Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 14. Juni Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Relevanta dokument
Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Informationen aus den Kindertagesstätten der Verwaltungsgemeinschaft!

Amtsblatt. Einladung. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. am Sonntag, 21. Juli 2019 um Uhr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Abbuchung der Kosten für das Amtsblatt-Abonnement. Fundsachen. Richtwerte für Bauland

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 25. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am.

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 28. Juni Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Nachrichten auf Deutsch

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fundsache

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF. Inhaltsverzeichnis. Beschlussprotokoll der Sitzung

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. Februar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

301 Tage, Deutschland

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Aus dem Protokoll der Gemeinschaftsversammlung

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Änderungen im Meldewesen Wohnungsgeberbestätigung

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Dienstag, , vormittags Uhr. Fundsache. Fundkatze

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. März Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Logik für Informatiker

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. VG geschlossen (Tag der Deutschen Einheit) Wir bitten um Beachtung:

301 Tage, Deutschland

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

40. Jahrgang Freitag, den 03. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 8. Benefizkonzert

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2019

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Freinacht zum 01. Mai. Dienstag, , vormittags Uhr.

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

31. Jahrgang Freitag, den 25. August /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Betreuungskräfte für die Nachmittagsbetreuung von Schülern. Fundsache

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fundsachen. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Ländliche Entwicklung in Bayern

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Geleistetes Praktikum in unserem Bauhof. Fundsache. Amtsgericht Nördlingen.

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

Aspekte zur Character Semantik

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Hinweis zu den Bürgerentscheiden

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Amtsblatt. Vorschau der nächsten Amtsblätter. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Weihnachtsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein.

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Nachrichten auf Deutsch

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 19. Oktober Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

40. Jahrgang Freitag, 17. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Volkstrauertag 2017

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Sveriges överenskommelser med främmande makter

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

Geschäftskorrespondenz

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

40. Jahrgang Freitag, 08. September /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bewerbung Anschreiben

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF. Inhaltsverzeichnis. Beschlussprotokoll der Sitzung der Gemeindevertretung

Nachrichten auf Deutsch

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

PROJEKT LERNRAUM CAMPUS DIPL. ING KATJA NINNEMANN, ARCHITEKTIN DWB

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Türkisch für Anfänger

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE M10401 FIGHTER 2005/2010

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. VG-Geschäftsstelle geschlossen. Veranstaltungskalender. Bachtalbücherei

Eine haarige Verwandlung

Türkisch für Anfänger

TYSKA, KORT LÄROKURS

41. Jahrgang Freitag, den 21. Dezember /2018. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF. Inhaltsverzeichnis. Beschlussprotokoll der Sitzung des Hauptausschusses. der Gemeindevertretung

Persönliche Korrespondenz Grußtexte

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

301 Tage, Deutschland

Transkript:

Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und Anzeigen: E-Mail: amtsblatt@syrgenstein.de oder mayer@syrgenstein.de Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 12.00 Uhr am Donnerstag zusätzlich von 14.00 18.00 Uhr Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich am Dienstag durchgehend von 8.00 15.00 Uhr Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 E-Mail: daten@bairle.de 42. Jahrgang Mittwoch, den 29. Mai 2019 11/2019 Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 14. Juni 2019. Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 12. Juni 2019, vormittags 11.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung! VG geschlossen (Christi Himmelfahrt) Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein bleibt in der Zeit von Donnerstag, 30.05.2019 (Christi Himmelfahrt) bis einschließlich Freitag, 31.05.2019 geschlossen. In dringenden Standesamtsfällen (Geburts- und Sterbefälle) sind die Mitarbeiter über die Bürgermeister zu erreichen. Bachhagel: 1. Bürgermeisterin Frau Krämmel, Tel. 0151 12246776 Syrgenstein: 1. Bürgermeister Herr Steiner, Tel. 0171 5142868 Zöschingen: 1. Bürgermeister Herr Steinwinter, Tel. 0151 23122438 Wir bitten um Beachtung! Fundsachen Folgende Gegenstände wurden gefunden und können bei der VGem.-Geschäftsstelle, Zimmer 9, abgeholt werden: 1 altes Foto (VR-Bank Donau-Mindel eg, Parkplatz) 1 blau-schwarze Brille (Eggeth, Syrgenstein) Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel. 709-0. Immobilienportal der VGem. Syrgenstein Sie möchten Ihre Wohnsituation innerhalb des Bachtals verändern und suchen ein Haus oder eine Wohnung. Sie möchten eine Immobilie veräußern oder Sie hätten eine Wohnung anzubieten. In all diesen Fällen steht der Bevölkerung der VGem. Syrgenstein das kommunale Immobilienportal für Wohnangebote in allen Lebenslagen als kostenloses Angebot der Gemeinden zur Verfügung. www.wohnen-im-bachtal.de Schadstoffmobil kommt! Problemmüll mit dem AWV einfach und umweltgerecht entsorgen! Das Schadstoffmobil, welches Problemmüll, wie z. B. giftige Farben und Lacke annimmt, hält am Samstag, 15.06.2019 von 9.45 10.45 Uhr in Bachhagel, beim ehemaligen Lagerhaus (Meisenweg 10). Kostenlos angenommen werden: Chemikalien, Pflege- und Reinigungsmittel, Ölfilter, Heizöl, Holzschutz- und Abbeizmittel, Insekten- und Unkrautvernichtungsmittel, Lösungsmittel, Spraydosen mit Inhalt, Nitroverdünnung, Abflussreiniger, Farb- und Lackreste, Batterien und Frostschutzmittel Nicht angenommen werden: Eingetrocknete Farb- und Lackreste, Dispersions- und Abtönfarben, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren 199

Bachtal-Kinderfest am 06. Juli 2019 Es krabbelt, summt und brummt! Helfer(innen) gesucht! Beim diesjährigen Kinderfest benötigen wir wieder viele helfende Hände! Bald sind die Helferlisten in den Schulen und Kindertageseinrichtungen unterwegs bitte tragen Sie sich ein, nur mit Ihrer aller Hilfe kann das Kinderfest gelingen und unseren Kindern und Jugendlichen ein toller Tag geboten werden! Wir von der Interessengemeinschaft Kinderfest sind für die Planung, Organisation und Durchführung des Kinderfestes zuständig und freuen uns über Ihre Unterstützung! Kommen Sie zu uns wir freuen uns über jeden Neuzugang! Ihre Fragen beantwortet Herr Schöllhorn gerne unter der Tel. 09077 290. Senioren Busfahrt zum Silberwarenmuseum Schwäbisch Gmünd und zur Remstal-Gartenschau in Schorndorf Am Mittwoch, 05. Juni 2019, veranstaltet der Seniorenbeirat o. g. Busfahrt. Abfahrtszeiten: 7:45 Uhr Oberbechingen (Unterbechinger Straße) 7:50 Uhr Burghagel (Gemeindehaus) 7:55 Uhr Zöschingen (Forststraße) 8:05 Uhr Bachhagel (VR-Bank Donau-Mindel) 8:10 Uhr Landshausen (Bürgerhaus) 8:15 Uhr Syrgenstein (Bachtalhalle) 8:20 Uhr Staufen (Mödle) 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr Führung im Silberwarenmuseum in Schwäbisch Gmünd. Die 1845 errichtete Fabrikanlage ist die älteste und zugleich komplett erhaltene Schmuck- und Silberwarenproduktion im 19. und 20. Jahrhundert. Die Führung im Silberwarenmuseum ist auf 50 Personen begrenzt, Aufteilung in 2 Gruppen. Der Eintrittspreis beträgt 2,50 pro Person und ist vor Ort zu bezahlen. 11:45 Uhr gemeinsames Mittagessen im Paulaner Wirtshaus, zentral am Marktplatz in Schwäbisch Gmünd gelegen. 13:30 Uhr Weiterfahrt zur Remstal-Gartenschau in Schorndorf. Ca. 18:00 Uhr Rückfahrt. Im Reisepreis von 18, ist die Busfahrt und der Eintritt in die Remstal-Gartenschau enthalten. Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Zahlung gültig und reserviert. Ansprechpartner beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de. Busfahrt nach Riedenburg und Kloster Weltenburg Der Seniorenbeirat veranstaltet am 24.07.2019 eine Busfahrt nach Riedenburg und Kloster Weltenburg. Wir fahren durch das schöne Altmühltal Eichstätt über Kipfenberg nach Riedenburg. Dort besuchen wir das Kristallmuseum; das funkelnde Geheimnis im Altmühltal. Entdecken Sie die größte Bergkristallgruppe der Welt. Nach der Besichtigung haben Sie die Möglichkeit, im angrenzenden Laden kleine Kristalle zu erwerben. Gegen 12:30 Uhr sind wir im Gasthaus Schwan in Riedenburg zum Mittagessen angemeldet. Nach einer Stärkung fahren wir um 14:15 Uhr weiter zum Schiffsanlegeplatz nach Kelheim. Von 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr verweilen wir auf dem Schiff und durchqueren den Donaudurchbruch in Richtung Kloster Weltenburg. Auf dem Schiff kann Kaffee getrunken werden. In der Gaststätte oder im Biergarten ist eine Stärkung für die Heimfahrt möglich. Die Heimfahrt ist nach Absprache gegen 18:00 Uhr oder 18:30 Uhr vorgesehen. Im Reisepreis von 22,50 ist die Busfahrt, der Eintritt ins Kristallmuseum und die Donauschifffahrt enthalten. Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Zahlung gültig und reserviert. Ansprechpartner beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de. Abfahrtszeiten: 8:00 Uhr Oberbechingen (Unterbechinger Straße) 8:05 Uhr Burghagel (Gemeindehaus) 8:10 Uhr Zöschingen (Forststraße) 8:20 Uhr Bachhagel (VR-Bank Donau-Mindel) 8:25 Uhr Landshausen (Bürgerhaus) 8:30 Uhr Syrgenstein (Bachtalhalle) 8:35 Uhr Staufen (Mödle) Senioren-Programm 2019 Winter Frühling Termine: 05.06.2019 Busfahrt zur Remstal-Gartenschau 26.06.2019 Wanderung in der Region 10.07.2019 Radtour in der Region 24.07.2019 Busfahrt zum Kloster Weltenburg Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag, von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstag, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de 200

Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2019 Mittwoch, 05.06.2019 Zöschingen, Bushaltestelle 13.30 14.00 Uhr Burghagel, Feuerwehrhaus 14.10 14.25 Uhr Staufen, Feuerwehrhaus 14.35 14.55 Uhr Syrgenstein, Bushaltestelle 15.05 15.40 Uhr Landshausen, ehem. Lagerhaus 15.50 16.20 Uhr Bachhagel, Kirche 16.30 16.55 Uhr Oberbechingen, Bushaltestelle 17.05 17.30 Uhr Auszug aus den neuesten Wasseruntersuchungsergebnissen für den Bereich der VGem. Syrgenstein Den Auszug finden Sie auch auf unserer Internetseite unter www.vg-syrgenstein.de. chemische Trinkwasseruntersuchung Parameter Dim. Grenzwert VG Syrgenstein HB Schäfhof März 2019 Benzol C 6H 6 mg/l 0,001 <0,00025 Bor B mg/l 1 <0,01 Bromat BrO 3 mg/l 0,01 <0,0005 Chrom, gesamt Cr mg/l 0,05 <0,0005 Cyanid, gesamt CN- mg/l 0,05 <0,002 1,2-Dichlorethan C 2H 4Cl 2 mg/l 0,003 <0,0003 Fluorid F- mg/l 1,5 0,06 Nitrat NO 3- mg/l 50 17,8 Pflanzenbehandlungsmittel gesamt - mg/l 0,0005 <0,00002 Quecksilber Hg mg/l 0,001 <0,00005 Selen Se mg/l 0,01 <0,001 Uran U mg/l 0,01 <0,0005 Trichlorethen (Tri) C 2HCl 3 mg/l k. A. <0,0001 Tetrachlorethen (Per) C 2Cl 4 mg/l k. A. 0,0002 Ammonium NH 4+ mg/l 0,5 <0,01 Chlorid Cl- mg/l 250 30,9 Farbe, SAK-436-1/m 0,5 <0,02 Geruch qualitativ - - k.a. ohne Geschmack, qualitativ - - k. A. ohne Elektr. Leitfähigkeit (25 C) - S/cm 2790 666 Mangan Mn mg/l 0,05 <0,0025 Natrium Na + mg/l 200 6,0 TOC (ges. org. Kohlenstoff) - mg/l k. A. 0,4 Sulfat SO 4-2 mg/l 250 19,1 Trübung - FNU 1,0 0,02 ph-wert Vor-Ort Messung / C - - 6,5-9,5 7,58/8,7 Säurekapazität bis ph 4,3 bei / C - mmol/l k. A. 5,55/18,2 Calcium Ca ++ mg/l k. A. 126 Calciumcarbonat CaCO 3 mmol/l k.a. 3,39 Magnesium Mg ++ mg/l k. A. 5,9 Kalium K + mg/l k. A. 1,1 Calcitlösekapazität - mg/l 5/10-42,5 (abscheidend) Carbonathärte - dh k. A. 15,5 Gesamthärte - dh k. A. 19,0 Volkshochschule Syrgenstein Frühjahr-/Sommersemester 2019 Zu folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Umwelt/Natur 02 Mit dem Moosduck ins Gundelfinger Moos Familienausfahrt am 23.06.2019 Vorträge 25 Konflikttraining mit Abstand und neuen Sichtweisen Lösungsideen finden! am 04.07.2019 26 Kräuterwanderung am 24.07.2019 VHS für Kinder und Jugendliche 34 Ab in den Garten für Kinder ab der Grundschule, noch Plätze am 25.06.2019 39 Übernachtung auf der Streuobstwiese ab 9 Jahren am 29.06.2019 Kulinarisches 48 BBQ Grillen für Fortgeschrittene am 28.06.2019 Voranzeige Sommerserenade Samstag, 27.07.2019, Beginn: 20.30 Uhr, Garten der Bachtal-Grundschule Nähere Informationen über oben genannte Kurse können Sie dem VHS-Programm Frühjahr-/Sommersemester 2019 und im Internet unter http://vg-syrgenstein. de/volkshochschule.html entnehmen. Anmeldungen zu den Kursen bei der VHS-Leiterin Frau Doris Schmid, Tel. 09077 709-46, Fax 09077 709-50, Montag bis Freitag von 8.00 12.00 Uhr, Donnerstagnachmittag von 14.00 18.00 Uhr oder E-Mail volkshochschule@syrgenstein.de. Hinweis: Berufstätige im Schichtbetrieb sind herzlich willkommen. Sie müssen natürlich nur die halbe Kursgebühr bezahlen. Bitte beachten Sie, dass Sie nur benachrichtigt werden, wenn eine Veranstaltung nicht stattfinden kann. Sollten Sie nichts von uns hören, können Sie sich auf Ihre VHS-Veranstaltung freuen. Gemeinde Bachhagel Bürgermeistersprechstunden Montag, 03.06.2019 17.00 18.00 Uhr Rathaus Bachhagel Am Montag, 10.06.2019 (Pfingstmontag) entfällt die Bürgermeistersprechstunde. 201

Jubiläum zum Gedenken an 750 Jahre Bachhagel, Burghagel und Oberbechingen und 300 Jahre Kath. Pfarrkirche St. Peter in Burghagel Samstag, 22 und Sonntag, 23. Juni 2019 Dorffest des Musikvereins Froher Mut Bachhagel e. V. am Musikerheim 2019 750 Jahre Bachhagel Burghagel Oberbechingen Festtage März - Oktober Samstag, 22. Juni 2019: 17.30 Uhr: Eröffnung und Grußworte, danach musikalische Unterhaltung Sonntag, 23. Juni 2019: 10.15 Uhr: Feldgottesdienst, anschließend Unterhaltungsmusik Freitag, 28. bis 30. Juni 2019: Burghagler Festtage im Festzelt auf der Kirchenwiese Freitag, 28. Juni 2019: 18.00 Uhr: Zeltöffnung 20.00 Uhr: Showband Brenztal Power Samstag, 29. Juni 2019: 13.00 Uhr: Historischer Ortsrundgang in Burghagel, Treffpunkt in der Kath. Pfarrkirche St. Peter, Leitung: Georg Wörishofer und Erwin Burkhard Anschließend: Film- und Fotovorführung sowie Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Burghagel 18.30 Uhr: Zeltöffnung 20.00 Uhr: Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle Kartenvorkauf unter Burghagler Dorfgemeinschaft@gmail.com 22.30 Uhr: After-Show-Party Sonntag, 30. Juni 2019: Patrozinium der Kath. Pfarrkirche St. Peter Burghagel 9.00 Uhr: Festgottesdienst mit Bischofsvikar Prälat Dr. Bertram Meier in der Kath. Pfarrkirche St. Peter, danach Festzug von der Pfarrkirche zum Festzelt und Grußworte 11.00 Uhr: Musikverein Frisch Voran Syrgenstein Oldtimertreffen (pro Fahrzeug 5 Euro Verzehrgutschein) Mittagstisch mit Ochs am Spieß Um 13.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr jeweils Kirchenführung in der Kath. Pfarrkirche St. Peter mit Georg Wörishofer. Kirche Burghagel 14.00 Uhr: Kinderprogramm 14.30 Uhr: Die fidelen Melkkübel aus Hohenmemmingen 16.00 Uhr : Bonbonwerfen vom Kirchturm 18.00 Uhr: The Brassidents Ingrid Krämmel, Erste Bürgermeisterin und Vorsitzende des Festkomitees Bekanntmachung zur 8. Sitzung des Gemeinderates Bachhagel am Dienstag, 4. Juni 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal Bachhagel, Hauptstr. 17, 89429 Bachhagel Tagesordnung: 1. Behandlung von Baugesuchen 1.1 Antrag auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauunsplanes Bonlandweg für die Errichtung einer Sichtschutzanlage auf dem Grundstück Fl.Nr. 322/9, Gemarkung Burghagel, Erlenstr. 4 2. Beteiligung zu Vorhaben von Nachbargemeinden 2.1 Beteiligung zu Bauleitplänen von Nachbargemeinden, Flächennutzungsplan 2020 der Gemeinde Dischingen, Fortschreibung 2030 ( 3 Abs. 2 BauGB) 2.2 Beteiligung zu Vorhaben von Nachbargemeinden - Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme Ortsmitte in der Gemeinde Dischingen 3. Einziehung mehrerer öffentlicher Feldwege im Flurneuordnungsverfahren Burghagel III 4. Ferienplan Bachtal Kinderhaus 2019/2020 5. Sachstand über laufende Maßnahmen 6. Bekanntgaben und Anfragen 6.1 Winterdienstabrechnung 2018/2019 Bachhagel mit Ortsteilen Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus allen Gemeindeteilen sehr herzlich eingeladen. Ingrid Krämmel Erste Bürgermeisterin 202

