In das Blankenhainer Schloss zieht wieder Leben ein!
|
|
- Katarina Ström
- för 6 år sedan
- Visningar:
Transkript
1 AMTSBLATT der Stadt Blankenhain 16. Jahrgang Samstag, den 6. Oktober 2018 Nr. 5/2018 Mit den Ortsteilen: Altdörnfeld/Neudörnfeld Drößnitz/ Wittersroda Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie. James Daniel (Foto: Carmen Brückner) Die Stadtbibliothek öffnet das Schlosstor für alle Leserinnen und Leser! Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Wann? Wo? In das Blankenhainer Schloss zieht wieder Leben ein! Am Dienstag, dem 16. Oktober 2018, 10:00 Uhr Schloss Blankenhain, Am Markt 2, Blankenhain Großlohma/ Kleinlohma Hochdorf Keßlar/ Lotschen/ Meckfeld Krakendorf/ Rettwitz Lengefeld Neckeroda Niedersynderstedt Rottdorf Saalborn Schwarza Söllnitz/ Loßnitz/ Obersynderstedt Thangelstedt Tromlitz Programm: Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Blankenhain Herrn Jens Kramer Musikalische Umrahmung der Lindenschule Blankenhain Grußwort Frau Brunner Landesfachstelle für Thüringer Bibliotheken Führung durch die Bibliothek Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen! Jens Kramer Bürgermeister Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich am Redaktionsschluss: Mittwoch, , 12:00 Uhr
2 Amtsblatt 5/ Schiedsstelle der Stadt Blankenhain Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachungen Bekanntmachung Beschlüsse des Stadtrates Die Veröffentlichung nachfolgender Beschlüsse erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung der Niederschrift durch den Stadtrat In der Sitzung des Stadtrates am wurden folgende Beschlüsse gefasst. Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse liegen zur Einsichtnahme in der Stadtverwaltung Blankenhain, Marktstraße 4, Blankenhain, nach Genehmigung der Niederschrift öffentlich aus. Blankenhain, gez. Kramer Bürgermeister Marktstraße 4, Blankenhain Wer schlichtet? Schiedsfrau, Frau Ursula Luge Telefon: Das Schiedsmannswesen besteht seit über 170 Jahren, ist - eine vorgerichtliche Schlichtungsorganisation, - bürgernah, - unparteiisch, - kostengünstig, - zeitsparend. Geschlichtet werden können u. a.: - Nachbarschaftsstreitigkeiten, - Beleidigungen, - Bedrohungen, - Sachbeschädigung, - Hausfriedensbruch. Dringlicher Hausbesuchsdienst und Ärztebereitschaft für die Stadt Weimar und das Weimarer Land Telefon: Notfallsprechstunde durch niedergelassene Ärzte im Sophien- Hufeland-Klinikum: Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00-21:00 Uhr Mittwoch, Freitag Samstag, Sonntag, Feiertage Hausbesuchsdienst: Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, Freitag Samstag, Sonntag, Feiertage 16:00-21:00 Uhr 08:00-13:00 Uhr und 15:00-20:00 Uhr 19:00-07:00 Uhr 13:00-07:00 Uhr 07:00-07:00 Uhr Dienstsiegel In öffentlicher Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr /2018 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Stadtratssitzung vom Gemäß 42 ThürKO sowie 14 der Geschäftsordnung für die Stadträte und Ausschüsse (sowie Ortsteilräte) der Stadt Blankenhain wird die Niederschrift der öffentlichen Stadtratssitzung vom genehmigt. Beschluss-Nr / Änderung der Sanierungssatzung der Stadt Blankenhain für das Sanierungsgebiet Stadt Blankenhain (1) Der Stadtrat der Stadt Blankenhain beschließt, den Beschluss-Nr / Änderung der Sanierungssatzung Stadt Blankenhain vom aufgrund rechtlicher Mängel aufzuheben. (2) Der Stadtrat der Stadt Blankenhain beschließt auf Empfehlung des Bauausschusses die 1. Änderung der Sanierungssatzung der Stadt Blankenhain für das Sanierungsgebiet Stadt Blankenhain mit nachstehenden Bestandteilen: 1. Aufhebung von Teilflächen des Sanierungsgebietes Stadt Blankenhain -Teilgebiet Altes Sägewerk nach 162 Abs. 1 Nr. 1 BauGB. 2. Erweiterung und Ergänzung des Sanierungsgebietes um die Fläche des Ehemaligen Klinikgebäudes Haus V der Helios Klinik nach 142 ff BauGB. (3) Der Stadtrat der Stadt Blankenhain beschließt den Entwurf vom der 1. Satzung zur Änderung der Sanierungssatzung der Stadt Blankenhain für das Sanierungsgebiet Stadt Blankenhain mit Begründung als Satzung. (4) Der vorliegende Entwurf vom der 1. Satzung zur Änderung der Sanierungs-satzung der Stadt Blankenhain für das Sanierungsgebiet Stadt Blankenhain ist Bestandteil dieses Beschlusses und wird der Sitzungsniederschrift als Anlage beigefügt. Beschluss-Nr /2018 Ergänzungssatzung Niedersynderstedt gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB i. v. m. 13 BauGB - Abwägungsbeschluss Aufgrund der 1 Abs. 6, 1a Abs. 2 und 4 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom (BGBl. I S.2414, zuletzt geändert durch das Gesetzes vom (BGBl. I S. 2808) m. W. v , und den 2 Abs. 2 und 21 Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung vom , GVBl. S. 41, zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom (GVBl. S. 91/95) hat der Stadtrat der Stadt Blankenhain in öffentlicher Sitzung am den Entwurf der Ergänzungssatzung im OT Niedersynderstedt der Stadt Blankenhain gebilligt und dessen Auslage beschlossen. Mit Schreiben vom wurden die betroffenen Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange am Verfahren (Beteiligung gemäß 4(2) BauGB) beteiligt. Die Bürgerbeteiligung wurde im Rahmen einer öffentlichen Auslegung der Planunterlagen im Zeitraum vom bis einschließlich durchgeführt. Die in den Stellungnahmen enthaltenen Anregungen hat der Stadtrat entsprechend Anlage 1 zu diesem Beschluss mit folgendem Ergebnis geprüft: a) berücksichtigt wurden Anregungen und Hinweise von (siehe Anlage 1): - Landratsamt Weimarer Land, Bauamt / Kreisplanungsamt, Bahnhofstr. 28; APOLDA - Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Katasterbereich Erfurt, Hohenwindenstraße 14, ERFURT - Landwirtschaftsamt Sömmerda, Uhlandstr. 03, SÖM- MERDA - Wasserversorgungszweckverband Weimar, Postfach 27 27, WEIMAR - TEN Thüringer Energienetze GmbH, Schwerborner Str. 30, ERFURT b) ohne Anregungen sind Stellungnahmen eingegangen von: - Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar, Ref. 210 Trägerbeteiligung, Jorge-Semprü-Platz 4, WEIMAR - Thüringer Landesbergamt, Puschkinplatz 7, GERA - Thüringer Forstamt Bad Berka, Ilmstr. 1, BAD BERKA - Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie, Göschwitzer Str. 41, JENA - Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, - Bau- und Kunstdenkmalpflege, Petersberg Haus 12, ERFURT - Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, - Archäologische Denkmalpflege - Humboldtstr. 11, WEIMAR - Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha, Hans- C.-Wirz- Str. 2, GOTHA - Industrie- und Handelskammer; Arnstädter Straße 34, ERFURT - Straßenbauamt Mittelthüringen, Hohenwindenstraße 14, ERFURT - Zweckverband der Abwasserentsorgung u. Wasserversorgung JenaWasser, Rudolstädter Str. 39, JENA
3 - MITNETZ GAS, Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas GmbH, Magdeburger Straße 36, HALLE (Saale), - Deutsche Telekom AG, T-Com, PF , ERFURT - GDMcom mbh, Maximilianallee 4, Leipzig - Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel, Jenaische Straße 90, UHLSTÄDT-KIRCHHASEL - Stadt Bad Berka, Am Markt 10, BAD BERKA - Stadt Remda-Teichel, Rudolstädter Str. 8 10, REMDA - Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld, Gemeinde Rittersdorf, Alexanderstr. 07, KRANICHFELD - Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal, Gemeinde Milda, Bahnhofstr. 23, KAHLA - Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal, Gemeinde Reinstädt, Bahnhofstr. 23, KAHLA - Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal, Gemeinde Bucha, Bahnhofstr. 23, KAHLA c) Folgende Träger öffentlicher Belange wurden beteiligt, haben sich jedoch bis zum nicht geäußert: - Verwaltungsgemeinschaft Mellingen, Gemeinde Mechelroda, Karl-Alexander-Str. 134 a, MELLINGEN - Verwaltungsgemeinschaft Mellingen, Gemeinde Buchfart, Karl-Alexander-Str. 134 a, MELLINGEN - Verwaltungsgemeinschaft Mellingen, Gemeinde Kiliansroda, Karl-Alexander-Str. 134 a, MELLINGEN - Verwaltungsgemeinschaft Mellingen, Stadt Magdala, Karl-Alexander-Str. 134 a, MELLINGEN d) Während der öffentlichen Auslegung wurden keine Anregungen durch Bürger vorgebracht. Der Bürgermeister wird beauftragt, die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, die im Rahmen des Verfahrens Anregungen geäußert haben, vom Ergebnis dieses Beschlusses in Kenntnis zu setzen. Die abgewogenen Anregungen sind der Genehmigungsakte der Ergänzungssatzung mit einer Stellungnahme beizufügen. Die Anlage 1 ist Bestandteil des Abwägungsprotokolls. Beschluss-Nr /2018 Ergänzungssatzung Niedersynderstedt gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB i.v.m. 13 BauGB - Satzungsbeschluss 1 Der Stadtrat der Stadt Blankenhain beschließt die in der Anlage beigefügte Ergänzungssatzung Niedersynderstedt einschließlich der zeichnerischen Festsetzungen und dem naturschutzfachlichen Ausgleich in der Fassung vom August 2018 gemäß 10 BauGB als Satzung. Die Begründung wird gebilligt. 