Facit till övningsbok C SEKTION Richtig peinlich ist es, wenn man lügt und die Freunde das merken. Dann weiß man gar nicht, was man sagen soll. Oliver i klass 0 B. Selines kompis Bianca frågade Seline om hennes drömkille och Seline beskrev Oliver och talade om hur söt han var, vilka vackra ögon och vilket fint leende han hade. I kön utanför kiosken. Han fnissade och sa att han inte visste att han hade så vackra ögon. Han tittade på Seline och log och sedan gick han därifrån. 5 Hon höll på att skratta ihjäl sig. 6 Oliver har ringt till Anja för att kolla om Seline verkligen gillade honom. Han vill gärna gå på bio med Seline om hon vill. 5 richtig (T), falsch (U), falsch (H), richtig (E), 5 richtig (C), 6 richtig (S), 7 falsch (H), 8 falsch (N), 9 falsch (S) Ordet blir Sehnsucht;längtan 6 Jetzt sind es nur noch zwei Wochen bis zu den Sommerferien und ich werde bald verrückt. Wie soll ich dich auf mich aufmerksam machen? Mit wem kann ich darüber reden? Wen kann ich fragen? P., ich liebe dich! Wenn ich dich sehe, kriege ich Bauchweh vor Sehnsucht. Ich habe beschlossen, auf der Party am Samstag mit dir zu reden. Da muss es passieren! 7 Es ist Mitte Juni, bald Sommerferien. Der/Die Tagebuchschreiber/in ist verliebt. Sie/Er weiß nicht mit wem sie/er darüber sprechen kann. Am Samstag ist eine Party und dann will sie/er mit jemandem sprechen. Die Party ist super, sie tanzen und reden und gehen zusammen nach Hause. 5 Am Sonntag wartet sie/er auf einen Anruf, aber kein Anruf kommt. 6 Am Montag sehen sie sich kurz mal in der Schule. Er/Sie sagt nur hallo und geht weiter. 7 Am Ende fühlt sie/er sich unglücklich, traurig, vielleicht böse. 8 B Julian Schneider. A Hallo, ich bin s, wie geht s? B Hallo! Jetzt geht es mir super, du rufst mich ja an! A Warum hast du denn nicht mich angerufen? B Mein Handy ist kaputt, ich habe deine Nummer nicht. A Aha... möchtest du meine Nummer jetzt? B Sicher, Moment mal. So, welche Nummer hast du? A Null, eins, sieben, acht, drei, zwei, vier, neun, sieben, acht, eins, fünf. B Langsam, bitte! Null, eins, sieben, acht, drei, zwei, und? A Drei, zwei, vier, neun, sieben, acht, eins, fünf. B Also, null, eins, sieben, acht, drei, zwei, vier, neun, sieben, acht, eins, fünf? A Stimmt. Am Samstag spielen wir Volleyball mit der Clique, kommst du mit? B Ja, gern! Spielst du viel Volleyball? A Wir spielen immer jeden Sonntag/ sonntags. B Rufst du mich an oder soll ich dich anrufen? A Du hast ja jetzt meine Nummer, ruf mich an! B OK, ich rufe dich an, auf Wiederhören. A Wiederhören, tschüs! Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
der Traum träumen idealist som är uppe i det blå, artikeln der, man lägger till -in på slutet av ordet och byter artikel till die nu är hoppet ute, det är kört 5 die Träume 6 träumerisch 5 falsch, richtig, falsch, richtig, 5 richtig 6 Abend große zusammen tschüs 5 langsam 6 immer 7 später 8 die Antwort 7 Daniel will Jennie treffen aber auch seine Kumpels. Er schlägt Jennie vor, dass sie ins Cyber gehen. Dort können sie surfen, Schokomuffins essen und ihre Freunde treffen./daniel vill träffa Jennie, men också sina vänner. Han föreslår Jennie att de ska gå till Cyber. Där kan de surfa, äta chokladmuffins och träffa sina vänner. 8 z u s a m m e n o w i m p e r n m 5 6 g e s i c h t m r n s 8 u 9 7 k u m p e l v n a r r 0 l a c h e n d e n o s r t s c k w s c h m u s e n w o e ö p a o 5 r e d e n n ä l h t 6 j e t z t l i r 7 e n t l a n g r 0 jetzt der Spiegel allein zurückkommen 5 der Körper 6 verschwunden 7 die Wut 8 der Vorname Jana liebt den Freund ihrer besten Freundin./ Jana är kär i bästa kompisens kille. 5 sei möchte kommen arbeitet 5 verdient 6 muss 7 putzen 8 fege 9 arbeite 0 dauert, regnet, ist 8 Hon har inte råd. Han bjuder henne på bio. Följa Sabiha hem. 9 Dominik ist in die Kneipe gegangen. Seine Kumpels sind in die Kneipe gegangen. Das dürfen die anderen, sagt Dominik. Papa sagt nein dazu, Dominik muss die Gesetze und Regeln folgen. Am Dominiks Geburtstag wird Papa Dominik in die Kneipe einladen. Han får inte dricka öl, röka eller lifta. Han måste städa rummet en gång i veckan, komma hem senast kl, stryka sin egen tvätt, laga mat en gång i veckan och på somrarna ska han klippa gräset. Han vill få vara ute längre på fredagar och lördagar. Han vill få vara ute minst en timme längre. Dominik får vara ute till halv tolv på fredagar. Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
