Gerhard Austrup Schweden IWANOWSKIS M RIISEBUCHVEHLA«
WILLKOMMEN IN SCHWEDEN 1 I. LAND UND LEUTE Schweden auf einen Blick Zahlen, Daten, Fakten Historischer Überblick In vorgeschichtlicher Zeit Vendel- und Wikingerzeit Wikingerzeit 16 Christianisierung und Einigung Schwedens Kalmarer Union und Hanse Wasa-Zeit bis Ende der Ostseeherrschaft Das 18. Jahrhundert Industrialisierung und sozialer Wandel Nachkriegszeit und Gegenwart Schweden und die EU Zeittafel Geografischer Überblick Allgemeiner Überblick Der Naturraum Die Ostsee Das Klima Mitternachtssonne und Polarlicht Flora und Fauna Die Umwelt Wirtschaftlicher Überblick Allgemeine Übersicht Industrie Energiewirtschaft Subventionierte Landwirtschaft Forstwirtschaft und holzverarbeitende Industrie Fischereiwirtschaft Gesellschaftlicher Überblick Bevölkerung und Siedlungsstruktur Schweden als Einwanderungsland 65 Die Samen 66 Die Sprache. Der Wohlfahrts- und Sozialstaat Bildungssystem 77 12 II 14 _2 _2I _24 _2S _29 _3I _34 16 _36 _37 _43 _45 52 _52 _S4 _57 _59 _6 62 64 64 _72 73 3 O
Küche und Getränke 78 Getränke 81 Feste und traditionelle Bräuche 83 Walpurgisnacht 83 Der Nationalfeiertag am 6. Juni 84 Krebsessen 84 Mittsommer 84 DieVerleihung der Nobelpreise am 1. Dezember 85 Lucia, am 13. Dezember 86 2. SCHWEDEN ALS REISEZIEL 88 Allgemeine Reisetipps von A-Z 89 Das kostet Sie das Reisen in Schweden 132 3. SÜDSCHWEDEN-RUNDREISE IM Helsingborg - Stockholm über die E 22 137 Helsingborg - Malmö 137 Helsingborg 137 Landskrona und die Insel Ven 14 Reisepraktische Informationen Helsingborg 141 Malmö 142 Redaktionstipps 142 Malmö erkunden 143 Umgebungsziel Ystad 147 Reisepraktische Informationen Malmö 148 Malmö - Karlskrona - Kalmar 151 Überblick 151 Lund 151 Kristianstad 154 Sölvesburg 154 Mörrutn 154 Karlshamn 155 Ronneby 155 Karlskrona 155 Kalmar 157 Reisepraktische Informationen Malmö- Kalmar 16 Öland 162 Überblick 162 Sehenswertes auf Öland 163 Reisepraktische Informationen Öland 169 Im Glasreich - von Kalmar bis Växjö 171 Überblick und Entwicklung 171 Redaktionstipps 172 Reisepraktische Informationen Glasreich 176 Kalmar - Norrköping (Stockholm) 178 Sehenswertes an der E 22 178 Reisepraktische Informationen Kalmar - Norrköping 182 Gotland (von Ulrich Quack) 178 Landeskunde 184 Redaktionstipps 185 Geschichte 185 Vorgeschichtliche Sehenswürdigkeiten 186 Mittelalterliche Sehenswürdigkeiten 187 Visby 188 Stadtbesichtigung 189 Rundgang um die Stadtmauer 194
Inselrundfahrt auf Gotland 196 Der Norden und Farö 196 Der Osten 2 Mittelgotland 23 Der Süden 26 Die Karlsinseln 29 Reisepraktische Informationen Gotland 21 Stockholm und Umgebung 213 Überblick 213 Redaktionstipps 213 Sehenswertes im Zentrum 216 Königliches Schloss 217 Domkirche 22 Nobel-Ausstellung 221 Die Deutsche Kirche 221 Das Ritterhaus 222 Riddarholmkirche 223 Nationalmuseum 223 Nordisches Museum 224 Mittelaltermuseum 224 Stadthaus 225 Historisches Museum 226 DieWasa-Schwedens einstiger Stolz 227 Skansen 228 Millesgarden 229 Weitere Musee und Sehenswürdigkeiten (Auswahl) 229 Modernes Museum 229 Architekturmuseum 23 Stadtmuseum 23 Globen 23 Kaknästurm 23 Junibacken 23 Ostasiatisches Museum 231 Prinz Eugens Waldemarsbudde 231 Galerie Thiel 231 Hallwyl Museum 231 Mittelmeermuseum 232 Strindberg-Museum 232 Technisches Museum 232 Seehistorisches Museum 232 Ethnographisches Museum 232 Naturhistorisches Museum 233 Armeemuseum 233 Museum der Fotografie 233 Rosendals Garten 233 Zentrumsnahe Attraktionen 236 Täby 236 Drottningholm 236 Birka 237 ^ ^ Reisepraktische Informationen Stockholm 238 ^ " Die Welt der Stockholmer Schären ' 25 Überblick 252 Ausflüge/Kreuzfahrten 252 Abstecher nach Helsinki, Riga und Tallinn 255 Reisepraktische Informationen \t Stockholmer Schären 256 V Stockholm - Oslo (E 18) 258 Überblick ' 258 J3 Sehenswertes entlang der E 18 258 ^ ^ Skokloster 258 Enköping 259 Västeras 259 Köpjng 26 ^ J Karlskoga26l Kristinehamn 261 Karlstad 262 Ärjang263 ^ ^ Reisepraktische Informationen Stockholm - Oslo 264 g^g Stockholm - Göteborg (E 2) 268 Sehenswertes 268 Redaktionstipps 268 Schloss Gripsholm 268 Strängnäs 269 Eskilstuna 27 Arboga27l Örebro27l Laxa 272 Mariestad 272 Kinnekulle 273 Lidköping 273 Schloss ga * Läckö 274 Skara 275 Alingsls 276 Reisepraktische ^ U tc Informationen Stockholm - Göteborg 276
Stockholm - Helsingborg (E 4) 279 Sehenswertes entlang der E 4 279 Södertälje 279 Trosa 279 Nyköping 279 Umgebungsziel Tierpark Kolmärden 28 Norrköping 28 Linköping 281 Vadstena 282 Ödeshög 284 Gränna 285 Umgebungsziel Insel Visingsö 285 Jönköping 286 Store Mosse 287 Värnamo 287 Ljungby 287 Klippan 287 Reisepraktische Informationen Stockholm - Helsingborg 288 Entlang der schwedischen Westküste 291 Von Oslo nach Svinesund 291 Redaktionstipps 291 Von Svinesund (Grenze) bis Göteborg 292 Sehenswertes entlang der Route Svinesund 292 Strömstad 293 Grebbestad 295 Fjällbacka 295 Hamburgsund 295 Smögen 296 Lysekil 298 Fiksebäckskil 299 Uddevalla3 Inseln Orust und Tjörn 3 Marstrand3l Reisepraktische Informationen Schwedische Westküste 32 Göteborg 34 Überblick 34 Redaktionstipps 34 Stadtspaziergang und Rundfahrten 35 Stadtspaziergang 38 Mit der Straßenbahn 311 Weitere Ziele in der Umgebung 312 Entferntere Attraktionen 314 Reisepraktische Informationen Göteborg 314 Göteborg - Helsingborg 32 Redaktionstipps 32 Kungsbacka 32 UmgebungszielTjolöholm 32 Varberg32l Falkenberg 321 Halmstad 322 Umgebungsziel Tjolöand 322 Laholm 323 Reisepraktische Informationen Göteborg - Helsingborg 323 4. IN DEN NORDEN 326 Von Stockholm über die E 4 in den Norden 327 Redaktionstipps 327 Überblick 327 Sigtuna 327 Überblick und Sehenswürdigkeiten 327 Reisepraktische Informationen Sigtuna 328
