Ersatzwahl in die Regierung vom 30. März 2008

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "Ersatzwahl in die Regierung vom 30. März 2008"

Transkript

1 Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinden Conters, Fanas, Fideris, Fläsch, Furna, Grüsch, Haldenstein, Igis-Landquart, Jenaz, Jenins, Klosters-Serneus, Küblis, Luzein, Maienfeld, Malans, Mastrils, Saas, Schiers, Seewis, St. Antönien, Trimmis, Untervaz, Valzeina, Zizers Ärztlicher Notfalldienst wenn Hausarzt nicht erreichbar Herrschaft/Fünf Dörfer Uhr 29. März Dr. Erhart, Trimmis Telefon März Dr. Castelberg, Malans Telefon Vorderes/mittleres Prättigau Grüsch Saas Uhr 29. März Dr. Kälin, Grüsch Telefon März Dr. Mayer, Schiers Telefon April Dr. Bichsel, Schiers Telefon Sanitäts-Notruf Telefon 144 Apotheken-Notfalldienst bis Samstag, 29. März Bahnhof-Apotheke, Landquart, Dr. Villa , a. Geschäftszeit ab Samstag, 29. März Falknis-Apotheke, Migros-Zentrum, Landquart , a. Geschäftszeit sonntags geöffnet von bis Uhr SPITEX Calanda, Untervaz Telefon Bürozeit Mo-Fr / Uhr SPITEX Igis-Landquart-Mastrils Mo-Fr / SPITEX Kreis Maienfeld , Mo-Fr / SPITEX Region Prättigau, Schiers , Mo-Fr / Wenn s pressiert Auskunft 1811 Polizei-Notruf 117 Feuerwehr-Notruf 118 Rega-Alarmzentrale 1414 TCS-Strassenhilfe 140 Spitäler: Kantonsspital Sanitäts-Notruf 144 Kreuzspital Fontana Schiers PDGR: Psych. Klinik Waldhaus Air Grischa Infolge Ausscheidens eines Mitgliedes der Regierung ist gemäss Artikel 17 des Gesetzes über die Ausübung der politischen Rechte im Kanton Graubünden (GPR) vom 17. Juni 2005 (BR ) für den Rest der Amtsdauer vom 1. Januar 2007 bis 31. Dezember 2010 eine Ersatzwahl durchzuführen. Die Ersatzwahl findet am 30. März 2008 statt. Gesetzliche Bestimmungen Für den kantonalen Urnengang gelten die Bestimmungen des GPR und der Verordnung über die politischen Rechte im Kanton Graubünden (VPR) vom 20. September 2005 (BR ). Für die Durchführung der Wahl ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Offenhaltung der Urne am Wahlsonntag Gemäss Art. 28 Abs. 1 GPR ist die Urne am Wahltag mindestens eine halbe Stunde lang zu öffnen, spätestens aber um Uhr zu schliessen. 2. Wahlrecht Wahlberechtigt sind alle Schweizer und Schweizerinnen, die am Wahlstag das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und im Stimmregister der betreffenden Gemeinde eingetragen sind. Einzigen Ausschlussgrund bildet die Entmündigung wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche im Sinne von Art. 369 ZGB. 3. Zustellung des Wahlmaterials Für die Regierungsratswahlen sind die Wahlzettel, der Stimmrechtsausweis und die Unterlagen für die briefliche Stimmabgabe frühestens vier Wochen und spätestens zehn Tage vor dem Wahltag den Wahlberechtigten zuzustellen (Art. 24 Absatz 2 GPR). 4. Briefliche Stimmabgabe Jede und jeder Wahlberechtigte kann seine Stimme brieflich abgeben. Wer brieflich wählen will, legt die persönlich ausgefüllten Wahlzettel in das von der Gemeinde zugestellte Stimmkuvert oder notfalls auch in ein privates, neutrales Kuvert (darf nicht beschriftet werden) und verschliesst dieses. Das verschlossene Kuvert ist zusammen mit dem Stimmrechtsausweis in das Zustellkuvert zu legen. Notfalls kann auch ein privates Rücksendekuvert verwendet werden. Der Stimmrechtsausweis oder das Zustellkuvert ist vom Stimmbürger an der s Füf Dörfer 24-Stunden-Taxi Taxi Tel Tank leer? Ihr Heizöl- Telefon AGROLA Graubünden von Landquart Igis dafür vorgesehenen Stelle zu unterzeichnen. Der oder die Stimmende kann entweder das Zustellkuvert frankieren und rechtzeitig der Post übergeben oder dieses in einen vom Gemeindevorstand bezeichneten Briefkasten der Gemeindeverwaltung einwerfen. Die briefliche Stimmabgabe ist ungültig, wenn der Stimmrechtsausweis nicht beiliegt oder nicht unterschrieben ist; das Zustellkuvert nicht in den von der Gemeinde bezeichneten Briefkasten eingeworfen worden ist oder verspätet eintrifft; das Zustellkuvert nicht verschlossen ist; im Zustellkuvert mehr Stimmzettelkuverts als Stimmrechtsausweise liegen; das Zustellkuvert oder das Stimmzettelkuvert für die gleiche Wahl mehrere Wahlzettel unterschiedlichen Inhalts, aber nur einen Stimmrechtsausweis enthält. Lauten sie gleich, ist einer von ihnen gültig; bei der Stellvertretung von behinderten Personen (Invaliden) die briefliche Stimmabgabe nicht durch die bevollmächtigte Vertrauensperson erfolgt ist. Vorbehalten bleiben die Ungültigkeitsgründe gemäss Art. 34, Abs. 1 GPR. 5. Stimmabgabe durch Invalide Wer wegen Invalidität oder aus einem anderen Grunde dauernd unfähig ist, die für die briefliche Stimmabgabe nötigen Handlungen selber vorzunehmen, kann seinen Wahlzettel von einer durch ihn bevollmächtigten und genau bezeichneten Person ausfüllen lassen. Die Stimmabgabe kann an der Urne oder brieflich erfolgen. An der Urne kann die Stimme von der Vertrauensperson unter Vorweisung der Vollmacht in einem Umschlag abgegeben werden. Bei brieflicher Stimmabgabe hat der Stellvertre-

2 2 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 ter auf dem Zustellkuvert, nebst dem Absender des Stimmenden, auch seinen Absender sowie seine Unterschrift anzubringen. Der Gemeindevorstand bestimmt das Gemeindeorgan, das für die Ausstellung und die periodische Überprüfung der Vollmacht zuständig ist. 6. Vorzeitige Stimmabgabe Der Gemeindevorstand hat die vorzeitige Stimmabgabe an zwei der vier letzten Tage vor dem Wahltag zu ermöglichen. Er bestimmt, wo in diesem Falle Urnen aufgestellt werden oder bezeichnet die Amtsstelle, bei welcher die Stimmberechtigten den Wahlzettel in einem verschlossenen Umschlag abgeben können. 7. Stellvertretung Stellvertretung ist nicht gestattet. Für die Vertretung von Invaliden gelten die besonderen Stimmerleichterungen gemäss Ziffer Wehrpflichtige Im Dienst stehende Wehrpflichtige und Dienstleistende im Zivilschutz können auf dem ordentlichen Wege oder brieflich abstimmen. Die Gemeindevorstände Wahl des Bezirksgerichts Landquart Am 1. Juni 2008 finden die Wahlen für das Bezirksgericht Landquart für die Amtsperiode vom 1. Januar 2009 bis 31. Dezember 2012 statt. Das Datum für einen allfälligen zweiten Wahlgang wurde auf den 22. Juni 2008 festgelegt. Das Bezirksgericht Landquart umfasst die Kreise Fünf Dörfer und Maienfeld. Zu wählen sind ein Präsident oder eine Präsidentin sowie 8 Richterinnen oder Richter. Stimmberechtigt und wählbar sind Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die im Bezirk (Kreise Fünf Dörfer und Maienfeld) wohnen, das 18. Altersjahr erfüllt haben und nicht wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche entmündigt sind. Landquart, Bezirksgericht Landquart Wahl des Bezirksgerichts Prättigau/Davos Am 1. Juni 2008 finden die Wahlen für das Bezirksgericht Prättigau/Davos für die Amtsperiode vom 1. Januar 2009 bis 31. Dezember 2012 statt. Impressum Verlag Bezirks-Amtsblatt der Bezirke Landquart und Prättigau / Davos. Beglaubigte Auflage: Abo-Preis für Auswärtige jährlich Fr. 45. inkl. MWST. Insertionspreis für eine einspaltige Millimeter-Zeile 77 Rappen plus 7,6% MWST. Das Bezirks-Amtsblatt erscheint wöchentlich einmal jeweils am Freitagmorgen. Inseratenannahme direkt beim Verlag. Annahmeschluss Mittwochmittag 12 Uhr. Druckerei Landquart VBA Schulstrasse 19, Postfach, 7302 Landquart Telefon , Fax info@bezirksamtsblatt.ch ISDN Gedruckt in Graubünden Stampà en il Grischun Stampato nei Grigioni Das Bezirksgericht Prättigau/Davos umfasst die Kreise Davos, Klosters, Küblis, Luzein, Jenaz, Schiers und Seewis. Zu wählen sind eine Präsidentin oder ein Präsident sowie acht Richterinnen oder Richter. Stimmberechtigt und wählbar sind Schweizer Bürgerinnen und Bürger, welche in den erwähnten Kreisen wohnen, das 18. Altersjahr erfüllt haben und nicht wegen Geisterkrankheit oder Geisteschwäche entmündigt sind. Die Kandidaturen, welche uns bis zum 30. April 2008 gemeldet werden, werden wir in der ersten Hälfte des Monats Mai publizieren. Klosters, Für das Bezirksgericht Prättigau/Davos Der Präsident: Dr. iur. Christian Mattli Der Aktuar: Dr. iur. Stefan Hediger Conters Ihr Lieferant im ganzen Kanton HEIZÖL-DIESEL Tel. Chur: Telefon 15 Fax Pontresina: Telefon Chur Ilanz: Pontresina Telefon 081 St.Moritz Ilanz Urnenöffnungszeiten: Gemeindekanzlei Donnerstag, 27. März bis Uhr Samstag, 29. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Die Wahlzettel sind den Stimmberechtigten in den letzten Tagen zugestellt worden. Eventuell fehlende Unterlagen können bei der Gemeindekanzlei nachgefordert werden. Conters, Der Gemeindevorstand Baugesuch Nr. 2/2008 Bauherrschaft Meny-Rietheimer Daniela Angelrain Adligenswil Projekt do. Grundstück Sagenbach Parzelle 548 Bauvorhaben Umnutzung Stall Profile nicht erforderlich Planauflage 28. März bis 17. April 2008 Gemeindekanzlei Conters während den Schalterstunden Einsprachen öffentlich-rechtliche bis 17. April 2008 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Conters privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Küblis geltend zu machen. Conters, Die Baubehörde Öffentliche Besuchstage des Kindergartens und der Primarschule Conters Am Donnerstag und Freitag, 3. und 4. April 2008, finden im Kindergarten und in der Primarschule die Besuchstage statt. Eltern, Grosseltern und all diejenigen, die Interesse an unserem Kindergarten- und Schulgeschehen haben, sind herzlich eingeladen die Lektionen zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Conters, Das Lehrerteam Öffnung der dem Strassenreglement unterstellten Gemeindestrassen Der Gemeindevorstand teilt mit, dass die nachfolgend genannten Strassen ab Samstag, 5. April 2008, für den Verkehr freigegeben werden. Das Befahren dieser Strassen ist bewilligungspflichtig. Wald- und Alpstrasse Conters Duranna Schwendiweg bis Wiesli Cafallweg Cafridaweg. Der Schwendiweg ab Wiesli darf erst ab Montag, 14. April 2008, befahren werden. Conters, Die Gemeindeverwaltung Fideris Den stimmberechtigten Einwohnern der Gemeinde wurden dieser Tage Stimmrechtsausweise und Stimmzettel zugestellt. Allfällig fehlende Unterlagen können während den Öffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Die Urnen sind wie folgt geöffnet: Freitag, 28. März bis Uhr auf der Gemeindekanzlei Samstag, 29. März bis Uhr im Schulhaus Sonntag, 30. März bis Uhr im Schulhaus Sonntag, 30. März bis Uhr auf Strahlegg Ab sofort bis ein Tag vor dem Abstimmungssonntag besteht die Möglichkeit, brieflich abzustimmen. Briefliche Stimmabgabe ist nur mit persönlicher Unterschrift auf dem Stimmrechtsausweis gültig. Bei der brieflichen Stimmabgabe bitte den Stimmrechtsausweis nicht in das kleine Kuvert, sondern das kleine Stimmkuvert zusammen mit dem Stimmrechtsausweis in das Zustellkuvert legen. Fideris, Der Gemeindevorstand Baugesuche Nr. 06/2008 Bauherr Vertreter Bauvorhaben Projekt Zone Gujan-Wieland Hansruedi und Vrena, Wangserstrasse Wangs Auer Architektur Kreuzgasse 55, 7235 Fideris Umbau und Erweiterung Wohnhaus Madernis Parzelle-Nr. 165 Landwirtschaftszone

3 28. März Nr. 07/2008 Bauherr Bauvorhaben Projekt Zone Störi-Bal Reto und Meral Ausserdorf 3, 7307 Jenins Umbau Wohnhaus Platz Parzelle-Nr. 883 Dorfkernzone Auflagefrist 28. März 2008 bis 19. April 2008 öffentlich auf der Gemeindeverwaltung Fideris Einsprachen schriftlich und begründet bis am 19. April 2008 an den Gemeindevorstand Fideris, 7235 Fideris. Fideris, Der Gemeindevorstand Öffnung der Heubergstrasse Fideris-Dorf Fideriser Heuberge Der Gemeindevorstand teilt mit, dass die Heubergstrasse von Fideris-Dorf bis Fideriser Heuberge ab Donnerstag, 20. März 2008, geöffnet ist. Das Befahren der Heubergstrasse ist bewilligungspflichtig. Zuwiderhandlungen müssen geahndet werden. Fideris, Der Gemeindevorstand Öffnungszeiten der Deponie Arieschtobel Die Deponie im Arieschtobel ist ab Samstag, 29. März 2008, jeweils zu folgender Zeit geöffnet: Samstags: Uhr bis Uhr. Alteisen und Sonderabfall kann während der Öffnungszeit ebenfalls auf der Deponie Arieschtobel entsorgt werden. Elektrogeräte (Computer, Fernseher, Radios etc.) können direkt bei den Fachgeschäften oder beim Bahnhof Schiers kostenlos entsorgt werden. Fideris, Der Gemeindevorstand Evangelische Kirchgemeinde Fideris Jahresversammlung Mittwoch, 9. April 2008, um Uhr im Kirchgemeindesaal. 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll GV Jahresrechnung und Revisorenbericht 4. Budget 5. Festsetzung des Steuerfusses 6. Neues Steuergesetz 7. Wahlen (3 Vorstandsmitglieder, 1 RevisorIn) 8. Einsetzung Pfarrwahlkommission 9. Unsere neue Kirchgemeinde 10. Verschiedenes und Umfrage. Liebe Kirchgemeindeglieder, wir laden Sie freundlich zu unserer Jahresversammlung und anschliessend zu Kaffee und Kuchen ein. Der Vorstand Fläsch Es gelten die üblichen, auf dem bereits zugestellten Stimmrechtsausweis aufgedruckten Urnenöffnungszeiten. Fläsch, Der Gemeindevorstand Arbeiten auf dem Friedhof In Zusammenhang mit der Umgestaltung des Friedhofes werden ab 3. April 2008 Erdarbeiten ausgeführt, welche je nach Witterung etwa eine Woche dauern. Für den dadurch etwas beeinträchtigten Zugang zu Kirche und Friedhof bitten wir um Verständnis. Fläsch, Der Gemeidevorstand Kartonsammlung Die nächste Kartonsammlung wird, wie immer am 1. Freitag im Quartal, am Freitag, 4. April 2008, durchgeführt. Der Karton kann zwischen und Uhr direkt in den bereitstehenden Sammelwagen beim Volg-Schopf geworfen werden. Fläsch, Der Gemeindevorstand Papiersammlung Die nächste Altpapiersammlung findet am Freitag, 4. April 2008, statt. Wir bitten Sie, die Bündel bis Uhr an der Strasse bereitzustellen oder von bis Uhr direkt zum Volg-Schopf zu bringen. Bitte Bündel gut verschnüren und keinen Plastik beilegen. Private Korrespondenz usw. gehört in den Abfall! Vielen Dank. Fläsch, Die Schule Verkehrsbeschränkung auf Gemeindegebiet Fläsch Mit Beschluss vom 12. November 2007 hat der Gemeindevorstand Fläsch folgende Verkehrsbeschränkungen in Fläsch gutgeheissen: Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder (Sig. 2.14) (von diesem Verbot sind der land- und forstwirtschaftliche Verkehr ausgenommen) Parzelle 5 Rheindamm Tola (beide Richtungen) 3 Parzelle 47 Rheindamm Schwellfelder 4 Parzelle 16 Neuländer 5 Parzelle 20 Aulöser 6 Parzelle 22 Neuländer 7 Parzelle 47 Rheinau 8 Parzelle 770 Föhreli 9 Parzelle 770 Matlusch 10 Parzelle 782 Gelbovel Gegen diese Massnahmen kann, gestützt auf Art. 107 Abs. 1 SSV, innerhalb 20 Tagen seit der Veröffentlichung beim Gemeindevorstand Fläsch schriftlich Einsprache mit Begründung erhoben werden. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt das gesetzliche Genehmigungsverfahren über die zuständige kantonale Behörde. Fläsch, Der Gemeindevorstand Katholische Kirchgemeinde Igis-Landquart-Herrschaft Einladung zur ordentlichen Kirchgemeinde- Versammlung auf Freitag, 11. April 2008, um Uhr in die Aula Eschergut, Malans. 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll Kirchgemeinde-Versammlung 23. November Jahresbericht des Präsidenten Regionalverband Pro Prättigau Urnenwahl Verbandspräsidium Pro Prättigau vom 1. Juni 2008 Anlässlich des eidg. Abstimmungswochenendes vom 1. Juni 2008 findet wie bereits zu einem früheren Zeitpunkt angekündigt die Urnenwahl für das Präsidium des Regionalverbandes Pro Prättigau statt. Im Rahmen der gesetzten Frist (15. März 2008) wurde dem Regionalverband Pro Prättigau folgende Kandidatur für das Verbandspräsidium zur Kenntnis gebracht: Dr. iur. Hans Peter Kocher, Klosters, parteilos (neu) Die Wahlzettel sowie eine kleine Botschaft für die Urnenwahl vom 1. Juni 2008 werden der Prättigauer Stimmbürgerschaft im Mai mit den übrigen Abstimmungsunterlagen zugestellt. Küblis, Der Verbandsvorstand 4. Jahresrechnung 2007 Präsentation Bericht der GPK Genehmigung 5. Renovation Pfarreizentrum Allgemeine Information Ergänzungskredit Saalboden Fr Ergänzungskredit Akustik Foyer Fr Verschiedenes. Stimmberechtigt sind alle auf dem Gebiet der Kirchgemeinde wohnhaften röm.-kath. Frauen und Männer ab dem erfüllten 18. Altersjahr, welche der Kirchgemeinde angehören und das Schweizer Bürgerrecht oder als Ausländer die Niederlassungs- oder Jahresaufenthaltsbewilligung besitzen. Igis, Der Kirchgemeindevorstand Künstler? Entdeckt? Noch nicht? Chassis, Pinsel, Farben bei wüma! Hotel Krone, Grüsch Tel Wir haben Ferien vom 31. März bis 10. April 08 Von Dienstag bis Samstag geöffnet!

4 4 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Furna Die Urne wird wie folgt aufgestellt: Am Abstimmungssonntag auf der Kanzlei von bis Uhr sowie am Dienstag und Donnerstag vor dem Abstimmungssonntag ebenfalls auf der Gemeindekanzlei während den ordentlichen Schalterstunden. Die briefliche Stimmabgabe kann per Post oder durch Einwurf in den Briefkasten bei der Gemeindekanzlei erfolgen. Bei brieflicher Stimmabgabe müssen die Stimmzettel spätestens am Samstag, 29. März 2008, Uhr, bei der Gemeindeverwaltung eintreffen. Bitte beachten Sie, dass bei brieflicher Stimmabgabe die Stimmrechtsausweise unterschrieben sind. Furna, Der Gemeindevorstand Gemeindeversammlung Dienstag, 1. April 2008, um Uhr im Schulhaus. 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokollgenehmigung 3. Jahresrechnung 2007 und Revisorenbericht 4. Totalrevision Steuergesetz der Gemeinde Furna 5. Landverkauf an Bernhard Bärtsch-Walser 6. Wild- und Waldruhezonen 7. Kredit Sanierung Waldweg Tritt 8. Begleitung Trauerzug durch Gemeindevorstand 9. Wahl Stellvertreter/in Gemeindevorstand 10. Mitteilung und Umfrage. Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2007 sowie die Unterlagen zu den Traktanden können ab sofort bei der Gemeindekanzlei während den Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Furna, Der Gemeindevorstand Baugesuche Nr. 3/2008 Bauherrschaft Max und Claire Schaffner Wälschmatt Nussbaumen Projekt Max und Claire Schaffner Wälschmatt Nussbaumen Bauvorhaben Einbau zusätzliches Fenster Nordseite Zone Landwirtschaft Nr. 4/2008 Bauherrschaft Roland Baselgia Reggenschwilerstrasse Mörschwil Projekt Roland Baselgia Reggenschwilerstrasse Mörschwil Bauvorhaben neues Garagetor Fenster mit Sprossen im Abstellraum Zone Ferienhauszone Börtji Planauflage während der Einsprachefrist vom 28. März 2008 bis 16. April 2008 zur Einsichtnahme auf der Gemeindekanzlei Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis am 16. April 2008 an den Gemeindevorstand Furna privat-rechtliche gemäss Art. 94 EG zum ZGB innert 20 Tagen an das Kreisamt Jenaz. Furna, Die Baubehörde Feuerwehr Furna Übungsplan 2008 Kader Freitag 28.3., Furna Mittwoch 2.4., Jenaz Freitag 11.4., Furna Mannschaft Freitag 2.5., Furna Freitag 9.5., Furna Freitag 16.5., Furna Freitag 8.8., Furna Freitag 15.8., Furna Atemschutz Freitag 2.5., Furna Donnerstag 8.5., Luzein Freitag 16.5., Furna Mittwoch 21.5., Jenaz Samstag 14.6., Küblis Freitag 8.8., Furna Freitag 15.8., Furna Donnerstag 28.8., Fideris Der Alarm findet im Verlaufe des Jahres statt. Feuerwehrpflichtig sind Frauen und Männer der Jahrgänge ( ). Loskaufgesuche sind jedes Jahr neu bis 1. April 2008 einzureichen. Das Übungsprogramm gilt für alle Dienstpflichtigen als Aufgebot. Der Besuch der Übungen ist obligatorisch. Als Entschuldigungen gelten ausschliesslich die im Feuerwehrreglement genannten Gründe. Die Entschuldigungen sind 10 Tage nach der Übung schriftlich an die Feuerwehrkommision zu richten. Im Übrigen verweisen wir auf das Feuerwehrreglement der Gemeinde Furna. Furna, Das Feuerwehrkommando Inserieren? Schnell per Fax Grüsch Urnenöffnungszeiten Gemeindekanzlei: Freitag, 28. März von bis Uhr Samstag, 29. März von bis Uhr Sonntag, 29. März von bis Uhr Wahlberechtigte, die nicht im Besitz des Wahlmaterials sind, können dies bis Freitag, 28. März 2008 bei der Gemeindekanzlei anfordern. Grüsch, Die Gemeindekanzlei Gemeindeversammlung am Freitag, 4. April 2008, um Uhr in der Mehrzweckhalle Grüsch. 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. Januar Jahresrechnung 2007 der Gemeinde Grüsch Rechnungsablage und Revisorenbericht 3. Anschaffung einer Strassenreinigungsmaschine 4. Jährlicher Gemeindebeitrag an die Bergbahnen Grüsch Danusa AG 5. Nachtrag zum Darlehensvertrag mit der Bergbahnen Grüsch Danusa AG 6. Sanierung der Pendla- und Romwaldstrasse 7. Sanierung der Strasse Underdorf Nussbomstuck und Underdorfplatz 8. Sanierung des Praweges, Chrüzplatz Quartierstrasse Pra 9. Ausbau und Einrichtung des Schulleiterbüros 10. Verschiedenes und Umfrage. Anschliessend an die Gemeindeversammlung findet die Bürgergemeinde-Versammlung statt. 1. Protokoll der Bürgergemeinde- Versammlung vom 29. Juni Einbürgerung von Micanovic Dragana und Marijana 3. Einbürgerung von Familie Daniel Buchli-Tomaschett 4. Mitteilungen und Umfrage. Eine Botschaft wird an alle Haushaltungen zugestellt. Die Jahresrechnung 2007 kann auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Grüsch, Der Gemeinderat Schrottannahme am Bahnhof Schiers Beim Bahnhof Schiers können Elektro-Haushaltgeräte Elektronikschrott Haushaltbatterien Leuchtstoffröhren gratis entsorgt werden. Öffnungszeiten am Bahnhof in Schiers: Montag bis Freitag bis Uhr bis Uhr bis Uhr Deponieren von Geräten ausserhalb der Öffnungszeiten ist verboten! Grüsch, Die Gemeindekanzlei