Dominik Hallo/ Guten Abend, ein großes Bier bitte. Pubägaren Guten Abend, wie alt bist du denn? Dominik Bald 6. Pubägaren Wann hast du Geburtstag? Dominik Eeh, am 9. Juli Pubägaren Am 9. Juli, bist du ganz sicher? Ich kenne ja deinen Vater weißt du Dominik Naja, nein, mein Geburtstag ist am 6. Oktober. Pubägaren Dann bekommst du leider kein Bier. Dominik Aber, bis 6. Oktober sind es nur drei Monate. Pubägaren Dann herzlich willkommen zurück in drei Monaten. Möchtest du vielleicht eine Cola? Dominik Ja, eine Cola, bitte. Pubägaren Bitte schön, das macht,50. Dominik Bitte sehr. Auf wiedersehen! Pubägaren In drei Monaten denn. Wiedersehen! Wein, Bier erlaubt Referat Gesetz 5 Erwachsene 6 verboten 7 schreiben 8 zu Hause 9 Rauchen 6 Ein Kuss ist ein Austausch. Ein Kuss ist der beste Beweis. Besser einen Kuss als eine Ohrfeige. Ein Kuss ist wie ein Brief aber er kostet kein Porto. 8 Österreich Rund um die Uhr. 7 Psychologen und Sozialberater 5 Man kann mit jemandem Probleme besprechen oder Adressen in der Nähe bekommen falls man mehr Hilfe braucht. 6 Nein. SEKTION das Einfamilienhaus das Schloss das Wohnmobil das Mietshaus 5 das Hausboot 6 das Reihenhaus 7 der Wohnwagen 8 das Hochhaus 9 die Windmühle 0 der Bauernhof die Hütte das Hotel das Zelt Bild är hus nr och bild är hus nr. das Mietshaus der Bauernhof das Reihenhaus das Hotel 5 das Wohnmobil A Andrea B Johanna C Patrick 6 f e r n s 5 p k i s s e n b p c h e i 6 s c h r e i b t i s c h r r t h 8 7 r e g a l 9 0 l n s s a k o m m o d e m t e f s p a s p i e g e l e s t u h l Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
7 Alexander: der Fluss Main, drei Zimmer, Küche und Bad, Eigentumswohnung, eine sehr große Stadt, Hochhäuser, im dritten Stock, mit dem Vater Jens: Garten, Einfamilienhaus, neben den Großeltern, Norddeutschland, vier Zimmer, Küche, Bad, Toilette, zwei Stockwerke 8 bakom skrivbordet = hinter dem Schreibtisch bredvid min dörr = neben meiner Tür i bokhyllan = im Regal från mitt förnster = von meinem Fenster aus 5 under stolen = unter dem Stuhl 6 framför skrivbordet = vor dem Schreibtisch 7 i hörnet = in der Ecke 8 mittemot min bäddsoffa = gegenüber von meinem Bettsofa 9 på väggen = an der Wand 9 meinem Zimmer muss, dürfen fast, von der Wand der Kinderkram 5 wie ich will 6 sah aus wie, Kuscheltiere, Spielsachen 7 peinlich 8 im Regal 9 Morgen, gehe ich 0 immer noch, auf meinem Bett 0 Det finns ett litet runt bord bredvid sängen, på bordet ligger böcker, papper och pennor, en golvlampa på fåtöljens vänstra sida, i vänstra hörnet mellan borden står två växter och vid skrivbordet står en stol. richtig (C), falsch (H), richtig (S), falsch (R), 5 richtig (N), 6 richtig (K), 7 falsch (A) Ordet blir Schrank; skåp Tanja önskar sig skrivbordslampa och läslampa, kuddar och byrå. Tanja köper en kombinerad läs- och golvlampa (Jökel 7 ), hon köper även en skrivbordslampa (Espressivo 5 ), en byrå (Kullen 0 ). Hon vill också ha gardiner, lakan och handdukar. 6 hell holen einräumen unter 5 lebhaft 6 neu 7 freundlich 8 voller Leute 9 lächelt 0 gut 8 Kanske för att halva huset är raserat och den halva som står kvar är uppsliten så man ser rakt in i rummen, precis som i ett dockskåp. Han blir rädd och vill snabbt ta sig ut ur källaren. Han slår vilt omkring sig och råkar kliva rätt i magen på huvudpersonen. Hon vill ha sin tjocka kappa ur sitt klädskåp som står på andra våningen, men trapphuset är sönderbombat så det går inte att ta sig dit upp. En bomb har slagit ned i huset, men personerna i texten var i källaren så de klarade sig. Mycket är förstört, men de kan lyfta undan den trasiga källardörren och sedan ta sig ut därifrån. 0 Wohnung, stehengeblieben war, fehlte, ganz, quer über, wollte nicht, hatte, Angst, blieb, ihr, hob, Fensterrahmen, wischte, den Möbeln, staubig Ich muss weg, ich kann hier nicht mehr bleiben. Ich fahre zu einer Freundin, erzähl Mama nichts. Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
