MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG WISSEN, pro Ausgabe WAS WIRKLICH WICHTIG IST

Relevanta dokument
MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

REACH INTERNATIONAL DECISION MAKERS!

MEDIADATEN. ROBUST STARK SMART GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG PULS pro Ausgabe DER TECHNIK!

MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

MEDIADATEN. JETZT NEU MIT SUPPLEMENT umwelttechnik GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

Mediadaten Gültig ab 15. November 2017

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

MEDIADATEN. MIT SUPPLEMENT. umwelttechnik. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

Nachrichten auf Deutsch

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Logik für Informatiker

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

MEDIADATEN. MIT SUPPLEMENT umwelttechnik. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

301 Tage, Deutschland

Aspekte zur Character Semantik

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

Media-Infos BaustoffMarkt. RM Rudolf Müller

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Bewerbung Anschreiben

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

MEDIENMARKE SEITE 3 WEBSITE PORTRÄT SEITE 16 PREISE/WERBEFORMEN SEITE 17 FORMATE UND TECHNISCHE ANGABEN SEITE 18 NUTZUNGSDATEN SEITE 19

Nr. 02 Gültig ab MEDIA DATEN. WIN-Verlag GmbH & Co. KG Media-Informationen 2020 DIGITAL BUSINESS CLOUD 1

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

Nachrichten auf Deutsch

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

PROJEKT LERNRAUM CAMPUS DIPL. ING KATJA NINNEMANN, ARCHITEKTIN DWB

1 Kurzcharakteristik Kompetenz in der Oberflächentechnik. 8 Verlag I.G.T. Informationsgesellschaft Technik mbh. 10 Telefon

MEDIADATEN. GESAMT- VERBREITUNG pro Ausgabe

Beispiel Magazin. TV-Möbel Romina % [ + [ 7 FP 'LPPEDUH ZHL H /(' %HO inklusive Fernbedienung. TV-Möbel Vicenza % [ + [ 7 FP

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Nr. 01 Gültig ab MEDIA DATEN. WIN-Verlag GmbH & Co. KG Media-Informationen 2020 Bauen aktuell 1

Geschäftskorrespondenz

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

Menschen. Mediadaten Inklusiv leben. Von Anfang an MENSCHEN. INKLUSIV LEBEN. Die Aktion Mensch e. V. Wissenswertes

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

all-electronics.de ist IVW-geprüft

Hüthig GmbH, Im Weiher 10, D Heidelberg, Telefon +49 (0) , Telefax +49 (0) , Internet:

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Grammatikübungsbuch Schwedisch

TAXUD/801/2004 DE Nachtrag Nr.: 2 Datum: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert:

Geschäftskorrespondenz Brief

Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330

Media-Informationen 2019 Nr. 50, gültig ab

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

TYSKA, KORT LÄROKURS

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Media-Daten VDMA MAGAZIN Das Mitgliedermagazin des VDMA

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Sveriges överenskommelser med främmande makter

301 Tage, Deutschland

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

CTC Rumsdisplay CTC Roomdisplay Installations- och skötselanvisning. Installation and maintenance instructions

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Deutscher Fachverlag GmbH Mainzer Landstraße Frankfurt/Germany

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s

MEDIA. Informationen Print + Online. Media-Informationen. erfolgsmedien für experten

Website Porträt. chemietechnik.de ist IVW geprüft

WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Optioner Options Optionen

Anzeigentarif 66 Gültig ab 1. Januar 2019 MEDIADATEN. Foto: pixabay

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm

Media-Informationen 2012

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

301 Tage, Deutschland

SERVICEINSTRUKTION Värmeproduktion. SERVICE INSTRUCTION Heat production. Wärmeerzeugung SIT SE/GB/DE M10383 FIGHTER 1320

Zentralisierung von dezentralem Druckoutput (Anwenderbericht)

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Gebrauchsanweisung. Bure. Gehwagen. Bure XL

Preisliste Nr. MADAME VERLAG

HANDPUMP H-11 DIRECTIONS FOR USE BRUKSANVISNING GEBRAUCHANWEISUNG

Transkript:

MEDIADATEN 2020 www.vereinigte-fachverlage.de WISSEN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST GESAMT- VERBREITUNG 35.000 + pro Ausgabe

DER ZUKUNFT VORAUS MEDIEN VERNETZEN REICHWEITEN MAXIMIEREN Als Medienunternehmen bieten wir national und international aufgestellten Unternehmen ein zukunftsorientiertes Medien-Portfolio über alle relevanten Kanäle. Zielgruppen-Diversifikation, Digitalisierung und Globalisierung sind die Basis für Unternehmen der Zukunft. Für diese Anforderungen sind wir als multimediales Medienunternehmen auch in Zukunft Ihr verlässlicher Partner. 155+ NEWSLETTER 5 LÄNDER 500+ VIDEOS 9 MEDIENMARKEN 945+ BRANCHEN 10 WEBSITES 2 SPRACHEN 300.000+ LESER 4.0+ MIO. SOCIAL MEDIA REICHWEITE FLUIDTECHNIK INHALT KLASSISCHES MARKETING 1 P 2, 3-E F T PRINT / E-PAPER 04 Medienmarke 05 Titelporträt 06 Preisliste 08 Verbreitungs-Plus 10 Auszug aus Auflagen- & Verbreitungs-, Empfängerstruktur-Analyse 11 Formate und technische Angaben 12 Termin- & Themenplan 18 O+P Fluidtechnik Konstruktionsjahrbuch 2020 20 O+P Fluidtechnik Report 1 P F N 1 P F NEWSLETTER 22 Porträt, Preise, Formate und technische Angaben WEBSITE 24 Porträt, Preise, Formate und technische Angaben 26 BERATUNG / KONTAKT Zusätzliche Mediadaten CORPORATE SERVICES ZIELGRUPPENMARKETING 2-3

