Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Relevanta dokument
ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

301 Tage, Deutschland

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

301 Tage, Deutschland

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Logik für Informatiker

40. Jahrgang Freitag, den 03. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 8. Benefizkonzert

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Änderungen im Meldewesen Wohnungsgeberbestätigung

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Hinweis zu den Bürgerentscheiden

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Türkisch für Anfänger

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Nachrichten auf Deutsch

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

Bewerbung Anschreiben

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 25. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am.

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Nachrichten auf Deutsch

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 19. Oktober Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. März Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

Amtsblatt. Einladung. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. am Sonntag, 21. Juli 2019 um Uhr

301 Tage, Deutschland

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Aus dem Protokoll der Gemeinschaftsversammlung

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

301 Tage, Deutschland

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. Februar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Dienstag, , vormittags Uhr. Fundsache. Fundkatze

40. Jahrgang Freitag, 17. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Volkstrauertag 2017

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Betreuungskräfte für die Nachmittagsbetreuung von Schülern. Fundsache

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. VG geschlossen (Tag der Deutschen Einheit) Wir bitten um Beachtung:

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

Amtsblatt. Vorschau der nächsten Amtsblätter. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Weihnachtsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein.

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Türkisch für Anfänger

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2019

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fundsache

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Geleistetes Praktikum in unserem Bauhof. Fundsache. Amtsgericht Nördlingen.

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Abbuchung der Kosten für das Amtsblatt-Abonnement. Fundsachen. Richtwerte für Bauland

Türkisch für Anfänger

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 28. Juni Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

Eine haarige Verwandlung

Bewerbung Anschreiben

Transkript:

Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und Anzeigen: E-Mail: amtsblatt@syrgenstein.de oder mayer@syrgenstein.de Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 12.00 Uhr am Donnerstag zusätzlich von 14.00 18.00 Uhr Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich am Dienstag durchgehend von 8.00 15.00 Uhr Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 E-Mail: daten@bairle.de 41. Jahrgang Mittwoch, den 31. Oktober 2018 21/2018 Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 16.11.2018 Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 14.11.2018, vormittags 11.00 Uhr Wir bitten um Beachtung! Aufgrund einer Fortbildung bleibt das Standesamt, Einwohnermelde- und Passamt am Mittwoch, 07.11.2018 ganztägig geschlossen. Für dringende Pass- und Standesamtsangelegenheiten an diesem Tag bitten wir um vorherige telefonische Anmeldung. Wir bitten um Beachtung und bedanken uns für Ihr Verständnis. Fälligkeit der Grund- und Gewerbesteuer sowie der Wasser- bzw. Abwassergebühren Am 15.11.2018 sind die vierteljährlichen Raten der Grund- und Gewerbesteuer sowie der vierteljährliche Abschlag auf die Wasser- bzw. Abwassergebühren zur Zahlung fällig. Wir bitten um Einhaltung des Zahlungstermins. Sofern eine Lastschrifteneinzugsermächtigung vorliegt, werden die fälligen Steuern und Gebühren von Ihrem Konto abgebucht. Falls Sie nicht am Lastschrifteinzugsverfahren teilnehmen, geben Sie bitte bei der Überweisung immer das Aktenzeichen (Personenkontonummer) und die jeweilige Steuer- bzw. Gebührenart an. Bei Änderung der Bankverbindung teilen Sie uns diese bitte rechtzeitig schriftlich oder über unsere Internetseite (www.vg-syrgenstein.de unter Bürgerinfo Rathaus, Menüpunkt Rathaus online / Einzugsermächtigung) mit. Vielen Dank Sperrung des Verbindungsweges Syrgenstein-Zöschingen Der Verbindungsweg Syrgenstein-Zöschingen über den Edelhau, der nur mit Erlaubnis befahrbar ist, bleibt von Montag, 19.11.2018 bis Freitag 23.11.2018 wegen Fällungsarbeiten der Bayerischen Staatsforsten gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird nicht ausgeschildert und ist nicht vorgesehen. Wir bitten um Beachtung. Vollsperrung K 3006 zwischen Kreisel Oggenhausen und Staufen gesperrt Wegen Baumfällarbeiten muss die K 3006, Umgehungsstraße Oggenhausen, zwischen dem Kreisel und der Abzweigung Staufener Straße in der Woche von Montag, 05. November bis Freitag, 09. November 2018 für den Straßenverkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Waldbesitzer und das Landratsamt Heidenheim bitten um Verständnis und Rücksicht. Amtsgericht Nördlingen Aktenzeichen: 2 K 28/17 lm Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, den 11.12.2018 um 10.30 Uhr im Amtsgericht Nördlingen, Tändelmarkt 5, 86720 Nördlingen, im Sitzungssaal F 152 öffentlich versteigert werden: Baugrundstück mit Scheune der Gemarkung Staufen Flurstück 58/1, Landwirtschaftsfläche, 0,2214 ha eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Dillingen a. d. Donau von Staufen Blatt 1859 Flurstück 58/4, Gebäude und Freifläche, 0,0035 ha eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Dillingen a. d. Donau von Staufen Blatt 1859 Nähere Informationen im Schaukasten der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 395

Die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein (ca. 6.600 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in unserem Bauamt (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet: Unterstützung der Bauverwaltung, insbesondere Schriftverkehr, Terminvereinbarungen, usw. Mitarbeit im Bebauungsplanverfahren Verkauf von Wohnbauplätzen Mitarbeit bei der Behandlung von Baugesuchen Mitarbeit in verschiedenen Sachgebieten des Bauamtes Wir erwarten: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten VFA-K oder Fachprüfung I Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften gute EDV-Kenntnisse Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein hohe Selbstorganisation, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie persönliche und soziale Kompetenz bürgerorientiertes Handeln, Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick Wir bieten: vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit leistungsgerechte Vergütung nach TVöD alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere vollständigen Lebenslauf und allen einschlägigen Zeugnissen, senden Sie bitte bis spätestens 30.11.2018 an die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, Personalamt, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Mitarbeiter auf Honorarbasis gesucht Die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein sucht für folgende Bereiche ihrer Mitgliedsgemeinden Mitarbeiter zum Ablesen der Wasserzähler (jeweils von Mitte bis Ende Dezember eines Jahres): Altenberg Landshausen Burghagel Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung bis spätestens 23.11.2018 an die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein, Personalamt, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein, zu richten. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2018 Mittwoch, 07.11.2018 Zöschingen, Bushaltestelle Burghagel, Feuerwehrhaus Staufen, Feuerwehrhaus Syrgenstein, Bushaltestelle Landshausen, ehem. Lagerhaus Bachhagel, Kirche Oberbechingen, Bushaltestelle 13.30 14.00 Uhr 14.10 14.25 Uhr 14.35 14.55 Uhr 15.05 15.40 Uhr 15.50 16.20 Uhr 16.30 16.55 Uhr 17.05 17.30 Uhr Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Gz. A-V 7566 Flurneuordnung Dattenhausen II Gemeinde Ziertheim, Landkreis Dillingen a.d.donau Ausführungsanordnung Im Verfahren Dattenhausen II wird die Ausführung des Flurbereinigungsplanes angeordnet. Der neue Rechtszustand tritt mit dem 05.11.2018 an die Stelle des bisherigen Rechtszustands. Die Änderungen der Gemeindegrenzen treten am 01.01.2019 in Kraft. Die sofortige Vollziehung wird angeordnet, mit der Folge, dass Widersprüche und Anfechtungsklagen keine aufschiebende Wirkung haben. Gründe Der Flurbereinigungsplan wurde den Beteiligten in gesetzlich vorgeschriebener Weise bekannt gegeben. Der Flurbereinigungsplan ist unanfechtbar. Seine Ausführung konnte daher angeordnet werden ( 61 Flurbereinigungsgesetz FlurbG ). Die sofortige Vollziehung der Ausführungsanordnung wird angeordnet, damit aus einem längeren Aufschub der Ausführung des Flurbereinigungsplanes den Beteiligten auf dem Gebiet des Grundstücksverkehrs keine erheblichen Nachteile erwachsen ( 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung). Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben, Dr.-Rothermel-Str. 12, 86381 Krumbach (Schwaben), (Postanschrift: Postfach 11 63, 86369 Krumbach (Schwaben)) einzulegen. Er kann auch per E-Mail mittels eines mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehenen Dokuments unter der Adresse poststelle@ale-schw.bayern.de eingelegt werden. Sollte über den Widerspruch innerhalb einer Frist von sechs Monaten sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München, Postanschrift: Postfach 34 01 48, 80098 München, Hausanschrift: Ludwigstraße 23, 80539 München, erhoben werden. Die Klage kann nur bis zum Ablauf von weiteren drei Monaten seit dem Ablauf der oben genannten sechsmonatigen Frist erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. 396

Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung von Rechtsbehelfen können dem Internetauftritt des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter www.stmelf.bayern.de/rechtsbehelf entnommen werden. Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München nach Maßgabe der Internetpräsenz der Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh. bayern.de) zu entnehmenden Bedingungen erhoben werden. Diese Anordnung sowie die Bestandskarte, die den Stand der Flurkarte bei Eintritt des neuen Rechtszustandes darstellt, können innerhalb von drei Monaten nach dem Zeitpunkt dieser öffentlichen Bekanntmachung auch auf der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwicklung Schwaben auf der Seite Projekte in Schwaben unter Öffentliche Bekanntmachungen in Flurneuordnungen und Dorferneuerungen eingesehen werden. (http://www.landentwicklung.bayern.de/schwaben/ 137285/) Krumbach, 25.10.2018 Ludger Klinge, Baudirektor Senioren Besichtigung der Stadtbücherei in Heidenheim Am Mittwoch, 07.11.2018 besuchen wir die Stadtbibliothek Heidenheim. Die Führung beginnt um 13:00 Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften und fahren um 12:00 Uhr am Bürgerhaus in Landshausen ab. Nach der Führung treffen wir uns im Café Samocca im gleichen Gebäude. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160-90924985 oder buergerservice@ syrgenstein.de. Weihnachtsmarkt in Rain und Abensberg Am Donnerstag, den 29.11.2018 plant der Seniorenbeirat eine Busfahrt zum Weihnachtsmarkt im Blumenpark Dehner/Rain am Lech und anschließend nach Abensberg. Im Blumenpark Dehner haben die Teilnehmer ca. 1,5 Stunden zur freien Verfügung. Dort besteht die Möglichkeit zum Mittagessen und zum Besuch des Weihnachtsmarktes. Um 13:00 Uhr fahren wir weiter nach Abensberg. Dort bringt Sie ein Weihnachtsshuttle stressfrei vom nahegelegenen Großparkplatz Gillamooswiese über die romantisch beleuchtete Innenstadt zur Kuchlbauer Turmweihnacht. Wer die Strecke zu Fuß geht, kommt am Schlossgarten vorbei. Dort beginnt um 16:00 Uhr der Niklasmarkt. Es besteht die Möglichkeit an einer 1,5-stündigen Brauereiführung und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes zum Preis von 12,00 (ab 15 Teilnehmer: pro Person á 10,50 ) teilzunehmen. Die anschließende Bierverkostung (pro Person ein Getränk 0,5 l und eine Breze) dauert 30 Minuten. Wer daran interessiert ist, muss sich bitte telefonisch beim Bürgerservice Bachtal bis 19.11.2018 anmelden. Der Preis ist im Bus zu entrichten. Die Abfahrtszeit werden wir im Bus, je nach Wetterlage gegen 18:00 Uhr oder 18:30 Uhr festlegen. Die Fahrt ist ausgebucht. Es besteht bereits eine Warteliste. Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Zahlung gültig und reserviert. Ansprechpartner beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160-90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de. Abfahrtzeiten: 9:50 Uhr Oberbechingen (Unterbechingerstr.) 9:55 Uhr Burghagel (Gemeindehaus) 10:00 Uhr Zöschingen (Forststr.) 10:10 Uhr Bachhagel (VR-Bank Donau-Mindel) 10:15 Uhr Landshausen (Bürgerhaus) 10:20 Uhr Syrgenstein (Bachtalhalle) 10:25 Uhr Staufen (Mödle) Senioren-Programm 2018 Winter Frühling Termine: 07.11.2018 Besichtigung der Stadtbücherei Heidenheim 28.11.2018 Seniorentanz in Bachhagel 29.11.2018 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Abensberg 12.12.2018 Adventssingen mit dem Buchdorfer Zweigesang Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag, von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstag, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de 397

