Sumem -XQL. Königsland-Konzerte 2013

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "Sumem -XQL. Königsland-Konzerte 2013"

Transkript

1 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 26. Juni Ausgabe 26/2013 er Sumem City in th G /LPERV KRZ 6DPVWDJ DE 8K U 0XQGR /DWLQR %UDVLOLD QLVFKH 6 DPED XQ 6RQQWDJ DE 8K U JUR H U %DXHUQ PDUNW LQ GHU + DXSWVWUD H XQG Y HUNDXIVR IIQHU 6RQ QWDJ $E 8K U 7KH 3X E 5RFNV 5RFNCQC5 ROO YRP ) HLQVWHQ H 6DPVWDJ 6RQQW DJ 5RPD QWLVFKHV :HLQGR U I LQ GHU 0 KOJDVV -XQL taltung s n a r e Eine V nt Teams des Eve lautern Kaisers en mation. r o f n I e l - Näher ie im Innentei S finden Königsland-Konzerte 2013 Talbachmusikanten Essweiler Sonntag, 30. Juni ab Uhr Eintritt frei! Im Rahmen von Summer in the City im Weindorf in der Historischen Wassergasse Weitere Konzerte in der Wassergasse: Weitere Informationen und Veranstalter: Verbandsgemeinde Wolfstein, Tel. Nr / August: Musikverein Reipoltskirchen Unterstützt werden die Konzerte 29. September: Musikverein Nußbach von der Kreissparkasse Kusel.

2 Wolfstein Ausgabe 26/2013 Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein Tel.: 06304/913-0 Fax: 06304/ Adresse: info@vg-wolfstein.de Internet: Vormittag: montags bis freitags von bis Uhr Nachmittag: montags bis mittwochs von bis Uhr donnerstags von bis Uhr Sprechstunden der Bezirksbeamten der Polizei Lauterecken bei der Verbandsgemeinde Wolfstein: Polizeioberkommissar Helmut Buchem und Polizeioberkommissar Dieter Drumm: Tel.-Nr , Pilauterecken@polizei.rlp. de (Polizei Lauterecken) oder Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein Tel.-Nr Durchwahl 160. Sprechstunden sind dienstags und donnerstags jeweils in der Zeit von Uhr bis Uhr sowie nach Vereinbarung. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Polizeidienststelle in Lauterecken unter Tel.-Nr Gleichstellungsstelle Gleichstellungsbeauftragte: Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte: Silke Herrmann (vormittags) Ina Heser (ganztags) Tel.: 06304/ Tel.: 06304/ Telefax: 06304/ Telefax: 06304/ s.herrmann@ i.heser@ vg-wolfstein.de vg-wolfstein.de Schiedsamt Schiedsfrau: Stellvertretender Schiedsmann: Lieselotte Keidel Gerhard Jung Tel.: 06304/913 0 Tel.: 06304/ lieselottekeidel@gmx.de jung.pitz@myquix.de Jugendsozialarbeiter Daniel Hübner, Jugendbüro Tel.: 06304/254604, Mobil: 0171/ jugendbuero-wolfstein@gmx.de Seniorenbeauftragter der Verbandsgemeinde Wolfstein Karl Heß, Hohlstr. 12, Reipoltskirchen, Tel.: 06364/519 Pflegestützpunkt Wolfstein/Lauterecken Der Pflegestützpunkt im Rathaus Wolfstein (Hauptstr. 2) ist geöffnet: Montag bis Freitag von Uhr bis Uhr sowie an Donnerstagen zwischen Uhr und Uhr. Beratungen und Terminvereinbarungen für Gespräche oder Hausbesuche sind unter folgenden Rufnummern möglich: / oder Zu erreichen sind die Mitarbeiter des Stützpunktes in der Regel zwischen Uhr und Uhr. Forstrevier Wolfstein Gemeindewald im Bereich der Verbandsgemeinde Wolfstein Revierleiter: Heinrich Lutzer, Tel./Fax Büro: Mobil: 0152/ , Heinrich.Lutzer@wald-rlp.de Forstrevier Westrich Privatwaldberatung Landkreis Kusel Revierleiter: Andreas Bonin, Tel.: , Fax: Mobil: 0152/ , Andreas.Bonin@wald-rlp.de Forstrevier Glan u.a. Staatswald im Bereich der Gemeinde Jettenbach Revierleiter: Helmut Geid, Tel. : 06386/ Mobil: 0152 / , Helmut.Geid@wald-rlp.de Forstrevier Lauter u.a. Staatswald im Bereich der VG Wolfstein ohne den Bereich der Gemeinde Jettenbach Revierleiter: Rüdiger Wolf, Tel. : 06382/ Mobil: 0152/ , Ruediger.Wolf@wald-rlp.de Ruftaxi Ruftaxi Lautertal 3 (Telefonnummer: / ) Wolfstein - Relsberg - Hefersweiler - Nußbach - Reipoltskirchen - Einöllen - Wolfstein (Vorbestellungen spätestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrt) Ruftaxi Lautertal 4 (Telefonnummer: / ) Wolfstein - Oberweiler-Tiefenbach - Aschbach - Hinzweiler - Oberweiler im Tal - Wolfstein (Vorbestellungen spätestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrt) Ruftaxi Lautertal 5 (Telefonnummer: / ) Wolfstein - Rutsweiler - Rothselberg - Jettenbach - Eßweiler - Rothselberg - Kreimbach-Kaulbach (Vorbestellungen spätestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrt) Tierheim des Landkreises Kusel Gangelbornerhof, Jettenbach, Ansprechpartner: Paul Endres, Tel.: 06385/ , Mobil: 0151/ Bereitschaftsdienst Ärztlicher Notfalldienst im Bereich der Verbandsgemeinde Wolfstein Notruf: Feuerwehr: DRK-Rettungsleitstelle Kaiserslautern /19222 Westpfalz-Klinikum GmbH - Standort Kusel /930 - Standort Kaiserslautern / Standort Kirchheimbolanden / Standort Rockenhausen /4550 Krankenhaus Meisenheim /1260 Giftnotruf Homburg /19240 Telefonseelsorge / und (rund um die Uhr gebührenfrei / vertraulich-) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Notfalldienst für alle Einwohnerrinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Wolfstein ist zuständig: Die Bereitschaftsdienstzentrale Glan, Hinter der Hofstadt 8, Meisenheim, Tel.: / oder / (für Patienten der Verbandsgemeinden Wolfstein und Lauterecken) Öffnungszeiten: Mittwoch von Uhr bis Donnerstag Uhr, freitags ab Uhr bis montags Uhr und an Feiertagen v o m Vorabend Uhr bis zum folgenden Tag Uhr besetzt Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztlicher Notfalldienst für die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Kusel ist wie folgt aufgeteilt: Notdienst: Samstag Uhr, Sonn- und Feiertage Uhr, zu erfragen unter der Tel.: 06373/ Augenärztlicher Notfalldienst Der augenärztlicher Notfalldienst für die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Kusel, Kaiserslautern und Donnersbergkreis ist zu erfragen unter der Tel.: 0631/ Apothekennotdienst Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: PLZ (0,14 /Min.) Mobilfunknetz: PLZ (0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Der Notdienst wechselt jeweils morgens um Uhr. Bereitschaftsdienst der Verbandsgemeindewerke (Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung): Außerhalb der regelmäßigen Dienstzeit sind folgende Werksbedienstete einsatzbereit: Stephan 06304/ , 0151/ Gehm 06382/8273, 0151/ Beyer 06304/ , 0151/ Gehm 06382/8273, 0151/ Bereitschaftsdienst der Pfalzwerke Netz AG Stromversorgung für alle Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wolfstein: Netzteam Otterbach, Lauterstr. 2, Otterbach Tel.: 06301/ , Fax: 06301/ Bei Störungen im Stromnetz: 0800/ Bereitschaftsdienst der Pfalzgas Gasversorgung für alle Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wolfstein: Bei Störungen: 0800/

