43. Jahrgang Mittwoch, den 14. April 2021 Ausgabe 15/2021. Frühling

Storlek: px
Starta visningen från sidan:

Download "43. Jahrgang Mittwoch, den 14. April 2021 Ausgabe 15/2021. Frühling"

Transkript

1 43. Jahrgang Mittwoch, den 14. April 2021 Ausgabe 15/2021 Der Frühling ist da! Unfallinstandsetzung Wartung Glasscheibenreparatur Bremsen Haupt- und Abgasuntersuchung Achsvermessung PKW-Anhänger Wir sind Ihre Spezialisten für: Ihr Service-Partner für Seat und VW. Wir führen alle Servicearbeiten auch an nicht bei uns gekauften Fahrzeugen durch. St. Wendeler Str Nohfelden-Wolfsweiler Tel.: /

2 Baumholder Ausgabe 15/2021 Anruf genügt Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb Mietwagen Abschleppdienst Vollautom. Waschanlage Berschweilerstraße 9 BAUMHOLDER Tel.: (06783) Bahnhofstr Baumholder Telefon Fax: Pils Mineralwasser Apfelsaft 20 x 0,33-l-Kiste zzgl. 3,10 Pfand EURO 9,49 20 x 0,50-l-Kiste zzgl. 3,10 Pfand EURO 10,99 12 x 0,70-l-Kiste zzgl. 3,30 Pfand EURO 2,99 6 x 1,00-l-Kiste zzgl. 2,40 Pfand EURO 6,49 Westrich Garage Bahnhofstr. 12 Baumholder Tel.: ( ) Bereitschaftsdienste Wasserversorgung... Tel Abwasserbeseitigung... Tel Stromversorgung OIE AG Störungsannahme Strom * Störungsannahme Gas * * kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunknetz Ärztliche Bereitschaftspraxis Birkenfeld/Baumholder/Hermeskeil und Morbach-Thalfang Schneewiesenstr. 20, Birkenfeld... Tel Öffnungszeiten MO, DI und DO 19:00 Uhr bis zum Folgetag 07:00 Uhr MI 14:00 Uhr DO 07:00 Uhr FR 16:00 Uhr MO 07:00 Uhr SA und SO durchgängig Feiertags vom Vorabend des Feiertags, 18:00 Uhr, bis zum Folgewerktag, 07:00 Uhr Wochentags überbücken die Arztpraxen in Baumholder die Zeit zwischen Sprechzeitenende und Beginn der ärztlichen Bereitschaft mit wechselnden Diensten. Welche Praxis gerade den Dienst übernimmt, potheken-notdienst Landeseinheitliche Rufnummern der LAK: aus dem Festnetz PLZ (0,14 /Min.) (zum Beispiel: für Mayen) und aus dem Mobilfunknetz PLZ (max. 0,42 /Min.) Notdienstnummer wählen und direkt anschliessend die Postleitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur eingeben. Dann werden drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes mit vollständiger Adresse und Telefonnummer angesagt und zweimal wiederholt. Der Notdienst beginnt um Uhr und endet am folgenden Tag um Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Auf der Internetseite der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz ( ist ein für jedermann abrufbarer Notdienstplan verfügbar, der nach Eingabe der Postleitzahl des Standortes die umliegenden dienstbereiten Apotheken anzeigt. Allgemeine Notrufnummern Feuerwehr & Rettungsdienst Notruf Polizei Notruf Störungsannahme Strom:... Tel. 0800/ Störungsannahme Gas:... Tel. 0800/ Bürgerbus Baumholder günstig g online Jetzt drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Die Fahrten des Bürgerbusses können auch 2021 vorerst noch nicht wieder stattfinden. Sobald eine Aufnahme des Fahrbetriebs wieder möglich ist, wird das bekannt gegeben. Ihr Bürgerbusteam der VG Baumholder Selbsthilfe-Gruppen Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppe Treffen jeden Montag, von bis Uhr Haus der AWO Auf Ellenborn 38 - Ecke Mozartplatz Kontakte AA Manfred, Tel Heinz, Tel Verein für Suchtgefährdetenhilfe Birkenfeld e.v. Gruppenabend jeden Mittwoch, Uhr, im Georg-Wilhelm-Haus, Eingang Am Kirchplatz, Birkenfeld (Führerscheingruppe) Kontakte: Schmidt I / Scherer W / Schneider L / Behinderten-Sport-Gruppe Birkenfeld Mitspieler für Sitzball gesucht, auch ohne Behinderung! Montag, ab 18:45 Uhr: Sport, Sporthalle Gymnasium, Birkenfeld, Ansprechpartner: Klemens Heß 06782/ 7994 Freitag 15:30 Uhr: Wassergymnastik, Fachklinik, Krankenhausstr. 22, Baumholder, Ansprechpartner: Eckhard Reincke 06782/7017 Deutsche-Rheuma-Liga ÖAG Birkenfeld Kontakte: 1. Vorsitzende: Sabine Belabbas / Schriftführer: Helmut Pauly /5902 Fibromyalgie-Gesprächskreis Die Gruppenabende finden jeden 1. Freitag um Uhr im Monat in der Pizzeria Am Stadion in Birkenfeld statt. Jeder ist willkommen. Kontakt: Ilona Bernarding (06782/887644), Claudia Cöster (06783/7287), Stefan Litz (06789/970383)

3 Baumholder Ausgabe 15/2021 Öffentliche Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Baumholder und der Ortsgemeinden Amtlicher Teil Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Erbeskopf, Aufruf Nr. 13 Fortschreibung vom zu Basisaufruf vom Leader-Förderperiode im Entwicklungsprogramm Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung (EULLE) Datum des Basis-Aufrufes: , Ergänzung/Aufstockung: Fristende zur Einreichung von Projektsteckbriefen: Datum der Projektauswahl durch die LAG Erbeskopf: In diesem Mittelaufruf insgesamt zur Verfügung stehendes Budget: ,00 Davon EU-ELER-Mittel ,00 Davon Mittel des Landes Rheinland-Pfalz ,00 Die Mittel werden den Vorhaben nach der Rangfolge im Ranking zur Verfügung gestellt. Sofern bis vier Wochen vor Ende der Einreichungsfrist zusätzliche Mittel bereitgestellt werden, sollen diese unmittelbar in den Aufruf einfließen. Die aufgerufenen Fördermittel (Landesmittel) stehen unter dem Vorbehalt der haushalts-rechtlichen Zuweisung im Landeshaushalt. Die integrierten zusätzlichen EU-ELER-Mittel in Höhe von stehen unter dem Vorbehalt der Genehmigung des anstehenden 5. Änderungsantrages durch die Europäische Kommission. Eine Bewilligung ausgewählter Vorhaben auf Basis der zusätzlichen Mittel kann erst nach dem bestätigten Eingang des 5. Änderungsantrages erfolgen. Ablauf des Auswahlverfahrens: 1. Beratung durch die LAG-Geschäftsstelle. 2. Einreichung des Projektsteckbriefes durch den Projektträger bei der Geschäftsstelle der LAG Erbeskopf. 3. Prüfung der Projektunterlagen auf Vollständigkeit und grundsätzliche Förderfähigkeit. 4. Ggf. Vorstellung des Vorhabens bei der Auswahlsitzung durch den Projektträger. 5. Bewertung der Förderwürdigkeit und Festlegung einer Punktbewertung durch die LAG bei der Auswahlsitzung (ggf. nachfolgender Umlaufbeschluss). 6. Einstufung des Vorhabens in einer Tabelle der eingereichten Projektideen anhand der Punktbewertung (Ranking). 7. Auswahl und Festlegung der Zuwendung bzw. Ablehnung des Vorhabens. 8. Bei positiver Auswahl formale Antragstellung über die LAG Geschäftsstelle an die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier durch den Projektträger innerhalb von sechs Monaten nach erfolgter Projektauswahl. Eine nicht fristgerechte (vollständige) Beantragung führt grundsätzlich zur Aufhebung des vorhabenbezogenen positiven Auswahlbeschlusses und der Reservierung der Fördermittel. Folgende wichtige Informationen finden Sie auf der Website der LAG Erbeskopf Karte der LAG Erbeskopf Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie (LILE) der LAG Erbeskopf Vordruck Projektsteckbrief der LAG Erbeskopf (für die Projekteinreichung vgl. Nr. 2 oben) Projektauswahlkriterien der LAG Erbeskopf (maßgeblich für die Projektbewertung und den daraus resultierenden Fördersatz), neue Fassung ab Mitglieder der LAG Erbeskopf (Information zur Zusammensetzung des Entscheidungsgremiums) Die vollständig ausgefüllten und um die geforderten Anlagen ergänzten Projektsteckbriefe sind einzureichen bei: Lokale Aktionsgruppe (LAG) Erbeskopf c/o Verbandsgemeindeverwaltung Hermeskeil Langer Markt 17, Hermeskeil Tel: +49 (6503) oder -167 Fax: +49 (6503) info@lag-erbeskopf.de Bei Rückfragen oder Beratungswünschen können Sie sich unter obigen Kontaktdaten gerne mit der LAG-Geschäftsstelle in Verbindung setzen.

