HERZLICHE EINLADUNG ZUM GEMEINDLICHEN SPORTLER-EHRENABEND

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "HERZLICHE EINLADUNG ZUM GEMEINDLICHEN SPORTLER-EHRENABEND"

Transkript

1 Nr Oktober Jahrgang HERZLICHE EINLADUNG ZUM GEMEINDLICHEN SPORTLER-EHRENABEND am Freitag, 19. Oktober 2018, um 19:00 Uhr in der Sporthalle am Mühlfeld EinzelkämpferInnen, Teams und Mannschaften haben mit Ihren Trainerinnen und Trainern an einem Strang gezogen und dabei etwas bewegt! LA.FISCH ist stolz auf Dich! Unter diesem Motto feiert die Gemeinde Laufach an diesem Abend Ihre Sportlerinnen und Sportler. Liebe Bürgerinnen und Bürger, feiern Sie mit uns! Lassen Sie sich unterhalten von: DJ Toni, einer energiegeladenen Vorführung mit allen kleinen u. großen Leistungsturnerinnen des Gastgebers TVL & weiteren musikalischen Überraschungsgästen aus Laufach Für Ihre physische Fitness sorgt an diesem Abend das TV Laufach-Team & die Crew des Laufacher Jugendrates mit Cocktails non alcoholic - Eintritt frei -

2 Ihre Ansprechpartner: Allgemeine Verwaltung Tel , Fax Rathaus, Raiffeisengasse Laufach - Bürgermeister, Leiter der Verwaltung Friedrich Fleckenstein Tel Büro des 1. Bürgermeisters, Amtsblatt, Friedhof, Musikschule, Schulturnhalle, VHS Barbara Hofmann Kathrin Groß Tel Tel Geschäftsleitung Martin Ruppert Tel Ordnungsamt, Bürgerservice, Standesamt Franziska Schmitt Tel Bürgerservice, Sozialversicherung Andrea Wintersberger Tel Personal, Standesamt Regina Schneider Tel Allgemeine Verwaltung Lea Kunkel Tel Bauen und Planen Fax Rathaus - Technisches Bauwesen Dipl. Ing. (FH) Michael Roth Tel Bauen und Planen Andreas Adami Tel Bauen und Planen, Straßenverkehr Doris Kunkel Tel Bauen und Planen, Straßenverkehr Fabio Franz Tel Assistenz Bauen und Planen Dagmar Fredrick Tel Finanzen Fax Rathaus - Kämmerer Rudolf Werner Tel Gemeindesteuern, Mittagsbetreuung Kornelia Englert Tel Jugend, Familie, Senioren und Soziales, Vereinsförderung Sabine Bachmann Tel Kasse Stefan Franz Tel Verbrauchsgebühren, Assistenz Finanzen Claudia Wolpert Tel Bauhof Fax Bauhof Im Gewerbegebiet 21 - Aufgabenbereichsleiter Hermann Eberhardt Tel hermann.eberhardt@bauhoflaufach.de Marcel Degant, Sebastian Heeg, Thomas Liehr, - Mitarbeiter Siegbert Schreiter, Rigobert Schubert, Steffen Seubert, Werner Seubert, Wahid Wais, Marco Wenzel - Mitarbeiter Windelcontainer, Recyclinghof Anne Rothmeier, Gertrud Kraus Gemeindewerke Fax Bauhof Im Gewerbegebiet 21 - Technischer Werkleiter Peter Staab Tel peter.staab@bauhof-laufach.de - Mitarbeiter Robert Vorbeck, Stephan Wolpert Jugendpflege, Mittagsbetreuung Nebengebäude Schule Friedr.-Wilh.-Düker-Str. 8 - Jugendpfleger Christian Völker-Staab Tel voelker-staab@schule-laufach.de - Mittagsbetreuung Ellen Fleckenstein Karin Roos-Franz Tel Suna Altan, Tanja Burkhardt, Brigitte Grahl, Sabine Jung, Robert Keller, Luis Kempf, - Mitarbeiter Gertrud Kraus, Theresia Kunkel, Marianne Liebl, Britta Müller, Michaela Naubereit, Birgit Roth, Sabine Schäfer, Iris Schmitt, Gudrun Wengerter, Martina Werner Kommunale Musikschule Dachgeschoss Grundschule Friedr.-Wilh.-Düker-Str. 8 - Kommunale Musikschule Rebecca Frankenberger, Monja Weis Tel Hallenbad Hallenbad Friedr.-Wilh.-Düker-Str. 8 - Badeaufsicht Björn Franz, Iris Schmitt, Kai Wölfelschneider, Konrad Zieger Tel Grund- und Mittelschule Fax Schule Friedr.-Wilh.-Düker-Str. 8 - Sekretariat Michaela Naubereit Tel Schulhausmeister Björn Franz Tel Öffnungszeiten des Rathauses: Montag Freitag 8 12 Uhr Donnerstag Uhr sowie nach Vereinbarung Sprechzeiten des Bürgermeisters: nach Vereinbarung info@laufach.de oder entsprechender Ansprechpartner: vorname.nachname@laufach.de

3 Bereitschaftsdienste 3 Bei Störungen des Elektronetzes (nicht Hausinstallation) rufen Sie bitte die Störungs-Nr. der Bayernwerk AG unter der Telefon-Nr / oder die Handy-Nr. unseres Störungsdienstes / an. Bei Wasserrohrbrüchen u. ä. am gemeindlichen Wassernetz rufen Sie bitte die Nr / an. Notrufnummern Polizei 1 10 Feuerwehr + Rettungsdienst 1 12 Apotheken Samstag, 20. Oktober 2018: Felix-Apotheke, Heimbuchenthal, Raiffeisenstr. 5, Tel /1812 Spessart-Apotheke, Goldbach, Sachsenhausen 1, Tel /51638 Sonntag, 21.Oktober 2018: City-Apotheke, Aschaffenburg, City-Galerie, Tel /30840 Montag, 22. Oktober 2018: Bavaria-Apotheke, Aschaffenburg, Schubertstr. 12, Tel /6640 Löwen-Apotheke, Mömbris, Alzenauer Str. 3C, Tel / Dienstag, 23. Oktober 2018: Erthal-Apotheke, Aschaffenburg, Erthalstr , Tel /26888 Kapellen-Apotheke, Mömbris, Hauptstr. 2A, Tel /6808 Mittwoch, 24. Oktober 2018: Franken-Apotheke, Goldbach, Aschaffenburger Str. 148, Tel /54540 Spessart-Apotheke, Bessenbach, Würzburger Str. 63, Tel / Donnerstag, 25. Oktober 2018: Frohsinn-Apotheke, Aschaffenburg, Frohsinnstr. 13, Tel /27142 St. Georgs-Apotheke, Sailauf, Pfarrwiese 6, Tel /8544 Freitag, 26. Oktober 2018: Brunnen-Apotheke, Weibersbrunn, Hauptstr. 84, Tel /796 Hofgarten-Apotheke, Aschaffenburg, Würzburger Str. 28, Tel /22080 Mühlen-Apotheke, Glattbach, Hauptstr. 56, Tel / Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils ab 8.30 Uhr früh und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit. alle Angaben ohne Gewähr Allgemeinärzte Wenn Ihr behandelnder Arzt bzw. Ihr Hausarzt nicht erreichbar sind, können Sie den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer kontaktieren. Unter dieser Rufnummer erreichen Sie den Hausbesuchsdienst bzw. bekommen Informationen, an welchen Arzt Sie sich wenden sollen. Bei akut lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Verletzungen bleibt nach wie vor die Rettungsleitstelle unter der Telefonnummer 112 zuständig. FORSTREVIER SAILAUF, Tel.: / 4 82 Sprechstunde mittwochs von Uhr Ambulanter Pflegedienst Spessart (24 h-bereitschaftsdienst) Hauptstraße 27, Laufach, Tel / , Fax / Caritas-Sozialstation St. Stephanus e.v. Brunnenstr. 40, Hösbach, Tel / , Fax Telefonseelsorge / , 08 00/ Anonym, kompetent, rund um die Uhr. Nächste Abfuhrtermine: Die Umwelt-Ecke RESTMÜLL-Tonne: Mittwoch, ; Mittwoch, BIO-Tonne: Montag, ; Montag, Papier-Tonne: Montag, ; Montag, Gelber Sack: Samstag, ; Montag, Problemabfall: Samstag, , 9-12 Uhr Festplatz Mühlfeld Papiersammlung durch Vereine: Samstag, Die Tonnen und Gelben Säcke sind spätestens um 6.00 Uhr zur Entleerung bereitzustellen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Bei Unstimmigkeiten bitte den Abfallkalender 2018 beachten! Die Termine für 2018 können Sie unter abrufen. My-Müll, die App für Smartphones kann kostenlos unter heruntergeladen werden. GemeindlicheR Recyclinghof Dorfwiese Folgende Wertstoffe in kleinen Mengen werden hier angenommen: Altglas, Altpapier, Altmetall, Aluminium, Altholz, Brillen, Hörgeräte, Altschuhe, Bauschutt (auch Keramik), Kork, Kabelreste, Blei, PU-Schaum-Dosen, sauberes Styropor, Flachglas, Fenster mit Glas u. Rahmen sowie Musik-CD s und Computer CD-Roms, Toner, Patronen u. a. von Faxgeräten und Druckern, PCs, Tastaturen, Scanner, Kopierer, Drucker, Telefone, Handys, Faxgeräte, Radios, CD-Player, Plattenspieler, DVD-Player, Videorecorder usw. Haushaltskleingeräte, elektronische u. elektrische Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- u. Freizeitgeräte, Medizinprodukte (keine Arzneimittel), Überwachungs- und Kontrollinstrumente, Dosenschrott, pflanzliche Fette und Öle (feste als auch flüssige Öle und Fette wie z.b. Frittier- u. Grillfett). Öffnungszeiten Recyclinghof April bis Oktober: Samstag von Uhr, Mittwoch von Uhr Öffnungszeiten gemeindl. Windelcontainer April bis Oktober: Mittwoch von Uhr Im Recyclinghof Schmittner, Im Gewerbegebiet 3 5 können folgende Materialien auch in größeren Mengen gegen Gebühr abgeliefert werden: Bauschutt, Baustellenmischabfall, Reifen mit und ohne Felgen, Glasbausteine, Elektrogeräte, Elektronikschrott, Bildschirme, Folie, Styropor, asbesthaltige Eternitplatten. Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr und Uhr, Samstag Uhr Grünabfälle (ab 1 cbm gebührenpflichtig) können in der Grünabfalldeponie der Firma Landschaftspflege Stürmer, Aussiedlerhof Bergklingen abgeliefert werden. Öffnungszeiten: Samstags von Uhr, mittwochs von Uhr. Außerhalb dieser Zeiten sind keine Anlieferungen möglich!