MEDIENMARKE DAS MAGAZIN O+P Fluidtechnik das Magazin für die Konstruktion und Entwicklung fluidtechnischer Lösungen. WISSEN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST ZIELGRUPPE O+P Fluidtechnik ist das Entscheider-Magazin für Hydrauliker und Pneumatiker im Maschinen- und Anlagenbau, Konstrukteure und Anlagen-Entwickler in der Fluidtechnik sowie Investitions -Entscheider auf C-Ebene. THEMEN Fluidtechnik at its best: O+P Fluidtechnik ist der Showroom für neueste Entwicklungen in der Flu idtechnik, zeigt Wichtiges wie Trends und Events. O+P Fluidtechnik ist Organ des Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA. CROSSMEDIALES ANGEBOT Print-Magazin, E-Paper, Website, Social Media, Newsletter, Events, Videos alle Kanäle sind vernetzt, spielen optimal zusammen und erfüllen dabei die unterschiedlichen Informationsbedürfnisse und -gewohnheiten der Zielgruppe. WISSEN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST REICHWEITE Durch die Distribution über verschiedene Verbreitungskanäle erreichen wir eine deutliche Reichweitensteigerung für jede Ausgabe. Titelporträt 1 1 Titel: O+P Fluidtechnik, 2 Kurzcharakteristik: O+P Fluidtechnik Zeitschrift für Fluidtechnik ist das technisch kompetente Informationsmedium für alle Bereiche der ölhydraulischen und pneumatischen Kraftübertragung, Steuerung und Regelung. 3 Zielgruppe: Ingenieure und Techniker in Planung, Projektierung, Konstruktion, Produktion und Instandhaltung 4 Erscheinungs weise: 9-mal jährlich + 2 Sonderausgaben 5 Heftformat: A4, 210 x 297 mm 6 Jahrgang: 64. Jahrgang 2020 7 Bezugspreis: Inlands-Jahresabonnement inkl. Versandkosten 159,- Auslands-Jahresabonnement inkl. Versandkosten 179,- Einzelverkaufspreis, zzgl. Versandkosten 14,50 O+P Fluidtechnik Konstruktionsjahrbuch, zzgl. Versandkosten 39,- 8 Organ: Organ des Forschungsfonds Fluidtechnik im VDMA 9 Mitgliedschaften: AMF, Mediadatenbank der deutschen Fachpresse 10 Verlag: Vereinigte Fachverlage GmbH Hausanschrift: Lise-Meitner-Str. 2, 55129 Mainz Tel., Fax: 06131 / 992-0, 06131 / 992-100 E-Mail: info@vfmz.de 11 Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Katharina Schmitz, Institutsdirektorin Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen der RWTH Aachen, Tel.: 0241/8047701, E-Mail: sc@ifas.rwth-aachen.de, Internet: www.ifas.rwth-aachen.de 12 Vermarktung: siehe Seite 26-27 13 Redaktion: B.A. Peter Becker (Chefredakteur) Tel.: 06131 / 992-210, E-Mail: p.becker@vfmz.de Dipl.-Ing. Manfred Weber (Redakteur) 14 Umfangsanalyse: O+P Fluidtechnik 2018 = 11 Ausgaben: Gesamtumfang: 720 Seiten = 100 % 16,0 % Anzeigenteil: 115 Seiten, 1 Beilage 15 Inhalts-Analyse des Redaktionsteils: Menschen und Märkte Produkte und Anwendungen Forschung und Entwicklung Specials (Messen, Topthemen) O+P Fluidtechnik 2018 = 605 Seiten 109 Seiten 255 Seiten 156 Seiten 85 Seiten 84,0 % redaktioneller Teil: 18,0 % 14,1 % 605 Seiten 25,7 % 42,2 % 4-5

Preisliste Nr. 60, gültig ab 1. Oktober 2019 P 1 Anzeigenpreise: (Preise zzgl. der jeweils gültigen MwSt) Formate Satzspiegel- Formate Breite x Höhe (mm) Anschnitt- Formate* Breite x Höhe (mm) Preis s/w 1/1 185 x 265 210 x 297 4.460,00 Preis 2c Preis 3c Preis 4c 4.870,00 5.280,00 5.690,00 Junior Page 135 x 185 146 x 202 2.580,00 2.890,00 3.200,00 3.510,00 1/2 hoch 1/3 hoch 1/4 2spaltig hoch 90 x 265 185 x 130 60 x 265 185 x 90 90 x 130 43 x 265 185 x 60 104 x 297 210 x 145 72 x 297 210 x 105 104 x 145 55 x 297 210 x 75 Nachlässe werden auf den s/w Preis angerechnet. 2.340,00 2.650,00 2.960,00 3.270,00 1.540,00 1.850,00 2.160,00 2.470,00 1.200,00 1.405,00 1.610,00 1.815,00 1/6 60 x 130 72 x 145 790,00 995,00 1.200,00 1.405,00 1/8 2spaltig hoch 90 x 60 43 x 130 185 x 30 104 x 75 55 x 145 210 x 45 650,00 750,00 850,00 950,00 1/16 hoch 43 x 60 90 x 30 55 x 75 104 x 45 340,00 440,00 540,00 640,00 Je einspaltige, 43 mm breite mm-zeile 4,65 *Formate im Anschnitt: zzgl. 3 mm Beschnittzugabe an jeder Blattkante. 2 Zuschläge Platzierung: Titelseite 2. und 4. Umschlagseite 20 % Editorial-Seite (nur 1/3 Seite möglich) 20 % 1. rechte Seite 20 % sonstige bindende Platzvorschriften 10 % Farbe: (nicht rabattierbar) Format: 3 Rabatte: Seitenanteil 2c 3c 4c 1/8 und kleiner 100,- 200,- 300,- 1/4 und kleiner 205,- 410,- 615,- 1/2 und kleiner 310,- 620,- 930,- 1/1 und kleiner 410,- 820,- 1.230,- Sonderfarben zzgl. 20% Anzeigen über Satzspiegel oder Bund 10% vom Grundpreis Abnahme innerhalb 12 Monate (Insertionsjahr) Malstaffel Mengenstaffel 3 Anzeigen 2 Seiten 5 % 6 Anzeigen 4 Seiten 10 % 12 Anzeigen 8 Seiten 15 % 24 Anzeigen 12 Seiten 20 % Auf Zuschläge, Gelegenheitsanzeigen, Ad Specials und Beilagen sowie technische Zusatzkosten kein Nachlass. 5 Sonderwerbeformen: Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot Einhefter Beilagen Cover Beikleber Anzeigen 4seitig 8.920,- halbseitig / drittelseitig mitlaufend bis 25 g (bis 200 mm breit x 290 mm hoch) 4.460,- bis 40 g (bis 200 mm breit x 290 mm hoch) 5.800,- ab 40 g (bis 200 mm breit x 290 mm hoch) Coverumhefter Banderole auf Umschlagsseite Booklet, Tip-on-Card, Leporello (eingeschweißt), CD, DVD, Post-it Lesezeichen Panoramaanzeige Tunnelanzeige L-Anzeige Promotion-Anzeige Backcover-Paket Fotoreportage weitere Ad Specials unter www.vereinigte-fachverlage.de 145,- pro Tsd. 4 Rubriken: Stellenangebote, Kaufgesuche pro mm* 4,45 Stellengesuche pro mm* 4,40 Chiffregebühr einschl. Porto 8,50 6 Kontakt: Beratung, Buchung: siehe Seite 26-27 * 1spaltig, 43 mm breit 7 Zahlungsbedingungen: Postbank Frankfurt/Main (BLZ 500 100 60) Kto. 29 08-600 BIC/SWIFT: PBNKDEFF IBAN: DE07500100600002908600 Ust-Ident-Nr.: DE149063659 Zahlbar in 30 Tagen (Gelegenheitsanzeigen innerhalb 8 Tagen) nach Rechnungseingang netto. Bei Zahlung innerhalb 14 Tagen 2% Skonto. 6-7