5 28. März Zwei Tageskarten Gemeinde Der Bevölkerung stehen zwei Tageskarten Gemeinde für beliebige Fahrten in der 2. Klasse auf den Strecken des Generalabonnement- Bereichs zur Verfügung. Die Tageskarten können zum Preis von je Fr. 30. telefonisch unter oder via Internet über das Reservierungssystem ch oder über die Homepage reserviert und zu den ordentlichen Schalterstunden gegen Barbezahlung bei der Gemeindekanzlei abgeholt werden. Grüsch, Die Gemeindekanzlei Vereina-Tunnel Personen-Autoverlad Für Autoverlade können bei der Gemeindekanzlei vergünstigte Gutscheine für Einzelfahrten von Personenwagen (bis 9 Plätze) bezogen werden. Der Preis pro Gutschein beträgt: Für die Wintersaison (1. Dezember bis 30. April) Fr. 25. Für die Sommersaison (1. Mai bis 30. November) Fr. 18. Die Gutscheine können nur an Personen mit Wohnsitz in der Gemeinde abgegeben werden. Der Name des Bezügers wird auf dem Gutschein vermerkt. Pro Bezug und Person können maximal 4 Gutscheine ausgegeben werden. Die Gutscheine müssen direkt auf der Gemeindekanzlei bezahlt werden. Grüsch, Die Gemeindekanzlei Meldepflicht bei An- und Abmeldung Anmeldung und Schriftenabgabe: Wer in der Gemeinde Grüsch Wohnsitz oder Logis nimmt, hat sich innert 8 Tagen seit dem Zuzug auf der Gemeindekanzlei anzumelden und die Ausweisschriften abzugeben. Auch Gemeindebürger und Minderjährige, die Heimatscheine besitzen, haben diese zu deponieren. Bei der Anmeldung sind vorzuweisen: Heimatschein oder Wohnsitz-Ausweis Dienst- und/oder Zivilschutzbüchlein Familienbüchlein Krankenkassenpolice. Abmeldung: Wer von Grüsch wegzieht, hat sich vor seiner Abreise auf der Gemeindekanzlei abzumelden und die deponierten Ausweispapiere sind mitzunehmen. Dienst- und/oder Zivilschutzbüchlein ist/sind ebenfalls zur An- und Abmeldung mitszunehmen. Umzug innerhalb der Gemeinde: Wohnungs- und Hauseigentümer sind verpflichtet, jeden Mieterwechsel der Gemeindekanzlei zu melden. Die Gemeindekanzlei Velosammlung für Rumänien Am Samstag, 5. April 2008, bis Uhr, können alte und defekte Velos vor der Mehrzweckhalle Grüsch deponiert werden. Diese werden zur Weiterverwendung nach Rumänien versandt. Der Gemeinderat Altpapiersammlung der Primarschule am 9. April 2008 Es wird von zwei Orten aus gesammelt: Schulhausplatz und Armenhausplatz. Das Papier bitte vor Uhr kindgerecht gebündelt, bereit stellen. Bitte beachten Sie das Abfallmerkblatt! Karton gehört in die Extrasammlung, und Plastiksäcke müssen wir stehen lassen. Bitte keine Süssigkeiten auf die Bündel legen. Gesunde Ernährung ist uns ein Anliegen! Herzlichen Dank! Grüsch, Die Primarschule Garage Trimmis Service, Neuwagen und Occasionen Eintausch, Leasing Vermietung von Anhängern und Nutzfahrzeugen Haldenstein Urnenöffnungszeiten für die Ersatzwahl in die Regierung Die Urne wird zu folgenden Zeiten auf der Gemeindekanzlei aufgestellt: Donnerstag, 27. März bis Uhr Freitag, 28. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Betreffend der brieflichen Stimmabgaben möchten wir die Stimmberechtigten darauf aufmerksam machen, dass der Stimmrechtsausweis zu unterschreiben ist. Haldenstein, Die Gemeindekanzlei Baugesuch Öffentliche 28. März bis 17. April 2008 Auflage während den Schalterstunden auf der Gemeindekanzlei Musikschule Landquart und Umgebung Postfach Landquart Telefon info@mslu.ch Telefon Einsprachen Bauherr Bauvorhaben öffentlich-rechtliche bis 17. April 2008 schriftlich begründet an den Gemeindevorstand Haldenstein privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Fünf Dörfer, 7205 Zizers geltend zu machen Politische Gemeinde Haldenstein Schlossweg Haldenstein Aufhebung Parkplatz Schulhaus/Neumarkierung Parkplatz Mehrzweckhalle Parz. 410, Haldenstein. Der Gemeindevorstand Einladung zum Elterninfoabend am Mittwoch, 2. April 2008, um Uhr in der Turnhalle. 1. Informationen über das Schul- und Kindergartenjahr 08/09 2. Vortrag von Philipp Ramming, Psychologe für Kinder und Jugendliche an der kantonalen Erziehungsberatung des Kantons Bern zum Thema: Konzentrations- und Motivationsprobleme. Die Schule verlangt allenthalben, dass Kinder konzentriert und motiviert ihrer Arbeit nachgehen. Ansonsten droht ihnen ein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, oder die Eltern geraten in Verdacht ihre Kinder vor dem Fernseher und der Spielkonsole verwahrlosen zu lassen. Aber ist Konzentration und Motivation in der heutigen Zeit überhaupt noch möglich? Und welches ist der Beitrag den die Eltern hierzu leisten können? Einige kritische Gedanken zum Thema. Morgen, 29. März 2008, Uhr, Schulhaus Ried, Landquart Tag der offenen Tür Zuhören Ausprobieren Fragen klären Kaffee-Ecke Info-Stand Das Team der MSLU freut sich auf Ihren Besuch! Uhr öffentliche SchnupperChorProbe Wussten Sie, dass James Dean auch Blockflöte gespielt hat? MSLU Cooltur für alle Anzeige

6 6 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Auf einen spannenden Abend mit Ihnen freut sich das Schul- und Kindergartenteam und der Schulrat. Haldenstein, Der Schulrat Mütter- und Väterberatung Die Mütter- und Väterberatung findet am Montag, 31. März 2008, auf Anmeldung unter Tel , von bis Uhr in der Turnhalle Haldenstein statt. Der Eingang befindet sich an der Usserdorfstrasse. Haldenstein, Mütter- und Väterberatung Flurverbot Gestützt auf Art. 5 der Flurverordnung hat der Gemeindevorstand beschlossen, das Betreten von fremden Wiesen und Äckern ab sofort bis Ende Oktober 2008 zu verbieten. Übertretungen von Bestimmungen der Flurverordnung werden vom Gemeindevorstand mit Busse geahndet oder in schweren Fällen an das Kreisamt verwiesen. Haldenstein, Der Gemeindevorstand Zäune und Mauern/Wassergräben Feldwege Auszug aus der Flurverordnung Art. 9, 10 und 11 Jeder Eigentümer ist verpflichtet, Zäune und Mauern, die seine Grundstücke von Strassen, Alpen und Allmenden abschliessen, zu unterhalten und alljährlich bis zum Beginn des Weideganges in guten Zustand zu versetzen. Für allen aus Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsenen Schaden ist der Besitzer verantwortlich. Nicht erstellte Zäune werden nach Ablauf der festgesetzten Zäunungsfrist auf Kosten des Grundeigentümers errichtet. Das Erstellen von Stacheldrähten ist verboten. Der Gemeindevorstand hat beschlossen, die Frist zur Instandstellung der Mauern und Zäune im Talgebiet und bis und mit «Arella» auf den 15. Mai 2008 festzulegen (gestützt auf Art. 9 der Flurverordnung). Wer unterhaltspflichtig ist, hat die Feld- und Waldwege in gutem Zustand zu erhalten. Der Pratigälia- und der Wimmlerweg werden von der Gemeinde unterhalten. Die Wassergräben sind alljährlich, so oft die Umstände es erfordern, zu öffnen. Die Grabweite soll der durchzuleitenden Wassermenge genügen. Die Frist zur Instandstellung der Feldwege und der Wassergräben wir ebenfalls auf den 15. Mai 2008 festgesetzt. Nach Ablauf dieser Frist wird Ersatzvornahme, unter Kostenfolge zu Lasten der Eigentümer, vorgenommen. Haldenstein, Der Gemeindevorstand Bürgergemeinde Haldenstein Protokollauflage der Bürgerversammlung vom 29. Februar Das Protokoll der Bürgerversammlung vom 29. Februar 2008 liegt in der Zeit vom 28. März 2008 bis 8. April 2008 in der Bürgerstube am Hanfländerweg 4 öffentlich auf. Bürgerinnen und Bürger, die ins erwähnte Protokoll Einsicht nehmen möchten, melden sich bitte beim Bürgerpräsidenten, H. Gasser, unter der Telefon Haldenstein, Der Bürgerrat Evang. Kirchgemeinde-Versammlung Mittwoch, 9. April 2008, um Uhr im Mehrzweckraum der Turnhalle. 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Kirchgemeinde- Versammlung vom 27. April Jahresbericht Jahresrechnung Revisorenbericht 7. Budget Festsetzen des Steuerfusses 9. Genehmigung der revidierten Kirchgemeindeordnung 10. Ideen für Räumlichkeiten Kirchgemeinde, Antrag Planungskredit 11. Varianten von Gottesdienstzeiten beim Kirchenkaffee 12. Anzahl der Abendmahle 13. Wahl des Vorstandes und dessen Präsident/in 14. Wahl der Rechnungsrevisoren 15. Wahl der Vertretung für das Kolloquium 16. Varia und Umfrage. Stimmberechtigt sind alle evangelisch-reformierten Einwohnerinnen und Einwohner von Haldenstein, die das 16. Altersjahr erfüllt haben. Der Vorstand freut sich auf einen zahlreichen Besuch und eine anregende Versammlung. Haldenstein, Der Kirchenvorstand Brennholz 2008 Gemäss Art. 28 der Waldordnung der Gemeinde Haldenstein sind alle Einwohner die einen eigenen Haushalt führen berechtigt Brennholz zum Eigenbedarf zu beziehen. Es wird Lauboder Nadelholz in langer Form angeboten (2 bis 6 m). Kosten: Buchenholz Fr. 60. /m³; Nadelholz 20. /m³ Abgabeort: Lagerplatz Schotsch (Klettergarten) Anmeldung: bis spätestens Freitag, 28. März Anmeldungen für Brennholzbestellungen nimmt ab sofort das Revierforstamt Haldenstein (Telefon ) oder die Gemeindekanzlei gerne entgegen (Telefon ). Haldenstein, Das Revierforstamt NEU TOTO LOSE WIR SIND 365 TAGE FÜR SIE DA auto nüssle schiers Schra 516/Schwelliweg, 7220 Schiers Telefon auto_nuessle@bluewin.ch reparaturen und service aller marken autohandel neuwagen und occasionen Igis Die Urnen sind im Rathaus Igis und im Schulhaus «Rüti» in Landquart aufgestellt. Öffnungszeiten: Igis und Landquart Freitag, 28. März bis Uhr Samstag, 29. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Briefliche Stimmabgabe: Ordentliche Postzustellung (frankieren). Einwurfkästen beim Rathaus Igis sowie bei der Turnhalle im Primarschulhaus «Rüti» in Landquart. Stimmrechtsausweis unterschreiben, das Retour- und Abstimmungskuvert verschliessen. Abstimmungskuverts ohne Stimmrechtsausweis sind ungültig. Bitte füllen Sie den Wahlzettel nur handschriftlich aus und beachten Sie die Weisungen auf dem Stimmrechtsausweis. Die Ergebnisse werden am Sonntagmorgen auf der Homepage unter News publiziert. Der Gemeindevorstand Baugesuche 034/2008 Bauherrschaft Urban Pfitscher Kirchbühlweg 15, 7206 Igis Projekt do. Bauvorhaben Anbau Windfang, Umnutzung Garage, diverse Fassadenänderungen Grundstück Parz. 239, Kirchbühlweg 15 Igis 035/2008 Bauherrschaft Thomas und Heike Schulzki Falkensteinweg 5, 7206 Igis Projekt Dipl. Ing. Ebling Sturzbergstr D Oberrot- Scheuerhalden Bauvorhaben Neubau Einfamilienhaus Grundstück Parz. 1840, Bannwaldweg 41 Igis 036/2008 Bauherrschaft CEDES AG Science Park, Kantonsstr. 14, 7302 Landquart Projekt W. Natter, Dipl. Arch. HTL/SIA Kirchgasse 56, Chur Bauvorhaben Erweiterung Büro und Grundstück Produktionsgebäude Parz. 57, Science Park Kantonsstr. 14, Landquart 037/2008 Bauherrschaft A. Paulweber/R. Oswald Sonnmattstr. 25/ Landquart Projek Bauvorhaben Grundstück Parz. 595/1991 Sonnmattstr. 25/27 Landquart 038/2008 Bauherrschaft Renato Betschart Luxwiesenstrasse Landquart do. Anbau Fahrradunterstand

7 28. März Projekt do. Bauvorhaben Sitzplatzüberdachung Grundstück Parz. 1843, Luxwiesenstr. 5 Landquart Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis am 16. April 2008 an die Baukommission privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Fünf Dörfer, 7205 Zizers geltend zu machen Öffentliche Bauamt Igis, Rathaus Auflage während den ordentlichen Bürostunden. Igis, Die Baukommission Voranzeige Velo-Sammelaktion der evang. Kirchgemeinde Am Samstag in einer Woche, 5. April 2008, werden wiederum nicht mehr gebrauchte Velos, ob alt, defekt, gross oder klein, zu Gunsten der Partnergemeinde Matai in Rumänien gesammelt. In Igis von bis Uhr beim Schulhausplatz In Landquart von bis Uhr beim evang. Kirchgemeindehaus, Ringstrasse Es wird auch ein Abholdienst organisiert. Meldungen bis am Tag vor der Sammlung nimmt entgegen: Frau Margret Thöny, Telefon Industrielle Betriebe Igis-Landquart (IBIL) CO2-Abgabe auf Brennstoffen ab 1. Januar 2008 Seit dem 1. Januar 2008 wird gemäss Bundesgesetz über die Reduktion der CO2-Emissionen vom 8. Oktober 1999 und der Verordnung über die CO2-Abgabe vom 8. Juni 2007 für den Erdgasbezug eine CO2-Abgabe in der Höhe von Rp./KWh erhoben. Diese mehrwertsteuerpflichtige Lenkungsabgabe muss dem Endkunden ab dem 1. Januar 2008 weiterverrechnet werden. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Igis, Industrielle Betriebe Igis-Landquart (IBIL) Sonderabfuhr für Gartenabfälle Am nächsten Montag, 31. März 2008, erfolgt die nächste Sondersammlung für Gartenabfälle. Das Material ist in offenen Gefässen wie Körben und Kesseln, jedoch am besten in Kleincontainern mit 120 l oder 240 l Inhalt, welche durch das Sammelfahrzeug automatisch zur Entleerung aufgenommen werden können, an den üblichen Kehrichtsammelstellen, zu deponieren. Plastikfässer, Kartonschachteln, Papier- und Plastiktaschen werden nicht mehr geleert. Ast- und Staudenmaterial ist gebündelt und verschnürt, in Bündeln bis max. 140 cm Länge und max. 20 kg, bereitzustellen. Achten Sie bitte darauf, dass der Sammelplatz nicht verunreinigt wird. Auch darf das Material erst am Abfuhrtag bei den Sammelstellen deponiert werden und zwar: Igis und Landquart bis Uhr. Grössere Mengen und schwerere Gebinde müssen direkt der Firma R.O.M. AG in der Waldau zugeführt werden. Igis, Industrielle Betriebe Igis-Landquart (IBIL) Erdgas-Tarife ab 1. April 2008 Tarif Versorgung 0 voll gasversorgt bis ,1 A voll gasversorgt bis ,2 B1 voll gasversorgt bis 1 Mio B2 abschaltbar bis 1 Mio. 7, B3 vollversorgt oder abschaltbar über 1 Mio. Spezial-Verträge Zusatzbestimmungen: Der Leistungspreis wird auch bei Abschaltungen verrechnet. Für Sonderregelungen und Verträge sind die Industriellen Betriebe Igis-Landquart (IBIL) zuständig. Igis, Jahresbezug kwh (Ho) Grundpreis Fr./Mt. Arbeitspreis Rp./kWh Leistungspreis Fr./kW/Jahr Industrielle Betriebe Igis-Landquart (IBIL) Bürgergemeinde Igis Das Büro der Bürgerratskanzlei bleibt infolge Weiterbildung am Donnerstag, 3. April 2008, geschlossen. Igis, Der Bürgerrat Katholische Kirchgemeinde Igis-Landquart-Herrschaft Einladung zur ordentlichen Kirchgemeinde- Versammlung auf Freitag, 11. April 2008, um Uhr in die Aula Eschergut, Malans. 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll Kirchgemeinde-Versammlung vom 23. November Jahresbericht des Präsidenten 4. Jahresrechnung 2007 Präsentation Bericht der GPK Genehmigung 5. Renovation Pfarreizentrum Allgemeine Information Ergänzungskredit Saalboden Fr Ergänzungskredit Akustik Foyer Fr Verschiedenes. Stimmberechtigt sind alle auf dem Gebiet der Kirchgemeinde wohnhaften röm.-kath. Frauen und Männer ab dem erfüllten 18. Altersjahr, welche der Kirchgemeinde angehören und das Schweizer Bürgerrecht oder als Ausländer die Niederlassungs- oder Jahresaufenthaltsbewilligung besitzen. Der Kirchgemeindevorstand Bürgergemeinde-Versammlung Mittwoch, 16. April 2008, um Uhr, Alter Hirschen, Igis. 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Bürgergemeinde- Versammlung vom 28. November Jahresbericht 4. a) Kassenbericht b) Revisorenbericht 5. Landwirtschaftliches Siedlungsgesuch 6. Informationen a) Krone Igis b) Diverses 7. Verschiedenes und Umfrage. Nach der Versammlung offeriert die Bürgergemeinde einen Imbiss. Igis, Der Bürgerrat Mütter- und Väterberatung Landquart Die Mütter- und Väterberatung auf Termin findet am Dienstag, 1. April 2008, von bis Uhr im Spitex-Zentrum, Schulstrasse 1, Landquart, statt. Für die Beratung ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich! Mütterberaterin: Frau Irène Simmen-Sutter Telefon-Sprechstunden: Montag bis Freitag bis Uhr, Telefon Gesucht Lehrkraft Kleinklasse Oberstufe Hinweise entnehmen Sie dem Inserat in dieser Ausgabe. Bestattungsdienst Nett Luigi Bestatter mit eidg. Fachausweis Ausstellung und eigene Aufbahrung in Küblis Küblis Klosters Mobil Jenaz Die Urnen werden wie folgt aufgestellt: Jenaz, Gemeindekanzlei Freitag, 28. März bis Uhr Primarschulhaus im Feld Samstag, 29. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Die Stimmausweise und Unterlagen wurden verteilt. Wer kein Stimmmaterial erhalten hat, kann solches auf der Gemeindekanzlei beziehen. Jenaz, Der Gemeindevorstand Altpapiersammlung Mittwoch, 9. April 2008 Am Mittwoch, 9. April 2008, ab Uhr wird das Altpapier (bitte keinen Karton) von den Schülern eingesammelt. Wir bitten die Einwohner, bei nasser Witterung das Altpapier im Trockenen und gut gebündelt bereitzustellen. Die Schülerinnen und Schüler danken Ihnen für Ihre Bemühungen zum Voraus bestens. Jenaz, Der Gemeindevorstand Kartonsammlung Samstag, 5. April 2008 Am Samstag, 5. April 2008, wird den Einwohnern von Jenaz die Möglichkeit geboten, ihren Karton zwischen und Uhr im Beigenplatz abzugeben. Der Karton ist gebündelt

