Amtsblatt. Dannstadter Höhe. ist gestartet! Autorenlesung mit Saxophonmusik. der Verbandsgemeinde. Dannstadt-Schauernheim
|
|
- Elsa Sandberg
- för 5 år sedan
- Visningar:
Transkript
1 Amtsblatt Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 22. November Woche Autorenlesung mit Saxophonmusik Henrik Siebold liest aus Inspektor Takeda 12. Dezember 2019, um Uhr Historisches Rathaus Assenheim Eintritt: 10, Euro Kartenvorverkauf ab sofort im Rathaus, Zimmer 211, Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim Info und Kartenreservierung: DER BÜRGERBUS der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim ist gestartet! Nähere Infos erhalten Sie im Amtsblatt auf Seite 5 sowie unter , -144
2 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 2 Ausgabe 47/22. November 2019 SERVICE Notrufe Polizei (Unfall Überfall) 110 Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt 112 DRK-Rettungsleitstelle Tel oder (Krankentransport und Rettungshubschrauber) Die Notrufe 110 und 112 sind entsprechend umgeschaltet. Giftnotrufzentrale, Universität Mainz Tel Polizei Schifferstadt Tel Bereitschaftsdienste Ärzte Standort: Bereitschaftsdienstzentrale Ludwigshafen St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Steiermarkstraße 12 A Ludwigshafen Tel Öffnungszeiten: Mo., Di., Do bis nächsten Morgen Uhr Mittwoch bis nächsten Morgen Uhr Freitag bis Montagmorgen Uhr An Samstagen/Sonntagen und Feiertagen ist ein Kinderarzt von bis Uhr vor Ort. Bei Schlaganfall und Herzinfarkt: Tel Zahnärzte Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr ZA Michael Holla, Mörschstraße 19, Waldsee Tel Augenärzte Augenärztlicher Notdienst zu erfragen unter Tel Bereitschaftsdienste Apotheken Ansage des Apotheken-Notdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz PLZ (0,14 /Min.) Mobilfunknetz PLZ (max. 0,42 /Min.) Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Notdienst jeweils von Uhr bis zum darauffolgenden Tag um Uhr. Auf Anordnung der Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz, Neustadt, werden nachfolgende Apotheken den NOTDIENST gemeinsam durchführen: Freitag, Engel-Apotheke, Hauptstr. 35, Schifferstadt, Tel Samstag, Löwen-Apotheke, Hauptstr. 17, Neuhofen, Tel Sonntag, Sebastian-Apotheke, Walter-v.-Vilbell-Str. 2, Rödersheim, Tel Montag, Kurpfalz-Apotheke, Weinbietstr. 16, Dannstadt, Tel Dienstag, Apotheke am Schillerplatz, Schillerplatz 4, Schifferstadt, Tel Mittwoch, Easy-Apotheke, An der Fohlenweide 21, Mutterstadt, Tel Donnerstag, Bären-Apotheke, Otto-Dill-Str. 15, Neuhofen, Tel Freitag, Sonnen-Apotheke, Speyerer Str. 97, Limburgerhof, Tel Tierärztlicher Notdienst Tel Störmeldungen Störungen in der Wasserversorgung in den Ortsgemeinden Hochdorf-Assenheim und Rödersheim-Gronau Zweckverband für Wasserversorgung Friedelsheimer Gruppe, Industriestr. 32, Fußgönheim (Industriegebiet) Mo. bis Do., Uhr: Tel Fr., Uhr: Tel außerhalb dieser Zeiten nur in dringenden Notfällen: Tel Störungen in der Wasserversorgung in der OG Dannstadt-Schauernheim Tel Zweckverband für Wasserversorgung Pfälzische Mittelrheingruppe Am Wasserturm 2, Schifferstadt Störungen Erdgasversorgung Thüga Energienetze GmbH (gebührenfrei) Störungen Stromversorgung und Straßenbeleuchtung Thüga Energienetze GmbH (gebührenfrei) leitstelle@thuega-netze.de Straßenbeleuchtung auch: Störungen Abwasserbeseitigung Abwasserbeseitigung Tel außerhalb der Dienstzeit Tel Öffnungszeiten Verbandsgemeindeverwaltung Allgemeine Verwaltung: Mo. bis Fr Uhr, Di. auch Uhr Telefon-Zentrale Tel info@vgds.de, Internet: Bürgerservice: Mo. und Fr Uhr Di Uhr und Uhr Mi Uhr Do Uhr Meldewesen, Ausweise, Führungszeugnisse, Fischereischeine Tel /-181/-182/-183 Standesamt, Friedhofswesen Tel Gewerbeamt Tel Wertstoffhof, Bauhof, Am Rathausplatz, OT Dannstadt Öffnungszeiten: Mi Uhr, Sa Uhr Impressum: Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Dannstadt-Schauernheim; verantwortlich für Nachrichten und Hinweise: Michaela Eichner, Verbandsgemeindeverwaltung Dannstadt-Schauernheim, amtsblatt@vgds.de Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstraße 8, Dannstadt-Schauernheim, Telefon , Fax , dannstadt@printart.de; verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg und Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Die Zustellung erfolgt kostenlos an jeden Haushalt/Betrieb im Bereich der Verbandsgemeindeverwaltung durch den Verlag. Das Amtsblatt erscheint wöchentlich, in der Regel freitags. Redaktionsschluss ist immer freitags in der Vorwoche, Uhr, auch in Kalenderwochen mit Feiertagen. Anzeigen-Annahmeschluss ist montags, Uhr. Anzeigenannahme unter dannstadt@printart.de oder Tel
3 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 3 Ausgabe 47/22. November 2019 Die Bremer Stadtmusikanten Eine Veranstaltung der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim und des Theaters Mimikri Die Bremer Stadtmusikanten nach den Brüdern Grimm Theatermärchen mit Krallen, Fell und Federn, mit Tierkonzert und Räubergesang Familientheater ab 5 Jahren Donnerstag, 05. Dezember Uhr Zentrum Alte Schule Esel Emil auf der Flucht. Die viel zu schweren Mehlsäcke hat er abgeworfen. Nur mit seiner Mandoline auf dem Rücken ist er davon getrabt. Gerade noch rechtzeitig. Der Müller hat schon den Metzger bestellt! Auch Harald Hahn, Hund Kuno und Katze Karla soll es an den Kragen gehen. Esel Emil weiß Rat: In Bremen werden doch Stadtmusikanten gesucht! Und etwas Besseres als den Tod finden sie überall. In konfliktreichen turbulenten Proben rauft sich ein unschlagbares Notorchester zusammen. Es gelingt ihnen eine tierisch gute Musik. Auf nach Bremen!! Der Wegweiser zeigt in den dunklen Wald. Doch das Haus, das dort leuchtet, ist keine gemütliche Herberge: Es ist das Haus der wilden Räuber! Spannend, mit einfühlsamer Komik und viel Musik zeigt theater mimikri den Weg der vier tierischen Ausreißer in ein eigenes Leben. Mit Schauspiel, Maskenspiel, farbenprächtiger Kostümkunst und einem stimmungsvollen Bühnenbild wird das bekannte Märchen zu einem Augen- und Ohrenschmaus für kleine und große Zuschauer. Kartenvorverkauf: in der Verbandsgemeindeverwaltung, Zimmer 203, in der Gemeindebücherei Dannstadt, Kirchenstr. 17. Eintrittspreise: Erwachsene 8, Euro Kinder 6, Euro Geschwister 5, Euro Kartenreservierung unter Tel und
4 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 4 Ausgabe 47/22. November 2019 Gemeindebücherei Dannstadt Kirchenstraße Dannstadt Tel buecherei-dannstadt@kabelmail.de Öffnungszeiten: Dienstag: Donnerstag: Freitag: Samstag: Uhr & Uhr Uhr Uhr Uhr Weihnachts-Bilderbuchkino mit Kinderpunsch und Lebkuchen ab 4 Jahren Das Mädchen an der Krippe von Christine Merz Freitag, , Uhr Einlass: Uhr Dauer: ca. 30 Min. + Bastelangebot Für das gemütliche Beisammensein bringt bitte eine Tasse mit! Wir bitten um Anmeldung bis T NEU in der Gemeindebücherei! T Hallo Kinder, ab sofort könnt ihr Tonies für eure Toniebox bei uns ausleihen. T T T T T T Geschichtenkoffer für Kinder ab 3 Jahren Kamfu mir helfen? von Barbara Schmidt Donnerstag, , Uhr Wir bitten um Anmeldung! Kamishibai Erzähltheater Für Kinder ab 4 Jahren Das Eselchen und der kleine Engel von Otfried Preußler Dienstag, , Uhr Wir bitten um Anmeldung! Weitere Informationen im Internet: VG-Dannstadt-Schauernheim-Bücherei-Aktionen GEMEINDEBÜCHEREI Schauernheim Grundschule Schulstraße 16 Zur kostenlosen Ausleihe von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern sowie CDs und DVDs ist die Bücherei mittwochs von Uhr und Uhr sowie freitags von Uhr geöffnet. Für Kinder ab 3 Jahren haben wir das Lesestart-Set 2 zur Verfügung. Das Café der Landfrauen im Kulturhof Schrittmacher ist am Dienstag, dem 26. November 2019, von Uhr, geöffnet.