2 Der Bürgermeister wird beauftragt die Ergänzungssatzung Niedersynderstedt gemäß 21 (3) ThürKO bei der Verwaltungsbehörde zur Anzeige einzureichen. 3 Die Satzung ist alsdann ortsüblich bekannt zu machen, dabei ist anzugeben, wo der Plan mit Begründung während der Dienststunden eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden kann. 4 Diese Ergänzungssatzung tritt mit der ortsüblichen Bekanntmachung der Genehmigung in Kraft ( 10 Abs. 3 BauGB). Beschluss-Nr /2018 Vergabe von Bauleistungen für die Instandsetzung und Verbesserung eines Vorfluters in der Gemarkung Rottdorf Der Stadtrat beschließt die Vergabe der Bauleistungen für die Instandsetzung und Sanierung eines Vorfluters hinter der Ortslage Rottdorf in Richtung Keßlar in der Gemarkung Rottdorf an die Agrarprodukte Rottdorf e. G., Rottdorf, Blankenhainer Straße 2, Blankenhain, zum Auftragswert von ,21. Beschluss-Nr /2018 Vergabe zur Beschaffung von zwei Tragkraftspritzenfahrzeugen (Wasser) baugleicher Art für die Feuerwehren Hochdorf und Thangelstedt Los 1: Fahrgestell Der Stadtrat der Stadt Blankenhain beschließt die Vergabe für die Ausführung zum Bau von zwei Tragkraftspritzenfahrzeugen (Wasser) - Fahrgestell - an die Fa. Brandschutztechnik Görlitz GmbH, Dr.- Kahlbaum-Allee 15, Görlitz, mit einer maximalen Auftragssumme von ,76 Brutto. Los 2: Aufbau Der Stadtrat der Stadt Blankenhain beschließt die Vergabe für die Ausführung zum Bau von zwei Tragkraftspritzenfahrzeugen (Wasser) - Aufbau - an die Fa. Brandschutztechnik Görlitz GmbH, Dr.- Kahlbaum-Allee 15, Görlitz, mit einer maximalen Auftragssumme von ,92 Brutto Amtsblatt 5/2018 Los 3: Beladung Der Stadtrat der Stadt Blankenhain beschließt die Vergabe für die Ausführung zum Bau von zwei Tragkraftspritzenfahrzeugen (Wasser) - Beladung - an die Fa. Brandschutztechnik Müller GmbH Gewerbestraße 1, Günthersleben, mit einer maximalen Auftragssumme von ,24 Brutto. Beschluss-Nr /2018 Vergabe zur Beschaffung einer Drehleiter Automatisch mit Korb (DLAK 23-12) für die Feuerwehr Blankenhain Los 1: Fahrgestell und Aufbau Der Stadtrat der Stadt Blankenhain beschließt die Vergabe für die Ausführung zum Bau einer Drehleiter Fahrgestell und Aufbau an die Fa. Rosenbauer Deutschland GmbH, Carl-Menz-Straße 9, Karlsruhe, mit einer maximalen Auftragssumme von ,00 Brutto. Los 2: Beladung Der Stadtrat der Stadt Blankenhain beschließt die Vergabe für die Ausführung zum Bau einer Drehleiter Beladung an die Fa. Brandschutztechnik Leipzig GmbH, Druckereistraße 11, Leipzig, mit einer maximalen Auftragssumme von ,02 Brutto. Beschluss-Nr /2018 Neukauf eines Kommunalfahrzeuges Aebi Universal mit Winterdiensttechnik für den Bauhof Der Stadtrat beschließt, den Auftrag zum Neukauf des Kommunalfahrzeuges Aebi Universal Geräteträger MT 750 Doppelkabine mit Aufbaustreuer und Schneepflug - in Höhe von ,00 brutto an die Firma Carl Beutlhauser Kommunaltechnik GmbH Co. KG, Am Boddengraben 2, Weimar, zu vergeben. Beschluss-Nr /2018 Neukauf einer Kompaktkehrmaschine für den Bauhof Der Stadtrat beschließt, den Auftrag zum Neukauf einer Schmidt Kompaktkehrmaschine Swingo 200+ in Höhe von ,00 brutto an die Firma Carl Beutlhauser Kommunaltechnik GmbH Co. KG, Am Boddengraben 2, Weimar, zu vergeben. Beschluss-Nr /2018 Miete eines Kommunalfahrzeuges für den Bauhof Der Stadtrat beschließt, den Auftrag zur Miete des Kommunalfahrzeuges Multicar M 31 A00 Modell C mit Aufbaustreuer und Schneepflug in Höhe von monatlich 1.343,51 brutto über Leasingvertragsform an die Firma Nürnberger GmbH, Rödchenweg 23, Weimar, zu vergeben. Mitteilungsanzeige-Nr /2018 Information zum Ermächtigungsbeschluss - Beschluss-Nr /2017 vom Auftragsvergabe Beseitigung von Unwetterschäden - Neubau Durchlass OV Rottdorf / Neudörnfeld Der Stadtrat nimmt den im Sachverhalt aufgeführten erteilten Auftrag für die Beseitigung von Unwetter- und Hochwasserschäden aus dem Jahre 2017 entsprechend des Ermächtigungsbeschlusses Auftragsvergabe Beseitigung von Unwetterschäden vom Beschluss- Nr /2017 zur Kenntnis. Beschluss-Nr / Änderung der Richtlinie zur Einwohnerfragestunde im Stadtrat der Stadt Blankenhain vom Der Stadtrat der Stadt Blankenhain beschließt, dem vorliegenden Entwurf vom der 1. Änderung der Richtlinie zur Einwohnerfragestunde im Stadtrat der Stadt Blankenhain zuzustimmen. Richtlinie zur Einwohnerfragestunde im Stadtrat der Stadt Blankenhain vom Änderung Beschluss-Nr /2018 vom Die Einwohnerfragestunde findet in jeder 2. Sitzung des Stadtrates statt. Dies geht aus der Bekanntmachung der Tagesordnung hervor. Für die Einwohnerfragestunde gelten folgende Regelungen: (1) Die Einwohner sind berechtigt, in einer anberaumten Fragestunde Fragen aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung (Selbstverwaltungsund Auftragsangelegenheiten der Gemeinde) zu stellen und Vorschläge oder Anregungen zu unterbreiten. Die Termine der Einwohner-fragestunden werden rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlicht. (2) Die Einwohnerfragestunde findet nach Eröffnung der Sitzung statt. Sie soll die Dauer von 30 Minuten nicht überschreiten. (3) Die schriftlich zu stellenden Fragen sind dem Bürgermeister spätestens zehn Arbeitstage vor der Stadtratssitzung, 12:00 Uhr, unterschrieben und mit Absender versehen, zu übermitteln, so dass diese dem Haupt- und Finanzausschuss zur Vorbereitung der Stadtratssitzung
4 Amtsblatt 5/ vorliegen. In begründeten Fällen können Fragen bis drei Arbeitstage vor der Stadtratssitzung eingereicht werden. Eine Begründung über die Dringlichkeit durch den Fragesteller ist der Anfrage beizufügen Die Fragen werden nur beantwortet, wenn der/die Fragesteller/in zur Stadtratssitzung anwesend ist. Es werden bis zu drei Zusatzfragen zugelassen. (4) Der Vorsitzende hat Fragen zurückzuweisen sowie die Äußerung von Vorschlägen und Anregungen zu unterbinden, wenn sie 1. nicht den Bereich der örtlichen Verwaltung betreffen, 2. sich auf nachfolgende Tagesordnungspunkte derselben Sitzung beziehen, 3. Angelegenheiten betreffen, die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandeln sind, 4. die reguläre Dauer der Einwohnerfragestunde überschritten ist, sofern nicht der Stadtrat ihre Verlängerung beschließt. (5) Fragen werden mündlich vom Vorsitzenden beantwortet. Die Stadtratsmitglieder können zu der Antwort kurz Stellung nehmen. Kann die Frage in der Einwohnerfragestunde nicht beantwortet werden, so erfolgt die Beantwortung in der nächsten Einwohnerfragestunde, sofern nicht der/die Fragesteller/in der schriftlichen Beantwortung zustimmt. Der Bürgermeister hat den Stadtrat über den Inhalt einer schriftlichen Beantwortung zu informieren. (6) Werden Vorschläge und Anregungen unterbreitet, so können zunächst der Vorsitzende, danach die Stadtratsmitglieder, hierzu Stellung nehmen. (7) Eine Beschlussfassung über die Beantwortung der Fragen oder über die inhaltliche Behandlung vorgetragener Anregungen und Vorschläge findet im Rahmen der Einwohnerfragestunde nicht statt. Beschluss-Nr /2018 Vergabe Sanierungsarbeiten in der Kindertageseinrichtung Thangelstedt entsprechend Landesinvestitionsprogramm Kindertageseinrichtungen Sanierung Elektroanlage - Erneuerung Hausanschluss, Brandschutzanlage Der Stadtrat beschließt, den Auftrag für die Sanierung der Elektroanlage - Erneuerung Hausanschluss, Brandschutzanlage an Firma Braune, Altdörnfeld, Kottenhainer Weg 1, Blankenhain, Höhe von ,41, zu vergeben. 2. Elektroanlage und Beleuchtung Der Stadtrat beschließt, den Auftrag für die Sanierung der Elektroanlage und Beleuchtung an Firma Braune, Altdörnfeld, Kottenhainer Weg 1, Blankenhain, Höhe von ,85, zu vergeben 3. Fußbodenarbeiten Der Stadtrat beschließt, den Auftrag für die Fußbodenarbeiten an die Firma Raumausstattung Wolfgang Richter, Weimarische Straße 57, Kleinobringen in Höhe von ,00, zu vergeben. 4. Malerarbeiten Der Stadtrat beschließt, den Auftrag für die Malerarbeiten an die Firma Raumausstattung Wolfgang Richter, Weimarische Straße 57, Kleinobringen, in Höhe 8.973,31, zu vergeben. Bekanntmachung Beschlüsse des Haupt- und Finanzausschusses Die Veröffentlichung nachfolgender Beschlüsse erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung der Niederschrift durch den Haupt- und Finanzausschuss In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am wurden folgende Beschlüsse gefasst. Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse liegen zur Einsichtnahme in der Stadtverwaltung Blankenhain, Marktstraße 4, Blankenhain, nach Genehmigung der Niederschrift öffentlich aus. Blankenhain, gez. Kramer Bürgermeister In der öffentlichen Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst: Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom Gemäß 42 ThürKO sowie 14 der Geschäftsordnung für die Stadträte und Ausschüsse (sowie Ortsteilräte) der Stadt Blankenhain wird die Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom genehmigt. Beschluss-Nr. HFA 07-09/2018 Streusalzeinkauf für den Winterdienst 2018/2019 Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, den Auftrag für den Einkauf von Streusalz zum Frühbezugspreis an die Firma ASBIT Service & Produkte GmbH, An der Bergstraße 2, Parthenstein, in Höhe von 6.735,40 brutto zu vergeben. Beschluss-Nr. HFA 08-09/2018 Auftragsvergabe Holzeinschlag und Rückung im Revier Buchfart Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, den Auftrag für die Arbeiten von Holzeinschlag und Rückung im Revier Buchfahrt, mit einer Auftragssumme in Höhe von brutto an die Firma Forstbetrieb Jörg Kümmerling, Saalborn, Reisberg 63, Blankenhain, zu vergeben. Beschluss-Nr. HFA 09-09/2018 Auftragsvergabe Planung Straßensanierung Ortsverbindung Rettwitz - Krakendorf Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, den Auftrag zur Planung der Straßensanierung Ortsverbindung Rettwitz - Krakendorf an die HSP Helk, Schulz Dr. Prabel Ingenieur-gesellschaft mbh, Kupferstraße 1, Mellingen, für die LPH 1-3 HOAI, einschließlich besondere Leistungen, in Höhe von ,15 brutto zu vergeben. Beschluss-Nr. HFA 10-09/2018 Überplanmäßige Ausgaben für Beseitigung von Unwetterschäden aus 2017 der HH-Stelle Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Blankenhain beschließt die überplanmäßige Ausgabe der Beseitigung von Unwetterschäden in Wittersroda über die Deckung der HH-Stelle Beschluss-Nr. HFA 12-09/2018 Überplanmäßige Ausgaben für Beseitigung von Unwetterschäden aus 2017 der HH-Stelle Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, die überplanmäßige Ausgabe der Beseitigung von Unwetterschäden in Blankenhain, Christian- Speck-Straße, über die Deckung der HH-Stelle vorzunehmen. Bekanntmachung Beschlüsse des Bauausschusses Die Veröffentlichung nachfolgender Beschlüsse erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung der Niederschrift durch den Bauausschusses In der Sitzung des Bauausschusses am wurden folgende Beschlüsse gefasst. Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse liegen zur Einsichtnahme in der Stadtverwaltung Blankenhain, Marktstraße 4, Blankenhain, nach Genehmigung der Niederschrift öffentlich aus. Blankenhain, gez. Kramer Bürgermeister In öffentlicher Sitzung wurden folgende Beschlüsse gefasst: Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom Gemäß 42 ThürKO sowie 14 der Geschäftsordnung für die Stadträte und Ausschüsse (sowie Ortsteilräte) der Stadt Blankenhain wird die Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom genehmigt. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom Gemäß 42 ThürKO sowie 14 der Geschäftsordnung für die Stadträte und Ausschüsse (sowie Ortsteilräte) der Stadt Blankenhain wird die Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom genehmigt. Beschluss-Nr. BA 06-09/2018 Auftragsvergabe Straßensanierung Teilstück Mittelgasse Lengefeld Der Bauauschuss beschließt, den Auftrag zur Straßensanierung des Teilstücks Mittelgasse in Lengefeld an die Firma Wachenfeld Bau GmbH, Waldecker Straße 3, Blankenhain in Höhe von 9.859,64 brutto zu vergeben. Beschluss-Nr. BA 07-09/2018 Auftragsvergabe Straßenbau Saalborn Reisbergstraße Der Bauausschuss beschließt, sich an der Baumaßnahme des Zweckverbandes JenaWasser, in Höhe von 6.254,64 zu beteiligen und den Auftrag an die Firma Feickert GmbH, Am Felsenkeller 71c, Witzleben zu vergeben.
5 Mitteilungsanzeige-Nr. BA 08-09/2018 Neubau Durchlass OV Rottdorf / Neudörnfeld In Bezug auf den Ermächtigungsbeschluss Auftragsvergabe Beseitigung von Unwetterschäden vom Beschluss-Nr /2017 wurde folgender Auftrag in Verbindung mit der Beseitigung von Schäden durch die Stadt Blankenhain vergeben: Nr. Maßnahme Beauftragte Firma Auftragssumme 1 Ersatzneubau Durchlass TS-Bau, Ilmtal OV Rottdorf - Neudörnfeld Der Bauausschuss nimmt den im Sachverhalt aufgeführten erteilten Auftrag für die Beseitigung von Unwetter- und Hochwasserschäden aus dem Jahre 2017 zur Kenntnis. Beschluss-Nr. BA 09-09/2018 Auftragsvergabe Bauleistungen für die Bohrung eines Brunnens für den Ententeich Blankenhain Der Bauausschuss beschließt die Vergabe der Bohrarbeiten für den natürlichen Zulauf für den Ententeich der Stadt Blankenhain an die Firma Brunnenbau Conrad GmbH, Brunnenbau-Conrad-Straße 1, Bad Langensalza, zum Auftragswert von ,60. Beschluss-Nr. BA 10-09/2018 Vergabe von Liefer- und Montageleistungen für die Küche im Erdgeschoss im Schloss Blankenhain Der Bauausschuss beschließt die Vergabe der Liefer- und Montageleistungen für die technische Ausrüstung der Küche sowie der Möbel im Schloss Blankenhain an die Firma by Land Möbelstudio GmbH & Co. KG, Rudolstädter Straße 29, Blankenhain zum Auftragswert von ,00. Beschluss-Nr. BA 11-09/2018 Vergabe von Liefer- und Montageleistungen für die technische Ausrüstung des Vereinszimmers im Schloss Blankenhain Der Bauausschuss beschließt die Vergabe der Liefer- und Montageleistungen für die technische Ausrüstung des Vereinsraumes im Schloss Blankenhain an die Firma VST GmbH, Am Cröstener Weg 33, Saalfeld zum Auftragswert von ,62. Beschluss-Nr. BA 12-09/2018 Vergabe von Liefer- und Montageleistungen für die Einbaumöbel im Vereinszimmer und der Bibliothek im Schloss Blankenhain Der Bauausschuss beschließt die Vergabe der Liefer- und Montageleistungen für die Einbaumöbel im Vereinszimmer sowie der Bibliothek im Schloss Blankenhain an die Max Göbel & Söhne GmbH & Co. KG, Ratswage 2, Buttstädt zum Auftragswert von ,21. Beschluss-Nr. BA 16-09/2018 Vergabe von Bauleistungen für die Instandsetzung und Verbesserung eines Vorfluters in der Gemarkung Saalborn Der Bauausschuss beschließt die Vergabe der Bauleistungen für die Instandsetzung und Sanierung eines Vorfluters von der Kreisstraße zum Radweg in der Gemarkung Saalborn an die Agrargenossenschaft Bad Berka e. G., Tiefengruben, Dorfstraße 52 b, Bad Berka, zum Auftragswert von 8.447,81. Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Blankenhain Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) hat die Stadt Blankenhain in der Stadtbibliothek zum , für die Dauer von 12 Monaten, eine Stelle zu besetzen. Die Bibliothek befindet sich im Blankenhainer Schloss und steht als lebendiges und freundliches Zentrum mit einem attraktiven Medienbestand allen Blankenhainern sowie Gästen zur Verfügung. Es erwartet Sie ein umfangreiches Aufgabengebiet: Abwicklung, Ausleihe und Ordnungsaufgaben während der Öffnungszeiten Einsortieren von Büchern nach dem Ordnungssystem Mitarbeit an verschiedenen Projekten und Veranstaltungen Erteilung von Auskünften an Bibliotheksbesucher Mitarbeit bei der Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Schulen Haben Sie Interesse an einem Einsatz im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im o. g. Aufgabengebiet, dann bewerben Sie sich bitte mit Lebenslauf per stadt@blankenhain.de oder auf dem Postweg: Stadtverwaltung Blankenhain Allgemeine Verwaltung/Kindergärten Marktstraße Blankenhain Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung Amtsblatt 5/2018 Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Kämmerei In der Stadt Blankenhain ist zum die Stelle eines/er Sachbearbeiters/in Kämmerei/Haushalt/Friedhofsverwaltung als Vollzeitstelle zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet. Die Probezeit beträgt 6 Monate. Ihr Aufgabengebiet: Allgemeine Angelegenheiten der Finanzwirtschaft, vorbereitende Tätigkeiten für den/die Kämmerer/in Mittelanforderung für den Haushaltsplan von den Fachämtern und deren Zusammenstellung, Einordnung und Erfassung für den Haushaltsplanentwurf, Vorbereitung des Finanz- und Investitionsplanes, Überwachung der Haushaltsdurchführung Übersichten und Analysen über den Haushalt erarbeiten Mitarbeit bei der Erstellung der Jahresrechnung einschließlich Anlagen Verantwortlichkeit für das Friedhofswesen Persönliche Voraussetzungen: strukturierte und selbstständige Arbeitsweise wünschenswert sind Kenntnisse im Fachverfahren H&H Zahlenverständnis Kommunikationsgeschick, Konflikt- und Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität sehr gute EDV-Kenntnisse Erforderliche Qualifikation: erfolgreiche Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder ein kaufmännischer Beruf und eine mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts Was bieten wir Ihnen? ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team gleitende Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllen der tarifrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD. Schwerbehinderte Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens als PDF-Datei per oder auf dem Postweg: stadt@blankenhain.de Stadtverwaltung Blankenhain Marktstraße Blankenhain Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung. Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden. Ihre Unterlagen werden danach datenschutzrechtlich vernichtet. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Blankenhain, gez. Jens Kramer Bürgermeister Hinsichtlich der Datenerhebung nach der Datenschutzgrundverordnung im Rahmen der Stellenausschreibung verweisen wir auf ein Merkblatt, welches unter eingesehen werden kann.