8 8 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 und zusammengelegt abzugeben. Karton mit Fremdstoffen wie Plastik, Styropor, Packmaterialien etc. wird nicht angenommen. Jenaz, Der Gemeindevorstand Meldepflicht Bei Zuzug in die Gemeinde bitten wir um Meldung an die Einwohnerkontrolle innert 8 Tagen und Abgabe der Schriften Heimatschein oder Wohnsitzausweis Familienbüchlein Dienstbüchlein und/oder Zivilschutzdienstbüchlein Kopie Krankenkassenpolice oder -kärtchen. Adressänderungen Wohnungs- und Logiswechsel innerhalb der Gemeinde sowie Wegzug sind ebenfalls innert 8 Tagen zu melden. Ausländische Arbeitnehmer Auch Arbeitgeber von ausländischen Arbeitnehmern sind gebeten, Zu- und Wegzüge innert 8 Tagen der Einwohnerkontrolle zu melden. Jenaz, Die Gemeindeverwaltung Bürgergemeinde/Ländergant Pragg und Jenaz Die diesjährige Ländergant für Pragg und Jenaz findet am Montag, 7. April 2008, um Uhr in der Aula der Primarschule im Feld statt. Jenaz, Die Ländervögte Pragg und Jenaz Mütter- und Väterberatung Die nächste Mütter- und Väterberatung findet am Dienstag, 1. April 2008, im alten Schulhaus statt. Mütterberaterin: Frau Silvia Tarnutzer-Janett Bitte Voranmeldung unter Tel , Montag bis Freitag von bis Uhr. Kirchgemeinde-Versammlung Jenaz/Buchen Sonntag, 6. April 2008, anschliessend an die Predigt. 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll 3. Rechnungs- und Revisorenbericht 4. Revision Kirchensteuergesetz 5. Studiensemester (oblig. Weiterbildung Pfarrer) 6. Mitteilungen und Umfrage. Ab 2. April 2008 kann die Rechnung bei Anna Stoffel oder Hans Bardill bezogen oder eingesehen werden. Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Jenins Die Urne ist zu folgenden Zeiten aufgestellt: Urnenlokal Rathaus Freitag, 28. März bis Uhr Gemeindekanzlei Sonntag, 30. März bis Uhr Ratsstube im Parterre Wer sein Stimmmaterial nicht erhalten hat, melde dies umgehend der Gemeindekanzlei. Jenins, Der Gemeinderat Mütter- und Väterberatung Der nächste Beratungsnachmittag findet am Freitag, 4. April 2008, von bis Uhr im Rathaus statt. Hundemarken 2008 Die neuen Hundemarken sind ab sofort auf der Gemeindekanzlei erhältlich. Wir machen alle Hundehalter darauf aufmerksam, dass die Hundemarken bis zum 31. Mai 2008 zu lösen sind. Die Steuer beträgt für den ersten Hund Fr. 120., für jeden weiteren, im gleichen Haushalt gehaltenen Hund Fr. 240., sowie für die Marke Fr. 2.. Für jeden über 6 Monate alten Hund ist eine Steuer zu entrichten. Auf Anordnung des kant. Veterinäramtes müssen ab 1. Januar 2001 folgende Angaben gemacht werden: Name des Hundes Geschlecht Alter Rasse/Kreuzung Gewicht besondere Merkmale. Hunde, welche während des Jahres neu auf Gemeindegebiet gehalten werden, sind umgehend der Gemeindekanzlei zu melden. Ebenfalls zu melden ist das Ableben eines Hundes. Im Übrigen verweisen wir auf das Gesetz über die Erhebung einer Hundesteuer des Kreises Maienfeld vom 1. Januar Jenins, Die Gemeindeverwaltung Vereinfachtes Abrechnungsverfahren (AHV/IV/EO/ALV/Familienzulagen) Das vereinfachte Abrechnungsverfahren ist Teil des Bundesgesetzes über Massnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (BGSA). Von diesem Verfahren kann der Arbeitgeber freiwillig Gebrauch machen. Es erleichtert ihm die Abrechnung der Sozialversicherungsbeiträge, Unfallversicherung und gleichzeitig der Quellensteuer. In erster Linie ist es gedacht für kurzfristige oder im Umfang geringe Arbeitsverhältnisse, wie sie zum Beispiel in Privathaushalten regelmässig vorkommen. Berechtigt zum vereinfachten Abrechnungsverfahren sind Arbeitgebende, welche pro Arbeitnehmenden einen Jahreslohn von höchstens Franken auszahlen und insgesamt eine Lohnsumme von höchstens Franken ausrichten. Die Löhne des gesamten Personals müssen im vereinfachten Verfahren abgerechnet werden. Die Beitragsabrechnung und -zahlung erfolgt einmal jährlich. Arbeitgebende, welche im vereinfachten Verfahren abrechnen wollen, müssen sich innerhalb eines Monats seit Beginn des Arbeitsverhältnisses bei der Ausgleichskasse anmelden. Geringfügiger Lohn Vom massgebenden Lohn, der je Arbeitgeber den Betrag von 2200 Franken im Kalenderjahr nicht übersteigt, werden neu die Beiträge nur auf Verlangen des Versicherten erhoben. Bei in Privathaushalten beschäftigen Personen müssen die Beiträge in jedem Fall entrichtet werden. Die wichtigsten Informationen, die gesetzlichen Grundlagen, Merkblätter und Formulare sind auf der Homepage der Sozialversicherungsanstalt Graubünden zu finden oder sind bei der AHV-Zweigstelle erhältlich. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die AHV-Zweigstelle oder an die Sozialversicherungsanstalt des Kantons Graubünden. Jenins, Die AHV-Zweigstelle Tageskarte Gemeinde Die Gemeinde bietet zwei unpersönliche SBB- Generalabonnemente «Tageskarten Gemeinde» der zweiten Klasse an. Die Tageskarten berechtigen zu beliebigen Fahrten auf dem Streckennetz des Generalabonnement-Bereichs in der Schweiz für nur Fr Die Verkaufsbedingungen sind: 1. Reservationen sind ab sofort möglich und werden frühestens 90 Tage vor dem Reisedatum entgegengenommen. Sie können telefonisch, am Schalter oder online via Internet ( erfolgen. 2. Die «Tageskarten Gemeinde» müssen innerhalb einer Woche ab Bestelltag am Schalter der Gemeindeverwaltung Jenins während den offiziellen Schalteröffnungszeiten abgeholt werden. Die Reservation wird automatisch aufgehoben, wenn die gebuchten Karten innerhalb dieser Frist nicht abgeholt werden. Reservierte Karten werden nicht mit der Post verschickt. 3. Der Umtausch von gekauften Tageskarten oder eine Rückerstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen. Für reservierte aber nicht bezogene Tageskarten ist der volle Kaufpreis zu entrichten. 4. Der Preis einer Tageskarte und pro Benützungstag ist Fr. 32. Der Betrag ist beim Bezug der Karte bar zu bezahlen. 5. Auskunft und Reservationen bei der Gemeindeverwaltung Jenins, Rathaus, Jenins, Telefon , Fax , gemeinde@jenins.ch. 5. Schalteröffnung von Montag bis Freitag bis und von bis Uhr. Jenins, Die Gemeindeverwaltung Katholische Kirchgemeinde Igis-Landquart-Herrschaft Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung auf Freitag, 11. April 2008, um Uhr in die Aula Eschergut, Malans. 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll Kirchgemeinde-Versammlung 23. November Jahresbericht des Präsidenten 4. Jahresrechnung 2007 Präsentation Bericht der GPK Genehmigung 5. Renovation Pfarreizentrum Allgemeine Information Ergänzungskredit Saalboden Fr Ergänzungskredit Akustik Foyer Fr Verschiedenes. Stimmberechtigt sind alle auf dem Gebiet der Kirchgemeinde wohnhaften röm. kath. Frauen

9 28. März und Männer ab dem erfüllten 18. Altersjahr, welche der Kirchgemeinde angehören und das Schweizer Bürgerrecht oder als Ausländer die Niederlassungs- oder Jahresaufenthaltsbewilligung besitzen. Igis, Der Kirchgemeindevorstand Katholische Kirchgemeinde Igis-Landquart-Herrschaft Einladung zur ordentlichen Kirchgemeinde- Versammlung vom Freitag, 11. April 2008, Uhr in die Aula Eschergut, Malans 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll Kirchgemeinde-Versammlung vom 23. November Jahresbericht des Präsidenten 4. Jahresrechnung 2007 Präsentation Bericht der GPK Genehmigung 5. Renovation Pfarreizentrum Allgemeine Information Ergänzungskredit Saalboden Fr Ergänzungskredit Akustik Foyer Fr Verschiedenes. Stimmberechtigt sind alle auf dem Gebiet der Kirchgemeinde wohnhaften röm.-kath. Frauen und Männer ab dem erfüllten 18. Altersjahr, welche der Kirchgemeinde angehören und das Schweizer Bürgerrecht oder als Ausländer die Niederlassungs- oder Jahresaufenthaltsbewilligung besitzen. LEMM SCHMIDT AG Klosters-Serneus Das Stimmmaterial ist allen Stimmberechtigten zugestellt worden. Wer kein Material erhalten hat, kann dieses gegen Nachweis der Stimmberechtigung bis am Mittwoch vor der Abstimmung im Rathaus, Büro 12, beziehen. Der Stimmrechtsausweis ist an der Urne abzugeben. Beachten Sie die Möglichkeiten der schriftlichen Stimmabgabe. Urnenöffnungszeit: Klosters-Platz, Rathaus Sonntag, 30. März bis Uhr Klosters, Der Vorstand Baugesuche Bauherr Baugesellschaft Alte Post Landstr. 215, 7250 Klosters Bauvorhaben Abbruch Lachsereianbau Neubau MFH Grundstück Parz.-Nr Doggilochstr. 136c, Aeuja Zone Dorfzone Projekt HoPlan Planung und Bauleitung Landstr. 215, 7250 Klosters Bauherr Saager HJ. und F. Freudenbergstr Zürich Bauvorhaben Umbau Garage Grundstück Parz.-Nr. 22 Landstr. 115, Platz/Bild Zone Wohnzone 0.6 Projekt Bauherr M. Cvikl, Planungsbüro Buchholzstr. 141, 8053 Zürich Grimontana AG Landstr. 170, 7250 Klosters Bauvorhaben Überdachung Terrasse Grundstück Parz.-Nr. 302 Landstr. 170, Platz Zone Kernzone Projekt Pfiffner Architekten Doggilochstr Klosters Bauherr Leibinger-Holbach Peter Fritz-von Graevenitz Str. 29 D Gerlingen- Waldsiedlung Bauvorhaben Umgebungsgestaltung Grundstück Parz.-Nr Russnaweg 34, Platz/Russna Zone Wohnzone 0.4 Projekt AVES Architekturbüro AG Kirchgasse 56, 7000 Chur Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis 17. April 2008 an den Gemeindevorstand Klosters-Serneus privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Klosters geltend zu machen. Öffentliche vom 28. März 2008 Auflage bis 17. April 2008 während den ordentlichen Bürostunden im Bauamt. Klosters, Das Bauamt Erneuerung Wasserleitung und Sanierung Selfrangastrasse Ab Montag, 7. April 2008, bis Anfang Juli 2008, wird die Selfrangastrasse saniert. Gleichzeitig werden verschiedene Werkleitungen erneuert. Während dieser Zeit entstehen innerhalb der Baustelle für alle Strassenbenützer unumgängliche Behinderungen und Komforteinbussen. Alle am Bau Beteiligten sind darum bemüht, die Zugänge zu den Liegenschaften für Fussgänger zu gewährleisten. Der Verkehr wird einspurig mit Lichtsignalanlagen gewährleistet. Um die Behinderungen in einem möglichst kleinen Rahmen zu halten, werden die Arbeiten in drei Phasen aufgeteilt. Beachten Sie dazu die Infos bei den Abzweigern Rufenastrasse und Ruossenbodenweg. Phase 1: Etappe 1a): Seite Beriboden Selfrangastrasse von der Abzeigung Buswendeplatz bis zum alten Mälchetiweg. Bauarbeiten: Wasserleitungen, REK-, Swisscom- und Cablecom-Leitungen, Fundationsschicht. Verkehrsführung: Die Zufahrten und Parkplätze auf der Seite Beriboden werden gesperrt. Verkehr und Fussgänger auf Strasse Seite Doggiloch. Termine: Bauarbeiten: 7. bis 21. April Etappe 1b): Seite Doggiloch Selfrangastrasse von der Abzeigung Buswendeplatz bis zum alten Mälchetiweg. Bauarbeiten: Wasserleitungen, REK-, Swisscom- und Cablecom-Leitungen, Fundationsschicht. Verkehrsführung: Die Zufahrten und Parkplätze auf der Seite Doggiloch werden gesperrt. Verkehr und Fussgänger auf Strasse Seite Beriboden. Termine: Bauarbeiten: 22. April bis 9. Mai Phase 2: Etappe 2a): Seite Doggiloch Selfrangastrasse vom alten Mälchetiweg bis zum Abzweiger Ruossenbodenweg. Bauarbeiten: Wasserleitungen, REK-, Swisscom- und Cablecom-Leitungen, Fundationsschicht und in der Etappe 1 die Randabschlüsse versetzen. Verkehrsführung: Die Zufahrten und Parkplätze auf der Seite Doggiloch werden gesperrt. Verkehr und Fussgänger auf Strasse Seite Beriboden. Termine: Bauarbeiten: 13. bis 30. Mai Etappe 2b): Seite Beriboden Selfrangastrasse vom alten Mälchetiweg bis zum Abzweiger Ruossenbodenweg. Bauarbeiten: Wasserleitungen, REK-, Swisscom- und Cablecom-Leitungen, Fundationsschicht und in der Etappe 1 die Randabschlüsse versetzen. Verkehrsführung: Die Zufahrten und Parkplätze auf der Seite Beriboden werden gesperrt. Verkehr und Fussgänger auf Strasse Seite Doggiloch. Termine: Bauarbeiten: 2. bis 6. Juni Phase 3: Etappe 3a): Alte Selfrangastrasse vom Eggaweg bis zum Abzweiger Ruossenbodenweg. Bauarbeiten: Wasserleitungen, REK- und Swisscom- und Cablecom-Leitungen. Verkehrsführung: Jeglicher Verkehr und Fussgänger während den Bauarbeiten über die Selfrangastrasse. Termine: Bauarbeiten: 9. bis 23. Juni Etappe 3b): Alter Mälchetiweg bis zum Brunnen Mälcheti. Bauarbeiten: Wasserleitungen. Verkehrsführung: Im Bereiche des Brunnens kann es zu Behinderungen kommen. Termine: Bauarbeiten: 9. bis 19. Juni 2008.

10 10 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Parkierung: Während den Bauarbeiten, Phase 1 und 2 können Fahrzeuge auf den öffentlichen Parkplätzen in Selfranga abgestellt werden. Ortsbus: Die Bushaltestellen Mälcheti und Oberselfranga werden zur Abzweigung Rufenastrasse verlegt. Auskunftsstelle: Bauamt, Tel , Peter Müller. Weitere Informationen erhalten Sie von der Info-Tafel beim Abzweiger Rufenastrasse ab anfangs April 2008 oder aus der Klosterser Zeitung. Strassensperrung: Während dem Einbau des Asphaltbelages ist die Strasse von bis Uhr für alle Fahrzeuge gesperrt. Der genaue Termin wird ca. 1 Wochen vor der Sperrung bekannt gemacht. Dieser ist witterungsabhängig und kann sich verschieben. Klosters, Das Bauamt Abfallentsorgung Sammeltage von Kehricht und Karton Kehricht: Montag, Mittwoch und Freitag (die Sammelstellen, die nur am Mittwoch bedient werden, sind im Merkblatt aufgeführt.) Karton: Die Kartonabfuhr wird an jedem letzten Dienstag des Monats durchgeführt. Der Karton kann nur am jeweiligen Abfuhrtag bis spätestens um Uhr an sämtlichen öffentlichen Kehrichtsammelstellen deponiert werden. Im Werkhof kann der Karton zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. Papier: Die Papierabfuhr wird an jedem ersten Dienstag in den Monaten Februar, April, Juni, Oktober und Dezember durchgeführt. Weitere Sammlungen werden je nach Bedarf vorgängig publiziert. Das Altpapier muss im ganzen Gemeindegebiet vor Uhr, in Serneus vor Uhr, gebündelt und gut verschnürt vor der Haustüre bereitgestellt sein. Grünabfälle: Im Winterhalbjahr Abfuhr eingestellt. Kompostplatz: Im Winterhalbjahr geschlossen. Öffnungszeiten Werkhof: (für Altstoffe gemäss Abfallmerkblatt) Montag bis Freitag bis Uhr bis Uhr jeden ersten Samstag im Monat bis Uhr Weitere Informationen über die Abfallentsorgung können Sie dem Abfallmerkblatt entnehmen, oder Sie erhalten Auskunft beim Gemeinde-Werkhof unter Tel oder beim Gemeinde-Bauamt unter Telefon Klosters, Das Bauamt Brennholzbezüge 2008 Der nächste Winter kommt bestimmt! Sorgen Sie rechtzeitig vor. Bestellungen: Telefon Fax rs@forst-klosters.ch Sterholz: Nadelholz Fr per Klafter ab Lagerplatz Fr per Klafter franko Haus Hartholz Fr per Klafter ab Lagerplatz Fr per Klafter franko Haus Ofenfertiges Holz ab Schopf per Ster: Hartholz 33 cm Fr Hartholz 50 cm Fr Nadelholz 33 cm Fr Nadelholz 50 cm Fr Hauslieferung an LKW-Strasse gekippt Fr. 40. / Ster. Kleinmengenzuschlag weniger als 2 Ster (Hauslieferung!) Fr. 20. /Lieferung. Zuschlag für ofenfertiges Holz 25/20 cm Fr. 30. /Ster. Weitere Dienstleistungen werden in Regie verrechnet! Ofenfertiges Holz bitte frühzeitig bestellen! Brennholz in langer Form: Laubholz gemischt Fr. 40. /m³ Buchenholz Fr. 65. /m³ Nadelholz Fr. 30. /m³ Bestellungen für Sterholz und Brennholz in langer Form bis 11. April Umrechnungsfaktoren: 1 Ster = 0.75 m³ / 1 m³ = 1.33 Ster / 3 Ster = 1 Klafter. Rindenbezug: Rinde kann an folgenden Orten gratis bezogen werden: Monbielerhöhi; untere Rüti. Klosters, Der Forstbetrieb Strassensperrung Landquartbrücke Die Landstrasse in Klosters, zwischen den Hotels Piz Buin und Silvretta muss infolge Abbruch/Neubau der Landquartbrücke ab Dienstag, 8. April 2008, bis Dienstag, 15. April 2008, für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Für Fahrzeuge bis 13 t Gesamtgewicht ist eine Umleitung via Monbieler-, untere Aeujer- und Doggilochstrasse signalisiert. Fahrzeuge ab 13 t müssen die Baustelle via Gotschnatunnel umfahren. Ortsbus: Während oben erwähnter Zeit wird der Ortsbus nach Selfranga und Aeuja-Post über die Monbielerstrasse geführt. Der Ortsbus-Fahrplan kann in dieser Zeit nicht gewährleistet werden. Mit Kursausfällen oder Verspätungen muss gerechnet werden. Auskünfte zum Fahrplan erhalten Sie entweder bei den Busfahrern, beim Ortsbus-Büro oder unter Weitere Informationen erhalten Sie bei M. Wehrli, TBA GR, Tel oder Tel Das Tiefbauamt GR Tageskarte Gemeinde Der Einwohnerschaft stehen fünf Tageskarten für die 2. Klasse zur Verfügung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über das Generalabonnement-Streckennetz. Die Tageskarten können zum Preis von je Fr. 30. bei der Einwohnerkontrolle reserviert und zu den ordentlichen Schalterzeiten abgeholt werden. Klosters, Der Vorstand Vereina Personen-Autoverlad für Einheimische Die von der Rhätischen Bahn AG veröffentlichte Tarifreduktion kann an die Einwohnerinnen und Einwohner mit zivilrechtlichem Wohnsitz in Klosters-Serneus weitergegeben werden. Der Abgabepreis für eine Einzelfahrt beträgt Fr Ab 1. Dezember beträgt dieser Fr Die Verkaufsstelle befindet sich bei der Einwohnerkontrolle. Der Verkauf findet während den ordentlichen Schalterzeiten statt. Klosters, Der Vorstand Mütter- und Väterberatung Klosters Platz Die nächste Mütter-/Väterberatung findet am Donnerstag, 3. April 2008, ab Uhr im Fliana statt. Mütterberaterin: Heidi Salzgeber-Conrad. Tel. Beratung und Anmeldung: Montag bis Freitag Uhr, Tel Klosters Dorf Die nächste Mütter-/Väterberatung findet am Donnerstag, 3. April, ab Uhr im Schulhaus Dorf, 1. Stock, statt. Mütterberaterin: Heidi Salzgeber-Conrad. Tel. Beratung und Anmeldung: Montag bis Freitag Uhr, Tel Kath. Kirchgemeinde Klosters Einladung zur ordentl. Jahresversammlung auf Montag, 31. März 2008, um Uhr im Pfarrsaal von St.Josef, Klosters. 1. Begrüssung und besinnliche Worte 2. Wahl eines Stimmenzählers 3. Protokoll der Kirchgemeinde-Versammlung vom 26. März Jahresberichte 2007 a) Jahresbericht 2007 des Präsidenten b) Jahresbericht 2007 des Herrn Pfarrers 5. Jahresrechnung 2007 und Revisorenbericht 6. Totalrevision Kirchensteuergesetz 7. Varia. Der Vorstand Küblis Urnenöffnungszeiten: Gemeindekanzlei Samstag, 29. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Tälfsch Sonntag, 30. März bis Uhr Prada Sonntag, 30. März bis Uhr Das Stimmmaterial wurde den Stimmberechtigten in den letzten Tagen zugestellt. Fehlende Unterlagen können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Külis, Die Gemeindeverwaltung Gemeindeversammlung Freitag, 28. März 2008, um Uhr im Mehrzweckgebäude. 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 23. November Totalrevision Steuergesetz 4. Auflösung des Verbandes Heilpädagogische Sonderschule Prättigau und dem Sprachheilambulatorium sowie Einsetzung des Schulraters als Liquidator 5. Mitteilungen und Umfrage. Die Botschaft wurde zugestellt. Das neue Gemeindesteuergesetz ist auf der Homepage der Gemeinde Küblis ( Gemeindeverwaltung Gesetze) hinterlegt oder kann bei der Gemeindeverwaltung eingesehen oder angefordert werden, Tel , E- Mail: info@kueblis.ch Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung liegt ebenfalls auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf. Küblis, Der Gemeindevorstand

