro. Wer die Beiträge jetzt noch überweisen möchte, muss dabei die Versicherungsnummer, den Vor- und Zunamen sowie den Zeitraum angeben, für den die Beiträge gedacht sind. Genauer informieren kann man sich mit der kostenlosen Broschüre Freiwillig rentenversichert: Ihre Vorteile, die man bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Öffentlichkeitsarbeit, Speyer, Telefon , Fax , presse@drv-rlp.de anfordern oder im Internet unter de herunterladen kann. Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer oder bei der Auskunftsund Beratungsstelle in Kaiserslautern, Schubertstraße 17 a - persönlich oder über das kostenfreie Servicetelefon unter und im Internet unter Gerne vereinbaren die Berater auch feste Termine. Mehr als nur Rente - Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz auf der Rheinland-Pfalz Ausstellung in Mainz Wann kann ich in Rente gehen? Muss ich von meiner Rente Steuern zahlen? Was hat sich bei den Minijobs geändert? Hilft mir eine Reha länger fit zu bleiben? Diese und weitere Fragen beantworten die Berater der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz vom 16. bis 24. März 2013 in Halle 3 auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz. Mit einem Blick ins Rentenkonto können sie individuell beraten und persönliche Anliegen klären. Notwendig sind lediglich der Personalausweis und die Versicherungsnummer. Auch bei Fragen zur ergänzenden Altersvorsorge gibt es Hilfestellung. Gleich ob Riester, Rürup oder betriebliche Altersvorsorge, die Rentenexperten zeigen die verschiedenen Wege der ergänzenden Vorsorge - neutral und frei von kommerziellen Interessen. Wer gesundheitlich auf der Höhe bleiben will, kann sich ein Bild von den vielfältigen Reha-Leistungen machen. Der rheinland-pfälzische Rentenversicherer hilft mit maßgeschneiderten Angeboten, Menschen wieder fit für Alltag und Beruf zu machen. Außerhalb der Messe stehen täglich die Fachleute der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in der Auskunfts- und Beratungsstelle Mainz (Am Brand 31) oder am kostenlosen Servicetelefon für Fragen bereit. Im Internet gibt es rund um die Uhr unter alle wichtigen Informationen. Bundesagentur für Arbeit - Agentur für Arbeit Kaiserslautern Bewerberseminar für Jugendliche im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in Kaiserslautern Fit für die Bewerbung Im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern findet am 14. März 2013 von bis Uhr ein Bewerberseminar für Jugendliche unter dem Motto Fit für die Bewerbung statt. Im Mittelpunkt steht die Vorbereitung auf das Auswahltestverfahren und das Vorstellungsgespräch - die letzte Hürde, die im Bewerbungsverfahren zu nehmen ist. Wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat mit der schriftlichen Bewerbung schon überzeugt und beim Auswahltest ein gutes Ergebnis erzielt. Jetzt kommt es auf den persönlichen Eindruck an, der oft den Ausschlag bei der Entscheidung über die Besetzung einer Ausbildungsstelle gibt. Auf welche Fragen man sich einstellen muss und wie man sich auf ein Vorstellungsgespräch richtig vorbereitet, wird in diesem Seminar von einer Expertin erklärt und in Rollenspielen geübt. Außerdem werden unterschiedliche Auswahltestverfahren vorgestellt und die Bearbeitung von typischen Testaufgaben wird anhand von praktischen Beispielen geübt. Wer möchte, kann auch seine Bewerbungsmappe zum Seminar mitbringen und sich beispielhaft fachmännische Tipps und Anregungen für die Gestaltung seiner Bewerbungsunterlagen geben lassen. Weitere Seminare finden regelmäßig im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagentur statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, die eine Schule besuchen, die zum Hauptschulabschluss, zur mittleren Reife, zum Abitur oder zur Fachhochschulreife führt. Die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Deshalb ist eine telefonische Anmeldung beim BIZ unbedingt erforderlich (Telefon: 0631 / ). Informationen zum aktuellen Veranstaltungsprogramm der Reihe CHECK IT - Infos zum Berufsstart für Jugendliche enthält ein Programmfaltblatt, das kostenlos beim BIZ erhältlich ist. Online gibt es Infos zum Programm in einer zentralen Veranstaltungsdatenbank auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit ( über den Link Veranstaltungen. Die Info-Veranstaltungen im BIZ in Kaiserslautern sind dort unter dem Veranstaltungsort Kaiserslautern zu finden. Alles Wissenswerte zum Studien- und Berufsstart bietet die Vortragsreihe der Agentur für Arbeit und der Technischen Universität STUDIUM & BERUF Ein volles Programm zu Top-Themen rund um Studium, Ausbildung und Beruf - das erwartet die Besucherinnen und Besucher am Montag, dem 18. März 2013 von bis Uhr bei der Vortragsreihe STUDIUM & BERUF. Veranstalter sind die Beraterinnen und Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und die Technische Universität (TU) Kaiserslautern. Dozenten der TU Kaiserslautern und weiterer Hochschulen informieren Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufen und alle Studieninteressierten über Voraussetzungen, Inhalte und Berufsperspektiven zahlreicher universitärer Studiengänge. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Vortrag, der unter dem Motto Studieren lohnt sich! steht und die Berufsaussichten und Arbeitsmarktperspektiven für Hochschulabsolventen erläutert. Die Dozenten der TU Kaiserslautern stellen in ihren Vorträgen die Studienangebote der verschiedenen Fachbereiche vor. Auf dem Programm stehen Informationen zu den Studiengängen Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Betriebswirtschaftslehre, Raumund Umweltplanung, Chemie/ Lebensmittelchemie, Architektur, Physik/ Biophysik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen/ Facility Management, Biologie, Informatik/ Informatik in Anwendungen/ Sozioinformatik, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Mathematik, Techno- und Wirtschaftsmathematik. Über das Studium im Ausland wird ebenso informiert wie über die Studiengänge Medizin, Sportwissenschaften, Rechtswissenschaft/ Internationale Rechtsstudien und Psychologie. Vorträge über Lehramtsstudiengänge, Integrative Sozialwissenschaft/ Cognitive Science und Berufe im Journalismus runden das vielseitige Programm ab. Parallel zu den Vorträgen präsentieren die Studienberatung der Technischen Universität Kaiserslautern und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens Informationsstände im Foyer des Gebäudes 42. Ein Faltblatt mit dem vollständigen Veranstaltungsprogramm ist beim BIZ der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens erhältlich (Telefon: 0631 / ). Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an den Gymnasien, Fachoberschulen und Berufsoberschulen erhalten das Programm in den Schulen. Kreisverwaltung Kusel Radroute im Odenbachtal gesperrt Aufgrund von Kanalarbeiten muss die Themenroute im Odenbachtal auf einer Länge von 1,5km in der Gemeinde Reipoltskirchen in der Zeit vom 11. März 2013 bis ca. 28. Juni 2013 voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist über die Landesstraße L382 ausgeschildert.

