Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Hinweis zu den Bürgerentscheiden

Relevanta dokument
ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Nachrichten auf Deutsch

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

Nachrichten auf Deutsch

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Nachrichten auf Deutsch

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

40. Jahrgang Freitag, den 03. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 8. Benefizkonzert

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Änderungen im Meldewesen Wohnungsgeberbestätigung

40. Jahrgang Freitag, 17. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Volkstrauertag 2017

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Aus dem Protokoll der Gemeinschaftsversammlung

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. VG geschlossen (Tag der Deutschen Einheit) Wir bitten um Beachtung:

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

301 Tage, Deutschland

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Amtsblatt. Vorschau der nächsten Amtsblätter. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Weihnachtsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein.

Türkisch für Anfänger

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. März Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

TYSKA, KORT LÄROKURS

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

301 Tage, Deutschland

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

Amtsblatt. Einladung. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. am Sonntag, 21. Juli 2019 um Uhr

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 25. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am.

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Geleistetes Praktikum in unserem Bauhof. Fundsache. Amtsgericht Nördlingen.

Logik für Informatiker

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. Februar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

Bewerbung Anschreiben

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Betreuungskräfte für die Nachmittagsbetreuung von Schülern. Fundsache

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Aspekte zur Character Semantik

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Türkisch für Anfänger

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Praktikuppdrag 8-21 februari

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 19. Oktober Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Personligt Lyckönskningar

Personligt Lyckönskningar

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s

301 Tage, Deutschland

40. Jahrgang Freitag, 08. September /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Einleitung Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Personligt Brev. Brev - Adress. Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland

Transkript:

Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und Anzeigen: E-Mail: amtsblatt@syrgenstein.de oder mayer@syrgenstein.de Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 12.00 Uhr am Donnerstag zusätzlich von 14.00 18.00 Uhr Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich am Dienstag durchgehend von 8.00 15.00 Uhr Druck: Druckerei Bairle GmbH, 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 E-Mail: daten@bairle.de 40. Jahrgang Freitag, den 20. Oktober 2017 20/2017 Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 03.11.2017 Redaktions- und Anzeigenschluss ist bereits am Freitag, 27.10.2017, vormittags 11.00 Uhr Wir bitten um Beachtung! Fundsache Folgender Gegenstand wurde gefunden und kann bei der VGem.-Geschäftsstelle, Zimmer 9, abgeholt werden: 1 schwarz/bunte Shopper-Tasche (Apotheke Bachhagel) Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel. 709-0. Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein bleibt in der Zeit vom Montag, 30.10.2017 bis einschließlich Mittwoch, 01.11.2017, geschlossen. In dringenden Standesamtsfällen (Geburts- und Sterbefälle) sind die Mitarbeiter über die Bürgermeister zu erreichen. Bachhagel: 1. Bürgermeisterin Frau Krämmel, Tel. 0151 12246776 Syrgenstein: 1. Bürgermeister Herr Steiner, Tel. 0171 5142868 Zöschingen: 2. Bürgermeister Herr Jäger, Tel. 91584 Wir bitten um Beachtung! Hinweis zu den Bürgerentscheiden Am Abstimmungssonntag, 22.10.2017 ist das Wahlamt der VG Syrgenstein telefonisch unter der Rufnummer 09077 70938 und persönlich erreichbar. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2017 Mittwoch, 25.10.2017 Zöschingen, Bushaltestelle 13.30 14.00 Uhr Burghagel, Feuerwehrhaus 14.10 14.25 Uhr Staufen, Feuerwehrhaus 14.35 14.55 Uhr Syrgenstein, Bushaltestelle 15.05 15.40 Uhr Landshausen, ehem. Lagerhaus 15.50 16.20 Uhr Bachhagel, Kirche 16.30 16.55 Uhr Oberbechingen, Bushaltestelle 17.05 17.30 Uhr Schulkindbetreuungsangebot während der Herbstferien Information Den Anmeldebogen und weitere Informationen für die diesjährigen Herbstferien (geplanter Betreuungszeitraum 30.10. 03.11.2017) finden Sie auf unserer Homepage www.vg-syrgenstein.de/ Kinderbetreuung/Ferienbetreuung. Anmeldungen sind ausschließlich über unseren Anmeldebogen möglich. Telefonische, E-Mail und/oder mündliche Anmeldungen werden nicht berücksichtigt! Bitte halten Sie die Anmeldefrist ein. Anmeldungen, die nach der genannten Frist eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden! Falls das Betreuungsangebot aufgrund zu geringer Anmeldungen nicht zustande kommen sollte, werden Sie nach dem Anmeldeschluss informiert. Steiner, Gemeinschaftsvorsitzender 4233.10 373

8. Benefizkonzert Zu Gunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft im Bürgerhaus Landshausen Am Sonntag, 12.11.2017 Beginn 18.00 Uhr In unterschiedlichen Besetzungen für Klavier, Klarinetten und Flöte. Eintritt frei. Um eine Spende für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft wird gebeten. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Dattenhausen II Der Vorsitzende des Vorstandes Verfahren Dattenhausen II Flurbereinigung Gemeinde Ziertheim, Landkreis Dillingen a.d.donau Informationen zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplans Bekanntmachung und Ladung Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet Flurbereinigung Dattenhausen II gehörenden Grundstücke und die ihnen gleichstehenden Erbbauberechtigten werden hiermit zur Teilnehmerversammlung geladen. Diese findet statt am: Mittwoch, 08.11.2017 um 19.30 Uhr, Ort: Zehentstadel Dattenhausen Regens-Wagner-Str. 5, 89446 Ziertheim-Dattenhausen T a g e s o r d n u n g : 1. Informationen zum Flurbereinigungsplan 2. Weiterer Verfahrensablauf 3. Allgemeine Aussprache Krumbach, 27.09.2017 Ernst Fischer, Baurat Senioren Erste Hilfe-Kurs für Senioren Auch im Alter kann man noch helfen. Richtig helfen kann ein gutes Gefühl sein. Dieser Kurs beinhaltet Themen der Ersten Hilfe, die auf die Bedürfnisse älterer Teilnehmer abgestimmt sind. In dem Kurs lernen Sie gezielt und richtig helfen zu können. Jeder Termin ist ein abgeschlossener Kurs. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90 92 49 85 oder buergerservice@syrgenstein.de. Termin: Dienstag, 07.11.2017 keine Anmeldung mehr möglich, Kurs ist belegt. Donnerstag, 09.11.2017 Beginn: 14:00 Uhr Ort: Rot-Kreuz-Heim Bachhagel Unkostenbeitrag: 2,50, Bezahlung erfolgt beim Kurs Seniorentanz im Sportheim FC Ballhausen Der Seniorenbeirat lädt Sie herzlich ein, zum Seniorentanz am Mittwoch, 15.11.2017 um 14:30 Uhr in das Sportheim des FC Ballhausen. Unsere bekannte Band aus Syrgenstein spielt wieder in gewohnter Weise zum Tanzen, Schunkeln und Mitsingen auf. Wir freuen uns über einen zahlreichen Besuch. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90 92 49 85 oder buergerservice@syrgenstein.de. Senioren-Programm 2017 Herbst Winter Termine: 07.11.2017 Erste Hilfe-Kurs für Senioren in Bachhagel 09.11.2017 Erste Hilfe-Kurs für Senioren in Bachhagel 15.11.2017 Seniorentanz in Ballhausen 29.11.2017 Theorie und Praxis zum Thema Geistig fit im Alter mit Diplom-Sportlehrer Ottmar Pfanz-Sponagel (AOK) 02.12.2017 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Spalt 06.12.2017 Adventssingen in Bachhagel mit den Saitenflitzern Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag, von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstag, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90 92 49 85 oder buergerservice@syrgenstein.de 374