11 28. März Baugesuch Nr. 07/ 2008 Gesuchsteller Bauvorhaben Projekt A. und L. Grämiger-Vetsch Obergasse 16B, 7240 Küblis Anbau Garage an bestehendes Wohnhaus M. Rocco-Grämiger Löserweg 9, 7249 Serneus Standort Obergasse 16B, Parz.-Nr. 464 Zone Wohnzone 2 Öffentliche Auflage 28. März bis 16. April 2008 Einsprachen Küblis, öffentlich-rechtliche bis am 16. April 2008 an den Gemeindevorstand Küblis privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Küblis geltend zu machen. Die Baubehörde Bürgergemeinde-Versammlung Freitag, 28. März 2008, anschliessend an die Gemeindeversammlung. 1. Begrüssung 2. Wahl Stimmenzähler 3. Protokoll vom 12. April Jahresrechnung und Revisorenbericht 5. Wahlen a) Aktuar b) Beisitzer c) Rechnungsrevisoren 6. Mitteilungen und Umfrage. Küblis, Der Bürgerrat Kirchgemeinde-Versammlung Donnerstag, 10. April 2008, um Uhr im Kirchgemeindezimmer. 1. Wahl Stimmenzähler 2. Protokoll vom 22. März Jahresbericht Präsident 4. Jahresrechnung 2007 und Revisorenbericht 5. Budget Festsetzung Steuerfuss 7. Wahlen a) Präsident (Demission) b) 2 Vorstandsmitglieder c) 2 Stellvertreter (1 Demission 1 vakant) d) 1 Revisor (Neuwahl) 8. Totalrevision Kirchensteuergesetz 9. Verschiedenes und Umfragen. Die Jahresrechnung 2007 und das neue Kirchensteuergesetz kann auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden, oder beim Kassier verlangt werden, Telefon Küblis, Der Kirchgemeinde-Vorstand Mütter-/Väterberatung Die nächste Mütter-/Väterberatung findet am Mittwoch, 2. April 2008, ab Uhr in der Ärzte-Gemeinschaftspraxis statt. Bitte Voranmeldung unter Tel , Montag bis Freitag von bis Uhr. Beraterin: Heidi Salzgeber-Conrad. Sperrgutabfuhr Am Montag, 31. März 2008, findet gemeinsam mit der Gemeinde Luzein eine Sperrgutabfuhr statt. Das Sperrgut kann von bis Uhr auf dem Marktplatz in Küblis abgegeben werden. Für die Sperrgutannahme haben die Einwohner von Luzein und Küblis einen Kostenbeitrag von 0.50 Fr./kg zu leisten. Küblis, Die Gemeindeverwaltung Voranzeige Grünabfuhr Nächste Grünabfuhr: Donnerstag, 10. April Luzein Die Urnen sind wie folgt aufgestellt: Buchen: im Schulhaus Sonntag, 30. März bis Uhr Putz: im Schulhaus Sonntag, 30. März bis Uhr Pany: beim Restaurant Post Sonntag, 30. März bis Uhr Gadenstätt: bei der alten Post Freitag, 28. März bis Uhr Luzein: auf der Gemeindekanzlei Sonntag, 30. März bis Uhr Dalvazza: bei Angelo Rizzi Sonntag, 30. März bis Uhr Der Wahlzettel ist den Stimmbürgern per Post zugestellt worden. Wer keinen Wahlzettel erhalten hat, kann diesen auf der Gemeindekanzlei anfordern. Der Stimmrechtsausweis ist an der Urne abzugeben. Für die briefliche Stimmabgabe sind die auf der Rückseite des Ausweises aufgeführten Bestimmungen unbedingt einzuhalten. Für die Rücksendung kann das Zustellkuvert verwendet werden, welches frankiert der Post zu übergeben oder in den Briefkasten der Gemeindekanzlei einzuwerfen ist. Luzein, Der Gemeindevorstand Baugesuch Nr. 19/2008 Bauherrschaft Seraina und Luzi Scherrer-Sprecher Hauptstrasse Buchen Projekt Architekturbüro Luck AG Dorfstr. 88, 7240 Küblis Bauvorhaben Neubau Wohnhaus Parzelle-Nr. 901, Riedji 7243 Pany Die Profile sind gestellt. Die Pläne liegen bis am 17. April 2008 während den ordentlichen Öffnungszeiten auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis am 17. April 2008 schriftlich und begründet an den Gemeindevorstand Luzein, 7242 Luzein, zu richten privat-rechtliche Einsprachen sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Luzein, 7246 St.Antönien, geltend zu machen. Luzein, Die Baubehörde Kirchgemeinde-Versammlung Jenaz/Buchen Sonntag, 6. April 2008, anschliessend an die Predigt. 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll 3. Rechnungs- und Revisorenbericht 4. Revision Kirchensteuergesetz 5. Studiensemester (oblig. Weiterbildung Pfarrer) 6. Mitteilungen und Umfrage. Ab 2. April 2008 kann die Rechnung bei Anna Stoffel oder Hans Bardill bezogen oder eingesehen werden. Sperrgutsammlung Die nächste Sperrgutsammlung findet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Küblis wie folgt statt: Montag, 31. März 2008, bis Uhr, Marktplatz, Küblis. Für die Sperrgutannahme ist ein Kostenbeitrag von Fr..50/kg zu entrichten. Luzein, Der Gemeindevorstand Maienfeld Urnenlokal ist der Rathaussaal. Urnenöffnungszeit: Sonntag, 30. März von bis Uhr Vom Dienstag, 25. März 2008, bis Freitag, 28. März 2008, ist die Urne zudem während den Schalterstunden auf der Kanzlei aufgestellt. Das Wahlmaterial ist den Stimmberechtigten zugestellt worden. Wer kein Wahlmaterial erhalten hat, kann solches auf der Stadtkanzlei anfordern. Stellvertretung ist nicht gestattet. Bitte beachten Sie, dass Stimmkuverts ohne unterschriebene Stimmrechtsausweise ungültig sind. Auch bei Urnenabstimmung muss unbedingt der Stimmrechtsausweis mitgebracht werden. Maienfeld, Der Stadtrat Baugesuche Nr /Projektänderung Bauherr Paul Bernhard Rofels, 7304 Maienfeld Projekt/ Luzi Hartmann AG Vertreter Städtli 23, 7304 Maienfeld Bauvorhaben Balkonanbau Standort Rofels, Parz.-Nr Profile sind gestellt Nr Bauherr Norbert und Inge Sieber Im Herrenfeld Maienfeld Projekt/ Vertreter do. Bauvorhaben Gerätehäuschen

12 12 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Standort Im Herrenfeld 28 Parz.-Nr Profile sind gestellt Nr Bauherr Lukas und Cornelia Winkler Hochwangstrasse Maienfeld Projekt/ Möhr & Partner AG Vertreter Grabenstrasse Maienfeld Bauvorhaben An-/Umbau Einfamilienhaus Standort Im Habersack 4 Parz.-Nr Profile sind gestellt Nr Bauherr Heinz u. Pia Komminoth-Jäger Schellenbergstrasse Maienfeld Projekt/ Luzi Hartmann AG Vertreter Städtli 23, 7304 Maienfeld Bauvorhaben Abbruch/Neubau Mehrfamilienhaus Standort Schellenberg, Parz.-Nr. 82 Profile sind gestellt Planauflage vom 28. März 2008 bis 17. April 2008 während den Schalterstunden auf der Stadtkanzlei Maienfeld Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet bis am 17. April 2008 an den Stadtrat der Stadt Maienfeld privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Maienfeld geltend zu machen. Maienfeld, Die Baukommission Ortsplanungsrevision Stadt Maienfeld Einladung zur öffentlichen Orientierungsversammlung Bekanntlich werden derzeit die Planungsmittel der Stadt Maienfeld (Zonenpläne, Generelle Erschliessungspläne sowie das Baugesetz) überarbeitet. Am 27. August 2007 wurde die Bevölkerung anlässlich einer ersten öffentlichen Orientierungsversammlung über den Bearbeitungsstand informiert. Am Montag, 31. März 2008, um Uhr findet nun in der Mehrzweckhalle Lust eine weitere öffentliche Orientierungsversammlung zur Ortsplanungsrevision statt. 1. Begrüssung 2. Orientierung über Ortsplanungsrevision Maienfeld 3. Diskussion/Fragen 4. Weiteres Vorgehen. Wir bitten Sie, sich diesen Termin zu reservieren und hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Maienfeld, Der Stadtrat Hundesteuer 2008 Die Hundesteuer ist bis spätestens 31. März 2008 zu entrichten. Hundehalter, welche die Hundesteuer pro 2008 noch nicht entrichtet haben, werden aufgefordert, dies unverzüglich nachzuholen. Wir verweisen diesbezüglich auf Art. 1 (Anmeldepflicht) und Art. 9 (Ordnungsbussen) des Gesetzes über die Erhebung einer Hundesteuer im Kreis Maienfeld, wonach säumige Hundehalter mit Bussen bis zu Fr bestraft werden können. Die Steuer beträgt Fr für den ersten Hund, Fr für jeden weiteren Hund sowie Fr. 2. für die Marke. Die Steuerpflicht beginnt, sobald ein Hund vier Monate alt geworden ist. Maienfeld, Die Stadtkanzlei Grünabfuhr Ab 3. April 2008 jeden Donnerstag (ausgenommen Auffahrt). Deponie Rheinau: ab 5. April 2008 jeden Samstag von Uhr geöffnet. Kartonsammlung Es wird jeden zweiten Samstag von Uhr Karton gesammelt. Nächste Sammlung : Samstag, 29. März Das Sperrgut kann ebenfalls zu diesen Zeiten abgegeben werden. Mindestgebühr für Sperrgut Fr. 3.. Industriekarton: Jeden ersten Montag im Monat von Uhr. Nächste Sammlung: Montag, 7. April Altpapier gehört in die Papiersammlung und nicht in die Kartonsammlung! Maienfeld, Die Stadtpolizei Tageskarten Gemeinde Preisanpassung auf den 1. April 2008 Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) erhöhen den Einkaufspreis für die «Tageskarten Gemeinde» um rund 15%. Die Stadt Maienfeld passt deshalb den Verkaufspreis den neuen Gegebenheiten an. Die Tageskarte wird ab dem 1. April 2008 zum Preis von Fr. 35. pro Karte angeboten (bisher Fr. 32. ). Die übrigen Bezugsbestimmungen bleiben unverändert. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Die Stadtverwaltung Katholische Kirchgemeinde Igis-Landquart-Herrschaft Einladung zur ordentlichen Kirchgemeinde- Versammlung auf Freitag, 11. April 2008, um Uhr in die Aula Eschergut, Malans. 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll Kirchgemeinde-Versammlung 23. November Jahresbericht des Präsidenten 4. Jahresrechnung 2007 Präsentation Bericht der GPK Genehmigung 5. Renovation Pfarreizentrum Allgemeine Information Ergänzungskredit Saalboden Fr Ergänzungskredit Akustik Foyer Fr Verschiedenes. Stimmberechtigt sind alle auf dem Gebiet der Kirchgemeinde wohnhaften röm.-kath. Frauen und Männer ab dem erfüllten 18. Altersjahr, welche der Kirchgemeinde angehören und das Schweizer Bürgerrecht oder als Ausländer die Niederlassungs- oder Jahresaufenthaltsbewilligung besitzen. Igis, Der Kirchgemeindevorstand Wer nicht inseriert wird vergessen! Malans Die Urnen sind zu folgenden Zeiten aufgestellt: Gemeindekanzlei Freitag, 28. März bis Uhr Rathaus Samstag, 29. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Briefliche Stimmabgabe: rechtzeitig der Post übergeben oder in den Briefkasten beim Rathaus Malans einwerfen Stimmrechtsausweis unterschreiben Abstimmungskuverts ohne Stimmrechtsausweis sind ungültig. Die Gemeindekanzlei Bauvorhaben Bauherrschaft Rutishauser Edgar Fischerweg 8, 8703 Erlenbach Rutishauser Gaudenz, Rofna 7418 Tomils Räbsamen Catherine Gehrenholz B3, 8055 Zürich Vertreter Räbsamen Urs Kernstrasse 12, 8004 Zürich Eigentümer do. Bauvorhaben Solaranlage auf Haus A + D Parzelle-Nr. 302 Lehengasse 9 und Malans Öffentliche 28. März 2008 Auflage bis 17. April 2008 Einsprachen öffentlich-rechtliche während der Auflagefrist schriftlich und begründet an die Baukommission Malans. Malans, Die Gemeindekanzlei Gräberräumung 2008 Nach Ablauf der Grabesruhe müssen die Gräber und Urnen der nachstehend aufgeführten Verstorbenen bis Samstag, 5. April 2008, geräumt werden. Urnengräber Peter Donatsch-Ziegler Anton Derungs-Rüedi Erdbestattungen Johann Peter Liesch-Anhorn Elisa Liesch-Anhorn Mathis Lori-Stricker Olga Lori-Stricker Walter Liesch Niklaus Disch-Schmid Rudolf Hitz-Liesch Rudolf Rageth-Cogliatti Elvezia Lienberger-Veronesi Anna Heusser-Pappa Jakob Unold-Bärtsch Margreth Donatsch Alice Liechti-Neukomm Adolf Liechti-Neukomm Katharina Willi-Hitz Abraham Pappa-Feuz Ida Pappa-Feuz Elsbeth Gabathuler-Bicker Marie Sprecher-Boner Johann Gruber Karl Th. Wenk

13 28. März Bartli Rotta Elisa Rotta Emili Hartmann-Gredig Jakob Hartmann-Gredig Johann Ferri-Schweizer Urnenwand Clara Jecklin-Brander Katharina Clavadetscher Grabschmuck und Grabmäler (Grabsteine und Urnenplatten) können bis Samstag, 5. April 2008, entfernt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die Gegenstände durch das Gemeindewerkamt entsorgt. Malans, Die Friedhofverwaltung Naturschutz einmal aktiv: Pflegeeinsatz für Hecken und Trockenmauern Wann: Samstag 5. April 2008 Zeit: bis ca Uhr anschliessend Mittagessen und gemütliches Beisammensein Treffpunkt: Bofelbrücke (Strasse Gazienz Richtung Welbi) Empfohlene wetterfeste Arbeitskleidung Ausrüstung: Arbeitshandschuhe Reb-/Heckenschere (wenn vorhanden) Arbeiten: Heckenpflege, d.h. freischneiden und offen legen Trockenmauern unterhalten d.h. freischneiden Schnittmaterial wegräumen Pflanzen, Obstbäume Alle Interessierten, auch Familien mit schulpflichtigen Kindern, sind herzlich willkommen! Es laden ein: Natur- und Landschaftskommission Malans Malans, Das Revierforstamt Grünabfuhr Die nächste Abfuhr von kompostierbaren Abfällen findet am Montag, 31. März 2008, statt. Das Material ist bis um Uhr an den öffentlichen Kehrichtplätzen bereit zu stellen. Sträucher und Äste müssen mit Schnüren (keine Drähte) gut zusammen gebunden bereit gestellt werden, damit der Entsorgungsplatz nicht verunreinigt wird. Die Bünde dürfen max. 1.5 m lang sein. Ausgekühlte Asche darf in Kesseln bereit gestellt werden. Das restliche Grüngut darf nur noch in Grüngut- oder 800-l-Kehricht-Containern bereit gestellt werden. Alle anderen Gebinde wie Plastik- oder Papiersäcke, Körbe, Fässer etc. werden nicht mehr geleert und stehen gelassen. Die Container sind nach der Leerung umgehend zu entfernen. Malans, Das Gemeindewerkamt Grobsperrgut- und Sonderabfall- Entsorgung Voranzeige Samstag, 5. April 2007, von bis Uhr beim Entsorgungsplatz Werkhof. Grobsperrgut: Möbel, Matratzen, Holzabfälle, Alteisen, Elektro- und Elektronikschrott etc. Sonderabfälle: Farben, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Öle, Fette, Pestizide, Herbizide, Altmedikamente, Chemikalien bekannter und unbekannter Zusammensetzung etc. Benutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Sonderabfälle an diesem Tag zu entsorgen, da eine ausgebildete Fachperson anwesend ist und die Sonderabfälle sortiert. Die Entsorgungskosten werden direkt eingezogen. Malans, Das Gemeindewerkamt Bürgergemeinde-Versammlung Montag, 31. März 2008, um Uhr im Rathaus. 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Rechnungsablage Bericht der Kontrollstelle 4. Wahlen 2 Bürgerräte 2 Rechnungsrevisoren 5. Antrag Georg Studach betr. Auszahlung Bürgernutzen 6. Revision Güterstatuten 7. Mitteilungen und Umfrage. Die Unterlagen zu den Traktanden 2, 3 und 6 sind zur Einsicht auf der Gemeindekanzlei aufgelegt. Im Anschluss an die Bürger-Versammlung offeriert die Bürgergemeinde einen Apéro. Malans, Der Bürgerrat Katholische Kirchgemeinde Igis-Landquart-Herrschaft Einladung zur ordentlichen Kirchgemeinde- Versammlung auf Freitag, 11. April 2008, um Uhr in die Aula Eschergut, Malans. 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll Kirchgemeinde-Versammlung vom 23. November Jahresbericht des Präsidenten 4. Jahresrechnung 2007 Präsentation Bericht der GPK Genehmigung 5. Renovation Pfarreizentrum Allgemeine Information Ergänzungskredit Saalboden Fr Ergänzungskredit Akustik Foyer Fr Verschiedenes. Stimmberechtigt sind alle auf dem Gebiet der Kirchgemeinde wohnhaften röm.-kath. Frauen und Männer ab dem erfüllten 18. Altersjahr, welche der Kirchgemeinde angehören und das Schweizer Bürgerrecht oder als Ausländer die Niederlassungs- oder Jahresaufenthaltsbewilligung besitzen. Igis, Der Kirchgemeindevorstand Mütter- und Väterberatung auf Termin Die Mütter- und Väterberatung 2008 ohne Anmeldung findet am Dienstag, 1. April 2008, von bis Uhr im evangelischen Kirchgemeindehaus statt. Mütterberaterin: Frau Irène Simmen-Sutter Telefon-Sprechstunden: Tel , Montag bis Freitag von bis Uhr. Mastrils Die in der Gemeindeverwaltung aufgestellte Urne ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Donnerstag, 27. März bis Uhr Freitag, 28. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Die Abstimmungsunterlagen sind den Stimmberechtigten bereits zugegangen. Evtl. fehlendes Material kann bei der Gemeindekanzlei angefordert werden. Mastrils, Der Gemeindevorstand Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung am Freitag, 4. April 2008 Infolge Abwesenheit des Verwaltungspersonals bleibt die Gemeindekanzlei am Freitag, 4. April 2008, den ganzen Tag geschlossen. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis. Mastrils, Die Gemeindeverwaltung Baugesuche Nr. 14/2008 Bauherr Projekt Bauvorhaben Zone Nr. 15/2008 Bauherr Projekt Bauvorhaben Zone Aliesch-Gartmann André und Renata Hüseraweg 12, 7303 Mastrils do. Neubau Stützmauer und Montage Sonnenstoren Parz. 318, Hüseraweg 12 Wohnzone Stock Jakob Bergstrasse 10, 7303 Mastrils do. Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Parz. 85 Bergstrasse 10 Landwirtschaftszone Planauflage vom 28. März 2008 bis 17. April 2008 im Gemeindehaus Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet während der Auflagefrist an den Gemeindevorstand Mastrils privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Fünf Dörfer 7205 Zizers geltend zu machen. Mastrils, Die Baukommission Steuererklärung 2007 Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass für die Steuererklärung 2007 folgende Einreichefristen gelten: 31. März 2008 für unselbstständig Erwerbende, Rentner, Erwerbslose, Schüler, Studenten und Erbengemeinschaften; 30. September 2008 für selbstständig Erwerbende, einfache Gesellschaften, Landwirte und für ausserhalb des Kantons wohnhafte Personen mit Betriebsstätten in Graubünden. Gesuche um Verlängerung der Einreichefrist müssen vor Ablauf der Frist schriftlich oder per gemeinde@mastrils.ch beim Gemeindesteueramt eingereicht werden. Die Gesuche werden nur dann beantwortet, wenn diesen nicht oder nur teilweise entsprochen werden kann. Zu spät eingereichte Gesuche können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Kenntnisnahme. Mastrils, Das Gemeindesteueramt

14 14 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Zwei «Tageskarten Gemeinde» Der Bevölkerung stehen zwei «Tageskarten Gemeinde» für beliebige Fahrten in der 2. Klasse auf den Strecken des Generalabonnement- Bereichs zur Verfügung. Die Tageskarten können zum Preis von je Fr. 32. via Internet, oder telefonisch unter reserviert und zu den ordentlichen Schalterstunden bei der Gemeindekanzlei abgeholt werden. Mastrils, Der Gemeindevorstand Besuchstag im Kindergarten Auch in diesem Schuljahr besteht für die interessierten Kinder des Jahrgangs 2003 die Möglichkeit, einmal im Monat zu einem Besuchstag in den Kindergarten zu kommen. Es sind dies folgende Daten: Jeweils Mittwoch, 2. April, 7. Mai und am 4. Juni. Die Kinder treffen um Uhr im Kindergarten ein, der Unterricht dauert bis Uhr. Die Kinder nehmen bitte Hausschuhe und Znüni mit. Mastrils, Der Kindergarten Mütter- und Väterberatung Landquart Die Mütter- und Väterberatung auf Termin findet am Dienstag, 1. April 2008, von bis Uhr im Spitex-Zentrum, Schulstrasse 1, Landquart, statt. Für die Beratung ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich! Mütterberaterin: Frau Irène Simmen-Sutter Telefon-Sprechstunden: Montag bis Freitag bis Uhr, Telefon Evang. Kirchgemeinde-Versammlung Donnerstag, 24. April 2008, um Uhr im Gemeindezentrum, im Medienzimmer. 1. Wahl von 2 Stimmenzählern 2. Protokoll der Versammlung vom 19. April Jahresbericht des Präsidenten 4. Jahresrechnung 2007 und Revisorenbericht 5. Wahlen: a) Bestätigungswahl Vorstand b) Vorstellung von Pfarrer Ingo Koch 6. Genehmigung des neuen Kirchgemeindesteuergesetzes 7. Varia und Umfrage. Im Anschluss an die Versammlung gemütlicher Hock mit Getränk und Kuchen. Aufruf: Zu Trakt. 5 a) werden noch zwei Personen (Aktuar/in Revisor/in) gesucht. Eingeladen sind alle evang.-reform. Einwohnerinnen und und Einwohner von Mastrils, die das 16. Altersjahr erfüllt haben. Wir freuen uns, recht viele Mitglieder begrüssen zu dürfen. Mastrils, Der Kirchgemeinde-Vorstand Saas Das Wahlmaterial ist der Stimmbürgerschaft zugestellt worden. Wer es nicht erhalten hat, kann es jederzeit bei der Gemeindekanzlei nachbeziehen. Der persönliche Stimmrechtsausweis ist beim Urnengang abzugeben. Es wird ausdrücklich auf die Möglichkeit der schriftlichen Stimmabgabe hingewiesen. Bitte die Instruktion auf dem Stimmkuvert beachten. Bei der schriftlichen Stimmabgabe muss der Stimmausweis unterzeichnet und dem verschlossenen Abstimmungskuvert beigefügt werden. Die Briefkasten der Gemeinde (Rathausplatz und Eingang zur Gemeindeverwaltung) werden am Abstimmungstag vor Beginn der Auszählung noch einmal geleert. Die Urne ist im Sitzungszimmer der Gemeindekanzlei wie folgt aufgestellt: Freitag, 28. März bis Uhr Samstag, 29. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Saas, Der Gemeindevorstand Zahlungsfrist Bundes- und Kantonssteuern 2007 Wir weisen darauf hin, dass am 31. März 2008 die Fristen für die Bezahlung der Bundes- und der Kantonssteuern 2007 ablaufen. Die Rechnungen auch die provisorischen sind auf diesen Zeitpunkt hinzu begleichen. Die geleisteten Zahlungen werden zu gegebener Zeit alsdann auf den definitiven Rechnungen gutgeschrieben. Saas, Das Gemeindesteueramt Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Schiers Urnenöffnungszeiten und -standorte: Dorf, Gemeindeverwaltung Freitag, 28. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr An dieser Stelle empfehlen wir die briefliche Stimmabgabe. Die Vorgehensweise ist auf dem Stimmrechtsausweis aufgeführt. Wir ersuchen Sie, sich an die entsprechenden Vorschriften zu halten, damit Ihre Stimmabgabe Gültigkeit hat. Wir bitten Sie, das Ihnen zugestellte Stimmmaterial auf Vollständigkeit zu überprüfen. Fehlende Unterlagen können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Auf unserer Homepage ( (Amtliche Mitteilungen/Volksabstimmungen, Urnenöffnungszeiten) haben wir einen Link zur Web-Site des Kantons Graubünden eingerichtet. Dort können die aktuellen Resultate jederzeit abgefragt werden. Schiers, Die Gemeindeverwaltung Steuererklärung März 2008 für Unselbstständigerwerbende, Schüler, Studenten, Rentner, Erwerbslose sowie für Erbengemeinschaften September 2008 für Selbstständigerwerbende, Landwirte, einfache Gesellschaften und für ausserhalb des Kantons wohnhafte Personen mit Betriebsstätten im Kanton Graubünden September 2008 für ausserhalb des Kantons Graubünden wohnhafte Personen mit Liegenschaften im Kanton Graubünden (beschränkt Steuerpflichtige) Fristverlängerung Fristerstreckungsgesuche sind vor Ablauf der Deklarationsfrist schriftlich oder per (margrit.darms@schiers.ch) beim Gemeindesteueramt einzureichen. Im Gesuch sind die vollständige Registernummer (Referenznummer) sowie Name und Vorname aufzuführen. Es wird nur eine einmalige Fristverlängerung gewährt. Für unter Ziffer 1. aufgeführte Steuerpflichtige kann eine Frist längstens bis 31. Mai 2008 gewährt werden. Für unter Ziffer 2. aufgeführte Steuerpflichtige kann eine Frist längstens bis zum 30. Juni 2009 gewährt werden. Für unter Ziffer 3. aufgeführte Steuerpflichtige werden nur Fristen analog dem Wohnsitzkanton bewilligt. Für Steuerpflichtige mit Wohnsitz im Ausland können keine Fristverlängerungen gewährt werden. Die Nichtzustellung der Steuererklärungsformulare entbindet nicht von der Verpflichtung zur Einreichung der Steuererklärung innerhalb der vorgenannten Fristen. Wer keine Formulare erhalten hat, kann diese beim Gemeindesteueramt (Tel ) anfordern. Die Jahrgänge 1990 und 1991 haben keine Steuererklärung einzureichen. Vermögen und Erträge daraus sind durch die Eltern zu deklarieren. Alternative zu den Formularen Wenn die Steuererklärung regelmässig durch Dritte (Treuhandbüro, Steuerberater, Familienangehörige) ausgefüllt wird und diese EDV- Deklarationssoftware einsetzen, werden keine Formulare mehr zugestellt. Von der kant. Steuerverwaltung wird in diesem Fall nur mehr eine «Aufforderung zur Einreichung der Steuererklärung» zugestellt. Die Art der Zustellung kann auf der 1. Seite des Hauptformulars angekreuzt werden. Ehegatten unterschreiben die Steuererklärung gemeinsam Ehegatten, welche in rechtlich und tatsächlich ungetrennter Ehe leben, sind gemeinsam steuerpflichtig. Einkommen und Vermögen werden ohne Rücksicht, auf den Güterstand zusammengerechnet. Schiers, Das Gemeindesteueramt

