VG700 VG700b LCD Display User Guide Guide de l utilisateur Bedienungsanleitung Guía del usuario Guida dell'utente Guia do usuário Användarhandbok Käyttöopas Jmdh\h^kl\hihevah\Zl_ey,QVWUXNFMDREVáXJL Full 17.0" Diagonal Viewable Screen
Inhalt Produktregistrierung... 2 Für Ihre Unterlagen... 2 Erste Schritte Lieferumfang... 3 Sicherheitshinweise... 3 Schnellinstallation... 4 Wandmontage des LCD-Monitors (optional)... 5 Verwenden des LCD-Monitors Einstellen des Taktmodus... 6 OSD und Modi zum Sperren des Netzschalters... 6 Einstellen der Bildschirmanzeige... 7 Einstellmöglichkeiten im Main Menu (Hauptmenü)... 9 Sonstige Informationen Anhang Technische Daten... 12 Fehlerbehandlung... 13 Kundendienst... 14 Reinigen des LCD-Monitors... 15 Eingeschränkte Garantie... 16 Sicherheitsrichtlinien... 17 Informationen zur Konformität (für die USA)... 18 CE-Konformität (nur für Europa)... 18 01/02/03 C ViewSonic VG700/VG700b 1
Copyright ViewSonic Corporation, 2002. Alle Rechte vorbehalten. Macintosh und Power Macintosh sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc. Microsoft, Windows, Windows NT und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, OnView, ViewMatch und ViewMeter sind eingetragene Warenzeichen der ViewSonic Corporation. VESA ist ein eingetragenes Warenzeichen der VESA (Video Electronics Standards Association). DPMS und DDC sind Warenzeichen der VESA. ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency). Als ENERGY STAR -Partner hat die ViewSonic Corporation ermittelt, dass dieses Produkt den ENERGY STAR -Richtlinien für Energieeffizienz entspricht. Haftungsausschluss: Die ViewSonic Corporation übernimmt keine Haftung für technische oder redaktionelle Fehler und Auslassungen in diesem Handbuch sowie für Neben- oder Folgeschäden, die durch die Bereitstellung dieses Materials oder durch die Nutzung bzw. Verwendung dieses Produkts entstanden sind. Um stetige Produktverbesserung zu gewährleisten, behält sich die ViewSonic Corporation das Recht vor, die technischen Daten des Produkts ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die in dieser Dokumentation enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es ist unabhängig vom jeweiligen Zweck grundsätzlich untersagt, ohne vorherige schriftliche Zustimmung der ViewSonic Corporation Teile dieser Dokumentation mit irgendwelchen Mitteln zu kopieren, zu vervielfältigen oder zu übertragen. Produktregistrierung Damit wir Ihren Bedürfnissen auch in der Zukunft gerecht werden und Sie weitere Produktinformationen gleich nach deren Publikation erhalten können, sollten Sie das Produkt unter folgender Internet-Adresse registrieren: www.viewsonic.com. Das Registrierungsformular können Sie auch über die CD-ROM mit dem ViewSonic Wizard (ViewSonic-Assistenten) drucken und anschließend per Post oder per Fax an ViewSonic senden. Für Ihre Unterlagen Produktbezeichnung: Modellnummer: Dokumentnummer: Seriennummer: Erwerbsdatum: ViewSonic VG700/VG700b VLCDS23719-1W/3W A-CD-VG700-1/A-CD-VG700b-1 Produktentsorgung ViewSonic ist um den Schutz der Umwelt bemüht. Stellen Sie daher für dieses Produkt eine angemessene Entsorgung nach Ablauf der Lebensdauer sicher. Bei Ihrem Müllabfuhrunternehmen können Sie entsprechende Auskünfte einholen. ViewSonic VG700/VG700b 2
Erste Schritte Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des LCD-Monitors von ViewSonic. Wichtig: Bewahren Sie die gesamte Originalverpackung für einen möglichen späteren Versand auf. HINWEIS: Der Begriff Windows bezeichnet die folgenden Betriebssysteme von Microsoft: Windows 95, 98, NT, XP, 2000 und Me (Millennium). Lieferumfang WICHTIG: Bewahren Sie das gesamte Verpackungsmaterial auf. Im Lieferumfang des LCD-Monitors sind folgende Elemente enthalten: LCD-Monitor Stromkabel Audiokabel VGA-Videokabel Wechselstromadapter CD-ROM mit dem ViewSonic Wizard (ViewSonic-Assistenten) HINWEIS: Die Kurzanleitung befindet sich im CD-Begleitheft, und die Bedienungsanleitung wird im PDF-Format auf der CD zur Verfügung gestellt. Ebenfalls auf der CD befinden sich INF-/ICM-Dateien zur Anzeigeoptimierung. Die INF-Datei ist für die Windows-Kompatibilität erforderlich. Die ICM-Datei (Datei für Image Color Matching oder Bildfarbabstimmung) sorgt für eine korrekte Farbdarstellung auf dem Bildschirm. ViewSonic empfiehlt Ihnen, beide Dateien zu installieren. Sicherheitshinweise Halten Sie einen Sichtabstand von mindestens 45 cm zum LCD-Monitor ein. Berühren Sie den Bildschirm nicht mit den Fingern. Fingerabdrücke lassen sich nur schwer entfernen. Nehmen Sie auf keinen Fall die hintere Abdeckung ab. Im LCD-Monitor befinden sich Bauteile, die unter Hochspannung stehen. Bei Berührung können schwere Verletzungen auftreten. Setzen Sie den LCD-Monitor nicht direktem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus. Stellen Sie den LCD-Monitor nicht in direktes Sonnenlicht, damit keine Blendeffekte auftreten. Transportieren Sie den LCD-Monitor stets mit großer Vorsicht. Stellen Sie den LCD-Monitor an einem gut belüfteten Ort auf. Stellen Sie keine Gegenstände auf dem LCD-Monitor ab, die die Wärmeabstrahlung behindern könnten. Stellen Sie den LCD-Monitor an einem sauberen und trockenen Ort auf. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den LCD-Monitor, das Videokabel oder das Stromkabel. Wenn Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder einen seltsamen Geruch feststellen, schalten Sie den LCD-Monitor sofort aus, und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an ViewSonic. Aus Sicherheitsgründen sollte der LCD-Monitor unter diesen Umständen auf keinen Fall weiter verwendet werden. ViewSonic VG700/VG700b 3
Schnellinstallation Optional: Anweisungen für die Montage des ViewPanel an der Wand finden Sie auf Seite 5 der Bedienungsanleitung. 1 Netzkabel und Wechselstromadapter anschließen 2 Videokabel anschließen Der LCD-Monitor und der Computer müssen ausgeschaltet sein. Schließen Sie das Videokabel am LCD-Monitor und am Computer an. Macintosh-Benutzer: Für Modelle, die älter als der G3 sind, ist ein Macintosh-Adapter erforderlich. Schließen Sie den Adapter an den Computer und anschließend das Videokabel an den Adapter an. Einen ViewSonic -Macintosh-Adapter können Sie beim ViewSonic Kundendienst bestellen. 3 LCD-Monitor und Computer einschalten Schalten Sie zuerst den LCD-Monitor und anschließend den Computer ein. Diese Einschaltreihenfolge (LCD-Monitor vor Computer) muss unbedingt beachtet werden. HINWEIS: Benutzer von Windows 95, 98 oder 2000 werden unter Umständen aufgefordert, die INF-Datei zu installieren. Diese Datei befindet sich auf der CD. 4 ViewSonic Wizard-CD in das CD-ROM- Laufwerk des Computers einlegen Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sehen Sie unter Kundendienst nach, wenn auf Ihrem Computer kein CD-ROM-Laufwerk installiert ist. (1) Warten Sie, bis die CD-ROM automatisch gestartet wird. HINWEIS: Falls die CD-ROM nicht automatisch gestartet wird, doppelklicken Sie im Windows- Explorer auf das CD-ROM-Symbol und anschließend auf die Datei viewsonic.exe. (2) Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 5 Windows-Benutzer: Taktmodus einstellen (Auflösung und Bildwiederholfrequenz) Beispiel: 1280 x 1024 / 60 Hz Anweisungen zum Ändern von Auflösung und Bildwiederholfrequenz finden Sie im Benutzerhandbuch zur Grafikkarte. Die Installation ist abgeschlossen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen LCD-Monitor von ViewSonic. Bereiten Sie sich folgendermaßen vor, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden: Drucken Sie diese Bedienungsanleitung aus, und notieren Sie sich die Seriennummer im Abschnitt Für Ihre Unterlagen auf Seite 2. (Siehe Rückseite des LCD-Monitors.) Sie können Ihr Produkt auf der ViewSonic-Website für Ihre Region online registrieren. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Kundendienst in dieser Anleitung. Das Registrierungsformular können Sie auch über die CD-ROM mit dem ViewSonic Wizard ausdrucken und anschließend per Post oder per Fax an ViewSonic senden. Rückwand Wechselstromadapter mit Stromkabel Steckdose (Wandsteckdose) Computerstromkabel Audiokabel Videokabel ViewSonic VG700/VG700b 4