4 Baumholder Ausgabe 15/2021 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Berschweiler für die Haushaltsjahre 2021 und Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltsatzung und des Haushaltsplanes der Ortsgemeinde Berschweiler für die Jahre 2021 und Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 werde ich dem Ortsgemeinderat Berschweiler zuleiten. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 mit dem Haushaltsplanentwurf und Anlagen liegt während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, Am Weiherdamm 1, Baumholder, Zimmer 101 (Bürgerbüro), bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat Berschweiler zur Einsichtnahme öffentlich aus. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsgemeinde Berschweiler haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, Am Weiherdamm 1, Baumholder, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, Am Weiherdamm 1, Baumholder oder an den Ortsbürgermeister Rouven Hebel, Berggrube 34, Berschweiler, oder elektronisch an b-dickes@vgv-baumholder.de bzw. r.hebel@mail.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Wegen des auf Grund der Coronapandemie derzeit eingeschränkten Zugangs zum Verwaltungsgebäude empfehlen wir vorab unter Telefon einen Termin zur Einsichtnahme zu vereinbaren. Ortsgemeinde Berschweiler, den 13. April 2021 Rouven Hebel, Ortsbürgermeister Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mettweiler für die Haushaltsjahre 2021 und Einsichtnahme in den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021/ Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen Den Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021/2022 habe ich dem Ortsgemeinderat zugeleitet. 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021/2022 liegt während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, Am Weiherdamm 1, Baumholder, Zimmer 101 (Bürgerbüro), bis zur Beschlussfassung über die Haushaltssatzung durch den Ortsgemeinderat zur Einsichtnahme aus. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Mettweiler haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, Am Weiherdamm 1, Baumholder, Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung für die Jahre 2021/2022 einzureichen. Die Vorschläge sind schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung oder an den Ortsbürgermeisterin Frau Ute Theiß, Mettweiler, oder elektronisch an s-naeher@vgv-baumholder.de bzw. verwaltung@vgv-baumholder.de einzureichen. Der Ortsgemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss über die Haushaltssatzung über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. Die Einsichtnahme ist möglich an Werktagen während der allgemeinen Dienststunden. Wegen des auf Grund der Coronapandemie derzeit eingeschränkten Zugangs zum Verwaltungsgebäude empfehlen wir vorab unter Telefon / einen Termin für die Einsichtnahme zu vereinbaren. Mettweiler, Ute Theiß, Ortsbürgermeisterin Ende des amtlichen Teils

5 Baumholder Ausgabe 15/2021 Bereitschaftsdienste Diabetiker-Sportgruppe Oberkirchen Treffen: Jeden Mittwoch um Uhr, Bruchwaldhalle, in Freisen (beim Rathaus). Blutzuckermessgerät und Blutdruckmessgerät (falls vorhanden) mitbringen. Alle Diabetiker sollten sich eine Notration zum Essen und Trinken mitbringen. Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen... Tel /825 Parkinsongruppe Birkenfeld Eine gute Möglichkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit und Körperhaltung zu verbessern, ist die regelmäßige Teilnahme an der Übungsstunde beim TV Birkenfeld. Diese findet mittwochs, von Uhr bis Uhr in der Stadthalle Birkenfeld statt. Ansprechpartnerin: Petra Schäfer...Tel /1281 vormittags oder 5357 nachmittags Sportgruppe für Diabetiker Birkenfeld montags, um Uhr treffen sich Diabetiker in der Aula des Gymnasiums in Birkenfeld, um gemeinsam Sport zu treiben. Ansprechpartner: Gabi Klensch /98959 Selbsthilfegruppe Diabetes Oberkirchen Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat im Vital-Center Oberkirchen, Rosenstraße 4 Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen... Telefon 06855/825 Selbsthilfegruppe Birkenfeld der Alzheimer-Gesellschaft Rheinland-Pfalz trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat von 15:00 17:00 Uhr. Wir sind eine offene Gruppe und jeder ist willkommen reinzuschauen. Ansprechpartner: Susanne Saar /7880 Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Idar-Oberstein für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Menschen in einer psychosozialen Belastungs- und Krisensituation, Menschen mit Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente), altersgebrechliche und altersverwirrte Menschen sowie deren Angehörige im Rahmen der gesetzlichen Schweigepflicht dienstags von Uhr im Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld... Tel / Selbsthilfe Team Schlafapnoe Idar-Oberstein und Umgebung Informationen über Schlafmüdigkeit am Tag, Sekundenschlaf am Steuer, Schnarchen und gefährliche Atemaussetzer. Treffen an jedem letzten Mittwoch im Monat um Uhr Info-Tel.: / Treffen Selbsthilfegruppe ILCO Die ILCO-Gruppe Birkenfeld trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr im Casino der Elisabeth-Stiftung. Menschen mit Darmkrebs, künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung und Interessierte sind eingeladen. Nähere Informationen unter Tel: 06855/1050 und 06788/829 sowie im Internet unter: Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück Die Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat, um Uhr, im Gesundheitsamt St. Wendel, Eingang hinten im Hof. Mehr Infos unter AIDS-Hilfe Trier e.v. Saarstraße 48, Trier Büro: / Fax: / Beratung und Information für Infizierte, deren Angehörige und Menschen, die Fragen zu AIDS haben: /19411 Büro- und Beratungszeit: Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Weisser Ring Opferhilfe Hilfe für Opfer von Straftaten Außenstelle Birkenfeld:...Tel. 0176/ bundesweite Notruf-Nr Kriminalprävention Sicherheitsberatung für Senioren und Interessenten im Landkreis Birkenfeld... Tel Haus der Beratung Beratungsangebote: - Erziehungsberatung, - Lebensberatung, - Familienberatung, -Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, - Beratung von jungen Migranten, - Paarberatung, - Trennungs- und Scheidungsberatung, - Drogenberatung, - Beratung von pädagogischen Fachkräften Kontakt: Haus der Beratung, Schlossallee 2, Birkenfeld...Tel /15250 Öffnungszeiten: Mo. - Do.: Uhr Fr.: Uhr Uhr Sprechzeiten in Idar-Oberstein nach Vereinbarung. Schutzbund für Impfgeschädigte e.v. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Infos: /44515 Internet: Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Regenbogen e.v. Selbsthilfegruppe der Behinderten im Landkreis Birkenfeld 1. Vorsitzende: Walburga Frick... Tel / Vorsitzende: Christa Gerhard...Tel /3609 Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke Die Stiftung ist die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands. Sie wirbt dafür, sich als potenzielle Stammzellspender zu registrieren und ist Ansprechpartner für Leukämiepatienten und ihre Angehörigen. Infos unter: 06782/99330, oder info@ stefan-morsch-stiftung.de Diakonisches Werk des Kirchenkreises Obere Nahe Sie erreichen uns: Zentrale Wasenstraße 21 Tel / Suchtberatung Pappelstraße 1 Tel / Schuldnerberatung Pappelstraße 3 Tel.06781/ Fax: Sozial- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Gesetzliche Betreuungen, Suchtberatung, Kurvermittlung, Soziale Servicestelle. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst Obere Nahe Beratung und Hilfe Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen, Information zur Patientenverfügung, Trauercafé Nähere Informationen unter Tel: 06781/ sowie im Internet unter -Anzeige- Kirchliche Sozialstation Baumholder/Birkenfeld e.v. Ambulante Pflege Schönenwaldstr. 1, Birkenfeld Tel / für alle Orte in der Verbandsgemeinde Birkenfeld und Baumholder Wir haben 24 Stunden Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen. Kulturzentrum Goldener Engel Öffnungszeiten Museum: Dienstags und donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr Mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr Telefon: oder Stadtbüro Öffnungszeiten Tourist Information: Montags bis donnerstags von 09:00 bis 13:00 Uhr Telefon: Öffnungszeiten Stadtbücherei: Dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 16:30 bis 18:30 Uhr Donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr Ab Februar samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