Verbreitungs-Plus DAS VERSPRECHEN DER VEREINIGTEN FACHVERLAGE: WIR GARANTIEREN DAS VERBREITUNGS-PLUS Unsere Zusatzleistung für Ihre externe Kommunikation: 13.672 tva IM PRINT-MAGAZIN / E-PAPER + + + SOCIAL MEDIA NEWSLETTER WEBSITE 35.000+ GESAMTVERBREITUNG Ihre bezahlte Leistung On top: kostenfreies Verbreitungs-Plus durch Vereinigte Fachverlage UNSERE MEDIENMARKEN-KANÄLE PRINT-/ n geprüfte Empfängeradressen nach Branche, Position, Betriebsgröße n IVW- und IVW-EDA-Prüfung E-PAPER AUFLAGE n Single-Content-Newsletter n Double Opt-in Adressen analog Datenschutzbestimmungen SOCIAL REACH n Single-Content-Posting NEWSLETTER n Multi-Content-Newsletter n Double Opt-in Adressen analog Datenschutzbestimmungen WEB REACH n Multi-Content, mittelfristig IVW-Prüfung geplant VEREINIGTE FACHVERLAGE IST DER EINZIGE VERLAG, DER ALLE MARKEN IVW UND IVW-EDA PRÜFEN LÄSST! 8-9

Auszug aus der Auflagen- und Verbreitungs-, Empfänger- Struktur-Analyse2,3-E GEOGRAFISCHE VERBREITUNG Inland 97,6% TATSÄCHLICH VERBREITETE AUFLAGE 13.672 Print (IVW-EDA) 9.714 E-Paper 3.958 TÄTIGKEITSMERKMAL: AUFGABENBEREICH Konstruktion, Forschung & Entwicklung...67,3 % Geschäftsführung, technische Leitung...15,0 % Produktion, Instandhaltung...8,8 % GRÖSSE DER WIRTSCHAFTSEINHEIT 1-199 Beschäftigte...47,7 % 200-499 Beschäftigte...18,1 % 500-999 Beschäftigte...9,2 % 1.000 und mehr Beschäftigte...17,5 % BRANCHEN/WIRTSCHAFTSZWEIGE Maschinen-/Fahrzeugbau, Hersteller von mobilen Arbeitsmaschinen...64,0 % Elektrotechnik, Metallerzeug., Medizintechnik...18,3% Kunststoffe, Chemie, Mineralöl...8,5 % Forschung & Entwicklung, Ingenieurbüros, Dienstleister...6,5 % Ausführliche Informationen zu der Auflagen- und Verbreitungs-Analyse sowie der Empfänger-Struktur-Analyse finden Sie unter: www.vereinigte-fachverlage.de Formate und technische Angaben F 1 Zeitschriftenformat: 210 mm breit, 297 mm hoch, DIN A 4 Satzspiegel: 2 Druck- und Bindeverfahren: 185 mm breit, 265 mm hoch, 4 Spalten à 43 mm Breite 3 Spalten à 60 mm Breite Rollenoffset, Rückendrahtheftung (bei hohen Umfängen Klebebindung) 3 Datenübermittlung: per E-Mail: druckunterlagen@vfmz.de Ein FTP-Server steht zur Verfügung. 4 Datenformate: Bevorzugt PDF/X-1a-Dateien mit Kompatibilität 5.0. Möglich sind auch unseparierte eps-dateien. Alle Schriften müssen in Pfade umgewandelt bzw. eingebettet sein. Bilder benötigen eine Auflösung von mind. 300 dpi, Strichzeichnungen sollten Vektoren sein. Offene Daten (InDesign, QuarkXPress, PageMaker u.a.). 5 Farben: Druckfarben (CMYK) nach ISO 2846-1. Das passende Farbprofil ist ISO coated v2. 6 Proof: Druckunterlagen für Farbanzeigen können nur mit einem auf Papier gelieferten farbverbindlichen Proof mit FOGRA-Medienkeil zuverlässig verarbeitet werden. Ohne diese Farbproofs sind Farbabweichungen unvermeidlich. 7 Datenarchivierung: Druckunterlagen werden bis längstens 3 Monate nach Auftragsabwicklung aufbewahrt. 8 Gewährleistung: Nur was geliefert wird, kann auch verwendet werden. Für Abweichungen in Texten, Abbildungen und insbesondere bei Farbe kann der Verlag keine Haftung übernehmen. 9 Kontakt: Disposition: Annemarie Benthin (Datenanlieferung, Rechnungen) Tel.: 06131 / 992-250 E-Mail: a.benthin@vfmz.de Fachmedien sind nach wie vor die Informationsquelle Nr. 1 für Professionelle Entscheider. 96 %... der Professionellen Entscheider nutzen Fachmedien B2B-Entscheideranalyse 2017 Verein Deutsche Fachpresse 79 %... sind der Meinung, dass Werbung in Fachmedien positiv das Image stärkt 10-11

