VSK Aktuell Nr. 2 Juni 2018 69. Jahrgang Damen: Landesliga-Aufstieg Trampolinturner bei den Deutschen Meisterschaften Jüngste Basketballer mit Titelgewinn So sehen Sieger aus Die Damen sind Meister der Bezirksliga und steigen in die Landesliga auf
Geburtstagsliste Juli bis September 2018 Herzlichen Glückwunsch! Juli 02. Wilma Hering 80 02. Gerhard Köhler 70 08. Helmut Seeger 80 09. John-Stephen Smith 70 15. Inge Haß 70 17. Fred Naumann 80 17. Wilhelm Bauer 65 18. Bernd Cronjäger 65 20. Mathias Haßkamp 60 20. Michael Klimach 60 25. Monika Kehlert 65 27. Ingelore Schröder 75 27. Karl-Heinz Wallach 70 August 02. Urzula Woelk 65 06. Helene Rosenow 85 07. Klaus Landshöft 70 13. Christel Fischer 70 13. Marlis Meyer 80 25. Inge Bolt 90 September 02. Lilli Denecke 80 03. Wlodzimierz Duszynski 60 06. Erich Hees 80 09. Edith Gehlken 60 12. Helene Garbade 92 13. Joachim Teubert 65 15. Heiko Oetjen 70 16. Anneliese Müller 70 16. Wolfgang Kuhn 70 22. Dagmar Gerken 60 22. Uwe Brinkmann 60 23. Ingo Richter 80 23. Susanne Antoczewski 60 Termine & Tipps Unter dieser Rubrik sollen alle Veranstaltungen erscheinen sowie wichtige Informationen aus den einzelnen Abteilungen. Darum wird an die Mitglieder appelliert, dass diese Termine in der Geschäftsstelle landen. Liebe Schüler und Studenten: Bitte immer die Schul- und Immatrikulations bescheinigungen unauf gefordert nach Ablauf des Schuljahres bzw. Semesters in der Geschäftsstelle vorlegen. Ansonsten wird der Erwachsenenbeitrag erhoben. Kinder Spielund Sportfest Bitte daran denken: Am 1. September findet wieder unser Kinder Spiel- und Sportfest ab 15 Uhr im Stadion statt. Viele unterschiedliche Stationen und die Abnahme des Sportabzeichens für Kinder und Jugendliche laden zu einem sportlichen und spaßigen Nachmittag ins Stadion ein. Es gibt noch Sticker!!! In der VSK Geschäftsstelle sind noch Sticker für das Fußball Sammelheft zu bekommen. Kommt zu den Geschäftszeiten vorbei, wenn Euer Album noch nicht komplett ist. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist am 30.08. 2018. Auskünfte erteilt die VSK- Geschäftsstelle unter 04791/82244 2 VSK Aktuell
Vereinsleben Schöne Ferien Das Team aus der Geschäftsstelle und der gesamte Vorstand wünschen Euch schöne Ferien. Genießt die (hoffentlich) warmen Tage und nutzt die freie Zeit. Um unser Sport Angebot im Verein attraktiver zu gestalten, bieten wir in den Sommerferien zwei zusätzliche interessante Kurse für berufstätige Sportler an. Näheres dazu erfahrt ihr in der Geschäftsstelle. Außerdem suchen wir weiterhin noch Übungsleiterinnen und Übungsleiter, um unser Angebot zu erweitern aber auch das Fortbestehen existierender Gruppen zu sichern. Gern sind wir auch in den Ferien für Euch da. Euer Team aus der Geschäftsstelle Tanja, Claudia, Markus VSK Aktuell 3
FUSSBALL DAMEN So sehen Sieger aus die Fußballdamen sind Meister der Bezirksliga Lüneburg-West Schon in der letzten Saison 2016/2017 war das Damenteam unserer Fußballer erfolgreich und ist sowohl Kreismeister als auch Pokalsieger geworden. Der Aufstieg in die Bezirksliga war aufregend und weckte intern Ideen nach Höherem. Wichtigstes Ziel war es allerdings, sich in der Bezirksliga wohl zu fühlen, sicher zu spielen und sich im oberen Mittelfeld zu etablieren. Testspiele zum Vergleich der Leistungen bestätigten dies. Zum Ende der letzten Saison verließen drei Spielerinnen das Team. Bei anderen Spielerinnen war nicht abzusehen, wo und ob sie studieren. Schon das brachte Unruhe in die Mannschaft. Zusätzlich verließ auch der Trainer das Team kurz vor dem Ende der Saison 2016/2017. Somit gab es nur noch einen Trainer Jörn Flauder, der das Damenteam aufopferungsvoll