4 4 Neuer Kulturweg Spessartrampe Am 7. Oktober haben wir unseren neuen Kulturweg Spessartrampe offiziell eingeweiht. Rund 250 Wanderer haben sich mit uns vom Haltepunkt Heigenbrücken bis zum Bahnhof Laufach auf den Weg gemacht und gemeinsam die Geschichte der Eisenbahn im Lohrbach- und Laufachtal erwandert. Wir sagen Danke dem Arbeitskreis Kulturweg für die gute Zusammenarbeit rund um die Erstellung unseres neuen Kulturweges, Wegewart Günter Fries für die Markierung der Strecke in Laufach und Heigenbrücken, Wegewart Klaus Willig für die Markierung in Hain, allen Akteuren, die am Eröffnungstag in teilweise authentischer Kleidung die einzelnen Stationen erklärt haben, der DJK Hain für die Mittagsverpflegung, dem Geschichts- und Heimatverein Laufach sowie den Laufacher Spechten für Kaffee und Kuchen, dem Busunternehmen Staab für die schnelle Beförderung als die Bahn uns stehen gelassen hat. Lieber Claus, liebe Diana, Eure Busfahrt hat von Beginn an für gute Stimmung gesorgt, Rudolf Schmittner für das Fahren des Begleitfahrzeuges inclusive Servicestation, der Lehrlingswerkstatt der Fa. Düker für die Hilfestellung beim Erstellen der Informationstafeln, Max Hasenstab für das großartige Kunstwerk am alten Schwarzkopftunnel, dem Fotoclub Laufach für die fotografische Dokumentation des Eröffnungstages, allen Gästen aus nah und fern, die mit uns den neuen Kulturweg Spessartrampe erwandert haben. Das großartige Zusammenspiel aller Akteure hat die Eröffnungsfeier unseres neuen Kulturwegs Spessartrampe zu einem ganz besonderen Ereignis gemacht. Den Flyer zum Kulturweg Spessartrampe sowie das Buch von Joachim Lorenz zur Geschichte der Bahnstrecke erhalten Sie im Laufacher Rathaus. Friedrich Fleckenstein, Ihr Bürgermeister Fotos: Fotoclub Laufach Amtliche Bekanntmachungen

5 Amtliche Bekanntmachungen 5 Amtliche Bekanntmachungen Vollsperrung Hermann-Niggemann-Straße Am Freitag, , wird die Hermann-Niggemann- Straße aufgrund einer schulischen Veranstaltung der Mittelschule Laufach voll gesperrt. Es besteht die Möglichkeit über den Ring in den hinteren Teil der Hermann-Niggemann-Straße zu kommen. Wir bitten um Beachtung! Gemeinde Laufach - Straßenverkehrsbehörde - Bitte Wasserzähler am ablesen und bis melden! Sehr geehrte Wasserkunden, in Kürze erstellen wir die Verbrauchsgebührenabrechnung für Zeitraum bis Dazu benötigen wir Ihren aktuellen Wasserzählerstand. In den nächsten Tagen wird Ihnen ein Anschreiben mit beiliegendem Ablesebrief zugestellt. Bitte lesen Sie Ihren Wasserzähler am ab. Tragen Sie den aktuellen Wasserzählerstand, Ablesedatum, Telefonnummer für Rückfragen und Ihre Unterschrift in den Ablesebrief ein. Geben Sie den Ablesebrief bis zum im Rathaus (Briefkasten) ab. Gerne können Sie uns den Ablesestand auch per (claudia.wolpert@laufach.de) melden. Bitte beachten Sie den Rücksendetermin, da wir ansonsten den Verbrauch für die Jahresabrechnung nur schätzen können. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung! Gemeinde Laufach Bekanntmachung der Tagesordnung für die Gemeinderatsitzung Montag, um 19:00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus öffentlich: 1 Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplans und Neuaufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Solarpark Laufach mit frühzeitiger Öffentlichkeitsund Behördenbeteiligung nach 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB 2 Vorstellung des integralen Hochwasserschutzund Rückhaltekonzepts für das Laufachtal 3 Bericht der Kämmerei zur Haushaltsentwicklung Verkehrsrechtliche Anordnung B26; Antrag der CSU-Fraktion 5 Beteiligung der Behörden und TÖB zur Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplans Naturfriedhof der Gemeinde Sailauf 6 Anbaumaßnahme Hospiz Alzenau; Zuschuss der Gemeinde 7 Bericht des Bürgermeisters 8 Anfragen nichtöffentlich: 2 Beratungspunkte Laufach, gez. Friedrich Fleckenstein 1. Bürgermeister Bekanntgabe der Beschlüsse des Bau- Verkehr- und Umweltausschusses vom Aus der nichtöffentlichen Sitzung vom wird folgendes bekannt gegeben: Auftragsvergabe für Straßenunterhaltungsarbeiten 2018 Die Straßensanierungsarbeiten wurden an die Fa- BST aus Bad Schönborn vergeben. Auftragsvergabe zur Sanierung von Wegen im Friedhof Laufach Die Arbeiten zur Sanierung von schadhaften Wegen im Friedhof Laufach wurden an die Firma Weber-Garten aus Laufach vergeben. Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung vom : Behandlung von Baugesuchen: Zum Antrag auf isolierte Befreiung von E. Faust, Am Katzenrain 2, Laufach-Frohnhofen zur Errichtung eines Gartengerätehauses mit der beantragten Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Zum Antrag auf Baugenehmigung der BHG Wieland-Zentgraf, Spessartstr. 105, Laufach zum Dachausbau zum 3-Familienwohnhaus und Balkonerweiterung im DG mit der beantragten Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Zum Antrag auf Baugenehmigung von H. und S. Christ, Johannesbaum 15, Laufach zum Wohnhausneubau mit Doppelgarage mit den beantragten Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans wurde das gemeindliche Einvernehmen unter Auflagen erteilt. Zum Antrag auf Baugenehmigung von A.-K. Münz, Im Nickelchen 4, Laufach zum Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage mit den beantragten Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

6 6 Amtliche Bekanntmachungen Der Anfrage von Anliegern zur Versetzung des Altglascontainers im Wohngebiet Ameisenacker Hartfeld wurde nicht stattgegeben. Die nächste Bauausschusssitzung findet am Montag, den 19. November 2018, statt. Die Abgabe der zu behandelnden Bauanträge wird bis zum Freitag, den 09. November 2018, erbeten. Bürgerversammlung 2018 Die diesjährige Bürgerversammlung findet am Montag, 29. Oktober 2018, Uhr, im Rathaus Laufach, Sitzungssaal statt. Wir bitten um Beachtung, dass montags die Feuerwehr Gemeinde Laufach ihre wöchentliche Übung abhält und die Parkplätze hinter dem Feuerwehrhaus nicht zur Verfügung stehen. Hierfür bietet die Gemeinde Laufach einen Shuttle-Service an. Haltestellen: Frohnhofen, Containerplatz Ecke Am Klingergraben/Kilian-Müller-Straße Laufach, Hammer gegenüber tegut Hain, Bushaltestelle Forsthaus, jeweils um ca Uhr. Den Service übernimmt für Sie die Feuerwehr Gemeinde Laufach. Nachfolgend veröffentlichen wir einige statistische Daten der Gemeinde Laufach. Weitere Statistiken finden sie auf unserer Homepage www. laufach.de. Laufacher Kulturherbst Vortrag mit Wolfgang Roderus Robert Oppenheimer (Foto) war der Leiter des amerikanischen Atombombenprogramms. Nach Hiroshima quälten ihn große Zweifel, ob es richtig war, die Bombe zu bauen. Über die damaligen Ereignisse in Deutschland und den USA findet ein Vortrag statt. Referent: Wolfgang Roderus Thema: Vor 80 Jahren: Die erste Kernspaltung - Der Wettlauf zur Atombombe Termin: Mittwoch, 24. Oktober 2018, Uhr Ort: Rathaus Laufach, Sitzungssaal, Raiffeisengasse 4, Laufach Fotoausstellung des Fotoclub Laufach Samstag, 27. Oktober, Uhr ab Uhr Multivisionsschauen Sonntag, 28. Oktober, Uhr ab Uhr Weißwurstfrühstück mit der Swinging-Fotoclub-Band Einladung zum (kleinen) Konzert Saitenklang Am Sonntag, 28. Okt. 2018, um Uhr im Pfarrheim der kath. Kirche Laufach. Es spielt die Wanderkapelle der Laufacher Spechte unter Leitung von Reinhard Kaindl. Eintritt frei - Spende für einen sozialen Zweck willkommen. Zu verschenken Zweistöckiger Hasenkasten Tel oder Fundsache Kinder-Mountainbike Cube grün-weiß, rote Schrift stand seit Ende September im Liebesgrund. Am Mo., , wurde auf dem Rathausparkplatz eine graue Strickjacke gefunden. Unser Fundbüro ist im Rathaus Laufach, Bürgerbüro im Erdgeschoss, Tel /94116 oder , erreichbar. Interessantes für Seniorinnen und Senioren im Laufachtal Letzte-Hilfe-Kurs des Malteser Hospizdienstes Aschaffenburg Die Gemeinde Sailauf und die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus im Vorspessart laden herzlich ein zum Letzten-Hilfe-Kurs des Malteser Hospizdienstes Aschaffenburg In diesem Kurs erfahren Sie, was für die Zeit des Sterbens und der Trauer wichtig ist, wo sie Hilfe und Unterstützung erhalten und was sie persönlich tun können. Der Letzte-Hilfe-Kurs informiert, vermittelt Basiswissen und gibt Orientierung zum Thema Sterbebegleitung. Termin: 24. November 2018, Uhr Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Sailauf Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung und Information Gemeinde Sailauf: Barbara Völker, 06093/ Pfarrbüro Sailauf: Maria Fries, 06093/ Landratsamt Aschaffenburg Frist für die Fahrtkostenrückerstattung läuft ab Schüler, die bisher noch keinen Antrag auf Rückerstattung der Fahrtkosten für das vergangene Schuljahr gestellt haben, müssen diesen bis 31. Oktober einreichen. An diesem Tag endet die Frist für die Antragstellung, später eingehende Anträge dürfen nicht mehr berücksichtigt werden. Dieser Termin gilt für alle Schüler, die im Schuljahr 2017/18 die nächstgelegene weiterführende Schule ab der Jahrgangsstufe 11 bzw. Berufsschule besucht haben und deren Fahrtkosten 440,00 pro Schuljahr übersteigen. Der Gesetzgeber mutet Familien einen Eigenanteil in Höhe von 440,00 pro Schuljahr zu. Dieser Eigenanteil gilt jedoch nicht für Familien, die Hilfe zum Lebensunterhalt oder Leistungen zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) sowie auf Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) oder Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG) für mindestens drei Kinder bezogen haben. Auch Schüler, die aufgrund einer Behinderung auf die Beförderung angewiesen sind, müssen diesen Eigenanteil nicht tragen. Die Fahrtkosten können jedoch nur gegen Vorlage der Fahrkarten zurückerstattet werden. Auskünfte bei: Wera Hagenlocher, Tel / , Wera.Hagenlocher@lra-ab.bayern.de Maria Matreux, Tel / , Maria.Matreux@lra-ab.bayern.de Jochen Halbleib, Tel / , Jochen.Halbleib@lra-ab.bayern.de