5 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 5 Ausgabe 47/22. November 2019 SERVICE POST-Agenturen/-Partner-Filialen Dannstadt-Schauernheim, OT Dannstadt: Getränkemarkt Christa Frank, Hauptstr. 120, Dannstadt Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr Mi Uhr Sa Uhr OT Schauernheim: In der Tegut-Filiale, mit DHL-Paketshop Neustadter Str. 2 4, Schauernheim Öffnungszeiten: Mo. Sa Uhr Hochdorf-Assenheim: Postfiliale, Rosenweg 9, OT Hochdorf Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Rödersheim-Gronau: Raumausstattung Rutz, Ludwigstr. 10, OT Rödersheim Öffnungszeiten: Mo. Di. Do. Fr. Mi. u. Sa Uhr und Uhr Uhr Kleiderkammer der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim Schul- und Gemeindehaus im OT Gronau, Hauptstr. 12 Wir haben die Kleiderkammer und das Second-Hand-Lädchen immer mittwochs von Uhr geöffnet. Ansprechpartner: Anna Becker, Tel , Valentina Heim, Tel ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr Wichtige Rufnummern rund um den ÖPNV VRN Auskunft und Service Tel Fahrplanauskunft Tel Palatina Bus GmbH Kundencenter Ludwigshafen Tel Das Kundencenter ist von Mo. Fr Uhr errreichbar. Ruftaxiverkehre: In der Verbandsgemeinde ergänzen folgende Ruftaxiverkehre den Buslinienverkehr 571 und 580: Ruftaxi Maxdorf Schifferstadt: Über diesen Verkehr wird die Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim an den Hauptbahnhof Schifferstadt (Nordseite) angebunden. Erreichbar ist das beauftragte Unternehmen Taxi Hügelschäfer unter Tel Ruftaxi Hochdorf-Assenheim/Rödersheim-Gronau/Gönnheim (RHB): Über diesen Verkehr haben auch die beiden westlichen Ortsgemeinden Anschluss an die Schiene. Erreichbar ist das beauftragte Unternehmen Taxi Deidesheim unter Tel Weitere Infos: Abfallbeseitigung Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Informationen rund um die Abfallentsorgung Mo. Do Uhr und Uhr Fr Uhr (allg. Auskünfte, Reklamationen, Auftragsannahme) Kundenservice-Center Tel Ausgabestellen Wertstoffsäcke (gelb-grün-weiß) und Restabfallsäcke (rot) in der Verbandsgemeinde: Ortsteil Dannstadt Verbandsgemeindeverwaltung (gelb-grün-weiß) Am Rathausplatz 1 Mo. Fr Uhr, Di. auch Uhr Schreibwaren Geetz (gelb-weiß-rot) Hauptstraße 2 Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Ortsteil Schauernheim Bäckerei-Filiale Werner Schneider (gelb-grün-weiß) Hintergasse 15 Mo. Sa Uhr Fr. auch Uhr So Uhr Heidi s Hoflädel (gelb-grün-weiß-rot) Obergasse 25 Mo Uhr Di. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Rödersheim-Gronau Friseursalon Bianca s Hair & Sun (gelb-grün-weiß) Am Leiermann 20 Di. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr DER BÜRGERBUS der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim ist gestartet! Ausgenommen sind: Feiertage. Weitere Infos: SPRECHSTUNDEN UND KONTAKTE Nach telefonischer Vereinbarung Bürgermeister Stefan Veth Erster Beigeordneter Marc Hauck Beigeordneter Robin Weller Beigeordneter Gotthard Hehn Ortsbürgermeisterin Manuela Winkelmann Erste Ortsbeigeordnete Barbara Härtel-Overbeck Ortsbeigeordneter Robin Weller Ortsbeigeordnete Sara Schön Ortsbürgermeister Walter Schmitt Erster Ortsbeigeordneter Stefan Frombold Ortsbeigeordnete Martina Hoffmann
6 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 6 Ausgabe 47/22. November 2019 Ortsbürgermeister Thomas Angel Erster Ortsbeigeordneter Reiner Kesselring Ortsbeigeordneter Michael Schulz Schiedsamt Schiedsperson Frau Gabriela Hilf Sie können Frau Hilf auch unter der Schiedsamt-vbg-dannstadt@t-online.de erreichen. Sprechstunde jeden 1. Dienstag im Monat von Uhr Im Rathaus, Am Rathausplatz 1, OT Dannstadt, EG, Zimmer 2, während der Sprechstunde, Tel Stellv. Schiedsperson Herr Uwe Schölles Sie können Herrn Schölles unter der schiedsamt@generalagent.de sowie der Tel und Handy erreichen. Gleichstellungsbeauftragte Frau Brigitte Sassenberg Sprechstunde jeden 1. Dienstag im Monat, Uhr, Rathaus, 3. OG, Ratssaal, Zimmer 301, während der Sprechstunde Tel Ansonsten Tel gleichstellungsbeauftragte@vgds.de Bezirksbeamtin der Schutzpolizei Frau Dietz Sprechstunde donnerstags von Uhr, im Rathaus, 3. OG, Ratssaal, Zimmer 301, Tel Rentenanträge/Rentenanfragen Verbandsgemeindeverwaltung Die Aufnahme von Rentenanträgen ist meist zeitintensiv. Um Ihnen Wartezeiten zu ersparen, bitten wir Sie, telefonisch einen Termin mit Frau Seyfried, Tel , zu vereinbaren. Deutsche Rentenversicherung Auskunft u. Beratung bietet täglich die Auskunfts- und Beratungsstelle in Speyer, Eichendorffstr Ein Termin für ein persönliches Beratungsgespräch kann unter Tel vereinbart werden. Versicherte können sich in Rentenangelegenheiten (Rentenantrag, Kontenklärung, Rentenfragen) an Herrn Gebhard Weitzel, Versicherungsberater der Deutschen Rentenversicherung Bund (früher BfA), wenden. Tel , ab Uhr. Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Europaplatz 5, Ludwigshafen am Rhein Betreuungsbehörde des Sozialamtes für die Vormundschaftsgerichtshilfe Frau Körner, elke.koerner@kv-rpk.de, Tel Jugendamt und Sozialdienst Herr Dirk Spindler, Tel Seniorenbüro Rhein-Pfalz-Kreis Tel Sprechzeiten: Dienstag von Uhr Ansprechpartner: Elfriede Benedix und Elke Becker (auch außerhalb der Sprechzeiten) Referentin für Frauenfragen Tel Kindertagespflege Tel Frau Graber, kerstin.graber@kv-rpk.de Fragen zur Finanzierung durch das Jugendamt Frau Schmidt Tel andrea.schmidt@kv-rpk.de Projekt Familienpaten in der Verbandsgemeinde Frau Angelika Egner Handy familienpaten.rpk.mitte@gmx.de Die Sprechstunde findet jeden ersten Dienstag im Monat von Uhr im Rathaus der VG Dannstadt-Schauernheim, 3. OG, Ratssaal, Zimmer 301, statt. In diesem Jahr finden keine Sprechstunden mehr im Rathaus der Verbandsgemeinde statt. Finanzamt Speyer-Germersheim Johannesstraße 9 12, Speyer, Tel Internet: Poststelle@fa-sp.fin-rlp.de Info-Hotline der Finanzämter: Gesamtübersicht der Öffnungszeiten der Service-Center: Mo. und Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Vertragsärzte der Dannstadter Höhe Gemeinschaftspraxis P. Leibig, W. Leibig, Dr. B. Margara, J. Damian, C. Özkaya Am Rathausplatz 20, Dannstadt-Schauernheim, Tel oder Gemeinschaftspraxis Dres. I. u. L. Van der Valk, Am Rathausplatz 20, Dannstadt-Schauernheim Tel Gemeinschaftspraxis Dr. B. Lelling und Dr. P. Lelling, Berliner Str. 4, Dannstadt-Schauernheim Tel Praxis Dr. T. Zilkens, W.-v.-Vilbell-Str. 4, Rödersheim-Gronau Tel Nachbarschaftshilfe in der Verbandsgemeinde Auskunft und Vermittlung Frau Seyfried Tel Herr Schaa Tel Ökumenische Sozialstation Böhl-Iggelheim e.v. Ambulante-Hilfe-Zentrum Tel Verbandsgemeinde Fax Dannstadt-Schauernheim, Böhler Straße 7, Hochdorf-Assenheim Selbsthilfegruppe der Alzheimergesellschaft Informationen erhalten Sie beim Pflegestützpunkt Frau Pohlmann Tel oder Sozialstation, Frau Schäfer, Tel Die Betreuungsgruppe Café Sonnenschein der Ökumenischen Sozialstation Böhl-Iggelheim e.v. zur Entlastung pflegender Angehöriger findet Mo., Mi. und Fr. nachmittags von Uhr statt. Information und Anmeldung bei unserer Pflegedienstleitung: Frau Eunice Schäfer Tel Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim Böhler Straße 7, Hochdorf-Assenheim Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege. Kostenlose Beratung für ältere, kranke oder behinderte Menschen und deren Angehörige, auf Wunsch bei Ihnen zu Hause. Der Pflegestützpunkt ist von Montag bis Freitag besetzt. Offene Sprechstunde von Uhr, ansonsten nach Vereinbarung.
7 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 7 Ausgabe 47/22. November 2019 Ansprechpartner: Frau Pohlmann, Tel , elke.pohlmann@pflegestuetzpunkte.rlp.de Herr Krüger, Tel , manfred.krueger@pflegestuetzpunkte.rlp.de Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis Tel , hospiz@sozialstation-schifferstadt.de Tagespflege im Maximilianstift Maxdorf Information täglich Uhr Tel Auskunft bei der Verwaltung Tel , Bezirksschornsteinfegermeister für Dannstadt-Schauernheim: Ralf Prohaska, Tel Handy Samuel-Heinicke-Straße 47, Frankenthal Bernhard Bender, Tel Hauptstraße 40, Dannstadt Christian Löwenmuth, Tel Handy Lorscherstraße 7, Hochdorf-Assenheim für Hochdorf-Assenheim und Rödersheim-Gronau: Jürgen Knoll, Tel Gartenstraße 41, Lambrecht ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Sitzungskalender November 2019 Sa., , Uhr 1. Sitzung des Ausschusses Umwelt sowie Landwirtschaft Hochdorf-Assenheim, öffentlich, Historisches Rathaus Assenheim Mo., , Uhr 1. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Rödersheim-Gronau, öffentlich/nichtöffentlich, ehemaliges Schul- und Gemeindehaus (MGV) Öffentliche Bekanntmachung Am Samstag, , um Uhr, findet eine öffentliche Sitzung statt. 1. Sitzung des Ausschusses Umwelt sowie Landwirtschaft Hochdorf-Assenheim Gremien: Ausschuss Umwelt, Natur- u. Landespflege sowie Landwirtschaft Ho-Ass Ort: Hochdorf-Assenheim Raum: Historisches Rathaus Assenheim Tagesordnung 1. Befahrung der Wirtschaftswege Sichtung der neuralgischen Punkte 2. Ausbau von Wirtschaftswegen 3. Unterhaltung von Wirtschaftswegen Walter Schmitt, Ortsbürgermeister Öffentliche Bekanntmachung Am Montag, , um Uhr, findet eine öffentliche/ nichtöffentliche Sitzung statt. 1. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Rödersheim-Gronau Gremien: Haupt- und Finanzausschuss Rödersheim-Gronau Ort: Ortsteil Gronau Raum: ehemaliges Schul- und Gemeindehaus (MGV) Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan mit Anlagen für die Haushaltsjahre 2020 und Kath. Kita St. Angela Rödersheim Antrag auf die Bezuschussung von Erzieherstühlen 3. Unterrichtungen Nichtöffentlicher Teil: 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Anfragen 3. Unterrichtungen Thomas Angel Ortsbürgermeister Zweckverband für Wasserversorgung, Fußgönheim Bekanntmachung Am Dienstag, , Uhr, findet im Betriebsgebäude Industriestr. 32, Fußgönheim eine Sitzung der Verbandsversammlung statt. Tagesordnung I. Öffentlicher Teil 1. Feststellung des Jahresabschlusses Bericht über die Rechnungsprüfung 2018 und Entlastung für das Wirtschaftsjahr Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan Verschiedenes gez. Stefan Veth Verbandsvorsteher SONSTIGE AMTLICHE MITTEILUNGEN Information zur Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen von Dannstadt-Schauernheim Schon seit mehr als 25 Jahren gestalten und verschönern die Ortsgemeinde und Privatpersonen mit ihren Weihnachtssternen, die an Straßenlaternen angebracht werden, das weihnachtliche Bild in verschiedenen Straßen unserer Gemeinde. Auch in diesem Jahr soll dies wieder so sein. Folgendes ist hierbei zu beachten: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes muss neben den gemeindeeigenen Weihnachtssternen auch die privat erworbene Weihnachtsbeleuchtung einer grundlegenden Prüfung durch eine elektrotechnisch ausgebildete Person unterzogen werden. Für diese elektrotechnische Prüfung ist vom Privateigentümer des jeweiligen Weihnachtssternes eine Elektrofirma/ein Elektriker zu beauftragen und an dem Stern ein Prüfsiegel/eine Prüfplakette anzubringen (jährlich notwendige Prüfung). Die Weihnachtsbeleuchtung könnte insbesondere folgende technische Mängel aufweisen: spannungsführendes, berührungsgefährliches Leiterende, beschädigte Lampenfassungen, Beschädigungen der Leiterisolierung. Ein zufälliges Berühren einer schadhaften Stelle könnte gerade beim Anbringen oder Abnehmen der Weihnachtsbeleuchtung zu schwerwiegenden Unfallschäden führen, die unbedingt zu vermeiden sind. Eine nicht ordnungsgemäß geprüfte Weihnachtsbeleuchtung darf an gemeindliche Straßenlaternen deshalb nicht angebracht werden. Die Montage und die Demontage der Weihnachtsbeleuchtung erfolgt ausschließlich durch die Ortsgemeinde Dannstadt-Schau- 4 Weiter auf Seite 9!