Wandmontage des LCD-Monitors (optional) Ein Kit für die Montage des LCD-Monitors an der Wand erhalten Sie bei ViewSonic oder Ihrem ViewSonic-Händler vor Ort. Beachten Sie die im Lieferumfang des Kit enthaltenen Anweisungen. Zur Vorbereitung der Wandmontage des LCD-Monitors sind die folgenden Schritte erforderlich: Vier Schraubenlöcher 1 Ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose. 2 Legen Sie den LCD-Monitor mit der Vorderseite nach unten auf ein Tuch oder eine Decke. Suchen Sie die vier Löcher für die Befestigung an der Wand auf der unteren Seite des Fußes. 3 Montieren Sie die Befestigungsklammer aus dem VESA-kompatiblen Kit für die Wandmontage (100 mm x 100 mm Abstand). 4 Montieren Sie den LCD-Monitor an der Wand. Beachten Sie dazu die im Lieferumfang des Kit für die Wandmontage enthaltenen Anweisungen. ViewSonic VG700/VG700b 5
Verwenden des LCD-Monitors Einstellen des Taktmodus Das Einstellen des richtigen Taktmodus ermöglicht eine optimale Bildqualität und sorgt dafür, dass die Augen so wenig wie möglich angestrengt werden. Der Taktmodus setzt sich aus der Auflösung (beispielsweise 1280 x 1024) und der Bildwiederholfrequenz (bzw. Vertikalfrequenz; beispielsweise 60 Hz) zusammen. Passen Sie nach der Einstellung des Taktmodus den Bildschirm mit Hilfe der OnView -Steuerelemente an. Stellen Sie den Taktmodus des LCD Monitors folgendermaßen ein, um eine optimale Bildqualität zu erzielen: VESA 1280 x 1024 / 60 Hz So stellen Sie den Taktmodus ein: 1 Legen Sie die Auflösung fest: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows-Desktop, klicken Sie im Kontextmenü auf > Eigenschaften >, und nehmen Sie auf der Registerkarte Einstellungen die gewünschten Einstellungen vor. 2 Legen Sie die Bildwiederholfrequenz fest: Anweisungen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihre Grafikkarte. WARNUNG: Stellen Sie die Bildwiederholfrequenz für die Grafikkarte des Computers nicht höher als 75 Hz ein. Eine zu hohe Einstellung kann zu einer dauerhaften Beschädigung des ViewPanel führen. OSD und Modi zum Sperren des Netzschalters OSD-Sperre aktivieren: In diesem Modus werden alle aktuellen Einstellungen gesperrt. Der Zugriff auf das Einstellmenü ist erst nach dem Aufheben der Sperre wieder möglich. OSD-Sperre aktivieren: Halten Sie die Taste [1] und die Pfeil-nach-oben-Taste s 10 Sekunden lang gedrückt. Beim Drücken einer beliebigen Taste wird 5 Sekunden lang die Meldung OSD Locked (OSD gesperrt) angezeigt. OSD-Sperre aufheben: Halten Sie die Taste [1] und die Pfeil-nach-oben-Taste s erneut 10 Sekunden lang gedrückt. Netzschaltersperre aktivieren: In diesem Modus wird der Netzschalter des LCD-Monitors in der eingeschalteten Position gesperrt. Netzschaltersperre aktivieren: Halten Sie die Taste [1] und die Pfeil-nach-unten- Taste t 10 Sekunden lang gedrückt. Beim Drücken des Netzschalters wird für 5 Sekunden die Meldung Power Button Locked (Netzschalter gesperrt) angezeigt. Unabhängig davon, ob Sie diese Einstellung aktivieren, schaltet sich der LCD-Monitor nach einem Stromausfall automatisch wieder ein, sobald die Stromzufuhr wiederhergestellt ist. Netzschaltersperre aufheben: Halten Sie die Taste [1] und die Pfeil-nach-unten- Taste t erneut 10 Sekunden lang gedrückt. ViewSonic VG700/VG700b 6
Einstellen der Bildschirmanzeige Verwenden Sie zum Anzeigen und Einstellen der OnView -Funktionen die Tasten der Bedienkonsole. Die OnView-Einstellmöglichkeiten werden auf der nächsten Seite sowie unter Einstellmöglichkeiten im Main Menu (Hauptmenü) auf Seite 9 erläutert. Main Menu (Hauptmenü) mit OnView- Einstellmöglichkeiten Bedienkonsole (s. u.) (detailliert) Lautsprecher Lautsprecher Dient zum Wechseln zwischen den Menüoptionen und ermöglicht das Anpassen der angezeigten Option. Ermöglicht außerdem das schnelle Aufrufen des Bildschirms zum Einstellen des Kontrasts (contrast). Ruft das Main Menu (Hauptmenü) auf, beendet den Einstellungsbildschirm und speichert Änderungen. Dient zum Einstellen der Lautstärke. Ermöglicht das vorübergehende Ausschalten des Tons. Zeigt den Bildschirm für die markierte Einstellung an. Wechselt bei manchen Bildschirmen auch zwischen zwei Einstellungen. Außerdem zum schnellen Wechseln zu Auto Image Adjust (Automatische Bildanpassung). Bereitschaftsanzeige Grün = EIN Orange = Stromsparmodus Netzschalt er Ein/Aus ViewSonic VG700/VG700b 7
