Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Geleistetes Praktikum in unserem Bauhof. Fundsache. Amtsgericht Nördlingen.

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Geleistetes Praktikum in unserem Bauhof. Fundsache. Amtsgericht Nördlingen."

Transkript

1 Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Syrgenstein, Telefon / 70 90, Telefax verwaltung@syrgenstein.de Internet: Mitteilungen und Anzeigen: amtsblatt@syrgenstein.de oder mayer@syrgenstein.de Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von Uhr am Donnerstag zusätzlich von Uhr Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich am Dienstag durchgehend von Uhr Druck: Druckerei Bairle GmbH, Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon / daten@bairle.de 40. Jahrgang Freitag, 28. Juli /2017 Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein H I N W E I S Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am Freitag, 25. August 2017 Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, , vormittags Uhr. Wir bitten um Beachtung! Geleistetes Praktikum in unserem Bauhof Fundsache Folgender Gegenstand wurde gefunden und kann bei der VGem.-Geschäftsstelle, Zimmer 9, abgeholt werden: 1 Taschenmesser (Klausenweg, Syrgenstein) 1 goldene Halskette mit Anhänger (Parkplatz VR-Bank Donau-Mindel) Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel Amtsgericht Nördlingen Aktenzeichen: 1 K 22/16 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, den um Uhr im Amtsgericht Nördlingen, Tändelmarkt 5, Nördlingen, im Sitzungssaal F 152 öffentlich versteigert werden: Grundstück der Gemarkung Staufen Flurstück 18, Gebäude- und Freifläche, 0,0619 ha eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Dillingen a. d. Donau von Staufen Blatt 1288 Nähere Informationen im Schaukasten der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wochenend-Notdienste Kläranlage und Wasserversorgung In dringenden Notfällen können Sie an Wochenenden, sowie Sonn- und Feiertagen unseren Bereitschaftsdienst in der Kläranlage unter der Tel und in der Wasserversorgung unter der Tel erreichen. Im Bild von links: Jürgen Malisi (Bauhofleiter), Dejen Tadesse, Bernd Steiner (Gemeinschaftsvorsitzender) Im Rahmen seines Integrationskurses beim Kolping- Bildungswerk hat Dejen Tadesse, anerkannter Flüchtling aus Eritrea, ein zweimonatiges Praktikum mit großem Erfolg in unserem gemeinsamen Bauhof absolviert. Er hat unser Team mit seiner sehr guten Arbeitsweise hervorragend ergänzt. Wir wünschen ihm bei seiner weiteren Ausbildung viel Erfolg. Bachtalbücherei Liebe Büchereikunden, Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, dann wird es dir an nichts fehlen. So sprach schon Cicero, ein römischer Philosoph 60 Jahre vor Christus. Ich hoffe, Ihnen geht es auch so. Die Bachtalbücherei ist allerdings vom 31. Juli bis zum 23. August 2017 geschlossen. Ab Donnerstag, , Uhr bin ich wieder für Sie da. Schöne Ferien und eine gute Erholung wünscht Bärbel Hartmann, Bachtalbücherei 257

2 Senioren Busfahrt nach Bad Mergentheim und Markelsheim Am Mittwoch, den 20. September 2017 fahren wir ins schöne Taubertal. Unser erstes Ziel ist die malerische Altstadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Auch ein Spaziergang im nahe gelegenen Kurpark, der zu einer der schönsten Parkanlagen in Deutschland gehört, ist zu empfehlen. Folgender Tagesablauf ist vorgesehen: Abfahrtzeiten: 8:05 Uhr Oberbechingen (Unterbechinger Straße) 8:10 Uhr Burghagel (Gemeindehaus) 8:15 Uhr Bachhagel (Raiffeisenbank) 8:20 Uhr Landshausen (Bürgerhaus) 8:25 Uhr Syrgenstein, Bachtalhalle 8:30 Uhr Staufen (Mödle) Uhr Ankunft in Bad Mergentheim anschließend Zeit zur freien Verfügung Uhr gemeinsames Mittagessen in den Zunftstuben Poseidon im Herzen der Altstadt. Verschiedene Cafes in der Altstadt laden zum Kaffeetrinken ein, oder auch im Lokal selbst Uhr Abfahrt zum Weinort Markelsheim Dort erfolgt eine Panoramaausfahrt mit dem gelben Wagen. Während der Fahrt erfahren wir allerlei über das Taubertal und vor allem über den Wein. In einer herrlich gelegenen Hütte sind wir zu einer 4er Weinprobe à 0,1 l mit Handvesper eingeladen. Die Winzerin unterhält uns mit ihrem Akkordeon. Die Rückfahrt ist ca Uhr vorgesehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Die Gesamtkosten incl. Busfahrt, Fahrt mit dem gelben Wagen sowie Weinprobe, Vesper und Musik belaufen sich auf 38,50 pro Person. Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Zahlung gültig und damit reserviert. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel oder buergerservice@syrgenstein.de. Senioren-Programm 2017 Herbst Winter Termine: Kinderferienprogramm: Märchenstunde Seniorentanz in Bachhagel Radtour in der Region Busfahrt nach Bad Mergentheim und Markelsheim Weinbergrundfahrt Hoch auf dem gelben Wagen Fahrtraining für Senioren in Dillingen Wanderung in der Region Unterwegs mit dem Gundelfinger Nachtwächter Erste-Hilfe-Kurs für Senioren in Bachhagel Erste-Hilfe-Kurs für Senioren in Bachhagel Seniorentanz in Ballhausen Theorie und Praxis zum Thema Geistig fit im Alter mit Diplom-Sportlehrer Ottmar Pfanz-Sponagel (AOK) Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Spalt Adventssingen in Bachhagel mit den Saitenflitzern Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag, von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstag, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Andrea Zink-Edelmann, Tel oder buergerservice@syrgenstein.de 258

3 Einweihung des interkommunalen Jugendzentrums Bachtal Wir geben unserer Zukunft ein Zuhause Syrgenstein (bak). An der Umgestaltung des ehemaligen Syrgensteiner Bauhofs und der damit verbundenen Entstehung des interkommunalen Jugendzentrums Bachtal gegenüber der Bachtalhalle waren die Jugendlichen von Anfang an eng eingebunden. Sie hatten maßgebliches Mitspracherecht, um ihr perfektes Jugendzentrum zu realisieren, u. a. mit einer Küche, einem Billardtisch, einer Dartscheibe, einem IT-Raum und einem großzügigen Außenbereich. Der ehemalige Bauhof wurde zum interkommunalen Jugendzentrum Bachtal umgestaltet. Erwachsene von morgen Das Bachtal mit den Bürgermeistern Ingrid Krämmel (Bachhagel), Bernd Steiner (Syrgenstein) und Tobias Steinwinter (Zöschingen) erfüllt es mit Freude und Stolz, dass nun neue Chancen und Möglichkeiten in der Jugendarbeit ermöglicht werden. Ingrid Krämmel sprach als Vertretung für Landrat Leo Schrell von einem Ort für Begegnungen und den Erwachsenen von morgen. Die Segnung übernahmen Syrgensteins Pater Darius sowie der evangelische Pfarrer Axel Schmidt. Das inzwischen mit Graffiti verzierte Rolltor kann Aufführungen perfekt in Szene setzen, wie bei der Einweihung (siehe Bild). Dank der großräumigen Überdachung ist man wetterunabhängig. Die Außenanlagen wurden von April bis Juli 2017 realisiert. Es entstanden ein Skaterplatz, eine wunderschöne Parkanlage mit direktem Zugang zum Zwergbach, ein Grillrondell und in naher Zeit eine Obstwiese. Kostenfaktor Insgesamt verschlang der Umbau des ehemaligen Bauhofs zum Jugendzentrum sowie die detaillierte Neugestaltung der Außenanlagen über Euro. Ein Zuschuss von stattlichen Euro kommt von der Städtebauförderung. Dessen Baudirektor Horst Hofmokel von der Regierung von Schwaben lobte die hervorragende Akustik des Baus, welcher gerade einmal 0,1 % der Elbphilharmonie kostete. Spende der Volksbank Brenztal Zum Abschluss der offiziellen Einweihung übergab Jürgen Edel, Vorstand der Volksbank Brenztal aus Giengen, einen Scheck über 500, Euro an die Jugendlichen des interkommunalen Jugendzentrums Bachtal. Er betonte, dass die Volksbank Brenztal die Jugendlichen mit einer weiteren Spende über 500, unterstützen will. Städtebaulicher Wettbewerb Im Oktober 2014 wurde nach intensiver Vorbereitung in mehreren Workshops für die Umsetzung des Jugendzentrums mit Außenanlagen ein städtebaulicher Wettbewerb auf den Weg gebracht. Im Juni 2015 fiel der Startschuss für das neue Jugendzentrum, unterstützt von der Jugendhilfe Seitz und dem Kreisjugendpfleger Zimmermann. Hochbau und Freianlagen / Baumaßnahmen Der Gemeinderat vergab den Auftrag im Hochbau an den Architekten Günter Axmann-Finkel und für die Freianlagen an den Landschaftsarchitekten Matt-Schmölz. Baubeginn für die Gebäudesanierung war am 24. Oktober Eine Treppe führt mit Zwischenpodest in das neu entstandene Obergeschoss, in dem u. a. der Billardtisch steht und sich der IT-Raum befindet. Ein weiterer Raum lädt zum Chillen und Verweilen ein. In Richtung Zwergbach entstand eine Glaswand. Text/Bilder: Benjamin Kahlau Von links: Angela Schmölz, Barbara Matt, Günter Axmann-Finkel, Gunther Wild, Horst Hofmokel, Tobias Steinwinter, Ingrid Krämmel, die Alpspitz-Kids Nicole und Leonie sowie Bernd Steiner. Neue Trikots für die erfolgreichen E-Junioren Die Jubelbilder bei den E-Junioren der JFG Bachtal nehmen kein Ende! Nachdem die erfolgreiche Mannschaft um das Trainerteam Klaus Berroth und Jochen Bölke-Würth bereits den Meistertitel in der E-Jugend- Gruppe-Dillingen 1 mit neun Siegen und nur einer Niederlage sowie 85 : 14-Toren feiern konnte, wurde Anfang Juli auch das Adolf-Basting-Turnier im Mindelstadion Thannhausen mit den besten Mannschaften aus den Landkreisen Donau-Ries, Dillingen und Günzburg sensationell gewonnen. Im Halbfinale wurde der stärkste Gegner Lauber SV im Neunmeterschießen bezwungen, das Finale dominierte man souverän und besiegte dort Krumbach mit 2 : 0. Dabei kamen erstmals auch die von Gefako" und Getränke Helget" gesponserten Trikots zum Einsatz. Wir hoffen mit den schönen neuen Trikots auf weitere tolle Erfolge und bedanken uns recht herzlich bei Getränke Helget" für das großzügige Sponsoring. Die beiden Bilder zeigen die Meistermannschaft (oben) sowie die Pokalsieger mit ihren neuen Trikots (unten). Die erfolgreichen E-Junioren suchen für die neue Saison noch Trainer und Betreuer. Bei Interesse können Sie sich gerne unter melden. Die Vorstandschaft 259