6 Baumholder Ausgabe 15/2021 Kirchliche Nachrichten Katholische Gottesdienste Samstag, 17.4., Baumholder: Uhr Messfeier Sonntag, 18.4., Rückweiler: Uhr Messfeier Anmeldungen zu den Gottesdiensten sind in den Pfarrbüros erforderlich. Ev. Kirchengemeinde Baumholder, Ruschberg u. Reichenbach Gottesdienst: Am 17./ findet kein Gottesdienst statt. Unsere Online-Gottesdienste finden Sie im Internet unter oder Tafel: zur Zeit keine Ausgabe bei der Tafel Pflegestützpunkt: Mittwochs ab 14 Uhr Sprechstunde Ev. Pfarrhaus Sprechstunde Diakonisches Werk: Donnerstags von 14 bis 16 Uhr, Ev. Pfarrhaus, Tel 06781/ Verbandsgemeinde Berglangenbach Die Ortsgemeinde Berglangenbach stellt ein... In der Ortsgemeinde Berglangenbach ist ab die Stelle als Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung. Die Vergütung und der Arbeitseinsatz erfolgen nach Vereinbarung. Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens an die Ortsgemeinde Berglangenbach, Herrn Ortsbürgermeister Kurt Jenet Flurstraße Berglangenbach Tel /643 Berschweiler Wir stellen ein Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder In unserem Kindergarten in Ruschberg ist ab dem eine Stelle als Praktikant/Praktikantin (m/w/d) für den Beruf des Erziehers/der Erzieherin zu besetzen. Es handelt sich um eine Praktikumsstelle in Vollzeit, die für die Anerkennung der schulischen Berufsausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher Voraussetzung ist. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Praktikantinnen/ Praktikanten (TVPöD). Aus Kostengründen kann eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht mehr erfolgen. Es sollten deshalb keine Originale eingereicht werden. Aussagefähige Bewerbungen - bevorzugt per - richten Sie bitte bis spätestens an die Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder Am Weiherdamm 1, Baumholder verwaltung@vgv-baumholder.de. Baumholder Der Stadtbürgermeister informiert: Der Baumgutachter der Stadt Baumholder hatte festgestellt, dass einige Obstbäume entlang der alten Erzweilerstraße marode waren. Daher wurden im Laufe des März von Seiten des Bauhofes in Zusammenarbeit mit dem Baumgutachter neue Obstbäume gepflanzt. Maifeuer fällt aus! Es darf kein Holz angliefert werden! Die Ortsgemeinde hat auf Grund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum 1. Mai und deswegen auch das Abbrennen des Maifeuers auf dem Bornberg abgesagt. Die Einwohner werden deshalb von der Gemeinde gebeten, kein Holz an der Feuerstelle auf dem Bornberg anzuliefern! Zuwiderhandlungen stellen den Straftatbestand der illegalen Abfallentsorgung dar und können strafrechtlich verfolgt werden! (gf). Sitzungsbeginn: Raum: Ort: Heimbach Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Heimbach am Samstag, den :00 Uhr Mehrzweckgebäude Am Hahnenhübel 8 a, Heimbach Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Besichtigung Kirche Heimbach 2. Schadensstelle Bachlauf Reichenbach Mit freundlichen Grüßen gez. Jürgen Saar, Ortsbürgermeister Mettweiler Sitzung des Gemeinderates Mettweiler Sitzungsbeginn: Raum: Ort: am Donnerstag, den Tagesordnung A. Öffentlicher Teil: 1. Friedhofsangelegenheiten 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Mettweiler Dennerbach 4, Mettweiler

7 Baumholder Ausgabe 15/2021 hier: Vergabe Wegebau 2. Beratung und Beschlussfassung Forstwirtschaftsplan 2021 a) Beschluss über den Kommunalen Forsthaushalt 2021 b) Beschluss über den Brennholzpreis für die Jahre 2021und Annahme von Spenden 4. ADAC-Saarland-Pfalz Rallye 2021 hier: Antrag zur Durchführung der WP Westrich 5. Beseitigung von Wildzäunen 6. Kindergarten Berschweiler hier: Vertragsangelegenheiten 7. Anfragen und Mitteilungen B. Nichtöffentlicher Teil: 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Pachtangelegenheiten 3. Anfragen und Mitteilungen Mit freundlichen Grüßen gez. Ute Theiß, Ortsbürgermeister Rückweiler Sitzung des Gemeinderates Rückweiler Sitzungsbeginn: Raum: Ort: am Dienstag, den :00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Rückweiler, großer Saal Hauptstraße 22, Rückweiler Tagesordnung A. Öffentlicher Teil: 1. Einwohnerfragestunde 2. Beratung und Beschlussfassung über Straßen- und Wegenutzung für ADAC Saarland-Pfalz Rallye am August Anfragen und Mitteilungen B. Nichtöffentlicher Teil: 1. Bauantrag / Bauvoranfrage 2. Erweiterung / Modernisierung DGH 3. Anfragen und Mitteilungen Mit freundlichen Grüßen gez. Lutz Altekrüger, Ortsbürgermeister Ruschberg Jugendorchester Ruschberg Neue Gummibären-Millionäre unter uns Dürfen wir vorstellen: Zwei unserer erfolgreichen Teilnehmer vom Jugendorchester- WWM: Lea aus Frauenberg und Etienne aus Ruschberg. Foto: MVR Den Freitag vor den Osterferien lud das Jugendteam des Musikverein Germania Ruschberg seine Jugendlichen zum Wer wird Millionär Spielen ein. Dazu loggten sich die Musiker, die sich gelegentlich freitags virtuell treffen ein und lauschten gespannt den Fragen ihres Moderatoren, Georg Günther Jauch, der ihrem Dirigenten aus dem Jugendorchester zum Verwechseln ähnelte. Ähnlich wie in der Show im Fernsehen gab es zu Beginn noch die leichteren Fragen und es wurde mit jeder weiteren Frage kniffliger. Drei Jungmusiker schafften es jedoch alle zehn Antworten richtig aufzulisten und gewannen somit 1 Million Gummibärchen. Diese durften sie wenige Tage vor Ostern aus ihrem Briefkasten holen und ihre süßen Gewinne genießen. Sport Stadtlauf in Baumholder ist noch nicht abgesagt Baumholder. Entgegen der Meldung in der jüngsten Ausgabe der Westricher Rundschau (nur Überschrift) ist der Baumholder Stadtlauf 2021 noch nicht abgesagt. Wie ein Sprecher des Fördervereins Triathlon und Stadtlauf Baumholder berichtet, werde darüber entschieden, sobald klar sei, wie mit der Baumholder Kirmes verfahren werde. Klar hingegen ist, dass der für Juni geplante Triathlon wieder Corona zum Opfer fällt. Politische Parteien Richtlinien für redaktionelle Veröffentlichungen von politischen Parteien und politischen Gruppierungen Wir bitten die Einsender von Artikeln politischer Parteien und Gruppierungen, die folgenden Richtlinien bei der Einreichung von Texten für den redaktionellen Teil zu beachten: Veröffentlichungen politischer Parteien sowie deren Untergruppen müssen auf die Ankündigungen von Versammlungen und Berichte von Versammlungen begrenzt bleiben. Bei Berichten von Versammlungen, Referaten etc. ist darauf zu achten, dass z.b. der Referent und das Thema genannt werden dürfen, nähere parteipolitische Aussagen müssen jedoch entfallen. Eine Vorstellung und Bewerbung eines Kandidaten mit dessen politischen Zielen und persönlichem Lebenslauf ist nicht möglich. Ebenfalls nicht veröffentlicht werden: - abwertende Äußerungen über Handlungsweisen, Vorstellungen und Entscheidungen anderer politischer Parteien oder Wählergruppen - Angriffe bzw. abwertende Äußerungen zu Personen bzw. Amtsund Mandatsträgern - Diffamierungen oder Beleidigungen - Stellungnahme zu politischen Tagesthemen (Bundes- oder Landespolitik) bleiben ebenso wie Leserbriefe, leserbriefähnliche Einsendungen sowie Meinungsäußerungen unberücksichtigt. Wahlaussagen zu Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen dürfen nur als kostenpflichtige Anzeige veröffentlicht werden. Der Charakter der Wochenzeitungen als sachliche und auf kommunale Ebene abgestellte Informationsquelle muss neutral und parteipolitisch ungebunden bleiben.