So ändern Sie die Bildschirmanzeige: 1 Drücken Sie die Taste [1], um das Main Menu (Hauptmenü) anzuzeigen. In der Zeile am unteren Rand erfahren Sie, was Sie als Nächstes tun können: Beenden Sie das Menü mit Exit (Beenden), oder wählen Sie mit Select (Auswählen) die markierte Einstellung aus. HINWEIS: Die OnView-Menüs und -Einstellungsbildschirme werden automatisch nach etwa 30 Sekunden wieder ausgeblendet. Diese Zeiteinstellung können Sie im Menü Setup (Einrichten) und über die OSD Timeout Control (OSD-Timeout-Einstellung) entsprechend den Anweisungen auf Seite 10 ändern. 2 Drücken Sie die Taste s oder t, um die zu ändernde Einstellung auszuwählen bzw. einen Bildlauf im Main Menu (Hauptmenü) durchzuführen. 3 Drücken Sie zum Auswählen der aktiven Einstellung die Taste [2]. Nun wird ein Einstellungsbildschirm angezeigt. 4 Drücken Sie die Taste s oder t, um die Einstellung zu ändern. 5 Drücken Sie die Taste [1] zweimal, um das Menü zu verlassen und die Änderungen zu speichern. Die folgenden Tipps helfen Ihnen beim Optimieren der Anzeige: Legen Sie für die Grafikkarte des Computers, mit dem der LCD-Monitor verbunden ist, folgende Einstellung fest: 1280 x 1024 / 60 Hz. (Anweisungen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihre Grafikkarte im Abschnitt über das Ändern der Bildwiederholfrequenz.) Nehmen Sie bei Bedarf kleine Änderungen mit den Funktionen H POSITION (Horizontale Lage) und V POSITION (Vertikale Lage) vor, bis das angezeigte Bild vollständig zu sehen ist. (Der aktive LCD-Monitor Bereich sollte bis fast an den schwarzen Rahmen um den Bildschirmrand reichen.) ViewSonic VG700/VG700b 8
Einstellmöglichkeiten im Main Menu (Hauptmenü) Die Einstellungen für die im Folgenden aufgeführten Menüelemente können mit Hilfe der Tasten s und t vorgenommen werden. Symbol Beschreibung Auto Image Adjust (Automatische Bildanpassung) vergrößert bzw. verkleinert und zentriert automatisch das Videosignal und nimmt automatisch eine Feineinstellung des Videosignals vor, um Welligkeit und Verzerrung zu verhindern. Drücken Sie die Taste [2], bis das Bild scharf ist. HINWEIS: Die automatische Bildanpassung ist bei den meisten im Handel erhältlichen Grafikkarten möglich. Wenn diese Funktion bei Ihrem LCD-Monitor nicht angewendet werden kann, verringern Sie die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz, und stellen Sie den voreingestellten Wert für die Auflösung wieder her. Contrast (Kontrast) regelt den Unterschied zwischen dem Bildhintergrund (Schwarzwert) und dem Vordergrund (Weißwert). Brightness (Helligkeit) regelt die Helligkeit des Bildschirmhintergrunds (Schwarzwert). Die Einstellungen des Audio Menu (Menü Audio ) werden im Folgenden erläutert: Volume (Lautstärke) reguliert die Lautstärke. Mute (Stumm) stellt den Ton vorübergehend aus. Color Adjust (Farbänderung) bietet mehrere Optionen zum Ändern der Farbeinstellungen: Voreinstellungen für Farbtemperatur und die Option Custom User Color (Benutzer-Farbwahlwert), mit der Sie die Farben Rot (R), Grün (G) und Blau (B) anpassen können. Werkseitig ist dieser Monitor auf eine Farbtemperatur von 6.500 Kelvin eingestellt. 9300K - Fügt Blau zum Bild hinzu, um ein kälteres Weiß zu erhalten (wird bei den meisten Büroeinstellungen mit Leuchststofflampen verwendet). 6500K - Fügt Rot zum Bild hinzu, um ein wärmeres Weiß und ein satteres Rot zu erhalten. 5400K - Fügt Grün zum Bild hinzu, um eine dunklere Farbe zu erhalten. 5000K - Fügt Blau und Grün zum Bild hinzu, um eine dunklere Farbe zu erhalten. Custom User Color (Benutzer-Farbwahlwert) ermöglicht die individuelle Einstellung der Werte für Rot, Grün und Blau. 1 Drücken Sie die Taste [2], um die Farbe (R, G oder B) auszuwählen. 2 Mit den Tasten s und t können Sie die Einstellungen für die ausgewählte Farbe ändern. 3 Wenn Sie alle Farbeinstellungen geändert haben, drücken Sie die Taste [1] zweimal. ViewSonic VG700/VG700b 9