Gemeinde Syrgenstein Bürgermeistersprechstunden Am Donnerstag, 06.06.2019 entfällt die Bürgermeistersprechstunde. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die VGem. Syrgenstein unter der Tel. 709 0. Donnerstag, 13.06.2019 17.00 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Aus dem Protokoll der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 07.05.2019 Behandlung von Baugesuchen: Zu folgenden Vorhaben hat der Bau- und Umweltausschuss das gemeindliche Einvernehmen erteilt: Bauantrag auf Anbau einer Lagerhalle auf dem Grundstück Fl. Nr. 228/4, Gemarkung Landshausen, Gewerbestraße 10b Bauantrag auf Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern mit 8 und 5 Wohneinheiten auf dem Grundstück Fl. Nr. 58/1, Gemarkung Staufen, Am Haldenhang 3 Bauvoranfrage auf Abbruch des bestehenden Wohnhauses und Errichtung eines neuen Wohnhauses auf dem Grundstück Fl. Nr. 1127, Gemarkung Syrgenstein, Syrgensteinring 33 Bauvoranfrage auf Neubau eines Einfamilienhauses mit 2 Doppelgaragen auf den Grundstücken Fl. Nr. 29/1 und 30, Gemarkung Syrgenstein Bauvoranfrage auf Anbau von Wohnraum an bestehendes Einfamilienhaus auf dem Grundstück Fl. Nr. 732/3, Gemarkung Staufen, Silcherweg 10 Einem Antrag auf isolierte Befreiung von der Dachform für die Errichtung einer Blockbohlensauna auf dem Grundstück Fl. Nr. 1021/114, Gemarkung Syrgenstein, Lerchenweg 5, wurde zugestimmt. Nach einigen Bekanntgaben schloss sich ein nichtöffentlicher Teil an. 0241.41 Aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 14.05.2019 Neubau Kindergarten und Kinderkrippe Staufen, Vorstellung und Freigabe der funktionalen Leistungsbeschreibung Der Gemeinderat stimmte der funktionalen Leistungsbeschreibung für den Neubau eines Kindergartens und einer Kinderkrippe in Staufen vollumfänglich zu. Schaffung der Voraussetzungen zur Fortschreibung des ILEK (Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept) 1. Der Gemeinderat Syrgenstein stimmt den zusammenfassenden Ergebnissen des Seminars am 05./06.04.2019 zu. Dies betrifft insbesondere die Empfehlung für die Fortschreibung des ILEK sowie zum weiteren Vorgehen. 2. Auf dessen Grundlage wird die VG-Geschäftsstelle beauftragt, in Abstimmung mit dem Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Schwaben die erforderlichen Voraussetzungen und Vorbereitungen für eine Fortschreibung des ILEK zu schaffen. Dies betrifft u. a. folgende Punkte: Formlose Antragstellung zur ILEK-Fortschreibung gegenüber dem ALE Schwaben Die Durchführung der Evaluierung mit Unterstützung der Planungsgemeinschaft Raab+Kurz Die Vorbereitung der Planerauswahl Ziel ist es, dass bis zum Herbst 2019 die Voraussetzungen für eine Auftragsvergabe vorliegen und konkrete Beschlüsse zur Beauftragung gefasst werden können. Bebauungsplan Seefeld 6. Änderung und Erweiterung Landshausen Ergebnis der erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung ( 3 Abs. 2 BauGB) Im Februar d. J. wurde das Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs. 2 BauGB mit mehreren Einwendungen sowie den Stellungnahmen aus der Behördenbeteiligung gem 4 Abs. 2 BauGB im Gemeinderat behandelt und abgewogen und Änderungsbeschlüsse bezüglich Anpassung der Grenzen des Hochwasser- und Denkmalschutzgebiets Ergänzung einer Grünfläche am Zwergbach Ergänzung und Entnahme eines Leitungsrechts Anpassung der Baugrenzen Ergänzung eines Bereiches ohne direkte Ein-/Ausfahrt auf die Kreisstraße DLG 1 gefasst. Weil dadurch die Grundzüge der Planung berührt wurden, war erneut eine Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 3 Abs. 2 BauGB sowie eine Behördenbeteiligung gemäß 4 Abs. 2 BauGB erforderlich. Während der erneuten Auslegungsfrist (04.03. 22.03.2019) sind keine weiteren Einwendungen eingegangen. Behandlung der Stellungnahmen aus der erneuten Behördenbeteiligung ( 4 Abs. 2 BauGB) Die Stellungnahmen der Täger öffentlicher Belange zum Bebauungsplan Seefeld 6. Änderung und Erweiterung in Landshausen wurden vom Gemeinderat beraten, abgewogen und beschlussmäßig behandelt. Satzungsbeschluss Der Gemeinderat beschloss den Bebauungsplan Seefeld 6. Änderung und Erweiterung Landshausen der Gansloser Ingenieure & Planer i. d. F. vom 14.05.2019 mit den beschlossenen Änderungen und Ergänzungen als Satzung. Bebauungsplan An der Kohlplatte, Syrgenstein Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung ( 3 Abs. 1 BauGB) Der Gemeinderat hat am 16.10.2018 die Aufstellung des Bebauungsplans An der Kohlplatte beschlossen. Der Entwurf des Bebauungsplans lag in der Zeit vom 04.03. bis 05.04.2019 öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist sind keine Einwendungen eingegangen. Behandlung der Stellungnahmen aus der Behördenbeteiligung ( 4 Abs. 1 BauGB) Die Stellungnahmen der Täger öffentlicher Belange zum Bebauungsplan An der Kohlplatte in Syrgenstein wurden vom Gemeinderat beraten, abgewogen und beschlussmäßig behandelt. Billigungs- und Auslegungsbeschluss Der Gemeinderat billigte den Bebauungsplan An der Kohlplatte, Syrgenstein, der Gansloser Ingenieure & Planer i. d. F. vom 14.05.2019 mit den beschlossenen Änderungen und Ergänzungen. 203

Flächennutzungsplan Syrgenstein (8. Änderung) Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung ( 3 Abs. 1 BauGB) Der Gemeinderat hat am 12.02.2019 die Änderung des Flächennutzungsplans Syrgenstein (8. Änderung) für die Bereiche des Bebauungsplans An der Kohlplatte in Syrgenstein und der Bebauungsplanänderung West II Landshausen beschlossen. Der Entwurf des Flächennutzungsplans Syrgenstein (8. Änderung) lag in der Zeit vom 04.03. bis 05.04.2019 öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist sind keine Einwendungen eingegangen. Behandlung der Stellungnahmen aus der Behördenbeteiligung ( 4 Abs. 1 BauGB) Die Stellungnahmen der Täger öffentlicher Belange zur Flächennutzungsplanänderung (8. Änderung) wurden vom Gemeinderat beraten, abgewogen und beschlussmäßig behandelt. Billigungs- und Auslegungsbeschluss Der Gemeinderat billigte den Entwurf der Flächennutzungsplanänderung (8. Änderung) betreffend der Bereiche des Bebauungsplans An der Kohlplatte, Syrgenstein, und der Bebauungplanänderung West II, Landshausen, der Gansloser Ingenieure & Planer i. d. F. vom 14.05.2019 mit den beschlossenen Änderungen und Ergänzungen. Nach Bekanntgaben schloss sich eine nichtöffentliche Sitzung an. 0241.41 Öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Bebauungsplan Seefeld 6. Änderung und Erweiterung Inkrafttreten Der Gemeinderat der Gemeinde Syrgenstein hat in seiner Sitzung am 14.05.2019 den Bebauungsplan Seefeld 6. Änderung und Erweiterung in der Fassung vom 14.05.2019 als Satzung beschlossen. Der Beschluss wird hiermit gemäß 10 Abs. 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan Seefeld 6. Änderung und Erweiterung in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften in der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, GT Landshausen, Ringstraße 35, 89428 Syrgenstein, Zimmer 9, während der üblichen Öffnungszeiten einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Das Plangebiet befindet sich im Südwesten von Landshausen, südlich der Giengener Straße und südwestlich der Kreisstraße DLG 1. Gemäß 215 Abs. 2 BauGB wird auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen der 214 und 215 BauGB in der derzeit geltenden Fassung, hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach gem. 215 Abs. 1 BauGB 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Dies gilt entsprechend, wenn Fehler nach 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind. Außerdem wird auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Syrgenstein, 29.05.2019 Bernd Steiner, Erster Bürgermeister Ausschnitt Bebauungsplan Seefeld 6. Änderung und Erweiterung Landshausen, genordet, unmaßstäblich 204

