MEDIADATEN 2019
MEDIENMARKE SEITE 3 FACHZEITSCHRIFT TITELPORTRÄT SEITE 4 AUFLAGEN- UND VERBREITUNGS-ANALYSE SEITE 6 PREISLISTE SEITE 8 FORMATE UND TECHNISCHE ANGABEN SEITE 10 TERMIN- UND THEMENPLAN SEITE 12 WEBSITE PORTRÄT SEITE 16 PREISE/WERBEFORMEN SEITE 17 FORMATE UND TECHNISCHE ANGABEN SEITE 18 NUTZUNGSDATEN SEITE 19 NEWSLETTER PORTRÄT SEITE 20 PREISE/WERBEFORMEN SEITE 21 NUTZUNGSDATEN SEITE 22
MEDIENMARKE MEDIENMARKE Der Hydrogeit Verlag ist der erste und einzige Fachverlag für Wasserstoff und Brennstoffzellen im gesamten deutschsprachigen Raum. Er wurde im Jahr 2004 von Sven Geitmann gegründet und widmet sich insbesondere den Themen: WASSERSTOFF UND BRENNSTOFFZELLEN ELEKTROMOBILITÄT UND ENERGIESPEICHERUNG ERNEUERBARE ENERGIEN UND ALTERNATIVE KRAFTSTOFFE Der Diplom-Ingenieur Sven Geitmann beschäftigt sich bereits seit dem Jahr 1997 intensiv mit Wasserstoff und Brennstoffzellentechnik und berichtete zunächst vom Jahr 2000 an im H2Report sowie bei energieportal24 über diese Technologie. Nachdem er dann mehrere Sachbücher in Eigenregie schrieb und veröffentlichte, gründete er nordwestlich von Berlin seinen eigenen Verlag und übernahm im Jahr 2005 das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen (damaliger Titel: H2Tec). Unter neuem Namen und mit überarbeitetem Layout etablierte sich die seitdem viermal im Jahr erscheinende HZwei dann schnell zur Pflichtlektüre innerhalb der H 2 - und BZ-Branche. Als Ergänzung zur deutschsprachigen Ausgabe brachte der Hydrogeit Verlag im Jahr 2015 zudem H2-international, das e-journal für Wasserstoff und Brennstoffzellen, heraus, das seitdem weltweit auf Englisch über die neusten Entwicklungen informiert. Der Hydrogeit Verlag kündigt wichtige Veranstaltungen der H 2 - und BZ-Branche über verschiedene Terminkalender an: HZWEI-TERMINKALENDER abgedruckt in der Zeitschrift HZwei (Deutsch) HZWEI-TERMINKALENDER: www.hzwei.info/termine (Deutsch) H2-INTERNATIONAL-TERMINKALENDER www.h2-international.com/events (Englisch) HZWEI-NEWSLETTER-TERMINKALENDER im monatlich erscheinenden HZwei-Newsletter (Deutsch) H2-INTERNATIONAL-NEWSLETTER-TERMINKALENDER im monatlich erscheinenden H2-international-Newsletter (Englisch) WWW.HYDROGEIT-VERLAG.DE MEDIENMARKE MEDIADATEN 2019 3
TITELPORTRAIT FACHZEITSCHRIFT 1 1 TITEL HZwei, das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen ISSN 1862-393X H2-International The e-journal on Hydrogen and Fuel Cells ISSN 2367-3931 2 KURZCHARAKTERISTIK Die HZwei ist DAS deutschsprachige Magazin für Wasserstoff, Brennstoffzellen & Elektromobilität. Die Zeitschrift informiert mit ausführlichen Fachberichten, wissenschaftlichen Beiträgen und aktuellen Meldungen über die Entwicklung in der H 2 - und BZ-Technik sowie bei E-Fahrzeugen. Den Schwerpunkt bilden detaillierte und gleichzeitig verständlich verfasste Artikel von Fachjournalisten und Experten aus Wissenschaft und Forschung. 3 ZIELGRUPPE Die Zeitschrift richtet sich an Fach- und Führungskräfte der gesamten Energiewirtschaft. Es werden technisch interessierte Leser angesprochen, die tiefer gehende Informationen über H 2, BZ & E-Mobilität sowie Energiespeicherung suchen. Das Zielpublikum umfasst Entscheidungsträger aus Industrie und Wirtschaft sowie Vertreter von Verbänden, Behörden und Hochschulen sowie Ingenieure und Facharbeiter von Gasunternehmen, Autofirmen und Zulieferbetrieben. 4 ERSCHEINUNGSWEISE quartalsweise 8/9 ORGAN/MITGLIEDSCHAFT 10 VERLAG Hydrogeit Verlag Inh. Sven Geitmann, Gartenweg 5 16727 Oberkrämer OT Schwante Tel.: +49(0)33055 213 22. www.hydrogeit-verlag.de 11 HERAUSGEBER Dipl.-Ing. Sven Geitmann 12 ANZEIGEN Kirsten Laasner, Bad Segeberg. anzeigen@hzwei.info 13 REDAKTION Dipl.-Ing. Sven Geitmann (ViSdP) Tel./Fax: +49 (0)33 055 213 22/20. kontakt@hydrogeit.de Freie Mitarbeiter Redaktion: Alexandra Huss, Sven Jösting, Niels Hendrik Petersen Design: Dipl.-Des. Henrike Hiersig, Berlin Dipl.-Des. Robert Müller, Berlin Lektorat: Dione Gutzmer, Berlin, www.korrekturleserin.de Vertrieb: VAH Jager Verlagsauslieferung und Fulfillment-Service GmbH Str. der Einheit 142 148, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-12869-15/98
5 HEFTFORMAT DIN A4, Satzspiegel: 175 mm breit, 265 mm hoch 6 JAHRGANG HZwei 19. Jahrgang 2019 H2-international 5. Jahrgang 2019 7 BEZUGSPREISE HZwei-Abonnement Inland: 30,00 Euro / Jahr (inkl. MwSt. zzgl. 7,00 Euro Versand) HZwei-Abonnement Ausland: 30,00 Euro / Jahr (inkl. MwSt. zzgl. 16,00 Euro Versand) Einzelverkaufspreis: 8,00 Euro (zzgl. Versand) digitales HZwei-Abo (pdf-datei): 33,00 Euro / Jahr (inkl. MwSt.) digitales HZwei-Abo + Printheft: 40,00 Euro / Jahr (inkl. MwSt. zzgl. Versand) H2-international-Abonnement: 35 Euro / Jahr (exkl. MwSt.) Firmenabonnement 5 Exemplare: 80 Euro im Jahr (zzgl. 20 Euro Versand) 10 Exemplare: 120 Euro im Jahr (zzgl. 20 Euro Versand) 50 Exemplare: 250 Euro im Jahr (zzgl. 20 Euro Versand) Ermäßigungen 50 % für Studenten und Rentner mit gültigem Ausweis 15 % für Vereinsmitglieder vom: DWV, EES, HyCologne Druck: printec offset, Ochshäuser Straße 45, 34123 Kassel auf PEFC-zertifiziertem Papier 14 UMFANGSANALYSE HZWEI 2018 = 4 Ausgaben Gesamtumfang 256,0 Seiten = 100,0 % Redaktionsteil 204,2 Seiten = 79,8 % Anzeigenteil 51,7 Seiten = 20,2 % davon Firmenverzeichnis 16,3 Seiten = 6,4 % Stellenanzeigen 1,0 Seiten = 0,4 % verlagseigene Anzeigen 0,8 Seiten = 0,3 % 15 INHALTSANALYSE HZWEI Redaktionsteil 204 Seiten = 100,0 % Elektromobilität 39 Seiten = 19,1 % Energiespeicherung 36 Seiten = 17,6 % Entwicklung 25 Seiten = 12,2 % International 22 Seiten = 10,8 % Markt 16 Seiten = 7,8 % Stationäre Systeme 13 Seiten = 6,4 % Weiterbildung 3 Seiten = 1,5 % Produkte 3 Seiten = 1,5 % Förderung 1 Seite = 0,5 % Branchennews 46 Seiten = 22,6 % Kündigung: jederzeit, 6 Wochen vor nächster Ausgabe 1 FACHZEITSCHRIFT MEDIADATEN 2019 5
AUFLAGEN-/ VERBREITUNGSANALYSE FACHZEITSCHRIFT 2 1 AUFLAGENKONTROLLE HZwei Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018): Druckauflage 4.500 Tatsächlich verbreitete 4.495 davon im Ausland 335 Auflage (tva): Verkaufte Auflage: 773 davon Ausland: 68 Abonnierte Exemplare: 773 davon Mitgliederstücke: Einzelverkauf: Sonstiger Verkauf: Freistücke: 4.222 Rest-, Beleg- und Archivexemplare: 5 plus Website-Downloads H2-international e-journal-abonnenten: 150 Downloads von der Website: 400 Versand zu Mitgliedern assoziierter Initiativen: 4.500 Druckauflage der Januar-Ausgabe: 1.000 2 GEOGRAFISCHE VERBREITUNGSANALYSE HZWEI Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage Wirtschaftsraum % Exemplare Inland 92,5 4.160 Ausland 7,5 335 davon Schweiz davon Österreich Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100,0 4.495 Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage PLZ % Exemplare Postleitzone 0 4,2 174 Postleitzone 1 19,6 816 Postleitzone 2 9,6 398 Postleitzone 3 14,4 600 Postleitzone 4 9,9 413 Postleitzone 5 1,2 48 Postleitzone 6 7,7 321 Postleitzone 7 11,8 489 Postleitzone 8 18,1 752 Postleitzone 9 3,6 149 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100,0 4.160
KURZFASSUNG DER ERHEBUNGSMETHODE 1. Methode: Empfänger-Struktur-Analyse durch Dateiauswertung Totalerhebung 2. Grundgesamtheit: tva Inland 18.691 = 100 %, in der Untersuchung nicht erfasst 335 = 7,5 % 3. Stichprobe: Totalerhebung 4. Zielperson der Untersuchung: Die in der Datei erfassten persönlichen Empfänger in Institutionen 5. Zeitraum der Untersuchung: Juli 2017 bis Juni 2018 6. Durchführung der Untersuchung: Hydrogeit Verlag Die detaillierte Erhebungsmethode kann unter www.fachzeitschrift.de/erhebungsmethoden eingesehen werden. 18 19 Adressen 16 17 Adressen 14 15 Adressen 12 13 Adressen 11 11 Adressen 9 10 Adressen 7 8 Adressen 5 6 Adressen 3 4 Adressen 1 2 Adressen 0 Adressen VERBREITUNG HZwei ist weltweit im Print- & Digital-Abonnement erhältlich. Das Magazin kann direkt beim Verlag, über Buchläden, Bahnhofsbuchhandlungen sowie über das Internet bezogen werden. Die Zeitschrift wird bei Messen, Kongressen, Workshops und Seminaren sowie an Hochschulen und Instituten verteilt. Die Vorjahresausgaben sind zudem als kostenloses Download erhältlich. H2-international ist weltweit im digitalen Abonnement erhältlich. Zudem steht die pdf-datei den Mitgliedern assoziierter Initiativen (z.b. IAHE, NOW) kostenlos zur Verfügung. 2 FACHZEITSCHRIFT MEDIADATEN 2019 7
PREISLISTE NR. 1 GÜLTIG AB 01.01.2019 FACHZEITSCHRIFT P 1 ANZEIGENPREISE UND FORMATE (Preise in Euro, Zuschläge nicht rabattierbar) HZwei Format (Seitenteil) Breite [mm] Höhe [mm] 4-farbig (CMYK) 1/4 Seite hoch 105 149 850 Euro 1/4 Seite quer 210 72 1/3 Seite hoch 72 297 1.190 Euro 1/3 Seite quer 210 99 1/2 Seite hoch 105 297 1.640 Euro 1/2 Seite quer 210 149 Junior-Page 134 210 2.140 Euro 1/1 Seite 210 297 2.790 Euro 2/1 Seite 420 297 4.490 Euro Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, gültig ab 1. Jan. 2019 H2-international Size (page oart) Width [mm].(inch) Height [mm].(inch) 4-color (CMYK) 1/4 page vertical 105 4.133 149 5.866 425 Euro 1/4 page horizontal 210 8.267 72 2.834 1/3 page vertical 72 2.834 297 11.69 590 Euro 1/3 page horizontal 210 8.267 99 3.897 1/2 page vertical 105 4.133 297 11.69 820 Euro 1/2 page horizontal 210 8.267 149 5.866 1/1 page 210 8.267 297 11.69 1.390 Euro Prices excluding VAT, valid from January 1, 2019
2 ZUSCHLÄGE HZwei 2. & 3. Umschlagsseite U2/U3 500 Euro / Seite 4. Umschlagsseite: U4 850 Euro / Seite H2-international 2. & 4. Umschlagsseite U2/U4 250 Euro / Seite 3 RABATTE bei Mehrfachbuchungen innerhalb von 12 Monaten gilt: Malstaffel Mengenstaffel 2 mal 5 % 2 Seiten 5 % 3 mal 7 % 3 Seiten 7 % 4 mal 9 % 4 Seiten 9 % Bei Stellenanzeigen egal ob Stellengesuchen oder -angeboten gibt es 25 % Rabatt auf alle Anzeigenpreise. 4 BEILAGEN 400 Euro je 1.000 Exemplare (Mindestmenge) zzgl. Porto und MwSt. Höchstformat: 210 mm x 291 mm Lieferung an (mit dem Vermerk: für HZwei, Kundenname): printec offset, Ochshäuser Straße 45, 34123 Kassel 5 FIRMENVERZEICHNIS Basis-Eintrag HZwei Ihre Kontaktdaten, ca. 180 Zeichen Rubrik frei wählbar in allen vier Ausgaben online unter www.hzwei.info/firmen (inkl. Link) online unter www.h2-international.com/companies (inkl. Link) inkl. eines Abonnements als Beleg 5 FIRMENVERZEICHNIS Premium-Eintrag H2-international 120 Euro pro Jahr 196 Euro pro Jahr HZwei H2-international 520 Euro pro Jahr 359 Euro pro Jahr inkl. Basis-Eintrag plus Einbindung des Firmenlogos Einbindung des Logos im monatlich erscheinenden Newsletter (inkl. Link) 6 BANKVERBINDUNG Bank: Mittelbrandenburgische Sparkasse Konto-Nr.: 3705002189, Bankleitzahl: 16050000 IBAN: DE37160500003705002189, BAC: WELADED1PMB P FACHZEITSCHRIFT MEDIADATEN 2019 9
FORMATE UND TECHNISCHE ANGABEN FACHZEITSCHRIFT F ANZEIGENFORMATE (Preise in Euro, Zuschläge nicht rabattierbar) Anzeigenformate im Anschnitt: alle Formate zzgl. 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten. 1/4 Seite hoch Breite: 105 + 3 Höhe: 149 + 3 1/4 Seite quer Breite: 210 + 6 Höhe: 72 + 3 1/3 Seite hoch Breite: 72 + 3 Höhe: 297 + 6 1/3 Seite quer Breite: 210 + 6 Höhe: 99 + 3 1/2 Seite hoch Breite: 105 + 3 Höhe: 297 + 6 1/2 Seite quer Breite: 210 + 6 Höhe: 149 + 3 Junior-Page Breite: 134 + 3 Höhe: 210 + 3 1/1 Seite hoch Breite: 210 + 6 Höhe: 297 + 6
1 ZEITSCHRIFTENFORMATE 210 mm breit x 297 mm hoch, DIN A4 Satzspiegel: 175 mm breit, 265 mm hoch 2 DRUCK- UND BINDEVERFAHREN Bogenoffsetdruck, 2-Klammer-Rückenstichheftung (Gilt auch für das H2-international Januar-Heft) 6 GEWÄHRLEISTUNG Bei Anlieferung von unvollständigen oder abweichenden Daten (Texte, Farben, Abbildungen) übernehmen wir keine Haftung für das Druckergebnis. Fehlbelichtungen aufgrund von unvollständigen oder fehlerhaften Dateien, falschen Einstellungen oder unvollständigen Angaben werden berechnet. Dies gilt auch für zusätzliche Satz- oder Reproarbeiten. 3 DATENÜBERMITTLUNG Daten per E-Mail: kontakt@hydrogeit.de Bei Rückfragen: Tel: +49 (0)33055-21322 4 DATENFORMATE Wir empfehlen die Anlieferung von PDF/X-3 Daten. Datei muss druckfähig sein, d.h. alle verwendeten Schriften sind einzubetten, Halbtonbilder benötigen eine Auflösung von 300 dpi bei Originalgröße, Strichbilder mindestens 600 dpi. 5 FARBEN Druckfarben (CMYK) nach ISO 12647-2 (PSO) Sonderfarben sind in Absprache möglich. Zur Konvertierung und Kontrolle des Farbraums (ICCColor Management) wird speziell auf die Standard-Offsetprofile der ECI verwiesen. Kostenloser Bezug des Pakets ECI_Offset_2009 bei www.eci.org F FACHZEITSCHRIFT MEDIADATEN 2019 11
TERMIN- UND THEMENPLAN FACHZEITSCHRIFT T 1 JANUAR Wie stehen die Parteien zur H 2 - und BZ-Technik? Integration grüne Gase ins Energiesystem Ammoniak als H 2 -Speicher HyBalance: Windwasserstoff in Dänemark Kompressoren für H 2 -Tankstellen Katalysatoren Platinreduzierung HyLaw Hemmnisse und Gesetze BZ-Busse in Europa und in Asien Schiffsantriebe der Zukunft Brennstoffzellen für die Wärmewende Brandschutz- und Sicherheitskonzepte NIP-Vollversammlung Nachbericht f-cell in Stuttgart Nachbericht emove 360 in München Termine Messen 21. 22. Januar Kraftstoff der Zukunft, Berlin 30. 31. Januar El-motion, Wien/Österreich 05. 07. Februar E-world, Essen 13. 15. Februar H 2 meetings by HyVolution, Lyon 27. Februar 01. März FC Expo, Tokio/Japan 11. 15. März ISH, Frankfurt a.m. 12. 14. März Energy Storage & IRES, Düsseldorf 13. 15. März, Europ. Electric Vehicle Congress, Genf 20. 24. März e-mobility-world, Friedrichshafen 21. 24. März new energy, Husum Erscheinungstermin: 2. KW Anzeigenschluss: 14.12.2018 Druckunterlagen: 21.12.2018
2 APRIL H 2 -Speicherung in Metallhydriden Elektrolyseprojekt MegaLyseur H 2 -Erzeugung aus Plastikmüll Brennstoffzellenheizgeräte Produktionstechnik Marktübersicht Stromwandler Wasserstoff in der Luftfahrt Praxistest Elektroauto Projekte in den Niederlanden Energy Storage in Düsseldorf Vorbericht: Hannover Messe Erscheinungstermin: 13. KW Anzeigenschluss: 02.03.2019 Druckunterlagen: 09.03.2019 Termine Messen 01. 05. April Industriemesse, Hannover 02. 04. April Batterietagung & Kraftwerk Batterie, Aachen 08. 09. April Future Mobility Summit, Berlin 10. 11. April Electric Vehicles, Berlin 25. 28. April ams-i-mobility, Stuttgart 07. 09. Mai The Battery Show, Stuttgart 14. 17. Mai The Smarter E, München 19. 22. Mai EVS32, Lyon/Frankreich 22. 23. Mai HFC, Vancouver/Kanada 24. Mai GreenTec Awards, Berlin 02. 07. Juni WHEC2019, Tokio 05. 06. Juni BDEW-Kongress, Berlin 20. Juni dena Power-to-Gas, Berlin T FACHZEITSCHRIFT MEDIADATEN 2019 13
TERMIN- UND THEMENPLAN FACHZEITSCHRIFT T 3 JULI Praxistest Daimler GLC maritime H 2 -Anwendungen kryogener Wasserstoff LOHC als H 2 -Transporteur Wasserstoff in der Solarbranche Übersicht: Power-to-Gas-Projekte BZ-Nutzfahrzeuge stationäre Brennstoffzellen Nachbericht Hannover Messe Intersolar und ees in München EFCF in Luzern Termine Messen 02. 05. Juli, EFCF, Luzern 04. 05. September E-Motive, Frankfurt a. M. 09. 13. September Jess Summer School, Athen Erscheinungstermin: 26. KW Anzeigenschluss: 01.06.2019 Druckunterlagen: 08.06.2019
4 OKTOBER Wasserstoff in Raffinerien MEAs BZ-Herzstücken H 2 -Produktion mit Bioenergie unterbrechungsfreie Stromversorger Alkalische Brennstoffzellen Aus- und Weiterbildung Brennstoffzellen in Niederflurzeugen Praxistest Elektroauto Nachbericht EFCF in Luzern Vorbericht f-cell in Stuttgart emove360 in München Erscheinungstermin: 37. KW Anzeigenschluss: 17.08.2019 Druckunterlagen: 24.08.2019 Termine Messen 10. 11. September f-cell, Stuttgart 10. 13. September Husum Wind, Husum 12. 22. September IAA Pkw, Frankfurt a. M. 23. 26. September Hydrogen + Fuel Cells North America, Salt Lake City 24. 25. September DBI-Fachforum Energiespeicher, Berli 24. 26. September ICHS HySafe, Adelaide/Australien 14. 15. Oktober Residential Energy Storage Forum, Rom 15. 17. Oktober emove360, München 16. 18. Oktober Energy Storage World Forum, Rom 12. 14. November PowerGen & electrify europe, Paris 21. 22. November Forum Neue Energiewelt, Berlin 26. 28. November gat + wat, Köln November Wasserstoff-Symposium, Stralsund T FACHZEITSCHRIFT MEDIADATEN 2019 15
PORTRAIT WEBSEITE 1 1 WEB-ADRESSEN www.hydrogeit.de. www.hydrogeit-verlag.de www.hzwei.info. www.hzwei.info/blog/ www.h2-international.com 2 KURZCHARAKTERISTIK Umfangreiches Internet-Angebot des Hydrogeit Verlags für Entscheider aus Wissenschaft, Politik und Industrie mit aktuellen Nachrichten und Hintergrundberichte auf Deutsch (HZwei) und auf Englisch (H2-international). Mit Firmenverzeichnis und Veranstaltungskalender. 3 ZIELGRUPPE Entscheider, Anwender, Wissenschaftler sowie Privatpersonen 4 VERLAG Hydrogeit Verlag Ansprechpartner: Sven Geitmann Tel: + 49 (0)33055-21322, kontakt@hydrogeit.de
PREISE UND WERBEFORMEN WEBSEITE P 1 PREISE UND WERBEFORMEN Für Online-Stellenanzeigen werden 250 Euro pro Monat berechnet. Werbeform Platzierung Format/Größe in Pixel Datenvolumen bis TKP in Euro Preis in Euro pro Zeiteinheit Full Banner Startseite, Rubrikseite 468 60 40 kb 40 350 / Monat Super Banner Startseite, Rubrikseite 728 90 40 kb 50 400 / Monat Rectangle Startseite, Rubrikseite 180 150 40 kb 45 375 / Monat Medium Rectangle Startseite, Rubrikseite 300 250 40 kb 50 400 / Monat Standard Skyscraper Startseite, Rubrikseite 120 600 40 kb 60 500 / Monat Wide Skyscraper Startseite, Rubrikseite 160 600 40 kb 70 600 / Monat Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. 2 RABATTE Abnahme innerhalb 12 Monaten (Insertionsjahr): bei 2 Monaten 2 % bei 3 Monaten 3 % bei 4 Monaten 5 % bei 6 Monaten 10 % bei 12 Monaten 20 % 1 WEBSEITE MEDIADATEN 2019 17
FORMATE UND TECHNISCHE ANGABEN WEBSEITE F 3 SOCIAL MEDIA Auf Wunsch können auch Social-Media-Kanäle mit einbezogen werden: FACEBOOK DE www.facebook.com/hydrogeit.verlag 135 Abonnenten, 126 Freunde FACEBOOK-GRUPPE DE www.facebook.com/groups/wasserstoffundbrennstoffzellen/ 248 Mitglieder, 126 Freunde FACEBOOK EN www.facebook.com/h2-international-188582824508052/ 111 Abonnenten, 104 Freunde FACEBOOK-GRUPPE EN www.facebook.com/groups/hydrogenandfuelcells/ 287 Mitglieder, 104 Freunde LINKEDIN www.linkedin.com/in/svengeitmann/ 1.819 Kontakte TWITTER www.twitter.com/hydrogeit 1.028 Follower XING www.xing.com/profile/sven_geitmann/ 787 Kontakte XING-GRUPPE www.xing.com/net/hzwei 1.286 Mitglieder (Stand: Oktober 2018)
NUTZUNGSDATEN WEBSEITE N 1 DATEIFORMATE GIF, JPG, HTML, JavaScript: max. 40 kb 2 LIEFERADRESSE Bitte senden Sie die Werbemittel für Ihre Kampagne an kontakt@hydrogeit.de 3 LIEFERFRIST 3 Tage vor Kampagnenbeginn 4 REPORTING Sie können auf Wunsch eine Auswertung der Ad-Impressions oder Ad-Clicks erhalten. 1 ZUGRIFFSKONTROLLE WordPress, 1und1, Google Analytics 2 NUTZUNGSDATEN Entwicklung der Seitenaufrufe im gesamten Online-Netzwerk des Hydrogeit Verlags: 2017: 165.140 User, 285.869 Visits 300.000 250.000 WEBSEITEN-ZUGRIFFE 2006 2017 200.000 150.000 100.000 50.000 0 2006 2008 2010 2012 2014 2016 2 FACHZEITSCHRIFT MEDIADATEN 2019 19
PORTRAIT NEWSLETTER 1 1 TITEL HZwei-Newsletter www.hzwei.info/hzwei-newsletter H2-International-Newsletter www.h2-international.com/h2i-newsletter 2 KURZCHARAKTERISTIK Die kostenlosen Newsletter erscheinen monatlich und informieren aktuell und komprimiert über die Geschehnisse im Wasserstoff- und Brennstoffzellenbereich. Es wird auf ausführliche Hintergrundberichte hingewiesen, über wichtige Veranstaltungen informiert sowie über brancheninterne Diskussionen und das seit 2004. 3 ZIELGRUPPE Der Hydrogeit Verlag richtet sich mit dem HZwei- und H2-international-Newsletter an alle Interessenten im In- und Ausland, die sich auf Deutsch und Englisch über Wasserstoff und Brennstoffzellen informieren möchten. Es werden sowohl technisch interessierte Leser angesprochen, die grundlegende oder tiefer gehende Informationen suchen, als auch Fach- und Führungskräfte der gesamten Energiewirtschaft. 5 JAHRGANG HZwei-Newsletter: 16. Jahrgang 2019 H2-international-Newsletter: 5. Jahrgang 2019 6 BEZUGSPREISE kostenlos, jederzeit kurzfristig kündbar 7 MITGLIEDSCHAFT/ORGAN 8 VERLAG Hydrogeit Verlag Ansprechpartner: Sven Geitmann Tel: + 49 (0)33055-21322, kontakt@hydrogeit.de 4 ERSCHEINUNGSWEISE HZwei-Newsletter: monatlich, jeweils Mitte des Monats H2-international-Newsletter: monatlich, jeweils Anfang des Monats
PREISE UND WERBEFORMEN NEWSLETTER P 1 WERBEFORMEN UND PREISE Werbeform Platzierung Format/Größe in Pixel Datenvolumen bis Preis in Euro Textanzeige Einbindung im Inhalt ca. 500 Zeichen 300 Full Banner Einbindung im Inhalt 468 60 30 kb 400 Super Banner Einbindung im Inhalt 728 90 30 kb 400 Rectangle Einbindung im Inhalt 180 150 30 kb 400 Medium Rectangle Einbindung im Inhalt 300 250 30 kb 400 Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Agentur-Provision: 15% vom Kunden-Netto. Stellenanzeigen: 25 % Rabatt auf alle Preise 2 RABATTE Abnahme innerhalb 12 Monaten (Insertionsjahr): bei 2 Monaten 2 % bei 3 Monaten 3 % bei 4 Monaten 5 % bei 6 Monaten 10 % bei 12 Monaten 20 % T FACHZEITSCHRIFT MEDIADATEN 2019 21
NUTZUNGSDATEN NEWSLETTER N 1 EMPFÄNGER Der E-Mail Newsletter erreicht Fach- und Führungskräfte, die an News und Produkten aus dem Fachgebiet interessiert sind. 2 VERBREITUNG HZwei: > 6.000 Abonnenten (Stand: August 2018) Anteil Nationenkennung der Empfänger 68 %.de-adressen (Deutschland) 2 %.at-adressen (Österreich) 2 %.ch-adressen (Schweiz) 21 %.com-adressen (International) 7 % sonstige Adressen 1 DATEIFORMATE GIF, JPG, HTML, JavaScript: max. 40 kb 2 LIEFERADRESSE Bitte senden Sie die Werbemittel für Ihre Kampagne an kontakt@hydrogeit.de 3 LIEFERFRIST 3 Tage vor Aussendung 4 REPORTING Sie können auf Wunsch eine Auswertung der Ad-Impressions oder Ad-Clicks erhalten. H2-international: > 8.000 Abonnenten (Stand: August 2018) Anteil Nationenkennung der Empfänger 67 %.de-adressen (Deutschland) 0,5 %.at-adressen (Österreich) 0,5 %.ch-adressen (Schweiz) 5 %.com-adressen (International) 27 % sonstige Adressen
Hydrogeit Verlag / www.hzwei.info / 18. Jahrgang / Heft 3 / Juli 2018 / 82 Jahrgangsstufenübergreifendes Lehrmaterial (Lehrmappe) Fächerübergreifend (Chemie, Physik, Pol. Bildung, Geographie, Biologie) PUBLIKATIONEN DES HYDROGEIT VERLAGS Wasserstoff & Brennstoffzellen Energiewende 3.0 von Sven Geitmann Vorwort: Dr. Klaus Bonhoff, NOW GmbH 236 S., 54 Abb., 10 Tab. ISBN 978-3-937863-16-0 Hydrogeit Verlag, 3. Aufl. Oberkrämer, Sept. 2012 Preis: 14,90 Erneuerbare Energien Mit neuer Energie in die Zukunft von Sven Geitmann Vorwort: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker 212 S., 63 Abb., 22 Tab. ISBN 978-3-937863-41-2 Hydrogeit Verlag, 3. Aufl. Oberkrämer, Juli 2014 Preis: 14,90 Alternative Kraftstoffe Erdgas & Flüssiggas Biodiesel & Pflanzenöl - Wasserstoff & Strom Womit fahre ich am besten? von Sven Geitmann 212 S., 51 Abb., 30 Tab. ISBN 978-3-937863-15-3 Hydrogeit Verlag Oberkrämer, Nov. 2010 Preis: 7,90 Brennstoffzellen im Unterricht Grundlagen, Experimente, Arbeitsblätter von C. Voigt, S. Höller, U. Küter, 5. Auflage 144 S., 78 Abb., 20 Tab. ISBN 978 3 937863-49-8 Hydrogeit Verlag & h tec Oberkrämer, Sept. 2016 Preis: 14,90 auch auf Englisch: ISBN 97839810227-28 Ú WIRTSCHAFTLICHER EINSATZ VON WASSER- STOFF IN DER STAHLINDUSTRIE Ú BIPOLARPLATTEN: KERNELEMENTE MODERNER BRENNSTOFFZELLEN-STACKS HZwei das Magazin für Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektromobilität ISSN 1862-393X 4.500 Ex., 56 Seiten Hydrogeit Verlag Oberkrämer quartalsweise Heft-Preis: 8,00 Abo-Preis: 30,00 plus Porto Unterrichtsmaterial über Batterien und Brennstoffzellen Batterien und elektrische Antriebe Wasserstoff und Brennstoffzellen Unterrichtsmaterial über Batterien und Brennstoffzellen von Geitmann, Borsum, NOW GmbH (Hrsg.) Arbeitsmappe mit Lehrerheft, 30 Schülerblättern und CD-ROM fächerübergreifend Sek. I ISBN 978-3-937863-40-5 Hydrogeit Verlag, Apr. 2014 Preis: 5,00 The Hydrogen Society More Than Just a Vision? von Arno A. Evers Vorwort von T. Nejat Veziroglu, IAHE Hardcover, englisch 168 S., farbig illustriert ISBN 978-3-937863-31-3 Hydrogeit Verlag Oberkrämer, April 2010 Preis: 19,90 Wasserstoff-CD interaktive, multimediale CD-ROM mit Animation von Sven Geitmann und Boris Jermer ISBN 978-3-937863-10-8 Hydrogeit Verlag & Novalink, Kremmen 2. Aufl., Nov. 2007 Preis: 2,50 PUBLIKATIONEN MEDIADATEN 2019 23
Gartenweg 5. 16727 Oberkrämer Tel 0 33055 213 22. Fax 0 33055 213 20 kontakt@hydrogeit.de www.hydrogeit-verlag.de