8 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 8 Ausgabe 47/22. November 2019 VERANSTALTUNGEN IM NOVEMBER/DEZEMBER 2019 Datum Veranstalter Bezeichnung der Veranstaltung 22. und TuS Gronau Feuer und Flamme Kath. Kirchenchor St. Leo Rödersheim-Gronau Fest der Heiligen Cäcilia Kath. Frauengemeinschaft Rödersheim-Gronau Basar Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Rödersheim-Gronau Spätjahrsprüfung Prot. Kirchengemeinde Dannstadt Seniorengottesdienst Prot. Kindertagesstätte Dannstadt Gänseblümchen Adventsmarkt TV Rödersheim Geschichtswerkstatt: Rödersheim im Nationalsozialismus (Teil II) bis Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Weihnachtsmarkt und Gewerbeverein Rödersheim-Gronau Weihnachtsmarkt Kath. Kirchenchor St. Leo Rödersheim-Gronau Feierstunde im Advent Prot. Kirchengemeinden Assenheim u. Dannstadt Adventsfamilientag Turmbläser Dannstadt Turmblasen Verein für Zigarrenmuseum und altes Brauchtum Rödersheim-Gronau Zigarrenmuseum geöffnet CDU Hochdorf-Assenheim Der Nikolaus kommt Prot. Kirchenchor Rödersheim-Gronau Konzert MGV "Frohsinn" Rödersheim Nikolausfeier Chorgemeinschaft Hochdorf-Assenheim und Sängerbund Assenheim Adventskonzert Chorgemeinschaft Dannstadt Weihnachtskonzert MGV "Frohsinn" Rödersheim Weihnachtskonzert Schneeball "Aktiv" Hochdorf-Assenheim Basar Kunzumbuwe Adventssingen im Kunzum Schneeball "Aktiv" Hochdorf-Assenheim Basar Donaudeutsche Landsmannschaft Weihnachtlicher Kaffee-Nachmittag Juventus Vocalis Adventskonzert TV Rödersheim Vorweihnachtliche Feier Kulturverein Hochdorf-Assenheim und Deutsche Frauengemeinschaft Weihnachtskonzert Die aufgeführten Termine sind ein Ausschnitt aus dem Veranstaltungskalender der Homepage der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. Den vollständigen Kalender finden Sie auf der Homepage der VG:
9 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 9 Ausgabe 47/22. November 2019 ernheim, d. h. ein selbständiges Arbeiten am Mast / am hängenden Stern ist nicht erlaubt. Die Montage der Sterne erfolgt in der Regel Mitte bis Ende November. Wir bitten die Eigentümer eines Weihnachtssternes, falls nicht bereits aus den letzten Jahren erfolgt, um Mitteilung Ihrer Kontaktdaten, u. a. für das jeweilige Auf- und Abhängen, an Herrn Kuntz, Verbandsgemeindeverwaltung, Tel Manuela Winkelmann Ortsbürgermeisterin Bernd Ziegler Fachbereichsleiter Bauen u. Infrastruktur Netzwerk Integration der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim Ansprechpartner Sprachkurse: Gerlinde Braun, Tel diesem Land, hier und jetzt. Bei der diesjährigen Fahnenaktion geht es besonders um den Schutz von Mädchen vor Gewalt. Gerade Mädchen sind in besonderer Weise von Gewalt bedroht. Als Betroffene von Zwangs- oder Frühehen, Genitalverstümmelung, Mädchenhandel sowie sexualisierter und häuslicher Gewalt haben sie unsere besondere Aufmerksamkeit verdient. Der von der UNO seit 1990 offiziell anerkannte Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern MIRABAL, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter getötet wurden. Sie waren im Untergrund tätig und beteiligten sich an Aktivitäten gegen den tyrannischen Diktator Trujillo. Der Mut der Mirabal- Schwestern bei ihrem Kampf gegen den Tyrannen gilt als Symbol für Frauen weltweit, die nötige Kraft für das Eintreten gegen jegliches Unrecht zu entwickeln. Kleiderkammer: Ingrid Lehmann, Tel , Anne Becker, Tel , Rödersheim-Gronau, Hauptstraße 12 Öffnungszeiten: mittwochs Uhr Geldspenden: Hier besteht die Möglichkeit einer zweckgebundenen Spende für das Netzwerk Integration an folgende Bankverbindung: IBAN: DE , BIC: LUHSDE6AXXX. Beim Verwendungszweck bitte angeben: D152 sowie den Namen des Spenders. Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn Sie Hilfe und Unterstützung geben möchten, wenden Sie sich bitte an die vorstehenden Ansprechpartner oder an Gabriele Böhle, Beigeordnete, Tel Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung. Grundschule Hochdorf-Assenheim Advent im Hof Adventsfeier im Schulhof am Freitag, 6. Dezember 2019, um Uhr, Schulöffnung ist um Uhr. Die Kinder zeigen ein vorweihnachtliches Programm mit Liedern, Gedichten, Theater und vielem mehr. Es werden Basteleien, selbstgebackene Plätzchen uvm. angeboten. Die Kinder können Lebkuchen verzieren und ein Bilderbuchkino besuchen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt unser Förderverein übernimmt wieder die Verpflegung. Es gibt u.a. Fleischkäsebrötchen, Baguettes und frische Waffeln. Wir würden uns freuen, Sie, Freunde und Verwandte bei uns begrüßen zu dürfen. Eine schöne Adventszeit wünscht das Kollegium, die Schulleitung und der Förderverein der Grundschule Hochdorf-Assenheim Solidarisch demonstrieren Frauen und Männer von Berlin über Honduras bis nach Burkina Faso gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Sie alle zeigen mit ihrem Engagement, dass dieses Thema keine Grenzen kennt und setzen mit der frei leben ohne Gewalt -Fahne ein weithin sichtbares Zeichen. Seit dem 25. November 2001 lässt TERRE DES FEMMES gemeinsam mit unzähligen Unterstützerinnen die Fahnen wehen. Auch wir in unserer Verbandsgemeinde setzen, wie jedes Jahr, Flagge und beziehen Position. Frei leben ohne Gewalt Nein zu Gewalt an Mädchen und Frauen weltweit! Frauenkino in Limburgerhof Die deutsche Komödie Die Goldfische vereint Culture-Clash und Roadtrip zu einem aberwitzigen Kinoerlebnis. Wir sind gespannt auf die außergewöhnlichen Ganoven! Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Frau Brigitte Sassenberg informiert: Fahnen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen Seit 17 Jahren lässt TERRE DES FEMMES am 25. November die Fahnen wehen, um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen. Auch wir in unserer Verbandsgemeinde setzen ein eindeutiges Signal gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Wir zeigen Flagge! Die eigens zu diesem Zweck entwickelte farbenfrohe Fahne mit der abgebildeten Frauenfigur und dem Slogan frei leben ohne Gewalt symbolisiert ein gleichberechtigtes, selbstbestimmtes und freies Leben von Mädchen und Frauen weltweit. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist kein Phänomen anderer Kontinente, anderer Kulturen oder alten Zeiten. Es ist traurige Wirklichkeit für viel zu viele Frauen mitten in unserer Gesellschaft, in Inhalt: Oliver (Tom Schilling) ist Banker und Portfolio-Manager und führt ein Leben auf der Überholspur, das eines Tages ein abruptes Ende findet, als er mit 230 Km/h einen selbstverschuldeten Unfall auf der Autobahn baut und durch eine Leitplanke rast. Als er im Krankenhaus wieder aufwacht, sieht er sich mit
10 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 10 Ausgabe 47/22. November 2019 einer verheerenden Diagnose konfrontiert: Querschnittslähmung. Eigentlich ist nun ein mehrmonatiger Reha-Aufenthalt im Krankenhaus geplant, doch Oliver fällt schon bald die Decke auf denkopf und so landet er schließlich in einer Behinderten-WG mit dem Namen Die Goldfische, die aus der blinden Zynikerin Magda (Birgit Minichmayr), den Autisten Rainman (Axel Stein) und Michi (Jan Henrik Stahlberg) und Franzi (Luisa Wöllisch), einem toughen Mädchen mit Down-Syndrom, besteht. Betreut werden sie von der idealistischen Laura (Jella Haase), die nach ihrem Studium der Förderpädagogik ihren Traumjob richtig gut machen möchte, und dem ausgebrannten Eddy (Kida Khodr Ramadan), der seinen Job als Heilerziehungspfleger hasst. Schnell reift in Oliver ein Plan: Er will mit der Gruppe als Tarnung eine Reise in die Schweiz unternehmen, wo er einen Haufen Schwarzgeld gebunkert hat Veröffentlichung des neuen Kreis- Jahruches Band 36 Interessante und kurzweilige Mischung Am Mittwoch, 13. November 2019, stellte Kreisbeigeordneter Manfred Gräf im historischen Rathaus Assenheim das neue Kreisjahrbuch Band 36 vor. Er dankte allen Beteiligten für das Gelingen dieses Buches des alljährlichen Höhepunktes in der Kulturlandschaft im Rhein-Pfalz-Kreis insbesondere dem Leiter des Kulturbüros, Paul Platz. Gerade mal vor 200 Jahren bekam Maxdorf seinen Namen, verglichen mit seiner Muttergemeinde Lambsheim oder gar der Römerfestung Altrip kein außergewöhnliches Jubiläum. Trotzdem steht die junge Gemeinde im Mittelpunkt des Palzki-Krimis, den Harald Schneider wieder für das Kreisjahrbuch geschrieben hat. Sie fußt auf einer historischen Fußnote, die im Beitrag von Dr. Jörg Kreutz, dem Leiter des Archivs des Rhein-Neckar-Kreises, näher beleuchtet wird. Dem gebürtigen Maxdorfer ist es auch mit zu verdanken, dass wir verschiedenste Ausstellungen gegenseitig, rechts- und linksrheinisch übernehmen und präsentieren. Und schließlich hat die Klasse 3b der Haidwaldschule Bilder zu einer Diebstahl-Geschichte im Lambsheimer Holzhof gemalt; also viel Wirbel in solch einer jungen Gemeinde. Kindersterblichkeit und üppiges Kirchweihmenü keine 200 Jahre und nur wenige Kilometer trennen zwei extreme Beispiele aus der Geschichte. Zum einen eine Zusammenfassung einer Facharbeit zweier Gymnasiastinnen, die die Lebenserwartung in Waldsee im 18. Jh. untersuchten, zum anderen die Beschreibung einer großbäuerlichen Familie aus Mutterstadt, die u. a. erzählt, wie aufwendig anlässlich der Kerwe gekocht und gebacken und den ganzen Sonntag getafelt wurde. Hier Rheinüberschwemmungen und Kriege, da beste landwirtschaftliche Böden und prosperierende Wirtschaft. Regelmäßig finden sich im Kreisjahrbuch Artikel über Menschen mit Behinderungen. Besonders bemerkenswert ist das Projekt des Künstlerehepaares Bury/Glomb, das mit ihren beiden Kunstgruppen der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt einen Hausaltar erdacht, entwickelt und ausgearbeitet hat. Er schmückt heute den Andachtsraum der Lebenshilfe und lädt zum Gebet. Noch viele weitere interessante Artikel aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Natur und Umwelt, Geschichte, Kunst und Leben im Landkreis, besonders das Süße, welches sich mit Schokolade beschäftigt, laden zum Lesen und Schmökern ein. Das Kreisjahrbuch ist zum Preis von 9,50 Euro ab sofort in der Kreisverwaltung, in den Stadt-, Gemeinde- und Verbandsgemeindeverwaltungen und in diversen Buchhandlungen erhältlich. Informationsblatt über die Anmelde-, Mitteilungs- und Auskunftspflicht von Ausländervereinen und ausländischen Vereinen Vollzug des Gesetzes zur Regelung des öffentlichen Vereinsrechts (Vereinsgesetzes) vom 05. August 1964, Fundstelle BGBl. I S. 593, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. März 2017 (BGBl.I S. 419). Nach dem deutschen öffentlichen Vereinsrecht ist die Bildung von Vereinen frei. Ausländervereine (Vereine, deren Mitglieder oder Leiter sämtlich oder überwiegend Ausländer sind), die ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, sind innerhalb von zwei Wochen nach ihrer