11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin. Inhaltsverzeichnis. 1. Beschl sse der Stadtverordnetenversammlung vom 10.
|
|
- Sandra Viktoria Sandström
- för 5 år sedan
- Visningar:
Transkript
1 AMTSBLATT für die Fontanestadt 11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin 1 Neuruppin Fontanestadt Neuruppin, den August Januar 2017 Nr. Nr Jahrgang Woche Inhaltsverzeichnis 1. Beschl sse der Stadtverordnetenversammlung vom 10. Juli 2017 ffentliche Beschl sse 1.1 Satzungen S Beschluss über die 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Fontanestadt Neuruppin Hier: Einrichtung eines Behindertenbeirates, Ergänzung der Aufgaben des Gleichstellungsbeirates S Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Fontanestadt Neuruppin Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring (Tierparkgebührensatzung) Hier: Tierparkgebührensatzung 2018 S Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring (Tierparkgebührensatzung 2018) S Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 29 TOTAL Autohof Hier: Abwägungs- und Satzungsbeschluss S Haushalt S Haushalt 2017 Hier: Beschluss über eine außerplanmäßige Auszahlung für den Bau eines Feuerwehrübungsturmes inklusive Nebenanlagen S Haushalt 2017 Hier: Beschluss über eine außerplanmäßige Auszahlung für die Investitionsmaßnahme Radwege OT ( Nietwerder-Wulkow ; Kurve Wuthenow ) S Straßenbeleuchtung Hier: Verkauf und Übertragung sämtlicher öffentlicher Beleuchtungsanlagen an die Stadtwerke Neuruppin GmbH S Wirtschaftsförderung der Fontanestadt Neuruppin Hier: Tourismusförderung durch die InKom S Bestellung des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr der Fontanestadt Neuruppin und seiner Stellvertreter Hier: Bestellung zum 1. Oktober 2017 für die Dauer von 6 Jahren S Besetzung von Gremien S Ausschuss für Schule, Kultur, Sport, Städtepartnerschaften und Soziales in der Wahlperiode Hier: Korrektur des Beschlusses zur Umbesetzung vom S Besetzung des Kulturbeirates Hier: 1. Umbesetzung S. 5
2 Amtsblatt f r Fontanestadt Neuruppin 2. AUGUST Besetzung des Gleichstellungsbeirates Hier: Abberufung und Benennung von neuen Mitgliedern S Besetzung des Jugendbeirates Hier: Ergänzung um einen weiteren Stellvertreter Nicht ffentlicher Teil 1.7 Sanierung Friedrich-Engels-Straße in Neuruppin Hier: Vergleich zu Restforderungen des Bauunternehmens S Vergabeangelegenheit Hier: Schinkelstraße 1. BA, 2. TA, Straßenbau und Straßenbeleuchtung 1.9 Veräußerung und Belastung von gemeindeeigenen Grundstücken gemäß 28 Abs. 2 Ziffer 17 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Hier: Neuruppin Kernstadt S Bekanntmachungen 2.1 Abstimmungsbekanntmachung S Öffentliche Bekanntmachung Mandatsveränderung im Ortsbeirat Alt Ruppin S Bekanntmachung Neubau eines Radweges an der Bundesstraße 96 zwischen Nassenheide (Bau-km 0+000) und Teschendorf (Bau-km 4+093) in der Gemeinde Löwenberger Land S Ausschreibungen 3.1 Öffentliche Ausschreibung der Stelle des/der Leiters/in der Schiedsstelle 1 der Fontanestadt Neuruppin S Öffentliche Ausschreibung der Stelle des/der stellvertretenden Leiters/in der Schiedsstelle 2 der Fontanestadt Neuruppin S. 10 Ende des amtlichen Teils 1. Beschl sse der Stadtverordnetenversammlung vom 10. Juli 2017 ffentliche Beschl sse nderungssatzung zur Hauptsatzung 1.1 Satzungen der Fontanestadt Neuruppin Beschluss ber die 2. nderungssatzung zur Hauptsatzung der Fontanestadt Neuruppin Hier: Einrichtung eines Behindertenbeirates, Erg nzung der Aufgaben des Gleichstellungsbeirates Drucksache-Nr.: 2014/56 3. Erg nzung Die Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin beschließt die 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Fontanestadt Neuruppin. Aufgrund der 4 und 28 Abs. 2 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl I S. 286), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. Juli 2014 (GVBl I Nr. 32), beschließt die Stadtverordnetenversammlung am 10. Juli 2017 die 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Fontanestadt Neuruppin vom 6. Oktober 2014 (veröffentlich im Amtsblatt für die Fontanestadt Neuruppin vom 15. Oktober 2014), zuletzt geändert am 19. Dezember 2014 (veröffentlicht im Amtsblatt für die Fontanestadt Neuruppin vom 7. Januar 2015):
3 2. AUGUST 2017 Amtsblatt f r Fontanestadt Neuruppin Artikel I nderung des Satzungstextes 1. Im 12 Abs.1 wird nach dem Wort Jugendbeirat die Ergänzung ein Behindertenbeirat eingefügt. 2. Im 15 Abs. 3 wird folgender Satz 2 angefügt: Zur Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen in der Fontanestadt Neuruppin hat er ein Vorschlagsrecht. 3. Der 16 wird mit folgendem Wortlaut eingefügt: 16 Behindertenbeirat 1) Die Fontanestadt Neuruppin richtet zur besonderen Vertretung der Interessen der in der Fontanestadt Neuruppin lebenden Menschen mit Behinderungen einen Beirat ein. Der Beirat führt die Bezeichnung Behindertenbeirat der Fontanestadt Neuruppin. 2) Dem Behindertenbeirat gehören 11 Mitglieder an. Die Mitglieder des Behindertenbeirats sollen mit den Themenfeldern nach Abs. 3 vertraut sein. Der Behindertenbeauftragte nach 6 ist Mitglied des Beirates. 3) Über die Aufgaben nach 12 Abs. 4 hinaus berät und unterstützt der Behindertenbeirat die Stadtverordneten und den Bürgermeister insbesondere in Fragen der Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit. Artikel II Inkrafttreten Diese Änderungssatzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Fontanestadt Neuruppin, den 14. Juli 2017 Golde B rgermeister Satzung ber die Erhebung von Geb hren f r den Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring (Tierparkgeb hrensatzung) Hier: Tierparkgeb hrensatzung 2018 Drucksache-Nr.: 2011/63 2. Erg nzung Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring (Tierparkgebührensatzung 2018) Satzung ber die Erhebung von Geb hren f r den Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring (Tierparkgeb hrensatzung 2018) Auf der Grundlage des 3 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg vom (GVBl. I S. 286), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. I Nr. 32), in Verbindung mit den 1, 2, 4 und 6 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Brandenburg in der Fassung der Bekanntmachung vom (GVBl. S. 174), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GVBl. I Nr. 32), hat die Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin am folgende Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring (Tierparkgebührensatzung 2018) beschlossen. 1. Eintrittspreise 1.1. Tageskarten Kind bis 3 Jahren Kind/Schüler 3 16 Jahre Ermäßigungsberechtigte frei 2,00 Erwachsene 5,00 Familientageskarten Kinder-, Schülergruppen 3 16 Jahre, pro Person Erwachsenengruppen, pro Person Hunde 1,00 2,50 Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, Empfänger/innen von Grundsicherung und Sozialhilfe, Schüler über 16 Jahre, Schwerbehinderte Ausweis (B), Begleitpersonen Schwerbehindertenausweis (B) Eintritt frei Ermäßigungen können nur bei Vorlage des gültigen Ausweises bzw. Bescheides gewährt werden. 13,00 2 Erwachsene und bis 4 Kinder (3 16 Jahre) 1,50 ab 10 Kinder/Schüler, 1 Begleitperson auf 10 zahlende Kinder/ Schüler frei 4,50 ab 10 Personen 1.2. Jahreskarten 1.2. (nur g ltig mit Vorlage des Personalausweises) Kind/Schüler 3 16 Jahre Ermäßigungsberechtigte 8,00 10,00 Erwachsene 17,00 Familienkarte 42,00 2 Erwachsene und bis 4 Kinder (3 16 Jahre) Hunde 4,00