5 Wolfstein Ausgabe 11/2013 Zahlungstermin für Abgaben Am war die erste Rate der Grundbesitzabgaben und Gewerbesteuer sowie für die Wasser-/Abwassergebühren zur Zahlung fällig. Alle Abgabenpflichtige die nicht am bequemen Bankeinzugsverfahren teilnehmen und die fällige Zahlung noch nicht geleistet haben, werden gebeten dies umgehend zu tun. Abgabenpflichtige, die den Zahlungstermin nicht einhalten, werden schriftlich gemahnt. Durch den Zahlungsverzug entstehen Mahngebühren und Säumniszuschläge. Bei Fragen zum Bankeinzugsverfahren und zu den Fälligkeitsterminen wenden Sie sich bitte an Frau Tronecker 06304/ oder Herrn Buchheit 06304/ An die Verbandsgemeindekasse Wolfstein Bergstraße Wolfstein Einzugsermächtigung Bürgernummer (bitte angeben!) (diese finden Sie auf Ihren Bescheiden) Hiermit ermächtige/n ich/wir (Name und Anschrift): die Verbandsgemeindekasse Wolfstein widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Abgaben und sonstigen Forderungen bei Fälligkeit zu Lasten meines/unseres Kontos durch Lastschrift einzuziehen. Bankverbindung Name/n des/der Konto-Inhaber/s: Kontonummer: Bankleitzahl: Bezeichnung des kontoführenden Institutes: Der Einzug soll ab dem erfolgen. Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Institutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Ort, Datum Unterschrift Kontoinhaber/in

6 Wolfstein Ausgabe 11/2013 Osterferienprogramm der Verbandsgemeinde Wolfstein 1. Kinder-Horsemanship-Kurs CF Appaloosa Horses, Carmen Adamietz Termin: Donnerstag, bis Samstag, , jeweils Uhr Aktion: 3-tägiger Kinder-Horsemanship-Kurs mit Bodenarbeit, Sitzschulung und geführtem Ausritt. Alter: 6-16 Jahre, max. 6 Teilnehmer Treffpunkt: Hefersweiler, Eckerweg 4 Kosten: 99, inkl. Verpflegung Sonstiges: Für weitere Infos oder Rückfragen oder Kino-Fahrt Jugendbüro VG Wolfstein Termin: Dienstag, , Uhr Aktion: Mit dem Zug geht s Richtung Kaiserslautern. Nach einem kurzen Fußmarsch in die Innenstadt und einem Zwischenstopp im Goldenen M, schauen wir uns einen tollen Film im Kino an. Alter: ab 8 Jahren, max. 20 Teilnehmer Treffpunkt: Bahnhof Wolfstein Kosten: 10 Sonstiges: etwas Taschengeld für das Goldene M. Falls vorhanden, Schulzugkarte mitbringen. 4. Das perfekte Kinder Dinner Jugendbüro VG Wolfstein/Nicole Drumm Termin: Donnerstag, , Uhr Aktion: Was die Spitzenköche dieser Welt können, können wir schon lange. Heute zaubern wir uns ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü der Extraklasse. Alter: ab 8 Jahren, max. 20 Teilnehmer Treffpunkt: Jugendbüro VG Wolfstein, Am Rathausplatz Kosten: 5 Sonstiges: Mitzubringen sind: Kochschürze, Haargummi und einen großen Hunger 6. Fahrt ins Hallenschwimmbad Miramar Jugendbüro VG Wolfstein Termin: Samstag, , Uhr Aktion: Zum Abschluss der Osterferien wollen wir wieder ein Hallenschwimmbad besuchen. Diesmal geht s ins Erlebnisbad Miramar nach Weinheim. Die neuen High-Tech-Rutschen warten bereits auf uns. Alter: ab 8 Jahren (nur Schwimmer), max. 15 Teilnehmer Treffpunkt: Jugendbüro VG Wolfstein, Am Rathausplatz Kosten: 18 Sonstiges: Lunchpaket, Getränke und etwas Taschengeld mitbringen