Zu folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Volkshochschule Syrgenstein Herbst-/Wintersemester 2017/2018 Gesundheitsbildung 14 Faszientraining, Beginn 16.11.2017 Vorträge 18 Infothek: Burnout-Prävention (nur für Männer) Beginn 09.11.2017 19 Irisdiagnose das Rezept aus dem Auge am 13.11.2017 20 Die Reinigungssysteme des Menschen am 20.11.2017 21 Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt mach Limonade daraus am 10.01.2018 VHS für Kinder und Jugendliche 35 Mosaikwerkstatt, Beginn 22.01.2018 36 Wir filzen unseren eigenen Filzstift am 29.01.2018 Computerkurse 37 Webseiten schnell und einfach mit WordPress am 13.11.2017 38 Mein Android Smartphone am 09.12.2017 Alte Traditionen 40 Die Herstellung von Fruchtwein (Most) am 27.10.2017 Kulinarisches 45 Leicht und lecker gesunde Küche für Jedermann am 17.11.2017 Kreatives Gestalten 50 Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene, Beginn 25.10.2017 Terminverschiebung! 51 Seifensieden Workshop am 24.11.2017 52 Seien Sie kreativ! Entwerfen und Filzen Sie Ihr eigenes Windlicht am 29.01.2018 53 Motorsägenkurs, Beginn 16.11.2017 Seniorenkurse 57 Internet im Alltag für Senioren am 19.01.2018 Voranzeigen Syrgensteiner Adventsingen Sonntag, 23. Dezember 2017, Beginn: 18.00 Uhr, Bachtalhalle Syrgenstein Nähere Informationen über oben genannte Kurse können Sie dem VHS-Programm Herbst-/Wintersemester 2017/2018 und im Internet unter http://vg-syrgenstein.de/volkshochschule.html entnehmen. Anmeldungen zu den Kursen bei der VHS-Leiterin Frau Doris Schmid, Tel. 09077 709-46, Fax 09077 709-50, Montag bis Freitag von 8.00 12.00 Uhr, Donnerstagnachmittag von 14.00 18.00 Uhr oder E-Mail volkshochschule@syrgenstein.de Hinweis: Berufstätige im Schichtbetrieb sind herzlich willkommen. Sie müssen natürlich nur die halbe Kursgebühr bezahlen. Bitte beachten Sie, dass Sie nur benachrichtigt werden, wenn eine Veranstaltung nicht stattfinden kann. Sollten Sie nichts von uns hören, können Sie sich auf Ihre VHS-Veranstaltung freuen. Verunreinigungen durch Hunde- und Pferdekot Hunde sind wertvolle Begleiter des Menschen. Doch das Zusammenleben von Mensch und Tier braucht gerade im öffentlichen Raum einige Spielregeln. Spielregeln, für deren Einhaltung die Hundebesitzer verantwortlich sind. Niemand auch kein Hundebesitzer freut sich über Hundekot auf Gehwegen und auf öffentlichen Flächen. Die Hinterlassenschaft riecht nicht nur übel, sondern ist äußerst unansehnlich und beeinflusst das Landschaftsbild negativ. Hundekot hat auch auf Wiesen und Weiden nichts zu suchen. Er ist ein ernsthaftes hygienisches und gesundheitliches Risiko. Landwirte stehen als Lebensmittelunternehmer in besonderer Verantwortung. Hundekot im Futter kann durch Bandwürmer oder Neospora-Parasiten schwerwiegende Krankheiten beim Vieh verursachen. 375

Wir bitten alle Hundebesitzer dringend sich an die Spielregeln zu halten, Verunreinigungen zu vermeiden und die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner in Plastikbeuteln einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Hierbei möchten wir auch an die neu errichteten Hundetoiletten in den Gemeinden Syrgenstein und Bachhagel verweisen. Ebenso erhalten wir vermehrt Beschwerden, dass Pferdeverunreinigungen auf den Straßen und Wegen nicht entfernt werden. Im Interesse aller, bitten wir Pferdebesitzer und Reiter, die Hinterlassenschaften nach jedem Ausritt zu entfernen. Aufruf an alle Hundebesitzer Nach 11 der gemeindlichen Hundesteuersatzungen ist jeder Hund, der vier Monate alt und mindestens 3 Monate im Gemeindegebiet ist, unverzüglich bei der VGem.-Syrgenstein zu melden. Zur Kennzeichnung eines jeden Hundes gibt die VGem.-Syrgenstein eine Hundemarke aus und registriert den Hundehalter für die Hundesteuerveranlagung. Alle Hundehalter, die ihrer Meldepflicht bisher noch nicht nachgekommen sind, werden aufgefordert, dies unbedingt bei der VGem.-Syrgenstein, Zimmer 11, Herr Maier, Tel. 709-30 zu erledigen. Jugendtreff Bachtal Öffnungszeiten des interkommunalen Jugendzentrums in Syrgenstein: Dienstags: Kids Day ab 9 Jahren 14.00 Uhr 19.00 Uhr Tanzprojekt 17.00 Uhr 18.30 Uhr im Foyer der Bachtalhalle Mittwochs: Offener Treff: 15.00 Uhr 19.00 Uhr: Freitags: Offener Treff (ab 12 Jahre): 15.00 Uhr 20.00 Uhr Aktuelles: Donnerstag, 02.11.2017 (Herbstferien) 1. JuZe After Halloween Party 18.00 22.00 Uhr (Ab 12 Jahre) Jugendtreff ab 17.00 Uhr geöffnet Kontakt: Jugendtreff.Bachtal@jeh-seitz.de Nicky Schönbrod 0176 112 198 44 Marius Andres 0176 112 198 31 Nadine Erath 0176 112 198 17 Tanzt Du gerne? Dann komm einfach vorbei! ab 10 Jahre Jeden Dienstag 17.00 18.30 Uhr Foyer der Bachtalhalle in Syrgenstein 376