Symbol Beschreibung Information (Informationen) zeigt den Taktmodus der Videoeingangssignale von der Grafikkarte des Computers an. Hinweise zur Änderung der Auflösung und Bildwiederholfrequenz (Vertikalfrequenz) finden Sie in der Bedienungsanleitung für die Grafikkarte. VESA 1280 x 1024 / 60 Hz (empfohlen) bedeutet eine Auflösung von 1280 x 1024 und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hertz. Im Folgenden werden die Einstellungen für die Option Manual Image Adjust (Manuelle Bildanpassung) erläutert: H. Size (Horizontale Größe) ändert die Breite des angezeigten Bilds. HINWEIS: Die vertikale Größe des LCD-Monitors wird automatisch eingestellt. H./V. Position (Horizontale/Vertikale Lage) stellt die horizontale und vertikale Lage des Monitorbilds ein. Durch Drücken der Taste [2] können Sie zwischen der horizontalen und der vertikalen Lage wechseln. Horizontal Position (Horizontale Lage) verschiebt das Monitorbild nach links oder rechts. Vertical Position (Vertikale Lage) verschiebt das Monitorbild nach oben oder unten. Fine Tune (Feineinstellung) verbessert die Fokussierung durch Ausrichtung der aktivierten Text- und/oder Grafikelemente. HINWEIS: Versuchen Sie es zunächst mit Auto Image Adjust (Automatische Bildanpassung) (siehe Seite 9), bevor Sie die Funktion Fine Tune (Feineinstellung) verwenden. Sharpness (Schärfe) ändert die Schärfe des angezeigten Bildes. Die Einstellungen des Setup Menu (Menü Einrichten ) werden im Folgenden erläutert. Language (Sprache) ermöglicht die Auswahl verschiedener Sprachen für die Menüs und Einstellungsbildschirme. Resolution Notice (Auflösungshinweis) zeigt die für diesen LCD-Monitor empfohlene Auflösung an. Mit Enable (Aktivieren) wird der Auflösungshinweis auf dem Bildschirm eingeblendet. Mit Disable (Deaktivieren) wird das Einblenden verhindert. OSD Position (OSD-Position) ermöglicht das Verschieben der Bildschirmmenüs und der Einstellungsbildschirme. ViewSonic VG700/VG700b 10
Symbol Beschreibung OSD Timeout (OSD-Timeout) legt fest, wie lange eine einzelne Bildschirmanzeige sichtbar ist. Wenn beispielsweise ein Zeitraum von 15 Sekunden gewählt wurde und innerhalb von 15 Sekunden keine Einstellung erfolgt, wird die Anzeige ausgeblendet. OSD Background (OSD-Hintergrund) ermöglicht das Ein- und Ausschalten des OSD-Hintergrunds. Memory Recall (Zurücksetzen) stellt die werkseitigen Voreinstellungen wieder her, wenn der Monitor in einem der voreingestellten Taktmodi betrieben wird, die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt sind. Ausnahme: Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf Änderungen an den Farbeinstellungen, die unter der Option Custom User Color (Benutzer-Farbwahlwert) vorgenommen wurden. ViewSonic VG700/VG700b 11
Sonstige Informationen Technische Daten LCD Typ Farbfilter Glasoberfläche 17 Zoll (uneingeschränkte sichtbare Bilddiagonale), TFT (Dünnfilmtransistor), Aktiv-Matrix-SXGA LCD, 0,264 mm Pixelabstand RGB-Vertikalstreifen Antireflexionsbeschichtung Eingangssignal Video Sync RGB analog (0,7/1,0 Vp-p, 75 Ohm) Unterschiedliche Synchronisierung f h : 30 82 khz, f v : 50 85 Hz Kompatibilität Auflösung PC Macintosh 1 Empfohlen und unterstützt Bis 1280 x 1024 Non-interlaced (ohne Zeilensprungverfahren) Power Macintosh bis 1280 x 1024 1280 x 1024 / 60, 75 Hz 1024 x 768 / 60, 70, 75, 85 Hz 800 x 600 / 56, 60, 75, 85 Hz 640 x 480 / 60, 75, 85 Hz 640 x 400 / 70 Hz 720 x 400 / 70 Hz Netzanschluss Spannung 100 240V Wechselstrom, 50/60 Hz (automatische Umschaltung), 12VDC, 3A Bildschirmfläche Max. Anz.-Bereich 337,92 mm (B) x 270,34 mm (H) 13,3 Zoll (B) x 10,64 Zoll (H) Betriebsumgebung Lagerbedingungen Temperatur Feuchtigkeit Höhe Temperatur Feuchtigkeit Höhe 0 C bis +40 C (+32 F bis +104 F) 10% bis 90% (nicht kondensierend) Bis ca. 3.000 m (10.000 Fuß) 20 C bis +60 C ( 4 F bis +140 F) 10% bis 90% (nicht kondensierend) Bis ca. 12.000 m (40.000 Fuß) Abmessungen (nur LCD-Monitor) 410,00 mm (B) x 421,40 mm (H) x 191,22 mm (T) 16,17 Zoll (B) x 16,59 Zoll (H) x 7,56 Zoll (T) Gewicht Netto 5,3 kg (11,6 lbs) Vorschriften UL, FCC-B, ENERGY STAR, IC-B (Doc-B), CE, MPRII, NEMKO, SEMKO, DEMKO, FIMKO, C-UL, TCO99 (VG700), TCO95 (VG700b), TUV-S, EPA, VCCI, BSMI, CB, ISO13406-2, Gost-R,PCT (BZ02) Stromsparmodi Eingeschaltet Standard (grüne LED) Aus < 3W (orangefarbene LED) Voreingestellter Taktmodus (der ViewPanel ist auf folgenden Modus eingestellt: VESA 1280 x 1024 / 60 Hz) Warnung: Stellen Sie für die Grafikkarte des Computers die Bildwiederholfrequenz nicht höher ein als hier angegeben. Eine zu hohe Einstellung kann zu einer dauerhaften Beschädigung des LCD-Monitors führen. 1 Für Modelle, die älter als G3 sind, ist ein ViewSonic Macintosh-Adapter erforderlich. Wenn Sie einen Adapter bestellen möchten, wenden Sie sich an ViewSonic. ViewSonic VG700/VG700b 12