4 Volkshochschule Syrgenstein Sommer-Serenade mit Zither-Rock Die VHS Syrgenstein lädt am Samstag, 29. Juli 2017 zur Sommer-Serenade in den Garten hinter der Bachtal-Grundschule. Dieses Jahr konnte die Band G scheitholt um den Zitherspieler Jörg Lanzinger für das Open Air gewonnen werden. Im Duo mit der Sängerin Nadine Erath präsentieren die beiden eigene Kompostionen und bekannte Hits in ausgefallenen Arrangements für Zither und Gesang. Dabei entpuppt sich das biedere Saiteninstrument als perfekte Begleitung für den charaktervollen Klang der Stimme. Beginn der Freiluftveranstaltung ist um Uhr. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Foyer der Bachtalhalle statt. Der Eintritt erfolgt über eine freiwillige Spende. Elternbuslotsen an der Bachtal-Grundschule Syrgenstein-Bachhagel geehrt Zum Ende des Schuljahres trafen sich die Elternbuslotsen der Bachtal-Grundschule zu einem geselligen Beisammensein. Rektor Emil Reck konnte neben den Elternlotsen Bürgermeister Bernd Steiner, POK Robert Drechsler und Konrektorin Sylvia Leitner willkommen heißen. Der Schulleiter bedankte sich bei den Eltern für deren selbstlosen und unermüdlichen Einsatz, den sie jeden Morgen einbrachten. Lohn deren Bemühungen sei ein unfallfreies, sicheres Schuljahr an den Bushaltestellen in Landshausen, Staufen und Zöschingen gewesen. Verantwortlich dafür war natürlich auch die gute Ausbildung der Lotsen durch die Polizei. V. l.: Christine Eisenbart, Bgm. Bernd Steiner, Nadine Voitl, Sandra Becher, POK Robert Drechsler, Jasmin Neißer, Elke Rieß, Stephanie Müller-Gieß, Konrektorin Sylvia Leitner, Rektor Emil Reck Gemeinde Bachhagel Urlaub von Frau Bürgermeisterin Ingrid Krämmel Frau Ingrid Krämmel befindet sich vom im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt der 2. Bürgermeister Herr Peter Hartmann. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die VGem.-Syrgenstein, Tel Bürgermeistersprechstunden Montag, Uhr Rathaus Bachhagel Die erste Bürgermeistersprechstunde nach der Sommerpause findet am Montag, von Uhr im Rathaus in Bachhagel statt. Gemeinderatssitzung Bachhagel Sitzung des Gemeinderates Bachhagel am Dienstag, 01. August 2017 im Rathaus Bachhagel Uhr 1. Behandlung von Baugesuchen 2. Vergabe der Abbruchsarbeiten in der Ortsmitte Bachhagel 3. Änderung des Bebauungsplans Bonlandweg Burghagel 4. Zuschussantrag Musikverein Froher Mut Bachhagel e.v. 5. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlichen Sitzungen 6. Sachstand über laufende Maßnahmen 7. Wünsche, Anträge und Mitteilungen Nichtöffentlicher Teil: Bachhagel, Ingrid Krämmel, Erste Bürgermeisterin Gemeinderatssitzung Bachhagel Die nächste Sitzung des Gemeinderats Bachhagel findet am Dienstag, um Uhr im Rathaus Bachhagel statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website ( Az.: I/ Aus dem Protokoll des Gemeinderates vom Behandlung von Baugesuchen Zur Bauvoranfrage auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung auf Gemarkung Burghagel wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Die Gemeinde Bachhagel erteilte zur Bauvoranfrage auf Errichtung einer Bungalowsiedlung auf Gemarkung Bachhagel das gemeindliche Einvernehmen. 260

5 Brauereistadel Bachhagel Der Gemeinderat vergab die Ausführung der folgenden Gewerke: Vergabe der Estricharbeiten: Fa. Unger, Donauwörth Bruttoangebotspreis: ,41. Vergabe der Fliesenarbeiten: Fa. Stricker, Gundelfingen Bruttoangebotspreis: ,34. Vergabe der Parkettarbeiten: Fa. DecoDomus, Nördlingen Bruttoangebotspreis: 6.508,17. Vergabe der Natursteinarbeiten: Fa. Schmid, Lauingen Bruttoangebotspreis: ,33. Jahresrechnung 2016 Bildung von Haushaltsresten Der Gemeinderat stimmte der Bildung von Haushaltseinnahmeresten in Höhe von ,00 und Haushaltsausgaberesten von insgesamt ,87 zu. Vorlage der Jahresrechnung Die Zuführungsrate an den Vermögenshaushalt als Ergebnis des Verwaltungshaushaltes hat sich um rd u.a. durch Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer ( ) auf rd. 1 Mio. erhöht. Im Vermögenshaushalt ergaben sich neben der höheren Zuführungsrate vom Verwaltungshaushalt insbesondere Mehreinnahmen aus dem Verkauf von Bauplätzen insbesondere im Baugebiet Am Schulberg von insgesamt rd Im Gesamtergebnis konnte der allgemeinen Rücklage ein Betrag von rd. 1,4 Mio. zugeführt werden. Der Stand der allgemeinen Rücklage beträgt somit zum Jahresende 2016 rd. 2,0 Mio.. Die Gemeinde bleibt schuldenfrei. Die Verschuldung je Einwohner vergleichbarer Gemeinden beträgt in Bayern 630 je Einwohner. Der Gemeinderat nahm Kenntnis vom Rechenschaftsbericht und der Jahresrechnung Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2016 wird dem Rechnungsprüfungsausschuss zur örtlichen Prüfung vorgelegt. Finanzüberblick zum Haushaltsjahr 2017 (1. Halbjahr) Verwaltungshaushalt Nach dem Haushaltsplan 2017 ergibt sich im Verwaltungshaushalt eine Zuführung an den Vermögenshaushalt in Höhe von Zum jetzigen Zeitpunkt geht die Verwaltung davon aus, dass sich diese Zuführungsrate durch Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer erhöhen wird. Vermögenshaushalt Verkauf Bauplätze: Im Jahr 2017 wurden bisher vier Bauplätze verkauft. Der Einnahmenansatz von wird um rd unterschritten. Kanalaustausch Pfaffenstraße: Im Rahmen der Auftragsvergabe werden sich hier Mehrausgaben gegenüber den Haushaltsansätzen in Höhe von rd ergeben. Schulden Im Jahr 2017 ist eine Kreditaufnahme in Höhe von vorgesehen. Die Kreditaufnahme wurde bisher noch nicht benötigt. Der Landesdurchschnitt der Verschuldung je Einwohner liegt bei Gemeinden in der gleichen Größenordnung bei 630. Rücklage Der Stand der allgemeinen Rücklage beträgt zum Jahresbeginn rd. 2,0 Mio.. Im Haushaltsjahr 2017 ist eine Entnahme aus der Rücklage in Höhe von veranschlagt. Ferienplan für das Bachtal Kinderhaus Kindergartenjahr 2017/2018 Der Gemeinderat Bachhagel beschloss für das Kindergartenjahr 2017/2018 den vorgelegten Ferienplan für das Bachtal Kinderhaus ( siehe gesonderte Veröffentlichung in diesem Amtsblatt). Wünsche, Anträge und Mitteilungen Baugebiet Bonlandweg Burghagel Baubeginn durch Fa. Scharpf Frau Bürgermeisterin Krämmel gibt bekannt, dass die Arbeiten im Baugebiet Bonlandweg Burghagel in der kommenden Woche aufgenommen werden. Nach weiteren Wünschen, Anträgen und Mitteilungen schloss sich ein nichtöffentlicher Teil den Beratungen an. Ferienplan Bachtal Kinderhaus 2017/2018 Nach Zustimmung durch den Elternbeirat beschloss der Gemeinderat für das Kindergartenjahr 2017/2018 folgenden Ferienplan: Pädag. Tag: Beweglicher Ferientag: Weihnachten: Fasching: (nachmittags geschlossen) Ostern: geöffnet Pfingsten: Sommerferien: Bachtal-Kinderhaus-News Jäger im Bachtal-Kinderhaus Die Vorschulkinder aus dem Bachtal Kinderhaus sagen: Danke... Da wir leider ein paar Tage aus unserer Waldwoche wegen schlechtem Wetter absagen mussten, als eigentlich der Förster zu uns kommen wollte, hat sich Jörg Hermann (Jäger und Papa) am Donnerstag, bereit erklärt, uns etwas aus dem Wald und von den Tieren zu zeigen, zu erklären und unsere vielen Fragen zu beantworten. Wir haben uns sehr über diesen Besuch gefreut Dankeschön! 261