machen und sich gleichzeitig für die schöne Zeit an der Schule zu bedanken. Für die beteiligten Schüler wird es immer wieder interessant und spannend sein zu schauen, wie ihr Apfelbaum wächst und hoffentlich gut gedeiht. Auf dem Bild von links: Klassenleiter Günter Hirschmann, Gabriel Hattler, Rektorin Angelika Riesner, Martin Gruber, Konrektorin Ingrid Kling, Alisa Breyer, Lukas Heiler, Frank Krywald und Lisa Budnick. Gemeinde Bachhagel Mittelschule Wittislingen Ergebnisse der Klassenelternsprecherwahlen an der Mittelschule Wittislingen im Schuljahr 2017/18 Als Klassenelternsprecher wurden gewählt: 5 Stefanie Althammer, Zöschlingsweiler 6 Jacqueline Saravo, Bergheim 7 Corinna Eismann-Zengerle, Bergheim 8 Petra Joas, Bergheim 9 Elfriede Zacher, Ziertheim In der darauffolgenden konstituierenden Sitzung wurden folgende Mitglieder in den Elternbeirat gewählt: 1. Mahmut Sahbaz Wittislingen, 1. Vorsitzender 2. Eberle Dominik Wittislingen, 2. Vorsitzender 3. Jacqueline Saravo Bergheim, 3. Vorsitzende 4. Schmautz Martin Wittislingen, Kassierer 5. Claudia Randler Wittislingen, Schriftführerin 6. Alexander Schmied, Schabringen 7. Martin Oblinger, Mödingen 8. Maria Danner, Dattenhausen 9. Stefanie Althammer, Zöschlingsweiler 10. Sonja Kienle, Ziertheim 11. Elfriede Zacher, Ziertheim 12. Petra Joas, Bergheim Zusätzlich berufen wurde: 13. Livia Eichner-Gumpp, Wittislingen gez. Angelika Riesner, Schulleiterin der Mittelschule Wittislingen Abschlussschüler pflanzen einen Apfelbaum Zum Ende ihrer Schulzeit an der Mittelschule Wittislingen haben sich die Abschlussschüler 2017 etwas Besonderes einfallen lassen und auf dem Schulgelände zwischen Anbau und Sporthalle einen Apfelbaum gepflanzt. Hintergrund der gelungenen Aktion war der Gedanke, der ganzen Schulfamilie eine Freude zu Bürgermeistersprechstunden Montag, 23.10.2017 18.30 19.15 Uhr Gemeindehaus Oberbechingen 19.30 20.30 Uhr Rathaus Bachhagel Am Montag, 30.10.2017 findet keine Bürgermeistersprechstunde statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die VGem.-Syrgenstein, Tel. 709 22. Bachtal Kinderhaus Elternbeirat 2017/2018 Am 05. Oktober 2017 fand der Elternabend im Bachtal Kinderhaus statt. Neben einem interessanten und lehrreichen Vortrag der Erziehungsberatungsstellenleitung Fr. Werner aus Dillingen wurde unser neuer Elternbeirat für 2017/18 gewählt. Hinten (von links): Frau Bressel (2. Vorsitzende), Frau Hermann, Frau Dworsky, Frau Egger, Herr Baumann und Frau Stieglbauer (1. Vorsitzende). Vorne (von links): Frau Calugar, Frau Lukschanderl und Frau Poppe Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit! 377

Herbstfest Am Dienstag, 17. Oktober 2017 feierte unser Bachtal-Kinderhaus gemeinsam mit den Eltern und Geschwistern das Herbstfest. Bei herrlicher Herbstsonne begrüßten unsere Kinder die Eltern und Gäste mit Liedern vom Herbst. Die Vorschulkinder führten einen Lichtertanz vor. Den Abend ließen wir ausklingen mit einem reichhaltigen und leckeren Buffet, das wir draußen im Garten des Kinderhauses genießen konnten. Wir sagen allen Danke für das gelungene Fest und freuen uns auf das nächste Mal Ihr Bachtal Kinderhaus-Team mit dem Elternbeirat Arbeitskreis Ortschronik und Gemeindearchiv Die Gemeinde Bachhagel lädt alle interessierten Bürger recht herzlich zur ersten Sitzung des neu gegründeten interkommunalen Arbeitskreises Ortschronik und Gemeindearchiv am Montag, 23. Oktober 2017 um 19.00 Uhr in die VGem.-Geschäftsstelle, Sitzungszimmer EG, Ringstr. 35, Syrgenstein ein. Ingrid Krämmel, Erste Bürgermeisterin Gemeinde Syrgenstein Schauübung der Freiwilligen Feuerwehren Staufen, Syrgenstein und Landshausen Einladung zur Schauübung Die Freiwilligen Feuerwehren Staufen, Syrgenstein und Landshausen veranstalten am Samstag, 28.10.2017 um 15.00 Uhr eine Schauübung vor dem Bürgerhaus Landshausen. Geübt wird ein Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Dabei soll neben der Zusammenarbeit der drei Feuerwehren insbesondere die Tätigkeit der frisch ausgebildeten Sanitäter der Freiwilligen Feuerwehr Landshausen vorgestellt werden. Zur Erläuterung des Vorgehens und des Ablaufs wird die Übung kommentiert. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Kinder, Jugendlichen und Interessierten recht herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freuen sich die Freiwilligen Feuerwehren Staufen, Syrgenstein und Landshausen. Sitzung des Gemeinderates Syrgenstein am Dienstag, 24. Oktober 2017 Beginn: 19.00 Uhr im Rathaus Syrgenstein Einladung und Tagesordnung: 1. Änderung des Bebauungsplans Schlesienweg Staufen Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 3 Abs. 2 BauGB Behandlung der Stellungnahmen aus der Behördenbeteiligung gemäß 4 Abs. 2 BauGB Satzungsbeschluss 2. Regionalplan Augsburg Sachstand zur Fortschreibung des Teilfachkapitels B IV 2.4.2 Nutzung der Windenergie 3. Straßenbenennung Auf der Eggeth 4. Bekanntgaben Nichtöffentlicher Teil: Syrgenstein, 17. Oktober 2017 Steiner, Erster Bürgermeister 0241.41 378

Bürgermeistersprechstunden Donnerstag, 26.10.2017 17.00 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Donnerstag, 02.11.2017 17.00 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Vom Apfel zum Apfelsaft Bei kaltem Herbstwetter machten sich die Kinder vom Kinderhaus Syrgenstein auf den Weg um in verschiedenen Gärten fleißig Äpfel zu sammeln. Kinderhaus Syrgenstein Erntedank Mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Wolfgang am 04. Oktober 2017 haben die Kinder vom Kinderhaus Syrgenstein das Erntedankfest gefeiert. Jedes Kind brachte ein Körbchen mit verschiedenen Lebensmitteln zum Gottesdienst mit, welche von Pater Darius feierlich geweiht wurden. Herr Diedering und Herr Römer vom Obst- und Gartenbauverein besuchten uns ein paar Tage später im Kinderhaus. Gemeinsam wurden die Äpfel gewaschen und zerkleinert. Am Tag darauf wurde aus den mitgebrachten Lebensmitteln ein leckeres Buffet für und mit den Kindern vorbereitet. Gespannt verfolgten die Kinder, wie die Äpfel nun in die Presse kamen und auch schon der erste Saft in einen Behälter lief. 379

Abstimmung für die Bürgerentscheide Wohnprojekt Landshausen Lecker schmeckte unser erster selbstgepresster Apfelsaft. Den Rest nahm Herr Diedering mit ins Mooseum nach Bächingen, wo die Äpfel professionell verarbeitet, erhitzt und abgefüllt wurden. Am gleichen Tag nahmen wir stolz unseren Apfelsaft entgegen. Bürgerentscheide Wohnprojekt Landshausen am 22.10.2017 Ihr zuständiges Abstimmungslokal entnehmen Sie dem Abstimmungsbenachrichtigungsbrief. Bitte bringen Sie diesen und Ihren Personalausweis bzw. Reisepass zur Abstimmung mit. Sollten Sie die Abstimmungsbenachrichtigung verlegt haben, können Sie trotzdem zur Abstimmung gehen, wenn Sie im Bürgerverzeichnis Ihres Abstimmungsbezirkes eingetragen sind. Die detaillierten Ergebnisse der Bürgerentscheide werden am späten Sonntagabend auf unserer Internet-Seite www.vg-syrgenstein.de veröffentlicht. Mit den Bürgerentscheiden haben die Gemeindebürger ein Instrument der direkten Demokratie auf kommunaler Ebene. Machen Sie daher von Ihrem Abstimmungsrecht Gebrauch gehen Sie am Sonntag, 22.10.2017 zu den Bürgerentscheiden. Das Kinderhaus bedankt sich besonders bei Herrn Diedering und Herrn Römer, die sich die Zeit genommen und uns dieses Projekt ermöglicht haben. Herzlichen Dank auch den Apfelspendern Herrn Bürgermeister Bernd Steiner, Herrn Achim Krämer, Herrn Helmut Limbächer, Herrn Ernst Kling, Herrn Michael Wörner, Herrn Max Steinwinter, Frau Ute Fink, Herrn Bernd Klenk, Herrn Heinz Leder, Frau Birgit Hihler, Herrn Gert Seebich und der Gemeinde Syrgenstein. Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne Das Kinderhaus lädt Groß und Klein zum St. Martinsfest am Mittwoch, 08. November 2017 ganz herzlich ein. 17.30 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche St. Wolfgang danach Martinsspiel vor der Kirche Laternenumzug zum Seniorenheim BeneVit und über die Lachmahdstraße zurück zur Bachtalhalle Gemütliches Zusammensein bei Glühwein, Punsch, belegten Semmeln und Martinsgänschen Wir freuen uns auf Ihr Kommen Veranstaltungshinweis Citizen-House-Jazz Diesmal im Rahmen der Dillinger Kulturtage findet am Samstag, 21. Oktober 2017, der traditionelle Citizen-House-Jazz, im Bürgerhaus Landshausen, statt. Die Syrgensteiner Musiker Armin Egenter (Schlagzeug) und Jörg Lanzinger (Kontrabass /E-Zither) haben sich für ihren diesjährigen Citizen-House-Jazz den Heidenheimer Saxophonisten Harry Berger als Gast eingeladen. Wie immer ist der Abend stark von Improvisation und spontanen musikalischen Einfällen geprägt. Beginn ist um 20.00 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Bürgerhaus Landshausen Ringstr. 48 89428 Syrgenstein Das Amtsblatt KiB Ihr Partner für Information und Werbung 380

