Amtsblatt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Martin Schadl. Mirjam Steiner

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "Amtsblatt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Martin Schadl. Mirjam Steiner"

Transkript

1 Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Syrgenstein, Telefon / 70 90, Telefax verwaltung@syrgenstein.de Internet: Mitteilungen und Anzeigen: amtsblatt@syrgenstein.de oder mayer@syrgenstein.de Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von Uhr am Donnerstag zusätzlich von Uhr Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt und Gewerbeamt ist am Dienstag geschlossen. Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon / daten@bairle.de 43. Jahrgang Freitag, den 18. Dezember /2020 Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Liebe Bürgerinnen und Bürger, das aktuelle Jahr 2020 ist ein Jahr, welches uns allen sicher nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Wir mussten lernen, mit ungeahnten Einschränkungen umzugehen. Liebgewordene Gewohnheiten und menschliche Nähe waren plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr. Das hat viele von uns, menschlich und geschäftlich, an unsere Grenzen geführt. Daher bedanken wir uns in diesem Jahr besonders für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen auch im Namen der Verwaltung ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Tage und zum Jahreswechsel Glück, Gesundheit und Erfolg für Mirjam Steiner Gemeinschaftsvorsitzende Martin Schadl Geschäftsstellenleiter Jugendzentrum Bachtal Foto: Heinz Rettenberger 501

2 Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein bleibt in der Zeit vom bis einschließlich geschlossen. In dringenden Standesamtsfällen (Geburts- und Sterbefälle) sind die Mitarbeiter über die Bürgermeister zu erreichen. Bachhagel: 1. Bürgermeister Herr Hellstern, Tel Syrgenstein: 1. Bürgermeisterin Frau Steiner, Tel Zöschingen: 1. Bürgermeister Herr Steinwinter, Tel Wir bitten um Beachtung! H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 15. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, , vormittags Uhr. Wir bitten um Beachtung. Strahlend hell und wunderbar, so sei für Euch das nächste Jahr! Freude und Besinnlichkeit, das wünschen wir in der Weihnachtszeit! Wenn s alte Jahr erfolgreich war, dann freue Dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht. Albert Einstein Wir wünschen Ihnen an den Weihnachtstagen eine schöne Zeit im Kreis der engsten Familie, den Kindern viel Spaß mit ihren Geschenken und vielleicht klappt es mit ein bisschen Schnee für eine weiße Weihnacht. Folgen Sie uns auch auf Facebook Bachtal Bücherei dann verpassen Sie keine News aus der Bücherei oder schreiben Sie uns eine bachtalbuecherei@gmx.net damit wir Sie im Verteiler aufnehmen können! Bleiben Sie gesund und wir hoffen, ab dem 14. Januar 2021 wieder für Sie da zu sein. Ihre Bärbel Hartmann und Petra Bacher Bachtalbücherei Christbaumentsorgung Für die Christbaumentsorgung bitten wir, die Christbäume bis Freitag, zu den unten aufgeführten Sammelplätzen zu bringen: Bachhagel: Meisenweg (Platz beim ehem. Bauhof) Burghagel: Dorfstraße (Platz beim Gemeindehaus) Oberbechingen: Pfaffenstraße (Bolzplatz) Syrgenstein: Schulstraße, Bachtalhalle (Schotterparkplatz) Landshausen: Jahnstraße (Parkplatz hinter dem Verwaltungsgebäude) Staufen: Klingenplatz Zöschingen: Erdaushubdeponie Information zur Ferienbetreuung Die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein wird im Jahr 2021 eine Ferienbetreuung in den bayerischen Schulferien (außer Weihnachtsferien und erste 3 Wochen der Sommerferien) anbieten. Folgende Buchungszeiten sind möglich: Buchungszeit 1 (Mo Fr) Uhr Gebühr 11 /Tag Buchungszeit 2 (Mo - Do) Gebühr 17 /Tag Eine tageweise Anmeldung ist möglich. Die Anmeldung kann ausschließlich über unseren Anmeldebogen erfolgen. Der Anmeldebogen wird ab 11. Januar 2021 auf der Homepage der VGem. Syrgenstein bereitgestellt und ist zudem in der VGem.-Geschäftsstelle (Zimmer 5) erhältlich. Im Amtsblatt wird die Information über die Anmeldung zur Ferienbetreuung ebenfalls veröffentlicht. Die Anmeldung ist bis spätestens möglich. Anmeldungen, die nach diesem Datum eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Bei genügend Anmeldungen (Mindestanzahl: 8 Kinder) für die einzelnen angebotenen Zeiten wird die Ferienbetreuung in den Räumlichkeiten der Hortbetreuung der Schule Syrgenstein angeboten, allerdings unter Vorbehalt und Berücksichtigung der jeweils gültigen COVID-19-Bestimmungen. Wir teilen Ihnen Anfang Februar 2021 mit, ob eine Betreuung in den einzelnen Ferien aufgrund der eingegangenen Anmeldungen stattfinden kann oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung zu den einzelnen Betreuungsangeboten verbindlich ist, damit wir und auch Sie planen können. Falls aufgrund der Corona- Pandemie keine Ferienbetreuung angeboten werden kann, entstehen Ihnen für die von Ihnen gebuchten Zeiträume selbstverständlich keine Kosten. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter Tel (Frau König) zur Verfügung. Steiner Gemeinschaftsvorsitzende 502

3 Aus dem Protokoll der Gemeinschaftsversammlung vom Schulferienbetreuung im VGem.-Gebiet Die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein bietet seit dem Schuljahr 2013 eine Ferienbetreuung für Schulkinder der Klassen in den Räumen der offenen Ganztagsbetreuung der Schule Syrgenstein an. Zunächst fand die Betreuung nur in 3 Wochen der Sommerferien statt. Da das Angebot damals gut angenommen und weiterer Bedarf seitens der Eltern signalisiert wurde, hat die Verwaltungsgemeinschaft das Angebot ab dem Schuljahr 2014/2015 auf alle bayerischen Ferien (außer Weihnachtsferien) ausgeweitet. Ab Jahr 2017 kamen aufgrund mangelnder Anmeldezahlen (durchschnittlich zwischen 0 und 5 Kinder pro Ferien) keine Betreuungsangebote zustande. Da von Seiten der Eltern an die damalige Kindergartenreferentin, Frau Katja Müller, die Bitte herangetragen wurde, den Bedarf schon am Anfang des Jahres aus Gründen der Planungssicherheit abzufragen, wurde seit dem Jahr 2018 der Abfragebogen jährlich Anfang Januar herausgegeben. Trotz des gewünschten jährlichen Abfrageangebots, das sowohl im Amtsblatt, im Internet sowie über die Klassenelternsprecher der jeweiligen Schulen verbreitet wurde, kamen in den letzten beiden Jahren keine nennenswerten Anmeldungen zustande. Daher musste die Ferienbetreuung jeweils abgesagt werden. Die Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein hält trotz der schlechten Resonanz der Vorjahre an ihrem Betreuungsangebot in den Schulferien fest und wird auch im Januar 2021 eine Anmeldemöglichkeit anbieten, allerdings unter Vorbehalt und Berücksichtigung der jeweils gültigen Corona-Bestimmungen. Jahresrechnung 2019 Prüfungsbericht über die örtliche Rechnungsprüfung Die Gemeinschaftsversammlung nimmt von der Niederschrift über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2019 vom (Prüfungsbericht) Kenntnis. Feststellung der Jahresrechnung und Entlastung a) Die über- und außerplanmäßigen Ausgaben im Haushaltsjahr 2019 werden genehmigt. Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 wird gemäß Art. 102 Abs. 3 GO entsprechend dem bisherigen Ergebnis festgestellt. b) Der Entlastung für die Jahresrechnung 2019 entsprechend Art. 102 Abs. 3 GO wird zugestimmt. Bilanz der Wasserversorgung 2019 Der Jahresabschluss 2019 der Wasserversorgung der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein schließt mit einer Bilanzsumme von ,40 sowie einem Jahresgewinn von 7.840,32 ab und wurde in der GR-Sitzung festgestellt. Der Jahresgewinn ist mit den Verlustvorträgen zu verrechnen. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2021 Beratung und Beschlussfassung Die Gemeinschaftsversammlung beschloss die vorgelegte Haushaltssatzung und den Haushaltsplan einschließlich seiner Anlagen mit Finanzplan für das Jahr 2021 entsprechend dem Entwurf vom Der Verwaltungshaushalt umfasst ein Volumen von rd. 4,245 Mio., der Vermögenshaushalt von 1,484 Mio.. Im Bereich der Verwaltung ist die Verwaltungsumlage auf insgesamt rd. 1,329 Mio. bzw. vorläufig auf 197 je Einwohner festgesetzt worden. Als Investitionsumlage für die Verwaltung werden vorläufig 17,04 je Einwohner von den Mitgliedsgemeinden im Jahr 2020 erhoben. Im Bereich der Schule werden im Verwaltungshaushalt insgesamt rd auf 211 Grundschüler umgelegt. Die Schulumlage beträgt somit vorläufig je Schüler. Für Investitionen im Schulbereich in Höhe von ist eine Umlage von vorläufig rd. 237 je Schüler vorgesehen. Im Bereich der Abwasserbeseitigung werden auf die Mitgliedsgemeinden umgelegt. Für Investitionen im Abwasserbereich in Höhe von ist eine Umlage von vorläufig 19,75 je Einwohnerwert vorgesehen. Im Bereich der Wasserversorgung werden insgesamt Kosten in Höhe von auf die Gemeinden umgelegt. Bei einer angenommenen Wasserabgabe in Höhe von m3 an die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft ergibt sich ein Wasserabgabepreis von vorläufig rd. 1,07 Cent. Im Bereich für den gemeinsamen Bauhof sind nach dem Haushaltsplan von den Gemeinden insgesamt rd an die Verwaltungsgemeinschaft zu zahlen. Dieser Betrag setzt sich aus einem Fixbetrag mit rd und einem Betrag für die Abrechnung von Leistungen mit rd zusammen. Im Bereich interkommunale Gewerbegebietsentwicklung werden im Verwaltungshaushalt und im Vermögenshaushalt auf die Mitgliedsgemeinden umgelegt. Es schloss sich ein nichtöffentlicher Teil den Beratungen an. Mitteilung des Wasserzählerstandes zum Jahresende 2020 Um die jährliche Verbrauchsabrechnung erstellen zu können, bitten wir Sie, Ihren Wasserzählerstand zum selbst abzulesen und an uns zu übermitteln. Hierfür stehen Ihnen die folgenden Möglichkeiten zu Verfügung: Internet: Unter der Adresse können Sie sich durch Eingabe Ihrer Zugangsdaten einloggen und den Zählerstand eingeben. QR-Code: Sie können den auf dem Ablesebrief stehenden QR-Code scannen und direkt Ihren Zählerstand an uns senden. Fax/Post: Sie können den Zählerstand auch in den entsprechenden Abschnitt im Ablesebrief eintragen und uns das Schreiben per Fax an bzw. per Post zusenden oder auch in den Briefkasten der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein einwerfen. Bitte beachten Sie: Liegt uns bis zum keine Zählerstandsmeldung vor, werden wir den Zählerstand anhand Ihrer Vorjahresverbrauchswerte schätzen. Bayerische Staatsforsten, Revier Syrgenstein Verkehrsbeschränkungen revierübergreifende Drückjagd am Am Mittwoch, findet im Raum Syrgenstein, Staufen eine revierübergreifende Drückjagd statt. Ziel dieser Jagd ist in erster Linie eine Reduzierung der überhöhten Schwarzwildbestände in diesen Gebieten. Neben der Staatsjagd Staufer Forst sind auch teilweise die umliegenden Reviere einschließlich den angrenzenden Baden- Württembergischen Gebieten beteiligt. Aus Sicherheitsgründen sind an diesem Tag alle betroffenen Waldflächen gem des Bayerischen Naturschutzgesetzes gesperrt. Für die DLG 1 Staufen Oggenhausen und die K 3007 Zöschingen Nattheim werden zu diesem Zweck Geschwindigkeitsbeschränkungen eingerichtet. Um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen wird gebeten. gez. Schmid, Forstamtsrat 503