4 Amtsblatt f r Fontanestadt Neuruppin 2. AUGUST F hrungen 1.2. F hrung pro Person zus tzlich zum Eintritt pro ange fangene Stunde/Mindestteilnehmer Personen oder Pauschalpreis 10 Personen, nur auf 1.2. Voranmeldung Kinder 1,00 Erwachsene 2,00 Themenführung Tiere der Nacht-Wolfsnacht Kinder 6,00 Themenführung Tiere der Nacht-Wolfsnacht Erwachsene 12, Sonderveranstaltungen 1.2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 29 TOTAL Autohof Hier: Abw gungs- und Satzungsbeschluss Drucksache-Nr.: 2014/28 3. Erg nzung 1. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Abwägung der Äußerungen der Öffentlichkeit, der Stellungnahmen der Nachbargemeinden, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, die im Zuge der öffentlichen Auslegung der Entwurfsfassung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 TOTAL Autohof vorgebracht wurden. Das Abwägungsergebnis ist mitzuteilen. 2. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 29 TOTAL Autohof, bestehend aus der Planzeichnung und den Textlichen Festsetzungen sowie dem Vorhaben- und Erschließungsplan, als Satzung. Kindergeburtstag bis 10 Personen (nur mit Voranmeldung) für die erste Stunde jede weitere Stunde Tierparkfest 1.5. Ehrenamtskarte 40,00 20,00 1,00 Aufschlag auf Erwachsenen-Tageskarten 3. Die Stadtverordnetenversammlung billigt die Begründung nebst Umweltbericht in der vorliegenden Fassung. 4. Die Stadtverordnetenversammlung billigt den Durchführungsvertrag in der vorliegenden Fassung. 5. Die Verwaltung wird beauftragt, die Genehmigung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 TOTAL Autohof bei der höheren Verwaltungsbehörde zu beantragen. Ehrenamtskarte Berlin/Brandenburg 1.6. Verleih Bollerwagen pro Ausleihe und Verfügbarkeit 2. Allgemeines inkl. 1 Begleitperson kostenfrei 5,00 zzgl. 20,00 Pfand Gebührenschuldner ist diejenige Person, die unter 1 beschriebene Leistung in Anspruch nimmt. Die Gebühr wird mit Inanspruchnahme der Leistung fällig. Bei den Themenführungen Tiere der Nacht kann ab der Voranmeldung eine Vorauszahlung in Höhe der voraussichtlichen Gebühr verlangt werden, die Teilnahme kann von der Zahlung der Vorauszahlung abhängig gemacht werden. 3. Inkrafttreten 3.1. diese Satzung tritt zum in Kraft Sie ersetzt zu diesem Zeitpunkt die Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Tierpark der Fontanestadt Neuruppin Kunsterspring (Tierparkgebührensatzung) vom (veröffentlicht im Amtsblatt für die Fontanestadt Neuruppin vom ) 1.3 Haushalt Haushalt 2017 Hier: Beschluss ber eine au erplanm ige Auszahlung f r den Bau eines Feuerwehr bungsturmes inklusive Nebenanlagen Drucksache-Nr.: 2016/ Erg nzung Die Stadtverordnetenversammlung beschließt eine außerplanmäßige Auszahlung in Höhe von für den Bau eines Feuerwehrübungsturmes inklusive Nebenanlagen Haushalt 2017 Hier: Beschluss ber eine au erplanm ige Auszahlung f r die Investitionsma nahme Radwege OT ( Nietwerder-Wulkow ; Kurve Wuthenow ) Drucksache-Nr.: 2016/ Erg nzung Die Stadtverordnetenversammlung beschließt eine außerplanmäßige Auszahlung in Höhe von ,00 für die Investitionsmaßnahmen Radwege OT ( Nietwerder-Wulkow ; Kurve Wuthenow ). Neuruppin, den Golde B rgermeister
5 2. AUGUST 2017 Amtsblatt f r Fontanestadt Neuruppin Stra enbeleuchtung Hier: Verkauf und bertragung s mtlicher ffentlicher Beleuchtungsanlagen an die Stadtwerke Neuruppin GmbH Drucksache-Nr.: 2013/1 1. Erg nzung 1. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Verkauf der öffentlichen Beleuchtungsanlagen der Fontanestadt Neuruppin zum an die Stadtwerke Neuruppin GmbH. 2. Die Übergabe erfolgt ab dem Wirtschaftsf rderung der Fontanestadt Neuruppin Hier: Tourismusf rderung durch die InKom Drucksache-Nr.: 2006/ Erg nzung 1. Die Fontanestadt finanziert die Realisierung und Umsetzung der Aufgaben der Tourismusförderung bei der InKom Neuruppin GmbH durch die Entsendung eines(r) Mitarbeiters(in) und Zahlung eines Zuschusses. 2. Der Zuschuss in Höhe von p. a. wird für die Jahre 2017 bis 2019 festgelegt. 1.5 Bestellung des Wehrf hrers der Freiwilligen Feuerwehr der Fontanestadt Neuruppin und seiner Stellvertreter Hier: Bestellung zum 1. Oktober 2017 f r die Dauer von 6 Jahren Drucksache-Nr.: 2003/8 4. Erg nzung 1. Die Stadtverordnetenversammlung bestellt die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr der Fontanestadt Neuruppin. 1.1 Es wird bestellt zum Stadtwehrführer: der Stadtbrandmeister Reinhard Jachnick. 1.2 Es wird bestellt zum Stellvertreter: der 1. Hauptbrandmeister Thomas Fechner. 1.3 Es wird bestellt zum Stellvertreter: der 1. Hauptbrandmeister Axel Zoschke. 1.4 Es wird bestellt zum Stellvertreter: der 1. Hauptbrandmeister Wolfgang Müller. 1.5 Es wird bestellt zum Stellvertreter: der Oberbrandmeister Christian Raasch. 2. Die Bestellungen nach Nr. 1.1 bis 1.5 erfolgen zum für die Dauer von 6 Jahren. 1.6 Besetzung von Gremien Ausschuss f r Schule, Kultur, Sport, St dtepartnerschaften und Soziales in der Wahlperiode Hier: Korrektur des Beschlusses zur Umbesetzung vom Drucksache-Nr.: 2014/39 6. Erg nzung 1. Die Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin hebt den Beschluss Dr.-Nr. 2014/39 5. Ergänzung vom auf. 2. Die Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin stellt fest, dass Herr Nico Ruhle nicht mehr ordentliches Mitglied im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport, Städtepartnerschaften und Soziales ist. 3. Die Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin stellt fest, dass Herr Wolfram Händel ordentliches Mitglied im Ausschuss für Schule, Kultur, Sport, Städtepartnerschaften und Soziales ist Besetzung des Kulturbeirates Hier: 1. Umbesetzung Drucksache-Nr.: 2014/62 1. Erg nzung Die Stadtverordnetenversammlung benennt Herrn Alexander Golling (Leiter des Jugendfreizeitzentrums Neuruppin, JFZ) als Mitglied des Kulturbeirates. Die Stadtverordnetenversammlung beruft Herrn Daniel Schmidt als Mitglied des Kulturbeirates ab Besetzung des Gleichstellungsbeirates Hier: Abberufung und Benennung von neuen Mitgliedern Drucksache-Nr.: 2015/20 1. Erg nzung 1. Die Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin beruft folgende Mitglieder des Gleichstellungsbeirates ab: Frau Silke Kuhn Frau Olga Sauerwein Frau Beate Schädler. 2. Die Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin benennt Herrn Gavin Taylor, Herrn Dr. Peter Loske als neue Mitglieder in den Gleichstellungsbeirat.
