Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wir suchen Sie! Dienstbetrieb Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein: Bürgerservice Bachtal

Relevanta dokument
Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

Nachrichten auf Deutsch

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

40. Jahrgang Freitag, den 03. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 8. Benefizkonzert

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. März Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Hinweis zu den Bürgerentscheiden

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

301 Tage, Deutschland

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 25. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am.

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Änderungen im Meldewesen Wohnungsgeberbestätigung

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

Amtsblatt. Einladung. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. am Sonntag, 21. Juli 2019 um Uhr

TYSKA, KORT LÄROKURS

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2019

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Logik für Informatiker

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. Februar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Nachrichten auf Deutsch

Türkisch für Anfänger

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. VG geschlossen (Tag der Deutschen Einheit) Wir bitten um Beachtung:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

40. Jahrgang Freitag, 17. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Volkstrauertag 2017

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Aus dem Protokoll der Gemeinschaftsversammlung

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

301 Tage, Deutschland

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

Amtsblatt. Vorschau der nächsten Amtsblätter. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Weihnachtsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein.

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Bewerbung Anschreiben

TY 7. Skriv läxan här: 2 Svaga/Starka verb i presens. 3 Auf der Post. 4 Ackusativobjekt /möchten/verb i presens 5-6 Am Kiosk. 7 PROV! Am Donnerstag!

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Eine haarige Verwandlung

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Freinacht zum 01. Mai. Dienstag, , vormittags Uhr.

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 19. Oktober Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Informationen aus den Kindertagesstätten der Verwaltungsgemeinschaft!

Türkisch für Anfänger

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 28. Juni Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fundsache

Türkisch für Anfänger

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Geleistetes Praktikum in unserem Bauhof. Fundsache. Amtsgericht Nördlingen.

SeelsorgeRaum St. Nikolaus / Mariä Aufnahme in den Himmel / St. Sigismund / Mariä Geburt Pöttsching Bad Sauerbrunn Krensdorf Neudörfl a.d.l.

Schweiz kvinnlig rösträtt

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Aspekte zur Character Semantik

Personligt Brev. Brev - Adress. Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland

Personligt Brev. Brev - Adress. Mr. N. Summerbee Tyres of Manhattan 335 Main Street New York NY 92926

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Abbuchung der Kosten für das Amtsblatt-Abonnement. Fundsachen. Richtwerte für Bauland

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

Transkript:

Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und Anzeigen: E-Mail: amtsblatt@syrgenstein.de oder mayer@syrgenstein.de Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 12.00 Uhr am Donnerstag zusätzlich von 14.00 18.00 Uhr Das Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt und Gewerbeamt ist am Dienstag geschlossen. Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 E-Mail: daten@bairle.de 43. Jahrgang Freitag, den 30. Oktober 2020 21/2020 Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 13.11.2020. Vorgezogener Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Dienstag, 10.11.2020, vormittags 11.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Dienstbetrieb Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und um den Maßnahmen der siebten bayerischen Infektionsschutzverordnung Rechnung zu tragen, wird der Dienstbetrieb der VG Syrgenstein angepasst. Das bedeutet für die Öffnung des Verwaltungsgebäudes folgendes: Bis auf Weiteres bleibt der Zugang verschlossen, die Öffnungszeiten haben jedoch weiterhin Bestand. Bitte klingeln Sie an der Eingangstüre, Sie werden dort von einem/einer Mitarbeiter/in abgeholt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig. Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sämtliche Amtsgeschäfte, die nicht persönlich erledigt werden müssen und nicht eilig sind, aufzuschieben. Ansonsten können die Anliegen natürlich schriftlich bzw. per E-Mail eingereicht werden. Die Telefonzentrale ist unter der Tel. 09077 709-0 erreichbar. Sollten aufgrund der jeweiligen Entwicklungen Anpassungen notwendig werden, behalten wir uns vor, diese der aktuellen Lage anzupassen. Bitte informieren Sie sich daher ggf. vorab auf der Internetseite der Verwaltungsgemeinschaft www.vg-syrgenstein.de. Schadl, Geschäftsleiter Bayerische Staatsforsten, Revier Syrgenstein Verkehrsbeschränkungen revierübergreifende Drückjagd 25.11.2020 und 13.01.2021 Am Mittwoch, 25.11.2020 und Mittwoch, 13.01.2021 finden im Raum Syrgenstein, Staufen revierübergreifende Drückjagden statt. Ziel dieser Jagden ist in erster Linie eine Reduzierung der überhöhten Schwarzwildbestände in diesen Gebieten. Neben der Staatsjagd Staufer Forst sind auch teilweise die umliegenden Reviere einschließlich den angrenzenden Baden-Württembergischen Gebiete beteiligt. Aus Sicherheitsgründen sind an diesen Tagen alle betroffenen Waldflächen gem. 29.3 des Bayerischen Naturschutzgesetzes gesperrt. Für die DLG 1 Staufen Oggenhausen und die K 3007 Zöschingen Nattheim werden zu diesem Zweck Geschwindigkeitsbeschränkungen eingerichtet. Um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen wird gebeten. gez. Schmid, Forstamtsrat Bürgerservice Bachtal miteinander und füreinander Wir suchen Sie! Wenn Sie gerne Fenster putzen, Küche und Bad auf Hochglanz bringen oder mit anderen haushaltsnahen Tätigkeiten unsere Senioren unterstützen wollen, dann freuen wir uns, Sie im Helferkreis des Bürgerservice Bachtal begrüßen zu dürfen. Als Aufwandsentschädigung erhalten Sie 9,50 pro Stunde. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de. Ihr Bürgerservice Bachtal 433

Coronavirus (COVID-19) Allgemeine Information der VG Syrgenstein Aufgrund der aktuellen dynamischen Ausbreitung des Coronavirus sind wiederum weitreichende Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor einer exponentiellen Verbreitung des Coronavirus zu treffen. Daher hat die Bayerische Staatsregierung folgende Corona-Ampel für Bayern eingeführt: Da unser Amtsblatt nicht täglich erscheint und die Situation um die Corona-Pandemie ständig wechselt, verzichten wir auf die Veröffentlichung von Verordnungen und Zahlenmaterial zur Corona-Pandemie. Wir möchten Sie bitten, aktuelle Informationen über die Homepage des Landkreises Dillingen a.d.donau www.landkreis-dillingen.de zu verfolgen. Anonyme Anrufe, Briefe oder Anzeigen In der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein bzw. bei den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden gehen immer wieder Anrufe, Anzeigen, Beschwerden und Hinweise anonym ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass solche Anrufe bzw. Schriftstücke ohne Angabe von Absendern grundsätzlich nicht bearbeitet bzw. weitergeleitet werden. Wenn wir jedoch einen Absender oder einen Ansprechpartner genannt bekommen, sind wir gerne bereit, Beschwerden und Hinweisen nachzugehen und diese zu bearbeiten. Mirjam Steiner, Gemeinschaftsvorsitzende 434