Offene Ganztagsschule der Bachtalschule Durch eine großzügige Spende von 1000, ermöglichte es der Rotary-Club Dillingen der Offenen Ganztagesschule der Bachtalschule, sowohl für den Standort Bachhagel als auch für Syrgenstein je einen umfassenden Satz an Kapla-Bausteinen anzuschaffen, was bei den Kindern auf große Begeisterung stieß. Mit viel Freude und Kreativität geht es jetzt täglich ans Erstellen und Gestalten von kleinen, großen und sehr großen Bauwerken (siehe Bild). Ein herzliches Dankeschön nochmals an den Rotary- Club von den Kindern und vom Team der OGTS sowie von der Schulleitung der Bachtalschule. Im Bild von links: Vom Rotary-Club: Josef Holzmann, Dr. Uta Kastner, Frank Wallner; Bürgermeister Bernd Steiner, Schulleiterin Sylvia Leitner, OGTS-Leiterin Elke Lanzinger Vorne: Kinder der OGTS Volkshochschule Syrgenstein Herbst-/Wintersemester 2018/2019 Zu folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Gesundheitsbildung 21 Der Umgang mit der Faszienrolle am 30.11.2018 Terminänderung Vorträge 24 Generation Smartphone was ist In bei Jugendlichen am 07.11.2018 25 Suchtfaktor Zucker Genuss oder schon Sucht? am 08.11.2018 26 Die Optimierer Lesung des Romans mit anschl. Diskussion am 16.11.2018 Computerkurse 40 Online-Banking für Einsteiger Beginn 10.12.2018 Alte Traditionen 42 Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis am 02.02.2019 Kulinarisches 45 Weinseminar: Rebsorte und Terroir am 14.11.2018 46 Neue Wintercocktails am 07.12.2018 Kreatives Gestalten 52 Kreativer Töpferkurs am 12.01.2019 Terminänderung 53 Kreativshop Weihnachtskarten mit Stempeltechnik am 22.11.2018 Voranzeigen Syrgensteiner Kinderweihnacht, Samstag, 22.12.2018, Beginn 17.00 Uhr Syrgensteiner Adventsingen, Sonntag, 23.12.2018, Beginn 18.00 Uhr, Bachtalhalle Syrgenstein Nähere Informationen über oben genannte Kurse können Sie dem VHS-Programm Herbst-/Wintersemester 2018/ 2019 und im Internet unter http://vg-syrgenstein. de/volkshochschule.html entnehmen. Anmeldungen zu den Kursen bei der VHS-Leiterin Frau Doris Schmid, Tel. 09077 709-46, Fax 09077 709-50, Montag bis Freitag von 8.00 12.00 Uhr, Donnerstagnachmittag von 14.00 18.00 Uhr oder E-Mail: volkshochschule@syrgenstein.de Hinweis: Berufstätige im Schichtbetrieb sind herzlich willkommen. Sie müssen natürlich nur die halbe Kurs gebühr bezahlen. Bitte beachten Sie, dass Sie nur benachrichtigt werden, wenn eine Veranstaltung nicht stattfinden kann. Sollten Sie nichts von uns hören, können Sie sich auf Ihre VHS-Veranstaltung freuen. Gemeinde Bachhagel Volkstrauertag am 18. November 2018 Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag finden jeweils im Anschluss an die Gottesdienste statt. Sonntag, 18.11.2018 8.45 Uhr Gottesdienstbeginn in Bachhagel 8.45 Uhr Gottesdienstbeginn in Burghagel 10.00 Uhr Gottesdienstbeginn in Oberbechingen Ein besonderer Dank gilt den örtlichen Vereinen für die feierliche Umrahmung des Volkstrauertages in gewohnter Art und Weise. Az: I/10-061 Bürgermeistersprechstunden Am Montag, 05.11.2018 entfällt die Bürgermeistersprechstunde. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die VGem. Syrgenstein unter der Tel. 709 0. Montag, 12.11.2018 18.30 19.15 Uhr Gemeindehaus Oberbechingen 19.30 20.30 Uhr Rathaus Bachhagel 398

Die Gemeinde Bachhagel stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Reinigungskräfte für den Brauereistadel in Bachhagel ein. Die Reinigung findet jeweils nach Art der Veranstaltung statt. Interessierte können sich bis spätestens 23.11.2018 schriftlich bei der Gemeinde Bachhagel, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein, bewerben. Gemeinderatssitzung Bachhagel Die nächste Sitzung des Gemeinderats Bachhagel findet am Dienstag, 06.11.2018 um 19.30 Uhr im Rathaus Bachhagel statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). Az.: I/10-024 Am 25.10.2018 fand das vom Elternbeirat organisierte Herbstfrühstück statt. Bei kleinen Leckereien konnten wir interessante Gespräche bei lockerer Atmosphäre führen. Danke an die Spender! l Familie Schmid-Fisel hat uns zu sich eingeladen, um die Weiterverarbeitung der Holzstämme zu zeigen. Da wir dieses Mal in unserer Waldwoche sehr viele Waldfahrzeuge beobachten konnten, wie sie Bäume absägten, zerkleinerten und auch abtransportierten. Die Kinder wollten natürlich auch wissen, was damit eigentlich passiert? Es war eine tolle Sache, es den Kindern gleich vor Ort zeigen zu können, wie schnell aus einem Baum große und kleine Holzpfähle, Zäune und auch Kinderspielgeräte hergestellt werden konnten. Sie waren mit großer Begeisterung dabei! Danke schön an Familie Schmid-Fisel! Am 18.10.2018 fand der alljährliche Elternabend des Bachtal-Kinderhauses statt. Zunächst wurden allgemeine Informationen über die aktuellen Projekte vorgestellt. Danach stellten die Eltern die Laternen für den Laternenumzug am Dienstag, 06.11.18 fertig. Zum Schluss fand die Elternbeiratswahl statt. Bild von oben: Evelyn Egger, Stephanie Stieglbauer (1. Vorsitzende), Ute Lukschanderl, Ulrike Poppe, Patricia Gruber, Daniela Hermann, Nicole Gulde, Corina Hirschbolz, Nicoletta Calugar, Katrin Bressel (2. Vorsitzende) 399

Kinder brauchen mehr als einen Schutzengel! Nur mit Hilfe der Erwachsenen können Kinder in die eigenständige und sichere Teilnahme am Straßenverkehr hineinwachsen. Wieviel Schutz und Sorge sind nötig? Am Mittwoch, 14. November 2018 um 19.00 Uhr findet eine Elternveranstaltung im Rahmen einer moderierten Diskussionsrunde statt. Hierzu laden wir auch gerne externe, interessierte Eltern ein. Verkehrssicherheit beginnt schon im frühen Kindesalter, deshalb müssen hier zuerst die Eltern aktiv werden. Unser Referent: Herr Oesterle (Organisation: ADAC) Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches und spannendes Kindergartenjahr! Ihr Bachtal-Kinderhaus-Team Jugendförderung 2018 der Gemeinde Bachhagel Auf der Grundlage der Vereinsförderrichtlinie vom 08.12.2010 erhalten die örtlichen Vereine im Rahmen der Jugendförderung für jedes aktive Mitglied im Alter von 4 17 Jahren einen Zuschuss. Anträge der örtlichen Vereine für das Jahr 2018 sind bis zum 15.11.2018 bei der Gemeinde einzureichen. Für Fragen steht Ihnen Herr Maier (09077 709-30, maier@syrgenstein.de ) zur Verfügung. Az.: 1340.1 Dorferneuerung Bachhagel III Ländliche Entwicklung in Bayern Die Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmer gemeinschaft der Dorferneuerung Bachhagel III EINLADUNG zur gemeinsamen Vorstandssitzung mit dem Gemeinderat der Dorferneuerung Bachhagel III am Dienstag, 06. November 2018, 19.30 Uhr Rathaus Bachhagel Tagesordnung: 1. Vorstellung Entwurfsplanung Ortsmitte 2. Vorstellung Backhaus und Brunnen 3. Sonstiges Heidi Hehl, Baudirektorin Gemeinde Syrgenstein Volkstrauertag am 18. November 2018 Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag finden jeweils im Anschluss an die Gottesdienste statt. Samstag, 17.11.2018 17.30 Uhr Gottesdienstbeginn in Landshausen 17.30 Uhr Gottesdienstbeginn in Staufen Sonntag, 18.11.2018 10.15 Uhr Gottesdienstbeginn in Syrgenstein/St. Wolfgang danach Kranzniederlegung an den Ehrenmalen auf den Friedhöfen Altenberg und Ballhausen Ein besonderer Dank gilt den örtlichen Vereinen für die feierliche Umrahmung des Volkstrauertages in gewohnter Art und Weise. Az: I/10-061 Bürgermeistersprechstunden Donnerstag, 08.11.2018 17.00 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Am Donnerstag, 15.11.2018 entfällt die Bürgermeistersprechstunde. Die Bürgerversammlung findet um 19.00 Uhr im Sportheim der Eintracht Landshausen statt. Bau- und Umweltausschuss Syrgenstein Die nächste Sitzung des Bau- und Umweltausschusses findet am Dienstag, 06.11.2018 um 19.00 Uhr im Rathaus Syrgenstein statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). Az.: I/10-024 Gemeinderatssitzung Syrgenstein Die nächste Sitzung des Gemeinderats Syrgenstein findet am Dienstag, 13.11.2018 um 19.00 Uhr im Rathaus Syrgenstein statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). Az.: 0241.41 Bürgerversammlung am 15.11.2018 Zur Bürgerversammlung am Donnerstag, 15. November 2018 um 19.00 Uhr im Sportheim der Eintracht Landshausen lade ich hiermit alle Bürgerinnen und Bürger aus Syrgenstein, Landshausen und Staufen recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Aussprache über gemeindliche Angelegenheiten und Bürgerfragen Bernd Steiner, 1. Bürgermeister 0263.1 Jugendförderung 2018 der Gemeinde Syrgenstein Auf der Grundlage der Vereinsförderrichtlinie vom 16.09.2008/03.03.2015 erhalten die örtlichen Vereine im Rahmen der Jugendförderung für jedes aktive Mitglied im Alter von 4 17 Jahren einen Zuschuss. Anträge der örtlichen Vereine für das Jahr 2018 sind bis zum 15.11.2018 bei der Gemeinde einzureichen. Für Fragen steht Ihnen Herr Maier (09077 709-30, maier@syrgenstein.de ) zur Verfügung. Az.: 1340.1 Schnittgut aus dem Garten NICHT im Wald entsorgen Lagerplätze (vor allem in Waldnähe) für Waldhackschnitzelmaterial und Ähnliches wurden zuletzt immer wieder zur Entsorgung von Grün- und Schnittgut (aus privaten Gärten) genutzt. Dies ist nicht zulässig. Schnittgut muss auf den Grünsammelplätzen des AWV entsorgt werden. Bei Zuwiderhandlungen wird Anzeige erstattet. Wir bitten um Beachtung. 400

