Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Friedhofsgebühren Stellenanzeige. Mainschleifen-Shuttle W W. in und Ku.

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Friedhofsgebühren Stellenanzeige. Mainschleifen-Shuttle W W. in und Ku."

Transkript

1 Jahrgang 41 Donnerstag, den 7. Juni 2018 Nummer 12 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Stellenanzeige Die Gemeinde Wipfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Fährführer/-in für den Bereich Bauhof / Mainfähre Anforderungsprofil: Besitz eines Befähigungszeugnisses der Binnenschifffahrt, mindestens Fährführerschein F. Alternativ: Bewerbungen von Quereinsteiger/innen für die ausgeschriebene Stelle sind ausdrücklich erwünscht. Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, sich im Rahmen der Beschäftigung als Bauhofmitarbeiter/in zusätzlich zum/zur Fährführer/in qualifizieren zu lassen. abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung und Bereitschaft zur Übernahme aller anfallenden Tätigkeiten im Bereich des Bauhofs. Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft sowie Bereitschaft zu Mehrarbeit, Winterdienst und Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Dienstzeiten Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B und idealerweise einen Traktorführerschein der Klasse L oder T. Wir bieten: eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit als Fährführer-/in und Mitarbeiter im Bereich des Bauhofes. ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit Möglichkeiten zur Weiterbildung eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Die Behinderung darf allerdings den Anforderungen der Stelle nicht entgegenstehen. Sie werden dann bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum unter Angabe der Referenz Bauhof/Fähre an: poststelle@vg-schwanfeld.de (bevorzugt als einzelne pdf-datei) oder per Post an: Gemeinde Wipfeld, Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld, Rathausplatz 6, Schwanfeld. Nähere Auskünfte erteilen Herr Tobias Blesch, Erster Bürgermeister (Tel.: ) sowie Herr Dr. Thomas Degenhart, Geschäftsleiter (Tel ). Tobias Blesch Erster Bürgermeister Friedhofsgebühren 2018 Die Gemeinde Wipfeld erhebt für die laufenden Kosten der Unterhaltung des Friedhofs (Wegeinstandhaltung, Abfallbeseitigung, Wasserverbrauch usw.) eine jährliche Gebühr. Die Friedhofsgebühr beträgt je Familiengrab 10,00, je Reihengrab 5,00, je Urnennische 5,00 und ist am 01.Juli 2018 zur Zahlung fällig. Soweit ein SEPA-Lastschriftenmandat erteilt wurde, wird der Betrag zum Fälligkeitstermin vom angegebenen Konto abgebucht. Barzahler werden gebeten, die Gebühr bis zum 01.Juli 2018 an die Gemeindekasse zu überweisen. Abgabepflichtige, die erstmals zur Zahlung der Friedhofsgebühr herangezogen werden, erhalten einen Gebührenbescheid. Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld Mainschleifen-Shuttle Das Mainschleifenshuttle ist von Donnerstag, 10. Mai bis Sonntag, 14. Oktober 2018 wieder on tour! Das ist 2018 NEU: Es gibt zwei Mainschleifen-Shuttle-Busse, die parallel zueinander verkehren. Die Linie 105 und die Linie 106 verbinden 26 Orte zwischen der Mainschleife und dem Steigerwald. Die Mainschleifen-Shuttle-Linie 105 bedient ab Volkach- Bahnhof folgende Orte: Astheim, Escherndorf, Kaltenhausen, Untereisenheim, Obereisenheim, Wipfeld, Nordheim, Sommerach, Münsterschwarzach. Die Mainschleifen-Shuttle-Linie 106 bedient ab Volkach- Bahnhof folgende Orte: Gaibach, Zeilitzheim, Herlheim, Oberspießheim, Unterspießheim Gernach, Kolitzheim, Lindach, Stammheim, Fahr, Obervolkach, Krautheim, Frankenwinheim, Gerolzhofen, Dingolshausen. Der Bus verkehr an Freitagen, Samstagen, Sonn- und Feiertagen (außer 15. August & 3. Oktober 2018). Zum 70. Fränkischen Weinfest in Volkach verkehrt der Bus auch am Weinfestmontag, 13. August 2018 (Freitag-Fahrzeiten beachten). 2_A3_ hoch_18_04_26_version_2.pdf

