Tennis Borussia Viktoria Berlin

Relevanta dokument
301 Tage, Deutschland

Nachrichten auf Deutsch

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Nachrichten auf Deutsch

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

301 Tage, Deutschland

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

Türkisch für Anfänger

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Nachrichten auf Deutsch

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

301 Tage, Deutschland

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM:

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

301 Tage, Deutschland

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

Logik für Informatiker

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Türkisch für Anfänger

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger

TYSKA, KORT LÄROKURS

Eine haarige Verwandlung

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 3. Diese Arbeitsblätter gibt es:

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Bewerbung Anschreiben

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 2. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Diagnostiskt prov för Tyska I

Jurtor-by på JUVENGÅRD

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Min planering. 1 Jung sein 7

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Deutsche Grammatik, Siebte Klasse

301 Tage, Deutschland

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

Schweiz kvinnlig rösträtt

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

Musik für jede Laune. Sag s mir!

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

K j on unkti ktioner

Skrivning i fonetik. För Tyska kl Namn: Personnummer:

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Genau!-serien + LGR 11

Geschäftskorrespondenz

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Personligt Brev. Brev - Adress. Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland

Personligt Brev. Brev - Adress. Mr. N. Summerbee Tyres of Manhattan 335 Main Street New York NY 92926

Aspekte zur Character Semantik

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben

Inför tyskaprov åk 7 vecka 47 (17/11)

Die Deutsche Schule Stockholm

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s

Personligt Lyckönskningar

Personligt Lyckönskningar

Transkript:

BERLINER FUSSBALL-VERBAND FINALE 25. Mai 2019 Jahn-Sportpark Tennis Borussia Viktoria Berlin

Liebe Freundinnen und Freunde des Fußballs, Grußwort des partners aok nordost herzlich willkommen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark zum Finale um den AOK-Landespokal 2019. Vergangenen Sommer haben die AOK Nordost und der Berliner Fußball-Verband ihre langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit um einen weiteren wichtigen Baustein erweitert. Der Einstieg als Namensgeber in den prestigereichen und wichtigsten Wettbewerb im Berliner Fußball hat für die AOK Nordost eine sehr große Bedeutung. Als Gesundheitskasse wissen wir sehr genau, wie wichtig die Arbeit der vielen Fußballvereine in Berlin ist und daher war uns sehr daran gelegen, auch die kleineren Vereine mit erhöhter Aufmerksamkeit im Pokalwettbewerb einzubinden und zu präsentieren. Gemeinsam mit dem Berliner Fußball-Verband haben wir die Pokalrunden mit spannenden Aktionen, wie zum Beispiel dem Spiel des Tages, begleitet und informieren umfänglich auf der neu geschaffenen Facebook-Seite des AOK- Landespokals. Am heutigen Tage möchte ich mich besonders bei all den Helferinnen und Helfern bedanken, ohne die ein so umfangreicher Trainings- und Spielbetrieb, wie in Berlin, wohl kaum möglich wäre. Die AOK Nordost unterstützt seit 2011 den BFV-Ehrenamtspreis. Damit unterstreichen wir als Gesundheitskasse unser nachhaltiges Interesse an einer gezielten Förderung und Unterstützung der vielen tausend ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im größten Sportfachverband der Hauptstadt. Mit vielfältigen und starken Leistungen unterstützen wir auch Sie dabei, sich fit und gesund zu halten und stehen Ihnen als Gesundheitskasse in jeder Lebenslage zur Seite: Neben dem sozialen Ehrenamt belohnen wir Ihren Einsatz für Sport und Gesundheit mit verschiedenen Vorteilen. Mit der FitMit AOK-App, die Ihr Smartphone zum digitalen Bonusheft macht, punkten Sie mit der Mitgliedschaft im Verein oder mit dem Workout im Fitnessstudio. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, informieren Sie sich unter www.aok-jetzt.de. Ihnen, liebe Fans, wünsche ich ein spannendes und faires Endspiel mit vielen Toren und dem Sieger viel Glück und einen prominenten Gegner in der ersten Runde des DFB- Pokals. Mit sportlichen Grüßen Daniela Teichert, AOK Nordost Mitglied der Geschäftsleitung 2 3

Kapitel Grußwort des BFV-präsidenten sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, im Namen des Berliner Fußball-Verbandes heiße ich Sie herzlich willkommen zum Endspiel des AOK-Landespokals 2019 im ehrwürdigen Friedrich-Ludwig-Jahn- Sportpark. Mit der Begegnung zwischen dem Oberligisten Tennis Borussia und dem Regionalligisten FC Viktoria 1889 Berlin können sich alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein hochklassiges Finale freuen. Beide Teams sind feste Größen im Berliner Fußball, denen eine lange Tradition zu Grunde liegt. Dass beide Vereine bis heute nichts von ihrem sportlichen Ehrgeiz verloren haben, erkennt man an den turbulenten Halbfinals. Viktoria Berlin konnte sich nach 120 aufregenden Minuten gegen den amtierenden Pokalsieger, den BFC Dynamo, behaupten. Tennis Borussia setzte sich nach Elfmeterschießen gegen die höherklassige VSG Altglienicke durch. Zu einem würdigen Rahmen für diese hochklassige Begegnung trägt auch in diesem Jahr wieder die ARD bei. Der Sender wird den Finaltag der Amateure live im Fernsehen übertragen. 19 Landespokalendspiele sind dabei in drei großen Konferenzen im Ersten zu sehen und bieten dem deutschen Amateurfußball damit die Bühne, die er verdient. Da der Finaltag der Amateure als Brücke zum DFB-Pokal verstanden werden kann, findet er in diesem Jahr am Tag des DFB-Pokalfinals statt, das am heutigen Abend ebenfalls live in der ARD zu sehen ist. Der 25. Mai 2019 ist ein besonderer Tag für den deutschen Fußball. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihrem Engagement zu einem gelungenen Finaltag der Amateure beitragen. Besonders möchte ich mich bei der AOK Nordost, die in dieser Saison erstmals als Hauptsponsor des Berliner Landespokals der Herren agiert, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und ihren Einsatz zum Wohle des Amateurfußballs bedanken. Ich wünsche allen Aktiven, dem Schiedsrichter-Team und natürlich dem Publikum einen tollen Finaltag. Ich bin mir sicher, dass wir heute ein spannendes, faires und hochklassiges Spiel mit einem hoffentlich verdienten Sieger erleben. Mit sportlichen Grüßen Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbandes e. V. 4 JOIN US AT NIKE.COM/FOOTBALL 5

Kapitel Grußwort des präsidialmitglieds spielbetrieb EIN TRIKOT. EINE MANNSCHAFT. EINE MISSION. Egal ob Kreisliga C oder Bundesliga. Wir rüsten euch professionell aus. Die Vorteile des House of Clubs: Unschlagbare Produkt-Verfügbarkeit Individuelle Betreuung Schnelle Abwicklung & Lieferung Liebe Besucherinnen und Besucher des heutigen endspiels um den aok-landespokal der 1. Herren, ein neuer Namensgeber und eine ungewöhnliche Anstoßzeit begleiten unseren heutigen Finaltag der Amateure. Für alle Beteiligten und auch für die Besucherinnen und Besucher ist das Endspiel um den Landespokal ein Höhepunkt der Saison. Da die ARD die Endspiele aller Landesverbände in einer Konferenzschaltung live überträgt, haben der Oberligist Tennis Borussia Berlin und der Regionalligist FC Viktoria 1889 Berlin die Möglichkeit, sich einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren. Nicht nur die Menschen, die es ins Stadion zieht, sondern auch die gesamte deutsche Fußballgemeinde schaut auf beide Mannschaften. Es erwartet uns ein Spiel auf Augenhöhe. Mein Dank geht an die AOK Nordost, die uns professionell durch die sieben Runden der Pokalsaison begleitet hat. Die Auslosungen wurden von prominenten Gästen vorgenommen und auf der Facebookseite AOK-Landespokal Berlin live übertragen. Eine weitere Neuerung war das Spiel des Tages. Hier lag unser Augenmerk auf Klein gegen Groß und so rückte manch kleiner Verein in den Fokus der Berichterstattung. Dadurch konnten Vereine wie RBC Berlin oder Sport-Union Berlin durch tolle Leistungen auf sich aufmerksam machen. Zudem danke ich den weiteren Partnern des Verbandes, aber besonders den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Event nie möglich wäre. Macht es über 3.500 Vereinen und Unternehmen nach und werdet Teil der 11teamsports Familie. KONTAKTIERT UNS JETZT FÜR EUER INDIVIDUELLES ANGEBOT: Kiyan Soltanpour Tel: +49 151 52567423 k.soltanpour@11teamsports.com Ich wünsche uns ein spannendes und faires Fußballspiel. Es grüßt Sie Joachim Gaertner Präsidialmitglied Spielbetrieb des Berliner Fußball-Verbandes e. V. 6 7

Kapitel inhaltsverzeichnis Finale im aok-landespokal Wir wünschen ein euch bärenstarkes finale Grußwort des Partners AOK Nordost - Die Gesundheitskasse S. 3 Grußwort des BFV-Präsidenten Bernd Schultz S. 5 Grußwort des Präsidialmitglieds Spielbetrieb Joachim Gaertner S. 7 Rückblick auf die Halbfinals S. 11 Termine der Berliner Pokal-Finals 2019 S. 15 Tennis Borussia Berlin - Grußwort des Vorstandsvorsitzenden Jens Redlich S. 16 Tennis Borussia Berlin - Interview mit dem Trainer, Dennis Kutrieb S. 17 Tennis Borussia Berlin - Der Kapitän, Nicolai Matt S. 19 Tennis Borussia Berlin - Steckbrief und Weg ins Finale S. 20 FC Viktoria 1889 Berlin - Grußwort des Vizepräsidenten Carsten Herrmann S. 22 FC Viktoria 1889 Berlin - Interview mit dem Trainer, Alexander Arsovic S. 23 FC Viktoria 1889 Berlin - Der Kapitän, Stephan Flauder S. 25 FC Viktoria 1889 Berlin - Steckbrief und Weg ins Finale S. 26 Tennis Borussia Berlin - Kader der Saison 2018/2019 S. 28 FC Viktoria 1889 Berlin - Kader der Saison 2018/2019 S. 29 Das Schiedsrichter-Team des Finales S. 31 Media Day - Behind the Scenes S. 32 Die Pokalsieger der letzten Jahre S. 35 Der S. 37 Impressum S. 38 8 9

Kapitel Dramatische Halbfinals: 90 Minuten reichen nicht zur entscheidung Die Halbfinalpartien im aok-landespokal der 1. Herren versprachen bereits im Vorfeld jede Menge spannung. Mit dem BFC Dynamo, Viktoria Berlin und der VsG altglienicke hatten sich gleich drei Mannschaften aus der Regionalliga nordost für das Halbfinale qualifiziert. Zudem buchte der ambitionierte Oberligist und Rekordpokalsieger Tennis Borussia souverän das Halbfinal- Ticket. elfmeterschießen in der Wendenschloßstraße Rückblick Halbfinals Das erste Halbfinale zwischen der VSG Altglienicke und Tennis Borussia bot den 500 Zuschauern in der Köpenicker Wendenschloßstraße bereits zu Beginn der Partie ein kleines Spektakel. Die VSG ging nach nur 25 Sekunden durch Christian Skoda in Führung. Doch der Ausgleich durch TeBe ließ nicht lange auf sich warten. In der 6. Minute war Rifat Gelici nach einer Flanke von Karim Benyamina zur Stelle. Die erste Halbzeit ging torreich weiter. In der 29. Minute traf Enes Aydin zum 2:1 für TeBe. Doch kurz vor der Halbzeitpause besorgte Benjamin Förster wieder den Ausgleich für die VSG. Förster sollte später noch zur tragischen Figur der Partie werden: Nachdem in der zweiten Halbzeit keine Tore fielen, ging es in die Verlängerung. Kurz vor dem Ende der Ver- Nach nicht einmal einer Minute fiel bereits das erste Tor im Halbfinale zwischen der VSG Altglienicke und Tennis Borussia. Foto: Matze Koch. 10 11

Kapitel Rückblick Halbfinals Wir sind Umfeldschützer. Bis 2022 investieren wir 2 Milliarden Euro in neue Mietwohnungen, die Pflege unserer Häuser und die Entwicklung unserer Quartiere. degewo.de Trotz BFC-Führung sicherte sich Viktoria Berlin am Ende aufgrund einer Leistungssteigerung den Finaleinzug. Foto: Mehmet Dedeoglu / Dedepress. längerung erhielt die VSG einen Elfmeter. Der gefoulte Förster trat selbst an und verschoss. Somit endete auch die Verlängerung mit 2:2. Im anschließenden Elfmeterschießen trat Förster als erster Schütze an und vergab. Danach verwandelten alle Lila-Weißen und TeBe zog erstmals seit 2009 wieder ins Berliner Landespokalfinale ein. Titelverteidiger muss die pokal-segel streichen Auch das zweite Halbfinale war nichts für schwache Nerven. In der Neuauflage des Pokalendspiels von 2017 standen sich der BFC Dynamo und der FC Viktoria 1889 Berlin vor 1.689 Zuschauern im Friedrich- Ludwig-Jahn-Sportpark gegenüber. Dynamo hatte sich viel vorgenommen und startete besser in die Partie. Der Titelgewinner der letzten beiden Jahre führte nach der ersten Halbzeit mit 1:0 durch eine Volleyabnahme von Kemal Atici. Doch Ex-Bundesligaspieler Timo Gebhart erzielte mit einem Freistoßtreffer kurz nach der Halbzeit den Ausgleich für Viktoria Berlin. Auch im zweiten Halbfinale des AOK-Landespokals musste die Verlängerung her. In der 107. Minute belohnte sich die Viktoria, die zum Ende der Partie immer besser wurde: Nick Scharkowski sorgte mit seinem Treffer für das Tor des Tages. Text: Norman Streubel-Raidt 12 13

Kapitel BERLINER FUSSBALL-VERBAND BeRLineR WO ES NOCH JEDE MENGE SCHÖNE ECKEN GIBT. pokal- FinaLs 30. Mai 2019 im nike Youth Cup poststadion (Lehrter straße 59, 10557 Berlin) 30. Mai 2019 im BFV-pokal der senioren stadion Lichterfelde (Ostpreußendamm 3-17, 12207 Berlin) 10. Juni 2019 im aok-pokal der Juniorinnen ernst-reuter-stadion (Onkel-Tom-straße 40, 14169 Berlin) www.lotto-berlin.de 14 Zum Glück Berliner. 10. Juni 2019 im aok-landespokal der 2., Unteren und 7er Herren stadion Monumentenstraße (Monumentenstraße 13 C, 10829 Berlin)

Tennis Borussia Berlin - Grußwort interview mit dem Trainer Dennis Kutrieb Liebe anhänger von Tennis Borussia, liebe Gäste im Friedrich-Ludwig-Jahn-sportpark, gerade in unserer Vereinsgeschichte stellen die Berliner Pokalfinalspiele immer einen besonderen Höhepunkt dar. Das erste Mal in der Berliner Fußballgeschichte findet das Endspiel im Landespokal am Tag des großen DFB-Pokalendspiels statt. Auch wenn die frühe Anstoßzeit sicher etwas gewöhnungsbedürftig ist, möchten wir den Initiatoren des Finaltages der Amateure unseren Dank und unsere Anerkennung aussprechen. Dieses für uns noch neue Format wird professionell angegangen und wirkt wie eine Vorstufe vom eigentlichen DFB-Pokal. Bereits 17 Mal konnten die Tennis Borussen den Berliner Landespokal gewinnen und auch heute gilt das Motto Pokalspiele haben ihre eigenen Gesetze. Wer hätte kurz vor Ende der regulären Spielzeit beim FC Stern Marienfelde (2:0 Rückstand) oder beim Elfmeter für die VSG Altglienicke in der 116. Minute des Halbfinales noch an den Einzug in das heutige Finale gedacht? Das alles macht den besonderen Reiz der Pokalspiele aus und so wollen wir dem vermeintlichen Favoriten aus Berlin-Lichterfelde das Leben so schwer wie möglich machen. Die Mannschaft um Trainer Dennis Kutrieb kann bereits jetzt stolz auf das Erreichte sein und heute vielleicht sogar den ganz großen Erfolg erringen. Sollte unsere Mannschaft an die Leistungen in ihren stärksten Spielen dieser Saison anknüpfen können, ist sicher alles möglich. Die Tagesform wird ausschlaggebend sein. Ich hoffe, dass unsere Mannschaft den Pokal gewinnt und damit in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals unsere lila-weißen Farben vertritt. Möge das Endspiel beginnen, möge es mitreißende und herzerfrischende Aktionen geben, mögen sportliche Fairness und Achtung des Gegners im Vordergrund stehen, ehe mit dem Schlusspfiff der verdiente Sieger gekürt wird. ihr Jens Redlich Vorstandsvorsitzender Tennis Borussia Berlin e.v. Der anreiz ist für beide Mannschaften sehr groß, wenn es darum geht, am ende der Beste zu sein. Herzlichen Glückwunsch zum Finaleinzug. sie stehen das erste Mal als Trainer im endspiel des Berliner Landespokals und im Rahmen der ard- Live-Konferenz werden viele Zuschauer dieses spiel sehen. Was ist das für ein Gefühl? Für die Jungs ist es sicherlich etwas Besonderes und Aufregendes. Wir, die Trainer, stehen an dem Tag etwas im Hintergrund. Natürlich müssen wir zusehen, dass wir die Mannschaft auf die Partie vorbereiten. Dafür braucht es jedoch keine zusätzliche Motivation. Die Jungs sind von ganz alleine motiviert. Es ist für jeden einzelnen ein besonderes Spiel. TeBe hat sich in einem hochdramatischen Finale nach elfmeterschießen gegen die höherklassige VsG altglienicke durchgesetzt. Wie blicken sie auf dieses spiel zurück? Da ich ja zuvor drei Jahre sehr erfolgreich in Altglienicke gearbeitet habe, war es für mich ein sehr besonderer Moment und ich habe den Sieg sehr genossen. Wir waren froh, dass wir das Spiel im Elfmeterschießen für uns entscheiden konnten, weil es am Ende ziemlich dramatisch wurde, mit dem gehaltenen Elfmeter unseres Torhüters in der Verlängerung. Ich denke, alles in allem war es ein verdienter Sieg. Jetzt sind wir im Finale. Da wollten wir hin. ist es ein besonderer anreiz als unterklassiges Team im Finale den höherklassigen Gegner schlagen zu wollen? Wenn man in einem Finale steht, dann spielt es keine Rolle, wer der Gegner ist. Man möchte unbedingt gewinnen. Da ist es auch egal, ob der Gegner eine Liga höher spielt, eine Liga darunter oder in der gleichen Liga. Ich glaube, der Anreiz ist für beide Mannschaften groß genug, wenn es in ein Finale geht, in dem es darum geht, am Ende der Beste zu sein. In einem Spiel über 90 oder 120 Minuten kann man immer etwas erreichen, auch gegen eine Mannschaft, die eine Klasse höher spielt. Wie schätzen sie den Gegner ein? Viktoria Berlin ist ein sehr spielstarker 16 17

Tennis Borussia Berlin Tennis Borussia Berlin Gegner. Ich habe sie in dieser Saison auch schon ein paar Mal gesehen. Jeder einzelne Spieler muss am Finaltag bei 100 Prozent sein und einen guten Tag erwischen, damit wir Paroli bieten können. Wenn man gegen eine Mannschaft antritt, die eine Liga höher spielt, unterschätzt man den Gegner sowieso nicht. Das könnte dann tatsächlich ein Vorteil sein. Den Jungs ist es bewusst, dass sie an dem Tag ihre Top-Leistung abrufen müssen. Der Gegner ist sehr spielstark und auch gefestigt, trotz der Probleme, die da in der Winterpause aufgetreten sind. Davon lassen wir uns nicht blenden. Wir wissen genau, dass die Mannschaft gut funktioniert, viele Punkte sammelt und erfolgreich in der Regionalliga Fußball spielt. Wie hat das gesamte Team den Boykott der aktiven Fans aufgefasst und welche Reaktion hat das hervorgerufen? Als Mannschaft und als Trainerteam hofft man permanent, dass die Fans zurückkommen und ihren Verein weiterhin begleiten und anfeuern. Aber wir können nichts tun, außer unsere Leistung abzurufen und das ist das, was wir der Mannschaft auch immer wieder sagen. Wir versuchen, das Woche für Woche so umzusetzen und die Jungs machen das in dieser Saison sehr gut. Von daher hoffen wir, dass es so positiv weitergeht und es am Ende die Überraschung gibt, nämlich, dass die Fans zum Finale ins Stadion kommen. erstmals seit 11 Jahren könnte es wieder einen pokalsieg für TeBe geben. Wie wichtig wäre der Titel für die Mannschaft und den Verein? Für die Mannschaft wäre ein Sieg natürlich wichtig, weil man sich damit für eine harte Saison belohnt. Für den Verein wäre ein Sieg ebenfalls von großer Bedeutung, weil man sich mal wieder ins Rampenlicht spielen kann und nach den vielen negativen Schlagzeilen positiv überregional in Erscheinung tritt. Deutschlandweit ist Tennis Borussia vielen ein Begriff, ein Traditionsverein, den viele Menschen kennen - von daher wäre es für den Club etwas ganz Besonderes. Hat man vor dem Finale bereits ein Traumlos für eine mögliche DFB-pokal- Teilnahme im Hinterkopf? Um ehrlich zu sein, gibt es das nicht. Der Weg ist immer noch weit. Man muss noch ein Spiel spielen und dieses Spiel gewinnen. Wenn man jetzt damit anfängt, sich Gedanken zu machen, gegen wen man spielen könnte, würde man einen großen Fehler machen. Wir werden es auf uns zukommen lassen und zuvor wollen wir das Finale gewinnen. Aber ich glaube, dass es im DFB-Pokal auch keine leicht zu bespielenden Gegner gibt. Von daher wäre es immer gut, wenn man dann ein großes Los ziehen würde. Wo soll es für den Verein Tennis Borussia Berlin langfristig hingehen? Wir wollen in der Regionalliga erfolgreich Fußball spielen und wir wollen weiterhin junge Talente bei uns in die Mannschaft integrieren und für Tennis Borussia begeistern. Interview: Tobias Torchalla Wir freuen uns sehr auf das Finale. Vor einer deutschlandweiten Kulisse zu spielen, ist etwas Besonderes. Der Kapitän: nicolai Matt Spitzname: Nico geboren am 14.03.1989 in Berlin Größe: 1,77m Verheiratet und ein Kind Position: Abwehr Bisherige Vereine: SC Brühl 06/45, NSCC Trabzonspor, Türkiyemspor Berlin, 1. FC Schöneberg, BFC Südring Ich würde super gerne mit dem Verein einmal im DFB-Pokal spielen. Das ist ein großer Traum von mir. 18 19