Auch dieses Jahr war unser Apfelsaftprojekt wieder ein voller Erfolg, wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Diedering und Herrn Römer vom Obst- und Gartenbauverein. Mit viel Liebe zum Detail haben sie mit den Kindern Apfelsaft gepresst. Unser Dank geht an alle, bei denen wir Äpfel in den heimischen Gärten pflücken und sammeln durften. Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne Bald ist es wieder so weit, wir laden alle recht herzlich zum Martinsfest am Donnerstag, 08. November 2018 ein. Der Wortgottesdienst beginnt um 17.30 Uhr, danach ziehen wir mit den Laternen zum Rosengarten und über die Lachmahdstraße zur Bachtalhalle. Nach einem kleinen Martinsspiel treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein mit Glühwein, Schupfnudeln und noch vielen weiteren Leckereien. Dank Herrn Nisseler hat das Kinderhaus Syrgenstein sein Musikequipment aufgepäppelt. Jetzt haben wir endlich eine Musikbox mit allem Schnickschnack. DANKESCHÖN Hallo Annerose und Manfred, schön war s mal wieder auf dem Kartoffelacker und beim Kartoffelfest auf Eurem Bauerhof. Neue Trikots für den SVA Die aktiven Fußballer des SV Altenberg bedanken sich recht herzlich bei Gerd Olk für das großzügige Trikotsponsoring. Gerd ist jederzeit ein gern gesehener Gast in unserem Vereinsheim und unterstützt die Fußballer, wo immer es geht vielen Dank! Mit dem neuen rot-weißen Outfit sind die Mack- Burkhard-Schützlinge in der laufenden Spielzeit noch ungeschlagen und führen die Tabelle der Kreisliga B/V mit sieben Siegen und einem Remis an. Bereits am Samstag, 10. November 2018 steigt um 14.30 Uhr auf dem heimischen Sportgelände das nächste Spitzenspiel gegen den Verfolger SG Auernheim/Neresheim. Auch hier würden sich die Kicker vom Lachmahd erneut über zahlreiche Unterstützung freuen. Für Speis und Trank wird wieder bestens gesorgt sein! Im Bild: Die zurzeit sehr erfolgreichen SVA-Fußballer mit Sponsor Gerd Olk (ganz links), Abteilungsleiter Christoph Burkhard (2. von links) sowie dem Trainerteam Gustav Burkhard (2. von rechts) und Hans Mack (ganz rechts). 401

Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes Vollzug des Wasserhaushaltsgesetztes (WHG) und von Art. 70 des Bayer. Wassergesetzes (BayWG); Errichtung und Betrieb von Hauskläranlagen zur dauerhaft dezentralen Abwasserbeseitigung von Einzelanwesen, Weilern und sonstigen, langfristig nicht an zentrale Entwässerungsanlagen angeschlossene Anwesen hier: Bekanntgabe von bezeichneten Gebieten und von Anforderungen an die Abwasserbeseitigung bei der Errichtung und beim Betrieb von Kleinkläranlagen (Art. 70 Abs. 1 Nr. 2) BayWG Mit Bekanntmachung vom 01.06.2007 hat die Gemeinde Syrgenstein den Vorgaben des Landesgesetzgebers entsprechend für die Einleitung von behandelten häuslichen Abwässern aus Hauskläranlagen in Gewässer (Fließgewässer und Grundwasser) zur dauerhaft dezentralen Abwasserbeseitigung bezeichnete Gebiete ortsüblich im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein bekannt gemacht, in denen bestimmte Anforderungen an die Abwasserbeseitigung gelten. Ergänzend hierzu wird bekannt gemacht, dass das nachstehend genannte Grundstück, welches in einem vom Landratsamt Dillingen a. d. Donau im Einvernehmen mit dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth und nach Anhörung des Trägers der für die Abwasserentsorgung zuständigen Gemeinde Syrgenstein bezeichneten Gebiet liegt, nicht im Karstgebiet liegt und aus diesem Grund in die Gebietsklasse III einzustufen ist. Die Liste der bezeichneten Gebiete wird daher geändert Gemeindeteil Staufen, Stetterfeldweg 2, Kennzeichnung Gebietsklasse III Sämtliche in der vorstehend bezeichneten Bekanntmachung vom 01.06.2007 enthaltenen Ausführungen Nr. 1 bis 7. (Hinweise zum Verfahren, zu den technischen Anforderungen, zur Reinigungsklasse, insbesondere zur Errichtung, zum Betrieb, zur Wartung und Instandhaltung und zur Eigenüberwachung der zur dauerhaft dezentralen Abwasserbeseitigung vorgesehenen, neuen oder nachgerüsteten Hauskläranlagen) gelten weiter. Die dazugehörigen Hinweise (auch die ergänzenden Ausführungen zur Genehmigungspflicht nach Art. 20 BayWG und 78 Abs. 3 und 4 WHG) gelten ebenfalls weiter und entsprechend. Sofern das Vorhaben nach Art. 20 BayWG (Genehmigung von Anlagen im 60 m Bereich an Gewässern und/oder 78 Abs. 3 und 4 WHG (Anlagen im amtlich festgesetzten Überschwemmungsgebiet) genehmigungspflichtig ist, sind die entsprechenden Genehmigungen vor Baubeginn einzuholen. Anforderungen nach 13 ff BNatSchG und Art. 13 d des BayNatSchG: Sofern durch die Errichtung der Abwasseranlage oder durch die Gewässerbenutzung eine Beeinträchtigung von besonders wertvollen Biotopen nach Art. 13 d des Bayer. Naturschutzgesetzes erfolgen kann, ist die erforderliche Genehmigung nach Art. 13 d Abs. 2 des Bayerischen Naturschutzes einzuholen. In bezeichneten Gebieten können private oder öffentliche Wasserversorgungen ohne förmlich ausgewiesenes Schutzgebiet vorhanden sein. Eine Beeinträchtigung dieser Wasserversorgungen muss ausgeschlossen sein. Zum Schutz dieser Trinkwassergewinnungsanlagen ist die DIN 2001 zu beachten. Die Prüfung erfolgt durch den privaten Sachverständigen in der Wasserwirtschaft. In Zweifelsfällen ist das Landratsamt Dillingen a. d. Donau, Fachbereich 20, Humanmedizin, zu beteiligen. Syrgenstein, den 18.10.2018 Gemeinde Syrgenstein Anlage zur Veröffentlichung: 4. Liste der bezeichneten Gebiete (Auszug für Gemeindeteil Staufen): Gemeindeteil Kleinkläranlage Kennzeichnung Bemerkung vorhanden Staufen Güssenstraße 27 III K Stetterfeldweg 2 III Stetterfeldweg 9 III K Wiesenweg 6 III K Kapellenweg 6 III K Bachtalstraße 12 III K Bachtalstraße 14 III K Gemeinde Zöschingen Volkstrauertag am 18. November 2018 Die Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages findet nach dem Gottesdienst statt. Samstag, 17.11.2018 19.00 Uhr Gottesdienstbeginn in Zöschingen Hierzu ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. Ein besonderer Dank gilt den örtlichen Vereinen für die feierliche Umrahmung des Volkstrauertages in gewohnter Art und Weise. Az: I/10-061 Die Gemeinde Zöschingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Pflege der Außenanlagen am Gemeindezentrum und dem neuen Kreisverkehr sowie zur Pflege der Urnengemeinschaftsgräber im Friedhof. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Hecken und Sträucher schneiden Unkraut jäten Laub kehren Interessierte können sich bis spätestens 23.11.2018 schriftlich bei der Gemeinde Zöschingen, Personalamt, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein, bewerben. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Bürgermeister Steinwinter unter Tel. 0151 23122438 zur Verfügung. 402

