CIP ICT PSP Programm. Arbeitsprogramm Ing. Mag. Ruzicka Alfred

Relevanta dokument
Nachrichten auf Deutsch

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Logik für Informatiker

PROJEKT LERNRAUM CAMPUS DIPL. ING KATJA NINNEMANN, ARCHITEKTIN DWB

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

Bewerbung Anschreiben

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Geschäftskorrespondenz

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Jurtor-by på JUVENGÅRD

301 Tage, Deutschland

Lagrådsremiss. Skatteavtal mellan Sverige och Österrike. Lagrådsremissens huvudsakliga innehåll. Regeringen överlämnar denna remiss till Lagrådet.

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch

CTC Rumsdisplay CTC Roomdisplay Installations- och skötselanvisning. Installation and maintenance instructions

Nachrichten auf Deutsch

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

PROPOSITIONENS HUVUDSAKLIGA INNEHÅLL

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

301 Tage, Deutschland

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Persönliche Korrespondenz Grußtexte

301 Tage, Deutschland

Zentralisierung von dezentralem Druckoutput (Anwenderbericht)

WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Geschäftskorrespondenz Brief

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Beispiel Magazin. TV-Möbel Romina % [ + [ 7 FP 'LPPEDUH ZHL H /(' %HO inklusive Fernbedienung. TV-Möbel Vicenza % [ + [ 7 FP

Persönliche Korrespondenz Grußtexte

WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Eine haarige Verwandlung

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs

Geschäftskorrespondenz

Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330

Fortbildningsaktiviteter april i samband med SFÖ:s konferens i Lund

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Deutsch lernen und lehren I, 3 högskolepoäng

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

x x Helmut Schönenberger + Lena Miranda Innovation kräver samverkan Für Innovation braucht es Zusammenarbeit

Balzar Beskow - quality furniture since Balzar Beskow - Qualitätsmöbel seit Balzar Beskow - kvalitetsmöbler sedan 1957

KOMMUNEN DER ZUKUNFT WÄHLEN! solidarisch! Stark, sozial, solidarisch! Stark, sozial, solidarisch! Stark, sozial, STARK, SOZIAL, SOLIDARISCH!

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Türkisch für Anfänger

HANDPUMP H-11 DIRECTIONS FOR USE BRUKSANVISNING GEBRAUCHANWEISUNG

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Manual. SE Control Omni Dockningsstation GB Control Omni Docking station DE Control Omni Dockstation

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Kartenanhang. Appendix med kartexempel Kartenanhang

Construction Reference

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Ökoprojekt Das Fachmagazin für Umweltförderungen. Schwerpunkt #mission2030

Scala DESIGN RUUD EKSTRAND

Rajd Instruction. Svenska Deutsch English

MOBILITY MANAGEMENT MALMÖ

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs

Schweiz folkomröstningar

Aspekte zur Character Semantik

Motorbåt Suzie Q Tyskland ,00

TYSKA, KORT LÄROKURS

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

In Ringen und Werffen können nachvolgende \ück nützlich gebraucht werden, deren seindt achtzehen

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Türkisch für Anfänger

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Optioner Options Optionen

Türkisch für Anfänger

Der KOBV eine regionale Service-Einrichtung für Nutzer und Bibliotheken

Manual för Reläbox User Manual Relay Unit GL-RJ Gebrauchsanleitung für Relaiseinheit

Transkript:

CIP ICT PSP Programm Arbeitsprogramm 2007 Ing. Mag. Ruzicka Alfred

i2010 Einheitlicher Europäischer Informationsraum Offener wettbewerbsfähiger Binnenmarkt Forschung und Entwicklung Integrative Europäische Informationsgesellschaft Wachstum und Beschäftigung mit nachhaltiger Entwicklung, bessere öffentliche Dienste, Lebensqualität

Innovationssysteme und sozioökonomische Entwicklungen Herausforderung ist - Zähmung technischen Fortschritts und Sicherung des besten Einsatzes Wachstum ist Innovation mehr und qualifiziertere Jobs Nachhaltigkeit, Sicherheit und soziale Herausforderungen Erfolgsfaktoren Ausbildung und Wissen Konditionen für Unternehmensentwicklungen Leadership erzeugen

Erfolgsfaktoren in einem Satz: Ein technologisches System aus push and pull, getragen durch die Versorgung mit und die Nachfrage nach innovativen Produkten und Anwendungen

Die Rolle der IKT Schlüsselfaktor für Produktivitätswachstum und Wettbewerbsfähigkeit ca. 40 % Produktivitätszuwachs aus IKT wichtiger Wirtschaftsfaktor ca. 6 % des BIP bietet Möglichkeiten soziale Herausforderungen zu meistern alternde Bevölkerung, Gesundheitssysteme, Sicherheit effektivere öffentliche Angebote leichtere Teilnahme am öffentlichen Leben ermöglicht Fortschritt in allen Bereichen