6 Amtsblatt f r Fontanestadt Neuruppin 2. AUGUST Besetzung des Jugendbeirates Hier: Erg nzung um einen weiteren Stellvertreter Drucksache-Nr.: 2014/64 5. Erg nzung Die Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin benennt Maurice Ryba (Karl-Friedrich-Schinkel Gymnasium) als Stellvertreter für Alessa Bollack im Jugendbeirat. Nicht ffentlicher Teil 1.7 Sanierung Friedrich-Engels-Stra e in Neuruppin Hier: Vergleich zu Restforderungen des Bauunternehmens Drucksache-Nr.: 2013/31 2. Erg nzung Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, den Vergleich mit der Firma Universal Bau GmbH zu schließen. 1.8 Vergabeangelegenheit Hier: Schinkelstra e 1. BA, 2. TA, Stra enbau und Stra enbeleuchtung Drucksache-Nr.: 2016/2 7. Erg nzung 1. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, das Los 1 (Straßen- und Landschaftsbau) an die Bietergemeinschaft EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH/IBW Baugesellschaft mbh, Ernst- Thälmann-Str. 26 in Lindow zu vergeben. 2. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, das Los 3 (Beleuchtung) an SAB, Inhaber Marko Steinmetz, Poststraße 14 in Neuruppin zu vergeben. 1.9 Ver u erung und Belastung von gemeindeeigenen Grundst cken gem 28 Abs. 2 Ziffer 17 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Hier: Neuruppin Kernstadt Druckache-Nr.: 2017/16 1. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt den Verkauf des folgenden gemeindeeigenen Grundstückes Neuruppin, Eisenbahnstraße Gemarkung Neuruppin, Flur 23, Flurstücke 612, 615, 616 und 973 mit einer Größe von insgesamt m 2 2. Sollte der Kaufvertrag nicht bis zum abgeschlossen sein, wird die Verwaltung ermächtigt, das Grundstück erneut öffentlich auszuschreiben, und eingehende Anträge der Grundstücksvergabekommission der Fontanestadt Neuruppin zur Entscheidung vorzulegen, und anschließend das Grundstück an den/die ausgewählten Bieter zu veräußern. Sollte nicht der Meistbietende den Zuschlag erhalten, so ist die Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung vorzulegen. 3. Von der Veröffentlichung des Namens und der Anschrift des Käufers, der Belastungsvollmacht und des Kaufpreises wird gemäß 39 Abs. 3 BbgKVerf abgesehen. 2. Bekanntmachungen 2.1 Abstimmungsbekanntmachung Abstimmungsbehörde: Fontanestadt Neuruppin Der Bürgermeister Gemeinde: Fontanestadt Neuruppin Stimmkreis: 3, Ostprignitz-Ruppin Bekanntmachung ber die Durchf hrung eines Volksbegehrens B rgern he erhalten Kreisreform stoppen Die Vertreter der Volksinitiative Bürgernähe erhalten - Kreisreform stoppen haben fristgemäß die Durchführung eines Volksbegehrens verlangt. Die Landesregierung oder ein Drittel der Mitglieder des Landtages Brandenburg haben innerhalb der Frist des 13 Abs. 3 des Volksabstimmungsgesetzes (VAGBbg) keine Klage gegen die Zulässigkeit des Volksbegehrens anhängig gemacht. Das Volksbegehren kann durch alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger ab dem 29. August 2017 bis zum 28. Februar 2018 durch Eintragung in die ausliegenden Eintragungslisten oder durch briefliche Eintragung auf den Eintragungsscheinen unterstützt werden. Gemäß 17 Abs. 2 VAGBbg können die Bürgerinnen und Bürger ihr Eintragungsrecht durch Eintragung in die amtliche Eintragungsliste nur bei der Abstimmungsbehörde der Gemeinde ausüben, in der sie ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung oder, sofern sie keine Wohnung in der Bundesrepublik Deutschland haben, ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben; diese Bürgerinnen und Bürger können ihr Eintragungsrecht jedoch auch bei den zu Buchstabe A) angeführten weiteren Eintragungsstellen ausüben. Eintragungsberechtigt sind gemäß 16 VAGBbg in Verbindung mit 5 und 7 des Brandenburgischen Landeswahlgesetzes (BbgL- WahlG) alle deutschen Bürgerinnen und Bürger, die zum Zeitpunkt der Eintragung oder spätestens am 28. Februar 2018