Senioren Wanderung in der Region am 18.11.2020 ABGESAGT! Sie sind eingeladen Unsere allseits beliebten Nordic-Walking-Treffen der Frauen finden am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils um 8:00 Uhr statt. Dienstags und donnerstags walken die Damen und Herren gemeinsam, jeweils um 8:30 Uhr. Start: Forsthaus Syrgenstein, am Ende der Alten Turmstraße Senioren-Programm 2020 Herbst Winter: 26.11.2020 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Dinkelsbühl ABGESAGT! 02.12.2020 Adventssingen ABGESAGT! Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich Covid-19 haben wir schweren Herzens beschlossen, die Busfahrt zum Weihnachtsmarkt Dinkelsbühl und das Adventssingen abzusagen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Seniorenbeirat und Ihr Bürgerservice Bachtal Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag von 9:00 bis 11:00 Uhr und Donnerstag von 11:00 bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985, 09077 709-42 oder buergerservice@syrgenstein.de. Jugendtreff Bachtal Mittwoch: Offener Treff: 15.00 Uhr 19.00 Uhr Tanzprojekt 14.30 Uhr 15.30 Uhr im Foyer der Bachtalhalle bei Anna für alle ab 10 Jahren! Öffnungszeiten während der Herbstferien: Während der Herbstferien (Bayern) ist das Jugendzentrum zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Aktuelle Vorschriften: Seit Mittwoch, 21.10.2020 gelten zusätzliche neue Regeln: Generelle Maskenpfl icht im Jugendzentrum Zutritt nur nach vorheriger Anmeldung Kontakt: Jugendarbeit.Bachtal@jeh-seitz.de Nicky Schönbrod 0176 112 198 44 Marius Andres 0176 112 198 31 Julia Schneid 0176 112 198 52 Zusätzliche Aktionen: Do., 05.11.2020 Batik-Bastel-Aktion (Anmeldung über den Kids-Treff) Dienstag Tanzprojekt 17.00 Uhr 18.00 Uhr im Foyer der Bachtalhalle bei Nadine für alle ab 14 Jahren! Donnerstag: von 9 12 Jahren 15.00 Uhr 17.30 Uhr KIDZDAY! Freitag: Offener Treff: 15.00 Uhr 20.00 Uhr Tanzprojekt Nachwuchs gesucht! WER? Alle, die Lust auf Tanzen haben, ab 10 Jahren oder älter WO? Bachtalhalle in Syrgenstein WANN? jeden Mittwoch von 14.30 15.30 Uhr, außer in den Ferien WAS KOSTET ES? Es ist kostenlos! WAS MUSS ICH MITBRINGEN? Sportkleidung, Trinken, Mund-Nasen-Bedeckung. Gerne können die Tanzbegeisterten zum Schnuppern unverbindlich vorbeikommen. Auch bei uns werden die Corona-Hygienemaßnahmen eingehalten, zum Tanzen wird die Maske abgesetzt, da die Halle groß genug ist um den Sicherheitsabstand einzuhalten. Bei Fragen wendet euch gerne an Anna Schepeta, 0176 11219854. 435

Fundsache Folgender Gegenstand wurde gefunden: 1 Schlüssel (Feldweg, Friedhof Bachhagel Richtung Solarpark) Fundkatzen In Syrgenstein wurden zwei Fundkatzen gemeldet. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel. 709-0. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2020 Mittwoch, 11.11.2020 Zöschingen, Bushaltestelle 13.30 14.00 Uhr Burghagel, Feuerwehrhaus 14.10 14.25 Uhr Staufen, Feuerwehrhaus 14.35 14.55 Uhr Syrgenstein, Bushaltestelle 15.05 15.40 Uhr Landshausen, ehem. Lagerhaus 15.50 16.20 Uhr Bachhagel, Kirche 16.30 16.55 Uhr Oberbechingen, Bushaltestelle 17.05 17.30 Uhr Ablagerung von Grüngut etc. auf dem Grundstück mit der Fl. Nr. 488 Gemarkung Syrgenstein, Nähe Hundesportplatz Durch die fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft des Landratsamtes Dillingen a. d. Donau wurde auf dem Grundstück Fl. Nr. 488 der Gemarkung Syrgenstein eine Ortseinsicht durchgeführt wegen nicht ordnungsgemäßer Lagerung von Festmist, Grasschnitt, Strauchschnitt und Bauschutt. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, keinerlei Dinge mehr wie Festmist, Grasschnitt, Strauchschnitt und Bauschutt auf dem oben genannten Grundstück abzuladen. Bitte entsorgen Sie Ihr Material ordnungsgemäß an den vorgegebenen Grünsammelplätzen, Recyclinghöfen und Bauschuttplätzen. Auch sonstige wilde Entsorgungen im Wald und auf der Flur werden mit hoher Geldstraße geahndet. Historisches Gemeindearchiv Der Arbeitskreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch die Herausgabe von Büchern und Schriften die Ortsgeschichte zu dokumentieren und zu veröffentlichen. Sehr gerne können Sie Informationen auch per E-Mail unter archiv@syrgenstein.de an Herrn Karl-Josef Stutzmiller senden. Gemeinde Bachhagel Bürgermeistersprechstunden Montag, 02.11.2020, 17.00 18.00 Uhr Rathaus Bachhagel Die Bürgermeistersprechstunde am Montag, 09.11.2020 findet nicht statt. Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen schriftlich unter verwaltung@syrgenstein.de mit oder rufen Sie uns an. Tel. 09077 709-0 oder 0175 7566022 Herr Hellstern, Erster Bürgermeister. Gemeinderatssitzung Bachhagel Die nächste Sitzung des Gemeinderats Bachhagel findet am Dienstag, 10.11.2020 um 19.30 Uhr im Brauereistadel Bachhagel, Kirchplatz 4, 89429 Bachhagel statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). Volkstrauertag am 15. November 2020 Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag finden jeweils im Anschluss an die Gottesdienste statt. Samstag, 14.11.2020 18.30 Uhr Gottesdienstbeginn in Bachhagel Sonntag, 15.11.2020 8.45 Uhr Gottesdienstbeginn in Burghagel 10.00 Uhr Gottesdienstbeginn in Oberbechingen Hierzu ergeht herzliche Einladung. Wegen der Corona-Pandemie bitten wir um Einhaltung der infektiologisch gebotenen Schutzmaßnahmen (Mindestabstand, Hygiene und Maskenpflicht). Ein besonderes Dankeschön gilt den örtlichen Vereinen, die auch in dieser schwierigen Zeit die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag feierlich umrahmen und mitgestalten. Aus dem Protokoll des Gemeinderates vom 13.10.2020 Behandlung von Baugesuchen Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung für Umbau und Anbau einer Garage im Kellergeschoss mit erdgeschossigem Wintergarten und Erhöhung des bestehenden Anbaus bis in das Dachgeschoss auf dem Grundstück Fl. Nr. 1808, Gemarkung Burghagel, Schäfmeierweg 2a Zum Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung für den Umbau und Anbau einer Garage im Kellergeschoss mit erdgeschossigem Wintergarten und Erhöhung des bestehenden Anbaus bis in das Dachgeschoss auf dem Grundstück Fl. Nr. 1808, Gemarkung Burghagel, wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl. Nr. 152/5, Gemarkung Oberbechingen, Manbergstraße 3 Zum Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl. Nr. 152/5, Gemarkung Oberbechingen, wird das gemeindliche Einvernehmen einschließlich einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes bzgl. der Höhenlage des Gebäudes, des Dachvorsprunges, der Dachfarbe und Dachform erteilt. 436

