Präsenta on des Fes vals Gaymat
2 Präsentation des Festivals Gaymat
Vorwort Die Vereinigigung Rosa Lëtzebuerg und das Organisa onskomité des Gaymat möchte Ihnen als Erstes für ihr Interesse an unserem Fes val danken. Was ist Gaymat? Hierbei handelt es sich um ein Fes val, das seit 1999 jährlich veranstaltet wird. Der Vereinigung Rosa Lëtzebuerg a.s.b.l., welche sich für die Rechte der Schwulen und Lesben einsetzt, hat dieses Fes val ins Leben gerufen, um Au lärungsarbeit zu leisten und nichtbetroffene Menschen auf die immer noch bestehende Diskrimina on aufmerksam zu machen. Zu unseren wich gsten Ziele an diesem Tag gehören, neben der Sensibilisierung für die Nöten und Ängste des homosexuellen Bevölkerungsanteils, auch dem Abbau von Vorurteilen und Diskriminierungen jeglicher Art. Mit diesem Fes val wollen wir ein Event schaffen, an dem alle Menschen, ungeachtet ihrer ethnischen Herkun, sexuellen Orien erung usw. teilnehmen und gemeinsam ihren kulturellen Horizont erweitern können und sich dabei amüsieren. Seit 2010 wurde aus dem Ein-Tages-Fes val eine ganze Woche, wo wir themenbasierte Filmabende, wissenscha liche Vorlesungen und eine Kunstausstellung anbieten. Nur mit der Unterstützung von gesellscha lich engagierten Sponsoren können wir dieses Programm auch weiterhin anbieten. 3
GAYMAT 2009 Das Jahr 2009 stellte für das Fes val gleich in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr dar. Zum einen ist es natürlich der Zehnte Geburtstag unserer gemeinnützigen Veranstaltung. Zum anderen ha en wir durch das Wahljahr die Gelegenheit, poli sche Forderungen mehr in den Vordergrund zu stellen. Die Edi on 2009 lief deshalb auch unter dem Thema...och fir eis!. Dies resul erte aus einer Zusammenarbeit mit der unabhängigen Ini a ve gleichennamens, welche sich hauptsächlich für die Öffnung der Zivilen Ehe für gleichgeschlechtliche Paare einsetzt. Eine weitere Besonderheit des Gaymat 2009 machte sich in Form des Programms bemerkbar. War das Programm sonst eher für das homosexuelle Publikum gedacht, so wurde dieses Jahr durch eine Erweiterung des Bühnenprogramms ein allgemeines Event daraus. Das Organisa onsteam legte besonderen Wert darauf, dass etwas für jeden Geschmack dabei war. Zu den Acts gehörten unter anderem eine Rock-Band, ein Ethno-Pop-Band, ein DJ-Duo, eine Straßenkünstlerin, eine Traves egruppe sowie eine poli sche Diskussionsrunde, an der alle Parteien teilnahmen. Dass das Programm gut ankam, kann man gut an den Besucherzahlen erkennen. Waren es in den Vorjahren bis max. 300 Personen, die sich gleichzei g auf der Place d Armes au ielten, so ha en wir 2009 schätzungsweise mehr als 1000 Besucher. Mit Ihrem Vertrauen und Ihrer Hilfe könnten wir dies im folgenden Jahr wiederholen. 4 Präsentation des Festivals Gaymat
Publika onen 2009 12-sei ge Falzflyer, mit den Logos der Sponsoren, wurden in einer Auflage von 5000 Stück produziert und verteilt. Vorderseite Rückseite Plakate in der Größe DIN-A2 wurden in einer Auflage von 250 Exemplaren gedruckt und verteilt. Auch hier sind die Logos aller Sponsoren zu sehen. Diese Plakate waren in der ganzen Hauptstadt an Li aßsäulen, in Cafés und Restaurants etc. aufgehangen. Ebenfalls 5000 Flyer der Größe DIN-A6, mit den Logos der Sponsoren wurden gedruckt und verteilt. 5