6 Amtsblatt 5/ Sonstige amtliche Mitteilungen Dank an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Blankenhain und ihrer Ortsteile nach Unwettereinsatz Die Stadtverwaltung Blankenhain bedankt sich recht herzlich für die große Einsatzbereitschaft und Unterstützung bei den Aufräumarbeiten, insbesondere auch durch die Freiwilligen Feuerwehren, nach dem letzten Unwetter am Bei einer Kontrollfahrt in der Stadt und den Ortsteilen konnte festgestellt werden, dass viele Anwohner bereits selbst Anschwemmungen auf den Straßen und Gehwegen beseitigt haben und somit eine große Unterstützung für den städtischen Bauhof boten, welcher vorerst in der Beseitigung von herabgebrochenen Ästen und der Reinigung von Straßenabläufen unterwegs war. Selbst mit kühlen Getränken an den darauffolgenden heißen Tagen wurde der Bauhof durch Anwohner aus Saalborn verpflegt, während dieser in Zusammenarbeit mit den Anwohnern den Schotter von den Straßen beseitigte. Vorschläge zur Würdigung verdienter Bürgerinnen und Bürger der Stadt Blankenhain und ihrer Ortsteile für das Jahr 2018 Für unsere Lindenschule Blankenhain war dies Grund genug, sich genauer mit der Berufswelt zu beschäftigen. Zugegeben, die anfängliche Planung der vierwöchigen Lernzeit fiel nicht leicht. Wie geht man mit Grundschülern an ein solches Thema heran? Doch dann sprudelten die Ideen nur so und im jahrgangsübergreifenden Unterricht konnten die Grundschüler tief in das Themenfeld Berufe eintauchen. Eltern wurden eingeladen und kamen gern, um von ihrer täglichen Arbeit zu berichten. Exkursionen führten uns in den Wald um den Beruf des Forstwirtes zu verstehen. Die Schmiede in Blankenhain war ebenso ein Ziel wie die Agrargenossenschaft Rottdorf. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch der ortsansässigen Tischlerei Herzog. Hier durften wir miterleben, wie ein Regal hergestellt wird. Mitarbeiter Enrico Wohlfeld erklärte genau, welche Arbeitsschritte dazu nötig sind. Gebannt hörten die Kinder zu und bestaunten natürlich die Maschinen. Im Unterricht wurden Plakate geklebt, Steckbriefe zu Berufen geschrieben und Interviews geprobt. Wir fragten nach, warum manche Menschen Müller oder Schultze heißen. Den Höhepunkt und Abschluss des Lernthemas bildete dann die Präsentation der Arbeitsergebnisse am Freitag in der Aula unserer Schule. Die Stadt Blankenhain ehrt Bürgerinnen und Bürger der Stadt und ihrer Ortsteile, die sich insbesondere durch ihr ehrenamtliches Engagement in hervorragender Weise um das Ansehen der Stadt Blankenhain und das Wohl ihrer Bürger verdient gemacht haben mit einer Ehrennadel und einer Urkunde. Die Ehrennadel kann jährlich an bis zu drei Personen verliehen werden, die durch ihr besonderes Engagement auf den Gebieten der Wissenschaft, der Umwelt, der Wirtschaft, der Kultur, des Sozialwesens, des Sports und des öffentlichen Lebens das Ansehen der Stadt Blankenhain gemehrt haben. Die Auszeichnung erfolgt anlässlich des Neujahrsempfanges des Bürgermeisters im Jahr Berechtigt zur Einreichung der Vorschläge mit ausführlicher Begründung sind die Stadträte, Ortsteilbürgermeister, alle Vereine, Verbände sowie Bürgerinnen und Bürger der Stadt Blankenhain. Die Vorschläge mit ausführlicher Begründung werden bis zum entgegen genommen: Stadtverwaltung Blankenhain Marktstraße Blankenhain Blankenhain, gez. Jens Kramer Bürgermeister Bürgermeister-Sprechstunden Gern können Termin während der Dienstzeiten telefonisch vereinbart werden. Des Weiteren besteht auch die Möglichkeit die Sprechstunde des Bürgermeisters jeden 1. Samstag im Monat 10:00-12:00 Uhr wahrzunehmen. Sogar der Bürgermeister Blankenhains, Herr Jens Kramer war unserer Einladung gefolgt und stellte sich tapfer und mit sichtlicher Freude den Fragen seines Interviewpartners Tim. Die Stammgruppe der Bienen hatte die Präsentation intensiv vorbereitet und enthüllte ein Rednerpult in Kindergröße, welches die Tischlerei Herzog eigens für uns hergestellt hat. Die Lindenschule samt aller großen und kleinen Lindenblätter möchte sich von Herzen bei den engagierten Eltern, bei Herrn Kramer und bei den beteiligten Betrieben bedanken. Nur durch ihre Hilfe war es möglich, den Unterricht so anschaulich für die Kinder zu gestalten. Und vielleicht hat ja Hänschen schon eine Vorliebe für sich entdeckt und fährt später einen Mähdrescher oder einen Harvester, oder er wird Bürgermeister. Nichtamtlicher Teil Bildung - Schulen/Bibliothek/Jugendclub Grundschule Lindenschule Blankenhain Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Über den Sinn dieses Sprichwortes kann man wahrlich diskutieren. Dass es nicht schaden kann, sich frühzeitig mit Themen des täglichen Lebens auseinanderzusetzen, darüber sind sich wohl alle einig. Nun liest und hört man allerorten, dass es uns zunehmend an guten Fachkräften mangelt. Kathrin Reuß Stammgruppenleiterin der Füchse im Namen des gesamten Teams der Lindenschule Blankenhain
7 Kreisvolkshochschule Weimarer Land Amtsblatt 5/ Platz Jutta Bodling Computerkurse: (Oktober 2018) Handarbeiten: (Oktober 2018) Malen und Zeichnen: (Nov. 2018) Sprachen: Außenstelle Blankenhain Informationen Kreisvolkshochschule Weimarer Land, Außenstelle Blankenhain PC Grundlagen, Multimedia und Internet (Grund- und Fortführungskurse) Nähkurs mit Nähmaschine (Einsteigen- und Fortführungskurse) nach der Bob-Ross Technik (Grund- und Fortführungskurse) Englisch (Grund- und Fortführungskurse) weitere Kurse, siehe Angebotskataloge Anmeldungen: Außenstellenleiter: Herr Peter Schmied Telefon: oder zu den Sprechzeiten im Förderkreis (Schülerhilfe, Erwachsenenbildung) P. Schmied, Christian-Speck-Straße Blankenhain Telefon / Telefax: Kinderpreis Clemens Witt Blankenhain und Ortsteile Fotowettbewerb 2018 Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Hobbyfotografen, darunter auch Kinder und Jugendliche, beteiligt. Unter dem Motto Licht und Schatten, war es für die Juroren nicht leicht, sich für drei Gewinner zu entscheiden. Die Auswahl fiel auf: 1. Platz Carmen Brückner Der Vereinsstammtisch der Stadt Blankenhain bedankt sich recht herzlich bei den Sponsoren für die Bereitstellung der attraktiven Preise, dem Schlossverein Blankenhain e.v. und Annette Beyer für die tolle Unterstützung. Pflege der Schönblickhütte Karl-Ludwig Schmidt, Wanderleiter der Stadt Blankenhain, hat sich mit familiärer Unterstützung der Pflege der Schönblickhütte angenommen. 2. Platz Heide Kirchner In sorgfältiger Fleißarbeit wurde diese gereinigt und gestrichen. Wir danken Karl-Ludwig Schmidt für sein ehrenamtliches Engagement und seiner Ehefrau Sieglinde Schmidt, für das liebevoll handbemalte Schild, welches jetzt den Eingang der Hütte verziert.