Fehlerbehandlung Kein Strom Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter auf EIN gestellt ist. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel ordnungsgemäß an das Gleichstrom- Netzteil und dieses wiederum an den LCD-Monitor angeschlossen ist. Schließen Sie ein anderes Elektrogerät (z. B. ein Radio) an, um zu überprüfen, ob die Steckdose Strom führt. Strom vorhanden, aber kein Bild Stellen Sie sicher, dass das im Lieferumfang des LCD-Monitors enthaltene Videokabel ordnungsgemäß am Videoausgang auf der Rückseite des Computers angeschlossen ist. Wenn das andere Ende des Videokabels nicht fest mit dem LCD-Monitor verbunden ist, schließen Sie es am LCD-Monitor an. Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast ein. Für Modelle, die älter als der G3 sind, ist ein Macintosh-Adapter erforderlich. Falsche oder ungewöhnliche Farben Sollte eine Farbe (Rot, Grün oder Blau) fehlen, überprüfen Sie, ob das Videokabel richtig angeschlossen ist. Lockere oder gebrochene Stifte im Kabelanschluss können ebenfalls eine fehlerhafte Verbindung verursachen. Schließen Sie den LCD-Monitor an einen anderen Computer an. Wenn Sie eine ältere Grafikkarte verwenden, bestellen Sie bei ViewSonic einen Nicht-DDC-Adapter. Die Tasten der Bedienkonsole funktionieren nicht Drücken Sie nicht mehrere Tasten gleichzeitig. ViewSonic VG700/VG700b 13
Kundendienst Informationen zur technischen Unterstützung und zum Produktservice erhalten Sie in der unten abgebildeten Tabelle oder über Ihren Fachhändler. HINWEIS: Halten Sie die Seriennummer des Produkts bereit. Land/Region Website T = Telefon F = Fax Deutschland viewsoniceurope.com T: 0800 1717430 F: (0)2154 918812 E-Mail service.eu@ viewsoniceurope.com Übrige deutschsprachige Regionen in Europa viewsoniceurope.com Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler service.eu@ viewsoniceurope.com ViewSonic VG700/VG700b 14
Reinigen des LCD-Monitors STELLEN SIE SICHER, DASS DER LCD-MONITOR AUSGESCHALTET IST. SPRÜHEN ODER GIESSEN SIE NIE FLÜSSIGKEIT DIREKT AUF DEN BILDSCHIRM ODER DAS GEHÄUSE. So reinigen Sie den Bildschirm: 1 Wischen Sie den Bildschirm mit einem sauberen, weichen, flusenfreien Tuch ab. Dadurch werden Staub- und andere Partikel entfernt. 2 Wenn der Bildschirm noch nicht sauber ist, wischen Sie ihn mit einem sauberen, weichen, flusenfreien Tuch ab, auf das Sie eine kleine Menge ammoniak- und alkoholfreien Glasreiniger aufgetragen haben. So reinigen Sie das Gehäuse: 1 Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch. 2 Wenn das Gehäuse noch nicht sauber ist, wischen Sie es mit einem sauberen, weichen, flusenfreien Tuch ab, auf das Sie eine kleine Menge eines milden, nicht scheuernden, ammoniak- und alkoholfreien Reinigungsmittels aufgetragen haben. Haftungsausschluss ViewSonic empfiehlt, für die Reinigung des LCD-Monitors und des Gehäuses keine Reinigungsmittel auf Ammoniak- oder Alkoholbasis zu verwenden. Einige chemische Reinigungsmittel können den Bildschirm und/oder das Gehäuse des LCD-Monitors beschädigen. ViewSonic haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung von Reinigungsmitteln auf Ammoniak- oder Alkoholbasis entstanden sind. ViewSonic VG700/VG700b 15