Bauvoranfrage auf Neubau eines Einfamilienhauses in Holzbauweise auf dem Grundstück Fl. Nr. 331/1, Gemarkung Burghagel, Siedlungsring 2 Zur Bauvoranfrage auf Neubau eines Einfamilienhauses in Holzbauweise auf dem Grundstück Fl. Nr. 331/1, Gemarkung Burghagel, wird das gemeindliche Einvernehmen einschließlich den Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Siedlungsring für die Überbauung des Baufensters, die Überbauung des Sichtdreiecks, die Firstrichtung des Wohnhauses und die Stellung der Garage/Carport erteilt. Nach Bekanntgaben schloss sich ein nichtöffentlicher Teil an die Beratungen an. Linden an den Kreuzwegstationen Nachdem am Kirchlesberg beim Friedhof in Bachhagel aufgrund altersbedingter Schädigungen einige Linden gefällt werden mussten und auch die anderen wohl in nächster Zeit ebenfalls entfernt werden müssen, wurden vorausschauend bereits Neuanpflanzungen zwischen dem Altbestand an den Kreuzwegstationen vorgenommen. In diesem Zuge wurde in Würdigung der Verdienste, die Herr Xaver Schneid, 28.06.2017, zum Wohle der Gemeinde Bachhagel erbracht hatte, auch eine Gedenkstele erstellt. Für die Neubeschaffung der Linde an diesem Gedenkstein durfte die Gemeinde Bachhagel vom Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt sowie vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Zuschüsse über jeweils 150,00 entgegennehmen. Herr Bürgermeister Ingo Hellstern und seine Vorgängerin Ingrid Krämmel, die diese Anlage noch während ihrer Amtszeit umsetzte, bedankten sich recht herzlich für die Spende. Bachtal-Kinderhaus Elternabend An unseren Gruppenelternabenden, die wir im Brauerreistadel unter besonderen Bedingungen veranstalten konnten, haben wir unseren Elternbeirat gewählt. Kartoffel-Aktion Ein tolles Erlebnis im Bachtal-Kinderhaus war das Kartoffelfest. Die Gruppen wanderten zu einem abgeernteten Kartoffelacker Richtung Deponie. Dort konnten wir den Kartoffel-Ernter, riesengroße Traktoren und Kipper bestaunen. Nachdem wir uns bei einem Picknick gestärkt hatten, machten wir uns an die Nachlese. Mit einem voll beladenen Bollerwagen kehrten wir zurück. Hierfür ein herzliches Dankeschön an Familie Urban aus Unterbechingen. In der darauffolgenden Woche kochten wir die Kartoffeln in einem großen Kartoffeldampfer. Mit Quark und Butter schmeckten sie köstlich. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Familie Karl Wetzel in Zöschingen für das Bereitstellen des Kartoffeldämpfers. Ihr Bachtal-Kinderhausteam Gemeinde Syrgenstein V. l. n. r.: ehem. Bürgermeisterin Ingrid Krämmel, Bürgermeister Ingo Hellstern, Stefan Schneid, Reinhold Sing Jugendförderung 2020 der Gemeinde Bachhagel Auf der Grundlage der Vereinsförderrichtlinie vom 08.12.2010/09.10.2018/12.11.2019 erhalten die örtlichen Vereine im Rahmen der Jugendförderung für jedes aktive Mitglied im Alter von 4 17 Jahren einen Zuschuss. Anträge der örtlichen Vereine für das Jahr 2020 sind bis zum 15.11.2020 bei der Gemeinde einzureichen. Für Fragen steht Ihnen Herr Maier (Tel. 09077 709-30, E-Mail: maier@syrgenstein.de) zur Verfügung. Az.: 1340.1 Volkstrauertag am 15. November 2020 Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag finden jeweils im Anschluss an die Gottesdienste statt. Sonntag, 15.11.2020 8.45 Uhr Gottesdienstbeginn in Landshausen 10.15 Uhr Gottesdienstbeginn in Syrgenstein/St. Wolfgang, danach (ca. 11.00 Uhr) Gedenkfeier am Kriegerdenkmal im Friedhof Altenberg und anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal im Friedhof Ballhausen Sonntag, 22.11.2020 8.45 Uhr Gottesdienstbeginn in Staufen Hierzu ergeht herzliche Einladung. Wegen der Corona-Pandemie bitten wir um Einhaltung der infektiologisch gebotenen Schutzmaßnahmen (Mindestabstand, Hygiene und Maskenpflicht). Ein besonderes Dankeschön gilt den örtlichen Vereinen, die auch in dieser schwierigen Zeit die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag feierlich umrahmen und mitgestalten. 437