Gemeinde Zöschingen Absage der Bürgerversammlung der Gemeinde Zöschingen Aufgrund einer Erkrankung von Herrn Bürgermeister Steinwinter muss die geplante Bürgerversammlung am 25. Oktober 2017 um 19.00 Uhr abgesagt werden. Wir bitten um Beachtung! Armin Jäger Zweiter Bürgermeister 0263.1 Vertretung von Herrn Bürgermeister Steinwinter Aufgrund der Erkrankung von Herrn Bürgermeister Steinwinter, übernimmt Herr 2. Bürgermeister Jäger bis auf Weiteres die Vertretung. Bürgermeistersprechstunde Die Bürgermeistersprechstunde findet mittwochs von 19.30 20.30 Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. Sitzung des Gemeinderates Zöschingen am Montag, 23. Oktober 2017, im Rathaus Zöschingen, 19.00 Uhr Einladung und Tagesordnung: 1. Neubau eines Rad- und Wirtschaftsweges entlang der DLG 6 1.1 Sachstand über die Planung; Abstimmung von Planungsdetails 1.2 Beschlussfassung über die Bauvereinbarung mit dem Landkreis Dillingen 2. Änderung der Vorfahrtsregelung in der Forststraße auf Rechts-vor Links 3. Jahresrechnung 2016 3.1 Prüfungsbericht über die örtliche Rechnungsprüfung 3.2 Feststellung der Jahresrechnung und Entlastung 4. Beratung über einen neuen Maibaumständer am Gemeindezentrum Antrag des Feuerwehrvereines 5. Beschlussfassung über die Neubeschaffung einer Gasheizung (Gastherme) für das Kindergartengebäude 6. Anfragen und Bekanntgaben Nichtöffentlicher Teil: Zöschingen, 16.10.2017 Jäger Zweiter Bürgermeister 0241.41 NICHTAMTLICHER TEIL Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bachhagel-Wittislingen KW 42 Wochenenddienst 21.10.2017 und 22.10.2017 Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, Tel. 09077 8043 KW 43 Mittwoch vormittags 25.10.2017 Herr Dr. med. Mackenrodt, Badstr. 23, Bachhagel, Tel. 09077 95950 Mittwoch nachmittags 25.10.2017 Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91444 Wochenenddienst 28.10.2017 u. 29.10.2017 Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91444 KW 44 Dienstag 31.10.2017 (Reformationstag) Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, Tel. 09077 8043 Mittwoch vormittags 01.11.2017 Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91444 Mittwoch nachmittags 01.11.2017 Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91444 Wochenenddienst 04.11.2017 und 05.11.2017 Herr Dr. med. Neher, Hauptstr. 29 A, Haunsheim, Tel. 09072 701696 Bereitschaftsdienst unter der Woche erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Arztpraxis C. Schreiber Urlaub vom 30.10.2017 10.11.2017. Am 13.11.2017 ab 7.30 Uhr sind wir wieder für Sie da. Zahnarztpraxis Dr. Zuber, Bachhagel Wir haben die Praxis wegen Urlaub vom 27.10.1017 03.11.2017 geschlossen. Urlaubsvertretung in dringenden Notfällen hat die Zahnarztpraxis Dr. Nemecek und Zahnärztin Vera Boucek, Ludwigsstr. 3 in Lauingen, Tel. 09072 4100. An den Wochenenden und an den Feiertagen entnehmen Sie bitte den Notdienst aus Ihrer Tageszeitung bzw. aus dem Wochenblatt. Ab dem 06.11.2017 sind wir wieder gerne für Sie da. Praxisteam Dr. Zuber 381

Bereitschaftsdienst der Apotheken Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Dillingen dauert jeweils von 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des nächsten Tages. Samstag, 21.10.2017 Stadt-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 76, Lauingen, Tel. 09072 2401 Sonntag, 22.10.2017 Schwaben-Apotheke, Große Allee 31 a, Dillingen, Tel. 09071 2481 Samstag, 28.10.2017 Mohren-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 62, Lauingen, Tel. 09072 95730 Sonntag, 29.10.2017 Obere Stadt-Apotheke, Heinrich-Roth-Pl.1, Dillingen, Tel. 09071 9066 Dienstag, 31.10.2017 (Reformationstag) Untere Stadt-Apotheke, Königstr. 34, Dillingen, Tel. 09071 9020 Mittwoch, 01.11.2017 (Allerheiligen) Stadt-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 76, Lauingen, Tel. 09072 2401 Standesamtliche Nachrichten Jubilare Eheschließung Eiserne Hochzeit am 20.10.2017 Ehepaar Maria und Paul Ruf, GT Burghagel, Römerstr. 31, Bachhagel Goldene Hochzeit am 28.10.2017 Ehepaar Piroska und Lajos Nagy, Bei den Flecken 3, Zöschingen 91. Geburtstag am 20.10.2017 Herr Gebhard Seif, GT Oberbechingen, St.-Michael-Str. 2, Bachhagel 90. Geburtstag am 01.11.2017 Herr Erich Ganßloser, Rosengarten 6, Syrgenstein 80. Geburtstag am 21.10.2017 Herr Albert Lanzinger, GT Landshausen, Stockbergstr. 27, Syrgenstein 75. Geburtstag am 02.11.2017 Frau Maria Gregg, Mühlstr. 12, Zöschingen Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. 14.10.2017 Antje Elsner und Stefan Mader, Marquardstr. 41, Bachhagel Herzlichen Glückwunsch Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Heidenheim Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Heidenheim entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet unter www.aponet.de. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Landshausen Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne. Am Donnerstag, 09. November 2017 findet um 17.00 Uhr ein Wortgottesdienst zu St. Martin, mit den Kommunionkindern der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Landshausen statt. Anschließend ziehen wir mit den Laternen von der Kirche zum Bürgerhaus, wo uns Punsch, Glühwein, Martinsgänse, Wurstsemmel und Butterbrezeln zum Verkauf angeboten werden. Zu diesem Fest möchten wir Groß und Klein recht herzlich einladen. Kichenverwaltung und Pfarrgemeinerat St. Nikolaus Landshausen Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein Handarbeitsbasar im Pfarrheim St. Wolfgang Syrgenstein Am Sonntag, 29. Oktober 2017 ist die ganze Pfarreiengemeinschaft herzlich zum Basar der Strickerinnen ins Pfarrheim St. Wolfgang eingeladen. Beginn ist um 11.15 Uhr nach dem Patroziniumsgottesdienst bis ca. 17.00 Uhr. Verkauft wird Selbstgestricktes (überwiegend Socken) sowie Handarbeiten aller Art. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Die Strickerinnen der PG Syrgenstein Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, Badstr. 5, 89429 Bachhagel Sonntag, 22.10.2017 9.00 Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfrin. Menth) 10.15 Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Pfrin. Menth) Mittwoch, 25.10.2017 20.00 Uhr Bibelkreis in Bachhagel Donnerstag, 26.10.2017 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung in Bachhagel Sonntag, 29.10.2017 9.00 Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfr. Schrimpf) 10.15 Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Pfr. Schrimpf) Dienstag, 31.10.2017 17.00 Uhr Regionaler Gottesdienst in der Katharinenkirche in Dillingen (Pfr. Kleiner & Team) Freie Evangelische Schule Heidenheim Staatl. anerkannte Schule mit Realschule & Gymnasium FES-FORUM Herbst 2017: Impulsvorträge Informationsveranstaltungen Gesprächsforum 26.10.2017: Das Geheimnis starker Eltern Impulsvortrag für Eltern und Interessierte mit vielen Tipps rund um das Thema Erziehung 382

