Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. VG geschlossen (Tag der Deutschen Einheit) Wir bitten um Beachtung:

Relevanta dokument
ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Nachrichten auf Deutsch

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

301 Tage, Deutschland

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

301 Tage, Deutschland

Nachrichten auf Deutsch

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Türkisch für Anfänger

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Logik für Informatiker

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. März Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

301 Tage, Deutschland

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

301 Tage, Deutschland

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Amtsblatt. Einladung. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. am Sonntag, 21. Juli 2019 um Uhr

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

TYSKA, KORT LÄROKURS

Bewerbung Anschreiben

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Änderungen im Meldewesen Wohnungsgeberbestätigung

Nachrichten auf Deutsch

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Hinweis zu den Bürgerentscheiden

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Jurtor-by på JUVENGÅRD

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 25. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am.

Türkisch für Anfänger

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. Februar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Schweiz kvinnlig rösträtt

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2019

40. Jahrgang Freitag, den 03. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 8. Benefizkonzert

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Eine haarige Verwandlung

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 14. Juni Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Geschäftskorrespondenz

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

40. Jahrgang Freitag, 08. September /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Aus dem Protokoll der Gemeinschaftsversammlung

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Freinacht zum 01. Mai. Dienstag, , vormittags Uhr.

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Abbuchung der Kosten für das Amtsblatt-Abonnement. Fundsachen. Richtwerte für Bauland

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Dienstag, , vormittags Uhr. Fundsache. Fundkatze

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Einleitung Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Türkisch für Anfänger

TY 7. Skriv läxan här: 2 Svaga/Starka verb i presens. 3 Auf der Post. 4 Ackusativobjekt /möchten/verb i presens 5-6 Am Kiosk. 7 PROV! Am Donnerstag!

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

Amtsblatt. Vorschau der nächsten Amtsblätter. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Weihnachtsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 28. Juni Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

301 Tage, Deutschland

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.

Transkript:

Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und Anzeigen: E-Mail: amtsblatt@syrgenstein.de oder mayer@syrgenstein.de Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 12.00 Uhr am Donnerstag zusätzlich von 14.00 18.00 Uhr Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich am Dienstag durchgehend von 8.00 13.00 Uhr Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 E-Mail: daten@bairle.de 41. Jahrgang Freitag, den 20. September 2019 18/2019 Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Mittwoch, 02.10.2019. Redaktions- und Anzeigenschluss ist bereits am Freitag, 27.09.2019, vormittags 11.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung! VG geschlossen (Tag der Deutschen Einheit) Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein bleibt in der Zeit von Donnerstag, 03.10.2019 (Tag der Deutschen Einheit) bis einschließlich Freitag, 04.10.2019 geschlossen. In dringenden Standesamtsfällen (Geburts- und Sterbefälle) sind die Mitarbeiter über die Bürgermeister zu erreichen. Bachhagel: 1. Bürgermeisterin Frau Krämmel, Tel. 0151 12246776 Syrgenstein: 1. Bürgermeister Herr Steiner, Tel. 0171 5142868 Zöschingen: 1. Bürgermeister Herr Steinwinter, Tel. 0151 23122438 Wir bitten um Beachtung! Standesamt, Einwohnermeldeund Passamt geschlossen Aufgrund einer Fortbildung bleibt das Standesamt, Einwohnermelde- und Passamt am Montag, 23.09.2019 geschlossen. Wir bitten um Beachtung und bedanken uns für Ihr Verständnis. Wir bitten um Beachtung: Die Kämmerei und Kassenverwaltung befinden sich ab sofort im Nebengebäude der VGem. (ehem. Lehrerwohnung, Ringstr. 36). Vielen Dank. Anonyme Briefe oder Anzeigen In der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein bzw. bei den Bürgermeistern gehen immer wieder Anzeigen, Beschwerden und Hinweise anonym ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass solche Schriftstücke ohne Angabe von Absendern grundsätzlich nicht bearbeitet bzw. weitergeleitet werden. Wenn wir jedoch einen Absender oder einen Ansprechpartner genannt bekommen, sind wir gerne bereit, Beschwerden und Hinweisen nachzugehen und zu bearbeiten. Bernd Steiner, Gemeinschaftsvorsitzender Weihnachtsbäume gesucht Die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein sucht für die Weihnachtszeit 2019 wieder Tannenbäume bzw. Edeltannen als Christbäume für die öffentlichen Plätze. Bitte melden Sie sich beim Bauhof, Herr Malisi, Tel. 0151 18200256. Pachtzins fällig am 30.09.2019 Am 30.09.2019 ist der Pachtzins zur Zahlung fällig. Wir bitten um Beachtung des Zahlungstermins. Sofern ein SEPA-Basislastschriftmandat zum Einzug des Pachtzinses vorliegt, wird der fällige Betrag vom angegebenen Konto abgebucht. Ansonsten geben Sie bitte bei der Überweisung als Verwendungszweck Pacht 2019 an. Bei Änderung der Bankverbindung teilen Sie uns diese bitte rechtzeitig schriftlich oder über unsere Internetseite (www.vg-syrgenstein.de unter Bürgerinfo Rathaus, Menüpunkt Rathaus online/einzugsermächtigung) mit. Vielen Dank. 359

Kinderferienprogramm 2019 Berichte und Fotos der Veranstalter Kinderferienprogramm 2019 der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Wir freuen uns sehr, dass das 29. Ferienprogramm der VGem. Syrgenstein auch in diesem Jahr wieder so toll bei den Kindern und Eltern angekommen ist. Das Online-Portal wurde wieder sehr gut genutzt, 66 % aller Anmeldungen gingen online ein! Dieses Jahr konnten 508 Teilnahmen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen registriert werden. Das Kinderferienprogramm begann mit Malen von Bildern mit Hilfe der wohl beliebtesten Form der Acryl Fließtechnik Pouring. Am folgenden Wochenende lud der FC Zöschingen zum Zeltlager auf den Ghagberg ein. Lagerfeuer, Spiel und Spaß, Freilichtkino sowie ein Grillfest zum Abschluss standen auf dem Programm. Sportlich wurde es wieder in zwei Kursen beim traditionellen Bogenschießen des FC Ballhausen. Das Team Jugendpflege Bachtal organisierte eine Fahrt in den Waldseilgarten Wallenhausen. Der FC Zöschingen lud die Kinder zum Kinderkino ein und präsentierte zwei Filme. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Seniorenbeirats tauchten die Jungs und Mädels ab in eine Welt der Märchen. Die Kinder entdeckten die Natur beim Walderlebnistag mit dem Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt Bachhagel. Der FC Zöschingen veranstaltete Basteln von PomPoms. Mit viel Spaß und Kreativität entstanden kleine Überraschungstiere. In der Bachtalbücherei ging es für die Kinder mit Frau Hartmann gedanklich zurück in die Steinzeit. Zu kleinen Künstlern wurden die Kinder gemeinsam mit dem FC Zöschingen beim Kleidungsstücke Einfärben mit der Färbetechnik Batik. Auch in diesem Jahr gab es ein großes Bastelprogramm mit Frau Heinle, beginnend mit dem ersten Kurs Duftender Badespaß. Zwei weitere folgten, ergänzt um Badekugeln selbstgemacht für Mädels & Jungs. Doch nicht nur in Sachen Badewelt wurde gebastelt und gewerkelt. Weitere Kurse, teilweise aufgeteilt auf mehrere Gruppen, waren Mosaik für kleine Meerjungfrauen, Mädelstag Schmuckwerkstatt für Mädels, Holzwerkstatt für Jungs, Schmuckwerkstatt Mädelstag, Schmuckkästchen & Schatztruhe mit Mosaik sowie Jungs & Mädelstag Holzwerkstatt. Die Abteilung Badminton des FC Ballhausen erklärte spielerisch die Grundlagen des Badmintons. Eine ereignisreiche Übernachtung mit Spiel, Spaß und Spannung beim Zelten am Sportplatz in Zöschingen organisierte die Jugendpflege Bachtal. Viel getobt und gespielt wurde mit der Interessensgemeinschaft Kinderfest bei einem gemeinsamen Spielenachmittag. Die Freiwillige Feuerwehr Zöschingen zeigte den Kindern, was zur Arbeit eines Feuerwehrmannes/einer Feuerwehrfrau dazugehört. Reinschnuppern in die Welt des Gardetanzes konnten die Mädels gemeinsam mit den Theaters und Faschingsfreunden Bachtalia e. V. Mit dem Team vom BeneVit Haus Schlossblick eröffneten die Kinder nach einem gemeinsamen Mittagessen die Olympiade rund ums Haus. Mit dem Obst- und Gartenbauverein Oberbechingen hatten die Kinder einen schönen Nachmittag bei einer Wanderung zur Viereckschanze. Zusammen mit der Reservistenkameradschaft Bachtal durften die Kinder einen Tag rund um s DRK erleben. Erstmals bot der Segelclub Dillinger Land ein Schnuppersegeln an. Mit Spiele und Übungen wurde den Kindern der Segelsport nahe gebracht. Bei den beiden Kochkursen im Hause Küchen Scharpf wurden unter der Anleitung von Frau Schnalzger kräftig die Kochlöffel geschwungen. Auch in diesem Jahr war der Vormittag mit den Pferden beim Reitverein Zöschingen sehr beliebt. Kurzerhand wurden zwei Vormittage angeboten, in denen die Kinder einiges über Pferdehaltung und -pflege lernten. Natürlich stand auch Reiten auf dem Programm. Auf Entdeckungstour über die Streuobstwiese zum Insekten Entdecken ging es mit dem Obst- und Gartenbauverein Syrgenstein. Im Naturtheater Heidenheim ließen sich die Jungs und Mädels von der Theateraufführung Der Herr der Diebe verzaubern. Die Bienenforscher bekamen mit Herrn Kopp einen Einblick in ein Bienenvolk und konnten die Arbeit der Bienen im Schaukasten sehen. Die Feuerwehren Landshausen-Syrgenstein-Staufen luden wieder zu ihrem allseits beliebten Spiel und Spaß haben und Vorführungen mit den Fahrzeugen ein. Neu mit dabei konnten die Kinder ihren Einfallsreichtum und ihre Schnelligkeit beim Escape Game der Eintracht Landshausen beweisen. Bei der freiwilligen Feuerwehr Oberbechingen fand eine Vorführung mit dem Feuerwehrfahrzeug statt. Mein besonderer Dank gilt der Jugendpflege Bachtal, dem FC Zöschingen mit Frau Asum und Team, dem FC Ballhausen Abt. Bogensport und Abt. Badminton, den Mitgliedern des Seniorenbeirates, dem Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt Bachhagel, Frau Hartmann, Frau Doris und Katharina Heinle, der Interessengemeinschaft Kinderfest, den freiwilligen Feuerwehren Oberbechingen, Staufen, Landshausen, Syrgenstein und Zöschingen, den Theater- und Faschingsfreunden Bachtalia e. V, dem Team vom BeneVit Haus Syrgenstein, dem Obst- und Gartenbauverein Oberbechingen, der Reservistenkameradschaft Bachtal, dem Segelclub Dillinger Land, der Fa. Küchen Scharpf mit Frau Schnalzger, dem Reitverein Zöschingen, dem Obst- und Gartenbauverein Syrgenstein, dem Imkerverein Bachtal, der Eintracht Landshausen und der Verwaltung der VGem. Syrgenstein, insbesondere Frau Wieland, für die Vorbereitung und Organisation des gesamten Ferienprogramms. Bernd Steiner, Gemeinschaftsvorsitzender Kinderkochkurs I Kinderkochkurs II 360