3 Wolfstein Ausgabe 26/2013 AMTSBLATT der Verbandsgemeinde WOLFSTEIN Mittwoch, den 26. Juni 2013 mit den Ortsgemeinden Aschbach, Einöllen, Eßweiler, Hefersweiler, Hinzweiler, Jettenbach, Kreimbach-Kaulbach, Nußbach, Oberweiler im Tal, Oberweiler-Tiefenbach, Reipoltskirchen, Relsberg, Rothselberg, Rutsweiler an der Lauter, Stadt Wolfstein Öffentliche Bekanntmachungen Ortsgemeinde Reipoltskirchen Sitzung des Ortsgemeinderates Der Ortsgemeinderat wird zu einer Sitzung am Dienstag, dem 2. Juli 2013, Uhr, Sitzungsraum: Johann-Heinrich-Roos-Halle -unterer Schulsaal- einberufen. Tagesordnung I. Öffentliche Sitzung: 1. Dorfmoderation; Grundsatzbeschluss 2. Friedhofsangelegenheiten 3. Anfragen und Auskünfte II. Nichtöffentliche Sitzung: 1. Straßenbeleuchtung in der Hauptstraße ; Auftragsvergabe 2. Friedhofsangelegenheit; Einrichtung einer Kühlzelle - Auftragsvergabe 3. Anfragen und Auskünfte Schultz, Ortsbürgermeisterin Jagdgenossenschaft Jettenbach Jagdverpachtung Die Jagdnutzung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Jettenbach wird mit Wirkung vom auf die Dauer von 8 Jahren im Wege der öffentlichen Ausbietung durch Einholung schriftlicher Gebote neu verpachtet. Bei diesem Jagdbezirk handelt es sich um ein Niederwildrevier in einer Gesamtgröße von derzeit 902 ha bejagbarer Fläche. Im Laufe des Jahres wird sich die bejagbare Fläche durch die Bildung eines Eigenjagdbezirkes aber um ca. 90 ha reduzieren. Die Besichtigung des Jagdbogens ist jederzeit nach Absprache möglich. Als Abschuss ist festgesetzt: Rehwild Männlich Weiblich Summe Abschussergebnis durchschn. letzte 3 Jahre Abschussvereinbarung Schwarzwild als Wechselwild min. 20 Abschüsse vereinbart Die schriftlichen Gebote sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Jagdverpachtung Jettenbach bis spätestens Donnerstag, dem 18. Juli 2013, Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Bergstr. 2, Wolfstein, einzureichen. Dem Gebot sind die Bestätigung der Jagdpachtfähigkeit ( 14 Abs. 5 LJG) und der Nachweis der Höchstflächenbegrenzung ( 14 Abs. 3 LJG) beizufügen. Die Jagdpachtbedingungen bzw. der Lageplan liegen ab sofort bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 213, Bergstr. 2, Wolfstein, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. Sie können auch telefonisch (Tel ) dort angefordert werden. Der Verpächter behält sich nach Prüfung der abgegebenen Angebote die Erteilung des Zuschlags vor und ist weder an das Höchstgebot gebunden noch zur Zuschlagserteilung verpflichtet. Mit der Abgabe des Angebotes gelten die Pachtbedingungen vom Bieter als anerkannt. Jettenbach, im Juni 2013 Ziehmer, Jagdvorsteher Struktur- und Genehmigungsbehörde Süd Obere Wasserbehörde Beteiligung der Öffentlichkeit im Verfahren zum Erlass einer Rechtsverordnung zur Feststellung des Überschwemmungsgebietes an der Lauter zwischen der Mündung des Gewässers in den Glan in der Gemarkung Lauterecken und Kaiserslautern gemäß 76 Abs. 4 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd - Obere Wasserbehörde - Aufgrund des 76 Abs. 2 WHG in Verbindung mit 88 Abs.1 LWG wird durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd als Obere Wasserbehörde für den Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken, Otterbach, Wolfstein und der Stadt Kaiserslautern die Rechtsverordnung des Überschwemmungsgebietes Lauter zwischen der Mündung des Gewässer in den Glan in der Gemarkung Lauterecken und Kaiserslautern festgestellt. Die Feststellung des Überschwemmungsgebietes dient - der Regelung des Hochwasserabflusses, insbesondere dem schadlosen Abfluss des Hochwassers und der für den Hochwasserschutz erforderlichen Wasserrückhaltung - der Erhaltung oder Verbesserung der ökologischen Struktur des Gewässers und seiner Überflutungsflächen - der Verhinderung erosionsfördernder Eingriffe - der Erhaltung oder Wiederherstellung natürlicher Rückhalteflächen und - der Vermeidung und Minderung von Schäden durch Hochwasser Im Rahmen des Feststellungsverfahrens wurden die betroffenen Kommunen und Landkreise sowie die Träger öffentlicher Belange am Verfahren beteiligt und ihnen die Möglichkeit zur Stellungnahme eingeräumt. Auch die Öffentlichkeit ist über die vorgesehene Änderung nach 76 Abs. 4 WHG zu informieren. Die Kartenentwürfe, der Erläuterungsbericht und die Rechtsverordnung zur Feststellung des Überschwemmungsgebietes werden daher in der Zeit vom bis während den üblichen Dienststunden (Montags bis donnerstags in der Zeit von bis Uhr und bis Uhr sowie freitags in der Impressum Rundschau mit dem Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wolfstein Herausgeber - Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel / oder -240 Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages, Tel / , Fax: 06502/7240, wolfstein@wittich-foehren.de; Internet: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Gemäß 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz vom wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk.

4 Wolfstein Ausgabe 26/2013 Zeit von bis Uhr) bei der SGD Süd, Zentralreferat Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz in Neustadt (Weinstraße) im Dienstgebäude Friedrich-Ebert-Str. 14, Zimmer 130, für die Öffentlichkeit zur Einsichtnahme bereitgestellt. Die Überschwemmungsgebietskarten sowie der Erläuterungsbericht und die Rechtsverordnung sind auch auf der Homepage der SGD Süd unter dem Link de (Aktuelles) abrufbar. Stellungnahmen zur Änderung können bis zum gegenüber der SGD Süd - Obere Wasserbehörde -, Referat 31, Neustadt (Weinstraße) abgegeben werden. Neustadt (Weinstraße), den 14. Juni 2013 Im Auftrag gez. Werner Fröhlich Leitender Regierungsdirektor Amtliche Mitteilungen Verbandsgemeinde Wolfstein Manöver der U.S.-Streitkräfte Im Bereich der Verbandsgemeinde Wolfstein finden im Zeitraum vom bis zum Truppenübungen der U.S.-Streitkräfte aus Landstuhl statt. Nach Aussage der US-Streitkräfte gibt es an den Wochenenden in dieser Zeit keine Einsätze. Zum Einsatz kommen zusätzlich zwei Hubschrauber. Ebenfalls vorgesehen sind Nachtübungen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Verbandsgemeinde unter Tel / oder Bei der Verwaltung können auch Anträge zum Ausgleich von evtl. Manöverschäden gestellt werden. Verbandsgemeindeverwaltung -Ordnungsbehörde- Terminvereinbarung bei Rentenantragstellung Wenn bei Ihnen alle Voraussetzungen für die jeweilige Rente (z.b. Altersrente) vorliegen, haben Sie einen Rechtsanspruch auf Zahlung der Rente. Sie müssen jedoch einen Rentenantrag stellen. Dies tun Sie am besten etwa drei Monate vor Erreichen der jeweils maßgebenden Altersgrenze beim Versicherungsamt (Kreisverwaltung Kusel), bei einem Versichertenältesten oder hier bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein. Wir sind gerne bereit, Ihnen beim Ausfüllen der Rentenantragsformulare zu helfen. Ein Rentenantrag kann zwischen 30 Minuten und einer Stunde in Anspruch nehmen. Um Ihnen lange Wartezeiten zu ersparen bitten wir Sie, sich mit Frau Brödel unter der Telefonnummer 06304/ oder per a.broedel@vg-wolfstein.de in Verbindung zu setzen und einen Termin für Ihre Rentenantragstellung zu vereinbaren. Frau Brödel kann Ihnen dann auch Auskunft über die mitzubringenden Unterlagen geben. Michael Kolter, Bürgermeister Bundesagentur für Arbeit - Agentur für Arbeit Kaiserslautern Bewerberseminar für Jugendliche im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Fit für die Bewerbung Im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern findet am 27. Juni 2013 von bis Uhr ein Bewerberseminar für Jugendliche unter dem Motto Fit für die Bewerbung statt. Im Mittelpunkt steht die Vorbereitung auf das Auswahltestverfahren und das Vorstellungsgespräch - die letzte Hürde, die im Bewerbungsverfahren zu nehmen ist. Wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat mit der schriftlichen Bewerbung schon überzeugt und beim Auswahltest ein gutes Ergebnis erzielt. Jetzt kommt es auf den persönlichen Eindruck an, der oft den Ausschlag bei der Entscheidung über die Besetzung einer Ausbildungsstelle gibt. Auf welche Fragen man sich einstellen muss und wie man sich auf ein Vorstellungsgespräch richtig vorbereitet, wird in diesem Seminar von einer Expertin erklärt und in Rollenspielen geübt. Außerdem werden unterschiedliche Auswahltestverfahren vorgestellt und die Bearbeitung von typischen Testaufgaben wird anhand von praktischen Beispielen geübt. Wer möchte, kann auch seine Bewerbungsmappe zum Seminar mitbringen und sich beispielhaft fachmännische Tipps und Anregungen für die Gestaltung seiner Bewerbungsunterlagen geben lassen. Weitere Seminare finden regelmäßig im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagentur statt. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler, die eine Schule besuchen, die zum Hauptschulabschluss, zur mittleren Reife, zum Abitur oder zur Fachhochschulreife führt. Die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Deshalb ist eine telefonische Anmeldung beim BIZ unbedingt erforderlich (Telefon: ). Informationen zum aktuellen Veranstaltungsprogramm der Reihe CHECK IT - Infos zum Berufsstart für Jugendliche enthält ein Programmfaltblatt, das kostenlos beim BIZ erhältlich ist. Online gibt es Infos zum Programm in einer zentralen Veranstaltungsdatenbank auf der Homepage der Bundesagentur für Arbeit ( über den Link Veranstaltungen. Die Info-Veranstaltungen im BIZ Kaiserslautern sind dort unter dem Veranstaltungsort Kaiserslautern zu finden. Polizeidirektion Westpfalz Achtung Autofahrer: Mitfahrer genau prüfen Schleuser missbrauchen Online-Mitfahrzentralen Mitfahrzentralen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Mitfahrer können so eine günstige Reisemöglichkeit finden und Fahrer sparen durch die Umlage des teuren Benzinpreises auf mehrere Personen. Doch Autofahrer aufgepasst: Wer in der Urlaubszeit mit dem Pkw unterwegs ist und Mitfahrer mitnehmen will, sollte vorsichtig sein. Denn Kriminelle nutzen zunehmend Online-Mitfahrzentralen, um Menschen illegal in Länder der Europäischen Union zu schleusen. Nimmt ein unbedarfter Autofahrer einen Geschleusten mit, gerät er in Verdacht, Mitglied einer Schleuserbande zu sein. Festnahmen, Vernehmungen und Strafverfahren können folgen. Die Schleuser nehmen über Online-Mitfahrzentralen Kontakt zu Anbietern von Mitfahrgelegenheiten auf und vermitteln zu schleusende Personen als Mitfahrer. Diese geben sie zum Beispiel als Freunde oder Bekannte aus. Die geschleusten Personen müssen für die Dienstleistungen der Schleuser hohe Geldbeträge entrichten. Nicht selten verschulden sie sich dafür, was zu einer jahrelangen Abhängigkeit von der gewerblich handelnden Schleuserorganisation führen kann. Insbesondere Autofahrer, die grenzüberschreitende Mitfahrgelegenheiten anbieten, sollten vorsichtig sein. Sie sind besonders gefährdet, von Schleusern missbraucht zu werden, betont Prof. Dr. Wolf Hammann, Vorsitzender der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK). Schon bei der Kontaktaufnahme ist es ratsam, den Mitfahrer genau zu prüfen. Folgende Anhaltspunkte helfen, einen möglichen Schleusungsversuch zu erkennen: - Die Kontaktaufnahme zum Fahrer erfolgt nicht durch die Mitfahrer selbst sondern durch einen Vermittler. - Nicht der Mitfahrer, sondern eine andere Person bezahlt die Fahrtkosten zu Beginn der Reise bzw. am Zielort. - Mitfahrer sind häufig sprachlich nicht in der Lage, sich mit dem Fahrer zu verständigen. Was tun bei verdächtigen Mitfahrern? - Haben Sie den Verdacht, dass eine Schleusung geplant sein könnte, sollten Sie darauf bestehen, dass sich die Mitfahrer vor Fahrtantritt mit einem Pass bzw. Personalausweis ausweisen. Teilen Sie dies dem Vermittler möglichst bereits bei der telefonischen Kontaktaufnahme mit. - Können die Mitfahrer keine Pässe vorweisen, nehmen Sie Abstand von einer Mitnahme dieser Personen und informieren Sie die Polizei. - Haben Sie trotz Vorlage von Pässen aufgrund der Gesamtumstände erhebliche Zweifel an der rechtmäßigen Ein- oder Ausreise sowie dem Aufenthalt der Mitfahrer, sollten Sie ebenfalls von einer Mitnahme der Personen absehen und die Polizei benachrichtigen. - Verständigen Sie die Polizei in Deutschland über den polizeilichen Notruf 110 oder die Bundespolizeihotline 0800 / Wenden Sie sich im Ausland an den dortigen Polizeinotruf oder die nächstgelegene Polizeidienststelle. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Polizeilichen Kriminalprävention: gefahren-im-internet/online-mitfahrzentralen.html bzw. im Informationsblatt für Nutzer von Online-Mitfahrzentralen: Diese Pressemitteilung sowie weitere Informationen gibt es im Internet unter: Gemeindenachrichten Verbandsgemeinde Wolfstein Wir gratulieren: Karl Mecks, Relsberg (85 Jahre) Erna Steinhauer, Hefersweiler (82 Jahre) Michael Kolter, Bürgermeister