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Bekanntmachung zur 12. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Mittwoch, 4. November 2020, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal Syrgenstein, Syrgen steinring 32, 89428 Syrgenstein Tagesordnung : 3. Behandlung von Baugesuchen 3.1. Bauantrag auf Einbau einer Betriebswohnung auf dem Grundstück Fl. Nr. 219/3, Gemarkung Landshausen, Gewerbestraße 1a 3.2. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung im Untergeschoss auf Grundstück Fl. Nr. 1183/200, Gemarkung Syrgenstein, Mozartstraße 14 a 3.3. Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl. Nr. 1183/190, Gemarkung Syrgenstein, Mozartstraße 14 b 3.4. Bauantrag auf Nutzungsänderung eines früheren Ladens zum Fitnessstudio auf dem Grundstück Fl. Nr. 186/2, Gemarkung Syrgenstein, Taläcker 2 3.5. Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung für Wintergarten-Anbau auf dem Grundstück Fl. Nr. 1378/1, Gemarkung Staufen, Alter Thurm 1 4. Bekanntgaben Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus allen Gemeindeteilen sehr herzlich eingeladen. Mirjam Steiner, Erste Bürgermeisterin Bürgermeistersprechstunden Donnerstag, 05.11.2020 17.00 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen, Zimmer Nr. 1 Donnerstag, 12.11.2020 17.00 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen, Zimmer Nr. 1 Jugendförderung 2020 der Gemeinde Syrgenstein Auf der Grundlage der Vereinsförderrichtlinie vom 16.09.2008/03.03.2015/19.03.2019/28.01.2020/28.07. 2020 erhalten die örtlichen Vereine im Rahmen der Jugendförderung für jedes aktive Mitglied im Alter von 4 17 Jahren einen Zuschuss. Anträge der örtlichen Vereine für das Jahr 2020 sind bis zum 15.11.2020 bei der Gemeinde einzureichen. Für Fragen steht Ihnen Herr Maier (Tel. 09077 709-30, E-Mail: maier@syrgenstein.de ) zur Verfügung. Az.: 1340.1 Grünland zu verpachten Die Gemeinde Syrgenstein hat die Absicht, folgende landwirtschaftlichen Grundstücke (Grünland) zu verpachten: Fl. Nr. 261 Gem. Landshausen ( Fuchsloch ) mit 5.210 qm und Fl. Nr. 444 Gem. Syrgenstein ( Nähe Am Stegbrunnen ) mit 3.993 qm Anfragen und schriftliche Pachtangebote bis 10.11.2020 an die Gemeinde Syrgenstein, Herr Gmähle, Tel. 09077 709-29, Fax 09077 709-50, E-Mail: gmaehle@syrgenstein.de 9121.0 steiner aktuell Rathaustelegramm Straßenschaden Syrgensteinring vor dem Rathaus Im Syrgensteinring fanden Baggerarbeiten statt und vermutlich aufgrund einer Alternativen Stützvorrichtung brach die gepflasterte Regenrinne ab und rutschte mit der Gartenmauer in die Baugrube. Dieser Straßenabschnitt wird bis auf Weiteres gesperrt bleiben. Wasserschaden in der Bachtalhalle Syrgenstein Ein Leitungsschaden wurde in der Bachtalhalle in Syrgenstein von Freitag, 23.10. auf Samstag, 24.10.2020 festgesellt. Im Moment läuft die Schadensfeststellung seitens der Versicherung. Wir bitten um Ihr Verständnis. Halloween Liebe Eltern, liebe Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir würden Sie bitten, in diesem Jahr von Halloween-Feierlichkeiten abzusehen. Dass Kinder in den Abendstunden in größeren Gruppen um die Häuser ziehen, um bei den Nachbarn Süßes oder Saures zu verlangen, stellt in diesem Jahr angesichts der Infektionsgefahr ein unkalkulierbares Risiko dar. Kaufen Sie doch ein paar Süßigkeiten und machen sich im Familienkreis einen schönen Abend, aber bitte begeben Sie sich und Ihre Kinder nicht unnötig in Gefahr. Mirjam Steiner, Erste Bürgermeisterin 438

