Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Betreuungskräfte für die Nachmittagsbetreuung von Schülern. Fundsache

Relevanta dokument
ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

Nachrichten auf Deutsch

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

301 Tage, Deutschland

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Nachrichten auf Deutsch

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

301 Tage, Deutschland

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Jurtor-by på JUVENGÅRD

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Nachrichten auf Deutsch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

Amtsblatt. Einladung. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. am Sonntag, 21. Juli 2019 um Uhr

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

Türkisch für Anfänger

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Geleistetes Praktikum in unserem Bauhof. Fundsache. Amtsgericht Nördlingen.

Logik für Informatiker

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Hinweis zu den Bürgerentscheiden

TYSKA, KORT LÄROKURS

301 Tage, Deutschland

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. März Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

Amtsblatt. Vorschau der nächsten Amtsblätter. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Weihnachtsfeier der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein.

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Aus dem Protokoll der Gemeinschaftsversammlung

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Wichtige Änderungen im Meldewesen Wohnungsgeberbestätigung

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

40. Jahrgang Freitag, 17. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Volkstrauertag 2017

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 25. Januar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am.

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

40. Jahrgang Freitag, den 03. November /2017. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 8. Benefizkonzert

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. VG geschlossen (Tag der Deutschen Einheit) Wir bitten um Beachtung:

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Türkisch für Anfänger

Bewerbung Anschreiben

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.

301 Tage, Deutschland

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Eine haarige Verwandlung

Türkisch für Anfänger

Deutsche Grammatik, Siebte Klasse

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

Amtsblatt. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Fundsachen. Fahrplan der Kreisfahrbücherei Ländliche Entwicklung in Bayern

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2019

Aspekte zur Character Semantik

Amtsblatt. H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 22. Februar Redaktions- und Anzeigenschluss ist am

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Mittwoch, , vormittags Uhr. Fundsache

301 Tage, Deutschland

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.

Amtsblatt H I N W E I S. Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. Abbuchung der Kosten für das Amtsblatt-Abonnement. Fundsachen. Richtwerte für Bauland

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Einleitung Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Transkript:

Amtsblatt Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 E-Mail: verwaltung@syrgenstein.de Internet: www.vg-syrgenstein.de Mitteilungen und Anzeigen: E-Mail: amtsblatt@syrgenstein.de oder mayer@syrgenstein.de Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 12.00 Uhr am Donnerstag zusätzlich von 14.00 18.00 Uhr Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich am Dienstag durchgehend von 8.00 15.00 Uhr Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 E-Mail: daten@bairle.de 41. Jahrgang Freitag, den 29. Juni 2018 13/2018 Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein H I N W E I S Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 13. Juli 2018 Redaktions- und Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 11.07.2018, vormittags 11.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung! Stellenausschreibung Für unsere offenen Ganztagesgruppen der Bachtal-Grundschule Syrgenstein Bachhagel suchen wir ab September 2018 von Montag bis Donnerstag tageweise Betreuungskräfte für die Nachmittagsbetreuung von Schülern Sie verfügen über Erfahrungen in der Kinderbetreuung, sind verlässlich und suchen eine ein- bis mehrtägige Tätigkeit im Zeitrahmen von Mo. Do. 11.00 bis 15.30 Uhr? Dann sind Sie bei uns richtig! Ihre Aufgaben: Ausgabe und Betreuung der Schüler im Rahmen des Mittagessens Unterstützung bei den Hausaufgaben Durchführung von Freizeitangeboten Enge Zusammenarbeit im Team der Offenen Ganztagesschule Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Kooperationspartner der Ganztagesschule Syrgenstein Bachhagel Ringstr. 35 89428 Syrgenstein Fundsache Folgender Gegenstand wurde gefunden und kann bei der VGem.-Geschäftsstelle, Zimmer 9, abgeholt werden: 1 Motorroller (Wiesenweg, Staufen) Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel. 709-0. Fahrplan der Kreisfahrbücherei 2018 Mittwoch, 04.07.2018 Zöschingen, Bushaltestelle Burghagel, Feuerwehrhaus Staufen, Feuerwehrhaus Syrgenstein, Bushaltestelle Landshausen, ehem. Lagerhaus Bachhagel, Kirche Oberbechingen, Bushaltestelle 13.30 14.00 Uhr 14.10 14.25 Uhr 14.35 14.55 Uhr 15.05 15.40 Uhr 15.50 16.20 Uhr 16.30 16.55 Uhr 17.05 17.30 Uhr Wasserentnahme aus dem Zwergbach In Trockenperioden im Sommer und der damit einhergehenden Wasserknappheit ist verstärkt festzustellen, dass im zunehmenden Maße mittels Pumpen, Wasser zur Bewässerung der Pflanzen aus dem Bach entnommen wird. Wir weisen deshalb darauf hin, dass die Entnahme von Wasser aus einem oberirdischen Gewässer grundsätzlich wasserrechtlich erlaubnispflichtig ist. Ausgenommen hiervon ist, u. a. lediglich das Schöpfen von Wasser mit Handgefäßen sowie in geringen Mengen für das nicht unmittelbar aus dem Gewässer zu tränkende Vieh (hierzu ist auch die Entnahme mittels Pumpe und Entnahmeleitung zulässig) und den häuslichen Bedarf der Landwirtschaft. Ferner dürfen Eigentümer oder die durch sie berechtigte Personen von oberirdischen Gewässern zur Deckung des eigenen Bedarfs erlaubnisfrei Wasser entnehmen, jedoch nur, wenn dadurch andere nicht beeinträchtigt werden und keine nachteilige Veränderung der Wasserbeschaffenheit, keine wesentliche Verminderung der Wasserführung sowie keine andere Beeinträchtigung des Wasserhaushalts zu erwarten sind. Gleiches gilt für die Eigentümer und Nutzungsberechtigten der an oberirdische Gewässer unmittelbar grenzenden Grundstücke (Anlieger). 231

Jugendtreff Bachtal Öffnungszeiten des interkommunalen Jugendzentrums in Syrgenstein: Dienstags: KIDZDAY! ab 9 Jahren 15.00 Uhr 18.00 Uhr Tanzprojekt 17.00 Uhr 18.30 Uhr im Foyer der Bachtalhalle Mittwochs: Offener Treff: 15.00 Uhr 19.00 Uhr Freitags: Offener Treff: 15.00 Uhr 20.00 Uhr Aktuelles: Konzert am 07.07.2018 im Anschluss an das Kinderfest im Juze!!! (siehe Flyer) Kontakt: Jugendarbeit.Bachtal@jeh-seitz.de Nicky Schönbrod 0176 112 198 44 Marius Andres 0176 112 198 31 Pia Gerstner 0176 112 198 93 Ausgehende Gefahr von freilaufenden Hunden Es gibt viele verantwortungsbewusste Hundehalter, aber einige, die vergessen, dass Menschen Angst bekommen, wenn ihnen beispielsweise ein großer ausgewachsener Hund entgegenkommt und der Hundehalter sich in einiger Entfernung aufhält. Dies ist die Hauptursache der Beschwerden von Joggern, Spaziergängern, Radfahrern oder einfach auch von besorgten Eltern, ihren Unmut über solche Begegnungen zu äußern. Derartige Spannungen muss es nach unserem Verständnis nicht geben. Wir appelieren daher an die Vernunft und das Verständnis der Hundehalter und bitten Sie, Ihre Tiere so zu halten und zu beaufsichtigen, dass niemand gefährdet wird. Bitte achten Sie darauf, Ihre Hunde an der Leine zu halten. In der Regel ist es den Hundehaltern nicht bewusst, welche Störungen und Ängste freilaufende Hunde hervorrufen können. Zur gegenseitigen Rücksichtnahme bitten wir alle Hundebesitzer, Ihre Tiere nicht frei laufen zu lassen! Kein Brunnenbau in den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Wir weisen darauf hin, dass es aufgrund der derzeit gültigen Wasserabgabesatzungen der Gemeinden Bachhagel, Syrgenstein und Zöschingen nicht erlaubt ist, private Brunnen zu schlagen und daraus Wasser zu entnehmen. In den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft besteht Anschluss- und Benutzungszwang an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung. Somit ist der gesamte Bedarf an Wasser im Rahmen des Benutzungsrechts ausschließlich aus dieser Einrichtung zu decken, sofern die Grundstücke an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung angeschlossen sind. Lediglich gesammeltes Niederschlagswasser darf für Zwecke der Gartenbewässerung, zur Toilettenspülung und zum Wäschewaschen verwendet werden. Entsprechende Anlagen sind jedoch bei der Gemeinde anzumelden. Informationen zur Ausbringung von Nagerbekämpfungsmitteln Für die Anwendung von Rodentiziden mit Antikoagulanzien ist seit März 2018 ein Sachkundenachweis erforderlich. Bürger der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein erhalten nach Vorlage des Zertifikats über die Teilnahme an einer Schulung weiterhin vom Bauhof das Rattengift kostenlos ausgehändigt. Diese Regelung der Sachkunde soll sicherstellen, dass die Anzahl der zur Bekämpfung von Nagetieren mit Antikoagulanzien zugelassenen Verwender ausreichend ist, um einen effektiven Infektionsschutz zu gewährleisten. Sachkundelehrgänge bieten Landwirtschaftskammern sowie behördliche Bildungs- und Prüfungszentren (wie z. B. DEULA), verschiedene Einrichtungen und Firmen an. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter: www.umweltbundesamt.de. Wir bitten um Beachtung. 232