betreute. Alles in Allem eine ungute Ausgangssituation für die folgende Saison in einer höheren Liga. Kurz vor der Sommerpause manchmal kommt das Glück unverhofft fand sich ein komplettes neues Trainerteam für die ersten Damen. Frank Tausendfreude und Konstantin Semenow aus Bremen wollten die Damen trainieren und nun gab es drei engagierte Trainer und eine glückliche Damenmannschaft. Mit den Trainern kam auch eine weitere Spielerin zum VSK: Nadine Tausendfreude. Als weitere Verstärkung kamen im Sommer dann noch Laura Prigge und Antje Lorenz. Guten Mutes konnte die Mannschaft in der Bezirksliga starten. Das erste Testspiel gegen ATSV Scharmbeckstotel gewann das Damenteam auch mit 4:0. Das Team fand in der Hinserie gut in das gemeinsame Spiel. Trainer und Spielerinnen arbeiteten immer besser zusammen. 4 VSK Aktuell
Die Spielerinnen standen füreinander ein, unterstützten sich im Spiel, arbeiteten bis zu ihrer physischen Grenze und alle nahmen aktiv am Spielgeschehen teil. Der Einsatz ging sogar so weit, dass Spielerinnen wie Imke Menge trotz Bahnausfällen wegen Unwetters zu Auswärtsspielen anreisten und auch ehemalige Spielerinnen einsprangen, da verletzungsbedingt einige Ausfälle das Team verkleinerten. Seit Oktober 2017 verstärkt Sandra Kolbe als weitere Torhüterin das Team. Ihr Erfahrungsschatz und ihre Fähigkeit die anderen zu motivieren, waren wichtig für die Mannschaft. Mit Kyra und Jana Hollmann spielt nun sogar das zweite Geschwisterpaar gemeinsam in einer Mannschaft und intern heißt es dazu: Wo eine Hollmann steht, kann kein Gegner stehen. Auch im Winter konnten dann Sophie Jaquet, Jasna Feldmann, Antje-Marie Mischke und Marieke Paul erfolgreich in das Damenteam aufgenommen werden. Der Mannschaftskader wurde also gut verstärkt und mit Stolz schauen die drei Trainer auf die erfolgreiche und teamorientierte Weiterentwicklung des hochmotivierten Damenteams. Alle Spielerinnen sind in ihrer Entwicklung, aber auch in Erfahrung völlig unterschiedlich. So gibt es Spielerinnen, die bereits in höheren Ligen spielten und auf dieses Wissen gut aufbauen können, aber auch die jüngeren Spielerinnen dabei unterstützen, ihren Weg zu finden und sich weiter gut im Fußball zu entwickeln. Die Spiele in der neuen Liga waren keine leichten Spiele und trotzdem mussten wir nicht eine einzige Niederlage einstecken. Mit unbändigem Willen und dem Durchhalten bis zum Abpfiff kämpften sich die Damen durch die Spiele. Der Lohn dieses großen Engagements ist der direkte Aufstieg in die Landesliga! Unser gemeinsam benanntes Ziel ist der Verbleib in der Landesliga. Ankommen und gut spielen, auch gegen den direkten Nachbarn ATSV Scharmbeckstotel. Um die Damenmannschaft erfolgreich weiter zu trainieren bedarf es zum einen eines motivierten Trainerteams. Dieses gibt es mit den drei genannten Trainern. Zum anderen bedarf es ehrgeiziger, disziplinierter Teamspielerinnen, die gemeinsam spielen und gewinnen. Zusätzlich benötigt die Mannschaft aber auch einen sogenannten Unterbau. Eine gute und zukunftsorientierte Nachwuchsarbeit im Mädchen- und Damenfußball sichert nachhaltig den Erfolg des Vereins im Frauenfußball. Mit Spaß beim Spiel, ein vernünftiges Entwicklungskonzept. Herz, Verstand, Toleranz und vor Allem das WIR-Gefühl: Das macht die Damen aus, das macht sie erfolgreich und das sollte Magnet für junge Spielerinnen sein. Herzlich heißen wir alle Interessierten willkommen, freuen uns über Unterstützung und hoffen auf begeisterte Fans. Jörn Flauder Im Herzen von Osterholz-Scharmbeck zeigt sich das Stagges an traditionsreichem Standort als modern-lebendiges Ganztags- Restaurant: frisch, hell, unkompliziert, lecker und