Berichte von Veranstaltern: 16.08.2019, Veranstalter Imkerverein Bachtal Faszinierende Bienenwelt Am Freitag, 16. August von 13.30 16.30 Uhr durfte Josef Kopp 16 Kinder begrüßen. Ein Film über die Faszinierende Bienenwelt fand großes Interesse bei den Teilnehmern. In einem Bienenschaukasten tummelte sich die Bienenkönigin mit ihrem Hofstaat. Danach ging es zu Herrn Bahmanns Schmetterlingen. Zum Schluss wurden noch Honigbrote verkostet. Es war wieder mal ein tolles Erlebnis. 06.08.2019, Veranstalter: Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt Bachhagel Walderlebnistag Am 6. August waren wir mit 21 Kindern unterwegs im Bachhageler Wald. Nach einem Kennenlernen gab es verschiedene Rätsel und Aufgaben rund um die Natur im Wald. In der Klosterstadt bastelteten die Kinder Traumfänger aus Naturmaterialien und bauten eine Hütte im Wald. Danach konnten sich die Kinder Waldspieße aus Gemüse, Käse und Würstchen stecken und schmecken lassen. Gut gelaunt ging es dann zurück zum Ausgangspunkt. 06.08.2019, Veranstalter: Frau Hartmann, Bachtalbücherei Zurück in die Steinzeit Die Kinder hörten Geschichten über den Alltag in der Steinzeit und konnten ihr Wissen im anschließenden Ja-Nein-Quiz beweisen. Die Bilder, auf denen Steinvögel über eine Wiese spazieren, sind super gelungen. Es gab zwar kein Mammut, aber die Würstchen schmeckten den Kindern auch. Ich war dabei! Bachtalbücherei Faszinierende Bienenwelt Walderlebnistag Kinderkino II Badekugeln selbstgemacht für Mädels und Jungs Ein Tag rund um s DRK Duftender Badespaß II Duftender Badespaß III Duftender Badespaß I 361

Mosaik für kleine Meerjungfrauen II Jungstag Holzwerkstatt für Jungs Mosaik für kleine Meerjungfrauen I Wir bastel PomPoms Jungs- und Mädelstag Holzwerkstatt Spielenachmittag Naturtheater Heidenheim Gardetanzen Ein Vormittag beim Reitverein Zöschingen II Schmuckwerkstatt Mädelstag II Mädelstag Schmuckwerkstatt für Mädels I Zeltlager FC Zöschingen Mädels- und Jungstag Schmuckkästchen und Schatztruhe Mosaik Ein Vormittag beim Reitverein Zöschingen I 362

Senioren Zugfahrt nach Nürnberg Der Seniorenbeirat fährt am Mittwoch, den 25. September 2019 mit dem Zug nach Nürnberg. Wir bilden Fahrgemeinschaften, Abfahrt am Bürgerhaus Landshausen um 8:50 Uhr zum Bahnhof Gundelfingen. Abfahrt des Zuges ist um 9:22 Uhr. Wir steigen in Donauwörth um, Umsteigezeit ist ausreichend. Nach Ankunft in Nürnberg unternehmen wir eine Stadtführung mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen. Die Zeit bis zur Abfahrt des Zuges um 18:39 Uhr ist zur freien Verfügung. (Wir werden Tipps für weitere Unternehmungen geben). Ankunft in Gundelfingen 20:28 Uhr. Der Reisepreis von 19,50 beinhaltet Fahrt und Stadtführung. Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Zahlung gültig und reserviert. Wenn möglich bitte den Reisepreis bei der Anmeldung bezahlen! Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@ syrgenstein.de. Radtour in der Region Am 09.10.2019 planen wir unsere Herbstradtour über Sachsenhausen, Hermaringen und Hürben. In Reuendorf gelangen wir zum Zwischenziel Lindenau mit Einkehr. Von dort aus geht es zurück über Stetten, Lonetal, Sontheim/Brenz und zum Viehhof. Wir fahren auf Teer-, Schotter-, Feld- und Waldwegen sowie Berg und Tal (geladene Akkus). Treffpunkt: 10:00 Uhr am Bürgerhaus in Landshausen. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de. PC-Kurse für Senioren: Der Seniorenbeirat bietet PC-Kurse für Seniorinnen und Senioren an. Diese Kurse finden im Gemeinschaftsraum Bachtalstube des BeneVit-Pflegeheimes Schlossblick im Rosengarten 6 in Syrgenstein statt. Hierfür stehen sechs aktuell ausgestattete Laptops zur Verfügung. Word Aufbaukurs: 23.10. und 30.10.2019 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr (2 x 4 UE), Kursgebühr: 40,00 Dieser Kurs beinhaltet: Einfügen von Bildern, Rahmen und Schattierungen, Autoformen, WordArt, Initial und Spalten. Senioren im Internet Nutzungsmöglichkeiten: 23.10. und 30.10.2019 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr (2 x 4 UE). Kursgebühr: 40,00 Sie haben noch wenig Erfahrung im Internet und möchten sich über die Nutzungsmöglichkeiten des Internets informieren. In diesem Kurs werden wir auf folgende Punkte eingehen: Online-Banking, E-Mail, Einkaufen im Internet, Informationssuche im Internet Kursleiterin ist Frau Sigrid Müller. Sie wird die Kurse an die Bedürfnisse der Senioren anpassen. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de. Vortrag: Betrug am Telefon Betrug an der Haustür Immer wieder werden ältere Personen auch in unserer Region Opfer von gewieften Trickbetrügern. Meist geht es um Geld oder andere wertvolle Gegenstände, die durch betrügerische Handlungen ergattert werden. Kriminalhauptkommissarin Andrea Grimminger von der Kripo Dillingen erklärt als Expertin in ihrem Vortrag die Maschen von Betrügern und gibt Hinweise zu Vorsichtsmaßnahmen. Der Seniorenbeirat lädt zu dieser Veranstaltung am Mittwoch, 6. November 2019, 14:00 Uhr in das Gemeindehaus in Oberbechingen recht herzlich ein. Kaffee und Kuchen werden angeboten. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de. Weihnachtsmarkt in Konstanz Der Seniorenbeirat plant eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Konstanz am 28.11.2019. Nach der Überfahrt mit der Fähre erwartet die Teilnehmer eine Stadtführung durch die Altstadt. Anschließend können Sie den Weihnachtsmarkt genießen. Die Busfahrt inkl. der Stadtführung kostet 23,00 und ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Nähere Informationen werden Ihnen zeitnah mitgeteilt. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de. Senioren-Programm 2019 Herbst - Winter Termine: 25.09.2019 Zugfahrt nach Nürnberg 09.10.2019 Radtour in der Region 23.10.2019 & 30.10.2019 PC-Kurs: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Word Aufbaukurs 23.10.2019 & 30.10.2019 PC-Kurs: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Senioren im Internet Nutzungsmöglichkeiten 23.10.2019 Seniorentanz in Bachhagel 30.10.2019 Wanderung in der Region 06.11.2019 Vortrag: Betrug am Telefon Betrug an der Tür 20.11.2019 Besichtigung der Firma ZIEGLER, Feuerwehrgerätetechnik 28.11.2019 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Konstanz 04.12.2019 Adventssingen in Bachhagel Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de. 363