Ort: Aula FES-Gymnasium (Kurze Str. 9, 89522 Heidenheim); Uhrzeit: 19.00 Uhr. Referent: Daniel Gulden (Familientherapeut, Elterncoach, Supervisor und Vater von drei Kindern) freier Eintritt. 06.11.2017: Mit Technik-Berufen in die Zukunft Informationsveranstaltung für Eltern und Interessierte zu naturwissenschaftlich-technischen Ausbildungsund Studienwegen; Besichtigung des doppelstöckigen Ausstellungsfahrzeugs Discover Industry direkt auf dem Gelände der FES Ort: Aula FES Gymnasium; Uhrzeit: 19.30 Uhr 20.30 Uhr. Referenten: Katinka Ballmann (Physikerin, MINT-Akademikerin) und Dominik Weickgenannt (Ingenieur, MINT-Akademiker) freier Eintritt. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten herzliche Einladung! Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen des FES-Forums ist nicht erforderlich, hilft jedoch beim Planen. Infos, Anfragen und Rückmeldungen jederzeit telefonisch 07321 273785 (Sekretariat) oder per E-Mail: gymnasium@fes-heidenheim.de. Jahrgang 77/78 WANTED alle 40er die in Giengen geboren, aufgewachsen, in den Kindergarten und zur Schule gegangen sind. Sowie die Zugezogenen und alle, die sich dem Jahrgang zugehörig fühlen! Wir laden Euch herzlich, gerne auch mit Partner, zum KENNENLERNABEND am Samstag, 25.11.2017 um 18.30 Uhr im Schlüsselkeller in Giengen ein. Sagt es allen Interessierten weiter! Wir freuen uns auf Euch. Kontakt: Jahrgang1977-78@gmx.de Vereinsmitteilungen Blutspende Montag, 18.12.2017 von 17.00 20.00 Uhr Bachtalhalle, Syrgenstein, Schulstr. 8a Erste Hilfe für Führerscheinbewerber aller Klassen Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum 04.11.2017 ab 8.00 Uhr Anmeldungen Tel. 09071 7930 0 oder 7930 28 Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. Vereinsgemeinschaft Bachhagel Wir möchten darüber informieren, dass aufgrund der Baumaßnahmen am Kirchplatz der diesjährige Weihnachtsmarkt nicht stattfindet. Wir bitten um Verständnis. Freiwillige Feuerwehr Bachhagel BRK Bereitschaft Bachhagel Musikverein Bachhagel Sportverein Bachhagel BBV Bachtal Wir laden ein zur Sonderzugfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Abensberg. (Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen). Am Donnerstag, 14.12.2017 Bahnhof Gundelfingen (Abfahrt 10.00 Uhr) Weitere Einstiegsstellen Lauingen, Dillingen, Höchstädt. Kosten: 30,00 Anmeldung bei der jeweiligen Ortsbäuerin. Wir freuen uns auf rege Teilnahme die BBV Vorstandschaft FG Bachtalia e. V. Liebe Bachtalianer, wir nähern uns dem Ende des Jahres und freuen uns auf die kommende Saison 2017/2018. Wie gewohnt starten wir mit unserem Faschingsauftakt am Samstag, den 11.11.2017. Wir freuen uns alle Vereinsmitglieder ab 18.00 Uhr im Bürgerhaus in Landshausen begrüßen zu dürfen. Starten werden wir um 19.00 Uhr in die 5. Jahreszeit. Höhepunkt unseres Auftaktes wird neben der Vorstellung aller Gruppen des kleinen und großen Hofstaates natürlich die Bekanntgabe unserer diesjährigen kleinen und großen Regenten im Jubiläumsjahr sein. Wir möchten allen Mitgliedern, Fans, Spendern und Gönnern noch einmal die Termine der kommenden Saison mitteilen: Hofball: Samstag, 06.01.2018, Bachtalhalle Syrgenstein Jubiläumsball: Samstag, 20.01.2018, Bachtalhalle Syrgenstein Kinderhofball: Sonntag, 21.01.2018, Bachtalhalle Syrgenstein Bachtaler Faschingsnacht: Freitag, 02.02.2018, Turn- und Festhalle Bachhagel Hexenball: Donnerstag, 08.02.2018, Bürgerhaus Landshausen Der Termin für den Kartenvorverkauf für unseren Hofball findet am 12.12.2017 in der Geschäftsstelle der Raiffeisenvolksbank in Bachhagel statt. Die Vorstandschaft der FG Bachtalia e. V. freut sich auf eine tolle, spannende und erfolgreiche Faschingssaison 2017/2018. Musikverein Froher Mut Bachhagel Vielen Dank! Der Musikverein Froher Mut Bachhagel bedankt sich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Kuchenspenderinnen und Gönnern des Vereins und ganz besonders bei den zahlreichen Gästen aus Nah und Fern, die zum Gelingen des diesjährigen Herbstfestes beigetragen haben. Bitte vormerken: Das diesjährige Jahresabschlusskonzert findet bereits am 09. Dezember 2017 statt! Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch. Die Vorstandschaft 383