8 Baumholder Ausgabe 15/ Wochen vor den jeweiligen Wahlterminen werden nur Terminankündigungen abgedruckt. Der Verlag behält sich vor, Texte die diesen Anforderungen nicht entsprechen, ohne weitere Benachrichtigung nach eigenem Ermessen zu verändern, zu kürzen oder ganz entfallen zu lassen. Wir danken für Ihr Verständnis! LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion CDU Freiwillige Feuerwehr braucht Unterstützung - Julia Klöckner wendet sich an Bundesinnenminister Damit die Freiwillige Feuerwehr Birkenfeld auch weiterhin ihre wichtige Arbeit leisten kann, werden dringend zwei neue Fahrzeuge benötigt ein Schlauchwagen und ein sogenannter ABC-Erkunder. Die heimische Bundestagskandidatin Julia Klöckner hat sich in dieser Sache nun an den zuständigen Bundesinnenminister gewandt und um Unterstützung gebeten. Bislang war bei der Schwerpunktwehr Hoppstädten-Weiersbach ein Schlauchwagen mit 2000 Meter B-Schlauchlänge stationiert. Aufgrund des großen Reparaturbedarfs empfahl ein Gutachten die Aussonderung des Fahrzeugs. Hinzukam der hohe Unterhaltungsaufwand und Schwierigkeiten bei der Ersatzteilsuche. Aufgrund der zunehmenden Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden, wie sie auch in den vergangenen Jahren im Landkreis vorgekommen sind, ist die Stationierung eines entsprechenden Ersatzfahrzeuges für das SW-2000 am dringend erforderlich. Ein weiteres Fahrzeug, das benötigt wird, ist ein ABC-Erkunder Auch hier ist ein großer Bedarf vorhanden, da sich im Landkreis landesweit die einzige Sammelstelle für schwach- und mittelradioaktive Stoffe, in der Nähe von Neubrücke, befindet, so Klöckner. Julia Klöckner im Gespräch mit Bundesminister Seehofer am Rande des Bundeskabinetts. Informationen Der Bauernverband lädt zur Webkonferenz ein Das Verfahren beim Wildschadensersatz Die Voraussetzungen und das Verfahren für den Ersatz von Wildschäden sind in den Vorschriften LJG geregelt. Wird keine einvernehmliche Regulierung erreicht, bleibt nur der Weg über das gesetzlich vorgeschriebene behördliche Verfahren. Die Konferenz findet am von Uhr ca Uhr statt. Referent: Jan-Hendrik Müller, Referatsleiter Ldw-Kammer RLP Anmeldung per Mail (bir@bwv-net.de) bis zum , Uhr Finanzamt Idar-Oberstein Online-Seminar für Schülerinnen und Schüler Steuern virtuell erleben Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz mit neuen Angeboten Während im Jahr 2020 Corona bedingt fast alle Praktikumsangebote eingeschränkt wurden und Schülerinnen und Schüler auch derzeit kaum Möglichkeiten haben, einen Praktikumsplatz zu bekommen, bietet das Landesamt für Steuern seit Februar 2021 eine Alternative für Praktikantinnen und Praktikanten. In Form eines interaktiven Online-Seminars wird nun monatlich eine Möglichkeit gegeben, virtuelle Einblicke in die Steuerverwaltung zu erhalten. Das nächste Online-Seminar findet am Donnerstag, den um 17:00 Uhr statt. Anmeldungen werden gerne unter ausbildung@lfst.finrlp.de entgegengenommen. Inhalte des Online-Seminars: Warum gibt es Steuern? Welche Steuern gibt es? Wie viel Steuern nimmt der Staat ein? Wo komme ich persönlich mit Steuern in meinem Alltag in Berührung? Wie laufen die Ausbildung und das Duale Studium in der Steuerverwaltung ab? Diese und viele weitere Fragen werden in Diskussionen mit den Praktikantinnen und Praktikanten beantwortet. Abgerundet wird das Online-Seminar mit einer kleinen Umfrage, bei der die Teilnehmenden herausfinden können, ob sie mit ihren Stärken und Schwächen sowie ihren eigenen Arbeitsvorstellungen in das Berufsbild des Finanzbeamten oder der Finanzbeamtin passen. Online-Angebote für künftige Führungskräfte Insights FIN-RLP - Einblicke in die beruflichen Perspektiven für Juristinnen und Juristen in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz Seit Anfang des Jahres können sich Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie Volljuristinnen und Volljuristen über die beruflichen Perspektiven in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz virtuell informieren. In dem neuen Format Insights FIN-RLP erfahren die Nachwuchskräfte alles rund um das Trainee-Programm und die Entwicklungsmöglichkeiten als Führungskraft. Zum Abschluss bietet ein virtuelles Get-together mit Führungskräften die Möglichkeit, Erfahrungen aus erster Hand zu erhalten und individuelle Rückfragen zu stellen. Die Informationsveranstaltung findet einmal monatlich sowie individuell nach Vereinbarung per Zoom statt. Weitere Informationen sowie die nächsten Termine können der Internetseite des Landesamtes für Steuern entnommen werden: Hunsrückverein e. V. Ortsgruppe Kempfeld Artenschutz Ich möchte auch in diesem Jahr, soweit wegen Corona dem nichts im Wege steht, die unentgeltliche Bienenweidenaktion fortführen. Im Umkreis von 25 km. von meinem Wohnort entfernt, bin ich bereit Saatgut für Beete, Blumenanlagen und ähnlichem, kostenlos bereitzustellen. Wer als Schule oder Kita, ein kleines Stück Land oder Beete hat kann sich bei mir melden Joachim Schroetter Ich unterweise die Kinder, gebe Hinweise zum Saatgut, was sie dann selbst aussähen dürfen. Holzrückkurs beim RV Birkenfeld Der Reitverein Birkenfeld hat im Herbst erstmals einen Holzrückkurs angeboten. Den Teilnehmern wurden durch den Ausbilder die unterschiedlichen Anspannungsmethoden erläutert und die vorhandenen Geschirre wurden auf die Pferde angepasst.für alle Pferde standen passende Stämme bereit. Im Oktober wird erneut ein Kurs angeboten, der sich an Anfänger und Fortgeschrittene richtet. Bei Interesse bitte schon jetzt melden ( ) Am 08./ findet, wenn es Covid-19 zulässt, auf dem Reitplatz ein Springkurs statt. Anmeldungen an

9 Baumholder Ausgabe 15/2021 Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Haus ohne Keller? (VZ-RLP / ) Mittlerweile werden Häuser aus verschiedenen Gründen, v.a. aber wegen der hohen Baukosten ohne Keller gebaut. Fragen dazu und zu allen Details des Energiesparens im Alt- und Neubau beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz. Der Energieberater hat am Mittwoch, den von Uhr kostenlose Sprechstunde in Birkenfeld. Die Beratungen werden aktuell für alle Standorte telefonisch durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich unter 0800 / (kostenlos). VZ-RLP Verlagsmitteilungen Hinweis zu Textveröffentlichungen während der Corona-Pandemie An alle Einsender von Artikeln! Aufgrund der immer noch akuten Lage, bitten wir Sie eindringlich den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschränken und auf umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir geben unser Bestes das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungsblätter auch weiterhin sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Mithilfe! Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesandten Umfang veröffentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen gibt, werden wir Sie schnellstmöglich informieren! Bleiben Sie gesund! Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Redaktionsschlussvorverlegung KW 17 Tag der Arbeit keine Vorverlegung 12:00 Uhr im Verlag Vielen Dank für Ihr Verständnis. LINUS WITTICH Medien, Redaktion Ich berate Sie gerne Thorsten Kreis Ihr Ansprechpartner vor Ort Mobil: th.kreis@wittich-foehren.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Diese Preise sind der Wahnsinn! günstig Jetzt gü online drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Herausgeber: Druck: Verlag: Anschrift: Verantwortlich: amtlicher Teil: übriger Teil: Anzeigen: LINUS WITTICH Medien KG Druckhaus WITTICH KG LINUS WITTICH Medien KG Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Bernd Alsfasser, Bürgermeister Verbandsgemeinde Baumholder Baumholder, Am Weiherdamm 1 Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Melina Franklin, Produktionsleiterin Erscheinungsweise: Zustellung: Impressum wöchentlich Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Tel Zustellung:. vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

10 AKTUELL alles im grünen Bereich... Öffentliche Bekanntmachungen und Nachrichten der Kreisverwaltung Jahrgang 14 Mittwoch, 14. April 2021 Ausgabe 15/2021 BKI Veeck zieht nach zehn Monaten Bilanz Eine positive Zwischenbilanz ziehen der im Mai 2020 gewählte Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (vormals Kreisfeuerwehrinspekteur) Dr. Walter-Georg Veeck und seine Stellvertreter Lars Benzel, Nils Heidrich und Armin Schneider (BKI-Team) sowie die Wehrleiter Marco Braun (Verbandsgemeinde Baumholder) und Jörg Riemer (Stadt Idar-Oberstein). Gemeinsam mit Ignaz Forster, dem Leiter des Brand- und Katastrophenschutzreferats der Kreisverwaltung, berichteten sie dem Dezernenten Jürgen Schlöder über die seit der Amtsübernahme erreichten Fortschritte im Brand- und Katastrophenschutz des Kreises. Direkt zu Beginn der Amtszeit stand die Überleitung der vorliegenden Beschaffungsentwürfe in einen Fünfjahresplan für den Brand- und Katastrophenschutz des Nationalparklandkreises bis 2024 im Mittelpunkt. Dafür arbeiteten die Feuerwehren mit dem BKI als fachlicher Instanz und dem zuständigen Referat der Kreisverwaltung einen Vorentwurf aus, den der BKI mit den Wehrleitern so modifizierte und abstimmte, dass sowohl die Interessen des Kreises als auch die der Verbandsgemeinden und der Stadt Idar-Oberstein angemessen Berücksichtigung fanden. Die Organisation einer vertrauensvollen und zielführenden Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Feuerwehr war bei der Durchführung aller hierzu gehörenden Planungsschritte zentrales Anliegen meines persönlichen Wirkens als BKI, betont Veeck: Ich kann heute feststellen, dass ich hierin von allen Beteiligten ausgezeichnet unterstützt wurde und immer noch werde. Ein wesentliches Ziel ist, innerhalb jeder VG bzw. der Stadt Idar-Oberstein Einheiten zur Intervention bei klimafolgenbedingten Großschadenslagen zu installieren. Dabei geht es vor allem um Waldbrände und Starkregenereignisse. Bestehen sollen jene Einheiten aus einem Löschfahrzeug des Typs LF20 KatS, einem Großtankfahrzeug und einer möglichst geländegängigen bzw. watfähigen Versorgungskomponente, etwa für Schlauchmaterial oder Hochwasserausrüstung. Nach der Herstellung des Konsenses zwischen allen Beteiligten erläuterten Veeck und Forster zunächst dem Kreisausschuss den fertigen Fünfjahresplan, bevor der Kreistag einmütig zustimmte. Im Anschluss daran wurden erste Förderanträge eingereicht und positiv beschieden - und zwar für zwei Löschfahrzeuge LF20 KatS (für die Stadt Idar-Oberstein und die VG Birkenfeld) und sowie ein Großtanklöschfahrzeug des Typs TLF 4000 (VG Herrstein-Rhaunen). Inzwischen hat der Beschaffungsprozess begonnen. Weiterhin steht in diesem Jahr noch die Beschaffung einer Transport-Komponente - ein sogenanntes Mehrzweckfahrzeug (MZF) - für die VG Baumholder an. Bereits abgeschlossen ist die Auftragsvergabe für ein Messfahrzeug des Gefahrstoffzugs: Der Gerätewagen Messtechnik wird in wenigen Monaten in Baumholder stationiert. Zwar stieß Veecks Amtsvorgänger Eberhard Fuhr die Anschaffung schon vor Jahren an, aber auch hier wurden die endgültigen Ausstattungsentscheidungen erst in den letzten Wochen von Verwaltung und Feuerwehr gemeinsam getroffen und haben zu einem feinen Ergebnis geführt, auf das die Akteure stolz sein können, erkennt der BKI an. Bedauerlich findet er, dass wichtige Gespräche mit den anderen Hilfsorganisationen im Landkreis (THW, Rettungsdienste, Notfallseelsorge), die ebenfalls unverzichtbarer Bestandteil unserer Sicherheitsinfrastruktur sind, wegen der Corona-Krise bisher nicht im eigentlich erforderlichen Umfang geführt werden konnten: Vergessen habe ich diese jedoch keineswegs, versichert Veeck. Bilanzierend stellt er fest: Wir haben in zehn Monaten bereits viel erreicht. Dies konnte nur gelingen, weil mir von allen Ebenen sehr viel Hilfsbereitschaft, Verständnis und das nötige Vertrauen gegeben wurde. Ohne dies wäre mein Amt nicht erfolgreich zu führen. Wenn es uns gelingt, dies beizubehalten, sind wir auf einem guten Weg - und wir haben noch viel vor! Mugge im Kaff - Mitmacher gesucht Felix, Florian und Mario haben auf der lokalen Crowdfunding-Plattform mybir. de ein außerordentliches Projekt im Landkreis Birkenfeld gestartet. Gesucht werden vor allem Sponsoren für Sachspenden mit dem Ziel, einen Kleinbus mit passender Sound-Technik auf Tour zu schicken. Nicht um damit lärmend die Straßen zu beschallen, sondern um Konzerte in möglichst jedes Dorf im Landkreis zu bringen. Felix hatte die Idee. Florian und Mario, beide Musiker, fühlten sich direkt angesprochen und haben sich dem Projekt angeschlossen. Der Funke zündete sofort und so fand sich mit Andreas Rimke auch schon ein Pate, der kräftig unterstützt. Er ist selbst begeisterter Musiker und musste sich nicht lange bitten lassen, hier dabei zu sein. Nun geht es richtig los auf der mybir-plattform. Denn die rollende Konzerthalle kann erst Kaff-Konzerte veranstalten, wenn es einen Bus und das Equipment gibt. Die Wunschliste ist also lang und beinhaltet neben dem Bus, Mischpult und Mikrofonen auch Boxen, Verstärker und vielerlei Kleinteiliges. Detailliert kann man die Wünsche auf der Website von unserbir.de nachlesen. MyBIR ist eine Projekt-Plattform im Internet, die im Zuge des Bundesmodellprojekts unserbir entstand. Hier können sich junge Leute aus der Region mit schönen Projekten miteinander vernetzen, erläutert Stefanie Schwarz, die Verantwortliche bei der Kreisverwaltung. Gute Ideen finden schnell Mitmacher und dann auch Paten und Sponsoren. So lassen sich Projekte umsetzen, die sonst nicht denkbar wären. Wer mithilft, macht dies aus Überzeugung, jeder großzügige Sponsor von Mugge im Kaff bekommt aber auch eine Belohnung: ein kostenloses Kaff-Konzert in seinem Wunschort. Der Mugge-im-Kaff -Bus wird natürlich nicht nur die Bühne für Florian und Mario sein. Alle jungen Bands oder Musiker aus der Region können sich melden, den Bus ausleihen und selbst ein Kaff-Konzert geben. Gerade in unserer aktuellen Situation sehe ich hier eine Möglichkeit, den Menschen eine Perspektive zu geben und Leben in die Dörfer und vor allem in die Kulturszene zu bringen, sagt Schwarz. Wer jung ist und ein regionales Projekt einstellen oder vorantreiben möchte, erhält weitere Anregungen und Unterstützung auf Testen für Alle : Öffnungszeiten werden dem Bedarf angepasst Im Rahmen des Projekts Testen für Alle kann sich jeder Einwohner einmal wöchentlich einem kostenlosen Corona-Schnelltest unterziehen. Folgende Teststationen stehen im Kreis zur Verfügung: Baumholder Westrichhalle, Im Brühl 22: Montag, Mittwoch, Freitag 10 bis 12 Uhr und 17 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr Birkenfeld DRK-Heim, Brückener Straße 22: Montag, Mittwoch und Freitag 14 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr Neues Feuerwehrhaus, Brückener Straße 15: Montag bis Freitag bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 12 Uhr Arztpraxis Deynet, Schneewiesenstraße 15 Arztpraxis Thomé, Friedrich-August-Straße 11 Idar-Oberstein DRK-Kreisgeschäftsstelle, Schönlautenbach 17: Montag, Mittwoch und Freitag 10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Samstag 10 bis 16 Uhr

11 Nationalparklandkreis Birkenfeld Ausgabe 15/2021 Kinderinfektambulanz, Vollmersbachstraße 51 Arztpraxis Schiel, Nahbollenbacher Straße 91 Arztpraxis Molitor, Tiefensteiner Straße 275 Kirschweiler Evangelisches Gemeindehaus, Rudolf-Opitz-Platz 1: Dienstag und Donnerstag 18 bis 21 Uhr Rhaunen Adler-Apotheke, Hauptstraße 21 Nach einem positiven Schnelltest hat man unverzüglich einen PCR-Test vornehmen zu lassen. Dazu sind neben der mobilen Fieberambulanz des Gesundheitsamts die Praxen Dringelstein/ Hoebbel in Birkenfeld, Schiel und Graf sowie die Kinderinfektambulanz in Idar-Oberstein und die Praxis Eremenko in Rhaunen befugt. Alle Betroffenen haben dafür die freie Arztwahl Neues von den Abfallbetrieben Neues von der KVHS Neues von der KVHS Aktuelle Kurse und Seminare Online-Kurse und Workshops Frühling-Upcycling: Einfall statt Abfall, Leitung Yasmina Sommer; Termin: , 19:30-21 Uhr; Gebühr: 10 Euro (Zoom) Autogenes Training, Leitung: Nicole Wolter; 8 Termine ab ; Gebühr: 44 Euro (vhs-cloud/zoom) Yoga, Leitung: Nicole Wolter; Termine: ab (Zoom) Um an einem Online-Kurs teilnehmen zu können, melden Sie sich bitte telefonisch über unsere Geschäftsstelle Birkenfeld unter 06782/15107 (Marc Weller, Verwaltung) oder 06782/15104 (Melanie Becker-Haßdenteufel, Leitung) an. Die weiteren Schritte werden wir Ihnen dann telefonisch erläutern - da einige Kurse über WebEx/ Zoom und andere über die vhs.cloud durchgeführt werden. Kurse in Präsenz Gesund älter werden im Beruf (Tagesseminar für pädagogische Fachkräfte von Kitas); Referentin: Astrid Specovius; Termin: ; 9-16 Uhr; Birkenfeld; Gebühr: 76 Euro Computerschreiben lernen - In nur 2x2 Stunden, Leitung: Annette Lang; Termine: 10. und ; jeweils Uhr; Birkenfeld Impressum (gilt nur für Landkreis Birkenfeld aktuell ) Achtung: Aufgabe von Anzeigen und redaktioneller Texte für das Mitteilungsblatt sowie Fragen zur Zustellung nur unter diesen Rufnummern: 06502/9147-0, Fax 06502/ Herausgeber: Redaktion: Verlag und Druck: Kreisverwaltung Birkenfeld, Schneewiesenstraße 25, Birkenfeld, Pressestelle, Telefon (nur für Rückfragen und Anregungen zu Landkreis Birkenfeld aktuell ): 06782/ unter dieser Nummer keine Anzeigenannahme, keine Annahme redaktioneller Texte LINUS WITTICH Medien KG, Europaallee 2, Föhren