offen für viele. Marktstraße 13 Das Team vom Stagges begrüßt mit herzlicher Gastfreundschaft: zum ausgedehnten Frühstück, für eine kurze Zwischendurch-/ Mittags-Pause, das mehrgängige Abendessen oder eine gelungene Familien-/ Firmen-Feier. An Sonnentagen locken direkt am Marktplatz die Terrassen-Sitzplätze. Und im modernisierten Obergeschoß werden gastronomische Veranstaltungen für bis zu 80 Personen ausgerichtet. Wir sind gern für Sie da: Montag bis Freitag ab 9.00 Uhr bis Open End Samstag, Sonntag von 9.30 bis Open End Die Küche ist täglich bis 22.30 für Sie da. Stagges Ribana Colar Marktstraße 13 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon 04791-57 947 kontakt@stagges.de Bitte Tischreservierungen nur telefonisch!!! Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag ab 9.00 Uhr Samstag + Sonntag ab 9.30 Uhr Montag Ruhetag VSK Aktuell 5
Basketball Gute Saison der Basketballer In diesem Jahr haben wir Basketballer eine gute Saison hinter uns gebracht. Trotz einiger Schwierigkeiten vor dem Saisonstart, erreichten die sechs gemeldeten Teams eine Meisterschaft und zwei Vizemeisterschaften. Den größten Erfolg feierten aber unsere Damen. Mit Platz fünf und dem sicheren Klassenerhalt in der Oberliga West erreichten sie eine Platzierung, die schon lange nicht mehr erreicht werden konnte. Dies alles vor dem Hintergrund, dass mit Alena Böttjer eine wichtige Stütze der Mannschaft aufgrund eines Kreuzbandrisses die ganze Saison nicht zur Verfügung stand. Alena übernahm aber die Aufgabe des Trainers (womit der BC VSK seit ewigen Zeiten wieder eine Frau an der Seitenlinie seiner ersten Damenmannschaft hatte), da Cihat Sentürk, der die Damen die letzten Jahren betreute, leider aufgrund eines schweren Motoradunfalls nicht zur Verfügung stand. Alena machte ihre Sache zusammen mit dem Team ganz ausgezeichnet und unsere Damen hätten bei etwas mehr Glück sogar noch weiter in der Tabelle klettern können. Die Herren schlugen sich auch mehr als beachtlich. Als Aufsteiger in die Bezirksklasse Lüneburg/Bremen wurde auf Anhieb die Vizemeisterschaft errungen. Dabei wurde der unangefochtene Meister SC Weyhe im letzten Spiel der Saison an den Rand einer Niederlage gebracht. Erst in der Verlängerung gab sich das Team des BC VSK geschlagen. Die Mixedmannschaft als dritte Seniorenmannschaft spielte zu Saisonbeginn unter ihren Möglichkeiten. Mit dem Saisonverlauf steigerte sich das Team aber und schlug als Highlight den späteren Meister 1. BC Bremerhaven auswärts. Im Jugendbereich spielte die U18 Mannschaft von Willi Folkers und Frank Kruse eine sehr gute Rückrunde, in der sie kein Spiel verlor und den späteren Meister aus Cuxhaven in deren Halle überraschend schlug. Zwei Heimniederlagen in der Hinrunde verhinderten aber die Meisterschaft, die Vizemeisterschaft war aber dennoch ein schöner Erfolg. Die U16, neu zusammengestellt, konnte sich nur über einen Sieg freuen. Drei weitere Spiele wurden aber mit weniger als fünf Punkten verloren, so dass auch dieses Team durchaus weiter vorne in der Tabelle hätte landen können. Den einzigen Meistertitel der Basketballer feierte die U14, die sowohl mit Mädchen als auch mit Jungen antrat. Hauptsächlich von Jörn Hanisch während der Spiele betreut, schlugen die Youngster in der Hinrunde alle Gegner. In der Meisterrunde wurden dann die ersten beiden Spiele auch sicher gewonnen, so dass der Titelgewinn schon feststand. Die knappen Niederlagen zum Saisonende taten dann auch nicht mehr weh. In der kommenden Saison werden wieder sechs Teams an den Start gehen, so dass wir eine gewisse Konstanz, trotz schwindender Übungsleiter, in die Basketballabteilung bekommen. Markus Dannenbaum 6 VSK Aktuell