Termin- und Themenplan T Erscheinungs termin Anzeigenschluss Messen/ Tagungen Topthema/ Technologiefokus Mobilhydraulik Leitthemen Stationärhydraulik Leitthemen Pneumatik Leitthemen 1-2 05.02.2020 21.01.2020 20.12.2019 Landmaschinen Traktoren und Landmaschinen stufenlose Fahrantriebe hydraulische Getriebe Fahrzeugmanagement Load-Sensing-Systeme Werkzeugmaschinen hydraulische Achsen Signalübertragung Sensorik Spannhydraulik Industriepneumatik Vorschubantriebe Ventile und Ventilbaugruppen SPS und Interface Verbindungselemente 3 03.03.2020 13.02.2020 16.01.2020 12. IFK Dresden 09.03.-11.03.2020 wire, Tube Düsseldorf 30.03.-03.04.2020 MSR Spezialmesse Rhein-Main Frankfurt/Main 25.03.2020 Verbindungstechnik Bau- und Erdbewegungsmaschinen hydraulische Fahrantriebe Verbindungstechnik Hydrospeicher Dichtungstechnik Anlagenbau Energieeinsparung Servo- und Proportionaltechnik Dichtungstechnik Geräuschminderung Rohre und Schläuche Handhabungstechnik SPS und Interface Ventilbaugruppen Sensorik Dichtungstechnik 4 08.04.2020 24.03.2020 21.02.2020 HANNOVER MESSE Hannover 20.04.-24.04.2020 Digitale Transformation Vorberichte zur HANNOVER MESSE Spezialfahrzeuge / Fördertechnik Steuerungstechnik Zylinder Werkstoffe Dichtungstechnik Stanzen, Pressen und Umformmaschinen Antriebe mit Zylindern Kupplungen Steuerungstechnik funktionale Sicherheit leckagefreie Hydraulik Fabrikautomation Mikrosystemtechnik pneumatische Achsen Condition Monitoring mechatronische Prinzipien Predictive Maintenance 5 04.05.2020 17.04.2020 18.03.2020 Interpack Düsseldorf 07.05.-13.05.2020 MSR Spezialmesse Rheinland Leverkusen 27.05.2020 Verpackungsmaschinen Forstmaschinen Arbeitshydraulik Antriebs-, Steuerungsund Regelungstechnik moderne Druckflüssigkeiten mobile Messtechnik Antriebs-, Steuerungs- und Regelungstechnik Pumpenaggregate Sensorik Messtechnik Ventile Verpackungsmaschinen Zylinderantriebe Funktionsbaugruppen Mikrosystemtechnik Miniaturisierung 6 12.06.2020 26.05.2020 24.04.2020 O+P Fluidtechnik Konstruktionsjahrbuch 2020 07.07.2020 15.06.2020 AUTOMATICA München 16.06.-18.06.2020 SENSOR+TEST Nürnberg 23.06.-25.06.2020 Industrie 4.0 Konstruktions-Jahrbuch 2020 Elektrohydraulik Pumpenaggregate Ventile Steuerungstechnik Systemlösungen Sensorik SPS und Interface Messtechnik Feldbustechnologie Safety Robotik Zylinderantriebe Positionieren Feldbustechnologie Mikrosystemtechnik Eine Sonderpublikation, die ihrem Namen gerecht wird weit mehr als nur ein Hydraulik- und Pneumatik-Katalog. Einige Stichworte aus dem Inhalt: Simulation am digitalen Puls der Zeit; Lärmbekämpfung in der Hydraulik; Dichtungen in der Fluidtechnik; Wärmebilanz einer Hydraulikanlage; Filtration in hydraulischen Systemen; Auswahl und Betrieb von Hydrospeichern. Dazu ein vollständiges Herstellerverzeichnis und der ausführliche Produktkatalog mit allen wesentlichen technischen Daten! Ein Werbeträger, wie ihn nur die Fachzeitschrift O+P Fluidtechnik bieten kann! Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten 12-13