15 28. März Tageskarte Gemeinde Die Gemeinde stellt vier Tageskarten für die 2. Klasse zur Verfügung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über das Generalabonnement-Streckennetz. Die Verkaufsstelle befindet sich bei der Einwohnerkontrolle Schiers. Die Tageskarten können zum Preis von je Fr. 30. bezogen werden. Die Reservation kann telefonisch oder online ( bei der Einwohnerkontrolle erfolgen. Die Tageskarten können zu den ordentlichen Schalterzeiten gegen Barzahlung bezogen werden. Schiers, Die Gemeindeverwaltung Vereina Personenautoverlad für Einheimische Den Einwohnern mit zivilrechtlichem Wohnsitz kann die von der RhB angebotene Tarifreduktion weitergegeben werden. Die jeweils aktuellen Preise für Sommer- und Wintersaison sowie die damit verbundenen Bedingungen können bei der Gemeindeverwaltung angefragt werden. Die vergünstigten Gutscheine (Einzelfahrten) werden mit dem Namen des Bezügers sowie mit einem Gemeindestempel versehen und sind somit nicht übertragbar. Sie sind an den Verladekassen in ein Billett umzutauschen. Die RhB behält sich Kontrollen mit der Übereinstimmung zu Ausweisdokumenten vor. Die Verkaufsstelle befindet sich bei der Einwohnerkontrolle Schiers. Die Gutscheine können zu den ordentlichen Schalterzeiten gegen Barzahlung bezogen werden. Schiers, Die Gemeindeverwaltung Seewis Die Urnen werden wie folgt aufgestellt: Seewis Dorf Gemeindekanzlei Freitag, 28. März bis Uhr Samstag, 29. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Schmitten Pardisla Schulhaus Samstag, 29. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Das Stimmmaterial wurde den Stimmberechtigten in den letzten Tagen zugestellt. Fehlende Unterlagen können bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Seewis, Der Gemeindevorstand Gemeindeversammlung Die nächste Gemeindeversammlung findet am Freitag, 11. April 2008, statt. 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 25. Januar Einführung Tempo-30-Zonen im Gemeindegebiet 4. Kredit ARA-Anschluss Gewerbezone im Gätziloch 5. Kredit Vorprojekte (3. Phase), GEP Genereller Entwässerungsplan 6. Kredit Planungsstudie «Sanierung Güter- und Waldwegnetz» 7. Mitteilungen 8. Umfrage. Eine Botschaft wird an alle Haushalte zugestellt. Das Protokoll der letzten Gemeindeversammlung sowie die zu den Traktanden aufliegenden Akten können ab dem 4. April 2008 während den Schalterstunden auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Seewis, Der Gemeindevorstand Deponie Wimmisana Die Deponie Wimmisana ist am Samstag, 29. März 2008, von bis Uhr geöffnet. Ab dem Monat April ist die Deponie wieder jeweils am Mittwoch von bis Uhr und am Samstag von bis Uhr geöffnet. Seewis, Die Gemeindeverwaltung Haushaltgemeindewerkordnung der Gemeinde Seewis Art. 1 Jede Haushaltung in der Gemeinde Seewis, in der eine oder mehrere Personen, weiblichen oder männlichen Geschlechtes zwischen 18 und 60 Jahren wohnen, ist zur Leistung des Gemeindewerks verpflichtet. Für die Leistung des Gemeindewerks ist der Haushaltvorstand verantwortlich. Art. 2 Das Haushaltgemeindewerk beträgt 4 Stunden pro Jahr. Art. 12 Nicht geleistetes Haushaltgemeindewerk wird nach dem vom Gemeindevorstand festgesetzten Stundenansatz durch die Gemeindekasse in Rechnung gestellt. Gemeindewerkpflichtige Einwohner von Seewis Dorf werden ersucht, sich bis zum 1. April 2008 bei Gemeindewerkführer Andreas Walser, Telefon , und diejenigen wohnhaft in Seewis Pardisla, Seewis Schmitten und Saldos bei Moritz Stieger, Telefon , zu melden. Seewis, Die Gemeindewerkkommission Tageskarten Gemeinde Die Gemeinde stellt zwei unpersönliche Tageskarten für die 2. Klasse zur Verfügung. Der Anwendungsbereich erstreckt sich über das Generalabonnement-Streckennetz. Die Tageskarten können zum Preis von je Fr 30. auf der Gemeindeverwaltung oder online via reserviert werden. Die Tageskarten können nach der Bestellung während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten abgeholt werden. Gegen Vorkasse und Zustellung eines adressierten und frankierten Kuverts werden Karten auch per Post zugestellt. Seewis, Die Gemeindeverwaltung Evang. Kirchgemeinde-Versammlung Am Dienstag, 8. April 2008, um Uhr findet im Gemeindesaal Seewis Dorf die ordentliche Kirchgemeinde-Versammlung statt. 1. Wahl von einem Stimmenzähler 2. Protokoll 3. Jahresbericht 4. Jahresrechnung 2007 und Revisorenbericht 5. Voranschlag 2008 und Festsetzung Steuerfuss 6. Revison Steuergesetz 7. Wahlen: 3 Vorstandsmitglieder 2 Stellvertreter 8. Mitteilungen 9. Umfrage. Jahresrechnung und Voranschlag sowie neues Steuergesetz können jetzt schon beim Kassier bezogen werden. Stimmberechtigt und eingeladen sind alle Mitglieder der Kirchgemeinde Seewis, die das 16. Altersjahr erfüllt haben. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an der ordentlichen Kirchgemeinde-Versammlung. Wie immer gibt es anschliessend an die Versammlung einen gemütlichen Teil mit Kuchen und Getränken. Für Mitfahrgelegenheiten von Schmitten und Pardisla wenden Sie sich bitte an Luzia Gansner oder Regula Rüegg. Herzliche Einladung vom Kirchgemeindevorstand St.Antönien Die Urne ist zu folgenden Zeiten aufgestellt: Gemeindekanzlei Freitag, 28. März bis Uhr Samstag, 29. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Wie immer machen wir auf die Möglichkeit der brieflichen Stimmabgabe aufmerksam. Das Abstimmungsmaterial ist den Stimmberechtigten zugestellt worden. St.Antönien, Der Gemeindevorstand Fraktion Ascharina Voranzeige: Am Freitag, 18. April 2008, um Uhr findet im Schulhaus St.Antönien eine Fraktionsversammlung statt. Gezielte STELLENSUCHE mit einem Inserat im Bezirks- Amtsblatt Tel Fax Trimmis und -abgabe entnehmen Sie bitte dem Die Urne ist im Rathaus zu folgenden Zeiten aufgestellt: Samstag, 29. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Trimmis, Der Gemeindevorstand

16 16 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 3. April 2008, Uhr in der Aula. Traktanden 1. Genehmigung Protokoll Nr. 1 der Gemeindeversammlung vom 5. Februar Leistungsvereinbarung mit Spitex-Verein Calanda, Genehmigung 3. Leistungsvereinbarung mit Mütter- und Väterberatung Bündner Rheintal, Genehmigung 4. Photovoltaikanlage Dach Primarschulhaus, Genehmigung Kredit für Dachsanierung 5. Orientierung des Gemeindevorstandes: 5.1 Neuorganisation der Regiebetriebe 5.2 Allgemein 6. Varia. Protokoll Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 5. Februar 2008 ist im Rathaus Trimmis öffentlich angeschlagen. Aktenauflage Die Akten zur Gemeindeversammlung können auf der Gemeindekanzlei während den Schalterstunden am Montag, von bis Uhr, Dienstag bis Freitag, bis Uhr, und Mittwoch, bis Uhr, eingesehen werden. Stimmausweis/Stimmberechtigung Der Stimmausweis wird den Stimmberechtigten per Post zugestellt. Dieser ist zur Versammlung als Ausweis zur Stimmberechtigung mitzunehmen. Botschaft Die Botschaft des Gemeindevorstandes an die Gemeindeversammlung vom 03. April 2008 wurde allen Haushaltungen zugestellt. Dienstleistung vom «Sayser Poschti» Das Sayser Poschti fährt an die Gemeindeversammlung vom 3. April 2008: Abfahrten: Obersays ab Uhr Says Post ab Uhr Lätsch ab Uhr Valtanna ab Uhr Trimmis-Aula an Uhr. Reservation bis 1 Stunde vor Abfahrt, Telefon Rückfahrt gewährleistet. Trimmis, Der Gemeindevorstand Baugesuche Bauherr Schrofer Alois Undera Brunna 4, Trimmis Vertreter Ing.-Büro Jochen Knobel Malinweg 3, Trimmis Bauvorhaben Neu-Erschliessungsstrasse Parzelle 377, Malin Parz.-Nr. 377 Bauherr Vetterli Rosmarie und Angele Andrea Alt Strass 38, Trimmis Eigentümer Vetterli Rosmarie Alt Strass 38, Trimmis Bauvorhaben Neubau Geräteschopf und Einbau drei neuer Dachfenster Alt Strass 38, Parz.-Nr. 40 Öffentliche bis zum 17. April 2008 Auflage auf der Gemeindeverwaltung Einsprachen öffentlich-rechtliche sind während der Auflagefrist bis zum 17. April 2008 schriftlich und begründet bei der Baukommission Trimmis einzureichen privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Fünf Dörfer, 7205 Zizers geltend zu machen. Trimmis, Die Baukommission Kath. Kirchgemeinde Trimms/Says Einladung zur ordentlichen Kirchgemeinde-Versammlung Dienstag, 8. April 2008, um Uhr im Pfarreisäli. 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Kirchgemeinde-Versammlung vom 29. November Orientierungen 4. Jahresrechnung Kirchgemeinde und Miethaus für 2007 und Revisorenbericht 5. Anträge 6. Verschiedenes. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Vorstand Evang. Kirchgemeinde Trimmis/Says Ordentl. Kirchgemeinde-Versammlung Freitag, 11. April 2008, um Uhr im Kirchgemeindehaus. 1. Begrüssung/Formelles 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Kirchgemeinde- Versammlung vom 13. April Jahresberichte 5. Abschluss Renovationsarbeiten Kirche 6. Revision Steuergesetz 7. Jahresrechnung 2007 und Revisorenbericht 8. Budget Festsetzung Steuerfuss 2008/ Mitteilungen und Umfrage. Jahresberichte, Protokoll KGV 2007, Rechnung 2007 und Budget 2008 können bezogen werden in Trimmis: Pfarramt und bei Präsident Ernst Waldvogel. Says: Mesmerin Frau M. Meng. Eingeladen sind alle evangelischen EinwohnerInnen von Trimmis und Says, die das 16. Altersjahr erfüllt haben. Bitte reservieren Sie diesen Abend für die Kirchgemeinde. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Mitarbeit. Trimmis, Der Kirchgemeinde-Vorstand Feuerwehr Trimmis Am Dienstag, 11. März 2008, fand in Trimmis der jährliche Probealarm der Feuerwehr statt. Wer nicht daran teilnehmen konnte hat sich innert 10 Tagen bei Four Andy Nigg, Rüfiwisweg 10a, Trimmis, zu entschuldigen. Trimmis, Die Feuerwehrkommission Flurordnung Zäune und Mauern, Art. 1 Die Zäune zwischen privaten Grundstücken und den Heimweiden müssen bis Ende April vom Eigentümer in Ordnung gestellt sein, damit beim Weidegang ab anfangs Mai ein Einbrechen verunmöglicht wird. Geschlossene Zeit, Art. 8 bis In der Zeit vom 1. April bis am 31. Oktober ist es verboten Wiesen und Äcker zu betreten. Die Bauern und alle anderen Grundstückbesitzer sind Ihnen dankbar für die Rücksichtnahme und Ihr Verständnis für dieses Verbot. Trimmis, Der Gemeindevorstand Mofaschilder 2008 Die neuen Schilder für das Jahr 2008 sind bis zum 31. Mai 2008 einzulösen während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten. Für die Einlösung ist der Fahrzeugausweis mitzubringen. Neu beträgt die Gebühr und Versicherung Fr Trimmis, Die Gemeindeverwaltung Einwohnerkontrolle Schalterstunden Gemeindeverwaltung Montag bis Uhr Dienstag bis Freitag bis Uhr und Mittwochmorgen bis Uhr Anmeldung und Schriftenabgabe Wer in Trimmis Wohnsitz oder Logis nimmt, hat sich innert 8 Tagen seit Zuzug anzumelden und die Ausweisschriften abzugeben. Auch Gemeindebürger und Minderjährige, die einen Heimatschein besitzen, haben diesen zu deponieren. Abmeldung / Adressänderungen Wer von Trimmis wegzieht, hat sich vor seiner Abreise abzumelden und die deponierten Ausweispapiere gegen Rückgabe des Schriftenempfangsscheines entgegenzunehmen. Adressänderungen innerhalb der Gemeinde Trimmis sind innert 8 Tagen zu melden. Wohnorts- und Logiswechsel sind durch den Mieter und Vermieter innert 8 Tagen der Einwohnerkontrolle zu melden. Die Aufenthaltsbewilligung ist 14 Tage vor Ablauf der Gültigkeitsdauer zu erneuern oder durch eine Niederlassungsbewilligung zu ersetzen. Trimmis, Die Einwohnerkontrolle ATTENHOFERDACH Spenglerei, Bedachungen Fassadenbau, Blitzschutz und Reparaturen 7208 Malans / 7204 Untervaz karl_attenhofer@hotmail.com Tel / Fax Untervaz Die Urne ist bei der Gemeindekanzlei aufgestellt: Freitag, 28. März bis Uhr Samstag, 29. März bis Uhr Sonntag, 30. März bis Uhr Wer brieflich abstimmen will, legt die ausgefüllten Stimmzettel in das separate Stimmkuvert und verschliesst dieses. Der Stimmrechtsausweis ist vom Stimmberechtigten an der dafür vorgesehenen Stelle zu unterzeichnen. Sodann ist das Stimmkuvert, zusammen mit dem

17 28. März Stimmrechtsausweis, in das Zustellkuvert zu legen. Dieses kann nun der Post (frankiert) übergeben, oder aber in den Briefkasten der Gemeinde eingeworfen werden. Es ist darauf zu achten, dass bei der brieflichen Stimmabgabe die Sendung bis spätestens um Uhr des Wahl- oder Abstimmungstages bei der Gemeindeverwaltung eintreffen muss. Das Abstimmungsmaterial ist den Stimmberechtigten zugestellt worden. Wer nicht in den Besitz desselben gelangt ist, wird gebeten, sich auf der Gemeindekanzlei zu melden. Der Stimmrechtsausweis ist dem Stimmbüro vorzuweisen und abzugeben. Stellvertretung ist nicht gestattet. Untervaz, Die Gemeindeverwaltung Gemeindeversammlung Mittwoch, 2. April 2008, um Uhr in der Mehrzweckhalle Quader. 1. Wahl der Stimmenzähler/innen 2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember Totalrevision Gemeindeverfassung 4. Teilrevision Pachtgesetz 5. Erlass eines Pflanzlandreglements 6. Orientierungen und Verschiedenes. Die Botschaft zur Gemeindeversammlung wird an alle Haushalte der Gemeinde verteilt. Fehlende Exemplare können auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Der Gemeindevorstand freut sich auf Ihren Besuch. Der Gemeindevorstand Hundesteuer 2008 Die Zahlungsfrist für die Hundesteuer ist Ende Februar 2008 abgelaufen. Wir bitten alle Hundebesitzer, die für ihren Hund die Steuer noch nicht bezahlt haben, diese in den nächsten Tagen zu entrichten. Auf die Abgabe einer Hundemarke wird verzichtet, da seit dem 1. Januar 2007 alle Hunde mit einem Mikrochip gekennzeichnet und bei ANIS registriert sein müssen. Die Gemeindeverwaltung Baugespann 28/2008 Bauherr W. und R. Dietiker-Della Bosca Gaidlaweg 1, 7204 Untervaz Planer/ W. und R. Dietiker-Della Bosca Architekt Gaidlaweg 1, 7204 Untervaz Bauvorhaben An- Aufbau Terrassenüberdachung Gaidlaweg 1, Parz Einsprachen öffentlich-rechtliche sind schriftlich und begründet bis zum 18. April 2008 an die Baukommission der Gemeinde Untervaz 7204 Untervaz, zu richten privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Fünf Dörfer 7205 Zizers geltend zu machen. Untervaz, Die Baukommission Obligatorische Schiessübungen 2008 Die obligatorische Schiesspflicht kann im Jahre 2008 an folgenden Tagen erfüllt werden: Freitag, 11. April bis Uhr Freitag, 23. Mai bis Uhr Freitag, 29. August bis Uhr Standblattausgabe bis ½ Stunde vor Schiessende. Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzubringen: die «Aufforderung zur Erfüllung der Schiesspflicht» das Dienstbüchlein das Schiessbüchlein oder der militärische Leistungsausweis die persönliche Dienstwaffe der persönliche Gehörschutz. Ohne Schalengehörschutzgerät darf keine Person schiessen oder sich in der Nähe Schiessender aufhalten. Schalengehörschutzgeräte können im Schützenhaus bezogen werden. Im Übrigen beachte man das Aufgebotsplakat. Untervaz, Der Sektionschef Nicht-amtl. lokale Mitteilungen Valzeina und -abgabe entnehmen Sie bitte dem Die Urnen sind wie folgt aufgestellt: Sonntag, 30. März 2008 in Sigg bis Uhr Im Schulhaus bis Uhr Valzeina, Die Gemeindekanzlei Baugesuch Nr Bauherr Urs Tönz im Loch, 7213 Valzeina Bauvorhaben Anbau an bestehenden Grossviehstall Parzelle 267 Planauflage in der Gemeindekanzlei Valzeina, während 20 Tagen ab Ausschreibung Einsprachen öffentlich-rechtliche schriftlich und begründet innert 20 Tagen an den Gemeindevorstand Valzeina privat-rechtliche schriftlich und begründet innert 20 Tagen an das Kreisamt, 7212 Seewis. Valzeina, Die Baukommission Information zu Stacheldrahtzäunen auf dem Gemeindegebiet Aufgrund des Baugesetzes, Art. 19 Absatz 2, sind Zäune aus Stacheldraht auf dem ganzen Gemeindegebiet verboten. Landwirte, welche noch Stacheldrahtzäune im Einsatz haben werden angehalten, diese umgehend zu ersetzen. Wir danken für Ihr Verständnis. Valzeina, Der Gemeindevorstand Zizers Baugespann Bauherr Hartmann-Neff Rainer und Daniela, Zizers Vertreter Beat Hug, Zizers Bauvorhaben Neubau unterirdische Einstellhalle auf den Parzellen 312 und 769 (Quaderstrasse) Einsprachen öffentlich-rechtliche sind schriftlich und begründet bis zum 17. April 2008 an die Baukommission Zizers zu richten privat-rechtliche sind auf dem Zivilweg beim Kreisamt Fünf Dörfer, 7205 Zizers geltend zu machen Planauflage vom 28. März 2008 bis 17. April 2008 in der Gemeindekanzlei Zizers. Zizers, Die Baukommission Einwohnerkontrolle Anmeldung und Schriftenabgabe Wer in der Gemeinde Wohnsitz oder Logis nehmen will, hat sich innert 14 Tagen seit Zuzug anzumelden und die Ausweisschriften abzugeben. Auch Gemeindebürger und Minderjährige, die Heimatscheine besitzen, habe diese zu deponieren. Bei der Anmeldung sind vorzuweisen: Heimatschein/Heimatausweis Dienst- und/oder Zivilschutzbüchlein Krankenkassenpolice Familienbüchlein AHV-Ausweis. Adressänderung Wohnungswechsel innerhalb des Dorfes sind innert 14 Tagen der Einwohnerkontrolle zu melden. Bei Schweizer Bürgern benötigen wir zusätzlich das Militärbüchlein. Die Aufenthaltsbewilligung für Wochenaufenthalter ist 14 Ta-