Öffentliche Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zum Bebauungsplan An der Kohlplatte in Ballhausen Beteiligung der Öffentlichkeit - Öffentliche Auslegung ( 3 Abs. 2 BauGB) Der Gemeinderat Syrgenstein hat am 14.05.2019 in öffentlicher Sitzung die Stellungnahmen der frühzeitigen Beteiligung zum Bebauungsplan An der Kohlplatte behandelt und den Entwurf gebilligt. Weiterhin wurde beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplans An der Kohlplatte gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen und nach 4 Abs. 2 BauGB die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich von der Planung tangiert werden kann, zum Planentwurf einzuholen. Das Plangebiet befindet sich im Nordwesten von Ballhausen, an der Johannesstraße und Bachtalstraße. Maßgebend sind der Lageplan und der Textteil des Bebauungsplans mit den örtlichen Bauvorschriften, Begründung und Umweltbericht von Gansloser Ingenieure & Planer vom 14.05.2019. Bebauungsplanentwurf An der Kohlplatte (Ausschnitt), genordet, unmaßstäblich Bezüglich der umweltbezogenen Informationen nach 3 Abs. 2 BauGB wird darauf hingewiesen, dass für den Bebauungsplan ein Umweltbericht mit der Beurteilung der Schutzgüter Tiere, Pflanzen, Boden, Fläche, Wasser, Klima, Luft, Landschaftsbild, Erholung, Mensch und seine Gesundheit, Kultur- und Sachgüter erstellt wurde. Zusammenfassend ergibt sich daraus, dass es bei Umsetzung des Bebauungsplans unter Berücksichtigung aller Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung und zum Ausgleich, zu keiner erheblichen Beeinflussung dieser Schutzgüter kommt. Des Weiteren liegen folgende umweltbezogene Stellungnahmen vor: Art der vorhandenen Information Urheber Thematischer Bezug Umweltbericht Gansloser Ingenieure & Planer Schutzgüter Tiere, Pflanzen, Boden, Fläche, Hermaringen Wasser, Klima, Luft, Landschaftsbild, Erholung, Mensch und seine Gesundheit, Kultur- und Sachgüter Stellungnahmen aus der keine Öffentlichkeit Stellungnahmen von Behörden Amt für Ernährung, Landwirtschaft Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Flächen, und sonstigen Träger öffentlicher und Forsten Wertingen Eingrünung, Belange Immissionen der Landwirtschaft (Lärm, Staub, Geruch) Staatliches Bauamt Krumbach Immissionen bestehender Straßen (Lärm, Staub, Abgase) Landratsamt Dillingen Feuerwehrzufahrt, Ausgleichsflächen, Immissionsschutz (Betriebszeiten) Kreisheimatpfleger Bepflanzung Bayerischer Bauernverband Bepflanzung, Immissionen der Landwirtschaft (Lärm, Staub, Geruch) Wasserwirtschaftsamt Donauwörth Wasserversorgung, Löschwasserversorgung, Grundwasser, Altlasten, Bodenschutz, Abwasser 205

Der Entwurf des Bebauungsplans An der Kohlplatte mit Planteil, Textteil und örtlichen Bauvorschriften, Begründung sowie der Umweltbericht von Gansloser Ingenieure & Planer vom 14.05.2019 liegen im Rahmen der öffentlichen Auslegung gem. 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 11.06.2019 bis 12.07.2019 in der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, GT Landshausen, Ringstraße 35, 89428 Syrgenstein, Zimmer 9, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme aus. Hier kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Während der Auslegungsfrist kann sich die Öffentlichkeit zur Planung äußern und es können Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Über die Stellungnahmen entscheidet der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung. Darüber hinaus kann der Planentwurf vom 14.05.2019 online auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft (www. vg-syrgenstein.de) während der Auslegungszeit eingesehen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan gem. 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben können. Syrgenstein, 29.05.2019 Bernd Steiner, Erster Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zur 8. Änderung des Flächennutzungsplans Syrgenstein Beteiligung der Öffentlichkeit - Öffentliche Auslegung ( 3 Abs. 2 BauGB) Der Gemeinderat Syrgenstein hat am 14.05.2019 in öffentlicher Sitzung die Stellungnahmen der frühzeitigen Beteiligung zur 8. Änderung des Flächennutzungsplans Syrgenstein (für die Bereiche der Bebauungspläne An der Kohlplatte in Ballhausen und West II in Landshausen) behandelt und den Entwurf gebilligt. Weiterhin wurde beschlossen, den Entwurf der 8. Änderung des Flächennutzungsplans Syrgenstein gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen und nach 4 Abs. 2 BauGB die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich von der Planung tangiert werden kann, zum Planentwurf einzuholen. Das Plangebiet An der Kohlplatte befindet sich im Nordwesten von Ballhausen an der Johannesstraße und Bachtalstraße, das Plangebiet Gewerbegebiet West II 2. Änderung und Erweiterung befindet sich im Südwesten von Landshausen am Steinäckerweg und der Giengener Straße. Maßgebend sind der Lageplan und die Begründung von Gansloser Ingenieure & Planer vom 14.05.2019. Entwurf 8. Änderung des Flächennutzungsplans Syrgenstein (Ausschnitt), genordet, unmaßstäblich Bezüglich der umweltbezogenen Informationen nach 3 Abs. 2 BauGB wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der jeweiligen Bebauungspläne ein Umweltbericht mit der Beurteilung der Schutzgüter Tiere, Pflanzen, Boden, Fläche, Wasser, Klima, Luft, Landschaftsbild, Erholung, Mensch und seine Gesundheit, Kultur- und Sachgüter erstellt wurde. Zusammenfassend ergibt sich daraus, dass es bei Umsetzung der Flächennutzungsplanänderung unter Berücksichtigung aller Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung und zum Ausgleich, zu keiner erheblichen Beeinflussung dieser Schutzgüter kommt. 206

Des Weiteren liegen folgende umweltbezogenen Stellungnahmen vor: Art der vorhandenen Information Urheber Thematischer Bezug Umweltbericht Gansloser Ingenieure & Planer Schutzgüter Tiere, Pflanzen, Boden, Fläche, Hermaringen Wasser, Klima, Luft, Landschaftsbild, Erholung, Mensch und seine Gesundheit, Kultur- und Sachgüter Stellungnahmen aus der keine Öffentlichkeit Stellungnahmen von Behörden Amt für Ernährung, Landwirtschaft Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Flächen, und sonstigen Träger öffentlicher und Forsten Wertingen Eingrünung, Belange Immissionen der Landwirtschaft (Lärm, Staub, Geruch) Staatliches Bauamt Krumbach Immissionen bestehender Straßen (Lärm, Staub, Abgase) Kreisheimatpfleger Landschaftszerstörung, Dacheingrünung, Flächeninanspruchnahme Bayerischer Bauernverband Bepflanzung, Immissionen der Landwirtschaft (Lärm, Staub, Geruch) Wasserwirtschaftsamt Donauwörth Wasserversorgung, Löschwasserversorgung, Grundwasser, Altlasten, Bodenschutz, Abwasser Bayerisches Landesamt für Umwelt Ausgleichsflächen Regierung von Schwaben Flächeninanspruchnahme Der Entwurf der 8. Änderung des Flächennutzungsplans Syrgenstein mit Planteil und Begründung von Gansloser Ingenieure & Planer vom 14.05.2019 liegen im Rahmen der öffentlichen Auslegung gem. 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 11.06.2019 bis 12.07.2019 in der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, GT Landshausen, Ringstraße 35, 89428 Syrgenstein, Zimmer 9, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme aus. Hier kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Während der Auslegungsfrist kann sich die Öffentlichkeit zur Planung äußern und es können Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Über die Stellungnahmen entscheidet der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung. Darüber hinaus kann der Planentwurf vom 14.05.2019 online auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft (www.vg-syrgenstein.de) während der Auslegungszeit eingesehen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan gem. 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben können. Weiterhin wird gem. 3 Abs. 3 BauGB darauf hingewiesen, dass eine Vereinigung im Sinne des 4 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß 7 Abs. 3 Satz 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen ist, die sie im Rahmen der Auslegungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend gemacht werden können. Syrgenstein, 29.05.2019 Bernd Steiner, Erster Bürgermeister Bachtal-Jugend-Musikfestival Talente gesucht Am Wochenende vom 28. bis 30. Juni 2019 findet das Bachtal-Jugend-Musikfestival der Initiative Kultur im Bürgerhaus statt. Die Konzerte stehen für alle Kinder und Jugendlichen aus dem Bachtal offen. Ob Rockband, Klavierspieler oder Sängerin, alle Musikanten sind herzlich eingeladen, beim Festival mitzumachen. Weitere Infos und die Möglichkeit sich anzumelden, gibt es per E-Mail: joerglanzinger@me.com oder Tel. 09077 708770. Das genaue Programm wird in einem der nächsten Amtsblätter dann veröffentlicht. Gemeinde Zöschingen Bürgermeistersprechstunde Die Bürgermeistersprechstunde findet mittwochs von 19.30 20.30 Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. Sperrung der Kreisstraße DLG 6 bei Zöschingen Wegen Deckenbauarbeiten ist die Kreisstraße DLG 6 ab der Einmündung in die Staatsstraße 1082 in Richtung Zöschingen bis nach dem neuen Kreisverkehr während den Pfingstferien vom 11.06. bis 21.06.2019 gesperrt. Deshalb kann in dieser Zeit der Ort Zöschingen auch von den Bussen, die im Rahmen des ÖPNV üblicherweise verkehren, nicht angefahren werden. Dafür bitten die Gemeinde Zöschingen und das Landratsamt um Verständnis. Die Umleitung führt von Zöschingen über Fleinheim Dischingen Ballmertshofen zur Staatsstraße 1082 und umgekehrt und ist ausgeschildert. Im Zeitraum vom 11.06 bis 14.06.2019 ist die Zufahrt zum Baugebiet Bei den Flecken nur über die Gemeindeverbindungsstraße von Ballmertshofen her möglich. Die Zufahrt zum restlichen Gemeindegebiet kann nur über Nattheim oder Fleinheim erfolgen. Ab dem 17.06.2019 kann der gesamte Anliegerverkehr dann über den Kreisverkehr und die Ballmertshofer Straße abgewickelt werden. 207