7 Amtliche Bekanntmachungen 7 Ehrenamtliche Integrationsbegleiter/innen gesucht Integration ist eine der wichtigsten Herausforderungen für unser Gemeinwesen. Das ehrenamtliche Engagement kann einen erheblichen Beitrag zur gelingenden Integration leisten. Es gibt verschiedene Bereiche, in denen eine ehrenamtliche Tätigkeit möglich ist, wie beispielsweise bei der Gestaltung von Freizeitangeboten, in der Sprachvermittlung, bei der Hausaufgabenbetreuung oder Nachhilfe oder in Form einer Familienpatenschaft und vieles mehr. Um diese wichtige Arbeit zu unterstützen, fördert das Bayerische Staatsministerium des Inneren und für Integration zertifizierte Fortbildungen für ehrenamtliche Integrationsbegleiter/innen. Die Qualifizierung behandelt die Themen: Entstehung von gesellschaftlichen Werten und Normen Wertebildung interkulturell Interkulturelle Kommunikation Gruppeninterner Austausch Ziel ist es, die Ehrenamtlichen auf die Tätigkeit im Integrationsbereich gut vorzubereiten: Ob in Schule, Kindergarten, in Vereinen oder der eigens gegründeten Initiative. Durch die fachliche Begleitung der hauptamtlichen Integrationslotsen des Landkreises Aschaffenburg kann ein neues Engagement gefunden, oder das bisherige Engagement unterstützt werden. Der Kurs findet am , von 9.30 Uhr bis Uhr, im Mehrgenerationenhaus Goldbach statt. Eingeladen sind alle, die sich in der Integrationsarbeit engagieren möchten egal, ob Sie schon Erfahrungen mit einem Ehrenamt haben oder sich erstmals dafür interessieren. Referenten: Die Integrationslotsen im Landratsamt Aschaffenburg, Frau Daniela D`Cruz und Herr Dr. Robert Walz. Nähere Informationen und Anmeldung bis zum telefonisch unter: 06021/ oder per Daniela.Dcruz@lra-ab.bayern. de, Robert.Walz@lra-ab.bayern.de. Das Landratsamt Aschaffenburg, Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement informiert: Fortbildungskalender für das Soziale Ehrenamt Vortrag: Vergesslichkeit oder schon Alzheimer? Am Dienstag, 13. November 2018, findet um Uhr im Franz-Göhler-Seniorenstift, Franz- Göhler-Str. 3 in Hösbach für alle ehrenamtlich Tätigen, die sich im Rahmen eines sozialen Ehrenamts engagieren sowie weitere Interessierte ein Vortrag zum Thema Vergesslichkeit oder schon Alzheimer? statt. Meist beginnt eine Demenz eher unmerklich für die Angehörigen. Welches sind die ersten Anzeichen? Wann handelt es sich einfach nur um Vergesslichkeit? Wann sind es ernst zu nehmende Symptome? Dr. Platzek ist Facharzt für Psychiatrie und Mitglied der Alzheimer Gesellschaft Aschaffenburg e.v. Er wird über das Krankheitsbild der Demenz referieren. Herr Grünewald wird als Pflegedienstleiter Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige vorstellen. Im Anschluss findet sich noch Zeit für Austausch und Diskussion. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis 6. November 2018 erforderlich. Der Vortrag findet im Rahmen der Fortbildungsreihe für das Soziale Ehrenamt statt. Weitere Veranstaltungstermine sind im Fortbildungskalender 2018/2019 veröffentlicht. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Höfler und Frau Kunkel, Landratsamt Aschaffenburg, Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement, Tel / , Buergerengagement@Lra-ab.bayern.de, bzw. Herr Oberle, Fachdienst Gemeindecaritas, Tel / , b.oberle@caritas-aschaffenburg.de gerne zur Verfügung. Veranstaltungen/Sonstiges Informationen im BiZ: Richtig bewerben aber wie? Bewerberseminar für Mittel- und Realschüler Einstellungstest / Assessmentcenter Am Dienstag, 30. Oktober, findet im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Str (Kinopolis-Gebäude), ein Bewerberseminar mit dem Schwerpunkt Einstellungstest und Assessmentcenter statt. Welche Testarten gibt es überhaupt, wie laufen Testverfahren ab? Praktische Übungen vertiefen die Informationen zum Thema. Die für Mittel- und Realschüler konzipierte Veranstaltung dauert von Uhr bis 12 Uhr. Die Veranstaltung wird von Christine Steger- Hümpfer vom Berufsinformationszentrum Aschaffenburg geleitet. Anmeldung unter der Telefonnummer oder Aschaffenburg. BIZ@arbeitsagentur.de. Vorstellungsgespräch Am Mittwoch, 31. Oktober, findet im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße (Kinopolis-Gebäude), ein Bewerberseminar mit dem Schwerpunkt Vorstellungsgespräch statt. Wie kann ich mich gut vorbereiten? Was ist vor und während eines Vorstellungsgesprächs zu beachten? Welche Erwartungen haben Personalverantwortliche an mich? Dies sind nur einige Fragen, mit denen sich der Workshop beschäftigt. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können in einem Film miterleben, wie ein Vorstellungsgespräch ablaufen kann. Die für Mittel- und Realschüler konzipierte Veranstaltung dauert von Uhr bis 12 Uhr. Die Veranstaltung wird von Christine Steger- Hümpfer vom Berufsinformationszentrum Aschaffenburg geleitet. Anmeldung unter der Telefonnummer oder Aschaffenburg. BIZ@arbeitsagentur.de. Bibliothekszentrum Hösbach An der Maas 2, Hösbach Lesung mit Gretel Mayer:»Der Tod des Chiemseemalers«am Freitag, , Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Gretel Mayer, geboren 1949 in München, war viele Jahre als Buchhändlerin tätig, bevor sie ihre Leidenschaft für das Schreiben entdeckte. Obwohl ihr Lebensmittelpunkt seit Jahrzehnten in Unterfranken liegt, schlägt ihr Herz noch immer für ihre oberbayerische Heimat.»Der Tod des Chiemseemalers«ist ihr Roman-Debüt und spielt im Sommer In einem Dorf am Ufer des Chiemsees wird der Kunstmaler Sachrang erschlagen in seinem Atelier aufgefunden. Schon bald lassen die Ermittlungen des jungen Dorfpolizisten Gustav Fanderl und seines Münchner Kollegen Benedikt von Lindgruber die Fassade der vermeintlichen Dorfidylle bröckeln. Vorverkauf: 7 Abendkasse: 9 Bitte um Voranmeldung: Tel Mail: bibliothekszentrum@lra-ab.bayern.de Lange Stricknacht mit Frau Dill am Freitag, 26. Oktober 2018, 19:00 bis 24:00 Uhr Haben Sie noch alle Maschen auf der Nadel? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: Für alle Strickfreunde bietet sich wieder die Gelegenheit, einen Abend mit Gleichgesinnten zu verbringen. Organisiert von Frau Dill, findet wieder eine lange Stricknacht statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Da wir nur 25 Teilnehmer/innen annehmen können, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Bitte bringen Sie für sich Getränke Ihrer Wahl und Fingerfood für ein kleines Buffet mit. (Bitte so, dass kein Geschirr oder Besteck benötigt wird.) Wir werden an diesem Abend eine kleine Ausstellung aus unseren Buchbeständen zeigen und würden diese gerne um ein paar fertige Strickobjekte als Anschauungsmaterial und Inspiration erweitern. Sie sind also herzlich eingeladen, ein fertiges Projekt mitzubringen und natürlich ein Arbeitsprojekt für die lange Nacht zum Stricken, Reden, Spaß haben Wir freuen uns auf Sie! Anmeldung persönlich bei uns, telefonisch unter oder per Mail: bibliothekszentrum@ lra-ab.bayern.de. Neue Hörbuchbestseller Eberhofer, zefix! von Rita Falk (Erzählungen) gelesen von Christian Tramitz Neujahr von Juli Zeh gelesen von Florian Lukas Der Outsider von Stephen King gelesen von David Nathan Zeitenwende von Carmen Korn gelesen von der Autorin Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Im Internet sind wir auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie da: Unterfränkischer Bibliotheksverbund: Link zur Onleihe: Freies WLAN