JFG Bachtal e. V. Spiele A-Junioren Kreisliga Donau: Samstag, 21.10.2017, 14.00 Uhr in Altenberg: JFG Bachtal FC Lauingen Samstag, 28.10.2017, 14.00 Uhr in Altenberg: JFG Bachtal JFG Region Harburg B-Junioren Kreisliga Donau: Sonntag, 22.10.2017, 11.00 Uhr in Jettingen: VfR Jettingen JFG Bachtal Sonntag, 22.10.2017, 11.00 Uhr in Autenried: GV Eintracht Autenried JFG Bachtal D-Junioren Gruppe Dillingen: Samstag, 21.10.2017, 14.00 Uhr in Landshausen: JFG Bachtal FC Pfaffenhofen/Untere Zusam Samstag, 28.10.2017, 14.00 Uhr in Landshausen: JFG Bachtal JFG Riedberg 2 E-Junioren Gruppe Dillingen 1: Samstag, 21.10.2017, 11.30 Uhr in Bächingen: TV Gundelfingen JFG Bachtal Freitag, 27.10.2017, 18.00 Uhr in Staufen: JFG Bachtal FC Unterbechingen F-Junioren Gruppe Dillingen 1: Samstag, 21.10.2017, 10.00 Uhr in Bächingen: TV Gundelfingen JFG Bachtal Bitte unterstützen Sie unsere Jugendarbeit durch Ihren Besuch! Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Burghagel Altmaterialsammlung Unsere diesjährige Altmaterialsammlung im Ortsteil Burghagel findet am Samstag, 28.10.2017 statt. Bitte stellen Sie die Alt-, Schrott- und Bundmetalle sowie Batterien bis 8.30 Uhr am Straßenrand bereit. Wir bitten Sie keine Reifen oder Ähnliches zur Altmaterialsammlung bereitzulegen. Für Rückfragen sind Wolfgang Seidl, Tel. 91704 bzw. Michael Hegele, Tel. 9573081 zu erreichen. Die Vorstandschaft Obst- und Gartenbauverein Burghagel e. V. Nach einer Ruhephase des Obst- und Gartenbauvereins Burghagel haben sich Mitglieder und Interessenten bereitgefunden den Obst- und Gartenbauverein Burghagel wieder aufleben zu lassen. Verschiedene Leute haben sich bereit erklärt, in der neuen Vorstandschaft mitzuwirken, so dass wir nun eine komplette Vorstandschaft haben. Deshalb laden wir alle Mitglieder sowie alle Interessierten zu einer Mitgliederversammlung am Samstag, 04.11.2017 um 19.30 Uhr ins Schützenheim Burghagel ein. T a g e s o r d n u n g : 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Vorstellung der Vorgehensweise zur Wiederinkraftsetzung des Vereins 3. Wahl der Vorstandsmitglieder und der Beisitzer 4. Wahl der Kassenprüfer 5. Festlegung der Mitgliedsbeiträge 6. Wünsche und Anträge Der Interessenkreis Gartenbau Burghagel würde sich über einen regen Besuch von vielen Mitgliedern und Gästen freuen. Sie können sich an diesem Abend über den Gartenbauverein informieren. Es wäre schön, Sie als neues Mitglied zu gewinnen. Der Interessenkreis Obst- und Gartenbauverein Burghagel FC Unterbechingen Kirchweihessen Auch dieses Jahr lädt der Fußball-Club Unterbechingen wieder recht herzlich zum traditionellen Kirchweihessen ein. Geöffnet hat das Sportheim am Samstag, 21. Oktober 2017 ab 19.00 Uhr und am Sonntag, 22. Oktober 2017 ab 11.00 Uhr. Zum Essen gibt es wie immer hochwertige Produkte aus unserem Landkreis. Unser Küchenteam bereitet für Sie frisch zu, einen Rehbraten aus den heimischen Wäldern, ein SchniPoSa und Semmelknödeln mit frischer Pilzsauce. Abgerundet wird das Angebot von der beliebten Entenbrust. Als Beilage gibt es Salate und Gemüse von Gärtnern aus der Umgebung. Natürlich gibt es am Sonntagnachmittag, wie gewohnt, eine reichhaltige Auswahl an unserem Kaffee- und Kuchenbuffet und ab 13.15 Uhr zwei Heimspiele des FCU s. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Eintracht Landshausen-Bachtal e. V. Jahresessen 2017 Das diesjährige Jahresessen der Eintracht findet am Sonntag, 29.10.2017 ab 11.30 Uhr zum Heimspiel gegen den FC Donauried statt. Die 2. Mannschaft spielt um 13.15 Uhr, die 1. Mannschaft um 15.00 Uhr. Wir verwöhnen Sie mit Burgunderbraten, Schweinebraten, Schnitzel und Cordon bleu. Als Beilagen bieten wir dazu selbst gemachte Spätzle, Pommes frites und frische Salate. Nachmittags bieten wir Ihnen Kaffee und verschiedene Kuchen an. Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich die Eintracht Landshausen. GV Liederkranz Landshausen e. V. Vorankündigung! 22.12.2017 Weihnachtsfeier in der Bachtalhalle, Syrgenstein 03.03.2018 Konzert Neue Wege in der Bachtalhalle, Syrgenstein Merken Sie sich die Termine vor wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Vorstandschaft Reservistenkameradschaft Bachtal und FFW Landshausen Vorankündigung: Die Reservistenkameradschaft Bachtal und die FFW Landshausen laden am Sonntag, 05.11.2017 ab 10.00 Uhr zum traditionellen Schlachtfest ins Bürgerhaus Landshausen ein. Auf Ihr Kommen freuen sich die Reservistenkameradschaft Bachtal und die FFW Landshausen 384

FC Ballhausen e. V. Danke sagen wollen wir wieder unseren zahlreichen Gästen beim Jahresessen, unserem Koch und seiner Frau, sowie allen Helferinnen und Helfern bei der Vorbereitung und Durchführung des Jahresessens und natürlich auch Dank unseren Kuchenspenderinnen. Die Vorstandschaft SV Altenberg e. V. Abt. Ski Am 21.10.2017 findet zum 10-jährigen Jubiläum die Syrgensteiner Partynacht mit der Joe-Williams-Band, der erfolgreichste internationale Party-Act aus Bayern, in der Bachtalhalle statt. Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr. Happy Hour von 20.30 21.30 Uhr. Vorverkauf Erwachsene: 14,00 zuzügl. Vorverkaufsgebühren, Kinder bis 14 Jahre: 8,00. Vorverkauf-Special: Beim Kauf von 4 Karten ist die 5. Karte gratis + ein 5 Pilsbar-Gutschein! Nur unter Tel. 0172 7009809 bis Freitag 20.10.2017 um 00:00 Uhr! Kartenvorverkauf bei: Schreibwaren Süssmuth www.schreibwaren suessmuth.de, Ticketshop Kreisanzeiger Dillingen www.kreisanzeiger.de, Tankstelle Hohenmemmingen, Volksbank Brenztal eg, Bäckerei Römer Staufen und Udo Beißwanger Tel. 0172 7009809 Weitere Infos unter www.sva-ski.de und www.joe-williams-band.de Montags bietet die Skiabteilung unter der Leitung von Claudia Rink für alle Sportinteressierten unter dem Motto: Fit durch den Winter ein vielseitiges Trainingsprogramm an. Es sind alle herzlich eingeladen, die Lust haben in einer entspannten Atmosphäre Sport zu treiben, um fit zu bleiben. Auf geht s und mitgemacht! Wir freuen uns auf Euch jeden Montag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Bachtalhalle. Schützenverein Frisch Auf Altenberg e. V. Von Freitag 27.10.2017 Sonntag 10.12.2017 findet unser diesjähriges Königsschießen statt. An den folgenden Schießterminen haben Vereinsmitglieder die Chance ihr Können unter Beweis zu stellen. Freitag, 27.10.2017, Freitag, 10.11.2017 Freitag, 24.11.2017, Freitag, 08.12.2017 Sonntag, 10.12.2017 Die Schießzeiten sind freitags von 19.00 23.00 Uhr und am Sonntag von 15.00 18.00 Uhr. Schützenverein Staufen e. V. Preisverteilung Kirchweihschießen am 21. Oktober 2017 ab 19.00 Uhr Wir laden alle Schützen und Freunde zur Preisverteilung unseres diesjährigen Kirchweihschießens am Samstag 21.10.2017 ab 19.00 Uhr ins Schützenhaus in Staufen ein. Es wird ein kurzweiliger Abend mit Essen Preisverteilung Livemusik mit KALLE Barbetrieb. Wir freuen uns auf einen schönen und zünftigen Festabend. Die Vorstandschaft Reitverein Zöschingen e. V. Traditioneller Martinusritt in Zöschingen Am Sonntag, 12. November 2017 findet wieder der traditionelle Martinusritt in Zöschingen statt. Programm: 16.30 Uhr Andacht in der Kirche Nach der Andacht Umzug durch den Ort mit Pferden und den Kindern des Kindergartens Regenbogen zur Reithalle, in der die Kinder einen Laternenzug und Lichtertanz aufführen. (Bei schlechtem Wetter entfällt der Umzug). Geschichte der Mantelteilung mit anschließender Pferdesegnung Kinderreiten Schon ab der Mittagszeit verwöhnt Sie der Reitverein mit schwäbischen Spezialitäten im Reiterstüble. Auf Ihr Kommen freuen sich Kindergarten Regenbogen und Reitverein Zöschingen e. V. FC Zöschingen Wintersportabteilung des FC Zöschingen Hüttenzauber im Clubhaus Liebe Wintersportfreunde, wir laden Euch recht herzlich zu unserer Saisoneröffnung am Samstag, 04. November 2017 ein. Wir beginnen um 19.00 Uhr im Clubhaus. Neben der Programmvorstellung für die kommende Saison könnt Ihr Euch auf eine Tombola mit tollen Preisen freuen! Es gibt natürlich wieder eine Tageskarte für eine unserer Ausfahrten und vieles mehr zu gewinnen! Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! Auf Euren Besuch und einen schönen gemütlichen Hüttenabend freut sich die Vorstandschaft H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 03.11.2017 Redaktions- und Anzeigenschluss ist bereits am Freitag, 27.10.2017, vormittags 11.00 Uhr Wir bitten um Beachtung! sind Voraussetzung für eine fehlerfreie Wiedergabe der Texte und Anzeigen! 385