7 Wolfstein Ausgabe 11/2013 Anmeldung Hiermit melde ich mein Kind verbindlich für folgende Programmpunkte an: (bitte pro Kind nur ein Anmeldeformular benutzen; weitere Formulare sind bei der VG Wolfstein oder im Jugendbüro erhältlich) " Name:... Vorname:... Alter:... Programm Nr. Titel Termin Folgendes ist beim Kind zu beachten (z.b. Beeinträchtigungen, Allergien (z.b. Insektenstichallergien), einzunehmende Medikamente, o.ä.) Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, und/oder Handy der/des Erziehungsberechtigten Ort:... Dataum:... Unterschrift Erziehungsberechtigte/r / Sorgeberechtigte/r Anmeldung an Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein, Bergstraße 2, Wolfstein oder per Fax an Auskunft erteilt telefonisch: Jugendsozialarbeiter Daniel Hübner Büro: Handy: Im Vertretungsfall: Nadja Stein: Bitte beachten: Liegt uns eine schriftliche Anmeldung vor und Ihr Kind kann aus einem wichtigen Grund nicht an der Veranstaltung teilnehmen, so melden Sie es bitte rechtzeitig ab. Ansonsten ist die Anmeldung verbindlich und der Beitrag muss aus Kostengründen bezahlt werden. " Anmeldeschluss immer eine Woche vor Veranstaltung!

8 Wolfstein Ausgabe 11/2013 Redaktionsschlussvorverlegung wegen der Osterfeiertage Die Osterfeiertage machen eine Vorverlegung des Redaktionsschlusses sowohl für digitale als Papiermanuskripte erforderlich. Die Textbeiträge für die KW 13 müssen bis Dienstag, dem um Uhr Die Textbeiträge für die KW 14 müssen bis Montag, dem um Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein, Frau Armbrust, Tel.: 06304/ , Fax: 06304/ oder per Mail an amtsblatt@vg-wolfstein.de vorliegen. Verlag + Druck Linus Wittich KG, Redaktion Gemeindenachrichten Verbandsgemeinde Wolfstein Engagement ist Ehrensache! Pünktlich zum Start eines für April 2013 geplanten Grundlehrgangs beendete Ingo Haaß, erfolgreich, die Ausbildung zum Kreisausbilder für die Grund- und Truppführerausbildung, bei der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinlandpfalz in Koblenz. Der 40jährige Oberbrandmeister ist seit 1988 in der Feuerwehr tätig. Bis zum Jahr 2000 war Ingo Haaß bei der Freiwilligen Feuerwehr Relsberg tätig. Durch den Umzug nach Wolfstein ist er seither bei der hier ansässigen Stützpunktwehr engagiert. Auch hier genießt er, als Atemschutzgerätewart und Stellvertretender Wehrführer, großes Ansehen bei seinen Feuerwehrkameraden. Um seine Ausbildung, zum Ausbilder, zu komplettieren wird Ingo Haaß noch den K-Lehrgang - Ausbilden in der Feuerwehr- absolvieren. Wir gratulieren Irene Werner, Rothselberg 72 Jahre Helga Schmitt, Eßweiler 74 Jahre Helmut Mensch, Aschbach 76 Jahre Karl Heß, Reipoltskirchen 74 Jahre Eva Conrad, Reipoltskirchen 76 Jahre Georg Gillner, Relsberg 80 Jahre Martha Rumpf, Aschbach 75 Jahre Michael Kolter, Bürgermeister Impressum Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil (öffentliche Bekanntmachungen, amtliche Bekanntmachungen, Unterrichtung der Einwohner nach der Gemeindeordnung): Michael Kolter, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wolfstein, Bergstraße 2, Tel.: (06304) 9130 Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel / oder -240 Zustellung: Kostenlos an alle Haushaltungen in der Verbandsgemeinde Wolfstein durch den Verlag. Einzelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein gegen Entgelt. Erscheinungsweise: Erscheint in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Ende des amtlichen Teils Kirchliche Nachrichten ProChrist hoffnungsvoll gestartet Am letzten Sonntag fiel der Startschuss zu ProChrist 2013, einer Konfessions- und Länderübergreifenden Verkündigungswoche. Vom zentralen Veranstaltungsort, der Porsche-Arena in Stuttgart, wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Liedern, Interviews, Lebensberichten und Vorträgen zu Leben und Glauben in rund 800 Orte in 16 Länder Europas übertragen. Einer der ProChrist-Orte ist Katzweiler. Hier hat die mennonitische Gemeinde Kühbörncheshof ins Gasthaus Christmann in Katzweiler eingeladen, live bei den Veranstaltungen dabei zu sein. Rund 50 Besucherinnen und Besucher nahmen das Angebot am ersten Abend an und waren begeistert dabei. Es war sehr schön, sagte eine Katzweilerin beim Verabschieden. Verbandsbürgermeister Harald Westrich bekundete sein Interesse und seine Wertschätzung in einem Grußwort zur Eröffnung der Woche. Am Schluss der Übertragung blieb noch Zeit, sich an Stehtischen oder am reichhaltig ausgestatteten Büchertisch zu unterhalten, was in der angenehmen Atmosphäre nicht schwer fiel. Die ProChristwoche geht noch bis zum Sonntag, 10. März. Jeden Abend um werden die Gäste im Gasthaus Christmann begrüßt und dürfen sich auf einen wertvollen und interessanten Abend freuen. Prot. Kirchengemeinde Hinzweiler Mittwoch, Uhr Jugendgruppe (Jugendheim Hinzweiler) Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe Uhr Passionsandacht mit Abendmahl (Welchweiler) Sonntag, Uhr Konfirmation (Horschbach) Dienstag, Uhr Präparandenstunde (Gruppe 1) Uhr Präparandenstunde (Gruppe 2) Der kirchliche Unterricht findet im Jugendheim statt. Mittwoch, Uhr Jugendgruppe (Jugendheim Hinzweiler) Protestantische Kirchengemeinde Wolfstein Dienstag, Uhr Präparanden Gruppe Uhr Präparanden Gruppe Uhr Chorgemeinschaft im Pfarrsaal Mittwoch, Uhr Sitzung des Presbyteriums im Pfarrsaal Samstag, Uhr Gottesdienst in Oberweiler-Tiefenbach (Seniorenraum) Sonntag, Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in Wolfstein mit dem Dekanatsjugendchor DNS und Musikern des Musikvereins Nußbach mit anschließendem Kirchencafé Prot. Kirchengemeinde Niederkirchen-Heimkirchen Sonntag, Uhr Prüfungsgottesdienst der Konfirmanden Kirche Niederkirchen Montag, Uhr Strickcafe Dienstag, Uhr Kirchenmäuse Nk Uhr Turnen für Frauen Fortsetzung auf Seite 10