8 8 Amtliche Bekanntmachungen Schmerlenbach - Tagungszentrum des Bistums Würzburg Veranstaltungen mit Anmeldung: Mi., , Beginn: 18:30 Uhr, Ende: 19:30 Uhr Mit dem Herzen lächeln - Das Stille Qi Gong - Ein Einführungskurs Die Faszination, die von den Lehren des Qi Gong ausgeht, ist seit Jahrtausenden ungebrochen. Einst als Geheimwissen gehütet ist Qi Gong heute eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin und Gegenstand moderner Forschung. Für uns ist Qi Gong eine Einladung, in die Stille zu kommen. Es ist eine temporäre Absage an Ansprüche und Hektik des Alltags. Und es ist eine Reise in eine Welt rätselhafter Gegensätze, die sich beispielhaft spiegeln in dem Ausspruch:,Nichts tun und alles erreichen. In diesem Kurs erkunden wir Basisübungen des Stillen Qi Gong, das Großmeister Zhi Chang Li, der lange als Arzt für TCM in China tätig war, nach Europa gebracht hat. Daneben blicken wir auch auf andere Qi Gong Varianten und befassen uns mit der Ideenwelt und Kultur, die das Qi Gong hervorgebracht hat und bis heute begleitet. 7 Abende, Termine: / / / / / / ; Referent: Prof. Dr. Oliver Hugo, Aschaffenburg Sa., , Beginn: 9:30 Uhr, Ende: 17:00 Uhr Cajón bauen und spielen - Eltern-Kind-Workshop Kachón gesprochen, heißt übersetzt nichts anderes als Holzkiste und wurde schon vor Jahrhunderten von afrikanischen Sklaven als Percussion-Instrument entdeckt. Mittlerweile ist sie zu einem der beliebtesten Rhythmus-Instrumente geworden; nicht selten ersetzt sie - gekonnt gespielt - ein komplettes Schlagzeug. Um der Cajón ihr Klangpotential entlocken zu können, muss sie zum einen handwerklich gut und mit den richtigen Hölzern gebaut sein, zum anderen aber auch auf eine ganz bestimmte Weise gespielt werden. Als Schreiner und Schlagzeuger ist der Referent für beides Fachmann. Im ersten Teil des Workshops bauen Eltern-Kind-Tandems gemeinsam eine eigene Cajón; am Nachmittag dann lernen sie, das Instrument richtig zu bedienen und erste Rhythmen zu spielen. Get the rhythm, feel the groove! Referent: Christian Schmitt, Erlenbach Sa., , Beginn: 9:30 Uhr, Ende: 19:00 Uhr Tee, Tanz, Schwert - Einführung in die Grundlagen der japanischen Wege und Künste Zwanzig Jahre war der Referent unterwegs in Japan. An diesem Wochenende lädt er Sie ein, diese Wanderschaft zumindest in Teilen nachzuvollziehen. Dabei erwartet die Teilnehmer keine Fotos oder Souvenirs, sondern eine Einführung in die traditionellen japanischen Künste und die Kunst der Lebenspflege. Konkret geht es zu Beginn um die Einführung in die traditionelle Teezeremonie (Sado). Beim Kennenlernen der Grundlagen des No-Theaters lernen Sie die Kunst der Verwurzelung kennen und üben Haltungen der Aufmerksamkeit im (Sprech-)Gesang, Tanz und Musizieren. Und schließlich werden mit dem Schwert das weiche Fließen von Bewegungen und die innere Haltung des Loslassens geübt. Kommen Sie mit auf diese innere Reise durch die japanische Kunst und Kultur. Referent: Matthias Stettler, Hafenlohr Veranstaltungen ohne Anmeldung: So., , - Fr., Ausstellung: EinDruck. - Holzschnitte zum Ersten Testament Biblische Erzählungen sind Menschheitserzählungen. Sie erzählen vom Menschsein, nämlich davon, was der Mensch ist und was er sein kann. Positiv wie negativ. Sie erzählen vom Menschen als Mann und Frau, vom Menschen in all seinen Beziehungsgefügen und nicht zuletzt in seinem Verhältnis zu Gott. Vielleicht hinterlassen biblische Erzählungen deshalb fast immer einen wie auch immer gearteten Eindruck und be-eindrucken mitunter. So geschehen ist dies bei Karl-Heinz Tantscher, dem aus der Steiermark stammenden und in Kleinostheim lebenden Künstler dieser Ausstellung. Unter dem Titel EinDruck präsentiert Karl- Heinz Tantscher im Schmerlenbacher Kreuzgang kunstvolle Holzschnitte und Drucke zu biblischen Erzählungen aus dem Ersten Testament, die ihn nachhaltig in ihren Bann gezogen haben. Sie sind herzlich eingeladen, sich auf einen Rundgang im Kreuzgang zu begeben und die biblischen Erzählungen z.b. von der Erschaffung des ersten Menschenpaares und ihrer Vertreibung aus dem Paradies durch die Augen des Künstlers kennen zu lernen. Vielleicht entdecken Sie so auch ganz neues und werden aufs Neue beeindruckt. Künstler: Karl-Heinz Tantscher, Kleinostheim Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 Uhr - 17:00 Uhr und Sa. + So. 9:00 Uhr - 14:00 Uhr So., , Beginn: 16:00 Uhr ist die Ausstellungseröffnung: EinDruck. Nähere Informationen und Anmeldung: Schmerlenbach - Tagungszentrum des Bistums Würzburg, Schmerlenbacher Str. 8, Hösbach, Tel , Fax: , mail: forum@schmerlenbach.de Hospizgruppe Aschaffenburg e.v. Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung Cannabinoide als Arzneimittel in der Palliativen Praxis. Die Hospizgruppe Aschaffenburg e.v. lädt zum öffentlichen Vortrag ein: Freitag, der 26. Oktober 2018, um 19:30 Uhr im Fortbildungszentrum der AOK Aschaffenburg, Goldbacher Str. 57, Aschaffenburg. Im Alltag unserer Hospizarbeit bekommen wir oft die Frage gestellt wie ist das mit dem Cannabis, es darf doch jetzt rezeptiert werden. Des weiteren gab es Anfang des Jahres Aufsehen bzgl. der Methadongabe bei Krebs in Kombination mit Chemotherapie. Da beide Themen viele Fragen offen lassen haben wir uns Herrn Redmann zum Thema: Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung Cannabinoide als Arzneimittel in der Palliativen Praxis. eingeladen. Herr Redmann ist Apotheker (Palliativpharmazie) und Mitherausgeber des Buches Palliativpharmazie - der Apotheker im Palliativ Care Team. Wir freuen uns auf viel Information und regen Austausch unter den Anwesenden. HOSPIZGRUPPE ASCHAFFENBURG e.v. Hanauer Str. 21 a, Aschaffenburg Tel / info@hospizgruppe-aschaffenburg.de Homepage: Spendenkonten: IBAN-Nr.: DE Sparkasse Aschaffenburg IBAN-Nr.: DE Raiffeisenbank Aschaffenburg - Das Leben in Würde vollenden - Diakonie Sozialkaufhaus mehr als anziehend; Bewegen Wir vertreten die Interessen von Menschen, die das oft nicht mehr alleine können. Wir engagieren uns auf kommunaler und Landesebene, in Gremien, Arbeitskreisen und Bündnissen und sozialpolitischer Arbeit für gerechtere Strukturen. Kontakt Diakonie Sozialkaufhaus, Kolpingstraße 7, Aschaffenburg, Tel Öffnungszeiten: Erwachsenen- und Kinderabteilung: Montag Freitag, Uhr Sozial- und Integrationscafé Metropol: Montag Freitag, Uhr Warenannahme: Montag Freitag Uhr (oder nach Vereinbarung) Internet: Unser Spendenkonto: Raiba Aschaffenburg, BLZ , Konto: , IBAN: DE Klick dich ins Rathaus

9 Amtliche Bekanntmachungen Neuigkeiten rund um die FEUERWEHR Gemeinde Laufach und ihre Arbeit. Topinformationen über größere Einsätze aus erster Hand. Dienstbetrieb: Herbstübung in Laufach In diesem Jahr findet die vom Laufacher Vertrauensmann Udo Harnischfeger ausgearbeitete Übung am Samstag, den , um 16:00 Uhr statt. Treffpunkt der Aktiven ist am Feuerwehrhaus Laufach um spätestens 15:00 Uhr. Für interessierte Ortsbürger die der Übung beiwohnen möchten, diese findet in diesem Jahr im Bereich Seniorentagesstätte Spessart im Pfarrzentrum Laufach (an der Kirche) statt. Danke hierfür schon mal an Betreiber dieser Einrichtung die uns gebeten haben mal bei ihnen zu üben. Bester Platz für den Übungszuschauer dürfte sich an der Eingangstreppe der Kirche bieten :00 Uhr Atemschutzübung Voranzeige: :30 Uhr Ausbildung Tagesalarmkräfte :00 Uhr Schulungsabend Altpapiersammlung FwV Laufach :00 Uhr Fahrsicherheitstraining Lkw (15:00 Uhr in Gründau) Tn: Achim Wolpert, Leander Werner :00 Uhr Montagsübung V: Christian Münstermann :00 Uhr Fahrdienst für die Bürgerversammlung (Beginn 19:30 Uhr) Herbstaussprache Frohnhofen :30 Uhr Technischer Dienst :00 Uhr Martinszug KiGa Hain V: Stephan Wolpert :00 Uhr Besichtigung durch die Inspektion für ALLE :30 Uhr Martinszug Kinderkrippe Sonnenschein V: Sven Henze :00 Uhr Montagsübung V: Christian Franz Wochenendbereitschaften (Wechsel immer um 20:00 Uhr): Freitag, , bis Sonntag, Gruppe 2 mit BGF Hans-Peter Völker Kinderfeuerwehr Gemeinde Laufach Am Freitag und Samstag, 19. und 20. Oktober, findet das Kinderfeuerwehr-Wochenende mit Prüfung zum Flämmchen sowie die Herbstübung der FEUERWEHR Gemeinde Laufach statt. Treffpunkt am Freitag, , ist um 17:30 Uhr im Feuerwehrhaus. Prüfungsvorbereitung, Abendessen, Film anschauen lautet das Programm. Gegen 21:00 Uhr werden die Kids wieder nach Hause gebracht. Treffpunkt am Samstag, , ist um 8:45 Uhr im Feuerwehrhaus. Dann heißt es Wiederholung, theoretische Prüfung, Mittagessen, praktische Prüfung zum Flämmchen, Spiel und Spaß, Kakao und Kuchen (15:00 Uhr mit Eltern), Übergabe Urkunde und Plakette (ca. 15:30 Uhr im Beisein der Aktiven), Übertritt der 12-Jährigen in die Jugendfeuerwehr, Zuschauer sein bei der Herbstübung der FEUERWEHR Gemeinde Laufach. Auch bei der anschließenden Übungsbesprechung am Feuerwehrhaus in Laufach sind wir dabei. Abholung ist dann um ca. 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus in Laufach. Bitte auch hier warme und schmutzunempfindliche Kleidung anziehen. Anmeldung fürs Kinderfeuerwehr-Wochenende u.a. zwecks Essenplanung (auch bei nur einem Tag Teilnahme oder ohne Prüfungsteilnahme) bitte bis unter kinderfeuerwehr@ feuerwehr-laufach.de. Wenn nicht anderweitig genannt, sind Sebastian Fischer, Christopher Kiel und Simon Straub die verantwortlichen Ausbilder. Die Jugend trifft sich am Freitag, den :00 Uhr zur nächsten Ausbildungsveranstaltung. Thema: nach Absprache Die Jugend trifft sich am Samstag, den :00 Uhr zur nächsten gemeinsamen Übung mit den Aktiven. Thema: Herbstübung Voranzeige: Die Jugend trifft sich am Freitag, den :00 Uhr zur nächsten gemeinsamen Übung mit den Aktiven. Thema: Schulungsabend Die Jugend trifft sich am Freitag, den :00 Uhr zur nächsten Ausbildungsveranstaltung. Thema: nach Absprache Die Jugend trifft sich am Freitag, den :00 Uhr zur nächsten gemeinsamen Übung mit den Aktiven. Thema: Besichtigung Feuerwehr durch Inspektion Feuerwehr Gemeinde Laufach schnelle Hilfe Notruf 112 Aus Vereinen und Verbänden im Laufachtal Fußball-Club Laufach e.v. Abteilung Fußball Jugendfußball Die letzten Ergebnisse: U13/2 JFG - SV Stockstadt 0:2 JF Bay. Maingau - JFG 1:0 JFG - VfR Nilkheim 1:2 U13/1 JFG - JFG Churfranken 3:0 JFG Vorspessart - JFG 3:2 JFG Bessenbachtal - JFG 0:7 JFG - TV Aschaffenburg 10:0 JFG - JFG Mitt. Kahlgrund 7:1 JFG - JFG Mömlingtal 4:0 JFG Elsavatal - JFG 2:1 U15 JFG - JFG Bessenbachtal 9:0 Alemannia Haibach - JFG 5:0 JFG - Vorw. Kleinostheim 1:2 JFG Bay. Maingau - JFG 1:3 TV Wasserlos - JFG 1:1 U17 JFG - SV Schöllkrippen 2:2 Vorw. Kleinostheim - JFG 5:5 JFG - Alemannia Haibach 4:1 JFG - JFG Mitt. Kahlgrund 8:3 Vorw. Kleinostheim - JFG 2:5 U19 JFG - FC Unterafferbach 3:6 SV Waldaschaff - JFG 1:4 JFG - JFG Bay. Maingau 4:0 Alle Spiele unter: jfgwestspessart.de Abteilung Kegeln Ergebnisse vom Wochenende: DJK/AN Großostheim 1 - FC Laufach :5014 LP Fleckenstein A. 868, Klett U. 849, Grod G. 846, Seus U. 833, Staub A. 822, Lebert M. 796 LP EK Heigenbrücken 3 - FC Laufach :1640 LP Kühne M. 479, Siegler R. 391, Kerpes G. 390, Siegler V. 380 LP EK Heigenbrücken 4 - FC Laufach :1554 LP Richter S. 393, Libera V. 393, Joksch T. 390, Kühne/Siegler 380 LP Vorschau Samstag, Uhr FC Laufach 1 - KC Kahl Uhr FC Laufach 2 - FC Oberafferbach 4 Sonntag, Uhr FC Laufach 3 - KSG Hösbach Uhr FC Damen - DSKC FA Leimen Bahndienst Kerpes M./Joksch T Lebert M./? Fleckenstein A./Grod G.