A Hallo, warum wohnst du hier? B Ich habe kein Zuhause. A Hast du keine Eltern? B Doch, aber ich will nicht bei ihnen wohnen. A Wie viele wohnt ihr denn hier? B Wir sind gerade sechs Mädchen und drei Jungen. A Hast du ein eigenes Zimmer? B Nein, ich teile ein Zimmer, aber es gefällt mir gut. A Was könnt ihr denn hier machen? B Wir können ferngucken und mit einander reden. A Müsst ihr mithelfen? B Wir helfen in der Küche mit. Ich mag Essen kochen. 5 richtig, falsch, falsch, richtig, 5 richtig 7 entstanden = uppstod, gewöhnen = vänja sig, aufgehoben = omhändertagen, auszuziehen = att flytta ut, abzureißen = att riva ned, umzubauen = att bygga om, durchbrochen = bröts igenom, eingebaut = byggdes in 8 beliebt ehemalig Luftschutzbunker Kirche 5 geräumig 6 Schloss 9 In einer Baumhütte Er will Vögel besser studieren können. Er ist Ornithologe. Es gibt vier kleine Fenster, ein Bett, einen Tisch, einen alten Sessel, schmales Regal mit Wasser, etwas zu Essen, einige Bücher und eine Lampe. Er hat einen Campingkocher, er isst Nudeln, Knäckebrot und Konserven. es findet statt damit sich keiner verletzt kostenlos dass alles klappt A Entschuldigung, ich habe gehört dass man hier Inlines fahren kann, stimmt das? B Das stimmt. Hier gibt s die Münchener Blade Night. A Wann ist die Blade Night? B Jeden Montag Abend / Montags Abend um Uhr. A Fährt man weit? B Es gibt verschiedene Strecken. Nächsten Montag fahren wir Kilometer. A Cool! Ich habe eigene Inlines, wie viel kostet die Blade Night? B Die Night ist kostenlos, komm mal mit! SEKTION Schatz, bist du noch wach? Kalt und leer hier, vermisse dich! Null Bock auf Schule morgen, schreibe Englisch später Abends im Club oder? Ich habe Sehnsucht, ruf mich an! Ich liebe dich David. peinlich neugierig Finger löschen 5 Geschwister 6 drohen 7 erwischt ärgern sich, besonders jetzt, aufatmen beweist, werden, schlechter, benutzen Wortschatz, genauso, keine 5 sogar, verbessert 6 sprachbewusst 7 unterscheiden Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6 5
5 Reporter Entschuldigung, darf ich ein Interview machen? Tobias Ja, klar/selbstverständlich. Reporter Du bist also Freiburgs neuer Stürmer? Tobias Genau. Reporter Wie findest du das Spiel? Tobias Heute hat alles geklappt! Freiburg hat ein Spitzenspiel gemacht und ich habe ein Tor geschossen. Reporter Ja, du hast fast die ganze Zeit gespielt. Bist du nicht müde? Tobias Nein, ich könnte bis ans Ende der Welt laufen! Reporter Am Freitag habt ihr das nächste Spiel gegen Würzburg. Wie geht das, glaubst du? Tobias Wir können gewinnen, wir müssen gewinnen, wir werden gewinnen! Wir sind Tabellenführer! 7 Darko, Mark, Marie, Darko, 5 Svenja, 6 Kati, 7 Marie, 8 Kati 9 b) aus Jamaika b) Die Fantastischen Vier c) eine Geige c) EMD 5 b) Britney 0 die Musik musicera die Musikerin der Muskelprotz, maskulinum (artikeln der) 5 musik el orkester/band. V= vardagligt uttryck 6 der Muskelkater, der, maskulinum richtig, falsch, falsch, falsch, 5 richtig, 6 richtig, 7 falsch A Hallo, wo bist du gewesen? B Ich bin das ganze Wochenende auf einer Netzwerkparty gewesen. A Toll, wo warst du denn? B In der Sporthalle. A In der Sporthalle? Die ist ja riesengroß! Wie viele wart ihr da/seid ihr da gewesen? B Sechzig bis siebzig Personen glaube ich, das war super. A Wie lange hat die Party gedauert? B Von Freitag bis Sonntag. A Hast du viel geschlafen? B Nein, fünf Stunden vielleicht. A Was habt ihr gespielt? B World of Warcraft, selbstverständlich! A Ich würde nächstes Mal gern mitkommen. B Super, komm mit! 5 Dass wir uns engagieren und Zivilcourage zeigen. Sie haben einen Einbruch verhindert. Er konnte nicht, die Jungs/Jungen haben die Leiter weggenommen. 6 ist wollen braucht zu, helfen, sind 5 wegguckt, zunimmt 6 hilft, verhindert 7 konnte, danken 8 haben 9 gesehen, kletterte 0 fotografiert, angerufen, weggenommen zu warten wartet 7 verhindern Zaun Zivilcourage Leiter 5 Polizei 6 Einbrecher 6 Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