5 Wolfstein Ausgabe 26/2013

6 Wolfstein Ausgabe 26/2013 Sommerferienprogramm der Verbandsgemeinde Wolfstein Allgemeine Hinweise: Der jeweilige Kostenbeitrag bezieht sich auf die Person und wird vor Beginn der Veranstaltung von den Übungs- bzw. Veranstaltungsleitern/ innen eingesammelt bzw. ist nach Aufforderung durch die Verbandsgemeindeverwaltung vorab zu überweisen. Falls Ihr Kind Medikamente benötigt oder unter Allergien leidet, teilen Sie dies bitte dem Veranstalter bei der Anmeldung schriftlich mit. Die Anreise und Abreise zu bzw. von den Veranstaltungsorten muss von Ihnen selbst organisiert werden. Eine Teilnahmebestätigung unsererseits erfolgt nicht. Findet die Veranstaltung nicht statt oder steht Ihr Kind auf der Warteliste, werden wir Sie informieren. Pro Kind bitte nur ein Anmeldeformular. Weitere Anmeldeformulare unter Bitte beachten : Liegt uns eine Anmeldung vor und Ihr Kind kann aus einem wichtigen Grund an der Veranstaltung nicht teilnehmen, so melden Sie es bitte rechtzeitig ab. Sie ermöglichen somit einem anderen Kind, das auf der Warteliste vorgemerkt ist, die Teilnahme an der Veranstaltung. Ansonsten ist die Anmeldung verbindlich und der Kostenbeitrag muss aus organisatorischen Gründen bezahlt werden. Auskunft erteilt telefonisch: Daniel Hübner (Jugendsozialarbeiter): 06304/416996, 0171/ Im Vertretungsfall: Nadja Stein: 06304/ Angelfreizeit Angelsportverein Unteres Lautertal Samstag, , ab 14:00 Uhr bis Sonntag, , 14:00 Uhr Auch in diesem Jahr bietet euch der Angelsportverein Unteres Lautertal eine Angelfreizeit mit allem, was dazu gehört Jahre Rudi-Walg-Hütte (Fischerhütte) in Rothselberg Anmeldeschluss: Kostenbeitrag: 15 Teilnehmerzahl: min. 10, max. 30 Zelt, Schlafsack, Ersatzkleidung, Taschenlampe und Gummistiefel mitbringen. Angelausrüstung ist vorhanden, kann aber auch selbst mitgebracht werden. Für Verpflegung ist gesorgt. 3. Jumpstyle-Workshop Nils Westrich Dienstag, , 10:00-13:00 Uhr In dem Jumpstyle-Workshop werden die Grundlagen und wichtigsten Jumpstyle-Moves vermittelt und in eine fetzige Choreographie eingebaut. Jumpstyle ist Tanz und Sport zugleich und ist für alle Kinder und Jugendliche geeignet, die gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten, Spaß an der Bewegung haben und Musik mögen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 7 bis 15 Jahre Turnhalle Wolfstein Kostenbeitrag: 8 Teilnehmerzahl: min. 10, max. 20 Bequeme Kleidung, etwas zu essen und trinken für die Pause mitbringen. 4. Erwerb Deutsches Sportabzeichen TSG Wolfstein-Roßbach Mittwoch, , 09:00-12:00 Uhr Heute habt ihr die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen nach den neuen Vorgaben des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) in Bronze, Silber oder Gold zu erwerben. Auf dem Programm stehen die Kategorien Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer. 6 bis 17 Jahre Eingang Schwimmbad Wolfstein Teilnehmerzahl: max. 20 Turnschuhe, Sportbekleidung und Badebekleidung mitbringen 5. Starke Kinder sagen NEIN Silke Westrich Donnerstag, und Freitag (2 Tages-Kurs) jeweils Uhr Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Gewaltprävention für Kinder. Mit viel Spaß wird in dem Kurs das Selbstbewusstsein gestärkt und das Sicherheitsgefühl der Kinder erhöht. Wir besprechen Probleme, Gefahrensituationen, üben, wie man sich mit Worten und richtigem Verhalten gegen Belästigung wehren kann und erlernen einfache, aber wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken Jahre Turnhalle Wolfstein Kostenbeitrag: 25 (für beide Tage) Teilnehmerzahl: min. 10, max. 20 Bitte bequeme Kleidung, etwas zu essen und trinken für die Pause mitbringen Horsemanship für Kinder CF Appaloosa Horses Diplom Reittherapeutin/Reitpädagogin Carmen Adamietz Donnerstag, bis Samstag, jeweils 10:00-16:00 Uhr Dieser Kurs ist für absolute Pferde-Neulinge genauso geeignet wie für langjährige Reiter. Diplom-Reittherapeutin und Reitpädagogin Carmen Adamietz begleitet euch auf der Reise ins Horsemanship mit Pferden. Lernt mit den Pferden nur über euren Körper zu sprechen und sie damit zu leiten. Am ersten Tag werden wir uns hauptsächlich auf die Arbeit vom Boden aus konzentrieren und lernen dabei viel über uns und unsere Körpersprache. Der zweite Tag steht unter dem Thema Sitzschulung : Wir zeigen euch einen zentrierten lockeren Sitz im Sinne des Centered Riding und begleiten euch auf dem Erlebnis des Lockeren leichten Reitens. Am dritten Tag darf sich all das Neue der ersten beide Tage setzen und wir werden mit viel Spaß das Erlernte anwenden. 6 bis 16 Jahre CF Appaloosa Horses, Hefersweiler/Eckerweg 4 Kostenbeitrag: 99 für den 3-Tages-Kurs inkl. Mittagsverpflegung Teilnehmerzahl: min. 4, max. 6 Da der Kurs, soweit es das Wetter zulässt, im Freien stattfindet, sind wetterfeste Kleidung (Regen/Sonnenschutz), festes Schuhwerk (Wanderschuhe o.ä.), Helm (Reit- oder Fahrradhelm) und eine lange Hose mitzubringen. 7. Schützentag für Kids und Teens Schützenverein Kreimbach-Kaulbach und Schützenverein Hinzweiler Kostenbeitrag: 5 Teilnehmerzahl: max. 12 Anmeldeschluss: Samstag, , 09:30-16:00 Uhr Zu Beginn des heutigen Tages wird es kleine Einführung in die Grundlagen des Schützensportes geben. Anschließend wollen wir dann unsere Treffsicherheit beim Luftgewehrschießen, sowie beim Schießen mit Pfeil und Bogen auf dem 3D- Parcours unter Beweis stellen. ab 12 Jahren Schützenhaus Hinzweiler 8. Theater mit Tieren CF Appaloosa Horses Diplom Reittherapeutin/Reitpädagogin Carmen Adamietz Montag, bis Freitag, jeweils 10:00-16:00 Uhr Wir möchten über diese Woche mit euch und unseren Hunden und Pferden ein Theaterstück nach Wahl vorbereiten und aufführen. Am ersten Tag werden wir uns gemeinsam für ein Stück - egal ob ein Märchen, eine Geschichte oder etwas selbst erfundenes - entscheiden und die Rollen verteilen. Wir planen die einzelnen Szenen und Sprach-Rollen, gestalten unsere Kostüme und üben die Szenen mit den Tieren. Am Freitagnachmittag gegen 14:00 Uhr möchten wir dann unser Stück unserer Familie vorspielen. 6 bis 16 Jahre