Bürgermeistersprechstunde Die Bürgermeistersprechstunde findet mittwochs von 19.30 20.30 Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. Aus dem Protokoll des Gemeinderates vom 15.10.2018 Behandlung von Baugesuchen Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl. Nr. 882, Gemarkung Zöschingen Zum Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl. Nr. 882, Gemarkung Zöschingen, wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Der Anschluss an die öffentliche Entwässerungseinrichtung sowie an die öffentliche Wasserversorgung ist durch eine gesonderte Vereinbarung zu regeln. Die Kosten hierfür trägt der Bauherr. Vom Bauherrn sind außerdem die anteiligen Kosten für die Teilaufhebung des Bebauungsplans Bei den Flecken hinsichtlich des Grundstücks Fl. Nr. 882, Gemarkung Zöschingen, zu tragen. Bebauungsplan Bei den Flecken Zöschingen Bebauungsplanänderung und Teilaufhebung Der Gemeinderat beschloss, den Bebauungsplan Bei den Flecken, Zöschingen zu ändern (6. Änderung mit Teilaufhebung). Es soll eine Teilaufhebung betreffend der Fl. Nr. 882 erfolgen sowie die Baugrenzen im aktuellen Bauabschnitt angepasst werden. Weiterhin ist die Schaffung eine Fußweges und die Aufhebung der Spielplatzfestsetzung angedacht. Die Verwaltung wurde beauftragt, das Änderungsverfahren durchzuführen. Beteiligung zu Bauleitplänen von Nachbargemeinden Behördenbeteiligung Bebauungsplanverfahren Lehnlesheck, Erste Änderung in Dischingen-Eglingen ( 4 Abs. 2 BauGB) Belange der Gemeinde Zöschingen werden durch das Bebauungsplanverfahren Lehnlesheck, Erste Änderung in Dischingen-Eglingen nicht berührt. Der Gemeinderat nahm die Informationen zur Kenntnis, Einwände wurden nicht vorgebracht. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlichen Sitzungen (GR-Sitzung vom 17.09.2018) Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten für die Kommunen im Landkreis Dillingen Beschlussfassung über den Abschluss einer Zweckvereinbarung mit dem Landkreis Der Gemeinderat stimmte einer Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten für die kreisangehörigen Kommunen mit Sitz beim Landratsamt Dillingen zu. Der Gemeinderat beschloss den Abschluss einer Zweckvereinbarung mit dem Landkreis Dillingen über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten. Nach weiteren Anfragen und Bekanntgaben schloss sich ein nichtöffentlicher Teil den Beratungen an. Jugendförderung 2018 der Gemeinde Zöschingen Auf der Grundlage der Vereinsförderrichtlinie vom 14.03.2016 erhalten die örtlichen Vereine im Rahmen der Jugendförderung für jedes aktive Mitglied im Alter von 4 17 Jahren einen Zuschuss. Anträge der örtlichen Vereine für das Jahr 2018 sind bis zum 15.11.2018 bei der Gemeinde einzureichen. Für Fragen steht Ihnen Herr Maier (09077 709-30, maier@syrgenstein.de) zur Verfügung. Az.: 1340.1 Arbeitskreis Partnerschaft Fahrt zum Weihnachtstreffen in Marigné-Peuton Es ist geplant, zu dem weihnachtlichen Treffen in Marigné-Peuton den Zug zu benutzen. Die Abfahrt wäre am Freitag, 07.12.2018 und die Rückfahrt am Sonntag, 09.12.2018. Wer sich gegen einen kleinen Unkostenbeitrag an der Fahrt beteiligen möchte, sollte sich bis zum 05.12.2018 bei Sylvia Budweiser anmelden. (Tel. 6481) Vorankündigung: Das 30-jährige Partnerschaftsjubiläum ist für den 15. 18. August 2019 geplant. Anschließend ist ein Jugendaustausch in Deutschland vorgesehen. Interessenten werden gebeten, sich die Termine vorzumerken. Für den Arbeitskreis Partnerschaft Sylvia Budweiser NICHTAMTLICHER TEIL Ärztlicher Bereitschaftsdienst Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihrer Hausarztpraxis werden Sprechstundenzeiten ohne Anmeldung in der KVBN-Bereitschaftspraxis an der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen, Ziegelstr. 38, Dillingen angeboten. Öffnungszeiten: Mi, Fr: 16.00 21.00 Uhr Sa, So, Feiertag 9.00 21.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich in der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen ohne Anmeldung vorstellen und werden durch Krankenhausärzte versorgt. Ärztlicher Notfalldienst Donauwörth/Dillingen Tel. 116 117 Notarzt-Alarmierung bleibt bestehen. Notarzt Dillingen 112 Notarzt Giengen/Heidenheim 07321 19 222 Nähere Informationen im Internet unter: www.bereitschaftsdienst-bayern.de Mittwochvormittag ist folgender Arzt zuständig: KW 45 Mittwochvormittag 07.11.2018 Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, Tel. 09077 8043 KW 46 Mittwochvormittag 14.11.2018 Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2. Syrgenstein, Tel. 09077 207 403