8 Falsch:,, 5, 6, 7 Sie fahren auf der Autobahn. Laura hat schlechte Laune. 5 Laura und Niko kaufen Bonbons und neue Handykarten. 6 Laura sieht einen tollen Jungen an der Kasse. 7 Laura sagt dem Jungen nichts. 9 Bruder immer einfach schlecht 5 Damen 6 schnell 7 kaufen 8 nichts Hamburg Kiel Potsdam München 5 Düsseldorf 6 Dresden 7 Berlin 8 Stuttgart 9 Hannover 0 Wiesbaden Moped Bus Schiff Zug 5 Flugzeug 5 Er fühlt sich nicht gut. Er ist eifersüchtig, er meint dass er Pech hat. Leer und monoton. Viel Geld, vielleicht will er berühmt werden. 7 Falsch =,,, 5, 7 Die Dilettanten sind ein Live- Rollenspiel-Verein in Heidelberg. Jeder Teilnehmer ist eine Figur aus einer mittelalterlichen Fantasiewelt. Jeder Teilnehmer muss sich den Lebenslauf seiner Figur ausdenken. 5 Die Organisatoren planen nicht was passieren soll. 7 Ein paar Tage lang führen die Teilnehmer ein ganz anderes Leben. 8 Sie spielen Live-Rollenspiele. Er ist Bauer. Er braucht nur alte Kleider. Rüstung, Schwert 9 Wann bist du nach Deutschland gekommen? Ich wurde zwischen zwei U-Bahn-Wagen eingeklemmt. Welchen Sport hast du probiert? Warum denn? 5 Ich schwimme. 6 Ich will versuchen an den Paralympics teilzunehmen. 0 In der Schwimmhalle. Ins Café. Sat. Es ist einfacher sich im Wasser zu bewegen. 5 Viermal pro Woche. 6 Montag um 9.0 Uhr. Basketball, Bogenschießen, Eishockey, Leichtathletik, Schwimmen oder Wasserski. Olympische Spiele für Behinderte. Deutsche Rollstuhl-Sportverband. wenn schlechtem, einer, die, gibt einer zweitgrößte 5 sind, gar, nicht 6 einen 7 mir, noch 8 einem, mitgenommen 9 angefangen Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6 7
SEKTION A Österreich B Liechtenstein C Deutschland Rebecca, Australien Hae-Jin, Korea Gina, Die USA falsch, richtig, richtig, richtig, 5 falsch, 6 richtig 5 Lukas Hallo Alex, wo bist du gewesen? Alex Hallo Lukas, wir haben einen tollen Urlaub gehabt! Lukas Bist du im Ausland gewesen? Alex Nein, wir sind im Movie-Park gewesen. Lukas Was ist denn das? Alex Ein Freizeit- und Filmpark. Lukas Was kann man da machen? Alex Achterbahnen fahren oder Flussfahrten durch verschiedene Themenbereiche machen. Lukas Toll, da würde ich auch gern mal hin. Wo liegt der Park? Alex Nördlich von Essen,es ist nicht weit. Lukas Ich will mit meinen Eltern reden. Möchtest du mit uns fahren? Lukas Ja, ich fahre gern noch einmal dorthin. 7 Falsch =,,, 5, 7 Ich habe einen wunderschönen Urlaub bei meiner Tante gehabt. Mir geht s super. Sie hatte sich ein Motorrad gekauft. Sie hat sich nämlich ein Motorrad gekauft, eine superschicke BMW! 5 Meine Tante und ich sind 000 km durch die schönsten Motorradregionen Deutschlands gefahren. 7 Ich fahre wieder zu meiner Tante und ich mache den Motorrad-Führerschein. 8 geil, super, toll eng Ende dann 5 alt 6 immer 7 bevor/zuerst 8 mies 0 E, D, J, F, 5 I, 6 G, 7 B, 8 A, 9 H, 0 C falsch, richtig, falsch, richtig, 5 richtig, 6 falsch Luft Boden unterschiedlich Liane 5 Hindernis seid, besuchen einem, großen, Schatzsuche amüsieren, sich falls/wenn, knurrt, gibt es 5 könnt, ihr, erleben 6 Ferienspaß Morgen könnt ihr alle bis zehn Uhr schlafen. Wir frühstücken eine halbe Stunde später, dann fährt der Bus zum Freibad. Bring dein Handtuch mit! 5 A Guten Tag, kann ich Ihnen helfen? B Guten Tag, ich hätte gern Information über Liechtenstein. A Gern, was möchten Sie wissen? B Mein großes Interesse sind Briefmarken. Gibt es in Liechtenstein ein Briefmarkenmuseum? A Ja, hier gibt s /gibt es ein Museum. Es liegt in Vaduz, und sie haben jeden Tag 0 Uhr und.0 7.0 Uhr geöffnet. 8 Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