9 Wolfstein Ausgabe 11/2013 Bem-Vindo! Herzlich Willkommen! Bem-Vindo! Herzlich Willkommen! Saisoneröffnung im Kalkbergwerk am Königsberg Wolfstein Am Samstag, dem 23. März 2013 eröffnen wir die diesjährige Bergwerkssaison mit einem Portugiesischen Abend. Um Uhr beginnen wir mit einer Führung unter Tage. Begleitet von folkloristischer Live-Musik und Tänzen werden im Anschluss portugiesische Snacks und Wein gereicht. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Der Preis pro Person beträgt 19,50. Anmeldungen ab sofort unter Telefon 06304/ Ab Sonntag, dem 24. März 2013 ist das Besucherbergwerk dann wieder wie gewohnt an Sonn- und Feiertagen von Uhr geöffnet. Für Gruppen können selbstverständlich individuelle Termine vereinbart werden. Fremdenverkehrsamt der Verbandsgemeinde Wolfstein Frau Bürthel, Tel.-Nr.: 06304/9130, k.buerthel@vg-wolfstein.de Weinproben unter Tage Von April bis Oktober bieten wir an jedem 3. Samstag im Monat Weinproben unter Tage an. Vorherige Anmeldung erforderlich. Für Gruppen, Firmenfeiern, Vereinsausflüge oder Betriebsausflüge können jederzeit auch individuelle Termine vereinbart werden. Vorankündigung Bergwerksfest 2013 Pfingstsamstag, 18. Mai 2013 von Uhr Kontakt: Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein - Kathrin Bürthel -Bergstr Wolfstein Telefon (06304) k.buerthel@vg-wolfstein.de Bem-Vindo! Herzlich Willkommen!

10 Wolfstein Ausgabe 11/2013 Mittwoch, Uhr Konfirmanden üben für Konf. Kirche Heimkirchen Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe Evangelische Stadtmission Wolfstein Kontakt: Prediger Christoph Reumann, In der Hohl 5, Wolfstein- Roßbach, Mittwoch, Uhr Bibelstunde in Roßbach Donnerstag, Uhr Krabbelmäuse-Treff (Eltern-Kind-Gruppe) in Roßbach Freitag, Uhr Kindertreff (4-11 Jahre) in Roßbach Uhr Teentreff (ab 6. Klasse) in Roßbach Sonntag, Uhr Gottesdienst in Roßbach Dienstag, Uhr Bibelstunde in Hefersweiler Uhr Hauskreis bei Familie Krennrich, Roßbach Termine - Vereine - Veranstaltungen SV Hinzweiler Nordic-Walking-Kurs Ende April soll ein weiterer Nordic-Walking-Kurs beim SV Hinzweiler beginnen, wenn sich noch einige weitere Interessierte melden. Der Kurs soll mittwochvormittags ab Uhr stattfinden. Informationen und Anmeldung bei Ü-Leiter Otto Göttel, Landfrauenverein Kreimbach-Kaulbach Unser nächster Stammtisch findet Mittwoch, ab Uhr in der Pizzeria im Sportheim statt. Über rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Ökumenische Sozialstation Zur Entlastung pflegender Angehöriger bietet die Ökumenische Sozialstation jeweils dienstags, donnerstags und samstags eine Tagesbetreuung für an Demenz erkrankte Menschen an. Die Betreuung findet in der Zeit von bis Uhr in den eigens dazu eingerichteten Räumlichkeiten in der Schulstraße 10 (Erdgeschoss), Lauterecken. statt. Ab 3. April bietet die Sozialstation mittwochs zusätzlich eine Tagesbetreuung für nicht an Demenz erkrankte Menschen an. Anmeldungen und weitere Auskünfte sind bei der Ökumenischen Sozialstation unter der Telefon-Nr möglich. TV 1860 Grumbach e.v. Voranzeige Osterrock im Bürgerhaus Grumbach Ostersonntag, mit Sound City Exiles und Cane Street Musikverein Nußbach Dirigentenlehrgang des Kreismusikverbandes Kusel Am Samstag, dem ab Uhr bietet der Kreismusikverband Kusel einen Dirigentenlehrgang an. Das Seminar findet im historischen Fachwerkhaus, Bachstraße 2, in Nußbach statt und wird vom örtlichen Musikverein ausgerichtet. Der Dirigentenlehrgang richtet sich insbesondere an Musiker, die Interesse an der Arbeit als Dirigenten haben, aber auch an ausübende Dirigenten. Schwerpunkte sind Schlagtechnik, Schlagfiguren und Grundlagen der Direktion. Das erworbene Wissen fördert zusätzlich die Ausbildung im Musik- und Instrumentalunterricht, erleichtert das Spielen im Orchester und führt zu einem besseren Verständnis der gespielten Musik. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Als Dozent konnte der Landesmusikdirektor des Landes Rheinland-Pfalz, Bernd Gaudera, gewonnen werden. Berndt Gaudera studierte an der Musikhochschule Frankfurt Klarinette und Saxophon. Es folgten Dirigiermeisterkurse bei Wehner und Kuipers sowie die B-Ausbildung war er 2. Dirigent des Landespolizeiorchesters Hessen. Derzeit ist er als Gymnasiallehrer sowie als Lehrkraft an der Universität Landau tätig. Der Lehrgang findet ab 5 Teilnehmern statt und ist auf maximal 10 Personen begrenzt. Die Kursdauer ist mit etwa 5 Stunden vorgesehen. Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder im Musikverband 30 Euro, für Nichtmitglieder 50 Euro. In der Kursgebühr sind Getränke und ein Mittagessen enthalten. Weitere Information und Anmeldung: Kreismusikverband Kusel, Claudia Schug, 06385/ (Mobil ), cs@kmv-kusel.de, oder Musikverein Nußbach, Wolfgang Bayer, 06364/1414, baywolf@t-online.de Neue Kurse zum Meister und Techniker an der Heinrich-Hübsch-Schule Nach der neuen Handwerksordnung ist es möglich, direkt nach der Gesellenprüfung eine Meisterschule zu besuchen und anschließend die Meisterprüfung abzulegen. Damit wird für interessierte Gesellen der Weg zum Meister erheblich verkürzt. Im September 2013 beginnen an der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe wieder neue Kurse zum Meister und zur Meisterin im Tischler-, Maler- und Lackiererhandwerk in Vollzeit (je ein Jahr) und zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in bzw. staatlich geprüften Holztechniker/in ebenfalls in Vollzeit (zwei Jahre). Für diese Qualifizierungsmaßnahmen kann Meister-BAföG beantragt werden. Anfragen, Informationen und Anmeldung im Sekretariat der Heinrich- Hübsch-Schule Karlsruhe, Fritz-Erler-Str. 16, Karlsruhe, Tel. 0721/ , per Fax 0721/ oder unter de bzw. sekretariat@huebsch.karlsruhe.de. Hinweise: Meisterkurse im Maurer-, Metallbauer- und Zimmerhandwerk beginnen ab Februar Die bestandenen Meister- und Technikerprüfungen ermöglichen einen Hochschulzugang. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Handwerkskammern und Hochschulen. Ferienspaß mit Elwetritschen, Erbprinzen und Erfindern Osterferienprogramm im Jungen Museum Speyer: Erlebnisreise durchs Königreich Pfalz Ostern rückt immer näher und auch in diesem Jahr können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in den Osterferien im Jungen Museum Speyer erlebnisreiche Stunden verbringen. Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, haben die jungen Besucher vom 26. bis 28. März 2013 jeweils von Uhr bis Uhr die Möglichkeit, das Königreich Pfalz zu entdecken und selbst kreativ zu werden. Gemeinsam mit einem Besucherbegleiter begeben sich die Kinder einen Vormittag lang auf eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert und erkunden in der Ausstellung Königreich Pfalz die Lebenswelten ihrer Urururgroß-

