Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Unser Dorf hat Zukunft 2019/2022. Nächste Gemeinderatssitzung
|
|
- Camilla Svensson
- för 6 år sedan
- Visningar:
Transkript
1 Jahrgang 42 Donnerstag, den 28. März 2019 Nummer 7 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Nächste Gemeinderatssitzung am Donnerstag, um Uhr im Feuerwehrhaus Wipfeld, Ahornstr. 4, Wipfeld Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Festlegung des Wahllokals für die Europawahl am Engstelle zwischen Marktplatz und der Engelbert-Klüpfel- Straße (Kreisstraße SW 17); Vorentwurf für zwei Höhenbegrenzer 3. Beschaffung von Sitzgruppen für die Mainlände und der Unterstellhalle 4. Festlegung der Standorte von Stromsäulen für den Wohnmobilstellplatz 5. ILE-Region Main-Steigerwald; Künftiger Gebietszuschnitt bei Beteiligung der Mitgliedsgemeinden der VG Volkach 6. Kostenbeteiligung am Mainschleifenshuttle Teilnahme am Tag des offenen Denkmals am mit Rathaus und Literaturhaus 8. Sanierung des Rathauses Wipfeld; Terminfestlegung für die Eröffnungsfeier 9. Zuschussantrag des Fördervereins für die Partnerschaft Wipfeld-Follina 10. Verschiedenes Nichtöffentlicher Teil im Anschluss Terminverschiebung - Feier zum Abschluss der Rathaussanierung am 30. Juni 2019 Auch wenn die Arbeiten im und am Rathaus gut vorankommen und bald abgeschlossen werden können wird der vorgesehene Eröffnungstermin am Sonntag 5. Mai 2019 in den Juni verschoben, damit dann zur offiziellen Wiedereröffnung auch alles wieder an seinem Platz ist. Als neuer Termin ist der Sonntag 30. Juni 2019 vorgesehen: Rathaus - Feier zum Abschluss der Rathaussanierung Ich bitte um Beachtung und Terminvormerkung. Tobias Blesch Erster Bürgermeister Unser Dorf hat Zukunft 2019/2022 Vorbereitungstreffen am Montag, 15. April 2019 Am Montag, findet um 19 Uhr im Feuerwehrhaus das erste Vorbereitungstreffen für die Teilnahme am Dorfwettbewerb statt. Geplant werden sollen bei diesem Treffen einige Sofortmaßnahmen zur Verbesserung des Ortsbildes. Vielen Dank für die ersten positiven Rückmeldungen und Angebote zur Unterstützung. Wer hat noch Interesse? Weitere Informationen zum Termin am folgen im nächsten Amtsblatt. Der Gemeinderat hat die Teilnahme am Dorfwettbewerb 2019/2022 Unser Dorf hat Zukunft beschlossen. Nach der positiven Bilanz des Ortsjubiläums mit vielen Initiativen und Aktionen in der Dorfgemeinschaft soll der Schwung für eine möglichst erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb genutzt werden. Aus dem Gemeinderat gehören der Arbeitsgruppe Maria Lindner, Nicole Weidinger, Barbara Wiederer und Michael Gröger an. Weitere Unterstützer aus den Vereinen und der Bürgerschaft sollen nun für die Organisation gewonnen werden. Ausführliche Informationen enthält die Internetseite der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) unter steht bereits die Teilnahme auf Kreisebene an. Wer möchte sich hier tatkräftig mit einbringen? Alle daran Interessierten werden gebeten, sich bis spätestens Mitte April bei der Gemeinde zu melden (persönlich, telefonisch unter oder per gemeinde@wipfeld.de). Die wesentlichen Informationen zum Dorfwettbewerb enthält die Richtlinie zum 27. Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft (Auszug) Abzurufen unter: allmbl / Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom Az.: L /94 In dem Zeitraum wird der Bundeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft zum 27. Mal veranstaltet. Es ergeht nachstehende Richtlinie zur Teilnahme am Wettbewerb und dessen Durchführung:
2 Wipfeld Nr Ziele des Wettbewerbs und Nutzen für die Dörfer Der bayerische Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft ist ein Wettbewerb für Menschen. Dabei werden besonders das Engagement der Bewohner und herausragende Ideen und Projekte zur zukunftsfähigen Entwicklung der Dörfer herausgestellt. Positive Beispiele sollen zur Nachahmung anregen. 1.1 Ziele Ziel ist es, die Menschen dazu zu bewegen, ihre Chancen zu erkennen und die Zukunft ihrer Dörfer aktiv in die eigenen Hände zu nehmen. Dazu sollen ehrenamtliches Engagement und erbrachte Eigenleistungen für den unmittelbaren Lebensraum, unter Berücksichtigung der Ausgangslage, gefördert werden. Der Wettbewerb geht dabei von der Unverwechselbarkeit eines jeden Dorfes aus. Entscheidend sind dabei sowohl das Erscheinungsbild von Dorf und Landschaft, als auch die örtliche Wirtschaftskraft. Die sozialen und kulturellen Aktivitäten der verschiedenen Bevölkerungsgruppen werden ebenso berücksichtigt wie der örtliche Beitrag zur Sicherung der ökologischen Ressourcen. Besondere Leistungen werden öffentlich mit Auszeichnungen geehrt. Freiwilligkeit & Eigeninitiative Der Dorfwettbewerb schafft Anreize für die Bürger, den gemeinsamen Lebensraum in eigener Verantwortung aktiv zu gestalten. Er motiviert die Menschen, selbst Hand anzulegen und bietet Ihnen hierfür Hilfe zur Selbsthilfe. Wir-Gefühl & positive Beispiele Der Dorfwettbewerb würdigt gemeinschaftliches Handeln und stellt das Erreichte als nachahmenswert heraus. Eigene Stärken & Perspektiven Der Dorfwettbewerb schärft das Bewusstsein für die Werte im eigenen Dorf und eröffnet Chancen für eine zukunftsorientierte Entwicklung der Lebensqualität. 1.2 Nutzen für die teilnehmenden Dörfer Die Teilnahme am Wettbewerb bietet nicht nur Chancen, sondern hat auch bleibenden Nutzen, wie zum Beispiel: gemeinsam Aktionen angehen, für zukunftsfähige Projekte Akzeptanz schaffen und sie in die Tat umsetzen (z. B. im Rahmen der Agenda 21, Biodiversitätsrichtlinie, Grünflächengestaltung etc.), die Unverwechselbarkeit des eigenen Dorfes erkennen, erhalten und entwickeln (z. B. im Rahmen einer Stärken- Schwächen-Analyse), soziales Engagement und Verantwortung für alle Generationen übernehmen (z. B. Neubürger in die Dorfgemeinschaft einbinden), Beratung erhalten und in die Dorfentwicklung einbeziehen (z. B. Hilfe bei Verbesserungsmaßnahmen für Haus, Hof und Garten), Wertschätzung durch Experten unterschiedlichster Fachrichtungen erfahren (z. B. im Rahmen der Ortsbegehung und im schriftlichen Abschlussbericht), Attraktivität und Bekanntheitsgrad des eigenen Dorfes steigern (z.b. für touristische Angebote), gemeinsam Erreichtes mit Anerkennung und Stolz pflegen (z.b. neue Netzwerke knüpfen und miteinander Feste feiern). Den am Wettbewerb beteiligten Gemeinden und Gemeindeteilen wird die Bildung eines Arbeitskreises empfohlen, der die notwendigen Vorbereitungen trifft. Diesem Ausschuss sollten neben Personen, die am Wettbewerb besonders interessiert sind, auch Sachkundige aus den Bereichen, die beurteilt und bewertet werden, angehören. Das Bewertungsschema umfasst folgende fünf Themenbereiche: Entwicklungskonzepte - wirtschaftliche Initiativen Soziale und kulturelle Aktivitäten Baugestaltung und -entwicklung Grüngestaltung und -entwicklung Dorf in der Landschaft Tobias Blesch Erster Bürgermeister Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Europawahl am 26. Mai 2019 gesucht Am Sonntag, 26. Mai 2019 findet die Europawahl statt. Zur Durchführung der Wahl (Mitarbeit im Wahllokal und bei der Stimmauszählung) ist die Gemeinde auf die tatkräftige Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Gerne möchten wir wieder Teams aus erfahrenen sowie neuen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern bilden. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen und sich für die Europawahl 2019 als Wahlhelfer/-in zur Verfügung stellen. Für den Einsatz wird als Aufwandsentschädigung ein Erfrischungsgeld gezahlt. Mitmachen kann jede/r die/der mindestens 18 Jahre alt und wahlberechtigt ist. Folgende Aufgaben erwarten Sie am Wahlsonntag: Prüfung der Wahlberechtigung Ausgabe der Stimmzettel Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne Eintragung des Stimmabgabevermerks in das Wählerverzeichnis Sicherstellung des ordnungsgemäßen Wahlablaufs Auszählung der Stimmzettel Falls wir Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft zur Ausübung dieses Ehrenamtes geweckt haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Wahlsachbearbeiter Josef Krimmel, Telefon 09384/ , VG Schwanfeld in Verbindung. Tobias Blesch Erster Bürgermeister Erweiterte Fährzeiten ab 1. April 2019 Die Fähre Wipfeld fährt ab April zu folgenden Zeiten: Betriebszeiten der Fähre Wipfeld Sommer bis Montag bis Freitag Samstag Sonntag und Feiertag 06:00 bis 20:00 Uhr 08:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 20:00 Uhr Anders als im Sommerfahrplan 2018 wird an den Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen der Fährbetrieb wieder bis 20 Uhr laufen. Tobias Blesch Erster Bürgermeister Nächste Problemmüllsammlung am Samstag, Termin: Samstag, Problemmüllsammlung von 14:00-14:45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Wipfeld Folgende gefährliche oder giftige Stoffe können in haushaltsüblichen Mengen kostenlos bei der Problemmüllsammlung abgegeben werden: Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren Batterien und Akkus, z.b. Knopfzellen, Rundzellen, Akkugeräte Batterien können auch im Handel (d.h. in allen Geschäften, die auch Batterien verkaufen) zurückgegeben werden. Neue Autobatterien werden grundsätzlich nur bei Rückgabe eines verbrauchten Exemplares verkauft, ansonsten wird ein Pfand in Höhe von 7,50 fällig. Gartenchemikalien, z.b. Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Düngemittel Haushaltschemikalien, z.b. Reinigungsmittelreste Heimwerkerchemikalien, z.b. Pinselreiniger, Lacke (die noch nicht vollständig eingetrocknet sind), Säuren und Laugen Problemabfälle rund ums Auto, z.b. Autobatterien, Ölfilter
3 Wipfeld Nr. 7 Elektrokleingeräte bis zu einer Kantenlänge von 20 cm, z. B. Handys, Uhren, Thermostate u. ä.. Diese werden allerdings auch - ebenso wie größere Elektrogeräte - wie gewohnt bei der Sperrmüllsammlung abgeholt oder am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle kostenlos angenommen. quecksilberhaltige Schalter und Thermometer Spraydosen mit Resten Tierische und pflanzliche Fette und Öle können seit Einführung der Biomüllvergärung in die Biotonne gegeben werden. Flüssige Öle werden außerdem weiterhin bei der Problemmüllsammlung angenommen (zur Verwertung). Altes Motoröl wird nur gegen Gebühr angenommen, da nach wie vor das Altöl gegen Vorlage des Kassenbelegs oder beim Kauf von frischem Öl kostenlos im Handel zurückgegeben werden kann. Folgende Abfälle sind kein Problemmüll, sie können in die graue Restmülltonne gegeben werden: Altmedikamente Reste von Dispersionsfarben (z.b. übliche Wandfarben) leere Ölbehältnisse mit anhaftenden Mineralölresten ausgehärtete Farb-, Lack- und Kleberreste Leere Farbeimer (spachtelrein!) gehören zur Wertstoffsammlung. Leere PU-Schaumdosen werden an vielen Verkaufsstellen kostenlos zur Verwertung zurückgenommen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abfallberatung (09721/ ). Erster Landesweiter Probealarm am ab Uhr Der erste landesweite Probealarm findet statt am ab Uhr. Besteht die Notwendigkeit bei größeren Schadensereignissen wie z.b. Unglücksfällen oder Katastrophenlagen die Bevölkerung zu warnen, werden neben Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr und Polizei auch die Sirenen der Gemeinden eingesetzt. Über Rundfunk- und Lautsprecherdurchsagen erhalten Sie entsprechende Informationen und Verhaltensregeln. Öffnungszeiten Rathaus Wipfeld (Tel /364) Sprechzeiten des 1. Bürgermeisters Mittwoch: 17:00-18:30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung buergermeister@wipfeld.de Die Sprechzeiten finden derzeit im Feuerwehrhaus statt Mainfähre Wipfeld Betriebszeiten bis Montag bis Freitag 06:00 bis 19:00 Uhr Samstag 08:00 bis 18:00 Uhr Sonntag und Feiertag 09:00 bis 17:00 Uhr Kindergarten Wipfeld (Tel /1481) kindergarten@wipfeld.de Literaturhaus Wipfeld geöffnet an Sonntagen von Uhr oder nach Vereinbarung (Tel /364) kontakt@literaturhaus-wipfeld.de Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt: Donnerstag, Nichtamtlicher Teil FC Wipfeld Einladung zur Generalversammlung mit Neuwahlen Freitag, 05. April 2019, um Uhr im Sportheim an alle Mitglieder ab dem 14. Lebensjahr Liebe Mitglieder, liebe Eltern unserer jungen Sportler, liebe Aktive aus Fußball, Korbball und Gymnastik, der FCW lädt zur Teilnahme an der wegweisenden Versammlung ein und bittet euch schon jetzt um Bereitschaft, ein Amt oder eine Aufgabe im Verein zu übernehmen. Tagesordnung 1. Begrüßung, Genehmigung Tagesordnung, Totengedenken 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung Bericht der Vorstandschaft 4. Berichte zu: Fußball (Jugend, Herren), Korbball, Gymnastik 5. Kassenbericht, Bericht der Kassenrevision 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahlen nach Satzung 8. Aussprache, Schlusswort Fußball Sa, Uhr U 13/2 - Frankenwinheim Uhr U 13/1 - Eltmann So, Uhr Herren SG 2 in Arnstein Uhr Herren SG 1 in Arnstein Sa, Uhr U 13/2 - Kleinlangheim Uhr U 13/1 - FT Schweinfurt So, Uhr Herren SG 2 - Eßleben III in W Uhr Herren SG 1 - Eßleben II in W. Di, Uhr U 13/1 - Fahr Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld (Tel /97300) Montag, Dienstag, Freitag 7:30-12:00 Uhr Montag 13:00-16:30 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Dienstag- und Freitagnachmittag geschlossen Donnerstagvormittag geschlossen Mittwoch ganztags geschlossen poststelle@vg-schwanfeld.de Bauhof Wipfeld Telefonische Erreichbarkeit außerhalb der Dienstzeiten der VG (Tel.: 09384/97300) und an den Wochenenden in dringenden Fällen über Tel /364, bauhof@wipfeld.de Gebraucht-Fahrradmarkt Samstag, : Gebraucht-Fahrradmarkt (Sportheim) Abgabe der Räder: Verkauf der Räder: Infos erteilt Gerhard Ziegler Tel gez. Vorstandschaft Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit einfach bequem ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de
4 Wipfeld Nr. 7 Jagdgenossenschaft Wipfeld Jahreshauptversammlung Die Jagdgenossenschaft Wipfeld hält am Freitag, um 19:00 Uhr in der Häckerstube Fischer ihre Jahreshauptversammlung ab. Tagesordnung: 1. Bericht des Jagdvorstehers 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassenverwalters 4. Bericht der Kassenrevisoren 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Beschluss über die Verwendung des Jagdschillings 7. Verschiedenes Herzliche Einladung ergeht an alle Grundholte. gez. Rainer Thaler Weinbauverein Wipfeld e.v. Weinbergsbegehungen 2019 Sehr geehrte Winzerinnen und Winzer, in diesem Jahr können wir wieder Pflanzenschutz-Beratungen anbieten. Diese werden auf Antrag vom Weinbauverein durch Herrn Fachberater Wolfgang Patzwahl vom Weinbauring durchgeführt. Die Vereinsleitung bittet Sie an den Weinbergs-Begehungen und Pflanzenschutztreffen 2019 recht zahlreich teilzunehmen. Folgende Termine sind für Wipfeld festgelegt: Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Beginn der Beratung ist jeweils pünktlich um Uhr und dauert ca. 30 Minuten. Treffpunkt: Zehntgrafen-Laube Sollte sich eine Terminverschiebung ergeben, werden Sie rechtzeitig informiert. Die Beratung wird an den oben genannten Terminen auch in Eisenheim um Uhr angeboten. Mit freundlichen Grüßen Rainer Thaler 1. Vorsitzender Räucheraktion der Sportfischervereinigung Fischliebhaber aufgepasst! Am Gründonnerstag, den können Sie wieder unsere frisch geräucherten Forellen genießen. Der Verkauf findet um Uhr und Uhr am Vereinsheim in der Obereisenheimer Straße statt. Vorbestellungen bitte aus organisatorischen Gründen bei Reichert Günther (Tel. 261). Allen Mitgliedern, Freunden und Einwohnern Wipfelds wünschen wir ein frohes Osterfest. gez. die Vorstandschaft Osterbasar im Antonia-Werr-Zentrum / St. Ludwig Am Sonntag, , findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr der Osterbasar in St. Ludwig statt. Veranstaltung im Literaturhaus Mit dem Fahrrad zum Nordkap - Teil II Donnerstag, : Vortrag von und mit Gerhard Ziegler Mit dem Fahrrad zum Nordkap - Teil II Wipfeld-Oslo Beginn Uhr, Eintritt 3 Veranstalter: Literaturhaus Wipfeld Veranstaltung im Literaturhaus Wipfeld Starke Frauen in der Literatur Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises auch heuer wieder am Welttag des Buches einen Leseabend. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23. April 2019, um 19 Uhr im Literaturhaus Wipfeld statt. Kommunalpolitikerinnen aus dem Landkreis Schweinfurt stellen Bücher von Autorinnen vor, die sie begeistert oder berührt haben. Gleichzeitig dient der Abend dem Austausch mit den Kommunalpolitikerinnen und dem Netzwerken. Außerdem haben die Gäste die Chance auf neuen, interessanten Lesestoff aufmerksam zu werden. Mit dieser Veranstaltung wird die Reihe Mehr Stolz, Ihr Frauen fortgeführt, die von der Gleichstellungsstelle des Landkreises Schweinfurt, den gemeindlichen Gleichstellungsbeauftragten und den Teilnehmerinnen des Mentoringprogramms des Helene-Weber-Kollegs aus dem Landkreis Schweinfurt konzipiert wurde. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung per an gleichstellung@lrasw.de oder telefonisch unter 09721/ ist wünschenswert. Landratsamt Schweinfurt Regionalmanagement Reibungsloser Übergang in die neue Förderperiode Landkreis Schweinfurt. Die diesjährige Lenkungsgruppensitzung des Regionalmanagements Schweinfurter Land bildete zum einen den Abschluss für die Förderperiode und gleichzeitig den Auftakt für die neue Förderperiode , die sich nahtlos anschließen wird. Reibungslos verlief auch der Zuständigkeitswechsel auf Ministeriumsebene: Im Zuge der Neuordnung der Geschäftsbereiche der Staatsregierung ist die Abteilung Landesentwicklung einschließlich der Betreuung der Regionalen Initiativen (Regional- und Konversionsmanagement, Regionalmarketing) in den Zuständigkeitsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie übergegangen. So begrüßte Landrat Florian Töpper Dr. Anna Käsbauer als Vertreterin des Wirtschaftsministeriums. Auch die Regierung von Unterfranken mit Marina Klein und Sarina Hüben sowie das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken mit Jürgen Eisentraut und Johannes Krüger konnten als Teilnehmende begrüßt werden. In seinen einleitenden Worten dankte Landrat Töpper für die seit Jahren gute Zusammenarbeit und den regelmäßigen sowie konstruktiven Dialog mit den regionalen Akteuren. Die Arbeit des Regionalmanagements kann niemals losgelöst von der Region erfolgen. Das Regionalmanagement benötigt starke Partnerschaften auf der kommunalen, regionalen und überregionalen Ebene, so Töpper.
5 Wipfeld Nr. 7 Einen umfassenden Rückblick auf die Förderperiode gaben Regionalmanagerin Mirjam Betz und Regionalmanager Ulfert Frey. Zeitintensivstes und größtes Projekte bildete dabei das landkreisweite Innenentwicklungskonzept. Das Thema Innenentwicklung, mit seiner Keimzelle im Oberen Werntal, hat bereits eine sehr lange Tradition im Schweinfurter Land. Mit dem Innenentwicklungskonzept konnte dem Thema eine neue Dynamik und Bedeutung in der gesamten Region gegeben werden. Der Landkreis Schweinfurt übernimmt mit dem umfassenden Maßnahmenkatalog vom Gestaltungspreis punctum bis hin zur flächendeckenden Erstbauberatung und der Abriss- und Entsorgungsförderung eine Pionierfunktion. Diese wurde nicht zuletzt mit der bundesweiten Auszeichnung ZeitzeicheN gewürdigt. Wehren im Landkreis vertrauen auf Holger Strunk Kreisbrandrat für eine zweite Amtszeit gewählt Landkreis Schweinfurt. Mit großer Mehrheit haben die Kommandanten der im Landkreis Schweinfurt beheimateten Feuerwehren, beziehungsweise deren Stellvertreter, den bisherigen Kreisbrandrat Holger Strunk aus Eßleben in seinem Amt bestätigt. Strunk wurde mit 79 Stimmen der 104 anwesenden Stimmberechtigten wiedergewählt. Die Stimmberechtigten folgten damit mit großer Mehrheit dem Vorschlag von Landrat Florian Töpper, der Strunk in der Versammlung in der Sennfelder Frankenhalle für eine zweite Amtszeit vorgeschlagen hatte. Unter den ersten Gratulanten des wiedergewählten Kreisbrandrats war auch Sennfelds Bürgermeister Oliver Schulze, der als Gastgeber die Bedeutung der Feuerwehren für Sicherheit und Sozialgefüge der Gemeinde hervorhob. Ein besonderer Dank galt der Freiwilligen Feuerwehr Sennfeld um ihren Kommandanten Alfred Pfister für die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation der Versammlung. Kompostaktion des Landkreises Schweinfurt Von 29. März bis 6. April gibt es Sonderkonditionen für Kleinmengen Landkreis Schweinfurt. Die ersten Frühlingsblüher in den Gärten stimmen auf die unmittelbar bevorstehende neue Gartensaison ein. Vor dem Säen und Pflanzen ist die Vorbereitung des Bodens sehr wichtig. Gerade mit der Einarbeitung von Kompost schafft man beste Voraussetzung für gesundes Pflanzenwachstum. Wenn der im eigenen Garten hergestellte Kompost nicht ausreicht, kann auf den vom Landkreis Schweinfurt erzeugten gütegesicherten Qualitätskompost zurückgegriffen werden. Dazu bietet der Landkreis Schweinfurt zu Beginn der Gartensaison vom 29. März bis 6. April gütegeprüften Kompost zu folgenden Konditionen an: PKW-Ladung (bis 160 Liter): 1 Euro PKW-Hänger (bis 750 kg): 4 Euro Landrat Töpper unterstrich in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung des Feuerwehrehrenamts und die Notwendigkeit, vor Ort und überörtlich geeignetes und motiviertes Führungspersonal zu finden. Die Zusammenarbeit mit Holger Strunk und der gesamten Kreisbrandinspektion erfolge höchst professionell und sei von wechselseitigem Vertrauen geprägt. Dass es dem Kreisbrandrat in seiner bisherigen Amtsführung stets gelungen sei, geeignete Persönlichkeiten für die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben als Kreisbrandinspektor und Kreisbrandmeister zu finden, zeichne ihn besonders aus. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass diese Strukturen funktionieren, so Landrat Töpper. Ausdrücklich lobte der Landrat die Jugendarbeit und die Bemühungen, auch Frauen für den Feuerwehrdienst zu begeistern. In den vergangenen Jahren sei zwar sogar ein Anstieg bei den aktiven Feuerwehrdienstleistenden zu verzeichnen, gleichwohl dürfe beim Thema Nachwuchsarbeit keinesfalls nachgelassen werden. Wie der Landrat, so legte auch Holger Strunk ein klares Bekenntnis zu den kleinen Ortswehren ab, die entscheidend und, wie sich immer wieder zeige, unerlässlich für funktionierende Strukturen im Flächenlandkreis Schweinfurt seien. In seiner Bewerbungsrede unterstrich Holger Strunk die gute Ausstattung der Wehren, nicht nur durch die Gemeinden, sondern auch und gerade durch den Landkreis, wie beispielsweise die Investitionen in die Atemschutzwerkstatt des Landkreises mit dem Atemschutzgerätepool ( Euro), die landkreiseigenen Rüstwägen und Rüstsätze für technische Hilfeleistung ( Euro) oder die Einsatzmittel für Großschadenslagen im Katastrophenschutz, insbesondere zur Abwehr von Hochwasser ( Euro). Strunk dankte allen Anwesenden für die Unterstützung und hervorragende Zusammenarbeit. Ich kann mich uneingeschränkt auf euch alle verlassen, sagte der 57-Jährige, der seit 1979 