2019 750 Jahre Bachhagel Burghagel Oberbechingen Festtage März - Oktober Jubiläum zum Gedenken an 750 Jahre Bachhagel, Burghagel und Oberbechingen und 300 Jahre Kath. Pfarrkirche St. Peter in Burghagel Auch kleine Orte besitzen bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten Historischer Ortsrundgang in Oberbechingen stark besucht Oberbechingen. Am Sonntag, 15. September 2019, begann um 13.00 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Michael der Historische Ortsrundgang, zu dem sich rund 100 Bürgerinnen und Bürger aus Oberbechingen, aber auch aus Bachhagel und Burghagel sowie darüber hinaus eingefunden hatten. Ingrid Krämmel, Bürgermeisterin und Vorsitzende des Festkomitees, entbot allen herzliche Willkommensgrüße, darunter auch Kaplan Pater Bineesh Pallath Joseph CST sowie dem 2. Bürgermeister Peter Hartmann. Auch bei diesem Historischen Ortsrundgang, der Teil des Jubiläumsjahres 2019 sei, freue sie sich, so Krämmel, auf die vielen neuen Erkenntnisse, die Georg Wörishofer zu den Sehenswürdigkeiten in Oberbechingen berichten werde. Kath. Pfarrkirche St. Michael 1595 96 erbaut Zur Ortsgeschichte führte Wörishofer aus, dass Oberbechingen Sitz einer Hofmark gewesen sei. Der Inhaber, Hans Caspar Rott von Schreckenstain, der zugleich auch als Pfleger in Gundelfingen tätig war, habe den Anstoß für die Errichtung einer größeren und zeitgemäßeren Pfarrkirche gegeben. Entgegen der bisherigen Ansicht in der Literatur stamme der untere Teil des Kirchturms nicht vom Vorgängerbau, sondern sei auch mit der heutigen Pfarrkirche erbaut worden. Gilg Velten, ein welscher Maurer, habe die Maurerarbeiten in den Jahren 1595 und 1596 ausgeführt. Die Zimmermannsarbeiten habe Bartholomäus Holler aus Lauingen besorgt. Im Chor der Pfarrkirche sei der bereits 1596 verstorbene Hans Caspar Rott von Schreckenstain beigesetzt worden. Ein prächtiges Epitaph erinnert an ihn. In die Rokokozeit würden die Deckenfresken im Chor und im Langhaus zurückgehen, die Johann Anwander aus Lauingen im Jahre 1766 gemalt habe. Im Chor ist die seltene Szene zu sehen, wie der hl. Sebastian der Christin Lucina erscheint und ihr den Ort mitteilt, wo sein Leichnam zu finden sei. Das Deckenfresko des Langhauses bringe das Jüngste Gericht ins Bewusstsein. Bemerkenswert sei eine Kartusche auf der Nordseite, die den damaligen Ortspfarrer Johann Martin Eyberger mit dem Kirchenmodell zeigt. Schon auf dem Weg durch die St.-Michael-Straße wurde der Wandel deutlich, dem heute Dörfer allgemein unterliegen: In Oberbechingen, dem mit 365 Einwohnern kleinsten Ortsteil der Gemeinde Bachhagel, seien zum Jahresende 2018 immerhin noch 9 landwirtschaftliche Betriebe bewirtschaftet worden, so Wörishofer. Dieser tiefgreifende Wandel betreffe auch das Handwerk und Gewerbe. Foto: Georg Wörishofer Die Teilnehmer des Historischen Ortsrundgangs in Oberbechingen auf der Treppe zum Friedhof und vor dem denkmalgeschützten Pfarrhof von 1682 364

Segnung des Erinnerungssteins In den Historischen Ortsrundgang war die Segnung des Erinnerungssteins eingebettet, die Kaplan Pater Bineesh Pallath Joseph vornahm. Bürgermeisterin Ingrid Krämmel bedankte sich in ihrer Ansprache bei den Sponsoren. So habe das Steinwerk Weiß von Amerdingen, das in Oberbechingen auch einen Steinbruch betreibe, den Gedenkstein gestiftet; Steinmetzmeister Ferdinand Schmid, Lauingen, die Inschrifttafel mit Inschrift. Ökumenische Segnung der Wegkapelle von der Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung Am Samstag, 28. September 2019 um 16.00 Uhr findet die ökumenische Segnung der von der Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung neu errichteten Wegkapelle am Radweg Oberbechingen Richtung Wittislingen statt. Die anschließende Bewirtung übernehmen der Pfarrgemeinderat sowie der Obst- und Gartenbauverein Oberbechingen. Herzliche Einladung! Feierlicher Patroziniumsgottesdienst in der Kath. Pfarrkirche St. Michael in Oberbechingen Foto: Georg Wörishofer Kaplan Pater Bineesh Pallath Joseph segnet den Erinnerungsstein des Jubiläumsjahrs 2019. Schloss einst Sitz einer Hofmark Wörishofer erwähnte, dass der Hofmarksinhaber Hans Caspar Rott von Schreckenstain das Schloss 1584 an der Stelle der früheren Burg erbauen habe lassen. Eine Inschrifttafel aus Terrakotta mit dem Allianzwappen Rott von Schreckenstain/Lämmlin an der Nordwand würde daran erinnern. Die Wirtschaftsgebäude seien nach einem Blitzschlag im Jahre 1837 wiederaufgebaut worden. Der Rückweg führte an der ehemaligen Taferne, bei der heute ein Biergarten einlade, vorbei zum Gemeindehaus. Hier sei ab 1816 die Schule gestanden. In dem 2002 eingeweihten Gemeindehaus in der Pfaffenstraße 11 seien die örtlichen Vereine beheimatet. Bürgermeisterin Ingrid Krämmel dankte abschließend Georg Wörishofer, der durch seine fachkundige und kurzweilige Führung den Historischen Ortsrundgang zu einem besonderen Erlebnis gemacht habe. Während des Rundgangs, der sich bei spätsommerlicher Witterung voll entfalten habe können, sei deutlich geworden, dass auch kleinere Orte beachtenswerte Sehenswürdigkeiten besitzen. Mit einer gemütlichen Einkehr im Gemeindehaus endete der Historische Ortsrundgang, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Freiwilligen Feuerwehr und den Schützen bewirtet wurden. Am Sonntag, 29. September 2019, beginnt um 8.45 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Michael in Oberbechingen der feierliche Patroziniumsgottesdienst. Die musikalische Umrahmung übernimmt der Musikverein Burghagel e. V. Nach dem Gottesdienst werden Grußworte gesprochen. Ein Weißwurstessen im Pfarrheim schließt sich an. Herzliche Einladung! Herbstfest des Musikvereins Froher Mut Bachhagel e.v. im Musikerheim Bachhagel Der Musikverein Froher Mut Bachhagel e. V. lädt zum traditionellen Herbstfest am Sonntag, 29. September 2019 ab 11.00 Uhr die Bevölkerung recht herzlich ein. Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres mit Rückblick im Gemeindehaus Burghagel Der Festabend am Samstag, 19. Oktober 2019, beginnt um 19.00 Uhr und sieht einen Rückblick auf alle Veranstaltungen des Jubiläumsjahres in Wort und Bild vor. Der Abend wird vom Musikverein Burghagel musikalisch umrahmt. Herzliche Einladung! Gemeinde Bachhagel Bürgermeistersprechstunden Montag, 23.09.2019 17.00 18.00 Uhr Rathaus Bachhagel Montag, 30.09.2019 17.00 18.00 Uhr Rathaus Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Bürgermeistersprechstunden Donnerstag, 26.09.2019 17.00 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Am Donnerstag, 03.10.2019 (Tag der Deutschen Einheit) entfällt die Bürgermeistersprechstunde. 365

Gemeinderatssitzung Syrgenstein 24.09.2019 Bekanntmachung zur 11. Sitzung des Gemeinderates Syrgenstein am Dienstag, 24. September 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal Syrgenstein, Syrgensteinring 32, 89428 Syrgenstein Tagesordnung: 1. Beteiligung zu Vorhaben von Nachbargemeinden, Behördenbeteiligung Bebauungsplan Riederberg- Ost, Nattheim ( 4 Abs. 1 BauGB) 2. Verlängerung des Pachtvertrages über eine Teilfläche beim Sportgelände des SV Altenberg e. V. 3. Bekanntgaben Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus allen Gemeindeteilen sehr herzlich eingeladen. Bernd Steiner Erster Bürgermeister Veranstaltungshinweis Citizen-House-Jazz Einmal im Jahr verwandelt sich das Bürgerhaus Landshausen in einen Jazz-Club, immer dann, wenn die Syrgensteiner Musiker Armin Egenter (Schlagzeug) und Jörg Lanzinger (Kontrabass und Zither) zum Citizen- House-Jazz laden. Dieses Jahr haben sie sich wieder als Gast den Heidenheimer Saxophonisten Harry Berger eingeladen. Zu dritt werden sie unterschiedliche Werke der Jazzmusik auf die Bühne bringen, darunter auch Kompositionen der KlangPassion, die sie gemeinsam dieses Jahr in Stuttgart schon präsentieren konnten. Zu diesem Projekt gibt es auch eine CD, die an diesem Abend dem Publikum aus unserer Region vorgestellt wird. Weitere Infos unter klangwelten.jimdosite.com Freitag, 4. Oktober 2019, Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr, Eintritt: 10 Kartenreservierung unter Tel. 09077 700056. Ackerland zu verpachten Die Gemeinde Syrgenstein hat die Absicht, ab 01.10.2019 das landwirtschaftliche Grundstück (Ackerland) mit der Fl.Nr. 674 Gem. Landshausen (Kirchenfeld) mit 5.995 qm zu verpachten. Anfragen und schriftliche Pachtangebote bis 27.09.2019 an die Gemeinde Syrgenstein, Herr Gmähle, Tel. 09077 709-29, Fax 09077 709-50, Mail: gmaehle@ syrgenstein.de. 9121.0 FC Ballhausen e. V. Erfolgreiche Schützen des FC Ballhausen 1955 e. V. Gleich 3 Deutsche Meistertitel für Ballhausner Bogner. Bei dem noch jungen Bogensportverband der Traditionellen Bogenschützen Deutschland e. V. (TBVD) im Niedersächsischen Barsinghausen/Bantorf haben auch vier Schützen der Traditionellen Bogenschützen Ballhausen sehr erfolgreich an dem Event teilgenommen und folgende Platzierungen erreicht. 1. Platz Damen LB Daniela Maurer 1. Platz Kinder U13 LB/m Leontine Maurer 1. Platz Kinder U10 LB/m Benedik Maurer 2. Platz Mannschaft Mark Maurer V on links: Benedik, Daniela, Mark und Leontine Maurer Gemeinde Zöschingen Bürgermeistersprechstunde Die Bürgermeistersprechstunde findet mittwochs von 19.30 20.30 Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. Bürgerhaus Landshausen Ringstr. 48 89428 Syrgenstein KiB Bebauungsplan Bei den Flecken 6. Änderung und Teilaufhebung Öffentliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Der Gemeinderat der Gemeinde Zöschingen hat in seiner Sitzung am 12.08.2019 den Bebauungsplan Bei den Flecken 6. Änderung und Teilaufhebung in der Fassung vom 12.08.2019 als Satzung beschlossen. 366