8 Amtsblatt 5/ Sommerfest in der Tagespflege St. Severi in Blankenhain Gesungen, getanzt und gelacht Gesungen, getanzt und gelacht, so fast Marina Groß, stellvertretende Leiterin der Tagespflege St. Severi in Blankenhain das erste Sommerfest zusammen. Während es zuhause und rund um Hochdorf sturzflutartig regnete und hagelte, erlebten die Jugendlichen lediglich einen warmen Sommerniesel ab ca. 21:00 Uhr. Der guten Stimmung tat das keinen Abbruch, man verbrachte die Zeit gut gelaunt mit Zauberwürfel, Flachwitz-Challenge und dem Erraten von Kinderserien der 1990er und 2000er mit der Fernseh-Titelmelodie. Die Verpflegung wurde auch dieses Jahr in Eigenregie der Kinder und Jugend organisiert. Auf dem Speiseplan standen u.a. die altbewährten, mit frischen und gesunden Zutaten gefüllten Wraps, eine selbstgekochte Soljanka sowie Nudeln und Tomatensauce. Als besondere Höhepunkte wurden, bei allerschönstem Sonnenschein, ein kleines Volleyballturnier sowie eine Ausfahrt mit dem Tretboot organisiert. Die Verantwortlichen der Kinder- und Jugendfeuerwehr, David Meyer und Enrico Wohlfeld, danken ganz herzlich den Sponsoren wie dem Bauunternehmen ARKUSBAU aus Erfurt für die Bereitstellung eines Fahrzeugs zum Transport und der Gemüsering Thüringen GmbH für Tomaten und Paprika. Das Wochenende verging mal wieder viel zu schnell und wird in der Zukunft sicher wiederholt werden. Anne Wohlfeld Es war noch viel schöner als wir uns vorgestellt hatten. Es kamen mehr Besucher als erwartet und auch die Stimmung war super. Da konnte auch der Regen keinen Abbruch tun. Wir haben einfach drinnen weiter gefeiert, eine schöne Andacht mit Pfarrer Günter Widiger erlebt und wurden gut unterhalten. Dafür hat der Alleinunterhalter Herbart Marr gesorgt, sagt sie. Guter Kuchen, Gebratenes vom Rost und eine Tombola erfreuten die Gäste. Gegen eine Spende gab es ein Los und mit dieser Losnummer erhielt man einen Preis. Die Einnahmen kommen der Einrichtung zu Gute. Es sollen ein Fernseher und eine Küchenzeile angeschafft werden. Zum Sommerfest waren etwa 80 Gäste gekommen, viel mehr als sonst. Denn eigentlich werden in der Tagespflege bis zu elf Senioren betreut. Tagespflege - über uns: Die Tagespflege ist neben der Kirche St. Severi, zentral im Ort gelegen. Dort werden montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr bis zu elf Menschen in der Alltagsgestaltung begleitet, verbringen die Tage in Gemeinschaft mit anderen Menschen oder erleben individuelle Betreuungsangebote. Am Nachmittag werden die Gäste wieder in ihre vertraute Umgebung nach Hause begleitet. Dafür beschäftigt die Diakoniestiftung Fahrer. Die Tagespflege ergänzt die ambulanten Hilfen und ermöglicht den Menschen, lange in ihrem bekannten Wohnumfeld zu leben. Gleichzeitig erfahren die Angehörigen Entlastung bei der Betreuung und wissen ihre Angehörigen in einer sicheren Umgebung. Ein Teil der Kosten wird von der Pflegekasse übernommen. Treffen für pflegende Angehörige in Blankenhain Tagespflege lädt am 14. November zum Angehörigentreff im Seniorenzentrum Maria-Martha Sie pflegen ihre Angehörigen zu Hause und möchten sich gern mit anderen austauschen, beraten und über Ihre Sorgen im geschützten Umfeld sprechen? Dann sind Sie beim Angehörigentreff richtig. Eine herzliche Einladung geht an alle interessierten, pflegenden Angehörige am Mittwoch, 14. November 2018, um 16:30 Uhr in der Tagespflege im Seniorenzentrum Maria-Martha in Blankenhain. Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Wann: Wo: Mittwoch, 14. November 2018, ab 16:30 Uhr Tagespflege im Seniorenzentrum Maria-Martha, Schulberg 3, Blankenhain Vereine Zeltlager der Jugendfeuerwehr Hochdorf Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Zeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehr Hochdorf statt. Am Freitagnachmittag brach man im Autokonvoi nach Gössitz zum Zeltplatz Neumannshof an der Hohenwarte-Talsperre auf. Vom, für diesen Tag vorhergesagten, gefürchteten örtlichen Starkregen blieb der Zeltplatz verschont. 20. Jubiläum des Färber- und Handwerkerfest Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass sich dieses Fest so entwickelt? Es zählt mittlerweile zu den schönsten Festen in der Region. Traditionsgemäß öffneten sich am 25., dem letzten Samstag im August, die Tore von Neckeroda für viele Aussteller, Handwerker und Gäste. Obwohl es ringsum an diesem Samstag noch mehrere Veranstaltungen gab, hatten sich über 2200 Interessierte und Neugierige auf den Weg gemacht, um Neckeroda im Glanz des traditionellen Färber- und Handwerkerfestes zu erleben. Der Ort war festlich geschmückt und schon von weitem erkannte man, dass es in Neckeroda etwas zu feiern gab, das 20. Färberund Handwerkerfest. Sowohl langjährig Begeisterte als auch viele neuen Gäste waren beeindruckt vom Flair des Festes und dem Engagement der Einwohner. Besonders unsere polnischen Freunde aus Bystrzyca, die mit einer 16 köpfigen Delegation anreisten, waren überwältigt. Wie macht ihr das bloß, wurde immer wieder gefragt. Traditionell begann der Festtag in der Kirche in Neckeroda mit einem Festgottesdienst, in dem ein kleines Theaterstück eingebettet war. Kinder, Jugendliche und Erwachsene hatten unter der Leitung von Pastorin Fuchs viele Wochen vorher mit den Proben begonnen, damit zum Fest alles gut klappt. Und es war ein toller Auftritt von allen Beteiligten. Von diesem Jubiläumsgottesdienst wird bestimmt noch lange gesprochen. Hier gilt ein besonderer Dank unserer Pastorin. Anschließend wurde auf dem Plan das Fest eröffnet. Bürgermeister Jens Kramer gratulierte zum Jubiläum und dankte für das große Engagement. Auch unsere polnischen Gäste kamen zu Wort. Lob und Anerkennung wurde zum Ausdruck gebracht. Ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Jagdhornbläsern, einem Musiker Duo, ein Stelzenläufer, eine Trachtentanzgruppe, eine Blaskapelle und die Martha sorgten für die kulturelle Umrahmung des Jubiläumsfestes. Alle waren zufrieden. Die Organisatoren konnten am Abend aufatmen, alles hatte gut funktioniert. Die lange, mühevolle Vorbereitung hatte sich wieder gelohnt. Am Vorabend des Festes fand wie immer das Färberforum statt. In diesem Jahr wurde von Frau Susanne Frenzel eine Einführung in Pflanzenfarben selber herstellen gegeben. Der Seminarraum des Färbezentrums hatte viele Interessierte dazu angelockt. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei all denen bedanken, die uns unterstützt und zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Einwohnern, den zahlreichen Helfern und Helferinnen auch von außerhalb sowie unserer Agrargenossenschaft. Ohne unsere Einwohner und die Vielzahl von Helfern wäre ein solches Fest nicht umsetzbar. Vielen Dank! Farben verbinden Ausstellung und Workshops in Finnland mit regionaler Beteiligung Farben verbinden. Dieses zeigten erneut eine Ausstellung im südfinnischen Humppila sowie zwei begleitende Workshops, in denen es unter Beteiligung des Vereins Thüringer Färbedorf Neckeroda e.v. und der Initiative Regionalgenossenschaft e.v. aus Apolda um unterschiedlich Aspekte rund um das Thema Kommunikation in Farben ging. Ein besonderer Dank geht an die Firma GRAFE Advanced Polymers GmbH aus Blankenhain, die durch die Übernahme der Reisekosten die Teilnahme erst ermöglicht hat. In der am mit einer Vernissage feierlich eröffneten Ausstellung Väri (Farben) zeigte die Hannelore Stein vom Verein Thüringer Färbedorf Neckeroda e.v., wie sich mit pflanzengefärbten Stoffbahnen großflächige Farbwirkungen erzielen lassen. Ergänzend dazu gab es Informationen zu den Wirkungen der Farben und deren Ursprungspflanzen.