Termin- und Themenplan T Erscheinungs termin Anzeigenschluss Messen/ Tagungen Topthema/ Technologiefokus Mobilhydraulik Leitthemen Stationärhydraulik Leitthemen Pneumatik Leitthemen 7-8 04.08.2020 20.07.2020 22.06.2020 Druckflüssigkeiten Kraftfahrzeuge Servo- und Proportionaltechnik Geräuschminderung Block- und Einbauventile Leckagefreiheit Druckwasserhydraulik Antriebe mit Zylindern und Motoren Ventile und Ventilblöcke Druckspeicher schwerentflammbare Druckflüssigkeiten Fabrikautomation pneumatische Achsen Positionieren Ventile und Ventilbaugruppen SPS und Bussysteme 9 02.09.2020 18.08.2020 21.07.2020 SMM Hamburg 08.09.-11.09.2020 WindEnergy Hamburg 22.09.-25.09.2020 IAA Nutzfahrzeuge Hannover 24.09.-30.09.2020 MSR Spezialmesse Südwest Ludwigshafen 16.09.2020 Offshore- und Meerestechnik Nutzfahrzeuge/Mobilkrane Wartung- und Instandhaltung Sensorik und Messtechnik Fernsteuerung funktionale Sicherheit Windenergie-Anlagen Zentralhydraulik Safety & Security Block- und Einbauventile Verbindungselemente Handhabungstechnik SPS und Interface Ventilbaugruppen Sensorik Dichtungstechnik 10 30.09.2020 15.09.2020 18.08.2020 11-12 09.11.2020 23.10.2020 25.09.2020 O+P Fluidtechnik Report 2020 03.12.2020 18.11.2020 21.10.2020 Fakuma Friedrichshafen 13.10.-17.10.2020 EuroBLECH Hannover 27.10.-30.10.2020 MSR Spezial messe Rhein-Ruhr Bochum 04.11.2020 COMPAMED Düsseldorf 16.11.-19.11.2020 SPS Nürnberg 24.11.-26.11.2020 Blechbearbeitung Simulation Traktoren und Landmaschinen stufenlose Fahrantriebe hydraulische Getriebe Fahrzeugmanagement Load-Sensing-Systeme Anbaugeräte Pumpenaggregate Zylinder Safety & Security leckagefreie Hydraulik O+P Fluidtechnik Report 2020 Auflage 10.000 Exemplare Stanzen, Pressen und Umformmaschinen Antriebe mit Zylindern Kupplungen Steuerungstechnik funktionale Sicherheit leckagefreie Hydraulik Automatisierung SPS und Interface Sensorik Messtechnik Simulation Anlagenbau Zylinderantriebe Funktionsbaugruppen Miniaturisierung Wartung und Instandhaltung Fabrikautomation Mikrosystemtechnik pneumatische Achsen Condition Monitoring mechatronische Prinzipien Eine Idee hat sich durchgesetzt: einmal jährlich erscheint der O+P Fluidtechnik Report mit dem aktuellen, internationalen Industrieangebot von Elementen, Geräten, Anlagen und Systemen der Fluidtechnik wie z.b. Pumpen und Pumpenaggregate, Antriebe, Steuerungen und Regelungen, Mess- und Überwachungssysteme sowie weiteren Systemkomponenten. Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten 14-15

Termin- und Themenplan ölhydraulische Komponenten pneumatische Komponenten Zubehör für hydraulische Anlagen Zubehör für pneumatische Anlagen Steuerelektronik Sensorik Systeme Komponenten d. Druckwasserhydraulik Dienstleistungen 1-2 3 4 5 6 7-8 9 10 11-12 KJB Report Hydropumpen n n n n n n n n n n n Hydromotoren n n n n n n n n n n n Hydrogetriebe n n n n n Schwenkmotoren und -zylinder n n n n n Hydrozylinder n n n n n n n n n n Hydro-Wege-, -Sperr-, -Druck-, -Strom- und -Absperrventile n n n n n n n n n 2-Wege-Einbau-, Einschraub- und Senkbremsventile n n n n n n n n n n n Stromteiler n n n n n n Servo-, Regel- und Proportionalventile n n n n n n n n n n n Steuerblöcke n n n n n n n n n Drehmoment- und Linearverstärker n n n n Druckübersetzer und -wandler n n n n n Druckluftmotoren n n n n n n Pneumatik-Drehantriebe n n n n n n n Pneumatikstarter n n Pneumatikzylinder n n n n n n n n Positionierantriebe n n n n n n n n n Pneumatik-Wege-, -Sperr-, -Druck- und -Stromventile n n n n n n n n Pressensicherheitsventile n n n Ventilbaugruppen n n n n n n n n Proportional- und Servoventile n n n n n n n n n Pneumatik-Steuerungen (Taktstufen und Schrittschalter) n n n Pumpen n n n n Motoren n n n n Ventile n n n n Aggregate n n n n Magnete n n n n n Hydrofilter n n n n n n n Hydrospeicher n n n n n n n Wärmetauscher (Kühler) n n n n n Dichtungen n n n n n n n n n n n Druckflüssigkeiten n n n n n n n n n n n Systeme für die Verschmutzungskontrolle n n n Rohr- und Schlauchleitungen und -verbindungen n n n n n n n n n n n Behälter n n n n n Zylinderrohre n n n n Kolbenstangen n n n n Pumpenträger n n n Dämpfungsflansche n n n Aufspannwinkel n n n Werkstoffe n n Dichtungen n n n n n n n n n n n Schlauch- und Rohrleitungen n n n n n n Schlauchklemmen n n n n n n Schnell-Stecksysteme und -Kupplungen n n n n n n Drucklufttrockner n n n Druckluftfilter n n n n Druckluft-Wartungseinheiten n n n n n n Schalldämpfer n n n n n n n n n n n Steuerungszubehör n n n Werkstoffe n n speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) n n n n n n n n n Regelelektronik für hydraulische und/oder pneumatische Achsen n n n n n n n n n n n Verstärkerkarten für Servo-, Regel- und Proportionalventile n n n n n n n n n Verbindungs- und Interfacetechnik n n n n n n n n n n n Feldbussysteme n n n n n n n Mess- und Überwachungsgeräte für Druck, Volumenstrom, Temperatur, Kraft, Drehmoment, Weg und Geschwindigkeit n n n n n n n n n Messwert-Übertragungssysteme n n n n n n n n n n n Pumpenaggregate n n n n n n n n Prüfstände n n n Lehr- und Schulungsaggregate n n n Engineering n n Software n n n n n n n n n n n Reparatur n n n Wartung und Instandhaltung n n n n n n Änderungen aus aktuellem Anlass vorbehalten 16-17

Sonderausgabe O+P Fluidtechnik Konstruktionsjahrbuch 2020 O+P FLUIDTECHNIK KONSTRUKTIONSJAHRBUCH 2020 Der kompetente Einkaufsführer Die redaktionelle Leistung des O+P Fluidtechnik Konstruktionsjahrbuchs ist zugeschnitten auf die Informationsbedürfnisse aller Anwendungsbereiche der Fluidtechnik. Auf einen Blick findet der Nutzer im Aufsatzteil Beiträge über Maßnahmen zur Lärmbekämpfung in der Fluidtechnik, Filterauswahl und Filtereinbau, Auswahl- und Einbaukriterien von Dichtungen, Einsatz und Betrieb von Hydrospeichern, Ermittlung des Wärmehaushalts einer Hydro-Anlage alle nach dem neuesten Stand der Technik überarbeitet. Mit mehreren tausend Einzeleintragungen in übersichtlichen und klar gegliederten Produkttabellen erhält der Benutzer Angaben über Bautypen-Spezialitäten, Einsatz bereiche und die wichtigsten technischen Daten der zur Verfügung stehenden Produkte ein echter Leistungsvergleich. Der Markt der Fluidtechnik wird hier in einem unvergleichlichen Produktgruppen- und Lieferantenverzeichnis dargestellt. Ab sofort erscheint das O+P Fluidtechnik Konstruktionsjahrbuch als E-Paper und ist auch digital verfügbar. Alle Tabellenwerke sind hier ganz einfach filter- und sortierbar. MARKTÜBERSICHT JETZT AUCH ONLINE Lieferprogramm von mehr als 600 Firmen Jedes Jahr in aktualisierter Neuauflage Gesamtverbreitung 25.000 ANZEIGENSCHLUSS 15. Juni 2020 ERSCHEINUNGSTERMIN 07. Juli 2020 1 Anzeigenpreise: (Preise zzgl. der jeweils gültigen MwSt) Formate Satzspiegel- Formate Breite x Höhe (mm) Anschnitt- Formate* Breite x Höhe (mm) Preis s/w 1/1 185 x 265 210 x 297 4.460,00 Preis 2c Preis 3c Preis 4c 4.870,00 5.280,00 5.690,00 Junior Page 135 x 185 146 x 202 2.580,00 2.890,00 3.200,00 3.510,00 1/2 hoch 1/3 hoch 1/4 2spaltig hoch 90 x 265 185 x 130 60 x 265 185 x 90 90 x 130 43 x 265 185 x 60 104 x 297 210 x 145 72 x 297 210 x 105 104 x 145 55 x 297 210 x 75 Nachlässe werden auf den s/w Preis angerechnet. 2.340,00 2.650,00 2.960,00 3.270,00 1.540,00 1.850,00 2.160,00 2.470,00 1.200,00 1.405,00 1.610,00 1.815,00 1/6 60 x 130 72 x 145 790,00 995,00 1.200,00 1.405,00 1/8 2spaltig hoch 90 x 60 43 x 130 185 x 30 104 x 75 55 x 145 210 x 45 650,00 750,00 850,00 950,00 1/16 hoch 43 x 60 90 x 30 55 x 75 104 x 45 340,00 440,00 540,00 640,00 Je einspaltige, 43 mm breite mm-zeile 4,65 *Formate im Anschnitt: zzgl. 3 mm Beschnittzugabe an jeder Blattkante. 18-19

Sonderausgabe O+P Fluidtechnik Report 2020 O+P FLUIDTECHNIK REPORT 2020 Das aktuelle Produktangebot der Fluidtechnik Der O+P Fluidtechnik Report kommt bei 10.000 Konstrukteuren, Betriebsingenieuren sowie Hydraulik- und Pneumatikfachleuten im gesamten produzierenden Gewerbe besonders gut an. Denn in dieser Sonderausgabe von O+P Fluidtechnik findet der Fluidfachmann das aktuelle Angebot an hydraulischen und pneumatischen Komponenten für Kraftübertragung, Steuerung und Regelung. Angefangen bei Pumpen und Motoren, über Zylinder, Ventile und Aggregate bis hin zu Leitungen und Zubehör in übersichtlich gegliederten Kurzberichten. Gratis Firmenporträt für Werbeanzeigen ab 1/8 Seite Markt- und angebotsorientiert Leistungs- und resonanzstark Auflage: 10.000 Exemplare Gratis Firmenporträt für Werbeanzeigen ab 1/8 Seite ANZEIGENSCHLUSS 18. November 2020 ERSCHEINUNGSTERMIN 03. Dezember 2020 1 Anzeigenpreise: (Preise zzgl. der jeweils gültigen MwSt) Formate Satzspiegel- Formate Breite x Höhe (mm) Anschnitt- Formate* Breite x Höhe (mm) Preis s/w 1/1 185 x 265 210 x 297 4.460,00 Preis 2c Preis 3c Preis 4c 4.870,00 5.280,00 5.690,00 Junior Page 135 x 185 146 x 202 2.580,00 2.890,00 3.200,00 3.510,00 1/2 hoch 1/3 hoch 1/4 2spaltig hoch 90 x 265 185 x 130 60 x 265 185 x 90 90 x 130 43 x 265 185 x 60 104 x 297 210 x 145 72 x 297 210 x 105 104 x 145 55 x 297 210 x 75 Nachlässe werden auf den s/w Preis angerechnet. 2.340,00 2.650,00 2.960,00 3.270,00 1.540,00 1.850,00 2.160,00 2.470,00 1.200,00 1.405,00 1.610,00 1.815,00 1/6 60 x 130 72 x 145 790,00 995,00 1.200,00 1.405,00 1/8 2spaltig hoch 90 x 60 43 x 130 185 x 30 104 x 75 55 x 145 210 x 45 650,00 750,00 850,00 950,00 1/16 hoch 43 x 60 90 x 30 55 x 75 104 x 45 340,00 440,00 540,00 640,00 Je einspaltige, 43 mm breite mm-zeile 4,65 *Formate im Anschnitt: zzgl. 3 mm Beschnittzugabe an jeder Blattkante. Einhefter: Aufgeklebte Werbemittel: Beikleber DIN A4, unbeschnitten (216 mm breit, 303 mm hoch) bei vierseitiger Ausführung 8.920,- benötigte Liefermenge 10.000 Exemplare 145,- pro Tsd. Beilagen: Beilagengebühr bis 25 g 4.460,- Beilagengebühr bis 40 g 5.800,- benötigte Liefermenge 10.000 Exemplare Weitere Formate. 20-21