11 Wolfstein Ausgabe 11/2013 eltern, als diese selbst noch Kinder waren. Anschließend werden die Ausstellungsinhalte in einem praktischen Programm vertieft. Im Workshop am Dienstag, 26. März 2013 werden mit Gipsbinden Abdrücke von Händen oder Füßen angefertigt - ganz nach dem Vorbild von Gottfried Renn, von dem in der Ausstellung rund 60 Gipsmodelle zu sehen sind. Am Mittwoch, 27. März 2013 wird ein Dosentelefon hergestellt und den Erfindungen des 19. Jahrhunderts nachgespürt: Dampfmaschinen, Elektrizität, Telefon und Automobil veränderten damals die Welt. Am Donnerstag, 28. März wird es dann sagenhaft spannend. Mit einer fantasievollen Elwetritsche-Maske können die Kinder sich tarnen, um dem pfälzischen Fabeltier näher zu kommen. Das Osterferienprogramm kann von maximal 15 TeilnehmerInnen pro Vormittag gebucht werden. Die Kosten betragen 10 je Kind und Workshop. Buchungen werden unter Telefonnummer entgegengenommen. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten ist das Historische Museum der Pfalz in den Osterferien übrigens auch Montag, 25. März und Ostermontag, 1. April von bis Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter Bürgersprechstunde mit Gustav Herzog MdB Die nächste Bürgersprechstunde des SPD-Bundestagsabgeordneten Gustav Herzog im Landkreis Kusel ist am Montag, 25. März 2013 von bis Uhr im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Jochen Hartloff, Marktstraße 12, in Kusel. Es wird um Voranmeldung im Wahlkreisbüro Kaiserslautern unter der Rufnummer gebeten. Schützenverein Edelweiß Kollweiler e.v. Ostereierschießen für die ganze Familie am Donnerstag, dem ab Uhr und am Samstag, dem ab Uhr mit Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus Kollweiler. Auf Ihr Kommen freut sich der Schützenverein Edelweiß Kollweiler e.v. Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Kollweiler e.v. Winterverbrennung in Kollweiler am Freitag, dem 15. März 2013, Uhr Rahmenprogamm: - Wanderung vom Restaurant Sabine`s Tenne zum Gosenbergerhof - Winterverbrennung - Liedvorträge von Kindern - Brezel für Kinder Nach der Wanderung: - Gemütliches Beisammensein in der Scheune - Verkauf von Gyros, Grillwürstchen, Frikadellen und Getränken Es lädt ein der Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Kollweiler e. V. Förderverein Ortsgemeinde Reipoltskirchen Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Dienstag, dem 26. März 2013 um Uhr im unteren Schulsaal der Johann Heinrich Roos Halle. Tagesordnung 1. Begrüßung und Rückblick 2. Kassenbericht 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Kerwe 2013/ Weihnachtsmarkt Mittelaltermarkt Anfragen und Auskünfte 7. Wünsche und Anträge Für Ihre Teilnahme bedanken wir uns schon jetzt im Voraus. Oldtime Blues & Boogie Duo Am Freitag, , Uhr gastiert das Oldtime Blues & Boogie Duo wieder im Brauhaus in Meisenheim: Ignaz Netzer, mitreißender Gitarrespieler und Blues-Sänger und Energiebündel Thomas Scheytt, Boogie- und Bluespianist der Extraklasse. Kartenvorbestellung (8 Euro) unter Tel.: wird empfohlen. Landfrauenverein Rutsweiler Einladung zum Tagesausflug Wann: Samstag, Wohin: Neustadt / Böbig. Treffpunkt: Ortsmitte Rutsweiler 08:30 Uhr Abfahrt :Bahnhof Roßbach, 08:51 Uhr. Ankunft: Neustadt / Böbig, 10:32 Uhr. Programm: Besuch einer Kaffeerösterei ab 11:00 Uhr. Führung ca. 1,5 Std anschließend Kaffe und Kuchen. Der Preis für die Führung beträgt 10,00 Euro. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Evangelische Jugend der Pfalz Jugendfreizeiten Die Evangelische Jugend der Pfalz in Kaiserslautern meldet noch freie Plätze in ihren Frühlingsfreizeiten. Vom 23. bis 28. März 2013 geht es ins Martin-Butzer-Haus nach Bad Dürkheim zum Spielen, Spaß haben, Kindergottesdienst feiern... Das Programm richtet sich an Kinder von 9 bis 11 Jahren. Für Kinder ab 11 Jahren (auch mit Behinderung) ist die Freizeit all inclusive vom 23. bis 28. März in Speyer ausgeschrieben. Nach den Osterferien gibt es weitere Termine, wie das Landesjugendpfarramt mitteilt: Jungen, auch Anfänger, können an einer Kletterfreizeit in der Südpfalz ( ) teilnehmen und im Sommer geht es (nicht nur) ins Ausland. Gesamtprogramm/Anmeldung: de, Relsberger Theater Heribert, der Klosterfraunarzissengeist