4 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Kinder und Jugendliche aus Bachhagel, Burghagel und Oberbechingen! Weihnachten steht kurz bevor, das Fest der Freude, des Friedens und der Besinnung auf das Wesentliche im Leben. In diesem außergewöhnlichen Jahr, das von gesellschaftlichen Einschränkungen geprägt war, bekommt das Weihnachtsfest wieder eine besondere Bedeutung. Denn wir merken erst was wir brauchen, wenn es einem mal fehlt. So wurden uns in diesem Jahr Grenzen aufgezeigt, die wir bisher nicht kannten. Deshalb freuen wir uns jetzt umso mehr, die Zeit im Kreise unserer Familien zu verbringen. Traditionell ist der Jahreswechsel dazu da, auf das Vergangene zurückzublicken, Bilanz zu ziehen und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Dabei auch resümieren, was in diesem Jahr geschafft wurde, was offengeblieben ist, was gut oder schlecht gelaufen ist. Wir wagen mit einer Wunsch- oder Zielplanung den Blick in die Zukunft und versuchen, mit guten Vorsätzen unseren Alltag zu verbessern. Der Alltag der Gemeinde besteht aus vielen wichtigen Projekten, die in diesem Jahr begonnen wurden, mit dem Ziel, unsere Gemeinde mit kleinen und auch großen Schritten weiterzuentwickeln und die Lebensqualität weiter zu steigern. Auch in 2021 wird uns einiges bewegen und Sie dürfen sich sicher sein, dass es mit der gleichen Dynamik weitergeht. Ich möchte den Weihnachtsgruß nutzen, um mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern zu bedanken, die auch in 2020 unsere Gemeinde durch vielfältiges bürgerschaftliches Engagement wieder lebens- und liebenswerter gemacht haben. Herzlichen Dank auch für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Es ist mir ein großes Anliegen, mich auch für Sie persönlich und die Gemeinde einzusetzen. für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit an meinen Stellvertreter und 2. Bürgermeister Herrn Gerhard Bayerle und 3. Bürgermeister Herrn Werner Kobinger sowie allen Gemeinderatsmitgliedern. Der gesamten Verwaltung, dem Geschäftsleiter Herrn Martin Schadl sowie allen Gemeindebediensteten im Kindergarten, der Schule, dem Bauhof, der Wasserversorgung, der Kläranlage und den Feuerwehren. meiner Bürgermeister-Kollegin Frau Mirjam Steiner und meinem Bürgermeister-Kollegen Herrn Tobias Steinwinter für die angenehme Zusammenarbeit. an unsere Unternehmen und Gewerbetreibenden, die in einem unsicheren Umfeld agieren müssen, um die Motoren weiterhin am Laufen zu halten. allen Vereinen und ehrenamtlich Engagierten, die auch unter erschwerten Bedingungen, Ihren Trainingsund Übungsbetrieb für die Bürgerinnen und Bürger aufrechterhalten haben. an unsere Geistlichen beider Konfessionen, die in unseren drei Gemeinden die seelsorgerische Arbeit leisten. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten. Gönnen Sie sich etwas Muße und lassen Sie die Seele baumeln. Einen guten Jahreswechsel und ein friedliches, erfolgreiches neues Jahr, vor allem Gesundheit und Gottes Segen. Nur einen Wunsch Kleine Füße stapfen durch die Nacht im Winterwald. Es friert und klappert mit den Zähnen. Nur ein Wolljäckchen über den Leinen drüber. Und es hat nur einen Wunsch. Kleine Händchen streifen den Schnee von den Bäumen. Es lächelt und ist erfreut. Nur die traurigen Äugelein kann es nicht verbergen. Und es hat nur einen Wunsch. Kleine Beinchen tragen es den ganzen Weg. Es ist ganz alleine angekommen. Auf eine Lichtung, wo der Mond am hellsten leuchtet. Und es hat nur einen Wunsch: Ihr Bürgermeister Ingo Hellstern Christkind kannst Du mich hören - ich will bestimmt nicht lange stören. Christkind ich habe nicht viele Wünsche - brauche weder Schuh noch Strümpfe. Christkind ich glaube ganz fest an Dich und ich weiß Du gedenkst auch mich. Christkind mein Wunsch ist für viele da - mach mir bitte nur den einen wahr. Christkind ich weiß es ist viel verlangt - doch mein Herz schenkt Dir den Dank. Christkind nur einen Wunsch den habe ich - schenke den Menschen Gottes Licht. Christkind sie sollen in ihrem Herzen spüren - wenn Menschen sich gegenseitig berühren. Dann gibt es Glaube, Hoffnung und die Kraft, die mit so viel Wärme alles schafft. Kleine Händchen gefaltet zu einem Gebet. Es ist in tiefe Liebe eingehüllt. Nur ein heller Strahl vom Himmel fällt auf es. Und es wurde warm. Victoria von Sternenreich 504

5 Gemeinde Bachhagel Bürgermeistersprechstunde Im neuen Jahr findet die erste Bürgermeistersprechstunde am Montag, von Uhr im Rathaus in Bachhagel statt. Gemeinderatssitzung Bachhagel Die nächste Sitzung des Gemeinderats Bachhagel findet am Dienstag, um Uhr im Brauereistadel Bachhagel, Kirchplatz 4, Bachhagel statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website ( Bachtal Kinderhaus Neue Elternbeiträge ab Bachtal Kinderhaus Kinderkrippe Buchungszeit Beitrag Beitrag je Kind je Kind mehr als 1 bis zu 2 Stunden *) 37,00 55,00 mehr als 2 bis zu 3 Stunden *) 55,00 83,00 mehr als 3 bis zu 4 Stunden *) 74,00 112,00 mehr als 4 bis zu 5 Stunden 87,00 130,00 mehr als 5 bis zu 6 Stunden 98,00 147,00 mehr als 6 bis zu 7 Stunden 107,00 160,00 mehr als 7 bis zu 8 Stunden 116,00 175,00 mehr als 8 bis zu 9 Stunden 126,00 189,00 mehr als 9 Stunden 137,00 205,00 *) nur für Kinder unter 3 Jahren Der Beitrag wird monatlich für 12 Monate im Kindergartenjahr erhoben. Das Spielgeld beträgt 3,00 monatlich. Kosten Mittagessen/Getränke werden ggf. zusätzlich erhoben. Neue Elternbeiträge ab Bachtal Kinderhaus Kinderkrippe Buchungszeit Beitrag Beitrag je Kind je Kind mehr als 1 bis zu 2 Stunden *) 38,00 57,00 mehr als 2 bis zu 3 Stunden *) 57,00 86,00 mehr als 3 bis zu 4 Stunden *) 76,00 114,00 mehr als 4 bis zu 5 Stunden 90,00 135,00 mehr als 5 bis zu 6 Stunden 101,00 152,00 mehr als 6 bis zu 7 Stunden 110,00 165,00 mehr als 7 bis zu 8 Stunden 120,00 180,00 mehr als 8 bis zu 9 Stunden 130,00 195,00 mehr als 9 Stunden 142,00 213,00 *) nur für Kinder unter 3 Jahren Der Beitrag wird monatlich für 12 Monate im Kindergartenjahr erhoben. Das Spielgeld beträgt 3,00 monatlich. Kosten Mittagessen/Getränke werden ggf. zusätzlich erhoben. Hinweis: Der Elternbeitrag (Gebühr für gebuchte Zeit und Spielgeld) wird bei Kindern, für die der Freistaat Bayern nach Art. 23 Abs. 3 des BayKiBiG einen Zuschuss gewährt, entsprechend diesem Zuschuss reduziert. Diese neuen Elternbeiträge wurden vom Gemeinderat in der Sitzung am nach Anhörung des Elternbeirats beschlossen. Gemeinde Syrgenstein Bürgermeistersprechstunde Im neuen Jahr findet die erste Bürgermeistersprechstunde am Donnerstag, von Uhr in der VGem.-Geschäftsstelle Landshausen statt. Bau- und Umweltausschuss Syrgenstein Die nächste Sitzung des Bau- und Umweltausschusses findet am Dienstag, um Uhr im Foyer der Bachtalhalle, Schulstr. 8a, Syrgenstein statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder auf unserer website ( Digitale Bürgerversammlung der Gemeinde Syrgenstein Wegen unverändert hoher Infektionszahlen der Covid- 19-Pandemie konnte die jährlich vorgesehene Bürgerversammlung in diesem Jahr nicht stattfinden. Ersatzweise finden Sie auf der Homepage der VGem. Syrgenstein ( eine zusammenfassende Information über die durchgeführten Maßnahmen im Jahr 2020 und die Planungen für Wenn Sie Fragen hierzu haben oder Anregungen zu gemeindlichen Angelegenheiten geben können oder Missstände melden möchten, können Sie sich telefonisch oder per an uns wenden: Frau Bürgermeisterin Steiner (Tel oder mirjam.steiner@syrgenstein.de) VGem. Syrgenstein (Tel oder verwaltung@ syrgenstein.de) Nutzen Sie für Ihre Fragen und Anregungen auch die Bürgermeistersprechstunden jeweils am Donnerstag von Uhr in der VGem.-Geschäftsstelle. Mirjam Steiner, Erste Bürgermeisterin Hier unsere wichtigsten Zahlen im Überblick: Einwohnerentwicklung: Letzter amtlicher Einwohnerstand der Gemeinde Syrgenstein zum : Einwohner aktuell ( ) insgesamt: Einwohner Syrgenstein (Altenberg + Ballhausen) Einwohner Landshausen 962 Einwohner Staufen 787 Einwohner Zuzüge gesamt 2020 bisher: 194 (2019: 213) Wegzüge gesamt 2020 bisher: 149 (2019: 151) Geburten 2020 bisher 35 Kinder (2019: 36) Syrgenstein (A+B) 15 Kinder (2019: 20) Landshausen 9 Kinder (2019: 9) Staufen 11 Kinder (2019: 7) Eheschließungen 2020 bisher 11 Paare (2019: 21) Sterbefälle 2020 bisher 52 Personen (2019: 52) Syrgenstein (A+B) 34 Personen (2019: 36) Landshausen 12 Personen (2019: 5) Staufen 6 Personen (2019: 11) Finanzbericht zum Haushaltsjahr 2020: Rücklage: ca. 3,6 Mio Schulden: rd Dieser Schuldenstand entspricht je Einwohner rd Die durchschnittliche Pro-Kopfverschuldung vergleichbarer Gemeinden liegt bei