Urlaub Praxis Dr. Mackenrodt Die Praxis Dr. Mackenrodt hat Urlaub vom 05.11.2018 14.11.2018. Bereitschaftsdienst der Apotheken Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Dillingen dauert jeweils von 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des nächsten Tages. Samstag, 03.11.2018 Cosmas-Apotheke, Große Allee 28 a, Dillingen, Tel. 09071 50070 Sonntag, 04.11.2018 Vogtei-Apotheke, Badstr. 17, Bachhagel, Tel. 09077 1095 Samstag, 10.11.2018 Stadt-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 76, Lauingen, Tel. 09072 2401 Sonntag, 11.11.2018 Schwaben-Apotheke, Große Allee 31 a, Dillingen, Tel. 09071 2481 Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Heidenheim Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Heidenheim entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet unter www.aponet.de. Standesamtliche Nachrichten Jubilare 80. Geburtstag 05.11.2018 Frau Sieglinde Schweier, Marquardstr. 13, Bachhagel am 11.11.2018 Frau Sieglinde Weber, Schulstr. 1, Zöschingen 75. Geburtstag am 13.11.2018 Herr Karl Mayer, Vogelsangstr. 15, Syrgenstein Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Eheschließung 18.10.2018 Carolin Kränzle und Christoph Schießle, Ballhauser Str. 1, Syrgenstein, GT Landshausen Herzlichen Glückwunsch Sterbefall 29.09.2018 Regina Rieger, Forststr. 5, Zöschingen im Alter von 92 Jahren Herzliches Beileid Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein Einladung an alle Kinder vom Kindergarten bis zur 5. Klasse zum KINDERBRUNCH mit Spiel, Spaß, Brunch und Geschichten rund um das Leben Wir treffen uns am Samstag, 10.11.2018 von 9.30 11.30 Uhr im Pfarrheim in Bachhagel. Ihr wollt mehr wissen? Seid Ihr dabei? Wir freuen uns auf Euch Euer Kinderbrunch-Team Pfarrgemeinde St. Nikolaus Landshausen Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne. Am Freitag, 09. November 2018 findet um 17.00 Uhr ein Wortgottesdienst zu St. Martin, mit den Kommunionkindern der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Landshausen statt. Anschließend ziehen wir mit den Laternen von der Kirche zum Bürgerhaus, wo uns Punsch, Glühwein, Martinsgänse, Wurstsemmel und Butterbrezeln zum Verkauf angeboten werden. Zu diesem Fest möchten wir Groß und Klein recht herzlich einladen. Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinerat St. Nikolaus Landshausen Pfarrei St. Michael Oberbechingen Adventliches Abendlob im Schein der Kerzen 1. Adventsonntag, 02.12.2018 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Oberbechingen. Musikalische Gestaltung Chor Spontan Dillingen. Einfach mal Zeit für sich haben. Einfach mal abschalten können. Auftauchen können aus dem Chaos des Alltags Gott begegnen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Pfarrgemeinde St. Michael Oberbechingen Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein Kirchenverwaltungswahl 2018 Am 18.11.2018 finden in allen Pfarreien unserer Pfarreiengemeinschaft die Neuwahlen zur Kirchenverwaltung statt. Während der Pfarrgemeinderat den Pfarrer in Seelsorgeangelegenheiten berät und unterstützt, ist die Kirchenverwaltung Organ und gesetzlicher Vertreter der örtlichen Kirchengemeinde sowie der Kirchenstiftung in Vermögensangelegenheiten. In unseren Gemeinden sind jeweils 4 KV-Mitglieder zu wählen (bis 2000 Katholiken in der Pfarrei). Wir laden heute schon ganz herzlich zur Teilnahme an der KV-Wahl ein und bitten um Ihre Stimmabgabe. Wahlberechtigt ist, wer der röm-kath. Kirche angehört in der Kirchengemeinde seinen Hauptwohnsitz hat am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat Bitte beachten Sie in den nächsten Wochen die Aushänge und Bekanntmachungen in Ihrer Pfarrkirche, die Kandidatenliste und die Wahlzeiten betreffend. Bis 16.11.2018 können beim Pfarramt Briefwahlunterlagen beantragt werden. 404

Arbeitsagentur Dillingen Wiedereinstiegsberatung Informationsveranstaltung am Montag, 26.11.2018 von der Arbeitsagentur Dillingen Beruflich wieder am Start! Demografischer Wandel und Fachkräftebedarf für Personen in der so genannten stillen Reserve eine echte Chance wieder ins Berufsleben zurückzukehren, so Viktoria Schulz, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Günzburg. Wer jetzt nach einer Familienpause über den berufl ichen Wiedereinstieg nachdenkt hat am Montag, 26.11.2018 von 10.00 11.30 Uhr die Gelegenheit an einer Informationsveranstaltung von Viktoria Schulz teilzunehmen. Unter dem Motto Beruflich wieder am Start! stehen Themen wie regionaler Arbeitsmarkt, Kinderbetreuungsmöglichkeiten und aktiv geplante Arbeitssuche im Fokus des Vortrags. Ansprechpartnerin: Viktoria Schulz, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Donauwörth, Veranstalter: Agentur für Arbeit Dillingen Veranstaltungsort: 89407 Dillingen, Rosenstr. 4, Raum 131 (im Jobcenter Dillingen) Anmeldung bitte unter der Tel. 0731 70799184 oder per E-Mail: Donauwoerth.Wiedereinstiegsberatung @arbeitsagentur.de Kosten: Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei und unverbindlich. Vereinsmitteilungen Erste-Hilfe-Grundkurs Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum 10.11.2018 ab 8.00 Uhr Anmeldungen Tel. 09071 7930 0 oder 7930 28 Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. Erste-Hilfe-Training Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum 14.11.2018 von 8.00 16.00 Uhr Anmeldungen Tel. 09071 7930 0 oder 7930 28 Freunde helfen Freunden e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung am 09.11.2018 um 20.00 Uhr im Gasthof Rössle, 89537 Giengen- Hohenmemmingen, Hauptstraße 43. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Schatzmeisters und des Rechnungsprüfers 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Bericht des 1. Vorsitzenden: 20 ft Container für Tierklinik, 2 x 40 ft Container für SOS Mindelo, Eröffnung neuer Kleinbetriebe, internationale Sporterfolge usw., laufende und zukünftige Projekte, Patienten und Auszubildende, usw. 5. Wünsche und Anträge Freunde, Förderer und Interessierte sind herzlichst eingeladen. Wolfgang Hundt, Vorstand BDS-Bachtal Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung mit Neuwahlen Wir laden alle Mitglieder herzlich zur außerordentlichen Hauptversammlung ein. Wann? Mittwoch, 07.11.2018, 19.30 Uhr Wo? K & K-Möbel-Werkstätten, Bachtalstr. 12, 89428 Syrgenstein-Staufen Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht des Rechnungsprüfers und Entlastung der Vorstandschaft 5. Vorgezogene Neuwahl der Vorstandschaft 6. Zusammenschluss mit BDS Dillingen 7. Sonstiges, Wünsche, Anträge Bitte melden Sie sich bis 05.11.2018 per Telefax 09077 957878 oder per E-Mail v.gaebke@goli-agentur.de) verbindlich an. Der Vorstand SV Altenberg e. V. Abt. Ski Am 10. November 2018 findet die Syrgensteiner Partynacht in der Bachtalhalle statt. Dieses Mal sorgen die Rockaholixs-Buam für eine zünftige Stimmung. Die Partyband spielt auf dem Münchner Oktoberfest ebenso wie auf dem Isar-Floß. Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr Happy Hour von 20.00 21.00 Uhr, Vorverkauf: 9,00 ab sofort bei: Bäckerei Römer, Staufen Tankstelle Hohenmemmingen Volkbank Syrgenstein und Ticketline Udo Beißwanger unter Tel. 0172 7009809. Weitere Infos unter www.sva-ski.de, Facebook und www.rockaholixs.de Termine der Saison 2018/19 Ski- und Snowboardkurs: 05.01.; 13.01. und 19.01.2019 Skiausfahrt nach Serfaus: 02.02.2019 Skisafari Südtirol: 16. 18.02.2019 SV Bachhagel e. V. Alteisensammlung Der SV Bachhagel sammelt am Samstag, 10.11.2018 ab 9.00 Uhr wieder Alteisen. Bei größeren Mengen können Sie sich gerne vorab unter Tel. 0160 95925573 melden. Die Vorstandschaft Gartenbauverein Burghagel e. V. Weinfest Morgen am Samstag, 03.11.2018 findet im Gemeindehaus in den Räumen der Feuerwehr unser 1. Weinfest statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Es erwarten Sie erlesene Weine, Flammkuchen, Schinkenplatten sowie weitere Spezialitäten. Feiern Sie mit uns bei Livemusik. Übrigens, jeder der in Tracht kommt, erhält ein Begrüßungsgetränk. Wir würden uns über Ihren Besuch freuen. Die Vorstandschaft 405