18 18 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 ge vor Ablauf der Gültigkeitsdauer zu erneuern oder durch eine Niederlassungsbewilligung ersetzen zu lassen. Abmeldung Wer von Zizers wegzieht, hat sich vor seiner Abreise abzumelden und die deponierten Ausweispapiere gegen Erstattung des Schriftenempfangsscheines abzugeben. Dienst- und/oder Zivilschutzbüchlein ist/sind ebenfalls zu Abmeldung mitzunehmen. Pflichten von Vermieter und Logisgeber Die Vermieter oder Logisgeber haben jeden Ein- und Auszug von Mietern oder Logisnehmern der Einwohnerkontrolle innert 14 Tagen mitzuteilen. Zizers, Die Einwohnerkontrolle Jugendförderung 2008 Der Gemeindevorstand wird 2008 wieder einen Betrag für die Jugendförderung einsetzen. Dabei sollen Vereine und Vereinigungen, welche der Jugend von Zizers Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anbieten, unterstützt werden. Er bittet die Vereinsvorstände, die finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, der Gemeindekanzlei bis zum 30. April 2008 ihr Gesuch mit folgenden Angaben einzureichen: Verein Liste der in Zizers wohnhaften Mitglieder bis 18 Jahre. Der Gemeindevorstand ist bestrebt, im Sinne der Jugend und der Vereine zu handeln und hofft auf ihre Unterstützung und ihre Mitarbeit. Zizers, Der Gemeindevorstand Auszeichnung von erfolgreichen Sportlern und Sportlerinnen Der Gemeindevorstand möchte auch dieses Jahr die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen von Zizers auszeichnen. Wir bitten daher alle Vereine, Organisationen und Privatpersonen, dem Gemeindevorstand erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2007 bis am 30. April 2008 schriftlich zu melden. Zizers, Der Gemeindevorstand Abfallbewirtschaftung Häckseldienst 2008/Abfuhr von Häckselgut Im 2008 ist vorgesehen, im Frühjahr und im Herbst den Häckseldienst wie bisher anzubieten. Dabei wird die Werkgruppe das bereitgestellte Häckselgut vor Ort häckseln und der Grundeigentümer kann das Häckselgut behalten oder der Werkgruppe mitgeben. An weiteren Daten wird das bereitgestellte Häckselgut eingesammelt und zur Entsorgung auf den Kompostplatz geführt. Daten Häckseldienst: Freitag, 4. April 2008 Freitag, 7. November 2008 Daten Abfuhr: Freitag, 23. Mai 2008 Freitag, 13. Juni 2008 Freitag, 29. August 2008 Freitag, 3. Oktober 2008 Wir bitten, die Äste geordnet aufzuschichten, mit dem dicken Astende auf derselbe Seite. Baum- und Strauchäste werden in der ganzen Länge gehäckselt. Lange Seitenäste sind jedoch zu entfernen. Das Häckselgut ist bis Uhr bereitzustellen. Das Häckseln erfolgt gegen Gebühr, welche durch den Häckseldienst einkassiert wird. Telefonische oder schriftliche Anmeldungen für den Häckseldienst vom 4. April 2008 sind mit genauer Adressangabe bis 3. April 2008 an die Gemeindekanzlei Zizers, Telefon , zu richten. Zizers, Der Gemeindevorstand Altpapiersammlungen 2008 Die Altpapiersammlungen finden an den folgenden Daten statt: Freitag, 11. April Freitag, 6. Juni Freitag, 29. August Freitag, 31. Oktober Freitag, 5. Dezember Die nächste Altpapiersammlung findet am Freitag, 11. April 2008, statt. Das Altpapier ist gebündelt bis Uhr an den Kehricht-Sammelstellen bereitzustellen. In Kartonschachteln, Tragtaschen und Plastik- oder Papiersäcken verpacktes Material wird nicht angenommen. Bemerkung Im Dreschischopf kann kein Altpapier abgegeben werden. Zizers, Der Gemeindevorstand Obligatorische Schiessübungen 2008 Schiesspflichtige können ihre obligatorische Bundesübung an folgenden Daten absolvieren. Samstag, 5. April Uhr Donnerstag, 15. Mai Uhr Samstag, 30. August Uhr Das Aufforderungsformular zur Erfüllung der Schiesspflicht sowie das Dienst- und Schiessbüchlein bzw. militärischer Leistungsausweis sind beim erstmaligen Antreten zu den obligatorischen Schiessübungen unbedingt mitzubringen. Ohne diese Unterlagen kann nicht geschossen werden. Munitionsabgaben jeweils bis eine halbe Stunde vor Schiessende. Zizers, Der Sektionschef Evangelische Kirchgemeinde Zizers Einladung zur ordentlichen Kirchgemeinde-Versammlung Montag, 14. April 2008, um Uhr im Kirchgemeindehaus. 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der Kirchgemeinde-Versammlung vom 26. November Jahresrechnung 2007 und Revisorenbericht 4. Jahresrückblick Totalrevision Steuergesetz 6. Renovationsarbeiten Kirchgemeindehaus 7. Wahlen: Ersatzwahl Vorstandsmitglied (Demission Präsident) 8. Bauvorhaben am Schlossweg 9. Mitteilungen 10. Umfrage. Das Protokoll der Kirchgemeinde-Versammlung vom 26. November 2007 und der Entwurf des Steuergesetzes können beim Sekretariat, Telefon , oder beim Präsidenten, Telefon , angefordert werden. Ausserdem liegen diese Unterlagen ab Sonntag, 6. April 2008 in der Kirche auf. Eingeladen sind alle evangelischen Einwohnerinnen und Einwohner von Zizers, die das 16. Altersjahr erfüllt haben. Ausserdem freuen wir uns, wenn interessierte Ehepartnerinnen oder Ehepartner aus Mischehen an der Versammlung teilnehmen. Bitte reservieren Sie den Abend des 14. April 2008 für die Kirchgemeinde. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Der Kirchgemeinde-Vorstand Abgabe Losbrennholz 2008 Das Losbrennholz 2008 wurde aufgrund der eingegangenen Bestellungen zugeteilt und ist abfuhrbereit. Die Los-Karten können auf der Gemeindekanzlei eingelöst werden. Gegen Bezahlung erhalten Sie die zugeteilten Nummern und den Abgabeort. Die Abgabe erfolgt während den ordentlichen Schalterstunden in der Zeit vom Montag, 28. März, bis 15. Mai Die Bezüger von Brennholz franko Haus erhalten eine Rechnung. Die Lieferungen erfolgen bis ca. Ende April Brennholz darf nur in Rücksprache mit dem Forstamt im Wald gelagert werden. Für Diebstähle von im Wald gelagertem Holz übernimmt die Gemeinde keine Haftung. Zizers, Das Forstamt Wer nicht inseriert wird vergessen! Kirchliche Anzeigen Evangelische Kirchgemeinden Freitag, 28. März, bis Freitag, 4. April Conters Sonntag Abendgottesdienst Pfrn. Wegmann (Kanzeltausch) Fanas Sonntag Familiengottesdienst Mitwirkung Unterstufenschüler, Pfr. Merkel Kollekte: Bündner Hilfe Mutter und Kind Fideris Sonntag Gottesdienst, Pfr. Berg Kollekte: Zelt der Völker Fläsch Sonntag Gottesdienst, Pfr. Florin Mittwoch Seniorentreff in der Gemeindestube. Thema: «Humor als Lebenshilfe» mit Pfr. Goll Furna Sonntag kein Gottesdienst keine Sonntagschule Grüsch Sonntag Gottesdienst, Pfr. Merkel Predigt: Jesaja 40,26 31 Kollekte: Bündner Hilfe Mutter und Kind Haldenstein Sonntag Gottesdienst, Pfrn. Lanckau Kollekte: Waldenserkirche Mittwoch ökum. Kleinkinderfeier in der Kirche Donnerstag Mittagstisch für Witfrauen und Alleinstehende im Calanda

19 28. März Jenaz Sonntag Gottesdienst Pfr. Tanner, Furna Kollekte: Ostschweizerische Stipendienstiftung für Theologiestudierende Pfr. Hesse ist im Studienurlaub Amtsvertretung: Pfr. Waldburger, Schiers Jenins Sonntag Gottesdienst, Pfr. Florin Mittwoch Seniorentreff in der Gemeindestube Fläsch Thema: «Humor als Lebenshilfe», Pfr. Goll Mittwoch Kinderkirche im Salis-Säli Klosters Sonntag Gottesdienst, Pfr. Hadorn Thema: Ostern und jetzt? Kollekte: Brot für alle Amtswoche: Pfr. Rau Telefon , Küblis Sonntag Abendgottesdienst in der Kirche Conters, Pfrn. Wegmann (Kanzeltausch) Mittwoch Seniorenmittagstisch im Hotel Krone. Anmeldungen: Frau Oberhänsli, Telefon Luzein-Pany Sonntag Gottesdienst in Pany Kollekte: Zelt der Völker Vater, gib mir das Erbteil, das mir zusteht. Lk 15,12 Wochenprogramm Freitag Freitagshock im KGH Archa-Treff, Villa blue Samstag Dorfgebet im Tenn CEVI-Jungschar Villa blue Sonntag in Igis: Experimenteller Gottesdienst mit 2 Taufen Diakon H. Melcherts Dienstag Tanzgruppe Roundabout Donnerstag Kirchenchor Kollekte: Wunderlampe Amtswoche und Notfallseelsorge: Pfr. A. Kriesten, Telefon Anzeige Gottesdienst-Thema Dieser nicht ganz «normale» Gottesdienst wird musikalisch vom Freiwilligenchor der Oberstufe unter der Leitung von Guido Alig mitgestaltet. Es werden Kimi Barfuss und Tom Obrist getauft. Liturgie: Diakon Henk Melcherts. Zu guter Letzt Gefährlich sind die Menschen, die nicht sagen was sie denken und die, die nicht denken was sie sagen Sonntagschule in Luzein Sonntagschule in Pany Donnerstag Bibelkreis im Pfarrhaus Maienfeld Freitag Sonntagschule im Pfrundhaus Sonntag Gottesdienst, Pfr. Weisstanner Kollekte: Zelt der Völker Mittwoch Andacht im Alterszentrum Senesca Donnerstag gemeinsames Mittagessen im Pfrundhaus Freitag Sonntagschule im Pfrundhaus Amtswoche: Pfr. Weisstanner, Telefon Malans Sonntag Gottesdienst mit Taufe Pfr. Caduff, anschl. Apéro Kollekte: Rumänienhilfe Malans Montag Kirchgemeindevorstand im Kirchgemeindesaal Mittwoch Chrabbelgottedienst in der Kirche Atempause in der Kirche, Pfrn. Döls Kirchenchor in der Aula Eschergut Freitag Schulgottesdienst in der Kirche, Pfr. Döls Mastrils Sonntag kein Gottesdienst Saas Freitag Feierabendgebet im Chor der Kirche Sonntag Gottesdienst, Pfr. Plumhof und Pfr. Rade Kollekte: Gemeinschaft der Versöhnung (Friedensarbeit in Isreael) Probe Kirchenchor in der Mehrzweckhalle Mittwoch Präparandenunterricht fällt wegen Frühjahrskolloquium aus Donnerstag Streetdance roundabout im Kirchgemeindehaus offenes Bibelgespräch im Schulhaus UG St.Antönien Sonntag Gottesdienst Kollekte: Bündner evang. Waisenhilfsverein Sonntagschule Schiers Sonntag Abendgottesdienst, Pfr. Frei Kollekte: Genossenschaft Fontana Passugg-Araschgen Mittwoch Frühjahrsversammlung des Kolloquiums Prättigau im Kirchgemeindehaus Schiers Hip-Hop-Gruppe im KGH Donnerstag Morgengebet im KGH Amtswoche: Pfr. Frei, Telefon Seewis Sonntag Gottesdienst Kollekte: Telefonseelsorge Ostschweiz Serneus Sonntag Gottesdienst, Pfr. Rau Kollekte: Brot für alle Amtswoche: Pfr. Rau Telefon , Trimmis-Says Sonntag Gottesdienst, Pfr. Kuoni Kollekte: Schneller Schulen Dienstag Hauskreise Mittwoch Kirchenchor Donnerstag ökum. Mittagstisch für Senioren im kath. Pfarreisäli ökum. Kindifiir in der ref. Kirche Freitag ökum. Bibelgespräch im Kirchgemeindehaus Untervaz Sonntag Gottesdienst Pfr. Günz und Pfr. Lanckau Kollekte: Begegnungstreffen Donnerstag Probe ökum. Kirchenchor im KGH Freitag Kirchgemeinde-Versammlung im KGH Valzeina keine Meldung Zizers Freitag Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im KGH gemeinsamer Gebetsabend für verfolgte Christen im «Tenn», Igis Samstagnachmittag Jungschar siehe Anschlagkasten Sonntag Gottesdienst, Pfr. Zindel Kollekte: Stiftung Gott hilft: Aidsprojekt in Uganda Sonntagschule im KGH Kinderbetreuung im KGH Montag Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im KGH Dienstag Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im KGH Probe youth choir im KGH Mittwoch Andacht in der kleinen Kapelle des St.Johannesstifts Abendgebet mit Liedern aus Taizé in der Kirche Kirchenchorprobe im KGH Donnerstag Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im KGH Freitag Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im KGH Amtswoche: Pfr. Köhre, Tel Katholische Kirchgemeinden Freitag, 28. März, bis Freitag, 4. April Igis Landquart Herrschaft Freitag Kleider- und Spielbörse Verkauf Forum im Ried Rosenkranz Gottesdienst Lourdesgrotte Samstag Gottesdienst Bruderklausenkapelle Maienfeld Sonntag Weisser Sonntag Erstkommunionfeier Wortgottesfeier, Marienkapelle Malans 09.00/11.00 Erstkommunionfeiern Pfarrkirche Landquart. Kein Kirchenbus Abendgottesdienst fällt aus Mittwoch Gottesdienst Pfarrkriche Donnerstag Frauentreff im Alters- und Pflegeheim Neugut Freitag Herz-Jesu-Freitag Vor- und Nachmittag Hauskommunion Rosenkranz Abendgottesdienst Klosters Freitag Abendgottesdienst Samstag Vorabendgottesdienst Sonntag hl. Messe Montag Jahresversammlung der Kirchgemeinde im Pfarrsaal

20 20 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Mittwoch hl. Messe Freitag hl. Messe Mo Fr jeweils Rosenkranzgebet Küblis Samstag Vorabendgottesdienst zum Sonntag Mastrils Sonntag Weisser Sonntag Erstkommunionfeier Besammlung der Erstkommunion- Kinder auf Tretsch. Einzug in die Kirche unter Begleitung der Mastrilser Dorf-Musikanten Dienstag Antoniusmesse mit Segensandacht Seewis Pardisla Vorder- und Mittelprättigau Samstag Probe aller Erstkommunikanten in Pardisla Sonntag Weisser Sonntag Erstkommunionfeier in Pardisla Opfer: Kinder in den Philippinen Apéro auf dem Kirchenplatz Trimmis Freitag Beichtgelegenheit hl. Messe Samstag Vorabendmesse Kollekte: Mission Sonntag Weisser Sonntag hl. Messe zur Feier der ersten heiligen Kommunion unserer ErstkommunikantInnen mitgestaltet vom Kirchenchor Kollekte: Mission anschl. Konzert MG Trimmis vor der Kirche für die ErstkommunikantInnen Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Montag hl. Messe Rosenkranzgebet Dienstag hl. Messe Mittwoch hl. Messe (Frauen- und Müttermesse) anschliessend Kaffee und Gipfel im Säli Donnerstag ökum. Mittagstisch für alle SeniorInnen hl. Kinder- und Schülermesse gestaltet von der 5. Klasse ökum. Kindifiir im ref. KGH Freitag Kranken- und Hauskommunion ökum. Bibelgespräch im ref. KGH Beichtgelegenheit hl. Messe Täglich Rosenkranzgebet wenn keine Abendmesse/Andacht stattfindet Untervaz Freitag Rosenkranz hl. Messe Samstag hl. Messe Rosenkranz hl. Messe Sonntag hl. Messe Erstkommunion Dankandacht Rosenkranz Montag Rosenkranz hl. Messe Dienstag Andacht Rosenkranz hl. Messe Mittwoch hl. Messe Rosenkranz Donnerstag Rosenkranz hl. Messe Freitag Rosenkranz hl. Messe Zizers Samstag Hauptprobe der Erstkommunikanten in der Kirche Probe der Ministranten für den Weissen Sonntag Eucharistiefeier am Vorabend Sonntag Weisser Sonntag Besammlung der Erstkommunikanten und Begleitpersonen im kath. Kirchgemeindehaus Einzug in die Kirche Festgottesdienst und Taufgelübte der Erstkommunikanten Montag Festgottesdienst Mi Fr Eucharistiefeier Zizers, St.Johannesstift Mo/Di/Do/Fr/Sa hl. Messe Sonntag hl. Messe Täglich Rosenkranz Beichtgelegenheit: nach Absprache Freikirchen Evangelischer Brüderverein Landquart, Schulstrasse 29 Fr/Sa öffentliche Vorträge Fr/Sa Bibelbetrachtungen Sonntag Abschlussfest Abschlussfest Freie Evangelische Gemeinde Landquart, Gartenstrasse 12 Freitag Frühgebet Unterricht. Teenie-Club Samstag Jungschi Sonntag Gebet Gottesdienst, Predigt J. Bigler Kids time/chrabbelgruppe Gemeindekafi Freie Evangelische Gemeinde Schiers Untere Mühle 167 Freitag Teenietreff Samstag Jugendgruppe Sonntag Gebet Missions-Gottesdienst, F. Vogt Sonntagschulen, Kinderhüten Dienstag plus-Nachmittag R. Schnell Donnerstag Bibel-und Gebetsabend Regional- Info von heute bis nächsten Donnerstag Wochen-Spiegel Buchen - ART-DEPOT.CH: Ink-Jet-Kunstdrucke: bis 31. März Grüsch - Danusa: 14. Fuchstival, Fr und Sa - Kulturhaus Rosengarten: Ausstellung, Kulturarchiv und Heimatmuseum: Bündner Trachten. Während der Ausstellung Auskunft und Demonstration durch Stickerinnen und Klöpplerinnen Öffnungszeiten: Sa, So Uhr Fr, Sa zusätzlich Trachtenbörse von Uhr Bibliothek Rosengarten: Öffnungszeiten: Di/Fr Uhr, Do Uhr Im Stall Nord hinter dem Rosengarten: Theater-Fundus, Di 09 11/Mi 19 21/Fr Igis-Landquart - Foyer Forum im Ried: Kinderkleiderund Spielwarenbörse Verkauf und Auszahlung Freitag - Gemeindesaal Igis: Kinderkleiderbörse Annahme Di Verkauf Mi , Jugendtreff-Öffnungszeiten: Di Uhr, Mi Uhr Fr Uhr Weitere Öffnungszeiten werden gemeinsam mit den Jugendlichen abgemacht - Bibliothek Landquart und Umgebung Forum im Ried; Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Sa Uhr - Ludothek: Dienstag Uhr geöffnet - Nordic Walking-Kurs: Montag/Dienstag/ Mittwoch/Donnerstag, Tel Jenaz - Mehrzweckhalle: Gala-Abend 2008, JM und MG Freitag/Samstag Uhr Klosters - Mehrzweckhalle Klosters-Dorf «75 Jahre Schneesport Club Madrisa» Samstag Uhr Küblis - Kreisbibliothek/Ludothek/Galerie: Mo/Mi Uhr Jeden 1. und 3. Samstag im Monat Uhr Maienfeld - MZH Lust: Unihockey U18 Playoff-Halbfinal Samstag Uhr Schiers - Aula EMS: 1. Prättigauer Kleinkunsttag 2008 Samstag Uhr - Rest. Veltlinerhalle: Senioren-Mittagessen Do Anmeldung: Tel Mehrzweckraum Pflegeheim Regionalspital Vortrag «Unfälle im Kindesalter» Do Uhr - Kirchgemeindehaus: Elterntreff Dienstag Uhr - Bibliothek EMS: Mo/Do Uhr Di/Mi/Fr von Uhr Untervaz - kath. Pfarreiheim: Kinderkleider-Börse Annahme Di Uhr Verkauf Mi , Zizers - Elternkreis: Kinderhütedienst, Fr im Spatzennest im ref. KGH - Elternkreis: Elkitreff, Di im Spatzennest im ref. KGH - Ludothek: Fr/Mi Uhr geöffnet Vereins-Telegramm Buchen - Pro Senectute Seniorenturnen Do Uhr im Schulhaus Chur - Dienstag-Treff: Gruppe für Alleinstehende im mittleren Alter, Uhr, Tel Fläsch - Verein für Jugendarbeit: Jugendtreff Mittwoch , Freitag , Samstag , alte Turnhalle Maienfeld Grüsch - Gemischter Chor: Probeabend Mittwoch Uhr im Singsaal

21 28. März Igis - Gemischter Chor Igis: Probe Montag Uhr im Bürgersaal Igis - Frauenverein Igis: Gymnastik Donnerstag Uhr, untere Turnhalle - FTV Landquart Mittwoch Uhr (ältere Frauen) neue Turnhalle Ried (jüngere Frauen) Neumitglieder sind herzlich willkommen - DTV Landquart: Mukiturnen Mo Uhr Turnhalle Rüti Kinderturnen: Dienstag und Donnerstag Uhr, Turnhalle Primarschulhaus - Mädchenriege Klasse: Donnerstag Uhr neue Turnhalle Ried Mädchenriege Klasse: Donnerstag Uhr neue Turnhalle Ried Volleyball Frauen: Dienstag Uhr neue Turnhalle Ried Indiaca-Training: Mo Uhr Turnhalle Mastrils Fitness für Frauen: Donnerstag Uhr neue Turnhalle Ried Seniorenturnen: Dienstag Uhr Turnhalle Primarschulhaus - STV Igis, Jugend Di Klasse obere Turnhalle Igis Mo Klasse, obere Turnhalle Igis Do Klasse, ob./untere Halle Igis Do Klasse, ob./untere Halle Igis Fr Klasse, ob./untere Halle Igis Di Oberstufe, ob./unt. Halle Igis Mi Spezialriege, aussen/unt. Halle Di Mu-Ki, untere Halle Mo Ki-Tu STV Igis, Erwachsene Do Damen, obere Halle Igis Fr Männer, untere Halle Igis Di Aktive, obere/unt. Halle Igis oder Fr , obere Halle Igis - TV Landquart: Knaben-Jugi Klasse Freitag bis Uhr Turnhalle Ried Knaben-Jugi 5. Klase 3. Oberstufe Montag Uhr Turnhalle Ried Athletik-Juniors Landquart ab 4. Klasse Samstag Uhr Turnhalle Ried Aktive: Montag und/oder Freitag Uhr Turnhalle Ried Senioren: Mittwoch Uhr Turnhalle Ried Faustball: Montag Uhr Turnhalle Ried oder Wiese Primarschulhaus - Altersturnen Igis: Mittwochnachmittag Uhr in der Turnhalle - Zwergenturnen: ab 1½-jährig dienstags Uhr Turnhalle Primarschulhaus Igis Jenins - Verein für Jugendarbeit: Jugendtreff Mittwoch , Freitag , Samstag , alte Turnhalle Maienfeld Klosters - Aula, Oberstufenschulhaus: Männerchorprobe Donnerstag Uhr Maienfeld - Aula, Schulhaus Bündtli: Kirchenchorprobe Montag Uhr - Verein für Jugendarbeit: Jugendtreff Mittwoch , Freitag , Samstag Uhr, alte Turnhalle Malans - Samariterverein: Übung «Herz» Dienstag Uhr - Zimmerschützen: Luftgewehrschiessen beim Bahnhof, Mittwoch Uhr Mastrils - Brockenstube: Dienstag Uhr und Samstag Uhr geöffnet Saas - Projektchor: Dienstag Uhr im KGH Untervaz - Frauenverein: Kleider- und Sportbörse kath. Pfarreiheim, Di Annahme Uhr Mi Verkauf 09 11, Uhr - Kick-Boxing Fünf Dörfer: Kieswerkstrasse 905 Montag Kindertraining Uhr Erwachsene Uhr Mittwoch Erwachsene Uhr Eine Gratis-Dienstleistung vom Bezirks-Amtsblatt Sie orientieren wir publizieren! so vielseitig wie unsere Region Personalisierte Mailings Herr Hans Muster Musterstrasse Musterort eine Spezialität der Druckerei Landquart damit es richtig persönlich wird! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. by DRUCKEREI LANDQUART VBA Schulstrasse Landquart Telefon Fax info@druckereilandquart.ch Besuchen Sie uns im Internet: oder

22 22 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Zu vermieten in Landquart beim Bahnhof, gediegene, grosszügige 6½-Zimmer-Wohnung Ca. 180 m², im 3. OG, ruhige, sonnige Lage, 2 Balkons, Cheminée, 2 Nasszonen, eigene Waschmaschine, grosser Keller, Lift, gepflegte Liegenschaft und Wohnung. Eigentumsstandard. Bezug ab 1. April oder nach Vereinbarung. Mietzins Netto Fr Nebenkosten a conto Fr / Garage Fr /Kaution Fr Anfragen: Tel Rupp Treuhand, Tel Zizers, Flurstr. 4, per sofort zu verm. ca. 340 m² Gewerbefläche, EG, für versch. Zwecke. H = ~ 4.0 m, WC und Garderoben. 2 Räume ca. 38 m², EG, als Büro etc. sep. WC, Fr NK. 1 heller Raum ca. 130 m², 1. OG, Lift als Büro etc. Fr NK. Gramatica-Liegenschaften, In Mastrils zu vermieten per sofort 5½-Zimmer-Hausteil in 2-Familienhaus. Garage, Parkplatz, Sitzplatz. Mietzins inkl. Heizung Fr Kath. Kirchgemeinde V. Bonotto, Telefon In Seewis-Pardisla zu vermieten per 1. Juli 2008 Wohnhaus mit Nebenbauten (geeignet für Tiere, z.b. Ponys od. dgl.) Mietpreis Fr plus Nebenkosten. Ladner ImmoVerTreu GmbH 7214 Grüsch GARTENUNTERHALT A N Z Rasenpflege Bepflanzungen Kundenbetreuung Gartenumänderung Diverse Schnittarbeiten Garten- und Landschaftsgestaltung Philipp Ganz Landschaftsgärtner Eichweg 19, 7203 Trimmis Natel Telefon und Fax Zu vermieten im Zentrum von Landquart an NR ab 1. Juli 2008 schöne, grosse, sonnige 5-Zimmer-Wohnung in 3-Familienhaus, 2. Stock, mit Wohnküche, Terrasse, Balkon. Miete Fr inkl. NK. Telefon / Aus alt wird neu Nicht alles wegwerfen! Ihre alte Polstergruppe überziehen und polstern wir günstig wie neu. Handwerkliche und fachmännische Verarbeitung. Es lohnt sich (fast) immer. Riesenauswahl an Stoffen und Leder. Heimberatung. Tausende zufriedene Kunden in der ganzen Schweiz. Wir stellen auch nach Ihren Wünschen neue Polstermöbel her. Holz restaurieren und auffrischen. Telefonieren Sie heute noch Gody Landheer AG Polsterwerkstätte Antikschreinerei 8862 Schübelbach am oberen Zürichsee Wöchentliche Fahrten in Ihre Wohnregion!