Trampolin Phoebe Peschla wird Deutsche Vizemeisterin auf dem Doppelminitramp 03.03.18 Nottuln. Am Wochenende fanden in Nottuln die Deutschen Meisterschaften sowie der Deutschland-Cup im Doppelminitrampturnen statt. Rund 90 Turnerinnen und Turner qualifizierten sich in fünf Alterklassen für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften. Weitere 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten ebenfalls am 04.03. in fünf Wettkampfklassen bei dem Deutschland-Cup, ein Vorbereitungswettkampf auf die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften. Vom VSK Osterholz-Scharmbeck qualifizierten sich Ida Gäbler und Phoebe Peschla in der Altersklasse 11/12 sowie Anna Brinkmann in der Altersklasse 19+ für die Deutschen Meisterschaften. Liv Niedermowe turnte für den VSK um den Deutschland-Cup in der Altersklasse 11/12. Beim Doppelminitramp werden im Vorkampf zwei Durchgänge gezeigt. Die besten acht Teilnehmer und Teilnehmerinnen sichern sich einen Finalplatz. Wenn in einer Altersklasse weniger als Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten, dürfen nur 2/3 der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Finale einziehen. Im Finale werden zwei weitere Durchgänge gezeigt, die nicht identisch zu den ersten beiden Durchgängen sein dürfen. Für den Sieg zählen nur die im Finale geturnten Durchgänge. In der Alterklasse 11/12, in der um den Titel der Deutschen Meisterin gekämpft wurde, konnte Phoebe Peschla sich einen Startplatz im Finale sichern. Durch zwei stärkere Durchgänge als im Vorkampf erkämpfte Phoebe sich den Titel der Deutschen Vizemeisterin. Deutsche Meisterin ihrer Alterklasse wurde Imani Saprautzki (Barmstedter MTV) mit nur 0,8 Punkten mehr. Ida Gäbler konnte sich in der gleichen Altersklasse leider nicht für das Finale qualifizieren, trotz guter Durchgänge erreichte sie Platz 5. In der Altersklasse 19 + wurde der VSK von Anna Brinkmann vertreten. Anna erturnte konnte sich gemeinsam mit vier weiteren Teilnehmerinnen einen Startplatz im Finale. Im Finale jedoch hatte Anna starke Konkurrentinnen, unter ihnen die Deutsche Meisterin aus dem Jahr 2017, Jana Twesten vom HSV Stöckte und die Deutsche Meisterin aus dem Jahr 2016, Antonia Quindel vom Bramfelder SV. Beide Turnerinnen zeigten mehr Schwierigkeitsgrad als Anna. Somit belegte Anna einen guten dritten Platz und ließ fünf Turnerinnen ihrer Altersklasse hinter sich. Die Deutsche Meisterin wurde Antonia Quindel. Jana Twesten wurde Deutsche Vizemeisterin. Für Liv lief der Deutschland-Cup nicht so gut, wie vorerst angenommen. Sie zeigte einen starken ersten Durchgang und lag nach diesem auf Platz 2, der Finalplatz war also zum Greifen nahe. Leider konnte Liv ihren zweiten Durchgang nicht stehen, sie fiel, verletzte sich zum Glück nicht, verlor aber durch den Sturz ihr Ticket für das Finale. Letztlich belegte sie Platz 9. Das Trainerteam Lea Morgenbesser und Katja Katterwe ziehen ein positives Resümee aus dem wettkampfreichen Wochenende. Wir freuen uns besonders darüber, neben Anna in diesem Jahr noch zwei weitere starke Aktive auf Deutschen Meisterschaften starten lassen zu können. Ein großer Erfolg sind die zwei Medaillen, die für den VSK erturnt werden konnten. Insbesondere freuen wir uns für Phoebe, die auf ihrer ersten Deutschen Meisterschaft sehr erfolgreich war. Das Belegen eines Treppchenplatzes auf Deutschen Meisterschaften führt automatisch zu einer Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im darauffolgenden Jahr. Somit werden Phoebe und Anna auch im nächsten Jahr um den Titel der Deutschen Meisterin in ihrer Altersklasse kämpfen können. Gleiches Potential sehen die Trainerinnen in ihren Schützlingen Ida Gäbler und Liv Niedermowe, die sich in diesem Jahr ebenfalls für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren wollen. Katja Katterwe und Lea Morgenbesser VSK Aktuell 7
