Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit mit
IM GESPRÄCH SPICKZETTEL Praktisch für den Geldbeutel! Guten Tag/Auf Wiedersehen! God dag/adjö! [guh ˈdah/aˈjöh] Tschüss! Hej då! [häj doh] Ja/Nein Ja [jah]/nej [näj] Danke Tack [tack] Verzeihung! Förlåt! [föˈloht] Los! Sätt igång! [ˈsätt igong] Ich verstehe Sie leider nicht Jag förstår inte [jah föˈschtohr ˈinte] Sprechen Sie englisch? Talar ni engelska? [tahlar ni ˈengelska] ESSEN UND TRINKEN Wo gibt es hier Var finns det [wahr fins deh] ein typisches/gutes Restaurant? en typiskt svensk/en bra restaurang? Was können Sie mir empfehlen? Ich nehme Guten Appetit! Prost! Bezahlen, bitte! Das Essen ist/war ausgezeichnet! Salz, Wasser, Brot, Kaffee, Milch, (ohne) Zucker SHOPPING Danke, ich sehe mich nur um Geben Sie mir bitte Wie viel kostet es? Das ist aber teuer Wie schön! [en ˈtühpis(k)t swensk/en brah rrestöˈrang] Vad kan du rekommendera mig? [wahd kann düh rekomenˈdehra mäj] Jag tar [jah tahr] Smaklig måltid! [ˈsmahkli(g) ˈmohltihd] Skål! [skohl] Får jag be om notan [fohr jah beh omm ˈnuhtan] Maten är/var utmärkt! [ˈmahten eh/wah ˈühtmärkt] salt [salt], vatten, [ˈwatten], bröd [bröhd], kaffe [ˈkaffe], mjölk [mjölk, (utan) socker [ˈühtan ˈsocker] Tack, jag vill bara titta litet [tack jah will ˈbahra ˈtitta ˈlihte] Kan jag få [kann jah foh] Vad kostar det? [wah ˈkostar deh] Det var verkligen dyrt [deh wah ˈwärkli(g)en ˈdührt] Vad fint! [wah ˈfihnt] ESSENTIALS Wo sind bitte die Toiletten? Gibt es hier WLAN? Wo gibt es Internet? Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag Bitte, wo ist? (Ort) Hilfe! SMALLTALK Mein Name ist Na, wie geht s? Ich komme aus (Stuttgart) Ursäkta, var är toaletten? [ˈühschäkta wahr eh tuaˈlätten Har ni WLAN här? [hah ni weˈlahn ˈhähr] Var finns det Internet? [wahr finns de ˈinternet] måndag [ˈmonnda], tisdag [ˈtihsda], onsdag [ˈunnsda], torsdag [ˈtuhschda], fredag [ˈfrehda], lördag [ˈlöhrda], söndag [ˈsönnda] Förlåt, var ligger? [föˈloht wahr ˈligger] Hjälp! [jälp] Jag heter [jah ˈhehter] Hur är det? [hüh ˈäh de] Jag kommer från (Stuttgart) [jah ˈkommer frohn (ˈschtuttgart)]
2 cm 4 6 8 10 12 14 16 18 ZAHLEN, MASSE UND GEWICHTE 0 noll [noll] 1 ett [ett] 2 två [twoh] 3 tre [treh] 4 fyra [ˈführa] 5 fem [fämm] 6 sex [säks] 7 sju [schüh] 8 åtta [ˈotta] 9 nio [ˈnihe] 10 tio [ˈtihe] 11 elva [ˈälwa] 12 tolv [tolw] 13 tretton [ˈträtton] 14 fjorton [ˈfjuhrton] 15 femton [ˈfämmton] 16 sexton [ˈsäkston] 17 sjutton [ˈschötton] 18 arton [ˈahrton] 2014 tjugohundrafjorton [schügihöndraˈfjuhrton] 2015 tjugohundratfemton [schügihöndraˈfemton] 2016 tjugohundratemton [schügihöndraˈsäkston] 1/2 en halv [en halw] 1/3 en tredjedel [en ˈtrehdjeˈdehl] 1/4 en fjärdedel [en ˈfjährdeˈdehl] 3/4 tre fjärdedelar [treh ˈfjährdeˈdehlar] 19 nitton [ˈnitton] 20 tjugo [ˈchühge] 21 tjugoett [chühˈett] 30 trettio [ˈträtti] 40 fyrtio [ˈförti] 50 femtio [ˈfämti] 60 sextio [ˈsäksti] 70 sjuttio [ˈschötti] 80 åttio [ˈotti] 90 nittio [ˈnitti] 100 hundra [ˈhöndra] 101 (ett)hundraett [(ett)höndraˈett] 200 tvåhundra [ˈtwohˈhöndra] 300 trehundra [ˈtrehˈhöndra] 1 000 tusen [ˈtühsen] 2 000 tvåtusen [ˈtwohˈtühsen] 10 000 tiotusen [ˈtiheˈtühsen] 100 000 hundratusen [ˈhöndraˈtühsen] 1 000 000 en miljon [en milˈjuhn] 1 första [ˈföschta] 2 andra [ˈandra] 3 tredje [ˈtrehdje] 4 fjärde [ˈfjährde] Millimeter millimeter [miliˈmehter] Zentimeter centimeter [säntiˈmehter] Meter meter [ˈmehter] Kilometer kilometer [chiluˈmehter] Meile mil [mihl] Quadratmeter kvadratmeter [kwaˈdrahtmehter] Hektar hektar [häkˈtahr] Liter liter [ˈlihter] Gramm gram [gramm] 100 Gramm ett hekto [ett ˈhäktu] Kilogramm kilo [ˈchihlu]
ZEITANGABENj Es ist (genau/ungefähr) 3 Uhr 5 nach 3 3 Uhr 10 Viertel nach 3 halb 4 Viertel vor 4 5 vor 4 12 Uhr mittags/ Mitternacht gestern heute morgen morgens vormittags mittags nachmittags abends nachts stündlich täglich früher später Klockan är (precis/ungefär) [ˈklockan eh preˈsihs/önjeˈfähr] tre [treh] RICHTUNGSANGABENj links/rechts geradeaus nah/weit in der Nähe von außerhalb der Stadt auf der rechten/ linken Seite vor/hinter neben gegenüber Kreuzung Ampel Zentrum fem över tre [fämm ˈöhwer treh] tio minuter över tre [ˈtie miˈnühter ˈöhwer treh] kvart över tre [kwart ˈöhwer treh] halv fyra [halw ˈführa] kvart i fyra [kwart ih ˈführa] fem (minuter) i fyra [fämm (miˈnühter) ih ˈführa] tolv på dagen/på natten [tolw poh ˈdahgen/poh ˈnatten] igår [iˈgohr] idag [iˈdah] i morgon [i ˈmorron] på morgonen [poh ˈmorronen] på förmiddagen [poh ˈföhrmiddan] vid middagstiden [wihd ˈmiddasˈtihden] på eftermiddagen [po ˈäfterˈmiddan] på kvällen [poh ˈkwällen] på natten [poh ˈnatten] varje timme [ˈwarje ˈtimme] dagligen [ˈdahgligen] tidigare [ˈtihdigare] senare [ˈsehnare] till vänster/höger [till ˈwänster/till ˈhöhger] rakt fram [rahkt framm] nära [ˈnähra]/långt (bort) [longt (bort)] i närheten av [ih ˈnährhehten ahw] utanför stan [ˈühtanför stahn] på högra/vänstra sidan [poh ˈhöhgra/ˈwänstra ˈsihdan] framför [ˈframmföhr]/bakom [ˈbahkom] bredvid [breˈwihd] mittemot [miteˈmuht] korsning [ˈkoschning] trafikljus [traˈfihkjühs] centrum [ˈsäntröm] DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
SCHWEDISCH Amtssprache Schwedisch >Worte verbinden, Worte erschließen neue Welten, Worte lassen Sie einfach mehr erleben Und damit Sie auch immer die richtigen Worte finden, sind in diesem Sprachführer die wichtigsten Begriffe für Ihren Ausflug in eine fremde Kultur und Sprache zusammengestellt Mit dem neuen Spickzettel wird es Ihnen nicht schwerfallen, für so manche sprachliche Überraschung zu sorgen Und sollten Sie dennoch einmal sprachlos sein, dann helfen Ihnen die Zeigebilder ganz unkompliziert weiter Viel Spaß auf Ihrer Reise! wwwmarcopolode/schwedisch