23 28. März Ein wohnlichergarten braucht Möbel... Herzlich willkommen in unserer Ausstellung Montag bis Freitag 8-12, Uhr Samstag (März bis Juni) Uhr oder nach Vereinbarung für innen und aussen 7220 schiers wieland-schiers.ch Einmalige Gelegenheit in Trimmis Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung komplett eingerichtete Schreinerei inkl. Büro, mit eingebauter Küche, 5 PP. Total 300 m². Miete pro Monat Fr Telefon Zu vermieten per 1. Juli Zimmer- Einfamilienhaus in Grüsch (Seewis-Schmitten) Mietzins inkl. NK Fr Das sonnig gelegene Haus verfügt über 4 Zimmer (Holzböden) und eine neuwertige Küche. Ein Gartensitzplatz sowie ein Schopf inkl. Garage gehören zum Haus. Die Liegenschaft hat eine Zentralheizung, grossen Keller, WM und Tumbler. Bei Interesse: Alpin Drytech AG, Frau Katrin Staub Telefon Stiftbungert Zizers Bahnhof APOTHEKE DROGERIE - PARFUMERIE UND NATURHEILMITTEL Dr. Silvano Villa Bahnhofstrasse Landquart Grüsch Zu verkaufen ab sofort oder nach Vereinbarung 5-Zimmer-EFH (Chalet) Bj. 1966, Grundstück ca. 700 m². VP nach Vereinbarung. Auskunft und Besichtigung unter Tel oder Landquart, Waldau 22 Nach Vereinbarung zu vermieten 4-Zimmer-Wohnung 2. OG, einfacher Ausbaustandard, Laminatböden, Balkon, Gartensitzplatz. Inkl. NK Fr Telefon Zu verkaufen in Küblis, Nähe Bahnhof, sehr schöne 2½-Zimmer-Wohnung Auskunft erteilt Telefon (abends) Die Top-Lage in Zizers VERKAUF Einfamilienhäuser Doppeleinfamilienhäuser VERKAUF OD. VERMIETUNG Eigentums- bzw. Mietwohnungen Erstbezug ab April 08 Grosszügige Wohnfläche und moderne Einrichtung, herrliche Besonnung, schöne Aussicht ins Churer Rheintal, natürliche Werkstoffe und erneuerbare Energiequellen, eigener Spielplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin für Ihr Wunschobjekt oder die Musterwohnung. Grabenstrasse 40, CH-7000 Chur Telefon +41 (0) Frau Cadetg/Herr Böhlen info@mata-chur.ch Zu vermieten per sofort 2-Zimmer-Wohnung in Zizers. Miete Fr inkl. NK. Telefon Zu vermieten in Malans per sofort oder nach Vereinbarung 4½-Zimmer-Wohnung Miete Fr inkl. NK. Schriftliche Anfragen an Chiffre 650 Verlag Bezirks-Amtsblatt Schulstrasse 19, 7302 Landquart. Zu verkaufen Nähe LANDQUART freistehendes 3½-ZIMMER-WOHNHAUS (Altbau, renovationsbedürftig). Günstiger Preis! Tel /W. Barth

24 24 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Aktion!! Aktion!! 33% auf geführte Frühlings-Ausritte!! vom 29. März bis zum 9. Mai Stunde Fr Stunden Fr. 40. ½ Tag Fr. 50. Kids-Camp mit Vollpension pro Tag Fr Tages-Pfingststernritt!! 1. Tag Klosters Dorf nach Grüsch 2. Tag Grüsch Maienfeld Heidi Alp Grüsch 3. Tag Grüsch Schuders Salginabrücke Grüsch Gratis abzugeben Pferdemist Pferde-Trekking und Kutschenfahrten Jörg Marugg, Klosters Dorf, Telefon Tagesschule Conters Die Tagesschule Conters hat auf Beginn des Schuljahres 2008/09 noch freie Plätze für Kindergärtner und Primarschüler Interessierte sind herzlich eingeladen, am 3. und 4. April 2008 unseren Kindergarten und die Primarschule zu besuchen und kennen zu lernen. Informationen und Unterlagen erhalten Sie unter folgender Adresse: Schule und Tagesschule Conters, Schulratspräsidentin, Silvia Wolf, 7241 Conters i.p., Tel Aufnahme um 1935 Aufnahme um 1914 Bild zur Verfügung gestellt von Lidia Clavadetscher, Hauptstrasse 3, 7240 Küblis Bild zur Verfügung gestellt von M. Marti-Schmidt, Rheinstrasse 22, 7302 Landquart

25 28. März Wir suchen für unseren Betrieb eine freundliche Aushilfe für Buffet/Service. Deutschsprachig. Telefon Landquart Carrosserie P. Boutellier Hauptstrasse Küblis Tel. G Mobile Fax Reparaturen aller Marken!!! Betriebsferien vom 31. März bis und mit 21. April Besten Dank für Ihr Verständnis. Gerne bin ich ab dem 22. April 2008 wieder für Sie da. Panorama-Berggasthaus Michelshof 7246 St.Antönien info@michelshof.ch Telefon dort wo man gerne is(s)t! Tag der offenen Türe bei Bigger & Co. in Bad Ragaz Flyer - Elektrovelo Testtage Besuchen Sie uns am 29. und 30. März von Bei Bigger & Co. in Bad Ragaz am Testen Sie unverbindlich unsere 29. und 30. märz Produktpalette. Zum Beispiel die Brandneue CBR 1000 RR Fire Blade oder die neue Transalp mit ABS Röbi s Hausdienst Umzugshilfe, Kleintransporte, Holzreparaturen entrümpeln und entsorgen zu fairen Preisen. Tel Wir machen den Weg frei Die Flyerpalette steht für eine unverbindliche Probefahrt Bereit. Leiter Kundenbetreuung (w/m) Mach mit bim Aqua-Fit im Hallenbad, Zizers Mittwoch, 9. April 2008 von bis Uhr 9 Lektionen für Fr (inkl. Hallenbadeintritt) Auskunft /Anmeldung unter Telefon (Mo Sa) Sandra Egger (dipl. Leiterin Aqua-Fit und Qualitop-anerkannt) Rasenmäher Service und Verkauf am günstigsten bei H. Johanni, Forstund Gartengeräte 7307 Jenins Tel Ausstellung am 5. und 6. April In Trimmis zu vermieten per 1. Mai ½-Zimmer- Wohnung mit Terrassensitzplatz. Miete Fr inkl. NK. Tel drogerie merz 7220 Schiers Sofort- Passfotos in Digital- Qualität farbig 4 Stück Fr. 20. drogerie merz 7220 Schiers Tel Die Raiffeisenbank Bündner Rheintal sucht zur Verstärkung der Bankleitung eine erfahrene und verkaufsorientierte Persönlichkeit für die Position Leiter Kundenbetreuung (w/m). In dieser Kaderfunktion sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Weiterentwicklung Ihres Geschäftsbereiches unter Einhaltung der bankpolitischen und strategischen Leitplanken. Für Ihren Bereich sind Sie für die Erreichung der Jahresziele verantwortlich. Sie pflegen bestehende Kundenkontakte und bauen zusammen mit Ihrem Team neue Kundenbeziehungen auf. Sie sind für Ihre anspruchsvollen Kunden der kompetente, vertrauenswürdige und verlässliche Berater. Für Ihre Mitarbeitenden sind Sie ein interessierter, engagierter und kreativer Chef. Dabei unterstützen Sie die Kundenbetreuer auch bei der Akquisition, Beratung und Betreuung in fachlicher Hinsicht. Sie sind in Ihrem Bereich für die Umsetzung von Marktkampagnen verantwortlich (Vorbereitung, Einführung, Umsetzung, Reporting). Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, vertieft durch gezielte fachliche Weiterbildung, inkl. Abschluss einer höheren Fachausbildung. Daneben verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung im Bankgeschäft, insbesondere in der Kundenbetreuung. Projekt-Leitungs- Erfahrung von Vorteil. Interessiert? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Gerne gibt Ihnen Michael Meier, Tel nähere Auskünfte über diese Aufgabe und stellt sie Ihnen in einem persönlichen Gespräch vor. Selbstverständlich behandeln wir Ihr Interesse mit absoluter Diskretion. Raiffeisenbank Bündner Rheintal Herr Michael Meier Bahnhofstrasse 37, 7302 Landquart michael.meier@raiffeisen.ch Weitere Stellen unter:

26 26 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Das Fachgeschäft Weststrasse Landquart 24 Std. Service Vermietung und Verkauf Alu - Rollgerüste Motorhängegerüste Logistik just - in - time NEU! jetzt auch in Graubünden INDUPRO Zürich - Basel - Bern - Graubünden - Tessin - Wallis 7302 Landquart / Tel / Telefon

27 28. März Rasenmäher- und Gartengeräte-Ausstellung Am 5. und 6. April 2008, von bis Uhr Voranzeige Johanni Hans, Forst- und Gartengeräte, 7307 Jenins Telefon , Sustweg 1 Landquart Alle Dienstleistungen rund um den PC und Laptop sowie Hard- und Software aller Art Reparaturen an PC, Laptop, Drucker usw. Support Internet und Sicherheit Beratung und Verkauf aller Hard- und Software Schulungen accounts und Webhosting. Auch bei Ihnen vor Ort. Infos und Anmeldung unter: Telefon Mobil pcklinik@pcklinik-gr.ch Zahnprothesen- Reparaturdienst Elvira Zahntechnik Rebweg 8, 7205 Zizers Telefon Auch per Post! KINDERKLEIDERBÖRSE IGIS Kleider, Sportartikel, Spielwaren 1./2. APRIL IM GEMEINDESAAL IGIS Annahme: Dienstag, Verkauf: Mittwoch, Mittwoch, Rückn./Abr.: Mittwoch, % der Einnahmen des Verkaufs sowie nicht abgeholtes Geld und Artikel gehen ab Uhr zugunsten des Frauenvereins. Bringen Sie uns saubere und gut erhaltene Sommerartikel. Gefragt sind auch Spiele, Fahrräder, Skateboards, Inlineskates, Kickboards, etc. Babykleider erst ab Gr. 74. Schuhe: Bitte nur Sport- und Wanderschuhe. Nicht angenommen werden Wintersachen, Unterwäsche, Socken. Am Mittwoch Kaffeestube und KINDERHORT. Auskunft und Nummernvergabe: beisitzerin@fvi.ch R. Caviezel, Telefon Frauenverein Igis SEIN ANTRIEB: DAS ABENTEUER. DER NISSAN QASHQAI. QASHQAI <acenta> CHF SHIFT_ Silvretta-Garage AG Industriestrasse, 7220 Schiers Telefon: Telefax: Prättigauer Kleinkunsttag 2008 Kleinkunstabend mit verschiedenen Prättigauer Schülerformationen und dem Teatro del Chiodo Samstag, 29. März Uhr Aula EMS Schiers Eintrittspreise: Erwachsene Fr. 15. Kinder/Jugendliche Fr. 5. Tickets nur an der Abendkasse Türöffnung Uhr CAR-REISEN Wellness-Wochenende 4. bis 6. April 3 Tage Fr Rom, die ewige Stadt 8. bis 12. April 5 Tage Fr Tulpenblüte in Holland 17. bis 22. April 6 Tage Fr Frühling im Südtirol 20. bis 22. April 3 Tage Fr Europapark Rust 23. bis 24. April 2 Tage Fr Frühlingsbummel in Mailand Samstag, 26. April Fr Alpenland-Musikfestival mit u.a. Claudia Jung, Monique, Klostertaler, Alpenland Sepp u.v.m. Sa/So 3. oder 4. Mai, beste Plätze Carfahrt inkl. Eintritt 1. Kat. ab Fr. 80. Korsika, Paris, Prag, Gardasee, Wörthersee, Idar-Oberstein, Wien. Verlangen Sie das Ferienprogramm! Ihr Reise-Telefon Zumstein Car-Reisen AG, Chur

28 28 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Abwasserverband Landquart Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir für die Kläranlage des Abwasserverbandes in Landquart mit den dazugehörenden Spezialbauwerken auf den 1. November 2008 einen fähigen und verantwortungsbewussten Klärwerkmeister Aufgaben: Zusammen mit dem Klärwärter und den Betriebsmitarbeitern den einwandfreien Betrieb der Kläranlage gewährleisten und die Betriebsund Unterhaltsarbeiten planen und durchführen. Anforderungen: Eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung Führungserfahrung Fahrausweis Kat. A Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit mit Pikettdienst Klärwerkmeisterdiplom oder die Bereitschaft dieses zu erlangen. Wir bieten fortschrittliche Arbeitsbedingungen und eine zeitgemässe Entlöhnung im Rahmen der Personalverordnung des Kantons Graubünden. Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am 21. April 2008 (Poststempel) an: Abwasserverband Landquart, Zentrum Au, 7302 Landquart. Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Präsidenten, Hans Krättli-Hardegger, Tel. P , G Unser Hotel wird gerne von Gästen aufgesucht, die ein sorgfältiges Ferien- und Kursangebot im christlichen Sinne schätzen und die persönliche Atmosphäre in unserem 85-Betten-Hotel lieben. Wir suchen ab 1. Mai 1. August 2008 (evtl. länger) Aushilfe in Hauswirtschaft, flexibler Arbeitseinsatz (max. 60%) Aushilfe in Service/Cafeteria, flexibler Arbeitseinsatz (davon 2 Sonntage pro Monat) Sie bringen Freude an der Gastronomie und die nötige Flexibilität mit. Wir bieten: zeitgemässe Anstellungsbedingungen ein sehr schönes Hotel als Arbeitsplatz. Ihre schriftliche Bewerbung, inkl. Foto richten Sie bitte an: Rebekka Bieri, Hotel Scesaplana, 7212 Seewis-Dorf Tel , info@scesaplana.ch Katholische Pfarrei Igis-Landquart/Herrschaft Die katholische Kirchgemeinde Igis-Landquart-Herrschaft sucht für den Beginn des Schuljahres 2008/2009 Lehrkräfte für den Religionsunterricht auf der Unterund Mittelstufe Die Anstellung erfolgt nach den Richtlinien der kath. Landeskirche Graubünden. Weitere Auskünfte erteilt der Verantwortliche für Religionsunterricht, Jil Chelemben, Tel Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 15. April 2008 an: Kirchgemeindepräsident Edwin Büsser, Stückliweg 17B, 7206 Igis. Auf das Schuljahr 2008/09 sucht die kath. Kirchgemeinde Untervaz 1 Religionslehrer/in für ca. 2 4 Lektionen Bewerbung bis am 21. April 2008 an: Kath. Kirchgemeinde Kirchgasse 4, 7204 Untervaz Telefon Wir suchen vom 1. Juni bis 31. Oktober 2008 junge, freundliche, flexible, Deutsch sprechende Service-Angestellte (ca. 80%) in unser gemütliches Berggasthaus. Bitte melden Sie sich unter Telefon Gasthaus Hochwang, Furna Erfahrene Service-Angestellte mit sehr guten Deutsch-Sprachkenntnissen sucht nach Vereinbarung eine neue Herausforderung in einem Arbeitsbetrieb. Bin sehr flexibel, offen und einsatzbereit sowie sehr erfahren im Umgang mit Gästen. Suche eine freie Stelle in Chur/ Landquart oder Umgebung. Telefon AUTO-Ankauf Export Occasionen Unfall Hotel Restaurant Linde, Untervaz Aushilfs-Serviertochter gesucht jeweils für Samstagabend, per sofort. Anfragen an Frau Lipp, Telefon FORUM IM RIED VERANSTALTUNGS- UND TAGUNGSZENTRUM IGIS-LANDQUART Für unser Konferenz- und Tagungszentrum mit eigenem Party-Service im Herzen des Bündner Rheintals suchen wir per sofort initiative, freundliche, teamfähige und motivierte Aushilfen Servicemitarbeiter für Kurzzeiteinsätze (nur Schweizer oder Ausländer mit Bewilligung und sehr gut Deutsch sprechend!) Aufgabenbereich: Service bei Pausen und Apéros, Seminare, Bankette sowie Party-Service Wir bieten: moderner Arbeitsplatz sehr gute Entlöhnung 13. Monatslohn. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Kompass Group (Schweiz) AG Kloten Veranstaltungszentrum Forum im Ried Schulstrasse, 7302 Landquart info@forumried.ch (Anrufe anderer Zeitungen unerwünscht) Wir suchen per sofort Bar- und Service-Angestellte Wenn Sie motiviert sind, dann zu arbeiten wenn andere ihre Freizeit geniessen und bereit sind Verantwortung zu tragen, dann freut sich Romano Fischer über Ihren Anruf Telefon Wir vermieten, vermitteln und verkaufen diverse Gastro-Betriebe Romano Fischer Gastro, Telefon Wir suchen auf das Schuljahr 2008/2009 (Schulbeginn 18. August 2008) Lehrkraft Kleinklasse Oberstufe (50 70% auf ein Jahr befristet) Weitere Auskünfte erteilt gerne der Schulleiter Herr Jürgen Thaler, Telefon oder schulleitung.oberstufe@igis.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Diese ist bis am Freitag, 4. April 2008, zu richten an den Schulrat Igis-Landquart, Postfach 63, 7206 Igis.

29 g 28. März Neuwagen-Ausstellung bei Muzzarelli und Leuch AG, Küblis Samstag, 29. März 2008, bis Uhr Sonntag, 30. März 2008, bis Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Muzzarelli und Leuch AG Hauptstrasse, 7240 Küblis Telefon Advisa Treuhand Ab April 2008 vermieten wir in Landquart 4-Zimmer-Wohnung Miete Fr inkl. NK + PP Fr. 50., Schulstrasse 67. Advisa Treuhand Lagerstrasse 8, 7000 Chur info@advisatreuhand.ch In Zizers zu vermieten per 1. Mai 2008 schöne, grosse 2-Zimmer-Wohnung mit sep. Eingang. Miete Fr inkl. NK. Tel (ab Uhr) In Grüsch zu verkaufen gepflegte 2½-Zimmer-Wohnung im 3. OG mit schönem Balkon, Keller, Autoabstellplatz in Tiefgarage, Sauna. Ruhige, sonnige Lage, in Dorfnähe, Bushaltestelle in nächster Nähe. Telefon MARIO ENGI Chur Sargans L F HR SCHULE Auto Taxi Kleinbus Lastwagen Car Anhänger Traumhaft schlafen......mit luftig-leichten Decken von SAMINA! SAMINA Sommerdecke: Ein Hauch von Schafschurwolle die perfekte Decke für heiße Sommernächte. Schafschurwolle ist eine der besten Klimafasern überhaupt im Winter wohlig warm und im Sommer angenehm kühlend. Kommen Sie zu uns und spüren Sie die Leichtigkeit unserer Schafschurwoll-Decken! J. Ettinger AG, Landquart, Weststrasse 8, Tel , Schreinerei und Innenausbau Zu vermieten in Zizers per sofort neu renovierte, schöne, sonnige 3½-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Autoabstellplatz. Mietzins Fr Hausnebenkosten Fr Autoabstellplatz Fr Auskunft unter Tel oder Malans Zu vermieten ab sofort möblierte 1-Zimmer-Wohnung Tel , Zu vermieten per 1. April 2008 oder nach Vereinbarung in Schiers-Schrau ruhige, grosse 4½-Zimmer-Wohnung mit komfortablem Innenausbau. Firma Lötscher Holzbau Telefon (Bürozeiten) Zu verkaufen in Malans an ruhiger, sonniger Wohnlage neuwertiges, grosszügiges (WF ca. 200 m²) 4½-ZIMMER-WOHNHAUS mit Balkon und Garage. Top-Innenausbau! Kein Umschwung. VP Fr Tel / W. Barth

30 30 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Der Dorfverein Furna spielt Hitsch, tuen d Auga uf! Lustspiel in drei Akten von Horti Fontana und Margreth Härdi (Uraufführung) Aufführungen in der MZA Furna Samstag, 12. April 2008, Uhr Restaurationsbetrieb, Eintritt: Fr. 12. Sonntag, 13. April 2008, Uhr Restaurationsbetrieb, Eintritt: Fr. 12., Kinder Fr. 5. Samstag, 19. April 2008, Uhr anschliessend Tanz mit den Prättigauer Ländlerfründa Eintritt Fr. 17. Sonntag, 20. April 2008, Uhr Restaurationsbetrieb, Eintritt Fr. 12., Kinder Fr. 5. Samstag, 26. April 2008, Uhr anschliessend Tanz und Freinacht mit der Glarner Huusmusig Eintritt Fr. 17. Platzreservation bei Margreth Härdi Telefon oder Eagle Pub, 7220 Schiers ab sofort wieder geöffnet! Montag bis Samstag ab Uhr Sonntag Ruhetag Auf Ihren Besuch freut sich das Eagle-Team Hundeausbildung aller Rassen Wir bieten laufend an: Erziehungskurse (einzeln oder in Gruppen) Spaziergänge / Plauschhündelen Einzelunterricht Ausbildung im Hundesport Anmeldung und Auskunft: Tania Demarmels-Kissling Verena und Kurt Kissling Natel tania.demarmels@bluewin.ch NORTH 11 Nordstrasse 11, Bad Ragaz 28./29. März Rock-Night!! Fr/Sa ab 19 Uhr bis 2 Uhr Div. Smirnoff-Getränke + Desperados für nur Fr. 5.- Aushilfe für Fr/Sa gesucht! Tel Auf Ihren Besuch freut sich das Team North 11 Suche in Igis-Landquart 2½- bis 3½- Zi.-Wohnung evtl. mit PP ab 1. April 2008 oder nach Vereinbarung. Tel Zu verkaufen Skoda Octavia 1.9 TDI Eleg., 4x4, silbermet., Diesel. Modell 2003, km, wie neu. Tel Kaufe alte Sachen, Schellen, Glocken, Skis, Militärsachen, Uhren, Möbel, Geweihe u.v.m. Tel Für den problemlosen VERKAUF IHRER IMMOBILIEN W. Barth Zu vermieten in Mastrils, Tardisbrücke per 1. Oktober 2008 teilmöblierte, sonnige 2½-Zimmer- Altwohnung mit Bad. Miete Fr exkl. NK. Telefon Name Landquart zu verkaufen Bauland diverse Parzellen, ab CHF /m 2 erschlossen Anfragen an: Tscholl Treuhand + Revisionen, Chur Telefon Schöne 5½-Zi.-Maisonette-Whg. in Zizers zu vermieten auf 1. Juli 08. Mit Balkon und Keller. Fr ohne Nebenkosten. Tel , abends oder Telefon Wunschtraum Möchten Sie Schwyzerörgeli spielen können? Dann benutzen Sie jetzt die Möglichkeit! Neuer Kurs: Ausschreibung für das Semester 2008/09 jeweils Mittwoch ab Uhr: Kursorte: Zizers, Igis-Landquart und vorderes Prättigau bis Küblis, Pany. Donnerstag, ab Uhr: Kursorte: Unterschnitt, Davos, Monstein und Klosters. Privat, Einzelunterricht möglich. Mietinstrument kann gestellt werden! Anmeldung für Kursbeginn ab 20. August 2008: Vorname Strasse PLZ Wohnort Telefon/Natel Anmeldeschluss: 31. Mai 2008 Anmeldung unter Hostettler Kurt, Lochweg 3, 7252 Klosters Dorf quickpoint@bluewin.ch / Fax , Tel