Gründung bei der für ihren Sitz zuständigen Behörde anzumelden. Sachlich zuständige Behörde ist in Rheinland-Pfalz in Landkreisen die Kreisverwaltung und in kreisfreien Städten die Stadtverwaltung als Kreisordnungsbehörde. Die Anmeldepflicht nach dem öffentlichen Vereinsrecht gilt unabhängig von der Eintragung des Vereins in das Vereinsregister des zuständigen Amtsgerichts. Zur Anmeldung verpflichtet ist der Vorstand oder, wenn der Verein keinen Vorstand hat, die zur Vertretung berechtigten Mitglieder. Die Anmeldung muss enthalten: 1. die Satzung oder, wenn der Verein keine Satzung hat, Angaben über Name, Sitz und Zweck des Vereins, 2. Namen und Anschriften der Vorstandsmitglieder oder der zur Vertretung berechtigten Personen, 3. Angaben, in welchen Bundesländern der Verein Teilorganisationen hat. Jede Änderung der angemeldeten Angaben sowie die Auflösung des Vereins sind der zuständigen Behörde innerhalb von zwei Wochen nach Eintritt der Änderung oder nach der Vereinsauflösung mitzuteilen. Die Anmeldung und die Mitteilung der Änderung und der Vereinsauflösung sind in deutscher Sprache zu erstatten. Zum Nachweis, dass die Anmelde- oder die Mitteilungspflicht erfüllt ist, erteilt die zuständige Behörde eine Bescheinigung, für die keine Gebühren oder Auslagen erhoben werden. Die Tätigkeit von Ausländervereinen ist in der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich frei. Gleichwohl kann die zuständige Behörde jederzeit von ihnen Auskunft über ihre Tätigkeit und bei politischer Betätigung auch über Namen und Anschrift ihrer Mitglieder sowie über Herkunft und Verwendung ihrer Mittel verlangen. Die Auskunftspflicht obliegt ebenfalls dem Vorstand oder, wenn der Verein keinen Vorstand hat, den zur Vertretung berechtigten Mitgliedern. Für ausländische Vereine (Vereine mit Sitz im Ausland), die in der Bundesrepublik Deutschland organisatorische Einrichtungen gründen oder unterhalten, gelten die zuvor gegebenen Hinweise entsprechend. Bei diesen Vereinen obliegt die Anmelde-, Mitteilungs- und Auskunftspflicht auch den Personen, die die organisatorischen Einrichtungen leiten. Zuständig sind hier die Behörden der Bundesländer, in denen sich organisatorische Einrichtungen des Vereins befinden. Besteht in einem Bundesland der organisatorische Schwerpunkt, ist nur die Behörde dieses Landes zuständig. Verstöße gegen die Anmelde-, Mitteilungsund Auskunftspflichten sind Ordnungswidrigkeiten, die mit einer Geldbuße bis zu 1.022, geahndet werden können. Nach Artikel 9 Abs. 2 des Grundgesetzes sind Vereine in der Bundesrepublik Deutschland verboten, wenn - ihre Zwecke oder ihre Tätigkeiten den Strafgesetzen zuwiderlaufen, - sie sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder - gegen den Gedanken der Völkerverständigung richten. Ausländervereine können, abgesehen von den in Artikel 9 Abs. 2 des Grundgesetzes genannten Gründen, auch dann verboten werden, wenn sie durch politische Betätigung die innere oder äußere Sicherheit, die öffentliche Ordnung oder sonstige erhebliche Belange der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer
11 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 11 Ausgabe 47/22. November 2019 Länder verletzen oder gefährden. Für ausländische Vereine gilt dies entsprechend. Fragen und Mitteilungen richten Sie bitte an Frau Blaufuß: Tel , Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Europaplatz 5, Ludwigshafen. Wenn der Winter kommt sollten Sie Ihre private Trinkwasseranlage schützen! Auch der schönste Winter kann seine Schattenseiten zeigen: Eingefrorene Wasserleitungen und geplatzte Wasserzähler können zu Unterbrechungen der Trinkwasserversorgung führen bzw. Schäden, Kosten und Ärger verursachen. Daher empfiehlt der Zweckverband für Wasserversorgung bevor der Winter Einzug hält, alle Wasserleitungen und Wasserzähler in unbeheizten Räumen und in Schächten vor Frostschäden zu schützen. Hierbei sollten frostgefährdete Leitungen, Armaturen und Wasserzähler durch geeignetes Isoliermaterial vor Frost geschützt und nicht ganzjährig genutzte Leitungen rechtzeitig außer Betrieb genommen und entleert werden. Was sind frostgefährdete Leitungen? Leitungen in unbeheizten Räumen Leitungen in Außenwänden Leitungen auf Gartengrundstücken Leitungen unterhalb geöffneter Kellerfenster Wasserzählerschächte in Gärten oder auf saisonal genutzten Grundstücken Mit welchen Schutzmaßnahmen sollten Sie vorbeugen?! Überprüfen Sie die Gangbarkeit und Dichtigkeit am Eingangsventil, Wasserzähler und am Hauptabsperrventil und melden Mängel an den Zweckverband! Überprüfen Sie Gangbarkeit und Dichtigkeit an Absperr- und Zapfventilen hinter dem Hauptabsperrventil und melden Mängel an Ihren Vertragsinstallateur! Setzen Sie nicht ganzjährig genutzte Leitungen rechtzeitig außer Betrieb und entleeren Sie diese! Schützen Sie Wasserzähler und Leitungen in Schächten und nicht ganzjährig genutzten Gebäuden durch Isoliermaterial gegen Frost! Installieren Sie gegebenenfalls eine Rohrbegleitheizung bei speziellen Fällen Schließen Sie Fenster und Türen in unbeheizten Räumen mit Wasserinstallation Was tun, wenn doch etwas passiert? Bei eingefrorenen Leitungen in der privaten Hausinstallation informieren Sie Ihren Vertragsinstallateur, der diese fachgemäß auftaut; schließen Sie zuvor die Hauptabsperreinrichtung! Frostschäden an Hausanschlussleitungen und Wasserzählern melden Sie schnellstens beim Zweckverband unter der Tel oder 0700WASSERWERK, da deren Behebung nur durch unser Betriebspersonal durchgeführt werden darf! Die Beseitigung von Schäden verursacht in jedem Fall Kosten, die vom Anschlussnehmer zu tragen, aber durch vorbeugende Maßnahmen zu vermeiden sind. Und halten Sie bitte Schieberund Hydrantenkappen frei von Schnee und Eis! Dies ermöglicht im Schadens- oder gar im Brandfall die schnellere Hilfe. Die Lage unserer Schieber- und Hydranten ist über die in Straße und Gehweg eingebauten Deckel zu erkennen. Darüber hinaus geben Hinweisschilder die genaue Lage an. Abb.: Hydrantendeckel Abb.: Schieberschild Wir wünschen Ihnen, dass Sie ohne Frostschäden gut durch den Winter kommen. Für unsere Senioren Seniorenschwimmen Hallo, liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, wir fahren jeden Montag zum Seniorenschwimmen mit Wassergymnastik (auch im Nichtschwimmerbecken) ins Kreishallenbad Schifferstadt. Abfahrtszeiten und -orte: Uhr Hochdorf, Mühle, Kirche über Meckenheim (Alte Töpferei) Uhr Rödersheim, Kreuz, Kirche Uhr Gronau, Netto, Turnhalle Uhr Assenheim, Friedhof Uhr Schauernheim, Mitte Uhr Dannstadt, Apotheke, alter Friedhof, Kerweplatz Uhr Rückfahrt ab Hallenbad Teilnehmerbeitrag je 4,. Wir würden uns freuen, wenn Sie zahlreich von unserem Angebot Gebrauch machen würden. Neueinsteiger sind immer herzlich willkommen. Seniorentreff im Dezember Heute tanzen alle Sterne, Und der Mond ist blank geputzt. Petrus in der Himmelsferne Hat sich seinen Bart gestutzt Überall erklingt Geläute, Fröhlich schmückt sich groß und klein. Und die Heiligen tragen heute Ihren Sonntags-Heiligenschein. Hinterm Zaun im Paradiese, Gar nicht weit vom Himmelstor, Musiziert auf einer Wiese Auch der Engelskinderchor. Jedes Jahr um diese Stunde Singen sie nach altem Brauch, Alle Sterne in der Runde Lauschen und die Menschen auch. James Krüss Ein Jahr ist schnell vergangen und der Nikolaus steht auch in diesem Jahr wieder bei uns vor der Tür. Unsere Nikolaus-Feier findet statt am 4. Dezember, um Uhr, in der Gemeinschaftshalle an der Gronauer Straße. Auf Ihr Kommen freut sich das Team vom Seniorentreff HINWEISE AUF VERANSTALTUNGEN Schneeball Aktiv e.v. Offenes Jugendangebot von Schneeball Aktiv e.v. im Bauernhof Deidesheimer Str.1 in Assenheim für alle Kinder und Jugendlichen aus der gesamten Verbandsgemeinde und dem Umkreis! Vorschau auf Dezember: Noch einmal wird unser BASAR AKTIV am 3. Adventswochenende im Bauernhof stattfinden. Wir laden schon herzlich ein und freuen uns auf Aktive der Kreismusikschule und auf unsere Gäste, die uns noch einmal in unserer Jugendbegegnungsstätte die Ehre erweisen. Zuvor muss unsere Räumaktion weitergehen...helfen Sie uns mit Ihrem Interesse oder Kontakt herstellen zu Menschen mit Freude an. Wir müssen unseren Bauernhof bis Jahresende 2019 leerräumen. Da wir viele Dinge gesammelt und erhalten/gepflegt haben, um diese Kindern erlebbar zu machen, sind diese nun auch noch da. Für Fans für Originale oder auch Modernes gibt es viel Interes-
12 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 12 Ausgabe 47/22. November 2019 santes. Wir räumen an jedem Samstag! Offen für alle zum Schauen/Abholen bis Uhr, d.h und die Dezembersamstage. Achtung: am sind wir auf dem Weihnachtsmarkt in Gronau aktiv. Der Markt der Möglichkeiten wird immer wieder neu bestückt, da wir noch manches wieder entdecken. Viele interessante Dinge wie historische Bilder und viele viele Bücher, Haushaltssachen (Museum würde sich freuen) über Geschirr, Möbel vieler Stilrichtungen, Instrumente u.a. Orgel und Lampen uvm. Gerne kannst du / Sie vorbeikommen und schauen ob etwas dein Interesse findet. Für uns ist jeder weitere Nutzen der vorhandenen Sachen wie ein Stück Erlösung, denn unsere Jugendbegegnungsstätte aufzulösen ohne neues Ziel ist sehr schlimm. Wir haben alles mit Sinn gesammelt und wollen es jetzt nicht einfach alles wegwerfen. Wir freuen uns auch über s Weitersagen, um noch Freude bereiten zu können! Wir brauchen eine neue BLEIBE, damit wir unsere Aktionen für Kinder und Jugend weiteranbieten können. Wir freuen uns über jeden Hinweis oder noch besser Kontakt! Die Zeit rennt und es ist schnell Jahresende! Bitte helfen Sie uns! Ohne Raum können wir auch nicht alles ausräumen Wohin???? Herzlich Willkommen zu allen Aktionen diese veröffentlichen wir immer aktuell hier! Info und Rückmeldungen unter Tel (AB) oder schneeball_aktiv@t-online.de oder krempel.r@t-online.de. Wir freuen uns auf euch die Schneeball-Aktiven Verbandsgemeindeverband Dannstadt-Schauernheim Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Parteifreunde, hiermit lade ich Sie sehr herzlich zur Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein, die am Dienstag, dem 26. November 2019, um Uhr, im Nebenzimmer der Gaststätte Asia Wok, Ludwigshafener Str. 18 in Hochdorf-Assenheim (Tel ) stattfindet. Die Tagesordnung lautet: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassenprüfers 4. Entlastung des Vorstandes 5. Neuwahl des Vorstandes a. eines Vorsitzenden b. zweier Stellvertreter c. eines Schatzmeisters d. der Beisitzer e. eines Kassenprüfers 6. Verschiedenes Ich bitte Sie im Hinblick auf die Neuwahlen und die Wichtigkeit dieser Sitzung sehr herzlich um Ihr Erscheinen. Mit freundlichen Grüßen Ihr FDP Verbandsgemeindeverband Dannstadt-Schauernheim Vorsitzender Arbeiterwohlfahrt Dannstadt-Schauernheim Danke für die vielen tollen Torten und leckeren Kuchen zum Kaffee-Nachmittag sagen wir den Kuchenbäckerinnen. Danke sagen wir auch Allen, die uns mit ihrem Besuch erfreut haben und für eine OP gespendet haben, für den Jungen, der mit nur einem Bein geboren wurde. Vorankündigung: Am Dienstag, 10. Dezember, laden wir zur Weihnachtsfeier ein. Ein kurzer Rückblick: 100 Jahre AWO-Gründung 55 Jahre AWO Dannstadt-Schauernheim Jahresrückblick 2019 Ihre AWO Dannstadt-Schauernheim Landfrauen Dannstadter Höhe 1. Das Café der Landfrauen im Kulturhof Schrittmacher ist am von Uhr geöffnet. Dort können Sie auch unser Weihnachtsgebäck kaufen. 