Freiwillige Feuerwehr Landshausen und Reservistenkameradschaft Bachtal Einladung zum Schlachtfest Am Sonntag, 04. November 2018 findet wieder das alljährliche Schlachtfest im Bürgerhaus Landshausen statt. Beginn: 10.00 Uhr. Angeboten werden Schlachtplatte, Kesselfleisch, Kassler, Blut- und Leberwürste alles mit hausgemachtem Sauerkraut. Anschließend Kaffee und Kuchen. Auf Ihr Kommen freuen sich die FFW Landshausen und die Reservistenkameradschaft Bachtal FC Zöschingen e. V. Wintersportabteilung Saisoneröffnung entfällt Liebe Wintersportfreunde, hiermit möchten wir Euch informieren, dass unsere Saisoneröffnung im Clubhaus Zöschingen, wie aus den vorherigen Jahren gewohnt, heuer leider entfällt. Anstelle der Saisoneröffnung haben wir jedoch für Euch eine Skiopening Party geplant, welche am 27.12.2018 auf dem Sportplatz in Zöschingen zum Auftakt der Saison stattfinden wird. Wir freuen uns jetzt schon darauf, Euch bald zu unserer Skiopening Party einladen zu dürfen. Eure Wintersportabteilung des FCZ So antworten Sie auf eine Chiffre-Anzeige: Chiffre Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Ringstr. 35 89428 Syrgenstein Die vollständige Chiffre-Nummer auf der Außenseite des Briefes. November Meine Tipps für ein gemütliches Zuhause: im Laden zum Durchstöbern auf unserer Homepage zum Durchklicken www.haag-im-netz.de Hauptstraße 3 Dischingen Tel. 07327 6638 www.haag-im-netz.de Freie Stellen der VGem. und ihrer Mitgliedsgemeinden finden Sie unter: www.vg-syrgenstein.de Immobilienportal der VGem. Syrgenstein www.betten-deisler.de Es ist schon spannend, wenn man sieht für was man so sein Geld ausgibt. Großes Auto, teure Uhr, doch worauf schläft man Nachts denn nur? Ein gutes Bett, sehr gut gepflegt, da ist das Geld gut angelegt. TEXTIL & BETTEN 09073-7302 Am Torturm 89423 Gundelfingen Sie möchten Ihre Wohnsituation innerhalb des Bachtals verändern und suchen ein Haus oder eine Wohnung. Sie möchten eine Immobilie veräußern oder Sie hätten eine Wohnung anzubieten. In all diesen Fällen steht der Bevölkerung der VGem. Syrgenstein das kommunale Immobilienportal für Wohnangebote in allen Lebenslagen als kostenloses Angebot der Gemeinden zur Verfügung. www.wohnen-im-bachtal.de 406

thomas reichl & ralph hasieber gbr raum bodenbeläge parkett malerarbeiten beschattungssysteme www.proraum.com möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße 29 89537 giengen telefon 0 73 22.13 38 86 Besenwirtschaft Rebstüble Tel. 073 22/806 9678 www.besenwirtschaft-rebstueble.com 2. November 25. November täglich ab 16.00 Uhr geöffnet. Sonntags Mittagstisch ab 11.00 Uhr Anmeldung zum Mittagstisch erwünscht. besenwirtschaft-rebstueble@gmx.de Das Besenteam freut sich auf Ihren Besuch. Metzgerei Zur Mühl Landshausen Angebot am 02. und 03. November 2018 Galloway Rinderrostbraten kg 22,90 Schweineschnitzel 100 g 0,84 Hausgem. Fleischsalat 100 g 0,72 Portionswurst Stk. 2,50 Angebot am 09. und 10. November 2018 Hackfleisch gemischt 100 g 0,74 Galloway Rouladen kg 16,20 Tiroler Knobler gebacken 100 g 0,89 Paprikalyoner 100 g 1,18 Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str. 1 89428 Syrgenstein/Landshausen Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Öffnungszeiten: Freitag, 8.30 Uhr 12.30 Uhr, 13.30 Uhr 18.00 Uhr Samstag, 8.00 Uhr 12.00 Uhr Schießbergstraße 1 89447 89447 Zöschingen Zöschingen Tel.: 90 77 84 44 Fax: 0 90 77 / 83 45 Tel.: 0 90 77 / 84 44 Fax: 0 90 77 / 83 45 E-Mail: agentur.hof@basler.de E-Mail: agentur.hof@basler.de www.hof-partner.de www.hof-partner.de Bestell-Shop-Lenzer Reinigungsannahme, DHL-Postshop Hauptstraße 32, Bachhagel, Telefon 708566 15 % auf Heimtextilien Auch für FC Bayern und Kinderbettwäsche sowie bereits reduzierte Ware (vom 05.11. bis 16.11.2018) Regia Sockenwolle 100 g 4,99 Sockenwolle, uni 100 g 3,89 Sockenwolle 100 g 4,20 Socken gestrickt 8,99 Di u. Fr 9.00 12.00 Uhr, 15.00 18.00 Uhr Do 15.00 18.00 Uhr Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße 20 89537 Giengen Tel. Giengen 07322 8598 Tel. Heidenheim 07321 949100 GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse 6 89429 BACHHAGEL 90 77 / 7 00 41 82 elektrotechnik-teichmann@t-online.de 407