31 28. März Frauenverein Untervaz Voranzeige Kinderkleider-Börse im katholischen Pfarreiheim Untervaz Annahme: Dienstag, 1. April bis Uhr Verkauf: Mittwoch, 2. April bis Uhr Kaffee bis Uhr und Spielecke Auszahlung: Uhr (20% Unkostenbeitrag) ** Sommer-/Winterkleider, Babyspielsachen ** Auskunft/Nummernausgabe: Rosanna Poltera, Tel Verspannte Muskeln? Rückenschmerzen? Fühlen Sie sich ausgebrannt? Gönnen Sie sich eine Massage! Klassische Massagen, Hawaiian Lomi, Aroma-Massage, Entschlackungswickel, Hot Stone, Fussreflexzonenmassage (Abonnemente, Geschenkgutscheine) Ursula Donatsch dipl. Pflegefachfrau HF dipl. Masseurin ärztlich geprüft Isla, 7303 Mastrils, Tel << WASSERADERN >> << ELEKTROSMOG >> Leiden Sie unter solchen Einflüssen? Wohnhäuser, Heime, Schulhäuser, Spitäler und Ställe sollten strahlenfrei sein, da Gesundheit und körperliches Wohlbefinden wichtige Grundlagen für eine solide Lebensqualität sind. Fachkompetente Beratung! Über 25-jährige Erfahrung! Beste Referenzen vorhanden! Eine Ausmessung Ihrer Liegenschaft ist nicht teuer und für jedermann erschwinglich. Rufen Sie mich einfach an und vereinbaren Sie einen Termin. FACHSTELLE FÜR GEOBIOLOGISCHE GUTACHTEN 7203 Trimmis Natel Evangelischer Brüderverein Schulstrasse Landquart Referent: Stefan Bosshard Freitag, 28. März 20 Uhr Samstag, 29. März 20 Uhr Sonntag, 30. März 10 u Uhr Abschlussfeier: Kontakt-Telefon: , M. Gander Wir starten wieder mit neuen Gruppen Wann: Start: Ort: ab Montag, 7. April Uhr Start Vita-Parcours Landquart Kosten: gratis Dauer: ca. 1 Std. Lauftreff Landquart mit Nordic Walking Herzlich willkommen auch Einsteiger ohne Erfahrung und grosser Kondition. Infos bei sportshop41, Lolo Felix Tel Der Sommer kommt! holiboli Fitness-Studio Tel , Hier macht Sport Spass!!! Ciccone Maria Sprach-Kurse organisiert in Landquart Italienisch für Anfänger 7. April 2008 ( Uhr) Italienisch für Fortgeschrittene 9. April 2008 ( Uhr) Spanisch für Anfänger I 10. April 2008 ( Uhr) Spanisch für Fortgeschrittene 8. April 2008 ( Uhr) Rentner (10% Rabatt) Privat unterrichten, Nachhilfe für Schüler und Prüfungsvorbereitung nach Anfrage. Fragen und Anmeldung: Tel oder mary.ciccone@freesurf.ch

32 32 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 Bodenständiges Handwerk Stark- und Schwachstrom Telematik /Haushaltgeräte Schulstrasse Landquart Tel Fax Feldstrasse Zizers Tel Fax Am Anfang jeder starken Werbung steht das Inserat! DIETER HOLZINGER AG S 25 Jahre Haustechnik Urs Wallimann - Mühlebündtestrasse Maienfeld Natel Telefon Fax urs_walli@freesurf.ch Hans Zehnder AG Spenglerei Sanitäre Anlagen Blitzschutz Flachdächer Abdichtungen Dämmungen Entfeuchtungstechnik Bauheizung Bautenschutz PVC-Beläge Teppich Parkett Verlegeservice Laminat 7304 Maienfeld Obere Industrie 2 Tel csi bau ag 7206 Igis 8890 Flums Tel Fax Für a gschwindi und guati Kopie do gits a TRICK, chumm eifach zu üs zur DIGIQUICK! Der Print- und Copy-Shop der Druckerei Landquart. Wir kopieren ab Ihren Vorlagen oder Computerdaten, ein- und zweiseitig, farbig und schwarz/weiss. Broschüren, Flugblätter, Preislisten, Statuten, Dokumentationen, Präsentationsfolien. by DRUCKEREI LANDQUART VBA Schulstrasse Landquart Tel Fax info@druckereilandquart.ch

33 28. März GARAGE COMMINOT CHUR Rossbodenstrasse 24 Telefon Samstag bis Uhr geöffnet Übergewicht bei Kindern muss nicht sein. Wir sprechen darüber! delvita Profis Junges Paar (NR) sucht auf Sommer 2008 eine 3- bis 4,5-Zimmer- Wohnung in Maienfeld. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Telefon Gesucht von CH, Nichtraucher per 1. Juli oder auch früher eine 2- bis 2½-Zimmer- Wohnung in Landquart. Telefon Zu verkaufen. Igis, Landquart-Fabriken Bauland-Grundstücke MITSUBISHI Outlander V «Allrad» grau, Jg , 4500 km, AG, Winter-Pneus, Fr Garage GUT, Tel Zu vermieten in Untervaz per sofort oder nach Übereinkunft grosse 1½-Zimmer-Dachwohnung PP vorhanden. Miete nach Absprache. Telefon Kaufe Autos km egal, versch. Marken, vor allem Toyota, auch Busse und Lieferwagen. Tel auch Sa/So Inserieren? Schnell per Fax Inserieren bringt Erfolg

34 34 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 VORSCHAU - FRÜHLINGSAUSSTELLUNG Neuheiten Nissan: Tiida Qashqai Murano Navara Pathfinder X-Trail Wettbewerb Schmuckpräsentation Pierra Lang Neuheiten SEAT: Altea Freetrack Leon Cupra Alhambra Ibiza RHEINGARAGE JÄGER AG Landquart Bahnhofstrasse 14 Tel und schon ist es wieder so weit Spargel-Zeit im Schweizerhof Landquart. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AUSTRALIAN wo man sich trifft! Flohmarkt im Heidiland Schellen, Glocken, Figuren, Heidi-Geissen und vieles mehr. Herzlich willkommen am Sonntag, 30. März 2008 beim Waffenplatz in St.Luzisteig (7304 Maienfeld) Info Telefon Die Strassen unsere Heimat, Ihr Ziel unser Weg Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit unser Gesetz. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen Bis bald Ihr Helvetia Express Team TAXI Helvetia Express Täglich Uhr bis Uhr Maienfeld, Bad Ragaz, Igis-Landquart und Umgebung VEREIN MÜTTER- UND VÄTERBERATUNG PRÄTTIGAU Vortrag «Unfälle im Kindesalter» Herr Dr. med. Pascal Mayer, Kinderarzt, Schiers, referiert über das Thema Unfälle bei Kleinkindern am Donnerstag, 3. April 2008, Uhr, im Mehrzweckraum Pflegeheim, Regionalspital Schiers. Die Veranstaltung ist öffentlich. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Im Anschluss an das Referat (ca Uhr) findet die GV des Vereins Mütter- und Väterberatung statt. 50 ccm Roller ab Fr ccm Roller ab Fr Sämtliche Piaggio-Modelle Probefahren an der Frühlings-Ausstellung 5./6. April 2008 FAHRSCHULE BRUNO SCHLEGEL Auto- und Motorrad-Fahrschule Theorie jeden Dienstag von Uhr mit neuen Themen (z.b. Vortritt usw.) Verkehrskunde-Unterricht Montag, 7. April 2008, Uhr Haus Amba Anmeldung:

35 28. März ERÖFFNUNG SMP SHOP KÜBLIS MIT ANSCHLIESSENDEM APÉRO DATUM: SAMSTAG / AB UHR / BAHNHOFSTRASSE KÜBLIS FREIZEITTEXTILIEN UND ARBEITSBEKLEIDUNG TEXTILVEREDELUNGEN INFO@SMPRODUCTION.CH Jodelclub Hochwang Igis-Landquart Voranzeige: Konzert Jodelclub Hochwang Samstag, 10. Mai 2008, Uhr Forum im Ried, Landquart Weitere Mitwirkende: Jodelclub Wildkirchli, Appenzell Ländlerkapelle Rhygold Conférencier Hans Andrea Toggwiler Rasenpflege Gartenvorbereitung Kein Problem! Miete Sie Vertikutierer und / oder Motorhacke Bärtsch Forst und Garten GmbH 7220 Schiers, Tel Zu verkaufen: Küblis grosses Mehrfamilienhaus mit zwei 4½-Zimmer-Wohnungen grosse Garage, PP, Werkstatträume, 2 Gehminuten vom Bahnhof. Preisvorstellung Fr (amtlicher Verkehrswert) *** Küblis an sonniger, gemütlicher Lage 2½-Zimmer- Dachwohnung sonniger Süd-West-Balkon mit Aussicht auf Prättigauer Berge! Cheminée möglich, Bad/WC, grosser Bastelraum inkl. WC, Kellerabteil/Weinkeller, PP im Freien. Hier können Sie erholsame Ferien geniessen! FLURY Treuhand, 7240 Küblis Telefon Fax info@flury-treuhand.ch Willi AG, 7320 Sargans Telefon willi-ag@ntel.ch (Neu ausgef. Ref. Schloss Sargans) Restaurant, Berner Leiterboden Eiche/Nussbaum. Dorfmetzgerei Mark 7220 Schiers Telefon Aktionen vom bis Schweins-Kotelettes kg nur Fr statt Fr. 24. Schweins-Voressen kg nur Fr statt Fr. 21. Hackfleisch, gemischt kg nur Fr statt Fr. 15. Fleischvögel kg nur Fr statt Fr. 21. Jägerschnitzel kg nur Fr statt Fr Fleischkäse in Folie kg nur Fr statt Fr. 15. Prättigauer Hauswürste Paar nur Fr statt Fr Fleisch aus der Region! AUSSTELLUNG März Jubiläum Jahre Willi AG fachmännisch schleifen und versiegeln wir Parkettböden Kids-Bike- Parcours (bring dein Bike selber mit) Festwirtschaft mit vielen feinen Sachen

36 36 Bezirks-Amtsblatt Nr. 13 link-gr.ch/kinolandquart Fr Uhr, Sa + So 14.00/20.00 Uhr, Mo + Di Uhr, Mi 2. April, Uhr. Deutsch, Zutritt ab 12 Jahren. STEP UP 2 THE STREETS Angesagter Tanzfilm mit viel heissem Sound! Der besondere Film: Sa + So, Uhr. Ov/d/f, Zutritt ab 12 Jahren. CARAMEL Der besondere Film: Mittwoch, 2. April, Uhr. Dialekt, Zutritt ab 14 Jahren. DER FREUND Fantastischer und humorvoller Film von Eliseo Subiela. Ov/df Ein brillantes Schauspiel über die Aspekte der Menschheit Ein Papstbesuch und seine Folgen Ov/df, ab 14 J. Canadien Folk mit Stimme, Fidel und Gitarre Astrologischer Vortrag über die kommenden 16 Jahre Fon U18 Playoff- Halbfinal (Spiel 2) Samstag, 29. März, Uhr Mehrzweckhalle Lust Maienfeld Telefon Dein Outdoorspezialist Schneeschuh- und Skitouren Freeriden Ski- und Langlaufschule Gleitschirm-Passagierflüge Ein Gutschein die Geschenksidee! Wir feiern unser 75-jähriges Jubiläum? Wäre toll, wenn auch Sie bei unserem Fest dabei wären: Samstag, 29. März 2008, ab Uhr Mehrzweckhalle Klosters-Dorf Unterhaltung / Tombola / Bar Tanz mit den «Teddys» Eintritt Fr Weitere Infos unter Freundlich laden ein: Schneesportclub Madrisa Klosters Alligator Malans - Tigers Langnau Spiel 1 am Ostermontag gewann Alligator Malans auswärts mit 6:5 nach Verlängerung Rast Telefon Küblis Telefon Schiers Rast Elektro Küblis Hauptstrasse 24a, Postfach 19, 7240 Küblis Installationen, Services, Telematic, Security, Schaltanlagen, Automaten HIT-ANGEBOTE (Lagerräumung /Ausstellungsmodelle) Einbau Kühl-/Gefrierkombination SIBIR, 302 l (5 Tablare, 3 Gefrierschubladen) Abholpreis Fr anstatt Fr MIELE Staubsauger Gala mit Kindersauger und 1 Paket Saugersäcke Abholpreis Fr anstatt Fr GRILL-PIZZERIA DA ELIO MAIENFELD Crevetten an Olivenöl und Knoblauch mit Weissbrot Neue Foto-Ausstellung von Werner Legler Tel Dienstag+Mittwoch Ruhetag else? LWhat Geschäfts-Übergabe Geschätzte Kundschaft. Da ich mich beruflich neu orientieren werde, möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich mein Geschäft auf den 1. April 2008 Herrn Martin Bärtsch übergeben werde. Ich bin sicher, in ihm einen guten Nachfolger gefunden zu haben, welcher Sie zusammen mit Luzi Zingg weiterhin am alten Standort in Schiers bedienen wird. Für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in den letzten 17 Jahren möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Mit freundlichem Gruss Peter Sutter Geschäfts-Übernahme Nun ist es so weit und ich freue mich darauf, das Geschäft von Peter Sutter zu übernehmen. Es freut mich und Luzi, Sie auch weiterhin als Kunden bedienen und betreuen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen Bärtsch Forst & Garten GmbH Schrabachstrasse, Schiers, Telefon Martin Bärtsch Gasthaus Rätia, Jenins Jeden Freitag kocht «Tuk» thailändische Spezialitäten für Sie. Herzlich willkommen! Telefon SUPER - LOTTO Beginn Wir freuen uns herzlich Donnerstag, Gemischter Chor Igis

zurückgelegt haben und im Stimmregister der betreffenden Gemeinde eingetragen sind. Einzigen Ausschlussgrund bildet die Entmündigung

zurückgelegt haben und im Stimmregister der betreffenden Gemeinde eingetragen sind. Einzigen Ausschlussgrund bildet die Entmündigung Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Läs mer

Conters. Termine ausserhalb dieser Zeit sind nach telefonischer

Conters. Termine ausserhalb dieser Zeit sind nach telefonischer Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

Bezirks- Amtsblatt. Taxi. Tank leer? Tel Conters. Fanas. Fideris. Ihr Heizöl- Telefon. s Füf Dörfer 24-Stunden-Taxi.

Bezirks- Amtsblatt. Taxi. Tank leer? Tel Conters. Fanas. Fideris. Ihr Heizöl- Telefon. s Füf Dörfer 24-Stunden-Taxi. Bezirks- Amtsblatt Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau /Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis. Offizielles amtliches,

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

PROPOSITIONENS HUVUDSAKLIGA INNEHÅLL

PROPOSITIONENS HUVUDSAKLIGA INNEHÅLL RP 148/2012 rd Regeringens proposition till riksdagen om godkännande av protokollet med Schweiz för att ändra avtalet och protokollen för undvikande av dubbelbeskattning beträffande skatter på inkomst

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm ul. 3 Maja 19, 17-100 Bielsk Podlaski Tel.: (+48 85) 730 70 61, Fax: (+48 85) 730 68 68 REFERENCE Unibep SA, with its registered office at ul. 3 Maja 19, Bielsk Podlaski, is pleased to acknowledge the

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg Stand: Oktober 2014 Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinantrags Frågeformulär för ansökan om arvsintyg Allgemeine Informationen zum Erbrecht haben wir in einem separaten Merkblatt zusammengestellt.

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330

Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330 Tariff Kit SE Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK GB DE Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330 Installateurhandbuch Tariff Kit für NIBE F1330 IHB 1116-1 031517 Svenska, Installatörshandbok

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Svensk författningssamling

Svensk författningssamling Svensk författningssamling Lag om ändring i lagen (1987:1182) om dubbelbeskattningsavtal mellan Sverige och Schweiz; SFS 2012:234 Utkom från trycket den 9 maj 2012 utfärdad den 26 april 2012. Enligt riksdagens

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

SERVICEINSTRUKTION Värmeproduktion. SERVICE INSTRUCTION Heat production. Wärmeerzeugung SIT SE/GB/DE M10383 FIGHTER 1320

SERVICEINSTRUKTION Värmeproduktion. SERVICE INSTRUCTION Heat production. Wärmeerzeugung SIT SE/GB/DE M10383 FIGHTER 1320 SIT SE/GB/DE 0608-1 M10383 FIGHTER 1320 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Värmeproduktion SERVICE INSTRUCTION Heat production SERVICEINSTRUKTION Wärmeerzeugung NIBE AB - Villavärme Box 14, 285 21 Markaryd Tel

Läs mer

Lagrådsremiss. Skatteavtal mellan Sverige och Österrike. Lagrådsremissens huvudsakliga innehåll. Regeringen överlämnar denna remiss till Lagrådet.

Lagrådsremiss. Skatteavtal mellan Sverige och Österrike. Lagrådsremissens huvudsakliga innehåll. Regeringen överlämnar denna remiss till Lagrådet. Lagrådsremiss Skatteavtal mellan Sverige och Österrike Regeringen överlämnar denna remiss till Lagrådet. Stockholm den 14 september 2006 Pär Nuder Ingela Willfors (Finansdepartementet) Lagrådsremissens

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010 SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190

Läs mer

Herzlich willkommen zur Generalversammlung. Cordiale bienvenue à l assemblée générale. Hjärtligt välkomna till årsmötet

Herzlich willkommen zur Generalversammlung. Cordiale bienvenue à l assemblée générale. Hjärtligt välkomna till årsmötet Herzlich willkommen zur Generalversammlung Cordiale bienvenue à l assemblée générale Hjärtligt välkomna till årsmötet Schweizerklub Generalversammlung 2014 betreffend Vereinsjahr 2013 Traktanden 1. Traktandenliste

Läs mer

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-07 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Torsdag idag, som vanligt pannkaksdag och det blir en del pannkakor, 100 stycken typ Nä, men pannkakor tycker de

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14 Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen Umweltzonen S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund 2007 Neue Regelungen Warum Umweltzonen? Wie mehrere andere Städte in Europa haben auch wir Probleme mit mangelhafter Luftqualität aufgrund von zu starken

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

Schweiz folkomröstningar

Schweiz folkomröstningar SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-11 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra9 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz folkomröstningar Viktiga ord abstimmen Vorschlag Sachthemen

Läs mer

Optioner Options Optionen

Optioner Options Optionen Optioner Options Optionen Program KSMEval är ett program avsett att analysera mätvärden från KSM. Det kan även installeras på en normal kontorsdator med Windows om KSM mätvärden lagras på en Server eller

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016 Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd

Läs mer

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2

Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

TAXUD/801/2004 DE Nachtrag Nr.: 2 Datum: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert:

TAXUD/801/2004 DE Nachtrag Nr.: 2 Datum: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert: X Teil II/ Anlage 8.2 / Anlage B 1) wird ersetzt durch den Text in der Anlage 2) wird gestrichen 3) die Angaben zu Schweden werden ersetzt durch die

Läs mer

Der Märklin Store München bietet Ihnen Schätze mit Geschichte.

Der Märklin Store München bietet Ihnen Schätze mit Geschichte. RARITÄTEN Der Märklin Store München bietet Ihnen Schätze mit Geschichte. Gebrauchte Lokomotiven und Waggons, die wir nach sorgfältiger Prüfung verkaufen. Unser Bestand umfasst im Durchschnitt über 100

Läs mer

S A T Z U N G. vom 1. Januar 2012

S A T Z U N G. vom 1. Januar 2012 DEUTSCHE EVANGELISCHE GEMEINDE IN MALMÖ UND IM SÜDLICHEN SCHWEDEN TYSKA EVANGELISKA FÖRSAMLINGEN I MALMÖ OCH SÖDRA SVERIGE Marietorps allé 23, S-217 74 MALMÖ S A T Z U N G vom 1. Januar 2012 angenommen

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 3. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 3. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung sich aus etwas rausreden

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter ISSN 0284-1967 Utgiven av utrikesdepartementet SO 1988:10 Nr 10 Överenskommelse med Tyska demokratiska republiken om tillämpning av den europeiska överenskommelsen

Läs mer

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM:

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM: PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367005 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-11 Musik Vilken musik är ppulär i Tyskland? Prgramledare Merih Ugur åker till Berlin ch frågar ungdmar

Läs mer

Bei Ehegatten, die beide Arbeitslohn beziehen: Wir beantragen die Steuerklassenkombination drei/fünf vier/vier fünf/drei

Bei Ehegatten, die beide Arbeitslohn beziehen: Wir beantragen die Steuerklassenkombination drei/fünf vier/vier fünf/drei Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuerpflichtiger Arbeitnehmer nach 1 Abs. 3, 1a EStG (Anlage Grenzpendler EU/EWR zum Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung 201_) Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt - Platser Jag har gått vilse. Du vet inte var du är Kan du visa mig var det är på kartan? Be om att bli visad en viss plats på en karta Var kan jag hitta? Fråga om en viss Ich habe mich verirrt. Können

Läs mer

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt

Resa Att ta sig runt. Att ta sig runt - Platser. Du vet inte var du är. Be om att bli visad en viss plats på en karta. Fråga om en viss servicepunkt - Platser Ich habe mich verirrt. Du vet inte var du är Können Sie mir zeigen, wo das auf der Karte ist? Be om att bli visad en viss plats på en karta Wo kann ich finden? Fråga om en viss Jag har gått vilse.

Läs mer

SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015

SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015 SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015 Sofia Bergman Lars Eje Larsson Kjell Brodin Ulla Lundemo SCHWEDISCHE KUNST, LITERATUR UND MUSIK IN WIEN SALON BELLEARTI - RADETZKYSTRASSE 5, 1030 WIEN PROGRAMM

Läs mer

CTC Rumsdisplay... 2. CTC Roomdisplay... 4. Installations- och skötselanvisning. Installation and maintenance instructions

CTC Rumsdisplay... 2. CTC Roomdisplay... 4. Installations- och skötselanvisning. Installation and maintenance instructions 161 501 40-2 2007-11-12 Installations- och skötselanvisning CTC Rumsdisplay... 2 Installation and maintenance instructions CTC Roomdisplay... 4 Installations- und Wartungsanleitung CTC Raumdisplay... 6

Läs mer

SCdefault. 9-5 Monteringsanvisning

SCdefault. 9-5 Monteringsanvisning SCdefault 9-5 Monteringsanvisning SITdefault Trimmsatz MONTERINGSANVISNING INSTALLATION INSTRUCTIONS MONTAGEANLEITUNG INSTRUCTIONS DE MONTAGE Accessories Part No. Group Date Instruction Part No. Replaces

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

9. Schweden. a. Gesetzliche Erbfolge (1. 5. Kap. ÄB) Ärvdabalk 12 december, 1958 (ÄB) 2 1 kap. Om rätt att taga arv

9. Schweden. a. Gesetzliche Erbfolge (1. 5. Kap. ÄB) Ärvdabalk 12 december, 1958 (ÄB) 2 1 kap. Om rätt att taga arv 9. Schweden a. Gesetzliche Erbfolge (1. 5. Kap. ÄB) Erbgesetz vom 12. Dezember 1958 1 1. Kapitel: Das gesetzliche Erbrecht 1. Erben kann nur, wer im Zeitpunkt des Ablebens des Erblassers lebt; ein Kind,

Läs mer