Vereinsleben Sportlerehrung 2018 Der Mai war gekommen... und somit auch wieder die Zeit, in der wir verdiente SportlerInnen unseres Vereins ehren. Der Vorstand hatte bei einem Imbiss zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen und dankte allen TeilnehmerInnen mit einem kleinen Präsent. Sechs SportlerInnen folgten unserer Einladung und gewährten uns Einblicke in ihre großartigen sportlichen Erfolge bzw. ihre engagierten, zeitintensiven ehrenamtlichen Tätigkeiten. Zuerst berichtete Peter Bothe über seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für den Basketballsport. Als aktiver Spieler war Peter in Bremen in der Regionalliga und in der Oberliga besonders erfolgreich. Nun verstärkt er noch tatkräftig die Mixed Mannschaft unseres Vereins. Zur Sportlerehrung wurde er jedoch geladen, da er sich schon seit 34 Jahren bei diversen Basketballspielen als Schiedsrichter und als "Anschreiber" betätigt. Da unser Verein nur über sieben Basketballschiedsrichter verfügt, die in höheren Ligen pfeifen dürfen, kann man sich vorstellen, wie viel Zeit Peter für diese Aktivitäten investiert. Auch wenn anderweitig Hilfe benötigt wird - Peter Bothe ist zur Stelle! Seine Frau und die beiden Töchter tun es ihm gleich. Der Enthusiasmus führt so weit, dass notfalls auch der Urlaubsbeginn spontan verschoben wird. So etwas nennt man ehrenamtliches Engagement, und dafür gebührt Peter unser Dank! Auch drei Damen, die sich intensiv dem Trampolinturnen widmen, folgten unserer Einladung. Die erfolgreiche Aktive, Anna Brinkmann, ist sowohl auf dem Großgerät als auch auf dem Doppelmini-Trampolin zu Hause. Ihr fiel es schwer, ihre zahlreichen Platzierungen auf Bezirks- und Landesebene zu nennen, sodass ihre Erfolge bei Deutschen Meisterschaften (DM) an diesem Abend in den Vordergrund rückten. Schon im Alter von 12 Jahren qualifizierte sie sich auf dem Großgerät für die Teilnahme an der DM. Inzwischen erreicht Anna bei derartigen Meisterschaften auch im Erwachsenenbereich sowohl auf dem Großgerät (Synchronturnen) als auch auf dem Doppelminitrampolin stets vordere Plätze. Ihr aktuellster Erfolg ist der 3. Platz im Doppelminitrampolin-Turnen bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft. Über den erfolgreichen aktiven Sport hinaus, betätigt sich die Abiturientin erfreulicherweise auch als Übungsleiterin im Trampolinturnen. 8 VSK Aktuell
Wir wünschen Anna weiterhin viel Freude und Erfolg an ihren Aktivitäten rund um den Trampolinsport! Zu einer erfolgreichen Sportlerin gehören natürlich auch ambitionierte Trainerinnen! Daher freuten wir uns, auch Lea Morgenbesser und Katja Katterwe bei der diesjährigen Ehrung begrüßen zu können. Lea Morgenbesser, selbst ehemalige Regionalliga-Trampolinturnerin, ist seit etwa 10 Jahren als erfolgreiche Trainerin in unserem Verein tätig. Neben dem zweimal (vor Wettkämpfen ggf. auch dreimal) wöchentlich stattfindenden Training gehören natürlich auch die Fahrten zu den Wettkampforten zu ihren Aufgaben. Aufgrund der besonderen Qualifikationen einiger Trampolinturnerinnen sind hiermit oft lange, weite Fahrten verbunden. Doch Lea hat sich dem Trampolinsport verschrieben und bekleidet daher auch noch im Turnkreis Osterholz das Amt der "Fachwartin Trampolinturnen". Nicht weniger aktiv ist die inzwischen zweifache Mutter, Katja Katterwee. Katja war neben ihrer Trainerinnentätigkeit auch viele Jahre Fachabteilungsleiterin unserer Trampolinsparte, die nun der Turnsparte