10 10 Aus Vereinen und Verbänden Turnverein 1902 e.v. Laufach Termine: Sportlerehrung Gemeinde Gauentscheid Gerätturnen männlich Jahresabschlussfeier mit Ehrenabend 24./ IDS-Lehrgang in Laufach Nikolausfeier Bayer. Landesturnfest in Schweinfurt Aktuelle und ausführliche Informationen unter: BITTE BEACHTEN: Am Freitag, den findet wegen einer Veranstaltung kein Training statt. Besuchsempfehlung: Gemeindlicher Sportler-Ehrenabend am Freitag, , um Uhr in der Sporthalle Am Mühlfeld. Helfereinsätze wegen Sportler-Ehrenabend und Gauentscheid: Donnerstag, , ab Uhr Aufbau Bühne, Tische und Stühle Samstag, , ab Uhr Abbau von Ehrenabend und Umbau für Gauentscheid Sonntag, , ca Uhr Abbau Geräte, Tische und Stühle vom Gauentscheid Wir bitten um zahlreiche Beteiligung. Einladung zum Gauentscheid am Sonntag, , Turnhalle Am Mühlfeld: Im Wettbewerb Bayernpokal haben sich das Jahr über in drei Qualifikationswettkämpfen die jeweils 3 besten Mannschaften aus dem Turngau Main-Spessart für die Teilnahme am Gauentscheid qualifiziert. Dieser findet am Sonntag, , in der Turnhalle Am Mühlfeld statt. Auch 2 Mannschaften des Ausrichters sind vor heimischer Kulisse dabei, nämlich die Schülermannschaft der Altersklasse D und die Aktiven. Bei diesem Wettkampf wird entschieden, wer sich für den Regionalentscheid qualifiziert und damit die Chance hat, am Landesentscheid teilzunehmen. Interessierte Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen. Los geht`s mit dem Einturnen um 9.00 Uhr, der Wettkampf beginnt um Uhr. KURSE IM TVL - Vorankündigung Progressive Muskelentspannung nach Jacobson mit Dr. Wolfgang Schuck Super Entspannungstraining - einfach zu erlernen - die optimale Ergänzung zum Sport Beginn: Donnerstag, 22. November Näheres im nächsten Mitteilungsblatt. Anmeldung bei Inge Sauer, Tel Abteilung Nordic Walking Wir treffen uns am: Donnerstag, , um Uhr an der TV- Halle Freitag, , um Uhr am Kiga, Im Liebesgrund Vorschau: Do., , am Sängerheim Abteilung Badminton Spiele und Turniere Aktive Sonntag, den , in Goldbach um 10 Uhr BVG Goldbach/Laufach 3 - Active BC Frankfurt 2 Sonntag, den , in Dietesheim um 10 Uhr TG Dietesheim - BVG Goldbach/Laufach 2 Sonntag, den , in Michelbach um 15 Uhr TSG Erlensee/FSV Michelbach - BVG Goldbach/Laufach 4 Jugend Samstag, den , in Goldbach um 13 Uhr BVG Goldbach/Laufach 3 - TG Dietesheim Sonntag, den , in Laufach um 10 Uhr BVG Goldb./Laufach 3 - TGS Offenbach-Bieber Sonntag, den , in Unterliederbach um 10 Uhr TG Unterliederbach - BVG Goldbach/Laufach Sonntag, den , in Goldbach um 15:45 Uhr BVG Goldbach/Laufach 2 - BV Frankfurt Schüler Samstag, den , in Laufach um 15 Uhr BVG Goldbach/Laufach 2 - JSK Rodgau Dies ist ein Nachholspiel. Info Wegen Veranstaltungen ist die Halle für das Training an folgenden Tagen geschlossen: Donnerstag, den , ab 21:30 Uhr bis Sonntag, den , und Freitag, den , ab 19:30 Uhr bis Sonntag, den Bitte weiterleiten und in den Kalender eintragen. Das Badminton Team Freiwillige Feuerwehr Laufach e.v. Neuigkeiten rund um die Feuerwehr Gemeinde Laufach und ihre Arbeit, Topinformationen über größere Einsätze aus erster Hand: Bitte beachten Sie auch die Mitteilungen unter FEUERWEHR Gemeinde Laufach. Herbstübung am 20. Oktober Am Samstag, , findet die diesjährige Herbstübung an der Tagespflege Spessart (neben der Kirche) statt. Los geht es um 16 Uhr. Interessierte Mitglieder und Ortsbürger sind gerne gesehen. Weiteres unter FEUERWEHR Gemeinde Laufach. Altpapiersammlung am 27. Oktober Am Samstag, , sammeln wir wieder das Altpapier im Laufachtal. Alle Helfer/innen bitte den Vormittag von 8:50 Uhr bis ca. 12:30 Uhr einplanen. Treffpunkt ist wieder im Liebesgrund. Sammlungsbeginn ist um 9 Uhr. Im Anschluss an die Sammelaktion gibt es wieder ein gemeinsames Vesper. Wenn wir genügend Gespanne und Helfer sind, sind wir wieder gegen 12 Uhr fertig. Hinweis für die Bevölkerung: Bitte stellen Sie Ihr Altpapier wettergeschützt und nach Möglichkeit gut gebündelt bis spätestens 9 Uhr am Fahrbahnrand bereit. Vielen Dank für Ihre Papierspende! Voranzeige Herbstübung FGL Altpapiersammlung Volkstrauertag mit Weißwurstfrühstück Bayerisches Rotes Kreuz Bereitschaft Laufach Ihr Ansprechpartner für die BRK Bereitschaft Laufach: Matthias Heuberger, Bereitschaftsleiter Tel / BRK-Bereitschaftsheim, Raiffeisengasse 10a Freitags, von 18:00 bis 22:00 Uhr BEREITSCHAFT: Wir treffen uns am Freitag, den 19. Oktober, um 20:00 Uhr im Bereitschaftsheim. Thema: Reanimationstraining Vorschau: Fahrzeugcheck Theorie-Praxis-Ausbildung Arbeitseinsatz JUGENDROTKREUZ: Die nächste Gruppenstunde des Jugendrotkreuzes findet am Freitag, den 19. Oktober, von 18:00 bis 19:00 Uhr im Bereitschaftsheim Laufach statt. Du hast Interesse am Jugendrotkreuz? Wir treffen uns jeden zweiten Freitag ab 18:00 Uhr im Bereitschaftsheim Laufach (neben dem Rathaus). Informationen rund um das Jugendrotkreuz unter: Alle Termine und weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter: Rettungsdienst Aschaffenburg Notruf: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: (in nicht lebensbedrohlichen Notfällen) Direkt zur Webseite der Druckerei Tübel GmbH: Einfach mit dem Smartphone diesen QR Code scannen.