Anteil an globaler high tech Wertschöpfung EU Dominanz Japans Wachstum 50,0 Pax Triad US Dominanz - Chinas Erwachen 45,0 40,0 USA 35,0 30,0 Led by demand for ICT 25,0 20,0 15,0 JP EU 10,0 5,0 0,0 China Korea 1980 1985 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003

Europas Trümpfe EU hat 30 % Anteil am IKT Markt EU führt in Schlüsselindustrien Telekommunikation Embedded Computing Microelectronics und microsystems IKT basierende Medizinsysteme EU ist stark im universitären Forschungsbereich

Was soll getan werden Umsetzung der Ziele i2010 einheitlicher europäischer Markt für Produkte und Anwendungen - Politische Flagschiff Initiativen Integrative Europäische Informationsgesellschaft - bessere öffentliche Dienste - Mehr und qualifiziertere Arbeitsplätze - übergreifende Initiativen (Regulierung, Forschung und Einsatz von IKT)

Forschung IKT in FP 7 plus 30 % zu FP 6 2007 bis 2013 9,1 Mrd Einladung an MS mitzutun Neuorientierung der Prioritäten Andere Finanzquellen Strukturfonds

Herausforderungen Heute: Konvergenz? Konsumenten benutzen verschiedene Netze Vielfalt an Endgeräten Getrennte Services Billionen Geräte sind vernetzt Sicherheit und Vertrauen sind Beigaben Robustheit der Systeme ist eine Hürde Schwierig durch Fragmentierung der Wertschöpfungskette 5 bis 10 Jahre Anywhere, anytime, any device nahtlos, überall Breitband auch mobil konfigurierbar Trillionen Geräte sind vernetzt Eingebaute Sicherheitssysteme Betriebssichere Systeme Volle Unterstützung der Wertschöpfungskette für networked Unternehmen

Competitiveness and Innovation framework Programme CIP Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation Entrepreneurship and Innovation Programme (EIP) Programm für unternehmerische Initiative und Innovation 2,17 M ICT Policy Support Programme Programm zur Unterstützung der IKT Politik 730 M Intelligent Energy Programme (IEP) Programm Intelligente Energie Europa 730 M

Input zum ICT PSP Programm Politische Prioritäten aus i2010 Flagship Initiativen i2010 HLG Ad hoc groups and groups of experts i2010 groups Erfahrungen von bestehenden Programmen eten, econtent, Modinis, IDA usw Innovationspolitiken Basis der AHO Report

Ausgangslage Privatsektor Große Unternehmen haben IKT Potential erkannt KMU könnten noch mehr profitieren Öffentlicher Sektor Europa hat aufgeholt, aber noch weit von der Ausbreitung des IKT Potentials entfernt MS haben sehr unterschiedliche Ausgangspositionen notwendig ist Die Interoperabilität sicherstellen, EU-weite Einführungen gegenseitiges Lernen neue politische Initiativen zu unterstützen neue Lösungen für Europas soziale Schlüsselfelder - Gesundheit, Altern, Umwelt, Energie, Mobilität, Sicherheit

wo und wie soll eingegriffen werden Privatsektor Bewusstseinsbildung, Erfahrungsaustausch Erleichterung der Entwicklung von Schlüsselmärkten für innovative Produkte und Dienste Öffentlicher Sektor Interoperabilität, Erfahrungsaustausch Erleichterung der Entwicklung von EU-weiten Schlüsselmärkten Erfahrungsaustausch von Möglichkeiten und Risken für Beide Monitoring, benchmarking, Innovation in IKT

das Arbeitsprogramm ICT PSP 2007 Ziel ist Ankurbelung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit durch eine verstärkte Nutzung von IKT Budget 65 Mio Konzentration auf Themen und horizontale Aktionen Diese werden durch klare Ziele angesprochen einige Ziele werden unterstützt durch Pilotprojekte und Thematische Netzwerke - in Form von Calls for proposals Bewusstseinsbildung, benchmarking, Konferenzen, Studien - in Form von Call for Tenders oder Zuschüssen

KMUs und das Programm Das Programm will eher verbesserte Rahmenbedingungen schaffen als direkte Förderungen an KMUs zu vergeben Unterstützung von europaweiten Services, damit ein Nutzen durch die Vermeidung von fragmentierten Märkten Unterstützung der Teilnahme von KMUs in Pilotprojekten Unterstützung von Erfahrungsaustausch

Zugang zu den Förderaktionen Fokussierung auf wenige politisch prioritäre Bereiche aus i2010 egovernment aging & einclusion ehealth horizontale Aktionen und weitere Themen klarer Bedarf an finanzieller Intervention erwarteter Erfolg in den Teilbereichen Stakeholder sind bereit die Projekte auch auszuführen

Arbeitsprogramminhalte Pilotprojekte mit IKT basierenden Lösungen Thematische Netzwerke Studien, Analysen, benchmarks, Konferenzen usw.

Österreichische Vorbereitungen kurz

Ziele qualitative und innovative Dienste ermöglichen und beschleunigen innovative Verwertung von Forschungsergebnissen Breitbandausbau fördern Nutzung erhöhen

ICT Policy Support Programme Fragen und eventuelle Antworten