Eindrücke 2009 6 Präsentation des Festivals Gaymat
7
GAYMAT 2010 Das Jahr 2010 stellt einen Meilenstein in der Geschichte des Gaymats dar. Zum ersten Mal gelang es uns, das Fes val auf eine ganze Woche auszudehnen. Begonnen hat die 11 Edi on des Gaymats mit Themenabenden im Kino Ariston in Esch, rund um den LGBT-Film mit anschließenden Diskussionsrunden. Am 15. Juli ha e TGL Luxemburg im Rahmen des Gaymats im Rathaus ein wissenscha liches Kolluqium unter dem Namen Alle Geschlechter sind in der Natur... aber nicht gleich vor dem Gesetz abgehalten. Am selben Tag war, ebenfalls im Rathaus der Stadt Esch, die Eröffnung einer Kunstausstellung. Am Abend wurde, passend zum Thema des Kolloquiums, eine Diskussionsrunde zum Film Red without Blue im Kino Ariston organisiert. Am 16. Juli fand die Premiere des luxemburgischen Kurzfilms Alter Ego mit anschließender Diskussiounsrunde sta. Danach präsen erte Rosa Lëtzebuerg, zusammen mit de Kinobetreiber Caramba den preisgekrönten luxemburgischen Filmhit House of Boys von Jean- Claude Schlim. Der Regisseur sowie einige Darsteller beteilligten sich an der Diskussionsrunde. Als krönender Abschluss der Fes valwoche stand das eigentliche Gaymat-Fest auf dem Programm. Bei sommerlichen We er standen folgende Acts auf der Bühne: Fadas Family, Shemales De Lux, Irina Holzinger, Soundcrash u.v.m. 8 Präsentation des Festivals Gaymat
Publika onen 2010 12-sei ge Falzflyer, mit den Logos der Sponsoren, wurden in einer Auflage von 5000 Stück produziert und verteilt. Vielfalt erzeugt neue Ideen. --, ) &6)) ) )/, /, # ( #, /) /)" 16#)'$ #, )& )-5.4 ).-. # ),!*'", $ # $-. -# ' / # )/,,, $ '! '. '., 1 )) - /( - -$ #, -+7,!7, $ 7,!)$-- /),1,./)" ) '', /)-,, /) ) " #. $ /)-, $., $., $) 7, 5),) /!, '. % ) " /!- / 1 $- ) +, # ) $ %.4. ($. /)- LA MAIS ON DU HOM ARD ET DU C ARPAC C IO 12-14 place Guillaume II L-1648 LUXEMBOURG Tél : +352 26 20 20 20 Deutsche Bank Luxembourg S.A. */' 0, *), ) /, /2 ( */," ', Leistung aus Leidenschaft. Weitere Informationen zu Diversity: 111 /.- # )& &,,$, *, +, $', $) *1 ",( )3 *( LA MAIS ON DU C ARPAC C IO 45, bd JF Kennedy Luxembourg Kirchberg Tél: +352 42 95 12 Vorderseite Rückseite Gemengeplaz EschUelzecht 29/06/2010 Plakate in der Größe DIN-A2 wurden in einer Auflage von 250 Exemplaren gedruckt und verteilt. Auch hier sind die Logos aller Sponsoren zu sehen. Diese Plakate waren in der ganzen Hauptstadt an Li!aßsäulen, in Cafés und Restaurants etc. aufgehangen. 15:31:37 EschUelzecht 2 Gemengeplaz Broschuer1.indd Ebenfalls 5000 Flyer der Größe DIN-A6, mit den Logos der Sponsoren wurden gedruckt und verteilt. LA MAISON DU HOMARD ET DU CARPAC C IO 12-14 place Guillaume II L-1648 LUXEMBOURG Tél : +352 26 20 20 20 LA MAI SON DU CARPACCIO 45, bd JF Kennedy Luxembourg Kirchberg Tél: +352 42 95 12 9
Eindrücke 2010 10 Präsentation des Festivals Gaymat
www.gaymat.lu