Garantieumfang: Eingeschränkte Garantie VIEWSONIC LCD-MONITOR ViewSonic gewährleistet, dass die Produkte während des Garantiezeitraums frei von Materialund Herstellungsfehlern sind. Wenn ein Produkt während des Garantiezeitraums Material- oder Herstellungsfehler aufweist, erklärt sich ViewSonic bereit, das Produkt nach eigenem Ermessen entweder zu reparieren oder durch ein vergleichbares Produkt zu ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten. Gültigkeitsdauer der Garantie: Alle Bestandteile des LCD-Monitors von ViewSonic einschließlich der Lichtquelle haben eine Garantielaufzeit von drei (3) Jahren; die Garantielaufzeit für alle Verarbeitungsschritte beträgt ebenfalls drei (3) Jahre ab dem Datum des Ersterwerbs. Die Garantie gilt für folgende Personen: Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den Endverbraucher. Von Garantieleistungen ausgeschlossen sind: 1. Produkte, deren Seriennummer unkenntlich gemacht, geändert oder entfernt wurde. 2. Schäden, Beeinträchtigungen oder Fehlfunktionen mit folgenden Ursachen: a. Unfall, missbräuchliche Verwendung, Fahrlässigkeit, Feuer, Wasser, Blitzschlag oder andere Naturereignisse, unerlaubte Änderungen am Produkt, Nichtbefolgen der dem Produkt beiliegenden Anweisungen. b. Eigenhändige Reparatur oder der Versuch einer Reparatur durch nicht von ViewSonic autorisierte Personen. c. Durch den Transport verursachte Schäden am Produkt. d. Abbau oder Aufstellen des Produkts. e. Nicht im Produkt selbst liegende Ursachen wie Stromschwankungen oder Stromausfall. f. Verwendung von Ersatzteilen, die nicht den technischen Daten von ViewSonic entsprechen. g. Normale Abnutzung und Verschleiß. h. Andere Gründe, die nicht in Zusammenhang mit einem Fehler am Produkt stehen. 3. Kosten für den Abbau, den Aufbau und die Einrichtung durch den Kundendienst. Inanspruchnahme des Kundendienstes: 1. Informationen zu Wartungsleistungen im Rahmen der Garantie erhalten Sie beim Kundendienst von ViewSonic. Halten Sie die Seriennummer des Produkts bereit. 2. Wenn Sie im Rahmen der Garantie Wartungsleistungen in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie (a) den mit Datum versehenen Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre Adresse, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des Produkts vorlegen. 3. Bringen oder schicken Sie das Produkt in der Originalverpackung zu einem von ViewSonic autorisierten Kundendienstzentrum oder zu ViewSonic. Die Versandkosten fallen zu Ihren Lasten. 4. Weitere Informationen oder die Adresse eines Kundendienstzentrums von ViewSonic in Ihrer Nähe erhalten Sie von ViewSonic. Einschränkung stillschweigender Garantien: ABGESEHEN VON DEN IN DIESER DOKUMENTATION AUFGEFÜHRTEN GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHEN WERDEN ALLE WEITEREN IMPLIZITEN ODER EXPLIZITEN GARANTIEANSPRÜCHE, EINSCHLIESSLICH DER IMPLIZITEN GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, AUSGESCHLOSSEN. Ausschluss von Schadensersatzansprüchen: DIE HAFTUNG VON VIEWSONIC IST AUF DIE KOSTEN FÜR DIE REPARATUR ODER DEN ERSATZ DES PRODUKTS BESCHRÄNKT. VIEWSONIC ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR: 1. SACHSCHÄDEN, DIE DURCH PRODUKTFEHLER VERURSACHT WURDEN, SOWIE SCHÄDEN, DIE IM ZUSAMMENHANG MIT BEHINDERUNGEN, VERLUST DES PRODUKTS, ZEITVERLUST, ENTGANGENEM GEWINN, ENTGANGENEN GESCHÄFTEN, VERTRAUENSSCHÄDEN, STÖRUNGEN VON GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN SOWIE ANDEREN WIRTSCHAFTLICHEN VERLUSTEN ENTSTEHEN, AUCH BEI KENNTNIS DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN. 2. JEGLICHE ANDEREN NEBEN-, FOLGE- ODER SONSTIGEN SCHÄDEN. 3. ANSPRÜCHE GEGEN DEN KUNDEN DURCH DRITTE. Auswirkung nationaler Gesetze: Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte. Sie haben möglicherweise auch andere Rechte, die je nach Land verschieden sein können. Einige Länder gestatten die Einschränkung stillschweigender Garantien und/oder den Ausschluss von Neben- oder Folgeschäden nicht. Die obigen Einschränkungen treffen daher unter Umständen nicht auf Sie zu. Verkauf außerhalb der USA und Kanadas: Informationen über Garantie- und Dienstleistungen für ViewSonic-Produkte, die außerhalb der USA und Kanadas verkauft wurden, erhalten Sie direkt von ViewSonic oder einem ViewSonic-Händler vor Ort. ViewSonic-LCD-Monitor-Garantie (Version 3.0) Datum: 29. 1. 2002 ViewSonic VG700/VG700b 16
Anhang Sicherheitsrichtlinien Warnung: Dieses Gerät darf nur mit dem Original-Netzteil betrieben werden Artikelnr.: 12V DC, LSE0107A1240, 12V DC, SA1250V-3. VORSICHT: Die Steckdose sollte sich in der Nähe der Geräte befinden und leicht zugänglich sein. VORSICHT: Verwenden Sie ein ordnungsgemäß geerdetes Stromkabel. Verwenden Sie ausschließlich ein in Ihrem Land zugelassenes Wechselstromkabel. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele: 86$ 8/.DQDGD &6$ 'HXWVFKODQG 9'( 6FKZHL] 6(9 *UR EULWDQQLHQ %$6(%6 -DSDQ (OHFWULF$SSOLDQFH&RQWURO$FW WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR AUSWAHL DES STROMKABELS Das Stromkabelset für dieses Gerät liegt bei. Es wurde gemäß den im Bestimmungsland geltenden Vorschriften ausgewählt. Verwenden Sie nur dieses Stromkabel, um einen Stromschlag zu vermeiden. Wenn das Originalstromkabel fehlt oder ersetzt werden muss, beachten Sie die folgenden Richtlinien: Der Stecker am Kabelende zum Monitor muss den IEC-60320-Vorschriften entsprechen und ähnelt Abbildung A1: Abbildung Figure A1 A1 Figure A2 USA und Kanada In the United States and Canada the male plug is a NEMA5-15 style (Figure A2), UL Listed, and CSA Labeled. For units which are mounted on a desk or table, type SVT or SJT cord sets may be used. For units which sit on the floor, only SJT type cord sets may be used. The cord set must be selected according to the current rating for your unit. Please consult the table below for the selection criteria for power cords used in the United States and Canada. &RUG7\SH 6L]HRI&RQGXFWRUVLQ&RUG 0D[LPXP&XUUHQW5DWLQJRI8QLW SJT 18 AWG 16 AWG 14 AWG 10 Amp 12 Amp 12 Amp SVT 18 AWG 17 AWG 10 Amp 12 Amp Europäische Länder In Europa muss ein Kabelset verwendet werden, das den Steckdosen des entsprechenden Landes angepasst ist. Das Kabelset ist HAR-zertifiziert, und auf der äußeren Ummantelung oder auf der Isolierung einer der inneren Leiter ist eine spezielle Markierung angebracht. SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR WECHSELSTROMKABEL IN GROSSBRITANNIEN UND NORDIRLAND FOR YOUR SAFETY PLEASE READ THE FOLLOWING TEXT CAREFULLY. IF THE FITTED MOULDED PLUG IS UNSUITABLE FOR THE SOCKET OUTLET THEN THE PLUG SHOULD BE CUT OFF AND DISPOSED OF SAFELY. THERE IS A DANGER OF SEVERE ELECTRICAL SHOCK IF THE CUT OFF PLUG IS INSERTED INTO AN APPROPRIATE SOCKET. If a new plug is to be fitted, please observe the wiring code as shown below. If in any doubt, please consult a qualified electrician. WARNING: THIS APPLIANCE MUST BE EARTHED. IMPORTANT: The wires in this mains lead are coloured in accordance with the following code: Green-and-Yellow: Earth Blue: Neutral Brown: Live If the coloured wires of the mains lead of this appliance do not correspond with the coloured markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows: The wire which is coloured GREEN-AND-YELLOW must be connected to the terminal in the plug which is marked by the letter E or by the Earth symbol or coloured GREEN or GREEN-AND-YELLOW. The wire which is coloured BLUE must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter N or coloured BLACK. The wire which is coloured BROWN must be connected to the terminal in the plug which is marked with the letter L or coloured RED. If you have any questions concerning which proper power cord to use, please consult with the dealer from whom you have purchased the product. ViewSonic VG700/VG700b 17
Informationen zur Konformität (für die USA) This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy, and if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures: Reorient or relocate the receiving antenna. Increase the separation between the equipment and receiver. Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. Consult the dealer or an experienced radio/tv technician for help. FCC Warning To assure continued FCC compliance, the user must use grounded power supply cord and the provided shielded video interface cable with bonded ferrite cores. If a BNC cable is going to be used, use only a shielded BNC(5) cable. Also, any unauthorized changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate this device. CE-Konformität (nur für Europa) Das Gerät entspricht den Anforderungen der EEC-Richtlinie 89/336/EEC und den Abänderungen durch 92/31/EEC sowie 93/68/EEC, Artikel 5, hinsichtlich Elektromagnetischer Kompatibilität sowie 73/23/EEC und den Abänderungen durch 93/68/EEC, Artikel 13, hinsichtlich Sicherheit. ViewSonic VG700/VG700b 18
ViewSonic Corporation