Der Beschluss wird hiermit gemäß 10 Abs. 3 des Baugesetzbuchs (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan Bei den Flecken 6. Änderung und Teilaufhebung in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften, der Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung; mit den Angaben über die Art und Weise, wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung in dem Bebauungsplan berücksichtigt wurden und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungs möglichkeiten gewählt wurde; in der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, GT Landshausen, Ringstraße 35, 89428 Syrgenstein, Zimmer 9, während der üblichen Öffnungszeiten einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Der Bebauungsplan umfasst die Flurstücke 837/6; 837; 837/16; 837/15; 837/14; 837/13; 837/12; 837/11; 837/10; 837/9; 840; 841; 841/1; 832/5; 837/1; 837/2; 837/3; 837/4; 837/5; 837/6; 837/7; 837/8; 842/1; 836/2; 836/1; 836; 832; 835/5; 835/6; 834; 834/2; 832/3; 833/2; 832/2; 832/4; 835/3; 835/4; 834/1; 833; 835/7; 835; 835/1; 835/2; 833/1; 832/1; 843/4; 843/1; 844/2; 845/1; 851; 850/5; 850/6; 850/1; 849/2; 849/3; 849; 848/2; 848/3; 848; 847/2; 847/3; 847; 846/2; 846/3; 846; 845/2; 844/3; 845/3; 845; 844/4; 844; 843; 843/3; 843/2; 779/3 sowie Teilflächen von 881; 842; 884; 779/1; 1/16; 854/4; 854/6; 853 der Gemarkung Zöschingen. Benachbarte Grundstücke sind: 851/1; 851/2; 850/3; 850/4; 849/1; 848/1; 847/1; 846/1; 743/2; 745/1; 745; 831; 879/1; 831 der Gemarkung Zöschingen. Gemäß 215 Abs. 2 BauGB wird auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvor schriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen der 214 und 215 BauGB, jeweils in der derzeit geltenden Fassung, hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach gem. 215 Abs. 1 BauGB 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplans schriftlich gegen über der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Dies gilt entsprechend, wenn Fehler nach 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind. Außerdem wird auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den 39 bis 42 BauGB eingetretene Ver mögens nachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Zöschingen, 20.09.2019 Tobias Steinwinter, Erster Bürgermeister Ausschnitt Bebauungsplan Bei den Flecken 6. Änderung und Teilaufhebung, genordet, unmaßstäblich 367

NICHTAMTLICHER TEIL Ärztlicher Bereitschaftsdienst Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihrer Hausarztpraxis werden Sprechstundenzeiten ohne Anmeldung in der KVBN-Bereitschaftspraxis an der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen, Ziegelstr. 38, Dillingen angeboten. Öffnungszeiten: Mi., Fr.: 16.00 21.00 Uhr Sa., So., Feiertag 9.00 21.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich in der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen ohne Anmeldung vorstellen und werden durch Krankenhausärzte versorgt. Ärztlicher Notfalldienst Donauwörth/Dillingen Tel. 116 117 Notarzt-Alarmierung bleibt bestehen. Notarzt Dillingen 112 Notarzt Giengen/Heidenheim 07321 19 222 Nähere Informationen im Internet unter: www.bereitschaftsdienst-bayern.de Mittwochvormittag ist folgender Arzt zuständig: KW 39 Mittwochvormittag 25.09.2019 Herr Dr. med. Mackenrodt, Badstr. 23, Bachhagel, Tel. 09077 95950 KW 40 Mittwochvormittag 02.10.2019 Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2. Syrgenstein, Tel. 09077 207 Praxis Dr. Keis Die Praxis Dr. Keis ist vom Montag, 30.09. bis Sonntag, 06.10.2019 geschlossen. Vertretung: Herr Dr. Mackenrodt, Bachhagel, Tel. 95950 Frau Dr. Schreiber, Syrgenstein, Tel. 207 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: siehe Amtsblatt, Nodienstzentrale: Tel. 116 117 Bereitschaftsdienst der Apotheken Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Dillingen und Heidenheim entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet unter www.aponet.de. Das Amtsblatt Ihr Partner für Information und Werbung Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 21.09.2019 04.10.2019 Samstag, 21.09.2019 13.30 Uhr Bachhagel Trauung von Karin Lutz und Tim Florian Metzmeier 13.30 Uhr Staufen Trauung von Sabrina Klohnert und Martin Helmut Lanzinger 19.00 Uhr Landshausen Heilige Messe für Edgar Strangalies 19.00 Uhr Staufen Wort-Gottes-Feier Sonntag, 22.09.2019 08.45 Uhr Bachhagel Heilige Messe für Maria Mathe; für Fam. Fritz Willer, lebende und verstorbene Angehörige; für Josef Fink mit Angehörigen; Hl. Messe in einem besonderen Anliegen für lebende und verstorbene Angehörige; zur lieben Muttergottes 10.15 Uhr Syrgenstein Heilige Messe Geburtstagsmesse für Paul Lutzmann; für Winfried Lutz 13.30 Uhr Zöschingen Rosenkranz/Kapelle Maria Steinbrunn 19.00 Uhr Bachhagel Rosenkranz Montag, 23.09.2019 09.30 Uhr Bachhagel Krabbelgruppe im Pfarrheim Dienstag, 24.09.2019 14.00 Uhr Syrgenstein Treffen zum Handarbeitsnachmittag im Pfarrheim St. Wolfgang 18.30 Uhr Zöschingen Rosenkranz 19.00 Uhr Zöschingen Heilige Messe 19.00 Uhr Bachhagel Rosenkranz Mittwoch, 25.09.2019 09.30 Uhr Syrgenstein Zwergeltreff im Pfarrheim 18.30 Uhr Ballhausen Rosenkranz 19.00 Uhr Ballhausen Heilige Messe Donnerstag, 26.09.2019 09.00 Uhr Syrgenstein Referat und Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium im Pfarrheim St. Wolfgang; Ref: Siegfried Müller 18.30 Uhr Landshausen Rosenkranz 18.30 Uhr Staufen Rosenkranz 19.00 Uhr Staufen Heilige Messe Freitag, 27.09.2019 15.00 Uhr Syrgenstein Barmherzigkeits-Rosenkranz 19.00 Uhr Bachhagel Rosenkranz 20.00 Uhr Syrgenstein Elternabend der Erstkommunionkinder für das Jahr 2020 im Pfarrheim St. Wolfgang Samstag, 28.09.2019 19.00 Uhr Bachhagel Wort-Gottes-Feier 19.00 Uhr Staufen Heilige Messe für Gerhard Ruf; für Hans und Ernst Giebel; Jahresmesse für Wilhelm Trautwein Sonntag, 29.09.2019 08.45 Uhr Zöschingen Heilige Messe Jahresmesse für einen lieben Verstorbenen 368