11 Aus Vereinen und Verbänden 11 Werkwehr Düker Laufach Die Mitglieder des Ausschusses bitte die Sitzung am Montag, , um Uhr im Gerätehaus nicht vergessen. Voranzeige: Ausschußsitzung UVV-Schulungsabend 10, Kegelabend Arbeitseinsatz im Gerätehaus KBM-Ausspracheabend Weinprobe Wasserwacht Ortsgruppe Laufach Behindertenschwimmen: Reinhard Löffler, Stefan Hafner, Anna Korn KuSG Laufach e.v. Trainingszeiten: Dienstag: 16:30 17:15 Uhr Ballschule für 3-Jährige und jünger 17:15 18:15 Uhr Ballschule für 4- bis 5-Jährige 18:00 20:00 Uhr Jugend weiblich und Damen 20:00 22:00 Uhr Herren 1 Donnerstag: NEU! 20:00 22 Uhr Freizeitbasketball Freitag: 19:00 21:00 Uhr Herren 1 Samstag: 10:00 11 Uhr ABC-Ballschule für 6- bis 8-Jährige 10:00 12:00 Uhr Basketballtraining Jugend m/w und Minis Alle Trainings finden in der Schulturnhalle statt! Spieltermine: Sonntag, : KuSG Laufach Baskets Würzburg Grombühl, 18:00 Uhr, Schulturnhalle Freitag, : TV Goldbach KuSG Laufach U16, 19:00 Uhr, TV-Halle Nachslese KuSG-Oktoberfest Die KuSG möchte sich bei allen bedanken, die zum guten Gelingen unseres Oktoberfests beigetragen haben: zunächst einmal allen unseren sympathischen Gästen und den Spessarteichen, die für beste Stimmung im FC-Heim gesorgt haben, dem FC Laufach für die freundliche Überlassung des Oktoberfestsaals, den vielen Helferinnen und Helfern, den Anwohnern für ihr Verständnis sowie Bürgermeister Friedrich Fleckenstein für einen unfallfreien Bieranstich und der Gemeinde Laufach für die Unterstützung. Impressionen vom KuSG-Oktoberfest gibt es auf zu bestaunen. Kartoffelbraten 2018 Unser traditionelles Krumbernbraten mussten wir aufgrund der angespannten Terminlage auf Samstag, den , verschieben. Es findet also nicht wie ursprünglich geplant am statt. Trotzdem treffen wir uns am jetzigen Samstag zum Holzmachen. Dafür werden noch einige fleißige Helfer benötigt. Wer Zeit und Lust hat, bitte bei C. Fries melden. Hobby- und Freizeitgruppe Badminton Wer hat Lust, sich nach einem stressigen Tag sich etwas sportlich auszupowern? Wir sind eine Badmintongruppe, die seit nunmehr fast 10 Jahren besteht. Bei uns ist jeder willkommen egal ob Jung oder Alt. Wir spielen jeden Dienstag, ab 20 Uhr in der Turnhalle am Mühlfeld in Laufach. Vorbei kommen lohnt sich. Wir freuen uns. Die Hobby- und Freizeitspieler Info für die Öffentlichkeit und alle Mitglieder: Aktion Süße Päckchen 2018 für Kinder und Hilfe für alte Menschen in Rumänien Seit über 20 Jahren beteiligen wir uns an dieser Aktion des Diözesanverbandes Würzburg. Wie Sie in unserer Anzeige im Mitteilungsblatt (Nr. 40) erfahren konnten, wollen wir auch heuer diese Tradition fortsetzen, weil wir aus persönlicher Erfahrung wissen, dass es eine gute Sache ist und unsere Gaben in die richtigen Hände gelangen. Wir bitten daher unsere treuen Spender, aber auch neue hilfsbereite Menschen, uns ihre Gaben anzuvertrauen. Besonders möchten wir auch Schulklassen und Kindergartengruppen einladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Alles Nähere erfahren Sie in der bereits genannten Anzeige zu der wir nochmals Ihre Aufmerksamkeit erbitten. Letzter Abgabetermin ist Samstag, 27. Oktober 2018, bei Irmtraud Franz, Marienstraße 4. Wichtiger Hinweis, siehe auch Anzeige in dieser Ausgabe: Der Edeka Markt Nah und Gut Gehlert in der Hauptstraße in Laufach unterstützt uns bei der Aktion und bietet die Päckchen mit dem geforderten Inhalt zu einem Sonderpreis an. Wir laden alle spenderwilligen Menschen dazu ein, von diesem großzügigen Angebot Gebrauch zu machen. Im Voraus herzlichen Dank und Vergelts Gott für alle Unterstützung. Ludwig Franz, Partnerschaftsbeauftragter für Rumänien Finger-Hakler Laufach e.v. Gau Spessart Sportlerehrung der Gemeinde Am Freitag, 19. Oktober, ehrt die Gemeinde Laufach erfolgreiche Sportler aus Laufach. Auch aus unseren Reihen sind Sportler dabei und diese haben es verdient, von uns moralisch unterstützt zu werden. Beginn ist um 19 Uhr in der Sporthalle am Mühlfeld. Generalversammlung 2018 Am Freitag, 9. November, findet in unserem Vereinslokal Zur Eisenschmelz die diesjährigen Generalversammlung statt. Los geht s um 20 Uhr und folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der letzten Generalversammlung 4. Bericht des 1. Vorsitzenden 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfung 7. Entlastung des Kassiers 8. Bericht des Trainers 9. Termine 2018/ Verschiedenes Sollte es Einwände oder Ergänzungen zur Tagesordnung geben, bitten wir diese bis zum schriftlich anzuzeigen. Termine Generalversammlung Zieht an! - Die Vorstandschaft Die Kinderkrippe Spessartstrolche sagt DANKE Danke an ALLE, die unsere Einweihung der Krippe bei schönstem Sommerwetter zu einen wirklich unvergesslichen und rundum gelungenem Fest werden ließen. Danke Herrn Stuhldreier, Herrn Bürgermeister Fleckenstein und Herrn Pfarrer Jasmer für ihre schönen und stimmungsvollen Worte. Danke Herrn Pfarrer Reuter für die Segnung unserer neuen Räumlichkeiten. Danke Frau Geis, Frau Wardenbach und natürlich den Kindern des Kindergartens, für ihr tolles Lied. Danke unseren beiden tollen Helfern Dieter und Christofer für die Bewirtung. Danke Lisa und Annika Fleckenstein, die durch ihre Musik unser Fest sehr bereicherten. Danke Sören, für den Auf- und Abbau der Gesangsanlage, sowie den Soundcheck. Danke allen, die uns einen leckeren Kuchen gespendet haben. Besonderen Dank für die überaus großzügigen Geldspenden der Gemeinde, der Familie Metz und der Familie Gehrig. Wir werden das Geld gut für unsere Kinder verwenden. Und nicht zuletzt Danke an all die vielen Besucher, die durch ihr Kommen ihre Wertschätzung

12 12 Aus Vereinen und Verbänden gegenüber der Kinderkrippe zeigten, trotz Landtagswahl und schönem Wetter. Herzliche Grüße Ihre Gerlinde Fleckenstein und das gesamte Team der Kinderkrippe Spessartstrolche Laufacher Musikanten e.v. Proben: Fr., :30 Uhr Junior- & Jugendorchester Heimdienst: Larissa Fuss Mi., :15 Uhr: Gesamtorchester Heimdienst: Susanne Rossak Termine: Sa., , Grombernbrode Sa., , Gottesdienstgestaltung in Hain Grombernbrode am Musikerheim Alle Musiker/-innen, Musikerfamilien, Vereinsmitglieder, Freunde, Gönner und vor allem alle Festhelfer des Musikvereins sind herzlich eingeladen, mit uns das traditionelle Grombernbrode am Samstag, den , zu feiern. Wie immer wird schon zeitig in der Früh das Feuer für die Grombern von unserer Jugend angeschürt. Lackefleischessen ist für Uhr geplant. Wie immer sind Salat- und Kuchenspenden gerne willkommen. Bewaffnet euch mit ordentlich Hunger und einem guten Durst es gibt Fassbier!!! Vergesst auch eure Instrumente nicht; wir wollen zusammen ein wenig Musik machen. Wir freuen uns über euren Besuch. Die Vorstandschaft Alle aktuellen Hinweise und vieles mehr finden Sie auch auf unsere Webseite: Ortsverein Laufach Monatstreffen Oktober Am Mittwoch, , treffen wir uns im Rahmen eines Kegelabends auf den Kegelbahnen Am Mühlfeld zu unserem nächsten Monatstreffen. Los geht s um 19:30 Uhr, wir freuen uns auf euch. WIR im Laufachtal Kleintierzuchtverein Laufach e.v. Liebe MitgliederInnen, am Fr., , führen wir noch einmal einen Arbeitseinsatz durch, wir treffen uns um Uhr in der Zuchtanlage. Zur Erinnerung, für unser Lammbüfett sind noch einige Plätze frei, bei Interesse bitten melden unter oder Gut Zucht Die Vorstandschaft Wanderverein Waldeslust Laufach 1951 e.v. Ortsgruppe des Spessartbundes Ehrenabend Zum Ehrenabend langjähriger und verdienter Mitglieder laden wir alle anderen Mitglieder des Vereins am um Uhr ins Pfarrzentrum ein und würden uns freuen recht viele von euch begrüßen zu dürfen. Das Ganze soll in lockerer Atmosphäre stattfinden mit einem unterhaltsamen Programm. Die Wanderkapelle wird uns dabei unterhalten. Auch wollen wir für alle ein Essen bestellen, wofür wir aber zur besseren Planung wissen müssten wer alles neben den zu ehrenden Personen kommt. Es wäre also schön, wenn ihr euch bei Rosemarie Köher ( ) oder Andreas Franz ( ) bis zum anmelden würdet. Vielen Dank im Voraus. Die Vorstandschaft Liebe Kinder und Eltern der Jugendgruppe, unsere nächsten Treffen (14-16 Uhr am Wanderheim) bis zum Jahresende sind am: Kartoffelbraten am Wanderheim Waldweihnacht, die etwas andere Einstimmung auf Weihnachten am Heidnückel Gerne dürft ihr auch Freunde mitbringen, die einmal bei unserer Gruppe schnuppern können. Selbstverständlich dürfen die Eltern uns auch gerne in den Wald begleiten. Denkt daran, dass jetzt die kältere Jahreszeit ist und die Kinder bitte entsprechend angezogen werden müssen. Auch ein warmer Tee ist in dieser Jahreszeit eine gute Wärmequelle. Wir freuen uns auf euch und einen goldenen Herbst! Karin Josefina Karin Wanderkapelle Konzert im Pfarrheim Im Rahmen des Laufacher Kulturherbstes führt die Wanderkapelle am Sonntag, den 28. Okt. 2018, ein kleines Konzert auf. Die Veranstaltung findet im Pfarrheim der Thomas Morus-Kirche in Laufach statt; sie beginnt dort um 17:00 Uhr. Alle Mitglieder und interessierte Musikfreunde aus Laufach, Hain und Frohnhofen sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende für einen sozialen Zweck aber willkommen. Die Mitwirkenden der Wanderkapelle würden sich über einen regen Besuch freuen. Probe Die nächste (wichtige) Musik-Probe im Waldhaus ist am Montag, den 22. Okt Der Dirigent bittet um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Gesangverein Cäcilia Laufach e.v. Ehemaliger gemischter Chor Am Dienstag, , treffen wir uns ab 13:00 Uhr an allen Bushaltestellen zur Fahrt nach Greußenheim. Der Fahrpreis beträgt 15. Dienstag, , 19:30 Uhr: Gemeinsames Singen in geselliger Runde im Sängerheim. Chor Tongestalten Donnerstag, , 18:30 Uhr Chorprobe im Sängerheim An Allerheiligen, Do., , findet wegen unseres bevorstehenden Jubiläumskonzertes unter dem Motto SCHWEIGEN IST AUCH KEI- NE LÖSUNG am ganz regulär die Chorprobe statt. Die Vorstandschaft Freie Wähler Laufach e.v. Jahreshauptversammlung Hiermit ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Diese findet am Freitag, den , um 19:30 Uhr in der Gaststätte Split in Laufach statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Bericht des Vorstandes 3. Entlastung des Vorstandes 4. Bericht des Kassiers mit Aussprache 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers mit Aussprache 6. Bericht des Fraktionssprechers mit Aussprache 7. Wünsche und Anträge Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Wenn Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können, wäre es schön, wenn Sie uns dies unter der Rufnummer mitteilen. Mit freundlichen Grüßen Die Vorstandschaft Freie Wähler Laufach e.v. Geschichts- und Heimatverein Laufachtal e.v. Vortrag: Die erste Kernspaltung Wir empfehlen unseren Mitgliedern den Vortrag die erste Kernspaltung vor 80 Jahren - Der Wettlauf zur Atombombe. Referent ist Wolfgang Roderus. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, um Uhr im Rathaus/Sitzungssaal statt. Die Vorstandschaft