Neugestaltung Friedhof Ballhausen Beteiligung der Bürger In der Gemeinderatssitzung am 27.10.2020 hat das Landschaftsplanungsbüro Plan Werk Stadt Andreas Walter den Konzeptentwurf für die Neugestaltung des Friedhofs Ballhausen vorgestellt und erläutert. Der Gemeinderat hat dem vorläufigen Plan zugestimmt. Der Konzeptentwurf für die geplanten Umgestaltungsmaßnahmen im Friedhof Ballhausen wird der Öffentlichkeit anhand von Plänen, Skizzen und Musterfotos im Foyer der Bachtalhalle in Syrgenstein (Schulstraße 8a, 89428 Syrgenstein) zu folgenden Zeiten präsentiert und vorgestellt: Freitag, 13. November 2020, 13.00 15.00 Uhr, Samstag, 14. November 2020, 13.00 15.00 Uhr und Sonntag, 15. November 2020, 11.00 12.00 Uhr Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich bei dieser Öffentlichkeitsbeteiligung über die vorgesehene Umgestaltung des Friedhofs und die geplanten Baumaßnahmen informieren und Anregungen oder Bedenken vorbringen, die dann in der weiteren Planung Berücksichtigung finden sollen. Ihre Vorschläge, Anregungen, Bedenken und Hinweise, was Ihnen an der neuen Friedhofs-Konzeption gut gefällt, was Sie nicht so gut finden, etc, bitten wir, auf das bereit liegende Papier zu schreiben (mit Absenderangabe für evtl. Rückfragen unsererseits) und in die Box einzuwerfen. Am Samstag, 14.11.2020 werde ich selber in der Zeit von 13.00 15.00 Uhr anwesend sein, um Ihre Fragen zu beantworten und die geplanten Vorhaben zu erläutern. Bitte achten Sie besonders auf die Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen (Mindestabstand, Hygiene und Maskenpflicht). Es sollen sich nicht mehr als 5 Personen oder 2 Haushalte gemeinsam im Foyer aufhalten. Die anderen bitte ich, draußen zu warten, bis der Bereich an der Infotafel wieder frei ist. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung. Mirjam Steiner, Erste Bürgermeisterin Gemeinde Zöschingen Volkstrauertag am 15. November 2020 Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet erst am Samstag, 21.11.2020 nach dem Gottesdienst statt. Samstag, 21.11.2020 18.30 Uhr Gottesdienstbeginn in Zöschingen Hierzu ergeht herzliche Einladung. Wegen der Corona-Pandemie bitten wir um Einhaltung der infektiologisch gebotenen Schutzmaßnahmen (Mindestabstand, Hygiene und Maskenpflicht). Ein besonderes Dankeschön gilt den örtlichen Vereinen, die auch in dieser schwierigen Zeit die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag feierlich umrahmen und mitgestalten. Bürgermeistersprechstunde Die Bürgermeistersprechstunde findet mittwochs von 18.30 19.30 Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. Gemeinderatssitzung Zöschingen Die nächste Sitzung des Gemeinderats Zöschingen findet am Montag, 09.11.2020 um 19.00 Uhr in der Gemeindehalle, Schulstraße 11, 89447 Zöschingen statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). Jugendförderung 2020 der Gemeinde Zöschingen Auf der Grundlage der Vereinsförderrichtlinie vom 14.03.2016 erhalten die örtlichen Vereine im Rahmen der Jugendförderung für jedes aktive Mitglied im Alter von 4 17 Jahren einen Zuschuss. Anträge der örtlichen Vereine für das Jahr 2020 sind bis zum 15.11.2020 bei der Gemeinde einzureichen. Für Fragen steht Ihnen Herr Maier (Tel. 09077 709-30, E-Mail: maier@syrgenstein.de zur Verfügung. Az.: 1340.1 NICHTAMTLICHER TEIL Ärztlicher Bereitschaftsdienst Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihrer Hausarztpraxis werden Sprechstundenzeiten ohne Anmeldung in der KVBN-Bereitschaftspraxis an der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen, Ziegelstraße 38, Dillingen angeboten. Öffnungszeiten: Mi., Fr. 16.00 21.00 Uhr Sa., So., Feiertag 9.00 21.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich in der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen ohne Anmeldung vorstellen und werden durch Krankenhausärzte versorgt. Ärztlicher Notfalldienst Donauwörth/Dillingen Tel. 116 117 Notarzt-Alarmierung bleibt bestehen. Notarzt Dillingen 112 Notarzt Giengen/Heidenheim 07321 19 222 Nähere Informationen im Internet unter: www.bereitschaftsdienst-bayern.de Mittwochvormittag ist folgender Arzt zuständig: KW 45 Mittwochvormittag 04.11.2020 Herr Dr. med. Keis, Mauthausstraße 4, Bachhagel, Tel. 09077 8043 KW 46 Mittwochvormittag 11.11.2020 Herr Dr. med. Mackenrodt, Badstraße 23, Bachhagel, Tel. 09077 95950 Bereitschaftsdienst der Apotheken Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Dillingen und Heidenheim entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet unter www.aponet.de. 439

Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 31.10.2020 13.11.2020 Samstag, 31.10.2020 Landshausen 18:15 Uhr verkürzter Rosenkranz für alle Verstorbenen Landshausen 18:30 Uhr Vorabendmesse zu Allerheiligen und Einführung der neuen Ministranten, anschl. Totengedenken und Gräbersegnung Jahresmesse für Alois Trollmann und verstorbene Angehörige Sonntag, 01.11.2020 Staufen 08:30 Uhr verkürzter Toten-Rosenkranz für alle Verstorbenen 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst zu Allerheiligen, anschl. Totengedenken und Gräbersegnung auf dem Friedhof Staufen Heilige Messe für Aloisia und Hugo Rotter/Geburtstagsmesse für Ida und Karl Kimmerle/für verstorbene Eltern Rudolf und Rosa Rosenberger/für ein besonderes Anliegen Syrgenstein 10:00 Uhr verkürzter Rosenkranz für alle Verstorbenen 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst zu Allerheiligen, anschl. Totengedenken und Gräbersegnung auf dem Friedhof Altenberg Heilige Messe wegen eines großen persönlichen Anliegens/für verstorbene Eltern und Schwiegereltern der Fam. Kampa und Biedron und Verstorbenen Georg Slotta Bachhagel 13:30 Uhr Totengedenken und Gräbersegnung auf dem Friedhof Bachhagel Zöschingen 15:00 Uhr Totengedenken und Gräbersegnung auf dem Friedhof Zöschingen Montag, 02.11.2020 Bachhagel Ballhausen 18:00 Uhr Allerseelen-Rosenkranz 18:30 Uhr Allerseelenmesse in Maria Hilf, anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Ballhausen Donnerstag, 05.11.2020 Landshausen 18:00 Uhr Rosenkranz Samstag, 07.11.2020 Staufen 10:30 Uhr Kirchenerkundung der Firmbewerber (-innen) 18:30 Uhr Sonntagvorabendmesse zum Patrozinium und Vorstellung der Firmlinge Jahresmesse für Gerhard Ruf/für Hans Rinösl/für Eugen Burkhard Sonntag, 08.11.2020 Syrgenstein 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Josef und Paula Stutzmüller, Jochen Schwarzenberger, Franz und Maria Gabriel und Dieter Rehm/für Eugen Tiefenbacher/für verstorbenen Vater und Sohn/Jahresmesse für Joachim Dylla und seine Eltern Bachhagel 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Landshausen 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Zöschingen 10:15 Uhr Heilige Messe zum Patrozinium Heilige Messe für Barbara und Wilhelm Eisenbart und Verwandte/für Theresia Voitl und Theresia Bilger/Jahresmesse für Hans Danner/für Josef und Amanda Baur mit Familien/für Gustav Lanzinger Zöschingen 16:30 Uhr Martinsfeier (Besucher bitte anmelden) Bachhagel 18:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 10.11.2020 Bachhagel 18:30 Uhr Heilige Messe für einen lieben Verstorbenen/zur lieben Muttergottes in einem besonderen Anliegen Mittwoch, 11.11.2020 Ballhausen 18:30 Uhr Letzte Heilige Messe in Maria Hilf Donnerstag, 12.11.2020 Landshausen 17:30 Uhr Martinsandacht Staufen 18:30 Uhr Heilige Messe Kath. Pfarramt Syrgenstein Schulstraße 7 89428 Syrgenstein Tel. 09077 292 Fax 09077 708811 www.pg-syrgenstein.de E-Mail pg.syrgenstein.de@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Dienstag 15.00 16.30 Uhr Mittwoch 10.00 12.00 Uhr Donnerstag 16.00 18.00 Uhr Präsenzbüro Bachhagel Kirchplatz 6 89429 Bachhagel Bürozeiten: Mittwoch 15.00 17.00 Uhr Pfarreiengemeinschaft Wittislingen-Bachtal St. Peter, Burghagel Samstag, 31.10.2020 18.30 Pfarrgottesdienst f. verst. Angeh. Mittwoch, 04.11.2020 18.00 Heilige Messe f. die armen Seelen Sonntag, 08.11.2020 32. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Pfarrgottesdienst mit Martinsfeier f. die armen Seelen Mittwoch, 11.11.2020 18.00 Heilige Messe f. verst. Angeh. Donnerstag, 12.11.2020, Kloster Maria Medingen 20.00 Bibelabend Sonntag, 15.11.2020 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Kollekte für die Diaspora 8.45 Pfarrgottesdienst, anschl. Gedenken f. d. Gefallenen und Vermissten f. Josef Gruber, Ursula, Genovefa und Josef Traub St. Michael, Oberbechingen Sonntag, 01.11.2020 Hochfest Allerheiligen 8.45 Pfarrgottesdienst f. verst. Angeh. der Fam. Walter Müller und Fam Schmalwieser Montag, 02.11.2020 Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa 18.00 Totengebet Samstag, 07.11.2020 17.00 Heilige Messe mit Martinsfeier f. eine verst. Mutter 440