9 Am Tag zuvor gestaltete sie einen Färbeworkshop mit Pflanzenfarben im Freilichtmuseum Korteniemi in Tammerla. 15 Frauen färbten ihre Stoffe mit Reseda, Birkenlaub und Farn und bekamen Tipps für ihre weitere Arbeit. Die Künstlerin Reika Vesala verwendete das frisch gefärbte Material gleich in zwei Kunstwerken, die in der Ausstellung gezeigt wurden. Am Tag nach der Ausstellungseröffnung ging es in dem von Wiebke Heider aus Apolda geleiteten Workshop Mood Bird um eine Möglichkeit, sich ohne Sprachenkenntnisse mit anderen Menschen über deren Befindlichkeiten auszutauschen. Hierzu stellte die finnische Designerin Niina Laitonen ihre Ideen zur Diskussion, in der Formen und Farben eine wichtige Rolle spielen. An dem Workshop nahm auch eine Vertreterin des finnischen Roten Kreuzes teil. Als Ergebnis wurde beschlossen, eine Variante in der Arbeit mit Jugendlichen auszuprobieren. Die Kommunikation in Farben ist auch weiterhin Thema der in 2014 begonnenen und 2016 vertieften Zusammenarbeit. Unter Beteiligung regionaler Unternehmen, Künstler und Vereine soll die Ausstellung der finnischen Designer und Handwerker zuerst in Neckerodas polnischer Partnergemeinde Bystrzyca zu sehen sein, bevor sie 2020 in Neckeroda im Haus der Farben präsentiert wird. Apolda, 2018 Hans-Werner Preuhsler Vereinsvorsitzender Initiative Regionalgenossenschaft e.v. Projektkoordinator Engagierte Stadt Apolda Vereinsfahrt des Feuerwehrvereins Krakendorf/Rettwitz e.v. nach Oberweißbach Es war wieder soweit. In einem Zeitraum von 2 Jahren unternimmt der Feuerwehrverein immer eine gemeinsame Entdeckungsreise in eine ausgewählte Region des Landes. Am ging die Reise nach Oberweißbach. Um 8:00 Uhr starteten wir mit dem Bus, es folgten Informationen über den Tagesablauf durch die einheimische Reiseleiterin, perfekten vorbereiteten Verpflegungsbeuteln und organisierten Getränken, in den Tag. Der erste Anlaufpunkt war das über 400 Jahre alte denkmalgeschützte Fachwerkhaus, Fröbelhaus, in dem Friedrich Fröbel geboren wurde. Mit Enthusiasmus und Leidenschaft vermittelte uns Herr Eberhardt dort Informationen über das Leben und Wirken von Friedrich Fröbel.Auch die größte Dorfkirche Thüringens, welche auch liebevoll Dom von Südthüringen genannt wird, konnten wir besichtigen. Es ging dann zur Bergbahn, bergab mit dem Caprio bei frischer Luft und herrlicher Aussicht. Auf den 2,3 km langen Wanderweg zum Fröbelturm, legte die Jugend einen Sprint ein, um den 784 hohen Berg zuerst zu erreichen. Auf dem Fröbelturm wurden wir mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verwöhnt. Einen Abstecher machten wir noch in die Museumsbrauerei Schmitt, die kleinste Brauerei in Thüringen nach Singen, bevor wir zum Abendbrot im Matterhorn in Schwarza/bei Rudolstadt einkehrten und es uns gutgehen ließen. Auf der Heimreise gab es noch ein kleines Quiz über die Erlebnisse am Tag, was hat man an Gehörtem und Erzählten mitgenommen. Der Gewinner erhielt ein Präsent. Wir danken unseren Kraftfahrer, Herrn Peter Müller von der PVG mbh Weimarer Land das er uns sicher durch den Tag gefahren hat Amtsblatt 5/2018 Für die gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung und dem Ablauf des Treffens erhielt der Schlossverein vom Organisator eine Spende. Dafür herzlichen Dank. Spannend war auch die Auswahl der Sieger im Fotowettbewerb, an dem in diesem Jahr wieder mehr Hobbyfotografen teilnahmen. Den Sieg errang Frau Carmen Brückner, den 2. Platz belegte Frau Heide Kirchner und Dritter wurde Frau Jutta Bodling. Den Kinderpreis erhielt Clemens Witt. Die Kindergartenkinder von Blankenhain und Keßlar ergänzten die Fotoausstellung mit Gemälden Leben im Schloss, die sehr entzückend waren. Unterstützung bei der Belustigung der Kinder erhielten wir ebenso von den Kindergärtnerinnen der Kitas Blankenhain und Thangelstedt sowie der Jugendfeuerwehr Blankenhain. Recht herzlichen Dank an alle Beteiligten. Auch das Programm im Innenhof wurde von Kindern gestaltet. Die Chorgelpfeifen der Lindenschule begeisterten mit ihren Liedern und Gedichten sowie dem Linientanz. Ebenso erhielten die Kinder des TSV Blankenhain, Sektion Kinderturnen, viel Applaus für ihre tollen sportlichen Künste. Wir bedanken uns sowohl bei den Kindern als auch den Lehrerinnen und Trainern. Beim Danke sagen wollen wir keinesfalls die vielen Backfrauen vergessen, die immer wieder zauberhafte Kuchen kreieren und den Erlös dem Schlossverein spenden. Allen Organisatoren, Helfern, Mitgestaltern, Versorgern und auch der Stadtverwaltung möchte der Schlossverein Dank sagen für ein gut gelungenes Schlossfest. Schottenfolk begeisterte über 150 Zuhörer im Schloss Blankenhain Bereits zum 6. Mal gab die schottische Folk-Gruppe Nort Sea Gas am Samstag, den ein Konzert im vollbesetzten Innenhof von Schloss Blankenhain.Mit dem neuen Programm Feel the Music (Fühle die Musik) startete das Folk-Trio North Sea Gas aus Edinburgh seine Deutschland-Tournee in Blankenhain. Bandchef Dave Gilfillan (Gitarre, Banjo Bodhran), Ronnie MacDonald (Gitarre, Bouzouki) und Grant Simpson (Fiddle) spielten alte und neue Songs und natürlich die Titel ihrer im Vorjahr veröffentlichten 18. CD When We Go Rolling Home. Bandgründer Dave Gilfillan sang das von ihm komponierte Fischerlied Haul Away, Ronnie Mac Donald brachte mit seinen Liebessongs Herzen zum Schmelzen, während Grant Simpson den Bogen wie ein Hexer auf den Saiten seiner Fiddle tanzen ließ. Das Trio erzeugt eine Faszination, der sich das Publikum nicht entziehen kann. So ist es seit der Bandgründung und so ist es seit 2006, seitdem North Sea Gas in dieser Besetzung spielt. Zeitgenössische Songs treffen auf atemberaubende traditionelle Stücke. Die Balladen riefen wahre Beifallsstürme hervor und Liebeslieder gingen förmlich unter die Haut. Der anhaltende Beifall der Zuhörer animierte die Musiker zu mehreren Zugaben und dem Versprechen von Bandchef Dave Gilfillan, im nächsten Jahr wieder im Schloss Blankenhain aufzutreten. Karin Sorge Feuerwehrverein Krakendorf/Rettwitz Der Schlossverein sagt Danke Das Schlossfest 2018 hat bei herrlichem Wetter, gutem Angebot für Groß und Klein sowie mit sehr vielen Besuchern, ca. 1000, stattgefunden. Ein besonderer Anziehungspunkt waren natürlich die vielen Old- und Youngtimer, die auf dem neu hergerichteten Vorplatz des Schlosses Aufstellung genommen hatten. Preisverleihung der Sterne des Sports in Bronze Mit den Sternen des Sports, Deutschlands bedeutendstem Breitensportpreis, ehrt und belohnt die VR Bank Weimar eg in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Weimar e.v. und dem Kreissportbund Weimarer Land e.v. das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine. Mit insgesamt 22 Bewerbungen aus der Region verzeichnet der Wettbewerb auch in der 11. Durchführung in unserer Region einen tollen Zuspruch.