Uppsala 329 Überblick 329 Redaktionstipps 33 Sehenswürdigkeiten 33 Der Dom 33 Die Dreifaltigkeitskirche 331 Das Schloss 331 Universtätsbibliothek 332 Die Universität 33 Das Anatomische Theater 333 Linne-Garten 334 Linnes Hammarby 224 Das Haus von Bror Hjorth 335 Upplands-Museum 335 Gamla Uppsala 335 Gamla Uppsala Museum 335 Umgebungsziele 336 Reisepraktische Informationen Uppsala 337 Von Gävie nach Haparanda 339 Redaktionstipps 339 Einführung Norrland 339 Sehenswertes entlang der E 4 34 Gävie 34 Söderhamn 342 Hudiksvall 343 Sundsvall 343 Timrä 344 Härnösand 344 Örnsköldsvik 345 Umeä 345 Skellefteä 346 Piteä 335 Luleä 345 Haparanda 348 Reisepraktische Informationen Gävie nach Haparanda 349 Über die E 1 nach Narvik 353 Redaktionstipps 353 Überblick 353 Richtung Kiruna 353 Kiruna 354 Die Nordkalottenstraße bis Narvik 358 Wandern im Sarek - ein Reisebericht 361 Reisepraktische Informationen Luleä - Narvik 366 5. ZURÜCK DURCH DAS INLAND 37 Redaktionstipps 371 Überblick 371 Karesuando - Östersund 371 Sehenswertes entlang der E 45 371 Karesuando 371 Gällivare 371 Umgebungsziel Kvikkjokk 372 Jokkmokk373 Arvidsjaur 378 Umgebungsziel Arjeplog 378 Storuman 379 Umgebungsziele Hemavan und Tärnaby 379 Vilhelmina 379 Dorotea 38 Umgebungsziel Borgafjäll Reisepraktische Informationen Karesuando - Östersund 381 Östersund - Torsby 384 Sehenswertes entlang der Route 384 Östersund 384 Brunflo 384 Sveg 384 Orsa 385 Malung 385 Umgebungsziel Arjeplog 378 Reisepraktische Informationen Östersund -Torsby 386
Torsby - Göteborg 388 Sehenswertes entlang der Route 388 Torsby 388 Sunne 388 Mirbacka 388 Säffle 389 Ämal 39 Häverud39O- Vänersborg 39 Trollhättan 39 Lödöse 391 Reisepraktische Informationen Östersund -Torsby 392 Y i 6. DALARNA, RUND UM DEN SILJAN-SEE 37 Redaktionstipps 395 Überblick 395 Sehenswertes 397 Nusnäs4 Sollerön4l Gesunda42 Leksand 42 Rättvik 44 Reisepraktische Informationen Dalarna/Siljan-See 46 Falun 48 Sehenswertes 48 Redaktionstipps 49 Reisepraktische Informationen Falun 411 7. KOMBINATIONEN 413 Schweden/Norwegen 413 Schweden/ Dänemark 415 s Schweden/Finnland 416 Helsinki 417 Schweden/Baltikum 417 ANHANG 418 Kleines schwedisches Wörterbuch 419 Literaturverzeichnis (Auswahl) 419 Deutschsprachige Sach- und Reiseliteratur (Auswahl) 421 Stichwortverzeichnis 423 Bildnachweis 43 Kartenverzeichnis 431 'S
Weiterführende Informationen zu folgenden Themen Felsritzungen (hällristningar) Runen Das Wikingerschiff Karl XII, der Soldatenkönig (1697-1718) Raoul Wallenberg, Held des Zweiten Weltkriegs Die Schweden und ihr Königshaus Der böse Wolf? Der Elch IKEA Die Samen und das Ren Schweden und die Kriminalromane Der Atlantische Lachs Mit dem Schiff von Göteborg nach Stockholm Die Brücke über den Oresund Ales stenar - die Schiffssetzung von Käseberga StoraAlvaret, ein besonderer Naturraum Astrid Lindgren Die Goldkammer im Historischen Museum Ingmar Bergmann (1918-27) Carl Michael Bellmann (174-1795) Der Vänern, Schwedens größter See, in Zahlen Die heilige Birgitta Carl von Linne Kiruna und die LKAB Der Kungsieden Die Mücke Rund um den Wintermarkt in okkmokk Arjeplog, Zentrum derautotester Härjedelen: Schwedens am höchsten gelegene Landschaft Sei malagerlöf( 1858-194) DerWasa-Lauf (Vasaloppet) Anders Zorn und Carl Larsson Das Dala-Pferdchen 14 16 18 23 27 32 47 49 56 7 74 92 129 143 147 166 18 226 234 235 263 283 334 357 358 373 375 379 385 389 396 399 41 V) 2