12 Wolfstein Ausgabe 11/2013 Viele erfolgreiche Jungforscher kommen vom Veldenz Gymnasium Ein langes Jahr lang kamen die Teilnehmer der Jugendforscht-AG nachmittags in die Schule und testeten Pflanzenfarben, Lockenmittel, Sonnenschutzmittel, bauten Grammophone, testeten Propeller und beobachteten Singvögel. Jetzt wurde ihre Mühe und ihr Einsatz mit vielen Preisen beim Jugendforscht-Regionalwettbewerb in Kaiserslautern belohnt. Hier berichten die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler vom Veldenz Gymnasium selbst. Sophia Porcher, Regionalsiegerin im Fach Chemie mit dem Projekt Pflanzenfarben haltbar machen erzählt: Beim Aufräumen habe ich ein altes weißes T-Shirt gefunden und mich dabei gefragt, wie die Menschen früher ihre Kleidung gefärbt haben, als es noch keine Farbstoffe aus der chemischen Industrie gab. Dabei entstand die Idee für mein Forschungsvorhaben, ein T-Shirt mit umweltfreundlichen Pflanzenfärben zu färben und die Pflanzenfarben mit verschiedenen Methoden zu fixieren (Hitze, Essigsäure, Salz). Mit Waschtests versuchte ich, die haltbarste Färbe- und Fixierungsmethode zu ermitteln. Riesig gefreut habe ich mich, dass ich jetzt 2012 und 2013 Regionalsiegerin im Wettbewerb wurde. Kevin Künstle, Regionalsieger im Fach Physik (Projekt: Der Propeller machts! ) erklärt: Mein liebstes Hobby ist das Modellfliegen. Auf dem Modellflugplatz habe ich beobachtet, dass ein älterer Mann nach dem Prüfen der Windverhältnisse den Propeller seines Modellflugzeuges wechselte und zufrieden sagte: Damit fliegt es jetzt bestimmt schneller. Das hat mich neugierig gemacht, herausfinden, ob ein bestimmter Propellertyp mit besonderer Form als Antrieb mein Modellflugzeug schneller und kraftvoller fliegen lässt. Der Sieg im Fach Physik macht mich sehr stolz. Anna-Lena Schlich, 2. Regionalsiegerin im Fach Arbeitswelt beschäftigte sich mit Ultimative Locken - nur wie haltbar? Sie berichtet: Zum Fixieren der Locken in Haaren gibt es viele Mittel, auch alte Hausmittel. Mit einem geeigneten Testverfahren wollte ich herausfinden, ob diese Mittel die Locken lange und sicher haltbar machen. Jetzt freue ich mich sehr über meine erfolgreiche Teilnahme und einen zweiten Platz. Jessica Henn, 3. Regionalsiegerin im Fach Chemie forschte zu dem Thema Sonnenbrand - Nein Danke! Zum Sichtbarmachen von UV-Strahlen, die für einen Sonnenbrand verantwortlich sind, habe ich UV-lichtempfindliche Kunststoffperlen benutzt. Mit diesen Perlen habe ich viele Sonnenschutzmittel auf ihre Wirksamkeit getestet und mit diesen Forschungen einen stolzen dritten Platz errungen. Weitere Schülerinnen und Schüler des Veldenz Gymnasiums, die beim Wettbewerb Schüler experimentieren ihre Arbeiten vorstellten, waren: - Marie- Christine Steil und Caroline Linsinger mit ihrer Arbeit: Selbstbau-Grammophon-toller Ton. - Tabea Berger, die erforschte warum Katzenherzen höher und schneller schlagen. - Aaron Eoff, der als Detektiv am Vogelhaus das Verhalten von Singvögeln unter die Lupe nahm. An alle Teilnehmer geht eine herzliche Gratulation und ein großes Lob, denn die Arbeiten an den Projekten wurden in der Freizeit mit viel Fleiß, großem Engagement und tollen Ideen durchgeführt. (MRB)