10 Amtsblatt 5/ Die Sterne des Sports haben sich - und darauf können wir alle wirklich auch sehr stolz sein - mittlerweile zu einem echten und über die regionalen Grenzen hinaus strahlenden Symbol entwickelt. Auf der Veranstaltung am ging es daher um vielmehr, als nur Danke zu sagen. Wir rücken zielgerichtet - jedes Jahr aufs Neue und in jedem Jahr ein bisschen einprägsamer - das Ehrenamt im Sport in das Bewusstsein der Menschen. Wir wollen zeigen, dass es in unserer Region unzählige Menschen gibt, die nicht nur an sich selbst denken. Wir wollen zeigen, dass es in Weimar und im Weimarer Land eine solide sportliche Grundlage gibt, auf die wir bauen können. Ohne die sportbegeisterten Verantwortlichen und Helfer in den zahlreichen Vereinen ginge es nicht. Das haben Sie uns mit Ihren Bewerbungen wiederholt eindrucksvoll gezeigt., so Manfred Roth, der Vorstandsvorsitzende der VR Bank Weimar eg in seiner Eröffnungsrede. Der Wu Dao - Blankenhain e.v. belegte in diesem Jahr Platz 3 bei der Vergabe der Sterne in Bronze. Seine Verantwortlichen bewarben sich mit ihrem Waldprojekt Spaal, das Jens Kramer, der Bürgermeister der Stadt Blankenhain, als Laudator mit viel Stolz beschrieb. Im Projekt geht es um praxisnahe Verbindung des Kampfkunstunterrichts mit seinen kulturellen Hintergründen. Dabei steht die Vermittlung der daoistischen und buddhistischen Werte Leben im Einklang mit der Natur sowie Respekt vor allen Lebewesen im Fokus. Um dies vor allem speziell unseren Kindern zu zeigen, und sie noch mehr der Natur nahe zu bringen, führte der Wu Dao - Blankenhain e.v. ein Waldprojekt durch, welches vom Revierförster Herrn Titze begleitet wurde. Dieser lehrte auf einer geführten Wanderung die heimische Flora und Fauna, sowie das was jeder, und sei er noch so klein, tun kann, um sie zu erhalten. Dies war aber nicht alles, welches an diesem Wochenende getan wurde. Mit viel Elan bauten die Kinder 8 neue Bänke auf dem Gelände der Spaalhütte, welche gerne von Spaziergängern und für Veranstaltungen, wie den Pfingstgottesdienst, genutzt werden, so dass hier wieder schöne Plätze zum Verweilen entstanden sind. Wäre mehr Material vor Ort gewesen, so hätten die Kinder sicherlich noch mehr Bänke gebaut. Die Vereinsverantwortlichen konnten sich über den kleinen Stern des Sports in Bronze sowie einen Scheck in Höhe von 400 freuen. Seniorenausfahrt des MC Mittleren Ilmtal Blankenhain e.v. im ADAC Die Mitglieder des MC haben in diesem Jahr schon viele Höhepunkte erlebt. 50-jähriges Bestehen und damit zum 50. mal eine Seniorenausfahrt organisiert. Am 2. September trafen sich die Mitglieder, Angehörige und Gäste zur gemeinsamen Fahrt auf dem Rathausplatz in Blankenhain. Trotz des nebligen Wetters kamen 23 Personen und mit 7 Autos ging es durch den schönen Rheinstädter Grund nach Kahla, an der Leuchtenburg vorbei nach Wolfersdorf. Das dortige Wasserschloss war ein eigenartiger Anblick. Der frühere Jugendwerkhof wurde saniert und restauriert. Das schöne Anwesen erhält wieder einen neuen Glanz. Wir staunten über die Innenausstattung der Räume und die Eigenart der freitragenden Treppe, die sicher vieles berichten könnten. Nach der Führung durch das Schloß, zum Teil in Filzpantoffeln, trafen wir uns in der Gaststätte zum gemütlichen Kaffeetrinken. Es gab vieles zu erzählen und ein Besuch lohnt sich auf alle fälle. Nun konnte jeder individuell sich auf dem Gelände umsehen oder weiter fahren. Manche fuhren wieder über Kahla nach Hause, andere über Hummelshain. Ein schöner Nachmittag für unsere Senioren und Gäste ging zu Ende, auch für jene, die trotz Gehbehinderung dabei waren. Vielen Dank an die Organisatoren. E. Hartung Mitglied des MC Veranstaltungen/Ausstellungen Freizeit, Veranstaltungen, Ausstellungen in der Stadt Blankenhain und ihrer Ortsteile Ausstellungen Neue Ausstellung im Bürgerbüro Seit dem können im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Blankehain, zu den bekannten Öffnungszeiten verschiedene Gemälde des Künstlers Eckard Weder aus Kahla bewundert werden. Pflanzenfarben - erleben Im Haus der Farben Ortsstraße Blankenhain Ortsteil Neckeroda Ausstellungszeitraum bis Dezember 2019 Förderverein Alte Nutzpflanzen e.v.
11 Amtsblatt 5/2018 Veranstaltungen Oktober Abfahrt: 12:45 Uhr Bildersuchfahrt des MC Mittleres Ilmtal Blankenhain e.v. im ADAC Treffpunkt: Parkplatz am Freibad in Blankenhain :30 Uhr My fair Lady Deutsches National Theater - Großes Haus Anmeldungen im Bürgerbüro unter Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, November :00 Uhr Martinstag Kindergarten Keßlar/ Dorfplatz Keßlar :00 Uhr Gesund in Blankenhain Schmerzen in der Brust- ein Alarmsignal? Klinische und ambulante Sicht auf das Thema (Dr. von Öhsen/Alexander Windisch) Blankenhainer Schloss Helios Klinik Blankenhain :30 Uhr MACBETH William Shakespeare in der Übersetzung von Heiner Müller Deutsches National Theater - Großes Haus Anmeldungen im Bürgerbüro unter Kirmes in Drößnitz :00 Uhr - 18:00 Uhr :00 Uhr - 16:00 Uhr Geflügel- und Kaninchenausstellung in Schwarza Kleintierzuchtverein Schwarza und Umgebung :00 Uhr Musikalischer Gottesdienst zum Totengedenken mit Auftritt eines Leipziger Chores in der Drößnitzer Kirche Dezember :00-18:00 Uhr Weihnachtsmarkt Blankenhain mit Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Schlossgelände Eintritt: frei Blankenhainer Schloss :00-16:30 Uhr Adventskonzert Spandauer Bälger Saal EG Eintritt: frei Blankenhainer Schloss ab 14:00 Uhr Weihnachtsmarkt in Egendorf Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.v :00 Uhr Märchenvorführung Der Wolf und die sieben Geißlein Gasthaus Zur Linde Neckeroda :00 Uhr Hänsel und Gretel Deutsches National Theater - Großes Haus Anmeldungen im Bürgerbüro unter Weihnachtsbaumsetzen in Rottdorf die Stadt Blankenhain lädt Sie recht herzlich zur diesjährigen Seniorenweihnachtsfeier am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018, um 14:00 Uhr in den Saal des Blankenhainer Schlosses ein. Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse bitten wir Sie, sich bis zum im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Blankenhain persönlich oder unter der Telefonnummer anzumelden. Der Bürgermeister, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Blankenhain freuen sich auf einen gemeinsamen, weihnachtlichen Nachmittag und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen gez. Jens Kramer, Bürgermeister :30 Uhr Seniorenweihnachtsfeier Drößnitz/Wittersroda, Keßlar/Lotschen/Meckfeld Gasthaus Lotschen Seniorenweihnachtsfeier Neckeroda Gasthaus Zur Linde :00 Uhr Adventskonzert mit dem Lindenstadt-Chor Blankenhain und den Chorgelpfeifen der Lindenschule Blankenhain Blankenhainer Schloss Seniorenweihnachtsfeier Rottdorf Dorfgemeinschaftshaus Rottdorf :00 Uhr Seniorenweihnachtsfeier Saalborn Dorfgemeinschaftshaus Saalborn
12 Amtsblatt 5/ :00 Uhr Seniorenweihnachtsfeier Lengefeld Vereinshaus Weihnachtslauf auf dem Kötsch Beginn: 10:00 Uhr Sonstige Glückwünsche Mehr Pilzsachverstand für s Weimarer Land Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt informiert, dass im vierten Quartal 2018 die Ausbildung für im Kreis ansässigen Pilzliebhaber in die nächste Runde gehen kann. Ziel bleibt das Wissen um Speisepilze zu mehren, um diese von ihren giftigen Doppelgängern zu unterscheiden. Hier engagiert sich, wie schon im Vorjahr, Herr Wolfgang Herzig im Ehrenamt. Interessierte Erwachsene und Jugendliche ermutigt er, mit ihm Kontakt aufzunehmen. Erreichbar ist er telefonisch unter 03644/ , mobil unter 0177/ und über unter Wolfgang-Herzig@gmx.de. Ziel ist es Kandidaten zu identifizieren, die sich dafür interessieren, ebenfalls im Ehrenamt, die freiwillige Pilzberatung für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises am Leben zu erhalten. Dr. Stefan Kleinhans Amtstierarzt Der Bundesbeauftragte für Unterlagen der Staatssicherheitsdienst der ehemaligen DDR Außenstelle Erfurt, Petersberg Haus 19, Erfurt Glückwünsche zum Ehejubiläum Folgende Ehepaare haben ihre Diamantene Hochzeit gefeiert: Christa und Willy Wolf aus Blankenhain am Brunhilde und Rudolf Becher aus Thangelstedt am Wir gratulieren nachträglich dazu ganz herzlich, wünschen beste Gesundheit und weitere schöne Ehejahre. Herzliche Glückwünsche gehen nachträglich an Frau Anna Wiede aus Blankenhain, die am ihren 100. Geburtstag beging. Allgemein Achtung! Gefahr im Verzug! Das Thüringer Forstamt Bad Berka informiert: Extremer Borkenkäferbefall in Fichtenbeständen im Forstamtsbereich Bad Berka Nach den Windwürfen durch Orkan Friederike am und nach dem viel zu heißen und zu trockenen Sommer 2018 ist auf vielen Waldflächen mit Fichtenbeständen akuter Stehendbefall durch Borkenkäfer entstanden. Es ist damit zu rechnen, dass aus den befallenen Bäumen ausfliegende Jungkäfer benachbarte stehende Fichten befallen und damit einen flächigen Befall verursachen. Wegen der Vielzahl an Befallsstellen ist zu befürchten, dass bei unterbleibender Sanierung ausgedehnte Waldflächen zerstört werden und in den Folgejahren auf Kosten der Waldeigentümer wieder aufgeforstet werden müssten. Um großflächigeren Folgeschäden durch Borkenkäfer und anderen Insekten in Nadelholzbeständen vorzubeugen, werden hiermit gemäß 11 Thüringer Waldgesetz Privatwaldbesitzer dazu aufgefordert, ihre Waldflächen auf akuten Borkenkäferbefall und Windwurf zu kontrollieren und beschädigte Bäume möglichst kurzfristig aufzuarbeiten. Achtung: Fällarbeiten mit der Motorsäge sind gefährliche Arbeiten. Sie sollten daher von Waldbesitzern nur mit Vorsicht und unter Beachtung von Arbeitsschutzregeln durchgeführt werden! Im Zweifelsfall sollte eine Fachfirma beauftragt werden. Waldbesitzer mit Beförsterungsvertrag können bei Bedarf durch örtlich zuständige Revierleiter und die Mitarbeiter des Thüringer Forstamts Bad Berka unterstützt werden Wegen der derzeit sehr schlechten Absatzmöglichkeiten für Nadelholz sollte das bei der Käferholzaufbereitung anfallende Holz durch Waldbesitzer selbst verwertet werden. gez. Jan Klüßendorf Forstamtsleiter Thüringer Forstamt Bad Berka; Ilmstraße 1; Bad Berka Tel /5823; forstamt.badberka@forst.thueringen.de Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen? Bürgerberatungs- und Informationstag in der Stadtverwaltung Blankenhain Die Außenstelle Erfurt des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU) bietet im Sitzungszimmer der Stadtverwaltung Blankenhain allen Interessierten die Möglichkeit, sich rund um das Thema Akteneinsicht beraten zu lassen und einen Antrag zu stellen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Außenstelle erläutern die gesetzlichen Regelungen für die Akteneinsicht, zum Beispiel, wie der Zugang zu Stasi-Unterlagen zur eigenen Person oder zu verstorbenen nahen Angehörigen beantragt werden kann, ob man Kopien aus Unterlagen sowie die Klarnamen von inoffiziellen Mitarbeitern erhalten kann. Wer einen Antrag auf Einsichtnahme in Stasi-Unterlagen stellen möchte, wird gebeten, ein gültiges Personaldokument mitzubringen. Für interessierte Schulen oder andere Bildungseinrichtungen werden entsprechende Publikationen bereitgehalten. Über die Nutzung von Stasi-Unterlagen für Forschung und Medien ist ebenfalls Informationsmaterial vorhanden. Termin: Dienstag, 16. Oktober 2018 Zeit: Ort: 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Stadtverwaltung Blankenhain Beratungsraum - Zimmer-Nr. 107 Marktstraße Blankenhain Das Beratungsangebot ist kostenlos. Alrun Tauché, Leiterin der Außenstelle Erfurt des BStU Außenstelle Erfurt Hausanschrift Petersberg Haus Erfurt Tel +49 (0) Fax +49 (0) asterfurt@bstu.bund.de Antrags- und Beratungsservice für Versicherte der Deutschen Rentenversicherung vor Ort in Blankenhain Die nächsten Sprechstunden finden wie folgt statt: Donnerstag, Mittwoch, jeweils 15:30-18:00 Uhr im Hause der Stadtverwaltung Blankenhain, Marktstraße 4 Terminvereinbarungen mit Herrn Ingo Torborg bitte unter Telefon: (montags - donnerstags 19:30-20:15 Uhr) drv-blankenhain@online.de Zusätzliche Sprechstunden finden statt u. a. in - Kranichfeld (Baumbachhaus) - Bad Berka (Familienzentrum Sonnenhöhe) - Magdala (Rathaus)