10Jahre Shotbar Möchten Sie gut und preiswert essen? Kommen Sie in die Bahnhofsgast stätte nach Ballmertshofen Wir machen Urlaub vom 30.10. bis 19.11.2017 Ab Mittwoch, 22.11.2017, 17.00 Uhr sind wir wieder für Sie da. Montag und Dienstag Ruhetag Brigitte Finck mit Team Telefon 0 73 27-51 69 Sa. 21.10. Happy hour 20.30-21.30 Uhr Immobilienportal der VGem. Syrgenstein Sie möchten Ihre Wohnsituation innerhalb des Bachtals verändern und suchen ein Haus oder eine Wohnung. Sie möchten eine Immobilie veräußern oder Sie hätten eine Wohnung anzubieten. In all diesen Fällen steht der Bevölkerung der VGem. Syrgenstein das kommunale Immobilienportal für Wohnangebote in allen Lebenslagen als kostenloses Angebot der Gemeinden zur Verfügung. www.wohnen-im-bachtal.de Besenwirtschaft Rebstüble Tel. 0 73 22/806 9678 www.besenwirtschaft-rebstueble.com 2. November 26. November täglich ab 15.00 Uhr geöffnet. Sonntags Mittagstisch ab 11.00 Uhr 5. 11.: Kalbsrahmbraten 19. 11.: Jägerbraten 12. 11.: Schweinebraten 26. 11.: Rindsroulade jeweils mit Beilagen. Anmeldung zum Mittagstisch erwünscht. besenwirtschaft-rebstueble@gmx.de Das Besenteam freut sich auf Ihren Besuch. Sockenstrickkurs ab 30. Oktober 2017 für Neulinge und Wiedereinsteiger. Kuschelzeit Tee, Pralinen, Printen, Dominosteine alles wieder frisch eingetroffen! Wir machen die langen Abende so richtig gemütlich! 89561 Dischingen, Kirchgasse 7, Telefon 07327 5770 386

Den Kindern zuliebe! Innerorts die Geschwindigkeit drosseln! Freiwillig 30 km/h fahren vor Schulen und Kindergärten oder wenn Kinder in Sichtweite sind! Suche junge/n Schreiner/in oder engagierten Helfer/in für Montagearbeiten! Bewerbung unter Tel. 01 71/7 32 72 37 Floristik Martina Fetzer Hermaringen Trauergestecke für Allerheiligen ab 16. Oktober 2017 erhältlich. Meine Blumenwerkstatt ist Donnerstag und Freitag von 15.00 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung geöffnet. Friedrichstraße 17/1 Tel. 0178 1435489 GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse 6 89429 BACHHAGEL 90 77 / 7 00 41 82 elektrotechnik-teichmann@t-online.de Im Getränkeparadies Sem Dossenbergerstr. 53 89561 Dischingen Telefon Privat 07327 921334 Telefon Mobil 0176 20111958 Inhaber: Ingrid Kling Allerheiligen Grabgestecke, Gestecke für Urnengräber mit modernen Materialien in allen Größen und Formen, passend zur Grabbepflanzung Kränze mit Schafwollschnüren und Schafwollrosen Grabkissen Grabherzen mit gewachsten Edelrosen Dekorationen für Familienfeiern und Hochzeiten Geschenke und Topfpflanzen Baum und Garten seit 1999 Baumpflege/Baumfällung Hecken- Gehölzschnitt Dachrinnenreinigung Eigene Arbeitsbühnen bis 26 Meter, auch auf Raupenfahrwerk www.biber-team-forst.de Im Riegel 29 73450 Neresheim Telefon 07326 9658300 Kostenfreie und unverbindliche Angebote! 387

Metzgerei Zur Mühl Landshausen Angebot am 20. und 21. Oktober 2017 Galloway Rinderbraten kg 13,20 8 Schweinebauch kg 5,99 8 Bauerngerauchte normal/scharf 5 Paar 5,00 8 Pfeffer/Chilibeißer 5 Paar 5,00 8 Angebot am 27. und 28. Oktober 2017 Schweinekrustenbraten kg 6,90 8 Hackfleisch gemischt kg 6,70 8 Leberkäse zum Selberbacken kg 6,70 8 Paprikalyoner 100 g 1,10 8 Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str. 1 89428 Syrgenstein/Landshausen Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Öffnungszeiten: Freitag 8.30 12.30 Uhr, 13.30 18.00 Uhr Samstag 8.00 12.00 Uhr Rindfleisch vom Alten Thurm Wir nehmen ab sofort wieder Bestellungen für Rindfleisch (vom Angusrind) aus natürlicher Zucht und Aufzucht entgegen. Weidehaltung ohne Zusatzfutter. Abgabe in Mischpaketen ab 10 kg zu einem Preis von 9,00 5/kg. Vorbestellung unter Telefon 09077 400 oder Mobil 0172 8525222. Steiner, Alter Thurm 1, 89428 Syrgenstein Innovative Technik für volle Flexibilität Ihr qualifizierter Buderus-Partner Logano plus GB145. Der neue Öl-Brennwertkessel spart viel Energie mit Lambdasondenund Einspritzventiltechnik aus der Automobilindustrie. Wärme ist unser Element Wir beraten Sie gerne! 89429 Bachhagel 89537 Giengen/Brz. Tel. 0 73 22/51 26 info@weber-haustechnik.com www.weber-haustechnik.com BIERGARTEN ADLER Schloßstraße 1, 89429 Oberbechingen, Tel. 09077 8776 Schlachtplatte am Samstag, 04.11.2017 Wir servieren Kesselfleisch sowie Blut- u. Leberwurst und dazu Sauerkraut und Brot. Bitte um Tischreservierung um 11.00 Uhr oder um 12.30 Uhr. (zum Mitnehmen ab 10.00 Uhr, vorbestellen wenn möglich Tel. 09077 8776) Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Monika und Walter Müller LUMARA Backkurse 16.11.2017 Advent und Weihnachten 22.11.2017 Kleingebäck süß und pikant 28.11.2017 Silvesterbufett Beginn: 19.00 Uhr, Kosten 5,00 für Getränke und Kostproben Bitte anmelden bei Monika Müller, Tel. 09077 8776 oder bei Sabine Gütinger, Tel. 09077 91213 Beratung Planung Montage Fenster-Türen-Sicherheit Service Einbruchschutz Sicherheitstechnik 0160-8939581 Konrad-von-Hageln-Str. 18 89429 Bachhagel friedrich-sicherheit@t-online.de Telefon 09077 957953 Telefax 09077 957954 388