7 2. AUGUST 2017 Amtsblatt f r Fontanestadt Neuruppin das 16. Lebensjahr vollendet haben, also vor dem 1. März 2002 geboren sind, seit mindestens einem Monat im Land Brandenburg ihren ständigen Wohnsitz oder, sofern sie keine Wohnung in der Bundesrepublik Deutschland haben, ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben sowie nicht nach 7 BbgLWahlG vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. A) Unterst tzung des Volksbegehrens durch Eintragung in Eintragungslisten Das Volksbegehren kann durch Eintragung in die ausliegenden Eintragungslisten im folgenden Eintragungsraum der Abstimmungsbehörde (Nummer 1) bis Mittwoch, den 28. Februar 2018, 16 Uhr unterstützt werden: Lfd. Nummer Eintragungsstellen 1 Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin, Karl-Liebknecht- Straße 33/34, Neuruppin Bürgerbüro Eintragungszeiten Montag 08:00 Uhr 16:00 Uhr Dienstag 08:00 Uhr 17:30 Uhr Mittwoch 08:00 Uhr 16:00 Uhr Donnerstag 08:00 Uhr 17:00 Uhr Freitag 08:00 Uhr 13:30 Uhr Zusätzlich jeden 1. Samstag im Monat 08:00 Uhr 12:00 Uhr Personen, die sich in die Eintragungslisten eintragen wollen, haben sich über ihre Person auszuweisen ( 7 Abs. 1 Volksbegehrensverfahrensverordnung VVVBbg). Wer sich in die Eintragungsliste einträgt, muss persönlich und handschriftlich unterzeichnen. Neben der Unterschrift sind Familienname, Vorname, Tag der Geburt, Wohnort und Wohnung, bei mehreren Wohnungen die Hauptwohnung oder gewöhnlicher Aufenthalt, sowie der Tag der Eintragung lesbar einzutragen ( 18 Abs. 1 VAGBbg i. V. m. 8 Abs. 1 VVVBbg). Eine Eintragung kann nach 18 Abs. 2 VAGBbg nicht mehr zurückgenommen werden. Eintragungsberechtigte Personen, die wegen einer körperlichen Behinderung nicht in der Lage sind, die Eintragung selbst vorzunehmen und dies mit Hinweis auf ihre Behinderung zur Niederschrift erklären, werden von Amts wegen in die Eintragungsliste eingetragen ( 15 Abs. 2 Satz 2 VAGBbg i. V. m. 8 Abs. 2 VVVBbg). Eintragungsberechtigte Personen, die wegen einer körperlichen Behinderung den Eintragungsraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen können, können eine Person ihres Vertrauens (Hilfsperson) mit der Ausübung ihres Eintragungsrechts beauftragen. Hierfür ist der Hilfsperson eine entsprechende Vollmacht durch die eintragungsberechtigte Person auszustellen ( 15 Abs. 2 Satz 2 VAGBbg i. V. m. 7 Abs. 4 VVVBbg). B) Unterst tzung des Volksbegehrens durch briefliche Eintragung Jeder Eintragungsberechtigte hat das Recht, auf Antrag das Volksbegehren durch briefliche Eintragung zu unterstützen. Der Antrag kann von der eintragungsberechtigten Person selbst oder einer von ihr bevollmächtigten Person schriftlich, elektronisch (z. B. per oder Fax) oder mündlich (zur Niederschrift) bei der Abstimmungsbeh rde gestellt werden, in der die eintragungsberechtigte Person ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung, oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat. Bei der elektronischen Antragstellung ist der Tag der Geburt der antragstellenden Person anzugeben ( 15 Abs. 6 Satz 2 i. V. m. 15 Abs. 2 Satz 2 VAGBbg). Eine fernmündliche Antragstellung ist unzulässig. Die antragstellende Person kann sich bei der Antragstellung auch der Hilfe einer Person ihres Vertrauens (Hilfsperson) bedienen ( 15 Abs. 6 Satz 2 i. V. m. 15 Abs. 2 Satz 2 VAGBbg). Eintragungsscheine können bis zwei Tage vor Ablauf der Eintragungsfrist beantragt werden ( 8a Abs. 5 VVVBbg). Die für die briefliche Eintragung erforderlichen Unterlagen (Eintragungsschein und Briefumschlag) werden der antragstellenden Person entgeltfrei übersandt. Die Eintragung muss persönlich vollzogen werden. Wer wegen einer körperlichen Behinderung nicht in der Lage ist, die briefliche Eintragung persönlich zu vollziehen, kann sich der Hilfe einer Person (Hilfsperson) bedienen ( 15 Abs. 6 Satz 2 i. V. m. 15 Abs. 2 Satz 2 VAGBbg). Auf dem Eintragungsschein hat die eintragungsberechtigte Person oder die Hilfsperson gegenüber der Abstimmungsbehörde an Eides statt zu versichern, dass sie die Erklärung der Unterstützung des Volksbegehrens persönlich oder nach dem erklärten Willen der eintragungsberechtigten Person abgegeben hat ( 15 Abs. 7 VAGBbg). Bei der brieflichen Eintragung muss der Eintragungsberechtigte den Eintragungsschein so rechtzeitig an die auf dem amtlichen Briefumschlag angegebene Stelle absenden, dass der Eintragungsbrief dort spätestens am 28. Februar 2018, 16 Uhr eingeht. Der Eintragungsbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ausschließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Der Eintragungsbrief kann auch bei der auf dem Briefumschlag angegebenen Stelle abgegeben werden. Das verlangte Volksbegehren hat folgenden Wortlaut: B rgern he erhalten Kreisreform stoppen Wir, die Unterzeichner dieser Volksinitiative, wollen, dass unsere Landkreise und kreisfreien Städte in ihrem jetzigen Bestand erhalten bleiben, um Bürgernähe zu gewährleisten. Der Landtag möge beschließen: I. Der Beschluss des Landtags Brandenburg vom 13. Juli 2016 (Drucksache 6/4528-B - Entwurf des Leitbildes für die Verwaltungsstrukturreform 2019) wird hiermit aufgehoben.