6 Tierischer Besuch im Bachtal-Kinderhaus Die Rettungshunde vom DLRG Augsburg FINJA-MIA und SEDI mit ihren Besitzerinnen. In einem ersten SACHGESPRÄCH wie gehe ich auf einen Hund zu darf ich jeden Hund streicheln darf ich vor einem Hund wegrennen. streicheln darf immer mit offenen Handflächen den Hund riechen lassen streicheln wurden Informationen und Fragen geklärt. Die RETTUNGSHUNDESTAFFEL sucht ehrenamtlich mit ihren privaten Familienhunden im Wald, Feld nach vermissten Personen, wenn die Polizei um deren Hilfe bittet. Die Ausbildung des Rettungshundes dauert 2,5 3 Jahre. Bei einer Übung konnten die Kinder mit großen Augen sehen, wie sich der Hund im Ernstfall verhält. Herzlichen Dank an die Kolleginnen der Rettungsstaffel! Vorschulausflug in den Augsburger Zoo Am Freitag, 21. Juli 2017 machten sich die 27 Vorschulkinder des Bachtal-Kinderhauses mit ihren Erzieherinnen auf den Weg nach Augsburg. Der Zoobesuch war der Abschluss ihrer Kindergartenzeit. Sie erlebten einen spannenden Tag und sahen viele wilde Tiere (die man im Bachtal nicht zu Gesicht bekommt). Müde von den vielen Eindrücken traten alle am Nachmittag wieder die Heimreise mit dem Bus an. Die Fahrt im großen Reisebus und der Aufenthalt im Zoo waren besondere Erlebnisse für die Kinder und Erzieherinnen. Wir wünschen allen Vorschulkindern einen guten Start in und eine erfolgreiche Schulzeit. Allen, die uns stets tatkräftig unterstützen, wünschen wir sonnige, erholsame Ferien und freuen uns auf ein Wiedersehn im neuen Kinderhausjahr! Ihr Bachtal-Kinderhaus-Team Kinderturnabzeichen Am Samstag, 15. Juli 2017 fand zum ersten Mal das Kinderturnabzeichen in Bachhagel statt. In Kooperation mit der Bachtal Schule und des Sportvereins Bachhagel konnte dieses Turnfest mit insgesamt über 110 Kindern erfolgreich durchgeführt werden. Aus zehn verschiedenen Turnkategorien erzielten die Kinder Wertungspunkte. Viele Übungen wurden in der Sporthalle geturnt und auch auf dem Sportplatz konnten sie ihr Können zeigen. Die Schulkinder haben schon am Freitag in der Schule einen Teil der Turnübungen absolviert. Samstagvormittag stand der zweite Teil für sie auf dem Programm. Am Nachmittag kamen dann die Kindergarten- und Turnkinder des SV Bachhagel. Alle teilnehmenden Kinder waren erfolgreich und haben die altersentsprechenden nötigen Wertungspunkte erhalten. Freudestrahlend nahmen sie ihre Urkunden und Turnabzeichen entgegen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern. Nur mit Euch ist es möglich, unseren Kindern einen so schönen und erlebnisreichen Tag zu gestalten. Danke! Die Turnabteilung des SV Bachhagel 262

7 Gemeinde Syrgenstein Bürgermeistersprechstunden Donnerstag, Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Donnerstag, Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Urlaub von Herrn Bürgermeister Bernd Steiner Herr Bürgermeister Bernd Steiner befindet sich vom im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt der 2. Bürgermeister Herr Norbert Bach. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die VGem.-Syrgenstein, Tel Gemeinderatssitzung Syrgenstein Die nächste Sitzung des Gemeinderats Syrgenstein findet am Dienstag, um Uhr im Rathaus Syrgenstein statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website ( Az.: Aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung vom : Bebauungsplan Schlesienweg Änderungsbeschluss Der Gemeinderat stimmt dem Entwurf zur Bebauungsplanänderung Schlesienweg des Ingenieurbüros Kolb, Steinheim, vom zu. Die Verwaltung wird beauftragt, das Verfahren zur Änderung des Bebauungsplans mit Öffentlichkeitsund Behördenbeteiligung durchzuführen. Jahresrechnung 2016 Bildung von Haushaltsresten Der Gemeinderat stimmt der Bildung von Haushaltseinnahmeresten von ,00 und Haushaltsausgaberesten von ,09 zu. Vorlage der Jahresrechnung Die Zuführungsrate an den Vermögenshaushalt als Ergebnis des Verwaltungshaushaltes hat sich gegenüber dem Planansatz von um rd auf rd insbesondere durch Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer und beim Anteil an der Einkommensteuer erhöht. Im Ergebnis konnte die vorgesehene Entnahme aus der allgemeinen Rücklage von 1,124 Mio. um auf einen Betrag von rd reduziert werden. Dies war insbesondere durch die höhere Zuführungsrate vom Verwaltungshaushalt mit rd möglich. Ferner wurden Maßnahmen, mit denen im Jahr 2016 nicht begonnen wurde, im Haushalt 2017 neu veranschlagt. Im Jahr 2016 sind durch diese Verschiebung saldiert Ausgaben weniger angefallen. Unter Berücksichtigung der Tilgungen von rd beträgt der Schuldenstand zum Jahresende im Jahr 2016 nun rd. 1,062 Mio.. Der Schuldenstand liegt mit rd. 290 je Einwohner unter dem Landesdurchschnitt bei vergleichbaren Gemeinden in Höhe von 670. Der Stand der allgemeinen Rücklage zum Jahresende liegt bei rd. 1,989 Mio.. Bei diesem Rücklagen bestand ist jedoch zu beachten, dass im Jahr 2017 eine Entnahme von vorgesehen ist und die Gemeinde fast keine erschlossenen Wohnbauplätze im Angebot hat. Der Gemeinderat nahm Kenntnis vom Rechenschaftsbericht und der Jahresrechnung Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2016 wird dem Rechnungsprüfungsausschuss zur örtlichen Prüfung vorgelegt. Finanzüberblick zum Haushaltsjahr 2017 (1. Halbjahr) Verwaltungshaushalt Nach dem Haushaltsplan 2017 ist eine Zuführung zum Vermögenshaushalt in Höhe von veranschlagt. Zum jetzigen Zeitpunkt geht die Verwaltung davon aus, dass sich die Zuführung an den Vermögenshaushalt wegen Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer erhöhen wird. Vermögenshaushalt Einnahmen Bauplatzverkauf Im Jahr 2017 wurden bisher 4 Bauplätze verkauft. Dies bedeutet, dass der Ansatz von um überschritten ist. Schulden In der Haushaltssatzung 2017 ist eine Kreditermächtigung von vorgesehen. Bei Berücksichtigung der ordentlichen Tilgung und der Kreditaufnahme beträgt der voraussichtliche Schuldenstand zum : 1,934 Mio. Allgemeine Rücklage Unter Berücksichtigung der geplanten Entnahme aus der allgemeinen Rücklage von beträgt der voraussichtliche Stand der Rücklage zum rd. 1,523 Mio. Vergabe des Interkommunalen Informationsund Verkehrsleitsystems für das Bachtal Die AG-Bachtalgemeinden beabsichtigen, zur Schaffung eines gemeinsamen Identifikationsmerkmals, ein einheitliches und für den Gesamtraum der AG Bachtalgemeinden gültiges barrierefreies Leit- und Informationssystem zu erstellen. Dieses wird an verschiedenen Punkten im Gesamtraum der AG Bachtal, schwerpunktmäßig jedoch in den Ortskernen verortet sein. Im Sinne eines identitätsstiftenden gemeinsamen Außenauftritts aller Bachtalgemeinden trägt ein derartiges Informations- und Leitsystem mit einem Element der Corporate Identity zur Stärkung dieses ländlichen Teilraums bei und leistet einen Beitrag zur Interkommunalität sowie zur Daseinsvorsorge. Zum Konzept gehören unter anderem Willkommenstafeln, Zentrale Infopunkte, Leitsysteme zu kommunalen Einrichtungen oder Versorgungsangeboten. Insgesamt sollen ca. 75 Schilder aufgestellt werden. 263

8 Bezüglich der Systemauswahl wurde zunächst eine Vorauswahl eines geeigneten Grundsystems auf der Basis gängiger Beschilderungssysteme im kommunalen Bereich vorgenommen. Nach umfangreicher Abwägung der Vor- und Nachteile der vorgestellten Systeme und ausführlicher Diskussion im Gemeinderat wurde aufgrund der Flexibilität und modularen Erweiterbarkeit das Leit- und Orientierungssystem Unita ausgewählt. Im Anschluss wurde von der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein in enger Abstimmung mit der Förderstelle basierend auf dem System Unita ein interkommunales Beschilderungskonzept für das Bachtal entwickelt. Die Firma SignInn, Seckach, hat nach den Vorgaben der öffentlichen Ausschreibung das wirtschaftlichste Angebot abgegeben. Zuständig für die Vergabe ist die Gemeinde Syrgenstein als Leitgemeinde im Zuschussverfahren. Der Auftrag für die Erstellung, Lieferung und Teilmontage des Interkommunalen Informations- und Verkehrsleitsystems Bachtal wurde an die Firma SignInn Schildersysteme, Seckach, zur geprüften Angebotssumme von brutto ,97 vergeben. Die Realisierung des Leitsystems soll umgehend nach der Beauftragung erfolgen. Bebauungsplan Schlesienweg Staufen (1. Änderung) Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses: Der Gemeinderat Syrgenstein hat in der Sitzung am die Änderung des Bebauungsplans Schlesienweg in Staufen (Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB) beschlossen und dem Änderungsentwurf des Ingenieurbüros Kolb, Steinheim, vom zugestimmt. Gemäß 13a BauGB erfolgt die Änderung des Bebauungsplans Schlesienweg Staufen im beschleunigten Verfahren. Der räumliche Geltungsbereich der Bebauungsplanänderung umfasst das gesamte Plangebiet des rechtskräftigen Bebauungsplans Schlesienweg im OT Staufen, mit einer Gesamtfläche von ca. 0,37 ha und ist aus dem beigefügten Lageplan (ohne Maßstab) ersichtlich. Maßgeblich für die die Abgrenzung des Geltungs bereichs ist die zeichnerische Darstellung. Ferienpläne Kindergarten Der Gemeinderat Syrgenstein beschloss die Ferienpläne für das Kinderhaus Syrgenstein und den Kindergarten Staufen im Kindergartenjahr 2017/2018 (siehe gesonderte Veröffentlichung in diesem Amtsblatt). Bekanntgaben Information über Bürgerbegehren Für sozial(verträglich)en Wohnungsbau! Von der Bürgerinitiative wurde am ein Antrag zum Bürgerbegehren Für sozial(verträglich)en Wohnungsbau! eingereicht. Der Gemeinderat nahm das Begehren zur Kenntnis. Chlorung Trinkwasser Die Stadtwerke Giengen haben mitgeteilt, dass die bakteriologische Untersuchung des Trinkwassers wieder in Ordnung ist. Das Trinkwasser wird zur Sicherheit nur noch kurze Zeit gechlort. Sitzungstermine Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag statt. Die für den 12. September geplante Bau- und Umweltausschuss-Sitzung wird vermutlich als Gemeinderatssitzung auf den vorverlegt. Gewerbeansiedlung im alten Netto-Markt Der Bau- und Umweltausschuss hat in der Sitzung vom die Zustimmung zur Nutzungsänderung des alten Netto-Marktes in einen Sonderpreis- Baumarkt erteilt. Nach weiteren Bekanntgaben/Anfragen zu den Themen Denkmal-Wettbewerb, Werbetafel für das Gewerbegebiet Landshausen, Friedhofskonzept und Hundetoiletten schloss sich ein nichtöffentlicher Teil an Lageplan mit Geltungsbereich ohne Maßstab Ziel und Zweck der Planung: Der Bebauungsplan Schlesienweg wurde mit Beschluss des Gemeinderates Syrgenstein vom als Satzung beschlossen. Die ursprünglich vorgesehene Konzeption mit Erstellung eines Mehr familienhauses im nördlichen Bereich und sechs Einfamilienhäusern im restlichen Plangebiet soll überarbeitet werden. Vorgesehen ist nun ein Geschosswohnungsbau im südlichen Planbereich mit Erschließung von der Brunnenstraße. Zur Realisierung der geplanten Bebauung ist eine Änderung des Bebauungsplans Schlesienweg erforderlich. Die Änderung des Bebauungsplanes erfolgt im beschleunigten Verfahren nach 13a BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach 2 Abs. 4 BauGB. Von einer frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung nach 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB wird abgesehen. Der Änderungsbeschluss wird hiermit gem. 2 Abs. 1 BauGB i. V. m. 13a BauGB öffentlich bekannt gemacht. 264