B Super! Wir möchten auch Fahrräder mieten. Kann man das in Vaduz tun? A Ja, in Vaduz gibt es einen Mountainbikeverleih. Vielleicht möchten Sie einen Erlebnispass kaufen? B Erlebnispass? Was ist denn das? A Mit einem Erlebnispass bekommen Sie freien Eintritt zu Museen und anderen Attraktionen. Ein -Tagespass kostet CHF,50 oder 8. B Hmm, 8, das war nicht teuer. Ich nehme zwei Erlebnispässe. A Das macht denn 6. Vielen Dank. Auf Wiedersehen! B Danke, auf Wiedersehen! 7 A, B, C, D 8 Lisa Auf der Donauinsel Jessica Zum Rathausplatz 5 die Donau 6 Mit dem Riesenrad fahren 7 Niklas 8 Zum Rathausplatz 9 Wir machen eine Fahrt mit dem Riesenrad. Da gibt es immer viele Leute. Am Abend ist es oft gerammelt voll. Da ist immer was/etwas los. 5 Sie zeigt gern die Lipizzanerpferde. 6 Als Erstes gehen wir zum Imbiss. 7 Wir können rund um die Uhr essen und trinken! 0 Jan Manuel und Lisa Lisa und Manuel Jan 5 Manuel und Lisa 6 Jan 7 Lisa 8 Jan 9 Jan Ein Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin. Von 96 bis 989. Sie flohen mit Mini-U-Boote, Motordrachen, Heißluftballons oder versteckten sich in umgebauten Autos, Koffer oder Musikanlagen. Er wurde bei seinem Fluchtversuch erschossen. Hallo, wer bist du? Woher kommst du? Welche Interessen hast du? Was machst du sonst in deiner Freizeit? 5 i land was kann man da machen? 6 Was machst du denn heute Abend? 7 Kornhausplatz was macht ihr da? 8 Wo gibt es ein gutes Café? Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6 9
Facit till arbetsblad C Arbetsblad : B, B, B, A, 5 B, 6 C, 7 C, 8 A, 9 A, 0 B, B, B Arbetsblad : Spalt (vänster): Parkplatz, Notausgang, Rauchen Verboten, Ausfahrt (Gefährlicher Platz), Auskunft/Information Spalt (höger): Fuβgängerzone, Zebrastreifen, Zutritt Verboten, Stau, Schleudergefahr Arbetsblad :5 b, k, e, p, 5 g, 6 o, 7 l, 8 j, 9 f, 0 n, c, i, q, m, 5 h, 6 r, 7 a Arbetsblad 5: B, A, A, B, 5 C, 6 A, 7 B, 8 C, 9 B, 0 C, C, A, B Arbetsblad 5:5 C, C, B, B, 5 C, 6 A, 7 A, 8 C, 9 B, 0 A, B, B, C Arbetsblad 5:8 Träna dig själv: myntspringor = die Schlitze smal dörrspringa = der Spalt springa sin väg = weglaufen dörrspringor = die Spalte rusa = rennen springa hos läkaren = oft zum Arzt rennen 0 Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
Facit till grammatikblad C TRÄNA A wir fotografieren, sie sprechen, wir bezahlen, sie treffen, er will, ihr könnt, ich weiß, du gehst, sie werden, Sie wissen ich liebe, wir mögen, sie schreibt, Sie sind, sie hat, ihr geht, die Schüler wollen, ich übe, ihr sollt, du musst er macht, wir tanzen, du hast, die Schüler schreiben, ich habe, sie sehen, sie haben, ich sitze, ihr habt, du musst, er setzt sich wir spielen, sie sind, er bezahlt, ich schreibe, ihr mögt, du kannst, Sie mögen, sie isst, du darfst nicht, ich will er hört, Sie sagen, der Lehrer liest, ich bin, Peter läuft, sie fahren, du hast, wir wissen, Nico darf, du bist ich werde, der Schüler schläft, sie kann, ihr dürft, wir können, es kommt, ich helfe, es regnet, sie geben, wir kaufen du kannst, ich fahre, wir wollen, sie gehen, alla müssen, ich mag, der Vater fragt, sie dürfen, wir essen, der Hund kommt TRÄNA B du kannst, ich fahre, wir wollen, sie gehen, alla müssen, ich mag, der Vater fragt, sie dürfen, wir essen, der Hund kommt wir kaufen, sie geben, es regnet, ich helfe, es kommt, wir können, ihr dürft, sie kann, der Schüler schläft, ich werde er hört, Sie sagen, der Lehrer liest, ich bin, Peter läuft, sie fahren, du hast, wir wissen, Nico darf, du bist ich will, du darfst nicht, sie isst, Sie mögen, du kannst, ihr mögt, ich schreibe, er bezahlt, sie sind, wir spielen er macht, wir tanzen, du hast, die Schüler schreiben, ich habe, sie sehen, ihr habt, ich sitze, du musst, er setzt sich du musst, ihr sollt, ich übe, die Schüler wollen, ihr geht, sie hat, Sie sind, sie schreibt, wir mögen, ich liebe wir fotografieren, sie reden, wir bezahlen, sie treffen, ihr könnt, ich weiß, du gehst, Sie wissen, sie hat TRÄNA A l e s e n c 5 l e s e h l p 6 s c h l a f e i 7 s p r e c h e 8 a e i f f 9 s p r i c h t a e t h 0 f a h r e n s ä r i s s t h t r ä g t i r 6 r 7 e 5 s e h e a 7 s c h l ä f t s g e s s e h t 8 t r a g e n t UPPTÄCK A a Jag får inte lyssna på musik. b Jag kan prata tyska. c Jag tycker om att äta glass. d Du får spela gitarr. e Du kan spela gitarr. f I morgon får han åka. g I morgon kan han åka. h Den tycker om att vara så. /Det kan vara så. i Får vi gå nu? j Kan vi gå nu? k Vi tycker om er. l Vad får ni inte lov att göra? m Vad kan ni inte göra? n De får träffa sina vänner. o De kan träffa sina vänner. p De tycker om att prata tyska. a Jag måste prata tyska. b Jag ska prata tyska. c Jag vill prata tyska. d Du måste spela gitarr nu. e Du ska spela gitarr nu. f Vill du spela gitarr nu? Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