angegliedert ist. Anfangs gab sie Training in drei Vereinen, doch hat sie sich glücklicherweise für unseren VSK entschieden. Schon in jungen Jahren fühlte sie sich als Nachfolgerin ihrer Mutter - diese stellte seinerzeit abrupt ihre Trainerinnentätigkeit ein - für die Trampolinsparte verantwortlich. Anfangs war es für sie ein Sprung ins kalte Wasser, wie sie berichtete, doch ihr Enthusiasmus für diesen Sport ging so weit, dass sie vor allem wegen des Trampolinturnens mit ihrer Familie nach Osterholz-Scharmbeck zog. Die anfangs zahlenmäßig eher kleinere Trampolinsparte hat sich nun zu einer stattlichen Gruppe entwickelt, deren TeilnehmerInnen zahlreiche Auszeichnungen in den unterschiedlichsten Wettkampfklassen erturnten. Wir danken Lea und Katja für ihren großen Einsatz und wünschen ihnen auch weiterhin Freude an ihrer erfolgreichen Trainerinnentätigkeit! Die folgende Ehrung galt einer weiteren Übungsleiterin der Fachabteilung Turnen, Svetlana Jaravoj. Bevor sie vor 12 Jahren ihre Übungsleiterlizenz für das Kinderturnen erwarb, war sie schon als Helferin tätig, um sich ihr "Rüstzeug" zu holen. Inzwischen leitet sie erfolgreich vier Gruppen: drei Eltern-Kind-Gruppen und eine Kinderturngruppe für Drei- bis Sechsjährige. Svetlana betreut unsere Kleinen in ihren gut organisierten und strukturierten Übungsstunden mit ganz viel Herzblut und Kompetenz, sodass die Teilnehmerzahlen stetig steigen. Mit ihrer ruhigen, besonnenen Art begeistert sie Kinder und Eltern gleichermaßen. Ihr verständnisvoller Chef ermöglicht es ihr, schon in den Nachmittagsstunden für unseren Verein tätig sein zu können. Auch bei Svetlana bedanken wir uns und hoffen, dass sie sich noch lange der liebevollen Betreuung unserer Kleinsten widmet. Margrit Kugeler VSK Aktuell 9
Vereinsleben Goldene Ehrennadel des BSN für Annemarie Gerbing Annemarie Gerbing, in Sportlerkreisen nur als "Mieke" bekannt, wurde im Rahmen unserer diesjährigen Sportlerehrung eine ganz besondere Ehrung zuteil. 1983 wurde durch Initiative unserer damaligen Geschäftsstellenleiterin, Jutta Menke, die erste Herzsportgruppe unseres Vereins ins Leben gerufen. Mieke Gerbing absolvierte sofort die umfangreiche, anspruchsvolle Ausbildung zur Übungsleiterin im Herz- bzw. Koronarsport und ist somit unsere "Herzsportübungsleiterin der ersten Stunde". Vor 25 Jahren wurde sie daher vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) schon mit IHR SPEZIALIST FÜR SCHÖNES WOHNEN dekorative Wand- und Deckengestaltungen, Fassadenanstriche kreative Mal-, Wischund Spachteltechniken energiesparende Verbundsystemarbeiten Bodenbelagsarbeiten der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Auch in den letzten zehn Jahren nahm Mieke weiterhin regelmäßig an Fortbildungen teil und informierte sich über die neusten Erkenntnisse bezüglich des Herzsports. In den allwöchentlichen Übungsstunden begeistert sie ihre TeilnehmerInnen daher stets durch besondere Zuwendung und Kompetenz. Somit konnte Mieke nun für ihr 35-jähriges Engagement, zum Wohle der Herzsportler, mit der Goldenen Ehrennadel des BSN ausgezeichnet werden. In Vertretung des Vorstands des BSN überreichten wir die ent sprechende Urkunde und die Ehrennadel. Auch wir gratulierten Mieke zu dieser besonderen Auszeichnung und dankten ihr für ihren langjährigen Einsatz für unsere HerzsportlerInnen mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Präsent. Wir wünschen ihr weiterhin alles Gute! Detlef Wacker Elektroinstallationen 27711 Osterholz-Scharmbeck Feldstraße 2 ( 0 47 91-69 86 Margrit Kugeler 27711 Osterholz-Scharmbeck Schillerstrasse 32 04791/2810 Fax 04791/13725 www.wendelken-peter.de info@wendelken-peter.de 10 VSK Aktuell