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist. Strunk sicherte den Wehren für seine künftige Tätigkeit weiterhin ein offenes Ohr und Kritikfähigkeit zu. Nur gemeinsam sind wir eine funktionierende Truppe. Strunk ist nun für weitere sechs Jahre gewählt. Seine aktuelle Amtszeit geht noch bis Ende April. Seine Wiederwahl muss noch offiziell durch die Regierung von Unterfranken bestätigt werden. Der Kompost ist erhältlich auf beiden Anlagen des Landkreises: Der Wertstoffhof am AWZ Rothmühle (Telefon 09721/ ) ist geöffnet von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr, am Donnerstag (März bis Oktober) bis 18 Uhr, und jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr. Die Kompostanlage Gerolzhofen (Telefon 09721/ ) hat jeweils am Montag von 13 bis 16 Uhr, am Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr und während der Kompostaktion (bzw. auch von April bis Oktober) zusätzlich jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Faltblätter mit Informationen zur Kompostanwendung gibt es an den beiden Anlagen, bei vielen Gemeinden und auch bei der Abfallberatung im Landratsamt (09721/55-546). Ergänzend werden an beiden Anlagen Mutterboden und Rindenmulch (jeweils lose) angeboten. Am Wertstoffhof Rothmühle gibt es außerdem Unterfränkische Premium-Erden (in Säcken) zu kaufen. Übrigens: Für Landwirte gibt es ganzjährig Vorbestellmöglichkeiten und Großmengenrabatt. Landwirte melden sich hierzu bitte unter Telefon 09721/ Mit dem Kreisjugendring in den Klettergarten und auf die Rodelbahnen an der Wasserkuppe Jahre Von Baum zu Baum schwingen, über wackelige Brücken klettern und Hindernisse, mit Klettergurt gesichert, in der Höhe an Seilen überqueren. In den Baumwipfeln mit anwachsendem Schwierigkeitsgrad sind anspruchsvolle Kletterelemente zu bewältigen. Herausforderungen meistern von Spaß bis Risiko, darum geht es! Am Nachmittag besuchen wir die verschiedenen Rodelbahnen an der Wasserkuppe und fliegen mit dem Hexenbesen durch den Wald. Kosten: 34 pro Person inkl. Busfahrt, Betreuung und Eintritt. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos unter und 09721/55508
6 Wipfeld Nr. 7 Mit dem Kreisjugendring an die Ostsee (11-15 Jahre) vom Die mecklenburgische Ostseeküste von Boltenhagen über Wismar, die Insel Poel, Rerik, Kühlungsborn, Heiligendamm, Nienhagen und Warnemünde bis Graal-Müritz ist eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Wasserratte, Sportskanone oder Chillen, hier ist für jeden etwas dabei! Mit verschiedenen Freizeitaktivitäten werden wir die Umgebung ausgiebig erkunden. Wohnen werden wir im Holthof. Ein Fachwerkhaus, umgeben von einem wunderbaren riesigen Garten mit altem Baumbestand, einer Streuobstwiese, Spielplatz und einem eingerichteten Bauwagen als Aufenthaltsort für Schietwetter. Dank einer bestens ausgerüsteten Küche, einem Grillplatz und einer Lagerfeuerstelle können wir uns selbstverpflegen. Selbstgekocht schmeckt ja bekanntlich am besten. Kosten: 490 pro Person inkl. Busfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Betreuung und Eintritte. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos unter und 09721/55508 Mit diesem Thema beschäftigt sich eine neue Schulung des Kreisjugendrings Schweinfurt für Jugendleiter*innen und alle interessierten Akteure in der Jugendarbeit. Die Schulung findet statt am Samstag, den 11. Mai 2019 von 9 16 Uhr im Freiraum, kross Junge Kirche Schweinfurt, Friedrich-Ebert- Str. 26. Die Teilnehmenden werden nicht nur die neuesten Erkenntnisse zum Demografischen Wandel mit Bezug auf den Landkreis vermittelt bekommen, sondern auch genügend Raum für Reflexion und Diskussion zum Thema erhalten. Welche Entwicklungen und Erfahrungen sind im eigenen Verein/Verband spürbar? Wie kann man als Jugendleiter*in dem Ganzen entgegentreten und dabei das Interesse der Jugendlichen wecken? Wie können junge Menschen trotzdem integriert und aktiv bleiben, auch wenn sie nicht mehr vor Ort sind? Hierzu wird Regina Renner (Politikwissenschaftlerin Uni Würzburg, ehemalige Referentin für Jugendpolitik des BJR) mit der Gruppe verschiedene Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Weitere Infos und Anmeldung unter: Kreisjugendring Schweinfurt Tel: / info@kjr-sw.de Sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken Ein Workshop mit dem Kreisjugendring Schweinfurt am für Jugendliche von Jahren YouTube, Instagram und Co. sind die neuen Medienplattformen überhaupt. Jeder Deutsche Jugendliche verbringt ca. 3 Stunden pro Tag in der virtuellen Welt. Das Angebot der Social- Media-Dienste wächst immer weiter und Jugendliche lieben es, Teil der Online-Communities zu sein. Chatten, liken, sharen und posten gehört mittlerweile zum Alltag dazu. Kommuniziert wird über Bilder, Videos, Sprachnachrichten und Musik. Doch ist diese neue Form der Unterhaltung völlig harmlos? Was muss ich bei meinen Privatsphären- und Kontoeinstellungen beachten? Wie sicher sind meine Daten im Netz? Was für Bilder soll ich posten und wie macht man eigentlich ein YouTube Video ohne dafür peinliche Kommentare zu ernten? Viele Fragen! Wir finden gemeinsam mit dem YouTuber und Startup Gründer André Braun von Fivee Media Antworten. Im Workshop wollen wir gemeinsam Social Media Plattformen entdecken, ausprobieren, Knowhow vermitteln und einfach ein bisschen talken. Es besteht außerdem während des Workshops die Möglichkeit eigene Accounts selbst zu bearbeiten und die entsprechenden Einstellungen anzupassen, die eigene Online-Identität zu suchen und sich Gedanken zu machen, was Andere über sie selbst herausfinden können. Ort: Räumlichkeiten vom Computer Club Schweinfurt Good- Byte e.v (Kulturhaus Stattbahnhof, Alte Bahnhofstraße 8-12, Schweinfurt), Kosten: 5 Anmeldung unter 09721/55508 oder info@kjr-sw.de, Demografischer Wandel und Jugendarbeit Jugendleiter*innen- Schulung des KJR Schweinfurt Immer wieder berichten die Medien über den Demografischen Wandel und darüber, dass sich die Altersstruktur unserer Bevölkerung verändert. Es gebe weniger junge und stattdessen immer mehr ältere Menschen, der Begriff der Verstädterung fällt. Aber wie steht es mit dem Demografischen Wandel im Landkreis Schweinfurt und welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf die Jugendarbeit? Ärztlicher Notfalldienst Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstraße 1 in Schweinfurt (im Krankenhaus St. Josef) Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis: Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Feiertag Uhr Zeiten des Bereitschaftsdienstes: Freitag 13:00 Uhr bis Montag 8:00 Mittwoch 13:00 Uhr bis Donnerstag 8:00 Uhr Feiertage vom Vortag 18:00 Uhr bis zum Folgetag 8:00 Uhr In medizinisch dringenden Fällen ist die Bereitschaftsdienstzentrale unter der Telefonnummer erreichbar. Der Notarztdienst bleibt von den Änderungen des Bereitschaftsdienstes unberührt und ist weiterhin über die Telefonnummer 112 erreichbar. Zahnärztlicher Notfalldienst 30./ Dr. Torsten Hillmann, Neutorstr. 4, Schweinfurt, Tel / / Dr. med. dent. Daniel Wehner, Hauptstr. 12, Schwanfeld Tel 09384/1239 Sprechzeiten jeweils von Uhr und von Uhr - Anwesenheit in der Praxis In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Kinderärztlicher Notfalldienst Seit dem ist der Bereitschaftsdienst neu geregelt: Er wird von der Kinder- und Jugendmedizinischen Bereitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön angeboten, die im Leopoldina-Krankenhaus beheimatet ist (Robert-Koch-Straße 10). Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab 16:00 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8:00 Uhr. Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt.