Nachrichten auf Deutsch
SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.
ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule
ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe
ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!
ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas
Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet
- Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...
- Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen
Nachrichten auf Deutsch
Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem
Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011
Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,
TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del
TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets
WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN
VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht
Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...
SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
Nachrichten auf Deutsch
Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?
TYSKA, KORT LÄROKURS
TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen
Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen
Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan
BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare
BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend
Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis
Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7
Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter
Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!
Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt
- Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter
Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon
PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra
Logik für Informatiker
Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung
Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren
PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna
Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter
Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.
Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011
Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese
Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster
Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem
Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist
Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.
SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?
Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
- Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.
Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
- Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.
Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch
Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken
Grammatikübungsbuch Schwedisch
Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete
Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!
Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1
PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung
PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die
Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet
- Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var
2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16
Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa
SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.
PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e
Veranda. DE Installationshandbuch V17/16
Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle
Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240
Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION
Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE
Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in
Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.
Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.
Sveriges överenskommelser med främmande makter
Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.
4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?
Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken
SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015
SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015 Sofia Bergman Lars Eje Larsson Kjell Brodin Ulla Lundemo SCHWEDISCHE KUNST, LITERATUR UND MUSIK IN WIEN SALON BELLEARTI - RADETZKYSTRASSE 5, 1030 WIEN PROGRAMM
Jurtor-by på JUVENGÅRD
Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra
4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume
4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5
Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14
Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick
Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...
Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans
TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein
Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?
- Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...
Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?
- Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...
Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt
- Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater
Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.
- Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro
Eine haarige Verwandlung
PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln
Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.
SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-07 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Torsdag idag, som vanligt pannkaksdag och det blir en del pannkakor, 100 stycken typ Nä, men pannkakor tycker de
Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016
Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er
SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden
Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit
Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017
Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur
Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist
- Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...
PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden
IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck
Geschäftskorrespondenz
- Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt
Lesen Sie weiter auf Seite 23! 17. Jahrgang Samstag, den 22. Juni 2019 Nr. 3/2019. der Stadt. Mit den Ortsteilen: Altdörnfeld/Neudörnfeld
AMTSBLATT der Stadt Blankenhain 17. Jahrgang Samstag, den 22. Juni 2019 Nr. 3/2019 Mit den Ortsteilen: Altdörnfeld/Neudörnfeld Drößnitz/ Wittersroda Gleich zwei Jubiläen im Erlebnisbad am Wald in Blankenhain
PROPOSITIONENS HUVUDSAKLIGA INNEHÅLL
RP 148/2012 rd Regeringens proposition till riksdagen om godkännande av protokollet med Schweiz för att ändra avtalet och protokollen för undvikande av dubbelbeskattning beträffande skatter på inkomst
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 2. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen Teil 1 1. Vokabeln zur Sendung ausgeglichen
ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM:
PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367005 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-11 Musik Vilken musik är ppulär i Tyskland? Prgramledare Merih Ugur åker till Berlin ch frågar ungdmar
Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Bästa herr eller fru, Formell, Name
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Sehr geehrte Damen und Herren, Formell,
Aspekte zur Character Semantik
Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1
4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.
ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF
TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler
Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska
- Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.
Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska
- Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein
Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska
- Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.
Musik für jede Laune. Sag s mir!
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied -er etwas vorstellen das Mitglied -er favoritlåt presentera något medlem
S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen
Umweltzonen S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund 2007 Neue Regelungen Warum Umweltzonen? Wie mehrere andere Städte in Europa haben auch wir Probleme mit mangelhafter Luftqualität aufgrund von zu starken
Ich rufe Sie morgen um zehn an!
KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.
Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.
SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole
Schweiz kvinnlig rösträtt
SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit
K j on unkti ktioner
Konjunktioner KONJUNKTIONER MED SAMMANBLANDNINGSPROBLEM Vad är konjunktioner? Skilj mellan: Samordnande konjunktioner som binder samman satser eller satsdelar av samma slag underordnande konjunktioner
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
Die Deutsche Schule Stockholm
Lesetext KAPITEL Die Deutsche Schule Stockholm Schon 1612 hat König Gustav II. (= der Zweite) Adolf die Erlaubnis für eine deutsche Schule in Stockholm erteilt. Der Straßenname Tyska Skolgränd erinnert
TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Inhaltsfragen und Top 5 (röstningsmall) 3. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied
Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-
Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 4. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung einen beschimpfen Douglas
Deutsche Grammatik, Achte Klasse
Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ
Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen
SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten
BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III
P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und
Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016
Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd
ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am in Wustermark
ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am 12.03.2019 in Wustermark DB Netz AG Jürgen Bahn I.NG-SO-M(1) Magdeburg 12.03.2019 Tagesordnung 1. Vorstellung des Projektes 2. Vorstellung einzelner
v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska
v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.
bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska
Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill
Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2
Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:
Anatol aus Charlottenburg
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Ideenkiste (auf Deutsch) 2. Idébank (på svenska) 3. Vokabeln zur Sendung 4. Mein Steckbrief 5. Zwei Infotexte 1 1. Ideenkiste Drei Fragen 1. Wie findest du Anatol? 2. Beschreibe