08.45 Uhr Landshausen Wort-Gottes-Feier 10.15 Uhr Syrgenstein Heilige Messe Jahresmesse für Centa Stadler; Jahresmesse für verstorbene Geschwister Martha Rettenberger; Rosa Rettenberger; Marie Mohrweiß-Lukas 13.30 Uhr Zöschingen Rosenkranz in der Kapelle Maria Steinbrunn 19.00 Uhr Bachhagel Rosenkranz Montag, 30.09.2019 09.30 Uhr Bachhagel Krabbelgruppe im Pfarrheim Dienstag, 01.10.2019 14.00 Uhr Syrgenstein Treffen zum Handarbeitsnachmittag im Pfarrheim St. Wolfgang 19.00 Uhr Bachhagel Heilige Messe zur Muttergottes der immerwährenden Hilfe Mittwoch, 02.10.2019 09.30 Uhr Syrgenstein Zwergerltreff im Pfarrheim 18.30 Uhr Syrgenstein Rosenkranz 19.00 Uhr Syrgenstein Heilige Messe Donnerstag, 03.10.2019 08.45 Uhr Zöschingen Heilige Messe zum Erntedank (Segnung der mitgebrachten Erntedankkörbe) 18.30 Uhr Landshausen Rosenkranz Freitag, 04.10.2019 09.30 Uhr Syrgenstein Heilige Messe im Haus Schlossblick 15.00 Uhr Syrgenstein Barmherzigkeits-Rosenkranz 19.00 Uhr Bachhagel Rosenkranz Kath. Pfarramt Syrgenstein Schulstraße 7 89428 Syrgenstein Tel. 09077 292 Fax 09077 708811 www.pg-syrgenstein.de E-Mail buero@pg-syrgenstein.de Bürozeiten Dienstag 15.00 16.30 Uhr Mittwoch 9.00 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 18.00 Uhr Kath. Pfarramt Bachhagel Kirchplatz 6 89429 Bachhagel Tel. 09077 264 E-Mail: kath.pfarramt.bachhagel@bistum-augsburg.de Bürozeiten Mittwoch 15.00 17.00 Uhr Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein Erstkommunion 2020 Elternabend Wir möchten alle Eltern recht herzlich zum Elternabend einladen, deren Kinder sich auf die Erstkommunion vorbereiten wollen. Freitag, 27.09.2019 um 20.00 Uhr im Pfarrheim St. Wolfgang (Schulstr. 7, 89428 Syrgenstein). Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, Badstr. 5, 89429 Bachhagel Sonntag, 29.09.2019 9.00 Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfr. Schrimpf) 10.15 Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Pfr. Schrimpf) Am 22. September 2019 findet der Einführungsgottesdienst von Pfarrer Axel Schmidt in seiner neuen Kirchengemeinde in Puchheim statt. Wir, als ihr Kirchenvorstand, haben zu diesem Anlass einen Bus organisiert. Wer gerne mitfahren und mitfeiern möchte, meldet sich bitte bis zum 20.09.2019 bei Alexander Winkler (unter Tel. 09072 5289, E-Mail: winkler.alexander-2@web.de). Abfahrt: 7.20 Uhr in Bachhagel/Gemeindehaus 7.30 Uhr in Haunsheim/Kirchplatz Rückfahr t: gegen 14.00 Uhr geplant Kosten: 15 Euro Deutscher Kinderschutzbund Weltkindertag Spielefest für Klein und Groß Der Kinderschutzbund und die Stadt Heidenheim organisieren am Sonntag den 22. September ein großes Weltkindertagsfest im Brenzpark. Unter dem Motto Wir machen Zukunft Kinder und Jugendliche mischen mit! möchten die Veranstalter mit verschiedenen Aktionen auf das Thema Kinderrechte aufmerksam machen. Mehr als 30 Kindergärten, Vereine und Jugendorganisationen sind mit dabei. Zum Auftakt spielt um 14 Uhr das Jugendblasorchester Heidenheim. Die Kinder erwartet an diesem Tag ein vielfältiges Angebot aus kreativen Bastelaktionen, Geschicklichkeitsspielen und sportlichen Herausforderungen. Auf der Bühne beim Grünen Klassenzimmer zeigen die Tanzmäuse Bolheim Kindertänze und die kleinsten Schüler der Musikschule Primus geben Kostproben ihres Könnens. Die Erhard Aikido Gruppe führt auf dem kleinen Festplatz asiatische Kampfkunststücke vor. Der LALOBär sowie das FCH Maskottchen Paule kommen vorbei und stehen für Fotos zur Verfügung. Nina Peltzer und ihr Bruder Patrick bereichern das Programm musikalisch mit aktuellen Songs, begleitet auf dem Cajon. Kinder, Eltern und Großeltern aus Heidenheim und Umgebung sind am Sonntag, den 22. September von 14 bis 18 Uhr eingeladen, beim Spielefest im Brenzpark mitzumachen. Alle Spiele und Aktionen sind kostenfrei und obendrein gibt es tolle Preise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Weitere Infos und das Programm gibt es auf www.weltkindertag.kinderschutzbundhdh.de. Sonntag, 22.09.2019! keine Gottesdienste in Haunsheim und Bitte halten Sie den Bachhagel REDAKTIONSSCHLUSS 10.00 Uhr Einführungsgottesdienst von Pfr. Axel Schmidt in Puchheim ein! Später eingehende Anzeigen und Berichte Mittwoch, 25.09.2019 20.00 Uhr Bibelkreis in Bachhagel können nicht mehr Freitag, 27.09.2019 berücksichtigt werden. 15.30 Uhr Kindertreff in Bachhagel 369

Standesamtliche Nachrichten Jubilare Eiserne Hochzeit am 02.10.2019 Ehepaar Kreszentia und Otto Klauser, Syrgenstein 93. Geburtstag am 28.09.2019 Frau Maria Gebele, Bachhagel 92. Geburtstag am 28.09.2019 Herr Christian Häußler, Syrgenstein 85. Geburtstag am 22.09.2019 Frau Theresia Sing, GT Staufen 80. Geburtstag am 20.09.2019 Frau Maria Kopp, Syrgenstein am 23.09.2019 Herr Helmut Schmid, Syrgenstein am 23.09.2019 Frau Anneliese Stegmaier, Syrgenstein am 27.09.2019 Frau Ingeborg Schwarzmann, Syrgenstein 75. Geburtstag am 30.09.2019 Frau Johanna Raab, Bachhagel Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Agentur für Arbeit Donauwörth Kreativ Probleme lösen Im Rahmen der Vortragsreihe Erfolgreich zurück in den Beruf geht es im Oktober um das Thema Problemlösung. Im (Berufs-)Alltag stehen wir immer wieder vor herausfordernden Aufgaben. Diese gilt es zu meistern. Sie brauchen eine gute Idee! Wichtig. Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Nur meistens nicht dort, wo man sie sucht. Die Lösung eines Problems, das Sie schon seit Tag beschäftigt, schießt Ihnen plötzlich durch den Kopf. Das passiert beim Spaziergang, während der Autofahrt, beim Waldlauf oder während des Essens. Später sitzt man alleine zu Hause oder vor dem PC im Büro und sucht krampfhaft nach kreativen Lösungen und fantastischen Einfällen und blockiert sich damit selbst. Jeder Mensch kann kreativ sein. Er braucht nur die Zeit und den Freiraum dafür. Welche Quer-Denkansätze und Techniken Sie anwenden können, um künftig vielfältigere Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, erfahren Sie am 17.10.2019 von 9.00 12.00 Uhr von Frau Vicky Müller-Tòussa, Schauspielerin, Regisseurin, Autorin, Theaterpädagogin und Dozentin. Ansprechpartnerin: Jessica Graf, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Donauwörth, Telefonnummer 0906 788-316 Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Donauwörth, Berufsinformationszentrum, Zirgesheimer Str. 9, 86609 Donauwörth Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Vorschau: 08.11.2019 Was ist Ihr Plan B, wenn alle Versuche scheitern? 05.12.2019 Moderne Umgangsformen perfekt vorbereitet für die Zukunft Hochschulzentrum Donau Ries Digital und Regional : Dual in Teilzeit in Nördlingen studieren In der Heimat studieren und nebenbei Geld verdienen das geht! Die Hochschule Augsburg bietet innerhalb ihres neuen Studienmodells Digital und Regional den dualen Teilzeitstudiengang Systems Engineering am Hochschulzentrum Donau-Ries in Nördlingen an. Jährlich zum Wintersemester können dort technikbegeisterte Studieninteressenten zusammen mit einem regionalen Unternehmen praktisch vor der Haustüre studieren. Der Bachelorstudiengang ist dabei so konzipiert, dass die Teilnehmer an drei Tagen pro Woche in ihrer Firma beschäftigt sind und an den restlichen zwei Werktagen in Nördlingen am Hochschulzentrum studieren entweder dual oder neben dem Beruf unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur. Angesprochen sind hierbei auch beruflich Qualifizierte, im Idealfall mit einer Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Unterstützt durch modernes E-Learning sowie projektbasiertem Lernen werden die Studierenden bei diesem Bachelorstudium befähigt, fachspezifische Prozesse der Digitalisierung und Industrie 4.0 in einer komplexen internationalen Arbeitswelt eigenverantwortlich zu steuern sowie fachliche Aufgaben- und Problemstellungen im Themengebiet vernetzte technische Systeme, insbesondere in den Bereichen der Mechatronik und Informatik, zu bearbeiten und zu lösen. Bewerbungsfrist: 2. Mai 15. Juli 2020 Nächster Infoabend (ohne Voranmeldung): Donnerstag, 24.10.2019 um 17.30 Uhr am Hochschulzentrum Donau-Ries (im TCW, Emil-Eigner-Str. 1, 86720 Nördlingen) mit Besichtigung der Seminarräume, Labore und der Robotikhalle. Mehr unter www.digital-und-regional.de. Fragen per E-Mail an doris.rieder@hs-augsburg.de oder Tel. 09081 8055-230. 18. Großer Bauernmarkt am 5. Oktober 2019 von 8.00 bis 15.00 Uhr auf dem Gelände des Maschinenrings in Dillingen a. d. Donau Die Agenda 21 im Landkreis Dillingen veranstaltet bereits zum 18. Mal einen Bauernmarkt mit über 40 Fieranten aus der Region, die heimische Lebensmittel aus eigenem Anbau bzw. eigener Produktion anbieten. Kartoffeln und Gemüse sowie Bio-Produkte und Angusspezialitäten zählen dabei zum Warensortiment, ebenso Rauchfleisch, Wurst und Fisch, Geflügel, Schafswurst, Produkte vom Strauß, Lamm und Wild, 370