7 Wolfstein Ausgabe 26/2013 CF Appaloosa Horses, Hefersweiler/Eckerweg 4 Kostenbeitrag: 75 inkl. Mittagsimbiss Teilnehmerzahl: min. 6, max. 12 Da der Kurs, soweit es das Wetter zulässt, im Freien stattfindet, sind wetterfeste Kleidung (Regen/Sonnenschutz), festes Schuhwerk (Wanderschuhe o.ä.), Helm (Reit- oder Fahrradhelm) und eine lange Hose mitzubringen. 9. Flugzeugmodellbau/Modellfliegen Modellsportverein Aschbach Samstag, , 10: Uhr Aufbau und Fliegen eines ferngesteuerten Modellflugzeuges. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit ein eigenes Freiflugmodell zu bauen und einzufliegen. Anschließend Grillen am Modellflugplatz Aschbach. 8 bis 14 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Aschbach Kostenbeitrag: 22 (7 für Essen und Getränke, 15 für Flugmodell) Teilnehmerzahl: min. 8, max. 15 Anmeldeschluss: Cajon Das kleine Drumset Musikschule Steffen Bürthel Kostenbeitrag: 5 Teilnehmerzahl: min. 5, max. 10 Anmeldeschluss: Montag, , 10:00-12:00 Uhr Trommeln auf der Cajon, einer Holzkiste! Die Grundschläge sind schnell gelernt und daraus bauen wir uns Rhythmen, mit denen ihr eure Lieblingsmusik selbst begleiten könnt. Weiterhin stehen Ensemble Rhythmen und das Zusammenspiel aller Teilnehmer auf dem Programm. Instrumente werden gestellt, wer eine Cajon hat, darf diese natürlich mitbringen. 9 bis 12 Jahre Aula, Realschule Plus Wolfstein 11. Mit Pfeil, Bogen und Schleuder treffen Forstamt Kusel/Werner Lamneck Dienstag, , 09:00-15:00 Uhr Für alle Jungs und Mädels veranstalten wir einen erlebnisreichen Tag mit dem Förster im Wald. Mit Flitzebogen und Schleuder werden wir uns im Treffen üben und nebenbei vieles über unseren Wald erfahren. Ein leckeres Essen bereiten wir ebenfalls zu. Natürlich müsst ihr die Feuerstelle selbst herrichten. 7 bis 13 Jahre Rathausparkplatz Wolfstein Kostenbeitrag: 10 (inkl. Mittagessen, Obst, Getränke, Bögen, Schleudern, ) Teilnehmerzahl: min. 10, max. 25 Anmeldeschluss: festes Schuhwerk, Trinkflasche, leichter Rucksack, der Witterung angepasste Kleidung. 12. DFB & McDonald s Fußballabzeichen TSG Wolfstein/Roßbach Mittwoch, , ab 10:00 Uhr Das DFB & McDonald s Fußballabzeichen ist ein sportliches Aktionsprogramm für Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche. Das Fußballabzeichen wird in Gold, Silber und Bronze verliehen. 9 bis 14 Jahre Uhr Sportplatz Wolfstein Teilnehmerzahl: min. 12, max. 30 Sportkleidung erforderlich. Turn- oder Fußballschuhe (keine Schraubstollen) 13. Pflege und Make-Up für die Teenie-Haut Heimat- und Kulturverein Königsberg/Oberweiler im Tal Mittwoch, , 10:00-12:00 Uhr Pflege und Make-Up für die Teenie-Haut. Was muss ich über meine Haut wissen? Wie pflege ich meine Haut? Wie zaubere ich ein tolles altersgerechtes Make-Up? 12 bis 15 Jahre (nur Mädchen) Jugendbüro VG Wolfstein, Rathausplatz Teilnehmerzahl: min. 4, max Klettern und Squash Simply Fitness Wolfstein Freitag, Gruppe A 10:00-13:00 Uhr Gruppe B 14:00-17:00 Uhr Die Kombination aus Klettern und Squash bringt jede Menge Spaß. Du kommst hoch hinaus und kannst dich beim Squash auspowern. 8 bis 18 Jahre Simply Fitness Wolfstein Kostenbeitrag: 6 Teilnehmerzahl: Pro Gruppe max. 15 Bitte bei der Anmeldung Gruppe angeben. 16. Erlebnistag Fliegen LSV Essweiler e.v. Kostenbeitrag: Samstag, , 09:45 - ca. 17:00 Uhr Die Teilnehmer lernen Flugzeuge, deren Funktion kennen und die Frage wird geklärt, warum ein Flugzeug fliegt. Abgerundet wird das Event mit einem Flug mit Fluglehrer über Teile der VG mit Segelflugzeugen oder Motorsegler und einem Mittagessen vom Grill inkl. Getränk. (Veranstaltung und Inhalt sind wetterabhängig) Einverständnis der Eltern muss vorliegen. 10 bis 18 Jahre Flugplatz Essweiler 30 (Anmeldung nur über Homepage Teilnehmerzahl: min. 10, max. 20 Anmeldeschluss: Sonnenschutz und Kopfbedeckung 17. Wanderung im Breitbachtal mit anschließender Planwagenfahrt Brunnenclub e.v., Feuerwehrförderverein, Planwagenunternehmen Emrich (alle Oberweiler-Tiefenbach) Samstag, , ab 10:00 Uhr Wir machen eine Wanderung durch das Breitbachtal mit anschließender Planwagenfahrt. Danach werden wir am Spielplatz in Oberweiler- Tiefenbach grillen. 8 bis 13 Jahre Feuerwehrhaus Oberweiler-Tiefenbach Teilnehmerzahl: min.10, max Ein Tag mit der Feuerwehr Feuerwehr Wolfstein Montag, , 14:00-18:00 Uhr Heute lernen wir unsere Feuerwehr ganz genau kennen. Auf dem Programm stehen zum Beispiel feuerwehrspezifische Spiele und vieles mehr 8 bis 16 Jahre Feuerwehrgerätehaus Wolfstein Teilnehmerzahl: min. 10, max. 25 Anmeldeschluss: bitte Wechselkleidung mitbringen 19. Trommelworkshop mit afrikanischen Trommeln Dorothee Krämer Dienstag, , 09: Uhr Afrikanisches Trommeln erfüllt den Menschen mit intensiver Energie und Dynamik, es berührt durch seine Ursprünglichkeit, sein Temperament und seine Leidenschaftlichkeit. Trommelmusik aus Afrika bringt selbst den Faulsten dazu sich zu bewegen, es verbindet die Menschen und lädt zum Mitmachen ein. (vgl. trommeln-total.de) Wir wollen heute gemeinsam ein komplettes afrikanisches Trommelstück einüben. ab 8 Jahren Aula, Realschule Plus Wolfstein Kostenbeitrag: 10 Teilnehmerzahl: min Erwerb Deutsches Sportabzeichen TSG Wolfstein-Roßbach Mittwoch, , 09:00-12:00 Uhr Heute habt ihr die Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen nach den neuen Vorgaben des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) in Bronze, Silber oder Gold zu erwerben. Auf dem Programm stehen die Kategorien Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer. Fortsetzung auf Seite 10!

8 Wolfstein Ausgabe 26/2013 Feuerwehrfest der Verbandsgemeinde Wolfstein Am Samstag, dem fand das Feuerwehrfest der Verbandsgemeinde Wolfstein statt. Ausrichter der Veranstaltung war in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Relsberg. Pünktlich um 15:00 Uhr eröffnete Bürgermeister Michael Kolter die Feier. Neben der Landtagsabgeordneten Marlies Kohnle-Gros, Kreisfeuerwehrinspekteur Lothar Schwarz, den beiden Ehrenwehrleitern Kallweit und Christmann, begrüßte er auch zahlreich Amtskollegen aus den Verbandsgemeinden Wolfstein und Lauterecken. Auch der Ortsbürgermeister aus Relsberg, Klaus Schlemmer, ließ es sich nicht nehmen, die Anwesenden zu begrüßen. Grußworte des Landrates übermittelte Lothar Schwarz, der auch die offizielle Ernennung zum Kreisausbilder von Ingo Haaß, Freiwillige Feuerwehr Wolfstein, übernahm. Auch eine kurze Ansprache von Marcus Böhmer, Wehrleiter der VG Wolfstein, stand auf dem Programm. Marco Werner, Wehrführer aus Relsberg, übernahm jetzt das Wort. Er begrüßte eine Einheit der amerikanische Feuerwehr aus Sembach und auch die vielen befreundeten Wehren aus dem Landkreis, die sich auf den Weg nach Relsberg machten und gab einen Überblick zum Ablauf des Festes. Vorführungen am Spannungssimulator, was passiert, wenn man Holzstämme die unter Spannung stehen schneidet, eine Schauübung der FFW Wolfstein, Innenangriff unter Atemschutz, Fahrten mit der Drehleiter aus Lauterecken, Fahrzeugschau und Spiele standen noch auf dem Programm. Noch einmal trat Bürgermeister Michael Kolter ans Rednerpult und ernannte Tobias Hahn zum Stellvertretenden Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Jettenbach. Tobias Hahn ist im Hauptberuf bei der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern beschäftigt und bringt somit die erforderlichen Qualifizierungen für dieses Ehrenamt mit. Ferner überreichte er Mike Linnebacher und Pascal Pries die Urkunde zum Bestehen der Ausbildung zum Truppführer. Auf dem nahegelegenen Spielgelände haben sich dann mehrere Gruppen zusammengefunden, um ihre Kräfte bei feuerwehrspeziellen Spielen zu messen. Auch an das leibliche Wohl haben die Feuerwehrkameraden aus Relsberg gedacht und präsentierten eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Bericht und Bilder: Hermann Eifert

9 Wolfstein Ausgabe 26/2013 Die gutgelaunte CDU Landtagsabgeordnete Marlies Kohle-Gros neben Ulrike Kolter und den Ehrenwehrleitern Hans-Walter Kallweit und Ludwig Christmann auf dem Feuerwehrfest. Schauübung - Innenangriff unter Atemschutz - der Freiwilligen Feuerwehr Wolfstein. Das Feuerwehrfest von oben. Mike Linnebacher, Pascal Pries und Bürgermeister Michael Kolter der die Urkunde zum Bestehen der Ausbildung zum Truppführer überreichte. Vorführungen am Spannungssimulator. Drehleiter der Feuerwehr Lauterecken. Vereidigung von Tobias Hahn durch Bürgermeister Michael Kolter zum stellvertreteten Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Jettenbach. Ingo Haaß wurde durch Kreisfeuerwehrinspektor Lothar Schwarz zum Kreisausbilder des Landkreises Kusel ernannt.