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff In Liebe und Dankbarkeit haben wir von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater und Urgroßvater Abschied genommen. Erich Sorg *20.06.1927 07.10.2018 In stiller Trauer Lisa Sorg mit Familie Danke für den Weg den du mit uns gegangen bist. Die Beisetzung fand im Familienkreis statt. WIEST Steinmetz und Steinbildhauer-Meister Gewerbestraße 14 89428 Landshausen Telefon 09077 91597 Fax 09077 9501501 GRABMALE NATURSTEINE TREPPEN SIMSE Auf Geschmacks-Tour! Wir kommen mit unserem mobilen Verkaufs-Truck Wir schlachten & produzieren alles noch selbst und das alles in und aus unserer Region Termin bitte vormerken 408

Kundendienst für AEG, für AEG, Bosch, Bosch, Siemens Siemens und und Miele Miele Werkzeugreparaturen Reparatur v. Elektrowerkzeugen... alles alles was aus aus einer elektrisch einer Hand Hand ist 89429 Bachhagel 89537 Giengen/Brz. Tel. 0 73 22/51 26 info@weber-haustechnik.com www.weber-haustechnik.com Friedhofweg 4 89426 Wittislingen Tel. 09076 1423 oder 9586301 Fax 09076 9586302 409

D A N K E Syrgenstein, im Oktober 2018 Marie Mohrweiss-Lukas Sagen wir allen für die Anteilnahme durch Wort, Schrift und Geldspenden Herrn Pater Thomas Der Mesmerin Der Solistin Frau Seidel Dem Organisten Herrn Wörle Dem MV Frisch Voran für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier Dem Haus BeneVit und dem Hospiz In liebevoller Erinnerung Die Kinder Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine/n Fleischereifachverkäufer/in und Mitarbeiter für Verkauf und Vorbereitung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen, auch wenn Sie erst später im Jahr bei uns einsteigen könnten. Metzgerei Renner Pflugstr. 9, 89537 Hohenmemmingen, Tel. 07322 8610 Wir bauen für Ihr Leben gern Schlüsselfertige Einfamilienhäuser Heinrich Hebel Wohnbau GmbH Hohlenstein 6 Tel. 07321/9502-0 89522 Heidenheim www.heinrich-hebel.de hauptstr. 19 89429 bachhagel fon 09077 700944 www.physio-praxis-bachtal.de krankengymnastik lymphdrainage medizinische fitness kindertherapie massage 410

120,00 120,00 =ZHUJEDFKE KQH %DFKKDJHO H 9 Laufkomfort spürbar erleben. 'LH DX VJHE 5HQWQH XIIWH U :* 5HQ WQH :* U Für lose Einlagen geeignet. Wir fertigen Ihre Einlagen! Billig gibt es überall, wir setzen auf Qualität & Service! *HPHLQGHKDOOH %DFKKDJHO Mittwochnachmittag und Samstag geschlossen! 6D %HJLQQ 8KU 6R %HJLQQ 8KU 6D %HJLQQ 8KU 6R %HJLQQ 8KU 6DDO IIQXQJ 0LQXWHQ YRU 9HUDQVWDOWXQJVEHJLQQ.DUWHQYRUYHUNDXI DE LQ GHU 95 %DQN 'RQDX 0LQGHO LQ %DFKKDJHO RGHU XQWHU ]ZHUJEDFKEXHKQH EDFKKDJHO#ZHE GH Einladung zum Informationsabend am Donnerstag, 08.11.2018 um 19.30 Uhr im Musikraum der Egauschule Dischingen Die Eltern von Viertklässlern werden an diesem Abend über die weiterführenden Schularten, insbesondere die Werkrealschule, Gemeinschaftsschule, Realschule, Gymnasium und berufliche Schulen, informiert. Die Gemeinschaftsschule in Dischingen bietet die Möglichkeit zum Erreichen der Mittleren Reife nach dem 10. Schuljahr. Es sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Egauschule Dischingen, Am Baumwolf 15, 89561 Dischingen Telefon: 07327 919011, Internet: www.egauschule.de 411

Der Evang. Kindergarten Haunsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 30 35 Std. pro Woche eine/n staatl. anerkannte/n Erzieher/in als Leitung unseres Kindergartens. Sie sind motiviert, nehmen Leitungsaufgaben verantwortungsbewusst wahr und arbeiten gerne im Team, zusätzlich sind Sie Mitglied der Evangelischen Kirche oder einer mit der ACK assoziierten Kirche, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Evangelische Kirchengemeinde Haunsheim z. H. Pfr. Axel Schmidt, Pfarrstraße 1, 89437 Haunsheim Telefon: 09072 3587 E-Mail: pfarramt.haunsheim-bachtal@elkb.de Beratung Planung Montage Service Fenster-Türen-Sicherheit Verglasungen Reparaturen Rollladen Insektenschutz Der Evang. Kindergarten Haunsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 25 30 Std. pro Woche eine/n staatl. anerkannte/n Erzieher/in als Gruppenleitung in unserer Kinderkrippe. Wenn Sie Mitglied der Evangelischen Kirche oder einer mit der ACK assoziierten Kirche sind und Ihnen die Arbeit in einem Team Spaß macht, senden Sie Ihre Bewerbung bitte an: Evangelische Kirchengemeinde Haunsheim z. H. Pfr. Axel Schmidt, Pfarrstraße 1, 89437 Haunsheim Telefon: 09072 3587 E-Mail: pfarramt.haunsheim-bachtal@elkb.de Bayrische Landesmeisterschaft Halle des BVBA für das Sportjahr 2019 17.11.2018 & 18.11.2018 BACHTALHALLE SYRGENSTEIN 0160-8939581 Konrad-von-Hageln-Str. 18 89429 Bachhagel friedrich-sicherheit@t-online.de Telefon 09077 957953 Telefax 09077 957954 Einladung am Donnerstag, 8.11.2018 um 18.30 Uhr Informationsabend zum Thema: Bestattungsvorsorge Bestattungshaus Karl-Otto Leibersberger, Memminger Straße 20, 89537 Giengen. Die Referenten: Rechtsanwalt Johannes Römer Testament Vorsorge Vollmacht Patientenverfügung Oliver Wirthmann, Geschäftsführer Kuratorium Deutsche Bestattungskultur Bestattungsvorsorge ist eine sinnvolle und verantwortungsbewusste Entscheidung. Vorsorge bedeutet, selbst zu bestimmen, Notwendiges zu regeln, Verantwortung zu übernehmen und Angehörige zu entlasten auch finanziell. Ausschreibung zur Landesmeisterschaft Halle 2019 Veranstalter: Bogensportverband Bayern e. V. Ausrichter: FC Ballhausen Austragungsort: Bachtalhalle Schulstraße 8 89428 Syrgenstein Termin: Samstag, 17.11.2018 Compound ab 9.00 Uhr und Recurve ab 13.00 Uhr Sonntag, 18.11.2018 Bögen ohne Visier je eine Gruppe ab 9.00 Uhr und ab 13.00 Uhr Programm: 2 x 30 Pfeile auf 18 m 4 x 3 Probepfeile. Wir laden begeisterte Zuschauer aber auch Personen die die Sportart kennenlernen möchten recht herzlich zum Zuschauen ein. Wir werden einen Teil der oberen Tribüne dafür freigeben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es gibt an beiden Tagen Kaffee und Kuchen sowie eine Linsensuppe und belegte Brötchen. Gez. Vorstandschaft Schreiäckerstr. 3 89429 Bachhagel Mobil 0174.9367267 Telefon 09077.91730 info@heizung-schmauder.de www.heizung-schmauder.de 412