7 Wohlfühlen - anzeige - Gesundheit & Wohlfühlen Wipfeld Nr. 7 Gute Ernährung aus ayurvedischer Sicht Eine ausgewogene Ernährung ist das Fundament für Gesundheit und ein langes Leben voller Freude und Vitalität. Im Ayurveda sind eine klare Haut, geistige Klarheit, Konzentrationsfähigkeit, Körperkraft und Ausdauer die Merkmale für eine reine und aufbauende Ernährung. Unsere Nahrung sollte daher an unser Klima, die Jahreszeit, die Tageszeiten und auf die Konstitution jedes Einzelnen abgestimmt sein. Damit unsere Körpergewebe gut genährt und gesund aufgebaut werden ist es erforderlich, dass unsere Verdauungskraft ausgeglichen ist. Gute Verdauung bedeutet, dass wir das Essen gut umwandeln und gute Gewebe damit aufbauen können. Eine zentrale Rolle dabei ist unser Stoffwechsel. Dieser wird im Ayurveda Agni (Verdauungsfeuer) genannt. Ist unsere Verdauungskraft unregelmäßig, zu stark oder zu schwach, ist es daher wichtig, diese wieder ins Lot zu bringen. Nur so erhalten unsere Zellen die benötigten Rohstoffe und wir bleiben gesund. Ist unsere Verdauungskraft aus dem Lot geraten, wird die Nahrung nicht vollständig verdaut. Es entstehen Giftstoffe im Körper, im Ayurveda als Ama (ungekocht) bezeichnet. Wir können sie auch Schlacken nennen. Diese nicht vollständig transformierten Teile haben keinen Zugang zu unserem Stoffwechsel- und Energiekreislauf gefunden. Trotzdem befinden Sie sich in unserem Körper und stellen eine Belastung dar. Sie können die Verdauungskraft einschränken. Geschieht dies über einen längeren Zeitraum kann es zur Entstehung von Krankheiten kommen. Anzeichen dafür können sein z.b. Schweregefühl, Müdigkeit, Steifigkeit, Verdauungsstörungen. Das Beste zur Vermeidung von Schlacken ist eine, dem Konstitutionstyp angepasste Ernährung. Bild: djd/jentschura international Wir suchen für unser motiviertes Team der Ambulanten Pflege Engel in Euerbach einen neuen Mitarbeiter Eine examinierte Pflegefachkraft m/w/d auf 450-Euro-Basis, Teil- oder Vollzeitbeschäftigung. Telefonische Bewerbung Montag bis Freitag unter Valua Vitaly - Fotolia Massagen Balsam für Körper, Geist und Seele Kirchstraße Waigolshausen Staatl. gepr. Physiotherapeutin und medizinische Masseurin Tel.: Wir kennen es alle: Wenn wir uns stoßen, verletzen oder einen Muskel zerren, wenn Kopf- oder Bauchschmerzen uns plagen, dann reiben und kneten wir instinktiv die betroffene Stelle. Die Massage ist wohl eines der ältesten Heilverfahren, die die Menschheit kennt. Sie kann Schmerzen lindern und wirkt direkt auf das Gewebe. Schon die Berührung der Haut ist sehr wohltuend, ist sie doch unser größtes Organ mit unzähligen Sinneszellen. Massagen sind Balsam für Körper, Geist und Seele und bieten eine wohltuende Möglichkeit, sich vom stressigen Alltag zu erholen. Der Stoffwechsel wird angeregt, die Stimmung aufgehellt, das Immunsystem gestärkt und das Glückshormon Oxytocin wird ausgeschüttet. Quelle:Heike Peske,Gesundheitsund Biorevital Therapeutin
8 Wipfeld Nr. 7 Impressum Wipfelder Amtsblatt Erscheinungsweise: jeweils donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes - Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Tel.: 09191/7232-0; - Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Wipfeld, Tobias Blesch, Marktplatz 1, Wipfeld oder seine jeweilige Vertretung im Amt. - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Voranzeige Frühjahrs-Ausstellung und Neueröffnung vom 5. bis 7. April kanal-türpe Gochsheim 5.0 statt 2.599,- nur 2.299,- Mainstr Bergrheinfeld Tel / Notdienst Tag & Nacht 7x in der Region / info@kanaltuerpe.de Haustechnik e.k. Inh. Frank Zeier Sanitär Heizung Elektro Dachdeckung Spenglerei RENOVIERUNG komplett Ihre Heizungsmodernisierung steht an? Wir beraten und planen für Sie: - Pellet- und Hackschnitzelanlagen - Solar- und Wärmepumpenanlagen - Brennwert-, Öl- und -Gas-Anlagen SW-Poppenhausen Tel / drubig-photo/fotolia.com FRÜHLINGS- AKTION JETZT ANZEIGEN SCHALTEN! EINTRITT FREI! 3 +1 ANGEBOT * Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Bernhard Wittig Mobil: b.wittig@wittich-forchheim.de Telefon: (09191) v.windisch@wittich-forchheim.de * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum ÜZ-Familientag 2019 Verbringen Sie mit uns einen spannenden Tag für die ganze Familie rund um das Thema Energie und Umwelt! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie! WAS: ÜZ-Familientag mit großer Physikanten-Show WANN: 30. Juni 2019, Uhr WO: Steigerwald-Zentrum, Handthal 2165 Anmeldung zur Show unter Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Wipfelder Amtsblatt
Nachrichten auf Deutsch
SÄNDNINGSDATUM: 20130316 Nachrichten auf Deutsch 16. März 2013 Fragen zu den Nachrichten Pass 1. Wofür müssen sich 3.300 junge Menschen in Deutschland entscheiden? a) Für einen Sprache. b) Für einen Pass.
Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet
- Öppning Svenska Tyska Bäste herr ordförande, Sehr geehrter Herr Präsident, Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare,
ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule
ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ BESTÄLLNINGSNUMMER: 101546/TV39 KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Bamboule Vokabeln und Phrasen (lätt) Wähle 10 von den Vokabeln/Phrasen aus und schreibe
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Die Familie 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
Metallmaßstäbe RL. Inhaltsverzeichnis
Metallmaßstäbe RL Inhaltsverzeichnis Metallmaßstäbe RL 2 Technische Daten für Metallmaßstäbe RL 3 RL-100-1 3 RL-100-1-LED 4 RL-100-2 4 RL-100-2-LED 5 RL-212-1 5 RL-212-1-LED 6 RL-212-2 6 RL-212-2-LED 7
ARBETSBLAD KORTFILMSKLUBBEN TYSKA. Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska!