12 Jahrgang 18 Freitag, den 16. April 2021 Ausgabe 15/2021 Kulturpreis geht an die Bachwagge Der Förderpreis für Kunst und Kultur der Stadt Idar-Oberstein für das Jahr 2020 geht an die Gesangsgruppe Bachwagge Idar- Oberstein. Das beschloss der Kulturausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Oberbürgermeister Frank Frühauf unterrichtete die Formation telefonisch von der Entscheidung und gratulierte zu dieser Auszeichnung. Der Kulturpreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von Euro dotiert, das von der Kreissparkasse Birkenfeld gesponsert wird. Die neun Sänger der Bachwagge freuen sich über die Auszeichnung mit dem Kulturpreis der Stadt Idar-Oberstein. (Foto Pullig): Die Gesangsgruppe Bachwagge wurde im Jahre 2005 gegründet, feierte im vergangenen Jahr also ihr 15-jähriges Bestehen. Oder wollte es zumindest groß feiern, unter anderem mit einem Konzert der kölschen Kult-Band Höhner. Aber aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie musste die Veranstaltung, wie so viele, abgesagt werden und kann auch leider in diesem Jahr nicht stattfinden. Der Kulturpreis kann an Einzelpersonen und Gruppen vorrangig aus Idar-Oberstein vergeben werden. Mit ihm werden unter anderem herausragende künstlerische Leistungen gewürdigt. Insofern dürfte die Auszeichnung mit dem Kulturpreis für die aktuell neun Sängern unter der Leitung von Gerhard Busch jr. ein Trost für das ausgefallene Jubiläum sein. Denn der Kulturausschuss würdigte, dass sich die Bachwagge seit nunmehr fünfzehn Jahren nicht nur der Pflege des heimischen Liedguts widmen, sondern ihr Publikum auch mit bekannten Melodien aus der Schlagerwelt erfreuen. Aber die Bachwagge haben sich nicht nur der Pflege des heimischen Liedguts verschrieben, auch die Erhaltung der heimischen Mundart steht bei ihnen hoch im Kurs. Ganz nach dem Motto Mir honn die scheenst Sprooch von da Welt. Entsprechende Veranstaltungen, zu denen sie regelmäßig auch andere regionale Mundartkünstler einladen, sind stets in Windeseile ausverkauft. Jedoch kann sich die bekannteste Mundart-Boygroup der Region generell nicht über mangelnde Zuschauerresonanz beklagen ihre Konzerte sind immer gut besucht. Und so ganz nebenbei unterstützen die Bachwagge mit ihrem musikalischen Können auch noch andere Organisationen. Denn regelmäßig spenden sie die Einnahmen aus ihren Veranstaltungen für wohltätige regionale Zwecke. Trotzdem kam die Nachricht, dass die Gesangsgruppe den Kulturpreis erhält, für den Vorsitzenden Michael Thiel völlig unerwartet: Die Bachwagge sind überrascht aber ebenso erfreut und es ist für uns eine große Ehre, diesen Preis zu erhalten. Ist es doch eine Anerkennung für unser Engagement, neben unserem umfangreichen Repertoire aus der deutschen Schlagerszene, das heimische Liedgut und unseren Dialekt zu erhalten und auch mit immer wieder neuen Liedern zu pflegen und fortzuführen. Der Kulturausschuss hat eine sehr gute Entscheidung getroffen, unterstrich OB Frühauf. Mit dem Kulturpreis würden bedeutende Leistungen gewürdigt. Bei den Bachwagge sei dies vor allem die Leistung mehrerer Bürger, die sich zusammengefunden haben, um durch ihr jahrelanges gemeinsames Wirken Freude zu vermitteln und das Heimatgefühl zu stärken. Wenn Menschen zusammen Musik machen, entsteht ein Wir- und Zusammengehörigkeitsgefühl. Diese Gruppe hält zusammen in Freude, Trauer und Glück und das schon über 15 Jahre. Das zeichnet sie ganz besonders aus, so der Oberbürgermeister. Die Bachwagge seien damit ein fester Bestandteil der kulturellen Landschaft in Idar-Oberstein und trügen dieses heimatliche Zusammengehörigkeitsgefühl und Liedgut auch weit über die Region hinaus. Theatersaison endet ohne Vorstellung Eintrittskarten können zurückgegeben werden Die Theatersaison 2020/2021 der Stadt Idar-Oberstein muss leider ohne eine einzige Vorstellung beendet werden. Auch das Theaterstück Vater am 21. März und das Konzert der Rheinischen Philharmonie am 24. April konnte bzw. kann aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen nicht aufgeführt werden. Die im freien Verkauf erworbenen Eintrittskarten werden über die Vorverkaufsstellen und Ticket-regional erstattet. Die Rückforderung kann ab sofort bis zum 15. Mai geltend gemacht werden. Karteninhaber werden gebeten, sich hierzu direkt an die jeweilige Vorverkaufsstelle zu wenden. Den Inhabern eines Theater-Abonnements werden die Kosten für die bereits im Abo 2019/2020 vorgesehene Veranstaltung Vater ebenfalls erstattet. Hierzu erhalten die Abonnenten in Kürze Informationen vom Kulturamt. Entwurf des Klimaschutzkonzeptes wird vorgestellt Bürgerbeteiligung per Telefon oder Chat Am Donnerstag, 29. April, ab 18 Uhr wird der Entwurf des Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Idar-Oberstein der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der Erstellung sowie der späteren Umsetzung des Konzeptes ist die Bürgerbeteiligung von entscheidender Bedeutung. Daher sind wieder alle Interessierten herzlich eingeladen, sich vor der endgültigen Beschlussfassung in den städtischen Gremien nochmals mit ihren Anregungen, Ideen und Vorschlägen in den Prozess einzubringen. Aufgrund der aktuellen Corona- Beschränkungen ist jedoch wahrscheinlich keine Präsenzveranstaltung möglich. Vielmehr ist geplant, dass nahetv die Veranstaltung per Video-Stream überträgt und die Bürger sich daran telefonisch oder per Chat beteiligen können. Neben vielen anderen Veranstaltungen und Beteiligungsprozessen hat die Corona-Pandemie auch die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes für Idar-Oberstein ausgebremst. Nach der öffentlichen Auftaktveranstaltung im April 2019 sollte das fertige Konzept eigentlich im Lauf des Jahres 2020 vorliegen, aber dieser Zeitplan war nicht zu halten. So konnte erst im September 2020 die zweite öffentliche Veranstaltung mit dem Schwerpunktthema Mobilität durchgeführt werden. Diese konnte immerhin noch als Präsenzveranstaltung in der Messe Idar-Oberstein stattfinden, dies ist jedoch leider derzeit nicht möglich. Im Verlauf der Veranstaltung stellen Mitarbeiter der mit der Konzepterstellung beauftragten EnergyEffizienz GmbH im Stadttheater unter anderem die bisher erarbeiteten Ergebnisse sowie exemplarisch einige der vorgesehenen Maßnahmen vor. Das ebenfalls im Stadttheater ansässige Studio Idar-Oberstein von nahetv überträgt den Vortrag auf seinem Sendeplatz im Kabelnetz und streamt das Angebot im Internet unter Die Zuschauer können dann telefonisch unter der Nummer 06781/64420 oder per Chat ihre Ideen und Anregungen mitteilen. Auch im Nachgang zu der Veranstaltung haben die Bürger noch 14 Tage lang die Möglichkeit, sich auf der Internetseite zu dem Entwurf zu äußern. Der überarbeitete Entwurf wird dann den städtischen Gremien zur Beratung vorgelegt und schließlich als Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Idar-Oberstein vom Stadtrat beschlossen. Danach kann die sukzessive Umsetzung der im Klimaschutzkonzept festgelegten Maßnahmen erfolgen. Impressum (gilt nur für die Seiten Neues aus Idar-Oberstein ) Herausgeber: Stadtverwaltung, Georg-Maus-Straße 1, Idar-Oberstein, verantwortlich: Michael Brill, Pressestelle, Telefon 06781/64130 (nur für Anregungen und Fragen zu Neues aus Idar- Oberstein keine Anzeigenaufnahme, keine Annahme von redaktionellen Texten) Verlag und Druck: Linus Wittich Medien KG, Europaallee 2, Föhren

13 Baumholder Ausgabe 15/2021 Sei Stolz auf DaS, was Du tust. So wie über 150 Mitarbeiter an unseren Druckerei- Standorten in... Volksbank Hunsrück-Nahe feiert 150. Jubiläum 150 Jahre in der Region - für die Region! Am feierte die Volksbank Hunsrück-Nahe eg ihr 150-jähriges Bestehen. Die Historie des Instituts geht bis auf die Eintragung des Kirchberger Darlehnskassenvereins beim Handelsgericht zu Coblenz im Jahre 1871 zurück. Die Erfahrungen von Raiffeisen und die Ideen von Schulze-Delitzsch haben bei der Gründung des Kirchberger Darlehnskassenvereins Pate gestanden. Die heutige Volksbank Hunsrück-Nahe wurde im Laufe der letzten 150 Jahre durch zahlreiche Fusionen und Zusammenschlüsse geformt. Die letzte Fusion im Jahr 2009 verband wesentliche Teile der Kreise Rhein- Hunsrück und Birkenfeld sowie einen Teil des Kreises Bernkastel- Wittlich zu einem großen Geschäftsgebiet, das bis heute unter dem Dach der Volksbank Hunsrück-Nahe eg geführt wird. Mehr als 35 Vorgängerinstitute bilden dabei das heutige Fundament der Bank. Die Volksbank Hunsrück-Nahe ist heute ein modernes Unternehmen, das den heimischen Mittelstand stärkt und 250 Arbeitsplätze in der Region bietet sowie eine Bilanzsumme von rund 1,4 Milliarden Euro ausweist. Mit 14 Filialen und insgesamt 60 Geld- und Kontoauszugsautomaten bedient sie täglich Mitglieder und ca Kunden. Die Sozial- und Leistungsbilanz ist konstant hoch. So werden etwa 1,9 Millionen Euro Gewerbesteuern an die Kommunen im Geschäftsgebiet gezahlt. Pro Jahr werden Aufträge in Höhe von Euro an Unternehmen in der Region vergeben. Die Mitglieder erhielten 2020 Dividendenzahlungen in Höhe von Euro. Das soziale Engagement der Volksbank Hunsrück-Nahe ist beachtenswert: So hat das Institut in den vergangenen zehn Jahren mit Spenden und Sponsoring in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro das Gemeinwohl gefördert. Wir haben im Jubiläumsjahr viele Großspenden in Planung. Zum Auftakt werden 65 Kindergärten in der Region mit einer Spende von insgesamt Euro bedacht. Fusion für eine starke Zukunft Mit Wirkung vom 01. Januar 2022 wollen sich die Volksbank Hunsrück-Nahe eg (Simmern) und die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg (Wittlich) zusammenschließen. Nach positivem Entscheid durch die Mitgliedervertreter im Sommer 2021 soll es zur Verschmelzung der beiden Institute kommen. Die Fusion beider Banken ist richtungsweisend, so die Vorstände und Aufsichtsräte. Die Sicherstellung eines leistungsstarken genossenschaftlichen Geschäftsmodells zur Bedarfsdeckung der Finanzdienstleistungen in beiden Regionen ist somit langfristig gewährleistet. Die neue Genossenschaftsbank soll unter dem Namen Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg mit Sitz in Simmern entstehen. Mit erfolgreichem Zusammenschluss kommt das neue Institut auf eine Bilanzsumme von rund 2,4 Milliarden Euro, 28 Geschäftsstellen, Kunden und Mitlieder sowie rund 430 Mitarbeiter in fünf Landkreisen. - Anzeige Herzberg (Brandenburg) An den Steinenden Herbstein (Hessen) Industriestraße Föhren (Rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2 Mit uns erreichen Sie Menschen. v.l.n.r.: Frank Schäfer, Vorstand Produktion & Steuerung und Erik Gregori, Vorstand Markt Copyright Foto: Volksbank Hunsrück-Nahe eg

14 Baumholder Ausgabe 15/2021 ABSCHIED nehmen In großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwester, Tante und Schwägerin Susanne Wilcox geb. Wiesen * Wir werden dich vermissen. Deine Kinder Jessica und Isabelle Fam. Alois Nolde Fam. Claudia Putney Fam. Werner Nolde Fam. Ingo Nolde Niederbrombach, Hauptstraße 19, im April Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Noch ein paar Jahre wollt ich leben, wollt noch ein bisschen bei euch sein, denn es ist so schön gewesen. Doch es hat nicht sollen sein. Wir trauern um meinen geliebten Mann, unseren liebevollen Papa und Opa Ignatz Fait * der nach langer, schwerer Krankheit von seinem Leiden erlöst wurde. Gott hat ihn zu sich genommen. Wir vermissen Dich! Deine Frau Elena Irina, Vitali mit Elias & Katharina Andreas mit Emily Baumholder, den 14. April 2021 Die Trauerfeier hat aufgrund der Corona-Pandemie im engsten Familienkreis stattgefunden. Beim Abschied ist es schwer, die richtigen Worte zu finden. Wir helfen Ihnen dabei! Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

15 Baumholder Ausgabe 15/2021 online Jetzt günstig drucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien e en i a e in a er (Ringstraße 7) Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Kessler Trier KG, Bierverlag bei. Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Volksbank Hunsrück-Nahe eg bei. Weitere Stellen finden Sie online JOBS IN IHRER REGION REINIGUNGSKRAFT FÜR BÜRORÄUME IN FRAUENBERG GESUCHT! Bitte melden Sie sich bei Interesse freitags in der Zeit von 9.30 bis Uhr unter folgender Telefonnummer: Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n IT-System Administrator (m/w/d) Wir sind einer der führenden Hersteller von innovativen Hygienegeräten. Wir stehen für technologischen Fortschritt und Einfallsreichtum. In unserer Entwicklungsabteilung entstehen Produkte für den Waschraum 4.0 eingebettet in das Facility Management der Global Player. Abwechslung bietet unser zweites Standbein: Die Elektromobilität. Wir entwickeln und produzieren ein vollkommen neues Steuer- und Antriebssystem von Handwagen aller Art. Knöpfe drücken war gestern. Wir perfektionieren die human interaction. Bei uns passt sich der Wagen automatisch an den Menschen an. Ihre Tätigkeit beinhaltet u.a.: Hard- und Softwareinstallationen Administration und Wartung der Netzwerkinfrastruktur Weiterentwicklung der vorhandenen Netzwerklösungen Betreuung der physischen u. virtuellen Server Umgebung (VMWare) Datenbankadministration (MS-SQL, MySQL) Datensicherung Behebung von Systemstörungen Kontinuierliche Dokumentation von Prozessen und Systemen Bereitstellung, Administration und Wartung von Windows und Linux basierten Client-Server-Systemen Mitwirkung an IT-Projekten Wir erwarten für diese Position: Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich der IT mit entsprechender Berufserfahrung Erfahrung in der Administration von Microsoft Windows und Linux basierten Clients und Servern Sicherer Umgang in der Administration von Windows- Domänenlandschaften Erfahrungen in der Durchführung und Koordination von IT- Projekten Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Deutsch: Verhandlungssicher; Englisch: Konversationssicher Gute Teamfähigkeit, Offenheit für neue Problemlösungen Bewerben Sie sich online unter Oder per Post an: WELLGO Gerätetechnik GmbH, Personalabteilung, In der Bruchwiese 5, Nohfelden Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de

16 Baumholder Ausgabe 15/2021 immobilien Welt Junge Familie (beide mit gutem Beruf) sucht dringend im Kreis St. Wendel oder in der VG Birkenfeld ein Baugrundstück oder ein gepflegtes 1FH. Angebote bitte an: IMMOBILIEN-SERVICE PERSCH 06854/92290 (kostenlose Wertanalyse) Dringende Gesuche für gehobene Ansprüche: Ärzte, Geschäftsführer, Steuerberater, Informatiker, Abteilungsleiter u. v. m. suchen dringend im Großbereich St. Wendel und Birkenfeld gepflegte Häuser und Baugrundstücke. Angebote bitte an: IMMOBILIEN-SERVICE PERSCH 06854/92290 (kostenlose Wertanalyse) Heimat neu entdecken Treffpunkt Deutschland.de Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Reise- Portal Baumholder XXXX Ferienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße Mettlach-Nohn Tel. (06868) i.kiefer@t-online.de Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Separater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüberdachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 45,- für jede weitere Person 15,- Haustiere sind nicht erlaubt! Mein Traumurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte Ferienhäuser & Ferienwohnungen FERIENPARK LENZ Entspannung pur Malchow/OT Lenz (

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet - Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.

Läs mer

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!

ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas

Läs mer

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster

Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del

TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets

Läs mer

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe

Läs mer

Logik für Informatiker

Logik für Informatiker Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung

Läs mer

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt

Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt - Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter

Läs mer

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...

Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde... SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011

Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,

Läs mer

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...

Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... - Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen

Läs mer

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN

WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias

Läs mer

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren

Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch

Nachrichten auf Deutsch Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung

PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen

Läs mer

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis

Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7

Läs mer

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16

2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16 Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa

Läs mer

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah.

WINTER. Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. 41. Jahrgang Mittwoch, den 30. Januar 2019 Ausgabe 5/2019 Der Fjord mit seinen Inseln liegt wie eine Kreidezeichnung da. Die Wälder träumen schneeumschmiegt, und alles scheint so traulich nah. WINTER So

Läs mer

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet

Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var

Läs mer

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.

Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.

Läs mer

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht

Läs mer

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08

TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein

Läs mer

Deutsche Grammatik, Achte Klasse

Deutsche Grammatik, Achte Klasse Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ

Läs mer

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.

SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande

Läs mer

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?

4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen? Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken

Läs mer

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater

Läs mer

TYSKA, KORT LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend

Läs mer

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare

BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort

Läs mer

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1

Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1 Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist

Läs mer

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter

Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter

Läs mer

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16

Veranda. DE Installationshandbuch V17/16 Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle

Läs mer

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter

Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.

Läs mer

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011

Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese

Läs mer

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden

PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?

Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel? - Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...

Läs mer

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?

Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast? - Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...

Läs mer

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!

Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej! Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1

Läs mer

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.

Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e

Läs mer

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016

Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Aspekte zur Character Semantik

Aspekte zur Character Semantik Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1

Läs mer

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen

Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan

Läs mer

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...

Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen... Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans

Läs mer

Ich rufe Sie morgen um zehn an!

Ich rufe Sie morgen um zehn an! KAPITEL Ich rufe Sie morgen um zehn an! L = Frau Lindholm, Borlänge B = Herr Baumeister, Hannover B: Hallo, Frau Lindholm! Wie geht s? L: Hallo, Herr Baumeister! Danke, gut, und Ihnen? B: Danke, auch gut.

Läs mer

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:

Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 5. Juni 2019 Ausgabe 23/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 23/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG KFZ-Meisterbetrieb

Läs mer

Sveriges överenskommelser med främmande makter

Sveriges överenskommelser med främmande makter Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober

Läs mer

301 Tage, Deutschland

301 Tage, Deutschland 301 Tage, Deutschland Die Freunde 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium

Läs mer

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240

Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION

Läs mer

Eine haarige Verwandlung

Eine haarige Verwandlung PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln

Läs mer

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017

Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017 Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur

Läs mer

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon

Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra

Läs mer

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck

41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019. Liebe Frühlingsgrüße. pixelio.de / Marco Barnebeck 41. Jahrgang Mittwoch, den 10. April 2019 Ausgabe 15/2019 Liebe Frühlingsgrüße pixelio.de / Marco Barnebeck Baumholder - 2 - Ausgabe 15/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich.

Läs mer

Frühlingserwachen in Baumholder

Frühlingserwachen in Baumholder 41. Jahrgang Mittwoch, den 20. März 2019 Ausgabe 12/2019 Frühlingserwachen in Baumholder Genießen Sie den Frühling und starten Sie in die neue Wandersaison 2019 - Frühjahrswanderung am 7. April 2019 -

Läs mer

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die

Läs mer

Grammatikübungsbuch Schwedisch

Grammatikübungsbuch Schwedisch Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete

Läs mer

Schweiz folkomröstningar

Schweiz folkomröstningar SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-11 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra9 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz folkomröstningar Viktiga ord abstimmen Vorschlag Sachthemen

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Februar 2019 Ausgabe 6/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 6/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG

Läs mer

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016

Årskurs 9 Att öva på inför provet onsdagen 14 december 2016 Grammatik: SUBSTANTIV Substantiv är ord för människor, djur och saker. Alla substantiv skrivs med STOR begynnelsebokstav i det tyska språket. T.ex Junge pojke Frau kvinna Auto - bil der/die/ das Bestämd

Läs mer

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska

bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill

Läs mer

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer-

Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigkeit zu einem EU/EWR-Mitgliedstaat, die in der Bundesrepublik Deutschland weder einen Wohnsitz

Läs mer

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Inhaltsfragen und Top 5 (röstningsmall) 3. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied

Läs mer

Jurtor-by på JUVENGÅRD

Jurtor-by på JUVENGÅRD Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra

Läs mer

Türkisch für Anfänger

Türkisch für Anfänger Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss

Läs mer

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume

4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume 4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5

Läs mer

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist - Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Bästa herr eller fru, Formell, Name

Läs mer

Bewerbung Anschreiben

Bewerbung Anschreiben - Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Sehr geehrte Damen und Herren, Formell,

Läs mer

PROJEKT LERNRAUM CAMPUS DIPL. ING KATJA NINNEMANN, ARCHITEKTIN DWB

PROJEKT LERNRAUM CAMPUS DIPL. ING KATJA NINNEMANN, ARCHITEKTIN DWB PROJEKT LERNRAUM CAMPUS DIPL. ING KATJA NINNEMANN, ARCHITEKTIN DWB TAG DER LEHRE FH ST. PÖLTEN, 20.10.2016 10.10.2016 1 10.10.2016 1 ÜBERSICHT 1. Vorstellung Projekt Lernraum Campus 2. Erkenntnisse beim

Läs mer

Schweiz kvinnlig rösträtt

Schweiz kvinnlig rösträtt SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit

Läs mer

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14

Innehäll. F Wir übersetzen ins Deutsche (Översättning av mask. subst. och motsvarande pers. pron.) 14 Innehäll Teckenförklaring ljudband eller kassett extrauppgift rollspel, dramatisering»-översikt Kryssa i rutan framför en övning, när du är färdig med den. Dä fär du själv och din lärare en snabb överblick

Läs mer

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.

Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad. - Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 27. März 2019 Ausgabe 13/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 13/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. Jederzeit für Sie da! GmbH & Co. KG

Läs mer

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser

2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!

Läs mer

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen

Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten

Läs mer

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 6. Mai 1997 Teil III 72. Abkommen zwischen der Republik Österreich und

Läs mer

Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330

Tariff Kit. Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK. Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330 Tariff Kit SE Installatörshandbok Tariff Kit för NIBE F1330 LEK GB DE Installer manual Tariff Kit for NIBE F1330 Installateurhandbuch Tariff Kit für NIBE F1330 IHB 1116-1 031517 Svenska, Installatörshandbok

Läs mer

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.

4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer. ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF

Läs mer

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM:

ARBETSBLAD TYSKA. Musik PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: SÄNDNINGSDATUM: PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367005 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-11 Musik Vilken musik är ppulär i Tyskland? Prgramledare Merih Ugur åker till Berlin ch frågar ungdmar

Läs mer

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010

SERVICEINSTRUKTION Tider. SERVICE INSTRUCTION Times. Zeiten SIT SE/GB/DE 0612-1 M10401 FIGHTER 2005/2010 SIT SE/GB/DE 061-1 M10401 FIGHTER 005/010 SE GB DE SERVICEINSTRUKTION Tider SERVICE INSTRUCTION Times SERVICEINSTRUKTION Zeiten NIBE AB - Villavärme Box 14, 85 1 Markaryd Tel 0433-73 000 Fax 0433-73 190

Läs mer

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA. Überraschungsparty! Feste & Feiern. Diese Arbeitsblätter gibt es: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zum Text im Heft und zur Sendung 2. Einkaufen gehen (Wortschatzübung) 3. Mit der U-Bahn durch München a) Arbeitsblatt für Schüler A b) Arbeitsblatt für Schüler

Läs mer

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar.

Jonathan Hedlund heter jag, är 20 år och jobbar här i Zürich som au pair för tre killar. SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-07 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Torsdag idag, som vanligt pannkaksdag och det blir en del pannkakor, 100 stycken typ Nä, men pannkakor tycker de

Läs mer

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE

Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in

Läs mer

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019

41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 41. Jahrgang Mittwoch, den 24. April 2019 Ausgabe 17/2019 Baumholder - 2 - Ausgabe 17/2019 ANRUF GENÜGT Ihre Partner aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich. AUTO - SCHUG www.auto-schug.de Baumholder

Läs mer

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

SCHWEDISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel SPRACHFÜHRER SCHWEDISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden In Zusammenarbeit

Läs mer

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch

Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken

Läs mer

Musik für jede Laune. Sag s mir!

Musik für jede Laune. Sag s mir! Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied -er etwas vorstellen das Mitglied -er favoritlåt presentera något medlem

Läs mer

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.

Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind. SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole

Läs mer

Ingeleede mit Gequellde

Ingeleede mit Gequellde 41. Jahrgang Mittwoch, den 6. März 2019 Ausgabe 10/2019 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Baumholder e.v. Ingeleede mit Gequellde Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Baumholder veranstaltet am Dienstag, 19. März,

Läs mer

Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn.

Alles still! Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn. 41. Jahrgang Mittwoch, den 16. Januar 2019 Ausgabe 3/2019 Alles still! Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur, Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur. Alles still!

Läs mer