9 Beteiligung der Öffentlichkeit Öffentliche Auslegung 3 Abs. 2 BauGB): Der Entwurf zur 1. Änderung des Bebauungsplans Schlesienweg Staufen liegt im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom bis in der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, GT Landshausen, Ringstraße 35, Syrgenstein, Zimmer 9, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme aus. Hier kann sich die Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten ( 13 a Abs. 3 Nr. 2 BauGB). Während der Auslegungsfrist kann sich die Öffentlichkeit zur Planung äußern und es können Anregungen und Bedenken vorgebracht werden. Darüber hinaus kann der Entwurf zur Bebauungsplanänderung während der Auslegungszeit online auf der Website der Verwaltungsgemeinschaft ( eingesehen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können und Anträge nach 47 der VwGO unzulässig sind, soweit mit ihnen Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können Bernd Steiner, Erster Bürgermeister Im Notfall zählt jede Minute! Da ist es als Betroffener enorm wichtig, ja teils sogar überlebenswichtig, schnellstmöglich Erste Hilfe zu bekommen. Die Freiwillige Feuerwehr Landshausen hat hierzu gute Voraussetzungen zur Hilfeleistung geschaffen. Neun Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Landshausen haben von Mai bis Juli an vielen Schulungsabenden und Samstagen ihre Freizeit geopfert und eine umfassende Sanitätsausbildung absolviert, die weit über einen üblichen Erste Hilfe- Lehrgang hinausging. So wurden die Teilnehmer beispielsweise in der Herz-Lungen-Wiederbelebung, der Handhabung eines Defibrillators, der Versorgung von Knochenbrüchen bis hin zum Vorbereiten einer Infusion geschult. Damit können bei Einsätzen der Rettungsdienst bzw. auch die Helfer vor Ort Bachtal noch besser unterstützt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, dass bei einer zu langen Anfahrt des Rettungsdienstes die Feuerwehr zusätzlich alarmiert wird, um bis zu dessen Eintreffen qualifizierte Maßnahmen der Ersten Hilfe sowie der medizinischen Notfallversorgung durchzuführen. So kam es in letzter Zeit auch zu einigen Alarmierungen der örtlich zuständigen Feuerwehr zum Einsatzstichwort Reanimation bzw. Atemstillstand. Für diese Fälle ist die Freiwillige Feuerwehr Landshausen nun ebenfalls gut gerüstet. Die Ausbildung wurde von Helmut Turba durchgeführt, der durch seine jahrzehntelange Tätigkeit als Rettungsdienstmitarbeiter sowie als Ausbilder in diesem Bereich über einen immensen Erfahrungsschatz verfügt. Ihm soll an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die Durchführung der Ausbildung gedankt werden. Nach erfolgreicher schriftlicher, mündlicher und praktischer Abschlussprüfung wurden die Urkunden von Bürgermeister Bernd Steiner überreicht. Er betonte, dass durch die ausgebildeten Sanitäter für die Einwohner der Gemeinde die Sicherheit nochmals wesentlich erhöht werde. Die Bilder zeigen die frisch ausgebildeten Sanitäter zusammen mit Ausbilder Helmut Turba und Bürgermeister Bernd Steiner nach der Übergabe der Urkunden sowie die Helfer mit Ausbilder Helmut Turba und einem wiederbelebten Opfer : Möchten auch Sie uns und Ihre Gemeinde ehrenamtlich unterstützen? Dann sprechen Sie uns bitte an. Wir stehen Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Getreu dem Motto Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr. Ihre Freiwillige Feuerwehr Landshausen Im Bild von links: Rainer Horsch, Martin Uhl, Ulrich Trollmann, Lukas Horsch, Marc Gartner, Tobias Huber, Stefan Würth, Thomas Steck, Lothar Schirrmann, Ausbilder Helmut Turba, Bürgermeister Bernd Steiner Ferienplan Kinderhaus Syrgenstein Nach Zustimmung durch den Elternbeirat beschloss der Gemeinderat für das Kindergartenjahr 2017/18 folgenden Ferienplan: Herbst: Weihnachten: Fasching: Ostern: Chr. Himmelfahrt: Pfingsten: Fronleichnam: Sommerferien:

10 Ferienplan Kindergarten Staufen Nach Zustimmung durch den Elternbeirat beschloss der Gemeinderat für das Kindergartenjahr 2017/18 folgenden Ferienplan: Herbst: Weihnachten: Fasching: Ostern: Christi Himmelfahrt: Pfingsten: Fronleichnam: Sommerferien: Geschafft! So kurz vor den Sommerferien haben nicht nur unsere Ältesten, sondern auch die Kleinsten bei unserem Sportfest KNAXIADE eine Urkunde bekommen. Überreicht wurde diese von Frau Scherer von der Sparkasse Bachhagel. Kinderhaus Syrgenstein Unser Kinderhaus ist geschlossen vom 31. Juli August 2017 Wir wünschen allen erholsame und schöne Ferien. Wir bedanken uns bei unserem Bürgermeister Herrn Steiner, den Eltern, unserem Elternbeirat, unserem Hausmeister Heinz Rettenberger und den Mitarbeitern der Verwaltungsgemeinschaft für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf ein ereignisreiches und neues Kinderhausjahr. In die Schule kommen wir jetzt bald Der Höhepunkt für jedes Kindergartenkind ist die Übernachtung im Kinderhaus. Spielen, grillen, gruseln, schlafen und einfach nur Spaß haben. Im September werden 10 Kindergartenkinder in die Schule kommen. Wir wünschen Euch nur das Beste und eine guten Start. Hundetoiletten jetzt auch in Syrgenstein und Ortsteilen In Syrgenstein wurden an folgenden Stellen Hundetoiletten errichtet: Ende Alte Turmstraße Ecke Fußweg in Syrgenstein Kapelle Maria Schnee in Staufen Zwergbach Nähe Wasserprojekt an der Brücke/ Stegbrunnen Fußweg Netto Richtung Autohaus in Ballhausen Ghagweg in Landshausen/Kreuzung Nandistraße Wir bitten nun alle Hundebesitzer eindringlich, die neu vorhandenen Hundetoiletten zu nutzen und die Tüten nicht in der Natur oder Nachbars Garten zu entsorgen. Die landwirtschaftlichen Wiesen dienen überwiegend als Futterlieferant. Werden Hundekottüten vom Vieh aufgenommen, kann dies zu Krankheiten oder dem Tod der Tiere führen. Die Gemeinden Bachhagel und Syrgenstein sorgen nun jährlich für die Bestückung der Hunde-WCs mit Tüten und die Entsorgung der eingesammelten Hinterlassenschaften. Diese Maßnahme soll nach Eingang vieler Beschwerden in der Zukunft für saubere Gehwege innerorts und saubere Feld- und Waldwege rund um unsere Gemeinden führen und hoffentlich zu einer positiven Resonanz dieser Serviceleistung bei Einheimischen und Gästen beitragen. Az: Gemeinde Zöschingen Bürgermeistersprechstunden Die Bürgermeistersprechstunden fallen vom bis aus. Die erste Bürgermeistersprechstunde nach der Sommerpause findet am Mittwoch, von Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. 266