13 Aus Vereinen und Verbänden 13 Bücherei im Pfarrheim St. Thomas Morus Laufach Hallo liebe Mitbürger aus Laufach, Hain und Frohnhofen! Wir, das Team der Bücherei im Pfarrheim St. Thomas Morus in der Kirchgasse 5 (neben kath. Kirche) in Laufach, freuen uns auf Ihren Besuch. Unsere Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Samstag Uhr Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Bilderbüchern, Büchern zum Lesenlernen und für die ersten Leseschritte, Kindersachbüchern, Comics, Jugendbüchern, Sachbücher für alle Lebenslagen sowie Romane, Krimis, Thriller, Hörbücher, etc. Daneben verfügen wir über ein umfangreiches Zeitschriftenregal, aus dem Sie für 0,50 aktuelle Zeitschriften aus den verschiedensten Lebensbereichen ausleihen können. Gegen die evtl. auftauchende Langeweile der Kinder bieten wir die unterschiedlichsten Spiele an. Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Für Verlängerungen und Anfragen stehen wir Ihnen während der Öffnungszeiten gerne telefonisch zur Verfügung. Unsere Nummer lautet: Hompage: Sie können sich auch über das Internet Bücher vormerken lassen oder die Ausleihfrist verlängern. Dies geht ganz einfach über unseren Online-Katalog. Diesen erreichen Sie unter: eopac.net/bgx oder als Link auf unserer Homepage. Zum Einloggen benötigen Sie Ihre Lesernummer und Ihr Geburtsdatum. Dort können Sie auch nachschauen, welche Bücher und sonstigen Medien Sie bei uns ausleihen können. Das Büchereiteam Laufacher Marionettentheater Puppenbühne Wendelstein spielt wieder! Für Menschen von 4 bis 104: Wer hat Angst vor Gespenstern Samstag, , um Uhr Sonntag, , um und Uhr Samstag, , um Uhr Sonntag, , um und Uhr Info Tel bei Lucia Sauer. Schulklasse 1939/40 Treffpunkt: Am um Uhr in der Kantine Düker. Bitte Termin für unseren Jahresabschluss am um Uhr im Gasthof Split freihalten. Beratung bei Kranken- und Seniorenpflege. Sie haben Probleme? Wir helfen Ihnen! Ob im Pflegebereich oder in anderen sozialen Bereichen. Bitte, rufen Sie uns an! Wir werden uns bemühen, Ihr Problem zu klären. ACHTUNG! Ab sofort gibt es bei uns im Ortsverband einen zertifizierten PFLEGEBEGLEITER. Ihr VdK Ortsverband Laufachtal. Sachleistungen der Sozialversicherungen (Kranken- und Pflegekassen). Vorschläge und Hilfe bei der Auswahl von Pflegeheimen und Tagespflegestätten. Anspruch auf Hilfsmittel (Pflegebetten, Toilettenstuhl, Rollstuhl und sonstige Hilfen). Anspruch auf Pflegehilfsmittel (Einmal- Handschuhe, Desinfektionsmittel, Betteinlagen usw). Vorschläge geeigneter Pflegedienste und Therapiemaßnahmen.. In besonderen Fällen - Hilfe bei Behördengängen. Auskünfte und Terminvereinbarung unter VdK-Laufachtal, Tel Alle Auskünfte sind kostenlos, keine Rechtsberatung. Freiwillige Feuerwehr Frohnhofen Vorstandschaftssitzung: Die nächste Sitzung findet am Donnerstag, , um Uhr im Gerätehaus Frohnhofen statt. Da Neuwahlen vorzubereiten sind, sollten alle Mitglieder der Vorstandschaft anwesend sein. Wild und Wein 2018 Herzlich willkommen zur 18. Auflage von Wild und Wein am Samstag, 27. Oktober 2018, ab Uhr im Feuerwehrhaus. Zu unserem Spessarter Winzervesper haben wir einen edlen Tropfen vom Winzer Gerhard Schmitt aus Großheubach, einen 2016er Spätburgunder, im Ausschank. Wir freuen uns auf fröhliche Zecher! Ursula & Arthur Terminvorschau: : Herbstaussprache DVD Rückblick 50 Jahre DJK Hain Aufgrund der großen Nachfrage, bezüglich der tollen DVD zum damaligen 50-jährigen Jubiläum, kann diese Erinnerungs-DVD nun zum Selbstkostenpreis von 10,-- bei unserem 2. Vorsitzenden Timo Hufnagel (Tel. 0151/ ) bestellt werden. Einladung zum Rentnerschoppen Jeden Mittwoch ab 17 Uhr in unserem DJK-Clubheim zum geselligen Beisammensein. Altkleider rein, spenden für den Verein! Ein Altkleidercontainer wurde hinter dem Sportheim aufgestellt und kann ab sofort gerne gefüllt werden. Jedes eingeworfene Kleidungsstück spült Geld in unsere Vereinskasse! Sport-Angebote in unserer DJK-Halle: Yoga für Männer ab 60 Jeden Mittwoch von bis Uhr in der DJK-Sporthalle. Anfänger, Fortgeschrittene oder auch nur Interessierte sind in unserer Yogagruppe jederzeit herzlich Willkommen. Badminton für Freizeitspieler: Bei Interesse kann gerne bei der Freitagsgruppe reingeschnuppert werden. Bitte vorher bei Rainer Stürmer unter 0151/ melden. Ansprechpartner für die Hallenbelegung: Babsi Staab, Tel /1358 Abteilung Fußball Aktive Pflichtaufgabe erfüllt In einem eher schwachen Spiel setzte sich unsere DJK beim FV Karlstadt am Ende klar mit 4:1 durch. In der ersten Halbzeit agierte unsere Elf noch recht ansehnlich. In der 25. Minute kam Tobias Kaminski unwiderstehlich über die rechte Außenbahn und bediente den im Zentrum lauernden Patrick Badowski mustergültig, so dass dieser keine Probleme hatte zum 1:0 zu vollenden. Gut 10 Minuten später war es wiederum Tobi Kaminski der über rechts seinem Gegenspieler auf und davon lief. Seine scharfe Flanke versuchte ein TVK- Spieler vor dem einschussbereiten Badowski zu klären, was jedoch in einem Eigentor mündete. Postwendend kam dann der 1:2-Anschlusstreffer für Karlstadt. Mit 2:1 für unsere Farben ging es in die Halbzeit. In der 51. Minute bediente dann mal zur Abwechslung Badowski unseren Spieler Daybi Uribe-Barbosa, der keine Mühe hatte auf 3:1 zu erhöhen. Das Spiel plätscherte nun so vor sich hin. In der 80. Minute hatte Badowski enorm viel Platz und netzte zum 4:1-Endstand für uns ein. Am Sonntag kommt es nun im Seebachtal zum Kracher gegen TuS Leider. Sollte es uns tatsächlich gelingen hier erfolgreich aus dieser Partie zu gehen klopfen wir ganz oben in der Tabelle an. Hierzu muss es uns aber gelingen deren Goalgetter Daniel (Messi) Meßner weitestgehend aus dem Spiel zu nehmen. Eine schwierige Aufgabe aber nicht unmöglich. Aufstellung: Wolpert, Hufnagel, Barbosa, Jashari, Fries, Badowski, Muga-Morales, Kaminski, Albrecht, Müller, Diels Ersatz: Yazbahar, Marschall