Senioren Radtour in die Region am 11.07.2018 Das Ziel sind die Baggerseen an den Donauauen. Wir fahren über Sachsenhausen, Hermaringen an der Brenz nach Sontheim und dann zum Aussichtsturm an den Baggerseen. Weiter zum Neuhof mit Halt im Biergarten und zurück geht es über Bächingen, Untermedlingen und zum Viehhof. Wir fahren auf Schotter und Teer. Abfahrt um 12:30 Uhr am Bürgerhaus in Landshausen. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de. Besichtigung des Kernkraftwerkes Gundremmingen am 18.07.2018 Dies ist der 2. Besichtigungstermin, die Teilnehmer sind informiert. Ablauf: 12:30 Uhr Abfahrt am Bürgerhaus in Landshausen, wir bilden Fahrgemeinschaften. Nach Ankunft am Infocenter des KKW gibt es einen Vortrag. Es folgt die Sicherheitsüberprüfung und ein ca. einstündiger Rundgang auf dem KKW-Gelände. Bitte bringen Sie ihren gültigen Personalausweis zur Besichtigung mit. Werksbesichtigung DEUTZ-FAHR in Lauingen Der Seniorenbeirat plant am Mittwoch, 04.07.2018 eine Werksbesichtigung bei DEUTZ-FAHR in Lauingen. Wir treffen uns um 9:15 Uhr beim Bürgerhaus in Landshausen, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Bis 18.06.2018 musste bei der Firma Deutz-Fahr eine Namensliste der Teilnehmer abgegeben werden. Sollten Sie an der Besichtigung nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, uns dies umgehend mitzuteilen. Um die Namensliste zu kontrollieren oder zu ändern, müssen alle zum Bürgerhaus kommen. Die Besichtigung dauert ca. 2 Stunden. Anschließend erhalten wir ein Mittagessen bei der Firma DEUTZ-FAHR. Der Eintritt plus Essen 16,00 ist beim Bürgerservice Bachtal zu bezahlen. Die Veranstaltung mit 50 Personen ist ausgebucht. Es besteht bereits eine Warteliste. Die Teilnahme ist erst nach erfolgter Bezahlung gültig und reserviert. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de. Senioren-Programm 2018 Frühling Sommer Termine: 04.07.2018 Werksbesichtigung DEUTZ-FAHR in Lauingen 11.07.2018 Radtour in der Region 18.07.2018 Besichtigung des Kernkraftwerkes in Gundremmingen Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag, von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstag, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerservice@syrgenstein.de Volkshochschule Syrgenstein Frühjahr-/Sommersemester 2018 Zu folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Vorträge 25 Selbstheilungskräfte am 05.07.2018 VHS für Kinder und Jugendliche 36 Ab in den Garten für Kinder ab der Grundschule einzeln buchbar! am 17.07.2018 Kräuterseife selbst gemacht Kreatives Gestalten 53 Neue Mosaikideen für Haus und Garten am 03.07. und 10.07.2018 Nähere Informationen über oben genannte Kurse können Sie dem VHS-Programm Frühjahr/Sommer 2018 und im Internet unter http://vg-syrgenstein.de/volkshochschule.html entnehmen. Anmeldungen zu den Kursen bei der VHS-Leiterin Frau Doris Schmid, Tel. 09077 709-46, Fax 09077 709-50, Montag bis Freitag von 8.00 12.00 Uhr, Donnerstagnachmittag von 14.00 18.00 Uhr oder E-Mail volkshochschule@syrgenstein.de Hinweis: Berufstätige im Schichtbetrieb sind herzlich willkommen. Sie müssen natürlich nur die halbe Kursgebühr bezahlen. Bitte beachten Sie, dass Sie nur benachrichtigt werden, wenn eine Veranstaltung nicht stattfinden kann. Sollten Sie nichts von uns hören, können Sie sich auf Ihre VHS-Veranstaltung freuen. Voranzeigen Sommerserenade am 28.07.2018 233

Gemeinde Bachhagel Freiwillige Feuerwehr Oberbechingen Einladung Fahrzeugweihe am 08. Juli 2018 Am Sonntag, 08. Juli 2018 ist es nun endlich soweit. Unser Florian Bachhagel 2/46/1 bekommt seinen göttlichen Segen. Im Rahmen der Floriansmesse möchten wir zu diesem Fest die komplette Bevölkerung einladen. Nach der heiligen Messe in der Oberbechinger St. Michael Pfarrkirche ziehen wir mit musikalischer Begleitung und Fahnenabordnung in die Festhalle (Anwesen Müller). Hier wird unser neues TSF-W (Tragspritzfahrzeug mit Wasser) feierlich gesegnet und unserer Wehr offiziell übergeben. Anschließend laden wir zum Mittagessen und Kaffee und Kuchen ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Burghagel. Wann: 08. Juli 2018 um 8.45 Uhr Wo: Pfarrkirche St. Michael und anschließend in der Festhalle (Anwesen Müller) Musikalische Umrahmung: MV Burghagel Auf Ihr Kommen freuen sich die Freiwillige Feuerwehr Oberbechingen und die Gemeinde Bachhagel Bürgermeistersprechstunden Montag, 02.07.2018 18.30 19.15 Uhr Gemeindehaus Burghagel 19.30 20.30 Uhr Rathaus Bachhagel Montag, 09.07.2018 18.30 19.15 Uhr Gemeindehaus Oberbechingen 19.30 20.30 Uhr Rathaus Bachhagel Aus dem Protokoll des Gemeinderates vom 12.06.2018 Behandlung von Baugesuchen Bauantrag auf Nutzungsänderung eines ehem. landwirtschaftlichen Gebäudes in eine Pkw-Garage und Errichtung eines überdachten Holzlagers auf dem Grundstück Fl. Nr. 63, Gemarkung Oberbechingen Zum Bauantrag auf Nutzungsänderung eines ehem. landwirtschaftlichen Gebäudes in eine Pkw-Garage und Errichtung eines überdachten Holzlagers auf dem Grundstück Fl. Nr. 63, Gemarkung Oberbechingen, wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Bauantrag auf Erweiterung einer bestehenden Industriehalle mit Aufbau einer Photovoltaikanlage Fl. Nr. 773/1, Gemarkung Bachhagel Zum Bauantrag auf Erweiterung einer bestehenden Industriehalle mit Aufbau einer Photovoltaikanlage auf dem Grundstück Fl. Nr. 773/1, Gemarkung Bachhagel, wurde das gemeindliche Einvernehmen einschließlich Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes bezüglich Traufhöhe und Dachneigung erteilt. Gebühren für das Bachtal-Kinderhaus ab 01.09.2018 Beschlussfassung Der Elternbeirat des Bachtal Kinderhauses soll zu folgenden Änderungen bei den Gebühren angehört werden: 1. Die Gebühren für das Bachtal Kinderhaus werden für den Zeitraum ab 01.09.2018 bis 31.08.2020 wie folgt festgesetzt: Kinder - Bachtal Kinderhaus Krippe Beitrag Beitrag Buchungszeit je Kind je Kind mehr als 1 bis zu 2 Stunden *) 35,50 53,00 mehr als 2 bis zu 3 Stunden *) 53,00 80,00 mehr als 3 bis zu 4 Stunden *) 71,00 108,00 mehr als 4 bis zu 5 Stunden 83,00 125,00 mehr als 5 bis zu 6 Stunden 94,00 141,00 mehr als 6 bis zu 7 Stunden 102,00 154,00 mehr als 7 bis zu 8 Stunden 111,00 168,00 mehr als 8 bis zu 9 Stunden 120,00 182,00 mehr als 9 Stunden 130,00 197,00 *) nur für Kinder unter 3 Jahren Beitrag wird monatlich für 12 Monate im Kindergartenjahr erhoben. Das Spielgeld beträgt 3,00 monatlich. Kosten Mittagessen/Getränke werden ggf. zusätzlich erhoben. 2. Werden die Gebühren für das Bachtal Kinderhaus nicht ab 01.09.2020 neu festgesetzt, gelten die Gebühren in unveränderter Höhe weiter. 3. Bei Vorschulkindern für die der Freistaat Bayern nach Art. 23 Abs. 3 des Bayerischen Gesetzes zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindergärten, anderen Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege (BayKiBiG) einen Zuschuss zum Elternbeitrag leistet, werden keine Gebühren für die gebuchte Buchungszeit und das Spielgeld erhoben. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlichen Sitzungen (GR-Sitzung vom 16.05.2018) Grundstücksangelegenheiten Genehmigung von Urkunden Der Gemeinderat genehmigte eine Urkunde über ein Miteigentumsanteil, Gemarkung Bachhagel. Ferienplan für das Bachtal Kinderhaus Kindergartenjahr 2018/2019 Der Gemeinderat stimmte dem von der Kindergartenleitung vorgeschlagenen Ferienplan für das Kindergartenjahr 2018/2019 zu. Nach weiteren Wünschen, Anträgen und Mitteilungen schloss sich ein nichtöffentlicher Teil den Beratungen an. Ländliche Entwicklung in Bayern Die Vorsitzende der Teilnehmergemeinschaft Bachhagel III Dorferneuerung Bachhagel III Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Bachhagel III lädt die interessierten Bürger und Bürgerinnen dazu ein, sich an der Gestaltung eines Backhauses und eines Brunnen zu beteiligen. Hierzu treffen wir uns am Montag, 09. Juli 2018 um 18.30 Uhr im Pfarrheim von Bachhagel. Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen. Verfahren Bachhagel III, Landkreis Dillingen a.d. Donau Heidi Hehl, Baudirektorin 234