10 Wolfstein Ausgabe 26/ bis 17 Jahre Eingang Schwimmbad Wolfstein Teilnehmerzahl: max. 20 Turnschuhe, Sportbekleidung und Badebekleidung mitbringen 22. Inlineskating - Kurse Rheinland-Pfälzischer Eis- und Rollsportverband e.v. Jugendbüro VG Wolfstein (in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Lauterecken) Donnerstag, :00-13:00 Uhr (6 bis 10 Jahre) 14:00-17:00 Uhr (11 bis 17 Jahre) Wer schon immer wissen wollte, wie das mit diesen Inlinern richtig funktioniert, ist hier genau richtig. Unter professioneller Anleitung durch ausgebildete Übungsleiter und Trainer seitens des Rheinlandpfälzischen Eis- und Rollsportverbandes gibt es eine fundierte Anfängerschulung zur Unfallprophylaxe. Die zeigen euch, wie man richtig fährt, bremst oder was man sonst noch alles machen kann. Fortgeschrittene, die noch etwas dazu lernen wollen, sind auch herzlich willkommen. Also meldet euch an, es warten jede Menge Fun und Action auf euch. Wer keine eigenen Materialien hat, kann diese gerne bei uns ausleihen. Bitte bei der Anmeldung die Größe angeben. 6 bis 17 Jahre Schulsporthalle Wolfstein Kostenbeitrag: 8 Teilnehmerzahl: min. 6, max. 20 pro Kurs falls vorhanden: Helm (Fahrradhelm), Schutzkleidung, Inlineskates. 23. Fahrt in den Europa-Park Jugendbüro VG Wolfstein (in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Lauterecken) Freitag, , 06:00-22:00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Fahrt in den Europa Park nach Rust an, und zwar in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Lauterecken. In aller Frühe starten wir am Rathaus Platz Wolfstein und fahren ca. 3 Std. nach Rust. Dann habt ihr die Gelegenheit, in 3er Gruppen euch alleine im Park zu bewegen. Zu bestimmten Uhrzeiten müsst ihr an bestimmten Punkten sein, damit wir wissen, dass alles klar ist. Gegen 19:00 Uhr treten wir wieder die Heimreise an. Essen und Getränke müsst ihr selbst mitbringen. ab 14 Jahren Rathausplatz Wolfstein Kostenbeitrag: 40 Teilnehmerzahl: max. 23 gutes Schuhwerk, Essen und Trinken mitbringen. 24. Abnahme von Schwimmprüfungen Verbandsgemeinde Wolfstein Samstag, , 10:00-17:00 Uhr Heute habt ihr die Gelegenheit euer Seepferdchen, euren Freischwimmer und/oder das Silberund Goldabzeichen zu erwerben. 5 bis 16 Jahre Warmfreibad Wolfstein (bei Schwimmmeister Christian Müller melden) Anmeldeschluss: Schwimmsachen nicht vergessen. 26. Geocaching mit dem Förster im Königsberg Forstamt Kusel/Werner Lamneck Dienstag, , 09:00-15:00 Uhr Für alle Jungs und Mädels veranstalten wir eine moderne Schatzsuche mit GPS-Geräten und werden nebenbei vieles über unseren Wald erfahren. In diesem Jahr werden die heimischen Tierarten im Vordergrund stehen und mal schauen was ihr alles schon kennt. Vor allem aber, sind wir gespannt, ob ihr den Schatz, den wir sehr, sehr gut versteckt haben, finden werdet. Eine Feuerstelle errichten und ein leckeres Essen gehören natürlich dazu. 8 bis 13 Jahre Rathausplatz Wolfstein Kostenbeitrag: 10 (inkl. Mittagessen, Obst, Getränke, GPS- Geräte, ) Teilnehmerzahl: min. 10, max. 25 Anmeldeschluss: festes Schuhwerk, Trinkflasche, leichter Rucksack, der Witterung angepasste Kleidung. 28. Besichtigung Kalkbergwerk und Kalkbrennen Verbandsgemeinde Wolfstein Donnerstag, , 10:00-13:00 Uhr Bei einem Sommerferienprogramm der Verbandsgemeinde Wolfstein darf natürlich eine Besichtigung des Kalkbergwerkes nicht fehlen. Nach der Besichtigung werden wir uns noch einen Film zum Thema Wie wurde früher im Königsberg Kalk hergestellt? ansehen. Außerdem werden wir in diesem Jahr unseren eigenen Kalk brennen, und diesen dann zu künstlerischen Zwecken nutzen. Lasst euch überraschen 6 bis 12 Jahre Kalkbergwerk Wolfstein, Hauptstraße Kostenbeitrag: 4 Teilnehmerzahl: min. 20, max. 60 Festes Schuhwerk erforderlich 29. Headis - Schnupper-/Übungsangebot Headis Trendsports UG (haftungsbeschränkt), Weselberg Donnerstag, , 14:00-16:00 Uhr und/oder Freitag, , 13:00-15:00 Uhr Wir bieten Schnupperstunden in der Trendsportart Headis für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Mitzubringen ist nichts außer Begeisterung für eine tolle neue Sportart. Gespielt wird an Tischtennisplatten mit einem speziellen festen Netz und einem speziellen Ball, der nur mit dem Kopf gespielt werden darf. ab 10 Jahren Faustballplatz des TV Rossbach Teilnehmerzahl: beliebig Sportliche Kleidung mitbringen 31. Fußball-Schnuppertraining für Mädchen SG Eßweiler-Rothselberg Samstag, , ab 14:00 Uhr Fußballtraining und Fußballspielen mit den Trainern und Spielerinnen der SG Eßweiler-Rothselberg. 10 bis 16 Jahre Sportplatz Rothselberg Teilnehmerzahl: max. 15 Fußballschuhe oder Turnschuhe, Sportkleidung der Witterung angepasst. Bei Regen in der Halle, inkl. Getränke und Verpflegung. 32. Erlebnistag mit Pferden CF Appaloosa Horses Diplom Reittherapeutin/Reitpädagogin Carmen Adamietz Montag, , 10:00-16:00 Uhr Schnuppertag im Umgang mit Pferden, Spiel und Spaß mit und rund um Pferde, Bodenarbeit, Führtraining, Sitzschulung usw. 6 bis 16 Jahre CF Appaloosa Horses, Hefersweiler/Eckerweg 4 Kostenbeitrag: 15 (inkl. Mittagsimbiss) Teilnehmerzahl: min. 4, max. 12 Da der Kurs, soweit es das Wetter zulässt, im Freien stattfindet, sind wetterfeste Kleidung (Regen/Sonnenschutz), festes Schuhwerk (Wanderschuhe o.ä.), Helm (Reit- oder Fahrradhelm) und eine lange Hose mitzubringen. 33. Wir sitzen alle in einem Boot CJD Sportgemeinschaft Dienstag, , 09:00-18:30 Uhr Heute geht es an den Bostalsee. Auf dem Anhänger haben wir das Großboot dabei, mit dem wir die eine oder andere Runde auf dem See drehen werden. Außerdem werden wir zusammen grillen, spielen und einfach nur Spaß haben. 10 bis 14 Jahre Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein, Bergstraße 2 Kostenbeitrag: 15 Teilnehmerzahl: min. 8, max. 14 Anmeldeschluss: Badesachen, Badeerlaubnis und etwas zum Grillen mitbringen.

11 Wolfstein Ausgabe 26/2013 Sommerferienprogramm 2013 der Verbandsgemeinde Wolfstein A N M E L D U N G Hiermit melde ich mein Kind verbindlich für folgende/s Programm/e an: (Bitte pro Kind immer nur ein Anmeldeformular benutzen; weitere Formulare sind bei der VG Wolfstein unter erhältlich). Name:....Vorname Programm-Nummer Titel Termin Für das Kind ist folgendes zu beachten (z.b. Beeinträchtigungen, Allergien, Nichtschwimmer, ADS o.ä.) Name, Vorname, Anschrift, Tel. Nr., Handy der/des Erziehungsberechtigten Ort Datum.. Unterschrift (Erziehungsberechtigte / Sorgeberechtigte) Anmeldung an Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein, Bergstrasse 2, Wolfstein oder per FAX an 06304/913199