2. Am Dienstag, dem , entfällt das Café im Kulturhof Schrittmacher. Dafür laden wir um Sie Uhr zu unserem Adventscafé im Landfrauensaal in der Friedenstraße ein. 3. Am Donnerstag, dem fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Limburg. Abfahrtzeiten: Uhr Betriebshof Eberle in Assenheim Uhr Dannstadt Zentrum Alte Schule Uhr Dannstadt alter Friedhof Uhr Schauernheim Zum Mittagessen sind wir für Uhr im Schwarzen Adler angemeldet. Danach gibt es reichlich Zeit zum Besuch des Weihnachtsmarktes. Rückfahrt wird um Uhr ab Limburg sein. Fahrpreis 25,. Es sind noch Plätze frei, bitte anmelden bis bei Inge Koob, Tel Vorankündigung Am Samstag, dem , um Uhr lädt der Kreisverband zum Neujahrsempfang ein nach Bad Dürkheim ins Mercure Hotel zum gemeinsamen Brunch. Der TN-Beitrag beträgt 20,00. TN-Zahl ist begrenzt. Bitte anmelden bis bei der Kreisgeschäftsführung. Anmeldung ist erst gültig mit Eingang der Zahlung des TN-Beitrages. Verein der Tischtennisfreunde Dannstadt-Schauernheim e.v. Einladung zur Weihnachtsfeier 2019 Liebe Sportler/innen, liebe Eltern und Betreuer, wir laden euch zur diesjährigen TTF-Weihnachtsfeier am Samstag, dem , um Uhr, im Gasthaus Zur Pfalz (im Volksmund Berg Jo) in Dannstadt herzlich ein. Zu Beginn empfangen wir euch mit einem Gläschen Sekt oder Orangensaft. Im Anschluss gibt es ein kleines besinnliches Weihnachtsprogramm. Familie Berg verwöhnt uns wie jedes Jahr mit einer gesonderten Auswahl von Speisen. Eine verbindliche Anmeldung bis spätestens ist notwendig. Bitte gebt auch nach der Anmeldung Bescheid, falls kurzfristig etwas Unvorhergesehenes dazwischenkommt und ihr doch nicht teilnehmen könnt. Die Anmeldung erfolgt entweder üer die in der Schulturnhalle ausgehängte Teilnehmerliste oder an Monika Wolff per , monika.wolff01@t-online.de, oder per Telefon Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Im Namen der Vorstandschaft Matthias Magin 25. Skatturnier der Tischtennisfreunde Zum 25. Mal trafen sich Skatfreunde der Verbandsgemeinde und eingeladene Gäste zum alljährlichen Skatturnier der Tischtennisfreunde Dannstadt-Schauernheim. Mehr als 70 Skatfreunde haben an dem seit 1993 stattfindenden Turnier teilgenommen, das lediglich 1996 und 2001 ausfallen musste. Als häufigste Teilnehmer stehen Monika Tavernier und Werner Welbl zu Buche (jeweils 23 mal), die leider verstorbene Ursula Godon (21 mal) und Hans-Peter Schmitt (20 mal). Neunzehn verschiedene Gewinner gab es in den vergangenen Jahren. Nur René Tavernier (3 Siege) sowie Monika Tavernier, Günter Klatt, Reiner Laub und Jürgen Ruhnke (jeweils 2 Siege)
13 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 13 konnten mehrmals das Turnier gewinnen. Auch die Jugend der Tischtennisfreunde profitiert von dem Skatturnier. Durch verlorene und eingepasste Spiele kamen in all den Jahren über 1.000, Euro zusammen, die der Jugendarbeit des Vereines zu Gute kommen. Der TTF-Vorsitzende Matthias Magin dankte in seinem Grußwort dem Organisator Werner Welbl für die langjährige erfolgreiche Ausrichtung und wünschte dem Turnier eine gute Zukunft. Als Präsent konnten die Teilnehmer zur Erinnerung an das Jubiläumsturnier eine TTF-Tasche mit einem guten Tropfen Wein als Präsent mit nach Hause nehmen. Die Sieger des diesjährigen Skatturniers sind: 1. Günter Glatt 3003 Punkte 2. Wolfgang Bonn 2334 Punkte 3. Jürgen Ruhnke 2301 Punkte So bleibt nur noch eines zu sagen: dem Skatturnier sei eine lange Zukunft beschieden und allen Teilnehmern ein gutes Blatt, wenn es im Jahr 2020 wieder heißt: 18, 20, nur nicht passen. TTF-Pressewart Offenes Training in der Inklusionswoche Das Offene Training mit den Mitmachstationen fand regen Anklang. Im Rahmen der Sport-Inklusionswoche Rheinland-Pfalz öffnete der TTF seine Türen. TTF Dannstadt-Schauernheim Die vier Stationen wurden gemeinsam von der Inklusionsgruppe, der TTF-Jugend und erwachsenen Spielern betreut. Die Betreuer hatten dabei abzuschätzen, wer welchen Schwierigkeitsgrad absolvieren muss. Am Ende hatten alle ihren Spaß und bekamen Stempel und Preise für die Teilnahme. Die Gäste wurden in die Aufgaben eingewiesen und dann ging es los. An Station 1 mussten Bälle zielgenau mit dem TT-Schläger in eine Ecke bzw. Kiste gespielt werden. An der 2. Station wurde ein Tennisball oder ein Gymnastikball auf einer schrägen Bank hochgerollt. Station 3 und 4 fanden an TT-Tischen statt. Hier mussten Schwämme getroffen oder Bälle in Hütchen gespielt werden. Ausgabe 47/22. November 2019 Pfälzerwald-Verein Dannstadt-Schauernheim e.v. Einladung zur Nikolauswanderung am Samstag, dem Liebe Wanderfreunde, unsere Nikolauswanderung startet am Bahnhof in Mußbach. Wir folgen der Markierung rotes Dreieck, welches uns durch Lobloch mit seinem Mithrasdenkmal und dem ältesten Mandelbaum führt. An der Holzmühle angekommen, wählen wir den Weg durch das romantische Tal des Mußbaches, wo uns Mühlsteine und Gedenktafeln an die Standorte von ehemals 12 Mühlen aus dem Mittelalter erinnern. Im Forsthaus Silbertal legen wir unsere Mittagsrast ein und lassen dort den Wandertag ausklingen. Die Streckenlänge beträgt ca. 8 km, der Weg ist nahezu eben. Die Anmeldung ist ab bis unter der Telefonnummer bei Fam. Schneider möglich. Essenbestellung ist nicht erforderlich. Die Wanderführer M. und P. Becker freuen sich über eine rege Beteiligung. Gäste sind herzlich willkommen. Abfahrtszeiten: Uhr: Hochdorf Mühle + Kirche + West Uhr: Meckenheim Rödersheimer Strasse Uhr: Rödersheim West + Kirche Uhr: Gronau Netto Markt + Ost Uhr: Assenheim Kurze Straße + Römerbrunnen Uhr: Dannstadt Rathaus + Kita Regenbogen + Albrecht Dürerstr./Hauptstr. + Alter Friedhof Uhr: Schauernheim Süd + ehemalige Tankstelle Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt für Nichtmitglieder auf eigene Verantwortung und Gefahr. Eine Haftung des Vereins und der Wanderführer ist ausgeschlossen. Rücktritt von der Anmeldung bis Donnerstag vor der Wanderung Uhr. Ansonsten muss der Fahrpreis erhoben werden. Infos auf unserer Homepage: Tagesausflug Die Chorgemeinschaft fährt am Montag den um 11:00Uhr zum TTF Dannstadt-Schauernheim Im Laufe des Trainings waren alle Gruppen vertreten, Jugendliche, Aktive und Hobbyspieler, Inklusioner und Betreuer, Eltern, Kinder, Freunde, Ehepartner und auch Großeltern. Und das Schöne und Inklusive: es war nicht wichtig, wer von welcher Gruppe kam, sondern ALLE hatten ihren Spaß. Die älteste Teilnehmerin an den Stationen war mit 82 Jahren Elisabeth Magin, die die Aufgaben mit Bravour meisterte und wie alle Teilnehmer einen Preis entgegennehmen durfte. Und wieder einmal hat sich gezeigt: der TTF bietet Tischtennis für alle! Matthias Magin (1. Vorsitzender) St. Wendeler Weihnachts & Mittelaltermarkt. Die Heimfahrt erfolgt um 19:00 Uhr. Es sind noch Plätze frei. Nach der Ankunft kann sich jeder seine Zeit selbst einteilen. Der Preis für die Fahrt beträgt 16. Wer mitfahren möchte, sollte sich bis zum bei Günter Klatt; Tel oder Norbert Senz; Tel anmelden und die Teilnahme mit dem Fahrpreis bestätigen. Der Vorstand
14 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 14 Ausgabe 47/22. November 2019 Die FG 1913 Dannstadt informiert VIP-Essen am Samstag, 23. November Nach Spielende SG Dannstadt-Rödersheim TSV Lingenfeld, ca Uhr, findet unser traditionelles VIP-Essen mit Umtrunk statt. Alle Dauerkarten-Inhaber sind herzlich eingeladen. Schieß-Sport-Verein 1964 e.v. Dannstadt Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Freunde und Gönner, unsere Weihnachtsfeier soll auch in diesem Jahr wieder ein gelungenes Fest werden, bei dem man in geselliger Runde das Jahr nochmal Revue passieren lassen kann. Die Weihnachtsfeier findet am Samstag, dem 30. November 2019, Uhr, in unserem Schützenhaus in der Angelstraße statt. Alle unsere Mitglieder, Freunde, Bekannte und Gönner sind hierzu herzlich eingeladen. Ein Abend in gemütlicher Atmosphäre mit reichlichen kulinarischen Genüssen erwartet uns. Für eine reibungslose Planung ist es erforderlich, dass Ihr euch bis zum 19. November 2019 verbindlich anmeldet. Hierzu stehen euch folgende Möglichkeiten offen: Telefonisch bei Josef Göbel oder Per Eintrag in die im Schützenhaus ausgehängte Liste. Wir freuen uns auf eine große Anzahl von Teilnehmern. Mit freundlichem Schützengruß Der Vorstand Männergesangverein 1869 Schauernheim e.v. Adventsfeier 2019 Am , um Uhr, findet vom Männergesangverein 1869 Schauernheim e.v. die Adventsfeier im ev. Gemeindehaus statt. Wir bieten neben den musikalischen Leckerbissen wieder Kaffee und Kuchen an, ab Uhr steht unser Büfett bereit. Alle Interessenten, Freunde und Mitglieder, die daran teilhaben möchten, bitten wir, sich anzumelden. Sollten sich genügend Eltern mit kleinen Kindern anmelden, besteht die Möglichkeit, dass der Nikolaus kommt. Die Telefonnummern sind: für Helga Reck und für Klaus Kuhn. Der Vorstand Gedenkfeier für verstorbene Mitglieder Der Männergesangverein 1869 Schauernheim e.v. gedenkt am , um Uhr, auf dem Friedhof in Schauernheim seinen verstorbenen Mitgliedern. Wir laden Angehörigen und Mitglieder sowie die Bevölkerung ein, uns an diesem Tag zu unterstützen. Der Vorstand Elternausschuss der prot. KiTa Schauernheim Einladung zum 6. Adventsstündchen am Freitag, dem 29. November 2019, von Uhr bis Uhr Am Freitag, dem 29. November, findet von Uhr wieder unser Adventsstündchen direkt vor der KITA in Schauernheim statt. Hier haben Sie Gelegenheit beim Genuss von Glühwein, Waffeln etc. Ihre vorbestellten Adventskränze abzuholen oder noch spontan andere selbstgemachte Dekorationsartikel oder Leckereien zu kaufen. Für die Kinder gibt es kostenlosen Kinderpunsch. Vorbestellungen nehmen wir gerne bis entgegen. Kleine Kränze (ca. 27 cm) kosten 25, Euro Große Kränze (ca. 33 cm) kosten 30, Euro Türkränze (ca. 27 cm) kosten 20, Euro Bitte bestellen Sie unter folgenden Kontaktdaten: oder Sie tragen sich in die bereits ausliegenden Listen (Bäckerei Schneider, Tegut, Schule, KITA) ein. Geben Sie bitte unbedingt bei Ihrer Bestellung Ihren Namen, die Telefonnummer sowie die gewünschte Kerzenfarbe und Stilrichtung (klassisch, Holz, Glitzer, etc.) an. Wir freuen uns auf Sie und ein paar schöne gemeinsame Stunden. Die Einnahmen kommen zu 