Tennis Borussia Berlin Tennis Borussia Berlin Tennis Borussia Berlin Vereinsname: Gründung: 9. April 1902 Vereinsfarben: Tennis Borussia Berlin e.v. lila-weiß Mitgliederzahl: 1.139 Vorstandsvorsitzender: Jens Redlich Mannschaften im spielbetrieb (Aufschlüsselung Erwachsene u. Jugend): 13 Nachwuchsteams 2 Erwachsenenteams Heimspielstätte: Zuschauerkapazität: 12.795 Liga: Top-Torjäger: Größte erfolge: Mommsenstadion NOFV-Oberliga Nord Thiago Rockenbach da Silva (17 Tore, Stand: 15.05.19) Aufstieg in die Fußball-Bundesliga: 1974 u. 1976 Teilnahme am Viertelfinale der Endrunde um die deutsche Meisterschaft: 1928, 1929, 1931, 1932 DFB-Pokal Halbfinale: 1994 Deutscher Amateurmeister: 1998 Berliner Meister: 1932, 1941, 1947, 1950, 1951, 1952, 1958, 1965, 1974, 1982, 1985, 1991, 1998 (2. Mannschaft), 2015 Brandenburgischer Fußballmeister: 1932, 1941 Berliner Landespokalsieger: 1931,1949, 1951, 1963, 1964, 1965, 1973, 1985, 1993, 1995, 1996, 1998, 2000 (2. Mannschaft), 2002, 2005, 2006, 2008 Berühmte persönlichkeiten des Vereins: Sepp Herberger (DFB-Bundestrainer beim Wunder von Bern 1954) Ansgar Brinkmann (Ex-Profi u.a. bei Eintracht Frankfurt und Arminia Bielefeld) Sergei Kirjakow (Ex-Profi u.a. Karlsruher SC sowie langjähriger russ. Nationaltrainer) Hermann Gerland (seit 2001 Amateur- oder Co-Trainer beim FC Bayern München) Karim Benyamina (6 Jahre Spieler beim 1. FC Union Berlin in der 3. und 2. Liga) Thiago Rockenbach da Silva (u.a. Spieler in der 2. Liga für Fortuna Düsseldorf und in der 3. Liga für RB Leipzig) Thomas Brdarić (Tebe-Trainer Saison 2017/18, ehem. Bundesliga- und Nationalspieler) Jérôme Boateng (Bundesligaspieler bei FC Bayern München u. ehem. Nationalspieler) Maximilian Philipp (Bundesligaspieler Borussia Dortmund u. ehem. U21-Nationalspieler) Ashkan Dejagah (ehemaliger Bundesligist (Hertha BSC, VfL Wolfsburg) und ehemaliger Nationalspieler (U17-U21) + Nationalspieler von Iran) Muhamed Bešić (ehemaliger Bundesligaspieler (HSV) und Nationalspieler für Bosnien- Herzegowina; aktuell beim FC Everton, aber an FC Middlesbrough ausgeliehen) Hans Rosenthal (ehemaliger Tebe- Präsident; u.a. Moderator, Entertainer, Regisseur) Jack White (ehemaliger Fußballprofi und Musikproduzent) Änis Ben-Hatira (ehem. Bundesligaspieler (u.a. Hertha BSC) und ehem. Nationalspieler (U19/20/21)) Trainer- und Betreuerteam Trainer: Dennis Kutrieb Co-Trainer: Sascha Schrödter TW-Trainer: Holger Bahra athletiktrainer: Nino Gräser Betreuer: Rene Schröder Der Weg von Tennis Borussia ins Finale 2019 Halbfinale 7:6 n.e. gegen VSG Altglienicke (A) Viertelfinale 6:0 gegen VfB Fortuna Biesdorf (H) achtelfinale 4:0 gegen SV Empor Berlin (A) 3. Hauptrunde 10:0 gegen FC Polonia Berlin (A) 2. Hauptrunde 4:2 gegen FC Stern Marienfelde (A) 1. Hauptrunde 5:1 gegen FK Srbija (A) 20 21

FC Viktoria 1889 Berlin - Grußwort interview mit dem Trainer alexander arsovic Liebe Zuschauerinnen, liebe Zuschauer, ich begrüße Sie im Namen des FC Viktoria 1889 Berlin herzlich zum AOK-Landespokalfinale hier im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Nunmehr zum dritten Mal seit 2014 steht der FC Viktoria 1889 Berlin im Finale des Berliner Pokals. Nach einer ereignisreichen Saison ist dies der Saisonhöhepunkt unseres in knapp zwei Wochen 130 Jahre alt werdenden Vereins. Und so soll der heutige Tag auch gewissermaßen als Vorgeburtstagsfeier begangen und mit dem Pokalsieg gekrönt werden. Unser Verein hat diese Saison 70 spielende Mannschaften im Spielbetrieb. Das ist bundesweit Bestwert, kein Verein hat da mehr zu bieten. Mit vielen Ehrenamtlichen, Trainern, Betreuern und hauptamtlichen Mitarbeitern ist es natürlich jeden Tag eine große Herausforderung, alles im Griff zu haben. Aber sowohl im Leistungsbereich Jugend als auch im Breitensportbereich sind wir weiterhin stark aufgestellt, neben vielen Breitensportmannschaften im Jugend- und Seniorenbereich haben wir eine höchst erfolgreiche Frauenabteilung, Kinder-und Jugendprojekte sowie eine Blindensportmannschaft, die bundesweit zum Kräftemessen mit anderen Vereinen unterwegs ist. Unsere 1. Herren haben es nach einem an Spannung kaum zu überbietenden Halbfinalsieg gegen den BFC Dynamo geschafft, heute um den AOK-Landespokal und damit um den Einzug in die 1. DFB-Pokalrunde zu spielen. Darauf sind wir sehr stolz und fiebern seit Wochen diesem Spiel entgegen. Die Motivation im Team ist hoch, der Zusammenhalt ungebrochen, jeder wird heute für jeden auf dem Platz alles geben, um Viktoria zum 130. Geburtstag den Pokal nach Hause zu bringen. Natürlich geht das nicht von alleine, denn auch der heutige Finalgegner Tennis Borussia möchte den Pokal nach Abpfiff in seinen Händen halten. Beim Charlottenburger Traditionsclub ist auch einiges passiert, mit neuem Elan und Personal wurde versucht, die Basis für eine erfolgreiche Zukunft zu legen. Und das Team hat den einen oder anderen Ex-Spieler von Viktoria in seinen Reihen, Motivationsprobleme seiner Spieler wird der Trainer der Borussen heute sicher nicht haben. Ich wünsche uns allen ein tolles Spiel, spannende Szenen und die nötige Fairness, so wie es unserem Sport gebührt! Ein großes Dankeschön geht an den Veranstalter Berliner Fußball-Verband für die tolle Organisation, der AOK als Sponsor und Namensgeber des Wettbewerbs und natürlich unseren vielen himmelblauen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen, die alles getan haben, um Ihnen einen unvergesslichen Fußballtag zu bescheren. Herzliche Grüße Carsten Herrmann, Vizepräsident des FC Viktoria 1889 Berlin Die Mannschaft, die mehr Willenskraft zeigt, wird am ende das spiel gewinnen. Gratulation zum Finaleinzug! Mit welchen Gefühlen gehen sie, so kurzfristig zum Haupttrainer berufen, in diesen Finaltag? Danke sehr! Als Co-Trainer begleite ich die Mannschaft ja schon länger und habe ihren Weg im Pokalwettbewerb und den Einzug ins Finale miterlebt. Der einzige Unterschied ist, dass man jetzt als Hauptverantwortlicher mehr im Fokus steht. Die Gefühle und die Zielsetzung bleiben aber gleich. Wir werden alles dafür geben, um das Finale für uns zu entscheiden. im Rahmen des Finaltags der amateure wird es eine bundesweite TV-Livekonferenz in der ard geben. Wie sehr ist das ein Thema für sie und die Mannschaft? Der Finaltag der Amateure ist natürlich für Spieler, Trainer, Verantwortliche und die Fans ein Highlight, das medial von vielen verfolgt und intensiv begleitet wird. Bei den Spielern ist die Vorfreude bereits riesig. Das merkt man daran, dass ständig über den Finaltag geredet wird. Auch im Training sieht man den Unterschied. Jeder Spieler zeigt noch mehr Einsatz und will sich unbedingt anbieten. Die Übertragung ist für uns im Verein aber kein großes Thema. Unser Fokus liegt auf dem Platz. Rückblickend war es sicherlich keine einfache saison für Viktoria Berlin. im Winter die insolvenz, dann neun punkte abzug. Dennoch ist ihr Team mit tollen ergebnissen in die Rückrunde gestartet. Wie war das möglich? Entscheidend war, dass wir trotz der Schwierigkeiten, den Fokus beibehalten haben. Wir haben hart trainiert und die Mannschaft hat Charakter bewiesen. Einfach war es aber natürlich nicht. auf dem Weg ins aok-landespokalfinale besiegte ihr Team den pokalsieger der letzten beiden Jahre, den BFC Dynamo, in der Verlängerung. Was war das für ein spiel? Beide Mannschaften wollten unbedingt ins Endspiel. Es war ein heiß umkämpftes Halbfinale mit vielen Höhen und Tiefen. Am Ende hatten wir in der Verlängerung ein Stück mehr Willenskraft und natürlich auch den entscheidenden Hauch von Glück. Diese hervorragende Mentalität der Mannschaft und der unbedingte Wille 22 23