11 Aus dem Protokoll des Gemeinderates vom Neugestaltung des Friedhofes Zöschingen Nachtragsangebot für den Eingangsbereich In der letzten Sitzung wurde bereits die nötige Anpassung am Eingangsbereich des Friedhofes angesprochen. Nachdem das kleinere Eingangstor unten schräg verlaufend analog des bisherigen Pflasterverlaufes gefertigt ist, kann dieses nicht mehr weiterverwendet werden. Der Gemeinderat stimmte den zusätzlichen Pflasterarbeiten zu. Für das Eingangstürchen sollen Angebote eingeholt werden um den Auftrag in der nächsten Sitzung vergeben zu können. Die Arbeiten im Friedhof sollen noch vor den Handwerkerferien weitestgehend fertiggestellt sein. Der Eingangsbereich und die Bepflanzung sollen dann im Herbst folgen. Erschließung des Baugebietes Brauweg Vergabe der Baugrunderkundung und geotechnischen Untersuchung Der Auftrag für die Baugrunderkundung und die geotechnische Untersuchung mittels vier Baggerschürfen und zwei Rammsondierungen im Baugebiet Brauweg wird an das Institut für Materialprüfung Dr. Schellenberg GmbH & Co. KG zum Bruttoangebots preis von 4.153,10 vergeben. Kindergarten Zöschingen Ferienplan Kindergartenjahr 2017/2018 Der Gemeinderat Zöschingen beschloss die Ferienpläne für den Kindergarten Zöschingen im Kindergartenjahr 2017/2018 (siehe gesonderte Veröffentlichung in diesem Amtsblatt). Schaffung eines Jugendtreffs am Sportplatz Als ein wesentliches Ergebnis des Jugendworkshops vom wurde ein Treffpunkt in Form eines Bauwagens, einer Hütte, oder dergleichen von den Jugendlichen gewünscht. Derzeit wird das Gelände am Sportplatz vom Jugendcenter Bachtal schon ausgiebig für Fußballturniere, Grillnachmittage usw. genutzt. Aus diesem Grunde wurden Gespräche mit dem Sportverein über einen möglichen Standort in der Nähe des beleuchteten Parkplatzes geführt. Der Gemeinderat stimmte der Errichtung eines Jugendtreffs in Form einer Hütte am Sportgelände grundsätzlich zu. Alle weiteren Maßnahmen werden von Herrn Schönbrod (Jugendpfleger), Frau Hüfner (Jugendreferentin) sowie den Jugendlichen in einem Workshop ausgearbeitet und dem Gemeinderat zur Entscheidung vorgelegt. Anfragen und Bekanntgaben Besuch der Partnergemeinde Marigné-Peuton vom Der Gemeinderat beschloss zur Ausrichtung des Festabends und den Besuch im Biergarten nach dem Ausflug an den Brombachsee einen Zuschuss von für den Arbeitskreis Partnerschaft. Erneuerung des Spritzbelages an der Mühlstraße (Endstück ab Bacheinlauf bis zum Anwesen Stegmayer) Der Gemeinderat Zöschingen beschließt, den Auftrag für die Sanierung des Endstückes (Spritzbelag) an der Mühlstraße an die Fa. Babic zum Gesamtpreis von 3.827,04 zu erteilen. Die Arbeiten sollen zusammen mit der Sanierung an der Schießbergstraße (Endstück) voraussichtlich ab dem 07. August 2017 ausgeführt werden. Ferienplan Kindergarten Zöschingen Nach Zustimmung durch den Elternbeirat beschloss der Gemeinderat für das Kindergartenjahr 2017/18 folgenden Ferienplan: Herbst: Weihnachten: Fasching: Ostern: Christi Himmelfahrt: Pfingsten: Fronleichnam: Sommerferien: Kindergarten Zöschingen Dankeschön und Auf Wiedersehn Hieß es nun bei uns im Kindergarten Regenbogen! In unserer Dankandacht schlossen wir die Reise um die Welt und bedankten uns für ein tolles Kindergartenjahr. Gemeinsam mit Pater Darius feierten wir eine schöne Andacht, die Vorschulkinder lasen die Fürbitten und eine Weltkarte zeigte unsere Phantasiereise durch die Welt. Aber wie in jeder Dankandacht gab es auch in dieser ein weinendes Auge, denn 4 Kinder verlassen den Kindergarten. Sie gehen den Weg des Lebens weiter in eine neue Zeit, der Schulzeit. Wir sind die Schulanfänger und warten nicht mehr länger, sangen die vier aus Leibeskräften. Somit wünschen wir euch vier viel Glück, Spaß und tolle Lehrer für diese Zeit. Lina, Noah, Nick und Aaron, wir werden Euch vermissen! Im Anschluss gab es für alle noch einen leckeres Buffet im Pfarrhaus und der Tag klang genussreich aus. Wir starten auch am in die Sommerferien. Auf diesem Weg wünschen wir allen Familien einen schönen Sommerurlaub. Am starten wir auf gewohnte Weise wieder in ein neues Kindergartenjahr, wir freuen uns auf alt bekannte und neue Kinder! Euer Kindergarten Team Regenbogen 267

12 Arbeitskreis Partnerschaft Gemeinde Zöschingen Freundschaftstreffen mit Marigné-Peuton Programm Samstag, 12. August 2017 Ankunft am Rathaus und Verteilung der Gäste an die Familien Sonntag, 13. August Uhr Abfahrt mit zwei Bussen vom Platz der Partnerschaft zum Ausflug an den Brombachsee Uhr Schifffahrt oder Fahrradtour von Ramsberg weg ca Uhr Picknick am See Abfahrt unterwegs Einkehr im Biergarten Montag, 14. August Uhr Treffpunkt Gemeindehalle zur Wanderung um Zöschingen Uhr Vesperpause am Natursee (Butterbrezeln und Getränke) ca Uhr Kaffee in den Familien Uhr gemeinsame Sitzung der Arbeitskreise im Rathaus Uhr Beginn des Abschlussfestes Die Zöschinger Bürger sind eingeladen, am Ausflug zum Brombachsee und am Abschlussfest teilzunehmen. Die Teilnahme ist gratis. Bitte rechtzeitig anmelden bei Sylvia Budweiser! NICHTAMTLICHER TEIL Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bachhagel-Wittislingen KW 30 Wochenenddienst und Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, Tel KW 31 Mittwoch vormittags Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2. Syrgenstein, Tel Mittwoch nachmittags Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel Wochenenddienst u Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2. Syrgenstein, Tel KW 32 Mittwoch vormittags Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2. Syrgenstein, Tel Mittwoch nachmittags Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel Wochenenddienst und Herr Dr. med. Neher, Hauptstr. 29 A, Haunsheim, Tel KW 33 Dienstag (Maria Himmelfahrt) Herr Dr. med. Neher, Hauptstr. 29 A, Haunsheim, Tel Mittwoch vormittags Herr Dr. med. Mackenrodt, Badstr. 23, Bachhagel, Tel Mittwoch nachmittags Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel Wochenenddienst und Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel KW 34 Mittwoch vormittags Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, Tel Mittwoch nachmittags Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel Wochenenddienst und Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, Tel Bereitschaftsdienst unter der Woche erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Hausarztes Urlaub Praxis Dr. Mackenrodt Die Praxis Dr. Mackenrodt hat Urlaub vom bis Praxis Dr. Keis ist wegen Urlaubs von Mittwoch, Sonntag, geschlossen. Vertretung: Frau Dr. Schreiber, Syrgenstein, Tel. 207 Herr Dr. Mackenroth, Bachhagel, Tel Ärztlicher Bereitschaftsdienst: siehe Amtsblatt, Notdienstzentrale:

13 Dipl. med. A. Polarczyk, Facharzt für Allgemeinmedizin, Seeweg 3, Dischingen Die Praxis ist vom geschlossen. Vertretung: Vom Dr. med. G. Fauser, Marienplatz 3, Neresheim, Tel Vom Dr. med. C. Völkl, Weinbergstraße 30, Amerdingen, Tel Bereitschaftsdienst der Apotheken Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Dillingen dauert jeweils von 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des nächsten Tages. Samstag, Cosmas-Apotheke, Große Allee 28 a, Dillingen, Tel Sonntag, Vogtei-Apotheke, Badstr. 17, Bachhagel, Tel Samstag, Stadt-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 76, Lauingen, Tel Sonntag, Schwaben-Apotheke, Große Allee 31 a, Dillingen, Tel Samstag, Mohren-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 62, Lauingen, Tel Sonntag, Obere Stadt-Apotheke, Heinrich-Roth-Pl. 1, Dillingen, Tel Dienstag, (Maria Himmelfahrt) Untere Stadt-Apotheke, Königstr. 34, Dillingen, Tel Samstag, St.-Martin-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 25, Lauingen, Tel oder Sonntag, Cosmas-Apotheke, Große Allee 28 a, Dillingen, Tel Samstag, Untere Stadt-Apotheke, Königstr. 34, Dillingen, Tel Sonntag, Stadt-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 76, Lauingen, Tel Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Heidenheim Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Heidenheim entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet unter Standesamtliche Nachrichten Jubilare Geburten Goldene Hochzeit am Ehepaar Elisabeth und Leonhard Merkle, Syrgensteinring 4, Syrgenstein am Ehepaar Marie-Luise und Dietmar Lanzinger, Kirchenhalde 9, Syrgenstein am Ehepaar Cäcilie und Harald Mayer, GT Landshausen, Seefeldstr. 9, Syrgenstein 80. Geburtstag am Frau Franziska Greiner, Hofstr. 6, Bachhagel am Herr Roland Lanzinger, Klausenweg 23, Syrgenstein 75. Geburtstag am Frau Hildegard Würth, GT Burghagel, Dorfstr. 10, Bachhagel am Herr Bruno Anders, Am Stegbrunnen 10, Syrgenstein am Frau Christa Götz, Forststr. 13, Zöschingen am Frau Elisabeth Kemmeries, GT Burghagel, Triebweg 5, Bachhagel Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen Jan Weibl, Sohn von Nadine Weibl und Volker Stegmayer, Alte Turmstr. 35, Syrgenstein Lenny Matteo Würth, Sohn von Denise Würth und Jochen Bölke-Würth, Deutschordenstr. 32, Syrgenstein Manyara Strobl, Tochter von Vanessa und Christian Strobl, Krautgartenweg 40, Syrgenstein Herzlichen Glückwunsch Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein Vorankündigung Kinderbibeltage in Syrgenstein und Bachhagel Termine der diesjährigen Kinderbibeltage sind in Syrgenstein Samstag, und in Bachhagel Samstag, Beide Bibeltage stehen unter dem Thema: Der gute Hirte. 269