100 % der KiTa zu Gute. Ihr Elternausschuss der prot. KITA Schauernheim SV 1898 Schauernheim e.v. Niederlage und Sieg zum Rückrundenstart Trotz einem guten Spiel und viele liegen gelassener Chancen verliert der SVS beim SV Weisenheim/Sand mit 2:0. Das nächste und vorletzte Spiel dieses Jahr ist am Sonntag, 24. November 2019, auswärts bei der DJK SW Frankenthal. Anpfiff in Frankenthal ist um Uhr. Der SVS II gewinnt bei dem TuS Flomersheim II mit 2:4. Der SVS II ging durch Matthias Brandl mit 0:1 in Führung. Francis Kundia konnte auf 0:2 erhöhen ehe Flomersheim den Anschlusstreffer erzielen konnte. Kurz vor der Halbzeit war es wieder Francis Kundia der traf und es stand 1:3 zur Halbzeit. Nach der Pause verkürzte Flomersheim zum 2:3, doch der SVS II konnte durch Ramil Hasanov das 2:4 erteilen, was auch der Endstand war. Der SVS II ist nächstes Wochenende spielfrei. #SVS Die nächsten Spiele des SV Schauernheim Samstag, 23. November 2019 C-Jugend: Uhr 1.FC Rheinpfalz JFV II SVS/ASV Fußgönheim F2-Jugend: Uhr SVS II ASV Fußgönheim F1-Jugend: Uhr SVS Ludwigshafener SC D-Jugend: Uhr SVS ASV Maxdorf B-Jugend: Uhr TuS Sausenheim SVS/ASV Fußgönheim Ü32: Uhr SVS Ellas Ludwigshafen E1-Jugend: Uhr Ludwigshafener SC II SVS Sonntag, 24. November 2019 A-Klasse: Uhr DJK SW Frankenthal SVS Mittwoch, 27. November 2019 Ü40: Uhr SC Bobenheim-Roxheim II SVS (POKAL) Sozialverband VdK Hochdorf-Assenheim Zur Versammlung am Sa., 23. November 2019, laden wir unsere Mitglieder mit Angehörigen oder Begleitperson herzlich ein. Wir treffen uns um Uhr in der Gaststätte Alte Töpferei in Meckenheim, Rödersheimer Straße 9. Themen sind: Bericht über die Aktivitäten des Ortsverbandes Referat zur Patientenverfügung Wissen was es alles für Hilfen und Infos gibt Beratung beim Pflegestützpunkt Pflege durch die Sozialstation Aussprache Geselliges Beisammensein Wer ohne Fahrgelegenheit oder gehbehindert ist, kann ab Uhr abgeholt werden. Bitte anmelden unter Tel Die Vorstandschaft TV Hochdorf 1894 e.v. Spiele des TV Hochdorf Samstag, B-Jugend, PL, Uhr Jungbiber TSG Friesenheim 2
15 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 15 Ausgabe 47/22. November 2019 Sonntag, E2-Jugend, KK, Uh, Jungbiber SG OBKZ 2 E1-Jugend, PL, Uhr, Jungbiber TSG Friesenheim D1-Jugend, PL, Uhr, Jungbiber TV Offenbach C2-Jugend, PL, Uhr, Jungbiber TSG Friesenheim 2 C1-Jugend, OL RPS, Uhr, Jungbiber JH Mühlheim/Urmitz Herren 2, PL, Uhr, Juniorbiber TS Rodalben Ziehl gewählt und als Schatzmeisterin Margarete Kehrer, die in ihrem Amt bestätigt wurde. Ein weiteres Mitglied des Vorstandes ist der Mitgliederbeauftragte Andreas Winzig. Die Beisitzer sind Gabriele Böhle, Alois Kauth, Edwin Ratke, Christoph Saliba und Wolfgang Werbick. Neu als Kassenprüfer wurde Willi Göttert gewählt, der zusammen mit Christina Beutelmann diese Aufgabe übernehmen wird. Ebenso gewählt wurden die Delegierten und Ersatzdelegierten für den Kreisparteitag. Im Fokus der Mitgliederversammlung stand neben der Neuwahl ebenso die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für das 50-jährige Jubiläum wurde Peter Weber geehrt. Auch für 40 Jahre Engagement beim CDU-Ortsverband wurden Josef Amberger, Günter Lutz, Werner Kreiselmaier und Roland Lenz ausgezeichnet. 30-jährige Mitgliedschaft feiert Margarete Kehrer und Uwe Hauck zusammen mit Gabriele Böhle und Willi Göttert für 20 Jahre. Martina Hoffmann dankte ihnen für die Treue und Verbundenheit zur Partei. Johannes Zehfuß, Mitglied der CDU-Landtagsfraktion, beglückwünschte den neu gewählten Vorstand und wünschte dem Team alles Gute bei der zukünftigen Arbeit und sicherte seine Unterstützung zu. wsg Assenheim/Dannstadt/Hochdorf Spielankündigungen der wsg Assenheim/Dannstadt/Hochdorf Samstag, Uhr, wa, wsg HSG TSG/FC KL, Kurpfalzhalle Dannstadt Uhr, Damen, wsg SC Bobenh/Roxh, Kurpfalzhalle Dannstadt Sonntag, Uhr, we, wsg HSG TSG/FC KL, Kurpfalzhalle Dannstadt Uhr, wb, TS Rodalben wsg, TSR Sporthalle Rodalben Turnerbund 1908 e.v. Assenheim Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 Der Turnerbund 1908 e.v. Assenheim lädt Sie herzlich zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung am 05. Dezember 2019 um Uhr ins TBA-Vereinsheim an der Gronauer Straße ein. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Ehrungen 5. Bericht des Kassenwarts 6. Bericht der Kassenprüfer, Entlastungen 7. Berichte der Abteilungsleiter(-innen) u. Übungsleiter(-innen) 8. Verschiedenes Sollte es gewünscht sein, noch weitere Anträge oder Änderungen zur Tagesordnung einzubringen, so sind diese bis spätestens am 21. November 2019 beim ersten Vorsitzenden Herrn Volker Manz, Im Weichlingsgarten 2, Hochdorf-Assenheim, einzureichen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auf der Jahreshauptversammlung begrüßen dürften. Turnerbund 1908 Assenheim e.v. Die Vorstandschaft -Ortsverband Hochdorf-Assenheim Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Hochdorf-Assenheim wurde Martina Hoffmann einstimmig zur Vorsitzenden wiedergewählt. Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern für das Vertrauen und freue mich mit einem gut aufgestellten Team auf die zukünftigen Aufgaben, so Martina Hoffmann. Die stellvertretenden Vorsitzenden der nächsten 2 Jahre sind Awais Khan und Monika Hutter. Als Schriftführerin wurde Patricia CDU-Ortsverand Hochdorf-Assenheim Die aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger von Hochdorf-Assenheim sowie die enge Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der CDU-Fraktion im Gemeinderat, stehen bei der zukünftigen Arbeit im Vordergrund. Die Vorsitzende Martina Hoffmann gab abschließend Ausblicke über weitere Initiativen, um das Leben in der Ortsgemeinde zukunftsorientiert politisch mitzugestalten. Der Nikolaus kommt am 06. Dezember nach Hochdorf-Assenheim. Die Glocke erklingt um: Uhr in der Friedhofstraße in Assenheim Uhr am Römerbrunnen, Assenheim Uhr am Hist.Rathaus, Assenheim Uhr Goethestraße, Assenheim Uhr Mutterstadter Weg, Parkpl. Kita Hochdorf Uhr Ecke Rosenweg/Fliederweg, Hochdorf Uhr Grundschule im Hof/ Gartenstr., Hochdorf Veranstalter: CDU-Ortsverband Hochdorf-Assenheim Spielvereinigung Rödersheim Pflichtspiele SG Dannstadt-Rödersheim Samstag, , Uhr SG II TSV Lingenfeld II (in Dannstadt) Samstag, , Uhr SG I TSV Lingenfeld I (in Dannstadt) SG Rödersheim-Gronau Jugend Hallo Kinder und Jugendliche, wenn Ihr Spaß am Fußballspielen habt und Lust, in einem Fußballverein zu spielen, ist die SG Rödersheim-Gronau die richtige Adresse.
16 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 16 Ausgabe 47/22. November 2019 Für das leibliche Wohl, ist bestens gesorgt. Wer Lust hat mit uns zu feiern, ist herzlich eingeladen. Wir bitten jedoch um telefonische Voranmeldung unter der Rufnummer Wir sind mittwochs und freitags ab Uhr sowie sonntags ab Uhr zu erreichen. S. Breunig Schriftwartin TV Rödersheim 1897 e. V. Veranstaltungstechnik: Filmaufnahmen: Kulissen: Abendregie: Speisen und Getränke: Fr., Uhr TV-Halle Entstehung und Entwicklung der NSDAP-Ortszelle Rödersheim Verfolgung und Vernichtung Rödersheimer Juden hier geboren, der Persönlichkeit nach bekannt, hier tätig als Zigarrenfabrikanten und Arbeitgeber Referenten: Wolfgang Ettmüller, Roland Paul Musikbeiträge: Rudi Scholl mit seiner Hauskapelle Dorfbilder aus der NS-Zeit Leo Scheller, Archiv des Vereins für Zigarrenmuseum und altes Brauchtum Rödersheim-Gronau e.v. Patrick Ackermann Leo Scheller Johann Schindler Norbert Amberger Küchenteam Eintritt frei Verein für Deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Rödersheim-Gronau Prüfung: Am Sonntag, dem , findet unsere Spätjahresprüfung auf unserem Vereinsgelände statt. Beginn Uhr. Weihnachtsfeier: Wie jedes Jahr, feiern wir auch dieses Jahr wieder Weihnachten. Los geht am um Uhr in unserem Vereinsheim. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder, zu einem zweiten Figurentheater mit Puppen des Dornerei-Theaters aus NW-Mußbach laden wir herzlich ein. Eintrittspreise: Erwachsene 5,, Kinder frei. Tageskasse vorhanden. Vorverkaufsstellen: Auto Gerdon GmbH, Am Rathausplatz 22, Dannstadt, Tel , Marleen Gerdon, Tel , Michaela Gropp-Klein, Tel , oder unter Deutsches Rotes Kreuz OV Schifferstadt & Dannstadt-Schauernheim e.v. Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019, findet um Uhr, im DRK-Haus, Rehbachstr. 12, DRK-Stube, die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Jahresbericht des Vorsitzenden und der Aufgabenträger 4. Kassenbericht des Schatzmeisters Bericht der Rechnungsprüfer 6. Feststellung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Ergebnisses 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan Bestellung eines Abschlussprüfers 10. Beschlussfassung über die Anträge, die bis spätestens 5. Dezember 2019 schriftlich und begründet beim OV-Vorstand eingehen 11. Verschiedenes Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlussfähig. Christoph Werner 1. Vorsitzender
17 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 17 Ausgabe 47/22. November 2019 KIRCHEN Samstag, , Christkönigssonntag Mu Vorabendmesse (Hergl) Rö Vorabendmesse (Seither) 3. Sterbeamt für Anni Herrmann Amt für Manfred Klaus, Sr. Josefa, Anna und Oskar Worst, Eltern und Anni und Waldemar Brauner Amt für Rosa und Johannes Hagenmüller, Tochter Magdalena und Angehörige Amt für Ottmar Neumann, Eltern Schwiegereltern und Angehörige Amt für Alois und Wiltrud Ettmüller Amt für Heinrich und Christa Welle Amt für Elisaeth und Heinz Sperlich und Angehörige Sonntag, , Christkönigssonntag Sch Rosenkranzgebet Frühmesse zu Ehren der Heiligen Cäcilia (Jaimon) 3. Sterbeamt für Maria Wolf Mu Dankamt zum 80. Geburtstag von Pfarrer Gerhard Matt (Matt/Hergl) Patronatsfest des Pfarr-Cäcilien-Vereins Aufnahme der neuen Messdiener Mitgestaltung durch den Literaturkreis, Kirchenchor und Singschule Anschließend Stehempfang in der Kirche Kuchenverkauf durch die JUKI-Mutterstadt Da Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Ho Amt für die Pfarrgemeinde (Seither) Mu Taufe des Kindes: Josefine Sofie Wagner Da Konzert Klangkunst (Requiem von Mozart) Heidelberger Kantatenchor und SAP-Chor Leitung: Sebastian Lastein Dienstag, , Dienstag der 34. Woche im Jahreskreis Ho Rosenkranzgebet Abendmesse Sch Marienandacht Mittwoch, , Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis Rö Schulgottesdienst Donnerstag, , Donnerstag der 34. Woche im Jahreskreis Da Rosenkranzgebet Sterbeamt für Theo Fränkle mit Gedenken an die Eltern Max und Rosa und Ludwig Lang Freitag, , Freitag der 34. Woche im Jahreskreis Rö Rosenkranzgebet Sterbeamt Heinrich Hoffelder Jahrgedächtnis für Lucia Weinhold Amt für Klaus Pfohmann und Angehörigen Mu PZ Tischmesse der kfd im Pfarrzentrum anschl. Adventsfeier GEMEINSAME NOTIZEN Homepage der Pfarrei Hl. Sebastian Schauen sie doch mal rein!