2 Wipfeld -2- Nr. 12

3 Wipfeld Nr. 12 Wipfelder Ferienspaß 2018 Auch 2018 soll in den Sommerferien für alle Wipfelder Kinder und Jugendlichen wieder ein Ferienspaßprogramm angeboten werden. Hierfür ist die Gemeinde auch auf die bewährte Mithilfe der Vereine und Organisationen angewiesen, damit wieder ein vielseitiges sowie abwechslungsreiches Programm entstehen kann. Wer mit einer Aktion am Ferienspaßprogramm 2018 mitwirken möchte wird gebeten, sich bis Mittwoch 20. Juni 2018 an die Gemeinde zu wenden (Telefon 09384/364 oder buergermeister@wipfeld.de ). Tobias Blesch 1. Bürgermeister Öffnungszeiten Rathaus Wipfeld (Tel /364) Sprechzeiten des 1. Bürgermeisters Mittwoch...17:00 18:30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung buergermeister@wipfeld.de Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld (Tel /97300) Montag, Dienstag, Freitag...7:30 12:00 Uhr Montag...13:00 16:30 Uhr Donnerstag...14:00 18:00 Uhr Dienstag- und Freitagnachmittag... geschlossen Donnerstagvormittag... geschlossen Mittwoch ganztags... geschlossen poststelle@vg-schwanfeld.de Bauhof Wipfeld Telefonische Erreichbarkeit außerhalb der Dienstzeiten der VG (Tel.: 09384/97300) und an den Wochenenden in dringenden Fällen über Tel /364 bauhof@wipfeld.de Kindergarten Wipfeld (Tel /1481) kindergarten@wipfeld.de Literaturhaus Wipfeld geöffnet an Sonntagen von Uhr oder nach Vereinbarung (Tel /364) kontakt@literaturhaus-wipfeld.de Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt: Donnerstag, Nichtamtlicher Teil FC Wipfeld Korbball Mi, Do, Frauen I in Brebersdorf Frauen II in Wipfeld Jugend 9 in Bergrheinfeld Dienstags-Treff Am Dienstag, 26.Juni, treffen sich um Uhr wieder engagierte Helfer zum Arbeitseinsatz am Sportgelände. (Hecken schneiden, Unkraut entfernen usw.) Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung. Weinbergswanderung 3 Kuchenbleche - unbeschriftet bzw. Name nicht mehr lesbar liegen noch im Sportheim. Kontakt: 1. Vorstand (Tel. 1841). Die wohl verdiente Helferfeier findet am Freitag, ab Uhr auf der Sportheim-Terrasse statt. Bitte die Helfer von auswärts über den Termin informieren. gez. Vorstandschaft 1100 Jahre Wipfeld Sparkasse Schweinfurt-Haßberge übergibt erste Jubiläums-Medaille an Bürgermeister Tobias Blesch In diesem Jahr wird Wipfeld Jahre jung. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Wipfeld am 21. April 918, als der Freisinger Bischof Dracholf den Ort dem Kloster Schwarzach schenkte. Die Namensherkunft ist ungeklärt; als Bestimmungswort wird der Personenname Wipo bzw. Wippo angenommen. Seit Ende des 14. Jahrhunderts hatte ein Centgericht seinen Sitz im Ort wurde der Gemeinde das Marktrecht verliehen. Anlässlich des runden Jubiläums hat die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge eine Sondermedaille aufgelegt. Geprägt wurden die Medaillen von der Firma Noble House. Mit den besten Wünschen zum Jubiläumsfest übergab Vorstandsvorsitzender Johannes Rieger die erste Medaille an Bürgermeister Tobias Blesch. Auf der Jubiläumsmedaille sind das Rathaus der Gemeinde, die Katholische Pfarrkirche St. Johannes sowie die Klosterkirche St. Ludwig zu sehen. Die Medaille kann ab sofort in unterschiedlichen Ausprägungen und limitierter Auflage in der Sparkassenfiliale Wipfeld und in Schweinfurt im Kundenzentrum Roßmarkt erworben werden. Gesangverein Liederkranz Wipfeld Der Gesangverein Liederkranz fährt am Samstag, den zur Landesgartenschau nach Würzburg. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Abfahrt Uhr an der Unterstellhalle. Fahrtkosten 5,--, Eintrittskarten an der Kasse. Anmeldung bis bei Brigitte Pfriem Tel. 1891, Ewald Mitesser Tel. 793, Theresia Betz 514 Die Vorstandschaft Weinbauverein Wipfeld Weinbergsbegehungen 2018 Sehr geehrte Winzerinnen und Winzer. In diesem Jahr können wir wieder Pflanzenschutz-Beratungen anbieten. Diese werden auf Antrag vom Weinbauverein durch Herrn Fachberater Wolfgang Patzwahl vom Weinbauring durchgeführt. Die Vereinsleitung bittet Sie an den Weinbergs-Begehungen und Pflanzenschutztreffen 2018 recht zahlreich teil zu nehmen. Folgende Termine sind für Wipfeld festgelegt: Mittwoch, W. Patzwahl Mittwoch, W. Patzwahl Mittwoch, W. Patzwahl Mittwoch, W. Patzwahl Beginn der Beratung ist jeweils pünktlich um Uhr und dauert ca. 30 Minuten. Treffpunkt: Zehntgrafen-Laube Sollte sich eine Terminverschiebung ergeben, werden Sie rechtzeitig informiert. Die Beratung wird an den oben genannten Terminen auch in Eisenheim um Uhr angeboten. Mit freundlichen Grüßen Rainer Thaler 1. Vorsitzender