6 Weihnachtsgrußwort 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, jedes Jahr ist es Tradition, im Weihnachtsgrußwort einen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und einen Ausblick in die Zukunft zu geben. Dieses Jahr ist es wohl ein ganz besonderer Rückblick. Alle hatten wir große Erwartungen, Wünsche und auch Träume in dieses Jahr gesetzt. Doch dann kam zu Beginn des Jahres eine Situation durch das Corona-Virus, mit der wir alle erstmal überfordert waren, da wir mit dieser Art Gefahr bzw. Pandemie alle nicht wirklich umgehen konnten bzw. niemand von uns wusste, um was es eigentlich geht und wie diese neue Situation einzuschätzen ist. Das Jahr 2020 soll in unseren Erinnerungen nicht als Jahr der Entbehrungen, Einschränkungen oder Verlusten bleiben. Vielmehr wünsche ich mir, dass dieses Jahr dazu beiträgt, uns auch in Zukunft an den kleinen Dingen zu freuen und dieser Zusammenhalt in Notsituationen auch zu einem Zusammenhalt in guten Zeiten beiträgt. Gemeinsam haben wir festgestellt, zu was wir alle fähig sind, wenn es darauf ankommt. Dies sollte uns in Erinnerung kommen, wenn es in unserem Leben Situationen gibt, in denen wir mit uns hadern oder vielleicht auch mal Angst empfinden. Wir können alles schaffen und darauf können wir stolz sein. Wir finden gemeinsam Lösungen für Probleme oder Aufgabenstellungen, die wir bis vor Kurzem noch gar nicht kannten. Das Jahr 2020 soll uns als Lehrstunde für das Leben und dessen wichtige und schöne Dinge in Erinnerung bleiben und uns dabei helfen, in der Zukunft vielleicht nochmal unsere Prioritäten und unser Miteinander zu überdenken. Das neugewählte Gremium hat am 1. Mai diesen Jahres seine Tätigkeit aufgenommen und in einer Klausur am 6. Juni anstehende Aufgaben, Projekte und Prioritäten erarbeitet. So ist unsere Schulstraße final besprochen und verabschiedet. In den nächsten Wochen laufen die Ausschreibungen der Gewerke und deren Vergabe. Der Neubau des Kinderhauses Staufen ist im Plan und die Rohbauarbeiten soweit abgeschlossen. Im Moment laufen die Innenausbauten. Die Überplanung des Friedhofes in Ballhausen wurde beschlossen und wird nächstes Jahr in ersten Teilen umgesetzt. Dem akuten Raumproblem in der Verwaltung in Landshausen konnten wir etwas Entspannung verschaffen, indem wir die Kämmerei ins Lehrergebäude umsiedeln konnten. Dies kann aber definitiv nur eine Übergangslösung sein und wir sind weiter dabei, einen alternativen Standort für einen Neubau zu definieren. Bezüglich des geplanten Neubaus eines gemeinsamen Feuerwehrgerätehauses werden die Planungen und Beschlüsse durch Folgesitzungen in 2021 abgewogen und dann finalisiert. Gemeinderat und Feuerwehren haben sich zu diesem Thema detailliert ausgetauscht. Die kommunale Aufgabe Brandschutz und technische Hilfeleistung wird im Interesse unserer Bürgerschaft einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Lösung zugeführt. Für die Verwaltungsarbeit war 2020 auch ein guter Spiegel, der uns genau und ungeschminkt aufzeigte, wo wir noch Hausaufgaben zu erledigen haben. Die Digitalisierung, Homeoffice, unser Onlineauftritt und verschiedene Wege der Kommunikationsmöglichkeiten befinden sich weiter im Ausbau. So wurden auch unsere Schulen im Zuge der Digitalisierung aufund ausgerüstet um den aktuellen Anforderungen Rechnung zu tragen. Dies nahm sehr viel Zeit in Anspruch, da man trotz des allgemeinen Druckes ein stimmiges Konzept umsetzen wollte und keine Flickschusterei die Lösung sein sollte. Dies ist gut gelungen und hier gibt es auch weiterhin Aufgaben für die nächsten Jahre. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Entwicklung von Bauland. Hier haben wir den Fokus immer zuerst auf der Innen- und dann auf der Außenentwicklung. Beides treiben wir voran und hoffen, zeitnah ein neues Baugebiet ausweisen zu können und parallel weiter größere freie Flächen im Innenbereich einer Bebauung zuzuführen, soweit dies möglich ist. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung dieses Jahres auch die Erneuerung der Spielplätze in Landshausen (Stockberg) und Staufen (Hofäcker) beschlossen. Somit können diese im Frühjahr mit neuen Geräten bestückt werden. Hierfür auch nochmals vielen Dank für die vielen Anregungen durch Eltern und Kinder. Für die Dorferneuerung Staufen fand bereits eine erste Werkstatt statt und die Weiterentwicklung der ersten Ideensammlung ist für das Frühjahr 2021 geplant. Zusätzlich zu den eigenen Aufgaben und Projekten haben wir 2020 auch viele interkommunale Projekte bearbeitet und auf den Weg gebracht. So wurde die Zweckvereinbarung unseres interkommunalen Gewerbegebietes genehmigt und die Grundstücke befinden sich in der Übertragung. Wir haben im Sommer mit dem ILE 2.0 begonnen. Hier beschäftigen sich alle VG-Gemeinden gemeinsam mit den Themen: Gewerbe, Wohnen und Soziales. Die in der Entwicklung befindlichen Themen werden dann gemeinsam in den nächsten Jahren umgesetzt und neue Leitlinien beschlossen. Zum Jahresausklang möchte ich mich bei allen Mitgliedern des Gemeinderates, insbesondere bei Herrn 2. Bürgermeister Siegfried Fahr und Herrn 3. Bürgermeister Frank Wallner, allen amtlichen und ehrenamtlichen Helfern, bei den Gemeindebediensteten und den Beschäftigten der Verwaltungsgemeinschaft, bei den Beschäftigten der Kindergärten, der Schule und dem Bauhof, unserem Archiv, bei den Bürgermeisterkollegen Herrn Hellstern und Herrn Steinwinter sowie den Mitgliedern der VG-Versammlung, bei den Vereinen, dem Seniorenbeirat, bei den Feuerwehren und Hilfsorganisationen sowie bei allen Bürgern für die geleistete Arbeit recht herzlich bedanken. Mit Ihrem Wirken sind Sie alle ein wichtiger Mosaikstein für das Gesamtbild unserer Gemeinde und machen das Leben und die Aktivitäten in unserer Gemeinde zu etwas Besonderem. Sie alle leben unser Motto für eine Heimat mit Qualität und Zukunft und damit für ein modernes und liebenswürdiges Syrgenstein. Im Namen der Gemeinde Syrgenstein sowie persönlich wünsche ich Ihnen, ganz besonders in Zeiten der Corona- Pandemie, ein friedliches und stilles Weihnachten in einer neuen Art und Weise. Dies verbinde ich mit der Bitte, auch im nächsten Jahr so erfolgreich und verantwortungsvoll zusammenzuarbeiten zum Wohle unserer Gemeinschaft. Mein abschließender Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den ortsansässigen Betrieben, die mit ihren Steuern und Abgaben einen wesentlichen Teil der finanziellen Grundlage für unsere Arbeit in der Gemeinde bereitstellen. Mögen Sie während der Festtage den Fokus ganz bewusst auf die Dinge richten, die das Leben schön, reich und lebenswert machen, und mögen Sie zudem mit Zuversicht und Optimismus ins neue Jahr starten! Ihre Mirjam Steiner Erste Bürgermeisterin 506

7 Kinderhaus Syrgenstein und Kindergarten Staufen Neue Elternbeiträge ab Kinderhaus Syrgenstein, Kinder- Kindergarten Staufen krippe Buchungszeit Beitrag Beitrag je Kind je Kind mehr als 1 bis zu 2 Stunden *) 37,00 55,00 mehr als 2 bis zu 3 Stunden *) 55,00 83,00 mehr als 3 bis zu 4 Stunden *) 74,00 112,00 mehr als 4 bis zu 5 Stunden 87,00 130,00 mehr als 5 bis zu 6 Stunden 98,00 147,00 mehr als 6 bis zu 7 Stunden 107,00 160,00 mehr als 7 bis zu 8 Stunden 116,00 175,00 mehr als 8 bis zu 9 Stunden 126,00 189,00 *) nur für Kinder unter 3 Jahren Der Beitrag wird monatlich für 12 Monate im Kindergartenjahr erhoben. Das Spielgeld beträgt 3,00 monatlich. Kosten Mittagessen/Getränke werden ggf. zusätzlich erhoben. Neue Elternbeiträge ab Kinderhaus Syrgenstein, Kinder- Kindergarten Staufen krippe Buchungszeit Beitrag Beitrag je Kind je Kind mehr als 1 bis zu 2 Stunden *) 38,00 57,00 mehr als 2 bis zu 3 Stunden *) 57,00 86,00 mehr als 3 bis zu 4 Stunden *) 76,00 114,00 mehr als 4 bis zu 5 Stunden 90,00 135,00 mehr als 5 bis zu 6 Stunden 101,00 152,00 mehr als 6 bis zu 7 Stunden 110,00 165,00 mehr als 7 bis zu 8 Stunden 120,00 180,00 mehr als 8 bis zu 9 Stunden 130,00 195,00 *) nur für Kinder unter 3 Jahren Der Beitrag wird monatlich für 12 Monate im Kindergartenjahr erhoben. Das Spielgeld beträgt 3,00 monatlich. Kosten Mittagessen/Getränke werden ggf. zusätzlich erhoben. Hinweis: Der Elternbeitrag (Gebühr für gebuchte Zeit und Spielgeld) wird bei Kindern, für die der Freistaat Bayern nach Art. 23 Abs. 3 des BayKiBiG einen Zuschuss gewährt, entsprechend diesem Zuschuss reduziert. Diese neuen Elternbeiträge wurden vom Gemeinderat in der Sitzung am nach Anhörung der Elternbeiräte beschlossen. Gemeinde Zöschingen Bürgermeistersprechstunde Im neuen Jahr findet die erste Bürgermeistersprechstunde am Mittwoch, von Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. Wegen der Corona-Pandemie bitten wir um Einhaltung der infektiologisch gebotenen Schutzmaßnahmen (Mindestabstand, Hygiene und Maskenpflicht). Gemeinderatssitzung Zöschingen Die nächste Sitzung des Gemeinderats Zöschingen findet wegen des neuen Lockdowns nicht wie angekündigt am Montag, um Uhr in der Gemeindehalle, Schulstr. 11, Zöschingen statt. Die nächste Sitzung wird nach der weiteren Corona-Entwicklung und Bedarf terminiert. Aus dem Protokoll des Gemeinderates vom Erschließung von 14 Baugrundstücken im Gebiet Bei den Flecken Bauabschnitt IV (Stichstraße 2.1); Vorstellung der Planung mit Kostenschätzung und Beschlussfassung über die Ausschreibung der Baumaßnahme Der vom Ingenieurbüro Dippold und Gerold, Dillingen, vorgelegten Planung wird zugestimmt. Vom Gemeinderat wurde die Lage der zu errichtenden Parkplätze festgelegt und die Entscheidung über zu erstellende Grüninseln zur Bepflanzung mit Bäumen gefällt. Das Ingenieurbüro Dippold und Gerold, Dillingen, wird beauftragt, baldmöglichst die Baumaßnahme zur Erschließung der Stichstraße 2.1 (Bauabschnitt IV) des Baugebietes Bei den Flecken entsprechend der vorgelegten Planung mit geschätzten Baukosten in Höhe von ca ,00 brutto auszuschreiben. Behandlung von Baugesuchen Tektur zum Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Geräteraum auf den Grundstücken Fl. Nr. 860/1 und 859/3, Gemarkung Zöschingen, Schmiedstraße 14a Zur Tektur des Bauantrages auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Geräteraum auf den Grundstücken Fl. Nr. 860/1 und 859/3, Gemarkung Zöschingen, wird das gemeindliche Einvernehmen einschließlich der bereits erteilten Befreiungen erteilt. Bauvoranfrage auf Errichtung einer Industrie-/ Gewerbehalle in Stahlkonstruktion mit Sandwichplatten auf dem Grundstück Fl. Nr. 568, Gemarkung Zöschingen, Nähe Frye-und-Grüner-Straße Zur Bauvoranfrage auf Errichtung einer Industrie-/Gewerbehalle in Stahlkonstruktion mit Sandwichplatten auf dem Grundstück Fl. Nr. 568, Gemarkung Zöschingen, wird das gemeindliche Einvernehmen einschließlich Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes bezüglich des Überbaus der Baugrenze und Grünfläche erteilt. Sollte eine Änderung des Bebauungsplans Schelmengrube hinsichtlich der nördlichen Baugrenze und Grünfläche vom Landratsamt gefordert werden, stimmt der Gemeinderat zu, das derzeit laufende Änderungsverfahren (1. Änderung) um diese Punkte zu ergänzen. Beteiligung zu Vorhaben von Nachbargemeinden, Behördenbeteiligung Bebauungsplan Riederberg-Ost, 1. Änderung, Nattheim ( 4 Abs. 2 BauGB) Belange der Gemeinde Zöschingen werden durch den Bebauungsplan Riederberg-Ost, 1. Änderung der Gemeinde Nattheim nicht berührt. Der Gemeinderat nimmt die Informationen zur Kenntnis, Einwendungen oder Anregungen werden nicht vorgebracht. Anpassung der Elternbeiträge für den Kindergarten ab und Nach Anhörung des Elternbeirats hat der Gemeinderat die Elternbeiträge zum und neu festgelegt. Die neuen Elternbeiträge werden in diesem Amtsblatt unter Kindergarten Zöschingen veröffentlicht. 507