18 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 18 Ausgabe 47/22. November 2019 Handarbeitstreffen Das nächste Handarbeitstreffen ist am , um Uhr, in der kath. Bücherei in Dannstadt. Adventskalender für Groß und Klein Nach den Gottesdiensten ab werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten. Pfarrer Gerhard Matt wird 80 Jahre alt Am Sonntag, dem , um Uhr, gratuliert die Pfarrei Hl. Sebastian im Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Medardus dem langjährigen Ortspfarrer von Mutterstadt Gerhard Matt zum 80. Geburtstag, den er einige Tage vorher begeht. Der Gottesdienst wird von Ehrenamtlichen und omv Kirchenchor Mutterstadt feierlich mitgestaltet. Gerhard Matt hält in seinem Ruhestand in allen Gemeinden der Pfarrei Heiliger Sebastian regelmäßig Gottesdienste vor allen an den Wochenenden. Der beliebte Priester sucht gerne dei Begegnungen mit den Menschen und pflegt viele Beziehungen zu Angehörigen der Pfarrei. Stets ist ihm der Mensch im Mittelpunkt wichtig, was man an seiner religiösen Haltung, an seinen Predigten und an vielen Begegnungen mit den Angehörigen der Pfarrei spürt. Die Pfarrei Heiliger Sebastian ist sehr dankar für den priesterlichen Dienst, den Pfarrer Matt nach wie vor verrichtet und für das Zeugnis als Christ, das er mit seinem Leben gibt. Geplant ist, dass der Jubilar im Gottesdienst am 24. November ein Geschenk der Pfarrei bekommt, welches ihm nach einer Glückwunschrede für alle Gruppen und Verbände überreicht werden soll. Da Gerhard Matt die Arbeit der Obdachlosenhilfe in Ludwigshafen am Herzen liegt, soll das Geburtstagsgeschenk eine Spende für die Organisation sein. Wer sich an diesem Geschenk mit einem Geldbetrag beteiligen möchte, möge isch an die Vorsitzende des Gemeindeausschusses, Hannelore Zwierlein oder an das Pfarrbüro in Mutterstadt (Tel ) wenden. TURMBLÄSER DANNSTADT 1. ADVENT UND HEILIGABEND Weihnachtliche Bläser- und Glockenklänge Seit 1997 erklingen jedes Jahr auf dem Turm der Katholischen Kirche St. Michael im Ortsteil Dannstadt Advents- und Weihnachtslieder. Auch in diesem Jahr sind die vorweihnachtlichen Klänge eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst am 1. Advent und an Heiligabend zu hören. Das Repertoire umfasst bekannte Adventsund Weihnachtslieder wie z. B. Macht hoch die Tür, Tochter Zion und Stille Nacht. Das Besondere daran: Zur Melodie der acht Blechbläser werden die vier Glocken passend mit Hämmern angeschlagen. Dieses Jahr findet das Turmblasen am Sonntag, dem 1. Dezember, von Uhr und am Dienstag, dem 24. Dezember, von Uhr statt. Bürozeiten und Kontakte: Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Sekretärinnen: Ursula Cebulla, Isabelle Nicklas, Gabriele Scherwath, Silvia Welsch-Hubert Tel , Fax Mo. Fr Uhr Mo., Di Uhr Do Uhr Kontaktstelle Hochdorf (Silvia Welsch-Hubert) Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim, Tel Di Uhr Mi Uhr Kontaktstelle Mutterstadt (Ursula Cebulla) Speyerer Str. 51, Mutterstadt Tel , Fax Mo., Fr Uhr Do Uhr Kontaktstelle Rödersheim (Isabelle Nicklas) Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau, Tel Di Uhr Fr Uhr Homepage: Pfarrer Michael Hergl Tel , Kaplan P. Jaimon Vaniyapurackal Tel , Mobil Diakon Claus Kasper Tel , Mobil Diakon i.r. Peter Weiler Tel , Mobil Seelsorgsgespräche sind jederzeit telefonisch vereinbar.
19 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 19 Ausgabe 47/22. November 2019 Kath. Kirchengemeinden St. Michael und St. Cäcilia, Dannstadt-Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael: Leitung Ksenija Mitic, Tel Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um Uhr im Pfarrzentrum Chor Lichtblicke : Probe montags von Uhr im Pfarrzentrum Kirchenchor: Probe montags von Uhr im Pfarrzentrum Bibelkreis: Info bei Silvia Hubert, Tel Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Beate Berg, Tel , und Jürgen Gehlsen Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, Uhr Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter koeb.dannstadt@bistum-speyer.de. Das nächste Handarbeitstreffen ist am Dannstadter Ökumene Das nächste Treffen ist am um Uhr im Pfarrzentrum St. Michael. Krippenbauer gesucht Die Gemeinde St. Michael sucht für den Krippenaufbau helfende Hände. Wenn sie ein- oder zweimal im Advent Zeit haben und helfen möchten, die schöne Krippe aufzubauen, dann melden sie sich im Pfarrbüro unter Tel Kath. Kirchengemeinde St. Peter, Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: , um Uhr, im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 2 Kindertagesstätte St. Peter: Leitung Karin Harzer, Tel Krabbelgruppe: Jeden Mittwoch von Uhr in der Kita, Verena Kallien, Tel , oder Aziza Hery, Tel Vermietung Pfarrheim: Günter Schneibel, Tel Haus- und Krankenkommunion: nach Vereinbarung Öffnungszeiten der Kirche St. Peter: zusätzlich zu Sonn- und Feiertagen, Di. und Do., von bis Uhr Öffnungszeiten: Dienstag, Uhr, Freitag, Uhr e-book-ausleihe möglich, Infos in der KÖB -Hochdorf: Donnerstag, , Uhr Wie jedes Jahr lädt uns die prot. Frauengemeinschaft Assenheim zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken ein. Dienstag, , Uhr Rorateamt, mit gestaltet von der kfd Schokoladen-Nikolaus Ab werden die Nikoläuse nach dem Gottesdienst zum Kauf angeboten. Kath. Kirchengemeinde St. Leo, Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Sa., , Uhr, im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St. Leo: Singstunde: dienstags von Uhr Jugendchor: Singstunde: samstags von Uhr Kinderchor St. Leo: Singstunde: mittwochs Uhr Singstunden im Pfarrheim, Hauptstr. 133 Kindertagesstätte St. Angela: Leitung Silke Spiess, Tel Krabbelgruppe: freitags von Uhr in der Kita St. Angela Ansprechpartnerin: Jenna Fürst, Tel Pfarrheimvermietung: Irene Hetterich, Tel Kirchenführung: Nach terminlicher Vereinbarung Sebastian Arnold, Mobil Haus- und Krankenkommunion: , ab Uhr Öffnungszeiten Kath. Öffentl. Bücherei: Mittwoch, und Uhr Sonntag, Uhr, Tel Kirchenchor St. Leo Am Freitag, , feiert der Kirchenchor St. Leo das Fest der Hl. Cäcilia. Um Uhr ist die heilige Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor. Nach dem Gottesdienst ist gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Die Sängerinnen und Sänger mit ihren Angehörigen und alle passiven Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder sind recht herzlich willkommen. Bitte bei Günther Dorna, Tel , oder Bernd Peifer, Tel anmelden. Adventliche Feierstunde Unser Jubiläumsjahr neigt sich nun dem Ende zu und dies wollen wir gebührend mit einer adventlichen Feierstunde in der Kirche abschließen. Neben dem Kirchenchor werden der Jugendchor Vocaletta und St. Leo Vocal ein paar schöne Stücke vortragen. Des weiteren spielt ein Instrumentalensemble bestehend aus Streichern und Bläsern. Einer der öhh Höhepunkte dieses Abends wird das Magnificat von Antonio Vivaldi sein. Eröffnet wird der Abend durch Pfarrer Hergl. Gerade die Adventszeit ist eine mitunter etwas hektische Zeit und wir hoffen, dass wir viele Menschen aus unserer Gemeinde mit diesem Konzert einen stimmungsvollen und besinnlichen Abend bescheren können und sie hiermit auf die Vorweihnachtszeit einstimmen können. Wir laden alle herzlich ein dieses weihnachtliche Konzert mit uns zu erleben. Beginn des Konzerts ist in der katholischen Kirche am Sonntag, dem 1. Dezember 2019, um Uhr. Der Eintritt ist frei, über eine Spende würde sich der Kirchenchor freuen. Pressewartin des KCR Prot. Pfarramt Dannstadt Dannstadt Hochdorf-Assenheim Gottesdienst am Toten-(Ewigkeits)sonntag Der im zu Ende gehenden Kirchenjahr Verstorbenen wird im Gottesdienst am Toten-(Ewigkeits)sonntag, 24. November, noch einmal namentlich gedacht. Wir laden dazu besonders auch die Angehörigen herzlich ein.