14 14 Aus Vereinen und Verbänden Schiedsrichter: Marcel Krauß 1. Assistent: Sven Thoma 2. Assistent: Maximilian Graf Tore: 0:1 Badowski, 25. Minute 0:2 Eigentor, 36. Minute 1:2 Marangoz, 37. Minute 1:3 Barbosa, 51. Minute 1:4 Badowski, 80. Minute Wechsel: Yazbahar für Barbosa, 57. Minute Marschall für Kaminski, 64. Minute Kantersieg für unsere 1B Mit 8:0 schoss unsere 1B den VfL Krombach II aus der Arena und setzte somit ein weiteres Ausrufezeichen. Ein sehr ansehnliches Spiel was unsere Jungs da gezeigt haben. Mannschaftlich top. Man merkt, dass die Mannschaft mit viel Spaß aber auch dem nötigen Ehrgeiz bei der Sache ist. Jetzt kommt es zum richtungsweisenden Duell mit dem FC Hösbach II, der in der Tabelle einen Platz hinter uns auf Platz zwei liegt. Aufstellung: Rückert, Hufnagel, Gensler, Fuenzalida, Marschall, Pechan, Heußer, Yazbahar, Staab, Cirillo, Patino-Rodriguez Ersatz: Tarac, Schramm, Gross Schiedsrichter: Armin Jakob Tore: Yazbahar 3x Gross 2x Staab Tarac Patino-Rodriguez Vorschau: Sonntag, DJK Hain TuS A`burg-Leider, Anstoß Uhr DJK Hain II FC Hösbach II, Anstoß Uhr Das Spiel findet in Hösbach statt. Toto-Pokal Viertelfinale in Wasserlos TV Wasserlos - DJK Hain 3:2 In einem zum Schluss hektischen Pokalspiel in Wasserlos schied die DJK vor gut 200 Zuschauern aus dem Pokal aus. Das Spiel begann unglücklich in der 2. Minute, nach einem unnötigen Ballverlust von Agon Jashari im Mittelfeld kam ein Gästestürmer nach einem langen Pass an den Ball und scheiterte zunächst an Torwart Wolpert, fiel dann zu Boden und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den Nikos Möller zum 1:0 für Wasserlos verwandelte. In der Folgezeit übernahm die DJK das Kommando und es rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Gastgeber, von den zum Teil gut herausgespielten Torchancen wurden aber nur zwei durch Andres Arias und Patrick Badowski zu Toren genutzt. In der 2. Hälfte wurde Wasserlos aktiver und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, während Wasserlos den Ausgleich und den Führungstreffer erzielte scheiterten wir immer wieder am überragenden Torhüter Dennis Russek. Bedingt durch zahlreiche Verletzungen zeigte der Schiedsrichter 6 Minuten Nachspielzeit an, in der 93. Minute erhielt unser Spieler Yannick Diels nach einem Foulspiel an der Mittellinie die Rote Karte, anschließend stürmten Wasserloser Zuschauer und die komplette Trainerbank auf den Platz, der Schiedsrichter zeigte nach Beruhigung der Situation unserem Spieler Andres Arias auch noch die Rote Karte und pfiff das Spiel ab. Das Spiel hätte zur Halbzeit schon zu unseren Gunsten entschieden sein können, wenn man aber so viele Torchancen ungenutzt lässt, dann scheidet man halt aus. Verein für Obst-, Gartenbau und Landespflege Hain Gartenfrüchtchen Bei bestem Herbstwetter haben wir in unserer letzten Gruppenstunde im Rahmen eines Familienspaziergangs einige Schätze gefunden, mit diesen wollen wir am verschiedenes basteln. Apfelmarkt in Waldaschaff Vergangenen Sonntag fand der Apfelmarkt in Waldaschaff statt. Herzlichen Dank an die Spender diverser Apfelsorten. Vorschau Gartenfrüchtchen Arbeitseinsatz Rentnerschoppen Wanderfreunde 1951 e.v. Hain/Sp. Werbeabend am Donnerstag, , Uhr im Wanderheim Gesunde Luft atmen ist das Motto eines Vortrags, der am Donnerstag, , um im Wanderheim gehalten wird. Es werden zwei Produktlinien vorgestellt, mit denen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden durch reine Raumluft unterstützt werden kann. Wie üblich, erhält jeder Teilnehmer ein kostenloses Vesper. Pro anwesendem Paar wird der Verein finanziell unterstützt. Es ergeht die herzliche Einladung an alle, die sich die Produkte persönlich und im geselligen Rahmen anschauen wollen. Rad Touren Verein Hain im Spessart e.v Sonntags-Touren Liebe Vereinsmitglieder und interessierte Biker. Wir treffen uns immer sonntags um 9.30 Uhr am ehemaligen Schlecker-Markt in der Sachsenhäuser Straße. Nach fünfminütiger Wartezeit starten wir zu unseren Sonntags-Touren. Die MTB-Touren durch die Wälder des Laufachtals dauern ca. 2 bis 3 Stunden. Bei unseren Ausfahrten besteht natürlich Helmpflicht. Das Vorstandsteam Was ist NonAlc überhaupt? Wir über uns Wir sind Frauen und Männer aus allen Bevölkerungsschichten und allen Altersklassen. Wir sind Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen den Entschluss gefasst haben, ein Leben ohne Alkohol zu führen. Das sind einmal die, für die ein alkoholfreies Leben aufgrund ihrer Abhängigkeit vom Alkohol eine lebenswichtige Notwendigkeit ist; die Angehörigen, die oft noch bösere Erlebnisse durch den Alkohol hatten als die Betroffenen selbst; die, bevor sie abhängig waren für sich eine Gefahr im Alkohol erkannt haben und deshalb alkoholfrei leben wollen. Wir sind für jeden Menschen da, der sich über die Alkoholproblematik informieren will. Wir sind für diejenigen da, die bei sich selbst festgestellt haben, dass sie mit dem Alkohol nicht umgehen können, dass mit dem Trinkverhalten etwas nicht stimmt, dass ihr Trinken ihnen immer wieder Ärger bringt, sei es in der Familie, am Arbeitsplatz, bei Freunden oder mit der Polizei. Insbesondere sind wir bestrebt, Jugendlichen Aufklärung über Alkoholmissbrauch zu geben und wollen vor den Gefahren des Alkohols und jeglicher anderer Rausch- und Suchtmittel warnen. Wir wollen mithelfen auf der Wegbereitung zur vollkommenen Abstinenz und bei der Neuorientierung der eigenen Persönlichkeit. Hierbei sollte die Einbeziehung von Familienangehörigen ein wichtiger Bestandteil sein. Wir bieten in erster Linie wöchentliche Gruppengespräche an. Um ein trockenes und zufriedenes Leben zu führen ist der Besuch einer Selbsthilfegruppe i. d. R. eine zwingende Notwendigkeit. Alkohol ist ein Lösungsmittel Er löst Freundschaften Er löst Partnerschaften Er löst Ehen Er löst Arbeitsplätze Aber er löst keine Probleme Auch im Internet erreichbar: Unsere wöchentlichen Gruppenstunden sind freitags von bis Uhr im Martinushaus in Aschaffenburg. Jeder Betroffene, ob Abhängiger oder Angehöriger, kann sich mit seinen Sorgen an uns wenden. Diskretion ist Ehrensache. Wir möchten mithelfen, leidgeprüfte Personen und vor allem Familien das Leben wieder lebenswert zu gestalten. Kontakt-Tel.: / (ab Uhr), / (ab Uhr) Schützt Menschenleben...langsam fahren...

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

Eröffnung des 102. Europäischen Kulturweges Spessartrampe

Eröffnung des 102. Europäischen Kulturweges Spessartrampe Nr. 40 5. Oktober 2018 60. Jahrgang Eröffnung des 102. Europäischen Kulturweges Spessartrampe Zur offiziellen Einweihung am Sonntag, 7. Oktober 2018, lade ich im Namen aller Beteiligten herzlich ein. Programm:

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Schweiz kvinnlig rösträtt

Schweiz kvinnlig rösträtt SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015

SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015 SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015 Sofia Bergman Lars Eje Larsson Kjell Brodin Ulla Lundemo SCHWEDISCHE KUNST, LITERATUR UND MUSIK IN WIEN SALON BELLEARTI - RADETZKYSTRASSE 5, 1030 WIEN PROGRAMM

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 2. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 2. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen Teil 1 1. Vokabeln zur Sendung ausgeglichen

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM:

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM: PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367005 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-11 Musik Vilken musik är ppulär i Tyskland? Prgramledare Merih Ugur åker till Berlin ch frågar ungdmar

Läs mer

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017 Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur

Läs mer

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Bästa herr eller fru, Formell, Name

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Sehr geehrte Damen und Herren, Formell,

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Musik für jede Laune. Sag s mir!

Musik für jede Laune. Sag s mir! Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied -er etwas vorstellen das Mitglied -er favoritlåt presentera något medlem

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Freunde 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Inhaltsfragen und Top 5 (röstningsmall) 3. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

K j on unkti ktioner

K j on unkti ktioner Konjunktioner KONJUNKTIONER MED SAMMANBLANDNINGSPROBLEM Vad är konjunktioner? Skilj mellan: Samordnande konjunktioner som binder samman satser eller satsdelar av samma slag underordnande konjunktioner

Läs mer

Personligt Brev. Brev - Adress. Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland

Personligt Brev. Brev - Adress. Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland - Adress Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg Deutschland Mr. N. Summerbee Tyres of Manhattan 335 Main Street New York NY 92926 Standard engelskt adressformat:, företagets namn, gatunummer

Läs mer

Personligt Brev. Brev - Adress. Mr. N. Summerbee Tyres of Manhattan 335 Main Street New York NY 92926

Personligt Brev. Brev - Adress. Mr. N. Summerbee Tyres of Manhattan 335 Main Street New York NY 92926 - Adress Mr. N. Summerbee Tyres of Manhattan 335 Main Street New York NY 92926 Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg Deutschland Standard engelskt adressformat:, företagets namn, gatunummer

Läs mer

Schweiz folkomröstningar

Schweiz folkomröstningar SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-11 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra9 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz folkomröstningar Viktiga ord abstimmen Vorschlag Sachthemen

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Jag skulle vilja reservera ett bord för _[antal personer]_ till _[tid]_. Göra en reservation Ett bord för _[antal personer]_, tack. Fråga efter ett bord Accepterar ni kreditkort? Fråga om

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Göra en reservation Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Fråga efter ett bord Kann ich

Läs mer

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska

Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska - Grundläggande Can you help me, please? Fråga om hjälp Do you speak English? Fråga om en person talar engelska Do you speak _[language]_? Fråga om en person talar ett visst språk I don't speak_[language]_.

Läs mer

Diagnostiskt prov för Tyska I

Diagnostiskt prov för Tyska I Avdelningen för tyska Diagnostiskt prov för Tyska I Om du söker till Tyska I (eller Tyska i tal och skrift) bör du göra detta prov (både den allmänna delen och den tyska delen) i god tid före terminsstart.

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-01 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV07 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 7: DIE PIZZA

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung einen mit einem verkuppeln auf etwas pochen

Läs mer