Donnerstag, 12.11.2020 18.30 Heilige Messe um Priester- und Ordensberufe, f. die armen Seelen Kloster Maria Medingen 20.00 Bibelabend Sonntag, 15.11.2020 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Kollekte für die Diaspora 10.00 Wortgottesdienst anschl. Gedenken f. d. Gefallenen und Vermissten Beim Betreten und Verlassen der Kirche bitten wir Sie, Ihre Hände zu desinfizieren. Dazu steht Desinfektionsmittel bereit. Weiterhin werden die Gottesdienste aus der Friedenskirche Gundelfingen als Livestream übertragen und sind auch zeitversetzt abrufbar. Sie finden sie jeweils zusammen mit den Liedblättern unter www.gundelfingen-evangelisch.de. Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, Badstraße 5, 89429 Bachhagel Samstag, 31.10.2020 18.30 Uhr Regionaler Gottesdienst in Haunsheim (Pfr. Friedrich Martin) Mittwoch, 04.11.2020 19.30 Uhr Bibelkreis in Bachhagel Sonntag, 08.11.2020 9.00 Uhr Gottesdienst in Haunsheim 10.15 Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Pfr. Friedrich Martin) Mittwoch, 11.11.2020 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Bachhagel Donnerstag, 12.12.2020 19.00 Uhr Konfirmandenelternabend in Bachhagel 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung in Haunsheim Regionaler Reformationsgottesdienst in Haunsheim Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde in Haunsheim lädt zu einem Regionalen Reformationsgottesdienst am Samstagabend, 31.10.2020 um 18.30 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche ein. Das Reformationsfest verweist uns auf ein mutiges Bekennen in einer schwierigen Zeit. Es wird auch um das Gespräch gehen, den Diskurs, den wir in unserem Ort führen und wie wir ihn führen. Denn christlicher Glaube ist Mut zum fraglichen Sein, gerade in Zeiten der Pandemie. Natürlich ist auch unsere Platzkapazität begrenzt (65?) und wir müssen das Schutzkonzept einhalten. Aufgrund der gestiegenen Zahlen müssen wir den Mund-Nasen- Schutz den ganzen Gottesdienst tragen. Wir freuen uns darauf, wenn Sie mit uns zusammen den Reformationsgottesdienst in Haunsheim feiern. Ihr Pfr. Friedrich Martin Bitte beachten Sie weiterhin das Hygienekonzept für den Gottesdienstraum und folgende Hinweise: Wer Fieber oder andere Krankheitssymptome aufweist, die auf eine Covid-19-Infektion hindeuten, kann nicht am Gottesdienst teilnehmen. Zwischen Personen, die nicht dem gleichen Haushalt angehören, ist innerhalb und außerhalb des Kirchenraums ein Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten. Bitte nutzen Sie dazu nur die markierten Sitzplätze. Beim Betreten und Verlassen der Kirche ist eine Mund-/Nasenbedeckung zu tragen. Wir bitten diese selber mitzubringen. Nach Erreichen des Sitzplatzes darf diese jetzt abgenommen werden. Standesamtliche Nachrichten Jubilarbesuche Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen das Coronavirus betreffend, werden Besuche des Bürgermeisters oder seines Stellvertreters zu Jubiläen wie Geburtstagen, Goldenen Hochzeiten und ähnliches bis auf Weiteres ausgesetzt. Glückwunschschreiben und Urkunden werden auf dem Postweg versendet. Sobald die Risikolage sich entspannt, werden Jubilare wie bisher wieder besucht. Wir bedauern diese Maßnahme sehr, bitten aber um Verständnis. Jubilare Geburten Sterbefall Diamantene Hochzeit am 04.11.2020 Ehepaar Theresia und Helmut Schmid, Syrgenstein Goldene Hochzeit am 30.10.2020 Ehepaar Marie-Luise ud Karl Reith, Zöschingen 93. Geburtstag am 01.11.2020 Herr Erich Ganßloser, Syrgenstein 92. Geburtstag am 08.11.2020 Herr Wilhelm Schweigl, Syrgenstein 90. Geburtstag am 30.10.2020 Frau Klara Rettinger, Zöschingen 80. Geburtstag am 07.11.2020 Herr Ernst Stuhler, GT Oberbechingen Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. 03.10.2020 Ben Reinmann, Sohn von Martina und Jürgen Reinmann, Burghagel 08.10.2020 Levi Stegmayer, Sohn von Ramona und Daniel Stegmayer, Syrgenstein Herzlichen Glückwunsch 23.10.2020 Martin Staiber, Syrgenstein, im Alter von 86 Jahren Herzliches Beileid 441