8 Amtsblatt f r Fontanestadt Neuruppin 2. AUGUST 2017 II. Die Landkreise Barnim, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Havelland, Märkisch-Oderland, Oberhavel, Oberspreewald-Lausitz, Oder-Spree, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Spree-Neiße, Teltow-Fläming und Uckermark sowie die kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder) und die Landeshauptstadt Potsdam bleiben in ihrem Bestand erhalten. Gebietsänderungen oder Einkreisungen sollen nicht gegen den Willen der bestehenden Landkreise und kreisfreien Städte vollzogen werden. III. Die Landesregierung wird aufgefordert, ein Konzept zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Kommunalverwaltungen mittels interkommunaler Zusammenarbeit einschließlich der dazu erforderlichen Gesetzentwürfe vorzulegen. Entsprechend des festgestellten Ergebnisses der Wahl des Ortsbeirates im Ortsteil Alt Ruppin der Fontanestadt Neuruppin durch den Stadtwahlausschuss vom 27. Mai 2014 geht der Sitz gemäß 84 Abs. 1 i.v.m. 60 Abs. 3 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes auf die nächste Ersatzperson, Frau Annemarie Frank, des Wahlvorschlages FDP über. Frau Annemarie Frank hat das Mandat angenommen. Neuruppin, den Mie ner Stadtwahlleiterin Namen und Anschriften der Vertreter und Stellvertreter Vertreter: Stellvertreter: Hans Lange Marek Wöller-Beetz Glövziner Straße 1 Badestraße Karstädt OT Premslin Prenzlau Prignitz Uckermark Bernd Albers Klaus Rocher Falkenstraße 26b Kurze Straße Stahnsdorf Rangsdorf Potsdam-Mittelmark OT Groß Machnow Teltow-Fläming Dr. Dietlind Tiemann Holger Kelch Neue Weinberge 21 Virchowstraße Brandenburg an der Havel Cottbus Hans-Peter Goetz Olaf Klempert Wiesenstraße 17 Fürstenwalder Straße Teltow Rietz-Neuendorf Potsdam-Mittelmark Oder-Spree Michael Oecknigk Daniel Mende Palombinistraße 30 Wahrenbrücker Straße 2a Herzberg (Elster) Schönborn Elbe-Elster Elbe-Elster (Dienstsiegel) Neuruppin, den Die Abstimmungsbeh rde gez. Golde B rgermeister 2.2 ffentliche Bekanntmachung Mandatsver nderung im Ortsbeirat Alt Ruppin Mit Schreiben vom 25. Juni 2017 hat Herr Sigurd Eckermann erklärt, dass er sein Mandat als Ortsbeiratsmitglied im Ortsbeirat Alt Ruppin niederlegt. Er erlangte seinen Sitz im Ortsbeirat aufgrund des Wahlvorschlages der Partei FDP. 2.3 Bekanntmachung Neubau eines Radweges an der Bundesstra e 96 zwischen Nassenheide (Bau-km 0+000) und Teschendorf (Bau-km 4+093) in der Gemeinde L wenberger Land Neubau eines einseitigen, straßenbegleitenden Radweges entlang der Bundesstraße 96 vom Ortsteil Nassenheide (ca. Bau-km 0+000; Betriebs-km 1,062) über Bau-km / Bau-km bis zum Ortsteil Teschendorf (Bau-km 4+093; Betriebs-km 5,236) sowie Lückenschluss zwischen Bau-km (Abschnitt 805, Betriebs-km 2,239) und Bau-km (Betriebs-km 2,204) im Ortsteil Nassenheide einschließlich landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen, in der Gemeinde Löwenberger Land (Gemarkungen Nassenheide, Neuendorf und Teschendorf) und den Städten Kremmen (Gemarkung Hohenbruch) und Velten im Landkreis Oberhavel und der Stadt Neuruppin (Gemarkung Alt Ruppin) im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Mit Planfeststellungsbeschluss des Landesamtes für Bauen und Verkehr (Planfeststellungsbehörde) vom 7. Juni 2017 (Geschäftszeichen: /0096/035) ist der Plan für das vorstehende Bauvorhaben festgestellt worden. Wesentliche Rechtsgrundlagen dieses Planfeststellungsbeschlusses sind: Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Juni 2007 (BGBl. I S. 1206), das zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 29. Mai 2017 (BGBl. I S. 1298) geändert worden ist, Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Brandenburg (VwVfGBbg) vom 7. Juli 2009 (GVBl. I S. 262, 264), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 10. Juli 2014 (GVBl. I/14 Nr. 32) geändert worden ist, in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) geändert worden ist. In dem Planfeststellungsbeschluss ist über alle rechtzeitig vorgetragenen Einwendungen entschieden worden. Die Rechtsbehelfsbelehrung des Planfeststellungsbeschlusses lautet:
9 2. AUGUST 2017 Amtsblatt f r Fontanestadt Neuruppin Gegen diesen PFB kann innerhalb eines Monats nach Zustellung Klage beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Hardenbergstra e Berlin ( 48 Absatz 1 Satz 1 Nr. 8 Verwaltungsgerichtsordnung VwGO in der Fassung vom 19. März 1991, BGBl. I S. 686, die zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 29. Mai 2017, BGBl. I S. 1298, geändert worden ist) erhoben werden. Die Klage ist bei dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg schriftlich oder in elektronischer Form zu erheben. Falls die Klage in elektronischer Form erhoben wird, sind die elektronischen Dokumente mit einer qualifizierten elektronischen Signatur im Sinne des Signaturgesetzes zu versehen und auf dem unter veröffentlichten Kommunikationsweg einzureichen. Die rechtlichen Grundlagen hierfür sowie die weiteren technischen Anforderungen sind unter der vorgenannten Internetseite abrufbar. Falls die Klage schriftlich erhoben wird, sollen der Klage und allen Schriftsätzen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden ( 81 Absatz 2 VwGO). Gemäß 82 Absatz 1 VwGO muss die Klage den Kläger, den Beklagten (Landesamt für Bauen und Verkehr) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen. Sie soll einen bestimmten Antrag enthalten. Der Kläger hat innerhalb einer Frist von sechs Wochen die zur Begründung seiner Klage dienenden Tatsachen und Beweismittel anzugeben ( 17e Absatz 5 FStrG). 87b Absatz 3 VwGO gilt entsprechend. Nach 67 Absatz 4 Satz 1 VwGO müssen sich die Beteiligten, außer im Prozesskostenhilfeverfahren, durch Prozessbevollmächtigte vertreten lassen. Nach 67 Absatz 4 Satz 3 und Absatz 2 Satz 1 VwGO sind als Bevollmächtigte nur Rechtsanwälte oder Rechtslehrer an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz, der die Befähigung zum Richteramt besitzt, zugelassen. Vor dem Oberverwaltungsgericht sind auch die in 67 Absatz 2 Satz 2 Nrn. 4 bis 7 VwGO bezeichneten Personen und Organisationen als Bevollmächtigte zugelassen. Behörden und juristische Personen des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihnen zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse können sich durch eigene Beschäftigte mit Befähigung zum Richteramt oder durch Beschäftigte mit Befähigung zum Richteramt anderer Behörden oder juristischer Personen des öffentlichen Rechts einschließlich der von ihnen zur Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben gebildeten Zusammenschlüsse vertreten lassen. Der Planfeststellungsbeschluss (einschließlich Rechtsbehelfsbelehrung) liegt mit einer Ausfertigung des festgestellten Planes in der Zeit vom bis einschließlich in der Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin (Haus A Bürgerbüro), Karl-Liebknecht-Str. 33/34 in der Zeit vom montags dienstags donnerstags freitags jeden 1. Samstag im Monat zu jedermanns Einsicht aus. von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr von 8:00 Uhr bis 17:30 Uhr von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr Der Planfeststellungsbeschluss wird den Vereinigungen, über deren Einwendungen und Stellungnahmen entschieden worden ist, und denjenigen, über deren Einwendungen entschieden worden ist, zugestellt ( 17b Absatz 1 FStrG und 74 Absatz 4 Satz 1 VwVfG). Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Beschluss allen übrigen Betroffenen gegenüber als zugestellt ( 74 Absatz 4 Satz 3 VwVfG). Gemäß 27a VwVfG wird unter de/683.htm eine Lesefassung des Planfeststellungsbeschlusses und des festgestellten Planes veröffentlicht. Neuruppin, i. V. Krohn B rgermeister