14 Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, Badstr. 5, Bachhagel Sonntag, Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Prädikant Wahl) Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Prädikant Wahl) Mittwoch, Uhr Bibelkreis in Bachhagel Sonntag, Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfr. Schmidt) 9.00 Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Pfr. Schmidt) Sonntag, Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Prädikantin Dr. Roller) Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Prädikantin Dr. Roller) Mittwoch, Uhr Bibelkreis in Bachhagel Sonntag, Uhr regionaler Gottesdienst in Höchstädt (Pfr. Schrimpf) Robert-Bosch-Realschule Giengen Realschüler besuchen England Die diesjährige Englandfahrt der 8. Klassen der Robert-Bosch-Realschule Giengen fand vom Juni statt. In aller Frühe um 4.00 Uhr fuhr der Bus Richtung Kanalküste los. Die Fahrt führte über Mannheim nach Aachen, dann weiter durch Holland und Belgien bis zum französischen Calais, wo die rund einstündige Fährüberfahrt nach Dover begann. Leider war das Wetter trüb und die Kreidefelsen der britischen Insel wurden erst relativ spät sichtbar. Am Abend traf man in Croydon einem südlichen Vorort Londons ein, wo schon die Gasteltern warteten. In den folgenden Tagen besichtigten wir u. a. Bucking- ham Palace, das Regierungsviertel Whitehall, Trafalgar Square, Covent Garden und Camden Market. Besonders interessant waren für viele Teilnehmende der Musical-Besuch (Thriller-Live mit tollen Michael Jackson Hits), die vielen bekannten Persönlichkeiten als Wachsfiguren bei Madame Tussaud s, der Flug mit dem London Eye oder die Bootsfahrt auf der Themse nach Greenwich. Auch das alltägliche Leben in der fremden Kultur bot viel Raum für persönliche Eindrücke. Für Viele mag auch die Fährüberfahrt oder die Rückfahrt im Channel Tunnel ein besonderes Highlight gewesen sein. So kam man reich an neuen Eindrücken nach einer Nachtfahrt morgens kurz nach 9.00 Uhr wieder wohlbehalten in Giengen an. Klasse 6a und 6d im Kleinwalsertal Die Klassen 6a und 6d verbrachten dieses Jahr eine Woche im Kleinwalsertal im Schullandheim. Dort gab es bei bestem Wetter verschiedene erlebnispädagogische Aktionen und Wanderungen. So erklommen die Schülerinnen und Schüler das Walmendinger Horn und besichtigten die Skiflugschanze am Freibergsee. Highlights bildeten die Sommerrodelbahn und der Tag mit der Alpinschule Kleinwalsertal. Am Ende waren sich alle einig: Es war ein toller Schullandheimaufenthalt! Realschulklassen 6a und 6d im Schullandheim. Vereinsmitteilungen Zu den Fotos: Diese zeigen jeweils einen größeren Teil der Gruppe vor dem Wachsfigurenkabinett Madame Tussaud s bzw. vor dem Segelschiff Cutty Sark in Greenwich. Erste-Hilfe-Kurs Blutspende, BRK-Kurse Blutspende Donnerstag, von Uhr Bachtalhalle, Syrgenstein, Schulstr. 8a Erste-Hilfe-Grundkurs für Führerscheinbewerber aller Klassen Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum ab 8.00 Uhr Anmeldungen Tel oder Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. Erste-Hilfe-Training Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum von Uhr Anmeldungen Tel oder

15 Schützengesellschaft Hubertus Bachhagel Sommerbiathlon am Zuschauer sind herzlich eingeladen Wir laden alle Interessierten zu unserem 2. Sommerbiathlon am 30. Juli 2017 ab Uhr in unser Schützenheim Bachhagel ein. Zuschauer und Teilnehmer sind an der Strecke herzlich willkommen. Die Siegerehrung des Sommerbiathlons findet am Ende des Tages um ca Uhr statt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Weitere Informationen findet Ihr unter und im Schützenheim. Obst- und Gartenbauverein Oberbechingen Zu unserem Ferienprogramm am Samstag, , von Uhr bis Uhr, laden wir unsere Oberbechinger Kinder noch dazu herzlich ein. Wir besichtigen den neuen Aussichtsturm und besuchen die Hinterwälder Rinder Diana, Linda & Co. Sie sind als Landschaftspfleger im 10 Hektar großen Niedermoor eingesetzt und fressen junge Weiden ab und ältere werden verbissen! Anschließend ist Einkehr im Biergarten vorgesehen. Wer gerne teilnehmen will, soll sich bis zum 10. August 2017 beim Vorstand Penkert, Tel. 8659, anmelden! Die Vorstandschaft des OGV Oberbechingen Hundesportverein Bachtal-Syrgenstein e. V. Einladung zum 1. Sulzentag beim Hundesportverein Bachtal-Syrgenstein Frische hausgemachte bayrische Tellersulzen oder Wurstsalat am Samstag, 12. August 2017 ab Uhr Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder, Freunde und Bekannte zum Sulzenessen ein. Mitnahme möglich. Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen euch viel Freude und Spaß beim Hundesportverein Bachtal- Syrgenstein. Die Vorstandschaft GV Liederkranz Landshausen e. V. Vorankündigung: Zu unserem Brückenfest am Samstag, und Sonntag, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Los geht es am Samstagabend mit einer Serenade unter Mitwirkung des gemischten Chores, des jungen Chores LiLac und dem Jugendchor LiLac Light hinter dem Bürgerhaus Landshausen. Am Sonntag gibt es ab Uhr Mittagstisch und Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag singt der Kinderchor LiLa und gegen Uhr findet das 2. Zwergbach-Entenrennen mit Preisverleihung statt. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der Liederkranz Landshausen SV Bachhagel Vorankündigung Alteisensammlung Der SV Bachhagel sammelt am Samstag, wieder Alteisen und Autobatterien. Musikverein Frisch Voran Syrgenstein Einladung zum Rathausfest in Syrgenstein am 05. und Der Musikverein Frisch Voran Syrgenstein lädt herzlich zum traditionellen Rathausfest ein! Am Samstagabend um Uhr wird das Fest mit dem Bieranstich eröffnet. Der Abend beginnt mit dem Jugendchor Lilac, anschließend sorgt die Partyband Brenztalpower für gute Stimmung. Am Sonntag beginnt das Fest um Uhr mit dem Mittagstisch und dem Musikverein Burghagel. Am Nachmittag werden Sie mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verwöhnt. Den Festausklang spielt für Sie wieder der Musikverein Frisch Voran. Barbetrieb, Mittagstisch und Kaffee und Kuchen finden bei jeder Witterung statt! Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Musikverein Frisch Voran Syrgenstein. Blockflötenunterricht für Kinder ab 6 Jahren Unser Blockflötenunterricht startet wieder im September! Bei Interesse oder Fragen können Sie sich an unseren Jugendleiter Fabian Tiefenbacher oder unseren Vorstand Bernd Stutzmüller wenden. SV Altenberg e. V. A b t. : T e n n i s Die Tennisabteilung des SVA veranstaltet von Freitag, bis Sonntag, den 7. Basler Cup. Turnierstart ist am Freitag um Uhr. Gespielt wird auf den Tennisplätzen von Altenberg und Bachhagel. Jedermann ist herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir würden uns freuen, Sie auf unseren schönen Sportanlagen begrüßen zu dürfen. Heimat- und Volkstrachtenverein Edelweiß Syrgenstein Unsere Gäste bitten wir zu beachten, dass unser Vereinsheim ab Sonntag, 30. Juli bis Sonntag, 03. September 2017 geschlossen bleibt. Das Vereinsheim ist vom Sonntag, 10. September 2017 ab Uhr wieder geöffnet. Vorankündigung Am 22. September 2017 veranstaltet der Verein ein Aufspiel n beim Wirt im Gasthaus Schlössle in Staufen. Die Vorstandschaft Obst- und Gartenbauverein Staufen 1929 Zum Vormerken: Einladung zum Gartenhock am Sonntag, 20. August 2017 ab Uhr im Gartengrundstück der Pfarrgemeinde Staufen Schwabenstraße 2. Wir würden uns über viele Gäste freuen. Auch Nichtmitglieder sind uns willkommen. Für Kaffee, Kuchen, Vesper und Getränke ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Pfarrheim statt. Die Vorstandschaft 271