8 Abwassergebühren 2021 bis 2024 Gebührenkalkulation für den Zeitraum Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung Der Gemeinderat stimmte der vorgelegten Gebührenkalkulation vom für die Jahre 2021 bis 2024 und der entsprechenden Satzungsänderung zu. Die seit 2017 geltende Schmutzwassergebühr sinkt von bisher 1,93 /m3 ab auf 1,73 /m3. Die Grundgebühren bleiben unverändert. Die seit 2017 geltende Niederschlagswassergebühr sinkt von bisher 0,31 /m2 pro Jahr ab auf 0,21 /m2 pro Jahr. Die neuen Gebührensätze sind bis zum in dieser Höhe kalkuliert. Jahresrechnung 2019 Prüfungsbericht über die örtliche Rechnungsprüfung Der Gemeinderat nimmt von der Niederschrift über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2019 vom (Prüfungsbericht) Kenntnis. Feststellung der Jahresrechnung und Entlastung Die über- und außerplanmäßigen Ausgaben im Haushaltsjahr 2019 wurden genehmigt. Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 wird gemäß Art. 102 Abs. 3 GO entsprechend dem bisherigen Ergebnis festgestellt. Der Entlastung für die Jahresrechnung 2019 entsprechend Art. 102 Abs. 3 GO wurde zugestimmt. Bilanz der Wasserversorgung 2019 Der Jahresabschluss 2019 der Wasserversorgung der Gemeinde Zöschingen schließt mit einer Bilanzsumme von ,15 sowie einem Jahresgewinn 1.280,34 und wird hiermit festgestellt. Der Jahresgewinn ist mit den Verlustvorträgen zu verrechnen. Zum beträgt der verbleibende Verlustvortrag zur Körperschaftssteuer noch Finanzüberblick zum Haushaltsjahr 2020 Verwaltungshaushalt Nach dem Haushaltsplan 2020 ergibt sich eine Zuführung an den Vermögenshaushalt in Höhe von Zum jetzigen Zeitpunkt geht die Verwaltung davon aus, dass sich diese Zuführung trotz Wenigereinnahmen beim Anteil an der Einkommensteuer insbesondere durch Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer erhöht. Schulden Im Haushaltsplan 2020 ist keine Kreditaufnahme vorgesehen. Der tatsächliche Schuldenstand zum Jahresende beträgt rd Allgemeine Rücklage Zum Jahresbeginn 2020 beträgt der Stand der allgemeinen Rücklage nach Abschluss der Jahresrechnung 2019 rd Dies sind rd mehr als im HHPlan 2020 angenommen (rd ). Im Haushaltsplan 2020 ist eine Entnahme von vorgesehen. Durch die Verbesserungen im Verwaltungshaushalt wird sich die Entnahme voraussichtlich reduzieren. Anfragen und Bekanntgaben Umstellung der Beleuchtung am Rathaus und der Gemeindehalle auf LED-Leuchtmittel Herr Bürgermeister Steinwinter teilt mit, dass immer wieder die Leuchtmittel an der Außenbeleuchtung der Gemeindehalle und am Rathaus defekt waren. Die bisher verbauten Natriumdampflampen wurden durch Leuchtmittel mit LED-Technik von der Fa. Hieber umgestellt. Die Kosten haben sich auf 2.644, 80 belaufen. Eingeschränkter Winterdienst in der Eichstraße Durch die parkenden Autos war nach dem Schneefall am 1. Dezember 2020 kein Winterdienst möglich, da das Räumfahrzeug von der Breite her nicht durchgekommen ist. Die Bürgerinnen und Bürger sollen dazu angehalten werden, ihre Fahrzeuge möglichst auf dem eigenen Grundstück unterzubringen bzw. die nötigen Durchfahrtsbreiten zu gewährleisten. Leider nimmt das Parken auf den Straßen im gesamten Gemeindegebiet immer mehr zu, weshalb es gerade in der kalten Jahreszeit zu Behinderungen beim Winterdienst kommt. Im Amtsblatt soll noch ein entsprechender gesonderter Hinweis abgedruckt werden. Es schloss sich ein nichtöffentlicher Teil den Beratungen an. Kindergarten Zöschingen Neue Elternbeiträge ab Kindergarten Zöschingen Buchungszeit Beitrag je Kind mehr als 1 bis zu 2 Stunden *) 37,00 mehr als 2 bis zu 3 Stunden *) 55,00 mehr als 3 bis zu 4 Stunden *) 74,00 mehr als 4 bis zu 5 Stunden 87,00 mehr als 5 bis zu 6 Stunden 98,00 mehr als 6 bis zu 7 Stunden 107,00 mehr als 7 bis zu 8 Stunden 116,00 mehr als 8 bis zu 9 Stunden 126,00 *) nur für Kinder unter 3 Jahren Der Beitrag wird monatlich für 12 Monate im Kindergartenjahr erhoben. Das Spielgeld beträgt 3,00 monatlich. Kosten für Mittagessen/Getränke werden ggf. zusätzlich erhoben. Neue Elternbeiträge ab Kindergarten Zöschingen Buchungszeit Beitrag je Kind mehr als 1 bis zu 2 Stunden *) 38,00 mehr als 2 bis zu 3 Stunden *) 57,00 mehr als 3 bis zu 4 Stunden *) 76,00 mehr als 4 bis zu 5 Stunden 90,00 mehr als 5 bis zu 6 Stunden 101,00 mehr als 6 bis zu 7 Stunden 110,00 mehr als 7 bis zu 8 Stunden 120,00 mehr als 8 bis zu 9 Stunden 130,00 *) nur für Kinder unter 3 Jahren Der Beitrag wird monatlich für 12 Monate im Kindergartenjahr erhoben. Das Spielgeld beträgt 3,00 monatlich. Kosten für Mittagessen/Getränke werden ggf. zusätzlich erhoben. Hinweis: Der Elternbeitrag (Gebühr für gebuchte Zeit und Spielgeld) wird bei Kindern, für die der Freistaat Bayern nach Art. 23 Abs. 3 des BayKiBiG einen Zuschuss gewährt, entsprechend diesem Zuschuss reduziert. Diese neuen Elternbeiträge wurden vom Gemeinderat in der Sitzung am nach Anhörung des Elternbeirats beschlossen. 508

9 Kindergarten Regenbogen Das Jahr neigt sich dem Ende und wir freuen uns nur noch aufs Christkind! Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden. Roswitha Bloch Wir, der Kindergarten Regenbogen, möchten uns in diesem Jahr ganz besonders bei den Eltern bedanken, die diese, für uns alle neue Situation gemeistert haben. Für Verständnis und Einfühlungsvermögen während der Schließung. Nun wünschen wir allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das Jahr Ihr Kindergarten Regenbogen Team Weihnachtsgrußwort 2020 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Ende dieses sehr außergewöhnlichen Jahres 2020 möchte ich an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, um zurückzublicken und auch Danke zu sagen. Das Jahr begann mit der Nominierungsversammlung für die Kommunalwahlen. Zu diesem Zeitpunkt wusste noch keiner von uns, dass nur drei Monate später die Corona-Pandemie über uns hereinbrechen würde. Zu der in den Medien anfänglich angekündigten leichten Grippe kam bald die Erkenntnis auf, dass eine gefährliche Viruserkrankung bei uns angekommen ist. Der Wahlsonntag wurde bereits unter erhöhten Hygienevorkehrungen begangen. Kurz darauf stand uns der erste Lockdown bevor. Für die Konstitution des neuen Gemeinderates, der zur Hälfte mit neuen Räten besetzt ist, war das eine ungewohnte Situation. Die Distanz ist gerade bei Diskussionen und Debatten akustisch nicht immer ganz überwindbar. Die gute Zusammenarbeit und das gute Klima im Gremium, trotz dieser Umstände, ist aber erhalten geblieben, wofür mein Dank allen Gemeinderätinnen und -räten gilt. Trotz der auf Sparflamme gehaltenen Sitzungen und Treffen konnten wir den neuen Abschnitt beim Baugebiet Bei den Flecken mit 14 neuen Bauplätzen auf den Weg bringen. Auch der neue Kleinkind-WC-Bereich im Kindergarten konnte fertiggestellt werden. Im nächsten Jahr steht dann der Austausch der Küche im Kindergarten an. Um die Breitbandversorgung auch in Zukunft weiter voranzubringen, sind wir in die neue Giga bit- Förderrichtlinie des Freistaates Bayern eingestiegen und in einer Klausur des Gemeinderates haben wir die Politik der nächsten Jahre in Richtung Ortskernsanierung ausgerichtet. Auch unsere Einrichtungen hat die Corona-Situation fest im Griff, gerade in unserem Kindergarten wurde die Arbeitssituation von heute auf morgen eine andere. Masken, Hygienekonzepte, Notbetreuungsregelungen sind die neuen Begleiter. Frust und Unverständnis über so manche Regelung prallte auch manchmal ungefiltert auf unser Personal ein. Für diese außergewöhnliche Situation und den behutsamen Umgang mit unseren Kindern und allen derzeitigen Widrigkeiten möchte ich mich an dieser Stelle bei unseren Erzieherinnen Frau Bauer, Frau Haslanger und Frau Kroy herzlichst bedanken. Danken möchte ich an dieser Stelle aber auch allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in den sogenannten Gesundheits- und Pflegeberufen (Krankenschwestern und -pfleger, Arzthelfer/ innen, Altenpfleger/innen usw.) täglich Dienst tun, um unser Gesundheits- und Pflegesystem am Laufen zu halten. Bedauerlich ist in diesen Tagen, dass leider gerade im sportlichen, kulturellen und künstlerischen Bereich keine Veranstaltungen stattfinden können. Gerade für unsere Vereine ist dies eine sehr bittere Situation, die uns die Pandemie beschert. Mir persönlich fehlen die vielfältigen Veranstaltungen sehr, da dadurch die spontane Kommunikation mit Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nicht wie gewohnt möglich ist und das gesellige Beisammensein grundsätzlich fehlt. Danken darf ich an dieser Stelle auch wieder meinem Stellvertreter, dem zweiten Bürgermeister Armin Jäger, für die Vertretung übers ganze Jahr hinweg. Allen Gemeindebediensteten, der Kollegin Mirjam Steiner und dem Kollegen Ingo Hellstern sowie dem Geschäftsleiter Martin Schadl mit allen Mitarbeitern der Geschäftsstelle gilt mein Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mein besonderer Dank gilt allen freiwilligen Helfern, insbesondere dem Pflegeteam an der Kneippanlage und den fleißigen Händen am Spielschiff im Kindergarten. Ein herzliches Vergelt s Gott gilt den geistlichen Seelsorgern Herrn Pfarrer Franz Pfeifer und Herrn Pfarrer Friedrich Martin für ihre Tätigkeit in unserer Gemeinde. Trotz des aktuell verordneten zweiten Lockdowns machen die vielfältigen medizinischen Fortschritte Hoffnung auf eine baldige Normalisierung unserer Lebensumstände im kommenden Jahr. Bis dahin gilt es, gerade auf unsere schwächeren und älteren Mitmenschen zu achten und die Solidarität zu anderen als unseren ständigen Begleiter anzusehen. Wenn alle zusammen nach vorne schauen, kommt der Erfolg von selbst. Mit diesem Zitat von Henry Ford wünsche ich Ihnen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund! Ihr Tobias Steinwinter Erster Bürgermeister 509