Vereinsleben An alle Neuwerkliebhaber Unsere diesjährige Wattwanderung zur Insel in der Elbmündung findet am Samstag, den 4. August 2018, statt. Wie in den Jahren zuvor sind selbstverständlich auch Nichtmitglieder des VSK Osterholz-Scharmbeckherzlich willkommen! Wir werden wieder mit dem Bus nach Cuxhaven-Sahlenburg fahren, zur Insel wandern, dort ein paar schöne Stunden (circa vier Stunden) verbringen und mit dem Schiff um 18.30 Uhr wieder zurück fahren. Unser lieber Busfahrer Rolf holt uns dann von der Anlegestelle Alte Liebe wieder ab und bringt uns zurück nach Osterholz-Scharmbeck. Abfahrt: 9.00 Uhr Marktweide OHZ (um Pünktlichkeit wird gebeten) Rückkehr: ca. 21.30 Uhr Marktweide OHZ Die Kosten für den Bus- und Schiffstransfer belaufen sich auf 35 Euro für Erwachsene und 30 Euro für Kinder bis 12 Jahre und sind im Bus zu entrichten. Anmeldung ab sofort bis zum 28.7.2018 bei Heinz Brinkmann unter 04791/7821 oder in der VSK Geschäftsstelle unter 04791/82244 Beste Grüße Euer Heinz VSK Aktuell 11
Nordic Walking Nordic Walking After Work Mit einem neuen Angebot möchte sich der VSK Osterholz-Scharmbeck an Menschen wenden, die gern Nordic Walking ausprobieren möchten, dies aber zur Zeit nicht können, da die angebotenen Kurse für Berufstätige zu früh am Tage sind. Nordic Walking ist nicht nur langweiliges Spazieren gehen, sondern trainiert die verschiedensten Körperregionen. Zudem ist es ein guter Ausgleich für die ewig gleiche Büroarbeit, die ja hauptsächlich im Sitzen bewältigt wird. Auch ist es eine Alternative zum Joggen, dass für Einige aus körperlichen Gründen nicht mehr möglich ist. Mit einer engagierten Übungsleiterin geht es donnerstags ab 18.30 Uhr eine Stunde unter Anleitung durch die Wiesen hinter der St. Marien Kirche. Der Treffpunkt ist am Stadion in Osterholz. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung in der Geschäftsstelle des VSK Osterholz-Scharmbeck zwingend erforderlich (info@vskosterholz.de; 04791 82244). Die Kosten für den auf zehn Termine ausgerichteten Kurs belaufen sich auf 55 Euro für Nicht-Mitglieder. Mitglieder des VSK können kostenlos teilnehmen. 12 VSK Aktuell
Leichtathletik Erfolgreiche Hallenkreismeisterschaften der Leichtathleten Die kleine aber feine Delegation unseres VSK bei den Jugend Hallenkreismeisterschaften der Leichtathleten musste sich hinter den anderen Vereinen auf keinen Fall verstecken. Mit nur sieben Teilnehmerinnen und einem Teilnehmer heimste das kleine Team um die Trainer Peter-Bernd Henschel und Mascha Dierksen einen Sieg und vier zweite Plätze ein. Finni Marie Müller siegte im Dreikampf (Sprung, Lauf, Wurf) und sorgte somit für das Highlight aus Sicht des VSK. Etwas überrascht war die junge Schülerin schon ob ihres Sieges, der Freude tat dies aber keinen Abbruch. Ella Dannenbaum erreichte in der nächst höheren Altersklasse den zweiten Platz. Auch sie musste den Standweitsprung, 35 Meter Sprint und das Kugelstoßen absolvieren und war am Ende sehr erfreut darüber, nach dem vierten Platz im letzten Jahr, dem dritten Platz bei den Kreismeisterschaften draußen im Stadion nun den zweiten Platz erreicht zu haben. Fenja Berger avancierte zur Silber lady bei den Hallenkreismeisterschaften in der Altersklasse W12. In ihren Wettkämpfen Sprint, Kugelstoßen und Hochsprung musste sie sich jeweils nur einer Lokalmatadorin vom TV Schwanewede geschlagen geben. Markus Dannenbaum VSK Aktuell 13