Bachtal-Kinderhaus Sommerfest im Bachtal-Kinderhaus Aber griaß di, i mog di so gern, mogst du mi, mog i di, tanz ma mitander du und i!, mit diesem Lied begrüßten unsere Kinder die Gäste zum diesjährigen bayrischen Heimatfest! Im Anschluss präsentierten die Kinder mit viel Begeisterung: I bin a Dorfkind und darauf bin i stolz Mit allen, besonders den neuen Bachtalern, sangen wir das Bachtal-Lied, das Herr Bruno Schilling musikalisch begleitete. Dankeschön! Wir alle hatten eine Menge Spaß bei unseren Vorführungen, interessanten Spielen und den vielen Attraktionen: Bieranstich durch Frau Bürgermeisterin Fr. Krämmel, frisch gebackenes Popcorn, leckeres Bocksbergeis, bayrische Schmankerl, Gummistiefelweitwurf, Schubkarrenrennen, Kinderschminken, Wundertüten-Verkauf, Nageln, Maßkrug stemmen. Bei unserer Kronkorken-Schätzfrage freuten sich Hannes Mezger und Lukas Kobinger. Herzlichen Glückwunsch! Herzliches Dankeschön unserem fleißigen Elternbeirat und den zahlreichen Helfern und Gönnern, die zum Gelingen unseres Bayrischen Heimatfestes beigetragen haben. Ihr Bachtal-Kinderhaus Team 235

Dorferneuerung Bachhagel Gestaltung neue Dorfmitte erste Entwürfe Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bei der gemeinsamen Werkstatt für unsere neue Dorfmitte im Januar 2018 konnten viele Ideen gesammelt werden, wie diese Dorfmitte ausschauen könnte. Auf dieser Basis hat Herr Kurz vom Büro Planung Kurz bei den letzten Vorstandssitzungen der TG erste Entwürfe vorgestellt, wie sich unsere Dorfmitte in Zukunft präsentieren könnte. Zudem wurde das ganze bereits als Modell ausgearbeitet. Da es Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sicher nicht immer möglich ist, unsere Vorstandssitzungen zu besuchen, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, die momentanen Entwürfe als auch das Modell einzusehen, es Ihnen näher vorzustellen und zu erläutern. Daher laden wir Sie hierzu recht herzlich ein. Wir würden uns freuen, Sie am Sonntag, 15. Juli 2018 von 10.00 12.00 Uhr im Vorraum des Rathauses Bachhagel begrüßen zu dürfen. Ihr Vorstand der Dorferneuerung Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Bürgermeistersprechstunden Donnerstag, 05.07.2018 17.00 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Donnerstag, 12.07.2018 17.00 18.00 Uhr VGem.-Geschäftsstelle Landshausen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Syrgenstein am Dienstag, 03. Juli 2018 Beginn: 19.00 Uhr im Rathaus Syrgenstein Einladung und Tagesordnung: 1. Behandlung von Baugesuchen 1.1 Bauantrag auf Wohnhausumbau, Dachgeschossausbau und Errichtung von zwei Dachgauben auf dem Grundstück Fl. Nr. 1020/8, Gemarkung Syrgenstein, Am Altenberg 15 1.2 Bauantrag auf Neubau einer Vierfach-Garage auf dem Grundstück Fl. Nr. 347/4, Gemarkung Staufen, Hofäcker 21 1.3 Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl. Nr. 757/2 Gemarkung Landshausen, Sportplatzstraße 6 1.4 Bekanntgabe der Baugesuche, für welche die Genehmigungsfreistellung erteilt wurde Bauantrag auf Neubau einer Doppelgarage auf Fl. Nr. 651, Gemarkung Landshausen, Kirchfeldstraße 2 a 1.5 Bekanntgabe der Baugesuche, für welche die Genehmigungsfreistellung erteilt wurde Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf Fl. Nr. 350, Gemarkung Staufen 2. Bekanntgaben Nichtöffentlicher Teil: Syrgenstein, 26. Juni 2018 Steiner, Erster Bürgermeister Az.: 0242.211 Elite Landshausen Wie man an mehreren Stellen auf öffentlichen Ortsschildern und Informationstafeln feststellen kann, gibt es in Landshausen seit kurzem eine neue Gruppe, die sich mit dem Schriftzug Elite zu erkennen gibt. Außer der Verschmutzung von öffentlichem Eigentum (s. Bilder) sind bisher leider keine sinnvollen Aktivitäten bekannt. Den jugendlichen Schmierfinken soll deshalb an dieser Stelle einmal gesagt werden, dass sie mit solchen Maßnahmen Kosten und Aufwand produzieren, der absolut unnötig ist. Zur Beseitigung dieser Sachbeschädigungen müssen wir Geld ausgeben, das uns dann an anderer Stelle für wichtige Aufgaben fehlt. Meine Bitte an die Einwohnerschaft von Landshausen lautet deshalb: Lassen Sie nicht zu, dass in Landshausen die Elite der Schmutzfinken beheimatet ist. Schauen Sie nicht weg, schauen Sie hin und nennen uns gegebenenfalls die Verursacher, damit wir sie zur Verantwortung ziehen können indem wir ihnen die Schadensbeseitigung in Rechnung stellen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Bernd Steiner Erster Bürgermeister 236

Das Kinderhaus macht sich auf den Weg! Schlossbesuch am Dienstag, 19. Juni 2018 Wir genießen die wunderschöne Aussicht über Syrgenstein und bedanken uns ganz herzlich bei Fr. Ute Fink und natürlich bei Prinz Hugo, dass wir einen Einblick in die Räume und die Geschichte von Schloss Altenberg bekommen haben. Besuch bei den fleißigen Bienen in Staufen am 20. Juni 2018 Herzlichen Dank an Fr. Elisabeth Straubinger, die unsere Vorschulkinder in die Geheimnisse der Bienen eingeführt hat. Hüaho und hopp hopp hopp... Besuch auf dem Pferdehof in Landshausen am 08. + 15. Juni 2018 Erstmalig erzählten uns Fr. Sabrina Lingel und Frau Franziska Götz wichtige Dinge im Umgang mit Pferden. Doch das allerschönste war natürlich der Kontakt zu den Ponys Sunny und Fridolin. Tatü Tata, wann und wie ist die Feuerwehr da! Besuch der Vorschulkinder im Feuerwehrhaus Syrgenstein am Montag, 25. Juni 2018. Herr Erwin Binder, Herr Heinz Rettenberger und Herr Michael Gräßle erklärten, wie das mit der Feuerwehr im Ernstfall funktioniert. Danke! Und einmal im Feuerwehrauto fahren ist für alle ein unvergessliches Erlebnis. sind Voraussetzung für eine fehlerfreie Wiedergabe der Texte und Anzeigen! Den Kindern zuliebe! Innerorts die Geschwindigkeit drosseln! Freiwillig 30 km/h fahren vor Schulen und Kindergärten oder wenn Kinder in Sichtweite sind! 237