FC Viktoria 1889 Berlin FC Viktoria 1889 Berlin bilden das Rezept für einen Pokalsieg. Jetzt wartet der Oberligist und Aufstiegsanwärter Tennis Borussia. Wie schätzen Sie Ihre Chancen ein? Anhand der Ligazugehörigkeit sind wir auf dem Papier die Favoriten. Ich persönlich sehe ein Finale jedoch immer anders. Die Chancen liegen bei Fünfzig zu Fünfzig. Ich kenne die Mannschaft von Tennis Borussia. Sie haben hochkarätige Spieler in ihren Reihen. Wir müssen alles für unseren Traum geben. Mein Team hat eine hervorragende Offensive. Diese Qualität muss es unbedingt auf den Platz bringen. Die Mannschaft, die am 25. Mai mehr Willenskraft zeigt, wird am Ende das Spiel gewinnen. Mannschaft und den Verein bedeuten, insbesondere auch in der aktuellen Situation? Die Mannschaft, der Verein und die Fans haben sich das mehr als verdient. Diese turbulente Saison mit einem Pokalsieg abzuschließen, wäre ein echtes Highlight. Am meisten würde ich mich für die Spieler freuen. Der Gewinn des Landespokals berechtigt zur Teilnahme am DFB-Pokal. Was für einen Gegner wünschen Sie sich für die Mannschaft im Falle eines Sieges für die 1. Runde? Da bin ich zu abergläubisch und zu demütig, um jetzt schon daran zu denken. Das Finale muss erst noch gespielt werden. Interview: Norman Streubel-Raidt Es wird eine große Aufgabe für uns. Wir haben nichts zu verlieren und können nur gewinnen. Der Kapitän: Stephan Flauder Im DFB-Pokal würde ich gerne noch einmal gegen Eintracht Frankfurt spielen. Viktoria könnte nach 2014 zum zweiten Mal den Berliner Landespokal gewinnen. Was würde dieser Erfolg für die Spitzname: Flauds geboren am 30.05.1986 in Frankfurt (Oder) Größe: 1,97m ledig Position: Torwart Bisherige Vereine: Tennis Borussia, Berliner AK 07, BFC Dynamo, FC Erzgebirge Aue, Jugendverein: FC Viktoria Frankfurt (Oder) 24 FINALE AOK-LANDESPOKAL 25

FC Viktoria 1889 Berlin FC Viktoria 1889 Berlin FC Viktoria 1889 Berlin Vereinsname: FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof Gründung: 6. Juni 1889 Vereinsfarben: himmelblau-weiß Mitgliederzahl: 1.376 Präsident: Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger Mannschaften im Spielbetrieb (Aufschlüsselung Erwachsene u. Jugend): 4x A-Junioren (U19 in der Regionalliga), 4x B-Junioren (U17 in der Regionalliga), 6x C-Junioren, 10x D-Junioren, 10x E-Junioren, 5x F-Junioren, 3x G-Junioren E-Juniorinnen, D-Juniorinnen 3x Frauen (1.Frauen in der Regionalliga) 4x Männer (1. Männer in der Regionalliga) Ü32, 3x Ü40, 3x Ü50, 2x Ü60 Blindenfußball (Bundesliga) Heimspielstätte: Stadion Lichterfelde Zuschauerkapazität: 4.300, davon 1.800 Sitzplätze (800 überdacht) Liga: Regionalliga Nordost Top-Torjäger: Nick Amartey Scharkowski und Rafael Brand (je 6 Tore, Stand: 15.05.19) Größte Erfolge: Deutscher Meister: 1894 (vor DFB-Gründung), 1908, 1911 Deutscher Vizemeister: 1907, 1909 Meister Oberliga Nordost, Staffel Nord: 2013 Berliner Pokalsieger: 1907, 1908, 1909, 1926, 1927, 1953, 2014 Berühmte Persönlichkeiten des Vereins: Willi Worpitzky (9-maliger Deutscher Nationalspieler 1909-1912) Lars-Christopher Vilsvik (aus eigener Jugend zum 4-maligen Nationalspieler Norwegens) Charles Takyi (Ex-Bundesligaprofi FC St. Pauli, Energie Cottbus) Karim Benyamina (78 Zweitligaspiele, Rekordtorschütze des 1. FC Union mit 62 Toren) Die Himmelblaue Fußballfamilie! Alexander Arsovic Trainer- und Betreuerteam Trainer: TW-Trainer: Athletiktrainer: Sportdirektor: Physio: Betreuerin: Betreuer: Marco Sejna Roman Steinweg Rocco Teichmann Javier Cordero Monika König Gerd König Der Weg von Viktoria 1889 ins Finale 2019 Halbfinale 2:1 gegen BFC Dynamo (A) Viertelfinale 5:1 gegen SC Charlottenburg (A) Achtelfinale 4:1 gegen Polar Pinguin (A) 3. Hauptrunde 13:0 gegen FSV Berolina Stralau (A) 2. Hauptrunde 10:1 gegen Borussia Pankow (A) 1. Hauptrunde 5:0 gegen SV Schmöckwitz-Eichwalde (A) 26 FINALE AOK-LANDESPOKAL 27