g Han måste åka redan i morgon. h Han ska åka redan i morgon. i Han vill åka redan i morgon. j Måste vi gå redan? k Ska vi gå redan? l Ska vi gå nu? m Vad måste ni göra mer? n I morgon ska ni plugga. o Vill ni äta glass? p De måste arbeta mycket. q De ska alltid vara artiga. r Men de vill inte det. ich darf, kann, mag, muss, soll, will du darfst, kannst, magst, musst, sollst, willst er darf, kann, mag, muss, soll, will es darf, kann, mag, muss, soll, will sie darf, kann, mag, muss, soll, will wir dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen ihr dürft, könnt, mögt, müsst, sollt, wollt sie dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen Sie dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen De andra verben hamnar sist i meningarna. TRÄNA B k m a g n k ö n n e n a 5 n w i l l 6 5 m ö g e n i 8 d u 7 s o l l w 9 m a g s t t l o r s 0 s o l l s t d ü r f t t l t TRÄNA C Några förslag: Du kannst Erdbeereis kaufen. Michael muss das Wort im Wörterbuch nachschlagen. Sie will bei mir sitzen. Die Lehrerin muss/will/soll uns immer helfen. Alice darf heute nicht ins Kino gehen. Alice muss zuerst ihre Hausaufgaben machen. Wir wollen im Sommer nach Österreich fahren. Ich soll diese Stunde nicht sitzen. Du kannst nicht lügen. Ich muss heute arbeiten. Michael darf diese Stunde nicht gehen. Magst du im Ausland Urlaub machen? Ich will Erdbeereis kaufen. UPPTÄCK A a Jag har fotograferat hästen. b Du har gratulerat Johannes. c Hon har kopierat sidan. d Morfar har lagat min bandspelare. e Vi har diskuterat. f Ni har rekonstruerat en vikingabåt. g Flickorna har konstruerat en maskin på tekniklektionerna. Det är svårt att uttala./det blir krångligt att uttala. Alla verben slutar på -ieren. a Du har betalat. c Vad har du rekommenderat? d Hon har utvecklat maskinen. e Ni har berättat det. f Jag har glömt det. g Han har förstört allt. Förstavelserna är be-, emp-, ent-,er-, veroch zer-. Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
TRÄNA B g b e g v e r m i e t e t 7 t a s r 8 6 g e k a u f t r l p z b o 0 a t i ä 9 v e r l i e B t g c e h z o b e w a c h t l l a g r t t t h g r e g e l e a d e n t s p a n n t t h f e m 5 m ö b l i e r t a r e c 6 g e l e r n t r h t t UPPTÄCK 5 A a Jag somnade sent igår. b Du vaknade tidigt i morse. c Kathi är född i Berlin. d Han dog för 00 år sedan. Vi böjer dessa verb med sein. a Jag har varit i München denna sommar. b Min familj och jag har stannat tre veckor i Berlin. c Läraren har blivit (blev) mycket arg när klassen pratade så mycket. d Vilken röra! Vad har hänt här? gewesen = varit geblieben = stannat kvar geworden = blivit passiert = hänt, skett TRÄNA 5 B Gestern bin ich in der Disko gewesen. Dort habe ich Mattias getroffen. Zuerst hat er mich nicht gesehen. Da bin ich zu ihm gegeangen. Wir haben lange über die Schule geredet. Wir haben aber auch getanzt. Der Discjockey hat echt gute Musik gespielt. Es ist sehr heiß in der Diskoo geworden. Deshalb sind wir rausgegangen. Mattias hat mich da geküsst. Ich bin dann nach Hause gefahren. Mutti hat schon geschlafen. Heute Morgen habe ich es Mutti erzählt. Sie hat Mattias beim Fußball schon mal gesehen. Ich habe Mattias heute Morgen gleich angerufen. TRÄNA 5 C Die Schüler haben ein Zelt gekauft. Die Polizei hat den Dieb gefunden. Du hast den Brief an Oma geschrieben. Frau Jost und ihre Kinder sind jeden Tag im Meer geschwommen. Ihr habt den Dieb gefunden. Meine Familie ist nach Hause gegangen. Michael Schumacher ist zehn Minuten zu spät gekommen. Peter hat sein Fahrrad verloren. Salt Lake City hat im Jahr 00 die Olympischen Spiele arrangiert. Sie sind in der Schweiz gestorben. Wir sind nach Deutschland gefahren. Ich bin in Berlin geblieben. UPPTÄCK 6 A Infinitiven placeras sist i meningen. Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