Volleyball Trampolin Comeback der weiblichen Volleyballjugend Nach jahrelangem Fehlen einer weiblichen Volleyballjugendmannschaft gibt es uns jetzt seit August 2015. Wir sind 15 Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren und haben uns zu einer festen Mannschaft zusammengefunden. Wir trainieren regelmäßig zweimal wöchentlich Dienstag und Donnerstag jeweils von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Beim Training steht der Spaß im Vordergrund. Wir lernen spielerisch die individuellen Grundlagen, wie Pritschen, Schmettern und Baggern und auch in komplexeren Übungen, wie z.b. Aufschlag-Annahme- oder Angriff-Abwehr-Situationen, als Mannschaft gemeinsam zu agieren. Einmal pro Woche gehen wir auch in den Kraftraum. In der vergangenen Saison haben wir in der U 16 und bei kleineren Turnieren erste Wettkampferfahrungen gesammelt. Für die kommende Saison suchen wir noch weitere tatkräftige Verstärkung und wollen uns neben dem Spielbetrieb in der Jugend auch im Ligabetrieb der Damen anmelden. Wenn Du also Lust hast, dann komme doch einfach mal am Dienstag um 17:00 Uhr in der Pestalozzihalle oder am Donnerstag um 17:00 Uhr in der BBS Halle beim Training vorbei. - Wir beißen nicht A - Gebäudetechnik Mitglied der SHK- und Elektro-Innung Osterholz Photovoltaik Solarthermie Holz- u. Pelletsheizungen Wärmepumpen Heizung / Sanitär Lüftung und Klima... Ihr Fachbetrieb für Pellets und Biomasse SOLidee GmbH & Co. KG Klein Westerbeck 17 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791-14 08 69-0 kontakt@solidee.de www.solidee.de 14 VSK Aktuell
VSK Aktuell 15
Mitgliedsbeiträge ab 1. April 2014 monatl. vierteljährl. Erwachsene Euro 16,00 48,00 Kinder bis 18 Jahre Euro 9,50 28,50 Familie Euro 31,50 94,50 Passiv Euro 5,50 16,50 Ausbildung Euro 10,50 31,50 Sozialtarif Euro 6,00 18,00 Aufnahmegebühr 1 Monatsbeitrag STRASSEN- UND TIEFBAU ROHRLEITUNGSBAU KABELTIEFBAU KABELMONTAGE Bauunternehmung INGENIEUR- UND HOCHBAU SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN 27711 Osterholz-Scharmbeck 28209 Bremen Koppelstraße 28 Wachmannstraße 33 Tel. 0 47 91/802-0 Tel. 04 21/34 29 38 Telefax 0 47 91/8 02 21 Internet: www.stehnke.de E-Mail: info@stehnke.de DER Urlaub in Sicht Wir finden, was Sie suchen! Nicht irgendein Urlaub. DER Urlaub. Osterholz-Scharmbeck Fußgängerzone Kirchenstraße 14 Tel./Fax: 0 47 91/78 24 Verein für Sport und Körperpflege von 1848 e.v. Geschäftsstelle: Am Stadion 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 0 47 91 / 8 22 44 Telefax: 0 47 91 / 8 22 50 Email: Info@VSK-Osterholz.de Internetadresse: www.vsk-osterholz.de Geschäftszeiten: dienstags 10.00 12.00 Uhr 15.00 18.00 Uhr donnerstags 15.00 18.00 Uhr Beitragskonten: Kreissparkasse Osterholz Nr. 205 260 (BLZ 291 523 00) IBAN DE27 2915 2300 0000 2052 60 BIC BRLADE21OHZ Volksbank eg Osterholz-Scharmbeck Nr. 4805 400 (BLZ 291 623 94) IBAN DE10 2916 2394 0004 8054 00 BIC GENODEF1OHZ 1. Vorsitzender: Carsten Brinkmann 2. Vorsitzende: Margrit Kugeler 3. Vorsitzende: Gaby Thomes Kassenwart: René Gieschen Jugendwartin: Heike Brinkmann Turn- und Sportwart: Markus Dannenbaum Geschäftsführerin: Tanja Motscha Abteilungen: Badminton Tauchen Basketball Tischtennis Boule Trampolin Fußball Triathlon Handball Turnen/Gesundheitssport Kegeln Volleyball Leichtathletik Impressum Herausgeber: Verein für Sport und Körperpflege von 1848 e.v. Osterholz-Scharmbeck Redaktion: Geschäftsstelle 27711 OHZ, Tel. 0 47 91 / 822 44 Hinweis: Die Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Anzeigenverwaltung: Geschäftsstelle Osterholz-Scharmbeck, Am Stadion 1, Telefon 8 22 44 Das Mitteilungsblatt erscheint 4 jährlich. Verkaufspreis durch Mitgliedsbeitrag abgegolten. Britta Strauß Christine Düsterhöft Anne Maria Lesmeister Franziska Krause Ihr DER Reisebüro in Osterholz-Scharmbeck Bahnhofstr. 77 t: 04791-96400 Kündigungen nur schriftlich!! Bestätigungen nur auf Wunsch!!