4 Wipfeld Nr. 12 Kanutour Volkach mit dem KJR Der KJR lädt am alle Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren zu einer Kanutour auf dem Altmain in Volkach. Auf der 12 Kilometer langen Strecke folgen wir dem Main durch sein altes Flussbett. Dieses führt an idyllischen Kies- und Sandstränden vorbei. Die Tour dauert ca. 3-4 Stunden Paddelzeit und zwischendurch suchen wir uns ein gemütliches Eck für ein ausgiebiges Picknick aus. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9.00 Uhr am Busbahnhof am Hauptbahnhof in Schweinfurt. Rückkehr ist an gleicher Stelle gegen Uhr. Und das Ganze für sage und schreibe für 30,00 Euro. Du bist neugierig geworden und hast Lust auf einen Abenteuer-Tagesausflug? Dann melde dich bei uns! Nähere Informationen und Anmeldung (Anmeldeschluss: ) unter 09721/ bzw. unter Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14:00 Uhr Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Caritas Sozialstation Sankt Michael Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, info@sanktmichael. com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel / Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben, tagespflege@sanktmichael.com Landratsamt Schweinfurt Mehr Stolz, Ihr Frauen! - Literatur und starke Frauen Ein besonderer Abend war die Veranstaltung am Welttag des Buches im Literaturhaus Wipfeld. Der Leseabend Starke Frauen in der Literatur in der Veranstaltungsreihe der Gleichstellungstelle des Landkreises Schweinfurt Mehr Stolz, Ihr Frauen! hat neben den Buchvorstellungen auch sehr persönliche Einblicke in die Welt der Vorleserinnen gewährt. Fünf Kommunalpolitikerinnen stellten Bücher vor, die allesamt die Rolle der Frau mit unterschiedlichen Hintergründen und aus verschiedenen Epochen aufzeigten. Teresa Schmitt, Gemeinderätin aus Üchtelhausen, stellte Hidden Figures Unerkannte Heldinnen von Margot Lee Shetterly vor. Besonders beeindruckte sie, dass trotz Diskriminierung und Vorurteilen, die im Buch vorgestellten Heldinnen maßgeblich für den Erfolg der Apollo-Missionen beteiligt waren. Uschi Büttner, Gemeinderätin aus Bergrheinfeld, hatte Wir sind doch Schwestern von Anne Gesthuysen im Gepäck. Für sie war von Bedeutung, dass sich die drei Schwestern weder in jungen Jahren noch im Alter haben verbiegen lassen. Besonders berührend war die Vorstellung von Ehre von Elif Safak, präsentiert von Zehra Akcay, Gemeinderätin und Kreisrätin aus Dittelbrunn mit türkischen Wurzeln. Die türkische Schriftstellerin gibt in ihrem Roman Einblick in die Welt in einem kleinen kurdischen Dorf. Edith Werner, Gemeinderätin in Grafenrheinfeld, wählte das Buch Um Gottes Willen, Lea! von Dr. Lea Ackermann. Es ist ein Einblick in das Leben der Gründerin von SOLWODI und von ihrem abenteuerlichen Leben. Aus dem Buch Die Malweiber unerschrockene Künstlerinnen um 1900 von Katja Behling und Anke Manigold stellte Birgid Röder, Kreisrätin und Stadträtin aus Gerolzhofen, die Biografie von Gabriele Münter vor. Großes Selbstbewusstsein und erhebliche Widerstandskraft musste eine junge Frau um 1900 aufbringen, wenn sie ihren künstlerischen Ambitionen folgen wollte. Es war ein sehr abwechslungsreicher Abend, der den Gästen gezeigt hat, dass Bücher verbinden und inspirieren. Die Bücher und die Frauen, die sie vorgestellt haben, zeigen, dass es Wege gibt, dass es sich lohnt, sich für seine Rechte einzusetzen, gegen Benachteiligungen und Ungleichbehandlung aufzustehen, so Ute Suckfüll, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schweinfurt. Landrat und OB: Mögliches ANKER- Zentrum darf Konversion nicht blockieren Landrat Florian Töpper (Landkreis Schweinfurt) und Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé sehen die Aussagen des bayerischen Innenministers zu den geplanten ANKER- Zentren, in deren Zusammenhang auch Schweinfurt genannt wurde, äußerst kritisch. Die Weiterentwicklung der Konversionsflächen darf auf keinen Fall durch ein mögliches ANKER-Zentrum verzögert oder gar blockiert werden, sind sich Landrat und OB einig. Wir lehnen jede weitere Einschränkung ab. Die Konversionsflächen in Stadt und Landkreis sind enorm wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region, so OB und Landrat. Landrat, OB und Bürgermeister irritiert über Informationspolitik Irritiert zeigen sich die beiden sowie auch Bürgermeisterin Bettina Bärmann (Niederwerrn) und Bürgermeister Oliver Brust (Geldersheim) auch über die aktuelle Informationspolitik. Uns hat bislang keine formelle Anfrage zu diesem Thema erreicht. Man habe lediglich durch die Berichterstattung Kenntnis von den Überlegungen und Gedanken der bayerischen Staatsregierung, die die Region betreffen könnten, erlangt. Wir erwarten, dass zuerst mit den und nicht über die betroffenen Kommunen gesprochen wird, sagt Landrat Töpper. Die Stadt Schweinfurt geht bezüglich der momentan noch in den Ledward Barracks angesiedelten Aufnahmeeinrichtung (AE) davon aus, dass an den getroffenen Vereinbarungen festgehalten wird. Sprich, dass der Mietvertrag mit der Regierung von Unterfranken, die die AE betreibt, spätestens im Jahr 2020 ausläuft. Eine Verlängerung des Mietvertrages bzw. die Ansiedlung eines ANKER-Zentrums kommt für die Stadt Schweinfurt nicht in Frage. Sie würde einen nicht zumutbaren Rückschritt in Sachen Konversion und Stadtentwicklung bedeuten, so Oberbürgermeister Sebastian Remelé. Darüber hinaus wäre die Ansiedlung eines ANKER-Zentrums von dem momentan bestehenden Mietvertrag mit dem Freistaat nicht gedeckt. Auf Gelände der Conn Barracks wäre Gewerbepark mit 100 Hektar möglich Auf der Konversionsfläche Conn Barracks betreibt die Regierung von Unterfranken eine Gemeinschaftsunterkunft, auch ist der Ausbau weiterer Gebäude für den möglichen Betrieb einer Aufnahmeeinrichtung erfolgt. Die Bayerische Staatsregierung hat im Frühjahr 2016 in einer gemeinsamen Erklärung mit den Gemeinden Niederwerrn und Geldersheim sowie Stadt und Landkreis Schweinfurt im Gegenzug zugesichert, dass sie die vier kommunalen Gebietskörperschaften bei der Verkehrserschließung und dem Erwerb der nicht für die Aufnahmeeinrichtung benötigten Flächen unterstützt. Vereinbart wurde daneben auch, dass die Aufnahmeeinrichtung längstens bis zum Jahr 2025 betrieben wird.