12 Wolfstein Ausgabe 26/ Filz - Werkstatt Jugendbüro VG Wolfstein (in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Lauterecken) Mittwoch, , 10:00-13:00 Uhr Kreativ sein steht heute auf dem Programm. Und zwar könnt ihr heute unter professioneller Anleitung Handytaschen oder kleine Schminktaschen herstellen. Ihr könnt dabei unter verschiedenen tollen Farben wählen und eure Taschen nach euren eigenen Ideen gestalten. Verschiedene Techniken werden dabei ihre Anwendung finden. Eurer Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt. 11 bis 15 Jahre Jugendtreff Lauterecken Kostenbeitrag: 5 Teilnehmerzahl: max. 8 Essen und Getränke mitbringen. Außerdem Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf. 35. SCHLUNZ-Tage, die dritte Stadtmission Wolfstein Donnerstag, bis Samstag, Do. und Fr., 14:00-17:30 Uhr, Sa., 14:00-17:00 Uhr (gemeinsam Abschluss mit einem Familiengottesdienst 17:00-18:00 Uhr) Der SCHLUNZ, ein Junge, der im Wald gefunden wurde und sein Gedächtnis verloren hatte, kommt in eine normale Familie und stellt mit seinen Fragen alles auf den Kopf. Mit den neuen Geschwistern Lukas und Nele erlebt er viele spannende Abenteuer und heckt lustige Streiche aus. An jedem Nachmittag wollen wir uns einen neuen Abenteuerfilm von Schlunz anschauen: Alles für die Katz!, Die Spur des Feuerpfeils und Auf der Flucht. Und dann haben wir viel Zeit zu gemeinsamen Aktionen und Abenteuern. 8 bis 12 Jahre Stadtmission Wolfstein, In der Hohl 5 Kostenbeitrag: 10 (für alle 3 Tage) Teilnehmerzahl: min. 20, max. 40 Anmeldeschluss: Tischtennistraining Jugend TTC Aschbach Samstag, , 14:00-17:00 Uhr Wir veranstalten ein Tischtennistraining für Jugendliche bei dem ihr die Grundbegriffe und Grundtechniken des Tischtennissports erlernen könnt. Auch ein kleines Turnier ist möglich. 6 bis 14 Jahre Schulsporthalle Wolfstein Teilnehmerzahl: max. 20 Wenn vorhanden Tischtennisschläger mitbringen (werden ansonsten gestellt) Impressum Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil (öffentliche Bekanntmachungen, amtliche Bekanntmachungen, Unterrichtung der Einwohner nach der Gemeindeordnung): Michael Kolter, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wolfstein, Bergstraße 2, Tel.: (06304) 9130 Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel / oder -240 Zustellung: Kostenlos an alle Haushaltungen in der Verbandsgemeinde Wolfstein durch den Verlag. Einzelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein gegen Entgelt. Erscheinungsweise: Erscheint in der Regel wöchentlich oder bei Bedarf Gemäß 9 Abs. 4 des Landesmediengesetzes für Rheinland-Pfalz vom wird darauf hingewiesen, dass Gesellschafter des Verlages und der Druckerei letztlich sind: Edith Wittich-Scholl, Michael Wittich, Georgia Wittich-Menne und Andrea Wittich-Bonk. Ende des amtlichen Teils Kirchliche Nachrichten Protestantische Kirchengemeinde Wolfstein Dienstag, Uhr Präparanden Gruppe 1 im Pfarrsaal Uhr Präparanden Gruppe 2 im Pfarrsaal Uhr Chorgemeinschaft im Pfarrsaal Freitag, Uhr Gottesdienst des CJD in der Kirche in Wolfstein Sonntag, Uhr Gottesdienst in der Zweikirche Uhr Gottesdienst in Wolfstein Prot. Kirchengemeinde Hinzweiler Mittwoch, Uhr Jugendgruppe (Hinzweiler; Jugendheim) Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe (Hinzweiler; Jugendheim) Samstag, Uhr Gottesdienst (Hinzweiler) Sonntag, Uhr Gottesdienst (Aschbach) Uhr Gottesdienst (Hundheim) Dienstag, Uhr Konfirmandenstunde (Gruppe 1) Uhr Konfirmandenstunde (Gruppe 2) Der kirchliche Unterricht findet im Jugendheim statt. Mittwoch, Uhr Jugendgruppe (Hinzweiler; Jugendheim) Prot. Kirchengemeinde Niederkirchen-Heimkirchen Samstag, Uhr Seniorenclub Sonntag, Uhr Niederkirchen Montag, Uhr Strickcafé Dienstag, Kindergruppe Kirchenmäuse macht Ferien Uhr Turnen für Frauen Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe Freitag, Schuljahresabschlussgottesdienst Uhr Grundschule Niederkirchen Protestantische Kirchengemeinde Rothselberg Dienstag, Uhr Krabbelgruppe, Kindergarten Rothselberg Donnerstag, :00 Uhr Seniorennachmittag im Bürgersaal in Kreimbach-Kaulbach Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst Kirche Rothselberg 19:00 Uhr Gottesdienst Kirche Eßweiler Montag, :00 Uhr Gottesdienst Kirche Rothselberg zur Verabschiedung der Schulkinder aus dem Kindergarten Spatzennest Dienstag, :00 Uhr Seniorennachmittag im Bürgerhaus in Eßweiler Uhr Krabbelgruppe, Kindergarten Rothselberg Evangelische Stadtmission Wolfstein Kontakt: Prediger Christoph Reumann, In der Hohl 5, Wolfstein- Roßbach, Donnerstag, Uhr Krabbelmäuse-Treff (Eltern-Kind-Gruppe) in Roßbach Freitag, Uhr Kindertreff (4-11 Jahre) in Roßbach Uhr Teentreff (ab 6. Klasse) in Roßbach Sonntag, Uhr Seeler Waldfest in Seelen auf dem Sattelberg, anschl. gem. Kaffeetrinken

13 Wolfstein Ausgabe 26/2013 Termine - Vereine - Veranstaltungen Pfälzerwald-Verein Rutsweiler e.v. Am Sonntag, 7. Juli, nimmt unsere Ortsgruppe an der Bezirks-Gemeinschaftswanderung in Nanzdietschweiler teil. Es werden Rundwanderungen von 3 km, 8 km und 13 km angeboten. Die Wanderführung übernimmt die OG Nanzdietschweiler. Treffpunkt und Abfahrt mit PKW ist um Uhr am Dorfplatz Rutsweiler. Alle, die Lust und Laune haben mit uns zu wandern, sind herzlich eingeladen. Auf zahlreiche Mitwanderer freut sich der PWV Rutsweiler. Heimbacher Brunnenfest Meisenheim feiert sein 178. Heimbacher Brunnenfest vom 5. bis 8. Juli Attraktionen auf dem Rummelplatz und ein vielfältiges Programm im Festzelt sorgen für Abwechslung. Am Freitag, Uhr, beginnt es mit der Eröffnung und den Tanzgruppen Salamander und Sambrilla. Ab Uhr legt Top DJ Morris auf. Am Samstag, um Uhr, wird die Teresa-Kästel-Band loslegen, die schon 2011 und 2012 alle begeisterte. Der Sonntag startet mit Gottesdienst (10.00 Uhr) und Frühschoppen mit dem Blasorchester Rehborn (11.00 Uhr) sowie der beliebten Erbsensuppe aus der Feldküche; für ältere Personen gibt es einen Shuttle-Service vom Marktplatz und von der Haltestelle Lindenallee zur Heimbach um Uhr und Uhr. Ab Uhr folgen im Freibad Spiel und Spaß (nicht nur) für Kinder, außerdem Vorführungen der Kunstspringer des Turnvereins, darunter der Rheinland-Pfalz-Meister Andreas Lasch aus Meisenheim. Am Montag, ab Uhr gibt es Ermäßigungen. Den Abschluss des Festes bilden Unterhaltungsmusik live und das große Feuerwerk gegen Uhr. Frauenbegegnung Freitag, Stadtführung im Wittelsbacherjahr mit Günter Lüers - Sonderausstellung im Turm und Erfrischungs-Bowle - am Bahnhof um Uhr Kosten: 2 für Führung + 1 Getränk Abschluss: Veldenzschänke am Veldenzplatz mit Pfälzer Grillabend musikalische Unterhaltung - Essensvorbestellung notwendig - bei schlechtem Wetter: im Wappensaal des Schlosses Anmeldung und Infos: Telefon Nr , tägl Uhr Doris Zinßmeister, Gleichstellungsbeauftragte Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche Drei fahren - Zwei zahlen Das Landesjugendpfarramt der Evangelischen Kirche der Pfalz in Kaiserslautern bietet ab sofort Kindern und Jugendlichen eine besondere Aktion. Melden sich drei Teilnehmer gemeinsam auf eine Sommerfreizeit an, ist ein Teilnehmer frei! Diese Aktion gilt für Kinderfreizeiten in St. Peter Ording/Nordsee und in Blaichach im Allgäu vom Ebenso für zwei Jugendfreizeiten auf Korsika und in Südschweden. Infos und Anmeldungen beim Landesjugendpfarramt unter Tel oder auf der Homepage Geistliche Abendmusik für Chor, Solo und Orgel in der ev. Kirche Lauterecken Die Nordwestpfälzische Kantorei lädt ein zu einer geistlichen Abendmusik für Chor, Orgel und Solo am Sonntag, 30. Juni um Uhr in die evangelische Kirche. Aufgeführt werden Chorliteratur von Johann Christoph Friedrich Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Bruch und Heinrich Poos sowie Orgelwerke von Jan Pieterszon Sweelinck, Samuel Scheidt und Francois Couperin. Neben der Sopransolistin Carolin Walther aus Schönborn wirkt Christian von Blohn als Organist mit. Von Blohn studierte in Saarbrücken, Lausanne, Salzburg und in Großbritannien und ist hauptberuflich als Kirchenmusiker an Sankt Hildegard in Sankt Ingbert sowie als Kantor des Saarpfalzkreises der Diözese Speyer aktiv. Carolin Walther ist Studierende des kirchenmusikalischen Seminares Nordwestpfalz und hat den Arbeitsschwerpunkt auf die Ausbildung ihrer Singstimme mit der Gesangspädagogin Julia Lippmann gelegt. Die Nordwestpfälzische Kantorei wurde 1984 von Bezirkskantorin Irmelin Bünsch ins Leben gerufen und arbeitet nach einer kurzen Interimsphase, während der Carola Bischoff den Ton angab seit Mitte 1987 mit Bezirkskantor Markus Henz an der Erarbeitung anspruchsvoller Chorliteratur von der Renaissance bis zur Moderne. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei; am Ausgang wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. (mhz) Schützenkreises 8 Lauterecken Tabelle nach dem 5.RK, KK-Sportpistole Mannschaftswertung 1 Hinzweiler I Wolfstein I Odenbach I Obermoschel II Lauterecken II Hinzweiler II Kaulbach I Obermoschel III Hoppstädten I 4447 Einzelwertung 1 Lang Erhard Hinzweiler I Schreck Michaela Hinzweiler I Buerkhard Dirk Odenbach I 1313 Tagesbestschütze Lang Erhard Hinzweiler I 281 TSG Wolfstein-Roßbach Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, dem 9. Juli 2013 um Uhr im Sportheim der TSG Wolfstein-Roßbach. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsberichte a) Rechnungsprüfer 3. Aussprache 4. Entlastung des Vorstandes Summer in the City Unter dem Motto Sommer, Sonne, Sand und Palmen wird am 29. & 30. Juni eine neue Eventkonzeption im schönen Wolfstein realisiert. Der Event soll eine Alternativveranstaltung zum alle zwei Jahre stattfindenden Stadtfest darstellen und somit auch wieder zahlreiche Besucher ins Königsland locken. Die Aufgabe der Durchführung erhielt, wie letztes Jahr, die Kaiserslauterer Eventagentur Event Team GmbH. Es werden einige wesentliche Inhalte im Vergleich zum Stadtfest verändert, um neue und interessante Highlights zu setzen, so Christopher Molter, Eventleiter und Hauptverantwortlicher bei der Organisation. Dies beginnt schon bei der besonderen Dekoration des Veranstaltungsortes. Der Rathausplatz, der den Veranstaltungsmittelpunkt darstellt, wird teilweise mit Sand aufgeschüttet, mit Palmen und weiteren Strandutensilien versehen. Frische Cocktails und mediterrane Köstlichkeiten in Verbindung mit einem sommerlich angehauchten Musikprogramm runden diese ereignisreiche Veranstaltung ab.