ARBETSBLAD PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Durch die Blumen (lätt) Ordkunskap Välj ut 10 av orden/fraserna nedan och sätt ihop en dialog på tyska! Deutsch etwas
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland In der Stadt 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011
Nachrichten auf Deutsch 12. März 2011 Fragen zu den Nachrichten Feiern in Deutschland 1. Was wurde gerade in Deutschland gefeiert? a) Wiedervereinigung. b) Karneval. c) Weihnachten. 2. Wie nennt man diese
Logik für Informatiker
Logik für Informatiker Vorlesung 7: Resolution Babeş-Bolyai Universität, Department für Informatik, Cluj-Napoca csacarea@cs.ubbcluj.ro 16. November 2017 1/47 ZUSAMMENFASSUNG Algorithmische Entscheidung
TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del
TYSKA, KORT LÄROKURS, skriftlig del 3.10.2016 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets
Ansökan Följebrev. Följebrev - Inledning. Formellt, manlig mottagare, namnet okänt. Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt
- Inledning Bäste herrn, Formellt, manlig mottagare, namnet okänt Bästa fru, Formellt, kvinnlig mottagare, namnet okänt Bästa herr eller fru, Formellt, både mottagarens namn och kön är okända Sehr geehrter
Tala: die Schule und der Stundenplan. Skriva: kennen lernen (träna perfekt) Drama: Levon lernt Svetlana kennen
Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra Skriva/översätta Tala/samtala Drama I det här avsnittet ingår: Höra: Levon stellt sich vor Tala: die Schule und der Stundenplan Läsa: Stundenplan
Hallo und herzlich willkommen zu Unsere Hitliste! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde...
SÄNDNINGSDATUM: 2007-11-20 MANUS: DAGMAR PIRNTKE PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Musik & Co. Programmanus... Ronja,... Hallo und herzlich willkommen zu! Ich bin Niklas, und hier sind meine vier Freunde......
Akademiker Öppning. Öppning - Introduktion. I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera...
- Introduktion I denna uppsats kommer jag att undersöka/utreda/utvärdera/analysera... Allmän öppning för en uppsats/avhandling In diesem Aufsatz / dieser Abhandlung / dieser Arbeit werde ich... untersuchen
Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon
PROGRAMNR: 103055/tv5 SÄNDNINGSDATUM: 2013-05-05 PRODUCENT: GEORG GÖTMARK PEDAGOG: MINETTE HANSSON KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA Mein Berlin Levon Mitt Berlin Levon Läsa Ordkunskap Höra
Wipfelder Amtsblatt. Allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wipfeld ein Frohes Osterfest und schöne Feiertage. W W. in und Ku
Jahrgang 42 Donnerstag, den 11. April 2019 Nummer 8 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Foto: Gemeinde Wipfeld Allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Wipfeld ein
Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster
Prävention alkoholbedingter Jugendgewalt (PAJ) Radioprojekt Webgeflüster Gefördert durch: Beantragung der Fördermittel ausgeschriebenes Förderprogramm des LKA zur Sucht- u. Gewaltprävention mit vernetztem
Fußball und Skate. Eliteschule - Training - trainieren - Sport - Verein - Fußballerin - laufen - skaten - schwimmen - Fahrrad fahren
PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN PROGRAMNUMMER: 68010367007 SÄNDNINGSDATUM: 2015-10-18 Fußball und Skate Vad gillar tyska ungdomar för sporter? Programledare Merih Ugur träffar tjejerna
Nachrichten auf Deutsch
Nachrichten auf Deutsch 21. Mai 2011 Fragen zu den Nachrichten Fußball 1. Wie oft ist die Deutsche Damenmannschaft schon Weltmeister geworden? a) Einmal b) Zweimal c) Dreimal 2. Wie heißt die Trainerin?
WiLlk. VÄLKo. WiLlkommen. VÄLkOMMEN
VÄLKo VÄLkOMMEN WiLlkommen WiLlk eld Tunré 2015 Dschinn-Fire kommer till Sverige mellan Metallsvenskan 2015 och Eld & Järn i Gruvparken En unik chans för dig som tar hand om historiska platser i järnhistorias
Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss.
Välkommen till! Vi hoppas att du ser fram emot att lära dig ännu mera tyska. För att det ska gå så bra som möjligt får du här några tips från oss. BOKENS UPPBYGGNAD Mahlzeit C består av fyra sektioner.
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 5. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung in Bezug auf demütigend
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung verklemmt Du Penner!
TYSKA. Mango, das Zebra. Baby-Tiere. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen ARBETSBLAD 2007/08
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung trocken beginnen die Regenzeit Viele kleine Zebras werden geboren. zum Beispiel erst ein
BÄTTRE ÄN NÅGONSIN. Bäste medarbetare
BÄTTRE ÄN NÅGONSIN Bäste medarbetare Det känns verkligen underbart att se tillbaka på ett fantastiskt framgångsrikt verksamhetsår. Jag är verkligen tacksam och uppskattar det fina arbete ni alla gjort
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Bästa herr eller fru, Formell, Name und Geschlecht
TYSKA, KORT LÄROKURS
TYSKA, KORT LÄROKURS 24.9.2018 Innehållet i dessa exempel på fullpoängssvar är inte bindande vid studentexamensnämndens bedömning. Den slutgiltiga bedömningen fastställs av examensämnets censorer. I bedömningen
Ich bin der Jens ich bin der Jens Jansen ich bin hier der Vater der Familie von Mette, Gesa, Helge, Sonja und jetzt auch von Sofi.
SÄNDNINGSDATUM: 2006-11-14 REPORTER/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON Abenteuer Ausland Programmanus Alltså i början hade jag jättehemlängtan. Jag tänkte hela tiden: Vad gör jag här? Vad håller jag på med?
Grammatikübungsbuch Schwedisch
Grammatikübungsbuch Schwedisch Bearbeitet von Lothar Adelt, Irmela Adelt 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 87548 578 3 Format (B x L): 14,8 x 21,3 cm Gewicht: 252 g Weitere Fachgebiete
Nachrichten auf Deutsch
Nachrichten auf Deutsch 24. November 2009 Fragen zu den Nachrichten Der Tod von Robert Enke Wer war Robert Enke? 1) Ein Nationaltorwart 2) Ein Politiker 3) Ein Musiker An was litt Robert Enke? 1) An einem
Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011
Nachrichten auf Deutsch 09. April 2011 Fragen zu den Nachrichten Mobbing 1. Was ist isharegossip? a) Eine Internetseite von Lehrern für Schüler.. b) Eine Internetseite mit Musikvideos. c) Eine Internetseite,
Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist
- Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist Kan du visa mig var det är på kartan? Nach einem bestimmten auf der Karte fragen Var kan jag hitta? Nach einem bestimmten fragen... en toalett? Zimmer...
Veranda. DE Installationshandbuch V17/16
Veranda DE Installationshandbuch V17/16 E nstalla onshandbuch Veranda Handbuch für den Endnutzer und den Monteur Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für die Anscha ung der eranda Dieses Handbuch enthält alle
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Natura 2000: Grundstückbesitzer können mitreden. Aus dem Gemeinderat. 4. Besprechung Ortsjubiläum
Jahrgang 40 Donnerstag, den 27. April 2017 Nummer 9 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Aus dem Gemeinderat Sitzung vom 30.03.2017 Marktplatz/Nikolaus-Müller-Straße
Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
- Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs, CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr.
Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ
- Adress Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikanskt adressformat: Företagsnamn Stadens namn + statens namn + statens förkortning + postnummer Mr. J.
Hej! God morgon! Tjänare! Hejsan! 1 Hej!
Hej! sich egrüßen nach Namen und Herkunft fragen das Alphaet uchstaieren sich selst und jemand anderen vorstellen Sprachkenntnisse nach der Bedeutung eines Wortes fragen sich veraschieden Ländernamen 1
Leroy. Teil 1. A R B E T S B L A D PROGRAMNR / tv1
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Über den Film/Om filmen 2. Vokabeln zur Sendung und Worterklärungen 3. Ideenkiste (auf Deutsch) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Über den Film/Om filmen über den Film ist
2. Setz die passende Verbform ein! (2 Punkte pro richtige Form!) / 16
Test nach Kapitel 2 in På svenska! Namn: 1. Ergänze die fehlenden Verbformen, je 0,5 Punkte pro richtige Form! /40 Infinitiv Imperativ Präsens Präteritum Perfekt kosta ha ringa va(ra) köpa springa gå hälsa
SchwedenQuiz. Quiz & Spiele. Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3.