ich werde du wirst er wird es wird sie wird man wird wir werden ihr werdet sie werden Sie werden 5 a Wie alt wirst du jetzt? b Werdet ihr nicht müde, Kinder? c Warum wird der Lehrer böse? d Meine Mama wird heute in die Schule gehen. e Wir werden nie den Lehrer verstehen. f Die Kinder werden Deutsch in Deutschland sprechen. g Ich werde nach Hamburg fahren. UPPTÄCK 7 A Förstavelsen lösgör sig från verbet och placeras sist i meningen. a Der Junge ruft das Mädchen an. b Wir machen gern das Fenster auf. c Morgen macht man die Schule um drei Uhr zu. d Bitte, machst du jetzt das Fenster zu? e Kinder, hängt die Kleider im Flur auf. f Ich nehme nicht an dem Spiel teil. g Peter bringt heute Abend Hannes und Sabine mit. h Was für Kleider hast du an? TRÄNA 7 B Ich habe Hosen an./paul spielt mit John./Paul macht das Fenster zu./wir rufen dich morgen an./er zieht sich die Schuhe aus./spielt ihr mit?/die Lehrer machen die Fenster zu./ Kinder, ruft mich morgen an./der Papa hängt das Bild auf. Wo hängst du die Lampe auf?/anna kommt ins Kino mit./wir schlagen das Wort nach./ Wie siehst du aus?/petra geht mit./sie macht den Fernseher an./wir spielen mit Kathi./ Das sieht gut aus./sie sieht gut aus. Ich gehe gern mit./sie haben Blusen an./ Macht ihr die Bücher auf?/fährst du jetzt mit?/ Alle Schüler fahren mit./sie macht nicht das Fenster auf./die Äpfel sehen nicht gut aus./ Rufst du Sarah an?/ich mache die Tür auf. Warum hast du die Schuhe an?/sie ziehen die Jacken aus./sie hängen die Jacken auf./dieter macht das Radio an./sie fragen dich jetzt aus./ Wir hängen nicht die Lampe auf./ihr kommt jetzt mit, Kinder./Du spielst mit Nico./ Ich rufe dich morgen an. Schlagt ihr das nach?/sie sehen gut aus./ Macht die Tür auf, Kathi und John./Wir gehen mit./kinder, macht/schlagt die Bücher auf!/schlägst du das nach?/sie ziehen die Schuhe aus./alle fahren mit./kinder, fragt mich nicht so aus. Rufst du deinen Lehrer an?/er kommt mit./ Klaus macht alle Türe auf./sie fragen den Mann aus./peter macht das Fenster zu./der Lehrer macht das Buch auf./wo hängst du das Bild auf?/sie schlägt alle Wörter nach./ Alle Kinder spielen mit. UPPTÄCK 8 A I perfekt sätts ge- in mellan förstavelsen och själva verbet. a Der Lehrer hat dich angerufen. b Ich habe die Fenster aufgmacht. c Patrick hat das Fenster zugemacht. d Wo hast du die Lampe aufgehängt? e Habt ihr an den Olympischen Spielen teilgenommen? f Die Freunde haben dich mitgebracht. g Er hat kein Kleid angehabt. UPPTÄCK 9 A a Läraren ger pojken boken. b Mamman köper en klänning åt barnet. c Barnen ställer en fråga till lärarinnan. d Föräldrarna betalar glassen åt barnen. Dativ: pojken, åt barnet, till lärarinnan, åt barnen der blir till dem, die blir till der, das blir till dem, plural die blir till den bokstaven -n läggs till Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
5 Dativobjektet kommer före ackusativobjektet. 6 a dem b dem c den d der e dem f der g der h dem UPPTÄCK 9 B a Läraren ger en pojke en bok. b En kvinna berättar en saga för ett barn. c En flicka köper något till en väninna. Dativ: en pojke, för ett barn, till en väninna. masklina ein blir till einem neutrum ein blir till einem feminina eine blir till einer a einem, ein b einer c Ein, einem d einem, ein e Ein, einer, einen f einer g einer, ein h Eine, einer, ein i Ein, einem, einen j einer, eine TRÄNA 9 C a Der, dem, ein b den c Der, dem/den, das d Die, ein, eine a Kaufst du den Kindern einen Kuchen? b Der Vati baut der Familie ein Haus. c Das Mädchen backt der Mutti einen Kuchen. d Ich schreibe den Freunden eine Mail. e Ich gebe der Lehrerin ein Buch und einen Bleistift. TRÄNA 9 D Die Frau schenkt dem Mann Bücher. Ein Kind schreibt der Lehrerin einen Brief. Die Eltern erzählen den Kindern ein Problem. Der Vater zeigt einem Kind die Brille. Der Mann holt der Frau eine Zeitung. Die Kinder schicken den Eltern ein Geschenk. UPPTÄCK 0 A a Vägen går genom parken. b Eleverna går genom huset. c Riddaren gör allt för kungen. d Bilen åker mot trädet. e Brodern leker/spelar utan systern. f Han spelar också utan vännerna. g Muren går runt parken. Alla substantiv står i ackusativ. durch = genom für = för, åt gegen = mot ohne = utan um = om, omkring, runt omkring TRÄNA 0 B a durch b ohne c um d gegen e gegen f für a Die Schüler spielen Fußball gegen die Lehrer. b Der Weg geht durch die Stadt und um den Wald. c Der Junge will nicht ohne den Bruder Bandy spielen. d Er macht alles für die Mutti und für den Vati. e Sie fahren Auto durch den Wald. f Der Mann kauft ein Auto für das Geld. Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6 5