14 Wolfstein Ausgabe 26/2013 In der Mühlgasse wird wie beim Stadtfest ein romantisches Weindorf mit Live-Akustik Bühne entstehen. Zwei anstelle von drei Veranstaltungstagen versprechen jede Menge Spaß und Unterhaltung. Die offizielle Eröffnung beginnt am Samstag ab Uhr auf dem Rathausplatz, im Anschluss daran heizt DJ MB die Besucher mit sommerlichen Rhythmen ein. Ab Uhr begleitet uns die Band Mundo Latino auf eine Reise durch die Karibik, sodass auch der letzte Gast das Summerfeeling spüren wird. Dazwischen bieten Samba- und Limboshows auch was fürs Auge. Im Weindorf trifft man ab Uhr auf Simply Unplugged, die das Publikum mit auf eine Reise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte nehmen. Sonntags findet ab Uhr entlang der Hauptstraße ein großer Bauernmarkt statt, der mit mehr als 40 Ausstellern viel zu entdecken bietet, abgerundet wird dieser mit einem verkaufsoffenen Sonntag der Gewerbetreibenden Wolfsteins. Parallel dazu kann man auf dem Rathausplatz wieder zur Musik von DJ MB tanzen oder einfach mit Cocktails und mediterranem Essen in Urlaubserinnerungen schwelgen. Im Weindorf sorgt ein Konzert der Talbachmusikanten aus Essweiler für Unterhaltung. Ab Uhr kann man Rock n Roll Musik vom Feinsten erleben, und zwar von The Pub Rocks, die regional einige Auftritte zu verzeichnen haben. Für die Kleinen Gäste gibt es ein Kinderparadies von Schwollener mit Hüpfburg und Kinderschminken, sodass sich alle Generationen austoben können. Parkplätze sind ab der Apotheke entlang der Hauptstraße vorhanden, außerdem besteht eine Parkmöglichkeit bei den Schulen (Im Tauchental 18). Von dort aus lässt sich der Rathausplatz gut zu Fuß erreichen. Sommerausflüge des CJD Seniorenzentrums in Wolfstein Mal raus und etwas anderes sehen Die Bewohner des CJD Seniorenzentrums Haus Königsland besuchten am Donnerstag das CJD Café am Markt in Wolfstein und genossen bei Sonnenschein und in fröhlicher Runde Kaffee, Kuchen und Eis. Nach dem Lammelbacher Hoffest in Rutsweiler an der Lauter letzten Sonntag steht nun dieses Wochenende auch ein Besuch der Wolfsteiner Turniertage auf dem Programm. Die kleinen Ausflüge bieten Möglichkeiten Neues zu erleben, Bekannte zu treffen und sind unter den Bewohnern sehr beliebt. Jasmine Trautmann-Wegner, Mitarbeiterin des Seniorenzentrums, organisiert die Ausflüge: So bleibt der Alltag lebendig und abwechslungsreich. Toleranz und die Weltreligionen Nathan der Weise und die Buchreligionen heute praktisch erfahren - Exkursion nach Bad Hersfeld und Marburg Das Ev. Erwachsenenbildungswerk in Simmern bietet vom eine Fahrt zu den Festspielen in Bad Hersfeld und nach Marburg an. Unter dem Thema Toleranz und die Weltreligionen erleben wir die Aufführung von Lessings Nathan der Weise in der Stiftruine Bad Hersfeld und besuchen muslimische, jüdische und christliche Gemeinden in Marburg und Umgebung. Kosten: 299 im Doppelzimmer. Anmeldungen beim Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e. V., Telefon 06761/7018, eeb-sued@eeb-sued.de Leitung: Kirsten Arnswald, Ralf Müller PWV Hinzweiler Die Hütte des PWV ist am Sonntag, dem 30. Juni 2013 wegen des Dorffestes geschlossen. Sprechstunden für gerichtlich bestellte Betreuer in der Verbandsgemeinde Wolfstein Gerichtlich bestellte Betreuer, welche Fragen zu ihrer Tätigkeit haben oder Personen, die sich für eine ehrenamtliche Betreuung interessieren, können ab sofort wieder von einer besonderen Serviceleistung des Betreuungsvereins der AWO profitieren. Der Verein bietet nämlich nicht nur Sprechzeiten in der Geschäftsstelle (Triererstr. 60, Kusel), sondern Außensprechstunden in der Verbandsgemeindeverwaltung Wolfstein an. Gleichfalls werden planmäßige und kostenlose Informationen über die individuelle Ausgestaltung einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung erteilt. Konkrete Terminabsprachen können unter der Telefon-Nummer / vereinbart werden. Außensprechstunden des Betreuungsvereins: VGV Wolfstein - am Donnerstag, dem , von Uhr bis Uhr.

15 Wolfstein Ausgabe 26/2013 Allgemeine Nachrichten Bezirkstag Pfalz befindet über Finanzen und Gedenkarbeit Öffentliche Sitzung des Pfälzer Parlaments in Zweibrücken Die 29 Mitglieder des Bezirkstags Pfalz treffen sich am Freitag, 5. Juli, um Uhr im Ratssaal der Stadt Zweibrücken, Herzogstraße 1, zu einer öffentlichen Sitzung. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder berichtet über den Sachstand bezüglich der Zuwendungen des Landes für fünf Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz. Hierüber besteht seit Einführung der sogenannten Doppik (doppelten Buchführung in Konten) im Jahr 2008, die dem Bezirksverband Pfalz im laufenden Jahr ein Defizit von fünf Millionen Euro beschert hat, ein Dissenz. Der Bezirksverband Pfalz fordert eine Ausgleichszahlung des Landes, das seinerseits seine Zuweisungen in den zurückliegenden Jahren trotz des neuen Buchungssystems nicht erhöht hat. Das Pfälzer Parlament beschließt außerdem die Fortschreibung der Konzeption zur Gedenkarbeit im Bezirksverband Pfalz, die den Pfalzbezug stärker akzentuiert und die eigenen Einrichtungen mit einbezieht. Auch soll ein Online-Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus in der Pfalz entstehen und engagierte Bürgerinnen und Bürger vermehrt in die Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz eingebunden werden. Auf der Tagesordnung steht ein Bericht der diesjährigen Gedenkfahrt nach Gurs. Bei der zentralen Gedenkfeier auf dem Friedhof des ehemaligen Internierungslagers Ende April hatte der Bezirksverband Pfalz die Sprecherrolle der Arbeitsgemeinschaft zur Pflege und Unterhaltung des Deportiertenfriedhofs übernommen. Neben politischen Vertretern reisten 40 Schülerinnen und Schüler, darunter 16 aus der Pfalz, nach Südwestfrankreich, um sich mit diesem düsteren Kapitel der pfälzischbadischen Geschichte zu beschäftigten. Darüber hinaus liegen drei Anträge vor. SPD und Grüne beantragen, dass in der nächsten Sitzung des Bezirkstags Pfalz über die wissenschaftliche Arbeit und Organisationsstruktur der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) sowie über die Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung (BOLAP) berichtet wird; darüber hinaus wollen die beiden Fraktionen der Opposition über mögliche Kooperationen zwischen der Energieagentur Rheinland-Pfalz und dem Bezirksverband Pfalz sprechen. Die Koalitionäre aus CDU, FDP und FWG streben eine zukunftsfähige Konzeption und Trägerstruktur für das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim an und schlagen Gespräche mit Vertretern des Trägervereins, dem Bund, dem Land und der Region vor. Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Dickhäuter mit gutem Klima Die Außenwand ist bei üblichen Wohngebäuden das Bauteil mit der größten Fläche und trägt damit am stärksten zum Energieverlust des Hauses bei. Wie hoch dieser Energieverlust ist, hängt von der Wärmedurchlässigkeit der Wand ab. Insbesondere bei Häusern, die in den fünfziger und sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut wurden, lässt sich der Wärmeverlust über die Außenwände mit Hilfe einer Außenwanddämmung um bis zu 70 % reduzieren. Vor allem, wenn die Fassade ohnehin renoviert werden muss, sollte hier die Gelegenheit zur Dämmung nicht verpasst werden, um langfristig Heizkosten zu reduzieren und ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Die Außendämmung kann als Thermohaut, als hinterlüftete Fassade oder als Kerndämmung erfolgen - entscheidend ist die Stärke der Dämmschicht. Meist kommen bei Altbauten Dämmstoffdicken von 16 bis 20 Zentimeter zum Einsatz, wobei die Mehrkosten pro zusätzlichem Zentimeter Dämmstoff gering sind. Hier sollte also nicht gespart werden, denn die Maßnahme hat Jahre Bestand. Vor der Auftragsvergabe sollten mindestens drei Angebote eingeholt werden, da die Preisunterschiede groß sein können. Der Energieberater der Verbraucherzentrale RLP berät persönlich zum Thema Außenwanddämmung nach telefonischer Voranmeldung. Wichtige Unterlagen wie die Baupläne des Hauses sollten mitgebracht werden. Minigolf in der Pfalzbibliothek Ferienaktion lädt Kinder zum Basteln und Spielen ein In den Sommerferien lädt die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, alle acht- bis zwölfjährigen Minigolfer und kreativen Köpfe zum kostenfreien Basteln ein. Geschickte Hände sind gefragt, denn aus Verpackungsmaterialien entstehen Minigolfschläger und fantasievolle Minigolfstationen. Die Kinder gestalten diese anschließend, wobei verschiedene Motive zur Auswahl stehen, wie zum Beispiel Schafe, Pferde, Gespenster und Ritter. Die Bastel- und Spielnachmittage finden am Dienstag, 9. Juli, Donnerstag, 11. Juli, und Dienstag, 16. Juli, jeweils von 14 bis 16 Uhr statt. Eine Anmeldung sollte unter der Telefonnummer , über info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de oder Facebook erfolgen; ein breiter Pinsel, Schere und Lineal sind mitzubringen. Schluss mit neuen Fusionsvarianten! Der Landesausschuss des GStB hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, den von der Landesregierung betriebenen Fusionsprozess von Gemeinden und Verbandsgemeinden zu stoppen. Der Innenminister hat 20 der für eine Zwangsfusion zum vorgesehenen Gemeinden und Verbandsgemeinden angeboten, das Inkrafttreten des jeweiligen Fusionsgesetzes zum vorzusehen, wenn sich die betroffenen Kommunen mit den Fusionsplänen der Regierung einverstanden erklären. Die Kommunal- und Verwaltungsreform würde sich danach in unterschiedlichen Geschwindigkeiten vollziehen. Der GStB weist darauf hin, dass die Kommunen mit einer solchen Erklärung ihre Rechtsschutzmöglichkeiten verlieren würden und fordert für alle von Zwangsfusionen betroffenen Gemeinden und Verbandsgemeinden mehr Zeit. Auffassung des GStB war und ist, dass es keine Zusammenschlüsse gegen den Willen von Gemeinden und Verbandsgemeinden geben darf. Die Bürgerinnen und Bürger müssen in ausreichendem Maße beteiligt werden. Die Private Klein- anzeige erscheint für 23,- Euro in ca pfälzischen Haushalten in Lauterecken, Otterberg/Otterbach, Kaiserslautern-Süd, Hochspeyer, Enkenbach, Wolfstein, Bruchmühlbach Anzeigenschluss: freitags 9.00 Uhr beim Verlag, Tel Bitte senden Sie Ihre»Private Kleinanzeige«mit kompletter Anschrift, Tel.-Nr. und Scheck oder Bankverbindung an den Verlag + Druck Linus Wittich KG, Europaallee Föhren Tel.: / Fax: /