PRODUCENTER: Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Was weißt du über Schweden? (frågeformulär) 3. Lösungen PRODUCENTER: 1. Vokabeln zur Sendung eher unbekannt schwierig auf dem Lande
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Dorfwettbewerb - Unser Dorf hat Zukunft. Gemeinderat Wipfeld. Problemmüllsammlung im Herbst 2019
Jahrgang 42 Donnerstag, den 26. September 2019 Nummer 20 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Dorfwettbewerb - Unser Dorf hat Zukunft Herzlichen Dank
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Das Essen 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium i Riesa.
Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet
- Allgemeines Var kan jag hitta formuläret för? Var kan jag hitta formuläret för? Fragen wo man ein Formular findet När var ditt [dokument] utfärdat? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Vart var
PPV-Serie. DIN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler. Erstinbetriebnahme: Saugstutzen muß separat bestellt werden
IN AxialkolbenVerstelllpumpen ruckregler Anfang IN Axialkolben Verstellpumpe für LKW Nebenabtrieb mit Load Sensing-Regler PPV-Serie PPV PPV 9 - PPV11 Födervolumen in cm³/u linksdrehend rechtsdrehend auerdruck
Sektionsreise 2017 Göteborg. Sprachführer Schwedisch
Sprachführer Schwedisch Schweden das Land der unberührten Landschaften mit Seen, Wiesen und Wäldern, der typisch roten Holzhäuschen, den eindrucksvollen Metropolen und den unzähligen Inseln. Entdecken
Ja, es ist ein Platz, wo oft Veranstaltungen sind, das heißt, man kann sich hier mit Freunden treffen...
Manus, intervju, produktion: Kjell Albin Abrahamson Sändningsdatum: P2 den 3.9.2002 kl 9.30 Programlängd: 10 min Producent: Kristina Blidberg Välkomna till "" och jag står här på Heldenplatz tillsammans
Jurtor-by på JUVENGÅRD
Jurtor-by på JUVENGÅRD SÅ FINA OCH FRÄSCHA SÅ ATT DE STRÅLAR SOM STJÄRNOR MOT HIMLEN Jurtor-by, Sida 1 Äntligen står de på vår äng - så fina och fräscha så att de strålar som stjärnor mot himlen - våra
Deutsche Hits. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Top 5 (röstningsmall) 3. Übersetze die Zitate! 4. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 5. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Ortsjubiläum Wipfelder Geschichte W W. in und Ku. Jahrgang 40 Mittwoch, den 24. Mai 2017 Nummer 11
Jahrgang 40 Mittwoch, den 24. Mai 2017 Nummer 11 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Ortsjubiläum 2018 - Wipfelder Geschichte Teil 1: Die Mainfähre
Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt
- Allgemeines Kan jag ta ut pengar i [land] utan att behöva betala extra avgifter? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Vad är avgifterna om jag använder bankautomater
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Bürgerversammlung am Donnerstag, 31. Januar Volksbegehren Rettet die Bienen. Freiwilliger Wehrdienst W W
Jahrgang 42 Donnerstag, den 31. Januar 2019 Nummer 3 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Bürgerversammlung am Donnerstag, 31. Januar 2019 Am Donnerstag,
Jahrgang 42 Donnerstag, den 20. Juni 2019 Nummer 13. Wipfelder Amtsblatt
Jahrgang 42 Donnerstag, den 20. Juni 2019 Nummer 13 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Veranstaltungen in Wipfeld Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung 24.06.2019 19:00
Resa Logi Logi - Hitta boende Svenska Tyska Wo kann ich finden? ... ein Zimmer zu vermieten? ... ein Hostel? ... ein Hotel?
- Hitta boende Var hittar jag? Fråga om vägen till olika former av boenden Wo kann ich finden?... ett rum att hyra?... ein Zimmer zu vermieten?... ett vandrarhem?... ein Hostel?... ett hotell?... ein Hotel?...
Resa Logi Logi - Hitta boende Tyska Svenska Var hittar jag? ... ett rum att hyra? ... ett vandrarhem? ... ett hotell? ... ett bed-and-breakfast?
- Hitta boende Wo kann ich finden? Fråga om vägen till olika former av boenden Var hittar jag?... ein Zimmer zu vermieten?... ett rum att hyra?... ein Hostel?... ett vandrarhem?... ein Hotel?... ett hotell?...
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Bürgerserviceportal der VG Schwanfeld - Europawahl am 26. Mai 2019
Jahrgang 42 Donnerstag, den 25. April 2019 Nummer 9 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Bürgerserviceportal der VG Schwanfeld - Europawahl am 26. Mai
Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016
Buske Sprachkalender SCHWEDISCH 2016 von Gesa Füßle Der Helmut Buske Verlag hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte und die aktuelle und zukünftige Gestaltung der im Kalender genannten Internetseiten. Er
PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung
PER MAUSKLICK zur Eigenheimfinanzierung BLUE CHANNEL Baufi ermöglicht es Ihnen ganz leicht die neue Zielgruppe der Digital Natives zu erreichen. Dies erfolgt durch die Verschmelzung von langjährigen Kompetenzen
Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter
Einstufungstest Välkomna! Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter
Immigration Bostad. Bostad - Hyra. Ange att du vill hyra någonting. ein Zimmer Typ av bostad. eine Wohnung/ ein Apartment Typ av bostad.
- Hyra Tyska Ich möchte mieten. Ange att du vill hyra någonting ein Zimmer eine Wohnung/ ein Apartment ein Studioapartment ein Einfamilienhaus ein Doppelhaus ein Reihenhaus Wie viel beträgt die Miete pro
Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240
Kulturminnesvårdens perifera organisation Bergstrand, Axel Fornvännen 1939(34), s. 240-243 http://kulturarvsdata.se/raa/fornvannen/html/1939_240 Ingår i: samla.raa.se KULTURMINNESVÅRDENS PERIFERA ORGANISATION
bab.la Fraser: Personligt Lyckönskningar Svenska-Tyska
Lyckönskningar : Giftermål Gratulerar. Jag/Vi önskar er båda all lycka i världen. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Vi vill
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Einladung zur Bürgerversammlung. Informationen zur Mainfähre Wipfeld. Fundbüro. Hausnummer gut erkennbar?
Jahrgang 40 Donnerstag, den 2. März 2017 Nummer 5 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Einladung zur Bürgerversammlung am Donnerstag, 09.03.2017, um
Sveriges överenskommelser med främmande makter
Sveriges överenskommelser med främmande makter U tgiven av utrikesdepartem entet SO 1987:4 Nr 4 Avtal med Tyska demokratiska republiken om reglering av förmögenhetsrättsliga frågor. ^ Berlin den 24 oktober
Jahrgang 39 Donnerstag, den 27. Oktober 2016 Nummer 22. Wipfelder Amtsblatt. Tobias Blesch 1. Bürgermeister. Tobias Blesch 1.
Jahrgang 39 Donnerstag, den 27. Oktober 2016 Nummer 22 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Parkverhalten am Kirchberg Aufgrund des leider wiederholt
4 Fritid. 1 De tycker om att gå på restaurang. a Skriv under bilderna! Schreiben Sie unter die Bilder: Was machen die Personen?
Fritid nach Freizeitinteressen fragen und darauf antworten eine Vermutung äußern Kurzantworten Wochentage und Tageszeiten einen Vorschlag machen, annehmen und ablehnen Einladung sich für etwas bedanken
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 1. Vokabeln zur Sendung der Zwitter - baff! prollig überholt Schiss
Välkomna! Einstufungstest. Aufgabenblätter
Einstufungstest Aufgabenblätter Mit Hilfe dieser Bögen können Sie jetzt in einen Schwedischkurs eingestuft werden, der Ihrem Kenntnisstand entspricht. Zum Einstufungstest gehören Aufgabenblätter und Antwortblätter.