NEWSLETTER Porträt I Preisliste Werbeformen 1PFN 1 Porträt 1 Name: O+P Fluidtechnik Newsletter 2 Kurzcharakteristik: Der monatlich erscheinende Newsletter informiert über Entwicklungen, Trends, Veranstaltungen, Firmen, Messen aus dem Bereich der mobilen Fluidtechnischen Komponenten und Systeme. 3 Zielgruppe: Ingenieure und Techniker in Planung, Projektierung, Konstruktion, Produktion und Instandhaltung. 4 Erscheinungsweise: 14x jährlich Buchungsschluss Erscheinungstermin Schwerpunkt 1 14.01.2020 20.01.2020 2 04.02.2020 10.02.2020 3 21.02.2019 02.03.2020 4 17.03.2020 23.03.2020 5 08.04.2020 14.04.2020 Hannover Messe 6 05.05.2020 11.05.2020 7 02.06.2020 08.06.2020 8 07.07.2020 13.07.2020 9 04.08.2020 10.08.2020 10 01.09.2020 07.09.2020 11 22.09.2020 28.09.2020 12 13.10.2020 19.10.2020 Euroblech 13 10.11.2020 16.11.2020 SPS 14 08.12.2020 14.12.2020 5 Verlag: Vereinigte Fachverlage GmbH Redaktion: Kontakt: B.A. Peter Becker (Chefredakteur) Tel.: 06131 / 992-210 E-Mail: p.becker@vfmz.de Beratung, Buchung: siehe Seite 26-27 P Preisliste/Werbeformen 1 Werbeformen und Preise: (zzgl. der jeweils gültigen MwSt) Werbeform Format/Größe Datenvolumen SUPERBANNER 560 x 80 Pixel Preis erste Stelle Preis alle weiteren 30 KB 450,- 350,- CONTENT-AD 400 Zeichen inkl. Leerzeichen, Bild optional (verlinkbar auf Ihren Content, z.b. Videos) 30 KB 530,- 470,- Stand-Alone-Newsletter: Exklusiv nur für Ihr Unternehmen: Ihr Text Unser Design Unsere Adressen Preis: pro Empfängeradresse 0,70 Set-Up Kosten 350,- zzgl. der jeweils gültigen MwSt., keine Rabattierung möglich, nur Belieferung der Gesamtabonnenten möglich Weitere digitale Zielgruppenselektionen. 2 Rabatte: Abnahme innerhalb 12 Monate (Insertionsjahr) Malstaffel Mengenstaffel 3 Schaltungen ab 1.000,- 5 % 6 Schaltungen ab 2.000,- 10 % 12 Schaltungen ab 3.000,- 15 % 24 Schaltungen ab 4.000,- 20 % Keine Rabattkombination zwischen Print und Newsletter möglich. F Formate und Technische Angaben 1 Dateiformate: jpg, gif und png (nicht animiert) 2 Format des Newsletters: Multipart (HTML+Text) 3 Lieferadresse: per E-Mail an: druckunterlagen@vfmz.de 4 Lieferfrist: mindestens 4 Werktage vor Newsletterversand N Nutzungsdaten 2 Abonnenten: 1.057 (Stand: August 2019) 22-23

www.oup-fluidtechnik.de WEBSITE Porträt I Formate I Preisliste/ Werbeformen 1PF 1 Porträt 1 Web-Adresse: www.oup-fluidtechnik.de 2 Kurzcharakteristik: auf www.oup-fluidtechnik.de finden Nutzer sämtliche relevanten Informationen rund um die Fluidtechnik. Komponenten und Systeme für hydraulische und pneumatische Antriebe, Steuerungen und Regelungen werden detailliert beschrieben. Umfassende Produktinformationen und ausführliche Applikationsberichte werden nutzwertorientiert in übersichtlichen Rubriken dargestellt. Außerdem zeigt das Lexikon Fluidtechnik von A bis Z Definitionen und Erläuterungen zu spezifischen Begriffen aus der Fluidtechnik auf. Eine komfortable Suchfunktion liefert Nutzern die gewünschten Ergebnisse zu Unternehmen, Produkten und Systemen. www.oup-fluidtechnik.de bietet damit ein optimales Umfeld für ihre Online-Werbung. 3 Zielgruppe: Ingenieure und Techniker in Planung, Projektierung, Konstruktion, Produktion und Instandhaltung 4 Verlag: Vereinigte Fachverlage GmbH Kontakt: Redaktion: Beratung, Buchung: siehe Seite 26-27 B.A. Peter Becker (Chefredakteur) Tel.: 06131 / 992-210, E-Mail: p.becker@vfmz.de F Formate und Technische Angaben 1 Dateiformate: gif, jpg oder flash (Link muss in die Flash-Datei eingebettet sein, kein selbstabspielender Ton) Bei Flash-Bannern im swf-format muss ein normaler Banner derselben Größe als gif- oder jpg-datei mitgeliefert werden. 2 Lieferadresse: per E-Mail an: druckunterlagen@vfmz.de 3 Lieferfrist: mindestens 3 Werktage vor Schaltbeginn P Preisliste/Werbeformen 1 Werbeformen und Preise: (zzgl. der jeweils gültigen MwSt) Werbeform 1 1 2 3 Abnahme innerhalb 12 Monate (Insertionsjahr) 3 x 5 % 6 x 10 % 12 x 15 % 24 x 20 % 4 5 6 1 2 3 4 5 6 Format/ Größe in Pixel Superbanner 728 x 90 Premium Big Banner 948 x 125 Big Banner 948 x 125 Rectangle 250 x 600 2 1.300,- Premium- Square 250 x 250 Square 250 x 250 Datenvolumen = 1 Woche, max. 3x innerhalb eines Monats buchbar 2 = 4 Wochen Alle Banner laufen im Rotationsverfahren (max. 3 pro Platz). Weitere Formate und Platzierungen. Keine Rabattkombinationen zwischen Print und Online möglich. Preis / Zeiteinheit 40 KB 1 270,- 2 1.020,- 40 KB 1 320,- 2 1.220,- 40 KB 1 280,- 2 1.080,- 40 KB 1 350,- 40 KB 1 220,- 2 850,- 40 KB 1 200,- 2 750,- FLUIDTECHNIK WISSEN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST GUTE GRÜNDE FÜR IHRE MEDIA-ENTSCHEIDUNG: DAS TEAM MIT JOURNALISTISCHEM HERZBLUT UND TECHNISCHER LEIDENSCHAFT. Wie sich die vergleichsweise alte Fluidtechnik in das Anforderungsprofil Industrie 4.0 einfügt, fasziniert mich, und macht die Arbeit in und mit der Branche sehr reizvoll. Peter Becker, Chefredakteur Was es für mich so spannend macht? Die enorme Vielfalt, die die Fluidtechnik abdeckt. Dadurch wird die O+P immer spannend bleiben. Vanessa Weingärtner, Redaktion UNSER REDAKTIONS- NETZWERK Winfried Bauer, Peter Becker, Katja Friedl, Martina Klein, Marie Krueger, Martina Laun, Eva Linder, Inga Ronsdorf, Holger Seybold, Nicole Steinicke, Manfred Weber, Vanessa Weingärtner 26-27 Mit vermeintlich kleinen Dingen Großes bewegen dieses dynamische Spannungsfeld macht für mich den Reiz ölhydraulischer und pneumatischer Kraftübertragung aus. Die O+P beschreibt und erläutert für Sie Technologien höchster Leistungsfähigkeit auf engstem Bauraum in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Manfred Weber, Redakteur