Ziegenkäse, Freilandeier, versch. Brotsorten, Hutzelbrot, hausgemachte Eierteigwaren, Fruchtaufstriche, Eingemachtes und vieles mehr. Mit dem Thema Biodiversität beteiligt sich das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Wertingen am diesjährigen Bauernmarkt und bietet für die Besucher zahlreiche Aktionen zum Streuobst, wie Sortenbestimmung, Saftverkostung und Mitmachaktionen für Kinder an. Zudem präsentieren die Direktvermarkter den Landkreiskorb mit einer tollen Vielfalt an regionalen Produkten. Als besonderes Highlight veranstalten die Direktvermarkter eine Verlosung mit rund 100 Preisen. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. Der Bauernmarkt zählt alljährlich mehrere tausend Besucher. Ein extra eingerichteter Shuttlebus, der die Besucher von zentralen Parkmöglichkeiten zum Bauernmarkt transportiert, bietet dabei einen besonderen Service. Weitere Informationen sind im Internet unter www.landkreis-dillingen.de unter dem Menüpunkt Wirtschaft & Energie unter Agenda21 abrufbar. Vereinsmitteilungen Blutspende Donnerstag, 26.09.2019 von 17.00 20.00 Uhr, Bachhagel, Turn- und Festhalle, Burghagler Str. 25 Rotkreuz-Kurs Erste-Hilfe-Grundkurs Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum 28.09.2019 ab 8.00 Uhr Anmeldungen Tel. 09071 7930-0 oder 7930-28. Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. Musikverein Froher Mut Bachhagel e. V. Einladung zum Herbstfest Das diesjährige Herbstfest des Musikvereins Froher Mut Bachhagel findet am Sonntag, 29.09.2019 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Musikerheim in Bachhagel statt. Zum Mittagstisch (ab 11.30 Uhr) bieten wir Lammbraten, Schnitzel und Kassler. Ab 13.00 Uhr verwöhnen wir Sie mit Kaffee und Kuchen und ab ca. 14.00 Uhr mit einer musikalischen Umrahmung mit unserer Jugendkapelle Crazy Sound. Dazu laden wir die Bevölkerung von Bachhagel und Umgebung recht herzlich ein. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Die Vorstandschaft Musikalische Früherziehung Liebe Eltern, liebe Musikfreunde, ab September starten wir, der Musikverein Froher Mut Bachhagel wieder mit neuen Kursen und Ausbildungen. Für interessierte Kinder ab 4 Jahren bieten wir wieder unsere musikalische Früherziehung an. Kinder ab 6 Jahren haben bei uns die Möglichkeit, das Spielen mit der Blockflöte zu erlernen. Ab 8 Jahren können Ihre Kinder, oder auch gerne Sie, bei uns ein Instrument lernen. Am Dienstag, 24.09.2019 findet um 16.00 Uhr in unserem Vereinsheim eine Informationsveranstaltung zur MFE statt, welche Sie gerne mit Ihren Kindern besu- chen können. Hier wird sich unsere neue MFE-Ausbilderin Sabrina Mack vorstellen. Durch den Ausbilderwechsel findet die MFE zukünftig freitags statt. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Jugendleiter Sabrina Mack, Tel. 0179 2445159 oder Simon Amma Tel. 09077 3169994 wenden. SV Bachhagel e. V. Rhythmische Sportgymnastik Hallo liebe Gymnastinnen und liebe Eltern! Änderung der Trainingszeiten Die Gymnastik-Flöhe, das sind Mädchen zwischen 3,5 und ca. 5,5 Jahren, sie treffen sich jetzt immer dienstags ab 17.09.2019 von 15.15 16.00 Uhr in der Turnhalle Bachhagel. Die Gym-Kids Mädchen (von 5,5 Jahren 1. Klasse) treffen sich weiterhin mittwochs ab 18.09.2019 von 15.15 16.00 Uhr. Wir lernen tolle Übungen mit dem Ball, Band, Reifen, Seil und den Keulen. Wenn es Euch interessiert schaut doch einfach mal vorbei. Ich freu mich auf Euch. Bis bald. Doris Binder Ich möchte alle Mädchen zum Schnuppertraining einladen. Wir trainieren immer mittwochs in der Turnhalle Bachhagel. Die Gym-Kids (ab ca. 5,5 6,5 Jahre) treffen sich dort von 15.15 16.00 Uhr. Die Gym-Mädels ( ab 6,5 Jahren) kommen im Anschluss dran, von 16.00 17.00 Uhr. Wir machen Bewegungsspiele, kleine Tänze und lernen tolle Übungen mit dem Ball, Band, Reifen, Seil und den Keulen. Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mal vorbei schauen würdet. Bis bald! Doris Binder Fitness für die Frau Für Frauen jeden Alters, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. In einem abwechslungsreichen Programm mit Musik/Handgeräte/Zirkel usw. wird die Ausdauer, Beweglichkeit und Muskulatur trainiert. Wir beginnen wieder nach der Sommerpause am Mittwoch, 25.09.2018 um 19.30 20.30 Uhr in der Turnhalle Bachhagel. Alteisensammlung Der SV Bachhagel sammelt am Samstag, 12.10.2019 ab 9.00 Uhr wieder Alteisen. Bei größeren Mengen können Sie sich gerne vorab unter Tel. 0160 95925573 melden. Die Vorstandschaft Schützengesellschaft Hubertus Bachhagel Jedermannschießen 2019 Herzliche Einladungen an alle Vereine, Firmen, Organisationen und Einzelpersonen zum diesjährigen Jedermannschießen im Schützenheim Bachhagel. Schießzeiten: Freitag, 20.09.2019 von 18.00 bis 22.00 Uhr Finale und Preisverteilung: Samstag, 28.09.2019 um 17.00 Uhr mit den 10 besten Einzelschützen und den drei Finalisten des Wanderpokals mit anschließender Preisverteilung um ca. 18.00 Uhr im Schützenheim Bachhagel. 371

Schützenverein Burghagel e. V. Einladung Zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Freitag, 18.10.2019 um 19.30 Uhr im Schützenheim lade ich satzungsgemäß alle Mitglieder ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Berichte: des 1. Schützenmeisters des Sportleiters des Schriftführers des Schatzmeisters der Kassenprüfer mit Entlastung 3. Neuwahlen: Schützenmeisteramt (1., 2., 3. Schützenmeister, Schriftführer, Schatzmeister) Beisitzer Kassenprüfer 4. Übergabe Übernahme der Ämter 5. Verschiedenes 6. Wünsche und Anträge Anträge zu Tagesordnungspunkt 6 können bis 3 Tage vor der Versammlung an mich gerichtet werden. Die Vorstandschaft gez. Wolfgang Wunderle 1. Schützenmeister FC Unterbechingen Oktoberfest Am Samstag, 28. September 2019 laden wir Euch ab 18.00 Uhr recht herzlich zu guter Stimmung und leckeren bayrischen Spezialitäten ins Sportheim ein. Auch wenn wir eine gewisse Anzahl an Hax n, ½ Hend l sowie Riesenbrezeln für das diesjährige Oktoberfest vorhalten, bitten wir Euch, das Essen vorab zu reservieren. Unter der Tel. 09077 9569981, über Whatsapp/SMS 0162 9825078 oder unsere Homepage könnt Ihr Eure Bestellungen los werden. Wie in den letzten Jahren wird die Band Hot Stuff uns wieder bis in die späten Stunden ordentlich einheizen. Bis 21.00 Uhr wird gedämpfte Musik gespielt und danach mit der üblichen Party loslegt. Wir freuen uns schon auf einen zünftigen Oktoberfestabend und zahlreiche Besucher. Freiwillige Feuerwehr Landshausen Reinschauen bei Deiner Feuerwehr Im Rahmen des Schwäbischen Feuerwehrtags unter dem Motto Reinschauen bei Deiner Feuerwehr öffnet auch die Freiwillige Feuerwehr Landshausen am Sonntag, 22.09.2019 von 14.00 17.00 Uhr ihre Türen und Tore. Dabei möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr geben. Neben vielen Informationen zu feuerwehrtechnischen Themen werden verschiedene Gerätschaften der Feuerwehr präsentiert und können auch selbst ausprobiert werden. Hierbei können Sie unter anderem folgende Aktionen erleben: Fahrzeugausstellung Auffrischung Erste Hilfe-Kenntnisse Einweisung Defibrillator Bedienung Rettungsschere, Spreizer, Hebekissen Strahlrohr-Zielspritzen Bedienung Wärmebildkamera Demonstration Fettbrand Vorstellung Atemschutz Kinderbetreuung (Spritzenhäuschen, Malecke, ) Kulinarisch verwöhnen wir Sie neben Getränken mit Kaffee und Kuchen. Für unsere kleinen Gäste bieten wir Pommes an. Dazu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Kinder, Jugendlichen und Interessierten recht herzlich ein. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Landshausen. FC Ballhausen e.v. Jahresessen 2019 Endlich ist es wieder soweit, auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Mitglieder, Freunde und Gönner des FC Ballhausen recht herzlich zu unserem allseits bekannten und um unseren Hauskoch Paul-Anton Trollmann geschätzten Jahresessen ein. Samstag, 05.10.2019 ab 18.00 Uhr Sonntag, 06.10.2019 ab 11.00 Uhr Wir servieren wieder Leckeres vom Wildschwein, Reh und Hammel sowie Schweineschnitzel. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auch in diesem Jahr wieder bei uns begrüßen dürfen. Die Vorstandschaft Obst- und Gartenbauverein Syrgenstein Mit einem Herbstfestle wollen wir unser diesjähriges Gartenjahr beschließen. Dazu laden wir unsere Mitglieder, die Familien der freien Kindergruppe und alle, die gerne mit uns feiern, recht herzlich ein. Johann Lanzinger stellt uns dazu wieder seinen Garten in der Eggeth (oberhalb des Ballhauser Sportplatzes) zur Verfügung. Wir verwöhnen Sie mit Kaffee und Apfelkuchen, selbst gebackenem Brot, Hefezopf und Honig, eigenem Apfelsaft und sonstigen Getränken. Termin ist Sonntag, der 29. Sept. 2019 ab 14.00 Uhr. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Im Notfall haben wir ein Dach über dem Kopf. Wir freuen uns über einen regen Besuch. Die Vorstandschaft Eintracht Staufen e. V. Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung findet vom 06.11. 18.11.2019 statt. Ein Container wird auf unserem Vereinsgelände aufgestellt, in den Altpapier eingeworfen werden kann. Wir bitten wiederum die gesamte Bevölkerung, bereits jetzt ihr Altpapier zu sammeln und uns mit ihrer Spende zu unterstützen. Vielen herzlichen Dank schon im voraus. Die Vorstandschaft 372