13 Wolfstein Ausgabe 11/2013 HALLO! Ich berate Sie gerne... bei Anzeigenwerbung, Sonderbeilagen, Privat- und Geschäftsanzeigen Die Private Klein- anzeige erscheint für 23,- Euro in ca pfälzischen Haushalten in Lauterecken, Otterberg/Otterbach, Kaiserslautern-Süd, Hochspeyer, Enkenbach, Wolfstein, Bruchmühlbach Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr beim Verlag, Tel Rudi Anspach Telefon: / Fax: / Mobil: / r.anspach@wittich-foehren.de Birkenstraße 27, Sembach ERFOLGREICH DURCH WERBUNG Suche Pelze, Orientteppiche, Mobiliar, Armband- und Taschenuhren, Kristall, Münzen u. Sammlungen, auch komp. Haushaltsaufl. Tel.: 01578/ Ankauf v. gebr. Pelzen, Musikin- strumenten, Uhren, Münzen, Silber, Haushalts-Auflösungen. Zahle gut u. in bar. Tel. 0157/ Suche Putzstelle in Mehlingen für privaten Haushalt. Bei Interesse bitte melden. Tel CONTAINERDIENST UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK ENTSORGUNG ALLER ABFÄLLE I ABBRUCH ABFLUSSREINIGUNG I TV-UNTERSUCHUNG KANALREINIGUNG I ROHRREINIGUNG ÖL-/FETTABSCHEIDERREINIGUNG SONDERABFALLWIRTSCHAFT VERKAUF VON RECYCLINGSCHOTTER MUTTERBODEN I KOMPOST Trippstadt: Sonniges Baugrundstück ca. 500 qm gesucht. Idealerweise Orts-/Waldrand ab 19 Uhr Mehlingen An der Heide 10 Tel oder info@jakob-becker.de Ob Kauf oder Verkauf: Jetzt den Marktführer testen! Deutschlands größter Makler für Wohnimmobilien*: Die Sparkassen-Finanzgruppe. Nutzen Sie unsere umfassende Marktkenntnis auf dem Gebiet der Wohnimmobilien-Vermittlung. Mehr Infos in allen Sparkassengeschäftsstellen und den Gebietsleitungen der LBS Immobilien GmbH oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse. *Immobilienmanager, Ausgabe 9/2012.

14 Wolfstein Ausgabe 11/2013 vieler Romane aus der Schülerbücherei persönlich kennen zu lernen, ihr zuhören zu können und Fragen stellen zu dürfen. Sigrid Zeevaert aus Aachen machte auf ihrer Lesereise Station am Veldenz Gymnasium, um den Schülerinnen und Schülern aus ihrem Buch Winterwolf vorzulesen. Schnell begriffen die jungen Zuhörer, dass die Autorin nah an der Wirklichkeit erzählte und dass zugleich viel Platz bleibt für die eigenen Träume. Schnell waren sie mitten in der Geschichte von Juri aus Sibirien, der mit seinen elf Jahren schon einiges erlebt hat: Die Übersiedlung nach Deutschland, verschiedene Übergangsheime und die fremde Situation in einer neuen Klasse. Sein größtes Problem ist jedoch die Trennung seiner Eltern und dass seine Mutter ihn verlassen hat. Diesen Zustand des Verlorenseins und der Verunsicherung beschreibt Sigrid Zeevaert in ihrer Geschichte sehr feinfühlig. Die Schüler hörten aufmerksam zu und fragten in der sich anschließenden Diskussionsrunde interessiert nach. Jetzt erfuhren sie auch Persönliches aus dem Leben der Autorin. Die Schriftstellerin erzählte von ihrer täglichen Schreibarbeit, der ersten Inspiration für diesen Roman, den Figuren, die allmählich lebendig werden und langsam die Geschichte beeinflussen und sich daran beteiligten. Nach diesen interessanten und zum Lesen anregenden Schulstunden bedankten sich die sichtlich berührten Schülerinnen und Schüler mit tosendem Applaus bei der Autorin. Jugendförderverein Königsland Einladung zur Informationsveranstaltung Die Vereine - SV 1958 Einöllen e.v. - SG Eßweiler-Rothselberg - TuS Jettenbach e.v. - SV 61 Kreimbach-Kaulbach e.v. - SV 13 Veldenz Lauterecken e.v. - TSG Wolfstein-Rossbach e.v. laden alle Juniorenspielerinnen und Juniorenspieler, deren Eltern, alle Trainer und Betreuer, die Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinden Wolfstein und Lauterecken sowie sonstige interessierte Personen zu einer Informationsveranstaltung ein. Ort: Aula Realschule Plus Wolfstein Datum: Donnerstag, den Beginn: Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Gründung eines Jugendfördervereins 3. Anfragen und Informationen Winterwolf Ein Kinderroman über Sehnsucht und Freundschaft Die bekannte Kinderbuchautorin Sigrid Zeevaert las am Freitag, dem den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe des Veldenz Gymnasiums aus ihrem Jugendbuch Winterwolf vor. Gespannt warteten die Kinder der Orientierungsstufe darauf, die Autorin Landfrauenverein Kreimbach-Kaulbach Unsere diesjährige Ordentliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, um Uhr im Bürgersaal statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder. Über rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. Verschönerungsverein Heidenburg e.v. Einladung Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung lade ich Sie hiermit herzlich ein in die Gaststätte Scheidt in Kreimbach am Freitag, dem 22. März 2013 um Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorstandes 2. Bericht des Kassenwartes 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Bewirtschaftung der Heidenburg 6. Verschiedenes - Wünsche und Anträge Infoveranstaltung Pflegestützpunkt Wolfstein/Lauterecken Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Kirchengemeinde Jettenbach zusammen mit der Gemeinde Jettenbach und dem Krankenpflegeverein wollen nach den anstrengenden Faschingstagen unser Versprechen einlösen und Ihnen eine weitere Informationsveranstaltung anbieten. Was wissen Sie über den Pflegestützpunkt Wolfstein/Lauterecken? Kennen Sie ihn überhaupt? Was bringt die Pflegereform? Diese Fragen sollen Ihnen am Donnerstag, dem 14. März 2013 um Uhr im Mehrzweckraum im Alten Schulhaus beantwortet werden. Der Leiter des Pflegestützpunktes, Herr Walter Bredehöft, wird uns die Aufgaben der Einrichtung vorstellen und vor allem aufzeigen, wie Ihnen rund um die Pflege mit neutraler Beratung geholfen werden kann. Und da mit Beginn des Jahres die Pflegereform in Kraft getreten ist, wird er Ihnen auch hierzu wichtige Informationen geben. Natürlich haben Sie auch wieder die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen. Pfarrer Roth wird ins einer Einführung in das Abendthema zeigen, was die biblische Geschichte vom Barmherzigen Samariter mit der organisierten Pflege von heute gemeinsam hat. Wir laden Sie dazu recht herzlich ein, Alt und Jung, Männer und Frauen, nehmen Sie doch auch Bekannte aus Ihrer Nachbarschaft einfach mit.