20 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 20 Ausgabe 47/22. November 2019 Der im zu Ende gehenden Kirchenjahr Verstorbenen wird im Gottesdienst am Toten-(Ewigskeits)sonntag, 24. November, noch einmal namentlich gedacht. Wir laden dazu besonders auch die Angehörigen herzlich ein. Die Kollekte am 24. November ist für die Hospizhilfe in der Landeskirche bestimmt. GEMEINSAME NOTIZEN Pfarrer Dr. Stefan Höhn oder Handy: Gemeindediakonin Elke Pfeiffer oder Tel Pfarramt: Viehbachweg 4, Tel Internet: Pfarrbüro Frau Bohnenstiel Di., und Fr., von Uhr Do., von Uhr Vermietung Prot. Gemeindehaus Wenn Sie für Ihr Familienfest das Prot. Gemeindehaus in der Kirchenstraße 22a mieten möchten, dann wenden Sie sich bitte während der Bürozeiten an das Pfarrbüro, Tel Kirchenchor Donnerstags, um Uhr, im Prot. Gemeindehaus Dannstadt. Gospelchor Coloured Voices Dienstags, um Uhr, im Prot. Gemeindehaus Dannstadt. Krabelgruppe Die Dreckspatzen für Kinder von 0 3 Jahren Freitags, von Uhr, im prot. Gemeindehaus. Nähere Infos: Esther Marin, Handy: Seniorengottesdienst am 27. November Unser 4. Seniorengottesdienst in diesem Jahr findet statt am Mittwoch, 27. November, um Uhr, im Prot. Gemeindehaus in Dannstadt. Thema: Wenn die Jahresringe des Baumes erzählen könnten.... Das Team des Seniorengottesdienstes möchte Sie ganz herzlich dazu einladen. Ebenso zu Kaffee und Kuchen im Anschluss an den Gottesdienst. Unser Gemeindehaus ist barrierefrei. Kontaktperson: Gemeindediakonin Elke Pfeiffer Wer macht mit beim Krippenspiel Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit Kindern ab 6 Jahre und Jugendlichen ein Krippenspiel einstudieren und gemeinsam an Heiligabend um Uhr den Familiengottesdienst gestalten. Wer Interesse hat und gerne eine Rolle oder Lesetexte übernehmen möchte, kann sich bei Monika Brauchler, Tel melden. Die Proben finden an den Vormittagen der Adventssamstage statt. Das erste Treffen ist am 30. November von Uhr. Prot. Kirchengemeinde Dannstadt Kirchendienerin Frau Radmacher, Tel Prot. Kindertagesstätte Gänseblümchen Viehbachweg 2, Tel , Leitung: Frau Schötz ADVENTSMARKT in der Prot. KITA Gänseblümchen, Viehbachweg 2, Dannstadt Freitag, 29. November 2019, ab Uhr Süßes & Deftiges, Gefilztes, Deko-Artikel, Holzarbeiten, Hausgemachtes, Genähtes, Schmuck, Glühwein, Papierarbeiten, Kinder-Bastelstube und,und,und. Frauenbund Mittwochs um Uhr im Prot. Gemeindehaus. Kontaktperson: Frau Luzie Schlieger, Tel Dannstadter Ökumene Kontaktperson: Peter Hauffe, Tel Nächster Termin: Montag, 25. November, um Uhr im Kath. Pfarrzentrum. IMMER AKTUELLE INFORMATIONEN RUND UM IHRE VERBANDSGEMEINDE! Prot. Kirchengemeinde Hochdorf-Assenheim Verkauf von Kalendern und Losungen in Assenheim Bis einschließlich 08. Dezember können nach dem Gottesdienst wieder Kalender, Losungen, Geschenkbücher und Karten erworben werden. Ansprechpartner: Familie Schalter, Tel
21 AMTSBLATT Dannstadter Höhe Seite 21 Ausgabe 47/22. November 2019 Gemeinsames Treffen kath. und prot. Frauen am Donnerstag, 28. November, um Uhr, im historischen Rathaus in Assenheim An diesem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen soll der gute Kontakt unserer Gemeinden weiter gepflegt werden. Pfarrer Dr. Höhn und Pfarrer Hergl werden inhaltliche Impulse beitragen und Frau Dr. Clemens wird die Lieder musikalisch begleiten. Die protestantische Kirchengemeinde Assenheim lädt ein zu einem Vortrag mit Bildern: Freitag, 22. November 2019 um Uhr Prot. Kirche in Assenheim, Langstraße 23 Der Reformator Thomas Müntzer Radikaler Theologe und Gegner Martin Luthers. Referent: Pfr. i.r. Helmut Foth Für Thomas Müntzer ging Luthers Reformation nicht weit genug. Im Gegensatz zu Luther war sein Ziel eine radikale Veränderung der Welt, in der die ursprüngliche Ordnung Gottes wiederhergestellt wird und alle Menschen frei leben können. Sein Einfluss auf die Geschichte des protestantischen Gottesdienstes, sein Verständnis der Christusnachfolge und besonders seine Obrigkeitskritik und Widerstandslehre sind auch heute noch von Bedeutung. Prot. Kindertagesstätte Haus für Kinder Oberstraße 39, Tel , Leitung: Sabine Njie Presbyterium Nächste Sitzung: Am Mittwoch, 27. November, um Uhr, im Prot. Gemeindehaus. Ev. Kirchengemeinde Schauernheim Sonntag, Ewigkeitssonntag Uhr Gottesdienst mit Totengedenken (Pfarrer Kerner & Singkreis), Melanchthonkirche Schauernheim Montag, Uhr Mystik Light Meditation, Gemeindehaus Fußgönheim Mittwoch, Uhr Jugendtreff, Gemeindehaus Fußgönheim Uhr Vokal Spezial, Gemeindehaus Fußgönheim Uhr Ev. Singkreis, Gemeindehaus Schauernheim Donnerstag, Uhr Präparanden Schauernheim und Fußgönheim Proe zum Vorstellungsgottesdienst, Luther Kirche Fußgönheim Freitag, Uhr Kirche & Film: Der Weihnachts-Chor, Luther Kirche Fußgönheim; im Anschluss: Umtrunk und Gelegenheit zum Gespräch (Eintritt frei) Sonntag, Advent Uhr Gottesdienst (Pfarrer Erlenwein), Melanchthonkirche Schauernheim Kleidersammlung für Bethel Die Kleiderkammer Mutterstadt (Tel ), Trifelsstraße 6 (Keller des Pfarrer-Johannes-Bähr-Hauses), nimmt Ihre Kleiderspenden, für die Flüchtlingshilfe sowie auch für Bethel, entgegen. ÖZ: dienstags von Uhr und mittwochs von Uhr (außer in den Sommer- und Weihnachtsferien) Evangelischer Singkreis und Vokal Spezial Schauernheim In den Proben singen wir vom Choral bis zum Popsong, Lieder aus Musical und Oper, Ohrwürmer und alles, was uns Spaß macht. Proben: mittwochs um Uhr (Vokal Spezial) und um Uhr (Evang. Singkreis), prot. Gemeindehaus Schauernheim Vermietung Gemeindehaus Wenn Sie das protestantische Gemeindehaus Schauernheim für Ihre Feierlichkeiten mieten möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Renate Keck, Speyerer Str. 66, Tel Pfarrer Dr. Wolfram Kerner Pfarramt Fußgönheim, Hauptstraße 20, Fußgönheim, Tel bzw. Fax , Pfarramt.Fussgoenheim@evkirchepfalz.de Pfarrsekretariat Pfarrsekretärin Frau Carmen Maurer, dienstags und donnerstags von Uhr, Hauptstraße 20, Fußgönheim, Tel bzw. Fax , Pfarramt.Fussgoenheim@evkirchepfalz.de Kirchendienerin Gaby Bohnenstiel, Tel Gemeindepädagogin Beate Özer Sie erreichen Frau Özer in ihrem Dienstzimmer im Turm in Schauernheim: Tel , Fax , Beate.Oezer@evkirchepfalz.de Internetseite: ww.evkirche-online.de
ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!
ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
Nachrichten auf Deutsch
SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.
Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet
- Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,
Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...
SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule
ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe
Nachrichten auf Deutsch
Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?
TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del
TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets
Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren
PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna
Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis
Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7
47. Jahrgang Freitag, den 19. Juli Woche. Einladung zum. 26. Assemer Handkesfest beim TB Assenheim vom
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 19. Juli 2019 29. Woche 29 Jahre Handkesclub Einladung zum
47. Jahrgang Freitag, den 22. Februar Woche. Weltgebetstag am Freitag, dem 1. März 2019
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 22. Februar 2019 8. Woche Weltgebetstag am Freitag, dem 1. März 2019 Frauen aller
Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen
Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan
Amtsblatt. Dannstadter Höhe. Einladung. Das Café der Landfrauen im Kulturhof Schrittmacher ist am 26. März 2019 von Uhr für Sie geöffnet.
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 22. März 2019 12. Woche Bürgerbus Ein BÜRGERBUS für die
Nachrichten auf Deutsch
Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem
Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon
PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra
47. Jahrgang Freitag, den 3. Mai Woche. Kommunalwahlen: Dringend Wahlhelfer und PC-Kräfte gesucht!
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 3. Mai 2019 18. Woche 8. Mai 2019 18.00 Uhr Die Ortsgemeinde und der Gewerbeverein
WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN
VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias
Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011
Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,
Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...
- Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen
Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist
- Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...
Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist
Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.
SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?
Logik für Informatiker
Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung
47. Jahrgang Freitag, den 12. April Woche
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 12. April 2019 15. Woche Bürgerbus Ein BÜRGERBUS für die
2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16
Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa
Amtsblatt. Dannstadter Höhe. Einladung. Das Café der Landfrauen im Kulturhof Schrittmacher ist am 02. April 2019 von Uhr für Sie geöffnet.
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 29. März 2019 13. Woche 150 Jahre MGV 1869 Schauernheim
Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster
Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem
47. Jahrgang Freitag, den 7. Juni Woche. Verbandsgemeindeverwaltung bleibt am (Brückentag) geschlossen
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 7. Juni 2019 23. Woche Musikalische Leitung Kathrin Presser
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!
SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.
PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande
Amtsblatt. Dannstadter Höhe. Das Café der Landfrauen im Kulturhof Schrittmacher ist am wieder geöffnet.
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 15. Februar 2019 7. Woche Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
47. Jahrgang Freitag, den 24. Mai Woche. Redaktionsschluss vorverlegt!
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 24. Mai 2019 21. Woche auf dem Marienplatz der Ortsgemeinde
Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet
- Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var
Amtsblatt. Dannstadter Höhe. Heuer wird s zünftig. Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau. frisches Schweinemett mit Bauernbrot
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 25. Januar 2019 4. Woche frisches Schweinemett mit Bauernbrot
Deutsche Grammatik, Achte Klasse
Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ
Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011
Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
Amtsblatt. Dannstadter Höhe. Redaktionsschluss vorverlegt! Fastnacht-Dienstag Rathaus am Nachmittag geschlossen!
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 1. März 2019 9. Woche Die trad. Seniorenveranstaltung der
Amtsblatt BÜRGERBUS. Dannstadter Höhe. Der. ist gestartet! Dannstadt Zentrum Alte Schule. der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 11. Oktober 2019 41. Woche Der BÜRGERBUS der Verbandsgemeinde
TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein
Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
- Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.
Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
- Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend
Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter
Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.
TYSKA, KORT LÄROKURS
TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen
Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?
- Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...
Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?
- Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...
4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.
ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF
BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare
BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort
47. Jahrgang Freitag, den 16. August Woche. Kerwe in Rödersheim. Zur Kerwe im Ortsteil Rödersheim in der Zeit von
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 16. August 2019 33. Woche Kerwe in Rödersheim Zur Kerwe im Ortsteil Rödersheim in
Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!
Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1
Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.
Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.
Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch
Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken
Jurtor-by på JUVENGÅRD
Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra
Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt
- Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter
v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska
v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.
47. Jahrgang Freitag, den 17. Mai Woche. Redaktionsschluss vorverlegt!
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 17. Mai 2019 20. Woche Jubiläums- Martinee Sonntag, 19.
47. Jahrgang Freitag, den 6. September Woche WILLKOMMENSTAG HEREINGEPURZELT
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 6. September 2019 36. Woche WILLKOMMENSTAG HEREINGEPURZELT Die Verbandsgemeinde
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht
Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter
Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.
PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden
IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck
PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung
PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen
47. Jahrgang Freitag, den 19. April Woche
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 19. April 2019 16. Woche Frohe Ostern wünschen allen Bürgerinnen
47. Jahrgang Freitag, den 10. März Woche. Kommunalwahlen: Dringend Wahlhelfer und PC-Kräfte gesucht!
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 10. März 2019 19. Woche Die Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240
Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss
4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?
Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken
47. Jahrgang Freitag, den 14. Juni Woche. Verbandsgemeindeverwaltung bleibt am (Brückentag) geschlossen
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Dannstadt-Schauernheim, Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 14. Juni 2019 24. Woche Kerwe in Gronau Zur Kerwe im Ortsteil
Grammatikübungsbuch Schwedisch
Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete
bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska
Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e
Schweiz kvinnlig rösträtt
SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit
Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016
Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd
4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume
4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5
Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...
Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans
Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt
- Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater
Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över.
DEL 1 HITTA HEM Dra streck mellan det tyska uttrycket och den korrekta översättningen. Två av översättningarna blir över. Finde zurück nach Hause Wo bin ich Bauernhof Bahnhof rechts Zug Entschuldigung
Välkommen till MAHLZEIT!
Välkommen till MAHLZEIT! Du ska nu börja arbeta med ett nytt språk tyska. För att det ska gå så bra som möjligt vill vi ge dig några tips. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit A består av åtta olika sektioner. Varje
Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das
Veranda. DE Installationshandbuch V17/16
Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle
ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM:
PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367005 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-11 Musik Vilken musik är ppulär i Tyskland? Prgramledare Merih Ugur åker till Berlin ch frågar ungdmar
Sveriges överenskommelser med främmande makter
Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die
TY 7. Skriv läxan här: 2 Svaga/Starka verb i presens. 3 Auf der Post. 4 Ackusativobjekt /möchten/verb i presens 5-6 Am Kiosk. 7 PROV! Am Donnerstag!
TY 7 Auf der Post Am Kiosk Woche 2-8 Syfte: Förstå och tolka innehållet i talat språk och olika slags texter Formulera sig och kommunicera i tal och skrift Använda språkliga strategier, t.ex. gester, mimspel,
Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen
SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten
Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE
Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in
Aspekte zur Character Semantik
Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1
Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016
Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er
Ich rufe Sie morgen um zehn an!
KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.
Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.
SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole
Amtsblatt. Dannstadter Höhe. Heuer wird s zünftig. Das Café der Landfrauen im Kulturhof Schrittmacher ist am wieder geöffnet.
Amtsblatt www.vgds.de amtsblatt@vgds.de Dannstadter Höhe Hochdorf-Assenheim, Rödersheim-Gronau 47. Jahrgang Freitag, den 8. Februar 2019 6. Woche Der Eintritt ist frei. Spenden für die Aktion Zahnärzte
Geschäftskorrespondenz
- Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt
2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser
ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!
Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska
- Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.
Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska
- Grundläggande Kan du vara snäll och hjälpa mig? Fråga om hjälp Talar du engelska? Fråga om en person talar engelska Talar du _[språk]_? Fråga om en person talar ett visst språk Jag talar inte _[språk]_.
Resa Allmänt. Allmänt - Grundläggande. Allmänt - Konversation. Fråga om hjälp. Fråga om en person talar engelska
- Grundläggande Können Sie mir bitte helfen? Fråga om hjälp Sprechen Sie Englisch? Fråga om en person talar engelska Sprechen Sie _[Sprache]_? Fråga om en person talar ett visst språk Ich spreche kein
TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Inhaltsfragen und Top 5 (röstningsmall) 3. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied