FBHK PLANUNG. FUSSBODENHEIZUNG. TROCKENBAU. 20 mm. VarioKomp. 69 W/m2 35/30 C. VPLAN
|
|
- Anders Jonsson
- för 6 år sedan
- Visningar:
Transkript
1 FBHK PLANUNG FUSSBODENHEIZUNG. TROCKENBAU. 20 mm. 69 W/m2 35/30 C VarioKomp. VPLAN
2
3 INHALTSVERZEICHNIS 1 GRUNDLAGEN Behaglichkeit Energie sparen Kann man über den Fußboden kühlen? Beschreibung und Vorteile der VarioKomp KOMPONENTEN Übersicht VarioProFil-Rohr 11,6x1,5 Laser BODENAUFBAU Allgemein Voraussetzungen für geeigneten Untergrund VarioKomp auf bestehendem Untergrund VarioKomp auf Trockenaufbau mit Lastverteilschicht VarioKomp auf bestehendem Untergrund + Dämmung Trittschalldämmung BEWEGUNGSFUGEN WÄRMELEISTUNG Berechnung der Heizlast Variotherm Auslegungssoftware Wärmeabgabetabellen VERROHRUNG DRUCKVERLUST BODENBELAG Allgemein Restfeuchtigkeit der Kompakt-Füllmasse Übergänge von Kompakt-Platten zu Füllplatten (bei Verklebung der Bodenbeläge) Ausgleichen mit Calciumsulfat-Bodenausgleichsmasse Verbundabdichtung in feuchtigkeitsbeanspruchten Räumen Stein und keramische Beläge Linoleum, Teppich, PVC-Belag und Kunstharzboden Holzbeläge, Parkett und Laminat... 26
4 1 GRUNDLAGEN Variotherm empfiehlt eine Kombination aus Fußboden, Wand und Decke. Grundsätzlich bieten Wände die größte Austauschfläche, daher sorgen Wandheizungen/Kühlungen dafür, dass die Strahlungswärme für den Menschen gut spürbar ist. Für alle kalten Böden ist die Variotherm Fußbodenheizung ideal. Sie sorgt für einen optimalen Wärmehaushalt und erzeugt dadurch Behaglichkeit. Die Variotherm Fußbodenheizung gibt langwellige, infrarote Strahlungswärme ab. Diese wird als besonders wohlig und angenehm empfunden, da sie so wie Sonnenwärme der körpereigenen Wärme entspricht. Heizen Kühlen Decke Wand Boden c Welche Systemflächen sind wofür geeignet? 1.1 Behaglichkeit Behaglichkeit entsteht nicht allein durch eine bestimmte Lufttemperatur im Raum. Ebenso wichtig ist die Temperatur aller den Raum umhüllenden Flächen. Die physiologisch empfundene Temperatur entspricht etwa dem arithmetischen Mittel aus beidem. Wann fühlt sich der Mensch behaglich? Der Mensch fühlt sich nur wohl, wenn die Grundgleichung der thermischen Behaglichkeit erfüllt ist: Wärmeerzeugung = Wärmeabgabe Raum-Umschließungstemperatur C unbehaglich gerade noch behaglich behaglich ca. 30 % KONVEKTION Schweißdrüse ca. 7 % VERDUNSTUNG 37 C ca. 20 % ATEMLUFT ca. 40 % STRAHLUNG c Behaglichkeitsfeld Raumlufttemperatur C ca. 3 % LEITUNG c Wärmehaushalt des Menschen Seite 4 1 GRUNDLAGEN
5 Wichtig dabei ist, dass die Wärmeabgabe des menschlichen Körpers nach allen Seiten hin möglichst gleichmäßig erfolgen kann. Wird einseitig zu viel Wärme entzogen (z. B. kalte Flächen, Zugluft) bzw. die Wärmeabgabe einseitig behindert (heiße Flächen oder dampfdichte, dicke Kleidung), empfinden wir dies als unangenehm. Die gleichmäßige Wärmeabgabe lässt nur eine geringe Temperaturschichtung im Raum entstehen, so dass sich eine allseits behagliche Temperatur ausbreiten kann. Bei der Fußbodenheizung ist tatsächlich der Boden wärmer als die Zone in Kopfhöhe. Hier wird die alte Volksweisheit zur Wirklichkeit: Kühler Kopf und Füße warm, macht den besten Doktor arm! Die Raumtemperatur kann niedriger gewählt werden als bei herkömmlichen Heizungen. Die Wärmestrahlung hebt die vom Menschen empfundene Temperatur an, ohne die Behaglichkeit zu beeinträchtigen. 24 C 24 C 23 C 70 C19 C c Unbehaglichkeit mit Heizkörper 19 C Da die Wärme unsichtbar über den Fußboden abgegeben wird, müssen keine sichtbaren Bauteile eingeplant werden, wie z. B. Heizkörpernischen, Radiatoren und Rohrleitungen. Solche fast unvermeidlichen Untermieter teuer erstandenen Wohnraums beanspruchen viel Platz und fallen optisch unangenehm auf. Sie schränken sowohl die Wand- und Fensterführung als auch die Stellmöglichkeiten für Möbel ein. Fußbodenheizung kombiniert mit Wandheizung in Wohnräumen stellen eine ideale Ergänzung dar. Sie erlauben für jeden Raum eine maßgeschneiderte Wärmeversorgung. 21 C 21 C 21 C 22 C 22 C c Behaglichkeit mit Fußbodenheizung 1.2 Energie sparen Mit der richtigen Flächenheizung/Kühlung erlebt man nicht nur optimale Behaglichkeit, auch Energie und Kosten werden gespart. Durch die niedrigen Oberflächentemperaturen und den daraus resultierenden niedrigen Heizwassertemperaturen können die Betriebskosten der Heizung gesenkt werden. Die Flächenheizung/ Kühlung ist daher auch ideal bei Nutzung von Niedertemperatur-Energiequellen wie z. B. Biomasse, Wärmepumpen, Brennwertkessel und Sonnenkollektoren. Man rechnet überschlägig mit ca. 6 % Heizkosteneinsparung pro 1 K ( C) niedrigere Raumlufttemperatur. Die niedrige Raumlufttemperatur hat auch den bedeutenden physiologischen Vorteil, dass die Sauerstoffaufnahme wesentlich erhöht wird. 1.3 Kann man über den Fußboden kühlen? Eine Ankühlung über den Boden ist möglich. Echte Raumkühlung kann nur mit ergänzenden Flächen an der Decke und/oder Wand erfolgen. 1 GRUNDLAGEN Seite 5
6 1.4 Beschreibung und Vorteile der VarioKomp Die Kompakt-Fußbodenheizung VarioKomp ist optimal für den nachträglichen Fußbodenheizungseinbau. Alle Komponenten des Komplettsystems sind perfekt aufeinander abgestimmt: die speziell gefrästen Noppen der Kompakt-Platte das leicht zu biegende, extrem formstabile VarioProFil-Rohr die schnell trocknende Kompakt-Füllmasse die ideale Höhe der optionalen Unterlagsplatten XPS und SILENT Alles spielt perfekt zusammen. Bis ins kleinste Detail. Durch die schnelle Reaktionszeit lässt sich die Raumtemperatur auch in sonnendurchfluteten Räumen gut regeln. Darüber hinaus ist das geprüfte und in der Praxis erprobte Komplettsystem mit einer Reihe an Güte- und Qualitätssiegeln ausgezeichnet. +0 mm -1,5 mm 20 mm Bodenbelag 2 Kompakt-Fußbodenheizung 3 Baufolie 4 Untergrund c Kompakt-Platten (Rohrabstand 100 oder 150 mm) c VarioProFil-Rohr 11,6x1,5 c Kompakt-Füllmasse Seite 6 1 GRUNDLAGEN
7 Die Vorteile und Anwendungsfälle der VarioKomp Fußbodenheizung: Nur 20 mm Systemaufbau (+ 0 mm; -1,5 mm) Geringes Gewicht von 25 kg/m2 Oberfläche fertig für die Bodenverlegung Schnelle Montagezeiten, bereits nach 24 Stunden kann z. B. verfliest werden Ideal für die Renovierung Durchgehendes Noppensystem, daher freie Rohrverlegung Schnellere Reaktionszeiten: Die Kompakt-Fußbodenheizung wurde einer praktischen Vergleichsmessung mit einer Nassestrich-Fußbodenheizung (VarioRoll, Rohrabstand: 100 mm, Estrichüberdeckung des VarioProFil-Rohres 40 mm) über 24 Stunden unterzogen Legende: 35 Vorlauftemperatur Temperatur [ C] ~ 2,5 h Mittlere Oberflächentemperatur der Kompakt-Fußbodenheizung VarioKomp (RA10) Mittlere Oberflächentemperatur der Nassestrich-Fußbodenheizung (RA10) 20 Raumlufttemperatur 15 00:01:00 00:35:00 01:09:00 01:43:00 02:17:00 02:51:00 03:25:00 03:59:00 04:33:00 05:07:00 05:41:00 06:15:00 06:49:00 07:23:00 07:57:00 08:31:00 09:05:00 09:39:00 10:13:00 10:47:00 11:21:00 11:55:00 12:29:00 13:03:00 13:37:00 14:11:00 14:45:00 15:19:00 15:53:00 16:27:00 17:01:00 17:35:00 18:09:00 18:43:00 19:17:00 19:51:00 20:25:00 20:59:00 21:33:00 22:07:00 Zeit [hh:mm:ss] Gut erkennbar ist die schnellere Erwärmung der Oberfläche der Kompakt-Fußbodenheizung gegenüber der Nassestrich-Fußbodenheizung. Die Reaktionszeit der Oberflächentemperaturen auf die abgesenkte Vorlauftemperatur ist kürzer. Daraus ergeben sich: Eine bessere Regelbarkeit der Kompakt-Fußbodenheizung. Das Niveau der Oberflächentemperatur ist im Heizzustand über dem einer Nassestrich-Fußbodenheizung. Eine effizientere Auslegung der Heizflächen, weil geringere Vorlauftemperaturen gegenüber anderen Fußbodenheizungssystemen möglich sind. 1 GRUNDLAGEN Seite 7
8 2 KOMPONENTEN 2.1 Übersicht Randdämmstreifen 75 mm Bodenbelag (bauseits) Kompakt-Füllmasse Kompakt-Platte c Optional mit Unterlagsplatte XPS VarioProFil-Rohr 11,6x1,5 Laser PE-Baufolie bauseits vorbereiteter Untergrund (trocken, eben und tragfähig) c Optional mit Unterlagsplatte SILENT Kompakt-Platten / Füllplatte WG 032 Baubiologisch geprüfte Gipsfaserplatte 18 mm. Rohrträger und Wärmeleitplatte für Rohrabstände von V290 V mm oder 150 mm (Rohrabstand 150 mm nicht für Wohn- und Barfußbereiche empfohlen!). Füllplatte für den Ausgleich freibleibender Flächen ohne Rohrbelegung (z. B. Küchenzeilen) Kompakt-Platten Art.-Nr. Rohrabstand Format [mm] A [m²] VPE Gewicht/VPE Palette V mm ,60 0,60 m² 10,0 kg 30 m² V mm ,54 0,54 m2 9,6 kg 27 m² V ,60 0,60 m² 13,0 kg 30 m² Füllplatte, V VarioProFil-Rohr 11,6x1,5 Laser WG 050 Profiliertes Alu-Mehrschicht-Verbundrohr für optimierte Wärmeübertragung. Details siehe Kap Kompakt-Füllmasse T7 WG 032 Spezial-Füllmasse zum Ausfüllen der fertig verlegten Kompakt-Platten mit eingelegtem VarioProFil-Rohr 11,6x1,5 Laser. Maximale Lagerzeit 12 Monate. Verbrauch: ca. 6,0 kg/m2 mit V290, ca. 4,8 kg/m2 mit V295 Art.-Nr. VPE Gewicht/VPE Palette VP116L-100 Rolle à 100 m 7,3 kg 18 Rollen VP116L-300 Rolle à 300 m 21,7 kg 12 Rollen VP116L-500 Rolle à 500 m 36,2 kg 8 Rollen Art.-Nr. VPE Gewicht/VPE Palette V291 1 Sack 25 kg 42 Säcke Seite 8 2 KOMPONENTEN
9 Kompakt-Unterlagsplatten XPS und SILENT WG 030 zur Verwendung als Wärme-/Trittschalldämmplatte direkt unter der Kompakt-Fußbodenheizung. Ideale Ergänzung zwischen ungedämmten Untergründen (z. B. ebener Estrich) und Kompakt-Platte. V2898: Polystyrol-Hartschaumplatte (Wärmedämmplatte) V2899: Holzfaserplatte (Trittschalldämmplatte) Art.-Nr. Format [mm] Stärke Druckspannung bei 10 % Stauchung XPS V2898 Wärmeleitfähigkeit Trittschallverbesserung VPE Gewicht/VPE Packung V x mm 200 kpa (20 t/m2) 0,035 W/mK 14 db 0,750 m² 250 g 30 m² V x mm 150 kpa (15 t/m2) 0,071 W/mK 17 db 0,466 m2 600 g 7 m2 SILENT V2899 PE-Baufolie WG 030 zur Verlegung unter der Kompakt-Platte, Recyclingmaterial transparent, Stärke 0,1 mm Abmessung: 1030 mm 50 m = 51,5 m² Nutzfläche: 1000 mm 50 m = 50,0 m² (bei 30 mm Überlappung) Randdämmstreifen 75 mm WG 030 nach EN , 75 mm hoch, 10 mm dick, aus PE-Schaum, Vorderseite mit selbstklebender, angeschweißter Überlappungsfolie zur dichten Verbindung von Randdämmstreifen und PE-Baufolie, Rückseite mit Butylkautschuk-Klebestreifen 75 mm Art.-Nr. VPE Gewicht/VPE V2895 Rolle à 50 m² 5,1 kg Art.-Nr. VPE Gewicht/VPE Sack V299 Rolle à 25 m 0,8 kg 16 Rollen Kompakt-Rührer WG 140 der ideale Rührer zum Anmischen der Kompakt-Füllmasse. Durchmesser 120 mm, erforderliche Leistung der Antriebsmaschine 1000 W, 600 min -1, Bohrfutter min. 13 mm Kübelset WG 140 Kübelset bestehend aus: Wasserkübel für die richtige Dosierung 30 L Kübel für das Anmischen der Kompakt-Füllmasse Art.-Nr. VPE Gewicht/VPE W030 1 Stk. 715 g Art.-Nr. VPE Gewicht/VPE W028 1 Set 1,2 kg Rakel 600 mm WG 140 mit Teleskopstiel und Stielhalter, für das Verteilen der Kompakt-Füllmasse VarioSchiene 11,6/77 WG 015 für die Fixierung der VarioProFil-Rohre 11,6x1,5 Laser (Zuleitung) im Bereich vor dem Heizkreisverteiler. VarioSchiene aus PE mit nur 17 mm Aufbauhöhe. Rasterabstand Klick-Technik: 38,5 mm Art.-Nr. VPE Gewicht/VPE W029 1 Stk. 1,0 kg Art.-Nr. VPE Gewicht/VPE Karton V m 100 g 50 x 1 m Klebeband WG 031 zum Verkleben der PE-Baufolie Rolle: 50 mm x 66 m Art.-Nr. VPE Gewicht/VPE Karton V288 1 Stk. 210 g 36 Stk. Kaltschrumpfband WG 100 für optimale Korrosionsbeständigkeit von Press-Kupplungen nach ÖN H Rolle: 50 mm x 15 m, 1 Rolle reicht für ca. 35 Press-Kupplungen (bei 50 % Überlappung) Art.-Nr. VPE Gewicht/VPE Karton Z Stk. 990 g 20 Stk. 2 KOMPONENTEN Seite 9
10 2.2 VarioProFil-Rohr 11,6x1,5 Laser 10 % größere Oberfläche Vorteile Absolut korrosionsfrei Optimales Zeitstandsverhalten Leicht wie ein Kunststoffrohr 10 Jahre Garantie mit Urkunde Profilierte Oberfläche für optimierte Wärmeübertragung (10 % größere Oberfläche) Flexibel, leicht biegbar, extrem formstabil Beständig gegen Heizwasserzusätze (Inhibitoren, Frostschutzmittel) Spiegelglatte Innenoberfläche weniger Druckverlust keine Inkrustation Hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit (10 bar, +95 C) 100 % Sauerstoff-diffusionsdicht Geringer linearer Ausdehnungskoeffizient, geringe Wärmedehnkräfte Geprüft nach EN (IMA Dresden), SKZ A 397 Hochwärmestabilisiertes PE-RT mit profilierter Oberfläche Adhäsionsschicht Homogenes laserverschweißtes, solides Aluminium-Rohr Adhäsionsschicht Hochwärmestabilisiertes PE-RT Längenänderung bei 10 m und einer Temperaturdifferenz t 25 C (z. B. 20 C auf 45 C): Rohrmaterial Längenänderung Metalle Kunststoffe PEX (VPE) PP PB PVC VarioProFil-Rohr Cu Edelstahl Stahl 50,00 mm 42,50 mm 32,50 mm 20,00 mm 5,75 mm 4,20 mm 3,50 mm 2,88 mm Homogene Kunststoffrohre bewirken durch ihren hohen Ausdehnungskoeffizienten sehr hohe Spannungen im Bauteil. Das VarioProFil-Rohr ist ideal als Flächenheizungs- und -kühlungsrohr einsetzbar, da die Längenänderung und Wärmedehnkraft sehr gering sind. Technische Daten Rohrdurchmesser: 11,6 mm Rohrwandstärke: 1,5 mm Alu-Rohrstärke: 0,15 mm Rollenlängen: 100, 300 und 500 m Wasserinhalt: 0,058 l/m Speziell enger Biegeradius (mit geeigneter Biegevorrichtung): 30 mm Max. Betriebstemperatur [t max ]: 95 C Kurzzeitig belastbar [t mal ]: 110 C Max. Betriebsdruck [p max ]: 10 bar Linearer Ausdehnungskoeffizient: 2, [K - 1] Mittlerer Wärmeleitkoeffizient [λ]: 0,44 W/mK Wärmedurchlasswiderstand: 0,0034 m2k/w Druck [bar] Zeitstandsverhalten VarioProFil-Rohr 95 C PB-Rohr 95 C VPE-Rohr 95 C 10 0, Zeit [h] 50 Jahre Seite 10 2 KOMPONENTEN
11 3 BODENAUFBAU 3.1 Allgemein Die Kompakt-Platte ist ein reines Rohrträger- und Wärmeleitelement somit als Bodenbelag und nicht als konstruktiver Teil des Bodenaufbaus zu sehen. Denn: Statische Erfordernisse, Wärme-, Trittschalldämmung und Diffusionsschutz gegen Feuchtigkeit müssen bereits unter der Kompakt-Platte in der Konstruktion vorhanden sein. Zwischen Architekt, Baumeister, Installateur und Bodenleger müssen folgende Punkte abgeklärt werden: Waagriss Fußbodenaufbau mit der Nutzung entsprechender Festigkeit, erforderlichen Dampfbremsen/-sperren, erforderlicher Wärme-/Trittschalldämmung und Dehnfugen Einbringen der Kompakt-Füllmasse durch Installateur, Bodenleger oder Baumeister Bodenbelag, gegebenenfalls Einbau von Wärmeplomben 3.2 Voraussetzungen für geeigneten Untergrund Der Untergrund ist vom Planer auf die Gebrauchstauglichkeit zu prüfen! Weiters ist die Koordination aller Gewerke im Hinblick auf den Gesamtablauf der Bauarbeiten einschließlich der Nachfolgearbeiten zu beachten. 1. TROCKEN 2. EBEN 3. TRAGFÄHIG Der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sein. Maximale Restfeuchtigkeit des Untergrunds (CM-Werte): Rohbeton: 3,0 % Zementestrich: 2,0 % Calciumsulfat-Estrich: 0,5 % Messpunktabstand 0,1 m 1 m 4 m 10 m 1 mm 3 mm 9 mm 12 mm Stichmaße max. Die Ebenflächigkeit muss wie folgt gegeben sein (ÖNORM DIN ): Messpunktabstand MESSLATTE Stichmaß Ermittlung der Tragfähigkeit: 100 x 100 mm ( mm²) > 250 mm 100 kg Max. Verformung V m des Untergrundes bei 100 kg auf 100 x 100 mm Die Tragfähigkeit muss wie in der folgenden Tabelle gegeben sein. Bei mehreren Punktlasten ist dazwischen ein Abstand von mindestens 500 mm einzuhalten. Achtung: Die Summe der Punktlasten darf die maximal zulässige Deckenbelastbarkeit nicht überschreiten. Besonders schwere Gegenstände (Klaviere, Aquarien, Badewannen) sind gesondert zu berücksichtigen! Beispiele für Raumnutzung nach ÖNORM EN Kategorie A1: Flächen von Räumen in Wohngebäuden und -häusern, Stations- und Krankenzimmer in Krankenhäuser (ohne schwere Diagnosegeräte), Zimmer in Hotels und Herbergen, Küchen, Toiletten, sowie Räume mit wohnaffiner Nutzung in bestehenden Gebäuden Kategorie B1: Büroflächen in bestehenden Gebäuden Kategorie B2: Büroräume in Bürogebäuden Kategorie C1: Flächen von Räumen mit Tischen u. dgl., z. B. Unterrichtsräume in Schulen, Cafés, Restaurants, Speisesäle, Lesezimmer, Empfangsräume, Stations- und Krankenzimmer in Krankenhäusern (mit schweren Diagnosegeräten) Max. Punktlast Q k Max. Nutzlast q k Max. Verformung V m (bei 100 kg auf 100 x 100 mm) 2,0 kn 2,0 kn/m2 1,5 mm 3,0 kn 3,0 kn/m2 1,0 mm Kategorie C2: Flächen von Räumen mit fester Bestuhlung, z. B. in Kirchen, Theatern, Kinos, Konferenzräumen, Vorlesungssälen, Versammlungshallen, Wartezimmern, Bahnhofswartesälen 4,0 kn 4,0 kn/m2 (Bodenaufbau auf Anfrage) 3 BODENAUFBAU Seite 11
12 3.3 VarioKomp auf bestehendem Untergrund Der Untergrund muss trocken, eben und tragfähig sein (siehe Kap. 3.2) Randdämmstreifen1 mit Überlappungsfolie Bodenbelag (Fliesen, Parkett ) VarioKomp Baufolie Bestehender Untergrund Estrich: Ebenflächigkeit überprüfen, falls erforderlich mit Nivelliermasse ausgleichen. Trockenheit überprüfen. Rohdecke: Ebenflächigkeit überprüfen, falls erforderlich mit Nivelliermasse ausgleichen. Bauwerksabdichtung, falls erforderlich. Holzbalkendecke: Durchbiegung, Ebenflächigkeit und Tragfähigkeit überprüfen (siehe z. B. max. Verformung V m, Kap. 3.2), falls erforderlich Konstruktion verstärken 3.4 VarioKomp auf Trockenaufbau mit Lastverteilschicht Randdämmstreifen1 mit Überlappungsfolie Bodenbelag (Fliesen, Parkett ) VarioKomp Baufolie (entfällt auf Gipsfaser-Trockenestrich) Trockenaufbau mit Lastverteilschicht (= z. B. Trockenestrich, OSB-Platte, V100 Spanplatte) Schüttung Lose Schüttung (erforderliche Verdichtung beachten!) Gebundene Schüttung (Trockenrohdichte 350 kg/m3, Druckfestigkeit 0,4 0,5 N/mm2) Rieselschutzvlies, falls erforderlich Lastverteilschicht notwendig, z.b: 20 mm Trockenestrich Element, Verarbeitung lt. Hersteller 2 x 15 mm OSB-Platte, verklebt und verschraubt 2 x 19 mm Spanplatte (V100), verklebt und verschraubt Wärme-/Trittschalldämmung: Dämmung d > 30 mm bzw. Druckspannung < 200 kpa (20 t/m2) bei 10 % Stauchung Lastverteilschicht notwendig, z.b: 18 mm OSB-Platte, Nut-Feder verleimt 19 mm Spanplatte (V100), Nut-Feder verleimt 25 mm Trockenestrich Element, Verarbeitung lt. Hersteller 2 x 15 mm OSB-Platte, verklebt und verschraubt 2 x 19 mm Spanplatte (V100), verklebt und verschraubt 1 Der Randdämmstreifen muss entlang der Umfassungswände, auch um Säulen, Stufen, Türzargen, Pfeiler und Schächte angebracht werden. Er verhindert Schall- und Wärmebrücken und ermöglicht die Ausdehnung der Kompakt-Fußbodenheizung. Seite 12 3 BODENAUFBAU
13 3.5 VarioKomp auf bestehendem Untergrund + Dämmung Randdämmstreifen1 mit Überlappungsfolie Bodenbelag (Fliesen, Parkett ) VarioKomp Baufolie Dämmung* max. 20 bzw. 30 mm (siehe Tabelle unten) Bestehender Untergrund (Durchbiegung, Ebenflächigkeit und Tragfähigkeit überprüfen) Wärme-/Trittschalldämmung bis 20 mm: Druckspannung mind. 200 kpa (20 t/m2) bei 10 % Stauchung Wärme-/Trittschalldämmung bis 30 mm: Druckspannung mind. 300 kpa (30 t/m2) bei 10 % Stauchung Produktbeispiele für Wärme-/Trittschallplatten siehe Tabelle: * Platten mit Dämmstärke d max. 20 mm, Druckspannung min. 200 kpa (20 t/m²) bei 10 % Stauchung (Raumnutzung A1/B1 lt. Tabelle Kap. 3.2) Variotherm Unterlagsplatte XPS (10 mm) Styrodur 2800C Austrotherm Universalplatte / Uniplatte DOW Styrofoam LB-A/LBH-X/RTM-NC-X, Floormate 200-A Unifloor Jumpax CP/Heat-Pak Jackon Jackodur CFR 300 Wedi Bauplatte Jackon Jackoboard PCI (BASF) Pecidur Variotherm Unterlagsplatte SILENT (5 mm, 150 kpa). (Trittschallverbesserung 17 db, gemessen auf Stahlbeton- Rohdecke) Steico Universal/Underfloor Pavatex Isolair L22 Gutex Multiplex-top Ceresit/Cimsec CL58 Multiverlegeplatte Murexin Unitop Ardex DS 40 PCI (BASF) Polysilent Unifloor Heat-Foil/Redupax/Redupax+ Dämmplatten bzw. Unterlegplatten XPS-Platten mit beidseitig aufgespachteltem Gewebe Wedi Bauplatte Jackon Jackoboard PCI (BASF) Pecidur Holzfaserplatten (Wärme-/Trittschaldämmplatten) - * Platten mit Dämmstärke d max. 30 mm, Druckspannung min. 300 kpa (30 t/m²) bei 10 % Stauchung (Raumnutzung A1/B1 + B2/C1 lt. Tabelle Kap. 3.2) Styrodur 3035CS Austrotherm XPS Top 30 Foamglas T4+ DOW Floormate 500-A, Styrofoam LB-A/LBH-X/RTM-NC-X Kingspan Styrozone H 350 R Jackon Jackodur CFR 300 Unifloor Jumpax CP/Heat-Pak Trittschalldämmplatten Ceresit/Cimsec CL58 Multiverlegeplatte PCI (BASF) Polysilent Unifloor Redupax+ 3.6 Trittschalldämmung Der Trittschalldämmung ist entsprechende Sorgfalt zu widmen. Die Trittschallverbesserungwerte sind vom Planer bzw. Architekten festzulegen und mit dem entsprechenden Bodenaufbau laut Kapitel 3 abzustimmen. Trittschalldämmplatten, welche direkt unter der Kompakt-Fußbodenheizung verlegt werden dürfen, siehe Tabelle Kap Der Randdämmstreifen muss entlang der Umfassungswände, auch um Säulen, Stufen, Türzargen, Pfeiler und Schächte angebracht werden. Er verhindert Schall- und Wärmebrücken und ermöglicht die Ausdehnung der Kompakt-Fußbodenheizung. 3 BODENAUFBAU Seite 13
14 4 BEWEGUNGSFUGEN Zur spannungsfreien Aufnahme von Längenänderungen werden Bewegungsfugen (z. B. mit Randdämmstreifen) angeordnet. Diese sind vom Architekten bzw. Planer festzulegen. Feldgröße max. 80 m², Seitenlänge max. 12 m Anzahl der Rohrdurchführungen durch die Bewegungsfuge möglichst gering halten 12 m 12 m 12 m 12 m 12 m Bei keramischen Belägen erhalten die Bewegungsfugen eine besondere Bedeutung. Entscheidend ist, dass in allen Schichten die Bewegungsfugen deckungsgleich verlaufen (Kompakt-Fußbodenheizung und Bodenbelag). elastische Fugenmasse 6-10 mm z. B. Randdämmstreifen elastische Fugenmasse z. B. Randdämmstreifen Bruch c Richtig ausgeführte Bewegungsfuge c Falsch ausgeführte Bewegungsfuge Randdämmstreifen c Rohrdurchführung durch Bewegungsfuge (kein Überschubrohr erforderlich) Wand Türrahmen Dehnfuge c Im Türbereich wird die Dehnfuge unter dem Türblatt geführt. Variante 1: Türbereich mit Kompakt-Platte belegt c Variante 2: Türbereich später nur mit Kompakt-Füllmasse ausfüllen. Seite 14 4 BEWEGUNGSFUGEN
15 5 WÄRMELEISTUNG 5.1 Berechnung der Heizlast Für die Berechnung der Heizlast der beheizten Räume wird die Norm EN mit dem jeweiligen nationalen Anhang angewendet. Jeder Raum wird einzeln für sich betrachtet. Für die Außentemperatur wird die örtlich bezogene Norm-Außentemperatur t ne herangezogen. cc Auszug einer Heizlastberechnung 5.2 Variotherm Auslegungssoftware Mit der Variotherm Auslegungssoftware können durch Eingabe der Heizlast wichtige Werte der einzelnen Heizkreise einfach und schnell berechnet werden (Wassermenge, Druckverlust, Anzahl der Kreise, Verteilerzuordnung...). Zu finden im Fachbereich auf cc Beispiel Variotherm Auslegungssoftware für Heizen 5 WÄRMELEISTUNG Seite 15
16 5.3 Wärmeabgabetabellen Wärmedurchlasswiderstand d/λ: 0,01 m2k/w Achtung: Die Vorlauftemperatur darf 50 C keinesfalls überschreiten! Fliesen, Keramik- und Natursteinbeläge 100 mm t v /t r [ C] t mh [ C] Wärmeleistung [W/m2] bei Raumtemperatur C C C C C 30/20 25, /25 27, /25 30, /28 31, /30 32, ,5/32,5 35, /30 35, /35 37, /35 40, /40 42, /40 45, /45 47, T O [ C] (bei T r = 20 C) 150 mm t v /t r [ C] t mh [ C] Nicht empfohlen für Wohn- bzw. Barfußbereiche! Wärmeleistung [W/m2] bei Raumtemperatur C C C C C 30/20 25, /25 27, /25 30, /28 31, /30 32, ,5/32,5 35, /30 35, /35 37, /35 40, /40 42, /40 45, /45 47, T O [ C] (bei T r = 20 C) t mh = mittlere Heizwassertemperatur = t v + t r 2 [ C] T O = mittlere Oberflächentemperatur [ C] T r = Raumtemperatur [ C] t v /t r = Vorlauf-/Rücklauftemperatur [ C] Seite 16 5 WÄRMELEISTUNG
17 Wärmedurchlasswiderstand d/λ: 0,075 m2k/w Achtung: Die Vorlauftemperatur darf 50 C keinesfalls überschreiten! Dünne Parkettböden, Laminate und Teppichbeläge 100 mm t v /t r [ C] t mh [ C] Wärmeleistung [W/m2] bei Raumtemperatur C C C C C 30/20 25, /25 27, /25 30, /28 31, /30 32, ,5/32,5 35, /30 35, /35 37, /35 40, /40 42, /40 45, /45 47, T O [ C] (bei T r = 20 C) 150 mm t v /t r [ C] t mh [ C] Nicht empfohlen für Wohn- bzw. Barfußbereiche! Wärmeleistung [W/m2] bei Raumtemperatur C C C C C 30/20 25, /25 27, /25 30, /28 31, /30 32, ,5/32,5 35, /30 35, /35 37, /35 40, /40 42, /40 45, /45 47, T O [ C] (bei T r = 20 C) t mh = mittlere Heizwassertemperatur = T r = Raumtemperatur [ C] t v + t r 2 [ C] T O = mittlere Oberflächentemperatur [ C] t v /t r = Vorlauf-/Rücklauftemperatur [ C] 5 WÄRMELEISTUNG Seite 17
18 WÄRMEABGABE für Wärmedurchlasswiderstand1 Bodenbelag d/λ = 0,01 / 0,05 / 0,075 / 0,10 m2k/w 35 Übertemperatur = t mh T r [ C] mm 100 mm 100 mm 100 mm 150 mm 150 mm 150 mm 150 mm Verlegeabstand 150 mm: Nicht empfohlen für Wohn- bzw. Barfußbereiche! 10 5 t mh = mittlere Heizwassertemperatur = T r = Raumtemperatur [ C] t v + t r 2 [ C] t v /t r = Vorlauf-/Rücklauftemperatur [ C] Wärmeabgabe [W/m 2 ] mittlere Oberflächentemperatur [ C] bei T r = 20 C WÄRMEABGABE für Wärmedurchlasswiderstand1 Bodenbelag d/λ = 0,12 / 0,14 / 0,16 / 0,18 m2k/w 35 Übertemperatur = t mh T r [ C] mm 100 mm 100 mm 100 mm 150 mm 150 mm 150 mm 150 mm Verlegeabstand 150 mm: Nicht empfohlen für Wohn- bzw. Barfußbereiche! 10 5 t mh = mittlere Heizwassertemperatur = T r = Raumtemperatur [ C] t v + t r 2 [ C] t v /t r = Vorlauf-/Rücklauftemperatur [ C] Wärmeabgabe [W/m 2 ] mittlere Oberflächentemperatur [ C] bei T r = 20 C 1 Richtwerte für Wärmedurchlasswiderstände verschiedener Bodenbeläge siehe Kap. 8.1 Seite 18 5 WÄRMELEISTUNG
19 6 VERROHRUNG Der Verlegeabstand der Rohre richtet sich nach der erforderlichen Wärmeleistung der einzelnen Räume: mm: Wohnräume bzw. Barfußbereiche aus Behaglichkeitsgründen mm: Z. B. Werkstätten, Hallen, Büroräume usw. Verlegeabstand Rohrbedarf Maximale Rohrlänge pro Heizkreis inklusive Zuleitungen: 80 m 100 mm 10 m/m mm 6,7 m/m 2 Bifilar Gleichmäßige Oberflächentemperaturverteilung, da der Vorlauf neben dem Rücklauf zu liegen kommt. Mäander Weniger gleichmäßige Oberflächentemperaturverteilung, für kleine, untergeordnete Räume und Randzonen. Keine Platte. Bereich wird mit Kompakt-Füllmasse ausgegossen. VarioSchiene 11,6 Randzone c Verteilerbereich ohne Platte Wandheizung für optimale Behaglichkeit im Bad Randzone c Verlegebeispiel eines Einfamilienhauses, durchgehend 100 mm Rohrabstand Randzone: Beginnend vor großen Glasflächen oder Glastüren wird ein Mäander-Verlegemuster entlang der Glasflächen bis ca. 1 Meter in den Raum hinein verlegt. Dies bewirkt eine höhere Oberflächentemperatur vor den Glasflächen (Variotherm Behaglichkeits-Tipp). 6 VERROHRUNG Seite 19
20 7 DRUCKVERLUST Beispiel: Es soll der gesamte Druckverlust Δp Ges einer 7,2 m² VarioKomp Heizfläche (ein Heizkreis) ermittelt werden. Die gewünschte Vorlauf-/Rücklauftemperatur beträgt 37,5/32,5 C, daraus ergibt sich bei einer Raumtemperatur von 20 C eine Wärmeabgabe von 66 W/m² (dünner Parkett, d/λ = 0,075 m2k/w). Der gesamte Druckverlust Δp Ges setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: VarioProFil-Rohr Heiz-/Kühlkreisverteiler Heizhaus (Mischventil, Kessel...) 1.) VarioProFil-Rohr 11,6x1,5 Ermitteln der Fließgeschwindigkeit ω aus Druckverlusttabelle: Q = 475,2 W (66 W/m2 7,2 m2) ΔT = 5 K (t v / t r = 37,5/32,5 C) Durchfluss m = Q c ΔT = 475,2 W 1,163 Wh/kgK 5 K = 81,7 kg/h Ein Durchfluss m = 81,7 kg/h (= l/h) ergibt eine Fließgeschwindigkeit ω = 0,4 m/s Rohrlänge bei 7,2 m2 Heizfläche: 72 m (1 m2 = 10 m Rohr bei RA = 100 mm) Press-Kupplung Widerstandsbeiwert ζ (Zeta) 16 x 11,6 6,9 11,6 x 11,6 7,2 Dichte von Wasser ρ (Rho) 1000 kg/m³ Spezifische Wärmekapazität Wasser c 1,163 Wh/kgK Δp für 7,2 m² VarioKomp: 335 Pa/m 72 m = Pa (Rohr endlos verlegt) Durchflussmenge m [l/h] , Wandrauigkeit ε = 0,007 mm Variotherm Rohr 16x2 Laser Fließgeschwindigkeit ω Variotherm Rohr 11,6x1,5 Laser [Pa/m] 0,0001 0,0002 0,0003 0,0004 0,0006 0,0008 0,001 0,002 0,003 0,004 0,005 0,006 0,008 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,1 [mws/m] 0,0005 0,0007 0,0009 0,007 0,009 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0, [mbar/m] Druckverlust [Pa/m] Im Falle einer Press-Kupplung zur Rohrverbindung von Reststücken: Δp für Press-Kupplung 11,6 x 11,6: ζ ρ/2 ω2 = 7,2 500 kg/m³ (0,4 m/s)² = 576 Pa Seite 20 7 DRUCKVERLUST
21 2.) Heiz-/Kühlkreisverteiler Die Durchflusskennlinie zur Ermittlung des Druckverlustes des Heiz-/Kühlkreisverteilers für die jeweiligen Heizkreise p Δp für Heiz-/Kühlkreisverteiler bei offenen Ventil bei 81,7 l/h = 900 Pa Durchflussmenge Q [l/h] ,7 Rücklaufventil max. geöffnet Vorlaufventil über Voreinstellung eingestellt - mit Klemmverschraubung für VarioProFil-Rohr 11,6x1,5 - mit Klemmverschraubung für VarioProFil-Rohr 16x2 Vorlaufventil 1 Umdrehung geöffnet... 3/4 U. geöffnet Vorlaufventil 1 Umdrehung geöffnet... 3/4 U. geöffnet... 1/2 U. geöffnet... 1/2 U. geöffnet... 1/4 U. geöffnet... 1/4 U. geöffnet kvs-wert 3.) Heizhaus (Annahmen) Δp Mischventil = 6000 Pa Δp Anschlussverrohrung = 3500 Pa Δp Kessel = 3000 Pa 0 0,09 0, ,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 9,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0, Druckverlust p 10,0 [mws] 1,0 [bar] [Pa] 4.) Gesamtdruckverlust Δp Ges = = Pa = 3,75 mws 5.) Auswahl der Heizungsumwälzpumpe (Beispiel: Wilo Yonos PICO Plus 25/1-6) Beim berechneten Druckverlust von 3,75 mws bringt die Pumpe einen maximalen Volumenstrom von 1,65 m³/h. c Beispiel: Heizungsumwälzpumpe Wilo Yonos PICO Plus 25/1-6 7 DRUCKVERLUST Seite 21
22 8 BODENBELAG 8.1 Allgemein Der verwendete Bodenbelag muss für Fußbodenheizungen geeignet sein (Herstellerhinweise beachten). Die Oberfläche der VarioKomp entspricht der ÖNORM DIN (Tabelle 3 Grenzwerte für Ebenheitsabweichungen, Zeile 3): Messpunktabstand Messpunktabstand Stichmaße max. 0,1 m 2 mm Messlatte Stichmaß Böden sollten einen max. Wärmedurchlasswiderstand von 0,15 m2k/w haben. Empfehlung von Variotherm: 0,1 m2k/w Richtwerte für Wärmedurchlasswiderstände R [m2k/w] verschiedener Bodenbeläge: Bodenbelag Dicke Wärmedurchlasswiderstand R = d/λ [m2k/w] Fliesen 8 mm 0,01 Klinkerplatten 11 mm 0,01 0,02 Marmor 10 mm 0,01 Natursteinplatten 12 mm 0,01 Linoleum 2,5 mm 0,015 PVC-Beläge 2,5 mm 0,01 0,02 Korkparkett 4 mm 0,05 Fertigparkett (2-Schicht) 10 mm 0,05 0,07 Fertigparkett (3-Schicht) 14 mm 0,07 0,10 Laminat 9 mm 0,05 Dünner Teppich 6 mm 0,07 0,11 Mittlerer Teppich 9 mm 0,11 0,15 Dicker Teppich 13 mm 0,15 0,24 Achtung: Um Verschmutzungen der Füllmasse-Oberfläche und Rohrbeschädigung zu vermeiden, sollte der Bodenbelag so bald als möglich verlegt werden. 8.2 Restfeuchtigkeit der Kompakt-Füllmasse Vor der Verlegung des Bodenbelages muss die Kompakt-Füllmasse nach folgender Tabelle getrocknet sein: Bodenbelag (Herstellerhinweise beachten!) CM-Wert (zur Messung 100 g Füllmasse entnehmen) Richtwerte für Trockenzeit bei t i = 20 C, max. 50 % rel. Luftfeuchtigkeit ohne Ausheizen mit Ausheizen1 bei t v = 40 C Stein & keramische Beläge im Dünnbett 1,3 % 6 Tage 24 h Holzbelag, Parkett 0,3 % 8 Tage 36 h Linoleum, PVC, dampfdichter Bodenbelag (Ausgleichsmasse lt. Kap. 8.4 bereits aufgebracht) 0,3 % nicht möglich 48 h 1 Mit dem Ausheizvorgang darf frühestens 4 Stunden bei t i = 20 C nach Abschluss der Einbringung der Füllmasse begonnen werden. Seite 22 8 BODENBELAG
23 8.3 Übergänge von Kompakt-Platten zu Füllplatten (bei Verklebung der Bodenbeläge) Übergänge mittels Glasfasergewebe (4 4 mm) und einer Überlappung von 200 mm netzen (z. B. Verklebung mit Fliesenkleber). Glasfasergewebe 4 x 4 mm Füllplatten 200 mm 4 mm 4 mm fertig verlegte und vergossene Kompakt-Fußbodenheizung 200 mm 8.4 Ausgleichen mit Calciumsulfat-Bodenausgleichsmasse In folgenden Fällen wird die fertige VarioKomp Oberfläche zusätzlich mit einer Calciumsulfat-Bodenausgleichsmasse ausgeglichen: Bei weichen Bodenbelägen und Kunstharzböden (siehe Kap. 8.7) Vertiefungen, die die Normtoleranzen überschreiten (siehe Kap. 8.1) bzw. lt. Bodenleger für den Bodenbelag zu groß sind Hersteller Grundierung Calciumsulfat-Bodenausgleichsmasse Mapei Primer G Planitex D10 (Turbo) Schönox Schönox VD, PG Schönox AP Maxit maxit floor 4716 maxit floor 4095 Fermacell Tiefengrund Boden-Nivelliermasse Thomsit R766, R777 AS1, AS2 Stauf D54 GS Murexin D7 CA 40 Baumit Grund Nivello Quattro Ardex Ardex P51 Ardex K22 Wakol D 3040 A 620 Casea casuprim HB casufloor FS Ball Stopgap 1100 Gypsum Stopgap P121 Uzin NC 105 / NC 110 geeignete Grundierung aus Uzin Produktsortiment Bodenausgleichsmasse Fertige VarioKomp- Oberfläche, grundiert 8 BODENBELAG Seite 23
24 8.5 Verbundabdichtung in feuchtigkeitsbeanspruchten Räumen Bei feuchtigkeitsbeanspruchten Flächen müssen Dichtsysteme aufgebracht werden (z. B. Badezimmer mit Duschtassen W3). Die Abdichtung im Wandbereich erfolgt mit Hochzug des Dichtsystems und zusätzlichem Dichtband. Dichtband 60 mm Fugenverschluss-Silikon Hinterfüllmaterial aus Schaumstoff Fliesen auf Flexkleber, evtl. mit Glasfasergewebe Dichtsystem (Verbundabdichtung) Wand Untergrund lt. Kap. 3 VarioKomp (inkl. bereits getrockneter Füllmasse) Baufolie << Beispiel: Feuchtigkeitsbeanspruchter Fliesenbelag (W2/W3) (Infos zu Fliesenbelag auf VarioKomp siehe Kap. 8.6) Randdämmstreifen mit angeschweißter Folie Einsatz von Grundierung und Dichtsystem (Verbundabdichtung): Beanspruchungsgruppe ÖN B 3407 ZDB Verbundabdichtungen (Deutschland) W1 W2 W3 W4 W6 A0 B0, A, B, C Welcher Raum? Wohnbereich: Wohnräume, Gangbereiche, WCs, Büros und dergleichen Wohnbereich: Küchen bzw. Räume mit ähnlicher Nutzung Betriebsbereich: WC-Anlagen Wand- und Bodenflächen ohne Ablauf (z. B. Badezimmer mit Duschtassen), WC-Anlagen ohne Bodenablauf, Windfang Wand- und Bodenflächen mit Ablauf (z. B. Duschen mit niveaugleichen Einbauteilen), Schwimmbadbereich, Duschanlagen, Großküchen, Balkone, Terrassen Klebemörtel bei Fliesenbelag Calciumsulfat- Flexklebemörtel Zement- Flexklebemörtel ausschließlich Zement- Flexklebemörtel ausschließlich Zement- Flexklebemörtel Grundierung Dichtsystem nicht nicht erforderlich erforderlich nicht erforderlich erforderlich zusätzlich zum Dichtsystem, wenn vom empfohlen Hersteller empfohlen zusätzlich zum Dichtsystem, wenn vom erforderlich Hersteller empfohlen Keine Kompakt-Fußbodenheizung möglich. Produktbeispiele für Grundierung bzw. Dichtsystem (Verbundabdichtung): Hersteller / Marke Grundierung Dichtsystem Ardex Ardex P51 Ardex Murexin Tiefengrund LF1 Flüssigfolie 1KS Cimsec Gipsgrundierung / Haftbrücke Dichtflex CL51 / 2K Abdichtung CL49 PCI (BASF) Gisogrund Lastogum Schönox Schönox KH Schönox HA / 1K DS Premium Mapei Primer G Mapegum WPS Weber weber.prim 801 weber.tec 822 Ceresit Lösungsmittelfreier Tiefengrund CT17 Ceresit Dusch- & Badabdichtung Sopro1 GD 749 Flächendicht flexibel FDF 525/527 1 weitere Details siehe Sopro Verlegeanleitung (auf Anfrage). Seite 24 8 BODENBELAG
25 8.6 Stein und keramische Beläge Siehe auch entsprechende Normen für Fliesen-, Platten- und Mosaiklegearbeiten. Die Oberfläche muss staubfrei sein. Bei feuchtigkeitsbeanspruchten Flächen müssen Dichtsysteme aufgebracht werden (siehe Kap. 8.5). Die Abdichtung des Wandanschlusses erfolgt mit entsprechendem Dichtband. Für die Fliesenverklebung wird ein flexibler Kleber (klassifiziert in S1 nach EN ) verwendet. Wenn es vom Kleber-Hersteller gefordert wird, muss eine Grundierung aufgebracht werden. Das gilt insbesondere für Zement-Flexkleber. Für die Verfugung muss ein Flexfugenmörtel verwendet werden. Wandanschlüsse werden nach dem Verfliesen zusätzlich mit Silikon abgedichtet. Bei kritischen Bodenaufbauten wird die vollflächige Einarbeitung eines 4 4 mm Glasfasergewebes in den Flexkleber empfohlen. Fugenverschluss-Silikon Wandkonstruktion Hinterfüllmaterial aus Schaumstoff Untergrund lt. Kap. 3 Fliesen auf Flexkleber, evtl. mit Glasfasergewebe Flexkleber VarioKomp (inkl. getrockneter Füllmasse) Baufolie Randdämmstreifen mit angeschweißter Folie 8.7 Linoleum, Teppich, PVC-Belag und Kunstharzboden Bei weichen Bodenbelägen und Kunstharzböden muss auf die fertiggestellte VarioKomp eine mindestens 4 mm starke Bodenausgleichsmasse auf Calciumsulfat-Basis (bauseits) aufgebracht werden (siehe Kap. 8.4). Achtung: Nur Kunstharzböden mit geringen Abbindespannungen (auf Polyurethan-Basis) verwenden! Wandkonstruktion Randleiste Randdämmstreifen mit angeschweißter Folie Linoleum,Teppich, PVC-Belag oder Kunstharzboden Calciumsulfat-Bodenausgleichsmasse1, mind. 4 mm (bauseits) Grundierung Teppich weiche Rückenschicht Untergrund lt. Kap. 3 VarioKomp Linoleum 1 Für die erforderliche Grundierung bzw. Abdichtung der VarioKomp Oberfläche sowie der geplanten Bodenausgleichsmasse beachten Sie bitte die entsprechenden Herstellerangaben. Produktbeispiele siehe Kap Die Arbeiten können frühestens 48 Stunden nach Einbringen der Kompakt-Füllmasse begonnen werden. 8 BODENBELAG Seite 25
26 8.8 Holzbeläge, Parkett und Laminat Das Anschleifen der fertigen VarioKomp Oberfläche ist nicht erforderlich und unzulässig! Verlegen Sie nur Beläge, die laut Hersteller für Fußbodenheizungen geeignet sind. Böden sollten einen max. Wärmedurchlasswiderstand von 0,15 m2k/w haben. Empfehlung von Variotherm: 0,1 m2k/w (inkl. Unterlagsbahn/Kleber) Die Unterschiede bei der Wärmeabgabe zwischen verklebter und schwimmender Ausführung sind vernachlässigbar. Beide Varianten weisen in etwa die gleichen Oberflächentemperaturen auf. Randleiste Wand z. B. Laminat / Parkett Randfuge mind. 10 mm Unterlagsbahn Klebstoff VarioKomp Randdämmstreifen mit angeschweißter Folie Untergrund lt. Kap. 3 SCHWIMMENDE AUSFÜHRUNG (von Variotherm empfohlen): Der Laminat/Parkett Belag wird schwimmend auf einer fußbodenheizungsgeeigneten Unterlagsbahn (Stärke max. 2 mm) verlegt. Die Randfuge zu angrenzenden Bauteilen sollte mind. 10 mm betragen. Vorteile: Belag leicht austauschbar kein Risiko, dass die VarioKomp bei der Demontage beschädigt wird. Verlegekosten meist günstiger. Nachteile: Mögliche Fugenbildung durch Materialausdehnung. Trittgeräusche können auftreten. Abschleifen des Parketts eventuell problematisch (Federn des Belags). KLEBEPARKETT: Die Verklebung von Parkett direkt auf die VarioKomp ist unter folgenden Bedingungen möglich: Fußbodenheizungsgeeigneter 2- oder 3-Schicht Parkett, ohne Verklebung der Nut und Feder. Die Verklebung von Massivholzböden ist unzulässig! Maximale Vorlauftemperatur 40 C (Maximaltemperaturbegrenzer!) Verklebung ohne Grundierung mit z. B.: - Mapei Ultrabond P990 1K / Eco P992 1K - Thomsit P Ardex Premium AF 480 MS - Weitzer Parkett Profi-SMP Kleber Nr. 400-EC1 - Sika SikaBond-52 Parquet und SikaBond-54 Parquet oder gleichwertigem Klebstoff (Grundierung je nach Herstellerangaben). Vorteile: Kaum Fugenbildung. Nachteile: Verlegekosten meist höher. Parkett schwer austauschbar VarioKomp kann bei der Demontage beschädigt werden. Seite 26 8 BODENBELAG
27
28 WOHLFÜHLEN & ENERGIE SPAREN Deshalb lieben uns unsere Kunden: Heizen und Kühlen zum WOHLFÜHLEN, optimiert für alle Räume! Schnelle und freundliche ANTWORTEN mit Kompetenz! Immer am Puls der Technik, INNOVATIV mit Garantie! Alles KLAR und DEUTLICH, natürlich schriftlich! PROFIS in der Abwicklung, vom Erstkontakt bis zur Referenzliste! VARIOTHERM SEIT 1979 Variotherm ist ein österreichischer Musterbetrieb mit hunderten Partnern in Österreich, Europa und der ganzen Welt. Alle Rechte der gänzlichen oder teilweisen Verbreitung und Übersetzung, einschließlich Film, Funk, Fernsehen, Video-Aufzeichnung und Internet sowie Fotokopie und Nachdruck vorbehalten. Druckfehler/ Irrtümer vorbehalten. Austria s Leading Companies 2014 FBHK HEIZSYSTEME GMBH GÜNSELSDORFER STRASSE 3A 2544 LEOBERSDORF AUSTRIA T: +43 [0] F: +43 [0] office@variotherm.com
FBH PLANUNG FUSSBODENHEIZUNG. NASSESTRICH. SYSTEME. 67 W/m2 35/30 C. VarioClip. VarioRast. VarioFix. VarioRoll.
FBH PLANUNG FUSSBODENHEIZUNG. NASSESTRICH. SYSTEME. 67 W/m2 35/30 C VarioClip. VarioRast. VarioFix. VarioRoll. www.variotherm.com VPLAN3 33018 INHALTSVERZEICHNIS 1 GRUNDLAGEN... 4 1.1 Behaglichkeit...
Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis
Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7
4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume
4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5
PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden
IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck
Nachrichten auf Deutsch
SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.
Logik für Informatiker
Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung
94 Planungshandbuch Raumheizung
Badheizkörper Thermocon bhe / BHC 9 Planungshandbuch Raumheizung www.stiebel-eltron.de Badheizkörper Thermocon BHE Produktbeschreibung Die Bad-/Handtuch-Heizkörper BHE thermocon sind elektrische Direktheizgeräte.
Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...
- Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen
ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!
ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet
- Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,
Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?
- Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...
Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?
- Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...
ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule
ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe
TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein
Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011
Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
Veranda. DE Installationshandbuch V17/16
Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle
TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del
TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets
Grammatikübungsbuch Schwedisch
Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete
Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren
PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna
Jurtor-by på JUVENGÅRD
Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra
S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen
Umweltzonen S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund 2007 Neue Regelungen Warum Umweltzonen? Wie mehrere andere Städte in Europa haben auch wir Probleme mit mangelhafter Luftqualität aufgrund von zu starken
2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16
Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa
Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt
- Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater
Aspekte zur Character Semantik
Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1
Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter
Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend
PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung
PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen
Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet
- Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var
Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist
BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare
BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!
Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330
Tariff Kit SE Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK GB DE Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330 Installateurhandbuch Tariff Kit für NIBE F1330 IHB 1116-1 031517 Svenska, Installatörshandbok
Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011
Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese
Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.
Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.
STOMKOMPLETTERING GOLVVÄRME
www.variotherm.at STOMKOMPLETTERING GOLVVÄRME variokomp montage VÄRME. KYLA. KOMFORT. montageinstruktion se81112 Sida 2 Innehållsförteckning Stomkomplettering golvvärme 1. Säkerhetsanvisningar... 3 1.1
SERVICEINSTRUKTION Värmeproduktion. SERVICE INSTRUCTION Heat production. Wärmeerzeugung SIT SE/GB/DE M10383 FIGHTER 1320
SIT SE/GB/DE 0608-1 M10383 FIGHTER 1320 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Värmeproduktion SERVICE INSTRUCTION Heat production SERVICEINSTRUKTION Wärmeerzeugung NIBE AB - Villavärme Box 14, 285 21 Markaryd Tel
Nachrichten auf Deutsch
Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem
Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.
- Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro
Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!
Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht
Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter
Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.
Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt
- Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter
SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010
SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.
WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs
Handhavandeinstruktion till sats 01-00014 för byte av bakvagnsbussningar på Hyundai Santa Fe. Bakaxeln demonteras från sina infästningar och sänks ned med en lyft tills de fasta bultarna i golvet släpper
WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN
VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias
Gebrauchsanweisung. Bure. Gehwagen. Bure XL 56-315
Gebrauchsanweisung Bure Gehwagen Bure XL 56-315 Liebe Benutzer Bruksanvisning Bure Gratulation! Sie haben einen Bure Gehwagen erworben. In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie wichtige Informationen, Höjning/sänkning
Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist
- Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...
CTC Rumsdisplay... 2. CTC Roomdisplay... 4. Installations- och skötselanvisning. Installation and maintenance instructions
161 501 40-2 2007-11-12 Installations- och skötselanvisning CTC Rumsdisplay... 2 Installation and maintenance instructions CTC Roomdisplay... 4 Installations- und Wartungsanleitung CTC Raumdisplay... 6
Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster
Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem
Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...
SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......
SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.
PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande
F1220, F1230, F1120, F1130
SIT SE/GB/DE 0608-1 M10379 F1220, F1230, F1120, F1130 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Oljepanna dockning 3 SERVICE INSTRUCTION Oil-fired boiler docking 3 SERVICEINSTRUKTION Ölkessel anschluss 3 NIBE AB - Villavärme
Nachrichten auf Deutsch
Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?
WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs
Arbetsinstruktion för framhjulslagersats 1090-20 Används med hydraulcylinder nr 1090-01 eller 1090-02 1. Drivaxelpressning, OBS! Max 16 ton Montera pressbygelns öppna del mellan hjulnav och spindel samt
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e
Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...
Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans
Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240
Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION
Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
- Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.
Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
- Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.
CTC Elkassett/EH 12 LUX Installations- och skötselanvisning Installations- und Bedienungsanleitung
Art nr 574422401 Gäller fr o m tillv nr 783.001 CTC Elkassett/EH 12 LUX Installations- och skötselanvisning Installations- und Bedienungsanleitung 1 1 506 02 03-01 2 INNEHÅLL/INHALT Svenska: 01.Funktion...5
WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs
Handhavandeinstruktion till verktyg 01-00018 för demontering av kompakthjullager 01-00018 är ett universalverktyg för demontering av den nya typen av kompakthjullager, med eller utan låsring. Verktyget
THERMOMATIC 125 User and installation instructions
THERMOMATIC 125 User and installation instructions Thermomatic 125_Manual.indd 88300001 151021 1 Termoventiler AB Nolhagavägen 12 SE-523 93 Marbäck Tel. +46 (0) 321-261 80 Fax. +46 (0) 321-261 89 info@termoventiler.se
Geschäftskorrespondenz
- Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt
Rajd Instruction. Svenska Deutsch English
Rajd Instruction Rajd innehåller shelter, staglinor och 10 markpinnar inga stänger eftersom du kan använda 2 vandringsstavar eller grenar. Tältstänger (längd 115 cm) och extra skyddsgolv säljs separat
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016
Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er
Installationsanvisning för IR-DUY Manual for IR-DUY Handbuch für IR-DUY
SE GB DE Installationsanvisning för IR-DUY Manual for IR-DUY Handbuch für IR-DUY SE INSTALLATIONSANVISNING FÖR IR-DUY... 3 BESKRIVNING... 3 PLACERING... 3 ANSLUTNING... 3 TEKNISKA DATA... 4 GB MANUAL FOR
4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.
ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF
ASPEN. Vielfalt und Funktion ASPEN. Fliesen: ASPEN hellgrau
Feinsteinzeugserie mit dem ausdrucksstarkem Design eines Valser Quarzit Ausdrucksstarkes Oberflächenbild mit hellen quarzähnlichen Adern Modulare Vielfalt in den Formaten 30 x 60 cm, 60 x 60 cm und 60
IZZI. design ruud ekstrand
IZZI design ruud ekstrand IZZI Leuchtschirm Ein leuchtender, stimmungsschaffender Leuchtschirm mit eingebauter, getönter Lichtquelle. Mit IZZI schaffen Sie eine Abschirmung mit Stimmungsbeleuchtung. Der
PROPOSITIONENS HUVUDSAKLIGA INNEHÅLL
RP 148/2012 rd Regeringens proposition till riksdagen om godkännande av protokollet med Schweiz för att ändra avtalet och protokollen för undvikande av dubbelbeskattning beträffande skatter på inkomst
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss
WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs
Handhavandeinstruktion till sats 02-00006 för byte av bakhjulslager på Mercedes-Benz Vito (W639). Demontering 1. Demontera bromsok, bromsskiva samt handbromsbackar. 2. Ersätt bromssköldens torxskruvar
Sveriges överenskommelser med främmande makter
Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober
Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.
SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole
Svenska Deutsch English
Rajd Instruction Rajd innehåller shelter, staglinor och 10 markpinnar inga stänger eftersom du kan använda 2 vandringsstavar eller grenar. Tältstänger (längd 115 cm) och extra skyddsgolv säljs separat
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die
TAXUD/801/2004 DE Nachtrag Nr.: 2 Datum: Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert:
Das Handbuch Versandverfahren wird wie folgt geändert: X Teil II/ Anlage 8.2 / Anlage B 1) wird ersetzt durch den Text in der Anlage 2) wird gestrichen 3) die Angaben zu Schweden werden ersetzt durch die
HANDPUMP H-11 DIRECTIONS FOR USE BRUKSANVISNING GEBRAUCHANWEISUNG
E-417 HANDPUMP H-11 DIRECTIONS FOR USE BRUKSANVISNING GEBRAUCHANWEISUNG HAND PUMP H-11 Detta är en 2-stegs hydraulpump med ett inbyggt kombinerat låg- och hög- tryckssystem som automatiskt växlar från
REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm
ul. 3 Maja 19, 17-100 Bielsk Podlaski Tel.: (+48 85) 730 70 61, Fax: (+48 85) 730 68 68 REFERENCE Unibep SA, with its registered office at ul. 3 Maja 19, Bielsk Podlaski, is pleased to acknowledge the
Lagrange-Projektion. LMU München, Germany Thomas Schöps. Hüttenseminar im Zillertal bei Prof. Lars Diening Wintersemester 2014/2015
LMU München, Germany Thomas Schöps Lagrange-Projektion Hüttenseminar im Zillertal bei Prof. Lars Diening Wintersemester 2014/2015 Thomas Schöps Lagrange-Projektion 1/13 Idee der Präsentation Thomas Schöps
Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-
Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz
Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.
SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?
In Ringen und Werffen können nachvolgende \ück nützlich gebraucht werden, deren seindt achtzehen
In Ringen und Werffen können nachvolgende \ück nützlich gebraucht werden, deren seindt achtzehen I brottning och kast kan följande stycken med fördel användas, och är arton till antalet. So balt sich der
Deutsche Grammatik, Achte Klasse
Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ
WALLMEK i Kungälv AB Special tools for auto repairs
Arbetsinstruktion till 1090-39 för byte av bakvagnsbussning på Golf IV, Audi A3 mfl. 1090-39-05-01 Satsen används med hydraulcylinder samt pressbygel med öppen underdel (1090-69) 1090-39-05-02 1, Rengör
BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III
P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und
Präpositionen. efter. från. von: beim Passiv zur Angabe des Urhebers Tavlan är målad av en svensk konstnär.
av Präpositionen von: beim Passiv zur Angabe des Urhebers Tavlan är målad av en svensk konstnär. von: zur Angabe eines partitiven Verhältnisses Vem av löparna leder? von: anderer Fall Vem har du fått boken
2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser
ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!
Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das
Om översattandets konst
Om översattandets konst "Det omojli~qas konst" I en nyutkommen norsk artikelsamling karakteriseras översättande som "det omöjligas konst".l Att Översättande egentligen ar en omöjlighet ar en åsikt som
Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon
PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra
Lagrådsremiss. Skatteavtal mellan Sverige och Österrike. Lagrådsremissens huvudsakliga innehåll. Regeringen överlämnar denna remiss till Lagrådet.
Lagrådsremiss Skatteavtal mellan Sverige och Österrike Regeringen överlämnar denna remiss till Lagrådet. Stockholm den 14 september 2006 Pär Nuder Ingela Willfors (Finansdepartementet) Lagrådsremissens
Lektion. 1Hej! Vad heter du? Sprachkurs Schwedisch, Buch 2012 Hueber Verlag, Ismaning, ISBN 978-3-19-215308-2
1Hej! Vad heter du? 1 Hej! Vad heter du? Dialog 1 Lektion 1 2 Familie Müller aus Deutschland hat ein Ferienhaus in einem Feriendorf in Schweden gemietet. Klaus Müller unter hält sich mit seinem schwedischen
Musik für jede Laune. Sag s mir!
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied -er etwas vorstellen das Mitglied -er favoritlåt presentera något medlem
TYSKA, KORT LÄROKURS
TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen
Optioner Options Optionen
Optioner Options Optionen Program KSMEval är ett program avsett att analysera mätvärden från KSM. Det kan även installeras på en normal kontorsdator med Windows om KSM mätvärden lagras på en Server eller