Kinderfest Syrgenstein Gewinner aus Luftballonwettbewerb 2017 Die zurückgesandten Postkarten aus dem Luftballonwettbewerb Syrgensteiner Kinderfest 2017 wurden ausgewertet. Die 10 mit der weitest zurückgelegten Flugstrecke haben einen Gewinn erzielt, den sie bei der Preisverleihung am 21.06.2018 in der Aula der Bachtal- Grundschule Syrgenstein abholen durften. Am weitesten flog der Ballon von Elias Nuiding aus Syrgenstein (1. Platz). Er wurde in Berlin gefunden und hat somit eine Strecke von 483 km zurückgelegt. Die weiteren Gewinner sind: Platz Name, Wohnort Fundort zurückgelegte Strecke 2. Lena Lukschnat, Bohdalov, Burghagel Tschechien 416 km 3. Lena Binder, Bachhagel Unterweißenbach, Österreich 330 km 4. Maja Alea Borkeloh, Grainet, Syrgenstein Bayer. Wald 245 km 5. Malia Würth, Syrgenstein Innsbruck, Österreich 175 km 6. Laura Kellner, Landshausen Salching 167 km 7. Jason Czepiczka, Burghagel Würzburg 129 km 8. Leon Henneberger, Landshausen Landshut 127 km 9. Annika Maier, Syrgenstein München 99 km 10. Andreas Stier, Syrgenstein München 99 km Kindergarten Regenbogen Zöschingen VR-Bank Donau-Mindel: Spende und Geschenke fürs Jubiläumsfest Das 20-jährige Jubiläum des Kindergartens Regenbogen in Zöschingen unterstützte die VR-Bank Donau-Mindel mit einer Spende in Höhe von 250 Euro. Nach einem herzlichen Empfang durch die Kindergartenkinder und die Leiterin Bernadette Bauer überreichten Geschäftsstellenleiter Reinhard Harlacher und Privatkundenberaterin Irene Rieder der VR-Bank zahlreiche Werbegeschenke für die Tombola am Jubiläumsfest. Diese wurden von den Kindern sofort begeistert angenommen. Harlacher betonte, wie wichtig der VR-Bank Donau- Mindel die Unterstützung regionler Einrichtungen ist und dass die Bank mit ihrer Geschäftsstelle in Bachhagel und den SB-Geräten in Zöschingen auch vor Ort für ihre Kunden zu erreichen ist. (Foto: Ruth Haslanger) Von links nach rechts: Malia Würth, Leon Henneberger, Maja Alea Borkeloh, Peter Schöllhorn (Interessengemeinschaft), Annika Maier, Andreas Stier, Kellner Laura, Jason Czepiczka, Elias Nuiding, Bürgermeister Bernd Steiner, Lena Binder, Lena Lukschnat Gemeinde Zöschingen Bürgermeistersprechstunde Die Bürgermeistersprechstunde findet mittwochs von 19.30 20.30 Uhr im Rathaus in Zöschingen statt. Aus dem Protokoll des Gemeinderates vom 18.06.2018 Jahresrechnung 2017 Bildung von Haushaltsresten Der Gemeinderat stimmt der Bildung von Haushaltseinnahmeresten in Höhe von insgesamt 27.000,00 und Haushaltsausgaberesten in Höhe insgesamt 476.009,60 zu. Vorlage der Jahresrechnung 2017 Das Ergebnis des Verwaltungshaushaltes hat sich insbesondere durch Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer und bei den Schlüsselzuweisungen um rd. 275.000 verbessert. Dies hatte zur Folge, dass der Überschuss im Verwaltungshaushalt mit rd. 529.000 dem Vermögenshaushalt zugeführt werden konnte. Im Vermögenshaushalt wurde insbesondere durch die höhere Zuführung aus dem Verwaltungshaushalt und Wenigerausgaben für den Kindergarten und die Straßenbeleuchtung eine Verbesserung von rd. 373.000 erzielt. Im Gesamtergebnis konnte auf die geplante Rücklageentnahme verzichtet werden und der allgemeinen 238

Rücklage ein Betrag von rd. 159.000 zugeführt werden. Zum Ende des Jahres 2017 beträgt der Stand der allgemeinen Rücklage rd. 1,096 Mio., wobei zu beachten ist, dass im Jahr 2018 eine Entnahme von 838.000 veranschlagt ist. Der Schuldenstand hat zum Jahresende unverändert rd. 891.500 betragen. Finanzüberblick zum Haushaltsjahr 2018 (1. Halbjahr) Verwaltungshaushalt Bei der Gewerbesteuer beträgt der Sollstand derzeit rd. 489.000 (Ansatz 370.000 ). Im Haushaltsplan 2018 ist im Verwaltungshaushalt eine Zuführung vom Vermögenshaushalt in Höhe von 205.000 veranschlagt. Vermögenshaushalt Im Jahr 2018 wurden bisher zwei Bauplätze verkauft. Der Ansatz von 40.000 wird somit um rd. 42.000 überschritten. Schulden Im Haushaltsplan 2018 ist keine Kreditaufnahme vorgesehen. Der Schuldenstand zum Jahresende beträgt rd. 859.000. Allgemeine Rücklage Zum Jahresbeginn 2018 beträgt der Stand der allgemeinen Rücklage nach Abschluss der Jahresrechnung 2017 rd. 1,096 Mio.. Dies sind rd. 158.700 mehr als im HHPlan 2018 angenommen (rd. 937.300 ). Im Haushaltsplan 2018 ist eine Entnahme von 838.000 vorgesehen. Gebühren für den Kindergarten ab dem 01.09.2018 Der Elternbeirat des Kindergarten, Zöschingen soll zu folgenden Änderungen bei den Gebühren angehört werden: 1. Die Gebühren für den Kindergarten Zöschingen werden für den Zeitraum ab 01.09.2018 bis 31.08.2020 wie folgt festgesetzt: *) nur für Kinder unter 3 Jahren Beitrag wird monatlich für 12 Monate im Kindergartenjahr erhoben. Das Spielgeld beträgt 3,00 monatlich. Kosten für Mittagessen/Getränke werden ggf. zusätzlich erhoben. 2. Werden die Gebühren für den Kindergarten Zöschingen nicht ab 01.09.2020 neu festgesetzt, gelten die Gebühren in unveränderter Höhe weiter. 3. Bei Vorschulkindern, für die der Freistaat Bayern nach Art. 23 Abs. 3 des Bayerischen Gesetzes zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindergärten, anderen Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege (BayKiBiG) einen Zuschuss zum Elternbeitrag leistet, werden keine Gebühren für die gebuchte Buchungszeit und das Spielgeld erhoben. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlichen Sitzungen (GR-Sitzung vom 14.05.2018) Genehmigung von Urkunden Der Gemeinderat genehmigte eine Urkunde über den Ankauf eines Ackerlands zu 3.414 m2 für die Erweiterung des Baugebietes Bei den Flecken, Gemarkung Zöschingen. Anfragen und Bekanntgaben Kindergarten Zöschingen Ferienplan Kindergartenjahr 2018/2019 Der Gemeinderat Zöschingen beschloss für das Kindergartenjahr 2018/2019 den Ferienplan für den Kindergarten Zöschingen. Neubau Kreisverkehr Wegfall der überfahrbaren Mittelinsel für Schwertransporte Herr Bürgermeister Steinwinter informierte, dass die Firma Schwertransporte Kübler, Zöschingen bis auf Weiteres die Durchfahrt für die Schwertransporte von MAN nicht mehr benötigt. Die Gemeinde Zöschingen kann die Mittelinsel des Kreisverkehrs nach ihren Wünschen frei gestalten. Falls die Strecke wieder für den Schwertransport benötigt wird, muss die Gemeinde Zöschingen einer Durchfahrt ausdrücklich zustimmen. Falls die Gemeinde die Zustimmung erteilt, müssen die Kosten für die baulichen Veränderungen am Kreisverkehr von MAN getragen werden. Anhaltend negatives Betriebsergebnis im Dorfladen Herr Bürgermeister Steinwinter informierte den Gemeinderat über die Hauptversammlung der Dorfladen Zöschingen e. G. vom 13.06.2018 und stellte die Gewinn- und Verlustrechnung des Jahres 2017 vor. Das Jahr 2017 ergab einen sehr hohen Verlust in Höhe von 7.446,66. Das Vorjahr 2016 wies ebenfalls schon einen Verlust von 9.284,50. Es konnte zwar der Umsatz leicht gesteigert werden, aber auf der Ausgabenseite sind insbesondere die lfd. Kosten für Strom, Personal, Kassensystem und sonstige Betriebskosten über die Jahre enorm angestiegen. Die Gemeinde unterstützt den Dorfladen seit Jahren aktiv. Unter anderem mit der Abnahme von Gutscheinen für Neubürger, Gutscheinen und Geschenkkörbe für Altersjubilare, der Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und mit Investitionszuschüssen bei außerordentlichen Anschaffungen. Hauptproblematik ist die zu geringe Anzahl an Kunden. Hier sind insbesondere alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen den Laden mehr zu frequentieren und bewusst Einkäufe vor Ort im Dorfladen zu tätigen. Oberstes Ziel unserer Gemeinde muss die Erhaltung dieser wichtigen Einrichtung sein. Nach weiteren Anfragen und Bekanntgaben schloss sich ein nichtöffentlicher Teil den Beratungen an. 239