10 NICHTAMTLICHER TEIL Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Urlaub Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihrer Hausarztpraxis werden Sprechstundenzeiten ohne Anmeldung in der KVBN-Bereitschaftspraxis an der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen, Ziegelstr. 38, Dillingen angeboten. Öffnungszeiten: Mi., Fr.: Uhr Sa., So., Feiertag: Uhr Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich in der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen ohne Anmeldung vorstellen und werden durch Krankenhausärzte versorgt. Ärztlicher Notfalldienst Donauwörth/Dillingen Tel Notarzt-Alarmierung bleibt bestehen. Notarzt Dillingen 112 Notarzt Giengen/Heidenheim Nähere Informationen im Internet unter: Mittwochvormittag ist folgender Arzt zuständig: KW 52 Mittwochvormittag Herr Dr. med. Keis, Mauthausstraße 4, Bachhagel, Tel KW 53 Mittwochvormittag Herr Dr. med. Keis, Mauthausstraße 4, Bachhagel, Tel KW 01 Mittwochvormittag (Hl. Drei Könige) Ärztlicher Notfalldienst Donauwörth/Dillingen Tel KW 02 Mittwochvormittag Herr Dr. med. Keis, Mauthausstraße 4, Bachhagel, Tel Praxis Dr. Mackenrodt Unsere Praxis ist vom geschlossen. Wir wünschen unseren Patienten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Dr. Mackenrodt mit Praxisteam Bereitschaftsdienst der Apotheken Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Dillingen und Heidenheim entnehmen Sie bitte dem Aushang an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet unter Das Amtsblatt Ihr Partner für Information und Werbung Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein St. Wolfgang Syrgenstein mit Filiale Maria Hilf Ballhausen St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom Bitte gehen Sie für das Mitfeiern wie folgt vor: 1. Anmelden beim Pfarrbüro für jede Messe/Wort-Gottes- Feier auch einzelne Personen. Frühzeitiges Erscheinen ist sinnvoll keine Platzgarantie. Auch gerne per 2. Tragen der Munden-Nasen-Bedeckung während des gesamten Gottesdienstes. 3. Eigenes Gotteslob mitbringen kein Singen, aber den Text in Gedanken mitlesen. Die Feier der Christmetten müssen aufgrund der Ausgangssperre ab Uhr verschoben werden: Zöschingen: Uhr Syrgenstein: Uhr Kath. Pfarramt PG Syrgenstein Schulstraße Syrgenstein Tel Fax pg.syrgenstein@bistum-augsburg.de Bürozeiten Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Präsenzbüro Bachhagel Kirchplatz Bachhagel Bürozeiten Mittwoch Uhr Das Pfarrbüro ist vom zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag, Uhr Mittwoch, Uhr Mittwoch, Uhr Dienstag, Uhr Freitag, Uhr Messintentionen bis spätestens Mittwoch, Das Präsenzbüro Bachhagel bleibt am geschlossen. Sternsingeraktion Unsere Termine Bachhagel: Mo./Di., 04./ Landshausen: Mo., (ohne Anmeldung) Staufen: So., Syrgenstein: Mo./Di., 04./ Zöschingen: Mi., (ohne Anmeldung) Bitte melden Sie sich an bis spätestens im Pfarrbüro, Tel , wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen. Samstag, Zöschingen 18:30 Uhr Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Heilige Messe für Wenzel und Maria Kraut Sonntag, Landshausen 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst für Otto Horsch und Erika Maier Staufen 08:45 Uhr Wort-Gottes-Feier Bachhagel 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Syrgenstein 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst Jahresmesse für Roswitha Mader und verstorbene Eltern/zu Ehren der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe in einem besonderen Anliegen/17. Jahresmesse für Brigitte Lohberger; Heilige Messe für Adolf Lohberger 510

11 Donnerstag, Zöschingen 15:00 Uhr Wort-Gottes-Feier am Hl. Abend für Familien Bachhagel 16:00 Uhr Wort-Gottes-Feier am Hl. Abend für Familien Syrgenstein 16:00 Uhr Wort-Gottes-Feier am Hl. Abend für Familien Landshausen 16:00 Uhr Wort-Gottes-Feier am Hl. Abend für Familien Zöschingen 17:00 Uhr! Christmette Heilige Messe für Ewald Budweiser/für Erika Steck Syrgenstein 19:30 Uhr! Christmette Freitag, Staufen 08:45 Uhr Weihnachtsmesse für Richard und Anna Tengler/für Verstorbene der Familien Eggert, Leder und Löffler/für Günther Ruf/für Ida und Karl Kimmerle und verstorbene Angehörige Landshausen 10:15 Uhr Weihnachtsmesse Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Heilige Messe für Ludwig Traub und Margaretha und Engelbert Baum Samstag, Bachhagel 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst Heilige Messe für Anton Hieber/für verstorbene Angehörige Fam. Fink/für verstorbene Angehörige Fam. Deininger- Neuhäusler/für Tamara und Georg Ulitzka (gestiftet von den Nachbarn) Landshausen 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Syrgenstein 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst mit Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger Heilige Messe für Gabriele Schnürer Sonntag, Landshausen 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst mit Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger Staufen Syrgenstein 08:45 Uhr Wort-Gottes-Feier 10:15 Uhr Patrozinium in der Kirche St. Johannes mit Weinsegnung Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Donnerstag, Staufen 15:00 Uhr Andacht zum Jahresschluss Syrgenstein 16:00 Uhr Pfarrgottesdienst zum Jahresabschluss Landshausen 16:00 Uhr Andacht zum Jahresschluss Bachhagel 16:00 Uhr Andacht zum Jahresschluss Freitag, Syrgenstein 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst für die ganze Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Samstag, Bachhagel 18:30 Uhr Vorabendmesse mit Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger Heilige Messe für eine liebe Verstorbene Sonntag, Staufen 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst mit Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger Landshausen 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Syrgenstein 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Dienstag, Landshausen 18:30 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Mittwoch, Zöschingen 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst mit Kindersegnung und Aussendung der Sternsinger Bachhagel Syrgenstein 09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst mit Empfang der Sternsinger Heilige Messe für verstorbene Angehörige der Fam. Rettenberger, Stegmayer und Binder Donnerstag, Landshausen 18:00 Uhr Rosenkranz Samstag, Zöschingen 18:30 Uhr Vorabendmesse zum Fest Taufe des Herrn Heilige Messe für Emma und Josef Schön/ für Karl, Amalie und Edelgard Wetzel Sonntag, Landshausen 08:45 Uhr Pfarrgottesdienst Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Staufen 08:45 Uhr Wort-Gottes-Feier Syrgenstein 10:15 Uhr Pfarrgottesdienst Bachhagel 18:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, Bachhagel 18:30 Uhr Heilige Messe Mittwoch, Syrgenstein 20:00 Uhr Informationsabend für die Eltern der Kommunionkinder von Landshausen im Pfarrheim Syrgenstein Donnerstag, Landshausen 18:00 Uhr Rosenkranz Staufen Syrgenstein Uhr Heilige Messe 20:00 Uhr Informationsabend für die Eltern der Kommunionkinder von Bachhagel, Staufen, Syrgenstein und Zöschingen im Pfarrheim Syrgenstein Pfarreiengemeinschaft Wittislingen-Bachtal Anmeldung für Weihnachtsgottesdienste Oberbechingen für um Uhr (Christmette) bei Manfred Schmid, Tel am Freitag, und Montag, jeweils von Uhr Burghagel für um Uhr (Kinderchristmette) und für um Uhr (Festgottesdienst mit Kindersegnung) bei Karl Weihmayer, Tel vom bis ganztägig. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir die Christmetten vorgezogen. Bitte beachten Sie die Zeiten. Neueste Information werden wir im Schaukasten der Kirchen veröffentlichen. Wir wünschen Ihnen ALLEN ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedvolles neues Jahr. Pfr. Alois Lehmer 511