16 Musikverein Staufen e. V. Staufener Musikantenfest Der Musikverein Staufen dankt sehr herzlich allen Besuchern des Musikantenfestes, sowie allen mitwirkenden Vereinen. Besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie Spendern, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Veranstaltung tatkräftig unterstützt und zum guten Gelingen beigetragen haben. Dieser Dank gilt auch den fleißigen Helfern der örtlichen Vereine, die uns während des ganzen Festes so tatkräftig geholfen haben. Ein herzliches Dankeschön gilt insbesondere Herrn Rainer Rettenberger, da durch sein großzügiges Engagement unser Musikantenfest erst ermöglicht werden konnte. Die Staufener Musikanten möchten sich zudem bei den Nachbarn des Festgeländes, insbesondere beim Autohaus Gasfactory Schwaben für das entgegengebrachte Verständnis bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch der VG Syrgenstein, allen voran Herrn Bürgermeister und Schirmherrn Bernd Steiner mit seinem Bauhofteam, für die gemeindliche Unterstützung. Wir möchten auch bei Diakon Eckelt und unserer Kirchengemeinde mit ihren Ministranten für den Gottesdienst im Grünen ganz herzlich Danksagen. Musikverein Staufen e. V. Die Vorstandschaft Franz Hummel Eintracht Staufen e. V. Pilu-Cup und Sommernachtsfest am Samstag, , findet ab Uhr auf unserem Sportgelände das 4. Fußballturnier um den Pilu-Cup statt. Es nehmen die Mannschaften des RSV Hohenmemmingen, der Eintracht Landshausen, der SF Fleinheim, des SV Ziertheim und der Eintracht Staufen teil. Wir laden die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein, spannende Fußballspiele zu verfolgen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Im Anschluss an das Turnier laden wir zum Sommernachtsfest auf unseren Festplatz ein. Ab Uhr unterhält Sie der Musikverein Staufen mit zünftiger Blasmusik, zu späterer Stunde gibt es Sommernachtspartymusik von unseren DJ`s. Lassen sie sich bewirten mit Leckerem vom Grill, Bier vom Fass und natürlich hat auch unsere Sommernachtsbar geöffnet. Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend, auf gute Unterhaltung und natürlich besonders auf Ihr Kommen. Die Vorstandschaft Musikverein Zöschingen e. V. Vorankündigung Kulturbühne Bachtal Das Kabarett Dui do on de Sell tritt am um Uhr in der Gemeindehalle in Zöschingen auf. Eintrittskarten gibt es ab sofort. Nähere Details im Anzeigenteil! Die Vorstandschaft Vorankündigung: Herbstfest des Musikvereins Zöschingen e. V. Am Sonntag, , ab Uhr vor der Gemeindehalle Zöschingen. Mit Kinderprogramm, Verlosung und natürlich Musik. Nähere Details im nächsten Amtsblatt. Die Vorstandschaft FC Zöschingen e. V Sommernachtsfest auf dem Ghagberg Was Sie waren noch nie hier? Hoch oben auf dem Ghagberg umrahmt von den Wäldern kann man das einmalige Ambiente des Sommernachtsfestes genießen. Eingehüllt in einer Lichterzelt, umrahmt von Birken, mit kulinarischen Köstlichkeiten, Spielplatz und Live Musik von dem Tanz Duo WIR lässt sich ein gelungenes Fest feiern. Erleben Sie einen einmaligen Abend in Zöschingen! Der FC Zöschingen veranstaltet seit Jahren dieses einmalige Sommernachtsfest, mit einer Liebe zum Detail wird dieses Fest nicht nur für den Gaumen und die Ohren ein Genuss. Mit dem Tanz DUO WIR kommt Jung und Alt auf seine kosten, da bleibt kein Bein still. Ihre Kinder können ohne bedenken den Spielplatz und den angrenzenden Sportplatz stürmen, den der gesamte Bereich ist an diesem Abend für Autos gesperrt. Leider musste bei schlechtem Wetter das Fest auch schon so manches Jahr ausfallen, aber dieses Jahr haben wir uns gewappnet. Somit dürfte auch bei jedem Wetter das Fest gelungen sein. Wir freuen uns auf Euch der FC Zöschingen Herbst ZUMBA-KURS Wir starten wieder durch Ab sofort kann man sich wieder anmelden unter oder ! Los geht es am in der Gemeindehalle Zöschingen. Kids Zumba (3 6 Jahren) von Uhr und Teens Zumba (7 15 Jahren) Uhr, Mitglieder 25,, Nichtmitglieder 35, für 13 Abende Damen Zumba von Uhr, Mitglieder 35,, Nichtmitglieder 45,. Ist Ihr Rückschnitt schon erledigt? Wenn Sie Ihren Mitbürgern eine Freude machen möchten, sollten Sie regelmäßig Ihre Hecken, Sträucher und Bäume an allen Straßen und Wegen bis auf die Grundstücksgrenze zurückschneiden, dass ein entsprechendes Lichtraumprofil entsteht. An Straßeneinmündungen und -kreuzungen sowie im Bereich von Innenkurven müssen ausreichende Sichtverhältnisse gewährleistet bleiben. Insbesondere sollten Verkehrszeichen immer gut sichtbar sein und nicht durch Äste und Zweige verdeckt werden. 272

17 So antworten Sie auf eine Chiffre-Anzeige: Immobilienportal der VGem. Syrgenstein Chiffre Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Ringstr Syrgenstein Die vollständige Chiffre-Nummer auf der Außenseite des Briefes. Den Kindern zuliebe! Innerorts die Geschwindigkeit drosseln! Freiwillig 30 km/h fahren vor Schulen und Kindergärten oder wenn Kinder in Sichtweite sind! Sie möchten Ihre Wohnsituation innerhalb des Bachtals verändern und suchen ein Haus oder eine Wohnung. Sie möchten eine Immobilie veräußern oder Sie hätten eine Wohnung anzubieten. In all diesen Fällen steht der Bevölkerung der VGem. Syrgenstein das kommunale Immobilienportal für Wohnangebote in allen Lebenslagen als kostenloses Angebot der Gemeinden zur Verfügung. Das Amtsblatt Ihr Partner für Information und Werbung 35 Samstag, 29. Juli und Sonntag, 30. Juli Samstag Uhr: Festeröffnung Uhr: Fassanstich Musikalische Unterhaltung Sonntag Uhr: Gottesdienst Uhr: Frühschoppen Uhr: Mittagessen Festplatz bei Hürbetal Halle Staufen, im Juli 2017 In den Tagen des Abschieds durften wir erfahren, wie viel Freundschaft, Anerkennung und Wertschätzung meinem lieben Mann und unserem Vater Günther Ruf entgegengebracht wurde. Herzlichen Dank für die vielen liebevollen Beweise der Anteilnahme in Wort, Schrift und persönlichen Zuwendungen sowie allen die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Im Namen aller Angehörigen Renate Ruf mit Kindern 273

18 0,1l Camba Old Factory, An der Weberei 1, Gundelfingen Tel Mobil BLUMEN VEIT WIR MACHEN URLAUB von Montag, 07. August 2017 bis Samstag, 26. August 2017 Wir bitten um Beachtung! Telefon Jetzt auch in Dischingen! Nächste Kompaktkurse: von Uhr Uhr Dossenbergerstraße 17 (vorm. Fahrschule Kurz) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kraftfahrzeugmechatroniker/in in Vollzeit Kraftfahrzeugmechatroniker/in auf 450,00- -Basis Aushilfskraft für technische Allgemeinarbeit rund um die Werkstatt auf 450,00 -Basis Anhängercenter und Mietpark Oberdorfstraße Dischingen Telefon Es erwartet Sie ein junges, freundliches, aufgeschlossenes Team. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne persönlich. Wir freuen uns! Anmeldung und Terminvereinbarung jederzeit unter: Tel oder Tel Bürozeit am Montag von Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung. Wir bilden die Klassen B, BE, A, A2, A1, AM und T aus. Aktuelle Termine auf unserer Internetseite: Kundendienst für AEG, für AEG, Bosch, Bosch, Siemens Siemens und und Miele Miele Werkzeugreparaturen Reparatur v. Elektrowerkzeugen... alles alles was aus aus einer elektrisch einer Hand Hand ist Friedhofweg Wittislingen Tel oder Fax

19 Wir suchen Dich! Hast Du Lust am Verkaufen? Gehst Du offen, freundlich und immer mit einem Lächeln auf den Lippen auf andere zu? DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG! Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen. Verkaufstalente in Vollzeit, Teilzeit, auf 450 -Basis KOMM ZU UNS INS TEAM! Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Frau Nadine Heberlein, Tel Handwerksbäckerei Mack GmbH & Co. KG, Baiershofener Str. 6, Westhausen Samstag, Uhr Festbeginn und Bieranstich Uhr Jugendchor LiLac Uhr Party mit Brenztal Power Sonntag, Uhr Mittagstisch mit dem Musikverein Burghagel Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Traditionelles Nachmittagsprogramm Uhr Festausklang mit dem Musikverein Frisch Voran Syrgenstein mit Verlosung und Milchkannenstemmen Metzgerei Zur Mühl Landshausen Angebot am 28. und 29. Juli 2017 Schweinesteak mariniert kg 7,99 8 Galloway Rindersteak kg 16,50 8 gerauchte Schinkenwurst 100 g 0,79 8 Jagdwurst 100 g 1,12 8 Angebot am 04. und 05. August 2017 Schweinesteak mariniert kg 7,99 8 Schweinebauch kg 5,99 8 Bauerngerauchte normal/scharf 5 Paar 5,00 8 Pfeffer/Chilibeißer 5 Paar 5,00 8 Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str Syrgenstein/Landshausen Telefon: , Fax: Öffnungszeiten: Freitag Uhr, Uhr Samstag Uhr Klein aber doch ganz groß Ihr qualifizierter Buderus-Partner Öl-Brennwert- Kompaktheizkessel Logano plus SB105 Brennwerttechnik und ein zweistufiger Brenner sen k en den Verbrauch auf kleinstem Raum. Lassen Sie sich von uns beraten. Wärme ist unser Element Wir beraten Sie gerne! Bachhagel Giengen/Brz. Tel /51 26 info@weber-haustechnik.com hauptstr bachhagel fon krankengymnastik lymphdrainage medizinische fitness kindertherapie massage 275

20 Nachruf Wir trauern um unser langjähriges Mitglied und Beisitzer der Vorstandschaft Xaver Schneid In beispielloser Weise war er mit seinem Wissen und Können, seiner Hilfsbereitschaft und Tatkraft immer da, wenn man ihn brauchte. Er wird uns sehr fehlen, und wir werden seiner voller Dankbarkeit gedenken. Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt Bachhagel Nachruf Zusammen mit den Angehörigen trauern wir um unser Ehrenmitglied Adolf Lohberger der unserem Verein über 43 Jahre die Treue gehalten hat. Wir werden Seiner in Ehren gedenken! SV Altenberg e. V. täglich geöffnet MAISLABYRINTH Irre Spaß auf dem Bauernhof Mittelweg Oberbechingen Mobil Telefon Fax thomas reichl & ralph hasieber gbr raum bodenbeläge parkett malerarbeiten beschattungssysteme möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße giengen telefon beim FC-Zöschingen am Ghagberg gemütlichen Abendessen Musik Duo Das Fest mit der schönsten Bar 276

21 Danksagung Xaver Schneid Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleitet haben. Wir sind dankbar für all die Zeichen der Verbundenheit, die uns auf vielfältige Weise entgegengebracht wurden. Ein herzliches Vergelt s Gott: für jedes Gebet für die zahlreichen Mess-, Blumen- und Geldspenden den Ersthelfern vor Ort, den Nachbarn und der Feuerwehr Pfarrer Lehmer, dem Mesner und den Ministranten dem Liederkranz Landshausen und Fr. Seidl sowie dem Organisten für die musikalische Gestaltung dem SV Bachhagel und den Gartenbauvereinen Irmgard Schneid im Namen aller Angehörigen Die Monatsmesse feiern wir am 29. Juli 2017 um Uhr. STEFAN WIEST Steinmetz und Steinbildhauer-Meister Herzlichen Dank sagen wir allen, die unseren lieben Vater Syrgenstein, im Juli 2017 Adolf Lohberger auf seinem letzten Weg begleitet haben und uns ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise bekundeteten. Besonderer Dank an: HH. Herrn Pater Darius Hirsch, MIC, für die würdige und Trost spendende Gestaltung der Trauerfeier den Ministranten sowie der Messnerin Frau Horsch und Lektorin Frau Lutz dem Organisten Herrn Wörle und der Sopranistin Frau Seidl dem Bläserduo Felix Burkhardt und Andy Buchmeyer dem Bestattungsinstitut Karl-Otto Leibersberger für die gute Unterstützung dem Trachtenverein Edelweiß, dem Kleintierzuchtverein und dem Obst- und Gartenbauverein Syrgenstein dem Sportverein Zöschingen und dem SV Altenberg der Hausärztin Frau Dr. Cleopatra Schreiber und dem ganzen Praxisteam für die gute Betreuung der Helfer-Vor-Ort-Gruppe Bachtal sowie dem Notarzt-Team Dr. Meixner der Oberärztin Frau Dr. Mayer und ihrem Team der Station C 6 des Klinikums Heidenheim für die jahre lange sehr gute Betreuung. Danke allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. In stiller Trauer Olaf, Katja und Berthold mit Familie Gewerbestraße Syrgenstein- Landshausen Telefon Fax Wir führen alle Arbeiten im Bereich Gräber, Steintreppen, Simse im Außen- und Innenbereich schnell und preiswert aus. 277