NICHTAMTLICHER TEIL Ärztlicher Bereitschaftsdienst Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihrer Hausarztpraxis werden Sprechstundenzeiten ohne Anmeldung in der KVBN-Bereitschaftspraxis an der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen, Ziegelstr. 38, Dillingen angeboten. Öffnungszeiten: Mi, Fr: 16.00 21.00 Uhr Sa, So, Feiertag 9.00 21.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich in der Kreisklinik St. Elisabeth Dillingen ohne Anmeldung vorstellen und werden durch Krankenhausärzte versorgt. Ärztlicher Notfalldienst Donauwörth/Dillingen Tel. 116 117 Notarzt-Alarmierung bleibt bestehen. Notarzt Dillingen 112 Notarzt Giengen/Heidenheim 07321 19 222 Nähere Informationen im Internet unter: www.bereitschaftsdienst-bayern.de Mittwochvormittag ist folgender Arzt zuständig: KW 27 Mittwochvormittag 04.07.2018 Herr Dr. med. Mackenrodt, Badstr. 23, Bachhagel, Tel. 09077 95950 KW 28 Mittwochvormittag 11.07.2018 Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, Tel. 09077 8043 Bereitschaftsdienst der Apotheken Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Dillingen dauert jeweils von 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des nächsten Tages. Samstag, 30.06.2018 Untere Stadt-Apotheke, Königstr. 34, Dillingen, Tel. 09071 9020 Sonntag, 01.07.2018 Stadt-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 76, Lauingen, Tel. 09072 2401 Samstag, 07.07.2018 Marien-Apotheke, Rosenstr. 12, Dillingen, Tel. 09071 2460 Sonntag, 08.07.2018 Mohren-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 62, Lauingen, Tel. 09072 95730 Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis Heidenheim Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Heidenheim entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet unter www.aponet.de. Standesamtliche Nachrichten Jubilare Diamantene Hochzeit am 11.07.2018 Ehepaar Rosa und Anton Schilling, Rosenstr. 5, Bachhagel am 11.07.2018 Ehepaar Natalie und Ernst Wallenschus GT Landshausen, Giengener Str. 21, Syrgenstein 91. Geburtstag am 05.07.2018 Herr Hans Junginger, GT Oberbechingen, Mittelweg 2, Bachhagel 75. Geburtstag am 12.07.2018 Herr Erhard Seifert, Birkenweg 12, Bachhagel Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Pfarrgemeinde St. Peter Burghagel Zu unserem Patrozinium am Sonntag, 01. Juli 2018, laden wir herzlich ein. Der Gottesdienst beginnt um 8.45 Uhr. Die Gestaltung übernimmt der Musikverein Burghagel. Anschließend findet im Pfarrgarten unser Pfarrfest statt. Wir bieten Weißwürste, Wiener und Leberkäse an. Das Pfarrfest endet gegen 13.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Pfarreiengemeinschaft Bachtal-Medlingen Herzliche Einladung zur 10. Fußwallfahrt am Samstag, 30. Juni 2018 von der Stiftskirche Mariä Himmelfahrt Obermedlingen zur Kirche St. Michael Oberbechingen Start: 7.00 Uhr in der Stiftskirche Obermedlingen Weitere Stationen: ca. 7.45 Uhr 1. Station Feldkreuz Untermedlingen ca. 9.30 Uhr 2. Station 2. Feldkreuz Bachhagel ca. 10.00 Uhr 3. Station Stegbrunnen Bachhagel ca. 10.30 Uhr feierlicher Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst in der Kirche St. Michael Oberbechingen. Familien, Kinder und Jugendliche sind HERZLICH EINGELADEN! Die Strecke beträgt ca. 10 km. Die Wallfahrt findet bei jeder Witterung statt. Verpflegung und Rückweg, bitte selbst organisieren. Sie können auch bei einer der Stationen einsteigen, oder am Wallfahrtsgottesdienst teilnehmen. Nach der Wallfahrt besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Biergarten der Familie Müller/Oberbechingen. Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Erlebnis! Das Wallfahrtsteam 240

Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein Verabschiedung von Pater Darius Hirsch MIC Nach 13 Jahren seelsorgerischem Wirkens wird am Sonntag, 22.07.2018 Pater Darius Hirsch MIC im Rahmen des Pfarrgottesdienstes in der Kirche St. Wolfgang (10.15 Uhr) offiziell als Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein verabschiedet. Die Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft sind dazu herzlich eingeladen. Für die Pfarreiengemeinschaft Gerhard Ruf Vorsitzender des Pastoralrats Einladung zum Pfarrfest Im Anschluss an den Pfarrgottesdienst findet am Sonntag, 22.07.2018 das Pfarrfest statt. Wir laden zum Mittagstisch, Kaffee und Kuchen auf dem Parkplatz vor der Kirche ein. (Bei schlechtem Wetter im Pfarrheim St. Wolfgang und im Umgang) Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein Einladung zur Bergmesse Auf dem Auerberg am Samstag, 15.09.2018 Wir möchten wieder zu einer Bergmesse für die Pfarreien unserer Pfarreiengemeinschaft einladen. Als Ort ist diesmal die Terrasse des Panoramagasthofes Auf dem Auerberg zwischen Marktoberdorf und Steingaden vorgesehen. Wir können wieder direkt mit dem Bus hochfahren und brauchen daher keine Seilbahn oder geschlossene Kabinenbahn. Auch von hier haben wir einen traumhaften Ausblick auf die Oberbayerische und Allgäuer Bergwelt und den nahe gelegenen Haslachersee. Unweit des Gasthofes steht die St. Georg-Kirche, eine Wallfahrtskirche von der Barock- und Rokkokozeit. Wir fahren mit einem großen Bus. Abfahrtszeiten sind ab 7.30 Uhr. Um 10.45 Uhr feiern wir Hl. Messe, danach besteht die Möglichkeit zum Mittagessen im Panoramagasthof. Auch für Kaffee und Kuchen am Nachmittag ist gesorgt. Der Fahrpreis beträgt 24,00 Euro pro Person für Kinder bis 15 Jahre 17,00 Euro pro Kind Um planen zu können, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises im Pfarrbüro Syrgenstein (Tel. 292). Dienstag, 03.07.2018 19.30 Uhr Abendspaziergang in Zöschingen Mittwoch, 04.07.2018 20.00 Uhr Bibelkreis in Bachhagel Sonntag, 08.07.2018 10.15 Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Pfr. Schrimpf) 9.00 Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Pfr. Schrimpf) Zeit für Achtsamkeit Geistliche Abendspaziergänge Den Tag gehen lassen bewegen, was bewegt hat still werden ein geistliches Wort im Innern klingen lassen. Dienstag, 03. Juli 2018, 19.30 Uhr Mittwoch, 18. Juli 2018, 19.30 Uhr Dauer: ca. 60 Minuten Die Spaziergänge finden auch bei Regen statt bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Treffpunkt: Kapelle Maria Steinbrunn in Zöschingen. Robert-Bosch-Realschule Giengen Realschüler auf Londonfahrt Die Englandfahrt 2018 der 8. Klassen der Robert- Bosch-Realschule Giengen war wieder einmal wettermäßig gut bedacht es war mit Tageshöchsttemperaturen um 20 Grad mild und durchgängig trocken. Mit zwei Bussen machten sich insgesamt 100 Schüler und Lehrer auf den Weg zur britischen Insel. Während des Aufenthalts wohnten die Teilnehmenden bei englischen Gastfamilien. Ihr Programm war im Wesentlichen gleich, nur hatte die 8a/b einen Tag mehr London (Natural History Museum und Bootsfahrt auf der Themse), die 8c/d fuhr stattdessen für einen Tagesausflug auf s Land nach Winchester (Great Hall der Ritter der Tafelrunde und Science Park mit Planetarium). Ansonsten wurden die üblichen touristischen und kulturellen Highlights in den Tagesablauf integriert: Madame Tussaud s Wachsfigurenkabinett, Westminster und Big Ben (leider eingerüstet), Tower Bridge, Buckingham Palace, Oxford Street und Camden Market, Trafalgar Square, Covent Garden und das Musical König der Löwen. Weitere Höhepunkte waren der Flug mit dem Riesenrad London Eye und die mit gruseligen Überraschungen gespickten Darbietungen der Londoner Historie im Dungeon. Pfarrgemeinderat Landshausen Danke Der Firma Holzbau Hafner und der Freiwilligen Feuerwehr Landshausen für den reibungslosen Abbau des Maibaumes! Der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung St. Nikolaus Landshausen Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, Badstr. 5, 89429 Bachhagel Sonntag, 01.07.2018 9.00 Uhr Gottesdienst in Bachhagel (Präd. Dr. Roller) 10.15 Uhr Gottesdienst in Haunsheim (Präd. Dr. Roller) 241