Jahrgang 42 Donnerstag, den 18. Juli 2019 Nummer 15. Wipfelder Amtsblatt. Schöne Ferien
Jahrgang 42 Donnerstag, den 18. Juli 2019 Nummer 15 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Schöne Ferien Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das erste Halbjahr 2019 ist
Aspekte zur Character Semantik
Aspekte zur Character Semantik Tilo Henke Senior Berater Oracle Berlin DOAG Regionaltreffen Berlin Brandenburg 10.12.2003 Motivation Web Clients 5. Response 1. Request LDAP OID + Portal Repository WE8ISO8859P1
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Mittelschule Holderhecke Bergrheinfeld - Informationen für das Schuljahr 2019/2020
Jahrgang 42 Donnerstag, den 15. August 2019 Nummer 17 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld Am Freitag, 16. August
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Bürgerversammlung. Mikrozensus 2016 im Januar gestartet. Freiwilliger Wehrdienst
Jahrgang 39 Donnerstag, den 4. Februar 2016 Nummer 3 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Bürgerversammlung Am Donnerstag, 17. März 2016 findet um 19.00
Deutsche Grammatik, Achte Klasse
Deutsche Grammatik, Achte Klasse Dein Name: Innehåll Begrepp Sid. 1 Bestämd artikel Sid. 2 Vasaskolan 1800905 Alexandra Saupe Obestämd artikel Sid. 2 Personliga pronomen i nominativ, ackusativ och dativ
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil Jahre Wipfeld: Historische Letzte Fuhre der Weinlese Problemmüllsammlung Wipfeld
Jahrgang 41 Donnerstag, den 13. September 2018 Nummer 19 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Problemmüllsammlung Wipfeld Samstag, 29.09.2018, 14:00-14:45
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Friedhofsgebühren Stellenanzeige. Mainschleifen-Shuttle W W. in und Ku.
Jahrgang 41 Donnerstag, den 7. Juni 2018 Nummer 12 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Stellenanzeige Die Gemeinde Wipfeld sucht zum nächstmöglichen
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Herrn Stefan Meth NACHRUF. Bürgerversammlung
Jahrgang 39 Donnerstag, den 18. Februar 2016 Nummer 4 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Bürgerversammlung Am Donnerstag, 17. März 2016 findet um 19.00
Türkisch für Anfänger
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung der Schrägstrich -e
Ich glaube, ich schreibe meistens über Figuren oder Personen, die gerade Schwierigkeiten in ihrem Leben haben, also die am Kämpfen sind.
SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-10 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra2 ANACONDA LITERATUR Finn-Ole Heinrich Programmanus Anaconda literatur med Finn-Ole
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Bästa fru, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau, Bästa herr eller fru, Formell, Name
Bewerbung Anschreiben
- Einleitung Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt Sehr geehrte Frau, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Bäste herrn, Bästa fru, Sehr geehrte Damen und Herren, Formell,
4. Dialogövning Läroplanen säger: Olika former av samtal, dialoger och intervjuer.
ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-08 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV08 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 8: DER BRIEF
301 Tage, Deutschland
301 Tage, Deutschland Die Schule 300 und 1 Tag, Deutschland! Hejsan, jag heter Elin Vorbrodt och jag bor i den lilla staden Blosswitz som ligger här i Tyskland och jag går och pluggar på ett gymnasium
2. Vad handlar avsnittet om? Läroplanen säger: Förstå och tolka innehållet i talat språk ( ). 3. Ord och fraser
ARBETSBLAD SÄNDNINGSDATUM: 2013-12-15 KONCEPTUTVECKLING AV ARBETSBLAD: JOHAN POPPEN & ANNA NYMAN PEDAGOG: JOHAN POPPEN PROGRAMNR: 103258/TV09 KONTAKT: KUNDTJANST@UR.SE DER BANKRAUB EPISOD 9: DIE WAHL Hej!
Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel. 16.1 Einleitung... 2. 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2
Schwedisch für Anfänger A1 Lernheft 16 Und täglich grüßt das Murmeltier Min dag som murmel Inhaltsverzeichnis: 16.1 Einleitung... 2 16.2 Lektion 16: Und täglich grüßt das Murmeltier... 2 16.2 Aussprache:
Eine haarige Verwandlung
PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 3. das Spiel 4. Lärartips: Laufdiktat PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG T Y S K A 1. Vokabeln
4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume
4.2 Konstantes Fördervolumen Doppelpume Inhalt PVF101 Bestellschlüssel 4.2.1 Konstantes Fördervolumen Technische Informationen 4.2.2 Kenngrößen 4.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 4.2.4 Viskositätsbereich 4.2.5
Nürnberg, Germany, Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE
Nürnberg, Germany, 9. 11. Oktober 2018 VERANSTALTUNGS- ANALYSE it-sa 2018 Strukturdaten Kongress Medien 1. STRUKTURDATEN GESAMT DEUTSCHLAND INTERNATIONAL Aussteller Besucher Ausstellungsfläche brutto (in
TYSKA. Türkisch für Anfänger. Teil 6. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Ideenkiste (auf Deutsch) 3. om serien (på svenska) 4. Basarbetsblad (på svenska) 5. Theater spielen 1. Vokabeln zur Sendung das Waisenhaus -er die
Studieanvisning för Att kommunicera på tyska. Kurskod: 715G26. Hp: 7,5. Ht 2017
Studieanvisning för Att kommunicera på tyska Kurskod: 715G26 Hp: 7,5 Ht 2017 Kursansvarig: Gesine Roth-Ljungman Examinator: Wolfgang Schmidt Administratör: Jenny Axelsson Institution för språk och kultur
Schweiz folkomröstningar
SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-11 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra9 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz folkomröstningar Viktiga ord abstimmen Vorschlag Sachthemen
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Stellenausschreibung. Mainfähre Wipfeld W W. in und Ku
Jahrgang 41 Donnerstag, den 27. September 2018 Nummer 20 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Stellenausschreibung Die Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld
SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015
SCHWEDISCHER HERBSTSSALON 12. - 15. OKTOBER 2015 Sofia Bergman Lars Eje Larsson Kjell Brodin Ulla Lundemo SCHWEDISCHE KUNST, LITERATUR UND MUSIK IN WIEN SALON BELLEARTI - RADETZKYSTRASSE 5, 1030 WIEN PROGRAMM
Schweiz kvinnlig rösträtt
SÄNDNINGSDATUM: 2010-12-18 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON KONTAKT: tyska@ur.se PROGRAMNR: 101753/ra10 ANACONDA GESELLSCHAFT Schweiz kvinnlig rösträtt Viktiga ord Miah Eintauche Wut Ungerechtigkeit
Geschäftskorrespondenz
- Einleitung Bäste herr ordförande, Bäste herr ordförande, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Bäste herrn, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt
TYSKA. Unsere Hitliste. Musik & Co. Diese Arbeitsblätter gibt es:
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Inhaltsfragen und Top 5 (röstningsmall) 3. Was meinst du? (ord och uttryck för att diskutera musik) 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied
Zum ersten Mal gelesen zu werden ist so ein Gefühl, als würde man splitternackt durch die Stadt laufen
SÄNDNINGSDATUM: 2011-09-03 PROGRAMLEDARE/PRODUCENT: THÉRÈSE AMNÉUS KONTAKT: therese.amneus@ur.se PROGRAMNR: 102379/ra1 ANACONDA LITERATUR Juli Zeh Programmanus Anaconda Literatur med Juli Zeh. Zum ersten
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Mitarbeiter/-in für die Mittagsbetreuung gesucht W W. in und Ku. eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d)
Jahrgang 42 Donnerstag, den 1. August 2019 Nummer 16 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld Die Verwaltungsgemeinschaft
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld geschlossen. Regierung von Unterfranken teilt mit: Öffnungszeiten W W
Jahrgang 41 Donnerstag, den 10. Mai 2018 Nummer 10 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Amtlicher Teil Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld geschlossen Die Geschäftsstelle
Musik für jede Laune. Sag s mir!
Diese Arbeitsblätter gibt es: 1. Vokabeln zur Sendung 2. Aufgaben zur Sendung 4. Lösungen 1. Vokabeln zur Sendung das Lieblingslied -er etwas vorstellen das Mitglied -er favoritlåt presentera något medlem
Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Mikrozensus 2017 im Januar gestartet. Aus dem Gemeinderat. Bürgerversammlung am Donnerstag, 9.
Jahrgang 40 Donnerstag, den 2. Februar 2017 Nummer 3 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt Amtlicher Teil ZEHNTGRAFEN WEINWEG ZEHNTGRAFEN WEINWEG Aus dem Gemeinderat Aktuelle Informationen zur Mainfähre Der