12 Gottesdienstordnung vom bis St. Peter, Burghagel Sonntag, Advent 8.45 Pfarrgottesdienst f. Elisabeth Schuster (JM) Donnerstag, Heiliger Abend, Kollekte für Adveniat Christmette mit Krippenspiel Freitag, Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten Kollekte für Adveniat Festgottesdienst mit Kindersegnung f. Konrad Häusler, Verst. Urban Dienstag, Zeit an der Krippe Mittwoch, Jahresschlussgottesdienst f. zu Ehren der Muttergottes Freitag, Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Festgottesdienst f. Viktoria und Erich Reichhardt und verst. Angeh. Mittwoch, Erscheinung des Herrn Epiphanie Festgottesdienst mit den Sternsingern f. Genovefa, Josef und Ursula Traub, H.H. Anton Schmiedinger Sonntag, Taufe des Herrn Festgottesdienst f. verst. Angeh. Mittwoch, Heilige Messe f. H.H. Manfred Ringmayr Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 8.45 Pfarrgottesdienst f. Verst. Würth und Weihmayer St. Michael, Oberbechingen Sonntag, Advent Beichtgelegenheit Pfarrgottesdienst f. verst. Angeh., Verwandte und Freunde Donnerstag, Heiliger Abend, Kollekte für Adveniat Christmette Samstag, Zweiter Weihnachtsfeiertag und Hl. Stephanus, erster Märtyrer 8.45 Festgottesdienst mit Kindersegnung f. zur Hl. Familie und zum hl. Josef Donnerstag, Jahresschlussgottesdienst f. JM f. Walter Kobinger Samstag, Heilige Messe f. verst. Angeh., Verwandte und Freunde Mittwoch, Erscheinung des Herrn Epiphanie 8.45 Festgottesdienst f. einen lieben Verstorbenen Samstag, Festgottesdienst f. verst. Familie Donnerstag, Heilige Messe f. zur Muttergottes v. d. immerw. Hilfe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Pfarrgottesdienst Standesamtliche Nachrichten Jubilarbesuche Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen das Coronavirus betreffend, werden Besuche des Bürgermeisters oder seines Stellvertreters zu Jubiläen wie Geburtstagen, Goldenen Hochzeiten und ähnliches bis auf Weiteres ausgesetzt. Glückwunschschreiben und Urkunden werden auf dem Postweg versendet. Sobald die Risikolage sich entspannt, werden Jubilare wie bisher wieder besucht. Wir bedauern diese Maßnahme sehr, bitten aber um Verständnis. Geburt Jubilare Jona Burger, Sohn von Yvonne Willaschek und Florian Burger, Bachhagel Herzlichen Glückwunsch Gnadenhochzeit am Ehepaar Irene und Alfons van den Woldenberg, Bachhagel 91. Geburtstag am Frau Hilda Stangl, Syrgenstein 92. Geburtstag am Herr Johann Konrad, GT Landshausen 85. Geburtstag am Herr Arthur Lanzinger, Syrgenstein am Frau Gertrud Hoffmann, Syrgenstein 80. Geburtstag am Frau Brigitte Seeger, Syrgenstein am Herr Wilhelm Lanzinger, Syrgenstein 75. Geburtstag am Herr Klaus Nowak, Bachhagel am Frau Irene Rettinger, GT Burghagel am Frau Angelika Meier-Taubert, GT Oberbechingen am Herr Erwin Brei, GT Burghagel Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Eheschließungen Volker Hoffmann und Monika Färber, Burghagel Tobias Willer und Kathrin Schuster, Bachhagel Salvatore Balbo und Sarah Rehm, Bachhagel Herzlichen Glückwunsch 512

13 Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, Badstr. 5, Bachhagel Sonntag, Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfr. Kleiner) Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Pfr. Kleiner) Donnerstag, Uhr Christvesper in der Gemeindehalle Bachhagel (Präd. Dr. Roller) mit Anmeldung Uhr Christvesper in der Gemeindehalle Bachhagel (Präd. Dr. Roller) mit Anmeldung Uhr Christvesper im Kornstadel Haunsheim (Pfr. Martin) mit Anmeldung Freitag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Kornstadel (Pfrin. Dr. Jutta Sperber) mit Anmeldung Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus Bachhagel (Pfrin. Dr. Jutta Sperber) ohne Anmeldung Donnerstag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Bachhagel (Vikarin Pieczyk) Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Haunsheim (Vikarin Pieczyk) Sonntag, Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Pfrin. Dr. Sperber) Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfrin. Dr. Sperber) Sonntag, Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfr. Martin) Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Pfr. Martin) Aufruf: Weihnachten Haunsheim & Bachhagel bitte anmelden! Die evangelischen Kirchen im Landkreis Dillingen (außer Höchstädt) rufen dazu auf, sich zu den Weihnachtsgottesdiensten anzumelden, damit niemand an Weihnachten vor verschlossener Tür stehen muss. Wir bitten Sie, sich die Gottesdienste auf unserer Homepage anzusehen: Die evangelische Kirchengemeinde hat seit dem 1. Advent ( ) auf ihrer Homepage Links zu den verschiedenen Gottesdiensten, die über das Portal von Guestoo verwaltet werden. Sie können dort Platzkarten mit zwei, drei oder mehreren Sitzen erwerben. Natürlich kosten diese Plätze nichts. Auf diese Weise können Sie sich Plätze für Weihnachten reservieren lassen. Nach erfolgter Anmeldung bekommen Sie eine zugeschickt, die Sie sozusagen als Eintrittskarte an Heiligabend oder an dem Feiertag in ihrem gebuchten Gottesdienst verwenden. Falls sich Ihre Pläne für Weihnachten irgendwie ändern, dann können Sie jederzeit die gebuchten Plätze kostenlos stornieren. An Heiligabend werden Sie an den Eingängen auf unsere Ordner treffen, die Sie nach der fragen, um das Tragen des Mund-Nase-Schutzes und das Desinfizieren der Hände bitten werden. Bitte seien Sie freundlich, trotz der Umstände, um die wir Sie bitten. Und sagen Sie das Ihren Lieben weiter, die zu dem Gottesdienst von weiter her anreisen. Wer das nicht über das Internet machen kann oder nicht dazu in der Lage ist, der kann das natürlich über unser Pfarramt zu den Bürozeiten (Mittwoch Uhr und Donnerstag Uhr) machen, Tel Sie rufen in unserem Pfarramt an und sagen, wie viele Plätze Sie an Heiligabend reservieren lassen möchten. Sie bekommen anschließend ein Schreiben, in dem der gebuchte Gottesdienst mit Ihrer Platzwahl drin steht. Bitte bringen Sie dieses Schreiben zu dem gebuchten Gottesdienst mit. Und sollte der schlimmste Fall eintreten, dass wir gar keine Gottesdienste feiern können, dann gibt es immer noch die Fernsehgottesdienste oder Sie schauen auf unsere Homepage. Da finden Sie dann einen Link, wo Sie einen regionalen Weihnachtsgottesdienst aus Gundelfingen mit ihrem OrtspfarrerIn finden. In ökumenischer Verbundenheit wünschen wir Ihnen eine gesunde, gesegnete und behütete Advents- und Weihnachtszeit. Pfr. Friedrich Martin Vereinsmitteilungen SV Bachhagel e. V. Weihnachtsgrüße an alle Mitglieder des SV Bachhagel Ein aufregendes Jahr neigt sich auch für den SV Bachhagel zu Ende. Daher möchten wir die Gelegenheit ergreifen, jedem DANKE zu sagen, der dem SV Bachhagel treu geblieben ist. Nach der Krise kommt der Aufschwung. Wir wünschen Euch allen schwungvolle Feiertage und einen beschwingten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund. Euer SV Bachhagel Obst- und Gartenbauverein Oberbechingen Glückliche Momente, die wir gemeinsam genießen, sind die schönsten Geschenke des Lebens! Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, einen Glaube an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft. Bleiben/werden Sie gesund, damit wir uns im neuen Jahr wieder treffen können. Voranzeige: Wir planen unsere Jahresversammlung für Freitag, 26. März 2021 mal ein! Alles Gute! Die Vorstandschaft des OGV Oberbechingen Hundesportverein Bachtal-Syrgenstein e. V. Ein besonderes und schwieriges Jahr neigt sich seinem Ende. Die Corona-Pandemie hat uns wieder erreicht und dazu gezwungen, alle geplanten Veranstaltungen abzusagen. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute und Gesundheit für das Jahr Info: Kopp Marika, Tel oder

14 Einladung zur Gründungsversammlung SpVgg Bachtal Nach längeren intensiven und fruchtbaren Gesprächen haben sich die Vereine SV Altenberg, Eintracht Landshausen und Eintracht Staufen dazu entschlossen, ihre Aktivitäten im Bereich Fußball zu bündeln. Hierzu laden wir zur Gründungsversammlung am Samstag, den um Uhr in der Bachtalhalle ein. Alle Mitglieder der o. g. Stammvereine, Freunde und Gönner des Fußballs sind hierzu herzlich willkommen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Grußworte Frau Bgm. Steiner 3. Rückblick und Zielsetzung/Finanzierung 4. Vorstellung der Satzung, Beitrags- und Abgabenordnung 5. Vorstellung Gründungsvertrag & Übertragungsverträge 6. Diskussion 7. Bestimmung Wahlleiter 8. Feststellung der Gründungsmitglieder 9. Satzungsbeschluss inklusive Beitrags- und Abgabenordnung 10. Neuwahlen 11. Unterzeichnung Gründungs- und Übertragungsverträge 12. Sonstiges 13. Schlusswort Bitte bringen Sie an diesem Tag auf jeden Fall eine Mund- und Nasenbedeckung mit. Über weitere geltende Hygieneschutzmaßnahmen informieren wir noch vor Beginn der Versammlung über das Amtsblatt. Musikverein Frisch Voran Syrgenstein e. V. Das ereignisreiche Jahr 2020 geht nun zu Ende. Unser 100-jähriges Jubiläum konnte leider nicht stattfinden, doch wir blicken hoffnungsvoll in die Zukunft. Wir bedanken uns, trotz aller Rückschläge und Hürden in diesem Jahr, bei allen Musikerinnen und Musikern, Organisatoren, Helfern und Sponsoren für die Unterstützung und wünschen alles erdenklich Gute für das Jahr 2021, insbesondere Gesundheit, Glück und Erfolg. Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Oggenhausen/Staufen Hauptversammlung wird verschoben Angesichts der aktuellen Verordnungen zu Corona werden wir unsere für den 23. Januar 2021 geplante Hauptversammlung auf unbestimmte Zeit verschieben. Wir werden, sobald es die staatlichen Vorgaben zulassen, rechtzeitig zu unserer Hauptversammlung 2021 einladen und freuen uns auf das Wiedersehen. Wir wünschen allen eine gute und coronafreie Zeit, einen besinnlichen Advent. Immobilienportal der VGem. Syrgenstein Sie möchten Ihre Wohnsituation innerhalb des Bachtals verändern und suchen ein Haus oder eine Wohnung. Sie möchten eine Immobilie veräußern oder Sie hätten eine Wohnung anzubieten. In all diesen Fällen steht der Bevölkerung der VGem. Syrgenstein das kommunale Immobilienportal für Wohnangebote in allen Lebenslagen als kostenloses Angebot der Gemeinden zur Verfügung. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 15. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, , vormittags Uhr. Wir bitten um Beachtung. 514

15 FRANK WALLNER Dipl. Sachverständiger (BWA) pers. Zert. DIN EN ISO/IEC DENA Energieberater Sachverständigenbüro Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken Am Haldenhang Syrgenstein Tel Fax Nettes Paar sucht Putzhilfe für 3 4 Std./Woche für Einfamilienhaus in Burghagel Telefon Auf Geschmacks-Tour! Krankheitsbedingt müssen wir leider die gesamte Tour unseres Verkaufsfahrzeuges vom bis einschließlich absagen. Wir bitten um Ihr Verständnis Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Metzgerei Heußler Metzgerei Heußler, Kammerweg 7, Dettingen, Tel / , Beratung Planung Montage Service riedrich Fenster-Türen-Sicherheit Insektenschutz Rollladen-Sonnenschutztechnik Konrad-von-Hageln-Str Bachhagel friedrich-sicherheit@t-online.de Telefon Telefax