Tennis Borussia Berlin FC Viktoria 1889 Berlin Position Name Nummer Geb.am Nat. seit letzter Verein Tor Ertugrul Aktas 12 06.01.2000 D 2016 - Bjarne Rogall 1 16.09.1989 D 2019 FSV Optik Rathenow Abwehr Enes Aydin 16 23.12.1996 TRK 2019 Berliner AK Sercan Etike 20 28.08.1999 D 2018 SV Tasmania Berlin Thomas Franke 4 21.01.1988 D 2018 Viktoria Berlin Nils Göwecke 21 16.07.1991 D 2017 BFC Dynamo Sefa Kahraman 37 19.04.1997 D 2018 Berliner AK Nicolai Matt 23 14.03.1989 D 2015 SC Brühl Fynn Rocktäschel 19 15.06.1998 D 2018 FC St. Pauli II Mittelfeld Kerem Bülbül 25 12.01.1995 D 2019 Berliner AK Rifat Gelici 7 02.04.1991 TRK 2016 FSV Union Fürstenw. Lucas Jeremias Günes 14 12.06.1999 D 2018 SV Tasmania Berlin Max Konrad 5 07.07.1997 D 2018 CFC Hertha 06 Higinio M. May Mecha 15 06.02.1990 E 2017 TuS Makkabi Berlin Efe Önal 6 25.05.1999 D 2013 - T. Rockenbach da Silva 10 01.02.1985 BRA 2017 BFC Dynamo Tino Schmunck 18 31.10.1990 D 2017 BFC Dynamo Faruk Sentürk 17 09.01.1994 D 2018 SV Altlüdersdorf Lovis Jeremias Steinpilz 24 08.08.1999 D 2018 SV Babelsberg 03 Sturm Karim Benyamina 33 18.12.1981 D 2018 Viktoria Berlin Nimer El-Rayan 8 14.12.1993 D 2018 SFC Stern 1900 Lucas Nico Gurklys 13 02.11.2000 D 2016 Berliner AK (U17) Bekai Jagne 11 01.01.1998 GAM 2018 Türkiyemspor Berlin Marko Perkovic 9 16.09.1999 KRO 2016 FC Hertha 03 Zehlendorf Murat Turhan 27 26.04.1987 D 2019 FSV Optik Rathenow Position Name Nummer Geb.am Nat. seit letzter Verein Tor Tony Efthimakis 12 17.03.1998 D 2018 Viktoria Berlin III Stephan Flauder 1 30.05.1986 D 2018 Tennis Borussia Williams Melvin 32 20.10.2001 D 2018 Viktoria Berlin U19 Abwehr Tobias Gunte 19 11.04.1997 D 2016 Viktoria Berlin U19 Christian Hanne 21 01.08.1989 D 2018 FC Lok Leipzig Boris Hass 11 16.01.1997 D 2018 Tennis Borussia Marcus Hoffmann 4 12.10.1987 D 2018 Chemnitzer FC Patrick Wolfgang Kapp 16 20.07.1997 D 2018 FC Sochaux- Montbéliard Cimo Röcker 5 21.01.1994 D 2018 SC Fortuna Köln Marco Schikora 23 20.09.1994 D 2018 1. FC Germania Egestorf/Langreder Kwabenaboye Schulz 3 06.10.1998 D/GH 2017 Viktoria Berlin U19 Mittelfeld Timur Gayret 27 08.08.1998 D 2018 Hertha 03 Zehlendorf Timo Gebhart 30 12.04.1989 D 2019 1860 München Mcmoordy Hüther 17 26.07.1999 D 2018 Viktoria Berlin U19 Benyas Junge-Abiol 36 17.06.1999 D/US 2018 Viktoria Berlin U19 Daniel Kaiser 6 18.10.1990 D 2017 ZFC Meuselwitz Pascal Maiwald 13 03.11.1999 D 2018 Viktoria Berlin U19 Rudolf Ndualu 22 22.07.1999 D 2018 Arminia Bielefeld U19 Aykut Soya 7 30.04.1995 D 2018 SC Paderborn Ugurcan Yilmaz 35 19.04.1995 D/TRK 2016 Berliner AK Sturm Nick Scharkowski 24 09.04.1992 D/GH 2018 SC Victoria Hamburg Batikan Yilmaz 9 13.09.1999 D/TRK 2018 Viktoria Berlin U19 28 FINALE AOK-LANDESPOKAL 29

Kapitel Das schiedsrichter-team des Finales schiedsrichter: Felix Zwayer (SC Charlottenburg) 1. assistent: Trenne Biogut in der Biotonne. 30 Christian stein (FSV Berolina Stralau) 2. assistent: andreas pretzsch (Hertha BSC) 4. Offizieller: René Richter (Hertha BSC) 31