g Die Kinder können nicht ohne den Ball Fußball spielen. h Die Frau stellt den Leiter gegen die Wand. i Die Mädchen laufen um die Schule. UPPTÄCK A a Mannen kommer ut från/ur huset. b Alla barn utom pojkarna leker. c Vi träffas vid parken. d Skolan ligger mittemot parken. e Flickan leker med pojkarna. f Vi träffas efter skolan. g Jag har inte sett Peter sedan i somras. h Jag får presenter från mannen. i De åker till varuhuset. Alla substantiv står i dativ. aus = ur, från außer = utom bei = hos, vid gegenüber = mittemot mit = med nach = till, efter seit = sedan. alltsedan von = från, ur zu = till Ich komme nach einer Stunde. Du stehst gegenüber der Schule. Alle gehen außer der Frau. Der Junge fährt zu dem Freund. Der Tourist wohnt mit dem Vater. TRÄNA B a Alle außer dem Jungen können die Antwort. b Du sitzt gegenüber dem Lehrer/dem Lehrer gegenüber. c Er geht aus dem Haus. d Er spielt mit einem Freund. e Ich wohne hier seit einem Jahr. f Ich bekomme von den Verwandten Geschenke. g Gehst du nach der Schule nach Hause? h Wann geht ihr zu der Schule? i Bist du bei deiner Mutti? Der Schüler fährt seit einem Monat Bus. Die Schule steht gegenüber der Kirche. Die Frau wohnt bei der Schule. UPPTÄCK A Ackusativ Dativ Riktning Ackusativ, Befintlighet Dativ 5 an = på auf = på hinter = bakom in = i, inne, i, ut i, in i neben = bredvid über = över, om unter = under, bland vor = framför zwischen = mellan TRÄNA B Mein Rad steht in der Garage. Die Fliege fliegt über das Glas. Die Kinder fahren an die Westküste. Der Mann hängt das Bild an die Wand. Ihr sitzt auf den Stühlen. Der Ball rollt unter das Sofa. Der Wagen parkt in der Garage. Frankfurt liegt am Main. Wir spielen hinter dem Haus. Mutti setzt sich zwischen die Mädchen. Peter steht neben dem Moped. TRÄNA C Der Mann steht in der Küche. = R Wir sitzen neben den Kindern. = I Sie stellt den Stuhl hinter den Tisch. = C Der Junge klettert über den Stuhl. = H Die Maus lebt unter dem Haus. = T Das Bild hängt an der Wand. = U Die Blumen Stehen auf dem Tisch. = N Die Frau geht zwischen den Bäumen. = G RICHTUNG = riktning 6 Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6
UPPTÄCK A ich du er es sie wir ihr sie Sie mich dich ihn es sie uns euch sie Sie mir dir ihm ihm ihr und euch ihnen Ihnen a ich b er c ihr d wir e sie f ni/er g ihr h ihr i euch j sie TRÄNA B a wir b ich c du d mir e ich f ich g wir h ihnen i sie j euch a Timo und Erich, ihr spielt mit ihr und mit ihm. b Herr Schmidt, fragen Sie uns. Wir wissen die Antwort. c Wir fragen immer euch, Sabine und Kathrin, und nicht sie. d Sie kaufen mir vielleicht ein Buch. e Kannst du ihn und mich sehen? TRÄNA B m e u e r w i 6 i h r 5 u n s e r 7 i 8 7 s e i n 9 s i e h 0 i h r d e i n u h e r TRÄNA C Ist das eure Katze?/Peter packt seine Tasche./ Das ist Timos Hund./Die Kinder fahren gerne zu ihrem Großvater./Ich bin dein Freund./Wir sind froh!/sie mag ihn./nicht ohne ihn/mit ihrer Mutter/Ich habe ihr Buch./durch unseren Garten/Siehst du sie?/ Oliver steht neben ihr./wir wohnen ihnen gegenüber./können wir mit Ihnen sprechen, Herr Radecker?/Holt eure CD:s!/Das ist unsere Katze./Sie küsst ihn./wir wohnen neben deiner Mutter./Ich sehe ihn./ich spreche mit unserem Lehrer./nach ihrer Deutschstunde/Komm mit uns!/bei ihrem Bruder/Er fährt sein Mofa./Ist das Ihr Hund, Frau Jäger?/bei ihnen/mit ihm/iss dein Eis!/ Ich mag ihren Hund./um unser Haus/ohne Timos Vater/von ihnen/mit eurer Mutter/ UPPTÄCK A mein unser dein euer sein ihr sein Ihr ihr De är samma som den obestämda artikelns ändelser. Facit 009 Författarna & Natur och Kultur Mahlzeit C Lärarbok Natur & Kultur ISBN 978-9-7-687-6 7