22 Nachruf Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain Der CSU-Ortsverband Bachhagel trauert mit den Angehörigen um sein Mitglied Georg Dehner Beratung Planung Montage Service Fenster-Türen-Sicherheit Einbruchschutz Sicherheitstechnik Konrad-von-Hageln-Str Bachhagel Telefon Telefax Georg Dehner war 40 Jahre Mitglied des CSU-Ortsverbandes Bachhagel. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Für den CSU-Ortsverband Die Vorstandschaft Kleines Waldgrundstück und Grünlandgrundstück mit teilweise Baumbestand am Postweg in Staufen zu verkaufen. Angebote an Tel Zuverlässige deutschsprachige Reinigungskraft für Einfamilienhaus in Bachhagel gesucht. 4 5 Stunden pro Woche. Anmeldung auf Minijob-Basis erfolgt. Telefon ab Uhr. Schwenolds Bettfedernreinigung in Syrgenstein Von Montag, bis Mittwoch, Platz: Gasthaus Adler arbeitet hier im Ort täglich ab 9 Uhr eine Bettfedern-Reinigung Ackerland/Wiese ca. 3,5 ha, Gemarkung Burghagel zu verkaufen. Chiffre Nr. 04/2017 Eine günstige Gelegenheit wird allen Hausfrauen geboten. Es entsteht für Sie kein Zeitverlust, denn Abholung und Lieferung erfolgen kostenlos. Die Hausfrauen können bei der Reinigung anwesend sein. Anmeldung am Maschinenwagen. Oder vereinbaren Sie einen Termin: Tel / Lieferung von Qualitäts-Inlett in allen Farben Federn zum Nachfüllen 1a-Qualität neue Betten, neue Kissen Wir holen Ihre Betten auch aus allen Ortsteilen. Rufen Sie bitte an! Auf Wunsch können Ihre Betten zu Steppbetten umgearbeitet werden! Für preiswerte Facharbeit garantiert Firma Franz Schwenold Spez. Betten- und Bettfedernreinigungsbetriebe Untere Hauptstraße 18, Telefon 01 71/ , Dillingen/Hausen 278

23 Kfz Grimminger e. K. BremsenCenter Cool bleiben! Eine Klimaanlage sorgt für komfortable Temperaturen, beschlagfreie Scheiben und saubere Luft solange Sie gut gewartet wird. Mangelnde Kühlung, beschlagene Scheiben oder Bakterien und Pilze im Innenraum eine defekte Klimaanlage ist nicht nur ein Sicherheits-, sondern auch ein Gesundheitsrisiko. Mit unserem Klima-Service fahren Sie sicher und günstig. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich. Jetzt bei Kältemittel R134a mit neuem Gerät Low Emission mit bis zu 100% Rückgewinnung. Ab sofort machen wir auch Service für Fahrzeuge mit Kältemittel R1234yf. Viele Fahrzeuge ab Baujahr 2011 sind damit schon befüllt. Wir machen Urlaub vom Einen schönen Sommer wünscht Ihnen Ihr Team Cornelia Joas Mauthausstraße Bachhagel Tel GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse BACHHAGEL / elektrotechnik-teichmann@t-online.de Im August ist Montag Donnerstag nur vormittags von Uhr geöffnet. Freitag und Samstag wie gehabt. Sommeröffnungszeiten und Sommerwollpreise! Unsere gesamte Sommerwolle bis 70 % reduziert. Wir schaffen Platz für Neues, z. B. unser tolles Farbverlaufsgarn Dischingen, Kirchgasse 7, Telefon

24 Wir setzen auf Ihre Energie! Wir wachsen weiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie! Unsere Angebote: Bau- und Projektleiter Energiewirtschaft (m/w) Sie sind für die Planung und Koordination von Bauprojekten verantwortlich und übernehmen dabei die Auftrags- und Projektabwicklung. Meister/Vorarbeiter Gas/Wasser (m/w) Sie unterstützen den Teamleiter Gas/Wasser bei dem Betrieb und der Instandhaltung der Netze und Anlagen der Sparten Gas und Wasser der Stadtwerke Heidenheim AG - Unternehmensgruppe. Monteur Gas/Wasser (m/w) Sie arbeiten an der Wartung und Instandhaltung unseres Versorgungsnetzes mit. Nähere Informationen über das geforderte Profil finden Sie unter Sie haben Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an die Stadtwerke Heidenheim AG, Personalentwicklung, Herr Antonius Spang, Meeboldstraße 1 in Heidenheim, karriere@stadtwerke-heidenheim.de. Wie wir arbeiten Bei uns erleben Sie die Energiewende hautnah. Wir investieren seit Jahrzehnten in umweltschonende, dezentrale Energieversorgung. Der Ausbau und die Marktintegration der Erneuerbaren Energien spielen für uns eine zentrale Rolle. Mit einem eigenen Trading-Floor sind wir am Großhandelsmarkt aktiv. Unabhängig und schnell handeln wir an den europäischen Börsenplätzen für Strom und Gas. Unsere Energie liefern wir bundesweit zu attraktiven Preisen. Mit Umsatzerlösen von rd. 202 Mio. EUR erzielen wir mehr als zwei Drittel unserer Wertschöpfung außerhalb der Region Heidenheim/Ost-Württemberg. Über 25 Unternehmen gehören unserem Konzern an. Und wir wachsen weiter. Die Zukunft ist voller Herausforderungen und interessanter Perspektiven. Gestalten Sie die Energiewirtschaft mit. Wir setzen auf Ihre Energie Wir freuen uns auf Sie. Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße Giengen Tel. Giengen Tel. Heidenheim

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Aus dem Protokoll der Gemeinschaftsversammlung

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Aus dem Protokoll der Gemeinschaftsversammlung Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Amtsblatt. Einladung. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. am Sonntag, 21. Juli 2019 um Uhr

Amtsblatt. Einladung. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. am Sonntag, 21. Juli 2019 um Uhr Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fundsachen. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Ländliche Entwicklung in Bayern

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fundsachen. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Ländliche Entwicklung in Bayern Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Amtsblatt. Vorschau der nächsten Amtsblätter. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Weihnachtsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein.

Amtsblatt. Vorschau der nächsten Amtsblätter. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Weihnachtsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Hinweis zu den Bürgerentscheiden

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Hinweis zu den Bürgerentscheiden Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

40. Jahrgang Freitag, den 03. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 8. Benefizkonzert

40. Jahrgang Freitag, den 03. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 8. Benefizkonzert Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 25. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am.

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 25. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am. Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Änderungen im Meldewesen Wohnungsgeberbestätigung

Amtsblatt H I N W E I S.   Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Änderungen im Meldewesen Wohnungsgeberbestätigung Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

40. Jahrgang Freitag, 17. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Volkstrauertag 2017

40. Jahrgang Freitag, 17. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Volkstrauertag 2017 Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. Februar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. Februar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. März Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. März Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Informationen aus den Kindertagesstätten der Verwaltungsgemeinschaft!

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Informationen aus den Kindertagesstätten der Verwaltungsgemeinschaft! Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Betreuungskräfte für die Nachmittagsbetreuung von Schülern. Fundsache

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Betreuungskräfte für die Nachmittagsbetreuung von Schülern. Fundsache Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fundsache

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fundsache Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

40. Jahrgang Freitag, 08. September /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

40. Jahrgang Freitag, 08. September /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Freunde 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. VG geschlossen (Tag der Deutschen Einheit) Wir bitten um Beachtung:

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. VG geschlossen (Tag der Deutschen Einheit) Wir bitten um Beachtung: Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Abbuchung der Kosten für das Amtsblatt-Abonnement. Fundsachen. Richtwerte für Bauland

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Abbuchung der Kosten für das Amtsblatt-Abonnement. Fundsachen. Richtwerte für Bauland Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 14. Juni Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 14. Juni Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-07 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Torsdag idag, som vanligt pannkaksdag och det blir en del pannkakor, 100 stycken typ Nä, men pannkakor tycker de

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

31. Jahrgang Freitag, den 25. August /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

31. Jahrgang Freitag, den 25. August /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Freinacht zum 01. Mai. Dienstag, , vormittags Uhr.

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Freinacht zum 01. Mai. Dienstag, , vormittags Uhr. Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

41. Jahrgang Freitag, den 21. Dezember /2018. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

41. Jahrgang Freitag, den 21. Dezember /2018. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Personligt Lyckönskningar

Personligt Lyckönskningar - Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Används att gratulera ett nygift par Vi vill gratulera och framföra hjärtliga lyckönskningar till er båda på er bröllopsdag. Används att

Läs mer

Personligt Lyckönskningar

Personligt Lyckönskningar - Giftermål Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Används att gratulera ett nygift par Die allerbesten Wünsche zur Hochzeit,

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm ul. 3 Maja 19, 17-100 Bielsk Podlaski Tel.: (+48 85) 730 70 61, Fax: (+48 85) 730 68 68 REFERENCE Unibep SA, with its registered office at ul. 3 Maja 19, Bielsk Podlaski, is pleased to acknowledge the

Läs mer

Schweiz kvinnlig rösträtt

Schweiz kvinnlig rösträtt SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2019

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2019 Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 28. Juni Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 28. Juni Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein

Läs mer