Media Day Behind the scenes Media Day Behind the scenes 32 33

Kapitel Die sieger der letzten Jahre AUWACKA, DIT IS N DING! FORD KUGA 4x2 COOL & CONNECT - 1.5 l ECOBOOST, 110 kw (150 PS) Die sieger der Jahre 1990-2018 ab mtl.299 * DEINE KOMPLETTRATE *inkl. Ganzjahresreifen, Kfz-Versicherung, Kfz-Steuer, Überführungs- und Zulassungskosten und 19% MwSt. 0234-95128-40 info@ass-team.net www.ass-team.net Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an. 20.000 km oder 30.000 Jahresfreilaufleistung (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Stand: 3429.03.2019. Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge Finaltag können von der der Amateure Abbildung abweichen. 2019 2018 BFC Dynamo 2017 BFC Dynamo 2016 BFC Preussen 2015 BFC Dynamo 2014 Viktoria Berlin 2013 BFC Dynamo 2012 Berliner AK 07 2011 BFC Dynamo 2010 Berliner AK 07 2009 1. FC Union Berlin 2008 Tennis Borussia 2007 1. FC Union Berlin 2006 Tennis Borussia 2005 Tennis Borussia 2004 Hertha BSC II 2003 Reinickendorfer Füchse 2002 Tennis Borussia 2001 SV Yesilyurt 2000 Tennis Borussia II 1999 BFC Dynamo 1998 Tennis Borussia 1997 Reinickendorfer Füchse 1996 Tennis Borussia 1995 Tennis Borussia 1994 1. FC Union Berlin 1993 Tennis Borussia 1992 Hertha BSC Amateure 1991 Türkiyemspor 1990 Türkiyemspor pokalsieger 2018: BFC Dynamo pokalsieger 2014: Viktoria Berlin pokalsieger 2008: Tennis Borussia 35

Kapitel Der Finaltag der amateure 2019 Der Finaltag der amateure 2019 MEIN LEBENSGEFÜHL! 36 MEIN DUSCHERLEBNIS! GROHE SMARTCONTROL Das Duscherlebnis, das zu Ihrem Lebensstil passt mit drei Duschen in einer. smartcontrol.grohe.com Der 25. Mai 2019 ist ein besonderer Tag für den deutschen Fußball. Neben dem DFB-Pokalfinale wird auch der 4. Finaltag der Amateure ausgetragen. Die ARD zeigt 19 Endspiele um die Landespokale wieder bundesweit in einer großen Livekonferenz. Während am ersten Finaltag der Amateure (2016) schon 17 Landespokalendspiele ausgetragen wurden, waren im letzten Jahr alle 21 Landesverbände beteiligt. Das Endspiel des Badischen Fußball- Verbandes zwischen dem Karlsruher SC und SV Waldhof Mannheim sowie das Finale in Hessen zwischen dem SV Wehen-Wiesbaden und KSV Baunatal finden in diesem Jahr im Sinne der teilnehmenden Vereine nicht am 25. Mai statt. Baumaßnahmen in den in Frage komm e n d e n Fußballstadien in Baden sowie eine Großveranstaltung in Karlsruhe erforderten eine Verschiebung des Badischen Finals auf den 26. Mai. Das Hessische Pokalfinale musste aufgrund der Teilnahme des SV Wehen-Wiesbaden an der Relegation zur 2. Bundesliga (Hinspiel: 24. Mai) neu terminiert werden. Die Gewinner der 21 Landespokalendspiele ziehen in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2019 ein, in der sie auf einen Klub aus der 1. oder 2. Bundesliga treffen werden. Die Endspiele werden insgesamt in drei Zeitblöcke unterteilt: Die erste Konferenz beginnt um 10:30 Uhr, die Spiele der zweiten Konferenz werden um 14:15 Uhr angepfiffen. Zwischen der ersten und zweiten Konferenz überträgt die ARD um 13:00 Uhr die Formel E live aus Berlin. Den Abschluss des Finaltags der Amateure bildet die dritte Konferenz um 16:15 Uhr. Auf sportschau.de gibt es zudem Livestreams aller Einzelspiele. parallel zum Berliner Landespokalfinale, dem endspiel der 1. Herren im aok- L a n d e s - pokal, werden um 10:30 Uhr f o l g e n d e partien live in der ard übertragen: Bremen: FC Oberneuland - Bremer SV (Sportanlage Egon-Kähler-Str., Bremen) Hamburg: FC Eintracht Norderstedt - TuS Dassendorf (Stadion Hoheluft, Hamburg) Mecklenburg-Vorpommern: Torgelower FC Greif - F.C. Hansa Rostock (Parkstadion, Neustrelitz) 37

impressum Die Berliner Landespokalendspiele Der BFV dankt seinen partnern 11teamsports aok nordost ass athletic sport sponsoring Berliner pilsner Berliner stadtreinigungsbetriebe (BsR) Degewo energy Berlin Grohe LOTTO Berlin nike polytan impressum Herausgeber: Berliner Fußball-Verband e. V. Humboldtstraße 8a 14193 Berlin Tel.: 030 896994-0 E-Mail: info@berliner-fussball.de www.berliner-fussball.de Redaktion: Norman Streubel-Raidt, Tobias Torchalla, Vera Krings Fotos: BFV, sr pictures Sandra Ritschel, Matze Koch, Mehmet Dedeoglu/ Dedepress, teilnehmende Vereine Gestaltung: 5plus Werbelust Grottkauer Stra. 34, 12621 Berlin www.agentur-5plus.de Der Berliner Fußball-Verband e.v. bedankt sich bei den teilnehmenden Vereinen für ihre Mitarbeit an diesem Programmheft. Für Tennis Borussia: Martin Cissek Für Viktoria Berlin: Olaf Orywall (Leitung Komunikation), Helen Wilking (Leitung Organisation), Linda Lämke (Grafik) DIE WAHL DER PROFIS Fußball-Kunstrasensysteme von Polytan. Ob im Verein, auf dem Bolzplatz oder im Erstligastadion unsere Kunstrasensysteme verbinden perfekte Spieleigenschaften mit hohem Spielerschutz und sind dabei besonders robust und langlebig. Qualitäten, die auch die FIFA überzeugen: Kein Her steller von Fußball-Kunstrasen verfügt über mehr Re-Zertifizierungen nach FIFA Quality Pro Standard als Polytan. Weltweit. Made in Germany. 38 Entdecken FinaLe Sie aok-landespokal die ganze Welt von Polytan unter www.polytan.de oder kontaktieren Sie uns via Mail: info@polytan.com 39