Die Wanderung entlang der Steilklippen von Beachy Head war für viele Teilnehmende ein angenehmer Kontrast zum pulsierenden städtischen London. Ob aber in London, Brighton oder Winchester, wichtig war immer wieder die Freizeit denn dann gab es nur noch Shopping, Shopping und Shopping. Zumindest, so lange das Taschengeld nicht aufgebraucht war. Die Möglichkeit, mit den Verkäufern den Preis auszuhandeln, bot eine Menge Spielraum für Erlebnisse und (vermeintlich oder real) Sparen. So kamen doch alle auf ihre Kosten und nachdem die Hinfahrt am Samstag mit der Fähre bei strahlendem Sonnenschein, viel Wind und einer trotzdem ruhigen See stattgefunden hatte, machte man sich am Donnerstagabend bereit für die Fahrt im Zug durch den Kanaltunnel zurück nach Giengen. Dort kam man teils übermüdet, aber wohlbehalten am Freitagmorgen an und konnte glücklich in die Arme der wartenden Familienangehörigen fallen. Burghagler Vereine Zu unserem diesjährigen Dorffest am 21. und 22. Juli 2018 laden wir Sie herzlich ein. Am Samstagabend spielt traditionell der Musikverein Burghagel von 18.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr. Anschließend legt in der Feuerwehrgerätehalle DJ Schere auf. Der Sonntag beginnt um 11.00 Uhr mit dem Musikverein Frisch Voran Syrgenstein. Ab 11.30 Uhr gibt es den Mittagstisch mit Braten, Schaschlik und vielem mehr. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Auch für Kinder ist einiges geboten: Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, Kübelspritzwettbewerb und an beiden Tagen eine Hüpfburg. Das Dorffest endet gegen 16.00 Uhr. Gerne nehmen die Vereine wieder Kuchenspenden entgegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Burghagler Vereine Vereinsmitteilungen Nützliche Tipps für Vereinsfeiern Leitfaden der Bayer. Staatskanzlei Die Bayerische Staatskanzlei hat ihren Leitfaden für Vereinsfeste überarbeitet und erweitert. Der Leitfaden kann unter dem Link http://www.bayern.de/politik/initiativen/buerokratieabbau-und-deregulierung/leitfadenfuer-vereinsfeiern.de heruntergeladen oder bestellt werden. Wir bitten um Beachtung. Erste-Hilfe-Grundkurs für Führerscheinbewerber aller Klassen Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum 07.07.2018 ab 8.00 Uhr Anmeldungen Tel. 09071 7930 0 oder 7930 28 Kursgebühr ist bei Kursbeginn zu entrichten. Erste-Hilfe-Training Kurs: Dillingen, Schillerstr. 3, BRK-Zentrum 11.07.2018 von 8.00 16.00 Uhr Anmeldungen Tel. 09071 7930 0 oder 7930 28 Musikverein Froher Mut Bachhagel Die Jugend des Musikvereins Bachhagel lädt am 15.07.2018 ab 13.30 Uhr zu einem Jugendnachmittag am Musikerheim ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm bei Kaffee und Kuchen. Der Nachmittag findet bei jeder Witterung statt. Mit musikalischen Grüßen die Jugend des MV Bachhagel SV Bachhagel und FFW Bachhagel XXL-Kickerturnier Der SV Bachhagel und die FFW Bachhagel veranstalten gemeinsam am Sonntag, 01.07.2018 ein XXL-Kickerturnier. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Die Vorstandschaft Obst- und Gartenbauverein Burghagel Radtour am 08.07.2018 von Burghagel zum Härtsfeldsee Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zu unserer Radtour von Burghagel zum Härtsfeldsee am Sonntag, 08.07.2018. Wir fahren um 10.00 Uhr am Gemeindehaus Burghagel los. Jeder kann seine Verpflegung selbst mitbringen, vom Verein werden nur Getränke sowie Kaffee angeboten. Es kann jedoch jeder seine Verpflegung oder Kühlboxen dem Vorausteam mitgeben. Ferner gibt es ein Besenfahrzeug. Die einfache Strecke ist ca. 12 km. Am Parkplatz vom Härtsfeldsee, den wir gegen ca. 12.00 Uhr erreichen, werden wir Grillen und mit den Kindern spielen. Wer direkt zum Zielpunkt Härtsfeldsee kommen mag, z. B. Senioren oder Eltern mit Kleinstkindern, sollte sich jedoch vorher anmelden unter der Tel. 0152 53149260. Am See selber gibt es einen Kiosk und Toiletten. Wer eine Decke mitbringt kann hier auch ein Picknick machen. Badehose und Handtücher nicht vergessen. Die Rückfahrt ist gegen 17.00 Uhr geplant. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Die Vorstandschaft GV Liederkranz Landshausen e. V. VORANKÜNDIGUNG Zu unserem Brückenfest am Samstag, 28. Juli und Sonntag, 29. Juli 2018 möchten wir Sie heute schon ganz herzlich einladen. In Rahmen dieses Festes feiern wir das 40-jährige Bestehen des gemischten Chores. Los geht es am Samstag abend ab 18.00 Uhr mit einer Serenade unter Mitwirkung des gemischten Chores, des jungen Chores LiLac und dem Jugendchor LiLac Light hinter dem Bürgerhaus Landshausen. Der Sonntag beginnt ab 10.00 Uhr mit Frühschoppen und ab 11.30 Uhr mit Mittagstisch und Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag singt der Kinderchor LiLa und gegen 15.00 Uhr findet das 2. Zwergbach-Entenrennen mit Preisverleihung statt. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich der Liederkranz Landshausen. 242