Öffentliche Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zum Bebauungsplan Bei den Flecken 6. Änderung und Teilaufhebung in Zöschingen Beteiligung der Öffentlichkeit - Öffentliche Auslegung ( 3 Abs. 2 BauGB) Der Gemeinderat Zöschingen hat am 29.04.2019 in öffentlicher Sitzung die Stellungnahmen der frühzeitigen Beteiligung zum Bebauungsplan Bei den Flecken 6. Änderung und Teilaufhebung behandelt und den Entwurf gebilligt. Weiterhin wurde beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplans Bei den Flecken 6. Änderung und Teilaufhebung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen und nach 4 Abs. 2 BauGB die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich von der Planung tangiert werden kann, zum Planentwurf einzuholen. Das Plangebiet befindet sich im Osten von Zöschingen, an der Straße Bei den Flecken. Maßgebend sind der Lageplan und der Textteil des Bebauungsplans mit den örtlichen Bauvorschriften, Begründung und Umweltbericht von Gansloser Ingenieure & Planer vom 29.04.2019. Bebauungsplanentwurf Bei den Flecken 6. Änderung und Teilaufhebung (Ausschnitt), genordet, unmaßstäblich Bezüglich der umweltbezogenen Informationen nach 3 Abs. 2 BauGB, wird darauf hingewiesen, dass für den Bebauungsplan ein Umweltbericht mit der Beurteilung der Schutzgüter Tiere, Pflanzen, Boden, Fläche, Wasser, Klima, Luft, Landschaftsbild, Erholung, Mensch und seine Gesundheit, Kultur- und Sachgüter erstellt wurde. Zusammenfassend ergibt sich daraus, dass es bei Umsetzung des Bebauungsplans unter Berücksichtigung aller Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung und zum Ausgleich, zu keiner erheblichen Beeinflussung dieser Schutzgüter kommt. Des Weiteren liegen folgende umweltbezogene Stellungnahmen vor: Art der vorhandenen Information Urheber Thematischer Bezug Umweltbericht Gansloser Ingenieure & Planer Schutzgüter Tiere, Pflanzen, Boden, Fläche, Hermaringen Wasser, Klima, Luft, Landschaftsbild, Erholung, Mensch und seine Gesundheit, Kultur- und Sachgüter Stellungnahmen aus der Einwender 1 Abstände zu landwirtschaftlichen Öffentlichkeit Betrieben Stellungnahmen von Behörden Amt für Ernährung, Landwirtschaft Zukünftige Entwicklung und sonstigen Träger öffentlicher und Forsten Wertingen landwirtschaftlicher Betriebe, Belange Immissionen der Landwirtschaft (Lärm, Staub, Geruch) Bayerischer Bauernverband Immissionen der Landwirtschaft (Lärm, Staub, Geruch) Landratsamt Dillingen Bepflanzung, Niederschlagswasser, Oberflächenwasserabfluss Der Entwurf des Bebauungsplans Bei den Flecken 6. Änderung und Teilaufhebung mit Planteil, Textteil und örtlichen Bauvorschriften, Begründung sowie der Umweltbericht von Gansloser Ingenieure & Planer vom 29.04.2019 liegen im Rahmen der öffentlichen Auslegung gem. 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 11.06.2019 bis 12.07.2019 in der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, GT Landshausen, Ringstraße 35, 89428 Syrgenstein, Zimmer 9, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme aus. Hier kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Während der Auslegungsfrist kann sich die Öffentlichkeit zur Planung äußern und es können Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Über die Stellungnahmen entscheidet der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung. Darüber hinaus kann der Planentwurf vom 29.04.2019 online auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft (www.vg-syrgenstein.de) während der Auslegungszeit eingesehen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan gem. 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben können. Zöschingen, 29.05.2019 Tobias Steinwinter, Erster Bürgermeister 208

Öffentliche Bekanntmachung über die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gem. 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zum Bebauungsplan Schelmengrube 1. Änderung und Teilaufhebung in Zöschingen Beteiligung der Öffentlichkeit - Öffentliche Auslegung ( 3 Abs. 2 BauGB) Der Gemeinderat Zöschingen hat am 29.04.2019 in öffentlicher Sitzung die Stellungnahmen der frühzeitigen Beteiligung zum Bebauungsplan Schelmengrube 1. Änderung und Teilaufhebung behandelt und den Entwurf gebilligt. Weiterhin wurde beschlossen, den Entwurf des Bebauungsplans Schelmengrube 1. Änderung und Teilaufhebung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen und nach 4 Abs. 2 BauGB die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereich von der Planung tangiert werden kann, zum Planentwurf einzuholen. Das Plangebiet befindet sich im Südosten von Zöschingen, zwischen der Wehrstraße, Forststraße und der Frye-und-Grüner-Straße. Maßgebend sind der Lageplan und der Textteil des Bebauungsplans mit den örtlichen Bauvorschriften, Begründung und Umweltbericht von Gansloser Ingenieure & Planer vom 29.04.2019. Bebauungsplanentwurf Schelmengrube 1. Änderung und Teilaufhebung (Ausschnitt), genordet, unmaßstäblich Bezüglich der umweltbezogenen Informationen nach 3 Abs. 2 BauGB, wird darauf hingewiesen, dass für den Bebauungsplan ein Umweltbericht mit der Beurteilung der Schutzgüter Tiere, Pflanzen, Boden, Fläche, Wasser, Klima, Luft, Landschaftsbild, Erholung, Mensch und seine Gesundheit, Kultur- und Sachgüter erstellt wurde. Zusammenfassend ergibt sich daraus, dass es bei Umsetzung des Bebauungsplans unter Berücksichtigung aller Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung und zum Ausgleich zu keiner erheblichen Beeinflussung dieser Schutzgüter kommt. Des Weiteren liegen folgende umweltbezogene Stellungnahmen vor: Art der vorhandenen Information Urheber Thematischer Bezug Umweltbericht Gansloser Ingenieure & Planer Schutzgüter Mensch, Pflanzen/Tiere, Hermaringen Fläche, Boden, Wasser, Klima/Luft, Landschaftsbild und Erholung sowie Kultur- und Sachgüter Stellungnahmen aus der keine Öffentlichkeit Stellungnahmen von Behörden Amt für Ernährung, Landwirtschaft Immissionen der Landwirtschaft und sonstigen Träger öffentlicher und Forsten Wertingen (Lärm, Staub, Geruch) Belange Bayerischer Bauernverband Immissionen der Landwirtschaft (Lärm, Staub, Geruch) Landratsamt Dillingen Sockellose Einfriedungen für Kleintiere, Niederschlagswasser, Oberflächenwasserabfluss Der Entwurf des Bebauungsplans Schelmengrube 1. Änderung und Teilaufhebung mit Planteil, Textteil und örtlichen Bauvorschriften, Begründung sowie der Umweltbericht von Gansloser Ingenieure & Planer vom 29.04.2019 liegen im Rahmen der öffentlichen Auslegung gem. 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom 11.06.2019 bis 12.07.2019 in der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, GT Landshausen, Ringstraße 35, 89428 Syrgenstein, Zimmer 9, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme aus. Hier kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten. Während der Auslegungsfrist kann sich die Öffentlichkeit zur Planung äußern und es können Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Über die Stellungnahmen entscheidet der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung. Darüber hinaus kann der Planentwurf vom 29.04.2019 online auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft (www.vg-syrgenstein.de) während der Auslegungszeit eingesehen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan gem. 4a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben können. Zöschingen, 29.05.2019 Tobias Steinwinter, Erster Bürgermeister 209