10 Amtsblatt f r Fontanestadt Neuruppin 2. AUGUST Ausschreibungen 3.1 ffentliche Ausschreibung der Stelle des/der Leiters/in der Schiedsstelle 1 der Fontanestadt Neuruppin Die Stelle des/der Leiters/in der Schiedsstelle 1 der Fontanestadt Neuruppin ist wieder zu besetzen. Die Schiedsstelle wird in bürgerlichen Streitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche, über Streitigkeiten wegen Verletzung der persönlichen Ehre und im Sühneverfahren vor Erhebung der Privatklage tätig. Zur Aufnahme ihrer Tätigkeit erhält die Schiedsperson eine umfassende Einführung. Der Bereich der Schiedsstelle 1 erstreckt sich auf das Stadtgebiet westlich des Seedamms sowie den Bereich nördlich einer Linie Bechliner Chaussee (einschließlich Treskower Weg)/Neustädter Str./ Franz-Künstler-Str./Karl-Liebknecht-Str./Regattastraße, wobei die genannten Straßen selber ebenfalls zur Schiedsstelle 1 gehören. Der Zuständigkeitsbereich umfasst damit im Wesentlichen die Altstadt. Die Schiedsperson wird für 5 Jahre von der Stadtverordnetenversammlung der Fontanestadt Neuruppin gewählt. Die Wahl ist für die Sitzung am Montag, dem vorgesehen. Die Bewerberin/der Bewerber darf nicht vorbestraft sein, sollte mindestens 25 Jahre alt sein und im Bereich der Schiedsstelle 1 (siehe oben) wohnen. Juristische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Das Amt wird ehrenamtlich wahrgenommen. Bitte reichen Sie eine kurze schriftliche Bewerbung mit einem (tabellarischen) Lebenslauf bis zum Montag, den bei der Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin, Amt für Liegenschaften & Recht, Karl-Liebknecht-Str , Neuruppin ein. Weitere Informationen gibt gern der Justiziar der Stadtverwaltung, Herr Schwencke (Tel , Mail: lennart.schwencke@ stadtneuruppin.de). Neuruppin, den Golde B rgermeister 3.2 ffentliche Ausschreibung der Stelle des/der stellvertretenden Leiters/in der Schiedsstelle 2 der Fontanestadt Neuruppin Die Stelle des/der stellvertretenen Leiters/in der Schiedsstelle 2 der Fontanestadt Neuruppin ist wieder zu besetzen. Die Schiedsstelle wird in bürgerlichen Streitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche, über Streitigkeiten wegen Verletzung der persönlichen Ehre und in Sühneverfahren vor Erhebung der Privatklage tätig. Zur Aufnahme ihrer Tätigkeit erhält die Schiedsperson eine umfassende Einführung. Die Schiedsstelle 2 umfasst das Stadtgebiet von Neuruppin östlich des Seedamms sowie die Ortsteile Alt Ruppin, Radensleben, Gnewikow, Karwe, Lichtenberg, Nietwerder, Gühlen-Glienicke, Wulkow und Wuthenow. Die Schiedsperson soll im Zuständigkeitsbereich wohnen. Die Schiedsperson wird für 5 Jahre gewählt. Die Wahl ist für die Stadtverordnetenversammlung am Montag den vorgesehen. Die Bewerberin/der Bewerber darf nicht vorbestraft und sollte mindestens 25 Jahre alt sein. Juristische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Das Amt wird ehrenamtlich wahrgenommen. Bitte reichen Sie eine kurze schriftliche Bewerbung mit einem (tabellarischen) Lebenslauf bis zum Montag, den bei der Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin, Amt für Liegenschaften & Recht, Karl-Liebknecht-Str , Neuruppin ein. Weitere Informationen gibt gerne Herr Justiziar Schwencke (Tel.- Nr , Mail-Adresse: lennart.schwencke@stadtneuruppin.de). Neuruppin, den Golde B rgermeister
11 2. AUGUST 2017 Amtsblatt f r Fontanestadt Neuruppin
12 Amtsblatt f r Fontanestadt Neuruppin 2. AUGUST 2017 Amtsblatt f r die Fontanestadt Neuruppin Herausgeber: Fontanestadt Neuruppin Der Bürgermeister; Karl-Liebknecht-Straße 33/34, Neuruppin Herstellung und Vertrieb: Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbh, Karl-Liebknecht-Straße 24 25, Haus 2, Golm (bei Potsdam), Telefon (03 31) Verantwortlich f r den Inhalt: Jutta Mießner, Amtsleiterin Haupt- und Bürgeramt, Karl-Liebknecht-Straße 33/34, Neuruppin. Es erscheint in einer Auflage von Exemplaren und liegt im Rathaus zur kostenlosen Mitnahme aus.
11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin. Inhaltsverzeichnis
AMTSBLATT für die Fontanestadt. JANUAR 207 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin Neuruppin Fontanestadt Neuruppin, den. 5. Juni Januar 209207 Nr. Nr. 6 29. 27. Jahrgang 23. 2. Woche Inhaltsverzeichnis.
11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin. Inhaltsverzeichnis. 1. Beschl sse der Stadtverordnetenversammlung vom 3.
AMTSBLATT für die Fontanestadt 11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin 1 Neuruppin Fontanestadt Neuruppin, den 11. 26. Januar April 2017 Nr. Nr. 31 27. 27. Jahrgang 17. 2. Woche Inhaltsverzeichnis
11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin. Inhaltsverzeichnis. 1. Beschl sse der Stadtverordnetenversammlung vom 29.
AMTSBLATT für die Fontanestadt 11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin 1 Neuruppin Fontanestadt Neuruppin, den 11. 21. Januar Juni 2017 2017 Nr. Nr. 41 27. 27. Jahrgang 25. 2. Woche Inhaltsverzeichnis
BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III
P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und
18. MÄRZ 2015 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin. Inhaltsverzeichnis. 1.1 Satzungen S. 3
AMTSBLATT für die Fontanestadt 18. MÄRZ 2015 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin 1 Neuruppin Fontanestadt Neuruppin, den 18. März 2015 Nr. 1 25. Jahrgang 12. Woche Inhaltsverzeichnis 1. Beschlüsse der
11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin. Inhaltsverzeichnis. 1.1 Wahlbekanntmachung der Fontanestadt Neuruppin S. 1
AMTSBLATT für die Fontanestadt 11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin 1 Neuruppin Fontanestadt Neuruppin, den 11. 15. Januar Mai 2019 2017 Nr. Nr. 41 29. 27. Jahrgang 20. 2. Woche Inhaltsverzeichnis
Sveriges överenskommelser med främmande makter
Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober
Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis
Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7
Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-
Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz
Nachrichten auf Deutsch
SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.
Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...
- Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen
11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin. Inhaltsverzeichnis. 1.1 Satzungen S. 3
AMTSBLATT für die Fontanestadt 11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin 1 Neuruppin Fontanestadt Neuruppin, den 11. 3. April Januar 2019 2017 Nr. Nr. 21 29. 27. Jahrgang 14. 2. Woche Inhaltsverzeichnis
ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule
ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe
Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet
- Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var
PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden
IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck
Logik für Informatiker
Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung
4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume
4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5
TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del
TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht
TAXUD/801/2004 DE Nachtrag Nr.: 2 Datum: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert:
Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert: X Teil II/ Anlage 8.2 / Anlage B 1) wird ersetzt durch den Text in der Anlage 2) wird gestrichen 3) die Angaben zu Schweden werden ersetzt durch die
Veranda. DE Installationshandbuch V17/16
Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle
PROPOSITIONENS HUVUDSAKLIGA INNEHÅLL
RP 148/2012 rd Regeringens proposition till riksdagen om godkännande av protokollet med Schweiz för att ändra avtalet och protokollen för undvikande av dubbelbeskattning beträffande skatter på inkomst
Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet
- Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,
A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 16. Jahrgang, Nr. 1 Prenzlau, den 04.Februar 2009
A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 16. Jahrgang, Nr. 1 Prenzlau, den 04.Februar 2009 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Seite 2 : Seite 3: Seite 4: Seite 5: Seite 7: Seite 7: Seite 8 : Seite
Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011
Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,
11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin. Inhaltsverzeichnis. 1. Beschl sse der Stadtverordnetenversammlung vom 9.
AMTSBLATT für die Fontanestadt 11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin 1 Neuruppin Fontanestadt Neuruppin, den 11. 1. November Januar 2017 2017 Nr. Nr. 71 27. 27. Jahrgang 44. 2. Woche Inhaltsverzeichnis
S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen
Umweltzonen S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund 2007 Neue Regelungen Warum Umweltzonen? Wie mehrere andere Städte in Europa haben auch wir Probleme mit mangelhafter Luftqualität aufgrund von zu starken
Geschäftskorrespondenz
- Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt
11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin. Inhaltsverzeichnis. 1. Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung vom 19.
AMTSBLATT für die Fontanestadt 11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin 1 Neuruppin Fontanestadt Neuruppin, den 11. Januar 2017 Nr. 1 27. Jahrgang 2. Woche Inhaltsverzeichnis 1. Beschlüsse
Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren
PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna
Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt
- Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter
11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin. Inhaltsverzeichnis
AMTSBLATT für die Fontanestadt 11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt 1 Fontanestadt, den 11. 5. April Januar 2019 2017 Nr. Nr. 31 29. 27. Jahrgang 14. 2. Woche Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachungen
WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN
VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias
Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster
Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem
Grammatikübungsbuch Schwedisch
Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete
11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin. Inhaltsverzeichnis
AMTSBLATT für die Fontanestadt 11. JANUAR 2017 Amtsblatt für Fontanestadt Neuruppin 1 Neuruppin Fontanestadt Neuruppin, den 11. 4. Juni Januar 20192017 Nr. Nr. 51 29. 27. Jahrgang 23. 2. Woche Inhaltsverzeichnis
AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF. Inhaltsverzeichnis. Beschlussprotokoll der Sitzung der Gemeindevertretung
AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF PETERSHAGEN/EGGERSDORF DEN 02.05.2018 JAHRGANG 29 NR. 05/2018 Inhaltsverzeichnis Beschlussprotokoll der Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Petershagen/
Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter
Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter
Aspekte zur Character Semantik
Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1
Svensk författningssamling
Svensk författningssamling Lag om ändring i lagen (1987:1182) om dubbelbeskattningsavtal mellan Sverige och Schweiz; SFS 2012:234 Utkom från trycket den 9 maj 2012 utfärdad den 26 april 2012. Enligt riksdagens
Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg
Stand: Oktober 2014 Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg Allgemeine Informationen zum Erbrecht haben wir in einem separaten Merkblatt zusammengestellt.
2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16
Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa
Nachrichten auf Deutsch
Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem
AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF. Inhaltsverzeichnis. der Gemeindevertretung der Gemeinde Petershagen/
AMTSBLATT PETERSHAGEN/EGGERSDORF DEN 02.05.2019 JAHRGANG 30 NR. 5/2019 FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF Inhaltsverzeichnis Beschlussprotokoll der Sitzung des Hauptausschusses der Gemeindevertretung
TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein
Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt
- Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater
Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist
Sveriges överenskommelser med främmande makter
Sveriges överenskommelser med främmande makter ISSN 0284-1967 Utgiven av utrikesdepartementet SO 1988:10 Nr 10 Överenskommelse med Tyska demokratiska republiken om tillämpning av den europeiska överenskommelsen
Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag 8. Wahlperiode. Drucksache 8/194. der Bundesregierung
Deutscher Bundestag 8. Wahlperiode Drucksache 8/194 16.03.77 Sachgebiet 82 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 27. Februar 1976 zwischen der Bundesrepublik Deutschland
Deutsche Grammatik, Achte Klasse
Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ
Nachrichten auf Deutsch
Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?
Lagrådsremiss. Skatteavtal mellan Sverige och Österrike. Lagrådsremissens huvudsakliga innehåll. Regeringen överlämnar denna remiss till Lagrådet.
Lagrådsremiss Skatteavtal mellan Sverige och Österrike Regeringen överlämnar denna remiss till Lagrådet. Stockholm den 14 september 2006 Pär Nuder Ingela Willfors (Finansdepartementet) Lagrådsremissens
SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010
SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190
ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!
ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas
PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung
PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen
Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240
Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION
FINLANDS FÖRFATTNINGSSAMLINGS FÖRDRAGSSERIE Utgiven i Helsingfors den 18 oktober 2011
FINLANDS FÖRFATTNINGSSAMLINGS FÖRDRAGSSERIE Utgiven i Helsingfors den 18 oktober 2011 (Finlands författningssamlings nr 1075/2011) Republikens presidents förordning om ikraftträdande av protokollet och
A m t s b l a t t. des Landkreises Uckermark. 16. Jahrgang, Nr. 12 Prenzlau, den 21. Dezember 2009
A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 16. Jahrgang, Nr. 12 Prenzlau, den 21. Dezember 2009 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Seite 2: Seite 6: Seite 11: Seite 11: Seite 12: Seite 13: Seite 14:
Geschäftskorrespondenz Brief
- Adresse Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanisches Adressenformat: Name der Stadt + Abkürzung des Staates + Postleitzahl Mr. J. Rhodes Rhodes
Sveriges internationella överenskommelser
Sveriges internationella överenskommelser ISSN 0284-1967 Utgiven av utrikesdepartementet gq 1991:14 Q Nr 14 Tilläggsöverenskommelse till konventionen den 27 februari 1976 med Förbundsrepubliken Tyskland
S A T Z U N G. vom 1. Januar 2012
DEUTSCHE EVANGELISCHE GEMEINDE IN MALMÖ UND IM SÜDLICHEN SCHWEDEN TYSKA EVANGELISKA FÖRSAMLINGEN I MALMÖ OCH SÖDRA SVERIGE Marietorps allé 23, S-217 74 MALMÖ S A T Z U N G vom 1. Januar 2012 angenommen
Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter
Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.