FC Ballhausen e. V. Europameister Leontine Maurer, EHBC 2018 LONGBOW CUB FEMALE Bei der diesjährigen EHBC 2018 in Oberwiesenthal und Bozi Dar, konnte Leontine Maurer in der Klasse Longbow cub female den ersten Internationalen Titel für den FC Ballhausen 1955 e. V. gewinnen. In der Erzgebirgsregion auf 12 3D-Parcours mit ca. 1.100 Tieren und Temperaturen von +28 C am Montag und +2 C und leichtem Regen mit Nebel auf dem Fichtelberg am Freitag standen nach vier Schusstagen 1.298 Punkte auf Leontines Punktekonto. Einzelergebnis: 3. Pfeilrunde 436 Punkte 3. Pfeilrunde 450 Punkte Doppelhunter 212 Punkte Hunter 200 Punkte. Wir gratulieren Leontine an dieser Stelle ganz herzlich für diese hervorragende Leistung und wünschen weiterhin alles Gute und noch viele Erfolge!!! Weitere Platzierungen der Ballhausner Schützen: 20. Platz Daniela Maurer Longbow adult female 120. Platz Mark Maurer Longbow adult men Michael Steinfurt musste leider verletzungsbedingt aufgeben. Alle Ergebnisse unter: www.dfbv.de gez. Die Vorstandschaft Obst- und Gartenbauverein Syrgenstein Erinnerung Busfahrt nach Augsburg es sind noch einige Plätze frei! Am Samstag, 28. Juli 2018 fahren wir gemeinsam mit unseren Gartenfreunden aus Oberbechingen und Staufen nach Augsburg. Abfahrt in Syrgenstein um 8.10 Uhr an der Grundschule 10.00 Uhr Führung durch die Fuggerei (Dauer ca. 1 Std.) Anschließend Besuch des Botanischen Gartens oder zur freien Verfügung (bis 16.00 Uhr). Weiterfahrt nach Emersacker. Dort besuchen wir die Permakultur Hesch nachhaltig und ohne Chemie wachsen hier Obst, Gemüse und Getreide. Danach gemütliche Abendeinkehr. Der Fahrpreis (mit Eintrittskarten außer Bot. Garten) beträgt ca. 22,00. Wir freuen uns auch auf Interessierte aus anderen Bachtalgemeinden. Letzter Anmeldetermin: 01.07.2018 beim 1. Vors. Erich Römer (Tel. 1071). MGV Frohsinn Syrgenstein 1909 e. V. Zur Auflösung des Vereins hatte der Chorleiter, Dr. Wolfram Sauter, alle Vereinsmitglieder zu einem Abschiedsausflug nach München eingeladen. Der gemeinsame Ausflug fand am 30.05.2018 statt und alle Mitfahrenden konnten sich nach der kostenlosen Anfahrt im Bus über eine geführte Altstadt-Tour, ein freies Mittagessen im Hofbräuhaus sowie Kaffee und Kuchen im Café Glockenspiel freuen. Alle Mitfahrenden haben den Tag sehr genossen. Vor der Auflösung des MGV-Vereinsheims werden alle Mitglieder eingeladen, am Samstag 30.06.2018 zwischen 14.00 und 16.00 Uhr ins Vereinsheim im alten Rathaus zu kommen und Erinnerungsgegenstände wie Noten, Pokale usw. nach freier Auswahl und unentgeltlich mitzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Liquidatoren: Christian Mengele und Dr. Wolfram Sauter Musikverein Staufen e. V. MUSIK macht FREUDE Einladung Jugendvorspiel Jugendwerbung Der Musikverein Staufen e. V. lädt alle Musikinteressierten, Eltern, Großeltern, Geschwister, Musiker und Freunde der Musik ein zum Jugendvorspiel am Sonntag, 01. Juli 2018 um 14.30 Uhr im Musikerheim in Staufen. Unsere Jungmusiker haben fleißig geprobt und wollen Ihnen/Euch zeigen, was sie bisher gelernt haben. In geselliger Runde wollen wir uns bei Kaffee und Kuchen erfreuen. Im Anschluss an das Vorspiel gibt es die Gelegenheit für alle Interessierten, Instrumente aus der Nähe zu betrachten und auszuprobieren. Bei uns könnt Ihr das Spielen von Blasinstrumenten, wie Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Tenorhorn, Bariton und Tuba sowie des Schlagzeuges erlernen. Ihr seid herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Euch! Anja Nüsseler, Jugendleiterin Martin Sing, stellv. Jugendleiter Franz Hummel,1. Vorstand Musikverein Staufen, Abteilung Dorfjugend Terminankündigung Reichlich musikalische Unterhaltung und Ochs am Spieß beim Dorffest am Klingenplatz in Staufen. Die Dorfjugend feiert unter dem Motto Staufen klingt am 14. und 15. Juli 2018. Startschuss ist am Samstag um 18.00 Uhr mit den Böllerschützen und Schirmherr Bürgermeister Steiner beim Fassbieranstich. Die Fidelen Melkkübel stimmen mit ihren ungewöhnlichen Instrumenten auf die Mega-Party mit der bekannten Band Herz-Ass ein. Am Sonntag lassen die Staufener Musikanten beim Weißwurstfrühschoppen den Klingenplatz erklingen. Zu Mittag erwarten die Gäste zahlreiche Schmankerl, darunter als besonderes Highlight ein Ochs am Spieß. Für ein gelungenes Fest wird das ganze Dorf auf den Beinen sein, sogar die Kleinsten vom Kindergarten beteiligen sich mit einer Einlage. Ein Besuch zur Kaffeezeit lohnt sich auch wegen der selbstgemachten Kuchen und Torten. Gute Stimmung macht dabei die beliebte Kapelle FELSEN-EXPRESS. Für den Festabschluss haben die Organisatoren extra ihre Musikfreunde aus Kroatien eingeladen. Fußballbegeisterte kommen auf ihre Kosten beim Public Viewing in Rainers Scheune. Die Dorfjugend freut sich auf Ihren Besuch. Gönnen Sie sich ein unterhaltsames Wochenende in Staufen. Das Organisationsteam gez. Maximilian Hafner Treib mal wieder SPORT! 243

Eintracht Staufen e. V. Einweihung Terrasse Die neue Terrasse an unserem Clubhaus mit herrlichem Blick über das Bachtal ist fertiggestellt und wir laden herzlich zur Einweihungsfeier am Sonntag, 08.07.2018 ein. Wir beginnen mit einem Weißwurst-Frühschoppen um 10.00 Uhr, zum anschließenden Mittagstisch servieren wir Rollbraten und am Nachmittag gibt es Kaffee und hausgemachte Kuchen. In der Zeit von 11.00 bis 13.30 Uhr sorgt der Musikverein Staufen für die musikalische Umrahmung. Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden und genießen Sie die wunderbare Aussicht. Wir freuen uns über Ihr Kommen. Fußball-WM Unser Clubhaus ist weiterhin zu allen WM-Spielen mit deutscher Beteiligung geöffnet. Dazu bieten wir jeweils einen kleinen Imbiss an. Wir freuen uns über viele Gäste, tolle Stimmung und spannende Spiele. Terminvorankündigung: Unser Sommernachtsfest mit Pokalturnier findet am Samstag, 28.07.2018, statt. Die Vorstandschaft Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Oggenhausen/Staufen Wanderung in Gerstetten Am Sonntag, 01.07.2018 wandern wir vom Ortsrand in Gerstetten zum Wasserturm. Wanderzeit ca. 1 Stunde. Wir besichtigen den Wasserturm (erreichbar mit Aufzug oder zu Fuß). Die Plattform bietet rundum traumhafte Ausblicke. Das Fernglas nicht vergessen und die Mitgliedskarte mitnehmen. Eine Einkehr ist vorgesehen. Wir laden unsere Mitglieder, Wanderfreunde und Gäste recht herzlich ein. Treffpunkt und Abfahrt um 13.30 Uhr am Parkplatz Firma Lohse in Oggenhausen. So antworten Sie auf eine Chiffre-Anzeige: FC Zöschingen Heimsieg der 65er-Herrenmannschaft gegen TA Heidenheim SB 1 Der kleine THC Nattheim/FC Zöschingen ließ die große TA Heidenheim stolpern. In einem sehr ausgeglichenen und fairen Match sowie bei relativ hohen Temperaturen gewann der THC/FC denkbar knapp sein Heimspiel gegen Heidenheim. Bei den Einzelspielen wurden jeweils zwei Spiele gewonnen und zwei verloren. Spielstand 2 : 2. Ebenso gingen die beiden Doppelspiele mit 1 : 1 aus. Match Endstand 3 : 3. Auf Grund der mehr gewonnenen Spiele 55 : 54 und toller Mannschaftsleistung ging der Sieg an die Nattheimer/Zöschinger Mannschaft. Glückwunsch! So wurde dieses harmonische und faire Match dann noch mit Bierchen und auf den Punkt gebratenen Steaks, wie immer bestens zubereitet von unserem Chefkoch Conny sowie gesponserten Salaten von unseren Spielerfrauen in angenehmer Atmosphäre beendet. Spieler: Werner Schretzenmayer, Gerd Priedemann, Günther Conrad, Joschi Binder und Albert Füchsle. Immobilienportal der VGem. Syrgenstein Sie möchten Ihre Wohnsituation innerhalb des Bachtals verändern und suchen ein Haus oder eine Wohnung. Sie möchten eine Immobilie veräußern oder Sie hätten eine Wohnung anzubieten. In all diesen Fällen steht der Bevölkerung der VGem. Syrgenstein das kommunale Immobilienportal für Wohnangebote in allen Lebenslagen als kostenloses Angebot der Gemeinden zur Verfügung. www.wohnen-im-bachtal.de Chiffre Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Ringstr. 35 89428 Syrgenstein Die vollständige Chiffre-Nummer auf der Außenseite des Briefes. 244

Das Amtsblatt Ihr Partner für Information und Werbung Nachruf Der FC Ballhausen e. V. trauert mit den Angehörigen um sein Ehrenmitglied Herrn Hermann Schuster Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Für den FC Ballhausen e. V. Die Vorstandschaft In den Sommermonaten Juli und August haben wir Dienstag- und Mittwochnachmittag geschlossen. Vom 06.08. 18.08.2018 haben wir Betriebsferien. Ein echter Blickfang! Terrassendielen aus europäischer Douglasie Stadelflohmarkt am 07.07. und 08.07.2018 von 10.00 18.00 Uhr Nützliches / Schönes / Altes / Modernes aus Stadel, Werkstatt, Haus, Garten, Kleiderschrank... in 89428 Syrgenstein-Staufen, Bauerngasse 15 mit Spendenaktion für das Kinderhospiz in Bad Grönenbach Schreiäckerstr. 3 89429 Bachhagel Mobil 0174.9367267 Telefon 09077.91730 info@heizung-schmauder.de www.heizung-schmauder.de Holz- und Plattenkontor GmbH Liststraße 45 89518 Heidenheim Tel. (0 73 21) 98 73-0 Fax (0 73 21) 98 73-33 E-Mail: info@hoplak.de www.hoplak.de Hell, warm, fest und elastisch. Terrassendiele Europäische Douglasie 27 x 143 mm Längen: 3,00 m; 4,00 m und 5,00 m am Lager E/lfdm. 2. 94 Karl-Otto Leibersberger Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße 20 89537 Giengen Tel. Giengen 07322 8598 Tel. Heidenheim 07321 949100 Damen- und Herrenschuhe radikal reduziert! Immer eine Idee besser 245