Info auswärtige Schulen Grund- und Mittelschule Wittislingen Ergebnisse der Klassenelternsprecherwahlen an der Grund- und Mittelschule Wittislingen im Schuljahr 2020/21 Als Klassenelternsprecher wurden gewählt: 1 a Sahbaz Mahmut, Zöschlingsweiler 1 b Schabel Andrea, Wittislingen 2 a Göttle Brigitte, Mödingen 2 b Seitz Daniela, Wittislingen 3 a Straßer Kathrin, Bergheim 3 b Trutt Tanja, Wittislingen 4 a Dörle Katja, Wittislingen 4 b Kienle Sonja, Ziertheim 5 Bahlmann Alexandra, Wittislingen 6 Wittmann Gerda, Bachhagel 7 Matthes Maren, Reistingen 9 Pertl Jaqueline, Landshausen In der darauffolgenden konstituierenden Sitzung wurden folgende Mitglieder in den Elternbeirat gewählt: 1. Eberle Dominik, Wittislingen, 1. Vorsitzender 2. Sporer Corinna, Wittislingen, 2. Vorsitzende 3. Seitz Daniela, Wittislingen, Kassiererin 4. Kienle Sonja, Ziertheim, 1. Schriftführerin 5. Sahbaz Mahmut, Zöschlingsweiler, 2. Schriftführer 6. Danner Maria, Dattenhausen, Beisitzerin 7. Toprak Olga, Zöschlingsweiler, Beisitzerin 8. Dörle Katja, Wittislingen, Beisitzerin 9. Gnahm Angelina, Mödingen, Beisitzerin 10. Wunderle Anja, Ziertheim, Beisitzerin 11. Schabel Andrea, Wittislingen, Beisitzerin 12. Köse Ali, Wittislingen, Beisitzer gez. Ingrid Wais Schulleiterin Grund- und Mittelschule Wittislingen Vereinsmitteilungen VdK-Ortsverband Bachtal VdK Bachtal sagt Weihnachtsfeier und Haussammlung Helft Wunden heilen ab Nach reiflicher Überlegung und aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung ist die Vorstandschaft des Ortsverbands Bachtal zur Entscheidung gekommen, die diesjährige Weihnachtsfeier abzusagen und die Haussammlung Helft Wunden heilen nicht durchzuführen. Spenden an den VdK im Rahmen der o. g. Aktion sind jederzeit möglich. Auf folgendes Konto: Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE83 7002 0500 0007 8404 00 Stichwort: Helft Wunden heilen Die Vorstandschaft würde sich freuen, die Mitglieder im Jahr 2021 zu den bekannten Veranstaltungen wieder begrüßen zu können. Die Vorstandschaft FFW Bachhagel e. V. und Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt Bachhagel Mitglieder der Feuerwehr und des Vereins für Gartenbau, Natur und Umwelt Bachhagel sammelten mit weiteren Freiwilligen am Samstag, den 17. Oktober wieder Müll auf der Bachhagler Flur. Es kam wieder einiges zusammen. Als kleines Dankeschön spendierte der Abfallzweckverband eine kleine Brotzeit. Vielen Dank an dieser Stelle allen, die mitgemacht haben, sagt im Namen der beiden Vereine Stefan Schneid. Freiwillige Feuerwehr Landshausen e. V. Absage Generalversammlung Aufgrund der aktuellen Situation muss die für den 07.11.2020 angekündigte Generalversammlung der FFW Landshausen leider erneut abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig hier im Amtsblatt bekannt gegeben. Kommen Sie alle möglichst gut durch diese schwierige Zeit und bleiben Sie gesund! Die Vorstandschaft Musikverein Staufen e. V. Einladung Zur 41. Generalversammlung laden wir alle unsere Mitglieder am Samstag, 21. November 2020 um 20.00 Uhr recht herzlich ins Clubheim der Eintracht Staufen ein. Saalöffnung ist um 19.30 Uhr. Es gilt das Hygienekonzept des Hausherrn. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, anschl. Totengedenken 2. Protokoll der Hauptversammlung 2019 durch den Schriftführer 3. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Dirigenten 5. Bericht der Jugendleiterin 6. Kassen- und Kassenprüfungsbericht 7. Entlastungen 8. Ernennung von Ehrenmitgliedern 9. Wahlen 10. Wünsche, Anträge und Mitteilungen Anträge sind vor der Generalversammlung beim Vorsitzenden einzureichen Franz Hummel, 1. Vorsitzender Musikverein Staufen e. V. Eintracht Staufen e. V. Jahreshauptversammlung Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wird am Sonntag, 22.11.2020 um 17.00 Uhr in unserem Clubhaus stattfinden. Näheres im kommenden Amtsblatt. Die Vorstandschaft Das Amtsblatt Ihr Partner für Information und Werbung Klare Manuskripte sind Voraussetzung für eine fehlerfreie Wiedergabe der Texte und Anzeigen! 442

So antworten Sie auf eine Chiffre-Anzeige: Seit über 15 Jahren Ihre Trauerbegleitung mit Herz und Hand. Beratung und Organisation, Erledigungen aller Formalitäten im Trauerfall. Kreisweit für Sie tätig. Termin Vorort nach Absprache Kapellstr.22, 89520 Heidenheim Tel. 07321-35 32 6 55 od. 0172-600 89 69 Herzlichst Ihre Verena Leibersberger Chiffre Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Ringstr. 35 89428 Syrgenstein Die vollständige Chiffre-Nummer auf der Außenseite des Briefes. WIEST Steinmetz und Steinbildhauer-Meister Gewerbestraße 14 89428 Landshausen Telefon 09077 91597 Fax 09077 9501501 Flächenlosversteigerungen beim Forstbezirk Östliche Alb Der Forstbezirk Östliche Alb teilt mit, dass die diesjährigen Flächenlosversteigerungen aufgrund der Corona-Pandemie entfallen müssen. Für Interessierte besteht die Möglichkeit, ein Flächenlos frei Hand per Bestellformular über die Revierleitungen zu erhalten. Informieren Sie sich bitte vor der Bestellung über die interaktive Karte unter https://www.forstbw.de/startseite/ in welchem ForstBW-Revier Sie Ihr Flächenlos aufarbeiten wollen. Hier finden Sie auch die Kontaktdaten der jeweils zuständigen Forstrevierleitung. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website www.forstbw.de. GRABMALE NATURSTEINE TREPPEN SIMSE Dieter Delkus Dellentechnik Kfz-Meister Dellen Lederpflege Parkrempler Aufbereitung Hagelschäden Fachbetrieb für lackschadenfreies Ausbeulhandwerk Fon +49 (0) 170 2829090 die.del@t-online.de thomas reichl & ralph hasieber gbr raum bodenbeläge parkett malerarbeiten beschattungssysteme www.proraum.com möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße 29 89537 giengen telefon 0 73 22.13 38 86 Seit über 25 Jahren erfolgreich am Markt! 09077 91915 0160 2820089 www.cw-immobilienprofi.de Für vorgemerkte Kunden suchen wir ständig EFH, DHH, ETW 443