A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 21. Jahrgang, Nr. 12 Prenzlau, den 21. Juli 2014
A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 21. Jahrgang, Nr. 12 Prenzlau, den 21. Juli 2014 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Seite 1: Bekanntmachung der Beschlüsse der 1. Sitzung des Kreistages (5.
Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen
Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Bästa herr eller fru, Formell, Name
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Sehr geehrte Damen und Herren, Formell,
AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF. Inhaltsverzeichnis. Beschlussprotokoll der Sitzung
AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF PETERSHAGEN/EGGERSDORF DEN 02.07.2018 JAHRGANG 29 NR. 07/2018 Inhaltsverzeichnis Beschlussprotokoll der Sitzung des Hauptausschusses der Gemeindevertretung
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend
ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am in Wustermark
ABS Hannover - Berlin, Bürgerinformation zum Projekt am 12.03.2019 in Wustermark DB Netz AG Jürgen Bahn I.NG-SO-M(1) Magdeburg 12.03.2019 Tagesordnung 1. Vorstellung des Projektes 2. Vorstellung einzelner
BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare
BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort
SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.
PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande
Amtsblatt des Saarlandes Teil I vom 8. September Anlage 1 (aufgehoben)
765 Anlage (aufgehoben 4 Die Gemeindewahlleiterin/Der Gemeindewahlleiter Auskünfte zu barrierefreien Wahlräumen erhalten Sie unter der Telefonnummer:..., zu Hilfsmitteln für Blinde und Sehbehinderte erhalten
PROJEKT LERNRAUM CAMPUS DIPL. ING KATJA NINNEMANN, ARCHITEKTIN DWB
PROJEKT LERNRAUM CAMPUS DIPL. ING KATJA NINNEMANN, ARCHITEKTIN DWB TAG DER LEHRE FH ST. PÖLTEN, 20.10.2016 10.10.2016 1 10.10.2016 1 ÜBERSICHT 1. Vorstellung Projekt Lernraum Campus 2. Erkenntnisse beim
Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?
- Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...
Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?
- Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...
Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2
Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:
AMTSBLATT FRÜHLINGSFEST AUF DEM BLOBACH
AMTSBLATT der Stadt Mühlhausen/Thüringen 28. Jahrgang Freitag, den 12. April 2019 Nummer 4 Erster Spatenstich für neues Freibad am Schwanenteich gesetzt Die freibadfreien Zeiten in Mühlhausen sind gezählt:
Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330
Tariff Kit SE Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK GB DE Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330 Installateurhandbuch Tariff Kit für NIBE F1330 IHB 1116-1 031517 Svenska, Installatörshandbok
Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016
Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er
Bei Ehegatten, die beide Arbeitslohn beziehen: Wir beantragen die Steuerklassenkombination drei/fünf vier/vier fünf/drei
Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuerpflichtiger Arbeitnehmer nach 1 Abs. 3, 1a EStG (Anlage Grenzpendler EU/EWR zum Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung 201_) Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer
SCdefault. 9-5 Monteringsanvisning
SCdefault 9-5 Monteringsanvisning SITdefault Trimmsatz MONTERINGSANVISNING INSTALLATION INSTRUCTIONS MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTIONS DE MONTAGE Accessories Part No. Group Date Instruction Part No. Replaces
In Ringen und Werffen können nachvolgende \ück nützlich gebraucht werden, deren seindt achtzehen
In Ringen und Werffen können nachvolgende \ück nützlich gebraucht werden, deren seindt achtzehen I brottning och kast kan följande stycken med fördel användas, och är arton till antalet. So balt sich der
RP 13/2011 rd. I propositionen föreslås att riksdagen godkänner det med Österrike i mars 2011 in- för sig till det projekt av OECD som syftar
RP 13/2011 rd Regeringens proposition till Riksdagen om godkännande av protokoll och tilläggsprotokoll om ändring av avtalet med Österrike för att undvika dubbelbeskattning och förhindra kringgående av
AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF. Inhaltsverzeichnis. Beschlussprotokoll der Sitzung des Hauptausschusses. der Gemeindevertretung
AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF PETERSHAGEN/EGGERSDORF DEN 04.06.2019 JAHRGANG 30 NR. 6/2019 Inhaltsverzeichnis Beschlussprotokoll der Sitzung des Hauptausschusses der Gemeindevertretung
WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs
Handhavandeinstruktion till sats 01-00014 för byte av bakvagnsbussningar på Hyundai Santa Fe. Bakaxeln demonteras från sina infästningar och sänks ned med en lyft tills de fasta bultarna i golvet släpper
REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm
ul. 3 Maja 19, 17-100 Bielsk Podlaski Tel.: (+48 85) 730 70 61, Fax: (+48 85) 730 68 68 REFERENCE Unibep SA, with its registered office at ul. 3 Maja 19, Bielsk Podlaski, is pleased to acknowledge the
Persönliche Korrespondenz Grußtexte
- Hochzeit Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Glückwünsche an ein frisch verheiratetes Paar Vi vill gratulera och framföra hjärtliga lyckönskningar till er båda på er bröllopsdag. Glückwünsche
Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon
PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra
FINLANDS FÖRFATTNINGSSAMLINGS FÖRDRAGSSERIE ÖVERENSKOMMELSER MED FRÄMMANDE MAKTER
FINLANDS FÖRFATTNINGSSAMLINGS FÖRDRAGSSERIE ÖVERENSKOMMELSER MED FRÄMMANDE MAKTER 2001 Utgiven i Helsingfors den 20 mars 2001 Nr 17 19 INNEHÅLL Nr Sidan 17 Lag om ikraftträdande av de bestämmelser som
Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist
- Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...
A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 16. Jahrgang, Nr. 5 Prenzlau, den 01. Juli 2009
A m t s b l a t t für den Landkreis Uckermark 16. Jahrgang, Nr. 5 Prenzlau, den 01. Juli 2009 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Seite 2: Seite 3: Seite 7: Seite 7: Seite 8: Seite 8: Seite 8: Seite 9:
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die
Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!
Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!
Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen
58. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Nummer 6 Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen Landratsamt Zollernalbkreis - Abfallwirtschaftsamt Das Landratsamt warnt vor illegalen Abfallsammlern Im Zollernalbkreis
Kartenanhang. Appendix med kartexempel Kartenanhang
Kartenanhang 381 Appendix med kartexempel Kartenanhang 382 Appendix med kartexempel Visar indelning i kommuner och län samt från vilka delar av Sverige de olika exemplena på svenska planformer som redovisas
Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.
Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.
Deutsche Grammatik, Siebte Klasse
Deutsche Grammatik, Siebte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasasskolan 180829 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ och ackusativ Sid.