5 Wipfeld Nr. 12 Die beiden Gemeinden sowie Stadt und Landkreis Schweinfurt haben sich im Zweckverband Interkommunaler Gewerbepark Conn Barracks zusammengeschlossen. Die vom Zweckverband beauftragte Machbarkeitsstudie hat im vergangenen Jahr gezeigt, dass die Entwicklung eines Gewerbeparks in den Conn Barracks grundsätzlich möglich ist, sagt Landrat Töpper. Laut Studie wäre ein Gewerbepark mit über 100 Hektar Baufläche möglich. In diesem stadtnahen Areal könnten so attraktive gewerbliche Flächen für Erweiterungen und Neuansiedlungen angeboten werden, ohne dass ein weiterer Verbrauch von landwirtschaftlich genutzten Flächen erfolgt. Vor dem Hintergrund der starken Nachfrage nach Gewerbeflächen in Stadt und Landkreis Schweinfurt ist diese Perspektive von großer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Die Stadt Schweinfurt ist aktuell eine der Städte mit der größten Wirtschaftskraft in Deutschland. Damit dies so bleibt, müssen wir unseren Unternehmen auch weiterhin attraktive Erweiterungsflächen anbieten können, so OB Remelé. Nach Auswertung der Orientierenden Altlastenuntersuchung, die von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beauftragt wurde und die in den nächsten Monaten vorliegen soll, werden im Zweckverband Conn Barracks die Planungen für den Erwerb der Liegenschaft konkretisiert. Ein Erwerb der Flächen, die derzeit nicht für die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern genutzt wird, soll dabei im Vordergrund stehen. Eine Ansiedelung von Unternehmen in diesem Teilbereich erscheint im Laufe der nächsten fünf Jahre eine realistische Perspektive, wie Frank Deubner vom gemeinsamen Konversionszweckverband ausführt. Voraussetzung sei jedoch, dass eine Zufahrtsmöglichkeit in das Gelände ermöglicht wird und die Regelungen zu wichtigen Faktoren wie den Lärmemissionen nicht geändert werden, was bei einer möglichen Nutzung als ANKER-Zentrum nicht realisierbar wäre. Die Vereinbarung aus dem Frühjahr 2016 ist Grundlage unserer Planungen zur Entwicklung der Conn Barracks. Weitere Einschränkungen durch den Betrieb eines ANKER-Zentrums würden einen Gewerbepark Conn Barracks erst nach dem Ende dieser Einrichtung zum ermöglichen, so Frank Deubner. IT-Sicherheit geht alle Unternehmen an Landrat Florian Töpper hat erneut Vertreter aus Handwerk, Handel, Industrie und Behörden unter dem Motto Landkreis trifft Wirtschaft ins Landratsamt Schweinfurt eingeladen. Ziel dieser Treffen ist es, den Austausch zwischen dem Landratsamt und den Unternehmen noch weiter zu fördern und zu vertiefen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen diesmal weniger die Chancen der Digitalisierung, sondern vielmehr die Herausforderungen und Gefahren, die diese mit sich bringt. Die rasanten technischen Entwicklungen und die zunehmende Vernetzung von Maschinen ermöglichen Kriminellen neue Angriffswege auf die Daten von Unternehmen. Landrat Florian Töpper stellte in seiner Begrüßung das Potential der Digitalisierung heraus. Auch kleine Betriebe werden dadurch ihren Kunden individuellere Lösungen anbieten können. Störungen und Ausfälle lassen sich durch eine bessere Überwachung und Vernetzung der eingesetzten Maschinen reduzieren. Er wies jedoch auch eindrücklich darauf hin, dass sich durch die Digitalisierung Kriminellen neue Angriffspunkte bieten. Eine Masse von Unternehmen kann mit geringem Aufwand angegriffen werden, digitale Angriffe auf Unternehmen können automatisiert und international ablaufen. Das Thema IT- Sicherheit geht deswegen nicht nur Großbetriebe, sondern alle Unternehmen an, stellte Landrat Töpper einführend heraus. Christian Schülke, Security-Spezialist mit umfassenden Wissen und Erfahrung in der Betreuung kleiner und mittelständischer Unternehmen, nahm die Besucher mit in die Welt der Cyber- Verbrecher. Schülke erläuterte, dass in der Öffentlichkeit oft nur gezielte Attacken gegen große Unternehmen wahrgenommen werden. Er stellte an Hand mehrerer Beispiele jedoch dar, wie Kriminelle mit geringem Aufwand und ohne umfassende Informatikkenntnisse Schadsoftware installieren oder Zugriff auf Unternehmensdaten erhalten können. Eine Software zur Umgehung eines Passwort-Schutzes im gängigsten Betriebssystem ist frei im Internet verfügbar und lässt sich für wenige Euro herunterladen. Gleiches gilt für Dateien, die beim Öffnen einen Trojaner also eine Schadsoftware installieren. Christian Schülke demonstrierte daneben, dass die angezeigte Telefonnummer bei einem Anruf keinesfalls die des Anrufers sein muss. Beeindruckt zeigten sich die Besucher auch davon, dass nicht nur Smartphones als Wanze genutzt werden können, sondern auch deren Ladekabel. Ein wirksamer Schutz gegen professionelle Cyber-Attacken wird zunehmend schwieriger. Neben der steten Aktualisierung von Firewall und Virenschutz-Software bleicht sicherlich die Sensibilisierung der Mitarbeiter die wichtigste Schutzmaßnahme. Ein sensibler Umgang mit Zugangsdaten, keine unbefugte Installation von Software, keine Nutzung von eigenen oder gefundenen USB-Sticks sowie die Einhaltung der betrieblichen IT-Sicherheitsregeln muss für alle Beschäftigten eine Selbstverständlichkeit in der digitalisierten Arbeitswelt sein. Durch Investitionen in die IT-Sicherheit lassen sich die in jedem Betrieb vorhandenen Schutzmaßnahmen noch ausbauen. Georg Schanz von der Regierung von Unterfranken stellte abschließend den Digitalbonus vor, mit dem kleine und mittelständische Unternehmen bei Investitionen in die IT-Sicherheit gefördert werden können. Weitere Informationen zum Digitalbonus sind auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt zu finden. LEADER-Mittel für Freizeitpark Gerolzhofen In der jüngsten Sitzung des Lenkungsausschusses der Lokalen Aktionsgruppe Schweinfurter Land e. V. (LAG) hat das Gremium einstimmig den Weg frei gemacht für die Bereitstellung von LEADER-Mitteln in Höhe von rund Euro für das Projekt Freizeitpark Gerolzhofen Süd. Die Stadt Gerolzhofen beabsichtigt die Errichtung einer innovativen Sport- und Freizeiteinrichtung mit neuen Angeboten wie einem Skateparkt, einer Pumptrack-Strecke sowie einem Streetballfeld und Streetworkout-Bereich. Abschließend vorgestellt wurde auch das Projekt Franziskusweg Handthal. Der Markt Oberschwarzach plant die Erstellung eines etwa zwei Kilometer langen Wanderwegs zum Thema Franz von Assisi und seiner Tierfabeln in Handthal. Entlang des Wanderweges sollen Thementafeln sowie erlebnispädagogische Elemente aufgestellt werden. Die Gesamtkosten betragen aktuell rund Euro. Über eine Bereitstellung von LEA- DER-Mitteln von ca Euro ist noch final abzustimmen. Zudem beschloss das Gremium die Unterstützung weiterer Kleinprojekte: Einstimmig war der Beschluss über die Bereitstellung von Unterstützungsbeträgen in Höhe von insgesamt rund Euro an fünf lokale Akteure. Ein weiterer Bewerbungsaufruf für Kleinprojekte ist für das 2019 vorgesehen. Erstmals Beteiligung an transnationalem LEADER-Projekt Daneben wurden auch neue Projektideen vorgestellt und beraten: Die LAG Schweinfurter Land möchte sich erstmals an einem transnationalen LEADER-Projekt beteiligen. Unter der Projektträgerschaft des Landkreises Bamberg soll das Projekt Europäisches Kulturerbesiegel Zisterziensische Klosterlandschafen in Mitteleuropa initiiert werden. Ziel ist die europäische Bedeutung der zisterziensischen Klosterlandschaften als grenzübergreifende Verbindung und gemeinsames Erbe für den mitteleuropäischen Raum herauszustellen und zu vermitteln. Geplant ist eine Berücksichtigung von 20 Klosterstätten in sieben Ländern (Belgien, Frankreich, Tschechien, Slowenien, Polen, Österreich und Deutschland). Erneut wurde aufgrund von Kostensteigerungen über das Projekt Energielehrpfad beraten. Der Landkreis Schweinfurt beabsichtigt den Ausbau des bestehenden Windstützpunktes Schwanfeld zu einem Zentrum für Erneuerbare Energien. Die beiden Vorhaben wurden zur Weiterentwicklung zu einem LEA- DER-Projekt befürwortet.

6 Wipfeld Nr. 12 Info: Mit dem LEADER-Programm des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) fördern die EU und das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die ländlichen Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung ganz nach dem Motto Bürger gestalten ihre Heimat. LEADER ist eine Abkürzung der französischen Begriffe: Liaison entre les actions de développement de l économie rurale; zu Deutsch: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. LEADER ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Förderinstrument, das auf die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt ganzer Regionen ausgerichtet ist. Beim LEADER-Ansatz geht es um neue Wege und Ideen, wie vorhandene Stärken und Potenziale der ländlichen Regionen noch besser genutzt, Synergieeffekte geschaffen und eventuelle Entwicklungshemmnisse beseitigt werden können. Im Landkreis Schweinfurt ist die Lokale Aktionsgruppe Schweinfurter Land e. V. (LAG) seit 2008 verantwortlich für die Umsetzung ihrer lokalen Entwicklungsstrategie (LES) sowie von LEADER-Projekten und -Maßnahmen. Weitere Infos dazu gibt es im Internet unter Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ebenso wird darauf hingewiesen, dass die Tour bei jedem Wetter stattfindet und gute Fußläufigkeit erforderlich ist. Parkmöglichkeiten auf dem Schlossgut Obbach sind vorhanden. Innenentwicklung: Landkreis lobt erstmalig Gestaltungspreis aus Um die Innenentwicklung in den Dörfern weiter voranzubringen und ins Bewusstsein zu rücken, lobt der Landkreis Schweinfurt heuer erstmalig einen Gestaltungspreis aus. Gesucht werden besonders gelungene Sanierungs- / Umbau- oder Neubauobjekten in den Ortskernen des Landkreises, die in den vergangenen fünf Jahren realisiert worden sind. Bewerbungen sind bis 8. Juli möglich. Wir möchten mit dem Preis zweierlei erreichen, so Landrat Florian Töpper. Zum einen möchten wir mit diesen guten Beispielen aufzeigen, was alles im Ortskern möglich ist. Es geht darum, den Ortskern als echte Wohn- und Lebensalternative zum Neubaugebiet zu entdecken. Zum anderen möchten wir uns bei den Hauseigentümern für ihr gezeigtes Engagement im Ortskern bedanken. Diesjährige Sommertour des Landrats in Obbach Mittlerweile fest etabliert hat sich die Sommertour mit Landrat Florian Töpper. Auch heuer lädt das Kreisoberhaupt wieder Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Schweinfurt ein, mit ihm auf Sommertour zu gehen. Dieses Mal findet sie bereits im Juli statt, genauer am Dienstag, 3. Juli 2018, in Obbach. Anmeldungen sind so lange Plätze frei sind bis 22. Juni möglich. Thema der diesjährigen Sommertour wird der Ökologische Landbau sein. Beginnend mit einer Wanderung durch die Obbacher Flur mit Felderkundung und fachmännischen Erläuterungen findet anschließend eine Führung auf dem Schloss Gut Obbach statt. Das Schloss Gut Obbach, welches 1998 auf biologisch-organische Landwirtschaft nach den Richtlinien von Naturland umgestellt wurde, ist Demonstrationsbetrieb für den Ökologischen Landbau. Neben dem Anbau von Getreide als Schwerpunkt des Betriebs, werden unter anderem auch Kartoffeln, Linsen, Kichererbsen sowie eine Vielzahl an Obst, wie Äpfel, Birnen und Aprikosen, angebaut und ab Hof vermarktet. Gewiss wird die Tour den Teilnehmern noch das ein oder andere Interessante über den Anbau von Bio-Lebensmitteln vermitteln, ist sich Landrat Florian Töpper sicher. Start um Uhr am Schweinfurter Volksfestplatz Die Sommertour startet mit einer gemeinsamen Busfahrt von Schweinfurt nach Obbach. Abfahrt ist um Uhr am Volksfestplatz in Schweinfurt. Parkplätze sind dort in ausreichender Zahl vorhanden. Bei der Wanderung über die ökologisch bewirtschafteten Felder wird den Teilnehmern Wissenswertes über die Vielfalt im Landbau vermittelt. Zurück auf dem Schloss Gut Obbach wird ein Einblick in die neugebaute, hochmoderne Saatgutanlage gegeben. Im Anschluss besteht bei Kaffee und Kuchen ausreichend Zeit mit dem Landrat ins Gespräch zu kommen. Eine Kostprobe der auf dem Hof produzierten Produkte wird ebenfalls geboten. Das Ende der Sommertour ist für circa 17 Uhr am Volksfestplatz Schweinfurt geplant. Anmeldung telefonisch oder per möglich Ich freue mich auf einen informativen Nachmittag rund um das Thema Ökologischer Landbau und natürlich auch auf den interessanten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises. Wie die Erfahrung zeigt, wird sicherlich auch unter den Teilnehmern selbst die eine oder andere Bekanntschaft geschlossen, weiß Landrat Töpper. Die Teilnahme an der Sommertour ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bis spätestens 22. Juni 2018 im Büro des Landrats unter Telefon 09721/ oder per an sommertour@lrasw.de. Die Teilnahme ist nur für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schweinfurt möglich. Bewerbungsformular auf der Internetseite des Landratsamtes Bewerben können sich interessiere Hauseigentümer bis zum 8. Juli 2018 entweder per Post an das Landratsamt Schweinfurt oder per an gestaltungspreis@lrasw.de. Die Bewerbung ist mit einem geringen Aufwand verbunden. Notwendig sind Informationen zu den vorgenommenen Maßnahmen und der Intention sowie aussagekräftiges Vorher-Nachher-Bildmaterial. Die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular stehen im Internet unter zur Verfügung. Eine interdisziplinär zusammengesetzte Jury wird die Beiträge bewerten und sich diese auch vor Ort anschauen. Pro Prämierung steht ein Preisgeld von bis zu Euro zur Verfügung. Außerdem erhalten alle Gewinner im Rahmen einer Feierstunde im Herbst einen von Künstler und Architekt Matthias Braun gestalteten Preis. Die erste Verleihung des Gestaltungspreises wird mit EU-LEADER-Mitteln der Lokalen Aktionsgruppe Schweinfurter Land e. V. (LAG) gefördert. Darüber hinaus unterstützen die beiden regionalen Banken die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge und die VR-Bank Schweinfurt eg den Gestaltungspreis finanziell. Der Gestaltungspreis des Landkreises Schweinfurt ist Teil des landkreisweiten Innenentwicklungsprogramms, u.a. zählen hierzu die kostenlosen Beratungsgutscheine und eine Abrissund Entsorgungsförderung. Seit November 2017 wurden bereits knapp 70 Beratungsgutscheine ausgegeben und für über zehn Abriss- und Entkernungsmaßnahmen im Ortskern eine finanzielle Förderung beantragt. Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden sich unter innenentwicklung. Ärztlicher Notfalldienst Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstraße 1 in Schweinfurt (im Krankenhaus St. Josef) Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis: Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Feiertag Uhr Zeiten des Bereitschaftsdienstes: Freitag 13:00 Uhr bis Montag 8:00 Mittwoch 13:00 Uhr bis Donnerstag 8:00 Uhr Feiertage vom Vortag 18:00 Uhr bis zum Folgetag 8:00 Uhr In medizinisch dringenden Fällen ist die Bereitschaftsdienstzentrale unter der Telefonnummer erreichbar. Der Notarztdienst bleibt von den Änderungen des Bereitschaftsdienstes unberührt und ist weiterhin über dietelefonnummer 112 erreichbar.

7 Wipfeld Nr. 12 Zahnärztlicher Notfalldienst 09./ Christine Bitsch, Gartenstr. 41 Bergrheinfeld, Tel / / Dr. Christine Diekmann-Kolbowski Elsa-Brändström-Str. 76, Schweinfurt, Tel / 3580 Sprechzeiten jeweils von Uhr und von Uhr - Anwesenheit in der Praxis In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst Kinderärzte Seit dem ist der Bereitschaftsdienst neu geregelt: Er wird von der Kinder- und Jugendmedizinischen Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön angeboten, die im Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist (Robert-Koch-Straße 10). Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab 16:00 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Faschingsdinestag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8:00 Uhr. Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. Impressum Wipfelder Amtsblatt Erscheinungsweise: jeweils donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes - Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Tel.: 09191/7232-0; - Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Wipfeld, Tobias Blesch, Marktplatz 1, Wipfeld oder seine jeweilige Vertretung im Amt. - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ihre neue private Kleinanzeige schon ab 5,- Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E-Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel / *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter:

8 Wipfeld Nr. 12

9

10 Wipfeld Nr. 12

11 Wipfeld Nr. 12 ab 2299 TRIA ab Mainstr Bergrheinfeld Tel / Jetzt FördermSiOStgl werden! ied sos-k inderdorf.d Ihr regionaler Veranstaltungs-Kalender Aktuelle Volksfeste. Jetzt immer auf localbook.de e Eine besondere Idee fördern damit Chancen wachsen. Foto: Kzenon - Fotolia Als SOS-Fördermitglied unterstützen Sie die Arbeit des SOS-Kinderdorf e.v. mit monatlich 6 Euro oder mehr. Mit Ihrem regelmäßigen Beitrag schenken Sie Kindern, Jugendlichen und Familien in Not nachhaltig Chancen auf eine bessere Zukunft. Danke! Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Infos: SOS-Kinderdorf - wir sind Familie. Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel zu Ihrer Veranstaltung unter artikel.localbook.de Wipfelder Amtsblatt Jetzt als epaper lesen PC Handy Tablet Alles aus Ihrer Heimat. Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Zeitungen werden heute auf vielfältige Weise gelesen. Klassisch gedruckt oder im Internet als epaper. Ihr Wipfelder Amtsblatt können Sie jetzt ebenfalls als epaper lesen. So bekommen Sie immer die aktuellen Informationen aus Ihrer Region. Egal ob auf PC, Laptop oder Smartphone. Lesen Sie gleich los epaper.wittich.de/2165

12 Wipfeld Nr. 12 SEMCO GEMEINSAM STARK Die Semco-Gruppe gehört zu den größten Flachglasveredlern in Europa. Wir produzieren an 18 Standorten Gläser für Fassaden, Fenster sowie Interieur- Lösungen und beschäftigen mehr als 1450 Mitarbeiter. Für unseren Standort in Sennfeld suchen wir zum : Auszubildende zum/r Flachglasmechaniker/-in... zum/r Fachlagerist/-in... zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)... zum/r Industriekaufmann/-frau... zum/r Maschinen- und Anlagenführer/-in Frühling im Schwarzwald... Natur fühlen, den Duft des Waldes riechen! Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel / Fax 07443/ Weitere Infos unter Hast Du Interesse? Dann schicke Deine Bewerbungsunterlagen an: Semcoglas Glastechnik GmbH August-Borsig-Straße Sennfeld info.sennfeld@semcoglas.de Wochenpauschale mit Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett, 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,- Die kleine Auszeit Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 169,- Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 242,- Unsere Pluspunkte: Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld geschlossen. Regierung von Unterfranken teilt mit: Öffnungszeiten W W

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld geschlossen. Regierung von Unterfranken teilt mit: Öffnungszeiten W W Jahrgang 41 Donnerstag, den 10. Mai 2018 Nummer 10 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld geschlossen Die Geschäftsstelle

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Stellenausschreibung. Mainfähre Wipfeld W W. in und Ku

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Stellenausschreibung. Mainfähre Wipfeld W W. in und Ku Jahrgang 41 Donnerstag, den 27. September 2018 Nummer 20 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Stellenausschreibung Die Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Stellenanzeige. Vollzug der Wassergesetze S A T Z U N G W W. in und Ku

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Stellenanzeige. Vollzug der Wassergesetze S A T Z U N G W W. in und Ku Jahrgang 41 Donnerstag, den 5. Juli 2018 Nummer 14 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Stellenanzeige Schulverband Schwanfeld Die flexible Mittagsbetreuung

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

Jahrgang 39 Donnerstag, den 27. Oktober 2016 Nummer 22. Wipfelder Amtsblatt. Tobias Blesch 1. Bürgermeister. Tobias Blesch 1.

Jahrgang 39 Donnerstag, den 27. Oktober 2016 Nummer 22. Wipfelder Amtsblatt. Tobias Blesch 1. Bürgermeister. Tobias Blesch 1. Jahrgang 39 Donnerstag, den 27. Oktober 2016 Nummer 22 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Parkverhalten am Kirchberg Aufgrund des leider wiederholt

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil Jahre Wipfeld: Historische Letzte Fuhre der Weinlese Problemmüllsammlung Wipfeld

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil Jahre Wipfeld: Historische Letzte Fuhre der Weinlese Problemmüllsammlung Wipfeld Jahrgang 41 Donnerstag, den 13. September 2018 Nummer 19 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Problemmüllsammlung Wipfeld Samstag, 29.09.2018, 14:00-14:45

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Bästa herr eller fru, Formell, Name

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Sehr geehrte Damen und Herren, Formell,

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Natura 2000: Grundstückbesitzer können mitreden. Aus dem Gemeinderat. 4. Besprechung Ortsjubiläum

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Natura 2000: Grundstückbesitzer können mitreden. Aus dem Gemeinderat. 4. Besprechung Ortsjubiläum Jahrgang 40 Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 9 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Aus dem Gemeinderat Sitzung vom 30.03.2017 Marktplatz/Nikolaus-Müller-Straße

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Dorfwettbewerb - Unser Dorf hat Zukunft. Gemeinderat Wipfeld. Problemmüllsammlung im Herbst 2019

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Dorfwettbewerb - Unser Dorf hat Zukunft. Gemeinderat Wipfeld. Problemmüllsammlung im Herbst 2019 Jahrgang 42 Donnerstag, den 26. September 2019 Nummer 20 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Dorfwettbewerb - Unser Dorf hat Zukunft Herzlichen Dank

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010 SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

Jahrgang 42 Donnerstag, den 20. Juni 2019 Nummer 13. Wipfelder Amtsblatt

Jahrgang 42 Donnerstag, den 20. Juni 2019 Nummer 13. Wipfelder Amtsblatt Jahrgang 42 Donnerstag, den 20. Juni 2019 Nummer 13 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Veranstaltungen in Wipfeld Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung 24.06.2019 19:00

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Ortsjubiläum Wipfelder Geschichte W W. in und Ku. Jahrgang 40 Mittwoch, den 24. Mai 2017 Nummer 11

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Ortsjubiläum Wipfelder Geschichte W W. in und Ku. Jahrgang 40 Mittwoch, den 24. Mai 2017 Nummer 11 Jahrgang 40 Mittwoch, den 24. Mai 2017 Nummer 11 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Ortsjubiläum 2018 - Wipfelder Geschichte Teil 1: Die Mainfähre

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Einladung zur Bürgerversammlung. Informationen zur Mainfähre Wipfeld. Fundbüro. Hausnummer gut erkennbar?

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Einladung zur Bürgerversammlung. Informationen zur Mainfähre Wipfeld. Fundbüro. Hausnummer gut erkennbar? Jahrgang 40 Donnerstag, den 2. März 2017 Nummer 5 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Einladung zur Bürgerversammlung am Donnerstag, 09.03.2017, um

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

Jahrgang 42 Donnerstag, den 18. Juli 2019 Nummer 15. Wipfelder Amtsblatt. Schöne Ferien

Jahrgang 42 Donnerstag, den 18. Juli 2019 Nummer 15. Wipfelder Amtsblatt. Schöne Ferien Jahrgang 42 Donnerstag, den 18. Juli 2019 Nummer 15 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Schöne Ferien Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das erste Halbjahr 2019 ist

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Unser Dorf hat Zukunft 2019/2022. Nächste Gemeinderatssitzung

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Unser Dorf hat Zukunft 2019/2022. Nächste Gemeinderatssitzung Jahrgang 42 Donnerstag, den 28. März 2019 Nummer 7 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Nächste Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 28.03.2019 um 19.30

Läs mer

Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330

Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330 Tariff Kit SE Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK GB DE Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330 Installateurhandbuch Tariff Kit für NIBE F1330 IHB 1116-1 031517 Svenska, Installatörshandbok

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Mikrozensus 2017 im Januar gestartet. Aus dem Gemeinderat. Bürgerversammlung am Donnerstag, 9.

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Mikrozensus 2017 im Januar gestartet. Aus dem Gemeinderat. Bürgerversammlung am Donnerstag, 9. Jahrgang 40 Donnerstag, den 2. Februar 2017 Nummer 3 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt Amtlicher Teil ZEHNTGRAFEN WEINWEG ZEHNTGRAFEN WEINWEG Aus dem Gemeinderat Aktuelle Informationen zur Mainfähre Der

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska

v ~f-s/; ~>j/,w~~ Prov i Nybörjarkurs Il i tyska torsdagen den 31 maj 2012, kl 'l k> Avdelningen för tyska v ~f-s/; ~>j/,w~~ ~ w ~-..,.. ~. "... 'l k> '\-'/) + r::;~ Stockholrn.s universitet Avdelningen för tyska PROVET BESTÅR AV 14 UPPGIFTER! Markera grupptillhörighet: Jag gick i 0 Annas grupp 0 Louise grupp.

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Mitarbeiter/-in für die Mittagsbetreuung gesucht W W. in und Ku. eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d)

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Mitarbeiter/-in für die Mittagsbetreuung gesucht W W. in und Ku. eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) Jahrgang 42 Donnerstag, den 1. August 2019 Nummer 16 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld Die Verwaltungsgemeinschaft

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Herrn Stefan Meth NACHRUF. Bürgerversammlung

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Herrn Stefan Meth NACHRUF. Bürgerversammlung Jahrgang 39 Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 4 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Bürgerversammlung Am Donnerstag, 17. März 2016 findet um 19.00

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Leistungsprüfung Wasser mit Erfolg abgelegt W W. in und Ku

Wipfelder Amtsblatt. Leistungsprüfung Wasser mit Erfolg abgelegt W W. in und Ku Jahrgang 39 Donnerstag, den 28. April 2016 Nummer 9 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt Leistungsprüfung Wasser mit Erfolg abgelegt ZEHNTGRAFEN WEINWEG ZEHNTGRAFEN WEINWEG Unter den Augen der Kreisbrandmeister

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Bürgerserviceportal der VG Schwanfeld - Europawahl am 26. Mai 2019

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Bürgerserviceportal der VG Schwanfeld - Europawahl am 26. Mai 2019 Jahrgang 42 Donnerstag, den 25. April 2019 Nummer 9 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Bürgerserviceportal der VG Schwanfeld - Europawahl am 26. Mai

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wipfeld ein Frohes Osterfest und schöne Feiertage. W W. in und Ku

Wipfelder Amtsblatt. Allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wipfeld ein Frohes Osterfest und schöne Feiertage. W W. in und Ku Jahrgang 42 Donnerstag, den 11. April 2019 Nummer 8 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Foto: Gemeinde Wipfeld Allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wipfeld ein

Läs mer

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und

Läs mer

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm

REFERENCE. The scope of work included the prefabrication and installation of: - Copal aluminium and glass balcony railings 400 rm ul. 3 Maja 19, 17-100 Bielsk Podlaski Tel.: (+48 85) 730 70 61, Fax: (+48 85) 730 68 68 REFERENCE Unibep SA, with its registered office at ul. 3 Maja 19, Bielsk Podlaski, is pleased to acknowledge the

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen

S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund. Neue Regelungen Umweltzonen S in Stockholm, Göteborg, Malmö und Lund 2007 Neue Regelungen Warum Umweltzonen? Wie mehrere andere Städte in Europa haben auch wir Probleme mit mangelhafter Luftqualität aufgrund von zu starken

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Jag skulle vilja reservera ett bord för _[antal personer]_ till _[tid]_. Göra en reservation Ett bord för _[antal personer]_, tack. Fråga efter ett bord Accepterar ni kreditkort? Fråga om

Läs mer

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat

Resa Äta ute. Äta ute - Vid entrén. Äta ute - Beställa mat - Vid entrén Ich würde gern einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen um _[Uhrzeit]_ reservieren. Göra en reservation Einen Tisch für _[Personenanzahl]_ Personen, bitte. Fråga efter ett bord Kann ich

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Bürgerversammlung am Donnerstag, 31. Januar Volksbegehren Rettet die Bienen. Freiwilliger Wehrdienst W W

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Bürgerversammlung am Donnerstag, 31. Januar Volksbegehren Rettet die Bienen. Freiwilliger Wehrdienst W W Jahrgang 42 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Nummer 3 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Bürgerversammlung am Donnerstag, 31. Januar 2019 Am Donnerstag,

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Anmeldung zur Aufnahme in die Kindertagesstätte für das Kindergartenjahr 2019/2020

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Anmeldung zur Aufnahme in die Kindertagesstätte für das Kindergartenjahr 2019/2020 Jahrgang 42 Donnerstag, den 17. Januar 2019 Nummer 1/2 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Bürgerversammlung am Donnerstag, 31. Januar 2019 Am Donnerstag,

Läs mer

CTC Rumsdisplay... 2. CTC Roomdisplay... 4. Installations- och skötselanvisning. Installation and maintenance instructions

CTC Rumsdisplay... 2. CTC Roomdisplay... 4. Installations- och skötselanvisning. Installation and maintenance instructions 161 501 40-2 2007-11-12 Installations- och skötselanvisning CTC Rumsdisplay... 2 Installation and maintenance instructions CTC Roomdisplay... 4 Installations- und Wartungsanleitung CTC Raumdisplay... 6

Läs mer