Arbeitskreis Partnerschaft Zöschingen Jugendaustausch 2019 Hast Du Lust mitzumachen? Wer: Alle Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren Wann: Vom 15. bis 25. August 2019 Wo: Mit dem Bus zuerst in Frankreich, dann bei uns in Zöschingen. Was: Frankreich, Legoland, Allgäu mit Füssen, Highline in Reutte,... Betreuer: Alexander Beuter, Martin Baur, Nina Knauer Und das alles für 120 Euro! Anmeldeschluss ist der 27.06.2019. Anmeldung bei Sylvia Budweiser (siehe unten). 30-Jähriges Partnerschaftsjubiläum in Marigné-Peuton Zum Partnerschaftsjubiläum in Frankreich sind alle Gemeindemitglieder und Neubürger aus Zöschingen herzlich eingeladen. Ganz besonders sind alle ehemaligen Teilnehmer der Jugendaustausche eingeladen. Unsere französischen Freunde würden sich über ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen Austauschpartnern sehr freuen. Wann: Vom 15. bis 18. August 2019 Preis: Erwachsene 70 Euro, Kinder (bis 17 Jahre) 40 Euro Anmeldung: Bis 27.6.2019 bei Sylvia Budweiser (siehe unten) Programm Jugendliche und Erwachsene: Abfahrt am 15.08.2019 gegen 4.00 Uhr Programm in Frankreich mit Besichtigung eines Weingutes und Jubiläumsfeier am Samstag. Für die Jugendlichen gibt es ein extra Programm in Frankreich. Rückfahrt am 18.08.2019, dabei nehmen wir die französischen Jugendlichen mit nach Zöschingen. Ankunft in Zöschingen gegen 22.00 Uhr. Jugendprogramm in Zöschingen: Montag: Dorfralley Dienstag: Legoland Günzburg Mittwoch bis Freitag: Fahrt ins Allgäu mit 2 Übernachtungen in Füssen. Besuch Kletterpark Bärenfalle, Sommerrodelbahn, Schloss Neuschwanstein, Highline Reutte,... Samstag: Abschiedsfest Sonntag: Rückfahrt der Austauschpartner nach Frankreich Anmeldung und Informationen bei Sylvia Budweiser 1. Vorsitzende Arbeitskreis Partnerschaft Zöschingen Bei den Flecken 56 89447 Zöschingen Tel. 6481 sylvia-budweiser@web.de Das Amtsblatt Ihr Partner für Information und Werbung NICHTAMTLICHER TEIL Ärztlicher Bereitschaftsdienst Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihrer Hausarztpraxis werden Sprechstundenzeiten ohne Anmeldung in der KVBN-Bereitschaftspraxis an der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen, Ziegelstr. 38, Dillingen angeboten. Öffnungszeiten: Mi., Fr.: 16.00 21.00 Uhr Sa., So., Feiertag: 9.00 21.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich in der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen ohne Anmeldung vorstellen und werden durch Krankenhausärzte versorgt. Ärztlicher Notfalldienst Donauwörth/Dillingen Tel. 116 117 Notarzt-Alarmierung bleibt bestehen. Notarzt Dillingen 112 Notarzt Giengen/Heidenheim 07321 19 222 Nähere Informationen im Internet unter: www.bereitschaftsdienst-bayern.de Mittwochvormittag ist folgender Arzt zuständig: KW 23 Mittwochvormittag 05.06.2019 Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2. Syrgenstein, Tel. 09077 207 KW 24 Mittwochvormittag 12.06.2019 Herr Dr. med. Mackenrodt, Badstr. 23, Bachhagel, Tel. 09077 95950 Praxis Dr. Keis Die Praxis Dr. Keis ist von Mittwoch, 22. Mai bis Pfingstmontag, 10. Juni 2019 geschlossen. Vertretung: Herr Dr. Mackenrodt, Bachhagel, Tel. 95950 Frau Dr. Schreiber, Syrgenstein, Tel. 207 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: siehe Amtsblatt Notdienstzentrale: 116 117 Urlaub Praxis Dr. Mackenrodt Die Praxis ist vom 19.06.2019 21.06.2019 geschlossen. Dipl. med. Andreas Polarczyk Facharzt für Allgemeinmedizin Dischingen Die Praxis ist vom 10.06. bis 16.06.2019 geschlossen. Vertretung: Dr. med. C. Völkl, Weinbergstrlaße 30, Amerdingen, Tel. 09089 96950 Bereitschaftsdienst der Apotheken Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Dillingen und Heidenheim entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet unter www.aponet.de. 210

Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 01.06.2019 14.06.2019 Samstag, 01.06.2019 13.00 Uhr Staufen Trauung von Marcel Dennis Russo und Julia Anna Russo 19.00 Uhr Staufen Wort-Gottes-Feier 19.00 Uhr Zöschingen Sonntagvorabendmesse Heilige Messe für Verstorbene des Jahrgangs 1938/1939 Sonntag, 02.06.2019 08.45 Uhr Landshausen Wort-Gottes-Feier 08.45 Uhr Bachhagel Pfarrgottesdienst Jahresmesse für Thomas Schilling und verstorbene Angehörige; für Franziska und Ernst Hönl; für Emmi und Hermann Hieber; für Jon Milos und verstorbene Angehörige 10.15 Uhr Syrgenstein Pfarrgottesdienst Heilige Messe zum 70. Geburtstag als Dank und Bitte für Maria Fornol und verstorbenen Mann 13.30 Uhr Zöschingen Rosenkranz in der Kapelle Maria Steinbrunn 19.00 Uhr Bachhagel Rosenkranz Montag, 03.06.2019 09.30 Uhr Bachhagel Krabbelgruppe im Pfarrheim Dienstag, 04.06.2019 14.00 Uhr Syrgenstein Treffen zum Handarbeitsnachmittag im Pfarrheim St. Wolfgang 19.00 Uhr Zöschingen keine Heilige Messe 19.00 Uhr Bachhagel Rosenkranz Mittwoch, 05.06.2019 09.30 Uhr Syrgenstein Zwergerltreff im Pfarrheim Donnerstag, 06.06.2019 Ganztagesbildungsfahrt 18.30 Uhr Landshausen Rosenkranz zur Wallfahrtskirche Maria Baumgärtle im Unterallgäu und Mindelheim Freitag, 07.06.2019 15.00 Uhr Syrgenstein Barmherzigkeits-Rosenkranz 19.00 Uhr Bachhagel Rosenkranz Samstag, 08.06.2019 09.30 Uhr Bachhagel Kinderbrunch im Pfarrheim Bachhagel vom Kindergarten bis zur 5. Klasse 10.00 Uhr Staufen Trauung von Rose Klein und Marcel Franke 19.00 Uhr Landshausen Sonntagvorabendmesse für Theresia Stegmayer; für Johann Uhl; nach Meinung Sonntag, 09.06.2019 08.45 Uhr Staufen Festgottesdienst Heilige Messe für verstorbenen Mann und Angehörige 10.15 Uhr Syrgenstein Festgottesdienst Heilige Messe für verstorbene Eltern; Jahresmesse für verstorbene Eltern (E); in einem besonderen Anliegen; für Winfried Lutz 10.15 Uhr Zöschingen Wort-Gottes-Feier 13.30 Uhr Zöschingen Rosenkranz in der Kapelle Maria Steinbrunn 19.00 Uhr Bachhagel Andacht Montag, 10.06.2019 10.15 Uhr Bachhagel Heilige Messe für die gesamte Pfarreiengemeinschaft 11.30 Uhr Bachhagel Taufe Dienstag, 11.06.2019 14.00 Uhr Syrgenstein Treffen zum Handarbeitsnachmittag im Pfarrheim St. Wolfgang 19.00 Uhr Bachhagel keine Heilige Messe Mittwoch, 12.06.2019 19.00 Uhr Syrgenstein keine Heilige Messe Donnerstag, 13.06.2019 14.00 Uhr Zöschingen Fatima-Rosenkranz; anschl. Kaffeetrinken im Pfarrheim 18.30 Uhr Landshausen Rosenkranz Freitag, 14.06.2019 09.30 Uhr Syrgenstein Heilige Messe im Haus Schlossblick 15.00 Uhr Syrgenstein Barmherzigkeits-Rosenkranz Kath. Pfarramt Syrgenstein Schulstraße 7 89428 Syrgenstein Tel. 09077 292 Fax 09077 708811 www.pg-syrgenstein.de E-Mail buero@pg-syrgenstein.de Bürozeiten Dienstag 15.00 16.30 Uhr Mittwoch 9.00 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 18.00 Uhr Kath. Pfarramt Bachhagel Kirchplatz 6 89429 Bachhagel Tel. 09077 264 E-Mail: kath.pfarramt.bachhagel@bistum-augsburg.de Bürozeiten Mittwoch 15.00 17.00 Uhr Pater Thomas Payappan Mobil: 0176 75870302 Das Pfarrbüro bleibt vom 17.06. 21.06.2019 geschlossen. Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, Badstr. 5, 89429 Bachhagel Sonntag, 02.06.2019 9.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in Bachhagel (Pfr. Schmidt) 10.15 Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfr. Schmidt) Mittwoch, 05.06.2019 20.00 Uhr Bibelkreis in Bachhagel Sonntag, 09.06.2019 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Haunsheim (Präd. Roller) 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Bachhagel (Präd. Roller) Landwirtschaftsschule Wertingen Abt. Hauswirtschaft Einladung zum Infotag für Interessenten der Teilzeitschule Hauswirtschaft in Wertingen am 01. Juli 2019 Die Landwirtschaftsschule Wertingen, Abteilung Hauswirtschaft, des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Wertingen beginnt am 12. September 2019 wieder mit einem neuen Semester in Teilzeit. Daher laden wir alle Interessentinnen und Interessenten zum Infotag am Montag, 01. Juli 2019 von 19.00 bis 20.00 Uhr in die Hauswirtschaftsschule nach Wertingen, Landrat-Anton-Rauch-Platz 4, herzlich ein. 211