Wenn ihr mich sucht, sucht mich in eurem Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter. Wir haben Abschied genommen von Marlies Ruf *26.07.1946 11.10.2020 Wir sind unendlich traurig. Babsi und Udo Hoffmann Lola und Renato De Matteis Tom, Sophie und Maria Herzlichen Dank allen, die unserer Mama und Oma in Freundschaft verbunden waren, die sie begleitet und dadurch ihr Leben bereichert haben. Danke für den Trost und die Unterstützung, die uns in dieser schweren Zeit zuteil wird. Bestell-Shop Lenzer Reinigungsannahme, DHL-Shop Hauptstraße 32, Bachhagel, Telefon 708566 Sockenwolle uni 100 g 3,89 Sockenwolle 100 g 4,35 Regia Sockenwolle 100 g 4,99 Socken gestrickt 8,99 Monatsangebot: Herren-Mexx-Shorts 2er 12,99 Möve Duschtücher 14,00 Gefro Kartoffelsuppe 7,60 Di. u. Fr. 9.00 12.00 Uhr, 15.00 18.00 Uhr Do. 15.00 18.00 Uhr Beratung Planung Montage Service riedrich Fenster-Türen-Sicherheit Insektenschutz Rollladen-Sonnenschutztechnik 0160-8939581 Konrad-von-Hageln-Str. 18 89429 Bachhagel friedrich-sicherheit@t-online.de Telefon 09077 957953 Telefax 09077 957954 FRANK WALLNER Dipl. Sachverständiger (BWA) pers. Zert. DIN EN ISO/IEC 17024 DENA Energieberater Sachverständigenbüro Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken Am Haldenhang 15 89428 Syrgenstein Tel. 09077 91912 Fax 09077 91913 info@1a-bausachverstaendiger.de www.1a-bausachverstaendiger.de 444

Gehalt 3.333,33 EUR/Monat Leitung Memminger Torstr. 16-18 89537 Giengen/Brenz Suche 3 4-Zimmerwohnung ab sofort zur Miete im Bachtal. Tel. 0176 21414194 Statt Karten Möchten Sie gut und preiswert essen? Kommen Sie in die Bahnhofsgast stätte nach Ballmertshofen Syrgenstein, im Oktober 2020 Allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Vereinen, die uns in liebevoller Weise beim Abschied meines Mannes und unseres Vaters Wilhelm Brock begleitet und bedacht haben, sei hiermit herzlich gedankt. Anita Brock mit Familie Wir machen Urlaub vom 28.10. bis 08.11.2020. Ab Mittwoch, 11.11.2020 sind wir wieder für Sie da. Montag und Dienstag Ruhetag Brigitte Finck mit Team Telefon 0 73 27-51 69 www.bahnhofgaststätte-ballmertshofen.de Nutz unseren attraktiven Sparkassenbrief*. 12 Monate Laufzeit, 0,75 % p. a. spk-dlg-noe.de Sparen macht Spaß. Wenn man mit KNAX und der Sparkasse sympathische Partner an seiner Seite hat. Vom 30. Oktober 6. November 2020 ist Welt sparwoche. Komm mit Mund-Nasen-Schutz zu deiner Sparkasse. Sei kreativ und gewinne mit etwas Glück eins von 40 Kino- Paketen. * Angebot gilt für alle Minderjährigen, vom 30. Oktober 2020 bis 13. November 2020, Mindestanlagebetrag 500, Maximalanlagebetrag 2.000. Das Angebot ist kontingentiert und freibleibend. 445

Mutter mit 2 Kindern sucht 2 3-Zimmerwohnung in Bachhagel und Umgebung. Telefon 0152 34210666 hauptstr. 19 89429 bachhagel fon 09077 700944 www.physio-praxis-bachtal.de krankengymnastik lymphdrainage medizinische fitness kindertherapie massage 89429 Bachhagel 89537 Giengen/Brz. Tel. 0 73 22/51 26 info@weber-haustechnik.com www.weber-haustechnik.com GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse 6 89429 BACHHAGEL tel. 0173-3 27 00 10 fax 0 90 77 / 7 00 41 82 elektrotechnik-teichmann@t-online.de 446

Hebammenpraxis Seyhan Lisa Johanna Ute - Geburtsvorbereitungskurse - Rückbildungskurse - Harmonische Babymassage nach Bruno Walter - Vorsorgeuntersuchungen - Beikosteinführung - Stillcafé - artgerecht Babyschlaf Coach - Akupunktur - Yoga in Schwangerschaft und Rückbildung - Aufklärung von Mädels und Jungs (getrennt) - Gynäkologisches Taping Sontheimer Straße 12, 89567 Sontheim Brenz - Ihre Blase weint? Lassen Sie sie uns gemeinsam mit dem Beckenbodentraining zum Lachen bringen. www.hebammen-brenztal.de Rindfleisch vom Alten Thurm Wir nehmen ab sofort wieder Bestellungen für Rindfleisch (vom Angusrind) aus natürlicher Zucht und Aufzucht entgegen. Weidehaltung ohne Zusatzfutter. Abgabe in Mischpaketen ab 10 kg zu einem Preis von 10,00 5/kg. Vorbestellung unter Telefon 09077 400 oder Mobil 0172 8525222. Steiner, Alter Thurm 1, 89428 Syrgenstein Metzgerei Zur Mühl Landshausen Angebote am 30. und 31. Oktober 2020 Schweineschnitzel 100 g 0,89 Schweinefilet 100 g 1,29 gerauchte Schinkenwurst 100 g 0,92 Landjäger Paar 1,40 Angebote am 6. und 7. November 2020 Schweinebraten 100 g 0,80 Hackfleisch gemischt 100 g 0,84 Portionswurst Stück 2,80 Hausmacher Salami 100 g 1,89 Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str. 1 89428 Syrgenstein/Landshausen Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Öffnungszeiten: Freitag 8.30 Uhr 12.30 Uhr, 13.30 Uhr 18.00 Uhr Samstag 8.00 Uhr 12.00 Uhr 10 Dosen á 390 g für 30 Euro 447

Im Getränkeparadies Sem Dossenbergerstr. 53 89561 Dischingen Telefon Privat 07327 921334 Telefon Mobil 0176 20111958 Inhaber: Ingrid Kling Allerheiligen Grabschmuck, Grabkränze, Handsträuße, Herzen und vieles mehr Öffnungszeiten: Mo. Fr. 9.00 19.00 Uhr Sa. 8.00 16.00 Uhr 448