SPD Ortsverein Bachtal Der SPD Ortsverein Bachtal lädt alle Mitglieder und Freunde der SPD zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 01.10.2019 um 19.30 Uhr ein. Veranstaltungsort ist im Gasthaus Schlössle in Syrgenstein-Staufen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum des OV Bachtal 3. Kommunalwahl 2020 4. Satzungsänderung UB Dillingen 5. Satzung OV Bachtal 6. Aktuelle Themen 7. Sonstiges, Wünsche und Anträge Mirjam Steiner, Ortsvereinsvorsitzende Freiwillige Feuerwehr Syrgenstein Retten Bergen Löschen Was macht die Feuerwehr im Ort? Dazu möchten wir Sie am 21.09.2019 beim Tag Reinschauen bei Deiner Feuerwehr recht herzlich einladen. Das Gerätehaus am Bauhof 4 in Syrgenstein ist am Samstag von 15.00 19.00 Uhr für Sie geöffnet! Zu Fragen zum Thema Feuerwehr stehen wir Ihnen an diesem Tag gerne zur Verfügung. Natürlich ist für das leibliche Wohl auch gesorgt. Auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen und Ihrer Familie freut sich die Freiwillige Feuerwehr Syrgenstein. SV Altenberg e. V. Abt. Fußball Die nächsten Spiele im Überblick: Sonntag, 22.09.2019 13.00 Uhr: SVA II Spfr. Fleinheim II Sonntag, 22.09.2019 15.00 Uhr: SVA Spfr. Fleinheim Sonntag, 29.09.2019 13.00 Uhr: TKSV Giengen II SVA II Sonntag, 29.09.2019 15.00 Uhr: TKSV Giengen SVA Donnerstag, 03.10.2019 13.00 Uhr: SVA II SV Söhnstetten II Donnerstag, 03.10.2019 15.00 Uhr: SVA SV Söhnstetten Bei allen Heimspielen in der Saison 2019/20 bieten wir neben Kaltgetränken, Kaffee und leckeren Kuchen/ Torten auch wieder unsere beliebten Grillwürste an. Wir würden uns sehr freuen, zahlreiche Zuschauer bei unseren Spielen begrüßen zu dürfen! Die Fußball-Abteilungsleitung Treib mal wieder SPORT! Abt. Ski Am 09.11.2019 findet die Syrgensteiner Partynacht in der Bachtalhalle statt. Dieses Jahr sorgen bereits zum zweiten Mal die Troglauer Buam für eine zünftige Stimmung. Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr. Vorverkauf: 12, ab sofort bei: Bäckerei Römer Staufen, Tankstelle Hohenmemmingen, Lotto/Schenk Elektronik, Ticketline Udo Beißwanger unter 0172 7009809 und in allen HZ Ticketshops. Tischreservierung ab 8 Personen unter www.sva-ski.de möglich! Weitere Infos unter www.sva-ski.de, Facebook und www.troglauer.de. Am 14.12.2019 findet unser Christbaumverkauf mit anschließender Après Ski Party am Sportplatz statt. Der Christbaumverkauf beginnt um 8.00 Uhr. Alle Termine der Saison 2019/20: 07.12.2019 Ski-Opening St. Anton beim Mooserwirt 04. 11. und 18.01.2020 Skikurs in Balderschwang 15.02.2020 Tagesausfahrt nach Serfaus mit Après Ski 29.02.2020 Nachtskifahrt nach Nesselwang 07. 09.03.2020 Skisafari Südtirol Obst- und Gartenbauverein Staufen 1929 Vorgriff auf die Wahlen 2020 Werte Vereinsmitglieder, liebe Bürgerinnen und Bürger von Staufen, in der Regel kümmern wir uns darum, dass in unseren Gärten und auf unseren Wiesen die Natur zum Blühen kommt. Nun sollten wir allerdings danach schauen, dass unser Verein selbst wieder aufblüht. Aufgrund des Ausscheidens vieler langjähriger Mitglieder der Vorstandschaft stehen im März 2020 die Neuwahlen an. Wir suchen daher engagierte Mitglieder und die, die es gerne werden und sich aktiv in unserem Obst- und Gartenbauverein Staufen einbringen wollen. Für weitere Informationen laden wir Sie/Euch herzlich zu einem Treffen am 10. Oktober 2019 um 19.00 Uhr im Feuerwehrschulungsraum in Staufen ein. Auch Kreisfachberater Manfred Herian wird an diesem Abend anwesend sein. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch. Für die Vorstandschaft Gerhard Strobl Jagdgenossenschaft Zöschingen Einladung Am Sonntag, 13.10.2019 findet eine nichtöffentliche Versammlung der Jagdgenossenschaft Zöschingen statt. Dazu sind alle Jagdgenossen eingeladen. Die Versammlung findet im Rathaus (Feuerwehrschulungsraum) statt. Tagesordnung: Beratung und eventuell Abstimmung über das weitere Vorgehen bezüglich des Jagdpachtvertrags ab 01.04.2020 Der Jagdvorsteher Armin Jäger 373

Musikverein Zöschingen e. V. Kulturbühne Bachtal: Comedy Die Schrillen Fehlaperlen Die Schrillen Fehlaperlen begeistern ihr Publikum in Form von gesungener schwäbischer Comedy. Mit Humor, Herzblut, Leidenschaft und Power sorgen sie für lustige Momente und herzhafte Lacher. In ihrem Programm Liebe, Frust und Leberwurst besingen die 4 schrillen Perlen aus dem Fehlatal alle Tücken, die der Alltag zu bieten hat. Alles wird humorvoll offengelegt und schonungslos musikalisch, im passenden Kostüm, präsentiert. Die Schrillen Fehlaperlen treten am 28.09.2019 um 20.00 Uhr in der Gemeindehalle in Zöschingen auf. Einlass ist bereits ab 19.00 Uhr. Bewirtung vor Beginn und in der Pause! Eintrittskarten gibt es im Dorfladen in Zöschingen und bei Roland Nadler (Tel. 09077 8714). Wenige Eintrittskarten sind nur noch verfügbar! Vorverkauf: 17,50 /Abendkasse: 19,00 Die Vorstandschaft Immobilienportal der VGem. Syrgenstein Sie möchten Ihre Wohnsituation innerhalb des Bachtals verändern und suchen ein Haus oder eine Wohnung. Sie möchten eine Immobilie veräußern oder Sie hätten eine Wohnung anzubieten. In all diesen Fällen steht der Bevölkerung der VGem. Syrgenstein das kommunale Immobilienportal für Wohnangebote in allen Lebenslagen als kostenloses Angebot der Gemeinden zur Verfügung. www.wohnen-im-bachtal.de Den Kindern zuliebe! Innerorts die Geschwindigkeit drosseln! Freiwillig 30 km/h fahren vor Schulen und Kindergärten oder wenn Kinder in Sichtweite sind! Schöne helle Wohnung in Syrgenstein und Umgebung zur Miete gegebenenfalls zu kaufen, gesucht. Bezug ab November 2019 bzw. Januar 2020. Telefon 0176 96574563 So antworten Sie auf eine Chiffre-Anzeige: Chiffre Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Ringstr. 35 89428 Syrgenstein Die vollständige Chiffre-Nummer auf der Außenseite des Briefes. Raus aus dem Alltag, rein in den Square das etwas andere Tanzvergnügen Kostenlose und unverbindliche Square-Dance-Schnupperabende bei den Lumberjacks in Heidenheim. Kommen, sehen und mitmachen an den Freitagen, 20. und 27. Sept. 2019 in der Rauhbuchschule, Richard-Wagner-Str. 56 in 89518 Heidenheim um 19.30 Uhr. homepage: www.lumberjacks-heidenheim.de Kleine Wohnung mit gelegentlicher Betreuung von älterer Person in Bachhagel gesucht. Telefon 0173 8325248 WUNDERVOLLE TAGE BEGINNEN MIT GUTEM SCHLAF Testen Sie unser einmaliges Schlafsystem bei Ihnen zu Hause risikolos. Das Wetter schön, wir sind bereit, der Weg zur GET ist echt nicht weit. Untere Vorstadt 1, 89423 Gundelfingen TEL: 09073-7302 www.betten-deisler.de 374

Für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich meines 85. Geburtstages möchte ich mich bei allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn recht herzlich bedanken. Mein Dank gilt auch Frau Bürgermeisterin Ingrid Krämmel, Herrn Landrat Leo Schrell, Herrn Pfarrer Franz Pfeifer, dem Musikverein Froher Mut Bachhagel und der Sparkasse Bachhagel. GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse 6 89429 BACHHAGEL 90 77 / 7 00 41 82 elektrotechnik-teichmann@t-online.de Erich Krischan Familie sucht Einfamilienhaus mit Garten in Syrgenstein und Umgebung zu kaufen. Angebote an ramela09@web.de. Metzgerei Zur Mühl Landshausen Angebote am 20. und 21. September 2019 Schweinehals 100 g 0,84 Rinderrouladen 100 g 1,59 feine Mettwurst 100 g 0,89 Portionswurst Stück 2,50 Angebote am 27. und 28. September 2019 Suppenfleisch 100 g 1,10 Schweinefilet 100 g 1,20 Bauerngerauchte normal/scharf 5 P. 5,00 Pfeffer-/Chilibeiser 5 P. 5,00 Suche kleines Haus mit Garten zu kaufen oder zu mieten. Chiffre Nr. 07/2019 Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str. 1 89428 Syrgenstein/Landshausen Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Öffnungszeiten: Freitag, 8.30 Uhr 12.30 Uhr, 13.30 Uhr 18.00 Uhr Samstag, 8.00 Uhr 12.00 Uhr Lyoner/Schinkenwurst 1 kg Stange nur 7,99 /kg 375