thomas reichl & ralph hasieber gbr www.proraum.com raum bodenbeläge parkett malerarbeiten beschattungssysteme möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße 29 89537 giengen telefon 0 73 22.13 38 86 Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße 20 89537 Giengen Tel. Giengen 07322 8598 Tel. Heidenheim 07321 949100 Baumstumpffräsen Lanzinger Wir entfernen Ihre Baumstümpfe ohne Flurschäden. Güssenstraße 11 Syrgenstein Tel. 0160 91256839 Acker 3749 qm, Flurnr. 371, zwischen Unterbechingen und Bachhagel, am Zwergbach (ca. 500 Meter unterhalb der Bachhagler Kläranlage), z. Zt. verpachtet, zu verkaufen. Preis: VB Telefon 0171 4362999 www.graustich.com Werner Götz bachtalbau Ringstraße Waldstraße 99 89428 89429 Syrgenstein Bachhagel T: 0 90 77. 538 999-0 F: 0 90 77. 538 999-1 info@bachtalbau.de www.bachtalbau.de 389

Sparwoche 2017 Hallo Kids, zur Sparwoche 2017 seid Ihr wieder ganz herzlich eingeladen! Bringt einfach Euer Erspartes von Montag, 23.10.2017 bis Freitag, 27.10.2017 auf einer unserer Filialen vorbei. Natürlich wartet dafür eine kleine Überraschung auf Euch. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Außerdem startet auch wieder unsere Western- Eisenbahn Montag, 23.10. Dienstag, 24.10. Mittwoch, 25.10. in Dettingen in Sontheim in Niederstotzingen Donnerstag, 26.10. Freitag, 27.10. in Giengen in Hermaringen Die Fahrt beginnt ab 09:00 Uhr auf dem Parkplatz unserer jeweiligen Geschäftsstelle. Fahrtkarten bekommt Ihr am Kinderschalter! www.volksbank-brenztal.de Wir machen den Weg frei. Volksbank Brenztal eg Haus 90 qm, renoviert mit EBK in Syrgenstein an Nichtraucher zu vermieten. Telefon 0176 19372426 HORSCH Zimmerei, Holzbau Dacheindeckungen Altbau- und Asbestsanierung Trockenbau Ringstraße 33 89428 Syrgenstein OT Landshausen Telefon 0 90 77/561 Fax 61 50 Hobby Autoschrauber sucht Werkstatt mit Hebebühne langfristig oder anteilsmäßig zu mieten. Vermisst! Telefon 0171 8963116 E-Mail: remustein@web.de Unsere Katze Filou seit dem 5.10.2017, in Landshausen, 3 Jahre alt und tätowiert. Bitte schauen Sie in Garagen, Kellern und Schuppen nach, ob sie versehentlich eingesperrt wurde! Bei Sichtung oder Fund: Tel. 09077 2494446. Vielen Dank! 390

Trauer Trost Gedenken Zu den Gedenktagen bieten wir Ihnen neben schönen Herbstblühern, eine reiche Auswahl an individuellen, liebevoll und zeitgemäß gestalteten Waldgestecken, Kränzen, Schalen oder Blumenschmuck für die Vase, in vielen Preislagen. Gerne sind wir für Sie da. Fassadenverkleidung Feinblechbearbeitung Trapezblechverlegung Formteile nach Maß Oggenhauser Str. 20 89428 Staufen Tel. 0 90 77/4 74 Käser Landshausen Dienstag, 31.10.2017 Halloween-Part y 391

Einfach das Bestellformular auf unserer Homepage unter ausfüllen und per Mausklick abschicken oder dieses Formular ausfüllen und per E-Mail, Fax oder Post senden an: Blauwald GmbH & Co KG, Schlösslestr. 14, 89520 Heidenheim-Nietheim (wir sind seit dem 01.10.2017 umgezogen, bitte beachten Sie unsere neue Adresse). FAX: 07367-960158 E-Mail: forstbetrieb@blauwald.de Hiermit bestelle ich verbindlich Fm Buche/Hainbuche Fm Eiche, Esche, sonstiges Hartlaubholz Fm Weichlaubholz 62,- Fm 58,- 49,- (1 Festmeter entspricht ca. 1,43 Raummeter) Das Holz wird für Sie möglichst ortsnah, gerückt frei Waldstraße, bereitgestellt. Alle Preise sind zzgl. 7 % MwSt. In den Losen können verfahrensbedingt ca. 10 % andere Baumarten beigemischt sein. Name: Vorname: Straße: PLZ, Ort: Telefon: E-Mail: Brennholzkunden, die ihre E-Mailadresse bei einer Bestellung angegeben haben, erhalten die Rechnung und den Lageplan des Holzes jeweils von unserer E-Mailadresse holzverkauf@blauwald.de zugesandt! Datum: Unterschrift: Mit der Unterschrift werden die Zahlungsbedingungen der Blauwald GmbH & Co KG und ihrer mitverwalteten Reviere anerkannt. (s. AGB auf www.blauwald.de unter Rubrik ) Bitte geben Sie Ihre Bestellung bis spätestens ab. 392

Der Arbeiter-Samariter-Bund Region Heilbronn-Franken sucht für das Seniorenzentrum und die Tagespflege in Giengen zum frühestmöglichen Zeitpunkt > FAHRER (m/w) auf 450 -Basis mit PKW-Führerschein, ein PBS ist nicht zwingend erforderlich > BETREUUNGSASSISTENTEN (m/w) in Teilzeit mit Qualifikation nach 43b SGB XI Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team und die Erfahrung eines großen Wohlfahrtsverbandes. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. ASB Seniorenzentrum, z.hd. Inna Preis, Planiestr. 10, 89537 Giengen an der Brenz, Tel. 07322 956-505, i.preis@asb-heilbronn.de, www.asb-heilbronn.de Bachtal-Service-Reisen Andrea Stadler Jetzt schon an Weihnachten denken!!! Es sind noch Plätze frei für die Fahrt zu den Erlanger Weihnachtsmärkten am Mittwoch, 06.12.2017 Fahrpreis einschl. Kaffee, Glühwein u Stollen: 30,00 1 Jahr Getränkefachmarkt Syrgenstein Festservice, Vereinsservice Gastroservice, Heimdienst und viele Getränkespezialitäten aus einer Hand! Getränkegroßhandel Syrgenstein, Taläcker 2, 89428 Syrgenstein, Tel. 09077 9572373 Wie wäre es mit einem Gutschein für eine Fahrt in den Bregenzer Wald verbunden mit einer Pferdeschlittenfahrt und Mittagessen am Freitag, 02.02.2018 Information und Anmeldung bei: Bachtal-Service-Reisen Andrea Stadler Telefon 09077 8513 393

394