16 BLUMEN VEIT Aufgrund der strengeren Corona Maßnahmen schließen wir unser Geschäft vorübergehend und bieten Ihnen einen Abholservice an. Wir bitten Sie Ihre Blumen baldmöglichst telefonisch zu bestellen, um diese später unter Einhaltung des Mindestabstands und der Maskenpflicht abzuholen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Blumensträuße Topfpflanzen Grabgebinde Geschenkgutscheine Deko-Artikel Vom 28. Dezember bis 10. Januar bleibt unser Geschäft geschlossen. Hauptstr. 6 Bachhagel Tel.: Seit über 25 Jahren erfolgreich am Markt! Für vorgemerkte Kunden suchen wir ständig EFH, DHH, ETW Zur Verstärkung unseres Teams in einer modernen Zahnarztpraxis im Ärztehaus in Neresheim suchen wir ab sofort eine engagierte (m/w/d) Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Vollzeit Sie sollten zuverlässig und engagiert sein, Freude im Umgang mit Menschen haben. Es erwartet Sie ein tolles Team und ein unbefristeter Arbeitsvertrag. Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte an die Zahnarztpraxis Dr. Martin Ruf Heidenheimer Straße Neresheim Information für unsere Patienten: Bitte beachten Sie, dass zahnmedizinische Eingriffe (auch Prophylaxe und Zahnreinigung) medizinisch notwendige Handlungen sind und daher eine Ausnahme zu den derzeit geltenden Ausgangsbeschränkungen darstellen. 516

17 Wer so gewirkt im Leben, wer so erfüllte seine Pflicht, und stets sein Bestes hat gegeben, für immer bleibt sie euch ein Licht. Wir haben Sie gemäß ihrem Wunsch im engsten Familienkreis beigesetzt. Elisabeth Ruf * Sie fehlt uns so sehr, wir werden unsere Uri im ehrwürdigen Gedenken behalten. Wolfgang und Edeltraud Ruf Markus und Steffi mit Noah und Elias Herzlichen Dank an alle, welche unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Tante, Schwägerin, Nachbarin und Freundin verbunden waren. Besonderer Dank gilt dem Benevit Pflegeheim Syrgenstein für die liebevolle und sehr familiäre Pflege. Besonderer Dank gilt dem Kreiskrankenhaus Heidenheim Station B und C. Einen besonderen Dank an Herrn Pfarrer Pfeifer für die sehr mensch liche, heilige Messe mit anschließender Urnenbeisetzung. Besonderen Dank an den Organisten Herrn Müller für die feierliche Umrahmung. Danke für den Trost und die Unterstützung, die uns in dieser schweren Zeit beigestanden sind. Lieferservice zu den Festtagen! Edle Christrosen, Orchideen, Amaryllis, Weihnachtssterne, Gutscheine oder weihnachtlichen Strauß. Einfach anrufen oder WhatsApp schreiben, wir liefern. Kostenlose Lieferung zur Wunschadresse zum Wunschtermin im Umkreis von 20 km. Frohe Weihnachten und ein gesundes neues WhatsApp: Zur Guldesmühle 12 mail info@gaertnerei-lehnert.de D Dischingen web Tel Fax Bei der Gemeinde Dischingen (rd EW), Landkreis Heidenheim ist aufgrund der beabsichtigten Elternzeit der Stelleninhaberin zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeitung Ortsbauamt (50 %) Bereich Bauanträge, Bauleitplanung, Grundstücksangelegenheiten, Vermessung im Ortsbauamt neu zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgabe, die nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden soll. Interesse? Ausführliche Informationen zu Stellenprofil und Anforderungen finden Sie auf Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10. Januar Gemeinde Dischingen Marktplatz Dischingen Frau Saur Tel.: saur@dischingen.de Suche Stadel, Wiese, Acker zu kaufen. Telefon krankengymnastik lymphdrainage medizinische fitness hauptstr bachhagel fon kindertherapie massage Dieter Delkus Dellentechnik Kfz-Meister Dellen Lederpflege Parkrempler Aufbereitung Hagelschäden Bachhagel Giengen/Brz. Tel /51 26 info@weber-haustechnik.com Fachbetrieb für lackschadenfreies Ausbeulhandwerk Fon +49 (0) die.del@t-online.de 517

18 thomas reichl & ralph hasieber gbr raum bodenbeläge parkett malerarbeiten beschattungssysteme möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße giengen telefon GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse BACHHAGEL tel fax / elektrotechnik-teichmann@t-online.de Hebammenpraxis Seyhan Lisa Johanna Ute - Geburtsvorbereitungskurse - Rückbildungskurse - Harmonische Babymassage nach Bruno Walter - Vorsorgeuntersuchungen - Beikosteinführung - Stillcafé - artgerecht Babyschlaf Coach - Akupunktur - Yoga in Schwangerschaft und Rückbildung - Aufklärung von Mädels und Jungs (getrennt) - Gynäkologisches Taping - Ihre Blase weint? Lassen Sie sie uns gemeinsam mit dem Beckenbodentraining zum Lachen bringen. Sontheimer Straße 12, Sontheim Brenz 518

19 So antworten Sie auf eine Chiffre-Anzeige: Umweltschutz geht jeden an Chiffre Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Ringstr Syrgenstein Die vollständige Chiffre-Nummer auf der Außenseite des Briefes. Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr wünschen wir allen Mirjam Steiner Erste Bürgermeisterin Mitbürgerinnen Ihr Gemeinderat und Mitbürgern der VG Syrgenstein. Peter Erasin Birgit Hihler Gemeinderat Gemeinderätin Ihre SPD Bachtal Steffen Schießle Claudia Rink Gemeinderat Gemeinderätin Mirjam Steiner Bernd Steiner Ludwig Seeger Kreisrätin Kreisrat Gemeinderat Bachhagel 519

20 wünschen auch in diesem besonderen Jahr die Zöschinger Vereine. Kommen Sie gesund in ein neues Jahr FC Zöschingen Musikverein Zöschingen Hundesport Verein FFW Zöschingen Nabu Zöschingen Hexen Zöschingen Jugend Zöschingen Reitverein Zöschingen Wir bedanken uns für das in diesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen und wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten FROHE WEIHNACHTEN und alles Gute im NEUEN JAHR. Familie Siegfried FAHR Heizungsanlagen Solaranlagen Sanitäre Anlagen Kundendienst Syrgenstein Alte Turmstraße 85 Telefon Ein frohes und gesegnetes Ein GESEGNETES Weihnachtsfest, WEIHNACHTSFEST Gesundheit und einen und Erfolg im neuen Jahr GUTEN RUTSCH wünschen wir den Einwohnern INS NEUE JAHR von Bachhagel und der wünscht Ihnen Verwaltungsgemeinschaft Ihr Team Wir bedanken uns für den Besuch unserer Cornelia Joas Veranstaltungen sowie bei allen Helferinnen Mauthausstraße 14 und Helfern Bachhagel Tel / BRK Ortsgruppe Bachhagel Freiwillige Feuerwehr Bachhagel Musikverein Froher Mut Bachhagel Sportverein SV Bachhagel Krankengymnastik, Atemtherapie Schützengesellschaft Hubertus Mukoviszidose Therapie, Atlas-Therapie Verein für Gartenbau, Natur und Umwelt Lymphdrainage, Cranio-sacrale Therapie VdK-Ortsverband Bachtal-Syrgenstein Pfarrgemeinderat Bachhagel Cranio-mandibuläre Therapie Krankenpflegeverein Bachhagel Zwergbachbühne Bachhagel e. V. Triggerpunktmassage mit Stoßwellen Urlaub vom

21 Allen Kunden, Freunden und Bekannten ein FROHES WEIHNACHTSFEST und alles Gute im NEUEN JAHR Zimmermeister Wolfgang Jenewein Holzbau Wintergartenbau Lange Straße Bachhagel Telefon Telefax Handy und Erzstraße 27/ Heidenheim Telefon

22 D A N K E sagen möchten wir allen für die Treue und das uns entgegengebrachte Vertrauen für das abgelaufene Jahr, verbunden mit einem GESEGNETEN WEIHNACHTSFEST und einem GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR Ihre Gärtnerei Veit Öffnungszeiten: Mo, Di Termin nach Vereinbarung Ich wünsche allen Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Ihre Petra Serr Am Haldenhang 1b Wohninsel Staufen Syrgenstein-Staufen Wohnen (bleiben) im Bachtal info@wohninsel-staufen.de Liebe Bachtalerinnen und Bachtaler, nach einer reinen Bauzeit von etwa 13 Monaten ist unser Wohnbauprojekt Wohninsel Staufen bestehend aus 2 Gebäuden mit einmal 8 und einmal 5 Wohnungen auf drei Geschossen und einer Gesamtwohnfläche von ca qm, von ein paar Restarbeiten abgesehen, einschließlich der Außenanlagen nunmehr fertiggestellt. Die ersten Bewohner sind bereits eingezogen. Wir möchten uns daher sowohl bei unseren Nachbarn für ihren Langmut, bei der VG Syrgenstein für die erfahrene Unterstützung (welche uns insbesondere bei der Beseitigung der Folgen des Jahrhundertregens, welcher im Sommer über Staufen niederging, durch Frau Bürgermeisterin Steiner zu Teil wurde) sowie bei allen Bauhandwerkern einschließlich der Sonderfachleute für ihr zum ganz überwiegenden Teil sehr großes Engagement recht herzlich bedanken. Nach dem derzeitigen Vermarktungsstand, welcher ohne einen allzu großen Werbeaufwand Gevatter Corona hat leider einen für Mitte November vorgesehen Tag der offenen Tür verhindert bisher erreicht ist (es stehen noch fünf Wohnungen, davon zwei Penthäuser mit Loft-Charakter zum Verkauf oder zur Vermietung zur Verfügung), scheint es tatsächlich so zu sein, als dass unser Motto Wohnen (bleiben) im Bachtal größtenteils verwirklicht werden kann. Wir konnten bisher insbesondere mehreren jungen Familien ein neues Zuhause im Bachtal geben, was uns ganz besonders freut. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen im Lichte der für uns alle aktuell nicht gerade einfachen Zeit ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr Ihre Wohninsel Staufen GBR Birgit Nusser Reinhard Scheu 522

23 Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein Die Feuerwehr Syrgenstein gesundes neues Jahr wünscht allen schöne und erholsame Wir möchten uns recht herzlich für das Weihnachten und einen guten Rutsch entgegengebrachte Vertrauen bedanken. ins neue Jahr Landmetzgerei Mack GmbH Bleibt gesund! Neresheimer Straße Nattheim Telefon Fax Wir wünschen unseren Kunden und der gesamten Einwohnerschaft ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr Ihre Bachtal Bäckerei Hausmann Am Samstag, bleibt unser Geschäft geschlossen. Frohe Weihnachten & ein gutes neues Jahr! FROHE WEIHNACHTEN, Gesundheit und ein erfolgreiches Jahr 2021 wünschen wir allen Kunden, Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr Freunden und Bekannten. und wünschen Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, Glück und Erfolg für das Jahr Familie Weber Heizung Sanitär Schießbergstraße Zöschingen Kundendienst Tel.: / Bachhagel, Telefon Mobil: / agentur.hof@basler-agentur.de Giengen, Telefon

24 Frohe Weihnachten Ein frohes Weihnachtsfest, Glück und Gesundheit im Jahr 2021 wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten. STEFAN WIEST Steinmetz und Steinbildhauer-Meister Gewerbestraße 14, Syrgenstein-Landshausen Tel Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und alles Gute im neuen Jahr! und Bekannten frohe Weihnachten und viel Glück, Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr! Kirchplatz Giengen Terrazzo Classic Ranft GmbH Deisenhofer Str Finningen Telefon +49 (0) (0) info@terrazzo-classic.com info@harlacher.de Internet