Ein herzliches Vergelt s Gott sagen wir allen, die unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleitet, ihn durch Kranz-, Geld- oder Blumenspenden geehrt und ihr Mitgefühl für uns Hinterbliebene in Wort und Schrift bekundet haben. Dieter Lemmer 30.08.2019 Unserer besonderer Dank gilt: H. H. Pfarrer Franz Pfeifer für die feierliche Gestaltung der Trauerfeier und seinen geistlichen Beistand sowie der Messnerin und Lektorin Hildegard Stutzmiller seiner Hausärztin Cleopatra Schreiber für die jahrelange sehr gute Betreuung Frau Wörner und allen Mitarbeiterinnen von der Ökumenischen Sozialstation für die liebevolle Pflege Herrn Dr. Klaus Müller für seine hervorragende urologische Unterstützung zuhause Herrn Chefarzt Dr. Mayer und seinem gesamten Stab der onkologischen Abteilung des BwK Ulm Herrn Organist Siegfried Müller für die würdevolle Umrahmung des Requiems dem Musikverein Staufen für das feierliche Geleit Herrn Markus Bäuerle von Leonhard Weiss GmbH & Co. KG NL Günzburg sowie den Vertretern der Staufener Vereine Obst- und Gartenbauverein Staufen, Freiwillige Feuerwehr Staufen, Schützenverein Staufen und Eintracht Staufen für ihre tröstenden Nachrufe. Staufen, im September 2019 Lieselotte Lemmer Jürgen Lemmer Im Namen aller Angehörigen Dieter Delkus Dellentechnik Kfz-Meister Fachbetrieb für lackschadenfreies Ausbeulhandwerk Fon +49 (0) 170 2829090 die.del@t-online.de Baumstumpffräsen Lanzinger Wir entfernen Ihre Baumstümpfe ohne Flurschäden. Güssenstraße 11 Syrgenstein Tel. 0160 91256839 Herbstzauber Marktzet i! 9 bis 17 Uhr Sa., 21. Sept. Regionalmarkt. Kunsthandwerk. Geselligke it. Info unter www.markttreff-haunsheim.de Wir suchen Syrgensteiner Familie sucht Unterstellmöglichkeit (kleiner Schuppen, Scheune, Garage, Platz in einer Halle, etc.) für Eriba-Klein-Wohnwagen sowie ggf. für einen kleinen Anhänger zur langfristigen Anmietung (ggf. auch zum Kauf) in der VG Syrgenstein. Wegen Erreichbarkeit idealerweise Gemarkung Altenberg, Ballhausen, Landhausen, Staufen, Zöschingen. Über Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen: Tel. 0152 03216829 Fassadenverkleidung Feinblechbearbeitung Trapezblechverlegung Formteile nach Maß Oggenhauser Str. 20 89428 Staufen Tel. 0 90 77/4 74 376

Wir haben am 07.09.2019 in der Wallfahrtskirche Buggenhofen geheiratet und bedanken uns recht herzlich für die vielen Glückwünsche und Geschenke. Patricia und Andreas Lukasch 89429 Bachhagel 89537 Giengen/Brz. Tel. 0 73 22/51 26 info@weber-haustechnik.com www.weber-haustechnik.com Qi Gong Kurs in Bachhagel Beginn: 09.10.2019 mittwochs von 18.00 19.00 Uhr Ort: Pfarrheim Bachhagel, Lagerhausweg 1 Kosten: 80, Anmeldung bei Johanna Bräu, Tel. 09074 5473 Achtsamkeitstrainerin, Stress-und Resilienzcoach DFME Stressbewältigung mit Hilfe der inneren Haltung der Achtsamkeit Nächster Kursbeginn am Donnerstag, 24.10.2019, 18.30 Uhr 21.00 Uhr, 10 Termine à 2,5 Std. Kostenloses Vorgespräch Was ist eigentlich Achtsamkeit? Achtsamkeit ist ein zeitgemäßer Weg zu einem erfüllteren Leben. Ein Weg, der jedem von uns offen steht. Achtsamkeit bedeutet, einfach mal eine andere Sicht auf sich selbst, die Menschen und die Dinge um sich herum zulassen. Achtsamkeit fördert Gelassenheit, Ausgeglichenheit und körperliches Wohlbefinden. Klosterstraße 29, 89429 Bachhagel Tel. 0175 1672295 info@achtsamkeitstrainining-fruehsammer.de www.achtsamkeitstraining-fruehsammer.de WIEST Steinmetz und Steinbildhauer-Meister Gewerbestraße 14 89428 Landshausen Telefon 09077 91597 Fax 09077 9501501 HORSCH Zimmerei, Holzbau Dacheindeckungen Altbau- und Asbestsanierung Trockenbau Ringstraße 33 89428 Syrgenstein OT Landshausen Telefon 0 90 77/561 Fax 61 50 GRABMALE NATURSTEINE TREPPEN SIMSE www.graustich.com Werner Götz bachtalbau Ringstraße Waldstraße 99 89428 89429 Syrgenstein Bachhagel T: 0 90 77. 538 999-0 F: 0 90 77. 538 999-1 info@bachtalbau.de www.bachtalbau.de 377

Nachruf Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Dieter Lemmer Dem Verstorbenen gilt unser Dank und unsere Anerkennung. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Schützenverein Staufen e. V. Wir suchen ab sofort TGA-PLANER Elektro (m/w/d) Wir suchen ab sofort MONTEUR im Außendienst (m/w/d) Wir suchen ab sofort PROJEKTLEITER (m/w/d) Ackerland/Wiese ca. 3,5 ha, Gemarkung Burghagel zu verkaufen. Chiffre Nr. 05/2019 Gemarkung Burghagel Ackerland ca. 7,6 ha, zum 01.10.2019 zu verpachten. Chiffre. Nr. 06/2019 Mehr Informationen finden Sie unter www.grinbold-jodag.de Wir bieten Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung Teamorientiertes Miteinander und gutes Betriebsklima Leistungsgerechte Vergütung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung! Wir bilden auch aus! Ihr Ansprechpartner Benjamin Dimter bewerbung@grinbold.de www.grinbold-jodag.de Grinbold-Jodag GmbH Amerdinger Str. 16 89561 Dischingen Beratung Planung Montage Service riedrich Fenster-Türen-Sicherheit Insektenschutz Rollladen-Sonnenschutztechnik 0160-8939581 Konrad-von-Hageln-Str. 18 89429 Bachhagel friedrich-sicherheit@t-online.de Telefon 09077 957953 Telefax 09077 957954 378

thomas reichl & ralph hasieber gbr raum bodenbeläge parkett malerarbeiten beschattungssysteme möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen www.proraum.com oggenhauser straße 29 89537 giengen telefon 0 73 22.13 38 86 Suche Garage oder überdachten Stellplatz Telefon 0170 9534964 BRENNE R BAGGERVERMIETUNG und mehr Schießbergstraße 11 89447 Schießbergstraße 89447Zöschingen Zöschingen Tel.: 0 90 77 / 84 44 Fax: 0 90 77 / 83 45 Tel.: 0 90 77 / 84 44 Fax: 0 90 77 / 83 45 E-Mail: agentur.hof@basler.de E-Mail: agentur.hof@basler.de www.hof-partner.de www.hof-partner.de 379

Tief betroffen hat die Eintracht Staufen Abschied genommen von Dieter Lemmer Über Jahrzehnte war Dieter Mitglied unseres Vereines und mit der Eintracht verbunden. Er war aktiv und engagiert, insbesondere möchten wir seinen Einsatz und seine wertvolle Unterstützung beim Bau unseres Clubhauses hervorheben. Sein Tod hinterlässt eine Lücke in unserer Gemeinschaft. Wir werden Dieters Andenken in unseren Herzen behalten und uns immer gerne an ihn erinnern. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Vorstandschaft und alle Mitglieder Syrgenstein Vordere Bergstr. 7 EFH Bj. ca. 1955 Grdst. ca. 335 qm Wfl. 134 qm Garage Zwangsversteigerung 10.10.2019, 10.45 Uhr, Amtsgericht Nördlingen Verkehrswert: 68.000,00 Erwerb unter Verkehrswert möglich Info über betreibende Bank: Telefon 07321 311-466 Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße 20 89537 Giengen Tel. Giengen 07322 8598 Tel. Heidenheim 07321 949100 Tag der offenen Tür Do: 03.10.2019 12 17 Uhr Unsere Event-Highlights: GRILL TASTE IT + verschiedene Grillhersteller vor Ort KINDERSCHMINKEN TRAEGER PELLETGRILL VERLOSUNG (Einnahmen gehen als Spende an die Green Kids der Wiesbühlschule) Was euch an diesem Tag außerdem erwartet: Feuerschalen und Grills Sonderaktion Verkauf von Kaffee und Kuchen durch die Green Kids Weitere Firmen, die an diesem Tag bei uns ausstellen Durchgehender Verkauf von warmen Speisen und Getränken 07321 945860 Daimlerstraße 35 89564 Nattheim 380