16 Wolfstein Ausgabe 26/2013 Krankenfahrten Norbert Krennrich seit 2006 Strahlentherapie Dialyse Chemotherapie ambulante OP Fragen? Tel Mobil: Niederkirchen Auf der Schanz 3 Erfahrene und fleißige Allroundhandwerker mit viel Herz und Engagement (aus Rumänien) sind für Sie einsatzbereit. Große Erfahrung in Innen- u. Außenrenovierungen, Elektro-Installationen, Abrissarbeiten, Hausisolierungen. Alles aus einer Hand. VW-Bus + Verputzmaschine vorhanden, nur Nichtstun ist billiger. Telefon: / Kaffeewelt! informieren und probieren Verkaufsoffener Sonntag, von Uhr Präsentation und Vorführung! Das Team von: SP: Emrich Hauptstr Wolfstein Tel: / Schlosserei Kleinstahlbau Balkonkonstruktion Geländer Treppen Türen Einfahrts- u. Garagentore Wir beraten Sie gerne! Friedhofstr. 6 Tel. (06385) 870, Fax Fockenberg-Limbach Bad Sobernheim: a. d. B 41, Einf. Auffahrt Richtg. Idar-Oberstein Idar-Oberstein: Oberreidenbach, Einf. Industriegebiet Rodenbach bei Kaiserslautern: Richtg. Berghof Erntebeginn CONTAINERDIENST UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK ENTSORGUNG ALLER ABFÄLLE I ABBRUCH ABFLUSSREINIGUNG I TV-UNTERSUCHUNG KANALREINIGUNG I ROHRREINIGUNG ÖL-/FETTABSCHEIDERREINIGUNG SONDERABFALLWIRTSCHAFT VERKAUF VON RECYCLINGSCHOTTER MUTTERBODEN I KOMPOST Mehlingen An der Heide 10 Tel oder info@jakob-becker.de Wir suchen eine/n zuverlässige/n Zeitungszusteller/in für die Verbandsgemeinde Wolfstein in Wolfstein: Am Gericht, Hauptstr., In der Trift, uvm. KDKwww.krankenfahrten-niederkirchen.de Krankenfahrten Dirk Krennrich Flughafentransfer Talstraße 78 Dialysefahrten Niederkirchen Bestrahlungsfahrten Tel. ( ) Chemofahrten dirk-krennrich@gmx.de Personenbeförderung eigene Rollstühle Mobil 0170 Krankenhaus-Einlieferungen Ambulante OP's Sie sind jede Woche am Mittwoch für uns tätig. Wir liefern die Zeitungen an Ihr Haus. Die Bezahlung erfolgt monatlich, Beilagen werden extra vergütet. Der Zustellervertrag wird im Rahmen der Minijobs geregelt. Wir suchen Schüler/-innen, Rentner/-innen sowie Hausfrauen/-männer. Bewerben können Sie sich per bewerbung@mvg-zeitungsvertrieb.de oder Telefon: 06502/ oder 06502/ HALLO! Ich berate Sie gerne... bei Anzeigenwerbung, Sonderbeilagen, Privat- und Geschäftsanzeigen Rudi Anspach Telefon: / Fax: / Mobil: / r.anspach@wittich-foehren.de Birkenstraße 27, Sembach ERFOLGREICH DURCH WERBUNG

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

Grundschule wird mit Holz beheizt

Grundschule wird mit Holz beheizt 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 5. Juni 2013 Ausgabe 23/2013 Grundschule wird mit Holz beheizt Musikantenlandhalle liefert Fernwärme Mit gehäckseltem Holz aus heimischen Wäldern werden die Musikantenlandhalle

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

im Freibad Wolfstein

im Freibad Wolfstein 11. Jahrgang (135) Mittwoch, 6. Juni 2012 Ausgabe 23/2012 Fleißige Helfer ermöglichen Sanierung der Warmduschen Auch in diesem Jahr wurde vor Saisonbeginn wieder kräftig im Freibad Wolfstein gearbeitet.

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

Jugendtreff Lauterecken

Jugendtreff Lauterecken 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 13. März 2013 Ausgabe 11/2013 Jugendtreff Lauterecken Die Initiative Tol(l)eranz - find ich gut! mit dem Schwerpunkt Toleranz - aus Geschichte lernen lädt ein zu einer MultiplikatorenInnenschulung

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017 Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14 Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. DEL 1 HITTA HEM Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. Finde zurück nach Hause Wo bin ich Bauernhof Bahnhof rechts Zug Entschuldigung

Läs mer

Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Wolfstein sucht

Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Wolfstein sucht 10. Jahrgang (135) Mittwoch, 26. Oktober 2011 Ausgabe 43/2011 Stellenausschreibung Die Verbandsgemeinde Wolfstein sucht eine/n Auszubildende/n für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r Voraussetzung:

Läs mer

Einladung zum Seniorennachmittag

Einladung zum Seniorennachmittag 10. Jahrgang (135) Mittwoch, 9. März 2011 Ausgabe 10/2011 Einladung zum Seniorennachmittag der Verbandsgemeinde Wolfstein am Samstag, 12. März 2011, 14.00 Uhr, in der Musikantenlandhalle in Jettenbach

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

Kalkbergwerk. Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach. am Königsberg in Wolfstein. vom September 2013

Kalkbergwerk. Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach. am Königsberg in Wolfstein. vom September 2013 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 18. September 2013 Ausgabe 38/2013 Auf zur Kerwe nach Oberweiler-Tiefenbach vom 20.-23. September 2013 Freitag -Kerweeröffnung in der Pizzeria Rialto Samstag - 20.00 Uhr Live-

Läs mer

Bem-Vindo! Herzlich Willkommen!

Bem-Vindo! Herzlich Willkommen! 12. Jahrgang (135) Mittwoch, 20. März 2013 Ausgabe 12/2013 Bem-Vindo! Herzlich Willkommen! Saisoneröffnung im Kalkbergwerk am Königsberg Wolfstein Am Samstag, dem 23. März 2013 eröffnen wir die diesjährige

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Deutsche Grammatik, Siebte Klasse

Deutsche Grammatik, Siebte Klasse Deutsche Grammatik, Siebte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasasskolan 180829 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ och ackusativ Sid.

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 2. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 2. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen Teil 1 1. Vokabeln zur Sendung ausgeglichen

Läs mer

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg Stand: Oktober 2014 Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg Allgemeine Informationen zum Erbrecht haben wir in einem separaten Merkblatt zusammengestellt.

Läs mer

Alles Deutsch oder was? 7 Übungen Läraranvisning Textview. Verksnummer: 40208

Alles Deutsch oder was? 7 Übungen Läraranvisning Textview. Verksnummer: 40208 Alles Deutsch oder was? 7 Übungen Läraranvisning Textview Verksnummer: 40208 Läraranvisningens innehåll Läraranvisningen är till för att du som undervisande lärare ska få information om hur den pedagogiskt

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

FolkmusikVerksta N. heft II. Volksmusik aus Schweden. 1 3 stimmige Melodien. Gesammelt und gesetzt von Jochen Schepers. 2. 3. Aufl.

FolkmusikVerksta N. heft II. Volksmusik aus Schweden. 1 3 stimmige Melodien. Gesammelt und gesetzt von Jochen Schepers. 2. 3. Aufl. FolkmusikVerksta N heft II Volksmusik aus Schweden 1 stimmige Melodien Gesammelt und gesetzt von Jochen Schepers. Aufl. Vorbemerkung zum zweiten Heft Nun ist es passiert: Die Notensammlung zur Werkstatt

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!

Läs mer

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-07 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Torsdag idag, som vanligt pannkaksdag och det blir en del pannkakor, 100 stycken typ Nä, men pannkakor tycker de

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung einen mit einem verkuppeln auf etwas pochen

Läs mer

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen Umweltzonen S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund 2007 Neue Regelungen Warum Umweltzonen? Wie mehrere andere Städte in Europa haben auch wir Probleme mit mangelhafter Luftqualität aufgrund von zu starken

Läs mer

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010 SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Inhaltsfragen und Top 5 (röstningsmall) 3. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied

Läs mer

Lektion. 1Hej! Vad heter du? Sprachkurs Schwedisch, Buch 2012 Hueber Verlag, Ismaning, ISBN 978-3-19-215308-2

Lektion. 1Hej! Vad heter du? Sprachkurs Schwedisch, Buch 2012 Hueber Verlag, Ismaning, ISBN 978-3-19-215308-2 1Hej! Vad heter du? 1 Hej! Vad heter du? Dialog 1 Lektion 1 2 Familie Müller aus Deutschland hat ein Ferienhaus in einem Feriendorf in Schweden gemietet. Klaus Müller unter hält sich mit seinem schwedischen

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Deutsch lernen und lehren I, 3 högskolepoäng

Deutsch lernen und lehren I, 3 högskolepoäng UMEÅ UNIVERSITET Inst för språkstudier Malmqvist/Valfridsson/Jendis Deutsch lernen und lehren I, 3 högskolepoäng Examination 1. Auskultation (totalt 6 dagar) 2. Aktivt deltagande i seminarierna 3. Portfolio

Läs mer