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Bem-Vindo! Herzlich Willkommen!

Bem-Vindo! Herzlich Willkommen! 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 20. März 2013 Ausgabe 12/2013 Bem-Vindo! Herzlich Willkommen! Saisoneröffnung im Kalkbergwerk am Königsberg Wolfstein Am Samstag, dem 23. März 2013 eröffnen wir die diesjährige

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

Sumem -XQL. Königsland-Konzerte 2013

Sumem -XQL. Königsland-Konzerte 2013 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 26. Juni Ausgabe 26/2013 er Sumem City in th G /LPERV KRZ 6DPVWDJ DE 8K U 0XQGR /DWLQR %UDVLOLD QLVFKH 6 DPED XQ 6RQQWDJ DE 8K U JUR H U %DXHUQ PDUNW LQ GHU + DXSWVWUD H XQG

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

im Freibad Wolfstein

im Freibad Wolfstein 11. Jahrgang (135) Mittwoch, 6. Juni 2012 Ausgabe 23/2012 Fleißige Helfer ermöglichen Sanierung der Warmduschen Auch in diesem Jahr wurde vor Saisonbeginn wieder kräftig im Freibad Wolfstein gearbeitet.

Läs mer

Grundschule wird mit Holz beheizt

Grundschule wird mit Holz beheizt 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 5. Juni 2013 Ausgabe 23/2013 Grundschule wird mit Holz beheizt Musikantenlandhalle liefert Fernwärme Mit gehäckseltem Holz aus heimischen Wäldern werden die Musikantenlandhalle

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Kalkbergwerk. Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach. am Königsberg in Wolfstein. vom September 2013

Kalkbergwerk. Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach. am Königsberg in Wolfstein. vom September 2013 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 18. September 2013 Ausgabe 38/2013 Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach vom 20.-23. September 2013 Freitag -Kerweeröffnung in der Pizzeria Rialto Samstag - 20.00 Uhr Live-

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

Einladung zum Seniorennachmittag

Einladung zum Seniorennachmittag 10. Jahrgang (135) Mittwoch, 9. März 2011 Ausgabe 10/2011 Einladung zum Seniorennachmittag der Verbandsgemeinde Wolfstein am Samstag, 12. März 2011, 14.00 Uhr, in der Musikantenlandhalle in Jettenbach

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14 Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. DEL 1 HITTA HEM Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. Finde zurück nach Hause Wo bin ich Bauernhof Bahnhof rechts Zug Entschuldigung

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017 Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur

Läs mer

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Wolfstein sucht

Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Wolfstein sucht 10. Jahrgang (135) Mittwoch, 26. Oktober 2011 Ausgabe 43/2011 Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Wolfstein sucht eine/n Auszubildende/n für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r Voraussetzung:

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Inhaltsfragen und Top 5 (röstningsmall) 3. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied

Läs mer

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016 Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM:

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM: PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367005 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-11 Musik Vilken musik är ppulär i Tyskland? Prgramledare Merih Ugur åker till Berlin ch frågar ungdmar

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung einen mit einem verkuppeln auf etwas pochen

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Jag skulle vilja reservera ett bord för _[antal personer]_ till _[tid]_. Göra en reservation Ett bord för _[antal personer]_, tack. Fråga efter ett bord Accepterar ni kreditkort? Fråga om

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Göra en reservation Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Fråga efter ett bord Kann ich

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-07 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Torsdag idag, som vanligt pannkaksdag och det blir en del pannkakor, 100 stycken typ Nä, men pannkakor tycker de

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 2. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 2. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen Teil 1 1. Vokabeln zur Sendung ausgeglichen

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt - Platser Jag har gått vilse. Du vet inte var du är Kan du visa mig var det är på kartan? Be om att bli visad en viss plats på en karta Var kan jag hitta? Fråga om en viss Ich habe mich verirrt. Können

Läs mer

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt - Platser Ich habe mich verirrt. Du vet inte var du är Können Sie mir zeigen, wo das auf der Karte ist? Be om att bli visad en viss plats på en karta Wo kann ich finden? Fråga om en viss Jag har gått vilse.

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Bästa herr eller fru, Formell, Name

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Sehr geehrte Damen und Herren, Formell,

Läs mer