BERATUNG / KONTAKT IHR KONTAKT IM VERLAG Sales Zentrales Marketing Beatrice Thomas-Meyer Gesamtanzeigenleitung Tel.: 0 61 31 / 992-265 b.thomas-meyer@vfmz.de Oliver Jennen Anzeigenleitung Tel.: 0 61 31 / 992-262 o.jennen@vfmz.de Andreas Zepig Anzeigenleitung Tel.: 0 61 31 / 992-206 a.zepig@vfmz.de Carmen Nawrath Leitung Zentrales Marketing & Corporate Services Tel.: 06131 / 992-245 c.nawrath@vfmz.de Zentrales Marketing Erika Pauly Zentrales Marketing, Vertrieb Tel.: 06131 / 992-147 e.pauly@vfmz.de Lutz Rach Zentrales Marketing, Bereichsleitung Social Media Tel.: 06131 / 992-200 l.rach@vfmz.de Sarina Granzin Zentrales Marketing, Vertrieb Tel.: 06131 / 992-148 s.granzin@vfmz.de Tobias Froch Zentrales Marketing, Veranstaltungen Tel.: 06131 / 992-414 t.froch@vfmz.de IHR KONTAKT VOR ORT IN DEUTSCHLAND / SKANDINAVIEN & ÖSTERREICH Sales Norddeutschland & Skandinavien PLZ: 17000-33039, 33240-33829, 38000-38799, 49000-49699 Malte Mezger Am Teich 5, 23689 Pansdorf Tel.: 04504 / 67124 verlagsbuero-mezger@vfmz.de Nordrhein-Westfalen PLZ: 33040-33189, 40000-48739, 49700-53999, 57000-57499, 57650-59999 Kolja Kraus Verlagsbüro NRW Marcq-en-Baroeul-Straße 52 45966 Gladbeck Mobil: 0152 / 09297645 verlagsbuero-koljakraus@vfmz.de Nicole Tückmantel Mobil: 0172 / 4672138 verlagsbuero-koljakraus-nt@vfmz.de Südbayern & Österreich PLZ: 80000-89619, 94000-94579 Heinz-Joachim Greiner Bajuwarenstraße 19 84030 Ergolding Tel.: 0871 / 74292 verlagsbuero-greiner@vfmz.de Berlin, NBL, Nordhessen PLZ: 01000-16999, 34000-34999, 37000-37999, 38800-39999, 98500-99999 Uwe Sommerfeld Iserstraße 58, 14513 Teltow Tel.: 03328 / 3090566 verlagsbuero-sommerfeld@vfmz.de Baden-Württemberg PLZ: 68000-79999, 97860-97999 Dominik Lutz Verlagsbüro Lutz Alte Kreisstraße 2, 76149 Karlsruhe Tel.: 0721 / 71725 verlagsbuero-lutz@vfmz.de Nordbayern PLZ: 63550-63639, 63700-63999, 64700-64759, 90000-93999, 95000-97859 Christian Schwert Buchenstraße 20, 97225 Zellingen Tel.: 09364 / 816880 Fax: 09364 / 816881 Mobil: 0160 / 5852714 verlagsbuero-schwert@vfmz.de Rheinland-Pfalz, Südhessen, Saarland PLZ: 35000-36999, 54000-56999, 57500-57649, 60000-63549, 63640-63699, 64000-64699, 64760-67999 Stefan Strussione STM media solutions Forsthausstraße 14, 55127 Mainz Tel.: 06131 / 8903-609 Fax: 06131 / 8903-598 Mobil: 0178 / 4827480 verlagsbuero-strussione@vfmz.de IHR KONTAKT VOR ORT IM AUSLAND Sales Schweiz, Italien Hermann Jordi, JORDI PUBLIPRESS GmbH Postfach 433, Wydenhof 3, 3422 Kirchberg, Schweiz Tel.: 0041 / 32 / 6663090 info@jordipublipress.ch Internet: www.jordipublipress.ch Frankreich Marc Jouanny Intern. Media Press & Marketing 16 Rue Saint Ambroise, 75011 Paris, Frankreich Tel.: 0033 / 1 / 43553397 marc-jouanny@wanadoo.fr USA, Kanada, Mexico Patrick Venezia Jr. The Venezia Group, LLC 19 Vom Eigen Drive Convent Station, NJ 07960 Tel.: 001 / 973 / 206 1230 patrick@venezia.group Großbritannien, Irland Rob Brewer 38 Canterburry Road Penn Wolverhampton WV4 4E, Großbritannien Tel.: 0044 / 1902 / 330317 rob.brewer1@btinternet.com 26-27

FLUIDTECHNIK Vereinigte Fachverlage GmbH Lise-Meitner-Straße 2, 55129 Mainz Postfach 100465, 55135 Mainz Verlagsleiter: Dr. Michael Werner m.werner@vfmz.de Ein Unternehmen der Cahensly-Medien Mediadaten und AGBs sind abrufbar unter: www.vereinigte-fachverlage.de HRB 2270, Amtsgericht Mainz Geschäftsführer: Dr. Olaf Theisen Ust-Ident-Nr. DE 149063659