Aktion zur Weltmeisterschaft Markenglas-Aktion zur Weltmeisterschaft! Einstärkenglas Orgalit Care 1.6 i Protection NT Dünne Marken-Gläser mit erhöhtem UV-Schutz, Kontraststeigerung durch leichten Filter statt Paar 310,- jetzt Paar ab 189,- *1 *1) sph. +/-6 dpt Cyl. +2,0 Gleitsichtglas O Design you care 1,67 i Protection NT Dünnere Marken-Gläser mit erhöhtem UV-Schutz, Kontraststeigerung durch leichten Filter statt Paar 1122,- jetzt Paar ab 799,- *1 *1) sph. +/-8 dpt Cyl. +6,0 Marktstr. 31 89537 Giengen Tel. 0 73 22/ 71 49 * Nicht mit anderen Rabatten oder Angeboten kombinierbar. BETTEN MATRATZEN KINDERKLEIDUNG Untere Vorstadt 1 Gundelfingen 09073-7302 Wer täglich mit dem Job jongliert, privat auch ausgelastet. Lob dem, der das realisiert: Das geht, wenn man gut rastet. Drum schnell zu Deisler, nichts wie hin! Erholsam Schlafen macht viel Sinn. www.deisler-gundelfingen.de www.balz-insektenschutz.de Fliegengitter-Fenster Fliegengitter-Türen, Rollos, Plissés, Schiebeelemente, Lichtschacht- Abdeckungen Sonnenschutz Herstellung und Vertrieb Balz kommt... misst aus... montiert... Mückenplage auf Jahre erledigt Eberhard Beate Hofmann Balz 89518 Heidenheim Tel. 0 73 21 // 44427 Seit 1995 Bahnhof Hermaringen Kunst und Kunsthandwerk Wir suchen Kunstschaffende, die Interesse haben Ihre Werke am 15. und 16. September 2018 im Bahnhof in Hermaringen auszustellen. Kontakt: Manfred Beck, Silvia Thran, 07322-954399, info@weidenkunststuecke.de 89429 Bachhagel 89537 Giengen/Brz. Tel. 0 73 22/51 26 info@weber-haustechnik.com www.weber-haustechnik.com Stadl-Bretter, Schwartenbretter o. ä. gesucht! Haben Sie eine alte Scheune oder einen alten Feldschuppen zum Abriss vorgesehen? Suche dringend alte verwitterte sonnenverbrannte Bretter. Demontage kann übernommen werden. Bitte alles anbieten. Tel. 015782763289 - wohnung-neresheim@gmx.de 246

GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Lange Strasse 6 89429 BACHHAGEL 90 77 / 7 00 41 82 elektrotechnik-teichmann@t-online.de Beratung Planung Montage Service 0160-8939581 Fenster-Türen-Sicherheit Verglasungen Reparaturen Konrad-von-Hageln-Str. 18 89429 Bachhagel friedrich-sicherheit@t-online.de Rollladen Insektenschutz Telefon 09077 957953 Telefax 09077 957954 Bachtal-Service-Reisen Andrea Stadler Fahrt nach München mit Besuch des Oktoberfestes und der Oiden Wiesn am Dienstag, 25. September 2018 Wer hat Interesse für den Besuch des Oktoberfestes? Der Fahrpreis beträgt 24,00 /Person Information und Anmeldung bei: Bachtal-Service-Reisen Andrea Stadler Telefon 09077 8513 Schießbergstraße 1 89447 89447 Zöschingen Zöschingen Tel.: 90 77 84 44 Fax: 0 90 77 / 83 45 Tel.: 0 90 77 / 84 44 Fax: 0 90 77 / 83 45 E-Mail: agentur.hof@basler.de E-Mail: agentur.hof@basler.de www.hof-partner.de www.hof-partner.de Es ist wieder Marktzeit! 9 bis 17 Uhr Sa, 7. Juli Regional- und Kunsthandwerkermarkt Sommerparty in Haunsheim Baum und Garten seit 1999 Baumpflege/Baumfällung Hecken- Gehölzschnitt Dachrinnenreinigung Eigene Arbeitsbühnen bis 26 Meter, auch auf Raupenfahrwerk www.biber-team-forst.de Im Riegel 29 73450 Neresheim Telefon 07326 9658300 Kostenfreie und unverbindliche Angebote! 247

Metzgerei Zur Mühl Landshausen Angebot am 29. und 30. Juni 2018 Schweinesteak mariniert kg 7,99 Rindersteak kg 16,90 Grillwurst rot/weiß 100 g 0,84 Rostbratwurst 100 g 0,84 Angebot am 06. und 07. Juli 2018 Schweinesteak mariniert kg 7,99 Rinderbraten 100 g 1,52 Portionswurst Stck. 2,50 Wurst f. Wurstsalat geschnitten 100 g 0,74 Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str. 1 89428 Syrgenstein/Landshausen Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 Öffnungszeiten: Freitag, 8.30 Uhr 12.30 Uhr, 13.30 Uhr 18.00 Uhr Samstag, 8.00 Uhr 12.00 Uhr Im Juni/Juli 10 Dosen à 390 g für 25 ; 10 Dosen à 190 g für 18 WIEST Steinmetz und Steinbildhauer-Meister Gewerbestraße 14 89428 Landshausen Telefon 09077 91597 Fax 09077 9501501 VISION MOTIVATION PRÄZISION GRABMALE NATURSTEINE TREPPEN SIMSE ERODIER- UND FRÄSTECHNIK Mack Erodiertechnik ist seit 32 Jahren ein Spezialist für Erodier- und in einem modernen Maschinenpark höchste Qualität. WIR SUCHEN: Werkzeugmechaniker m/w Zerspanungsmechaniker m/w Bereich: Senkerodieren Drahterodieren Startlochbohren der Erodiermaschinen und unserer CAD-CAM-Software. 248

Raumausstattermeister Josef Kapfhammer Schon jetzt berate ich Sie sehr gerne bei Ihnen Zuhause nach telefonischer Absprache und ohne Aufpreis! thomas reichl & ralph hasieber gbr raum bodenbeläge parkett malerarbeiten beschattungssysteme möbel polsterarbeiten restauration neubezüge auto autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen www.proraum.com oggenhauser straße 29 89537 giengen telefon 0 73 22.13 38 86 Charakter zeigen Lust auf Veränderung? Erleben Sie Tore und Haustüren in RUKU- Qualität. Innovatives Design made in Germa www.ruku.info Kipptore Sektionaltore Hoftore Haustüren Besuchen Sie unsere Ausstellung in 89257 Illertissen Ihr Ansprechpartner Hr. Kling, Tel. 0151/16618222, a.kling@ruku.info hauptstr. 19 89429 bachhagel fon 09077 700944 www.physio-praxis-bachtal.de Kundendienst für AEG, für AEG, Bosch, Bosch, Siemens Siemens und und Miele Miele Werkzeugreparaturen Reparatur v. Elektrowerkzeugen... alles alles was aus aus einer elektrisch einer Hand Hand ist krankengymnastik lymphdrainage medizinische fitness kindertherapie massage Friedhofweg 4 89426 Wittislingen Tel. 09076 1423 oder 9586301 Fax 09076 9586302 249

Der FC Ballhausen 1955 e. V. und die Abteilung Traditionelle Bogenschützen gratulieren ihrer Europameisterin Longbow Cub female LEONTINE MAURER zu ihrer grandiosen Leistung. 250

Kinderfest 2018 Gemeinde Syrgenstein und Interessengemeinschaft Kinderfest

13.00 Uhr Festbeginn mit Wortgottesdienst in der Kirche St.-Wolfgang Mitgestaltung durch den Kindergarten Staufen 13.30 Uhr Aufstellung Festzug in der Schulstraße 13.40 Uhr Abmarsch Schulstr./Lachmahdstr./Rosengarten/ Festgelände 14.00 Uhr Aufstellung auf dem Festgelände Gemeinsames Eröffnungslied von Kindergarten und Schule 14.15 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister anschl. Darbietung des Kinderhauses Syrgenstein in der alten Turnhalle 14.30 16.00 Uhr T-Shirt-Design mit Sprühtechnik für Schulkinder im Werkraum 15.00 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem Musikverein Burghagel 14.30 17.00 Uhr Angebote der Interessengemeinschaft Hüpfburg Basteln (Blumen-Gartenstecker, Holzflugzeug, Holzpuzzle) Vogelhausbau Kinderschminken Stockbrot backen Luftballonwettbewerb Spielstraße mit tollen Preisen Torwand Bimmelbahn Bungee Trampolin Strohballen-Burg 18.00 Uhr Verlosung der Sonderpreise bei der Musikbühne 18.30 Uhr Tanzprojekt Jugendzentrum ca. 19.00 Uhr ab 19.00 Uhr Ende des Kinderfestes After-Show-Party im Jugendzentrum mit Livemusik