25 Wir wünschen allen Kunden und Bekannten ein frohes Fest und ein farbenfrohes Auch im neuen Jahr können wir wieder mit Farbe Wir wünschen unserer Familie, Freunden und Kunden ein fröhliches Weihnachtsfest ein gutes neues Jahr und allzeit gute Fahrt. Reifen Freund GEWERBESTRASSE 3, LANDSHAUSEN TELEFON:

26 Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein FROHES WEIHNACHTSFEST und ein GLÜCKLICHES, GESUNDES NEUES JAHR. Bauunternehmen Jürgen Lukschnat Ringstraße Syrgenstein-Landshausen Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten FROHE WEIHNACHTEN und ein gesundes NEUES JAHR Ihr Holzbau-Profi HORSCH Zimmerei, Holzbau Dacheindeckungen Altbau- und Asbestsanierung Trockenbau Ringstraße Syrgenstein OT Landshausen Telefon Fax

27 WÖLLER GARTENBAU Kobinger Werner Kraftfahrzeugmechanikermeister Oberbechingen Tel.: , Fax: 536, Mobil Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten Unfall-Instandsetzung und einen gesunden Start in das neue Jahr. KFZ-Reparaturen aller Fabrikate Kurt Wöller Telefon: Kundendienst und Abgasuntersuchung Meisterbetrieb Telefax: TÜV-Annahme jeden Am Schmiedberg 5 Dienstag und Donnerstag Dischingen- Ballmertshofen Wir wünschen unseren Kunden ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Unser Betrieb ist vom bis geschlossen. Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien neues Jahr wünscht Ihnen besinnliche Weihnachten, Familie Warth, Landgasthof Hirsch Zeit zur Entspannung, Am 25./26. und bieten wir zwischen und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge Uhr Essen zum Mitnehmen an. Unter anderem Rehbraten, Pilzrahmbraten, verschiedene und viele Lichtblicke im neuen Jahr. Schnitzel und Lendchen. Bestellungen werden bis Uhr am Vortag angenommen. Ihre Bäckerei Römer, Staufen 527

28 Besuchen Sie uns in Gundelfingen: Schulstr. 5 7 Tel / DANKE! Liebe Kunden, zum Ausklang dieser verrückten Bikesaison ist es an der Zeit, DANKE zu sagen. DANKE für Ihr Vertrauen, für Ihre Geduld (wenn Sie mal länger warten mussten, als gewohnt) und DANKE, dass Sie trotz widriger Umstände uns als lokalen Händler vor Ort unterstützt haben! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein fröhliches Weihnachtsfest 2020 und versprechen Ihnen, auch im neuen Jahr engagiert eine Top-Bikeauswahl und unseren exzellenten Service rund um das Thema E-Bike und Fahrrad zu bieten. Bleiben Sie gesund und fahren Sie Rad! Ihr Zweiradmechanikermeister Stefan Hausmann und sein Team Aktuelle Aktion Fahrrad- und E-Bike-Kundendienst zum Aktionspreis (Die Aktion läuft bis Ende Februar, kommen Sie vorbei!) FAHRRÄDER E-BIKE ZENTRUM ZUBEHÖR SERVICE MEISTERWERKSTATT 528 Vom 28. bis ist unser Geschäft geschlossen

29 Vielen physio vital undinger Dank für Ihr Physiotherapiepraxis Rehabilitation + Prävention Massage + Lymphdrainage Vertrauen in Allgemeine Krankengymnastik Wirbelsäulenbeschwerden Sportverletzungen + Gelenkprobleme Frohe Weihnachten Wir Wir bedanken uns bei unseren Patienten für für das Vertrauen und wünschen und ein gutes neues Jahr besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2005! 2021! Gewerbestraße Syrgenstein/Landsh. Tel Fax

30 SV Altenberg e. V. Ein Jahr, wie man es in der 108-jährigen Vereinsgeschichte bislang nicht gekannt hatte, geht seinem Ende entgegen. Veranstaltungen im sportlichen und gesellschaftlichen Bereich mussten aufgrund der Pandemie gestrichen werden, das in den letzten Monaten mit viel Fleiß und noch mehr Geld renovierte und in Topzustand versetzte Vereinsheim konnte die Besucher in diesem Jahr leicht zählen. Einnahmen aus Sportveranstaltungen und Festen blieben komplett aus, während die Aus-gaben in nahezu unveränderter Höhe Bestand hatten und haben. Baslercup im Tennis, Ski-Partynacht, gesellige Veranstaltungen in und ums Clubhaus standen ebenso auf der Streichliste wie Altkleider- oder Papiersammlungen, deren mutmaßlicher Erlös eben mal die Kosten abgedeckt hätte. Da waren Investitionen wie die Instandsetzung der 3 Tennisplätze oder die Beschaffung eines Mähroboters mehr als mutig, allerdings wurden die entsprechenden Beschlüsse schon in 2019 gefasst. Glücklicherweise konnten diese Maßnahmen, nicht zuletzt durch Zuschüsse des BLSV, des Landkreises und der Gemeinde sowie privater Spenden, zwischenzeitlich abgeschlossen werden und haben den Etat des Vereins nicht in nenneswerter Größe belastet und blieben sogar unter den Planansätzen. Der BLSV berichtet, dass aufgrund des Erliegens des Amateursports die Mitgliederzahlen der Vereine drastisch nach unten gehen werden. Wir sind dankbar, dass wir vor Austritten bislang verschont geblieben sind; jedes Mitglied ist uns wichtig, hält es doch mit seinem Beitrag den Verein am Leben. Wir werden, sobald die Gesetzeslage dies zulässt, im Bereich Turnen ein neues sportliches Betätigungsfeld anbieten und hoffen bereits heute auf regen Zuspruch. Die Ungewissheit, wie es denn im neuen Jahr weiter gehen wird, lähmt zwar jede Aktivität, wird uns aber nicht dazu verleiten, den Kopf in den Sand zu stecken. Pessimismus war und ist immer ein schlechter Ratgeber. Wir hoffen sehr, dass nach dem im Raume stehenden Impfungen das Leben sich langsam wieder normalisiert und wir uns wieder treffen können, sei es zum Sport, sei es im gesellschaftlichen Rahmen. Allen, die uns in diesem schweren Jahr unterstützt haben, danken wir an dieser Stelle herzlich im Rahmen der sonst üblichen Weihnachtsfeier ist dies leider nicht möglich. Möglich ist es aber, Ihnen allen an dieser Stelle ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest zu wünschen, verbunden mit einem (hoffentlich) besseren Jahr 2021! Bleiben Sie alle gesund! Ihre Spenglerei im Bachtal seit 1991 Wir wünschen Ihnen erholsame und Feinblechverkleidung Feinblechbearbeitung besinnliche Weihnachtsfeiertage, Trapezblechveredelung Formteile nach Maß einen fröhlichen Jahresausklang Oggenhauser Straße Staufen und ein gutes neues Jahr. Telefon Gesegnete Weihnachten und Gesundheit im neuen Jahr wünscht Ihnen Ihr Abgeordneter im Bayerischen Landtag Stimmkreis Augsburg-Land-Dillingen 530

31 Metzgerei Zur Mühl Landshausen Ich danke Ihnen für das entgegengebrachte Wir wünschen Ihnen frohe Festtage, Vertrauen und wünsche Ihnen ein gesegnetes Zeit zur Entspannung, Weihnachtsfest und einen guten Rutsch Besinnung auf die wirklich wichtigen ins neue Jahr. Dinge und viele Lichtblicke Öffnungszeiten an Weihnachten: im kommenden Jahr 2021! Freitag, , Uhr, Uhr Samstag, , Uhr Dienstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr, Uhr Nach Weihnachten ist der Laden geschlossen. Ab Freitag, 8. Januar 2021 sind wir wieder Heidenheim Hauptstraße 3 Telefon für Sie da Neresheim Hauptstraße 32 Telefon Einkaufen am Verkaufsautomat. Direktvermarktung Christoph Schießle Baureinigung Glasreinigung Praxisreinigung - M E I S T E R B E T R I E B - Zöschlingsweiler Str. 3 Unterhaltsreinigung Wittislingen Mobil : Tel.: Bodenbelagsanierung info@frey-gebaeudereinigung.com Grün- und Außenanlagenpflege Reinigung von Photovoltaikanlagen Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns bei unseren Kunden und Mitarbeitern ganz herzlich und wünschen besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! I P L Eure Bayern-Bazis Härtsfeld 531

32 532 Allen unseren Kunden, Bekannten, Freunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest, viel Erfolg und alles Gute für das neue Jahr! Dachsanierungen Dachstühle Holz-, Trocken-, Innenausbau Asbestsanierungen Zimmerei Holzbau Maximilian Klug Oberdorfstraße Dischingen-Ballmertshofen Mobil: Gutes Handwerk grüßt von oben.

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

41. Jahrgang Freitag, den 21. Dezember /2018. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

41. Jahrgang Freitag, den 21. Dezember /2018. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 25. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am.

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 25. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am. Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Geleistetes Praktikum in unserem Bauhof. Fundsache. Amtsgericht Nördlingen.

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Geleistetes Praktikum in unserem Bauhof. Fundsache. Amtsgericht Nördlingen. Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Amtsblatt. Einladung. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. am Sonntag, 21. Juli 2019 um Uhr

Amtsblatt. Einladung. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. am Sonntag, 21. Juli 2019 um Uhr Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fundsachen. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Ländliche Entwicklung in Bayern

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fundsachen. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Ländliche Entwicklung in Bayern Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm ul. 3 Maja 19, 17-100 Bielsk Podlaski Tel.: (+48 85) 730 70 61, Fax: (+48 85) 730 68 68 REFERENCE Unibep SA, with its registered office at ul. 3 Maja 19, Bielsk Podlaski, is pleased to acknowledge the

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Personligt Lyckönskningar

Personligt Lyckönskningar - Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Används att gratulera ett nygift par Vi vill gratulera och framföra hjärtliga lyckönskningar till er båda på er bröllopsdag. Används att

Läs mer

Personligt Lyckönskningar

Personligt Lyckönskningar - Giftermål Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Används att gratulera ett nygift par Die allerbesten Wünsche zur Hochzeit,

Läs mer

Schweiz kvinnlig rösträtt

Schweiz kvinnlig rösträtt SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit

Läs mer

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fundsache

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fundsache Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Aus dem Protokoll der Gemeinschaftsversammlung

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Aus dem Protokoll der Gemeinschaftsversammlung Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. Februar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. Februar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

40. Jahrgang Freitag, den 03. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 8. Benefizkonzert

40. Jahrgang Freitag, den 03. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 8. Benefizkonzert Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Amtsblatt. Vorschau der nächsten Amtsblätter. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Weihnachtsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein.

Amtsblatt. Vorschau der nächsten Amtsblätter. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Weihnachtsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Bästa herr eller fru, Formell, Name

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Sehr geehrte Damen und Herren, Formell,

Läs mer

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!

Läs mer

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010 SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190

Läs mer

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Betreuungskräfte für die Nachmittagsbetreuung von Schülern. Fundsache

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Betreuungskräfte für die Nachmittagsbetreuung von Schülern. Fundsache Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und

Läs mer

Personligt Brev. Brev - Adress. Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland

Personligt Brev. Brev - Adress. Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland - Adress Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg Deutschland Mr. N. Summerbee Tyres of Manhattan 335 Main Street New York NY 92926 Standard engelskt adressformat:, företagets namn, gatunummer

Läs mer