Der einsemestrige Studiengang Hauswirtschaft in Teilzeitform an der Landwirtschaftsschule in Wertingen dauert bis Mai 2021 und lehrt einen Haushalt fachkundig zu führen egal, ob für die eigene Familie oder für ein Einkommen mit hauswirtschaftlichen Kompetenzen. Es können 20 Studierende (Frauen und Männer) aufgenommen werden. Lernen Sie am Infotag Räumlichkeiten sowie Lehrkräfte kennen und informieren Sie sich über den Ablauf der Fachschule. Anmeldung ist bis 26. Juni 2019 telefonisch unter 08272-8006-100 oder per E-Mail: poststelle@aelf-wt.bayern.de möglich. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.aelf-wt.bayern.de. Wir freuen uns auf Sie! Standesamtliche Nachrichten Jubilare Eheschließung Sterbefall Diamantene Hochzeit am 13.06.2019 Ehepaar Sabine und Georg Hauser, Syrgenstein 91. Geburtstag am 05.06.2019 Frau Emma Schön, Zöschingen am 11.06.2019 Frau Kreszentia Kling, Syrgenstein 90. Geburtstag am 06.06.2019 Frau Liselotte Post, Syrgenstein 85. Geburtstag am 01.06.2019 Frau Ruth Jäger, Zöschingen 75. Geburtstag am 31.05.2019 Herr Bernhard Hausenblas, GT Landshausen am 05.06.2019 Herr Siegbert Stutzmüller, Bachhagel Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. 25.05.2019 Nadine Erath und Andreas Kaltenegger, Bachhagel Herzlichen Glückwunsch 18.05.2019 Sofie Gräßle, Syrgenstein im Alter von 71 Jahren Herzliches Beileid Essens- und Bewegungsspaß für Babys und Kleinkinder Praxisveranstaltungen auch zur Beikosteinführung für Eltern, Großeltern und Tagesmütter mit Kindern von 0 3 Jahren Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Wertingen veranstaltet zur Ernährung und Bewegung im Juni und Juli folgende Praxiskurse: Am 06. Juni 2019 findet von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Schulküche der Mittelschule Gundelfingen, Schlachteggstr. 2, ein Praxiskurs mit dem Titel Essensspaß für Kleinkinder statt. Die Teilnehmer erfahren in Theorie und Praxis, wie eine altersgerechte Ernährung ab dem 2. Lebensjahr aussieht und gelingt. Der gleiche Kurs findet auch am 24. Juli 2019 im Pfarrheim Wittislingen, Ulrichstr. 19, zur selben Uhrzeit statt. Am 04. Juli 2019 findet von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr in der Friedrich-Hartmann-Turnhalle Bissingen, Stillnauer Str. 3, ein Praxiskurs mit dem Titel Bewegungsspaß für Babys von 2 bis 5 Monaten statt. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Anregungen für Bewegungsförderung in diesem Alter. Um das Thema Beikosteinführung geht es in den Kursen Zeit für Brei am 10. Juli 2019 von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Landwirtschaftsschule Wertingen, Landrat- Anton-Rauch-Platz 4, sowie Stillen, Fläschchen und was kommt dann? am 18. Juli 2019 von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr in der Friedrich-Hartmann-Turnhalle Bissingen. Nähere Informationen und Anmeldungshinweise erhalten Sie unter www.aelf-wt.bayern.de/ernaehrung. Die Anmeldung erfolgt unter www.weiterbildung.bayern.de. Der Kurs ist Teil der Veranstaltungsreihe des Netzwerks Junge Eltern, Familie mit Kindern bis 3 Jahren im Bereich Ernährung und Bewegung. Vereinsmitteilungen Blutspende Donnerstag, 13.06.2019 von 17.00 20.00 Uhr Bachhagel, Turn- und Festhalle, Burghagler Str. 25 Rotkreuz-Kurs Erste-Hilfe-Grundkurs Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum 08.06.2019 ab 8.00 Uhr Anmeldungen Tel. 09071 7930-0 oder 7930-28 Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. Rotkreuz-Kurs Erste Hilfe (Auffrischung) Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum 12.06.2019 von 8.00 16.00 Uhr Anmeldungen Tel. 09071 7930-0 oder 7930-28 Musikverein Froher Mut Bachhagel Dorffest in Bachhagel Zu unserem diesjährigen Dorffest am Sa., 22. Juni und So., 23. Juni 2019 beim Musikerheim in Bachhagel laden wir die Bevölkerung von Bachhagel und Umgebung 212

recht herzlich ein. Beginn am Samstag um 17.30 Uhr mit dem MV Bachhagel, anschließend spielt der Musikverein Eglingen. Beginn am Sonntag um 10.15 Uhr mit dem Feldgottesdienst. Mittagstisch: Ochsenbraten, Salat und Spätzle, mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein Bachhagel Jugendnachmittag: Vorführungen der MFE, Instrumentalausbildung und der Jugendkapelle Crazy Sound des MV Bachhagel, anschließend Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto Festausklang: mit den Staufener Musikanten An beiden Tagen bieten wir Steaks Schaschlik Grillwurst Wurstsalat Fischsemmel Schmalzbrot sowie am Sonntagnachmittag Leberkäse an. Für unsere kleinen Gäste gibt es Eis und Pommes. Schützenverein Staufen e. V. Gartenhock Schützenverein Staufen e. V. am 23. Juni 2019 ab 10.00 Uhr im Schützengarten. Frühschoppen Mittagstisch Kaffee, Kuchen und leckere Torten im Schützenheim Vesper Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei schlechter Witterung im Schützenheim. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Schützenverein Staufen e. V. Vorstandschaft Musikverein Staufen e. V. Terminankündigung Herzliche Einladung zum bayrischen Weißwurstfrühschoppen Gartenbauverein Burghagel e. V. Saisonstart der Staufener Musikanten im Schlösslebiergarten Der Gartenbauverein sucht Burghagler Zeitzeugen von den Jahren nach dem Krieg im Rahmen unserer Burghagler Festtage vom 28. 30.06.2019. Diese Zeitzeu- sich schöne Stunden mit zünftiger Blasmusik. Sonntag, 02. Juni 2019, Beginn 10.30 Uhr. Gönnen Sie gen sollen uns berichten, wie es früher in Burghagel zuging, wie die Leute so lebten und wie damals der Die Vorstandschaft Tagesablauf war. Vielleicht können sie auch ein paar lustige Geschichten von früher erzählen. Eintracht Staufen e. V. Wir laden daher alle Zeitzeugen zu unserem Dorfrundgang in Burghagel recht herzlich ein. Dieser findet statt Fußballabteilung am Samstag, 29. Juni 2019 um 13.00 Uhr. Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 13.06.2019 um 19.30 Uhr im Vereinsheim des SV Eintracht Staufen. Dazu suchen wir noch Helferinnen und Helfer in unser Team. Bitte melden Sie sich beim Vorstand. Tagesordnung: Zum Abschluss des Dorfrundgangs werden dann die 1. Begrüßung Bilder und Videos von früher im Feuerwehrhaus bei 2. Bericht der Abteilungsleitung Kaffee und Kuchen gezeigt. 3. Kassenbericht Besonders möchten wir auf den Festabend am Samstag, 29. Juni 2019 mit Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Ka- 5. Bericht Senioren 4. Bericht Aktive pelle ab 20.00 Uhr Live 2019 Nix wie no! hinweisen. 6. Bericht Jugend 7. Aussprache über die Berichte Der Kartenvorverkauf läuft bereits bei: Bäckerei Hausmann, Bachhagel; Schreibwaren Süßmuth, Giengen, 9. Wahlen: 8. Entlastung der Ausschussmitglieder Karl Weihmayer unter Tel. 0152 53149260; Elmar 1. Abteilungsleiter Fleischle unter Tel. 0172 2404905 und im Internet unter Jugendleiter www.reservix.de. 10. Wünsche und Anträge Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei unseren Burghaglern Festtagen begrüßen dürften. Wünsche und Anträge müssen spätestens 7 Tage vor 11. Sonstiges Die Vorstandschaft der Jahreshauptversammlung schriftlich der Abteilungsleitung vorliegen. Die Abteilungsleitung SV Altenberg e. V. Abteilung Fußball Zum letzten Spieltag der Saison 2018/19 empfangen! unsere Fußballer am Sonntag, 02.06.2019 um 15.00 Uhr den TSV Herbrechtingen im heimischen Lachmahd und Bitte halten Sie den hoffen, die gute Saison mit einem Heimsieg erfolgreich abschließen zu können. REDAKTIONSSCHLUSS Neben Kaltgetränken, Kaffee und leckeren Kuchen/ ein! Torten bieten wir auch rote und weiße Grillwürste an. Später eingehende Anzeigen Wir würden uns freuen, zahlreiche Zuschauer bei unserem letzten Spiel der Saison 2018/19 begrüßen zu und Berichte können nicht mehr dürfen und bedanken uns schon im Voraus für die tolle Unterstützung in dieser Spielzeit. berücksichtigt werden. Die Fußball-Abteilungsleitung 213

Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße 20 89537 Giengen Tel. Giengen 07322 8598 Tel. Heidenheim 07321 949100 Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft für Privathaushalt. Einsatzzeit wäre 2 mal wöchentlich insgesamt 4 Stunden. Bei Interesse bitte melden unter Tel. 0157 52411277. Eröffnung Biergartensaison Am 31.05.2019 eröffnen wir die neue Biergartensaison 2019. In unserem neu gestalteten Biergarten mit über 150 Sitzplätzen wollen wir Sie den ganzen Sommer lang mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Wir bieten eine Sommer- Speisekarte mit leichteren Gerichten an. Öffnungszeiten Di.- Sa. 11.30 14.00 Uhr + 17.30 24.00 Uhr (warme Küche bis 22.00 Uhr) So. 11.30 23.30 Uhr (warme Küche bis 21.00 Uhr) Schloßstraße 23 89561 Dischingen www.meteora-dischingen.de Mittags bieten wir eine günstige Mittagskarte. Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Sommersaison 2019! Wir suchen für unsere 3-köpfige Familie eine Haushaltshilfe (Putzen, Bügeln) für ca. 4 Stunden/Woche in Bachhagel. Chiffre-Nr. 01/2019 214

Auf Geschmacks-Tour! Wir kommen mit unserem mobilen Verkaufs-Truck Wir halten für Sie immer samstags Syrgenstein ca. 9.00 bis 12.00 Uhr Getränkefachmarkt Syrgenstein, Taläcker 2 Die Gemeinde Dischingen sucht ab sofort als Verstärkung für ihren Bauhof eine Aufgrund unserer stabilen und stetig wachsenden Auftragslage suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt eine für Arbeiten im Bereich der Rohr- und Kanalreinigung sowie TV- Kanalinspektion. ----------- Außerdem bieten wir einem motivierten und interessierten Schulabgänger m/w/d oder Umschüler m/w/d ab einen Ausbildungsplatz zur Mathematisches Grundwissen sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich an: Telefon: 07325-91 00 00; Mail: info@kanal-eisenring.de oder schicken uns Ihre Unterlagen per Post: Kanal Eisenring, Eichendorffstraße 16, 89567 Sontheim Facharbeitskraft (m/w/d) Bevorzugt mit Erfahrung im Bereich Gärtnerei/Landschaftsbau Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Infos zu der Stellenausschreibung finden Sie unter www.dischingen.de Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Dischingen Marktplatz 9 89561 Dischingen Frau Saur Tel.: 07327/81-19 E-Mail: saur@dischingen.de Schießbergstraße 1 89447 89447 Zöschingen Zöschingen Tel.: 90 77 84 44 Fax: 0 90 77 / 83 45 Tel.: 0 90 77 / 84 44 Fax: 0 90 77 / 83 45 E-Mail: agentur.hof@basler.de E-Mail: agentur.hof@basler.de www.hof-partner.de www.hof-partner.de 215

Beratung Planung Montage Service riedrich Fenster-Türen-Sicherheit Insektenschutz Rollladen-Sonnenschutztechnik GROßE BETTENREINIGUNGS- AKTION NOCH BIS ZUM 01.06. 0160-8939581 Konrad-von-Hageln-Str. 18 89429 Bachhagel friedrich-sicherheit@t-online.de Telefon 09077 957953 Telefax 09077 957954 hauptstr. 19 89429 bachhagel fon 09077 700944 www.physio-praxis-bachtal.de krankengymnastik lymphdrainage medizinische fitness kindertherapie massage GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse 6 89429 BACHHAGEL 90 77 / 7 00 41 82 elektrotechnik-teichmann@t-online.de Mit neuen Betten, frisch und rein, da schläft man doch viel besser ein. Untere Vorstadt 1, 89423 Gundelfingen TEL: 09073-7302 www.betten-deisler.de Wir machen Urlaub vom 03.06. 22.06.2019. Ab Montag, 24.06.2019 sind wir wieder für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Von-Koch-Str. 15 89429 Bachhagel Telefon 09077 8211 Schreiäckerstr. 3 89429 Bachhagel Mobil 0174.9367267 Telefon 09077.91730 info@heizung-schmauder.de www.heizung-schmauder.de Baum und Garten seit 1999 Baumpflege/Baumfällung Hecken- Gehölzschnitt Dachrinnenreinigung Eigene Arbeitsbühnen bis 26 Meter, auch auf Raupenfahrwerk www.biber-team-forst.de Im Riegel 29 73450 Neresheim Telefon 07326 9658300 Kostenfreie und unverbindliche Angebote! 216

Nachruf Wir trauern um unser Mitglied Winfried Rembold der unserem Verein 34 Jahre die Treue gehalten hat. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Obst- und Gartenbauverein Syrgenstein WIEST Steinmetz und Steinbildhauer-Meister Gewerbestraße 14 89428 Landshausen Telefon 09077 91597 Fax 09077 9501501 GRABMALE NATURSTEINE TREPPEN SIMSE 89429 Bachhagel 89537 Giengen/Brz. Tel. 0 73 22/51 26 info@weber-haustechnik.com www.weber-haustechnik.com Danksagung Wir danken allen, die den Heimgang meines lieben Mannes und unseres guten Vaters, Albert Hartleitner begleiteten. Wir danken allen für ihr Mitgefühl, besonders Herrn Pater Thomas Payappan und dem Organisten sowie der wundervollen Sängerin. Familie Hartleitner Staufen 217

Ein echter Blickfang! Terrassendielen aus europäischer Douglasie Holz- und Plattenkontor GmbH Liststraße 45 89518 Heidenheim Tel. (0 73 21) 98 73-0 Fax (0 73 21) 98 73-33 E-Mail: info@hoplak.de www.hoplak.de Hell, warm, fest und elastisch. Terrassendiele Europäische Douglasie 27 x 143 mm Längen: 3,00 m; 4,00 m und 5,00 m am Lager E/lfdm. 2. 94 Metzgerei Zur Mühl Landshausen Angebot am 31. Mai und 01. Juni 2019 Schweinesteak mariniert 100 g 0,89 Schweineschnitzel 100 g 0,89 Hausmacher Fleischsalat 100 g 0,72 Hausmacher Salami 100 g 1,79 Angebot am 07. und 08. Juni 2019 Schweinesteak mariniert 100 g 0,89 Schweinebauchsteak mariniert 100 g 0,70 Grillwurst rot/weiß 100 g 0,89 Rostbratwurst 100 g 0,89 Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str. 1 89428 Syrgenstein/Landshausen Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Öffnungszeiten: Freitag, 8.30 Uhr 12.30 Uhr, 13.30 Uhr 18.00 Uhr Samstag, 8.00 Uhr 12.00 Uhr Immer eine Idee besser thomas reichl & ralph hasieber gbr www.proraum.com raum bodenbeläge parkett malerarbeiten beschattungssysteme möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße 29 89537 giengen telefon 0 73 22.13 38 86 30.5. 2.6. I Härtsfelder Brauerei-Arena Do. 30.5. VATERTAG 11:30 MV Dunstelkingen 18:00 The Brassidents Fr. 31.5. HEAVYDAYS ROCK. METAL. PARTY. Sa. 1.6. ab 20:30 Uhr 10 Live-Bands - 2 Bühnen 40 L Freibier ab 18 Uhr Beerpong, Flunkyball, Shot-Bar Sonntag 2.6. 11:30 MV Lutzingen 17:00 MV Dunstelkingen www.mv.dunstelkingen.de Partynacht & Dirndlpracht Einlass 19:30, Beginn 20:30 Tischreservierung ab 8 Pers. 07327/7644074 Täglich vielseitiges Getränke- & Speisenangebot www.heavydays.de 218